1920 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8

88 *

Polyphonwerke Aktiengesellschaft Wahren bei zig. Die ordeutliche Geueralverlammlung der Po pdonwerke Aktengesellschaff in p bei drtong dvom 27. 12— u. a. selafen, das —— * 1000,0 m -- ns Die venen Lktien nehmen an der Dividende des laufenden

Bayerische Gesassaslahene veegawese malezebesahes sind dieselben von einem Banken⸗

sÜtonl „hie von 3 500 000,— den reuhand-Artergesenshaft geeee ee äass zEeeregüe r bermrdn

angar 1920 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2 alte Uktien eine neu⸗ Aktie entfällt.

8 Hypothekenschutzbank Terrain. und Bangesellschast Die Hinter lecue für Brandenburg und Groß⸗ München⸗Ost, Actiengesellschast

stelle aus estellte Bescheinigung dient Berlin Aktiengesellschaft mit dem Sitz in München. ET“ Teilnahme an Belleallianceplatz 14 Die Herren Aktionäre werden hiermit Dresden, am 10. März 1920. 3 dentlichen Geuer K.. Ae zu der am Donnerstag, den 15. April Der Vorstand. saemeed Aünonäre dut Miltwoch 1920, Nachmittags 4 Uhr in München, Würker. Schädler. den 1 Mür 1920 Vormittags Herzoastraße 64/0 stattfindenden ordent⸗ 11 Uhr. nach Berlin, Faubenstr. 44/15 lichen Generalversammlung einge⸗

gemäß § 22 und 23 der Satzung hierdurch laden.

EEE2—

H28281] 1l1282241 Dekauntmachung. Eisenwerk Brünner, Akt⸗Ses., Artern Feeneereesereneg, 32 . - urden die se Btlavz vom 21. Pezember 1919. becgceenn deneern,eüncecer erren Rentner Josef Hemrich und An Wrundstöückkonto. e. 3 Kommerzienrat Erdmann Staudt, wieder⸗

Gebändrkonto 8 gewahlt. Zugang 1919 .

Abschreibung. Mesch nenkonto

C120518. Rheinische Sandwerke in Düssel⸗ dorf.

126524]

Stuztgarter Straßenbahnen. vr niegjäbrige ordenfliche 51. Ge⸗ e. eeöe. Wir beehren uns bierdurch, die Aktionäre 11 Uhe. im fleinen Sspunossaal des unserer Geselichant u n nemnen Ratkaus es in Siuttgart 1116““ Iasssednuna 82 in v1““ in eree, 82 ; üsseldorf, Hohenzollernstraße 35, statt⸗ 1) Entgegennahme des Ge chäftsberichts findenden ordentlichen Generalver⸗

ffͤr 1919, Genehmigung der Bilanz am 31 Dezember 1919 nebst Gewinn⸗ sammlung ergebenst einz laden.

e und Verlustrechnung und Beschluß⸗ E—

[126519] Butzke’s Gasglühlicht⸗Aktien gesellschaft zu Berlin.

Tagesorduung:

.. 2 8½2 —9%

2 .,992 8.

fassung über die Verwendung des Reingewinns

2) Fnt’astung des Aufsichtsrats und des

S8 Vorstands. 9) Aufsichtsratswabl.

Die Eintritiskarten zu dieser General⸗ versammlung werden vom 13.—28. d. Mts. je einschließlich bei der Württ. Bonkanstalt vorm. Pflaum 4& Co., bert Dörtenbach A Cie., G. m. b. H.

und beim Hauptbüro der Stratzen⸗ bahnen, e hier verabfolgt. Zun Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Besitzer einer Aktie bexrechtigr, wescher sich über seinen Aktien⸗ besitz rechzzeitig bei einer der vorgenannten Ameldeftellen ausgewiesen hat. Nertrerbug ist durch schriftliche, vor Beginn der Verammlung dem Vorstand vor’ueaende Vollmacht zulässig. (EGerruckte Ausfertiaungen des Rechnungs⸗ abschlusses pro 1919 können von den Aktionaren vom 15. März an bei den „bengenannten Anmeldestellen in Empfang v genommen werden.

Stutrgart, den 6. März 1920.

Der Vorstand.

Loercher. Ott.

112639] Terrain-Ahtiengesellschaft Wohldarf-Ohistedt in Lignidation. erthemtliche Generalverlammlung zn Geschättsiokal der Gefellschaft, Ham⸗

vürh, Horzdamm 8. 1 Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichtes für das Liq i⸗

vvrn PLent

Höbe ter Ausschüttung.

2), Genehmigung der Liguidationsbilanz mit Luidationsabrechnung per 31. Dezember 1919 und Beschluß⸗ fassung über Erteilung der Ent⸗ lastung.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Die Liquidationsbilanz mit Ligqui⸗ dationsahrechnung per 31. 12. 1919 so⸗ wie der B⸗richt des Liquidators nebst den Bemerkungen des Aufsichterats liegen in den Geschäftsränmen dar Gesellschaft aus.

Die Akzien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen bis zum Freitag, ven 9. Abril bei einem vormittags von 10 12 Uhr im Ge⸗ schäftslokase der Gesellschaft hinter⸗ legt werden, woͤselbst die Eintrittskarten zur Generalversammlung entgegengenom⸗ pen werdey können. Die Eintrittskarte

sst in der Generalversammlung vorzulegen. 89229322 der Liquidator.

[1372131.

De Aktionäre der Kaliwerke Ummendorf⸗Eils⸗ leben Aktiengesellschaft zu

Verlin

werden zu der ordentlichen General⸗

versammlung am Sonnabend, den

27. März 1920, Vormirtags 10 Uhr

im Sitzungssaal des Geschäftshaus’s des

Bundes der Landwirte, Berlin SW. 11,

Dessauerstraße 26, 3. Obergeschoß, mit

nachstehender Tagesordnung eingeladen:

-1) Erstattung des Geschäftsberichtes und

ABeschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919.

) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3) Gewinnverteilung. Satzungsänderung. geschlagen:

den § 22 i dahin zu ändern, daß die Genehmigung des Aufsichtsrats für Bauten und Umbauten erst von 100 000,— an erforderlich ist.

1, 22 k desgleichen für Eisen⸗ baßnen und Anschlußgleise erst von 100 000,— an.

§ 26, das Fixum für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrais auf je 3000,— ℳ, der Vorfitzende das Doppelte zu erhöhen.

5) Perschiedenes.

Deoe Bilan; nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1919 liegen zwei Wochen laug vor der Generalversammlung zur „CEinsichtnabme der Aktionäre in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauerstraße 26, aus.

Um an der Generalversammlung teil⸗ nehmen, stimmen oder Anträge stellen zu können, muß bis spätestens 22. März 1920, 6 Uhr Abends, bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin SW. 11, Dessauerstraße 26, ein Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht werden. Die entsprechenden Egimmtarten werden am Eingang zum Sitzungssaals gegen Vorzeigen der An⸗ mmeddebestätigung ausgefolgt. ABerlin, den 10. März 1920.

Der Vorstand.

Es wird vor⸗

b Dr. Roesicke. von Kiesewetter

““ 8.

dationzjahr 1919 und Festsetzung der

Notor oder

1) Bericht des Vorstandes über die Lage eingeladen. des Geschätts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung und des Geschäfinberichts fur das v rflossere Geschäftsjahr so⸗ 2) wie Bericht des Aufsichtsrats.

Bericht des R chnungsprüfers über die Prüfung der Bucher, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das verflossene Geschäfts⸗

jahr.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

5) Wahl von Rechnungaprüfern.

Akt onäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, muͤssen ibre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichs, bank oder eines deutschen Notars nicht später als 3 Tage vor der General⸗ versammlung bet der Kasse der Ge⸗ sehschaft in DTüff ldorf, der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf. oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder Düsseldorf gegen eine Emp angsbescheintgung hinterlegen und waährend der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen

Düsseldorf, den 10. März 1920.

Tagesordnung: 1) des Vorstandes für

Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstandes, der Bilanz, der Gevinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung und über Verwendung des Jahresüberschusses für 1919. Genehmigung der Bilanz für 1919. Beschlußfassung über Verwendung des Jahresuüberschusses.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der ausgelosten und Zuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. 5 Wahl der Rechnungsprüfer. Abänderung der Satzung

a. in § 1 erhält Satz 2 folgenden Wortlaut: Sie ist eine gemeinnützige Gesellschaft und hat ihren Sitz in Berlin.

b. § 3 erhält die Fassung: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfo gen im „Deutschen Reichsan⸗ zeiger“. Die Veröffentlichungen in weiteren Blättern bleiben dem Vor⸗ stande überlassen; jedoch wird deren

Der Aufsichtsral. Rechtsgültigkeit durch die Veröffent⸗

Leo Hanau, Vorsitzender. lichung in diesen Blättern nicht

126219 1

Die Jewnäre unserer Gesellschaft wer⸗ c. In §. 30 b werden gestrichen die

den hiermit zu der am Dienstog, den Worte: über das rechnun swmäßige

13. April cr., Nechtnitta 8 4 ½ Uhr Deckunask pital für den Hypothekea⸗ im Parkbotel zu Hüßterdorf stattsidenden schutz binaus“.

außerordentlichen Generalversamm⸗ d. In § 30d werden die Worte lung eingeladen. „von 5 Prozent des eingezahlten

Tagesordnung: Grundkapitals“ ersetzt durch die Worte: 1) Beschleßfassung über Erhöhung des gbis zu einer für gemeinnutzige Aktienkapitals um 2 000 000 auf Anstalten zugelassenen Höhe“. 4 000 000 durch Ausgabe von 2000 88 30 f wird gestrichen.

Aktien mit Gewinnber chtigung vom f. § 30 wird bezeichnet als § 30 f. 1. Juli 1919 an. Festsetzung des In der Generalversammlung sind stimm⸗ Mindestkurses, zu dem die Ausgabe berechtigt die Aktionäre, die ihre Teil⸗ erfolgen soll. Beschlußfassung über nabme spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ sammlung beim Vorstande der Gesellschaft rechts der Aktionare sowie üͤber de an emeldet haben. Ueber die erfolgte

onstigen Bedingungen der Kapitals⸗ rechtzeitige Anmeldung der Grneralver⸗ feger Bedingung malang wird jedem Teilnehmer vom

Zes gna. Uber weiter r. Vorstande eine Bescheinigung mit Angabe Eesclucfase g e ets 8 der Anzahl der Stümmen, die er berechtigt 1 000 600 auf 5 000 000 dunch ist abzugeben, as Diese Beschei⸗ Ausgabe von weiteren 1000 Aktien, nigungen dienen als zusweis für die Ge⸗

neralversammlung. Soweit die Zustel⸗ lung der Bescheinigungen nicht mehr mög⸗ lich ist, werden sie vor der Versammlung

Ervächtigung des Aufsichtsrats, den Zeitpunkt der Ausgabe, die Gewinn⸗ berechtigung, 1 eeeg bungaberin ausgepändtgy gungen und die sonstigen Einzelbeiten 9 . 1 der Kapital erbehung festzufetzen. Falls Aktionäre sich gemäß 8 27 der 3) Aenderung des 1 5 der Satzung ent. Satzung in der Versammlung vertreten sprechend den Beschlüssen über die e 90 üssen übe lichen. Stempel versehenen Vollmachten Zur Teilnahme an der Beschlutfassung spätestens 3 Tage vor der General⸗ sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, versammlung beim Vorstande der Ge⸗ welche ibre Aktien oder die über deren sellschaft abgeliefert werden. Im übrigen Hinterlegung bei der Reichsbank oder tönnen abwesende Aktionäre sich in der

der Bank des Berliner Kassenvereins Generalversammlung nur durch anwesende ausgestellten Hinterlegungs cheine bis spä⸗ Aktionäre oder nach den Bestimmungen

testens Sonnabend, den 10. April in §27 zuzulassende Vertreter vertren lassen. d. J., Nachmittags 3 Uhr, bei un. Berlin, den 10. März 1920. serer Kasse in Benrath, bei der Ber⸗ Hypothekenschus für Brandenburg liner Handelsgesellschaft in Berlin und Groß⸗Berlin Aktiengesellschaft. oder bei dem Baakhaus C. G. Trinkaus Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: in Düsseldorf hinterlegen und dieselben Dr. R. van der Borght, bis zur Beendiaung der Generalversamm⸗ Kaiserlicher Präsidend a. D. lung dort belassen. Die von den Hinter⸗ jegungsstellen ausgestellten Empfangs⸗ 9 be cheinigungen dienen als Ausweis zur [126209] 8 1 8 Teilnahme an der Generalversammlung. Sielaff Maschinenfabrik Aktien- Bemnvath⸗Rhein, den 10. März 1920. gesellschaft Berlin. 2* 2 8 7 CTapito & Klein Aktien Die Herren Aktionäre werden hiermit geseüschaft. zu einer außerordentlichen General⸗ Der Aufsichtsrat. versammlung, woelche am Mittwoch, Jac. Kreutz Vorsitzender. den 7. April 1920, Vormittags

11 Uhr. in dem Büro des Herrn Justiz⸗ Breitenburger

rats Breslauer, Berlin, Mohrenstraße 51, Portland⸗Cement⸗Fabrik.

stattfindet, eingeladen. b Tagesordnung:

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1) Beschlußfassung über Erhöhung des schaft werden hiermit zur ordentlichen Grundkapitals der Gesellschaft um Generalversammlung auf Donners⸗ einen Betrag von 1 300 000,— tag, den 15. April d. J., 2 ½ Ubr Nachmittags, nach dem Geschaͤftslokal

und hierdurch erforderliche Abänderung der Satzungen § 3. Die Aus’gabe unserer Gesellschaft in Hamburg, Rat⸗ hausmartt 8, eingeladen.

der neuen Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Tagesordnung:

werte. . Abänderung § 22 Absatz 4a und 4d 1) Vorlage des Geschaͤfisberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

der Satzungen, betreffend eine Er⸗ weiterung der Befugnisse des Vor⸗

Verlustrechnung für das Jahr 1919 standes in den Fällen der beiden

und Erteilung der Entlastung an

Aufsichtsrat und Vorstand.

Satzungsvorschriften. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Direjenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ Aktienkapitals und dement prechende neralversammlung beiwohnen wollen, haben Penderung des § 4 der Satzungen. gemäß § 24 der Gesellschaftssatzungen

Behufs Teilnahne sind die Aktien spätestens am dritten Werktage vor

spätestens am drittletzten Wochentage der anberaumten Generalversamm⸗

vor der Generalversammlung, diesen lung, Hinterlegungstag und Ver⸗

Tag selbst nicht mitgerechnet,

bei der Norddeutschen Bank in der Gesellschaftskasse in Berlin, Spener⸗

Hamburg, straße 23, ihre zur Teilnahme bestimmten

bei dem Bankhause Ephraim Meyer Aktien oder einen darüber lautenden Hinter⸗

& Sohn in Hannover oder legungsschein der Reichzbank oder einen

bei der Berliner Handelsgesellschaft ordnungsmäßigen Depotschein eines deut⸗

iinn Berlin 8 schen Notars zu hinterlegen und bis zum

in den üblichen Geschäftsstunden vorzu- Schluß der Generalversammlung daselbst legen und dagegen Eintrittskarten in zu belassen.

Empfang zu nehmen. Verlin, den 10. März 1920.

Hamburg und Lägerdorf, den 9. März Sielaff Maschinenfabrik Aktien⸗

1920. gesellschaft. WDer Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Der Vorstand. 1126200.] Dr. Gerhard Harwig. Carl Pathe.

lassen wollen, müssen die mit dem gesetz—

sammlungstag nicht mitgerechnet, bei

IZ des Vorstandes für 1

2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1919.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, baben gemäß § 20 der Statuten ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ taß⸗ nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. ußer bei der Gesellschaft daselbst, kann die Hinterlegung der Aktien bei der Dresduer Bank, Filiale München,

bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart und

bei Herrn Michael Frank in Frank⸗ furt a. Main

erfolgen. Den Hinterlegern werden Ein⸗

tgen zur Generalversammlung ver⸗ abfolgt. 1“ München den 10. März 19220. Der Vorstand.

(126471] Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Arupp A. G.

Kundmachung. Die fünste ordentliche General⸗ versammlung der

Berndorfer Metallwarenfabrik

Arthur Arupp A. G. findet am 26. März 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssale der Gejelschaf. I., Wollz ile 12, II. Stock, tatt. 1 Gegenstände der Verhandlung:

1) Bericht des Verwaltungzsrates über das Geschäftsjahr 1918/19.

2) Bericht der Revisoren über den Rech⸗ nungsabschluß vom 30. Juni 1919.

3) Beschlußtassung über den Rechnungs⸗ absch und über die Entlastuug des Vorstandes der Gefellschaft.

4) Wahl zweier Revtioren und zweier Errsatzmänner für das Geschäftsjahr

1919/20 und Festsetzung ihrer Be⸗ üge.

5) Neuwahl von zwei austretenden Mit⸗ gliedern des Verwaltungsrakes im Sinne des § 10, Absatz 2 der Stat uten.

6) Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsrates auf Erhöbhung des Aktienkapitals Kronen auf 80 Millionen Kronen

durch Ausgabe von 100 000 Stück bar und voll einzuzahlender Aktien von je Kr. 200.

7) Festsetzung der Modalitäten der Be⸗ gebung der neuen Aktien.

8) Beschlußfa⸗ssung über die durch die Erhöhung des Aktienkapitals erfor⸗ derliche Abänderung des des Statutentextes.

9) Wahl des im § 9, Absatz 4 der Sta⸗ tuten vorgesehenen Komitees.

10) Beschlußfassung im Grunde des § 15, Absatz 2 der Statuten.

Je 25 Artien geben das Recht auf eine Stimme.

Die stimmberechtigten Aktionäre werden eingeladen, ihre Aktien samt Dividenden⸗ schein spätestens sechs Tage vor der Generalversammlung bei der Liqut⸗ datur der Oesterreichischen Credit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien, I., Am Hof 6. zu erlegen.

Wien, am 6. März 1920.

Der Verwaltungsrat. [126208]

Nähmaschinen-Teile Aktien⸗

gesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 29. März d. Fr. Nachmittags —½ 5 Uhr, in den Geschäftsrämen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20/22, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1919. Beschlußfassung über die Bilanz, die Verteilung des Reingewinns sowie

Vorstandes. 3

Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ. 800 000,—. Nennwert und Fest⸗ etzung der Ausgabebedingungen.

4) Beschiußfasunf über Aende ung des § 4 des Gesellschaftsvertrags, Höhe des Grundkapitals betreffend.

5) Aufsichtsratswahlen.

88 Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche in der Geyeralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Atktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei einem oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, [Dresden, oder bei dem Banthause Gebr.

werden zu der ord Dienstog. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssan der straße 37/39, eingeladen.

von 60 Millionen

versammlung sind die in § 7 Statuts aufgeführten Bestimmungen ma gebend. Die Hinterlegung der Attien odg der Depotscheine der Reichsbank oder ein Notars hat bis spätestens drei Ta vor dem Versammlungstage (den Veß sammungstag nicht mitgerechnet).

Entlastung des Aufsichtsrats und des

Einladung zur Generalversammlunß

Die Herren Aktionäre unserer Gesellsche

zweiundzwanzigse

tlichen Generalversammlung .

den 30. März 1920

Dresdner Bank, Berlin, Behr

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die de des Geschäfts unter Vorlegung; Geschäftsberichts der Bilanz u 99 .S und Verlustkonios; Revisionsbericht über Prüfung; Rechnungen, der Bilanz und d Gewinn⸗ und Verlustkonkos für 191 Beschlußfassung über Genehmigu der vorliegenden Bilanz und d Gewinn⸗ und Verlustkontos und W. teilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Erteilung d Entlastung an Aufsichtsrat und W stand.

Wahl von Revisoren. Beschlußfsshang über folgende Aend rungen des Gesellschaftsvertrags:

a. Einfügung in § 10 hinter T satz 2: 8

Der Aufsichtsrat ist ermächtigt. am bei dem Vorhandensein mehr Vorstandsmitglieder einzelnen M.

liedern des Vorstandes die ugnis zu erteilen, die Gesellsche allein zu vertreten. bA. 12 Abänderung Fassung der Absätze 3, 4 und 5 usß anderweitige Festsetzung der darin; nannten Summen, Hinzufügung ein neuen Absatzes 6 mit folgeng Fassung:

6) die Befugnis, durch den Y. sitzenden bezw. dessen Stellvertmn oder durch vom Aussichtsrat bestimm andere Mitglieder insicht in ü Geschäftsbücher zu nehmen, W. waltungs⸗ und Kassenprüfungen al zuhalten. von weicher mindesten eine außerordentliche jährlich stat finden muß,

und Hinzufügung eines weiter Zusatzes:

*Der Aufsichtsrat kann die Bef nisse zu 3 und 6 einem Ausschuß selbständiger Beschlußfassung üb weisen.

c. Zum § 15 Hinzufügung folxe den Zusatzes:

Gesepliche Abgaben, die von d Bezügen des Aufsichtsrats erho werden, trägt die Gesellschaft.

Für die Teilnahme an der Generalb sammlung sind die in § 18 unsez Statuts aufgeführten Bestimmungen ma ebend. Die Hinterlegung der Attt ezw. der Nachweis des Aktienbesitzes h bis späteftens 3 Tage vor dem Vet sammlun age (diesen nicht mitn rechnet) auf unserem Büro zu erfolge

woselbst auch der Geschärtsbericht vo

15. März d. J. ab zur Einsicht bereit lie Berlin, den 11. März [920. Der Vorfitzende des Aufst )htsrat F. Bunzke, Kommeszienrat.

(126520] f. Butzke & Co. Ahtieu. gesellschaft für Metall⸗Industri

in Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesel schaft werden zu der zweiunddreißigstch ordentlichen Generalversammlun am Dienstag, den 30. März d. Nachmnittags 4 ½ Uhr, im Sitzungesan⸗ der Dresdner Bank, Berlin, Behreustuaf 37 39, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die dag

des Gesthäfts unter Vorlegung d. Bilanz, des Gewinn⸗ und Verl Uhte und des Geschäftsberichts si

2) Bericht über die Prüfung der Nech nungen, der Bilanz und des Gemunk und Verlustkontos für 1919.

3) Beschlußfassuͤng über die Verteilnun des Reingewenns.

4) Beschlußfassung über die Erteilu der Entlastung an Aufsichterat Vorstand. 1

Für die Teilnahme an der

unser⸗

in Berlin bei der Dresdner Bau bei den Hetren Raehmel & Boell bei den G

Herren C. Schlesinger⸗Trier & C⸗ Commanditgesellschaft auf Aktien oder

auf unserem Büro

zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftte bericht vom 15. März d. J. ab zur G %

sicht bereit Uegt. RNotar 4 Se.gne. des Aufsichtsratt

Berlin, den 11. März 1920. F. Butzke, Kommerzienrat.

5

Artern, den 8. März 1920,.

Gennx

Zugang 1919.

Abschreibung 8 4

Elektr. Kraft⸗ und Lichtkonto Werkzeugkorty Zugang 1o18

Abschreibung

Büro⸗ und Pusstellun ütenf lienkonto Zugang 1919.. gr .

Abschreibuung

Fabkrikutensille kosto Zagang 1919,.

Abschre bung.. Zugang 1919 .

Alschreibung

Holzsch itt⸗ und Klischeekonto Zugang 1919. 4

Abschreidunng

Dampfheizungsanlagenkonto. Zugang 1919

ISSSIILZ8

2. BPE

AbschreiburgV . Pferde⸗ und Geschirrkonto⸗ Ackerkonto Kostokorrentkonto: Debito Eff⸗ktenkonto 144 227 Lassakonto: Barbestand 1G 27 099 Fabrike⸗ttonskonto: Bestand an Waren, Teilen und 8 4 410 996

Materialten 8— 1 476 702

3 150 769 417

0 5 0 0 0 60 ˙6 60

Dafstva, Fftienkapitalkonto: 500 Aktien à 1000 R serv⸗fondsko⸗ 10 Delkrederefoniskonto Versügungsfondskonto Sonderrücktagekonto Baufondskonio 1 Dividendenkorto: Unerhobene Dividende Kont⸗-korrentkonto: Keeditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Geywinnsaldo aus 191838 ..

Reingewinn aus 19119l1l .

500 000 99 588 19 143 21 380 86 720

2 00 227270⸗0 „„ 60 23 9 89 9 020

4216 43 106 628 91

[I 1 476 702

1919.

Reisespesen, 75 925 1 370 979 586 136 8 41 792

4 246 106 628 110 875

Soll. Generalunkosten: Handl.⸗Unkosten, Saläre 8 8 .„Eu Zinsen, Skonto, Steuern c. . Betriebsunkosten und Löhne c.. . v Abschreibungen . 8 Gewinnsaldo aus 1918 Reingewinn aus 1919

Gewinnverteilung: R⸗serbvefonddd X1A“ 10 412 Soader ücklage u“ E1““ 15 000 U terstützungsfonds für Arbeiter und Angestellte.. 20 000 Baufonds 8 . 6118 20 000 4 % Dividende 10 800 G⸗winnanteil für Arfsichtsrat, Vorstand und Beamte 10 000 6 % weitere Dividende ö“ 16 200 Vortrag auf neue Rechnung 8 463

0875 37

6 ( 0 6 b 0

% ½ 2

1“

Haben. Per Febrikationskonto: 1““ Gewinn aus demselben. .... 56 Gewinnsaldo 1918 4 246 43

0 28 9 2 2 9 29 9 2 9 2 4

110 875 34

[125806) Bekanntmachung.

Wir briagen hierd urch zu? Kenntnss, daß die uachstrhend aufgeführten Tail⸗ schulbverschreibungen der von uns im Jahre 1899 kur die Bankhäuser Bernhand Caspar, S. Katz und B. Magnns in Hannover aufge⸗ nommenen 4 proz. mit 105 Proz rückzahlbaren

Aaleihe bei der am 9. März ds. Ir. unter Mitwirkung eines Npotars stattgehabten Aussosung zur Rückzahlung ausgelost sind, und zwar: Lit. A Nr. 71 77 à % 2000. Lit. Nr. 159 203 226 242 317 351 à 2000 Lit C Nr. 489 442 443 549 636 654 686 701 736 à 1000

Lit. D N. 813 896 935 943 945 1035 1152 1200 à 500.

schuldverschreihungen verbrieften Kap tal⸗ beträge zum 1 Juli a. o. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge mit 5 % Aufgeld am 1. Juli a. c. gecen Zurück. gabe der Tellschuldverschreibungen samt Zins, und Erneuerunge chainen bei unserer Kasse in Hannover⸗

Linden oder

Ftliate eüfares⸗ oder bei den Bankhänsern Hernhard Caspar und S. Katz in Hannover in Empfang zu nehmen. Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen treten mit dem 1. Jaeli ds. Is. außer Verzinsung. Rücknändig von früheren Auslosungen bezw. Kündigungen:

Lit. C Nr. 267 zu 1000,

von unserer 4 ½ % igen Anlride von 1905: Lit. A Nr. 57 zu 2000,

Lit. B Nr. 398 zu 1000,

Lit. O Nr. 466 698 699 zu 500. Haynover⸗Leinden, den 9. März 1920.

Hannoversche Gummiwerke „Errcelstor“ Ahtiengeselschaft.

Wilh. Siercke. Ad. Davibds. Dr. Stockhardt.

[126212]

Tonwerke Kandern Aht. Ges. Wir laden hiermit gꝛmäß § 13 und 15 usserer Statuten 44 Attionäre zur XXXI. orndentlichen Gereralvaer. Jfanmsune auf Dienstag den 30. Mär 1920, Nachmittaags 2 ½ Uhr, n Fretburg, Brg, in das Beiatungstimmer der Rheinischmn Greditbank, Filiale Frei⸗ burg, Brg., ein. Tagesondnuna: 1) uͤfuna und Abnahme der Bilanz

2) Bestimmung über die Diyvidenden⸗ auszohlung. 3) Entlastung der Direktton und des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats und eines Stellvertreters. Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom Vorstande vor der Er⸗ öffnung der Versammlung gemäß § 11 unserer Statuten ausgegeben. Kandern (Gaden), 8. März 1920. Der Aufsichtorat. A. Dewitz.

738 803,/99 t

Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende gelar sofort zur Auszohlung und zwar gegen Einreichung der Dividendenscheine pro 1919 beim Halleschen Baufv rein von Kalisch, Kämpf & Ca. in Halle a. S. und beim Bankverein Artern Epröngerte. Büchner 4 Co. in Artern. Die vnh h. Pesordang⸗ vege⸗ eftnes 8vren * Aufsichtsvat be⸗

eht jetzt aus den Herren Bankditrektor ert, Kaufmann Edmund Hesse, Ziegelei⸗ besitzer Theodor Nippolt und Direktor Otto Brünner. W

Der Vorstand. Aßmy.

[126223] Arxatwa. Bilanz für 31. Pezember 1919.

Akttenkapital . Zesetzliche Reserrbe. Spezlalreservve. . Kontokorrentkonto Kredi⸗ toren. E11“ Treuhanddepotkonto. Treuhandkreditoren.. Treuha ddepotkonto. Unerbobene Dividenden. Mobiltenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 9 622,65

1918. 48 972,69

Nicht eingeforderte Aktien⸗ kapitalseintahlungen. K ssa⸗ und Postscheckkonto Bankguthaden . Wectpapiere ö8“ Kontokorren kkonto: Debi⸗

toren.

158 709

3 654 301 159 013 12

Gewinn für

1919. 58 595

5 577 632 Haben.

9 622 258 498

77 832 86 „Bewinn⸗ urnd Gerlustrechnueg.

772 208 990/ 18]Vortrag aus 1911883 .

535 6 58 585 8 n 89 Zinsen

Hendlunoe eeh 88 ursverlust auf Effekten Reingtewinn einschl. Vortrag

268 121

Bayerische PreuhandArktzengesellschaft.

[126254] Ausgabe neuer Dividendenschein⸗

bogen. Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbngen zu unseren Aktien Nr. 15 001 bis 17 500 erfolgt geaen Eknreichung der Erneuerungsscheine vom 18. d. M. ab

kostenfrel

in Berlint bei der Peutschen Bank, bei der Bank für Haudel und In⸗ durrie, bei der Commerz⸗ und Diseonto⸗Vank, brei der Rationalbank sür Peutschland. bei dem Bankhause Georg Fromberg

& Co., bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., in Breslau:

. au: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Peutschen Vank, bii der Bank sür Handel und In⸗ dustrie Filiale Breblan, vormals Breslauer Diseonw⸗Dank,

in Frankfurt a. M: bei der Deutschen Bank Filiale Fraunk⸗

furt, bei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie, in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗

burg,

bel der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. Wir weisen darauf hin, daß aus der Bogenaustgabe vom März 1916 die Bogen zu unseren Aktien Nr. 24 513, 25 868 und 48 089 noch nicht zur Erhebung ge⸗ langt sind.

riedenshütte, im März 1920.

Oberschlesische Eisenbahn⸗

Wir kündigen hiermit die auf diesen Teil⸗

der Commerz⸗ und Diseauto⸗Bank,

von unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1900: 3

Wir fordern demzufolge die Aktionäre auf, das Degugbrecht in der vom 13. v. bis zum 1. April 1920 auszuüben, und zwar hat die übung entweder in 8 Leipzig bei dem Baunkhaus Knanth, Nachod £& Nühhne ober in

Berlin bei dem Bankhaus C. H. Kretzschman oder

bei” Benheus Zehe. arnhond, Berliner Bües, oder lll

Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder in EFhüöln dei dem Bankhaus C. H. Pretzschmar, Zweigniedenlassun lun, wahreat dmn abliehen Beschkftsstunden mu irsoigen. Za diesem Jweck sind die ellen Aktien obne Gewinnanteilscheinbogen zur idstenpelang bei einer der genannten Bezugsstallen einzureichen. Die Rückgabe derselben geschieht un erfolgter Ab- stempelung, die Ausgabe der neuen Aktien nach Eintrageng des Beschlusses über die 9 1. 7.zenn öhung in das Dandelsregister und nach Fertiastellung der

genun kunden. .Nach Ablauf der oben angegebenen Frist erlischt das Bezasrecht. 8 Wahren ber Leipzig, den 10. März 1920. Polyphonwerke Aextiengesellschaft. Der Vorstand. Borchardt.

Psqhational⸗Actien⸗ Bierbrauerei Braun schweig

vorm. F. Jürgens. 8 Die Herren Aktionäre waoden hierdurch in einer am Freitag. den 9. Apeil b. J. Bormittags 10 Uhrn. in Braunschweig im Sihungssaale des Brauereigrundstücks, Rebꝛustraße 17, staltfindenden außerordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eisgeladen.

Zur Teilnahme berechtigt sind nach 2 27 der Satzungen nur diejenigen Aktion re, welche mindestens 8 Tage vorher (b. i. spätestens am 6. April d. J) ihre Aktien bei einer der na sjehend verzeichneten Stellen:

a. in Dreuden bei der Algemeinen Deutschen Gredit Unstalt, Ab⸗

teilung Drasden, b. in Bzaunschweig bei der Braunschweiger Privathank Aktien⸗ esellschaft oder an der Kaffe der Gesellschaft oder bei einem Notar

hinterlegt haben. In letzterem Falle ist die Hinterlegung dem Gesellschaftsvorstande

rechtzeitig anzuzeigen. Je 4 Aktien zu 800 sowie jede Aktie zu 1200

gewähren eine Stimme.

Tagedorbnunung:

1) vesemigan 8 Brreinigung mit der Branerei Friedrich Jürgens A⸗G. in Braunschweig.

2) Erhöhung des Grundkapltals um 752 000 und Beschluß fassung über Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des geseplichen Bezugsrechts der Akttonäre.

3) Abänderung der Firma.

4) Neugestaltung der Statuten.

5) Wahlen zum Aufsichtosrat.

Brannschweig, den 9. März 1920

Der Aufsichtbrat der 161

Mational⸗Aetien⸗Bierbrauerei Braunschweig vorm. F. Jürgens.

J. Traube, Vorsitzender.

Hermann Mevyer, Actiengesellschaft, Cöln a. Rhein. 8

Aktknäa. Atlanz vom 20 Novemnber 1919. Vassiva. .

8₰ 0 1 650 e. 1— . . . 234 444˙44 Kreditoren 5 72

Gewinnvortrag 1917/1918 8* 1 781,57

Gewinn 1918/1919 8 113 228,44

1126

Warenvorräte Debitoren. Bankauthaben Kassenbestand Inventar.

Aktienkapital Reservefonds Darlehen

29 8090 8 20

115 0100, 1 227 732 1 227 732 17 erlunkonto vom 320 RNovember 1919. Haben.

11“ 1 89207

Goll. Gewinn⸗ und Generalunkosten 8 Zehälter und Provision.

nsen . schreibnug auf: apentar 594,30 ebttoren 28 920.586 Reingewinn. 118 228,44 ““ I 2851 892105 Sn, neng. ene., 5 69 1 der Gefenschafesraff e feftgesetzte ee von außer an e 1 Cbrd be den Bankhans Craßt Besse⸗ d. Cv. Cöln, sofort zablde. Der Aufsichesrat besteht aus den Herren: 8 ehelmrat Dr. P. Boenisch, Ritteraut Winter'hagen, Heinrichs, Wahn. 11“ assel, Berltn⸗Wilmergdorrkbtlt. S. E. Hasenclever, Feen. b Der rstand.

[126245]

2

[126234]

Actienbrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar. Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. Ceptember 1910. Haben. ——U éEECEaECm=ösqsF—CC—Sͦ CqéAUéURèRU/ écww Abschreibungen.. 71 645 91] Vortrag aus 1917/183.. 23 713 Hevwinnausst üttung. 100 000 Geschäftsbetrieb 190 254 Gewinnaut des Auf⸗

Vortrag. 34 461 81 218 98790 213 967

Werte. Jahvesabsaluß vom 20. Ceptember 1919. Bevbindilchkeiten.

Stenern. 7620,— 1150—

do. für 1 aeeen (nicht er⸗ 0 ulden in Ifb. Rechnung 45 Braunsteuer. 15 interlegte Gicherheit.. 35 ewinnausschüstung. Gewinnant. d. Aufsichtorato 89 Vortrag 0 000 86060 6 0 1 10

2057 792 92

8 Ler Anfsich’gvat. Dern Vorsand. Fr. Helle, Vornsipender. Redelberger. ppa. Färber.

C denden schein Nr. 32 wird sosort bei der Nasse dan Gesen 5 den Herren Delbrück. enn & Cie., seeenb⸗ den e 8*.

1

12 8

euvich & Cie. 5 2 88½ 4 v. Saarbrücken, und der ““ Prier mit

gedarfs⸗Aktien-Gesellschaft.

8₰ 8

tis, den 6. Mär; 1920.