1920 / 61 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

verden M w⸗ . VI. Zivilkarme ics faßmtmna 220 13202 2485 3513 43³13 4889 9207 93888 8 18. 11“ 1 alts. nogeeristnesten Se selen Müchen, Henserien, d. horeag z Mrache Pars tnags Uhr. e ene zerlo ung K. von 10871 198298.972 11889 11271 1527 3 2 r11 t e VB eila g8 &

w un eri 2 22 8 Bekla te ist schuldig, an 1 Vormittag S. 3 g .

mit dem Antrage auf Zahlung von erkennen: I. Die Beklag

. 8* . b 7 üe Ffforderung 15308 15891 (15913 9) 18620 19005 858 4 8 min Ivar usent ark sacl Nr. 87/1, mit der Aufforderung. W ertpapieren. 308 15891 019 18830 158, 1 e eböb en Reichsanzeiger und Preußi 8 setc e Nrresofeons zu bezablen. 11. Die Be⸗ Rechtsanwalt als Prozeßhero mächtigten] Bei der heute vorgenommenen notariellen 228 3 ₰½*

n Sta

85

vüe Id. 24980 25870 26340 (27233 *½1) 27806 88* agh ben ng bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Auslosung unserer 5 % igen Schuid⸗ 24980 258 206 31597 1“ 1.“ —5 1 3 2 88 111“* 9 stellung. nee ge. 88 ö’ dl: 88 * 1I1“ Hustellung wird dieser Auszug der Klage veescheeiwungen sind folgende Nummern de E86 1 89 6 1. C11“ nan⸗ Berlin, Freitag, * 12. März X“ 155 EEETTöö a ickerhei bekanntgemacht. ezogen worden: K Mr. 3 537 42₰ 1 mm. us 1 e vergnrax. . 2

streits vor die 6. Kammer für Handels⸗ Urteil ist eventuell gen öe. hir⸗ . den 2. März 1920. 8 130 166 168 179 383 438 440 493 Lit. 188 6 8 838 ——— ——— nnnn—

sachen des Landgerichts I in Berlin, leistung Bekla te zur münd⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 498 508 534 585 659 663 672 682 683 5066 be. C 8 LJcnas . 2 np . Seeeeeeeenee

Grunerstraße, 11. Stock, Zimmer 76, auf Klägerin E Roch tsstreits vor München I. 697 716 741 809 819 928 906 907 941] 9302 1), 10 53 ⁵1) (13844 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellanges 8. degl en 1 exr N el er FöWe. ee ein.

is i. zn üsem e ger 2. 6 8 1 heesins nuner sees 82 1 ““ 7 1101 1¹02 1104 1187 1188 1 0 2 5 49 Ee 2 v2 798 8559 Ver sung ꝛc. 8- eren. 8 1 3 9 ahc HRüg⸗ he. gna . 28 wes 8 Anwalt zu be 1““X Hn⸗ ) Verk V p ch 25 1 8 b 024 2025 *1) à 200 Ke. = 225 ℳ. 2 e . vatanz ö“ dieser Auszug 5 . 3 e ause, g 8 1018 1755 1758 2933 2377 2922 2353 Belt. Ne. 182 1 8n 1 8 3583 . 8 bagpane Ch m 00 Kr. 161 Eesen Termin hiermit gekündigt wert wüden, „e ne,dn B—e Eie n ““ 8 be8 Undgerigts. cs 1ion 882 8 8 8n ües. Serie 3 ½ %. S 8 se. 84 73 78 80 81 ˙82 8⁄ scheine vom 1. Jult 1920 ab sind bei der den 30. März 1920, Nachmittags lung 2m 18. März 1920. 1 8 1t 19 Gerichtsschreiber des Landgerichts J. (1262444 III. us m 1 8 iqnibation, Berlin W. o. 2713 2729 2787 2832 2867 2890 2901 Lit Ar. 148 416 513 (560 1.2) Wert 1' jeren. 99 183 104 111 121 138 139 141 143 Einlösung mit abzuliefern. Uhr, im Büro, Magdeburger Straße Punkt 3: Zuwabien zum Au sichtor⸗ 126193] Oeffentliche Justellung. Die Keieasmwetall Akttenget⸗ sexen; issionswege: Die Etalösung dieser Stücke aeschiehr 1585 1621 3288 à 5090 Kr. = 152 171 174 175 176 184 209 212 217 Die Beträge fehlender Zinsscheine Nr. 49, Erdg., zu Halle a. d. Saale Gebrüder Steeman A.⸗G. Der Fabrtbesizer Paul Hermann Potsdamerstraße 10/11, verkauft auf 8 1 9r 1, 96 iegsmetall Aktiengesell- planmwäßig mu einem Zuschlase g 8625 18 6730] wBekanntmach 224 229 244 251 260 267 268 274 277 werden vom Kapital serkan. stattfindenden ordentlichen General⸗

Fischer in Pots hHappel, traße g ESEEb gaang Wovenstetb 20): 2 % vom 1. September 1920 an bei .“” „Ntr. 256 (709 %1—) 737 852 25 32 achung. 2 88

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

der Deutschen Ratfos zalvemt. Fom. 9. 3 538889 3951 seihen der Berkiner Stadisynode. 281 300 352 396 413 425 439 445 459]/ WBerlin, den 1. März 1929. versammlung eingeladen. Aagzen. 1 8 1 1 * 5286 ke Fi csclzcen nnr amneebegae. 307,8., 956 1393 2949 3441 3716 3838 3951 14 ber Berliner Stadt ynode. 1) Genehmigung der Bilanz auf 31. De⸗ er Au rat. Justizrat Dr. Flachs in Pirna ladet it verschiederen Gehalten Bremen, 4951 5113 5830 5885 6022 6344 6575 nn der enlimer afadisyn. de aus. mdgünve. b 20 er 1 8 alten,

00 Meisingkrätze mit unverbindlich ca. 30 % Cu manditgesellschaft auf Aktien. ur bestimmungsmäßigen Rückzahluns 461 500. Der geschäftssührende Ansschaß Tagesordnung: 1 den Landwirt Friedrich Louis Gleis⸗ ca 00 1 Itiges HartbleI, Sammelware 1 äder 7035 7075 7542 7809 8254 8261 8563 benen Anleihescheine und Schuld. Aus der Kündiaung zum 1. Juli 1919, 1ense 8 zund 1 b brag. hlkpte Meähteni hüade eawhe 8 99 San 8 Ca 1 V“ 8. 888 S 88 888 2 8 18. I1egg sreibungen wurden von den einzeln abzuliefern mit den Zinzscheinen Reibe I1 (126088] Verlustrechnung und des Geschäftz. Gemeinnützige Mecklenburgische fraße Il, bei ühle, jetz 1 1 5 8 it unverdin ca. 0 Cu, . . 8 11930 11876 12268 122 3. 13266 luf 6 d .1000 kg Messängfeilspäne m der Baut sür Harbil * Indust⸗ie, Aufenthalts, anderweit zur mündlichen ca g

4 sche 5 berichts. Beschlußfassung über die aih 54 uXu“ eee 2 ührten Anleihen folgende Nummern Nr. 10 20 und dem Erneuerungkschein 5 % Teilschuldverschreibungen vom NVertei üs s nsiedelungs⸗ esell ast, den Ferhandt des Rechtsstreits vor die cz. 5000 kg Kupferasche mit unverbladich vere, b⸗ Stückgereicht bit Filitale Hannover, Heynoven, 1831 1b TS 885 vr. 188” 18 Anslosung bestimmt: zur III. Reihe: Inhee 1910 der Gewerkschaft Brube Verteilung des Reingewinnes A G ch A

2. Zivilkammer des Landgerichts zu ca. S

8 8 er n 8 28 8 88 26 1 27 19 à 2000 Kr. 8 2280 .. 8 lj t - 1 1 i uchf e 1 1 Nr 1 „Marie in Preußlis/Haanover Einl ch 1 r . 9 1 9 sun 8 Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf den 0 Verlin, G unodalanleihe Buchstab 000

Buchft Aufsichtsrats. . von 1899. Buchstabe D zu 200 Nr. 122 147 Gemäaß § 4 der Anleihrbedingungen 3) Festsetzung der Vergütung an den 8. 1 8 ; Lit. B Nr. 1172 1306 1378 1567 1b von 1900 zu 4 %. 194 278 428 468. fündigen wir hiermit den Restbetrag ) Festsetzung der Vergütung auf Dimstan des 20. Aprir 1920, g“ 8 11 9- 2o09s E alumtniumhaltig, mit unverbindlich 6 asg Magz Meyerstein. 17i1 2s 2228 8 1296 1378 g. I1. Ausgabe von 8 mit der Aufforderung, sich durch einen bei . . ing 1t .

1 Aufsichtsrat. Hormittans 10 ½ Ubn, in den Geschälts⸗ 3 lgungsrate für 1920 = nom. 42 200 ℳ. 111. Berliner Stabei:nodalauleihe obiger Anleihe zum 15. Srptember] 4) Wahlen zum Aufsichtsrat⸗ Vormitras . 1 r. 4277 (4393 215) 4617 4806 4810 6430 kingekanft sind = nom. 26 200 ℳ. vom Jahre 1905 u 3 ½ %. 1920. Die gekündigten Weilschulsver⸗ 5 fasung über C des äumen der Gesell chaft. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 10) 8 88 060 P8 dod anh mit unverbindlich ca. 50 % Eisen durchsett, WIIE 8 7712 7765 7925 8772 9027 9976 10380 1 Gelost: (II. Ausgabe von Schulbverschrei⸗ SDreibungen können vom 15. September 5) Sensegoha⸗ 8,192, 8 h baa nn 8 Fs eHenss 2 de sowie als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1 1100 kg Zinnasche mit ur verbindlich ca. 50 % Sn, Narjes Harnover 10868 10877 11204 11768 12374 12695 Buchstabe A zu 5000 Nr. 17 92 bungen von Jahre 1906.) 1920 “ab gegen Barzahlung von Ausgabe von 200 Inhabervorzugs⸗ 21) Geschäftsbericht des orstan g e lassen. S 1 sche mit unverbindlich ca. 10 % Cu, 4 g 14285 14686 à 1000 Kr. = 1123 ℳ. Fuchstabe n zu 1000 Nr. 627. Tilaungerate für 1920 = nom. 31 200 ℳ, 1030 bezw 515 bezw. 206 I; „. nbeddedenden. ¹2 Vorlegung des Abichl sses und der 1 Mär 1920 12] ca. 12 000 kg Kupferasche m 9 60 % Pb' und cr. 40 % 8ink der BPfälzischen Bonr, Frankfurt a. M. 5 42 773 936 940 1 A 4000 d.4 E,. d aktien zu je 1000 mit Dividenden⸗ Gewinn⸗ und V rluste⸗chaung. Fer eracschan ses * Landgerichts 13) ca. 5000 kg Ieefaeheghernns g nn eh 8e 9 9% anhaftendem Kupfer⸗ rährend die Verzinsung vom genannten 8 1 8 12 41. 2637 3119 1 In S93 gs , . den 18 76 Angekauft s nom. . be. . recht vom 1. Fanuar 17u.. vwie 2) Bepllnssason übea die venetwlaung DHer L 0 8 28 8 879 zri; 0 . ¹ 8 5 1 5 2 17 2 b 02 5 Ks 9 b 3 8. 7 8 1 8 Ae0 AessedesBechegalas 4) ca. 4000 kg Altschriftmetal mit un 1 8 b Tage ab aufhört. ö 128 151*, 1 ¹ 8 8 über Gestaltung dieser Aktienausgabe, . 1 r d [126195/Oeffentliche Bekanntmachung. 18 88 2900 kg nickelplatttertes Eisen mit unverbindli en⸗ 1ee Von 25. 2. 1916 und aw 3478 5553 4338 (6223 17) 1ee Rüastände: uchstabe A zu *g† Nr. 16 ½ 1030 bezw. 515 Ses 61808 zuch te prechende Aenderung elelegete Nle.9 g5 x Auf Antrag des Händlers AFtrne ec 16) ca. 1500 kg Anuüniumplothhectes gisen .“ ch cr. *o 1.123. Februar 1918 ausgelosten S . n *90. 8. 5 28 6 754 g ha Bna eC. n .Smeen 122 2 9 5 989 921 980 22 Stück zuzüglich der laufenden Zinsen des 803 des Gesellshaftpertrace. 88 Aufst e eeee am.. f Ne z (Oder), vertreten 3 g Ei mit unnerbin . Fe ung mme . Nr. ( 1t 88 zuliefe⸗ 84 Baers. 1 3 8 3fc ü absetzung . Se 8 8 nescher. enen 28 de e- 18) g 2900 85 eee Elsendraht mit unverbindlich ea. 10 % Cu, 1I ins R A ei à 100 Kr. = 112 50 c. 16 2) und dem Erneuerungsschein Buchstabe zu 200 H der Gesellschaftskaffe zu Haunvver, 6) Be eßfaung abes Leg S 3) Wahlen F. K.ag 1 gegen 1) seine Chefrau Käthe Silwe⸗ 19) ca. 10 000 kg Kehricht mit unverdindlich eg. 5 % Cu, 2000 kg Gewscht gtlögt. 1125728. 5. Sevie⸗ 4 %. 1013 1038 iur III. Reihe: 62 68 73 79 81 93 werv 48 8 Landschafigstr. 6, oder Perzfelt Stammaktien und über Erhöhung Diestel ee. Dietrich. schat, geb. Petak, in Neusalz a. Oder,¹ 20) ca. 24 000 kg Masdenenehfnanen 86. 809* 8 Hannover. den 28. Februar 1920. 1 38 1e 49ʃ8 1991 vug 5 9. 5 Fn 9. 128 195 182 eg 5 e Gottfried Perzfeld n um 13 878 1 1 zurzeit in Nieder Siegersdorf, Kreis, Frey⸗ 21) ca. 400 kg Rotgußschlacken mit un cg. TETEEETWI11“ Gewerkschaft Riedel. 8 1022 12 88 8„&,ꝗ 1 Buochstabe . 1 2 82 3] 8 u nhabervorzugsaktien zu je 1000 (126517] b gtabt, 2) den Landwirt Stanislaus Petak. 22) ca. 300 kg gemischte Rotauß⸗ und Westzmetallspzne mit unverbindlich Auslosung Effener Stadtschuld⸗ 2474, ½ 8n 85 1. 25;) gas der Kündigung zum 1. Iels jele [378 405 411 de. 1 z8 an⸗ der gekündigten Anleihe mit Dividendenberechtigung vom Nachtrag zur Tagesorduung der 8) dessen Chefrau, beide in Nieder Siegerd, In. K, Oa. . drea e. ils wirr, mit unverbindlich] (128477] verschreibunsen. 18t, l di5 22281 26883 2680 2772 heh it Je.eree ow⸗ m 1. Jul 1915 mit dem 139. Seyeember 1920 auf. ¹— 1. Jznuar 4920 an, unz zwar zum as vrdeItl. Gen⸗ralversemmlung dorf, ist im Wege der einstweiligen Ver⸗ 23) ca. 5000 kg isolierter alter Kupferdraht, größtenteils wirr, 1X. Ansgahe von 1894 zu 3 ½ %⅝. 81 8. 874 1815 1ng 5 8 2580 d78 .20 und Erneuerungsschein zu Re be II 1) Aus der meissc dum . . 1b 1 bört mit dem 15. FeF⸗ hen auf. gZgwoecke der Gleschstellung aller Aktien, der Robschüger Papierfadrik am 22. März füͤgung angeordnet worden, daß die An⸗ 8 5 kerne, nickelplattierte und Kupfernickel⸗ wuchstabe A u 1000 Nre. 23 1bI 1109 11419 11558 11675 Buchstabe B zu 1000 Nr. 350 494 ö D“ nn Heenebsg, den 9. re CMe““”“]“ mit Sonderabstimmung fomwohl der 1920. 8 1 rragagegner folgene Sotben . Rocg,, 2u) da. 89-—90 0öo dg Hünsen, esercg edeie des Losen underzndlich 2e, 35 , 193 685,97,348 191 191 196 z16 226 274 17299 12024 19989 12481 d18807 1,8) èlbeblabe 99 509 Ne. 6 288 283] .—0 un Dr. Nälhe: Gewerkschaftsrube, Narie“. Rannshe . h. eee üge. Vanteg. mahenadehchcsgehen 1. IFestitch t Sedehegi genta n inder⸗ vengsn ine Mee we men we⸗ Ginium, aber viel Eisen durchsett, mit 280 313 320 339 429 430 548 569 5881 13929 14719 14770 14901 19637 16467 „II. Bis IV. AMusgabe von d.n] Buchstabe D 1u 200 Nr. 141. Alrjen, sowie. die nahere Ge-] en Stell⸗dee durch Tod aus., 4 Küchenstühle, 1 Küchenbank, 1 Kinder⸗ 25) ca. 25 000 kg Messing mit eih wdalt⸗ 616 623 670 673 699, Nuchstabe n 16538 16597 17194 17573 17892 17969 8 . gabe vo ;. - 7. 126087] staltung dieser Aktiengleichstellung. Herrn Rchud Beulich, Amtedauer b üs⸗h. 3 Kin B r. 38 9. 2 2 17958 1903, 1905 und 1907 2²) Aus der Kündtgung zum 1. Jalt 1917, über en sprechende Aendern 1922 oßet Läurer, 2 Bettdecken, . 9654 kg Metallasche mit unverbindlich ca. 3,1 % 8n, 0,8 % Pb, 0, z9 ““ - , 3[18373 18555 20222 20 9636 Zalß⸗ zu 3 ½ %. zbzuliefern mit den Zinsscheiner 1904 Gewerkicheft Edea. des § 3 des Gesellschaft vertrages Nobschüe den 10 März 1920. 8 groster Eepheh, eune. 1 Wand⸗ 2 e8 16,3 92 s % 8n, 1,8 % Pb und 8. 21174 21402¾ 21849 22098 G“ 28086 saunatrate für 1920 = nom. 97 600 Kr. 4 20 und dem Ne,er 2 seL es. 7) e des Gesellschaftsvertrages:: ob chützer Pao ter abrik schoner, 1 Plüschdecke, 2 Tischbecken (Lei⸗] 27) c. 7813 kg Metallschlacke, mit unverbindlich ca. 24 % Sn, 1,8 h0 Huchstabe n 2u 2000 Nör. 12 23082 288; 28945 29305 30235 30509 seag A, . n. W hc . Buchstab P 1..200 1 Ne. 72 (jetzt Gruve Fel x G. m. b. H., §,11. Der Vorstzuc beratf der! Nob Fereen nen), 1 Tischläufer, 5 Bettlaken, 2 Bett⸗ 35,9 % Cu, ädigte Bleirohre, größtenteils in 127 153 250 263 272 289, Suchstabe C 16“ 31512 32486 33037 33455 h g Nr. 1354] ) An⸗ 8 Käunbi Fee;n 1. Jvii 1918 Fenez. Zustimmung des Aufsichtsrats. Der Bonuand. besige (wence Fohftissen enüg6, 20 nn, 28) 2g. 18100, 1., nnebsnaene,n tale bescbengtics 20 dis 40 mm lichter Weue, 8000, ℳ, Ntr, 18,40 42 52 71 85 ,683991 6151 31101 34114 34182 34196 8ö-stehe, ae8,, 1a879. 1922] retlezern mit den giabscheinen Reibe! EEETE1116““ funlssuon eehe e es ö er, 1 Sofadecke, * enstergardinen, Bündeln, in Ir. 36 241 2. 55 308 340 395 290 e. 35158 351 38 . 89 8 8 8 8 5. ündigen wie hierm t den Restb trag (ʒ˖†i, En B De 8 126220] 12* Regulator, 1 Konsolbrett, 2 große 29) ca. ) kg ungebrauchte, 2 ½ 3 m hreit 525 535 537 547 548 590 591 595. 39526 241060 241902 d 43533 45251 16 3737 111““ 280 c g kändigten Asch loverschret⸗ 51. 4 für Neuanlagen, lm. Levante⸗Li i⸗tu Aktlen de Hamburg⸗ Bilder (Eichenrahmen), 1 Waschgarnitur verbindlich ca. 3— b mm stark und ca. uh ftendem Eisen und unverbind. Die ausbvelosten Schuldverschreibungen 4 G 46471 47986 48931 48682 66 086 4105 4108 96 143 burgen können vom 15. Lepiembes hauten und Einrichtungen, die den Amecikanisches Vacke fahrt⸗UActiea⸗ mit Ständer, 2 Service, 6 Mokkatassen 30) ez. 16 20 000 kg Spinnereikämme mit anhaf 30. 1920 ge 4804 5/10) 46401 4,986 48581 50348 63 4086 4105 4108. 81 f 8 1 91 1920 ab gegen Barzahluag von Betrag von 15 000,— übersteigen. Gesell chaft mit Feller, 1 Kinderservice, 3 Teegläser, lich ca. 7 % Messing⸗ dfrer nücint. Mit L. Füs ann bört 4 48851 88sea 88498 88 Feee b Bachstabe 7 838 SE 1t v,nnesger Seeae Frenean 1030 bezw. 515 pro Stück zu⸗ § 11 Abf. 7 für Prozesse und Ver⸗ In der esneGechuna über den in 8 Tassen, 2 Kect enen dn e- ca. -eeh.......a 1 Eens He Rriegsmetall⸗Artiengesell-⸗] Verzinsung auf. Die Schulsverschreibunger 8- 88860 54603 2½5420 12710) 55974 ererhsn. g25 1226 1259 1287 107,8.220 88 dem Erneunungischein zur 8 der vrag. S8. 18. Krcs Al 52 sich Eum mehr „r 57 6. B ilzge dieses sess 12 vöffel, 12 Teelöffel, 12 Gabeln, Pofitionen 32— .168/72). I. zt fälligen Zinsscheinen 23695, 287528 6018 368987 573 5755 5, W 8 9 . Reihe: ofort gegen Barzahlung von )000,— ha dell. öffentlichten Umtausch muaß es richt g 1 verffezo ge, 1 Emaillewanne, 1 Holz.]hast, Leipzig (Anmelbung zur Sefichtisng Feenen ei80 13 5% 9 8 Sre hae Faesch E1114““ II 15 1310 1339 1451 1466 1542 1543 häehhes .1. e11“ vaa lalnh der § 19 b 4 Beseitigung eines wanne, 1 Emailleschüssel, 6. Weckgicser, 82) ca. 45000 ke Harnint in Hlhcen wnnn 8 dlich ca. 70 -80 % Zmk, Sladthavpekasse, hier, einzulzefern. Fi. 61356 61759 62801 62988 63144 63404 Buchd 200 Nr. 50 1V. Benliners Stadeechendatanleihe aufenden Ziusen bet Schreibfeblers. b wäbrenden ktin der Hamburg⸗Aneri⸗ ¹ drne 1, Wasertaune n, Kachtehne 34) cr. So—h nr hanasce zut Hesechanslic er a0 79,Zt'anoagahe öhlende, nicht berfallere Jineschzine wirt9312.,0 0) 69882 66282 68078 6728 —577 988 8988 298 307 819 608 88,† vom Jehre 1007,08 39.4 . —†Qvdes Sesenschaftakesse u Hannover,. .8 d, Seäbaagae geiner hfcten kanschen Pack tiahrt⸗Teisen⸗Beseuscaft Fneeg. 9 Brattie I, 1 2 1 kg 2 . 3 7 1 8 . 1 8 1 6. 22 18) 65882 62 8 82 2 5 fisftr. „oder I 1 g vo C 2000,— mi 6 5 8 8 an Hchfonn fanne Aüchenrahmen mit Cfer⸗ 39) cg. A.O09 . Eisen⸗ und Stablhülsen, vom Brand angegriffen, mit un 5 at'peechenge Henrae dHvrat g 8e. [68268 68303 68307 68312 2911 687 714 727 735 751 754 756 769] 1I. e gdne üeeh . ven Vantkarse Gottfried Herzfeld, für jedes Miiglied des Aufsichtsrats.) nn Seaegs öSe sonnen, 1. Satz Küchenrahmengeschit ¹ 36) ca. 18000 xg Lechole, um Tegl durc, enclnch cn. 5 09, Rest Jsol. revitanalt,und deren Zweign⸗len. 75849 78958 77091 77928 77484 77688 803 ,911018 07. Die T'lau⸗gorate für 1920 im Gesamt.] ingelöst werden. etfahrt⸗ Acti feuso mit Ringen, 1 silberner Kelch, 2 Leuchter r für die X. Anietbe aufzerdem bei der 4 2000 Kr. = 2250 PWL. 117 1127 1201 1207 1213 1230 1240] ekauft S. NH de ecanie; z (Hambura- Amerina Linir). l alter Schrank, 1 Leiterwagen, 1 Schlitten 38) ca. 5000 kg unreire Nickelspäne, 11““ 18 12 8 8 Lecaaff. * ö 2† 9h½ 276 3902 ¹ 8 S: Hannover, den 9. März 1920. Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ E1ö1“ Süaeder ahbre Ner. Schräue, 2e0t Zalcns. 39) er. Vö9 de wrwiee Benhenshe, Nnneä baefer7ee; gecteleein n de,n R, nn 1132,8, 2920 h 39 38738 1801 1123 1148 1888 1828 1201 1n degügindn an 1. 3el Grube Felix G. m. b. H.] vozlt ozon a6eanets ahnie Atienar. Artien Ge eu chaft sue Rnrtessa. 88 8 Holz e, 6 Ser⸗ 6 2 JJ 8 8 5 eabe⸗ 98 209 f o . 51 8 8 1 2 1 8 2,22 . 3988 11 . enuhrkette, an den a. 10 15 % Eisen, . 1 85 S8 9 96 ½ 5195,9⁄88 8 8 512 Kel egn. 8ℳ1 8 8 11““ sammlung bei der Rheinischen Credit⸗ In Gemäßheit der §8 und des bb aastelter den he hene b97 lüm beauf⸗ er. 2000 kg Ziamachaab Zimkgekrätz, verunremigt und vom Brand be een Ae 1e e eithen 8 118; 9 1 185 1b 169 1985 1 . E % Nr. 236 lases Heaneheim .5. 88 Fencen Sialuts shas wir die öenan 89sg. rrichts ijeher herauszugeben Geoalte unbekann Sed.R wase L. des.dnes 82 CTqET TT11“.“ 4 158 1 1 1 Aex aul Schausei Co., Halle a. d. Gesellscheft zu der am Montag, den hhaaen Ferschseheciesenn degcheg hat voflech kg Ratfinierkupfer mit Zinn und Blei behaftet, ae Löisteller Ozligationen des Kreditvertits 12509 13113 13930 13689 1885 14578 27 1732 1747 1750 1756 1805 1812 [2) vEA . g n 8 b 89 v zaale, bei dem Banthaus H. F. Leh⸗ 29. d. 2. Nachmirtags is e gemacht, daß seine Ehefrau wie cz. 15 000 kg Raffinterneusilber mit Fremdteilen, wte 2 , Innandischer Landeigenthümer 15305 (15³75 a9) 15935 16010 16 19 18 1819 1825 1829 1835 1842 1845 *. abzu efern b en 8 86 emrscher e 5) Kommanditgesell⸗ mann, Halle a. d. Saale, oder bei der1 ½ Uhr. im Weschäftslokale des A Schaaff⸗ dach deren Eltern, in deren Besitz sich die anhaftendem Eisen und dergl., durchsetzt. 2 läten. 126093] Sexie IV und V. 16863 17169 17267 17623 17850 ( 18992 17 1848 1851 1852 1853 1856 1857 Nr. 2 20 und dem . uerungsschein zur Gesellschaft durch Vorlegung der Aktien pausen'sches Bankvereins A. G. hier, state⸗ aben angeführten Gegenstände befinden ¹.¹08 ofittonen 45 57 lagerud auf diversen Lagerdlätzen. In der gemäß § 45 unserer Statuten 16) 18405 49084 (19237 69) 28 666 18984 1888 1890 1900 1901 1939 Buchstah 8 *9 Nr. 1469 8 Aktien u der eines notariellen Hinterlegungsscheins sindenbe 48. orbantlichen Geueral⸗ die Absicht haben, nach Polen auszurwan⸗ (Nätere Ungaden auf eo.; 50 t Kupfermhali] am 28. Februor 1520 in Gegenwart eine; 19400 19778 20146 20228 ꝑ20907 31133 60 N8 sal C., eFe Ph 19988 äasten au * ausweisen. vessammlung ergebenst eic. tern, daß das Urteil, also im Auslande 5) ca. 900 000 kg Schwefelkietaborände mit unverbindzich ca.- G Notars staticehabten Veslosvng ohige: 21398 121432 23690. 29863 1 26310 bee. Rückslände: 8 be 8 ꝛu 880 8 Nr. 8,334 173 8 Landsberg, den 9. März 1920. Gegengände der Tagrsorduuna: pollstreckt werden müßte. Die Dring, und ca. 22 % Etisengehalt, 1 6 7 % Cu⸗Inhalt, Obligationen sind die folgenden richt eir. (25039 1%) 25311 25349 25384 268* 16 der Künoisung zum 1. Juli 1917, 8 399 99 695 88 Aktiengesellschaften. Bühring Ahktiengesellschaft. 1) Vo lage der Bilanz und der Gewinn⸗ lichteit des Falles ergibt sich daraus ca. 406 000, kg Schwesetliezabbeäͤnde mit unverdhndlich ca. Fkiammerten Nummern zur Rückzahlung 27049 27441 27837, (27960 *22) 4 zuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 11 2e hashe Ke Zinsschein Reihe! Der Vorstand. 1[126205] ] und Verlustrechnuna für 1919, des daͤß nach der eidesstattuchen Versicherung und ca. 25 % Itsengehalt, bindiich ca. 4,4 % Kupfer,] m 11. Juni d. a. gezogen worden. 10900 8 =ü⸗ 35 12077 5 srö. 6 20 und dem Erneue:rungsschein 6. 5 e 78 de. 1 23. dbeg. 8 2 ein 8 126550] hrkie w 8 Berichts des Vorstands und del Be die Ehefrau des Anrragstellers bereits ca. 38 000 kg Kupferaickelschlamm mit unverbin b 4. Eerir. „02⸗ „tt. C. Nr. 1003 11032 570 9297 (5259 Br für die III. Reihe: E1““ Reihe: 8 Keksfabrik Hamburg, ee richis des Aussichtsratg. KAben und anscheinend nach Polen verlegt ca. 920 kg kupfertr⸗ie Zinkasche mit unverbindlich ca. 1 0 1 . verbindlich 4124 4484 4585 4653 4657 5145 6257 5/1) 6074 6420 6576 (668 67119 6968 us der Kündigung zum 1. Juli 1918: uchstabe C zu N. r. gb. 1006 Aktiengesellschaft, Hamburg neralversamm ung der 3) Beschlußfassung über die Verwendun hat. § 937 3. P. O. Dem Antiagsteller ca. 646 kg durch Wasser beschädigt mit ur 6367 8500 98 S 7153 88 (8994 1 19 3b EEEEE F ereeee.n Die Generalversammlung findet staun Auifomovit-Omnivus⸗Gelellschaft vbes Remnaeneun. ““ wird gem. § 912. Z.P. O. aufgegeben, ca. 42 % Zinkgehalt, bindlich ea. 56,1 % 2n, 28,9 % 8,. 11179 (11933 ½1⸗) 1 . 6b8 9768 10012 110263 10573 11169 ees gsch sa die IrI. Reihe: gs Jahre 1912 zu 4 %. am Dienstag. 30. März 1920. Penig-Hartmannsdorf-Chemnitz 4) Entlastung des Vorstands und de innerhalb 2 Wochen die Antrapsgegnern ca. 5000 kg Stückhlende mit uaverbin 56, . 2280 . 1“ „9632. 9768 10012 10263 10 8.19g igsschein für die III. : Amsab Schuidverschrei, Nachmittags 2 ¼ Uhr, in Hamburg in SeU e8. Aufsächterotz. b undlichen N. über die . 8 S 1 342 3 1598 2602 (11375 ¹1) 11545 (12018 ²*⁄129 12462 Buchstabe C zu 500 Nr. 598. (IV. sgabe von uldverschre Imn 2 Aklien esellschaft 5) Wehl zum Aufsichtsrat. zur mündlichen Verhandlung über dir 2,5 % Pb vno 0,2 % Cu, n unverbindlich ca. 39,1 % 2n, 23.7 % 8, „Lit. 2 Nr. 1343 1506 1598 4273 12699 12708 13099 (13684 15 14405 b. abzuliefern mit den Zinsscheinen bungen.) DPatriotischen Gebäude, Zimmer 19. 2 M 1 4 if Rechtmäßigkeit der einstweiligen Verfu⸗ ca. 40 000 kg Graupendtende mit unvert 3341 3543 3705 3791 3944 4246 4278 112689 12,68 12079 2 174 66 17637 8 Tilgungsrate für 1920 nom. 34 900 Den Vorstand. konntag, den 11. April 1920, 6) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung Feses redng . 8 1 % Pb und 0,4 % C 1* 4368 4446 4733 4939 6924 6980 7911] 14953 15139 15671 15762 17466 1763; he II Nr. 8 20 und dem Erneuerungs⸗ gungsrate füͤ nom. 1 des Rechnungsabschlusses pro 1920. enci,g; das Gericht der Hauptsach 28 8 000 kg Zinvschlanm mit unverbindrich cz. 18 25 % Sn und ca. 7920 80 47 8161 8199 8858 9941 9259] 17714 18171 20472 29799. 212etz 22544 1 schein für die III. Reibe: Angekaunft 8 . 19 17 500 ℳ. (126554] Sil esia .n, E“ Englers Befibot ms 1s d, rejensgen Aktionäre Freystadt, den 21. Februar 1920.I 8 11 % Cu, dr 18 25 % Sn und ca. 11294 11507 11558 11701 12920 13185 23240 24466 25283 (26510 ve n Fde ee C m 500 Nr. vuchhabe m gnn 8100 Mr. 28 2 4) Beschlußfessung über Zustimmung stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder G Frirzgfniegt 5 1“ 6 18206 18883 188%2 30789 d1a7 (Z13 22 1 n 290, . 310 1280 2e23 b 1ue e gnehlan0, ana 1. 2 919: [22 2f⸗ 364 368 396 439 567 609 714 Verein chemischer abriken. nn Uütgaselengamee⸗ Auf 12 9 der a0 Nlahen 8.2-ge. 11 % CU 8 . 18711 1883 872 20760 2 22 . Nr. (115 *2/116) 260 9242 89⸗ 1 s ads u 2 nem deutschen Notar elle en 18 2227 g 1nssseeee. Metall mit unverbindlich ca. 2,5 % Sn, 80h9 2 2251 23855 23919 (24326] 3098 ö“ 6185 7666 à eihe ; 147—Sgn Ieas. 8 Ebbbö 8 Ja g I. aeh 2) ““ den üchein, sosern in lugterem siote schlich V. e., 0„% Sr, 7 5 1218) 25111 25428 25522 (25866 ¹⁄10) 100 Kr. = 112. ℳ. 8 chein für die III. Reihs: uch sta 8 2 igen, - V der Bilan sowie der Ge⸗ Nummein der Aktien aufg⸗führt siod, l. 86 % Sn. 7,5 % Sb, 269 7322 = vie, 3 1 Buchstabe C zu 500 Nr. 727 Die Eiulösung der gelosten Stück 29. März cr., Nachmittaas 3 Uhr, orlegung der. Bilanz 8 1— 1 „4682 Kg Zinn in N deu mu unvenbindlich ca. 80 —86 % 26935 27248 27322 à 1000 Kr. = 5. Ferie, 3 %³. iIgb- ½ F. 125 8 98 4 8 B das fvätestens am vierten Werklag vor dem Ite e 10, Saal 101, soll zur Festzetzungd 16 175 % v. Ca, W“ St ℳo. Lit. A Ne 22 447 775 à 2000 Kr. Buchstabe D zu 200 Nr. 797 1000 und die Auszahlung der Süeeibenecg⸗ tn 8 b- 1eg. 88 8 vih ,S Verlustrechnung auf Eein- WBE1B1165* des, Uebernahmepreises für als Kriegs. ca. 2200 kg umg⸗schmoljenes Metall mit unvebindlich ca. 0,8 8 7- ne⸗ Lit. C Nr. (538 ½11) 566 2519 3320 / = 2250 A. 8 b. abzuliefern mit den Zinsscheinen rfolgt vom 1. Juli 192 88 zuße den Fn serer I 3) Beschlußfassung über Genehmigung G.sellschaft, oder bei den in der Berufung bedarf, auf dem Dampfer „Castor“ in 28,3 % Pb, 68,05 % Zn, 1,45 % Gu, 0.62 % Sb, 0,65 % Fe, 310 4404 4669 4722 5949 7007 7061] ꝑLit . Nr. 4, 1000 Kr. =1125 ℳ. selhe 1I Nr. 10 20 und dem Erneuerungs bei der 8 der ee . n 8 22bat 8: des Statuts sin) dir Bilan; nebst Gewina⸗ und Ver⸗ d kanntgeg'benen Stellen dinterlegen und Bremen; angehalten ind 9 Gaeh. 0,07 % As, Asch veihiudlich ca. 2,09 % Sn. 15,91 % Pb 7463 7841 8080 88 (6185 8740 vat 8 18 (156 12⁄16) 401 à 200 Kr. u899 1b 8 s 1 ü 48 R. 8g. „Ir , Saebdi Wömte ve 1000 Uurechnung und üder Watlastung des 8 nach stattgehabter Versammlung be⸗ tände am 24. äãrz I9o, 1b57 3600 k. sche wit unverhiu . 2, 8 4 (9063 1⁄½1) 9715 9749 12294 (14135 11 ½ =α☚ 2.225 ℳ. 8 . 8 B 1 1 n dafü tsrats. assen. uünd zwar wegen: 1). 3 Kisten Tee, gez. Für die vorlregenden Materialpoßen sin e g 1 dend (19176 ¹2,01) (19177 12⁄%8) (19917 12⁄18) .50 ℳ. h 2 . b 8 K bei Ida 4 Marienhütte hei Caavar des Relngewinns. 8 B jede in d eser eise huterlegte Namen⸗ 1— 88 „,91768 * 8 jall Akztengesellschaft in Liquidstion maßgebend. 20103 21042 22749 23014 23016 Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ leihe II Nr. 6 20 und dem Erneuerungs. Schickler & Co., bei der Deutscher . lacßse äber: aktie à 150 eine Stimme und eine 6.54. Nr. 1 3, netto 153,5 kg; 2) 7 Kisten] aissionsdedingungen der Kriegsmeia kte 2 und 8 durch besondere Spezial⸗ 010,5. 21042 , 5 Juni 1920 ab schein für die III Reihe: Gane und dei der Directios der Dis. t. Schl., den 8. Märy 1920. 5) Beschlußsassung über; aS E“ Zür die Poßionen 45— 57 werden die Punkte 2 un 8 à 200 Kr. = 225 ℳ. gelioren hört rom 11. Juni 1920 Ruchfs⸗ 8 lich in Werl Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. a2 Auflösung der Gesellschast und Inhaberokite à 1200,— acht Stimm n. Tee ocr e.. zeonnoucgemen 39 der Meterialien Positionen 1—44 kann nur Mittwoch, der 1 5 334 1728 ³ 100 Kr. Feeh: teu Fs⸗ nn⸗ Ten Hast Jahrnch, 903,n G. von Kulmiz. ev. W 81 as Lassevecen Ac Ists eeFTö . 88 1.— EEI1 2 . e u ler: 1 5 b . . See4hen 2 4 1 8 * 1 6eb ese 9 h 8 Beteiligt zu 1/2 Fa. Cor. Ritschi & Co. in24, Donnertteg, den 25, und Freitag, den 25. Marz 1920, erfolgen und 8⸗ 8 5. Serie, 3 ½ % konvert. äübiug gevzacht. 8 HaZneb⸗ 8 8992 1 S256. 9, 1ee ie.; Seeh flbe 126473] üen rußerung des Hinterlegong nicht. ehähne 98 Fes 8. War⸗ Per 8 is Ffült Pen 8 9 8 LSee. Sre..eöee, er Lit. Aaà. Ne. 124 F IS 88 P,e 8, nen Ka sse 60 1065 1677 11880 1686 1687 1692 S—e Sieroa⸗ C. zenschair in Verite Sophienbad Aht.⸗Ges. Eis nach Vermözens im ganzen (H.-G.⸗B. 6 spätestens bis bekannten Eigentümer werden hierpen be⸗verwaltungen gegenüber dur orzeiaung des Suf 9 ie · dunncs. 1746 1800 1809 1848 à 56000 Kr. =in Bivorg an unsever rinene vr9 98 1728 1729 1743 1751 d dem A Sch sen'schen Bank Die Gener⸗lversammlaoa der Aktun⸗ § 303). zam 23. Marz d. nachrichtigt. In dem Termin wird ver Es werden ausschließlich schriftliche Gebote berücksichtigt, die in or vveee 56 25 ℳ. 1 in Kopenhagen bei der Koberhavns an 1 Seaeig odalauleih R91 esf Cb 86988 88% Jeh „Leflschaft findet Mitwoch, d] 6) Eegänzunoswahl für den Aufsichtsrat, bei der Felhc es kas., landelt und entschieden werden, auch wenn zemaͤßer Weise. lant Punkt 4 der allgemeinen Submisfionsbedingangen etager Lit. à Nr. 178 397 1824 2119 2152=⁄½ Haudelkbask, 1 „HeeF. Sos ewee [,er , Cers;, z8, , Haes eee. er, 1080 ne a86 br falle Pnkrb a und b abaelehat wird. bei dem A. Schaaffhausen’schen ie nicht vertreten sind. ; Mäündliche urd telephonische Gebote werden nicht berücksichtigt. 2515 2606 (2613 18) 3042 3045 3715]/ in Berlin bei der Deutschen Vauk, vom Johre zu 3 ¼ %l. 1 ei der Bank für Handel u März greh;. züb Slimm echis in der Bankverein n.⸗B. in Ghlu. deäler⸗ehariottrnburg venerg vcgaone ind unter Benutzung der von der K. e. 1. müt den Lan 79. 4881 828 8087 5097 5333 5386-01 sm Hamnbuug bei der Prutschen n 89 Hae eu.) 8.8res⸗ enn 5 1“ SEFe.e hrb 1S. eshen ist der, bei der Direction der Disconto⸗ 1920. ““ niffionsbedingungen eingesandien Kuveris verschlossen, bis spätestens zum 8. April 5903 6298 6315 6502 6698 (7253 ⁄¼1) Bank Fttale Hamburg. 8 85 eI 82400 Zu V bei ver Mitkelveut chen Credit., Präöfung der Gewinn, und Verlußt klien noswendig. Ant⸗äge auf Aktlen⸗ Gesellschaft in Verlin oder MRieichswirtschaftogericht. 1920 bet der K.⸗M.⸗A. eintreffend, einzureichen, 3 79381 8303 8435 9780 10529 11594 Viborg, im Mäcez 1920. Fet 89 8 27000 ℳ. [sbaut und der C e 8. Dis rechaung, Beschlutzfassung üder die übe tragungen siad bis aum 30. März bei dem Hankhause Deichmann & Co. ““ Die Bieier müssen sich an ihr Gebot bis einschlleßlich 24. Apeil 1920 ohnc 12216 12252 12781 1en 18299 8*. Seeag n 1e snrnn. J[couto Bauk in Berlin er”- 8 s Vorschläge des Aufstchts atst, En. 1920 bei dem Vorstande etazureichen. in Cöin 1266171 01g896] Oeffemaliche emne. Cwelcdegsueg g ande Flaen 1020 18907 11685 1809 19907 2500 . Kreditvereins Jütländischer uchgabe 19 1009 Nr. 2—ꝗMMu pem 1. Zali 1920 bört die Ver.. Ulastung des Vorstands und Lussistt.] Lartmangsbort (Ben. 9.en,J. Nen ba bemtrken. 9 ge.teer . 8 sen. hesun Feldhartr. gsꝛnet 1 Liktie 7 chaft in Liquidation. 12999,30 2 Landeigenthümer. 71 246,294 384 467 488 709 934 88sinsung der aug gosten Stüce, welche z0 IS Satz. 52b Feans Se Nsteiaeals 2 10.a2 W Aursa 1 beg er Vorstand. Nach Fäachtsammalt Hauck, Kriegsmeta engese s dt. q Lit. Nr. 2043 2980 (3185 ¹⁄10) 1“ 86 Die Pirekaibn. 8 gegen huznitzky, früher 1“ . 88 Pervolthesmer. Marznar . 8

—. —ZB

8

Vor“ dem Reichswirtschaftsgericht in 3 % Sb, Ren haupt

Berlin.⸗ECharlottenburg, Witzlebenstraße

8 as casn Aüntk.

8