1920 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

7) Niederlassung n. von Rechtsanwälten.

[126103] In dies Liste der hei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Martin Paths in Berlin N. 39, Mäherstr. 6, eingetragen

worden. Berlin, der 6. März 1920. Landgericht I.

[1230341 Bekanntmachamg. 5 Du Comrad Tack & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschrüänktes Haftung in Skraßburg t./Erf ist aufgelöst. Die Gläabiger der Gesellschaft werden auf⸗ geforder, sich bei ihe zu melden. Straßburg i. Eis., den 2. März 1920. Sey Eigaidatoe der Courab Tack & Cie. . Gesebschaft mit beschränkzer Haftung: Hermann Krojanker. *

1123035]=1 Bekangtmachung. Die Conrad Tack & Cte. schaft wit beschriekter Hastung in Metz ist aufgelöst. Die Fläabiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Metz, den 2. März 1920.

[126091] Von der Deutschen Bank, Direction der Piesconto⸗Gesellschaft, Dregdy Bank sür Handel und Handels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank und Nattonalbank für Deutsch⸗ land, hier, ist der Antrag gestellt worden, 47 400 000 A⸗Aktten der Ham⸗ burger Hochbahn Aktiengefell⸗ schaft in Hamburg, Nr. 1 bis [1221851° Giäubigevaufruf. 47 400 zu je 1000 (davon Die Gesellschaft Schmidt & ECo., Nr. 15 001 47 400 mit Gewinn⸗ B. m. b. 8, in durch Beschluß vom anteilberechtigung vom 1. Januar 4. Febr. 1920 aufpeibst. Etwaige 1920 ab) mit 5 % Dividendengarantie Släubiger der Gesellschaft werden auf⸗

des hamburgischen Staates, gefo dert, sich zu melden. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Nürnberg. 23. Februar 1920. 3

[12399⁰] Die Firma Etroß & Co. Gelell⸗ er Bank, schaft mit beschrünkter Laftung ist in ndustrie, Berliner Liquidation getrrten. Als Liqudator der Gesellschaft sfordere ich deren ztwaige Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Paul Berger. eceeeipztg, Nicolatstr. 27/29U.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[126526] Lezstug⸗Hochschule E. B. Ledent⸗ liche Mugltedeeversommlung am Lonnabend, 20. 3. 1920, Nachm. 5 ½ Uhr, im Sekretartat Aagsburgerstr 43. Tagedordnung: 1) Jeahrerbericht. 2) Jabresrechnung. 3) Entiastung des Veorstands. a.Charlottenburg, 12. März 1920.

Grautoff.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen vieichsanzeiger und Preußischen Staats 3 61. Berlin Freitag den 12. März 8

1920.

n

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrecchts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Ecnossen

chafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Uryeberrechtseitragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen cuthalten sind, erscheint uebst der Warenzeichenbeilage

besonderen Blatt unter dem Titel (Nr. 61 A.)

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch olle Postanstalten, in Perlin Dos Zentral⸗Handelsregister für das Deutscke Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis

Geselk-. scha 126100] in cinem

In die Liste der bei dem Kammer⸗ gericht zug⸗lassenen Rechtsanwälte ift am 6. März 1920 unter Nr. 525 eingetragen der Rechtganwalt Salo Glaß in Berlin

zuzulassen. 8 ie Liganidatoren: Berliu, den 9. März 1920. 1 Michael Markert. Zuleassunugsstelle 1b Konrad Schmidt.

““ 4 It

[1265281

O. 17, Oroße Krankfurterstraße 141. Berlin, den 8. März 1920. Der Kammergerichtspräsident.

1126101]

Berlin⸗Schöneberg, heute in die Liste ericht Berlin⸗Schöaeber Rechtsanwälte eingetragen worden.

Golgstraße 35,

Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.

[126465] Gericht zugelassenen Rechtsanwälte

beute der Gerichtkassrssor Dr. Böhm bierselbst eingetragen.

1126099)

dem hfiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Altona, den 8 März 1220. Der Lank gerichte- prästvent.

[126104]

In den Listen der bei den Landgerichten I, II und III in Berlin zugelassenen Mechts⸗ nwälte ist der Rechtzanwalt Justinat Dr. Richard Bielschowsky gelöscht worden.

Berlin, den 6. Mäz 1920

. Landgericht I.

ö“

[126102] Der Rechtbanwalt Dr. Bohnen ist am 8. März 1920 in der Liste der beim Amts⸗ gericht in M.⸗Gladbhach zyvgelassenen Rechtkanwälie gelöscht worden. Amtsgericht.

9) Bankausweise.

[126105) Wochenstbersicht

Bayerischen Mvtenbaet don 6. März 2 920. .

—.

Preiva 88 Mrtallbestand 29 352 000 Bestand an: Iersnaele ven und DHatlehnskoenschelnen Noten anderer Haufttse Wechfeln Lombardferderunger Gffekten uö5 sonftigen Sriipen.. Pasfipan. Das Grundkapitan 1 Der Reservesonds .. Der Betrag der umlausenden e6*“ Die sonstigen töglich sölligen Verbindlichkeiten-.. Die an eine Kündigungt⸗ rist gebundeaen Perhind⸗

Füen.“ Dit sonstiger Pnschve 8 5 824 000 Verbivblichketten aut, weitenbegebenen. im Inlande zohlbaren Wechleln 119 217,35. München, den 9. März 1920. Poyerische Noitubesnk. Die Peirakthan.

der Badischen Bonk am 7. März 1920. Mktivg.

6 177 09241 9 3 6 365—

31 476 000 9 186 000 55 851 000 2 746 000 1 518 000 3 929 000

7 500 000 3 750 90900

102 464 000

[126106]

Metalldestund Reichs⸗ und Darsehens⸗ kassenschein.. . Noten anderer Banken Lombardforderungen Effekten .„ Sonstige Aktivg.

30 526 870/33

9 000 000 2 250 000

Pofsiva. —— —— Grundkapllal. . b Reserwefonddà . Umlaufende Noten.. 34 810 800 Sonstige taägtich fäuzige“,

Verbindlichkeiten. 129 448 33 An eine Küudigungsfristt—

chundene Berhindd

111““

Verbindlichkeiten aus weiter hegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 1200,—

Der Rechtsanwalt Friedrich Möhle in ist der bei dem Amts⸗ zugelassenen

Berlin⸗Schöneberg, den 4. März 1920.

In die Liste der beim Pebesgehecpet 1 Kurt

Amisgericht Hindenburg O. T., 5. 3. 1920.

Der Nawe des Rechtzanwalis Voigt in Altona ist beute in der Liste der bei

14 520 000

9 436 870—

9

s

Deutscher Stefischerei⸗Verein. Freiherr von Maltzahn, Praͤsident.

[126527]

8 g zu Camherg und Moyg laven 8

sarsmlung auf den ½4. März 1920. Vormittaags 10 ½ Uhr, in des Herrn Notens Kolsen zu Berlin, Pots⸗ damer Str. 116, ergebenst ein.

der Gewerkschaft Concordig.

[126466]

Nachmittags 6 Uhr, Räumen des „Aero⸗Clubs von Deutsch⸗ land, Verlin W., SchönebergerUfer40, Erke Satzung und auf Beschluß des Vorstandes die 13. ordentliche sammlung statt, zu der die Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen werden.

§ 10 der Geschäftsordnung der Mitglieder⸗ versammlung des Motor⸗Yacht⸗Clubs von Deutschland nur dann zur Beratung ge⸗ stellt werden, wenn sie mindestens 7 Tage vor der Versammlung, am Freitag, den 19. März 1920, beim Vorstande

abwesender Mitglieder durch schriftliche Vollmacht zulässig.

versammlung versammelt sich der Aus⸗ schuß gemäß der Satzung und nimmt die ihm obliegenden Wahlen gemäß nach⸗ stehender Tagesordnung vor.

Ginladung zur Ceneralversammlung des Deutschen Seetscherei⸗Vereins am Dienstag, den 30. März 1920, Nachmittags 8 Uhr, in Berlin im Rheingold, Ebenholzsaal, Potsdamer⸗

straße 3. 3 Tagesordnung: 1) Eatgegennahme bes Berichts des Aus⸗ schufses über die Verwaltung im Ge⸗ schäftejahr 1919. 2) Vorlegung der Vereinsrechnung für das Geschästsinbr 1918. 3) Entlastung des Kusschusseg. 4) Erhöhung des Jahresbeitrags der Mitglieder und des ermäßigten Lahret⸗ beitrags der berufsmäßigen Fischer usw (uu vergl. § 3 der Satzung) 5) Verschirdenes. Berlin, den 11. März 1920.

—————

Die Wewerken der Grwerlschaft Con⸗ zur ordenklichen Gewoerkenvor⸗

das Büro

Tagebordanng: 1) Berichterstattung. Vorlegunga der Bilanz per 31. Dezember 1919, der GWewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919 sowie des Prüfungsberichts, Ge⸗ nehmigung der vorbezeschneten Ab⸗ rechnungen und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Grubenvorstands. 3) Grubenvorstands⸗ und RNechnungs⸗ prüsferwahl. Camberg und Moys, im Mär 1920.

Der Grubenvorstand

Schmidt. Buchholz.

Motor-Vacht-Club von Deutschland.

Freitag, den 26. März 1920,

findet in den

Blumeshof, entsprechend der

Mitgliederver⸗

Tagesordnung:

1) Geschaftsbericht über das Jahr 1919 (Berichterstatter Admiral Philipp);

2) Bericht des Vorsitzenden der Finanz⸗ kommission über das Rechnungsjahr 1919 und Voranschlag des Haus⸗ haltes für 1920 (Berichterstatter Herr Bessin);

3) Entlastung des Vorstandes von der Geschäftsfuͤhrung;

4) Wahl zweier Rechnungsprüfer (Dr. Hillenbrandt und Herr Pyhrr);

5) Satzungsänderungen;

6) Ausschußwahl;

7) Erhöoöhung der Mitgliederbeiträge;

8) Anträge von Mitgliedern.

Anträge von Mitgliedern können nach

chriftlich eingegangen sind. Nach der Satzung ist die Vertretung

Im Anschluß an die Mitglieder⸗

8 490 600 Clubs von Deutschland Freitag, den

4 084 92255 26. März 1920, in den Räumen des —— Berlin W., Schöneberger Ufer 40,

*ℳ 178 981 94799 Ecke Blumeshof, im Anschluß an die

üd

(sammlung in den Räumen des „Aero⸗Clubs von Deutschland“ ein Herrenessen statt.

gliederversammlung.

Wahl von Kommissionsvorsitzenden. -”

v Kein Weinzwang. Es wird gebeten, Brot⸗ Sonstige Pastvae . 34 238127 26 und Kartoffelmarken mitzubringen. 8 178 281 947 99 ,Zusagen zum Herrenessen werden beten bis zum 23. März d. J.

Ausschußsitzung des Motor⸗Yacht⸗

von Deutschland“,

ort stattfindende 13. ordentliche Mit⸗ Tagesordnung: Vorstandswahlen und Nach Beendigung der Mitgliederver⸗ und Ausschußsitzung findet Preis des trockenen Gedecks 20,— ℳ.

er⸗

Der Präsident. gez. Aschenborn.

1

[125774]

28. eingeladen.

der Generalversammlung ergibt sich aus den §§ 24 36 der Gesellschatssatzung.

(1235251 Wekanetmachung.

versammlang der Reichsbankamtetls⸗ einner 18 des Sratuts der Reichs⸗ bank) wird hierdurch auf Dienseen, den 30. Närz d. 11 ½ Uhr, berufen, um den Perwaltongs⸗ bericht nebst der Bilanz und Gewinn⸗ berechnung für das J he 1919 zu empfangen und die für den Zentralosusschuß nötigen Wahlen vorzunehwen 21 d. a O.).

versügungsfähige Artelseigner berechtigt, welcher durch eine späteßens am Tage vor der Geuerolversammlung Archip den Reichsbauk,. Nr. 34/36 hlerselbst, während, der Ge. [128247] schäfsstunden aszuhebende Beschelnigung nachweist, daß und mit weschem Neun⸗ bher von Anteilen er in den Stamm⸗ getragen ist,

bankgebäude, Jägerstraße Ne 34/36 hter⸗ selbst, Katt.

an der Föese zu VBerlin. Kopetzky.

[125600] Die orbentliche Generalversamm⸗ lung der Kleiderverzorgungs⸗Br⸗ nossenschaft, Flenbburg, Kiei, Lübeck 2. G. m. 5. H., Siz Miel, findet am Dien stag, des 30. März 1920, Vormiticgs 11 Uhr, in Kiel im Re⸗ staurant Münchener Bürgerbräu, Schuh⸗ macherstr. 20, statt, wozu die Mitglieder hitrmit eingesaden werden. Tagessrbuung:

1) Vorlage der Jabretrechnung und Be⸗

richt des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beeicht über die gesetzliche Revision.

4) Genehmigung der Bllanz nelst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entastungserteilung für Aufsichtsrat und Vorssand.

5) Beschlaßfassung über die Verteilung

des Geminns. .

6) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern.

7) Verschiedenes.

Vermögenlabschluß, Gewinn⸗ und Ver⸗ lusteechnung hegen im Geschäftslokal, Künke 21 IIIE, zur Einsicht der Mit⸗ glieder aus. Der Aufstchtsrat. [126071]

Pensionskasse der Oldenburger

Uersicherungs-Gelellschaft. Die Mitgluder der Penstonssrasse der Ohbenhauger Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft werden gemäß § 18 der Satzung hiermit zu der am 30. März d. J., Abends 6 ½ Uhr, in Oldenbarg (Olobg.) im Geschaäftshause der Wesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Mitgitederver⸗ sfammlung eingeladen.

Tagesorbunng: 1) Entgegennahme des Jahresabschlusses und des Jahresberichts sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aus⸗

tung.

2) Artrag des Vorstands und Mitglieder⸗ ausschusses, den Ruhegehaltsempfän⸗ gern eine Teuerungszulage zu ge⸗ währen.

1S.gSbhrh (Ol;lsbg.), den 9. März

Peasio Skasse der Oldeskurger

Versicherungs⸗Gesebschaft. Der Vorstaund. Hugo Reifar th.

—.——ö—

Erxste Württ, Biech⸗Versicherungs⸗ hasches a. G. zu Staztgaet.

Sportzimmer) in Stuttgart stattfindenden Geueralversamminuag ergedenst

Taoesorbnung:

1) Jabhrezbericht des Vorstands über das Weschästsjahr 1919, versehen mit den Bemerkangen des Aufsichts zats.

2) Henehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Mussichtsrats.

4) Aenderung der Satzung und der All⸗ gemeinen Versich ungsbedingungen. 5) Ergängswahl des Aussichtsrats und

Neuwahl der E⸗satzmänner. Die Berechtigung zur Teilnahme an

Szuüttgart, den 6. März 1920. Der Vorstand. F. Burkhardt, Direktor.

Die diesjährige ordenliche Gentral⸗

Vormittags

8124522] Arbeitgeberverband s. d. Maler⸗ gewerbr Orisgruppe Enfurt.

Durch Beschluß der Mstzliederversamm⸗

Auflösung des Verbandes beschlossen. Zu Liqzidatoren sind die Malermeister

Friedr. Vogelbein, Eefurt, und Friedr.

Trautmann, Grfurt, bestimmt. Außenstände und Forderungen siad dem

Unterzeichneten bis 10. April 1920 ein⸗

zureichen.

Erfurt, 6. März 1920. 1

Fr. Vogelbein, Bonifaciusstr. 20.

[121466] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Februar 1920 ist die Auflösung der Firma Elekirizitätswer? Hademar⸗

A 6.F. Liquniyativn getreten. Ale schuffes hlasichtlich der Kassenverwal⸗ rungen sind beim bisherigen Sitz der

Mitelieder unserer 8 werden hierdurch zu der am Samstag.

dett 3. Aprtl 2 . Js., Nachmittags 2 Uer, in der Liederballe (Restaurant,

ist aufgelöf. werden aufgefordert, ihre Forverungen dem L quihator . M., Hansahaus, einzureichen.

icträunkter Haftung in Habemmsyhes

[1214633 Bekanztmschung.

zember 1819 wurde die Gesehschaft ab 9ly aufgtelöt, und es werde die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Forderungen het uns anzumelden.

1. Januar

Vereinigte Stalfit & Liuko Werke

[12602²0]

der „Restaurgat Jalaut Geseslschaft mit beschränkter Paftung“ zu Paagn⸗ vbarg vom 23. Januar 1920 ist beschlessen worden, das Stammkapttal um 45 000, also auf 135 000, herasbzusetzen. Die Gläubiger der Geseüschaft werden hter⸗ durch aufgefordert, sich kel ihr zu melden.

schen⸗Haunerau, Gesellschaft mit be⸗

erfolgt. Der unterzeichnete Fabrikant Hans Neufeldt in Kitzeberg b. Kiel ist zutm Liqusdator der Gesellschaft bestellt. Gemäß § 65 Absatz 2 des Ghesetzen, betr. Gesellschaften mit heschränkter Haftung. meche ich dies öffentlich bekannt und fordere gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Kiel, den 26. Februar 1920. Giektrizitätgmerk Habdemarschen⸗Hanerau. Der Liquidatwer Hans Neufeldt.

[120403]

Berliner Ilustr. Gef. m. b5. H.

Purch Beschluß v. 31. 12.19, Handels⸗ register Abt. B Nr. 2275, ist die Firma abgeandert in Brandenburgische Hllustr. Ges. m. b. H. Die Gesellschaft ist auf⸗ aslöst. Flänbiger wollen sich melden bei den Liqudatoren Martin Gordan & Roalf Lange, Königgrätzerstr. 62.

[125366] Die unterzeichnete G. m. b. H. ist in DUe Forde⸗

ghesellschaft anzumelden. Schöneberger Verlags F. m. b. H. in Lqu., Berlin⸗Schöueherg, Maclin⸗Luther⸗Straße 68.

—ööö—

Laut Gesellschafterbeschluß vom 13. De⸗

Gelangen, den 15. Februar 1920. Bayer. Papirrspinner Wesellschaft m. b. H. in Liquaidatton.

Die

G. m. b. f., Bruchsal i/B.

Gläubiger derselben Otto Stalf, Fraatffurn

——

In der Versammlung der Gesollschafter

Hamburg, den 8. Märr 1920. Dir Geschäftsführer:

lung vom 13/3. 19 und 13./8. 19 ist die

1123039]

[(123040]

werke Wessolowen befindet sich in Liquida⸗ flon. Wrssolowen.

[113939]

Der Lignidatcee der Courad Tack & Cie. Hermann Krojanker.

[1230365 Bekanntmachang. 5

Die Conkad Tack & Ciz. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftznag in Winten ist aufzelöst. Die Gläabiger der Gesellschaft werden aufgefordert, i bei ihr zu melden.

Witter, den 2. März 1920.

er Liquidator der Coxvad Tack & Cie. Fesellschaft mit beschrünktzer Sastung: Hermann Krojanker. (123037]¼ Bekammatmachug.

Die Cozrab Tack & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Fastung in Kostock ist aufgelöst. Die Gläubiaer er Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. b

Rostock, den 2. Mérz 1220.

Der Liauidator der FCyargad Tack & Cie.

Hermann Krojanket.

[1230388 Vetauatmschmag.

Die Conrab Tack & Fse. Gesell⸗ schat mit beschräskter Haftunn in Heilbroun ist augfgelöst. Die Rläudiger

der WGesellschaft werden aufgefordert, sich

bet ihr zu melden.

Peilbronn, den 2. März 1920. Der Liguidator

der Convad Tack & Fie.

Sesellschaft mit beschrüukten Haftung:

Hermann Krojanker.

DBekeontmachun 24 Die Conrad Tock & ECie. Gesell⸗

.„ 8

schaft ml beschränkter Haftung in Hüraberga ist auf eröst. Die Släudiger der Gesellschaft werden aafgesorpert, sich bei ihr zu melden.

Nüraberg, den 2. März 1929. Der Liqusbator . der Courab Tack Cie.

Gesehschaft mit beschräalter Haftung:

Hermann Krojanker.

Bekanegtmachung. 2 Die Conrad Tack & Cie. FCe

schaft mit beschräskter Paflung in Worms ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesehschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. G 1““

Worms, den 2. März 1920. Des Liquihator der Cound Tack & Cie.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Hermann Krojanker.

—— ———

(114729]

Die Gesellschaft „Ziegel Mühlen⸗ G. m. b. H. Wessolowen“ in

Liquihator ist Herr Ernst Otto,

Aufforderung. Uls Liquibator vder Firma „Mrtal⸗

wer k Johnahnes Stuttgart, . b % in Zuffenhaulen“ ersuche fämtlsche Wläubiger, die ihre Forderungen bis zetzt noch nicht angemeldet haben, diese amgehend an den Unterzeichn’ten ein⸗ zureichen.

biermit

Hans Ulm

Zohel, Liqufbdater, a. D.⸗ Basteistr. 27.

(1214644 .

Die Gesellschft Gebr. Tieger G. m.

b. P. in pich ist aufgelöst. Erwaige Gläubigen der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei derselhen zu melden.

Gebr. Sieger G. m. b. H.

Jalant. Hoffmann.

in Liq aidation, Zülpich.

Zur Teilnahme ist jeder männliche und

[116689]

Wir leden unsere Mitagliedee u 6. 1 Montag, den 22 März d. J., Abends 8 Uhr, im Heime des Kaufmänmischen Vereins, Halle (S.), Sr. Ülrichtrraße 10, etn mit folgenyer Tagesordaung:

ordentlichen Hauptwvarlammlung zu

I. Entgegennahme der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und

Rufsichtsrats.

II. Beschlußfassung über eingebrachte Anträge.

III. Wahl de 1V. Abärderung der Satzung.

Kranken⸗ und

im Jägerstraße

schern der Reichsbank als Eigaer ein⸗ Die Persammlung sindet im Reichs⸗

Verlin, den 7. März 1920. Der Reichskangler.

Bauer.

Votstands und Aufsichtsrats und Grsatzmänner. Begrähniskasse aufmännischen Vereins zu Halle Versicherungs Verein auf Gegenseiligkeit (Ersatzkasse).

(Saale)

Der Borstand.

H. Wähmer.

L. Patzer.

Die

Parfümerie Nizza Gesellschaft mit beschri Haftung in Leipzig ist aufgelöst.

2

inkter

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei der Unterzeichneten zu melden. Leipzig⸗Plagwitz, am 5.

Forststr. 16 II.

Die Liquidatorin: M. Bun

6 ö16“

März 1920.

Besegichaft mit veschräskter Hastung:

Gefelschaft mit beschrünkter paftung 8.

1244

EE ,— 1 8 s

8 E; 22 . „. 2. .362* ,2„ 2 .2121 2 0 1 2 e.⸗ ———————— ———— ————

188 Selkstabholer auch kurch die Eeschäfissielle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

werden

betrögt 4,5 0 f. d. Vierteljchr. Cinzelne 5ge p. Cirbeite zile 1,50 ℳ. Außerdem wud au

heute die Nru. 614., 01 B., 61 0. und 610. ausgegeben.

Nommein kosten 40 Pf. Anzeigen preis f. d. Raum einer jden Anzei enpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erl oben⸗

9 Handelsregister.

Aachen. [125812] ¹ „Im Handelsregister wurde heute bei der Füma Amerikanische Petroleum⸗An⸗ lagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß, Zweigniederlassung Aachen, eingetragen: Der Kaufmann Martin Köhler in Düsseldorf ist zum Ge⸗ schaftsführer bestellt und berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. achen, den 6. März 1920. Amtsgericht. 5.

Aachen. 1 [125813] In das Handelsregister wurde heute die am 2. Janwar 1920 begonnene offene Han⸗ delsgesellschaft „Erich Stehr & Co“ in Aachen und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Erich Stehr und Joseph Baurmann, beide in Fease⸗ eingetragen. Geschäftszweig: Tuch⸗ brik. Aachen, den 6. März 1920. Amtsgericht. 5.

Aachen. 9 125814] In das Handelsregister wurde heute die

Firma „Joseph Lamberty“ in Aachen

und als deren Inhaber der Kaufmann seph Lamberty, daselbst, eingetragen. eschäftszweig: Handschuhgroßhandlung. Aachen, den 6. März 1920.

Amtsgericht. 5.

Aachen. 1“ In das Handelsregister wurde heute die em 23. Februar 1920 begonnene offene melsgesellschaft „Gebrüder Pütz“ in achen und als deren persönlich haftende Gesellschafter Josef Pütz, Kaufmann zu Essen⸗Ruhr, Adam Pütz, Tabakwerkmeister Aachen⸗Rothe Eide, und Simon Pütz, kechanikermeister zu Aachen eingetragen. Geichäftszweig: Zigarxenfabrik. Aachen, den 6. März 1900. Amtsgericht. 5.

Alreld, Leine. [125816 In unser Abt. B Nr. 1 ist bei der Firma Gewerkschaft Des⸗ demona mit dem Sitze in Dehnsen heute folgendes eingetragen worden: Es ind aus dem Grubenvorstande ausge⸗ scieden die Mitglieder Erkel, Huch, Fürst, Nelke und Bäumler. In der Gewerken⸗ versammlung vom 28. Juli 1918 ist be⸗ schlossen, der Vorstand solle nur aus 8 Mitgliedern bestehen. Neu in den Vor⸗ stand gewählt sind die Mitalieder Bank⸗ direktor Siegmund Bodenheimer zu Berlin, zweiter stellvertretender Vor⸗ sitzender, Bankdirektor Oskar Thomas zu Hannover und Berowerksdirektor Berg⸗ assessor a. D. Karl Ullrich zu Hildesheim. Alfeld, den 6. März 1920.

Das Amtsgericht.

Artern. 88 1125817]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Robert Barthel & Co. in Artern (Nr. 96 des Registers) heute solcendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Ehrhardt u. Barthel.

Artern, den 6 März 1920.

Das Amtsgericht.

Augsbarg. [125818]

In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 28. 1I. 1920:

1) Bei Firma Josef Halbeck in Augsburg: An Georg Halbeck in Augs⸗ burg ist Prokura erteilt.

2) Bei Firma „Lareg“ Süddeutsche Glühlampen⸗Industrie, Hauser Co. Komm. Ges. in Augsburg: Per⸗ 18. haftender Gesellschafter ist nunmehr Michael Hauser, Ingen eur, ietzt in Augs⸗

burg. Dieser ist nun allein zur Feichtang

erechtigt.

und Vertretung der Gesellschaft Komman⸗

1 Kommanditist ausgeschieden, 1 ditist neu eingetreten.

3) Bei Firma Heinrich Birmann & Co. in Augsburg⸗Lechhausen: Die Gesellschaft hat sich aufgelost. Firma er⸗

loschen. Am 1. III. 1920;

4) SFen „Augusta“ Nährstoff⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Augsburg: Die Gesellschaft hat sich infolge Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Januar 1920 aufgelbst unt ist in Liqvidation getreten. E ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer.

5) Bei Firma Berthold Walter in Augsburg: An Heinrich Wolf in Augs⸗ burg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Augsburg, Registergericht.

Badschmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister A Nr. 81 ist am 2. März 1920 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Schmiedeberger Holzindustrie Gebrüder Plötner“ mit dem Sitze in Bad Schmiedeberg (Bez. Halle) eingetragen. Gesellschafter sind die Holzhändler Willy und Arthur Plötner, beide hier. Sie sind jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Dem Kaufmann Louis Plötner, hier, Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1920 begonnen. Amtsgericht Bad Schmiedeberg.

Bamberg. [125820] Im wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma: „Holz⸗ & Jn⸗ dustriewerke Zapfendorf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Zapfendorf: Firma ist geändert in: „Leonh. Schaeff, ayerische Holz⸗ und Industriewerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, weitere Geschäftsführer: 1) Albert Roum, Kaufmann in Nüuͤrnberg. 2) Johann Andreas Ruchdeschel, Kommerzienrat in Kulmbach, 3) Kuno Friederich, Kaufmann in Nürnberg, 4) Lethat Friederich, Kauf⸗ mann in Nürnberg. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Oktober 1919 ist der Gesellschaftsvertrag in verschiedenen Punkten abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist nun auch der Fet⸗ betrieb des von der Firma Leonh. Schaeff in Nürnberg erworbenen und die Ausnützung von Wasserkräften. Bamberg, den 2. März 1920. Amtsgericht.

Bauerwitz. [125822]

Im Handelsregister Abtei lung B ist bei Nr. 1 der Eintragung, „Aktienzucker⸗ fabrik Bauerwitz“, heute eingetragen worden: 8

Kurt Holländer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 8

Amtsgericht Bauerwitz, 28. Februar

V [125819]

Bergedorf. [125823] Eintragung in das Handelsregister. 4. März 1920. Buchhandlung des Bundes Deut⸗ scher Jugendvereine, Juhaber: Auguste Engelhardt in Bergedorf. Das Amtsgericht Bergedorf.

Berlin. [125457]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 53 453. Wilhelm Kamrath Mpodellfabrik, Berlin⸗Pankow. Inhaber ist: Wilhelm Kamrath, Modelltischlermeister, Berlin⸗

ankow. Nr. 53 454. Köhler & Co.,

erlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1920. Gesellschafter sind: Konrad Köhler, Kaufmann, Berlin⸗Neu⸗ tempelhof, und Wilhelm Hans, Kaufmann, Berlin. Nr. 53 455. Friedenstein & Menthel, Charlottenburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Januar 1920. Gesellschafter sind: Gustav Frieden⸗ stein und Rolf Mentzel. Kaufleute, beide Charlottenburg. Nr. 53 456. Benno Citroen, Borlin. Inhaber ist: Benno Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. 3 457. Richard Groß, Berlin.

Citroen, Nr. 5 8 Se ist: Richard Groß, Kaufmann,

erlin. Geschäftszweig: Engrosgeschäft in (Teppichen, Möbelstoffen und Textilwaren. Geschäftslokal: Berlin, Scharren⸗ straße 11/13. Nr. 53 458. Dannen⸗ baum & Lewin, Berlin. Offene

& Handelsgesellschaft seit dem 20. Februar

1920. Gesellschafter sind: Heinrich Dannen⸗ baum, Kaufmann, Berlin, und Artur Lewin, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 53 4599. Bruno Kuntze, ar⸗ lottenburg. Inhaber ist: Bruno Kuntze, Kaufmann,

Nr. 53 460. Theodor Christoph, Ber⸗ lin. Inhaber ist: Theodor Chretteph, Kaufmann, Berlin. Nr. 53 461. Cob⸗ litz & Koch, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 18. Oktober 1919. Gesellschaften sind: Richard Koch. Kauf⸗

mann, und Wilhelm Codblitz Braumester, beide Berlin. Nr. 53 462. Berliner

Krankenwagen Emma Bredlow, Berlin. Inhaber ist: Exma Berlow. Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 6677 F. Fontane & Co., Beriin⸗Grune⸗ wald: Sitz jetzt: Berlin. Bei Nr. 40 779 Otto Franze Eisen⸗Stahl⸗ und Metallwaren, Berlin⸗Schöne⸗ berg: Niederlassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 48 234 Handelsgesellschaft Korth & Co., Berlin: De K

rmann Sothmann ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Korth, Berlin, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. i Nr. 50 970 Galonska & Jaeger, Charlotten⸗ burg: Die Firma lautet jetzt: Galonska Jaeger Inh. Hans Jäger. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans Jäger ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 51 489 Wehrenberg & Co., Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Berlin⸗Hamburger Auto⸗Han⸗ delsgesellschaft Wehreuberg & Co. Ber Nr. 51 506 A. W. Buchholz & Co. Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: A. W. Buchholz & Co. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Buchholz ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 51 781 Jordan & Berger Nachf., Berlin: Die Gesamtprokura des Adolf Christian August Jacobs ist erloschen. Dem Otto Emil Oscar Jacobs, Hamburg, ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er ge⸗ meinsam mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt ist. Bei Nr. 51 864 Kühr & Kühnke Buchdruckerei und Ver⸗ lagsanstalt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Chefredakteur Ernst Kühnke ist alleiniger Inhaber der Firma.

Berlin, 1. März 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [125824] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 53 468. Gebrüder Hau & Wendel, Berlin⸗ Wilmersdorf. Offene Handelsgesell⸗ schof seit dem 5. Dezember 919. sell⸗ schafter sind: Friedrich He Chaclottenburg, Hans Hau, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, und Georg Hermann Wendel, Kaufmann, Kibarty (Litauen). Nr. 53 469. Gehlig & Söderström, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Februar 1920. Gesellschafter sind: Rudolf Gehlig, Kaufmann Berlin, und Otto Söderström, Kaufmann, Berlin⸗ Nr. 53 470. Leo Kottow, erlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Leo Kottow, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 11 291 Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Berlin: Dem Georg Müller, Berlin⸗Lichterfelde, dem Bruno Kohl, Berlin, und dem Ferdinand Schroeder, Berlin⸗Mariendorf, ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß je zwei ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Bei Nr. 19 178 Felix Baumgart Nachf., Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. aegs 1920. Der Kaufmann Hans Siebrecht, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Bei Nr. 30 495 Paul Ipen⸗ dahl, Berlin: Die Firmg lautet jetzt: Paul Ipendahl Achf. Inhaber jetzt: Walter Gruber, Kaufmann, Berlin⸗ Britz. Bei Nr. 35 699 Helm & Co. Annoncen Erxpedition, Verlag Patent⸗Büro u. Versand, Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Lichter⸗ felde. Bei Nr. 47 863 „Atos“ Ver⸗ einigter Motoren⸗ und Flugzeugbau Paul Dahl, Berlin⸗Lichtenberg: Die Prokura des Gustav Herwest ist erloschen. Dem Paul Neumann, Neukölln, ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß je zwei Prokuristen zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt sind. Bei Nr. 51 769 Kino Lichtreklame Praktisch Moritz Pinner, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 53 218 Hugo Krebs Juwelen & Goldwaren, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 28. Februar 1920. Der Goldschmiedemeister Willy Paul Marx Krebs, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Gelöscht sind: Nr. 14 729. E. Krüger, Berlin. Nr. 43 351. Bertha Casper, Berlin. Berlin, 2. März 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90.

Berlin. [125456] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 17 690 Glockenstahlwerke Aktien⸗ esellschaft vorm. Rich. Lindenberg. bwe onterasung in Berlin, Haupt niederlassung in Remscheid. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb metallurgischer Unternebmungen der Art, insbesondere

ick von Stah

1““

„, Walz⸗ und Hammer⸗

werker. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Errichtung oder dieser Zwecke dienenden Anlagen und Gescräfte jeder Art zu errichten, zu erwerben, zu be⸗ treiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern. Grundkapital: 4 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1919 festgestellt und geändert durch Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 18. Dezember 1919. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten von demjenigen Vorstandsmitglied selb⸗ ständig, das hierzu erngehtht ist, oder ge⸗ meinschaftlich von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitglied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes stehen in der Vertretungs⸗ befugnis den ordentl n Mitgliedern gleich. Zum ordentlichen Vorstandsmitgliede ist je ernannt: 1) Alfred Polscher, Kaufmann, Remscheid, 2) Paul Haniger, Kaufmann, Berlin, 3) Walter Eilender, Ingenieur, Remscheid, Zu Prokuristen sind bestellt: 1) Fritz Bodemann in Elberfeld, 2) Karl Lindenberg in Remscheid, 3) Alfred Pohl in Remscheid, 4) Karl Jünger in Rem⸗ scheid. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede, ordentlichen oder stellvertreten⸗ den, oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Chausseestr. 117. Das Grunrkapital zerfällt in 4000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lbautende Aktien, die je zum Betrage von 1100 ausgegeben werden, zuzüglich einer Zoahlung von 50 für jede Aktie zwecks Deckung der Stempel⸗ kosten zu dem Gesellschaftsvertrage. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Personen; diese werden von dem Aufsichts⸗ vate bestellt, doch können die Mitglieder des ersten Vorstandes auch von der Aktionärversammlung ernannt werden. Der Aufsichtsrat kann diese Bestellung zum Vorstandsmitgliede jederzeit widerrufen; er kann auch stellvertretende Mitglieder des Vorstandes bestellen und ist berechtigt, falls der Vorstand aus mehreren Mitglierern besteht, ein Vorstandsmitglied zur selb⸗ ständ;gen Vertretung der Gesellschaft zu mächögen und diesem die anderen Vor standsmitglieder zu unterstellen; er ist auch berechtigt, die Tätigkeitskreise mehrerer Vorstandsmitglieder abzugrenzen auch eine schriftliche eschäftsanweisung für den Vorstand zu zetsder, die dieser zu befolgen verpflichtet ist. Alle von der Gesellschaft ausgebenden B⸗kanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt, je einmal, sofern nicht Gesetz oder Satzun oder ein Arjenarvexanalonceszöalu eine n-rhe a ,E die Gesell⸗ schaft soll ihre Bekanntmachungen außerdem noch in eine im rheinisch⸗westfälischen Industriegebiet und zwei in Berlin er⸗ scheinenden Tageszeitungen einrücken, ohne daß ihre Rechtswirksamkeit hiervon ab⸗ hängig ist. Enlassen werden die Bekannt⸗ machungen von dem Vorstande, soweit nicht durch Satzung oder Gesetz der Aufsichtsrat damit betraut ist; die des Vorstandes tragen die Firma der Gesellschaft und die Namensunterschrift der Feicen sberech⸗ tigten hinzugefügt, bei Prokuristen mit einem das Prokuraverhältnis andeutenden Zusatze; die des Aufsichtsrates tragen die üen der Gesellschaft, die Worte: Der

zufsichtsrat und beigefügt die Namens⸗ unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Die Akt onärversammlung wird durch Vorstan, oder Aufsichtsrat mittels einmaliger Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanze ger unter Mitteilung des Zweckes einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1) die Aktiengesell⸗ schaft in Berlin in Firma: Deutsche Bank, vertreten laut Vollmacht durch das Vor⸗ standsmitglied Direktor Oskar Schlitter in Berlin, 2) die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin in Firma: Berliner Handels⸗Gesellschaft, vertreten durch den persönlich haftenden Gesellschafter Dr. Gustav Sintenis in Berlin und Prokurist Gerichtsassessor a. D. Max Blankenburg in Berlin, 3) Kommanditgesellschaft in Berlin in Firma Delbrück Schickler & Co., ver⸗ treten durch den persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Bankier Carl Joerger in Berlin, 4) Max Berger, Kaufmann, Berlin, 5) Max Stürtz, Kaufmann, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Geheimer Justizrat Maximilijan Kempner in Berlin, 2) Generaldirektor Richord Lindenberg in Baden⸗Baden, 3) Präsident Dr. Waliher Rathenau in

berlin, 4) Direktor Georg Zapf in Cöln⸗

Mülheim. Von den mit der Anmeldung der Zweigniederlassung eingereichten Schrift⸗ stücken kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte, von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem Amtsgericht Remschen Einsicht genommen werden. Unter Nr. 17 691 Grundstücksgesellschaft am Zoo Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlotteuburg (Berlin): Gegen⸗ stand des Unternehmens: Ankauf von Grundstücken von Groß Berlin und Ver⸗ wertung derselben durch Verkauf. Ver⸗ mietung, Verpachtung oder sonstige gewerb⸗ liche sowie Beteil.gung an Grundstücks⸗ und Baugeschäften. Grund⸗ kapital: 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1920 festgestellt, am 20. Februar 1920 geändert. Hiernach wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, gemeinschaftlich von wei Vorstandsmitgliedern oder von einem orstandsmitglied in Gemelnschaft mit einem Stellvertreter eines anderen Vor⸗ standsmitgliedes oder von einem Vorstands⸗ mitglied bzw. Stellvertreter desselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. sün Vorstand ist allein ernannt Ludwig Ollen⸗ dorff, Kaufmann, Berlin⸗Schöoöͤneberg. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts ttelle befindet sich Hardenberg⸗ straße 27 a. Das Grundkapital zerfällt in 100 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die zum Nenn betrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach den Bestimmungen des Aufsichtsrates aus einer Person oder aus mehreren durch den Aufsichtsrat zu ernen⸗ nenden Mitgliedern; die Ernennung der Mitglieder des Vorstandes und der Stell⸗ vertreter erfordert gerichtliche oder notarielle Niederschrift; der Aufsichtsrat setzt fest die Dauer und sonstigen Bedingungen der An⸗ stellung. Alleiniges Gesellschaftsblatt ist der Deutsche Reicks⸗ und Preußische Staatsanzeiger. Bekanntmachungen des Vorstandes tragen die Firma der Gesell⸗ schaft und die Unterschrift des oder der Zeichnungsberechtigten; die des Aussichts⸗ rates führen die Firma der Gesellschaft, die Worte „Der Aufsichtsrat“ und die Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters als Unterzeichnung. Die Aktionärversammlung wird einberufen dn einmalige Bokanntmachung seitens des Vorstandes oder des Aufsichtsrates. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben sind: 1) Kauf⸗ mann Paul Dittmar, Berlin⸗Johannis⸗ thal, 2) Kaufmann Heinrich Mendelssehn, Berlin, 3) Prokurist Dr. Rudolf Schröder, Berlin⸗Johannsthal, 4) Georg Keyser, Direktor, Berlin, 5) Erich Wolff Char⸗ lottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Privatier Emil Oskar Schiffner z. Zt. Charlottenburg, 2) Frau Harriet Abel⸗ mann, geb. Landsberger, Charlottenburg. 3) Justizrat Hermann Jacoy Berlin⸗ Friedenau, 4) Justizrat Dr. Felix Lenzen, rlin, 5) Arnold,. Wollberg, Berlin, 6) Paul A. Meckel, Berlin; Dr. Felr Lenzen als Vorsitzender Paul A. Meckel als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Urkunden insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Bei Nr. 211 Deutsche Wasserwerke Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Margarete Nestmann in Berlen⸗ Halensee ist zur Prokuristin bestellt. Sie ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus e ner Person besteht, in Gemeinschaft mit einem ameren Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht. in Ge meinschaft mit einem Vorstandsmital’ede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 650 Allgemeine Deutsche Klein⸗ bahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft mit dem Sitze u Berlin: Zu Preokuristen sind bestellt: 1) Walter Hübner in Berlin⸗ Treptow, 2) Hermann Scheibe in Berlin⸗ Wilmersdorf. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vo standsmit⸗ gliede, ordentlicken oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Be’ Nr. 719 Orenstein & Koppel Arthur Koppel Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Akteonärversammlung vom 12. Februar 1920 lautet die Firma: Orenstein & Koppel, Aktiengesellschaft. Gemäß dem sckon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 12. Februar 1920 ist das Grund kapitaol um 15 000 000 erhöht und beträgt jetzt 60 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versamwlung noch beschlossene Abänderung des Wortlautes