1920 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

hebst 4 % Rinsen seit 1. Januar 1920 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Schweid⸗ nitzerstadtgraben 4, Zimmer 168, auf den 4. Mai 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. 9 C 94,20. Preslau, den 27. Februar 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[125591]

Das volljährige Fräulein Melanie Seiffert, Lehrerin in Breslau, Opitzstr. 5, eee waee Rechtsanwalt Rösner in Lüben, Schlesien, klagt gegen den Kaufmann Frit Haveland, früher in Breslau, Steinstr. 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der ö“ daß Beklagter im November 1919 von ihr den Auftrag erhalten hat, für sie Geschäfte zu besorgen. Für die zur Ausführung des Auftrags erforderlichen Aufwendungen leistete die Klägerin auf Verlangen des Beklagten an ihn einen Vorschuß von 25 ℳ. Der Auftrag ist von Klägerin vor seiner Ausführung im Dezember 1919 witerrufen, der Vorschuß aber trotz Auf⸗ forderung nicht zurückgezahlt worden. Klägerin beantragt daher, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu perurteilen, an sie 25 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1920 zu zahten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ strveits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Breslau, Schweidnitzerstadt⸗ graben 4, Zimmer 168, auf den 4. Mai 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. 9. C. 96/20.

Breslan, den 27. Februar 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4 Bial & Freund, früher in Breslau, jetzt in Berlin S. 42, Alexan⸗ drinenstraße 97, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Prstigrat Müng in Breslau, Carlstraße 9/10, Nlagt gegen den Ober⸗ schweizer Hermann Kappauf, früher in Reichstädt (Rittergut) bei Frankenau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin infolge käuflicher Bestellung die in der ihm bereits übersandten Rechnung verzeichneten Waren an den darin an⸗ gegebenen Tagen und zu den beigesetzten übrigens auch angemessenen Preisen ge⸗ liefert erhalten habe, mit dem Antrage, Klägerin 186,60 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits, ein⸗ schließlich derjenigen des vorangegangenen Arrestverfahrens G. 7/14 aufzu⸗ erlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau auf den 5. Mai 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. Breslan, den 27. Februar 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[123403) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma „Holländische Leinölfirnis⸗ fabrik“ T. J. Alberdingk Söhne, G. m. b. H., vertreten durch den Geschäftsfübrer Dr. Schwengers in Uerdingen, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dheodor Kleefisch in Cöln. klaat gegen die Firma Louis Pieragerts in Antwerpen, Rue des Récollets 17, unter der Be⸗ hauptung. daß Beklagte ca. 59 Faß rohes Leinöl zu 21 ver Kilo netto inkl. Faß, frei Waggon Cöln, Cölner Neu⸗ gewicht, Originaltara Nettokasse gegen Duplikkatfrachtbrief der Klägerin verkauft habe, mit dem Antrage auf Lieferung der zurzeit bei der Firma Lor. Wilh. Weber in Cöln lagernden ca. 59 Faß Leinöl durch kostenfälliges, vollstreckbares Urteil. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Cöln auf den 27. Mai 9920, Vormittags 10 Uhr, mit der Nuffordevpung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Cöln, den 26. Februar 1920.

Losen. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[126036]

Die geschiedene Ehefrau des Fabrik⸗ arbeitens Eruward Becker, Katharina geb. Henkenhaff, in Wolfartsweier, Praßfeß. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Gutten⸗ berg in Durlach, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann Eduard Becker, zurzeit an unbekannten Orten, mit dem Antrage auf kostenfällige, gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbare Verurteizung des⸗ selben, das Grundstück der Gemarkung Wolfartsweier Lg.⸗B. Nr. 1103 (Grund⸗ buch von Wolfartsweier Bd. 6 Heft 6) an die Klägerin aufzulassen, in der Weise, daß an Stelle des Gesamtgutes der ehemaligen Wütergemeinschaft zwischen den Streit⸗ jeilen, die Klägerin als Alleineigentümerin des genannten Grundstücks im Grundbuch eingetragen wird. Zur mündlichen Ver⸗ bandeung des Rechtsstreits ist Termin auf Dienstag, den 1. Juni 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude zu Durlach, II. Stock, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug be⸗ kanntgemacht.

Durlach, den 27. Februar 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [125758] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Anna Hobeck in Fulda, Leipzigerstraße Ecke Adalbertstraße, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Loew

Ihle, früher in Fulda, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß sie dem Beklagten im Januar 1920 ein bares Darlehn von 550 gegeben habe, das alsbald zurückgezahlt werden sollte, mit dem Antrage, den Beklagten durch gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares Erkennmis kostenpilichtig zu verurteilen an Klägerin 550 nebst 4 % Zinsen sei 1. Februar 1920 zu zahlen, Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der in Fulda auf Mittwoch, den 9. Juni 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Fulda, den 6. März 1920.

Der Geri des Amtsgerichts.

Scholz. Amtsgerichtssekretär.

[125762] Württ. Amtsgericht Heidenheim

a. Brz. Oeffentliche Zustellung.

Die Anna Fischer, ledig, volljähriges Dienstmädchen in Ulm a. D., vertreten durch Rechtsanwalt Benz in Heidenheim klagt gegen den Kellermeister Karl Föll vom Hof und Lembach, O.⸗A. Marbach g. N. zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage, durch vor⸗ läufig vollstrechhares Urteil für Recht zu erkennen: Der Beklagte ist schu dig, an die Klägerin 150 nebst 4 % Prozeßzinsen hieraus zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Heiden⸗ heim a. Brenz auf Mittwoch, den 21. April 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Den 8. März 1920. u

Notar.⸗Prakt. Wunsch. [126037] Oeffentliche Zustellung.

Die Aktien⸗Bierbrauerei in Itzehoe, vertreten durch den Brauereidirektor Lud⸗ wig in Itzehoe, klagt gegen den fräheren Gastwirt Fürgen Hansen und dessen Ehe⸗ frau, beide früher in Itzehoe, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß die Beklaaten für die in Itzehoe. Reichenstraße 9, belegene Gastwirtschaft den Pachtzins für 3 Monate im Jahre 1919 schuldig geblieden seien, mit dem Antrage auf Verurteiluna der Beklagten als Ge⸗ samtschuldner zur Zahluna eines Teilan⸗ spruchs von 160 und der Kosten des Rechtsstreits. Die Beklaaten werden zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Itzeboe auf den 4. Mai 1920, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 14, biermit geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Itzehoe, den 3. März 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 2.

[125419] Oeffentliche Zustellung.

Der Bahnarbeiter Nikolaus Bläsius in Kleinblittersdorf. Saarbrückerstraße 117, klagt gegen den Heinrich Decelpich, früher in Kleinblittersdorf, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklaate für Kost und Logis und für entliebene. nicht zurück⸗ gegebene Kleidungsstücke noch 200 ver⸗ schulde, mit dem Antraa auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von 50 und zur Herausgabe von 1 steifen schwarzen Hut, 1 Paar gelben Ledergamaschen, 1 Selbstbinder (grün kariert), oder im Un⸗ vermögensfalle zur Zahluna von noch weiteren 150 ℳ. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das Amtsgericht Saar⸗ brücken. Neumarkt Nr. 28, Zimmer 35, auf den 26. April 1920, Vormittags 9w/ Uhr.

Saarbrücken, den 28. Februar 1920. (L. S.) Schuster, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

N

2.

0) Verlosung v. von Wertpapieren.

[126019] 4 % Schuldverschreibungen des Provingzialverbandes von Sachsen. 35. Auseabe

Die ang 1. April 1920 fällig werdenden Ihnssch int löͤsen vom 16. März d. J. ab in Berlin ein: Bank für Handel urd Industrie, Mirection der Hisconto⸗Gesfellschaft, Nationalbank für Deutschland.

[125729] 4 % Helstugforler Stabdtanleihe von 1900. Ausgabe neuer Couponsbogen. Die Stadtverwaltung Helsingfors benachrichtigt hierdurch die Inhaber von Obligationen ihrer 4 % Anleihe von 1900, daß die neuen Bogen, deren erster Coupon am 1. -. 1920 fällig wird, von jetze ab gegen Ginreichung der alten Talons bei der Direction der Finlands⸗ Bank, Helsingsors, ausgegeben werden. Unter Bezugnahme auf vorstehende Be⸗ kanntmachung erklären wir uns bereit, im Auftrage der Einreicher die neuen Bogen zu der 4 % Helsingforser Stabtanleihe von 1900 in Finland gegen Vergütung der Spesen zu erheben. Die Talons sind sobald als möglich mit einem doppelten, Nummernverzeichnis bet uns einzureichen.

Berlin, Hamdurg. den 9. März 1920.

Beklagte vor das Amtsgericht Abt. 3

Zur mündlichen

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

1125782]

Die Peueraltersammlmnug der Aktiea⸗ gesellschaft Schwarzmwälder Bote, Obern⸗ dorf a. N., findet am Dieunstag, ber 30. März ds. Js., Nachmiltans 6 Uhr, in Siuttgart, Kanzleistraße Nr. 8 a,

statt. Tapesorbzung:

1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ staads und Aufsichtzrats über die sür⸗ gehniffe und die algemeine Lagr des Geschäfts im verflossenen Geschästs⸗ jahre, über die Prufung der Jahres⸗ rechnung und der Zilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

3) Die Verteilung des Reingewinnz.

4) 8 der Mitglieder des Aufsichte. rats.

Ctuttgart, den 6. März 1920.

Dar Aufficgtörat der Aklien⸗Gesekschnft Schmarzmwälder Sore. Oberregierungerat Biesenberger, Veorsitzenber.

Bekanntmoschung.

[125777]

Vormittaßzs 11 Uhr, sindet im Ge⸗ schäflsbhause der Gesellschaft zu Perleberg, Zäckerstr. 20, die diesjährige Srdeuzziche Generalversammiung statt, zu der die Herren Bktionare ergebenst eingeladen werden.

Tagcsoronung: 1) Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1919.

2) Beschlußfassung über dir Genehmigung à 9 des Rechnungsabschlusses und der

„Vermögensoufstellung für das Gr⸗ . schaäftsjahr 1919, üöber die den Ayf⸗

k sichtsrat und dem Vorstande zu kr⸗

tellende Entlastung und die vor⸗ zunehmende Gewiunverteilung.

3) Wabl von Aussichtsraismltgliebern.

Kür die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre sind die Bestimmungen der §5 30 und 31 des Gesekschaftsvertrags wohgt bend.

Perleberg, den 9. Möärz 1920. Perleverger Versicherungs- Aktien-Gesellschaft zu Perleverg. Der Ansfsichtsrat. z1u Putlitz, Varsitzender.

1125997]

Die am 1. IV. 1920 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 2 unserer zu 3 % verzins⸗ lichen Schulbverschraikungen werden mit dem Nennwert von

9,— für die Schhialdversegsei⸗

bungen Lit. A und

4,50 füär die Schrlbverschrei⸗

bungen Lit. 1 vom 15. ds. Mte. ab eingelöst: in Baulin bei der Natinnalbauk für Deutsck⸗ land, dem Bankhause Emil Ebeling, tere Comrterz⸗ und Wiscontobonk, Deuntschen Bark, mamt füur Hoandel und Industrie und der Deksber Bank; in Wreslau bei der Banz tzür SJaudel und Iudnstrir, vormals Brrssauer Discontobark, und dem Schlesischen Sankvrrein, Fültaie voer Peusschen Bank; in Frankfuet a. M. kei der Dresdwer Bank und dem Zank⸗

burg bei ber Commerz“- und contobdams und dem Bankhauft J. Maguus œ So.; in Paunover bet dem Bankhaufe Hermaum Warteln; in Hildesheinn bet der Hiltbesheiger Bark; in Heipzig bei

der Dresbaer Bank.

& Werlin, den 11. März 1920.

Algemeine Deutsche Kirinkaht⸗ Fesellschafs. Betiengesellschaft.

zheit des § 20 unseretz Ge⸗ sellschaftsvertrags ist die ordentliche Generolnensammlang auf

Donnenstag, den 25. März vs. Is.. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaagle Conttnental⸗Gas⸗Gesrell⸗;

der Deuischen .

schaft, Dessau, Kavalierstraße 29/30, an⸗

beraumt worden. b

Gegenstände ver Tagesordunng:

11) Bericht des Vorstanhs und des Auf⸗

8 sichtsrats. 1

2) Genehmigung des Resnungsabschlaffer für das Geschäfisfahr 1919.

:3) Entlastung des Vorstands bes Aufsichtsratz.

4) Gewinnvertekrung.

8 5) Wahl zum Kufsichtsrat.

Die Berechtigung zum Eintritt in die Geveralversammlung ergibt sich ars den Bestimmungen des § sellschaftsvertrags.

Staßeurt, den 8. Marz 1920.

Staßfurter Lickt⸗ und

Kraftwerke, .⸗G. Heck.

und

Sämtliche Glänbiger werden hierdu 1 Zuüber der Baugesellschaft sofort anzum⸗

Bank für Handel und Industrle. Vereinsbank in Hamburg.

in Fulda, klagt gegen den Kaufmann Wilb.

M. M. Warburg & Co.

Die Liqu r. Herde.

um Mitewoch, den 14. Suril 1920.

beuse J. Dreysluns & Co.; in Gam⸗ 1126027]

der Ttzct⸗s tcsanmirrens 1“ deutschen Privotboons, Mct.⸗Mef., und 41. türg 1920, Mitzags 12 Uhr,

9

der Drerduer Wank; in Doesden bei im, Sitzungtsaale ver G⸗sellschaft, Saar⸗

dies jährige;

be 2 7 4 4 1 22. C/ 19 hetw. 7 des we⸗ getzen oder die Hinterlegungsscheine dem

„Werstande der Gesellscheft in terlin

Ascherslebener Baugese llschaft, Aschersleben.

88 Durch Beschluß der ordentlichen Generglversemmlung vom 9. Februar 1920 ist die Ascherslebener Baugesellschafl in Aschersleben aufgelöft worden.

[126076] V

Weilerbacher Hütte AMActien⸗Gesellschaft.

30. März einberufene ordenniche Ge⸗ vegFelwentanzmluntz findet ulcht an diesem Tage, sonbein am Montag, den 29. Mäürz 1920, „m 1 Uhr Mistags, in Writerbach mit derselben Tagesordnung statt.

Der Deiealrore 528

5₰ 8

E 72 8 823 5

Em. 222SS

Voestanbs: is.

125803] Pschersleben⸗-Schöninger Eiseu⸗ bahn⸗Gesellschaft, Oschersleben.

Die neue Reihe WMetsinnanteizschein⸗ botzens mit Erntunungescheinen zu unseren Borzugsoktten unn Aktien gelangt vom 5. d. Me. ab gegen Rückgabe des Gr⸗ neuetungs cheins und Einreichung eines der Nrihenfolge nach geordneten, mit Qafttung des Besitzers versehenen Num⸗

verztisnisses bei unserer Haupikass⸗

Braunschwtig, Geysostraße 15, zus

Kusgabt.

Oscherslebes, den 1. März 1920. 125775] Bwickaner Eleknizitätswerk⸗ und

Straßenbahn-Aktiengesellschaft

in Zmiman i. Sg.

ie Herren Mtionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hirmmit zu der am Dienstag, den 30. März 1920, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Vankhauses Pbilipp Elim ver in Dresden⸗A, WVistorlastraße 2, stattfindenden ordentlichen Generalverzammlung er⸗ ebeuft eingeladen.

Tagegordnurg?

1) Vorlage deß Jahresberschts des Vor⸗ stands und det Aussichtsrats sowit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Aerlustrechnung.

2) Beschlußfossung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung.

3) Beschlußlassung über die Entlastung des Vorstands und des Kufsichtsrats.

4) Fnfsichtzratswahlen.

Hicjenigen Aktionüre, welche an der Beschiußiassung teilnehmen wollen, haben ühre Aktien oder die über Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Werichts⸗ behörde oder bei einem deutschen Notan onter Angabe der Nummern der hinter⸗ igten Stücke ausgestellten Hint⸗regungs⸗ sch ine spütestens am Songabend, ber

in Zw sckau:

bei unsever Pesellschaftskasse oder

bei der Dresbner Woamnk, Filiale Imickau,

in Dresdeu:

bei der Finanztepofitensansse bes

Finanzurnisteriums, hei w38 Baanthaus Philzpp Suümeyer

ober bei der Sresdner Benk, bei der Dresbner KFank in Leipzig,

in Nürnberg: Kobhn

bei dim Bankhause Bntver zu Hinterlegen. Dar Vorstand. Rot h. Grohmann.

Aschinger’s Aktien⸗ Gesellschaft Werlin.

Einlabung jur nedentlichen heseral⸗ am Milttohch, ver

brückerste. 36. Tagekordzmarg:

1) Vorlage der Bilanz und der Fewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfis. brricht.

2) Beschlußfasfsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und hie Vertegung des Reingewinns.

3) Die Erteilung der Entlastung an ben Norstand und den Aussichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aknonäre, welche an der General⸗

verse mmlung tellnehmen wollen, haßen

a ihre Aktien durch Einreichung eine: Nummernverzeichnisses bei der Gesell. schaft spätestens drei Tage vor den Toge der Heneralversammlung anzu⸗ melden, wobei der Tag der Anmeldung mcht mitgerechnet wird,

b. innerharb derseilben Frist ibre Aktien ober die barüher lantenden Depotscheine der Reichsbank bei der genannten Stelle zu himterlegen. Indissen genügt die Hinterlegung bei einem Notar. Spätestens am 27. Märnz sind die

gegen Empfangnahme dee Legilimations⸗

farte auszulsefern. 8

Verhu, den 10. März 1920.

Aschixger’s Bktien⸗Sesellschaft. Hang Lohnert.

ch eufgefordert, ihre Ansprüche gegen⸗ den. watoren:

[128013]

Bau-Aktien-Gezellschaft. Die Aklionäre unserer Geseuschaft lade wir hitrmit zu der am Montag der 19. April 1920, 3 Uhr Nach mitlagrn, im Büzo der Gesellscha⸗ Eschweiler, Lohnergasse, staltfindenden diez jährigen orneutliches Pauptversamp lüung eigebenn ein. LTLagtsordnung: 1) Geschäftöbericht. u 2) Fesittelung und Genehmigung der Bilanz und ber Gewinn⸗ und Verlußt rechnung pꝛo 1919.

Vorstands. 4) Wahlen. 5) Wrschirdenes. Eschweiler, den 5. März 1920. Drs Vorand. Dr. F. Besgen.

126065] Die Aktionäre unserer WGesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend. ven 3. Kpril 1920, Mistags 12 MUhr, im Hotel Bährnheim in Waor⸗ mein stattsindenden gaußerondentlichen Geurralversammlung eirgeladen. ZFanesdordnusgz:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Frundkapttals durch Ausgahe von 500 Stück Vorzugszktien. lauterd auf den Namen, je über 1000,—, die vom 1. Januar 1920 ab dividen den⸗ berecktigt sins, unter Ausschluß des gesetzlichen Zezugsrechts der Rktionärt, die Namengaklien sollen 5 faches Stimmrecht erhalten und nur mit Genehmigung des Vorsiands und Aufsichtsrais übertragbar sein; Bo⸗ schlußtfassung über die Einzelheiten der Begebung. Aenderurg des Gesellschaftzvertragt § 4 (Höhe des Grundkapitals), Hin⸗

zufügung der erforderlichen Zusaͤtze gewaͤß dem Beschlusse über die Ant⸗ gabe von Vorzugsaktiecn. Fenderung des § 22 (Einberufung der Generalbersammlung).

Zur Tellnahme an der Generalversamemm⸗ lung sind diejenigen Akzionäre berechtigt, weiche ihre Aklien oder die darüber von der Reichsbark oder einem Notat ausgestellten Hintexlegungsscheine bis Dienstag, der 30. März 1920

der Berlivern Haadels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Bankfirma Schröder, Heye & Weyhausen in Bremen oder

Empfangsbescheinigung hinterlegt haben. Warstein, den 11. März 1920.

Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke. 7126074] Metallwerke vormals J. Aders Artiengeselllchaft

Nenstadt-Mugdevurg.

Die Akrionäre unserer Gefellschaft werden bierdurch zu der am Moynta, den 29. März b. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, un Franck⸗Zimmer der Handelstammer zu Magdeburg (Eingang Schwidbogen) settfindenden 30. ordentlichen Haupt.⸗ versammalmeag ergehenst ringeladen.

Tagtsorbanng: 1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bisanz sowie der Gewinv⸗ 8 W“ für das Geschäftsjahr

2) Bescblußsassung über die Verteilung

des Relngewinne.

3) Entkastung det Vonstands und der

Aufüchttratz.

4) Aufsichtsrattwahl.

die Attten bezw. Devpotscheine der Reichs⸗

mittags 1 Uhr, bei der Kasse der Ge⸗ fellich uft oder bei dem Bankhause Dingel & Cv. in Msazhvebdurg oder bei einem Nois gegen Empfangsschein hinterlegt werben.

ees be.e . den 10. März

Der Rufsicht seut. leinberne, Vorntzender.

Handels⸗ und Gewerbebanl

Heilbronn A.⸗G.

Die Herzen Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 30. März 1920,

zimmer der Handeskammer, Allee Nr. 20, sattfindenden XVIII. ordentlichen Pauptversammlung ergebenst einaeladen⸗ Zur Teilnahme ist satzungsgemäß jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 27. März über seinen Aktzeubesitz beim Vorstand der Gesel schaft ausweift. Tagesorvdnung:

und Verlustrechnung sowie des Se⸗ schäfisberichtz des Vorstands für das Geschäftejahr 1919 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichltsrats. Diese Vorlagtn sird im Geschäfteraum der Fesellschafrt, Kalserstraße 87 zur Em⸗ sicht der Aktionäre aufgelegt.

2) Beschlußfassung über die Verwendupg des Reingewinns.

3) Eutlastung des Vorstands und des

4) Neuwahl van Aufsichisratsmitgliedern.

Heisbronn, den 9. März 1920.

Hepdegger.

722

Der Porsitzende des Aussichtsralst Ludwig Hauck.

I126073 Eschmeiler Dampfziegelet. und]

Essen, im Heotel Kalserhof stattfindenden

3) Entlastung des Aussichterats und di

während der ühlsches Geschaäftsstunden bus

rei dem Vorstand in Warstein gegen

Zur Auzübung des Stimmrechis müssen bark bis zum 27. März d. J., Nach

Nachmittagd 2 ½ Uhr. hier, im Sinungtk⸗

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗

Th.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden lu der am Dien stag, ben 30. Märvz 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, in

ordentitchen Pauptversammlang ein⸗ geladen. Tagessorbuung: 1) Bericht über den Verlauf des Ge⸗ schäftsjahrs. 3 2) Fesistellung der Nermögensaufstellung und der Gewiun⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschtußffsung über die Gewinnvet⸗ eilung. 4) Entlastang des Vorstands und des Aufsichtsrate. 8 5) Wahlen jum Aussichtzrat. Um in der Genetalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinter⸗ ½ 6) Her Generakkonsul Eugen Landau,

legungsschein eines deuischen Notars, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Gemäßheit det § 24 der Gatzung spatestens am 27. März 1920 bis 3 Uhr Rachmittags bei der Gesfellschaft oder der Disconto⸗Ersellschaft Berlin, Essen oder Fraukfurt a. M., dem Rarmer Bankverein, Barmen, dem Bankhause Eimon Firschland,

Esen. der Mitteldeuischen Czeditbankt Berlin, Essen, Frankfuͤrt a. M. der Särdentschen Disconts⸗Geiell⸗ schaft, Mannheim, hinterlegen und bis zur Beendlgung dee Generalver sammlung dort belafsen. Essen, den 11. März 1920. Th. Goldschmidt A. M. Wilh. Marx, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 1126078] Portland⸗Cementfabrik ardegsen Aktiengeseuschaft

8 in Hardeglen. Die Herren Aklionäre der Gesellschaft werden zu der VII. orbentlichen Ge. neralver sammlung im Hotel Sonne in Norfbeim auf Dienstag, den 30. März 1920, Nachmittags 1 Uhr, eingeladen. Tagesvbrbunng; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowi⸗ des Geschäftsabschlusses. 2) Beschlußfassung über die Blilanz, die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über Abschreibung der auf dem Konto der Firma Portland⸗ Cementfabrik Hardegsen G. m. b. H. in Liqu.

3)

qu. verbliebenen Saldos von 8 N G iszat 4) Wahl zum Aussichtsrat. In der Eexeralversammlurg sind die⸗ 8 Aktionäre stimmberechtigt, die ihre ktien gemaß § 12 det Gesellschaftsver⸗ traos dis zum 27. März d. J. außee an den im 12 bezeschneten Stellen bei der Brannschweigischen Bank und Kreditanstalt, Goslar, bei der Landesgenossenschafrsban! e. G. m. b. P., Hannover, und deren Geschäfts stellen, bei der Dresduer Bank, Hannover⸗ bei der Einbecker Bunk, Sinbeck, big zur Beendigung der Generelversam m⸗ lung hinterlegt und den Hinterlegungs⸗ schein bis zum 27. März d. J. der Ver⸗ waltung vergeleat haben. Fardegsen, den 10. März 1920. 8 8 Per Uufßchtörat. Hesse. Der Borstand.

O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg.

Lederwerke, vonm. Ph. Jac. Spicharz. Der unterzeichnete Äussichtsrot beeh’ sich, die Pkticnäre zu der am Freitat. den 26. Pärz 1920, Vormitiergs 11 Uhr, im Geschäftelokal der Gesell⸗ schaft zu Offenbach a. M. Fattfindenden 81. orbestlichen Gencralversarar⸗ Inng einzuladen. Tageserdnung: 1 1) en des Vorstands und des Auf⸗ igrots. 2) Beschluß über die Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratszt. 4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. zum Aufsichtsrat. rhöbung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 ½ Millionen gleich berechtigter, auf ben Inhaber loutender Aktien von je 1000, auf 3 Mil⸗ lionen, unter Ausschluß des geses⸗ lichen Bezugsrechts der Aktlonäre; Beschlußsassurg über Ausgabe und Begebung dieser Aktien. 7) Abänderung des § 4 der Satzungen entsprechend den zu 6. zu fassenden Be⸗

schlüssen. 1 v slen Aktionäre, welche sich an

der Senerelversammlung beteiligen wollen, emm

Aktlen späteütrns

haben ihre vor des Gentralber.

5. Wer ktage sammlung

Geschäftsstunden bei der oder bei dem Barthaus Paß & Perz Frankfurt . M., zu die Hinterlegung

Notar dadurch nachzmweiser, daß sie eine

der Anmeldeßellen vor Ablauf der Hinter legungsfeitz einen orrpungsmäßigen Hinter segungs schein des geben. 8 8 Cffenbach a. M., 8. März 1920. 1— Per Ayssichtsrat.

daß der Apfsicktsvas der Gefelschaft nach den feitens der t reralversammluang vom 28. Februar vorge ommenen Wahlen aus nachstehea⸗ den Mitgliedern besteht:

(ren Verfammluggstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Eeselschaft

hinterlegen ober 2 bei einem ventschen 1920 ab bꝛi der Lllgemeinen Deutschen

Notars in Verwahrung

126010]

Artien⸗-Gesellschaft zu Berlin. Wir bringer hierdurch zur Kenmtnie,

außerordentlichen Se⸗ 1920

1) Herr Harvelgtichter Dr. Georg Noah, Berlin, Vorsitzender, 2) Herr Geheimer Regterrnogtet Beorge Berlin, stellvertsetender Vorsitzender, 1 3) Herr Justizrat Erust Berlin, 1 14) Herz Geveralbirektor J. Klevnmans, Recklingbausen⸗Sud, 1 5) Herr Direktor Paul Mankiewitz, Berlin,

Ablemann.

Kunzsichtsratt

1) Herr Seheimer Jusftizrat Marcus, Amtsgerichterat a⸗ Berlin⸗Lichterfelde, Söthstr. 3, 2) Herr Doktor Paal Parnhage

Berlin. 8

F Bervlin, den 28. Febrwar 1920,

Union Allgemrine Persicher 8⸗

Actien⸗Gesehschaft zu Werlia. Hermann Kruse.

ũ76õs Vereinigte Vertagsaustalten W. Gsterkamp n. Nolksverlag —Oberhausen (Rhrialand)

Die Herren Aktionäre unserer Gefell⸗ schaft werden diermit zu der diezjährigen prbeutlichen Peneralversfammlung auf Morntsg, den 29. Mürnn, Neochmitrags 6 Uhr, in das Gesellschaftetimmer der Bürgergesellschaft (Kazk'schee Saal) in

[1258 8 p 1260022 Bekevutinechung

Goldschmidt A.⸗G. Union Allgemeine Versicherungs. Industrie- und Koammerz⸗Vank,

Ahtiengesenschaft zu Charlotten. burg, Hurdenbergstr. 24. Duirch die auferordentliche Weneralver⸗

sammlung e.

Zestellung der bisherigen Russchtörals⸗ mitglieder

vom 28. Februar 1920 k

1) Herr Bürgermeifter a. D. Elisabeibstr. 42,

Gohles, Lindenthalersis. 1, werzborf, Kaiserallet 159,

Schmweidnitzer Stadtgraben 23,

wicrrufen; und sind als Mitglieder des

3) Herr Hugo von Bolirn sterz, Schweldnitzee Stadtgraben 23,

gewählt worben.

gerner wird bekannigegrhen, da

Hande lsregister ber Cesellichaft am 8 1920 folgender vermerkt worden iit Kaufiaann Georg Gericke in Chrlottenburg ist verßoerben, 2) die Prokura des Wilhelm Baldke in Berlin⸗Wilmezsdorf ist erloschen,

3) Direktor Kurt Gericke in Charlotten⸗ burg ist zum Vorstand bestellt.

1) Der Vorstand

Charloiterburg, den 10. März Der Worstand. K. Gericke.

Werner Tisicke zu Charlottenburg, Köniain

2) Her: Sta trat Edugrd Dietz, Leipzlg⸗ 3) Herr Walter Bohnen, Berlin⸗Wil⸗

4) Herr Hugo von Boltenstern, Breslau 2.,

D. z90

ZBerln⸗Wilmersborf, Spichernstr. 19, Breslau 2,

* .

11

st die

Josef n iu im

nn

1

Oberhausen, hiermit ergebenst eingeladen.

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsicktaratg. 554 ertellung. 3 1 3) Beschlußfassung über Verteilung des 8 Reingewinds und über die Berguͤtung an den Aufsichttrat. 2 4) Neuwahl des Aussicktsrais. Geschäfttbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verirstrechnung liegen in der Gesczäfts⸗ stene der Gesellschaft, Stöckmannstraße 74, bis zum Tage der Generalvessammlung zur Einsicht der Pktionäre auf. Oberhaufen, den 9. März 1920. Pey Bufsichtenat. 8 H. Faßbender, Vor sitzender. LB1 [125249] 1 Akt.⸗Ges. Möncheberger

Gewerkichaft. Zur oördentlicher Generalverfamm⸗ uang werden die Altionäre unserer Gesel⸗ schaft auf Tienstng, den 30. Mäürz ds. JIr., Nachretnags 3 Uhn, in unser Peschästslokal, Moachebergsteaße 102, ergebenst einoeladen. Tagesoedvung? 1) Berscht des Vorstands und deh Auf⸗ sichlsrats öber den Stand des Unter⸗ nehmenz. 2) Vorloge der Bilamz und des Fewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Feltstellung der Dividende. 8 4) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat vund Vorstand. 5) Wahl zum Aussichisrat. ¹ 6) Genebmigung des am 11. Nopembe⸗ 1919 vor Notar Scheffer iu Cassen (Nr. 1848 seines Registers) ge⸗ schlossenen Pesellschaftevertrage, betr Errichtung der Geselschaft mit be⸗ schränkier Hastung unter der Firma Torwerk Besse E. m. b. H.“ Eassel, den 6. Mäͤrz 1820.

Ter Vorsitzende des Eunssiecht Srats der Arttergetenschafe Mörcheberger WMrwerlschaft: Hugo von Kinbel.

2

8

1126079] . Kammgarnspinuerei Gautzsch bei Leipzig, Aktiengeseuschaft. Wir laden diermit bie Herren Amionäre unserer Gesellschaft iu der am Monzag, den 29. März 1920, 10 Uhr PVor⸗ mittags, im Sitzungssaagie der Abge⸗ gemeinen Peutschen Credit⸗Anflart zu Leipzig Faltfiobenten 30. ordentlichen Gensralversemmlung ergebenst ein. Tagesennnstug: 1) Vorlage de Geschästsberichtb und der Jalresbilanz nebst Geminn⸗ und Ver⸗ jußrechrong fär das Jahr 1319 2) Beschloßfasfung über die Gewirnnver⸗ 8 tellung. 8 3) Futlastong der Verwaltungsorgans. 94) Wahlen in den Arnssichtsrat.

Zur Teitnahme an der ECeneralver⸗ scmmlung sind alle diejenigen berechtiat, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Pktten der Greiellfchaft ober durch Depositenschtine, in welchen von Be⸗ hörden., ron einemn Nytar oder von dee Angemeinen Deutschen Credit⸗Bn⸗ stalt in Leibateg die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern der⸗ selben beschetntgt wird, beim Emtritt in die Gererazberfammlung ausweisen.

Geschästsberschte legen vom 15.

1

Laärg⸗

Ceeril⸗Aastalt zu Leipzig sowie im Ee⸗ .schäfiglckeie der Geselschest aus. PHhautsch bei Leipzig, den 8. März 1920.

Toßzeborndnung: [126095]

1 Beuntenlberfaramnisg, g 2) Beschlußfassung üöber Genehmigung d282 29 Nürz, 2 ½ Utr Nar der Bilsnz und der Gewinn⸗ und im SEpeizesaal der Haupiban Verlustrechnung und üder Entlaßungt⸗schaft zu Reichendach i. V.

Einlabung zur VII.

für

TagzkEorbnüuhgn: 1) Eenehmigung der Bilanz Pro 2) B des Reingewines. der Verwaltungsorgane.

März

schaftsvertrags vom 1. der

beirefferd Erweiterurg sammensetzang des Vorstandf.

Aktien kapitals um 50 % Stammakelen im Nenuwert urd über Begedung dieser neuen zugtrechts der Aktionäre.

6) Ausschtsrarswabl. Zur Teilnahme en

ihre Aktten spätestens 3

i. B. oder bei der Planener

oder bei einem beutschen Notar

versammlung vorlegen.

Ahktiengesellichaft.

er Vsrstaub. Max Kaest

orbeantlichen Moutag, Uhr Nachmittags, mnhofswirt⸗

eschlußfassung über die Verwendung 3) Beschlußfassung über die Euilastung

4) Abändrrung des § 18 des Gesell⸗

treiungsbefugnisse und zukünstige Zu⸗ ) Beschlußfaßung öber Erhöhung des

175 000 auf insgelamt 525 000 vurch Ausgabe von Stück 175 ab 1. 1. 1920 bereite dip dendenberechtigter

1000 zum Kurs von 120 % spefenfrei

unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗

der Generalver⸗ sammlung sud nach § 26 der Satzungen alle diejenigen Aktiorärt berechtigt, welche Tage vor den Tage der Geveralvrrsammlung bei der Seselschaftskase in Cunsdos

Areiragesellschsft in Reichenbach 1. B.

legt haben vad übder die erfolgte Hinter⸗ jesung eine Bescheinigung in der General⸗ Cyer Fvoarf i. Poetld. den 9. Märt 1920.

Süchstiche Forbenfabriken Cnnsdorf J. C. Schulz;

1913,

Ner⸗

bezv.

Maschinenbau⸗Anstalt.

schweigischen Maschinenban⸗Anstalt werden hiermit zur woch., bden 7. April d. J., Aà2, im Geschäflshause schaft, n beraumten gußerorbeutlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Versammlung teilnehmen wollen, haben in Berlin 1920. [ihre Aktien mit einem geordneten Nummerz⸗

Bankhäuser:

bis spätestens 31. Mänz. Mittag¹ 12 Uhr, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

[126000]

2577214 8 b eigische Neckarmerkt A.-⸗G. Eßltngen⸗

Braunschw ig sch Die 14. ordentliche Senueralver⸗

zemmlung fintet am Dienstag, den

30. WMärz 1920, Nachmitragn 8 Uhr,

in anse em Zeschäftsbaus in Eßlingen

a. N., Kanalstr. 5, siatt. Dierzu laden

wir die Henen Arrionäre erg. eln.

Tagesorvdurhg:

1) Vorlage des Geschäftsberickts des Recknungsabschlusses für Jahr 1919.

2) Genehmwigung der Bilanz und Be⸗ schlußsassung über die Verteilung des Reingewinng.

3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstandsz. 11““

4) Wahlen zum Aufsichtkrat.

2 Veischied enez.

Hie Heren Aktionäre wollen behufs

Teilnahme an dier Generalversammlung

ihre Aktien spätestens am dritten Tage

vor dem Tage der Feueroalvet samm⸗ uag während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand oder einem Notar oder bei der Geschaͤftsstelle der Dresduer

Bank in Berlin sowie deren Nieder⸗

laffungen in Franksues a. M.,

Mannheim, Mönchen, Nürnberg.

Stuttgart, Augsburg, Freiburg,

zürth und Wiesbaden, dem Bankbausz

J. Drehsus & Co. in Frankfurt ⸗M.,

bei der Dicronte⸗Sesellschaft, Berliu,

der Gank stir Pagbel und Indukrie,

Bevxlin, der Besliner Hanbelogt sen⸗

scheft, dem Bankhaus S. Bleichr öder

Tund der Nastionalbau!

Berlis sowie bei den Filialen der

Bank für Pandel & Industrie n. der

Diskonto⸗Sesellschaft hinterlegen oder

die andtrweitige Hinterleaung auf eine

dem Vorstand bezüglich der Stelle und des Nackwelses genügende Art dartun. Die Hiterlegungsbescheintgung ist, so⸗ fern die Hinterlegung nicht bei einer der bekanntgemachien Stellen erfolgt, spö⸗ testeans am dritten Tage vor der

Beheralversammlung bei uns ein⸗

zureichen.

Eßlinaen . N., den 8. März 1920. Per Vonsitzende des Aufsichtsrats:

Die Direktibn. Der Vorstand.

Hecker. Krupp. Pilz. Württembergische Notenbank.

Wir machen biermit gemäß § 244 des Handelsgeseybuches die Mitteilung, doß

V 1126075]

Die Herren Bktionäre der Braun⸗ Teilrahme an der auf Mitt⸗

Miteags der Gesell⸗

Bahnhosfstraße 5, hierselbst, an⸗ und

das

Beschlagfeeec 1ber eRoktebengab 1) Beschlußfassung über die Kufbebung der Rechte de Vorzugzaktien unter Gleich⸗ stellung aller Aktien. Hierzu Beschluß⸗ fassung der Vorzugsaktionäre auch in g sonderter Abstimmung. 2) Erköbeng des Erundkapitals um 2 400 000,— durch Auagabe von 2000 Szück neuen Jahaberaktlen à 1200,— mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. April 1920 ab; Fest⸗ etzung des Mindestkurses der Be⸗ gebung und deren Bedingungen; Aus⸗ schluß des gesetzlichen und ewährung eines ve tragsmäßigen Bezugsrechtts om die Aktzlonäre. 8 Vornahme der ausß 1 und 2 sick er⸗ gebenden Statutenänderungen sowie Füsäße zu § 14 des Statuls, betr. eichsangehörigkeit der Aufsichtsratt⸗ mitglieder und Tragung der Tantieme⸗ steuer durch die Gesellschaft. 4) Zuwahl zum Anssichtsrat. Dsejenigen Aktsonäre, welche an der

erzeichnis bei dem Worstande der Be⸗ ckschaft oder einem der nachbenannten

ne e h-asrahzeeeheia

8 aft, hier,

94ene L. Seeligen, Walfendültel,

Herren Ephraim Meyer £ Sohn, Hannaver. 3

Zank für Haudel und Iadustrie, Berlin,

Herr Geb. Hofrat Karl von Staib infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist.

8. März 1920.

3 avt, 8 Württembergische Notenbandk.

von je Akien

Vant

binter⸗

ner.

1128009] Einlahung.

zcutschen Seifenfahriten Aktienges⸗ in Wahren⸗Sachsen findtt

Geselschaft zu Leipzig⸗Wahren. Tagesorounng: 1) Beticht des Vorstands über schäftslage unter

für das Jahr 1919.

Zilanz und des Gewinn⸗ kontos und Beschloßfassung

der Betüge hes Aufsichtsratk. 5) Wahl zum Nufsichtsrat.

2.

1920, ihre Aktien bei

der Gesehllchaflskasse oder

der Fillale her Bank sür urd Industrie in Leipzig

naer Filials, binterlegt und Gintrittskarten

Hinterlegung kann gemöß 8.

7* be

Kammgarntpinnevei Gantzsch bri Leipzig, Aktlengesehschas.

Rechtsanwalt E. Siaedel, Vorfctender,

Wilhelm C er, Vorsitzender.

Aktiengesellschaf Der Rufsichtsrat. Albr echt B 9 lland

Hie fechüe vrventliche Generalver⸗ sammturnn der Akzionäre der Mittel⸗

statt am Dienstag, den 30. März 1920, Vormittags 10 Uhr, im Büro der

Vorlegung Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts

2) Berscht des Aufsichlsrats über die Prüfung der Jahrtsrechnung, de und Verluft⸗

sowie übder die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Enꝛlastung. 4) Abämertung des § 23 KAbs. 1

Geühschoftsverrags über Festsetzung

Stimmberechligt sind Akttonäre, welch: spätrsteng ams Frritag, den 26.

der Verriusbank in Hamburg, Alto⸗

Hiaterlegungsstelle erhoben heben.

Statuten auch bei ber Reichsbank oder i einem deutschen Notar sie

in durch Einreichvng eines Hinter

scheins bei einer der vorgenannten

fratestens am 26. März nachzuweisen.

Mitteldeutsche Seifenfabriken

ellschaft

die Ge⸗ der

der

darüber

1 des

März

Hoerdel oöber

bei der Die

25 der

egungs⸗ tellen

Erehlen

[125998]

Nüruberger Wohnungsverein A.⸗F. Die diesjährige Mitgliederversammlung findet siestt Dienstag, den 30. Mörz 1920, im Reßarrant Krokodil, Nachmittags 5 Uhr.

1 Tagedorduung: G 1) Jabreszbericht.

2) Rechnunecsablage und Entlasung des Kassters.

3) Genehmigung der vorgeschlagenen Dividende.

4) Verlofung von 25 Aktien. , 1 Hiezu werden dit Herren Kkticnäre geziemend eingeladen. Die Rechnung mebst Belegen liegt von hegte ab bei der F Bank für Hardel und Industrie zur Einsicht auf. Nürzabertz, den 8. Marz 1920. 8

Der Vorstand.

81258732 Elektricitäts⸗Lieserungs⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der §8 23 ff. der Snengen zu der am Mittwoch, den 31. März 1920, Wormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 24, stattsiandenden ordene⸗ lichen S Der Besitz von je 1000,— Aktien nbetrag gibt das Recht auf eine Stimme. 8 Mee., g. 8 der Beneralversammlung tellnehmen wollen, müssen die Akiten oder Hinterleaungzscheine der Richtbank oder einer deutschen Notarz üder die dort erfolgte Hinterlegung bis zum Sonuabꝛnd, den 27, März 1920, ein⸗ lich bei der Beiehschaft, .“ Alllgeʒeincn Sletiricitäts⸗Gesellschaf⸗ der Berliner Hanbel?⸗Zeiellschaft der 17. B- und Jabustrie der Heutscden Bank. ü. Direetion ber X“ der Dresdrer Ban der E ö- 1-1Sn” „u Bankhäufern S. Wleichsöder den Bankhäusern . ssf, Schickles 2 Co. 8 Sr, 8. 5. Fate der Bank für Pandel auud Jndustzie, 8 es. n vormals Breslauer Hikanns. WBaak der Dresduer Rank Filiale Breslan dem Bankhause G. Heimann der Filiale der Bank sür Handel und Industrie V

lisle Nürg

in Bresleu, 8

der Peutichen Bank, Filiale Franlfurt

der Dürection der Diseonto⸗Gesellschaft

der Dresbuer Pank in Frankfart a. M.

dem Bankbase Gebrüder Enlzb ach

dem A. ScJaaffhruse chen Maunkverein A.⸗P.,

den Bankhäufern A. Levy, Sal. Oppenheim jr. K 2

Eir.

der Dresduer Bank in Tölng und Aachen, 1 8 Angeneinen Peutschen Corbit⸗Anst alt in Leipzig⸗ der Schweizerischen Credit⸗Anstalt in Zürich und Basel,

der Wank far elrkerische Unternehmuupen in Zürich 8 8 sin den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Legitimationskarte [hinterlegen. Der Geschäftsbeicht kann vom 15. März 1920 ab im Geschäfts lokal der Gesellschaft eingesehen werden.

Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz 18. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsherichts für

die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919. 2) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie

in Frarkfuart 6. M.,

8 A.

üͤber S des Reingewinns. Wahl von Aufsichtsratzmitgliedern. Wabi von Revisoren für das Geschäftsjahr 1920. Satzungtärderung 2, Absatz 2, Gegenstand des Unternehmer). Der § 2, Absatz 2, erhält folgende Fassung: „Errichtung, Erwerb, Veräußerung, Vermwertung und Betrieb . werbischer Einrschtungen und Anjagen aller Art, namentlich solcher 8 Lieferung und Verwendung von Elekirizität.“ Berlin, den 8. März 1920.. Elskteicitäts⸗Liefernugs⸗Gesakschaft. ·“ Der Aussichterat.

*Xà es

Nathenau, Versthender.