1920 / 59 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ostppreußische Waggonfabrik

Memel Ahtiengeselschast.

Zar orbentitchen Henerasversamm⸗ lung am Dien stag, den 30. März 1920 Nachmittags 6 Uhr, im Sizungs⸗ saal der Börse zu Memel werden die Akionäre der Gesellschaft eingeladen.

8 [125682]

Porzellanfabrik Günthersfeld,

Die gedentliche Generauversamm⸗ lung der Akttonäre siadet am Moantag, den 29. März 1920, Nachmittags 4 Uthr, im Bahnhofshotel zu Arnstadt

H2s&0. 8 Porzellan abrik C. Tielsch & Co., Akttengesen schaft, Altwasser i. Schles. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdwch zu der am Mon⸗

-

werden hierdurch zu der am den 29. März er., im Sitzungssaale des Bankhauses

12568J0LI Vereinigte Annstinstitute A.⸗G.

vormals Otto Troitzsch.

Die Aktionäre unserer Getellschaft Momag,

H. Kretzschmar, Berlia,

eSöö 26. 1920, Vormutags 1 8 8

(125663]

Oredeutliche 1 Arrionre heralversaum ung der

Kammgarnspinnerei erslantern.

ionäre der Kammgarn⸗ hiermit

Die Herren

he, im Koatorgebäude

Iin Halle a. S.⸗Nietleben. Die Aktionhze unserer Geselsschaft

Portland⸗Crment⸗-Fabrit

Halle a. S.

werden hierdurch m der am Dienstag, den 320. März 1920, Rachmittags

auch die Einlaßkarten in Empfang ge⸗ vommen werden können. Die Stelle der

(Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichtbank oder von

reinem deutschen Notar erteilten Be⸗ r über die Hinterlegung von kzien der Gesellschaft. walle a. S.⸗Nirtleben, den 9. März

1920.

[1256211 Bekauatma humg 3 In der am 12. Februar 1920 auf dem Notariat II in Konstanz stattgefundenen Generalversammlurng der Kommanditisten der Firma Eicheleerger Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien zu Richbeng wurden folgende Aussichtsratemitglieder ewäͤbit: 1 . 1) Kall Ritter zu Löffingen, Worsitzender.

8

Dampfschifffahrtsgesellschaft „Neptun“ Bremen.

47. orventliche Genera versamm⸗ Iunug am Wontag, ben 29. März 19 20. Nachmittags 4 Uhr, im Baak⸗ hause dir Herren Bernhd. Loose & Co, Bremrr, Domshof 26/30.

Deutsch Spanische Immobilien Gefeuschaft,

Zur Weneralversammlung, welse am Diensag, bven 23 Müz 1920, Nachmittags F Uhr. in der Amzsstabe des Herrn Justizrar Klinker, hier, sett⸗ finden soll, werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

2) Josef Eichelberger zu Siberaitweiler, stellv. Vorsitz. 3) Rosa Eichelberger zu Wollmatingen Achberg, den 13. Februar 1920. Der versönlich haftende Gesellschafter: Johaunn Georg Eichelberger.

Tasevorbanna:

Zusatz 221 § 9 der Satzung: „Recht des Autsichtsrats aus seiner Mitte Ausschüsse zu bilden und ihnen ein⸗ zelne Obliegenheiten oder Geschäfts⸗ zur selbständ igen Erledigung zu übe weisen“.

Byemen den 4. März 1920. Her Aufsichtaärat. Fritze, Vorsitzer. Wuetker.

statt. tag, den 29. Mäcz, Vorminags 1) Vorlage und Genehm’gung des Ge⸗ Tagesorbunng: 10 ¼ Uhr, im S tungszimmer des Bank⸗ schaäͤftsberichts, der Hilanz und der 3 eur. des Geschäfteberschts für 1919. hauses Gebr. Arnbold, Dresden, Watsen⸗

Gewinn⸗ und Veri dis] 2) Beschl. über Geneh hausstraße 20, stattsiadenden ordenrlichen 2 8 . Ken 8* 5 ustrechnung eschlußfafsung über migung 8 .11.Sge veren a

der Bil⸗ d Entl Bor⸗ 2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ lanz und n astung des Vor⸗ 1 si htsrat.

9 8 Köer 2

20 ü Gew ve 2 3) Erhöhung des Aktiekapitals um 11ö“ aeg 1 200 000 auf 1 800 000 unter

der Fabrit paldenden △— fewlamg dösl zeleen. Kaiserslauterg. März 1920.

Kammgenspinnerei

Kaiserautern. Der Pftand. Leomfd.

Zägerstraße 9, Nachninags 4 ½ Uhr. ftattsindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Geveral⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine späte⸗ füeus am dritten Werktage vor der Bersammlung vor 6 Uhr Aben do bei dem Bankbause C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstraße 9, oder bei unserer

Der Aufsi Atsrat. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

2 Uor, im Hotel „Stedt Hamburg“ hier at sirdenden ordemlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbnong: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bila⸗t sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Jahr 1919. 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsich srats.

Tages orbduung : Tagebordunng:

1) Bericht und Rechnungzablage sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2) Wahl eines Revisors zur Prüfun der nöchsten Bilanz.

3) Vorschlag des Aufsichtorats bez. Ge winnverteiluang

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

[125677]

Fürstliche Wildunger Mineral⸗Quellen, A. G.

Die Perren Akttonäre unserer Gesellschaft

Tagesordnung I. Bericht abs⸗ x venslossene dritte Geschäftesjahr.

II. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ [125664]

tetlung. . 4) Ver schiedenes. 1 Aueschluß des Bezugsrechts der Akrio⸗ väre. 8 b 4) Sratutenänderungen: § 1. Aenderung der Firma. 5 3. Gepenstand des Unternehmeng: Dea Gesellschaft kann auch die stellung anderer Gegenstände über⸗ nebmen. § 4. Aktien kapital. § 14. Betüge des Aufsichtorats. 5) Aufsichttratswahlen. Zur Ausühung des Stimmrechts ist j voce Aktionär ber⸗chtiat, wescher bes gum 26 März 1920 seine Aktien bei der Fuma Stebert & Ale xauder, Memel, oder der Deurschen Bank, Filiale Nbnigs berg, Pr., oder bi einim deutschen Notar hin'erlegt hat und den Nachweis der rechtteitigen und noch andauernden Hinter⸗ legung spätestens heim Beginn der Generalversammlung beibringt. Der Aatsichtsrat. 1123604] L2. Alexander, Vorsitzender.

Anti nbrauerei Traube und Tüwe

in KRaufbeuren. In der am 24. Jannar 1920 statt⸗ sefundenen außerorden tiichen Generalver⸗ semmlung mit der Tagesordnung Ab⸗ änberung der Gesenschafessatzungen, und zwar: 8 1 Absotz 1: „Firmenänderung“, 8 3: Erhöhung des Akzienkapitals, woꝛde einstimmig beschlossen: § 1 der Statuten Absatz 1 wird dahin abgeändert, daß selbiger lautet: „Die Ge⸗ sellschaft führt die Firma „Aktienbrauerei deenne und hat ihren Sitz in Kauf⸗ enren.“

Es wird bt Fhantt g 8

1) Das Gruadkapital der Gesellschaft wied duch Ausgabe veuer Aktien zum Nennbenage von je 1000 eintausend Maerk um einen Betrag bis zu 500 000 fünfhunderttausend Mark

er höot. 8 8 Die Aktien sollen auf den Inhaber laufe’.

3) Von den Aktien werden 433 vier⸗ hundertdreiuaddre ßig Stuck den Ak⸗ tioncren in der Weise angebeten, daß auf je drei alte Aktien eine neue Aktie ent⸗ fällt, d. h. auf je 3000 alte Aktien 1000 neue zien. Bezüglich des Restes mhr 67 si⸗benunssechzig

Stück erbält Graf Dürckheim⸗Montmartin in Steingaden das Belugerecht.

4) Die Ausgabe der Aktien erfolgt um Nennwert zuzüglich der Gesamtspesen

der Kavpitalserhöhung. Der Aufsichterat ist ermächtigt, be üglich der Begebung der Aktien die nötigen Maßnahmen zu

Zur Trillnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechis sind di jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Akten oder Deposttevsch in: uͤber solche spätestens am 25. III 20, Nachmittage 1 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft in Gehren hinterlegen.

Gehren i. Th, am 8 März 1920.

Der Aufstchterat. Otto Wiesel, Versitzender.

[125674

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung wird stattsfinden am Freitag, den 9 April 1920 Vormittags 11 Uhr,

folgender Tagebordunng: 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts und der Jahreör chnung. 1 2) Grteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über Veiteilung des 4) Erhöhung des Aktienkavitalz von 7,5 Mintonen auf 10,2 Millionen Mark darch Ausgabe von:

Nennwerte von je 1000, welche

von 3:1 zustehen sollen

b. 1000 viakulterten Vorzugsaktien im Neunnwerte von je 200, die gemäß § 180 H.⸗G.⸗B. auf Namen lauten und nur mit Zustummung des

sammlung übertragen werden dürfen, mit kumvlativer Dividende von 6 %

und fünffachem Stimmrecht. Beschl ße-affung über die Einzel⸗ heiten der Begebung der neuen Aktien. 5) Aenderungen des Wesellschafts vertrags, der 95 3, 4 und 20, wie sie durch die Kapitalserhöhung erforderlich werden.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hum Ausweis der an der Generalver⸗ lammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätettens bis zum 31. März 1920

Erklärungen darüber, daß die mit Rum⸗ mern aufgeführten Abtien sich in ihrem Besitze be finden, dei Direttor Klint in

amburg oder Direktor Henrvig in

erlin, Schlesiuger⸗ Trier Co., Commandirgeselhschaft „uf Ketten in Berlin, der Baͤyeri chen Dis conto⸗ und Wechsel⸗Bank A. G. in Augs⸗ burg oder der Bayerischen Handels⸗ dank in München zu übergeden, an welchen Stellen auch der Geschäftsdericht über das abgelaufene Jahr vom 26. März 1920 ab in Empfang genommen werden

haa en Anfhchtgwat ber Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen.

Der Vorsitzende: Dr. C. von Linde.

in Muünchen, Nymphenburgerstraße 76, mit

a. 2500 Stück Inhaberaktien im den alten Aktionären im Verhältnis

Aufsichtsratz und der Generalver. D

von denselben eigenhäudig veterze chnere

und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗

fassung über die Verwendung des

Reingewinns. III. Entlastung der Verwaltungsorgane. IV. Aenderung der 8 9 und 10 des Ge⸗

sellschaftevertraht, die E⸗weiterung

2 e. des Vorstands be⸗

effend. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, aben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterleaungs⸗ scheine oder die Depotscheine der R⸗ichs⸗ ba k bis spätestens den 25. März 19 20 in Alwasser bei der Sesell⸗ swastskaffe oder in D⸗esben dei dem Vankthaus Gebr. Arshold oder ia Berlin hei Gebr. Arnboid (dresder), B. ritnger Büiro, Franzöͤsische Straße 33 5, Feheenn der det Stellen uͤblichea Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum der Generalversammlang veen zu belessen.

iügwaffer i Schles., den 8. März 1920. Porzellansabrik C. Tielsch & Co.,

Aktiengesellschaft. G. Faist. Schilling.

Bedburger Wollindustrie Arktien⸗Gesellschaft.

Wir beehren nes hierdurch, die Herren Akttonäre unserer Gesellschaft zu der am ienstag, den 30. v. 1920, ittaßs 182 Uhr, im Hotel Disch in Cöln stattsi denden Ge⸗ aerulversammlung ergrbenst einzuladen.

Tazesoredruang: 1) Varlage res Geschäftsberichts, des Jah esabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berschts der Rechnungsprüfer für 1919. Beschluß⸗ fassang über die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Gewinn⸗ verteilung.

2) Bes⸗ sncsaslans über die Enilastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Eahl der Rchaung ;prüfer für 1920. ach 6 des Statnis haben diejenigen

Aktionäre, mwelche sich an der General⸗

versammlurg betelltgen wollen, min⸗

destens 8 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage ihre Arktien oder ein den

Besitz nach weiendes Dok ment ig Cefeetselshte der Gesellschaft

oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweizanstalten und Depofitenkassen oder bei einem dentschen Notar

zu binterlegen. ehh den 6 März 1920. er Aufsichtörat.

11256081 G. Aromschrüder

½

Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Tagesordnung:

h Pegeng r Zechüslozerscht.

2 94188ge S 28 , gung des Rechnung usse 8 Geschäfrsjahr 1919 und über die Ge⸗ winnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. .

4) Wehlen zum Aufsichtorat. Berlin⸗Schbözeberg, den 9. März 1920 Bereinigte Kunnintitune A.⸗G., vormals Stro Teoitzsch. Der Aufsichtorat.

der Aktionäre 29. März 1920, 2 ¼ Uhr, Börsenhalle in Hamdurg, Saal Nr. 126.

raiungen und den Beschlußfassungen dieser teilnehmen wollen, baben

Dr. Bartels, Große Bäckerstraße 18 in Hamburg, Pollen’ schen Carlshöͤtte burg auszuweisen und können daselbdst die entspreche den Eintritts⸗

karten in Empfang nehmen.

125676] Actien⸗Gesehschaft ber Hollen'schen

1) Seng der Bn. mit Geschäfts⸗

richt. 1

2) Bericht der Revygkommission und Entlanung des a⸗

8 beee 8 8

erwendung des ingewinns.

4) Wahlen zum Au banat.

3 Wahl der Revesicommission.

6) Aenderung des 2 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags dus Streichung des Satzes, woh ein einzelner

tionär werer ch Alitienbesitz noch durch Vollcht mehr als vierzig Stimmen ssich einen kann.

Anmerkung: Ueber Dt 6 der Tages⸗

ordnung kann nur mitz K 8* Ziüner .

neralversammlung veeten 1 kapitals beschlossen .

Carlthütte bei Randoburg. Orbdentliche Geueralversammlung am Mont 21. den

der

Tageborduunng:

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechunng, der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1919, Beschlußfafsung über dieselben.

2) Frreilu g der Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichterat.

- Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Aenderung des § 16 der Satzung, betr. Vergütung für den Ausfsichterat.

Diejenigen Aktionäre, welche an den Be⸗

zum 27. Mäez 1920,

ebends 6 Uhe, durch Voriegung ihrer lktien in dem Büro des Notans Heuvrn

dem Bürs der in Rendo⸗

oder in

und Stimm⸗

Hamburg,

Renrssencen den 8. März 1920.

(125684

Einladun Die Aktionäre unserer Ellschaft werden

hierdurch zur ordentliche 1. General⸗

versammlung auf

heg Senrnn80. 12 0 à Uhr, afthof „Zu

Zoͤrbig ade Ieha

Astag, den eingeladen. vncgrkapezae⸗ a. Vorlegung te der Bilanz nebst Gein⸗ --2 g⸗⸗ b Beschsesfassahe 1809 8 1 e der Bilanz sowie 2— 8288 Verlustrechaung pro D. e. Frtflung der Eatlast: an die per⸗ soͤnlich haftenden Geschafter und 1 8e 8 ußfafs 4 . üs ern- rteilung des 0. von Nussichtsratttand f. Erhöhung des Aktiep 8.2 1 210 000,— auf 210 000,—. g. Srstntendderung iufoller Rapllald⸗ 1 Zördig, ben 9. März 16. Der Anfsichtsrates

Bärbiger Bank⸗-Veins

v. Schrorter, Koerne & Ct.

Commanditgeseuschafi Actien.

am Montag. den 29. März 1920, Millerntor“’, Eimsbüttler Straße Nr. la.

125240]

St. Pauli Credit⸗Bank in

sammlung Rochmittaas 4 Uhr, im

Generalver

Hambrg.

Tagevorduung: 56 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung und rtellung

der Entlastun

2,) Wahl von 4 heütalledern des Aufsichtorats.

- der R visionskommission. ihrer Ak

Herren Akttonäre können vom 29. März b. tien Einlaßkarten im Bankbürn in 9 nehmen.

Der Vorstand.

tstands und des

3) Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und deren enehmigung sowie Beschluf fassung über Verwen ung des Reingewenns.

4) Entlastung des Aufsschtsrats und des Norstands. 3

5) Abänderung des Gefellschaftsvertrags:

722 des § 1: Verlegung des Sitzes der Beselischaft nach Halle a. S.⸗Neet⸗ leben; b. ves § 22: Abänderung der

Bezüge des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis sputeflens 72 Stunden vor Beginn der Generaliversamm⸗ Imse be dem Banlhause H. F. Led⸗ mang, Halle a. S., oder bei der Diree⸗ tien ber Disconts⸗Gesellschaft Filiae Magdehnrg in Mandeburg. oder bei ber Mine be ntichen Privat⸗Hank, Arftiengesellschaft in Leipzig, oder im Geschäyslokale der Sesellschaft, Palle

weeden zu der auf EFonnabend, den 2. März d J., Nachmittans 5 Uhr,. nach Had Wildungen, Kurhaus, berufenen biesjüährigen ordesti schen Goneralver⸗ sammlung unter dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß die Aktien bis zum 238. Mat d. J. in Sad Wildungen bei unserer Geselschastare sse, in Cassel bei Herrn K. Pfeiffer, in Arolsen bei Herren Kirchner & Meuge iu hinterlegen sind. Tageoordnung: 1) Beratung und Besche ußfassurg über die Bilanz und den Geschäftsvericht für 1919. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reivgewinns. 3) Aufsichtsratowahlen. Bad Wilvaugen, den 8. März 1920.

a. S. Nirtleben zu deponienen, woselbst

Der Hvestand. Kirehner.

Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft.

Finiadung zur vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversamminne unserer Feselschaft auf Dienstag. der 30. März 1920, Vormitzags 11 Uhr, im Gr⸗ schäftslokale Bremen, Langenstr. 139/140.

Tagesorbuatzng: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz rebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1918/19. 2) Entlastung des Aufstchtsrats und bes Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtiat sind nur solche Aktien, welche spärestens am 27. März 1920 bei der Dirretion vder Discoato Gefellschaft, Bremen. oder auf dem Sürzermeisteramt zu Oettingen hiater⸗

legt werden. Der Vorsand.

125635] 8 Abtiengesellschaft fuür Rheinisch. Westfülische Cement⸗Inoͤnstric.

Die Kagesvrbnung unserer euf den 30. März 1920 eiaberufenen Hauptver⸗ aeree wird nachträglich, wie folgt, ergünzt:

5) Anderweitige Festsetzung der Bezüge des Rufsichtsrats und Uebernahme der Gewinnanteilsteuer durch die Gesehlchaft.

6) Erhöbhung des Grundkavitals um * 300 000,— durch Aaszabe von Vorzugsoktien mit mehrfach m Stimm⸗ recht sowie Festsetz aug aller diesbezüg⸗ lichen weiteren Ein nelheiten.

7) Abänderung der Satzungen nach Maß⸗ gabe der Beschlüsse zu Punkt 5 und 6.

Beckum, den 5. März 1920.

Der Vorstand.

[125396]

Wir laden die Aktionäre der Gesellschaf zur 32. orbentlichen Generalversamm lang auf Mitzwoch, den 31 Mär v. J, Vormittags 11 Uhr, in de Fürstenhof zu Cassel ergebenst ein.

Tagrtsorbunng⸗

1) Geschäftsbericht, Berscht über die Bilauzprüfung für 1919 und Ce⸗ nehmigung der Bilanz.

2) Beschlaßfassung über Verwendun des Reingewinns.

3) Erhöhung des Aktienkapitals.

4) Neuwahl für ein ausscheidend Mitglied des Aufsichtsrats.

Großalmerode, den 8. März 1920.

Vereinigte

Großalmeroder Thonwerk Ber Matsichtsrat. G. Jung.

[123991]

der Pfandbriese und Kommun

Lit. F zu 5000 die Nummern: 1546 6468.

Lit. A zu LE 7304 704

9215 315 615 815 13198 59 98 18 5 1 265 32021 121 221 321 821 921 32021 121 221 321 621 721 821 38037 437 39137 937 42124 824 43024 124 52046 146 246 346 446 646 746 946 58046 226 546 746. Lit. zu 1000 die Nummern: 29204 404 504 904 30004

. 1 901 83004 104 404 604 904 34277 577 677 35077 677 78 P9,9*,29,272299 38277 577 677 777 977 29015 115 215 415 515

837

36177 277 977

87077 177 477 577 777 977 v 290 40115 215 615 915: 41215 315 415 515 715 815 42115 415 515 715 48215 815 798 998 60198 398 598 798 61098 198 588 698 998 62008 198 598 698 798 599 398 598 698 798 898 84165 265 565 865 85165 5 765

285 365 465 765 865 965 11 3021 121, 221 321 421 521 621 821 218021 121 321 421 521 621. 721 821 921 176121 221 421 521,721,521 ,921 337 437 757 897 937 12 6037 337 537,637 737 837 987 827487 637 737

837 937 133324 524 724 924 134324 424 524 724 135124 224 324 424 6

124 224 324 524 624 152946 153146 346 546 746 846 946 154646 746 846

304 404 604 704 20077 23015 115 215 615 915

246 346 546 746 846.

17 677 877 210⁷ 5 1710277,7579787 2 897an5 415 615 715 815 98698 798 898 998 36198 298 398 498 698 798 528065 665 865 965

24015 615 815 2501

898 87098 198 398 498 598 798 898 998 52065 165 465 565 665 765 965

36021 121 221 321 421 521 721 821

620 720 820.

tt. A u 2000 die Nummern: 5 1 8 66954 67064 164 264 364 464 564 664 764 3864 96ü1 68064

725 825 925

921 66121 221 621 921 71037 137 237 337 637 737 937 Z. 4 % ige Pfandbriefe. Lüt. F zu 5000 die Nummern: 1025 125 225 8764 864 964 9064 320 420 520.

34525 625 725 825 925 35025 225 325 425 525 625 69320 420 520 620 720

320 920 70020 120 220 320 420 520 620 720 820 920 71020

Lit. B m. 1000 die N. 225 325 525 625 725 825 925 99025 425 525 625 725 825 925

804 784 884 964 119064 168 364 364 481 364 860 ESEEEEböö 2 0 750 820 920 187020 120 220 320 420 520 620

Nummern: 97025 125 225 325 425 625 725 825 925 98025 125 3 2125 225 325 425 525 625 725 825 87 ; g-n n 865

164 264 364 464 564 664 764 864 964 17 7064 164 264 564 130 764 864 964 179.64 164 264 364 464 564 664 720 820 920 185020 120 220 320 420 520 620

720 820 920 186020 120 220 320 420 520 6207

20 920 188020 120 220 320 420 520 620 720 22 C iu 500 bie Nummern: 64025 625 725 825 925 120464 564 664 764

it. 325 425 525

5000 die Nummer: 044.

alobligationen. welche in der am 28. Febemur 1920 von dem Notar A. 2 ½ % ae Pfandbriefe. (Lerien VII, 804 904 8177 477 577 677 777 877 977 165 265 365 465 565 865 19165 265 565 665 765

204 304 704 804 3 8004

365 465 765 86165 265 365 765 8 114121 521 621 721 821 921

128037 24 724 824 136024

125 225 325 425 625 725 825 925 65125 225 864 964 121064 164 264 364 464 564 664 C. 3 ½ % ige Ks

Nuammernverzeichnis

337 437 637 977 43277

215 415 815 593 898 998 665 765

777 877 977

815 59398 598 998 63298 865 8 7065

125037 137 237 537 637 737

946 153046 146

565 765 865

937 70237 837.

Lit. D 225 325 425 564 664 764 180020 120 2 182020 120 184020 120 320.

v. F

120 128020 120.

ionen.

Lit. D

72137 437 637 837

577 877 44077 877 48015 115 615 715 815 915

96065 565 665 865 221 321 421 521 721 821 921 124021 121 221 421 721 821 921 737 937 195037 137 237 337 437 937 136037 . 1 142024 224 324 524 824 143024 324 524 624 724 924 144224 424 524 824 924 15904 146 246 346 446 546 646 746 846 160046 246 546 746. Bit. .6, zu 2½200 die Nummern: 16104 204 304 404 604 804 901 17004 104 304 904 18004 204 504 704 1 9577 777 877 077 377 9 23015 115 215 315 515 715 915 24115 615 915 33098 298 398 598 798 80 598 8 798 898 998 3 7198 498 598 698 898 998 50065 165 365 565 665 765 8865 965 31065 365 465 63121 221 321 421 521 621 821 921 64021 221 321 421 521 821. 69437 637 737 924 74124 424 521 724 824 924 91546 646 746 846 946 92046 146 8

(Sevien XXII, 113. 116.) 764 864 964 122064 164 8 720 820 920 127020 120 220 320 420 520 620 720 82 720 820 920 12 9020 120 220 320 420 520 620 720 820 920 .

105025 120 325 425 525 625 725 825 925 10602.

F. 525

(Serie 1) Lit. C zu 500 die Nummern:

Bayerische Vereinsbank. iat München II vorgenommenen 69. Verlosung gezozen wurden. VIII, IX, XIII, XvVIII, XXv. XXVIII, XXkX. XXXVI) 75024 124 224 524 624 724 76024 124 224 424 624 846 946 91046 146 246 346 446 546 646 92046 146 246.

Lit D zu 200 die Nummern: 35704 804 904 86204 304 404 504 404 704 38404 504 39004 204 704 0404 604 804 4 1177 277 1 45077 177 677 977 46077 177 577 677 49015 115 415 515 615 715 50115 315 515 615 52315 2715 815 70198 298 498 998 71098 298 498 598 898 2098 393 73098 298 798 898 74498 798 898 998 25098 298 498 693 95165 365 465 56: 98165 265 565 665 865, 965

97165 265 665 765 865 122421 521 621 721 1232137 237 337 437

157

224 324 424 624 724 346 446 646 846.

88

264 364 464 564 664 764 86

73024

ju 200 die Nummern:

625 725 825 173264 364 464 564 664 764 864 964 174064 164 864 964 175064 164 264 364 464 564 664 764 864 12 9420 520 620 720 820 920 220 320 420 520 62) 720 820 920 181020 120 220 320 420 520 620 720 820 920

720 820 920 127020

044 144 244. iu 200 bdie Nummern: 144 244 444.

921

20377 477 677 977

20

120

724 90546 646 746

804 37004 20. 177 277 777 87 47215 615 715 715 815 51115 998 7 2098 398

55702

577 42077

50552

877

X* 112 123221 321 521 621 721 821 92 637 737 837 937 134037 237 337 43

437 141024 224 324 524 624 724 82

21077 377 977 22415 515 715 915 86098 298 598 698

kZ11“ 9 126020 120 220 320 4 920 128020 120 220 320 420

264 364 4864

220 320 420 520 620 720 820 920 183020 120 220 320 420 520 620 720 820 920

Lit. E zu 100 die Nummern: 62025 125 325 425 525 725 925 118164 264 364 46 564 664 764 864 964 119084 264 364 464 564 664 764 864 964 120064 164 264 364 464 564 664 124 220 320 420 620 720 820 920 125020 120 220 320 420 520 620 720 820 920 126920 220 320 420 520 620

220 320 420 520 620 720 820 920

Ahtiengeselschaft, DOsnabrück. Die Hecren Aktionäre werden hiermit 1.eden Sene9ncae2h 2* 9,e 8 achm r. & C2, A. G., Lorsbach i. T. Hendelzkammersaal *n9 brg8— sgatt Die Aktionaäre un erer Wesellschaft sindenden 4. ordentlichen Hauptver⸗ werden hiermit zur 29. prbentlichen samlung mit nachstehender Tageb⸗ Generalversammlung auf Mittwoch, ordaung eingeladen: ben 7. April 1920, Nachmiuegs 1) Erstattung und Vorlage des Ge⸗ 1 . uar cr rank⸗ 2) t d m.e R. Rehabest. 3. dnc ken ee. * Beiclczene Fe.-h . verteilung. 2) Erteil d s y) Fefeüren . 8 geenne er ung an den Aussichtsrat und den Vorstand er Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteil Gewinns. 4) Reuwahl eines außscheidenden Auf⸗ 4) 82 Rußfassung über deg2canecrer Grundkapita 6 9 8. 000 e enontedo. also von 1 200 000 bis auf 2 400 000 ℳ, Ausschluß des gesetzliche b) des ch hegt. aa 2en s6 Cehödnne dn. Ncsen un deteaen 0 e ben gen geraneise wefhen” e 4 ot. und die dadurch bedehare 5) Seben Förbe zenen: W111“ 9) Füüsesne. 1. g. gens. m8 1 4 1. Psbers Fassung der Bestimmungen über Gegenstand des . nd Peschä b. 6 4 (Beschlußfassung über Ausdehnung des ku des Auff 2 gestrichen. § 32 (Berannbanchwrnen) g 94. heeaeae cean d d. arr⸗ veg- 8 4 -g demgemäß Aande⸗ 1 ¹ (haöte 2. I“ ön- Ausgabe von Aktien). . . ere sur Te 8 : 80 Sesciegsaene über Aenderung der Einführung einer Feist „I eeeevx .-peseäz Rbag Peae dem uffs nat satzungsgemäß zu⸗ e § 13 (Bes⸗ 22 in der Generalversammlung): Erfordernis stehenden Vergüt ngen. einer †⸗Stimmenmehrheit in einzelnen Faͤllen. Zur Teilnahme an der -en f. r. 8 41 e: des aaffüch errth . g. eit der Aussichtsra smitglieder). deren ge ertrete . nseeione 8n tigt, N⸗.vrr. 8 weiten

Lu. E. zu * 100 die Nummern: 044 144 244,

1 atiomnen. (Serie II. * Sr aaes 8 8 u 800 die Nummern: 581 681 781 881 981 1081 181 281 381 431.

Lit. E zu 100 die Nummern: 581 681 781 881 981 1081 181 281 381 481.

2000 die Nummern: 044 244 1000 die Nummern: 144 244 344 4

tressen. 5) Die neuen Aktien nehmen am Ge⸗ winn vom 1. April 1920 ersten April Neuntehnhundertzwanztg teil. Die Fest⸗ lenung den oder der 3 punkte. zu denen ie Einzahlungen auf die neuen Aknten zu eisten sind, wid dem Vorstand 22 Von den Uebernehmern der neuen A find 8.1Nö 82* 1. Bb zum Zahlungslage 5 % Ef trosiezaha. g. Die der vorstehenden Be⸗ chluͤsse ist abhängig von der Erteilung der enehmigung zu der Kapitalberhöhung durch die zuständigen Stellen.

7) Die Erhöhung dos Grundkapitals gllt als er'olgt, wenn innerhalb dreier Monate nach erfozgter Genehmigung der Kapitalserhöhung Aktien im Gesamt von mindestens 300 000 dreih underi⸗ tasend Mark gezeichnet find. der Höbe der erfolgten Zeichnungen sst die durchgeführte Kapitalterhöhung altdann zur Eimragung anzumelden.

9 Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach durchgeführter Kapitalterhöhung den § 3 des Gesensschafts vertrags ent prechend dem hiernach erhöhten Betrage des Grundkapitals und der Anzahl der Aktien ghenfalls von egierung verlangter Modalitäten vorzune hmen. 8 28

in dieser Beschlußfassung der General⸗ versammlung wird angefügt:

Auf Grund einer Minttterialentschließung Nr. 5442 vom 25. Februar 1 des

reistaates Staatoministerium

r Handel, Indn und Gewerbe) vunde der Aktienbrameret Fausbeuren die staatliche Genehmzsaurg erteilt, ihr Grund⸗ kapital von 1 300 000 durch Ausgabe neuer Aktien im Reunbetrage von 500 000 auf 1 800 000 zu erhöhen.

Kaunfbenven, den 1. März 1930. Aetienbranerei Trande und LBwe

in Nansbeunnen. Otto Müller, V

1125681] Lederfabrik vorm. v. Deninger

112768- Chromo⸗Papier⸗ und Cartonfabrik vorm. Gustav Najork, Actiengesellschaft, Leipzig⸗Plagutz. NA.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdur d 2 1229. Vorm. 10 Uhr, im Geschäftsgebäude 78 Vetsacn Ceü⸗ astalt, Leipoig, Brühl 75/77, statisindenden vrdenilichen Generalversanamtug

Tagesordunng: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnun bschlufses für as Jahr 1919 mit den eutsp echenden Erklärungen des Peslcruflen hierzer . 88 und Beschl ß assung über die Genehmigung des 11“

2000 die Nummern: 381 481. 1000 die Nummern: 681 781 881 981 1081 181 2821.

1 581 681 781 881. v 500 dis Nunmem: 381 481 e. 8 beegglchbngchen Nummern gehören zu dem jeweils feit vorgedruckten Tausend.

a8 f⸗üh: 1 ugen noch nicht eingelösten Pfandbriele nnd Kommumoglobligationen. . verses ehegen ensböiee 8178 500, Ne. 1266 63358 211271 18278140 86457 gIt. A Ir ℳ? 7178 0816 40916 41316 42557 45983. 127759 127768 128968 129368 129568 129868 134673 195273. 1 8 1b X 1 * 2999 Mr. 19678 13076 1999 39018 41516 J791. 189287 32957 53067 39900 2r.P. 200 Rr. 179 17251, 17911 18948 19096 19098 25283 26176 41929 84585 79748 50496 54987 67706 76271 77871 9582 105190 109084 105484,114458 114858 123760 129716 130416 19719 97727 101949, 105115 108845 10 837 16:37 10502 107878, 112946 118610 11290, 1183406 138980 151216 133857 18892. 1896 901 37888 240702 1371986 178299,0944 14014 25000 26906 30095 180068 180168 180559 181759 182058 182968 183559 181068 189573 191273 191373,191573, 191875

34 41696 44070 77511 49732 51832 60262 60678 74716 75157 75757 75957 79657 78883. 2n. P. 2u . 100, 907. 4684 13568 28039 33670 90773 30873 31578 24178 95978 88.1

88734 41606 44070 47511 497323„1901 2501 2601 3836 4218 11876 15776 16876 30414 31073 40457 56143 56945 57345,57993 58096 58396 58815 61437, 61645,64643 68240, 68110 70410 81797 8502 17972 48850 60096 816990 62196 78406 79134 79644 81670 82945 107968 111785 111962 114362 87337 34784 11520 124368 125059 125468 125968 126968 127168 127559 132873 134373 13467 117984, 118984 122458 123178 123858 124558 133752 136949 138516 139110, 140416 142557 142657] 134773 135073. EEöö Lit. B zu 1000 Nr. 353.

5 . 8 3 3 8303 161709 162009 163209. 142757 142957 143157 145757 144557 144957 146183 146603 147185 1188 008 163209. 24272 26806 28006 28853 29896 30896 b 98 8 Lit. D zu 200 Nr. 325. Lit. E zu 100 Nr. 125.

Lit. E 8090 mℳ Nr. 2456 4376 17357 2240 2 306 28006 29896 20896 33259 33759 Fö2n; 213ℳ0 nSas 46071 46571 46871 58878 63458 68003 68060 69849 71916 72516 73757 73957 74155 74557 75883 80142 93409 93709 93809 95000. ““ Lit. C zu 500 Nr. 1602

87157 92154 93954 11233

Tagevorduung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1919.

2) Beschlußfassung über Verwendung

1) F.nene,nnn,

rteilun tlastung für Vor⸗ stand g-- Aufsichterat. 8

4) Erhöhvung des Grundkapitals von 500 000 um 500 000 auf 1 Millwon Mark durch Ausgade von 500 1 Inhaber lautenden Aktien s

im 1000. 5) heststellung der Modalitäten, betr. egebung der nenen Altien. 6) Satzungsänderungen, und zwar:

a. in 5 b, die Jenn de⸗ epaege. erhöhung und der Aenderung der Ärt der Aktien ergedenden Konsequenzen.

b. in § 6, Nendrrung, derzafvige die Aktten mit den saksimilterten Unterschristen eines Muglieds des Aufsichtorott und eines Mirglieds des Vorstands versehen warden.

e. in §11, Urbshung der Beträge, 4n Besbesauet des Auf⸗

r erlangt wird. oder bei der Ossabrücker

d. in § 16, Grhöhung der festen oder deren 2 eg

Ver ütung des Auffichtzrats von hinterlegt und im Falle der Hinterlegung 28.e,en 8. aen ss. eir,eriesenen esrbein

8 eralverfan mlung vorhergehenden Werk⸗ ung ihrer Aktten der Oefelllcha 5 21c.

2* 2 gleichen w- einberufene tage die Hinterle. u⸗vescheine beim Vorstand Hesandihr oder von der An e-e, 8end, den e⸗ r rn * 8 A. g .-eb gn . 69 8 2. die Hinkersegung von Aktien mit Angabe der -eneee .

Frankfmut a. M., den 8. März 1920. Der Uufstchisrat ber 2eipöig, am 0.1

Der Aufsichtegvat. G. Kromschröder Artien 2 8 ie 111“ . t. Pb. Herz⸗Mills, Vonfitzender. Der Vorsitzende: Feit veneean. S d.e. Ie

II. 4 % tge Pf nobsrtefe

1 30973 33137 50754 70768 70968 71068. 1 . * 1nog Ir. 1642 1818 18935 90238 91045 91245 91896 91945 93937 96037

2844 168516 168903 184059 184568 187068 187968 188768

Lit. A zu 473: Lit B zu 1000 Nr. 16717 3

Lit. D zu 200 Nr. 1909.

101774 113046 125357 128957 150050 10 t. D. 29 2 100 Ntr. 1809 2402. 1 zuꝛüglich 8. Et tgesen kostenfrei gegen Rückgabe der verlosten Stücke nebst den nicht verfallenen Zins

192873 194373 5 talbsung der verlosten Pfandbrtefe und Kommumelohligftionen e R.rihacsegeemnen aen vom 24. Otktober 1919 bei der Bzyerischen Vereinsbank in Mäntorn und Nörvberg

Die 6. 8 1 der Verordnung des Re 8 1 11114“ 8 8 9 3 2 3 Fo . 1 2 . buut adatm f. 5 1. . . 9 9 8 83 28 Senee de. ehe⸗ 1 Wasbehn en ceerzhrn. Roeseesens, gcrgeanbece Sowazagh. Egwadatncen, 502,erl. 18e 2.8 L.- ven vn; 8ng8068 8 88h, d-. 2 9 44 8 2 bFtaat aun in m erg, 5 83 9 8 9 28 85, + 9 A 9

1 Opf., Uffer heim, Terib⸗n. Teihen bnrg k. B., Würzpurg. Hirndarfe bei der Sae anec 1 8 . 8 Rosenheim., Schweinsurt, Steanentug und Mürz⸗ Fneah Hof⸗ Füecszgebe Reiserolantezg. Nempien, Landwhui. Ladwisahasen 8,h. Müa, dena, aesaaee, Sellen.d Benn gern, lersessep, ofef 55 Weißenborsg; Gebr. Pans, Rpihen⸗

2 bei den Bankgeschäften Gonfried Eglinger, Geisenfe’d; Pnrz; hei der Zirrenon der Dlecoein weseaschata n 8ees, rn, eeeee 5 eigesero Keumdbach, und allen übrigen Pfandoriefpertriebst llen.

burz 0/; E“ 1- en, geie eehe Pegienn ü cov ponsmäßlge Benninsung. Bei verspäteter Enlö ung wird ein Depositsluins von 1 % vergüzet. e 111 8 var bi nonen, welche auf den Namen eines bestimmien Berechtigten umgeschr eben sind, können nur bei der Banklasse in München gegen O ittung des in den Büchern der Pfandoriefe und ommuna 1 iga lemmen. Die Unterschuft von Privatpersonen ist amtlich zu beglanbigen, soferne nicht die zur Rückzahlung aufgerufenen Stücke umaetauscht und die neuen Stücde 5 vee Hesele 7 vangeschweeben werden. Bezuplich der Pfandbriese und Kemmmnalebligethneg, .-.. 28 89— .e Stifiung oder Kirchengemeinde umgeschrieben sind, sind die He⸗

or 0Q - ¹ 8 e v Irr 24. e embe 4 1. . 1 22. Ie sen hne aecgesn erne nhanen n [..en 8. K. h.⸗ Aommanditen und Pfandbrieswertrieh stellen, soweit der Vorzat reicht, 4 % ige Pfandbriefe sowie 4 % ige Komm unaiobligatsonen bezogeꝛ e ereivbhauk find in Dayern gemaß Verordnung der Veverischen Staatereglerung zur Anloge von Mündelgeld sowie Gemeinde⸗, Pfründe⸗ und Stistungs⸗ uig werden auf Munsch die Verlosungslisten regelmäßig zugestellt; auch übernimmt die Bank auf Antrag kostenlos die

Die Pfandbriefe der Bayertt Bayerische Bereinsbank.

a⸗ desen gen Aksionäre

e 18 (Befugnisse des Aufsichtsrats): 300 welche spütestens am 15 000 m K ffer 109nn der Zahl 2009e) aBrgtzes bder genr n

ööS v Tane 4 18½ Tebene er esten Ver ütung des Aufsichtorats) .“

.n zu vertretenden Aktien von V an-omülliedew. mnngen üter Vorauksetzung der Ernennung

bei dem Vorstand der Gefellschaft 23 A⸗say 2 und 3 (Befugnisse

2 der Vorstaads): oder bei einem Notar Zabl 125 durch 15 000.

Ersetzung der 6) vrnza aanc Fen Feeebenhene, . Aenderungen des Gesellschafts⸗ öeee 8 18 berechti welche ch be dem Gintryzt in die Generalversammlung als Ak sonäre durch 8

n nnes el g.6, von Pfandbriefen und Kommunalobligationen unseres Instit

Kontrolle der Verlasungen und Kandigungen. Wrv chen, den 28. Februar 1920.

Generalversammlupg

Vorsitzender des Auffichtsrats. 21 Bausenwein, orstand und Direktor.