[125612] Oto Mrumm Ahtten⸗Gesellschaft Plüderhansen.
Wir laden unsere Attionäre zu einer außerordentlichen Geueralversawsm⸗ Iung hiemit ein, weiche am 7. Abril 1920, 12 Uhr Mittags, im Kunst⸗ gebäude in Stuttgart stattsindet.
Tagezorbuaag:
1) Ausstattung eines Teils der jungen Aktten, welche auf die am 3. dg. Mts. bechossene Erhöhung des Grund⸗ kap tals um J 500 000 ℳ ausgegeben werden mit fünffachem Stimmrech;, und Beschlußfassung über die weiteren Eintelhriten der Begebung der jangen Fktien.
2) Aenverung der §§ 3 und 19 des
Statuts, soweit si⸗ durch die Er⸗ höhung des Grundk pltals und das mehrfache Stimmrecht eines Teils
der Aktien bedingt ist.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welche: spätestess am dritten Werk⸗ tag vor bem Taz der Generalver⸗ sammlung in den gewöhrlichen Peschäfts⸗ stunden bei der Keseüschaftskafsfe in Sinegart, Kronenstr. 33, oder b“ der Ban sirma Arbert Schwarz in Stutt⸗ gart, Calwerffr. 21, seine zur Teilnahme an der Generalversammlung best'mmten
ktien hinterlegt und dieseben bis zum
Fchluß der Generalver sammlung daselbst
beläßt.
Die Hinterlegung der Altien kaunn auch bei einem d uischen Rotar erfolgen. In diesem Fall tritt die Bescheintqung über die Hinterlegung bei einem Notar en Sielle der Aktien und ist vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einer der oben⸗ g. aunnten Stellen vortulegen. Ctarielle Hinterlegungsschein gilt nur denn als ordnungsmäßig, wenn in dem⸗ Iben die hirtelegten Aktten nach mmer und Gattung vsw. genau bi⸗
schnet sind und zugleich bescheirtat ist, 2₰ diese Aktien bis zum Schluß der benerolversammlung bei dem Notar in
RVerwohrung bleiben. Die Gesehschaft
wird den auf Grund dieser Vorschriften
ordnungsmäßig angemeldeten Aktionären
Eiatrittskarten zur Teilnahme an der
Generalversammlung ausbändt en.
Stutte art, den 10. März 1920.
Otio Keumm Aitiergesellfchaft.
Der Anfsich srat. Schwarz.
s75646] 8 Bremer Packhäuser in Lig.
Neusuend wantinste nrdev GHye Genralversammivya am MietwoA. den 7. April 1920, 12 Uhr, im Geschäftozimmer der Bremer Packväuser in Dremen. Langestr. 7.
Tavevardnurg: 1) Vorlage und Genehmigung der Liqul⸗ datio sbilanz. 2) Wahlen für den Nufsichtgrat.
Beemen, den 8. März 1920.
Die Liantvarnrenz Adolf Focke. 2. Rüsch.
Aktivnäre, welche an der Generalver⸗ sammlung seilzunehmen wünscken, veli ben ihre Aktien laut § 19 unseres Statuts bis zum 6. Apeil 1920 hei der Bremer Ban?, Filtate der Dresduer Won’, hiev. zu Hinterlegen.
1129615]
Grube Lropold bei Edderitz
Aktiengesellschaft. 8891 der am Dienetag, des 30. März Geschiftslokale ver Nationalbank für D u schland, Berlin W., Bedrenstraße 68/69, stattfindenden or Fentlichen Ger⸗ neralversammlung werden die Aktionäre hirrourch ergebenst eingeladen.
Betzufs Ausübung des Stimmrechis in der Generalversammlung hat, nach § 20 des Gesellschaftsvertrags die Hinterlegung der Aktien oder der Devpotscheine h Reichebenk oder der Bescheinigung über die bei Notaren erfolgte Hinterlegung von Fklien nebst Nummernverzeichnissen spätg⸗ steas drei Tage von der Keveral⸗ versummlung, den Tag dieser nicht mitgerechurst, bei der Gesellfchafts⸗
kasse oder einer der nachstehenden Stellen
zu erfolgen:
Nationalbauk für Deutschland, Berliv W., Behrenstraße 68/69, Haurdy & Co., F m. b H., Gerlin W.,
Markerafenstraße 36,
N. Heisst & Co., Berlin NW. 7, Uer den Linden 52,
A balt⸗Dessaaische Landesbank, Dessau, Filiale Bernburg und Cöthen.
8 8. Friedheim &. Co, Cöthen,
AH.,
Direction der Dieconto⸗Gresell⸗ schaft, Filiake Magdeburg und Zweigstelle Cöthen/Anh.
Tagerords ung:
1) e heg s der Bilanz, des Gewinn⸗ un berichts für das Jahr 1919.
2) Beschlußfessung über die Genehm⸗ gurg der Zilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919, die Erteilung der Entiastung an den Vorstand und Aussichtsrat urd die Feststellung der Grwinn⸗
nteile der Aktionäre. Aufsichtsratswahlen.
Edderitz, den 9. März 1920.
Grude Leopold bii Eoderitz Akttengesehscheft. Der Aussich srat.
Der
Maitags
[125666] Bremer L'quidalionskasse
Aktiengeseuschaft, Bremen. Emladung [7. April 1920, Rachmtltags 5 Uhr,
börse, Zimmer 405, stattfindenden sechen ordemlichen Generalversammlang. Tagesorduuug: 1) Geschäfttbe icht des Vorstands und Aufsichisrats. 2) Vorlage der Bilanz und Gewian⸗ u. d Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtbrats. 4) W hlen für den Aufsichtsrat. Stimmderechtigt sind nur dirjenigen Akrkonä e welche spätestens am 1. Kpril 1920 bei der ac ven. Oank, Fillale der Dresduer ank, Deutschen Bank Filiale Bremen, Deutschen Katlonalbank Nomman⸗ it⸗Hefellschatt auf Altten, Dlrection ber Discon o⸗Gese⸗llschaft Fhiale Beemen sowie dem Bankheuse Schröder, Heye & Weyhnmlen, sämtlich in Bremen, ihre Interimsscheine hinterlegen oder einen Hinterlegur geschein eines Notars einliefern Bremen, 8. März 1920. 1u Der Kufsichierat. A. W. Eramer, Vorsitzer.
iun der am Miitwoch, den
im Sitzungssaae der Hremer Baumwoll⸗
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
1125611“
e endelsgenossenschaft für Kartoffeln und jonstige
Landesprodukte zu DVortmund,
1
ringetrogene Grnossen chaft
mit beschrünkter aftpflicht.
Am Mortag. ben 22 Mä z 1920 Nachmittags 3 ½ Uhse, findet im Hotel Der Fürstenhof“ zu Dortmund die 3. ordeutliche Generalversammlunz
statt. g Tagesorbunng: 1) Berichterstattung des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die gesetz!liche Revlsion durch den R visor. 3) Vorlage un, Genehmigung der Pilanz 1 und Entlastungsertelung des Vor⸗ 1 stands.
4) Neuwaͤhl laut Statut aus scheidender zweier Aufsichtsa 'smitglieder. 5) Beschlußfahung über eventl. Aende⸗ rung der §§ 4—8 des Statuts. 6) Verschiedenes. Der Vorstand. J. V.: Max Kraufe.
1256651 Aktien⸗Gesellschaft Elektrizitütswerne Ningolfing. Die Herren Akrioräre unsed „ Gesell⸗
schaft werden hHierburch zur XV. prdeut⸗
lichen Generalversammlung giif Mitt⸗ woch, dern 7 April 1920. Nachmit⸗ tags ½3 Uhr, im Neberzimmer des
Wasservurgerschen Sommerkellers ein⸗
geladen.
I 1
Tageserduung:
1) Beschäftsbericht de; Vorstands und Aufsichisrats und Vorlage der Bllanz für das Geschäfte jahr 1919.
2) Beschlaßfassung über die Bilanz und er und Verlustrechnung pro
3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ tetlung.
4) Schuldverschreibung, Auslosung 2 V1 ““ zu 1000 ℳ und 2 Stück zu 8 19 ℳ.
5) srhl ung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
Di golst eg. em 6. März 1920.
Der Aufsichtsrat. Der Vaorstand.
Demmelmater, Hils.
Vorfitender.
[125662]
Kraft & Knust Aktiengesellschaft.
Die Akionäie unserer Gsellschaft werden bierdurch u der am 30 März a. c., Borm. 11 Uhr, im Büro des Herrn Geh. Justezrats Kempf, Berlin, Mohrenstr. 65, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversawmlung eingeladen.
Tagesordaunge
1) Geschäftsbericht unter Vorkegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz 1919.
2) Beschlunfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ beteilt ung.
3) Entlasteng des Aufsichtsrats und des Vorhands.
4) Geschaftliche Mitieilungen.
Zur Teilnahme an der
—————— 1
V 9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
1 21 929 [125356] In die Liste der bei dem Kammergericht zugslassenen Rechisanwälte ist am 3. März 1920 unter Nr. 524 eingetragen der Rechte⸗ anwalt Dr. Hans Wedael, Berlin W. 9, Potedemerstr. 4. Berlin, den 3. März 1920.
Der Kammergerichtspräsident.
9 —.——
125354]
. Ja die Liste der bei dem Landgerscht I in Beelin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Robert Hilvb, Char⸗ Fitenberh. Bayreutherstr. 15, eingetragen worde d.
Berlia, den 6. März 1920. Landagericht 1.
1125355]
IZn ri⸗ Liste der bei dem Landgericht 1 in Beilin zugelassenen Rechtsanmwälte ist der Rechtsanwalrl Dr. Fritz Wieluner in Berkin SW. 68, Zimmerstr. 21, ein⸗ getragen worden.
Berliu, den 6 März 1920. Landgericht I.
[125639]
Die Löschung der Eintragung des Rechtranwalts Dr. Johann Heinrich Thöl m Hamburg, der selne Zulassun aufgegebhen hat, in den Listen der be den unterzeichneten Gerichten zugelessenen
Hamburg, den 5. März 1920. Das Hanseatlsche Oberlandesgericht. Klempau, Obersetretär.
Das Landgericht. W. Meyer, Obersekretär. Das Amtsgericht. Böse, Ovoersekretär.
Generalver⸗ Jrs, Vormittags 11 Unr, im sammlung sind diejenigen Ak onaäͤre be⸗ Rbeinhessen und dem
125352] mmer bei dem Landgericht der Provinz Oderlandesgericht
rechtiat, welche spätestens am 27 März, Darmstadt zugelassene Rechtsanwalt Hein⸗
Mittags 12 Uhr, bei
schaftstafse, kei einem Notar oder bei
dem Banthause Dienstbach &¶Moebius,
Berlw, Ohberwallsn. 20,
hinterlegt haben.
Werlin, den 8, März 1920. Per Aufschtorat.
s125661 Mimosa Aktiengesellschaft, Dresden.
Wir beehren uns, unsere Aktionére zu der Mitwoch, den 31. März d. J⸗ DPormittags z12 Uhr, im Sitzungs⸗ zmmer des Baankheuses Gebr. Arn bold, Dresden⸗A., Walfenhausstr. 20, statt⸗
ammlung ergebenst einzulaben. Tagesbordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ves lustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1919.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und über die Verteilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
ihre Aktien
sagesnn ordentlichen Geueralver⸗
der esesell, rich Claß in Mainz hat die Zu assung
22
42v972
zur Rechlsanwaltschaft om 1920 aufge eben.
Februar
Mainz. den 6. März 1920. Der Päsident des Landgerschts.
—ᷓ’ᷓ—
[[1245461 8 Rechtsanwalt Märklin in Stuttgart
ist heute in der Liste der diesseits zuge⸗ lassenen Rechtanwälte gelöscht worden. EStmitgart, den 3. März 1920. Oberlandesgericht Truttgart. Oberlandesgerichtspräsident: Cronmüller.
[124371]
Etinlodung zu der am Freiteag, ben
26 März 1920, Voꝛmutags
10 ½ Uhr. im Crubhause, Beilin W. 9,
Lespztger Platz 16, stattsindenden grdent⸗ lichen Ben ralverjammlung. Tagesord nung : 1) Erstattung des Jahres⸗ und Kassen⸗
berichit. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Eatlastang. 3) Neuwahlen ausschuß. 4) Satzungzänderungen:
Zu § 3, Z ffer 2, Abfatz 3: Es ist einzuschalten dinter 20⸗ ℳ: „Füur die nach dem 26 Marz 1920 eia⸗ tretenden ordentlichen Mitglieder ke⸗ trägit der Jahresbeitrag 300 ℳ.“
Zu § 3, Ziffer 4, Aksatz 2: Es ist einzuschelten hinter Beitrag von 100 ℳ: „Die nach dem 26 Mäcz 1920 ciotretenden Damenmitglieder zahl n ein Eintrittsgeld von 300 ℳ und einen Jahesbeitrag von 200 ℳ.“
5) Verschirdenes Automobi club von Deutschland. Viector Heran 6 Ratibor, dent. “
[125655] 8
Die Mitolieder der Berliner Rettungs
gesellschafr E. V. werden biermit zu der bie jährigen orventlichen Miralieder⸗ versamminna auf Mittwoch, den 31. Märgz 1920, Abends 8 ½⅛ Uhr, nach Lützowstr. 10 zu r cht zahlreiche⸗ Beteiligung eingeladen.
Tages ordnung:
1) Bericht und Rechnungslegung des Vorstands für das Jahr 1919. Er⸗ teilung der Entlastung.
2) Wahl von zei Rrechnungsrevisoren für das Jah⸗ 1920.
3) Wahl von Mit liedern zum Gesamt⸗ vorstend an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder.
4) In § 15 Absatz 2 des revidierten Statuts soll die Ziffer 9 in 3 ge⸗ ändert werden.
An die Mitgliederversammlung schließt
sich die konstitu erende Vor rande sitzung an.
jum Revpräͤsentanten⸗
Berlin »w., 10. März 1920 Berliner Rettungsgesellschatt E. V. Der Vorsizende dee Gesamtvorstands:
P.ofessor Dr. Rotter, Geh. Mediznalrat. [125653] wunmd für Jugendherbergen
in der Mark Beandenburg. E B.
Einladung zur ordentlichen Mit⸗ al ederversammlung am Frzitag, 26. März 1920, Abends 6 Uhr. im Berliner Rathaus, Zimmer 109, 3 Treppen.
TageSordunung: 1) Geschäftsbericht. 2) Rechnungsbericht und Bericht Kessenprüfer.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Haushatsplan 1920.
5) Wabhl von 2 Kassenprüfern.
6) Satzungänderung z2 § 17:
der
Ver⸗
Rechrzauwälte wied hserdurch belannte frgerung des Vorstande um 2 Bei⸗
gemacht.
“
8 1“1“
br. 7) Verschledenes. 2 sch Dey Vergavd. 1 Stadtschul at Dr. Reimann, 1. Vorsitzender.
—
1117974] Die Ureinigte Stalfit & Linko Werke
G. m. b. H., Bruchsal i/S.
Sein Name ist in den Listen gelöscht worden.
ist aufgelöst. Glaubiger derselben werden aufgefordert, ihte Forderungen dem Lquidator Orto Stalf, Franlfurz a. M., Hansahau', einzureichen, (122620] Vevreinigte
Sprisweule GB. m. d. H. Werlin.
Durch Beschl der Gesellschafeerver⸗ somm ung vom 15 Januar 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Fräubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich beii dem zum L qutdator be⸗ stelten Kausfmann Zohannes Hinsch, Berlin C. 25, Kaiser⸗Wilhelmstraße 22, zu melden. 6 Der Liquidetor: Johannes Hirsch.
[1203061 Bekarnemachung.
1253531 Infol. e Aufgabe seiner Hulassung ifst
der Rechtganmwalt Walther Pochheim in
Zittan, den 6. März 1920. Kammer für Handelssschen.
8
10 Verschiedene
2 Wahlen zum Aufsichterat.
serlustkontos und des Geschaäͤfts⸗
deutschen Notar oder
Aenhold oder in Berlin bei dem Bankhause Cebr. Aruhold, Dresben, Berliner
Büro vche der Geschäftsstunden hinterlegt werden. Dresden, 9. März 1920
ie Ausüͤbung des Sümmrechts in der Beneralversammlung ist vavon abhängig, daß die Aktien spätestens am brittes Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskusse, bei einem
in Dresdem hei dem Bankhause Gebr.
Der Mufsichzsrat.
Born, Vorsitzender.
Dr. Arnhold, Vorsitzender. 1““ 8
Mimosa Aten gehellschaft.
Bekanntmachungen.
[1230461 Bekanntmachung.
Wle geben hiermir bekannt, daß Herr;
Kommerzienrat Max Bullinger in München
Bautzen in der hiestzen Anwaltzltste ge⸗ löscht werden. ’
aus dem Aufsiccesrat unserer Gesellschaft ausgeschieben m. München, den 2. März 1920. Prinzregenten⸗Theafe? G. m. b. H. Dr. Fuchs. A. Klingenbeck.
[125366]
Die unterzeichnete G. m. b. H. ist in Liquibation geterten. Alle Forde⸗ ruagen sind deim bisherigen Sitz der Gesellschaft anzumelden.
Schöneberger Verlag? G. m. b. H. in Lqu, Beelin⸗Schöseberg, Marnin⸗Luther⸗Straße 68.
Die Firma Gieße & Heß Gesell⸗ schaft mit besch äuktee Haf ung in Wutha ist aufge öt. Die mäunbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei hr zu melden.
Eifenach, 25. Februar 1920.
Der Liqg vidator der Firma Gieße & Seß Gesellschaft mit beschränkter HSaftung in Liquidation:
123033] Deutsche Besellschaft für Kaufmanns⸗ GErholungshrime e. B. 1 Hierdurch laden wir unsere Mitgliede: u der diesjizrigen Genersluersamm⸗ lang auf Dienstag. des 23. Mürz 1920 Rachmittnge 5 Uhr, in unseren Ku⸗ und Badhaus „Kölnischer Hof“ in Wiesbaden, Kleine Burgstraße 6, ein. Tagesorenung: 1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ gela fene Geschäftejahr. 2) Aenderung von § 26 der Satzungen. 3) Erichtung neuer Heime. 4) Allgemeines. Das Präsidium.
[117104] Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Februar 1920 ist das Samunkepital auf 40 000 ℳ herab⸗ gesetzt worden. Di: Gläubiger der Gesellchaft, soweit sie der Gesellschaft nicht bekannt sind, werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. . Neumeiste, & Ceo. Ges. m. beschr. Laftg. Umer weißbach i. Thür. Mühlberg.
121462]
Wire zeigen hierdurch an, daß die Firma Carl Gutherz G. m. b. H., Soltau t. Hann. und Berlin O0. 27, Blumer⸗ strase 45, mit dem 31. Deiemder 1919 in Liquidatton getreten ist. Leqai atoren sind die bisherigen G schä tsführer Fahrit⸗ b sitzer Wilbelm Röreis, Soltan und Kaufmann Ecnst Eramer, Beriin NW 2 ¾, Siegmundshof 13. Weir fo dern all⸗ Gläagbiger auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft mit B-weis titein bet uns bezw. der Geseuschaft einzureichen.
Berlin den 1. Mänz 7920 Wilhelm Röder, Ernn Cramer,
Liqutdatvren der Carl Gntherz H. m. b. H.
[(121463⁄3 Bekanntmachung. Laut Gesellschafterbeschluß vom 13 De⸗ zember 1919 wurde die Gesellschaft ab 1. IJanuar 1919 aufgelöst, und es werden die Gläubtger hiermit aufgefordert, ihre Forderu gen bii uns anume⸗lden. Gelaagen, den 15. Februar 1920. Bayer. Papierspinae Gesellschaft m. b. HP. in Lig aidation. Rupp.
[120895] 11.“
Die Firma Heinrich Knoch & Co., G. m. b vpv., Fraumkfurt a. M., wurde durch Fesellschafterbeschluß vom 8. Januar
führer Heinrich Rummel, wohnhaft zu Frankfurt a. M., ist zum Liqutdator be⸗
Gesellschaft zu zeich en, zu verneten urd
Die Glänbzger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
[121465] Bekauntmachung.
Laut Beschluß der ordentlichen Gesell⸗ scharterversammlung vom 26. Februar 1920 ist das Stammkavital der Kristall⸗ alasfabrik Petersdorf G. m. b. H. in Wetersdorf i. Riefengeb. auf ℳ 40 000 herabgesetzt worden.
Die Giümnbiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Petersdorf i. Rtesen geb., den 27. Fe⸗ bruar 1920.
Der Seschäftsführer ber Kristallglasfabeik Petersdorf, G. m. b. H., Prtersborf i. Riesengeb. Hermann Ley.
28 28
Laut Gesellschaftsversammlung vom 22 cr. wurde die Liquidarion der Fa. „Oculus- Paeussche Irdustrienßber⸗ Sean sgnteh m. 5. H APüffel⸗ dorf deschkofsen. Der Geschäftsführer an Jung wurde zum Liqutdator er⸗ nannt.
122189] RIa29 à
Kontokorrenttkontn: Butbaben bei der Bank Anzahlung auf Maschinen
8e.
1
A 8 ̈.
42 257 336 75 336 46 94 20
020
8
128”SSn d8 .SI⸗
Maschinenanlagekonto Vo rag auf Verlustkonto Kassenbestennd
— S
133 600,—
—ö———V
Bassiva. Stammkepltal 1 Keedstoren
2 20 4 2
5 % 529o% ,9 2½ ⸗
133 600 — Märk. Friedland den 1 März 1920, Torfwerk Mäekisch Fridland
Wustab Selfferi.
G. m. b. H.
Terraingesellschaft Volksdorfer Wald e. G. m. b. H., Sitz Hamburg. Geueralversammlung am Dirastag, des 23. März 1920, Abends 7 ⅛ Uhr, im Gewerbehaus, Holstenwall 12, Zimmer 67. Tagrsordzung: Vorlace der Jahresrech unz und Bilanz.
Entlastang des Vorstands und Aufsichtorats. Besprechung des Geschäftsberichts. Wahlen: a. in den Aussichttrer,
b. in den Vorstand an
eren Wettzien.
Stelle des satzunasgemäß ausscheidenden
Antrag des Aufsichtsr ts und des Vorstands auf Erhöhuna des Geschäfts⸗ anteils und der Haftsumme von ℳ 1700.— auf ℳ 2020,— zur Ab⸗ bürdung der gefündigten Hypothek unter entsprechender Aenderung des
§ 11 des Statutes. 6) Verschi denes. Pamburg, den 10. März 1920.
b “ 1
Der Anfsichtsrat.
[125648]
192) aufgelöt. Der bitherige Geschäfts⸗
stellt und füt sich allein berechtigt, die Willenserklärungen für sie kundzugeben.
No. 59.
ut
“
88
sanzeiger und Preußischen
register⸗Beilage Staatsanzeiger.
4 1
Berrlin, Mittwoch, den 10. März
—
— —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vercins⸗, 7. Genossen
schafts⸗, in einen besonderen Blatt unter dem Titel
§. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. er. 502
1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstele des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
Dom „Zeutral⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugsprei beträgt 4,50 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummenn kosten 40 Pf. — b. 1 5 gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben
Anzeigenpreis f. d. Raum einer
ch“ werden hemte die Nru. 59 B. und 59 C. ausgegeben.
4) Handelsregister.
Aachen. am 1. März 1920 begonnene offene Han⸗ delsgesellschaft „Eugen Kleeschulte &. Co.“ in Aachen und als deren personlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Eugen Kleeschulte in Aachen und Albert van Cut⸗ sem in Aachen⸗Steinebrück eingetragen. Geschäftszweig: Im⸗ und Erxrportgeschäft. Aachen, den 3. März 1920. Amtogericht. 5.
achen. [124806] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Metallwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen ein⸗ getragen: Durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlungen vom 18. und 21. F. bruar 1920 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ süglich § 6 abgeändert und durch Einfügung eines § 6a, betreffend Bestellung eines Aufsichtsrats, ergänzt. Danach kann die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer bestellen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder derselben zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ echtigt. bisherige Geschäftsführer Oskar Gundlach hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kaufmann Clive Belden Vincent aus Vorrington (Nordamerika) und der Kaufmann Heinvich Breuer aus Aachen sind zu bestellt. Amtsgericht. 5, †
Adorf, vogtl. 124808] vfsef Blatt eis Sreeeer ege- in Adorf betr. 85 heute ei
1 ei agen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Gesellschafter Otto Pannenberg ausge⸗ schieden ist und 18 Ernst Gustav Geipel das Handelsgese
äft unter der bisherigen Firma sortführt.
Adorf, am 5. März 1920. Das Amtsgericht. Adorf, Vogtl. 124807]
Auf Blatt 241 des .Ja, H ist heute die Firma erkstätten für moderne Wohnungseinrichtungen Scheerbaum & Wunderlich in Adorf avese worden.
Gesellschafter sind der Kaufmann Otto⸗ mar Scheerbaum und der Privatmann Albin Wunderlich sen. in Adorf. Der letz⸗ tere ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1920 begonnen und ihren Sitz
in Adorf. 3 Geschäftszweig: Möbel⸗
Angegebener fabri kation. Adorf, am 6. März 1920. Das Amtsgericht.
Andernach. [124809]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 212 die Firma Dr. Lev Michels in Andernach und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Dr. jur. Leo Michels zu Andernach eingetragen worden. Ge⸗ schäftszweig: Betrieb von Schwemmstein⸗ fabriken und Kalkwerken.
Andernach, 10. Dezember 1919.
Amtsgericht.
Andernach,. 8 [124811] Im hiesigen Handelsregister Abt. K ist am 15. Janttar 1920 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 85 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Hein⸗ rich Verkoyen Nachfolger, Ander⸗ nach, aufgelost ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem frühe⸗ ren Gesellschafter Kaufmann Johannes Schmelzeisen zu Andernach fortgesetzt. Der Ehefrau Johannes Schmelzeisen, Marie Anna geb. Jung, zu Andernach ist Pro⸗ kura erteilt. Andernach, den 15. Januar 1920. Amtsgericht. Andernach. [124810] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist am 17. Dezember 1919 unter Nr. 213 die Firma Holzverwertung Siebergs⸗ mühle Josef Wagner in Andernach und als deren Inhaber Fabrikant Josef Wagner zu Andernach eingetragen worden. Andernach, 21. Januar 19220 Amtsgericht.
Annaberg. Erzgeb. 124813] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: “ 1) Auf Blatt 1481: die offene⸗ gesellschaft unter der Firma
82 andels⸗
erz &
Zimmermann mit dem Sitz in Anna⸗
berg. Gesellschafter sind der Kaufmann wo 1— Aschaffenburg und ö
Rudolf Emil Gerz und der Kartonnagen⸗ Zuschneider Karl Hermann Zimmermann, beide in Annaberg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Luxus⸗ kartonnagenfabrik.
2) Auf Blatt 1482: die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma VBetter & Zeidler mit dem Sitz in Annaberg. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Willy Vetter und Richard Max Zeidler, beide in Annaberg. Die Gesellschaft hat am 1. Jamar 1920 begonnen. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Posamen⸗ tenmaterialien und Herstellung und Ver⸗ trieb von Marktnetzen.
Annaberg, den 3. März 1920.
as Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. [124812] Im Handelsregister ist heute eingetragen
worden:
1) Auf Blatt 1483: die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Graupner ͤKrämer mit dem Sitz in Buchholz. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Richard Graupner und Richard Moritz Krämer, beide in Buchholz. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1919 begonnen. Angegebener Geschäftsgweig: Vertrieb von Sargausstattungen im großen und Her⸗ stellung von Posamenten.
2) Auf Blatt 1335, die Firma Erz⸗ gebirgisch⸗Vogtländische Bahn⸗ und Elektrizitätsgesellschaft, G. m. b. H., in Annaberg betreffend: Der Geschäfts⸗ führer Direktor Gustav Melzer in Zwickau ist ausgeschieden. 8 2
u““ den 4. März 1920.
as Amtsgericht. Apenrade. - 8 [118892]
In unser Handelsregister A ist am 14. 2. 20 bei Nr. 187, der zweigliedrigen offenen Handelsgesellschaft C. C. Kurtz⸗ weil & Sohn, Apenrade, eingetragen worden: Der Klempnermeister Carl Christian Kurtzweil ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Elektrotechniker Carl Johann Kurtzweil, Apenrade, ist alleiniger Inhaber der in Carl Kurtzweil geänderten, unter der neuen Nummer 265 eingetragenen Firma.
Amtsgericht Apenrade. Arnstadt. 1124814]
In das hiesige Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 486 die Firma Ro⸗ bert Fischer in Arnstadt und als deren Inhaber der Rohproduktenhändler Robert Fischer, daselbst, eingetragen worden.
Arnstadt, den 4. März 1920, Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. III a.
Arnswalde. 8 1124815]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 76 (Firma Gebr. Abrahamvwsky) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Abrahamowsky zu Arnswalde Pro⸗ kurga erteilt ist.
Arnswalde, den 26. Februar 1920. Das Amktsgericht. Arnswalde. 8 1124816]
In das Handelsregister K ist heute bei Nr. 153 (Firma Oskar Simon⸗Arns⸗ walde) eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Arnswalde, den 27. Februar 1920. Das Amtsgericht. Arnswalde. 8 124817]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 98 (Firma Paul Thiele) die Umwandlung der Einzelfirma in eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Dezember 1919 begonnen hat, eingetragen worden.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) die Witwe Helene Thiele, 2) der minderjährige Kurt Thiele, 3) die minder⸗ jährige Jo hanna Thiele, 4) der minder⸗ jährige Werner Thiele, alle zu Arnswalde.
ie Vertretung steht nur der Witwe Helene Thiele zu. 8 Arnswalde, den 28. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Aschafrenburg. [124818] 1hneunas⸗Gesellschaft Aschaf⸗ fenburg Götz u. Co. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Hermann Blank in Miltenberg, Karl Götz in Aschaffenburg, Heinrich Köberlein in
[Würzburg, Pbilipp Metzler allda, Ludwig
Sternheimer in Sternheimer allda,
Fe⸗
Lippert allda, Karl Aschaffenburg, Maier G mer Hans Rummel in Würzburg seit 6.
bruar 1920 in offener Handelsgesellschaft’ 1 1 Bautzen und als deren Inhaber der Kauf⸗
mit dem Sitze in Aschaffenburg die
Baden.
Venwertung der vom Reichsfiskus er⸗ worbenen Restbestände der Die Ge⸗ sellschafter Hermann Blank, Heinrich Köberlein, Philipp Metzler, Ludwig Lippert, Karl Sternheimer und Hans Rummel sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Aschaffenburg, den 28, Februar 1920. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. (124820]
Gebrüder Hock. Unter dieser Se. betreiben die Kaufleute Friß * und Eduard Kock, beide in Aschaffenburg, seit 27. Februar 1920 in offener Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Merkelstraße 3 b, die Fabrikation und den Vertrieb von Herren⸗ und Burschenkonfektion.
Aschaffenburg, den 4. März 1920.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. (124819]
Inhaber des unter der Firma „J. Rosenberg“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, 81— 8 1, betriebenen Zigarren⸗ geschäftes sind seit 15. Februar 1920 in offener Handelsgesellschaft die Kaufleute Karl und Heinrich Lennartz, beide in Aschaffendurg.. Die Firma ist under⸗ ündert.
Aschaffenburg, den 6. März 1920.
Amtsgericht — Registergericht.
[124822]
In das Handelsregister für Einzel⸗ firmen ist heute eingetragen worden die Firma „Karl Strohmaier“, mit dem Sitz in Sulzbach a. M. Inhaber Karl Strohmaier, Elektrotechriker in Sulzbach a. M. kura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Gustav Mauch in Sulzbach a. M.
Den 3. März 1920. 3
Amtsgericht Backnang. 8 Landgerichtsrat Hefelen. 7
Backnang. [124821] In das Handelsregister für Einzel⸗ firmen ist heute eingetragen worden die Firma „Gustav Böhringer“ mit dem Sitz in Murrhardt. Inhaber Gustad Böhringer, Kaufmann, in Murrhardt. Den 4. März 1920. Amtsgericht Backuang. Landgerichtsrat Hefelen.
[124823]
Handelsregistereintrag vom 3. März 1920 Abt. A, Bd. II, O.⸗Z. 497 — Firma Wahlmann & Ebert, Säge⸗ Hobel⸗ & Spaltwerk in Geroldsau —: dem Kaufmann Josef Touchemann in Baden ist Prokura erteilt,
Abt. B, Bo. I1, O.⸗Z. 33 vom 3. März 1920, Firma Franz Faber u. Gries⸗ bach & Großmann G. m. b. H. in Baden —: Der Geschäftsführer Ludwig Großmann ist gestorben. an seiner Stelle ist Kaufmann Franz Großmann in Ober⸗ tal bei Bühl zum Geschäftsführer bestellt.
Baden, den 3. März 1920.
Bad. Amtsgericht. I.
—
Backnang.
Bürwalde, Pomm. [124824] In das Handelsregister Abt. A des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 2
bei der Firma Karl Menard, Bär⸗
walde i. Pomm., folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen. 1
i. Pomm., den 3. März
Das Amtsgericht.
Ballenstedt. (124825]
Unter Nr. 299 des Handelsregisters Abteilung A 8* ute die Firma Wil⸗ helm Schumbeck zu Ballenstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ heln. Schumbeck daselbst eingetragen worten.
Ballenstedt, den 5. März 1920.
Das Amtsgericht. 1.
Bautzen. [124827] Auf Blatt 583 des Handelsregisters, die Firma Kühnemann & Richter in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Kühnemann in Bautzen ist ausgeschieden. Die Ober⸗ lausitzer Koh en⸗ und Briketthandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des s begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen ee Amtsgericht Bautzen, 3. März 1920. Bautzen. [124828]
Auf Blatt 761 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Hammer in
Lager in
man Carl Richard Hammer in Bautzen eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ schaftsxweig: Warenagentur und Groß⸗ handel mit Genußmitteln.)
Amtsgericht Bautzen, 5. März 1900.
Bentheim. 124828]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 154 ist heute binete en die Firma IJohann Prigge in Schüttorf und als
VWenctheim, 3. Mar, 1920. — Das Amtsgericht. —
Bergedorf. [124829] Eintragung in das Handelsregister. 4. März 1920.
Gebr. O. & W. Bernau Ham⸗ burger Versandlager für Mannunfak⸗ turwaren, in Bergedorf. Gesell⸗ schafter: Otto Wilhelm Herberth Bernau, August Walter Bernau, Kaufleute zu
Bergedorf. 1
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. 1
Das Amtsgericht Bergedorf.
Bergen, Rügen. 124830]
In unser Handelsregister A ist beute bei der Firma „Königl. Konz. Adler⸗ apotheke Gingst auf Rügen nebst Drogenhandlung, Inh. Oscar Ja⸗ cobi“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bergen a. Rügen, den 3. März 1920. Berlin. 8 [124831]
In unser Handelsregister B ist beute cimgetragen worden: Bei Nr. 3181 H. Brüninghaus Söhne, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Barmen mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Die Prokurg des Karl Seeper, jetzt in Langerfeld, ist erloschen.
Berlin, 1. März 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89
Berlin. [124833] Ivn die Abteilung A des Handels: stert ist heute eingetragen worden: Nr. 53 471. C. Fritz Mül er, Berlin. Inhaber Carl Fritz Müller, Oberleutnant a. D., Kaufmann, Berlin. (Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Sn und Kommissionsgeschäft; Geschäftslokal: Rathenowerstraße 6.) Nr. 53 4722. Pauun & Sternberg, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Walter Pann und Max Sternber Berlin. Nr. 53 473. Walter Sturmhöfel, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber ist: Walter Sturmhöfel, Ingemeur, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 31 738 Otto Schmidt Chemische Waschanstalt und Färberei, Berlin⸗ Lichtenberg: Niederlassung jetzt; Ber⸗ lin. — Bei Nr. 32 001 Odeon⸗Musik⸗ Haus Max Levy Nachf., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Odeon⸗Musik⸗ Haus Hermann Gostynski. Bei Nr. 35 257 Oswald Oehme, Berlin: Der Kaufmann Eugen Hoffmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Jetzt: Offene Hendedeeseln Hof seit dem 1. Fe⸗ bruar 1920. — Bei Nr. 41 315 Walther Machschefes, Berlin: Der Kaufmann Curt Machschefes, n⸗T in das Geschäft als persönlich haftender Göfenschafter 9 streten. 8 1 Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1920. — Bei Iü 47 698 Ver⸗ einigte Centralheizungen M. Wolk & Co., Berlin: Gesamtprokuristen miteinander: Walter Sternebeck in Neu⸗ kölln und Max Laß in Berlin. — Bei Nr. 50 962 Zellermayer & Schnur, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 10 945 Schuh⸗ warenhaus Germania Inhaber Iv⸗ hannes Erdmann chuhmacher⸗ meister, Berlin. Nr. 35 685 Jo⸗ hannes F. L. Schmidt, Berlin. Nr. 45 508 Robert Rosenthal, Berlin. Berlin, 3. März 1920. G Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. 1711124832]
In das Handelsregister Abteilung B ist heute ferner eingetragen worden: Bei Nr. 3930 J. Edelstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 3954 Deutsche Welting Fabrik Leo Weiß, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Die Liquidation ist beendet. — Bei Nr. 4125 Aufwärts
Berlin⸗Treptow, ist K.
Gesellschaft zur Förderung von
Baumaterialien mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Mitgeschäfts⸗ führer Kaufmann Emil Breslauer ir Berlin⸗Tempelbof. Durch Beschluß vom 18. Februar 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Tempelhof verlegt. In Berlin⸗ Mariendorf ist eine Zweigniederlassung errichtet. — Bei Nr. 5025 Einkaufs verband Mitteldeutscher Manufak turisten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Albert Fuchs in Berli ist derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 7052 Conpeyor Bangesellschaft mit be schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist gelöscht. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer. Die Prokura des Ingenieurs Karl Traut ist erloschen. — Bei Nr. 8315 Handels⸗ stätte Königshaus Grundstücksgesell schaft mit beschränkter Haftung General Karl Harlander ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Alerxander Ma⸗ liniak in Stockholm ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 9685 Haus⸗ verwertungs⸗Gesellschaft Spichern⸗ straße mit beschränkter Haftung Rentier Friedrich Schwarz ist nicht meh Geschäftsführer. Fräulein Emma Baatz in Berlin⸗Pankow ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 10 578 Gesellschaft für Kälteindustrie mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Fe⸗ bruar 1920, ist die Firma abaeändert in Gesellschaft zur Ausnutzung tech⸗ nischer Erfindungen mit beschränk⸗ ter Haftung. Zufolge Beschlusses vom 16. Februar 1920 ist Gegenstand des Unternehmens: Ausnutzung technischer Er⸗ findungen. — Bei Nr. 11074 Deutsche Kabel⸗Industrie Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Dezember 1919 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert, — Bei Nr. 12823 Gebrüder Lehmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Fe⸗ bruar 1920 ist der Sitz nach Charlotten⸗ burg verlegt. — Bei Nr. 13 396 Agri⸗ cola Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Paul Mever und die Bankbeamten Taver Schiff mann und Eduard Scheitlin sind nicht mehr Geschäftsführer. Schriftsteller Julius Philipp⸗Heergesell in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Richard Lion in Berlin, Kauf⸗ mann Paul Teidel in Berlin iind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Durch Beschluß vom 3. Februar 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert: Sind mehrere Ge⸗ schaftsführer oder neben mehreren Ge⸗ schäftsführern auch Prokuristen bestellt, so ist der Geschäftsführer Schriftsteller Julius Philipp⸗Heergesell in Gemeinschafr mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. — Bei Nr. 15 199 Dünn⸗ haupt & Krause Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Martin Marcis ist nicht mehr Geschäftsführer. Liquidator ist der Direktor Hans Becker in Berlin. — Bei Nr. 15 497 Göbola Neuheiten Vertriebs Gesellschaft mit beschränk ter Haftung: Kaufmann Karl Deißner und Frau Jeanette Deißner. geb. Schleipfer. sind nicht mehr Geschäftsführer. aufmann Fritz Rose in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 698 Deutsche Juwelen⸗Handelsgesell⸗ schaft Scheinesson & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Vizekonsul Gerson Hermann Scheinesson ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Simon Weisager in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 213 Elektrizitäts⸗Werkstätten Weißensee Gesellschaft mit beschränk ter Haftung: Kaufmann Fritz Zwettiels ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17 415 Arndt und Samuel Gesell schaft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß vom 24. Februar 1920 ist. der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei gemein⸗ sam. Fräulein Hertha Arndt ist nicht meh Geschäftsführer. — Bei Nr. 17 461 Aura Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Februar 1920 ist der Berlin verlegt. — Bei Mr. ther & Langstadt, Ges beschränkter Haftung: vom 16. Februar 1920 ist Charlottenburg verlegt. schlusses vom 16. Februar