sammlung erfolgt dnrch Vorlegung der Postscheine. N. Hohengollern, den 1. März
Das Amtspgericht. Waldehnst. [125185]
Handslsregistereintrag A Bd. I O.⸗Z. 16 zur Firma „Albert Gebhardt, Gips⸗ mühle“ in Tiengen: Die Prokura dos Richard Löwental ist erloschen.
Waldshut, den 1. März 1920.
Amtsgericht. Waugen, Allaäu. [125186]
In das Handelsregister wurde haute eingetragen:
a., in der Abtellung für Einzelfirmen unter Nr. 496 dse Firma Peter Spiß in Deuchelnted, Inhaber Peter Spiß, Käsereibesitzer baselbit (Herstellung von Butter und Käse nach Emmentaler Art und Handel damit);
b. in der Abteikung für Wefellschafts⸗ firmen unter Nr. 74 die Fama Man⸗ dansch & Zwick, offene Handelsgesell⸗ schaft in Nißlegg (Schreiomateriolten⸗ bandlung). Gesellschaftertnnen sind: Agnoes Mandausch, ceb. Zwick, Gärtnerswitwe, und Babette Zwick, Haushälterin, beide ia Kißlegg. ie Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.
Den 1. März 1920. “
Amtsgericht Wangen. Amthörichier Hartranft.
Wannleben, Ba. Magdeb. [125187] In das Handelaregister Abt A ist unter Nr. 48 bei der offenen Handel’/wesellschaft 98. Regener & Söhne in Ou. Robens⸗ leben folgenvdes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Wanzleben, den 21. Februar 1920. Dag Umssgericht. Warendoerf. n25188]
In unser Handeltbregifter A. Nr. 77, betr. die offene Handelsgesellschaft a Th. Sendker u. Ce. in Fecckenhonst, ist heute eingetracen worden:
Der Kaufmann Heinrich Heiten bach aus Warendorf ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschleden. Warendonf, den 27. Februar 1920. Dasg Am cht.
[125189 In unser Handelsregister A Nr. 85 i eute die Firma Heinrich Peitenbach Warendorf und als ihr Jahaber der Kaufmann Heinrich Deitenbach hier ein⸗ etragen worden. Warendorf, den 6. Mörz 1920. Das Amtsgericht.
Koller.“ Sitz Gesellschafter: a. Dr. Frted⸗ rich Wilhelm Becker, Ingenieur in Weiden, und b. Koll⸗r, Peter, Kaufmann Firic. Offene Handelsgesellsschaft seit ärz; 1920. Unternehmen: Bau von ich anutomobilen und Handel mit Autos iund Waren aller Art. Amtsgericht — Registergericht.
Weinheim. [125191)
Zum Handelbregister B Band 1 O.⸗Z. 1 zur Firma „Maschtnenfabrie Badenta vormals Wm. Platz öhne Aktteun⸗ ges Uschaft in Weinheim“ wurde ein⸗ getragen: Nach dem Beschlusse der Ge. neralversammlung von 24. Februar 1920 soll das Grundkapital um 1 500 000 ℳ erhöht werden. Die beschlossene Kapital⸗ erböhung ist erfolgt. Das Grundtavpital beträgt jetzt 4000 000 ℳ und ist ein⸗ vian in 4000 auf hen Inhaber lautende
tien zu je 1000 ℳ. Demgemäß ist §4 in
Ads. 1 des Grsell chaftsvertra. 8 geändert. § 4 Abs. 3 wurde gestr'chen. ie Aus⸗ gabe der 1500 neuen Aktsen à 1000 ℳ erfolgte zum Preis von 133 %. Wrinheim, den 6. März 1920. Amtsgeriche I.
[125192] Auf Blatt 941 des Handelgregisters ist hente die Firma Albrecht Fritzsche in Werdaun und als deren Inhabder der Kaufmann Johannes Albrecht Fritzsche in Werdau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Matratzen. Werdan, den 4. März 1920. Amtsgericht.
Wermelaskfirechen. 1125193] In das hiesige Handele er A 233 ist bei der Fima Cael RNeindell 4& Ca. i Zurmühle bei Wermelolirchen folgendes eingetragen: Kauswann Inlius Buntenbach zu Höh⸗ scheid ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Wermelskirchen, den 17. Februar 1920. Amtesgericht.
[125194] n Kr. „ sengen Handelbregister A. Nr. ist heute eingetragen die Firma Nlein und Latz in Erbiand und als Inhaber de selden Robert Klein junior, Kaummann in Erbland, Friedrich Latz junior, losser in Erbland. Offene Handels gesellschaft am 1. März 1920 beagounen. . Wiehl, den 2. März 1920. Wienbaden. [125195] In unser Handeltregister A wurde heute unter Nr. 1508 di⸗ Firma „Rheinwein⸗ kellenei Wiedhaden Rudolf Ochlipp“ in Wiesbaden und als de en Indaber der Kaufmann Rudolf Schupp in
Wies⸗-
“
Feden eingetrag
Müller in Wiesbaden ist Prokura erteilt.
EWiesbaden, den 28. Fedruar 1920. Das Amtsge icht. Abteilung 17.
Miesbaden. [125198] In unser Handelsregister B wurde heute unee Nr. 351 die Fuma „28. Bausch & Co. Gesellschaft mit beschräukter Hefrung“ mit dem Sitze in Biebeich a. NRo. eingeteagen. Gegenstand bes Unernehmens ist die Herstellung und der Vrtri-b alkoholbalriger Getränke. Das Stemmkapital b trägt 20 000 ℳ. Ge⸗ Haͤfus führer sind der Kaufmaun Wilhelm arsch in Biebrich a. Rh. und dee Kauf⸗ marmn Robert Brachetti in Wietzaden. Der Gefellschafsvertrag ist am 19. Januar 1920 feßgestellt. Die Bekanntmachungen erfotzhen darch den Reichzanzeiger und das leirscher Taageblatt. Der Gesellscafter ilhelm Bausch hat zum festgesetzien Peeise ven 2000 ℳ, unter Anrechnung dieses auf seine Stammeialage, das In⸗ venter frine: dishertgen Firma Wilbelm Bausch und die in seinem i b-finb⸗ lichen Rezepte laut besonderer AufsteUung ₰ XX“ als Sacheinlage ein⸗ Wiesbaden, den 2 März 1920. Das Amtsgericht. Adteilung 17.
Wiesloch. [125197] Im Handelsregistee A Band I1 wurde heute zu O.⸗SZ. 323, Fürma Klsis Sauer in Wierslsch. Jahaber Kayfmenn Alois Sauer daselbst, eingeteagen: Die Firma ist aändert in Senzr & Fleganheimer in i sloch. Geschä szweig: Z'garren⸗ fariken. Die Prokura des Gally Flegen⸗ he’mer ist erloschen. Offene Handessgesell⸗ schaft. Kaufmann Sahy Fl⸗genheimee in Wiesloch ist als pe rsönlich haftender Gesellschafter in das Geschift eingetreten. 22 Gesellschaft hat am 21. Februar 1920 egornnen. tesloch, den 4. März 1920. Badisches Amtsgericht.
wWilhelmshaven. [125198;
In das hiesige Handels egitte Ab⸗ teliurg A ist heute unter Nr. 372 sol⸗ gende Fuma uneu eingrt agen:
Vaul Schilder in Wihelmshaven. Inhaber ist der Kaufmann Paul Sch lder in Wilhbelmshaven, Ku 4. 26.
Wiltelasshaven, den 26 Februar 1920.
Las Amtegericht.
Wipperfürth. [125199]
Im Handelkregister B Nr. 24 in heuze bei der Firma J. Meyer & Co., Gesell. schaft mit deschrünkter Haftung, Cucten, mit Z veigntederlassung in Cöln, folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Josef Meyer zu Siea⸗ burg ist der Kaufmann Christian Schrer asöhn zum alleinigen Geschäftsführer
estellt.
Wipperfürth, den 27. Februar 1920. Das Autsgericht.
Wipperfärth. [125200]
Im Handelsregister B Nr. 26 ist beute einget agen worden die Fuma Oto Wolf & Co., Gesellschast mit de⸗ schränkter Hastung. Wipverfürth.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fadrikation und der Vertrieb elektro⸗ technischer Artikel.
Das Sommkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäusführer ist Otto Wolf, Fabri⸗ kant, Wipperfürth.
Der Frau Otto Wolf, Martha geb. Dreiner, zu Wu perfürth ist Prokura erteilt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe⸗ bruar 1920 crrichtet.
Wipperfüeth, den 2. März 1920.
Das Amtsgericht.
—
witten. 11252011 Bei der Firma Imhausen & Cir, Oeselschaft mit heschränkter Haftung, en — Nr. 87 Handelsnegister Abt. B — ist beute folgendes etugetragen: Die Liqutdation ist beendet und die Firma ist erloschen. Wüuten, den 3. März 1920. Das Amusgericht.
Wittenberg, Dz. Malle. 1125202] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 41 verzeichneten Firma Richard Faul in Wittenberg eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Oltmanns in K“ ist. Wittenbesg, den 4. März 1920. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Bn. Malle. [125
Im Handelsregister A Nr. 490 ist te der offenen vendeieg len ft Paul Leipziger jun. in ttenberg einge⸗ tragen, daß die Gesellschaft vfplas sst. Das Gescha t wird von dem früberen Ge⸗ ellschafter Kaufmann Albert Leipi ger in
sttenberg als alleinigen Inhaber der vünh⸗. unter unveräaderter Firma fort⸗ geführt.
Wittenbeug, den 4. März 1920.
Das Amtsgericht.
Wittenberg, Dn. Malls. 125206]
Im Handelebregister A. Nr. 512 ist heute die Firma Witheim Oltmanns in Qittenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelms Oltmanns, edenda, eingetragen.
Wimuendbeyg, den 4. März 1920.
Des Amaserae,
Wolfenbüttel. [125205] In das htesige Handelbregister A 94 ist bei der Firma 85 Garnewiy & Co. Ronservenf Wolfenbüttel. heute folgendes eingetragen wo den:
Sp. Inhaber: Allei ige Inhaber sind jetzt 2) F Hans Barnewitz, 2) Febrikdesitzer Dr. phul. Grich Benze Wolfenbüͤttel.
zu
en. Dem Kaufmann Josef
Sp. 6: Jeder Gesellschafter ist für
ahese zur Zeichnung der Firma be as sis
Wolfenbüättel, den 19. Fevruar 1920. Das Amtsgericht.
e.; Handelsregist 8 gr m hiesigen register wu de deute 5⁷ der Firma „Rhenanta⸗Werke Wolssi⸗g & Co.“ in Worms ein⸗ gettagen Der Sitz der Firma ist nach Frank⸗ surt a. M. verlegt. Wremns, den 3. März 1920.
Hess. Amtsgericht.
Worms. [127206] Die Firma „Eugen Mannheimen“ in Worms und deren Inhaber, Eugen Mannheimer. Kaufmann in Wonms, wurden heute in unserem Handels egister eingetragen. 1 orme, den 4. März 1920. Hess. Amizzericht.
Worms. [1252⁰8] Bei der Rirma „Juliuns Mann⸗ beimern“ in Worms wurde heute im hiezgen Handelsregister eingetragen: Eugen Mannheimer ist als Gesellschafter
autg“schieden.
Geschäft und Firma sind in das Allein⸗ eigentem des seitherigen Gesellschafters Richard Mannheimer, Kaufmann in Worms, übergegangen. vems, den 4. März 1922.
Hess. Amisgerteht. 8
wWorms 1125207]
Im Handelsreaister des biesigen Gerichts wurde h“ute die Firma: „Illins & Co.“ offene Handelsgesellschaft, mit Gitz: Wmms eingetragen.
Die Wesellschaft hat am 1. Septemder 1919 begennen.
Gesellschafter sind: 1) Phbilipp Illius II., Privatmann. 2) Fritz Illius, Kaufmann, 3) Ludwig Maus, Kaufmann, 4) Valentin Roos, Kaufmann, alle in Lampertheim wohnhaft.
Worms, den 5. März 1920.
Hess. Amnagericht.
Zeltz. [125225] In unser Handelsregister Abteilung 4. ist unter Nr. 489 die Firma Carl Wirth in Proyhig urd als deren Inhaber der Gäitner Carl Wirth in Drorhsag einge⸗ tragen worden. Angegebener Geschäfis⸗ zweig: Gartenbauberrie Zlitz, pen 5. März; 1920. Das Amtegericht.
Zeitz. [12522 4
In unser Haabelsregister Abteilung A
ist unter Nr. 490 die Firma Werner
Rudelt in Zritz und als deren Inhaber
der Kaafmann Werner Rudelt in Zeitz
eingetragen. Dem Fräulein Martha Neupeit in Zeitz ist Prokura erteilt. Zritz, den 5. März 1970. “ Das Amtsgericht.
7*
Zeitn. 1125223]
In unser Handelsreaifter Abteilung B ist unter Nr. 7 bei der Reu⸗ peuer Ziegelwerke vornals EClemens Hehnert Attiengesellschaft in Meuden Fei Zeitz heute folgendes eingerragen worden: Die außerordentliche eral⸗ versammlung vom 30. Dezember 1919 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100da, 7 e Jheg d, ie vcede en
erfolgt, das Grundkap ttzt 1100 608 ℳ. Die 500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktten zum N un⸗ werte von je 1000 ℳ werden zum Karse von 110 vom Hundert ausgegeben.
Zett, un 1920
2
Zekl, Mosel. [125226]
2 unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bei der Kkitengesenschaft Zeller Doles⸗ bank in Zell (Mofel) heute folgendes eingetragen:
Bankdtrektor Heinrich Scheuer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der bisherige Prokurist Kaufmann Albert Walter aus Zell gewählt worden mit der Ermächtigung, die Gesellschaft zu vertreten entweder gemeinschafilich mit einem anderen .eF. oder ge⸗ meinschaftlich mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Dat stellverttetende Vorstandemitglied Setzer Gottfried Schener in Zell ist geßorben.
Die Prokura des Bankbeamten Albert Walter in Zell ist erloschen. 8
Zell, den 28. Februar 1920.
Das Amtsgerich
t.
-n A 8 72228. n unserm ndelsregister beute bei der in Abt. B unter Nr. 5 einge⸗ tragenen Bauk für Handel und In⸗ dusteie, Depositonkasse Ziegenhals, vormals Bseblamer Diskontobank, Zweigntederlassung der in Darmstade unter der Firma Haak sür Handel und
solgendetz eingetragen worden: Pr Firma des Depeteniafse Ziegen⸗ 28n. 18. 3 1920. egenhalb, den 16. Jannar Amtsgericht.
Sweibrüeken. [124320] ster er
Handelbregi Die frühere durch VB gelöschte Aktier gesellschaft in
2” werk Krümer Aktiengesell
rma St. Ingbert“ ist wiederum in 88
dation getreten. u Liquidatoren find und Adam Jung, Bürovorstand, beide in
St. Inabert. Zweidrücken, den 2. März 1920.
Indnstrie destehenden Hauptniederlasfung 6e
20. Jalt 1909 nach 8. Bere0 nsh der 82
ernannt: Friedrich Gareis, Forstmei ler,
Zweibrüecken. 124319] Handelsregister.
Aenderung bei eingetragenen Frmen:
I. Firma: „Gebrüder Leed“, offene Handelogesellschaft mit dem Stz: in Zweibrücken. Der Gesellschafter Salo⸗ mon Loeb ist ausgesch eden.
II. Firma: „Würzbacher Mühle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eung.“ Sitz: Nieberwürgbach. Purch Beschluß der Gesell chafterversammsung vom 23. Januar 1920 wurde die Aunf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Als L'quidator ist der Heschäftsfühter Otto Thiery in Gaarbrüchen bestellt.
Zweibrücken. den 3. März 1920.
Anttsgericht.
Zwickau, Sachsen. 124321] In das Handelsregister ist heute ein⸗ geteagen woeden: a. auf Wiatt 1108, die Füuma Kanf⸗ haus Wilhelm Dippner in Zwickau⸗
Marieanthal betr.: Frirbrich Wilhelm Dippner ist ausgeschleden. In das Handeisneschäft sind eingetreten deo Kauf⸗ leute Ecust Dippner und Wlhelm Dippner, beide in Z vickau. Die Gesell⸗ schaft ist am 6. Okrober 1919 errichtet worden. .
b. auf Blatt 2344 die Firma Hugo Hieke in Zwickau. Der Kaufmaun Hugo Franz Hi ke t, Zwickar ist Jababer. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Wirk., Strick⸗ und Trikotagenwaren und Handel mit solchen.
Zwickau, den 2. März 1920.
Das Amzogericht.
Ewickau, Sachsehn. (125233³]
In das Handelsrraitter ist heute em⸗ etragen worden: a. auf Blatt 2183, die irma Gemäse⸗ und Obgversaraunng Uwickau, Geßellschaft mn beichränkter Hastung in Zwickau betr., die Gesell. sschaft ist aufgelöst. Ium Liquidator ist der Buchhalter Karl Mox S vornagel in Zwickau bestellt. d. auf Blatt 2345, die Firma Vereharbd Gertel in Zw ckaun und als ihr Inhaber der Kaufmann Bern⸗ hard Gertel daselbst. Angegebener Ge⸗ schäftezweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Rohp odukten und Msetallen sowie mit Manufaktun⸗ und Wißwaren. e. auf Blatz 2346, die Fiema Mehnert & chünthen in Zwickaug. HVesellschafter sind die Kanfleure Max Erdmonn Mehnert und Hermann Emil Max Ganther, deide in Zwickau. Die Wesellschafr ist om 26. November 1919 erric⸗ter wo den e-. werr. Geschäftezweig: Konfekiton von Gardinen und Handel mit solchen. Zwickaun, den 3. März 1920.
Das Awisgeride.
Zuwuickan, Sachsen, (125234] Auf Blatt 2157 des Handelbregisters, die Fuma Autiwerke Akiiengesell⸗ schaft in Zwickau betr., ist heute ein⸗ geiragen woroen: August Horch ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Zwickan, den 4. März 1922020. Das Amisgericht.
7) Genossenschafts⸗ rregister.
Aschaffenbuecg. [124604] Darlehenekaßser verein Groß⸗ und Kieinkahl, eingetragene Genossen⸗ Latt mit unbeschrünkter Haftwpsticht
Kleinkehl.
Der Sitz dee Genossenschaft ist nun⸗ mehr in Kieinklaubenbach. Die Bekannt⸗ machugen der Genossenschaft — nun in dem in Regensburg erscheinenden „Der Gyenossenschafter“'. Der § 32 des Statuts ist demen sprechend geändert.
BhcNesngep. den 23. Februar 1920.
tegericht — Registergericht.
Aachaffenbaurg. (124605] DarlehenbLassenverein Sailauf, ein⸗ getragene Genossenschaft mie unbe. schrünkter Hastpflicht in Sailauf. Die Vorstendömitglteder Theodor Slan und Adam Hundsdörfer sind ausgeschieden; für dieselben sind der Landwirt Gregor Lippert in Untersatlauf und der Schmsed⸗ meister Georg Anton Stein in Mittel⸗ satlauf in den Vorstand eingetreten. Aschaff enburg, den 28 Februer 1920. misgericht — Registergericht.
Aschafenburg. 1124606] Darlehenskasfenverein Unterw stern, eingetragene Genossenschafe mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht in Unter. western. Die Vorstandsmitglieder Jakob Gimon und Adam Schneider sind aubsge⸗ een für dieselben sind die Landwirte dam Simon und Ludwig Böttner, beide Neriaeme in den Vorstand ein⸗ 2 Aschaffenburg, den 1. März 1920. mrsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. [124607)] Parzehen gkassenverein Hessenwal, ETö“ Das en Hebnen Anton Schreck ist veeesceden; für ihn ist der Landwirt 4.—
mm ssenthal in den Vor⸗
(ingetreten.
A ubmrg, den 4. März 1920. n- Rogistergerichi.
AschaTenburg. [124608] Darlehenskassenverein Roben, ein⸗ agene Genossenschaft mit unbe⸗
für dieselben sind die Landwirte Richard Hartmann und Bernard Oümig, beide in Roden, in den Vorstand eingetret n. Aschaffenburg, den 5. März 1920. Amtsgericht — Regiftergericht.
Aurich. In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 16 eingetragenen Wenossen⸗ schaft „Viehausfuhr⸗Bensffenschaft Agrich⸗Oivendorz u d Umgegend, e. 10. m. b H. — Anrich. Olbendors⸗ heute eingetrazen: Nach vollständiger Ver⸗ teilang des Gmossenschaftsoermögens ist die Vollmacht der L qusdatoren erloschen. Aurich, den 27 Februar 1920. Amtsgericht.
Bad Harsburg. [124610]
In das Genossenschaftoregister ist ber dee Centralmolkerei Bettingerore e. G. m. b. H. folgendes eingetrugen:
In Stelle des aes eschiedenen Land⸗ wirls Ouo Fulst ist dee Landwirt Her⸗ mann Haar; in Abbenrodꝛ in den Vor⸗ stand gewaäͤhlt
Bad Hurzburg, den 2. März 1920.
Amtägrricht Harzburg. Bad Orb. [124611]
In unser Genossenschattoregister in bet der Genossenschaft Wirrheimer Har⸗ lehnssafferberzrin e. G. m. u. H. zu Wirthetm forgendes eingetra zen worden:
Durch Besch uß ber Weneraiversamm⸗ lurg vom 26. Okzober 1919 sied gewählt: a. August Schäsee in Wtrtheim als stell⸗ verteefender Vereinsvorßeher, b. Josef Häuser in Höchst als Vorstandsmirgli d an Stelle des Martin Fünther in Wit. heim, o Joser Staͤdler in Höchst als Vorstandsmitglied an Stelle des der⸗ sto⸗benen Gonffried Schlegel von Höchst. Bad Orb, den 4. März 1920.
Das Amtsgericht. Banzum. [125334]
In das hiesige Genossenschaftkregezter ist heute bei der „Molkereigeunofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschr er Hahpflicht zu Twist⸗ ringen“ eingetragen worden:
Der Kötner Heinrich Beuke in Twistringen ist versto ben. Au seiaer Stelle ist der Kötner Ludwig Beuke, daselbst, in den Vorstand gewaͤhlt
Bassum, den 23. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
—————
neZanee Cenossenschafzzregiker dü berl In unser Genossen sreg heute bei Nr. 4, Kartoffelslockensabrit Na⸗ g0seu, etngrtragene Seuossenschaft mit unbeschräskter Hastpflicht, einge⸗ renj as Pdeng⸗ ung der Liquldatton ist een er u die Bertreiungibefagnlt der galbenoren erloschen. 9 Belzig, den 1. März 1920. Peeußisches Amtsgericht. ZSerlin.
In das Genossenschaftsregister H2 elan n offenscha
eingetragen bei Nr. 853 Krieger⸗ bina. Hemseche, eehRernu., eeeehene Geno en m ränsg 8 Alfred “ 9 aus dem Shhlcht. ausgeschteden. Fritz Behnke in Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 8 Mics 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Braubach.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Wenossenschaft „Filsfener Winzer⸗ verein“ in Filsen, eingetragene b. nossenschaft mit beschrünkter Haftung heute folgendes eingettagen worden:
Nach völliger Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der L quidatoren erloschen. 8
Hrandach, den 3. März 1920.
Amtsgericht.
Praunschweig.
8
Band I Blati 209 ist heute bei der Firma Einkaufs⸗ und Lieserungs⸗ vereinigung sür das Schuhmacher⸗ handwerk, eingetragenen Genofsen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, eingetragen:
i der außerordentlichen G neralver⸗ sammwlung vom 5. Dezember 1919 sind die 66 4 Absf. 1, 25 abs 1 und 26 Abs. 1 abgeäunbert. ndde Vorftand besteht aus 2 bis 5 Mlt⸗
ebern.
Die Haftsumme für jeden Geschäftt⸗
wtan rdg. 0 , „zct ang 8 Meit
her Vorstand soll zun aus 3 Mit⸗
gliedern bestehen. Als 3. Vorstandömit⸗
En ist der Schuhmachermeister Emil chreiber gewählt worden.
Braunschweig, den 26 Februar 1920.
Das Amtsgericht. 24.
Cassel. 1124617] In des Genossenschaftsregister ist zu Baugenossenschaft der Mstrgsbeschä digten und Kriegöh interbliebenen, ein⸗ geiragene enofsenschaßb mit be⸗ schzänkter Haftpflicht, Cassel, em 4. März 1920 eingetragen: Ru olf Marx ist vicht znehr Vorstandim talied. Es sind bestellr: Bürohilfsa beiter Fred ich Rau ch db Cassel zum Vorstandsmatgli⸗d, die bis⸗ rigen Voestandomitalleder Gmil Müller um Vorsitzenden und Karl Schulz zum ellvertretenden Vorsitzenden. Das Amtbsgericht Gaffel, Abteilung 13.
Crefeld. [124656] In das Niesize Genossenschaffsre ister Nr. 5 ist heute bel der Gevrssenschaft Corsum und Probauktivgenossenschaͤfrt
chränkter Haftpflichtim Roden. Dte Vorstandsmitglieder Vital Sendelbech und
Balentin Sendelbach find autgeschieden;
““ “
n eee. nossen⸗ a 5 er Gaftpflicht in
[124609]
In das hiesige Genossenschaftsregister
Der Geschiftsfährer Artur Mebns in C eseld hat sein Amt als Vorstanosmit⸗ glied niederg lege.
5 Tns len, Wevon denasher⸗ n Cref⸗ in den Varstan lt. Creseid, den 2. Maäͤrz 1720. 1 Das Amtsgericht.
Crefeld. [124655] Im hie sigen Genossenschaftoregister isi heute bei der untee Nr. 42 eingetragenen G nessenschaft „Wests utsche Beklei⸗ vungegernessenschaf⸗, eingetvagene Genyfseuschaft mit beschräskzer Haft⸗ pflicht tu Ereferb“ „nzetragen worden: Durch Beschiuß der Heneralrersammlung vom 30. Okzober 1919 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. “ Crefeld, den 4. März 1920.
Das Amtsgericht. 8
Caxhavem. Ezutroanng I[124621] in bas Genossenschsftäregisver Lieferunes und Rohstoff. Hepopssen⸗ sch ft der Schuhmachee in Coxhavev, eingetragene Kennffenschaft mit be⸗ sch änktee Fasthfl chy. An Stelle der ausscheidenden Vo standamitglieder Kock und Michael sind Schuhmachermeister Karl Olddafer und Schuhma⸗cher Anton
Chmielus in Cuxhaven in den Vorstand jsu Geelensets eingetragen, daß der Land⸗
Cuxhaven, den 4. März 192720. Bes Amietgecist.
Doggendorl, 1124622] Veränderung bi einer eingetragenen Zenesseuschaft: „Baugensssenschaft b’ 8 Vek hrspersonale Piattling. e. G. m. H.“ Sitz: Platertng. Delling, Jakob, ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieder. Neugewähltes Borstandsmit⸗ ng G. Philipp, Werkstaͤttengehilfe attling. Pezgendorf, den 1. März 1920. Amtsgericht.
Domnau. [124623]
In unser Genossenschaftsregister ist am 27. Februar bel dem unter Nr. 2 ein⸗ getragenen Stockhrimer DParlehns⸗ Fassenverein, . G. m. u. H. ein⸗ etrsgen, daß der Rittergutebesttzer William Perkubhn aus bdem Vorstand ausgeschieden und an seine Gtelle ber r. en,es Julius Perkuhn als Vorstandsmitglied und Vererubßvorsteher getreten ist.
Domnau, den 27. Fedruar 1920.
Das Amtsgericht.
Eichstätt. [124630]
par⸗ und Darleh eunskassenverein Breith, e. G. m. u. H. Ausgeschieden Johann Schödl; hierfür Mayer Simon, Bauer in Preith, als Vorfleher in den
⸗ Vorsand gewählt.
Sichstätt, den 3. März 1920. 8 Amtsgerscht. Eitorf. [125335]
In unser Genossen schaftsregister in deute unter Nr. 6 bei der Wenossenschaft Mucher Acrwlenwerk e. G. m. u. H. in Much folgendes eingetragen worden:
Nach vohlständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqurwatoren erloschen.
Gitorf, del 24. Februer 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
EpPingemn. [124631] Genossenschaftsregistereintrag Fuma „Mlilchadsatzgensssenschnft
Tiefenbach, emgetragene Wenosseu⸗
8 mit beschräukter Hasepflicht“
Tiekedbach. Statut vom 15. Ja⸗
nuar 1920. Gegenstand des Unternehmens:
Die Milchverwertung auf gemeinschaftlich:
Rechnung und Gesahr. Vorstandsmtt⸗
glieder: Die Lanbwirte Josef Emmerich
X. S., Karl Rechner, Eugen Heitlinger
und Anton Veiter in Tiesenbach. Die
Will⸗ serklöärung und Zeichung für die
Genossenschaft muß durch zwei Voestands⸗
mitgliebver erfolgen. Die Zeichaung ge⸗
schieht in der Weise, daß die sücsnenen zu der Firma der Genossenschaft ihre
Namensunterschrift beifüzen. Bekannt⸗
wachungen erfolgen unter der Firma der
Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗
stands nitaltedern, im bad. landwirisch
Genossenschaftsblatt in Kwisruhe, bei de ssen
Einoehen zunicht im Reichsanzeiger
Hafisumme 100 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗
schäfisanteile 2. Die Einsicht der Liste
der Genossen ist waäͤhrend der Dienst⸗ stunden jedem gesiattet.
Eppingsn, den 2. März 1920.
Amtsgericht.
Forst, Lausits. [124637]
Im hiesigen Genossenschaftsegiszer ist bei Nr. 25, betreffend den Gnlorr Spar⸗ u⸗d Darlehneskassenverein, v wagene Geuofsenschaft mit nube⸗ schäaltev Pasipflicht zu Gulo. fol⸗ Lenn eingetragen: Au Stelle ves eus⸗ geschievenen Genst Jäschan ist der Gärtner bech dc ce d in Eulo in den Vorstaud
ewählt.
**Fo rh (Laußttz). den 5. Mätz 1920. Das Amwtsgericht. Friedrichatsaüe. 1124638]
Ja das Genessenschaftsregister ist hei der Vosserleitungsgeunvssenschaft e. G. m. n H. in Wohloe eingenregen worden:
An Stelle des auszeschterenen Land⸗ manns JZürgen Bohn in Wohlde ist der Landmann DPinrich Frabhm in Wohlde in den Vorstand elugetreten.
Friehsich ast, ben 1. März 1920. DPas Amtsgericht. Ganderaheim. 1124639]
In kaz hesige Gene sserschafts aitter ist beute bei der Fimi „Epperhäuter Spsr- uund Pariehn atenverein, eingetragene WGenofsenschaft mit un⸗
Vereinigung
beschränkter Haftpflicht“ folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vorstandzmitgfieder, des Kantois Hanne ud des Ackermanns Auut Beraer in Opperhrusen, sind der Gaͤckermeister Friedrich Rosenkranz und der Ackermann Friedrich Schulze, beide
n. Gandersheim, den 26. Februar 1920. Has Amtegericht. Gardelegem. [124640] Bei der Paw pfbruschgenossenschaf: gardelegen eingetengene Wenossen⸗ schaft mit besch äatter Haftpflicht in Garbelegen ist folgendes e ngetragen: An Stelle des verstorbenen R timeisters a. D. von Veitheim ist der Bankier Willy Krüger in Gardtlegen in den Vor⸗ Raod gewählt. Gardeleßen, den 28 Januar 1920. Das Am
teg 2
Scestemünde. [124641]
In das hiesige Genossenschaftsregtster ist heute zu der unter Nr 18 eingetragenen Genossensch ft Molkerei⸗Genpssenschaft Feestenserh, eingetragene Genossen⸗ schaft mit undeschväakten Haßtpflicht
wirz Ehristoph Ahrens in Geestenseth aus
[bem Vorstand ausgeschteden und an seiner
Stelle durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Februar 1920 der Molkeretivspektor Hermann Mieth in Geestenseth zum Mütglied des Veorstands gewählt worden ist. . Geestemfinde, den 4. Märtz 1920, Das Amtsagericht. VI.
GöpPpliangen. 11246431 Im Genossenschaftsregister wurde hrute bei dem Darlehenskassenverein Salach. eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Salach, eingetragen: In der Generslversammlung vom 23. November 1919 wurde au Stelle des ausgeschiedenen Söultheißen Kaiser der Schulthuß Alfons Hagel ia Salach ET zugleich Vorsteher, Den 5. Mäͤrz 1820. Amtsgericht Göppingen. Landgerichtsrat Doderer.
Gammersbnch. [124644]
In unser Genossenschaftsregister sst heute eingetragen worden:
Eiserbahndauverein, C. G. m. b. H. in Dieringhansen. Gegensand des Unternehmens: Verschaffuang von zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in zigens erbauten oder angekauften Häusern für minderbemittelte Familten oder Per⸗ sonen zu billigen Preisen.
Statut vom 8. Dktoder 1919. 300 ℳ Haftsfumme. Gis zu 5 Geschaͤftsanteile zu 300 ℳ können erworben werden. Be⸗ kanntmachungen unter Firms der Genossen⸗ chaft in der Gummerzhacher Z itung.
illenserklärungen des Vorstandz ersolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Züchnung erfolgt, indem 2 Vorstandts⸗ mitglieder ihre Namen unterschrift der Firma der Genosfenschaft beifügen. Vorstandsmitgliedee: Bahnmeister Cduard Schröder, Oberschaffnx Eenst Zimmer⸗ mann und Kassenvorsteher zullhelm Moldenhauer, sämtlich ia Dieringhausen.
Die Einsicht in die Genossenliste ist. wäbrend der Diensfrstunden jedera gestattet.
Gummersbach, den 26. Februar 1920.
Amtsgericht. Hagen, Wessf. 1124645]
In unser GWenossenschaftsregitter ist beute bei der ft Gewerbliche er
vn Hagen und Umgegend, einge⸗ tragene Genossen schaft mit de⸗ schrärkier Huftpflicht, Hagen i. W. folgendes eingetragen worden:
Per Geschäftsanteil und die Haftsumme betragen jetzt 300,— ℳ. § 33 Abs. 4 des Statuts ist vurch Generalver sommlungs⸗ be chluß vom 3. März 1919 geäudert.
Hagen t. W., den 3. März 1920.
Das Amtsgericht.
——————ᷣ—ÿ—ÿ—xÿ ·—
Namburg. veen; [125338] in das Genaffeuschaßssegisten. Schiffseigner ⸗Genossenschaft Binnenschiffahrtsbetried einge⸗ trageune Genowenschaft mit de⸗ schräutter Haftb flicht. Inder General⸗
zür
die RNenderung und Nenfassung des Küeeean beschlossen und u. a. best mmt worden:
Die böchfle Zahl der Geschäftsanteile, auf welche eis Genosse sich beteiligen kann, beiräst 50.
Die Bekanntmochungen der Genossen⸗ schaft erfolgen ig dem Akener Lageblatt“.
Amtsgericht in Pamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hattlagen, RAunr. [124648]
In unser Genoss nschaftsregnter tst unter Nr. 23 die „Einkaufogesossen⸗ schaft der Malermeistee; des Kreises Hattingen und Ungegend eingetra⸗ gene Wenossenschaft mit beschrünker Haflpflecht“ in Hattiungen a. d. Rahr eirgetrag n. Pas Seatut ist am 11. Fe⸗ bruar 1919 festgestent.
Gegenstand des Uaternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe bdes Maser⸗, Tüncher⸗ oder eines ver⸗ weneten G werbes erfo berlichen Arbests⸗ stoffe, Wertzeuge und sonstieen Bedarfe⸗ aritel und Verkauf im kleinen an vdie Mugiteder. Der Verkauf an Nicht nit⸗ glieder ist nur mit Jenehmigung des
Vorstands und bes Aussichtsrats gestattet.
zu Opperhaufen, in den Vorstand ge⸗ trete 9 V
1
Echneitbermeister!
versammlung vom 25. Jannar 1920 ist
Die Höhe der Heftsumme beträagt 500 ℳ. Jeder Genosse kann bis zu 3 Geschäfts⸗ anteiln erwerben.
Mitglieder des Vorstands sind 1) Maler⸗ meister Friedeich Vrhrenholt, 2) Maler⸗ meister Jultus Dellenberg,
Hattingen.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Westdeutschen Malerzeitung zu Aachen und in der Hattinger Zeitung. Die Willenserklärungen für die Genosseuschaft erfolgen durch 2. Vorstandsmitglieder. Dire ren geschieht in der Weise, daß die Zeichnenen zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufüͤgen. 3
Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts von jeder⸗ mann eingesehen werden.
Pattingen, den 21. Fehruar 1920.,
Das Amtsgericht. 1 Heidelberg. [124649] Geuossfenschaftsregistereiuteag.
Band II D.⸗Z. 16, Firrma Gauarbei er⸗ genoffenschaft Heidelberg und Um⸗ gebnag, cingetragene Keuufsenschaft mit beschzänkter Haftpflicht in Heidel⸗ berg. Das Statut ist am 18. Februar 1920 festaestellt. Begenstand des Uater⸗ nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ führung von Bauarbeiten aller Art im Hoch⸗ und Tiefbau, Ersenbahnbau usw. am Sitze und außerhalb sowie die Be⸗ schafung der hierzu erforderlichen Bau⸗ steff und Geräte. Die Hafisumme b⸗⸗ trägt 200 ℳ. Bekanntmachungen erfolgen ia der Volkszeitung in Heldelberg. Die Zeichnung ist rechtzverdtadlech, wenn zwei Vorstandsmitglieder zu der Firmz der Genossenschaft ihre Namensuntenscheif! zusügen, Vorstandsmitglieder sind: Phrlipp Zünborff, Ba mwerkmelster in Heidelberg, Johaan Georg Räühle, Maurerpolter in Föhe ebe⸗ Heiarich Stephan, Maurer Eppelbeim. Hie Winsicht der Liste der Genossen 1d während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestatter.
Heidelberg, den 2. März 1920.
Amtsgericht. V.
Möchset, HGsain. [125339] Verbffeutlichung aumgs dem Genossenschaftsregtister.
weister Wilhelm Ibtag jun., saͤmtlich in Dü
in Lelpsig.
Labes. (124659]
In unfer Genossenschaftgreglister ist bei Nr. 3 — Labes’'er Molkereivereia, eingetragene Genossensschaft mit un⸗ beschränkter Hafrpflicht. eingetragen:
Rittergutsbesitzer Eugen Peetzell in bzow ist aus dem Vorstand ausgze⸗ treten; an seine Stelle ist Gatsbesitzer Paui Svliitge ber in Lindenfelde in den Vorstand gewählt.
Labes, den 5. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Laboes. [124861] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 — Labeser Stärkefabrik zu Negrepp, eingetragene Weunovssen⸗ schaß mit beschränkter Hastpflicht — eingetragen: urch Beschluß der Generaldersamm⸗ lung vom 23. Dezember 1919 ist die Haftfumme auf 45 ℳ und die höͤchste
(Zahl der Geschäftsanteile anf 1500 fest⸗ 8 §§ 2, 14 Abs. 5, 18
gesetzt worden. 1 Ziffer 4 und 48 der Satzung sind geändent. Labes, den 6. Februar 1920. Des Amtsgericht.
Laben. 1124660
In unser Genossenschaftsregister tit dei Nr. 17 — Länvliche Spar⸗ und Dar⸗ letzuskasse, einzetragene Pesosseu⸗ schaft mit bescheüakter Haftoflicht in Schönwalde, Kreis Regtawade — eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. November 1919 soll Gegen⸗ 2 des Unternehmens ferner die gemein⸗ chaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Bet iebzmittel sein.
Die Satzang ist geändert. Die neue —* ist am 11. November 1919 er⸗ richtet. 8
Lsbes, den 6. Februar 1920.
Das Amtsgericht. 8 [124667]
Auf Blatt 123 reginers, betr. die Firma Vertriebsge⸗ nyffeuschaft sür Las Personal ber Eüchsischen Stantseisesbahnen zu Leipzig und Umgebung. ingetragene Geuoffeaschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lripzig, ist heute cingetragen worden: Die Satzungen sind in § 4 ab⸗ geändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 69
Landwirtschafrischer Konsamverein, eiagrtratzene Beaofsenschaft mit un⸗ beschrünkter Hastpflicht, Langeahain. Durch Beschluß der I vom 4. Februar 1920 ist § 36 Abs. des Statuts, Bekanntmachungen be⸗ treffend, abgeändert.
Die Hekanntmachungen erfolgen im “ Genossenschaftsblatt in Wies⸗ den.
Föchst a. M., den 4. März 1920.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 7.
der Registerakten. Die höchste Zahl der
Geschaftsanteile, auf welche ein Denoffe
sich beteiligen kann, ist auf zehr bestimmt.
Lehs.. 3. Mäzz 1920.
Imtsgericht. Abt. II B.
Lich. 124669]
In unser Genossenschaftbregister warde heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasfe, eingetragene Benvssenschaft mit unbdeschränkter Hastpflicht in Birklar, eingetregen:
Die Genossenschaft ist in eine solche mit heschränkter Haftpflicht umgewandelt.
Holgseismar. 1124650]
Gen⸗Reg. Nr. 15. Konlum u. Spar⸗ I1 verein sür den Keesis Fosgeismar e. G. m b H. in Holgeismar. Ein⸗ trag: D.e Satzung ist dahin geän ert,
aß der Geschäftsanteii und die Haft⸗
summe auf 75 ℳ erhöht werden.
Hofgrismar, den 1. März 1920.
Das Amtsgericht. Abt. II. Kastellaun. [124618]
Bei der Brözlthaler Molkerei⸗ geupnssenschaft cingetragene Peuofsen⸗ schaft mu unbeschränkter Hastpflicht in heute in das Genossenschaftsregister eingenagen worden:
An Stelle des Peter Heinz in Völken⸗ roth ist F iedrich Michel III. in den Vorstand gewählt. RKastellann, den 29. Februar 1920. 1 Amtsgericht.
Kempten, Allgäu [124652] Weizegerossenschaft Rosthaupten, e. G. m. u H. in Rosthanpeen. Aug dem Vorstand ist ausgeschteden: Fosef Höltzle. Neues Vorstandsmitglied: Jakod Dornach, Bauer in Roßhaupten. RKempten, den 4. März 1920. Umtsgericht (Reatstergertch:),
Konstaar. “ 1 Ir das Genossenschaftsregister O.⸗Z 18, Landwirtichaftliche Gig⸗ und Ber⸗ kaufsgenofseuschaft e. B. m. b H. zu Liheinettes mwurde heute einge ragen: Oekonomierat Fran; Ries und Landwiet Theodor Romer sind aus deem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle der Foestwart und Landwirt Anton Riedle und der Landwirt Karl Gensle, beide in Litzel⸗ steiten, in den Vorstand gewählt. Konstanz. den 25 Februar 1920. Bab. Amtsgezicht. Kyritz, Prisnetz. [124657] Ja unser Genessenschaftsregister uft bei der Pferdezuchtgeupffenschaft „Stern“
Keises Lubliniv heute
[Lädinghansen.
e. G. m. b. H. zu Kpritz heute folgendes eirgetragen worden: An Stelle des ver. Molkerei⸗Geuoffenschaft, G. G. m.
Die Firma lautet jetzi: Spar⸗ und Dartehnskafse, eingetragene Pe⸗ naffenschaft mit beschräukter patt⸗ pflicht im Girklar.
Die Haftsumme ist auf 1000 ℳ fest⸗ gesetzt. Hie Beteil'gung mir mehreren Anteilen ist nicht zulaͤssig.
An Stelle des Statmuts vom 4. No⸗ vember 1896 ist das neu gefaßte vom 1. Dezember 1918 getreten.
Lich, den 2. März 1920. 8
Hessisches Amtsgericht. Lubilaitz. [124670]
In das Genossenschaftsregister in bei der Gemeianützigen Fletastedelungs⸗ geuoffcätchaft c. G. m. b. P. sür bie Stabt⸗ und Lakdgemeinden dae eingettagen: Konik und Pache sind aus dem Vorßande susgeschieden und an deren Stelle Kreis⸗ baumeister Sprotte von hier alo Vor⸗ sitzinder und Rentmeiser Kirchner von hier getreten. Das Statut — §§ 21 und 23 — ist durch Beschluß vom 17. De⸗ zember 1919 geände t. Amtsgericht Lublinitz, den 1. März 1920.
[124671] Im Genesse scheftsregister ist heute zu Nr. 9 — Molkereigenossenschaft Seim In der WBeneralversamwlung 5. Junt 1919 ist folgendes besch ossen: Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ glievern: Gussbesitzer Bernard Schöler, Hut besitzer Andreas Withoff, beide zu Kspl. Seim, und Geschäftsführer Rogge zu Seim. In jedem Jahre scheidet ein Vorstandsmitglied aus. Wiede wahl ist zulässiz. Die Zeichnung füt die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie derselben gegenüber Verbiadlichkeit haden soll. Lüdinghausen, 3. März 1920. Das Amtsgerscht. Lutter, Barenberg. [1246721 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 bei der Firma Schlewecker⸗
am
stordenen Gastwirts Otto Heins ist der Landwirt Helmut Stamer in Gumtow in den Vorstaod gewählt.
b. H. in Schleweckse heute folgendes ein⸗ getragen:
Purch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Dez. 1919 ist für den aus⸗
Ryritz, den 23. Februar 1920. . Das Amrsgericht.
Laben. 2 [124658] In unser Genosseuschaftsregister ist bei Nr. 15 — Labes’er EStärkefabrie zu Roetzrevp engetragene Genossenschaft mis beschrüutier Haftpfliche — einge⸗ waagen: Rtergutsbesitzer Wulbelm Willecke in Nigrepp ist aus dem Vorstand auzge⸗ treien und an seine Slelle Muhlenhesitzer Otio Neumann in Labes in den Vorstand
gewählt.
Labrs, den 22. Januar 1920. 1 Dazs Autsgericht.
üa .
vasobee
scheidenden Ackermann Karl Barstölke der W1“ in Schlewecke ia den Vorstand gewählt, 8
Ter Beschluß befindet sich Blatt 121 der Regtserakten. Gingetragen auf Grunp
der Verfügunng vom 7. II. 1920 (Bl. 120 )
am 27. II. 1920 Lutten a. Bbge., den 27. Febr. 1920. Das Amtsgericht. Magdebneg. [124673] In das Genossenschaftsreginter beute eingetragen bei „Maschineufabrik
„Biene“ eingetragene Geuossenschaft
Genossenschaftlichen Mintetlungen
des Genossenschafts⸗
it
“ —
mit beschräakter Hafipflicht“ hier: Friedrich Semiot ist ausgeschieden. Statt seiner ist Fri Schneider in Magdeburg jum Vorstandsmitgliede beitellt.
burg, den 4. März 1920.
Rag Das Amtegertcht A. Kbteilung 8. Meldorf.
1124574 In unser Genossenschaftzregister ist am 2. Märr 1920 fol endes eingetragen worden
unter
Nr. 13: Mrierei⸗Genossenschaft Ninzorf e. G. m. u. H. in Ninborf. Für die ausgeschiebenen Jürgen Sch el und FJürgen Beeis siad die Landleute Hinrich Mohr in Nisdorf und Heinrich Tetzuer in Farnewinkel als Vorstands⸗ mitglieder bestellt.
Nr. 47: Dampfmühle Hohenhörn e. G m. u. H. zu Schafstedt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen küaftig durch ne
3 Sne. enen in Kiel“.
Meldors, den 2. März 1920.
Daz Amtsgericht. II.
Hontabaur. [125341]
In 288 Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 6 bei dem Oberelberter Spar⸗ u. Darlebhyskafsenverein, ein⸗ geirvageme Benofsenschaft mit nu⸗ Besch⸗änkter Hafipflich: zu Oberelbert folgendes einge ragen worden: 3
„An Stelle des verstorbenen Josef
atb I. wurde Landmann Peter Merz III. in Wschnendorf als Vorstandsmitglied gewablt.“
Montabaur, den 23. Februar 1920. Preußisches Amtsgericht. Montabaur. [124675]
In unser Genossenschaftsregister ist unterm 2 ¹¼. Februar 1920 bet der Ge⸗ nossenschaft Gitelborner Darlehns⸗ kassenvenrin e. G. m. u. H. zu Eitel⸗ boen, Ifde. Nr. 3 des Registers, folgende Statutenveränderung eingetragen:
Die Wenossenschaft heißt n Eitelborner Spar und Darlesss⸗ kassenverein eingetragene Venossen⸗ schast Mit unbeschränkter Haftpflicht.
Momntabauv, den 24. Februar 1920.
Amtsgericht.
MHühlkausen, Taür. [124678] In unser Genossenschaftsregister iit am 3. März 1920 bei ver unte: Nr. 40 ein⸗ getragenen Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft Mühihausen und Umgegend. Sitz Maählhansen Th e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschlezenen Vorstandsmitgliedes, des Landroerzs Oito Nordmann zu Klein⸗ grabe, der Landwirt Robert Klöppel, Körner, zum Vorstandsmitglied gewaͤhlt worden ist. 1 Bmtsgericht Mühlhansen i. Th.
Mühlhausen, Tnür. In unser Genpssenschaftsregister heute unter Nr. 48 die Genossenschaft in Fima Ländliche Spar⸗ und Harlehns⸗ kasse Mühlhauses in Thüringen, eiagetraczene Heuossenschaft mit be⸗ schränktrn Haftpslicht mit dem Sitze in Mühlgausen i. Th. eingetragen worden. Das Statut ist am 23. Januar 1820 festgestellt. Gegenstand des Uaternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zwecke der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb und der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Vorstandsmitglieder Kad: 1) der Landwirt An olf otter, 2) Treuhänder Willy Erle, 3) Kaufmann Ehuard Eugelhardt, sämtlich in Mühtlhausen i. Th. Bekanntmachungen ergehen unter der von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern unterzeichneten Firma der Genossen⸗ schaft im „Mühlhaͤuser Anzeiger“. Die Willenterklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, das die Zeichnenden zu der Fiema der Genossenschaft ihre Namens⸗
unterschrift belfügen. Mühlhausen i. Th., den 3. März 1920. Preuß. Amtsgericht.
Münstermaifeld. 1125343³]
Bei dem Rohstoff⸗ und Verkaufsverein der Schneizer⸗Jruung zu Volch, *. G. m. b. H. in Polch, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen woeden:
Die Hafisumme ist von 100 ℳ auf 400 ℳ erhöht (bänderung von §8 12 und 13 des Statuts).
An Stelle des Vorsitzenden Peter Schmitt in Posch wurde Jakob Schmitt in Polch zum Vo sitzenden in den Vor⸗ stand gewählt.
Münstermalfeld den 23. Februar 1920.
Imtrgericht.
—’
Neisse. [124678] In unser Genossenschaftsregister ist heute die Glekrriguntsgenpsseuschaft, einge⸗ tragene Geuoffenschaft mit veschräuk⸗ ter Haftpflicht in Waltdorf, Kreis Meisse, eingetrazen worben Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Be⸗ zug von elektrischem Strom, Schaffang und Uoterhaltung etaes Ortsleitungenetzes. Haltsu nme: 350 ℳ. Höchte Zahl der G schaftzanteile: 100, Meetglieder des Sorstands find: Kurr Fanetzki, Domänen⸗ pöͤchter, Paul Lux, Lavhwirt, Aloiz Klimke, Lehre, sägtlich i; Waltd rf. Satzuag vom 8. Februar 1920 Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwet Vorstandemitaltedern, durch die Monats⸗ schrift des Schlesischen Bauernvereins, be deren Eingehen durch den Deutschen
2
88—