1920 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

““

eaeae.e 1 8 andelsregister . 25 i benes g- offene Herdeikg“,Uschut unter der Firma Moritz und Jullus Herz in Saarbrücken eiegeträgen worden. Persönlich haftende Gesellscharter sed: 1) Kaufmann Julius Heri in Sazebrücken, 2) Kaufmana Moritz Herz doselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat am 10 Fr⸗ bruar 1920 bezounen. Als Geschäfis⸗ zweig ist angegeben: Großbandelsgeschäft mit Waren aller Art im Jui⸗ und Aus⸗

lande. 8S Saarbrücken, 2. März 1920.

nedlinburg. s1255301 Rostock, Mecklb. 11255331 In uaser Handelsregister Abteilung A In das Handelsregister ist heute die ist heute unter Nr 61 bet der Firma Fima Meverson & Grewe mit dem Pabderborn, den 26. Februar 1920. Friedr. Rormer, Quedliubarg. fol⸗ Sitz Nostock und afs deren Inhaber die Das Amtsgericht. gendes eingetragen worden: 1) der Uiber. Kaufleute Artue Meyerson und Eenst 1 hhh. 25110] ang des Geschäfts auf die Witwe des Grewe, beide zu Rostock, eingetragen Pirmasens. 1125110] [gunst. und Handelscätners Fiedrich worden⸗ Handelsregistereintras. Roemer, Klara geb. M ver, in Quaenlto⸗ Die vog den Inhadern gebildete offene 1) Vertriebsgesellschaft 1Br Garne, hurg, 2) das Eriöschen der Prokura der Penzelgscheüäschan hat am 1. März 1920 Zwirne. Seiler⸗ und 1,— letzteren, 3) dem Buchhalter Permann begonnen. „Getea“ mit beschränkier Hastung zzester und dem Gertner Wiltelm Geschäftstweig: mit dem Sitze in Virmasens. Durch Roemer in Quedlinburg ist Prokura erteilt. und Buckfins. Beschluß der Gesellschafter vom 26. No. Quedlinbung, den 4 März 1920. Rostock, den 3. März 1920. vember 1919 wurde ein neuer Gesellschaftt⸗ Das Amtigerscht. Amtsgericht. 8 8 Das Amt gericht.

vertrag errichtet. eenee. Die Firma der Gesallschaft lautet jetzt: Radeberg. 1125532] Snalfeld, Saate. [125541] 8 „Etuh’it“ Vertyirbsgefellschaft für Auf Blatt 413 des Handelsregiters is —In unser Handelgregister Abteilung 4 Saarbrücken. 8 [125138] Leisengarne, Näh⸗ nd Biadfäden heute die offene Hardelsgesellschaft in ist unter Nr 2.0 bei der Frma Emil!] Im Handelzregister A ist bute unker mit beschräukter Haftung mit dem Firma sdeute & Richter in Hezms⸗ Müller Pebr. Lattermann Nachf. in Nr. 1428 die Firma Vikton Monter in Sitze in Pirmasens. Gegenstand des vorf (Bez. Tresbenz und als deren Saaif⸗lp eingetragen worden: Faarbräücken und als deren Jahaber. der Unternehmens ist die Vermittlung des Gesellschaftee der Maschinentechnker] Das Gschäft ist infolge Verpachtung Kaufmann Viktor Monter in Saarbrücken WVerkaufs von Garnen, Zwirnen, Nah⸗ und Arthur Hermann Wenke in Klotzsche und vom 1. Mirꝛ 1920 ah auf den Kzuf⸗ eingetragen worden. Als Peschäftstweig Biadkäden sowie Seilerwaren aller Art der Schlosser und Wirtschaftsbesitzer mann Friß Zetzmann in Saalfeld über⸗ ist angegeben: Handel mit Wein und Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung Ozwin Mar Richter in Wachau ein⸗ge⸗angea, der es unter der Firma „Gebr, Branntwein. 8 ihres Zweckes gleichartige orer äbnliche getragen worden Die Gesellschaft ist am Latzermand Nachf. Fritz Zetzmana“ Saarbrücken, 2 März 1920. [Unternebmungen zu erwerben, sich an 1. März 1920. „erzichtet worden. n⸗ fortührt. Das Amtzgericht. 8 solchen Unternehmungen zu beteiligen und segebꝛner Geschäftszweig: Metallwaren⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe Sasrbrücken. Süee [125140 deren Vertretung zu übernehmen. Die sabrit und mechanische Werkstatt. des Geschäͤfts begründeten Fordzrungen Im Handelsregister A ist heute unter Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit! Radederg, den 4 März 1920. und Verbindlichkelten bei der Pachtung Nr. 1427 die Firma Christian Braun b 31. März 1923 festgelett Die Gr⸗ Das Amtsgericht. FFlacla⸗ durch Fritz Zeitzmaan ist in Saarbrücken und als deren Inhaber chaft endet an riesem Tage nur, wenn ausgeschlossen. 1. Crik Zrc Faat⸗ lelsgg tg emßer 1922 ein Wesellchafter ESe Phegbelgtecitt⸗ vus Eaalseid (Vagle), den 5. Man 1920. EE“ ö köediat und nicht big 31. Mänz 1923 eine 8 b Amtsgericht. Abteilung 4. Ezarbrücken. 2. März 1920. Szalleld, Saate, [125540] Das Amtsgericht. 8 Saarbrücken. 1125137]

ingetragen: Mitaliederversamm lung die Foridauer der * ; . Gesellscheft beschließtt Wird ö b55 vi h. g n vin Feit m. Fa unser Handelsregister Abtellung A 2., eebez 55 loges †.mit dem Sitze in Regeusburg gefühtte ist- unter Nr. 336 die Firma Emiz] Im Ha- dekeregister A ist heute urter 88 88 üir EE vie Kolonialwaren⸗, Zigarren., Zigaretten. Müsler mit dem Sitze in Saalkeld und nr.1428 die Firma Friedrich Schweitzer, und suden die 28— gveag. 8 Snche as b 8 und Tahakgeschäft wurde vom 16. Jult als deren Inhader der Kaufmann Gmil Ingenieurbureau in Faarbrücken und 1 Folgezeit Anwen ung.ee. vefindliche 1911 bis 1. Januar 1920 von der Werk⸗ Müller daselbst eingetragen worden. Juheree ohaber der Ingenleur Friedrich aof die bei den Registerakten befindliche meistertkohhter Ida Penisch unter der Geschäftszweig: Biergroßhandlung. S. 4 athrücke Urkunde Bezug genommen. Firma „Fritz Rimboöch Inh. J. Pözisch Saalfeld (Laal“), den 5. MärJ 1920 Schweitzer in Saarbrücken eiagetragen 1 2) Alferd Bopp. Sig Wirmasens. vrlbeteiehen sest 1. Jaꝛum 1920 führen Amiszericht. Abteilung 4. nosden. „, 2. Mirz 10w. Nlaed Hopp⸗ Sennbfavrifast in Pirwer dces 1egüsta e vhan Dclas un gaarbrücken. [125136] Das Amtzsgericht. 78.b be 8 8 wa n n offener Handelsgesell⸗ 8 1t uns b4hn. senß. eis Eänteen dens S9 Pce, seh anie , edwe Iie düf nS Hankeltesnie. dacd, gece icsst ser paneheraiher abe. 4. 0 82- 8 . 8 bese Inh. Oskar uns Oswald Pönisch“ mit unter der Firn Ieoe ö 8 Im Handelsregister Abt. 1. 32 bnf hej [lotal: Schäffnerstr. fort. Irder rmee eehellschaf m. in (brücken eingetragen worden: baftende Gesellschafter eingetretzn, und der Zesellschafter ist alleia zur Vetr tang Hl —“ lich Die Prokura des Kmwfmanns Bernhard wird das Geschäst in offener Hanvels⸗ und Zeichnung der Firma verechtigt. o 8 Gesem hoft gnd: Kau 9 Müller in Saarbrücken ist erloscheu. gesellschaft von sämtlichen esellschattern 1.5Der Kaufmann Fritz Rimböck in haflenze Gesellschafter sind: 1¹) kaufmann aarbrücken den 3. März 1920 unter der bicherigen Firms wentergefüͤhrt. Regensburg brtreibt unter der Firma 48 ees 9. S 1792) Neeen Das Amtsgericht. Abt. 17. Jen Venteekang der Gesedege el Heic Fritz Mimdöck⸗ mit 1r S 58 Is Trhgen. 27. Pebruar 1920 Saarbrüeken. 125512] berechttgt. Pie bisherige Prokura von RN8 2 hit ü8 ve 8 nas Das Amtsgericht. Im Han asregister A Mr. 1433 ist 8 Ott B st 8 sch 4 89 terstr. 43 ein Zuckerwaren.⸗, Keks⸗, G 8 ee. heure die offene Hanoelsgesehschaft unter Eugen Bopp und Otto zopp 9 erlos 4 Lebkuchengebäck⸗, Schokotade⸗, Kolontal⸗ Saarerüeken. ver Firma Vilvert, 2 Ulochsw c C. J Christian krling, Sitz Pirmasens. aren⸗ Rauchwaren⸗ und Warenagentuten⸗ Im Handelsregister B 3361 ist heute Saarbeücken eingetragen werzen. bei der Firma Dyckerhoff . atd die offene Handels ejellschaft hat am Aktiengelelschaft, Biebrich K 9 gese 5. msen 1. Januar 1920 begonuen. Persönlich

Dem Josef Bozung, Kaufmann in Pir⸗ geschäft. masens. ist Prokura erteilt. 1 III. Bei der Firma: „Adolf Schürn⸗n . nter Zweignieberlaßung in Sagrbeücken. mit baftende Gesellschafte sind: 1) Henr der Firma Dyckerhoff & Widmaon, Aktier⸗ Pilvert, Kautmann in Saarbilcken

31. 4) Friedrich Sirphan. 2 Fe Inhebe Ges⸗ aft ausge heden. mann in Phmasens, dase eine Schoko. Scür⸗ 2 8 en. 1 Fl Kieb V Pcen⸗ 2 Ud'n Has Trnatgenat. und Konditeg sdörser Unter dleser 1919 ist Inbaber der Konsttormeister heieneggenheases 2. Leter eh fem 1nrh, . IEEEE“ 8 G 88 7133 eol Schü 10* 2geasb . in Mäülle Bi t ber se I ¹ L delsregist esrg. Firma betreibt Fohaan Wörsdörfer, Wein⸗ Kerh Hhgecbe zhagc lceig Fübern in e ie berechtig- Taarbeücken, den 3 Mär 1920. ist hiefige. Handea zten Apathele Länsler in Hahn, daseibn eine Wein⸗ Regensturg: Sophse Huder, Kauf. sind, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Has Amtsgericht Vet . Dbr 8, Ida⸗ ler hee grofehandlung, ectswitwe in Regensburg, is nunmehr Vorstondemitaliede oder mit dem Stell⸗ Saarbrücken. T1255433 f. 8 28. Die Fi Pirmasens, den 28. Februar 1920. Ahlleininhaberin. vertreter eines solchen odee mit einem Im Handelsregister A ist heute unter solceses eseFeh worden: Die Firma Amtzgericht. . v. Bei den Firmen „Wallhalla Prokuristen zu verereten, und zwar mir Nr. 1434 die Firmg Peter Feld in el eb 1920 Molkerei Johaan Fabermann“, Bescheänkoang der Peokura auf vie hiesige Zzarbrücken und als deren Inh ber vrnieseiche. Hatel Weiden⸗ Zweigniederlassung. heter Feld, Weinhändser in Saarbeuckn, Sucebvücken, den 27. Februar 1920 ingetragen worben. Als Geschäftszweig

Oversteln. Plauen, Vogtl. [[25112] - da6 Handelaregia [„Rax Obermayer. Das Amtsacricht. In das Haodelssegister ist heute ein zans SEe⸗u Burger Rach 82 Das Amtrgericht. 13 angegeben: Handel mit Wein und vrttuosen. Saurbrücken. 125134 Vritu en den 3. März 1920.

Oberstein. [125086] getragen worden: 8 178 8 „Mayer Sundheimer““ und „Franz In das biesige Hand’Iareaister Abt. A bedder eae. de 5l 1s Schneider“, sämtliche in Regensburg: Saarbrü⸗ sst heut⸗ zu der Fiima Aron Fried⸗ Die Fiema st erlosche 1 99 Im Handelsre ister A ist heute unter . as Amtz richt Regensburg. den, 2. Mänz 1920. Ni. 1221 die Firma Erich Koch in 44 3 Amisgericht Regensburg. Starbrücken und als deren Inbaber ver gaarbrücken- [125544] Im Haadelstegister A ist heuter unter

herg. Schuhwarenhaus in Oberstein Zweigoieerlassang der e geaee⸗ Kostock, Meckib. [125535]] Oberingenieur Ersch Koch n Saarbrücken Nr. 1435 die Fiecma Josebb Feochich

Nr. 93 folgendes einget agen worden: dee glachen Ftrma bestebenden Haupt⸗ Nr. 93 ende get’c b In das Handelsregister ist heute die einget agen worden⸗ Gesellschaftsvertrag ist 8. No⸗ , Sanebrücken und als J haber ver welzow N/8. folgendes eingetragen sowie der Erwerd des in der Piarrga sse Wuühelm Schmidt, beide in Velbert Prokurist. Rudolf Hauf, Buchhalter in

kederlass ng, Nr. 3416: Der Kaufmann 0Sen öee Fritcdberg in Hrgo ena. er in Charlottenburg isn 7 Fim: Erich Treaueet mit dem Sitz Saarbrücken, 1. März 1920. L .18.* b Dat Amtscericht. Kaufmann Joeph Froehlich in Saagrbrücken 8 worden: J1“*“ ingetragen worden. 8 Geschäftsführer bestellt, so bedarf es zur Nr. 34/2 samt Geväulichkeiten und der Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 Heidingsfeld begonnen. 8 eanhbu⸗g, 28. F G ha

4 6 * 8 2 9885 Gesch zife vord sehfes Pewe. Lbbö. eingetreten; seine Pro Irta geb. Reiß, in erstin über⸗ p. auf dem Blatte der Firma Berg Rostock und ols deren Inhaber Kauf⸗ I1 zemmen eg. nae sran Beria 1.oeegschecht in a0 en Nes Zicewrann Erich Troegenz zu Rlestoaedegg. saarvrnehnen 1125142] ühttsährzJ, vestretin. ene nen ne Heß, Geundkepital der Feslsseft h Friedberg in Oberstein fortgesührt. Hie Ghelegch-sth, st aaffeden⸗ der Keuf. 8ig ee. Geüede ee en h na. et⸗ Im Handelßregister 4 Nr. 286 is⸗ aarbrücken den 3. Mär 1920. Veurreiung der Gesellschaft der v. ö Ge. in piesem eingerccht ten, Zeitungt, und geschä 1 1dhgen”1920 1b beut: bei der Fiema F. Methuer in Das Amtzgerich 6 wirkung zweier Geschäftsfüheer oder eines zehn Millionen Mark a f. zwanz Mar. 8Tööö“ Rostack, den 1. Snarbrücken eingetragen worden⸗ Saurbrücken. [125545] Geschäftsführers und eines Prokuristen lignen Mark erhöhr und ö“ CCCCCV1““ Der Kaafmann Edunaid Hasse und der Jen Handelstegiste Abtl. A Nr 1436 oder der Meitwirkung zweier Prokurisien. Altien m je eintausend Mark Nennwert ———— 1esnn sst beute die Firma Mövelve saedhaus Zu Bekanntmachungen der Gesellschaft nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Im hiesigen Handeltregister A ist heute unter Nr 211 die Firma Fritz Geb⸗

Martin Berg ist ausgeschieven; Dem Koufmann Benno Friedberg in ei. Marx Otto e. aean en Plauen Oberstein ist Prokura ertellt. Amtzgericht. ngx- ee Fese sie, . 1rnenn vess ncg bafte Fgsr agt vas Einrückn in den Deulschen 1 2ge Doch soll das Stockacher Unterneh rrücken sind als persönlich baftende Ge⸗ Mendel Vollak in Saarbrückem und senügt da inrücken i Deutschen’“ Der § 5 oll da tockacher Unternehmen als deren Juhaber der Kaufmann Mendel eichsanzetger. b Ses. Fnelgeeeess als solches erhalten und nicht mit aus⸗ hardt in Volklingen eingetragen worden. nhaber ist der Kaufmann Falz Gebha ot

) ührt das Handelsgeschäft allein fort; e Sberst,h. den 39, Firnar 1920. Puma lawies enegä a h alegcer 0. Das Amisgericht. c. auf Blatt 2465: Die Firma Blumen⸗ 1s b. 3

op. 111“ [125085] In PEEEEö” e g zur 5“

erstein. 250: 8 1 . Firma helm Waack, Maschinen⸗ sehschafter in das Geschäft eingetreten. 8 1 v n.e s Sae fabrik & Eisenbauten Restock Off⸗n e Handelsgesellschaft jeit 1. Januar Pobak in Saarbruücken eing⸗tregen worden. Nr. 115: Firma Carl Prinz, Akeien-de Thern dh grang 7 1ae hegans . Unternahmungen als solches Her. ist heute zu der Firm⸗ Rudolf Wenzel Fumz Oskar in 1920. Saarbrücken, des 4. 1920. FSense2- sür Metahlwaren in Wald schmo zen werden, wodurch aber di⸗ Bil⸗ in Völklingen. Die Furma betreidt ein⸗ zu Oberstein Nr. 418 folgendes loschen. 8 Das Amisgericht. n. Karse von 115 % ausgegeben. dung einer Interessengemeinschaft mit ähn⸗ Kohlenhandlung und Metallverw Secngs. Bäsäock, denn1. agsgh .””. TöTö heien.“ Der 8 des Ges lichaftgvertrages IEpremberg, L.⸗ den T. Februar, 1ie Gtaseche Belehhn dererden rnen gescafr b 9 9 2 e enenden nter⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 1438 lung vom 17. Februar 1920 gemäß dem nehmungen nicht ausgeschlossen sein soll. ist hbeute die Firma Alberr Hallerbach zu den Akten überreichten Protokolle ab. Pr. Amtsgericht. seim f 6 Amtsgericht. eshanseceh.

1“ 2 8 oberatein. In doß hiesiae Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 676 eingetragen worden: Ihm:: Wilhelm Palheimer in Idar, Inhaber: Wilhelm Dalheimer, Schle ferei⸗ besitzer in Idar. Oberstein. den 21. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Obersteiv. [125100] In das biesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 677 eingetragen

worden: Firma Gmil Engen Veeck in Idar. Emil Eugen Veeck, Kaufmann

Inhaber: in Idar.

Sberstein, den 21, Februm 1920. Das Amtsgericht.

Oberstein. [125096] In das hiesige Handelsregister Abt. A

ist beute unter Nr. 678 eingetragen worden:

irma Albert Fughs in Ibdar. In⸗

k er: Albert Fuchs, Schleifereibesizer in dar.

Oberstein, den 21. Februar 1920 Das Amtsgericht.

oberstpin. [125098 In das hiesige Handelsregisier Abt. 4 ist heute unter Nr. 679 eingetragen

worden:

Firma A Raßweiler & Söhne in Ivar, Inhaber Abdolf Raßweiler, Gra⸗ veur in Idar, Walter Hermann Raß⸗ weiler, Geaveur daselbst, Adolf Hermann Viktor Raßweiler, Kaufmann daselbst.

Off me Handelsaesellschaft, begonnen am 1. Januar 1920.

Oberstein, den 21. Februar 1920.

Das Amtzgericht.

oberatein. 1125099] In das hiesigt Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 680 eingetragen worden: Firma: Gebr. Gerwert in Ober⸗ ein. Inhaber: Carl Gerwert, Fabrikant in Oberstein, Georg Gerwert, Kaufmann daselbst. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1920. Oberstein, den 21. Febꝛuar 1920. Das Amtsgerscht.

—.

Oberutein. [125083] In das hiesige Handeleregister Abt. B ist beute zu der Fima Julius Maurer, 6. m. b. H., io Oberstrin Nr. 3 folgendes eingetragen worden: ulfred Wagner, Kaufmann in Ober⸗ stein ist mit dem 31. Dezember 1919 al⸗

125097] sh der Generalversammlung vom 14. Ja⸗ nuar 1920 festaestellten Abänderungen der §8§ 20 und 21 des neuen Vertrags.

1“

D r itte 3 - ntr a 2 H a nd e 1s r eg ist er Bei l a ge Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

A 60. Berlin, Donnerstag, den 11. März 1920.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Guterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗

chafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. d 1 b 1 1 vSI er Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage

Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r G0c)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post

un 2 ür d anstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

4 1u urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 f. d. Vierteljahr. Einzelne h 8 v11“““ den ee . zeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben. b

ger.

Verkauf von Tuchen

4, Handelsregister. Schoncbeck, Eebe. [125551]

In das Handeleregister B ist heute bei der unter Nr. 14 vermerkten Firma S TÜü kler Kaltwnerte und Z ment⸗

sahrit, Geselljwan mit beschränkeer Haftung in Schöaebeck a. E., ein⸗

Nr. 1551: Frma Hief & Keing, Solingen. Offene Hand’ lsLeseuscha t. Persönlich ha tende Gesellschafter sind: 1) Chestau Rudolf Hief, Ch⸗rlotte geb. Heßner, in Soltiangen, 2) Kauf⸗ mann Cuno Keing in Gräfralh. Lie Gesellsch ft bat am 1. November 1819 begon en. Zur Ventretung der Gesell⸗ scheaft in umm der Kaufmann Cuno Kring

Torgau. 1 11255691 Wosms. [125585] In unser Handel!sregister Abt. A ist Die in Worms unter der Fuma heute uater Ne 199 bet der Füuma Paul „Heinr. Orth & Co.“ kestehende eff ne Schiemaan eig tragen: Die girma ist Panoelsgesellsch⸗ 1 wurde heute im hiesigen in Ponl Schemaen GBuchdruckerri Han elsre giaer eingetra, en. und Verlag des Torzauer Ketis. Gesellchafter siao: 1) Heinrich Orth, blatts geändett. Kau mann in Worms, 2) Karl Wag er, EE“ Torgau en 2 März 1920. K⸗ufmann in W sthofen. BE“ L VEE 15 enden Das Amiggericht. Die Geselschaft hat am 1. März 1920

Die Fama ist erloschen. Die Ver. Nr. 1552: Firma Biesen & Forst. Stettin, den 3. Mär Vaihiases, Unz. 1125575) beenen. tretungsbefugnis des Lq idators Otto hoff, Kolizgen. Offene Hend Fern- Das v 16 5. 1 Im Hanoelöre i te, Abteilung für Ein el⸗ Worms, den 5 März 1920. Müller in Göͤschwitz ist de ne igt. schaft. Per1önlich hastende G⸗sellicha ter üasaseaasas acsc firmen. Band I Blart 210 wurde heute Hess. Amisgericht. Sahb ebeck den 24. Februar 1920. siad: 1) K ufmaun Paul Giesen in Stottin. 1125563 eingetragen: Worms. [125582] D.s Amisgericht. Solingen, W vestraße 23, 2) Kaufnann J. das Handelsregister B ist hute bei Wür’tembergische Lederwerke Paul Die Fuma „Geor4 Dahl“ in evo ms Eugen Forsihff in Dafs=Idorf, He der⸗ Nr. 352 (uma „Norddeut cher Cem⸗nt⸗ Michae is in Vaihisgen a Enz. In⸗ und deren Inhabe Goa Dahl, Sehr iner straße 62. Die Gesellschaft hat am Bervasod Besellschaf: mit peichränkter baocr: Paul Michaelis, Kaufmann in und Mödelhäadler vaselbst, wurden beuts 1. Ja uar 1920 begonnen. Hastung Verkaufenelle Ltetin“ zu Stuttgart. in unserm Pandelsr gister einaeteagen. 2 Mär. 1920 unter Nr. 132 die Firma Solingen den 27. Febrvar 1920. Stertin) eingetrazen: Darch Bschuß der Dea Kaufleuten Gustav Scheiffele, Worms, den 6. Marz 1920. ndolf Tondok zu Schw rte und als Das Amisgericht. Gesellschafte: vom 12. Dezemder 1919 Bruno Dickmann und Leo Michaelis, je Hess. Amtsgerichꝛ. deren Inhader der Clek otecn Adolf gorau ““ Herzet siod der wesehlschaftevert ag und der z2 in Vathinoen a. Eoz, ist in der Weise ee eans e 0 8 ¹ 1 [125556] seinem Bestandteil grmachte Kommitsior g⸗ Gesam p okura e t⸗lt, daß je 2 Prokaristen ör S GG Haͤsse Nees 4 8G vertrag unter Abändernnc mehrerer Para⸗ 8e. zur Vertictung der Fuma be⸗ . 12a,- I. 8* de 5 8 „, grephen und Nummern neu gefaßt. rechtigt sind. 8₰ 8 1“*“] Das Amtsvericht. E“ worden: Prokura des Levpolo Witt . S6⸗ den bitherigen Eintrag im Ge⸗ Schmitt“ in Worms und d ren 24 8 V n vhesans Fritz Thiel in Liade⸗]“ Stettin, den 3. März 1920. sehsschaftefirmenregister Band 1 Blatt 89. haber J hann Georg Schmitt, Kaufmann golingen. [125162] rode ist Prokura erteält. Das Amtsgericht. Abt. 5. Va hingen, E.z den b. März 1920. n Woerms, eingetragen. Einragungen in das Handels egrster. Sorau, deu 28. gebruar 1920. Amisgericht Bathingen Worms, den 6 März 1920. Abt. B Nr. 159 Firma A. Wunen⸗ Das Amtsgericht. Stottin. [125564] Oorramtgrichter Dr. Haug. Hess. Amtsgericht. das Handelbregister A sst heute 116e4“ würsburg. 1125219]

hagen, Metalgußerei, Geseuschaft In⸗ .

mit beschränkter Hahung in Solingen. veraee, . K. [125555]) bei N. 1905 (Firma „Wm. Schmidt“ el, Obaenb. [125574]

Segerstand des Unterneyhmens st die 1 dnn ““ 4. ff b. Lübeck, Zwesg iederlassung in Stetinn) g, In das Handelsregister Adt. A hiesigen vR“ ; Markt⸗

Herstellung und der Vertrieb von Metall⸗ schaft in Ferma „Richa G eöehe eingetragen: Die Prokura des Wilhelm di ggerichts ist deute unter Nr. 316 1. Januar 1920 Besel get schaft seit

wan n aller Art und ct⸗ Vornohme eller & Co.“ mst dem na. * b chubert Fdol Carl Schmtot ist erloschen. Dem die Firxma „Siegfried Wahheimer, Scherer . 5 8 esellschafter: German

Rechisbandlungen, welche zur Crreichurg 8 z in Seifersdorf Karl Stuͤck in Steitin ist Prokuta erteilt. Baret“, und als deren Inbaber der mülle ohann gen. Hans Stein⸗

dieses Zweckes dienen. Vas Stammkapitat bei Sorau eingetragen worden. Statrin, den 4. März 1920. Kaufmann Siegfried Walhheimer zu müller, beide Baumschulenbesitzer in Maärkt⸗

de,d 5. 000 ℳ. Geschäftssübrer ist der Personlich haften de Besellschafter sind Das Amtsgericht. Aot. 5 Varel eingetragen worden. Angegebener bret.

Metall jeßer Albert Wüstenhagen sentor Kaufmann Richard Schabert und Kauf⸗ esssstes-dee re eagi e g Geschäftsz veig: Etsen⸗ und Metall⸗ Geschäftszweig: Handel mit Baum⸗

in Solingen. Der Gei⸗lscheftsvertrag maun Apolf Horn, beide in Seifersdorf. Stottin. [125565] en gros⸗ Geschäͤft. schulenerzeugnissen.

ist am 25. November 1919 be.w. 17. Ja⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920]/ „In vas Handelsregister B ist hrue bei 4. März 1920 Würzburg. 23. Februar 1920.

muar 1920 festgestelt. Hhem Kaufmann begonnen. Nr. 376 („Vommersche Rohstoss⸗ Amtsgericht Barel i. Oldbg Necfserammk Würzburg.

bbbbeeeeeeeee in 1999. Werbegesellschaft 5.8. Bi⸗ in S.ettin) ven h-e. ei ge vrs würzburZg. —— 2 gpandan. = 128697] Se-fnen, i Stetim ist zum Geschäns. . In das Hanbeltregister Abt. A int ein, geüakisches Mappo. [

rossohaus, Sitz Würzvarg. Ser.

Pers. erses „eageinsefitzes Nht. K⸗ 87 ee en Am F. März 1920. 2 8 9 9 8 8 r⸗ 4 8 beschränkter Haftung in Wald, Rhld. Stollberg, Spandau, folgendes einge⸗ Stockanch. 1125170) Kaufmann Hermann Kühn s Hat w828. Geschäftszweig: Handel und Ve t ieh Gegenstand des Unternehmens ist der tragen: Die Ferma ist erloschen. Henvelsregistereintrag B O.⸗Z. 8: ist aus der Gesellschaft ausge ;ieden. von Artikeln für Haushalt und den täg⸗ Betrieb einer Eisen⸗ und Tempergießerei. Spandan, den 4. März 1920. Stockacher Tagblatt, Gesenllschaft mit Gleichzeitig ist der Meh llhelm lichen Bedarf. Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ. Das Amtsgericht. reRenenhe aftungz. Der Gesell. Mauer in Helligenhaus als persöalt Geschäftslokal: Semmelstraße 68. Gschäftsführer“ sind: Kaufmann Karl’ e Fepches Fra schaftsvertrag ist am 27. November 1919 haftender Gesellschafter in die Gesells Würzburg, 23. Februar 1920. heir gnnat , brhecnt egenne eeee bbe“ S— Recsaeramt Werꝛbung tlhelm natz in Gräfrath, Schrott⸗ aternehm er er d d . 8 vanciennges cner, ie Solingen. Der der a, P.,10, en nenenen enhee. Sgeiterfeenne der hasder woentae BSüüt Ueter Nardaf ie bszene Vendeleorsel..] nnn rn 1125221 werke und Srikeitjabriken, e. Stockoch betrebenen Verlagszetung schaft unter der Firma Hackenberg d᷑ Ia⸗ „Gnönert, Möhelsabrik u. „Scockache. Tagblatt“ und Buchdruckerei Schmidt, Velbert, und als dexen Ju⸗ S.hase⸗ e Heidingsfeld. haber die K ufleute Hugo Hackenberg und und Säg Faase s b. veisser heee

S ettin“ in Stettin) eingetragen: Her⸗ mann Epp ist nicht mehr Gesaäf für rr. Der Guch ruckereibesitzer Hustav Ma kewig in Stetiin im zum Zeschäft füh er und für den Fall setner Bebinderung sind Tischlecobeemeister Rudolf Barteidt in Stetiin und Leiter der wirtsch tlichen Abteilung der Handwerkerkam er Kut

14

sgchwerte, Ruhr. [125552 In unser Hande sregister Abt. A ist am

9

[125583]

V [125135]

Registerumt Würzburg. Würnburg:39 —- 1125218 Franz Popp, Sitz Karlstadl. dn von dem Baumeister Franz Popp in Tarlssadt unter obiger Firmwa bisher be⸗ triebene Bau⸗ und Steinmetz⸗ einschließlich Gildhau reige chäft ist übergegangen auf Karl Ziegler, Bauweistee in Karlstadt, der es, jedoch ohne Ausübung der Bild⸗ hauerei, unter der Firma Franz Popp, Inh. Karl Ziegler wenterfuührk Pie Geschättsaußenstände des früheran

Rost in Plawen und als Inhaber der Keufmann Oskar Adolf Rost daselbst. e auf Blatt 3645 die Fuma Popp & Helhig in Plauen und weiter, 8

urt

loschen.

Oberstein, den 25. Februar 1920. 1125133]

Ahtl. A Nr. 383

Massen⸗Expont Ouo Schleuseuen

In das hiesige Handelsregister Abt. 4 8

eingitragen worden: Die Firma ist er⸗ 7

ECEC““ ben. Saarbelcken, 2. Märt 1920. hid., mit Zweigniedertassung in geführt. Die ueuen uktien werden zum

eivgetragen worden: Die Firma ist er⸗ 6

Amtsgericht. gaarbrücken. 8 gaarbrücken. [125546] ist du ch Beschluß der Generalversamm⸗ 4. März 1920. Vöklingen, den 2. März 1920. k, 1 b. 38 Im Handelzrezister 2.

Rostock, Mechlb 1125538] jst vants ben der Fima Gebrüder Köhl Das Stammkapital veträgt 75 000 ℳ.

die Stettin.

125559] Geschefteführer ist Rabert Schlegel in [125580]

Das Amtsgericht.

Opladen.

Ins Ha delsregister B in hbeute unter

der Firma && Co mit beschränkter Schievusch⸗Manfors fol⸗

Nr. 65 bei Moenting Hastung zu

gendes eingetragen worden: ingenieur Adrian Meller in erteilt.

ist Gesomtprokura tiat, gemeinsam mit kuristen die

Opladen, den 27.

Amtsgeiicht.

Paderborn.

Gesellschaft zu vertreten.

[125528] Eulenberg

Dem Ober⸗

Düsseldorf Er ist berech⸗ einem anderen Pro⸗

Februar 1920.

[125529] In das Handeleregister Abttilung B ist bei der Fima Alt!en⸗ Brsueret Aktiengesellschaft iu P

und

Beveins⸗ der⸗ heute

4

Otto Helbig in sind und die 1920 beg

die Kaufleute Ernst Paul Popp ung⸗ Plauen die Gesellschafter Gesellschaft am 1. März onnen hat. Blart 3646 die Firma Scharsig iv Plaenen vie Kaufleute Karl Franz - und Friedrcch Amulf Vogel in Plauen die Gesellschafter am 1. März 1920 be onnen hat.

f. auf Bpgei

Argegebiner

Fahrika ion venelast. Hummiwaren; zu o:

Handel mit Tabh

retien; zu f: Stickererfahrikation. Pauen, den 6. März 1920.

Das

Quedlinburg. In unser Handelsregister Abteilung B

uand weiter, daß Bruno Scharsig

sind und die Geseuschaft Gaschäftszweig iu d:

af, Zigarren und ga⸗ Amtsgericht. .6““ [125531]

In das Haubveltregister ist heute Firma Waldmann & Cie. mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Kaufleute veon Waldmann, Eduard Kesten und Simon Tannenbaum, sämtlich zu Rostock, eingetragen worden.

Die von den Inhahern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 920 begonnev. 1

Rostock, den 1. März 1920. 8 Kostock, HSecklb.

In das Hen deleee, fte ist heute die Firma Johunn Schimmler mit dem Sitz Rostock und alg deren Inhaber Kaufmaan Johann Schimmler zu Rostock eingetragen worden.

8

[125539]

in Emarbrücken eingetragen worden: ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Gersweller und dem Kaufmann Wi

ab. Snarbrücken, den 2. März 1920. Das Amtsgericht. Adt. 17.

Sanrbr ücken.

Alwa zu Saarbrücken

Der Kaufmann Gastav Albert Köhl

Dem Kausmann Josef Jungfleisch in helm Paurer in Saarorücken ist derart Ge⸗ san kprokura erterlt, daß dieselren ru⸗ gemeinschaftlich zur Vertrelung berech⸗ jtiet si

[12513¹]

Im Handelsregister A Nr. 492 ist heute bei der Firma Dr. Hartieh & Comp⸗ Milchverwertnegsgesellschaft einget agen worden: Die Firma ist erloschen.

in Saarbrücken und als deren Inhader her Kaufmann Albert Hallerbach in Saar⸗ beücken eingetragen worden. Snarbrücken den 4 März 1920. Das Amtsgerscht. gnarlonis. [125547] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 541 ist heute die Kommanditgesellschert in Firma „Cementhangesell chaft Witter & Cie.“ mit dem Sitze in Saarpats ectagetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenseur Heinrich Wirter in Saarlouis. Es sind 3 Kom⸗ mandit sten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 26. Feruar 1920 beagonnen. Saorlouis, den 5. März 1920. Das Amtsgerscht.

geäadert.

Abteilung A. Kirscher, Solingen. ist aufgelött.

ist alleinigir Inhaber der Firma.

Nr. 825: Firma Wm.

alleiniger Inhaber der Fi

ert⸗ilte Prokurg ist erloschen.

Nr. 407: Fuma Ernst Boos in Sozingen. her Fabrikant Erich Voos, der Fabr kant Ernst Voos jr., Fräulein Adele Voos, Geschaftsgebilfin, und Fräu⸗

Nr. 1211: Firma Carl Die G sellschaft Der bisherige Gesellschafter Messerschläger August Kirschner in Fechng er Ehefrau August Kirschner, Martha geb⸗ Donath, in Solingen ist Protura erteilt. Hoppe in Sotingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Ernst Amnold Unshelm in Solingen ist

rma. Die dem Kaufmwann Ernst Unshelm in Solenen 8 Zn Handelereaister A ist

In das Handelsregister A heute unter Nr. 2986 eingetragen die offene Handelsgesehschaft in Firma „Walter Kanitz 4& Co.“ mit dem Sitz in Stenin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kausleute Walter Kanitz und Georg von Baseckmann in Stettin. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1920 begonnen.

Stettin, den 2. März 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

[125562] beute unter Nr. 2587 die Fuma „Wilhelm Schmittmann, Hamburg Zweigniede r⸗ lassang Stertin“ in Steitin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm

Konsta ;z, dessen Stellvertreter Christi Stamminger in Stockach. Die machungen der Gesellschaft erfolgen im

Stock cher Tagblatt. Stockach, den 26. Februar 1920. Bad. Amtsgericht.

Swinemünde. [125 Ja unser Handeltsregister Abt ilung handlung Swinemünde,

daß dem Kaufmann Permann

erteilt ist. Cwinemünde, den 21. Februar 1920. Das Amtsgerscht.

Sgwinemünd. [125568]

567]1 ist unter Nr. 281 bei der Firma 9,. G. Luka⸗ schewskt in Ewmemwünde ein beegs

Maäller in Swinemünde, Bollwerk Nr. 28, Prokura

Kramer & Co.

eute eingetragen:

getreten.

Windeler, ist erloschen. 11 Kommanditisten vorhanden sind.

Amtsgericht.

Wittenberge, Bz. Potsdam.

Zur Fuma Neue Sparkasse Joh. zu Wudesh usen Nr. 77 des Handelsregisters Aot. A) ist

1) Der persönlich haftende Gesellschafter Johann Heinrich Kiamer ist gestorben, seine Erben sino aus der Gesellschaft aus⸗

2) Die Prokura der Ezefrau des Jo⸗ hann Heinrich Kramer, Elisabeth geb.

Ferner wird bekanntgemacht, daß jetzt Wildeshanhen, den 23. Februar 1920.

[(125581]

Inhabers sind nicht mir übertragen.

Würzburg, 25. Februar 1920 Registeramt Würzburg.

-ee

ed. Schäffer, Sitz Würzburg.

Dem Kaufmann Fran, Genencker

Würiburg ist Prokura erteilt.

Wers eefs 26. Februar 1920. Reglsteramt Würzburg.

würzburg. [125217] Bohn & Herber, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Sitz Würzbarg. Dem Oberiagenteur Wilhelm Knoblauch und dem Diplomkaufmann Ludwig Z vicker, beide in Würzburg, ist Gesamp otkura derart erteilt, daß diese gemeinschaftlich miteinander oder in Gmeinschaft mit

[125216]

In unser Handelsregister A in heute bei Nr. 120 Th. Goithardt, hier eingetragen worden, daß en Stelle der verstordenen Witwe Marhilde Gorthardt der Kaufmann Friedrich Goltharodt in

einem der bereits bestellten Prokuristen Wlyelm Seybonh, Divlom kaufmann, und Waühelm Widmann, Kaufmann, beide in Würzburg, zur Vertretung befugt sind. Würgdeese 26. Fedruar 1920. G Registeramt Würzburg.

Würzburg. 125214 Confitürenfabrik Moenavnis 8114] Zinmer & Co., Gesellschaft mit besche. Haftung, Sitz Heivingsfelv. Die Gesches ührer Albert Weichselbaum und Josef Kun enstein, beide Kaufleute in Heidinsfeld, sindo mit Wu kung vom 20. Feb u.r 1920 aus der Gesell chaft aus⸗

Sschmalkalden. [125548] In das Handelsregister Abt. A ist unter

Ne. 323 die Firma Alfrrd Schmidt⸗

Broßhandiung in Tabdakfabrikaten

in Schmalkalden und als deren Inhaber

Maler Afred Schmidt ia Schmalkalde

eingetragen. G Schmalkalden, den 4. März 1920.

Dah Amttsgericht. Abt. 1.

bee sSschönebeck, Eibe. 125550] Saarbrücken. [125130)) wIn unser Handelsregister B 4, die Im Handelsregister A ist beufe unker Firma „Metsll⸗Industrie Schönebeck Nr. 1422 die Foma Jullus Kasper in Aktien⸗Gesellschaft“ betreffend, ist heute Saasbsücken und als Inhaber der Kauf. eingetragen: mann Jultus Katzper in Saarbrücken] Dem Kaufmann Wilhelm Ohlwein in eingetragen worden. Schönebeck ist Prokuta erteilt. Saakbrücken, 2. März 1920. Schönebeck, den 1. März 1920. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1

““

born (N. 11 des Registers) folgendes eingetragen worden: Durch Geschle der Sezeralversamm⸗ lung vom 14. Januar 1920 iß: 1) der Zgeck der Besellscheft der Be⸗ trieb der Vie brauerei, der Mälzerei und perwendter Geschäftszweige. Zur Er reichung des Zwecks ist die Gesellschaft hefugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternebmungen unmistelbar oder mittel⸗ bar zu beteiligen; 2) das bisberige Stammkapital von 1 300 000 auf 1 500 000 erböht, und zwar durch ausgabe von 200 neuer, auf den Inhaber lautender Aktten zum Neunbet age von 1G 1000 ℳ; 3) der Gesellschaftsvertraa geändert unter Bezugnahme auf den hei dem Ge⸗ richt eingereichten neuen Gesellscheftr⸗ vertrag und unter Bezugnahme auf die

Rostock, den 1. März 1920. Amtsgericht.

Schmittmann in Hamburg und ferner Eintragung bei H.⸗R. A 90. 2 eingetragen, daß dem George Meiners⸗ Firma veöe; 8 8. .. S Eggers in Hamburg Prokura erteilt ist. Juhabee Gebrüder Bock

Stettin, den 3. März 1920. Amtegericht Ewinemünde.

Das kantsgericht. Abt. 5. gwinemande. Wittenberge durch Erbfolge ale Inhaber

Stettin. 125561 In unser Handels egister Abteilun getreten i Die Prokura des Friedeich In das Handelsregister B ist 185 be unter Nr. 293 88 offene Se b ls. Gotthardt ist durch U bergang des Ge⸗

Nr. 106 („Etettis er Oderwerke, Artten⸗ gesellschest in Firma Buchdrockerei schifis auf ihn erloschen. Die der Frau

bejellschest für Schiff⸗ nd Maschinen⸗ Lwinrmünder Tasebhlatt Inhab r: Ma garethe Gonharbt, geb Bluhm, zu

ban“ in Stetten) eingetragen: Der Land⸗ Ou Jer sen und Wally Tarnom in Witzenberge erteilte Prokura ist bestehen

rat Dr. Rudolf Krull in Stettin ist zum Swinemunde eingetragea. gebiteben.

stellvert etenden Vorstandsmitglied bestellt. Gesellschafter sind: Bachdruckereibesitzer Wittenberge, den 19. Februar 1920. Steitin, den 3. März 1920. Omo 8 Kaufmaan Willy Tarnow, Das Amtsgericht.

jnnior, Fabnitant in Solingen, 4) Aoele Des amisgertcht. 8bt. 5. Jheide in ewinenen7,0 dis en en Sest eegam „Geusg Boss 72 in Cesg, er

Voos, Gesaaäftsgehufia in Soliugen, Steteim. 125560] Vertreiuag der EGesellschaft sind beide Worms und „Seneg. dals in Als weiterer Geschäf sführer wurde mit

2 Betty Voos, ohne Gewerbe in Solingen. In das Handelsregister B G veute Gesellschaster nur in Gemeiaschaft er⸗ Vol; L, Kaufm in ; abver Georg Wirkung vom aleichen Tage an rer Kauf⸗ CCEC’ Se „Handwerker⸗ dtizt. ee eEEEöZ111.“

irma war bisher Ern eserunge gesellschaft mu beschrankter Swinemünde, den 27. ebru . 1 . Haftung un Haa merbezirk Das A lias 8 eeatae er Ne Se. en

ist heute unter Nr. 4 bei der Fima Eiserhütten werk Thale, Aktiengesell⸗ schaft, folgendes eingetragen worpen: Durch Beschluß der Geveralversammlung vom 10. Januar 1920 ist die Erböhune des Grundtkap tals um 4 500 000 be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Pas erundkapital beträgt jetzt 12000 000 ℳ. Durch Beschlaß der Generalvnsammlung vom 10. Januar 1920 mm in § 4 des Statuts die Zahl 7 500 000 ersetzt durch die Zahl 12 000 000, diee Z2l 5 299 200 ersetzt durch die Zahl 9 799 200 und die Zebl 4416 ersetzt durch die Zahl 8166. OQwedlenburg, den 28. Fedruar 1920. Das Amtsge icht.

Die Erhöhung ist erfolgt durch Auegabe von auf den Inhaber lautenden Aklien von je 1200 ℳ.

Saarbrücken, den 2. März 1920. Das Amtegericht. Abt. 17.

Snarbrückep- [125140] Im Handelzsregister A Nr. 703 ist heute bei der Firma lbert Kahn zu St. Johangn eingetrazen worden: Dle Firma in erloschen. Saarbrücken, 2. März 1920. Das Amtsgericht.

lein Belty Voos, ohne Gewerbe, alle in Solingen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der im Be. niede des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Ve bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist in Ernst Voos & Co. geandent. Nr. 1550: Sirma E nst Voos & Co., emi gen. Offene Handelsesell⸗ schaft. Peslönlich haftende Gesellschafter and: 1) Ernst Voos sen., Kaufmann und Fabrikant in Souingen, 2) Erich Noos, Favrikant in Soltngen, 3) Ernst Voos

Rostock, HMecklv. 1125534] In das Handeizsregister ist heut: zur Fuma Meckienburgische Bau⸗ und Betriebsgesellschaft für eiekerische Untervehmungen Diederichs & Co. in Pp Fock eingetragen worden: Die Firma ist vah Beendigung der Liquidation erloschen. . Rostock, den 2. März 1920. Amisgericht. Rostock, HMeckib. In dan Handelzregister ist Fürma Wilb. Paun & Co. von Amts wegen gelöscht.

heute die in Rostock

Rostock, den 2. Mäzt 1920. Amthgericht.

begonnen. Die