1920 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

' 125389] . Compagnie Laserme Tabak- und Cigareiten- Fabrinen, Dresden.

Per unterzeichnete Vorstand ladet die

Aktionäre der Gesellschaft eig zur fünf⸗

undvierzigsten ordentlichen General- Sonuabend, den 1920, Woamittags 412 Uhr, in darm vo tor der Gesellschaft zu Dresden, Gzoße Plauensche Str. 3, I. Tagrsorbunng: 1) Jahresbericht bver Direktion.

1125610]

Hallesche Pfünnerschast Ahtieng sellschaft Halle a/Saale.

Wi laoen hurdurch die Aktonäre unserer Gesellschaft zu der am Mettwoch, den 381. März 1920 Nachmittege 2 1 ühr, im Gasthaus zur „Stadt Hamburg“, Halle, startfindenden 8. nrbent fichen Generalverfammlung ergebenst ein. Tagesordungg: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über des abgelaufene Be⸗

[125809) Sna g e e

Gones Segenzu Lugau.

Der nach Bechmuß urnserer heute in Zwickau abh ehaltenen Geueralversammlung auf das Jaor 1919 zur Verietlung zu bringende Sewinn kann gegen Einliefe⸗ rung der Gewinnanteilscheine

Nr. 60 der Stammaktsen mit 190,

Nr. 54 der Prioritätzaktien mit 205,

Nr. 23 der Stammaktien III. Emission mit 760

-—125780]

13. ordentl.

Dampfer A.

in Empfang zu nehmen.

Generalversammlung am Moztog, ven 29. März 1920, Abends 7 ½ Uhr, im „Hohenzollernhof“ Cuxhaven (Alterweg). .

der Cuxhaven ⸗Brunsbüttel

Tagesordunng:

1) Rechen schaftsbericht und Genehmfgung der Tbrechnung.

2) Neu⸗ bezw. Wiederwahl von 2 satzungigemäß ausscheidenden Aussicht ratsmitgitedern.

3) Grböhnng des Aktienkapitals.

4) Abänderung des § 2 unserer Satzungen. Die Eintrittskazten sind bis zum 26. ds. G. Calmann, Cuxhaven, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktienmäntel

Mis. bei dem Bankbause

zum Deutschen

No. 60 82

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgedote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen n. derge.

Vierte Beilage

anzeiger und Preußische

n, Donnerstag, den 11. März

Berli

If.

8

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8ö. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen u. 8. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien „. Aktiengesesscheften⸗

Nach dem 26. März werden keine Eintrittskarten mehr verausgabt. Der Vorstand der

Ih

schäftsjahr 1919; Vorlage der Bilanz, in Zwickau:

2) Bericht des Aufsichtsrats über die 2 8 8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei der Bereinsbank Abt. der All⸗

1† 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. rüfung der Jahresrechnung.

9. Bankausweise. 8*

Anzeigeupreis fär den Naum ciner gestlaltenen Einheitezeilr 1,50 ℳ. Anßerdem

3) Beschlußfossung über die Genehmi⸗ gung der Pilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ent⸗

lastung von Vorstand und Aussichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5) Satzungsänderung: § 10 Absatz 3 wird folcender zweiter Satz beigesügt:

Außerdem erbält jedes von bver

Generalversammlung gewählte Mit⸗ glird des Aufsichterats eine feste Ver⸗ gütung von jährlich 6000 ℳ,

6) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 26. Mörz d. J. bei der Dresbuer Bank in Wrröden oher

Berlin oder ½10 spätestens Abends

6 Uhr dreselben Tages beim Vor⸗ starb der Gesellschaft in Dresder⸗ hinterlegen. Dreosden, am 8. März 1920. Per Veorstand. J. Harnisch.

[126007]

Berlimr Cichorienfabrik Aktien-

5

p

gesellschaft, vorm. fl. T. Vsigt in Liqu.

Unsere diesjährlge vedertliche Ge⸗ nexalversommlung findet am Pienstag, den 30. März 1820, Boꝛmtitags um 10 Uhr, im Konferenzzimmer der

üma Glaser & Pflaum G. m. b. H.,

ier, Lindenstr. 80 I, statt.

Tanees vrdunng 1) Vorlegung des Geschäftsberschts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1919. Erteilung der Entlastung an Aul⸗

sichtsrat und Liquidatoren.

2) Wabl der Revisoren. 3) Aenderung in der Vertreturgsbesugnis der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktsionäre be⸗ rechtgt, welche zwei Tage zuvon lhre Arzien oder die Hepotschelne der Reichs⸗ bank oder eines Notars über diese Altien

bei der Pirertion ver Pisconto⸗Er⸗

u.“ in Berlin deponiert haben oder ie geschehene Niederlegung bei den Ltaut⸗ datoren der Gesellschaft burch Be⸗ scheinigung nachgewsesen haben. Verlin, den 9. März 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtdrats? Max Glaser.

[125779]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch statutengemäß zur achtund⸗ vierzie stens außerordentlichen Gene⸗ valverkammtung auf Mittwoch, den 31. März 1920 Nachmittags 3 ½ Uhr, in unser Geschoͤftslokal hierselbit ergebenst

eingeladen.

Versammlung beteiltgen wollen,

Tagegordrung: Beschlußfassung über den Verkarf der Fatrikbetriebe Groß Peterwitz und Bauerwtz. Diejenigen Aktionäre, welche sich 18 e aͤben

ihre Aktien bis spät üens Eonnsbend,

ben 27. März 1920 Nachmittaas 1 Uhr, bei der Gesehschafeskasse oder bei der Bank sfür Landei und In⸗ dusteie, Ratibor und Lrobschütz, zu

hinterlegen.

Rauerwitz, den 8. Mäͤrn 1920. Aktien-ZBuckerfabrik Boauermwitz.

Der Aufsichtrat.

11260121

h;; f

Gesellschaftsvertraos

Die Aktionäre der Grund- und Hypothekenbank, Antiengesrüschaft in Plauen i. V.,

werden hiermit zu bder Mievstag, den 30 März 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftalokale der Bank in Plauen, Rädelstraße 2, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagebordunug: 1) Eeschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für den 31. Dezember 1919. 2) Genebmigung der Bilauz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratzs. 3) Gewinnverteilung. 4) Aenderung der Satzungen: § 8, die Belüge des Aussschtsrats betr. und Streichung § 11 Z ffer 6. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung mit Stimmievt tellnehmen wollen, haben nach § 13 des ihre Aktien bhis

spätestens Frriteg, den 26. März

1920, diesen Tag eingerechner, in

Plauen: bei der Pesellschaftskosse oder

v

meiuen Teutschen Gredit⸗Arstalt, zu

der Bogtländilchen Gauk, Abt. der Aggemeinen Deutschen Credit.⸗An⸗ stalt oder in Lripzig: bel der Alge⸗

hinterlegen. b tamen k. V., den 6. März 1920. Plamen , sfichiorat berjustizrat Dr. Schumann, Vorsitzenber. 8

vom 31. Dezember 1919.

2) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.

3) Entkastung des Vorstands und des Aufsichtgratg.

4) Wehl der Revisoren. 8

5) Wablen zum Aussichtsrrat.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, die an der Generalverammlung teilnehmen wollen, haben ihre Lkrien ohne Dividenden⸗ und Erveuerungsschelne oder den von der Reichsbank ertellten Hinterlegungsschein bis spätestens Soanabend, der 27. Märnz, Mittags 1 Uhr, während der üblichen Geschäftsstunben zu hinter legen:

bei der Haupiverwaltang der Ge⸗ sellschaft zu Halle, Paale,

bel der Ober⸗BVerg⸗ und Hütten⸗ direktion der Mkausfelbschen Kupferschiefer bauenden Gewerk. schaft zu Eisleben,

oder bei den Bankhäufern:

S. F. Lehmaunn, Halle, Saale,

Delbelick Schickler R& Co, Werlin W. 68, Mausestraße 61—65,

Gebr. Schickler, Berlin W. 68, Mauerstraße 61.

Wegen der Hinterlegung bei einem Notar bleiht ez bei den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.

Halle, Faale, den 9. März 1920.

Der Anfsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann. 1126014ʃ

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns zu der am 14. Mpril dieses Jahres, Nachmittagt 2 Uhr, im Sitzungszimmer per Fabrik in Zwickau, Breirhauptstraße Nr. 2, ab⸗ zuhaltenden ondenslichen Hauptver⸗ sammlung hierdurch eiazuladen.

Tagesordaneg:

1) Vorlegung des Weschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1919.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüsfung der Jahresrechnung und Antrag auf Erterlung der Entlastung au den Aussichtsrat und den Vor⸗ stand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Verwendung ves Reingewinns

4) Neuwahl eines Aussichttratsmitgliedg.

Hie Berichte vdes Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Vermögensauf⸗ stellung vebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das am 31. Dezember 1919 ab⸗ gelaufene Weschäftsjahr li⸗ꝛgen in dem Geschäftszimmer der Gesell schaft für die Herren Akttpnäre vom 1. Aprtl ab bereit.

Die Berechligung zur Teilnahme an der Hauptversammlang wird erlangt durch Vorzeigung der Bktien beziehuagsweise der Hiaterlegungsscheine über bei der Allge⸗ meinen Peulschen Credtt⸗Anstalt in Leipzig ode deren Zweiganstalten niedergelegte Akten.

Zwickau i Sa., den 4. März 1920.

Der Rorstand vber

Chemischen Fabrik

Fritz Tschoeltsch.

Gemrinnütziger Bauverein für Rruß j. L., Ahtiengesellschaft, (125727] cherg.

Die Aktiornäte unserer Gesellschaft werden zu der am Sonuabernd, den 27. März 1920, Abends 7 Uhr, im Gewerbehause zu Gera stattfindenden orbentltchem Geveralversummlung ergebenst eingelaben.

Tagrgorbaundg:

1) Vorsage des Geschästsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1919 23 der Satzung).

2) Revistonsbericht des Verkandsrevisors vom Verbande der Baugenossenschaften Deut’chlands

3) Berscht rer von der letzten General⸗ versammlung gewählten Revisoren.

4) Fenche ssaho der Bilanz 23 der

adung).

5) Beschl ßfassung über die Gewinn⸗ verteilung 23 der Satz ang).

6) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichsrats 23 der Satzung).

7) Echöhaung des Grundkapitalz um einen Beirag von höchstens 70 000 durch Ausgabe von 350 Stück auf den Namen lautende, vom 1. Januar 1920 an dipidendenberechtigte Aktten zum Nenrwate von je 200. Das Beztatrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen.

8) Sotzungsäͤnderung. Zusatz iu § 5: ferer die Beteiligung an anderen Unternehmungen mit gleichen eder ähnlichen Zielen“.

9) Aufsichttralswahl 13 der Sat ung).

10) Fabr 8 zwei Revisoren 13 der Sotzung). 11) Allgemeines. Gera (Reuß) den 9 März 1920. Der Aufsichtsrat.

Fritz Zipfel, Vorkbender.

gemeinen Deutschen Cred.⸗Anstalt, in Leipzig: bei der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig und bei der Sächsischen Staatsbank, Grimmaischer Steinweg 12, in Chemnitz: bei der Ahgem. Deutschen Credit⸗ Anstalt Ftliale Chemuitz Abtlg.: Kunnalh & Naerin, in Lugan: an unserer Kasse sofort erhoben werden. Lugau, den 8 März 1920. Der Aufsichtgrat. Dr. Lampꝛecht, Vorsitzender.

[125672]

Kreuznacher Glashütte A.⸗G. Die Aktionäre unse er Gesellschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen zu der in unserem Geschaͤftslokale in Kreuz⸗ nach am 29. Märnz b. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, stattfindenden ordentlichen Genersiversammluog. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Fewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für 1919, Genehmiagung der selben und Erteilung der Entlastung.

2) Festsesnnc der zu verteilenden Dioi⸗

ende.

3) Ersatzwahl eines nach der Reihen⸗ doige ansscheldenden Aufsichtsratsmit⸗ alieds.

Kreuznach, 9. März 1920.

Ter Vordand. C. J. Brückmann.

[1257,6] Verein zur Verbesserung der

hleinen Wohnungen in Berlin.

Die Aktionäre beehre ich mich zu der am 30 März d J., Vorm. 11 Uhr im Bankgebäude des Hauses Mendelssohn & Co., Jägerstreße 49/50, stattfindenden 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch einzuladen.

Tagesordzuag:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1919.

2) Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsich grat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesjenigen Akttonäre berecht gt, welche ihre Aktien oder die darüber lau enden Depot⸗ scheine der Neichzbank bis zam 29. Mäaä⸗z, Mittags 12 Uhr, im Püro der Ge⸗ tellschaft, Im Karlsbad 10, oder bei dem Bankhause Meydelstohn & Eo., Jäger⸗ straße 49/50, oder bet emem Rotar hinter⸗ legt haben. Ueder die geschehene Hinter⸗ legung wird den Aktionären eine Be⸗ Zeintgung erteilt, welche zugleich ale Emlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Berlin, den 9. März 1920 Der Vorsthenbs des Aufsichtsrats:

Kopetzkv.

1125658]

Die Aktionzce unserer Gesellsckaft werder zu der am Dienstag. den 30. März 1920, 4 Uhr Kachmi tug s, in Berlim, i:m Zeintralbürg der Gesell chaft, Beriin SW. 29, Bellealltancestraße 39, sta t⸗ findenden grbentlichen Generalver⸗ sammlung ergebentt ei geladen.

1 Tugesorde ung:

1) Vorlage des Geschaflsberichts, der Bilanz und des G winn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das G schäftsjahr 1919.

2) Borlege des Beuichts des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewivn⸗ und Verlusikontos für das Jahr 1919.

3) Beschluß über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos.

4) Beschluß über Erteilung lostung. 1

5) Aufsichtsratswahlen.

6) Satzungsänderung:

Abänderung des § 24 Abs. 1: Er⸗ hötzung dir Bezüge des Aufsichtsrats

Altionäre, welche mit Stimmberechtigung en der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder eine Be cheintgung der Reichsbank hezw. eimes deutschen Notazs über vie erfolgte Hinter⸗ tegung derselben spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschseste kaffe, oder bei den Herren Delbrüsck Schickler & Co., GVerlin, oder bei der Mitteldenischen Creditbank, Berlin, oder bei Herrn G. Heimann, Breslau, bis 6 Uhr Nachmittans hinterlegt haben.

Berlin, den 4 Mär; 1920.

Deutsche Wasserwerke Acetien⸗Gesellschaft.

88

8 Der Vorstand. Harder. 1 1509582 181

vats

Cuxhaven⸗Brunsbüttel Dampfer A.

A. Scharfstein.

H. Kruse.

[126091]

Straße 53— 55.

Cöln Berlin

Rheinisch⸗Westfälis

che Voden⸗Credit⸗Bank

Köln⸗Berlin.

Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem einzureichen, wozu Formulare von uns bezogen werden können.

im März 1920 Der Vorstand.

Die neuen Zinsscheinbogen zu den 4 % Pfandbriefen unserer Bank Serie VIII gelangen vom 7 8 1 gabe bei unseren Kassen in Cöln und Berlin, Französische

5. März a. c. an zur Aus⸗

8 8

[122907

a. in

6 Uhr. bei der

Bank zu hinterlegen.

Westholsteinische Bank in Hie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden jur orbantlichen Geueral⸗ versammtung am Monsag. den 29. März 1920, Mittags 12 Uhr, in Altona „Hotel Kaiserhof’ hiermit eingeladen.

Heide.

Tagesordunng:

eibe, den 27. Februar 1920. . Der Anssichtsrat.

1) Vortrag des Jabresberichts für 1919. -

2) Vorlegung und Genehmigung der Jabresbilanz für 1919, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrals sowie Beschlußfafsung über die Verteilung d0 Reingewinns. 1 1

3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitgli⸗der: Der Reihenfolge nach scheiden aus die Herren Würgermelster a. D. Dohrn, Wesselburen, E. Carstens, Elmsborn.

4) Neuwahl der Reoisionskommission. g

5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages in folgenden Punkte:

§ 23 soll die Zahl der Stimmen, welche die einzelnen Te

nehmer an der Generalversammlung susüden können, erhöht werden. b. in § 30 sollen die letzten vier Sätze wegfallen. c. ia § 33 ist die Bestimmung zu terffen, kaß bie Tantlemesteuer auf bas Unkostenkonto der Baak übernommen wird. b Diejenigen Herxen Akiionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätesteus den 26. März. Abeuds esellschaft in Heide oder deren Zweigutederle ssungen in

Anong, Eimshorn, Flensburg, Husum, Itzehoe, Rendsbarg und Jönning

oder bei einer der Abteilungen, Depositenkassen oder Geschäftsstellen der

1 s

und Stadtrat

N. J. Dohrn, Vorsitzender.

[126003]

8 Aktiva. aormn

Grundstücke, Gebäude, Wirt⸗ schaftsanw. (abzgl. Hypo⸗ thegen) .. “”“ Fasagen An.. b Fuhrpark und Pferde, Mo⸗ bilien, Wirtschaftsinventar Flaschen, Flaschenkasten Eisenbahnwagen Effekten, Kasse, Bankgut⸗ haben Diverse Debitoren.. 1öö1“

9 2

Ausgaben für Maiz, Hopfen, Malzaufschlag und Bier⸗ stener, Löhne usw.

Abschreibungen

Reingewinn 1918/19 einschl. Vortrag 1917/18

Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg 1.

in Aschaffenburg.

q8% 2

2 331 914 134 88

37 018 2— 1— 1 287 216 02

600 1985777 208 9548!

1

(Kautionen und Einlogen

1597 383 ,19

ℳ8

2₰ 1 701 712 s88

48 099,14

269 700 09

—x———

-

2019 512, 1110l0 In der am 5. März 1920, sattgefundenen ardentlichen Generalversammlung wurde vorstehenbe Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genthmigt und sofort zahlbare Hividende für 1918/19 auf 6 festgesetzt. Aschaffenburg, 8. März 1920. 1 Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschassenburg. Georg Oechzuer.

Bilavz ver 30 Seytemben 1919.

Aktienkapital

335 Stück Genußscheine, Prioritäten I u. II eb⸗ züglich unbegebene

Rücktellungen 6

Brauerehypotheken 8

Merschiebene Kreditoren

Malzaufschlag und Bler⸗ steuer

1 062 500— EE;e; 93 348 48

.[ 409 478,16 504 826 91

108 506/01 124 099 81

24 873ʃ73 50

269 700 09 4 597 383/19

Obligationen⸗ und Hyvo⸗ thekenzinsen

Nicht erhobene Dividende

Reingewinn 1918/19 einschl. Vortrag 1917/18

Ie

107 912/78 1 911 599 33

Vortrag 1917/18 . Einnahmen für Bier, Treber, Brauabsälle usw....

222n————

25279 572m

F. Linke.

1125786]

1) Kassakontöo.

[2) Effektenkonto ...

) Vorschußkonto . ) Aktienkaprtalkonto 5) Spareinlagenkonto S Zinsenxkonto .. )

Reservefondskonso

2) Zinse konto

4) Effektenkonto.. 2) Bilaazkonto:

Landw. Spar⸗ u.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

3) Geschäftskostenkonto .. . ..

Bilauzkonto. mmmümreemae——õyyyy ———

*

1) Vortrag vom Vorjahre

8111ö686

für Gewinnsaldo zur Verteilung

Langenan Sa., am 31. Dezember

Vorschuß⸗ Der Aufsichtsrat. Magnus Wirith.

Aktiva. Pasfiva. 3

„₰ 173,93 76 680— 517 269 —, 30 000 88g 536 431 77 19 952 62

4 80 2 939 ,20

594 123 59/ 5974 123,59

Lasten. Nutzen. 2½ꝑ2₰8 4₰

=93 7 —-— 6 294 33 2798 50% —- 6509 2939 20.—

6 387 70 8 387 70

-. . * 2 2⁴

8

Bank Akt.⸗ es. Langenau.

Der Vorstand. Johann Helbig. Karl Lünse. 3.

Nummernverzeichnis

5) Kommanditgesellschaft und Aktiengesellschaften. steedit

I125789] Debrt.

An Geschäftsunkosten, Ge⸗ hälter u. Vergütungen Böckereiunkosten. Brennmaterizlien⸗ unkoften In mobilsenkonto: Ahschreibung .. Abschreibung a. voraus⸗ bezahlie Versicherungen Inventarkonto: Abschreibung. Pferd⸗ u. Wagenkonto: Abschreibung 8 Maschtnen⸗ u. Bäckerti⸗ inventarkonto: Abschreibung Abschreibung auf Wert⸗ vapiere Erübrigung

6 000 564 881 5 1 332 338,51 Vilauz derx 31.

Aktive.

Bremer Konsumverein Aktieuge Gewinn⸗ und Berinstkonto 191v.

Dezember 1919.

Per Sewinn an Waren Gewian in der Bäckerei Gewinn im Brenn⸗ matetialgeschäft.. Fhte Spareialegerkonto:

Spar⸗

Jä6

Verkfalene inlagen .

8

38 399/63

Kasser bestand 340 650 15

Bankguthaben und Effekten Vorschußdividendekonto. 402 75 Warenkonto u- 317 358,87 Verkaufsstellenkonto.. 437 648,64 Inventarkonto 8 359 13 serd⸗ und Wagenkonto 8 000,— Bäckeretinvemnarkonto.. 700— Maschinenkonto... 27 000— Geschiftzanteil bei der EEE““ 5 241 20 Eeschäftsanteil bei der Bezugg. der Landwinte 3 000 Immobi ten, gesch. auf 1725 000 949 000— Johlenschappenktontöo. 1 500 Verrin fur Artbeiter⸗ wohnungeln 186 500

8 082 50

——

Ariteekapiehk . . . . . * nicht eingezahlte..

Sparei legerkonto Fesetzlicher Reservefonds Spezsalreservefondskonto

Oposin oobsfonds konto. Kautionsconto Diocidendenkonto (nicht er⸗ hoben) 8 8 Didlidenrenreserbekonto. Anleshekonto 1“ Hopothekenkonto. hobd zu zohlende Unkost Kredltorenkonto.. Erührigung,.

b 0 2822

2 161 3257 Bremen, den 6. Februar 1920.

wird anf den Anzeigenprets ein Tenernnqgszuschlag von 80 v. H. erxhoben.

chaften auf Aktien

ℳ%ℳ à₰ 916 904 ,67 349 480 93

45 059 82

19 258 /08

1 635 8

1“

1 822 338,51 VPasstva.

5 s2 165 000,— 132 000 33 000— 244 291 ,40 75 000— 55 964707 82 532 26 34

7 967,73

8 90134 183 500,— 575 500,—- 51 350/ 95 244 872 55 564 881 57

S8 9 8

8

Bremer Tonsumverein uktlengeselschaft.

G. Arnoldt.

verglichen und richtig befunden. Bremen, den 8. Februar 1920.

8 e2 Vorstehende Bilanz haben wir mit den orbnungsmäßig geführten Büchem und Bellegen

H. Witte.

Der Anffichtérat.

J. A.: Conrab Heuer.

H. Schröder.

[2 161 84287

W. Scheffer.

[125787] Vermögen. Gaswerkaanlsgeeea . .. Kasse 8 2 4 . * 8 4⁴ .4 * 2* Gewirnn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1917/18 20 104,37

—+ Grwinn 1918/19 6 928,37 ““

Verlustz. Wewiun⸗ mhee- . . Bet iebs⸗ und Haudlungsunkosten

Abschreibungen 16 151,75 Reingewinn. 6 928,37

Jahresabschluß für 30. Fepiember 1019.

99 566 9 6 311 85 10,994 15

13 176

8 130 048710

Uud Verlastnechuung. 62 299197 23 080,12

Aktierkapit il. Diperse Kreditore Hypothekarische An⸗ leihe. Zinfenrück⸗ erstattungskonto Reservefondskouto

„9 2 0 20

1 2₰ Betriebseinnahmen.

Tennstedt, den 6. März 1920.

Gaswerk Teunstedt, Aktiengefellschaft.

v 8b

Der Vorstand. Schneidar.

* Als Aussichttratsmitglieb wurde Herr Banmeister Ladwig wiederzewählt.

85 28009

Schulbeun. ———

ℳn 3 70 000 —- 8 927 50 50 000 537 59 583 40 130 048,40 Gewinne. 85 380 09

Der Auffsschtsnat. Ludwig.

85 380,09

11260201 Heilbronner Wohnungsverein A. G. 1 Abschluß aut 21. Tegembern 1919. Verbinblichkeitrn.

Gebänudde 6573 620/49 Güter v“ 108 91873 Neues Aktteukapital, 75 % I

zussteherndd 450 000— Schuldner. 86 165 50290 Kasse 24 245 320 90 159 22

8

303 302,34 Sofl.

Gebäude, Abschreibung 3 795 Ausgaben an Gebäuden 12 027

Wasserzinss 2 903

winn⸗ tnd Verlustreckanug.

11.123,8833AZ1u“ 12 530

31 257 22 546

Reingewian für 19219 .

Heilbronn, 9. März 1920.

Aktiern kapital: 400 alte Aklien 600 neue Aktien

Rücklage Sonderrücklage. Gläubiger . Gewiunn⸗ un;d Verlustrech⸗ üönung .. .

8 59 5 2.

Hzutzirs..

Adkerpacht

Zingeinnahme.. 8

Der VorKand.

A. Jauntenschlaeger.

Go. Fsverabhsnb,

600 000

400 000

1 000 000

40 000

180 755 8

60 000—-

22 546 66

1 303 302,34 Haban.

49 063 55

1 086 50 3 654 47

[ Cle.,

Vhil. Prnin Semmi⸗Wanzen⸗Fabrik

Heilbronner Wohnungsverein 1126026] A. G.

Der Gewinnanteil für 1919 von 4 v. H. kann bei den Herren Rümelin hier, erhoben werden, und zwer mii: 3

40,— die Aktie für die alten Aktien Nr. 1— 400 gejen Räöckgahe des Anteil⸗ scheins Nr 10.

10,— bie Aktie für die neuen Aktien, unter Vorlegung des Zwischen⸗ scheins, geger Qultttung.

Ebendaselbst können die neuen Wewinn⸗ anteilscheine der alten Aktien gegen Ab⸗ gabe des Exneuerungtscheins in Empfang genommen werden.

Peilbroun a. 2k., 9. März 1920.

Der Vorstand.

s12972 Folkebanken for Ais⸗ og Sundened Aktiengesellswaft, Sonderburg.

Die elfte grdereliche Gereraiver⸗ sfammlung der Gesellschaft sindet statt am Fonnaberd, den 27. März 1920, Nachmittags 4 Uhr, in „Soanderborghug“ zu Sonderburg.

Tagesorbnuana: 1) Vorkage der Jaheesrecknuna. 2) Genehmigung der Bi anz sowie der Wewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entkattung an Vor⸗ stand vod Aufsichigrat.

3) Beschlußfafsung über die Vertellung

des Reingewiang.

4) Wahl ron Aufschttratsmiteliedern.

Sonderburg, den 4 März; 1920.

Dey Vorstand.

—ö—

Phil. Penin Gummi⸗Wnaren- Fabris Artengesellschaft

Leipzig-Puagwitz.

Die Herzen Attioacre unserer Gesell⸗

schaft werhen hiermit zu einer auf Diens⸗

tag, dina ½80 Mäürz 1920, Nach⸗ vittags 4 Uhr, im Gescäftsgebäude unserer Sesehschaft zu Leipug⸗Plagwitz,

Nonnenst aße 42, abzuhaltenden ordent⸗

sichen und abßeuordentlichen Ge⸗

aecralper ssmamkung ergebenst eingeladen. Tageésgehnauna:

1) Vorlegung und Genebmigung des Seschte gberigte und des Abschlusfes für das Jahr 19:9.

2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltung

3) Ge vinnpertelung.

4) Ecböhung des Aktlenkapitals um 1 000 000.— durch Ausgabe bon 1000 guf den Inbaher lautenden und Üüber je 1000,— gestellten Rkien.

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktonäse und Ueberlaßung der auszugebenden Aktien an ein Konsortium, das die Aktien im Ver⸗ böälinis von 1:1 den bisherigen Aklionären auzubieten veipflichtet ist. Fetsetzung der sonstigen Ausgabe⸗

brdirguzgen.

5) Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, bezrestend die Höhe des Erundkapitalz der GesellsHaft.

Leipzig⸗Plagwitz, den 9. März 1920,

Neitengssellschaft, Dern Vonstand. Heinrich Mertin.

[126011]

Immobilien⸗- und gangesellschaft München Ahktiengesellschast in München.

Dir Fitionäze der Gesellschaft werden bierdurch zu einer aaßevordentlichen Generelbersemmliung auf Dienstag, den 380. März 1920, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München II (Zustizrat Dr. Dennler), Neuhauserstr. Nr. 6/II, hier,

eingeladen. 1

Die Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung der Generalbersammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien päte⸗ sters am 26. Wärz 1920 bei dar

[125788] Aktiva.

Grundbesitz nach Abzug von 217 000 Hypotheken Beteiligung an induftriellen

Unternehmungen..„ Wertpapiere und Semein⸗

schaftsgeschäfte Vorschässe auf Wertpapiere Hvposrbekerforderungen.. Sonstige Schaldaer. Bürgschaftsschuldner:

288 750 Guthabden bei Banken und

Stadtgemeinden . Kasse und Wechsel

398 644 2 155 815

697 158 1482 170

104 751 956 932

93 376,59

1 887 970 05 s8n

Soll.

7774 81599

[Grundkopital..

Reservefondo. Tolonsteuerrückstellung Rückständige Dividende GUlinbiger .. BürgsPeften: 288 750 Remgewinn.. Verteilung: 9 % Dividende 540 000,— Gewinnanteil des Aufsichtsrats 27 500,— Vortrag auf neue Rechnung

641 749,24

Gemwinn⸗ und Berlußrechnung

Handlungs⸗ untoften 161 563,41 Steuein. 172 272,86 Abschreibungen auf Wert⸗ papiere 6611 Talonsteuer „„ Reingewinn 9 ½

333 835 27

V 76 94897 12 000 641 749,24

zur Ausiablung

7064 534 18

r das Sescäftsjahr 1919.

Vortrag aus 1918

Pewian aus industriellen Beteiligunzgen über Zinsen binaus

Ziasen und Provistonen

Gewian aus Wertpapteren u Gemeinschaftegeschäften

Mist⸗ und P chteinnabmen abz Uaterhaltungskosten

Gewinag aus Grurndstücks⸗ verlünmh sem . . ....

Der Borstanb.

Lichtenberg.

Schomburg.

74 249.24

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzelgen.

Bergisch⸗Märlische Industrie⸗Gesellschaft.

Vassiva 8

4₰ 93 G68 39

293 760,20 485 S-

180 880 e- 21 223,25 20 000—

1 064 534 43

Die Dividendz für 1919 lt auf 9 % festgesetzt und gelangt von heuts ab

mit 108,— gegen Dividen enschein Nr. 47 unserer Aktien über 1200,— bei der Deutschen Bauk Filtaie Barmwen.

bei ber Bergisch⸗Märkischen Hank, Eib rield,

bei der Deutschen Kask in Berlin und deren Filialen und

bei der Gesellschaftskaffe in Barmen.

Barmen, den 8. Maͤrz 1920.

[127029]

Kassenbestand Guthaben:

.„ 2 22 82

Geschäftzeinrichtung: Stand am 1. Januar

8

Weripapier .. Haftgeld Verlust:

Aktienkapital .. Gläubdiger .8 Rückstelluug Uebergangspostenrn

Herm.

Handlungsunkosten

2—.

Rüchstellug . Gereinn für bas Jahr 1919

Prüfungsgehübren: Sebühren..

Gesfellschaft, Trayppentreustraße 36/1I, oder dbei der Bayerischen Handelsbank in Münuchen oder bei der Mittel⸗ beutsechen Creditbank Filtale nngs⸗ hurg vovmalcs Eedrüder Klopfer in Rugöohnrg zu präsentieren oder sich anderweit entsprechend über deren Boesitz autzuweisen und erhalten dagegen Ein⸗ trittskarien. Tagrsvehnung:

1) Aenderung des § 8 Absatz 1 der

Statuten „Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitalteder von 6 auf 7˙. 2) Zuwahl zum Aufsichthrat. Müachen, den 8. März 1920.

11X1“X“”“

die Herren Landrat a. D. Garcke ia Leipt⸗

Benno Klopfer, Kommerzienrat, Voestgender des kufsichtareitw. l.

MNeVue Anschaffangen bis 31. Deze

Berxmögen. Noch nicht eingezahltes Aktientapital..

2 2 * . 4*

a. bei Banken und Postscheckamt v. bei Geschäftsfreunden.

1919 .

% 2

—272

Vortrag am 1. Januar 1919.. abzüglich im Jahre 1919 crzielter

Berbinblichkeit

VBor

miber 1919. abzüglich rnad 20 % Abschretbung.

19.

10 506 11 542

„Aufsicht“ Revisions⸗Aktiengesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauerstraße 28 /29.

Zilanz per 31.

16 910 18

Berlin SW. 11, den 31. Januar 1920. „Aussi ot“ eis Sen . Aetjengefel f haft. 8 ers.

Der Aufsichtsrat. Weber, stellvertr. Vorsitzender.

Abschreidung auf Geschäfiseinrichtung. Abschreibung auf Wertpapiere

9 2

Haben.

Zurüͤckerstatistes Fahrgeld..

6 98 99868öö

Joachim v.

Preußtischen Landkrelse, Berlin W., Königin Angustastraße 14, eGernn Iw. 11, den 6. Marz 1920. Der Vo

urnusmä

I80

200 000,— 288 30

Sewinn. un;d Verlustrechunug ver 21. Dezemder 1919. Soll.

90

1“

Vorstehende Bilanz sowie das Bewinn⸗ und Verlusikonto habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Revifions⸗Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Merlin, den 31. Januar 1920.

L. S.) M. Scherzer, öffentl. angest. beeidiagter Bücherrevisor.

us dem Aufsichtsrate schieden t Walter Rogge in Osterode, Oflpr., und Halle, S.; ersterer wurde wiedergewöhlt. Neugewählt in den Aussichtoral wurden Mrektor des Bahandes der

und Rittergutobestcer

Bredow,

2v Borders.

75 56887 „Aufficht⸗

äßig aus die Herren Bankdirektor 8 Oberingenleur Friedrich Schoene ia