Anztigenpreis füͤr dem Nanuan cimer Saen 8 1 den Kiazeigenpreis din Tenr nengaaenbeitzeine g
— —
8— 1ö“ * 1 1 1u e 10erbg,2, 5 „, eilage u“ tttt I rautrei Oldenburg . G., 8 NHI2N24] 11127123] ommlaus] Kazerseberillche Genewalszee . Pandfeinbrüche Roltwerndorf Alssterb gs Aüi Anlimerne Ahtion. „12. 2 den he her er göcschser Köhwng ern T, Berit. 1020, RMach. —ee Antiengeselschaft esh e. anmn ei er und * . . — —BV1111“ 1 g 8 b Preußischen 2 Närz einberufene Abends 7 ½ Uhr, im „Hohenzollernhofs2 8 gorbuung: Dle 8 Aktionzre werden hiermit schaft ausgeschieden. 8 . . 8 E“ vicht statt. Cuxhaven, 1 Geböhung Aetenkapteals und Ab⸗ 8,ZA“ Beneralver⸗ ivengasz. O., den 10. März 1920. s “ ““ Berli n, Mittwoe „ den 24. M ärz 8 1 8½ Oberröblingen, den 15. März 1820. Rech eesssenh: 88 Genehmi⸗ änderung der 88 3, 5, 21 und 22 der sammliag de⸗ ar. 2119 111 1 7 Ses 1r. 1 nhe cen 8 wr —; ““ 20. Der Vorstand. üere gu ; Satzungen. a9 lag, 15. Apr — ’ Becker. W. . 6 ufgebote, 1 h““ — — 88 6 . 88 2) Neu. Fe 2 8 Blebes;vaßl von zweis Tondern, den 10. März 1920. 14 Uhr, uach Diesden⸗N., Antonstr. 37 pt., 127125, H * Beasiufe Verpa Lnc osghe Un eg. Z can eatbeah O entl 1 Ex 8 8 z. Erwerbs. und Wirtschgftsgenossenschaften. 11nn925. I2 uden Auf. derubank, Ahktiengesellschast. einderufen⸗ Die Aktionäre der Ofen⸗ und Ton⸗ erlosung ꝛc. von Wertpapieren. — ü4 oehn 1” 21 F 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. fatzungegemäß ausscheldend Tonderubank, g 1 88 ee 5. 8 3 F 8 F 1 ebb1 bigratömitgliedern. I Bi Tbe dan Geschtfefahr 1919. udustrie Aktienaesellscaft Angerdung Kommanditoesellschaften auf Akrien v. Arrtenceselschafraa b §. Unfall. und Invaliditäts, . Versicherunt. † Aktiengeselschaft. 3) hhücbunn des Akttenkapitals durch — t1) Berscht üͤber ee ftelater Ge⸗ werden hierdurch zu der am as. .“ 3. Henkaswejse 8 Die auf ben 29. März einberufene Ausgabe von böchstens 450 Aktien 112499] 1. Apeil 1220 fälligen 2) Prülena d h Sdaabaale den 12. . v e— 2- “ ag von 80 v. H. erhoven. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatenzeigen. b e „März e . 3 a b6. 2 8 die 8 8 22 1, un 1 nung. . “ 1 In. bengeige 8eneidense ennns saaet aiche sirt. 1030 „ und Beschlußsanummg äbee Z.ng. nveng unseret⸗ Plrsdbetese, gad 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ n Hrnieeadenhe Generalversamm.,. 5) K ditgesell f Wies ona 88 28012 w⸗ Lindwedel, den 15. März 1920. die Begebung. „ S , vom 15. März a. c. ab ig sichtzratz. 5— lingeladen. — omman tgesell⸗ st Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Rheinische Ch 1128012] [280107 2vvv— 811 88 der Cöln bei unsexer Kasse und den be⸗ Dredben, 19. März 1220. 8 mnug Tagesordaung: 2 schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ 2. amotte⸗ und Fritz Andree & Co. Atztien. Hierdurch laden wir die Akt'oräre 7 tetr. ardehnnag, des deben es ensten Zeblieller, in Beslin bei- 2 Her Anffichtsvat. 1) Bericht des Vorstands über das Ce⸗- schaften auf Aktien u. moh, n a0. März 1920, Rach. Dinas⸗Werke, Köln a. Rh. geselljchaft Zerlin⸗Tempelhof. wrferer Geselschaft ze elner vt-wllüches Chenische Fabrik zu Schöningen Jowie Erweiterung des sunnhs CE“ hesh. Iusttzrat Busch, Vorsitzender. schäftsjahr L “ .“ jenge d- ft Deutschen Bank“ Filtale dehessef Nepdfr w. 8*8 hiAktionäre unserer Gesellscheft Die Her en Attonene unserer s de.r20 eengeenctn,s enf, Biesane; L 22 8 Sn “ 4 sira e 52. 0, t 1 ern v Levn 8 2) Vorlegung der anz un 8 kti 4 Fr g, vLeipzig el den termi zur ordentlichen General⸗ s 8 88 4 28. üte un ere Kesen⸗ 3 0. Apr 1 ermittag ꝛilichen Wirkungsgebietz. 8 unb, Ges ft, ber Sresbuer Bant e 1 en. stattfindenden ordentlichen General⸗ versan * S chatt laden wie hierdarch zu einer gußer. 10 Uhr, Räumen unsere emäß Beschluß der außerordenalich ct Die Eintritiskarten süad bis zum conto⸗Gesellschaft, der Dres⸗ Demusch winn⸗ und Verlustrechnung. “ ethhcas. versammlung ergebenst eingel ersammlung, welche am Sonnabend, ordentlichen Beveralversamemimaegreg ne hr. in den Räumen unserer Gesell⸗ Generalversammlung vom 13. Hesen e ie 88 Mis. bei dem Bankbhause und bei der Nationalbark für Demssch⸗ 127566] 8 3) Genehmigung der Bilani. [127505] 8 gebenst eingeladen. den 10. April 1920, Nachmittags weanst zern- ersamm ung auf schaft, Berlin W. 8, Charlottenfir. bs ein⸗ 3 4 3 b . B gesordnung: % Un in Ge . ag, Bex 23. Murvil cr., Nacw⸗ . . 1n5n. es, es SI Cin G Kaicann Cupzaveu, gegen Bor⸗ “ wagcen, ch. Wenfälische Renault Aulomobil 4) Ertzllung der Gatlastung an Vor⸗ Rheini 1) Bericht üb G 21hr. im Gebäude des Banthauses mittags 4 Uhr. in 8 Tagesordyung:
21¹1
Westfãli das Geschäftsjahr 1919. Deich gSe. 2 dte Geschäftsräume 1) Vorlegufn er. ö
gt, zeig nd Ahfte der Altien. 1 d und Aussichtsrat. G sch⸗ Westfälische Zau⸗ 2 9 29. Deichmann & Co, Deichmannhaus, Cöl Bankfi ma 9“ .1, die Geschät ne 1) Vorlegung der Bilznz, der Gewinn⸗
ℳ 397 500 auf 8. 13,⁸ 500, 6echt; nge “ hege san Tgaece Boden⸗ECrebit⸗Bank. Aktiengesellschaft. Verlin. 5) esnz. f8 dabes bns . 8 industrie A. G. Vüssedorf 2) Ber. hiland und der Ge⸗ am Hauptbahnhof, statfuden .“ 9. 89 iu Berlin, Mark⸗ Neserea danga sawse lbes 2 und zwar. durch Aucgede, erten ber je vem 26 Marz werden keine Eiätritts⸗ 127194] eren Aktlonäre werden hierdurch 1920 ausscheidenden Au serer Gesellig 3) Verwendung des Rernanngg. eingeladen. ETbE“ verichts des Jahres 1919 zwe
au Inhaher lauzende Aktien über je veie Seasger 8 e 5 Die Herren Aktionzre werden hiere ern. 1 unserer Gesellschaft 3 Ferwendung des Reingewinns. „Tagesordnung: ) Beschlußfasfnae nneng: Wenehurtgung.
8 9 1805 82 Bwideabenzewttaang “ ö der Aktien-⸗Gesebschaft 88 Bergban, u der 82 Se812 g⸗ 3. Wen Skabatereaztiar in der Seesces⸗ 1 8 8 . der öb 9 Frreslung 8 be den 1) Geschäftsbenicht bes und 8 Bsagebsafgauh sßer dir ehüüung 89 “ ü des Ver⸗ 1. ret. Ehle,ih Kelessste ecgi. ven⸗VB sbüttel Blei- und Binkfabriknlion zu Bürorä G ira d sammlung sind nur diejenigen “ b hr, im E 1 5) Crbshung des 8. Bericht des Aufsichtsrats über das m 750 dures “ inds und des Aufsichtsrats.
2.— ale 2 . 1 Büroräumen des Herrn Justizrats un Niederlegungs⸗ 8 4 5) Erhöhung des Grundkapitals auf Geschäftszgt 5. 8 um 750 000 ℳ durch Zusgabe von 3) Genehmig s. . ract der Attionäre ist „u gs cjosen. dee Cuxhaven⸗Brunsbüttel 21 in Westfaten, Aachen. Zetns ibert Pinver, Berlin, Tauben, welche ihre Aktien beyw Niederleaung “ in Di 1 bis 2,000 000 ℳ durch Ausgabe von Rechlüststabfchl, 91. w⸗herlage des 750 neumn Inhüheeüktnn ach mirkwrer sen 9 von Ueberiragung bag neuen Aktien sind an ein Konsortium, be 2 Aü. G Stolberg u. in Westsalen, n. Notars Alber Pinner, üerordent⸗ scheine und ein zugehöriges Nummern⸗ v . . 4. 500 auf b. durch Ausgabe von echnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ „„ 1000 erattien über je vinkalterten Mamensaktien gen äß
28s irmen Gebrüder Löbbecke Dam er . . „ ur der Tagesordenng der straße 46, stattfindenden am 2 1b 2 des Statuts drei “ 2. 500 auf den Inhaber lautenden und Verlustrechnu ije 9 1⸗ “ 8 8 § 222 H.⸗G.⸗B. srehend Bneasfcfbrja und C. L. Seeliger, A. e H. Krufe. ö den 3 1. März eg. Geueralversammlang ergebenst S füine- vener-lberseeanwar. 882 Lö Vean g “ 4 bets bassung G . V 2) 8 28 t 4) Se hs auf Erhöhung des Aktien⸗ ,97 1ger 8 12 Uer. zu Aachen, im Ge⸗ eiageladen. nicht mit⸗ “ 1 b. Inhaber lau⸗ Verteilung des Reingewinns 6268 entsprechend der Erhöhung apikals und za Mücfunatte, 28080. aeus Aktten den (12,020, ee enedäctehtion Hindenbarg⸗-0 Tagesordnung: en Versammlungstag vich Beschlußfassung über die Erbs tfellung des Reingewinns. des Grundkpitalz 2 EECE33
z tenden Stammaktien zu je 1000 ℳ 2) E 7 3. ℳ 5 000 000,— Lit. B A „ 1 „ bei den Hinterlegungsstellen, hung des 8 zu je 902 ) Entlastung des Vorstand 1 “ G u“ 50 0,— Lit. ktien unter alten Aktionären zum Bezuge derart d. Bremer Bank⸗Verein straße 37, stalttündenden Geueralver- Ginziger Punkt: Wahl des Aufsichts 2v. II“ g ktiengeselsschaft Grundkapitals von 2 000 000,— auf und Beschlußfassung über die Einzel⸗ Aufsichtsrats. rstands und des 3) Feftsetzung der Bedingungen für die Ausschluß des Bezugsrechte der
- „ MA 000,— ℳ. 7 eiten der Akti b 8; 8 8 Ausgabe de Ak je S3cg8 Füch se 8
8 500 alte Aktien ungn rats. 8 le der 8 r ienbegebung. 3) A v er Aktien unter Verzicht⸗ Herren Aktionäre u E.
zubieten, 1I 1599 8 Kurse Bremerhaven. sanlssis e und Genehmigung der in Diejenigen Herren Aktionäre, welche an su ngernsg, 192 dn ne.; b. 8 d Die jungen Aktien, die vom 1. 1. 20 6) enderun der Satzung, und zwar 2 vertvenn c Zen .2n deszGeselsschafts⸗ leistung der Aftionqre auf paß 1588 1 89 127 % zuzüglich 5 % Zinsen auf den I. ordentliche Generalversamm⸗ 89 Generalversammlungvom 29. März eb ea ieea Lenteee Un er der Direection der Nassalnch erehtigt sun,, ecehn unter Arf dees Habe es Grundkapitals, 4) Aufsichtsratswahl. üfsichtsrats). Sbandelegksezbuchs ihnen 6 Züsnge⸗ hierüder.
- G nho⸗ 8 . 20 gesaß . 15 r V bntgs⸗ enk zuder Aktionäre 1— “ Wegen Teilnahme der 6. ehende Bezuasrecht. 5) Wahlen zum Aufsichtgrat.
zusmachenden Betrag ab 1. Mat 1919 lung am Wiontag. ken 29. März 1920 gefaßten Beschlüffe. Fahen spätestens a General. Pisconto⸗Gesellschaft, Filigle K von einem Bantenk b. des § 26 Rei eg mahme an der General. 4) Zeschlußfafsnrg über Abändernn Aktionira. rv.
230: 1 ; r. in 920. Fhade vor dem Tage der ene legt haben. en onsortium zu 110 % G : des § 26, Verteilung des Rein⸗ versammlung vern ir Fere Mr. TPlußfaffnug über Abänderung des Akttonäre, die an dieser Generalver⸗
bezogen werden kann. 1920, Nachmtttags 3 nöbr. * Aachen, ben 12. März 1 1 1 ihre Aktien bei der Kasse berg i. Pr., niedergele ¹ b übernommen + 5 % Stück insen v gewinns betr 1 ig verweisen wir unsere Aktio⸗ 8,17 der Satzungen. (Erközung der sammlung 1 8
Nachdem die Eintragung der durch. unserem Bankagebäude, am Marki Nr. 3. Der Anffchtgrat. versammemng ihr clegen oder den Angerdurg, den 9. März 1920. .1“ dt zinsen vom 0. des § 12 Akf. 3 0 näre auf § 28 des Gesellschaftsvertrags festen Bezüge Mistakieden der ammlung teilnehmen woslen, kaben ihre
b — ls. dnung: Oslender, Vorsttzeuder. ver Wesellschett zu hinteclegen oder d je . gbn., gegen dieses die Ver⸗ 9 §. 12 Abs. 3, Stimmrecht wonach die interles der Aktien bis iu. Bezüge der Mitglieder des Aktien ohne Dioidendenscheinbogen mit
kessscen Fepitaltfeg benc da Hhcds “ Ge .“ Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien Ofen. und Tonindustrie pflichtung übernimmt, zu einem Kurse von der Aktionäre betr⸗ spãt est de Ihe. ütien bis Aufsichtsrals auf s 1509 für jedes emen vüne, übidend 8s;
Sege.erieset A. lorsenn es 89. e übresrechn uge, e [119983] bes Motar binterlegt baben. t.Angerburg 115 % dieselben den alten Aktionären d. Bestimmungen über Wegfall der 5 5. April d. Js., Abends Mitglied und ℳ 3000 für den Vor⸗ fräteß Sengesfer 1“
haber der alten Aktien auf, das Bezunts⸗ nehmigung derselben und Bes vut 119988] 1 mit bekannt, daß die bei einem sta 13. Mär; 1920. Ahtien⸗Gelellschaf ng 8 anzubieten, und zwar auf zwei alte ei Vorzugsattien, g gr 1 ihr, zu erfolgen hat. 8 1 sitenden des Fufsichtsrais. Ueber. Xf KIek. is zum 16. April cr.,
S “ — “ 9.818 2r Iae haugzenh Eestiengesem. Berchte Portaud. Freund. Der Aufstchtörat. Wolff. fanas Atbie dementsprechende Abänderung * Abänderung des § 21 über Be⸗ Gesenschatecren geftellen sind außerden nahme der 3 nc. sch⸗knstss,5. Uor, kei der Geseü⸗
8 3 Gesellschaftskassen z öl Fsch⸗ G chlung der Tantieme⸗ schasesrasse, Berlig W. 8, Charloften⸗ 1) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ schaft mit dem Sitze in Bremen sichz-⸗— —— — der Satz stellung des Vorstandes, weiler, Mehtae zu Goln. Esch. steuer zu Lasten der Gesellschaft.) strafe 58, zu
I“ 8. 8 1 tandes, Bendorf und Ott. 5) Wahjen ,. Ler 9 str. binterlegen. Zis zu viesem b 8 2 1 mit 2 om 23. Februar 1920 an 12 2 8 e⸗Grünwinkel. 8 Statutengemäß sind zur Teilnahme an f. Zusatz zu § 20 über Bildun b n 8 ahlen zum Aussichtsrat. Zeipunkt muüsf ꝛch die Hinterle 3 FvIN h e e an enr. 3) Brsclassestung über Erhöhung des wefeeeh hat und h e; “ Chener h. k. rg . Liammaktieg., . jigens senn dansemmäühng und zur Aus.: von Sonderausschüffen im Aufsichs⸗ 1Ven scheen de Hanten defainmg. 8 Jer Letzaör. a. dern everagger. seer⸗ iber den enctr gscfde e gees. Frundke⸗ 1e. . Zen hane-eaget des — Shs. te Ne Aktionäre bü nur diejenigen 7. W. Cöl 8 zder Akiionär herrchtigt, Aktien bet der Gesellichaft eingereiebe sen 8r gehs “ 1 der ree lsahhe ve⸗ rd Dn der bestellt Die außerordentliche Generalversammlung vom 24 Februar be v Akrionäre berechtigt, welche ihre Akt⸗ 7. Wahlen zum Aufsichtsrat 8 ugereicht sein, in Braunschmweig bei der Firme 4) Aenberung bezw. Ergänzung der ster Kaufmänn Richar .“ beschlossen, das Grundkapital der Gesellschsft um 7 000 000 ℳ durch Ausga häet spätestens 3 Tage vor der Fen Teilnch rat. 8 — il't B
4 Ee. - . 1 1 en, de 3 5 eral⸗ 3 eilnahme an der Generalver⸗ Nattag Uhr, seine Aktien unter Bei⸗ — in A“ deena⸗ C. L. Feter. 284 Sbee e aischan wesse bringen dieses biermit vIe 79 Sticg euen Stammakthen um enJggst W““ 2, 1e1 dan altes eee rag der Hinter⸗ ” fad ale btefenigen berechtigt Deichmann & Co. in Cöln nies9 “ vpheten eummernpefteich. ae e ner ene epe. März 1920. . rrechitgt, lassungen zu dern gleichzeittg die Glänbiger auf die . 8 8 b ersammlungstag zore Aktien bis spätestens den Bank fü 1“ s8 bei der Besellschaft oder bei dem M. 2 4 vete Eedüdeae der alten Aktien ohne 1,eaar B cn ed raclehe 1n Seess Gesenschaft auf, ihte Forde⸗ Sbemmaktien se cd e edt h. . tnems Konsortium unter Führung d nicht mitgerechnet — bei der Geschäfts⸗ 29. März d. Js. bei unserer Gesell⸗ 18 für Handel und Induftrie Bankhause A. Hirte zu Berlia, Mark⸗ Berliner Effektenbauk
— wel 42 x 1 2₰½ ⸗₰4 7 9„ „ 8½ 2 8 4 2. Schaafhaufen scher Bankverein, Wilcer späteütens am 20, Rpril rr., damit das Stimmrecht auf dieselben aus⸗ Loln,
Dividendenbogen während der üblichen nehmungen zu beteiligen. § 4. Aende⸗ rung bei uns anzumelden. Nanthauses Straus & Co. io Kaelsruhe mit der Verpflichtung übernomm en worden, kasse hinterlegen. Statt der Aktien schaft oder bei der Deutschen Bant, Eschweiler Bank orf, grafenste. 76, oder bei der Natioval. Akaienge elsschaft. 22 9* 2 8 . 7
ital 8 920 können auch von der Reichsb Berlin, oder deren Fillale Lothenn 8 Eschweiler, bauk sürx Dentfch⸗ p. Be⸗ 3 Fe er Ziffer d 'dkavitals emen, den 23. Februar 1920. — 1 — n 115 % in der der Reichsbank oder von „oder deren Filiale Leipzig, Gebr. Röchliug im 1. ee. entschland, Berlin, Bebren⸗ 3 ve w “ ver S 88 vüht des Arnad n 2 Brenee, gteers Heidingsfeid DEE“ Sraen e geer aa hengle 58 1“ obe,vgen kinem Feutschen Notar anegestellte Hinter⸗ Letzzig, oder einer öffentlichen Be⸗ Eöln, “ nn Saarbrücken. straße 68,69, hinierlegt oder dis zu diesem Der Maffichtseat.
Nnummernfolge geordnet und mit einem Zeichuungsbefugnls auch durch zwei! Aktiemgesellschaf in Liquldation. Weise gazubieten, daß auf egungsscheine über die Aktien hinterlegt hörde oder einem Nbtar hinterlegt Der Aufsichtsrat. are bungt einer gieser Stelen die dei . Or⸗ Mark Bimonsohn⸗
. chti R1- ülle 7. . 1 werden. Die Hinter! ist⸗ 1ae und sich in der G hts⸗ einem Notar erfolgt g der 1128011, n
Anmeldeschein am Seee ehngerehet Proturisten vd sär “ Sile, a82e; “ e deRs ss. der Beschluß der Bene alversammlung vom E“ letzten Hinterlegungstages tendenrgen durch 1e -d3““ J. L. Kruft, Vorsitzen der. Aktien ne⸗ 8“ Hinterlegung der 1 6 888 “
EEö“ „Heefracfele er. duis tghen Fsb⸗ 8 .. Mindest⸗ Dürener gemeinnützige sowie die erfolgte Kapitalgerhöhunz in das Handelsreg r W. solgenben Besin⸗ 8 Nachmittags. Fällt der letzte Hinter⸗ Hinterlegungsstellen ausweisen. 127 K.Eg 8 —; Berlin⸗Tempelhof, den 19. März 1929. Zeichner mnaserer Akien Lit. O wiederoolt
sogerecht⸗ im gec6 dn en woctsagli.. bezw. 18. Fes 9 nng fichisrat Kll: A. G wir unsere Stammaktionäre hiermit ein, das Bezugsre 1 legungstag au einen Sonntag oder auf Leipzig⸗Reudnitz, den 12. März 1920. 6 125] 1 Fritz Andree & Co. Aktiangesellfchaft, auf, ihre restliche Genzahlung von
folgt, werden di ezugsste brin en. Die 8 85 d rzezüge des Auf⸗ Baugesellschaft D⸗ gungen auszuüben: 8 des Ausschlusses in der Zeit vom einen gesetzlichen Feiertag, so kann die Kunstdruck- und Verlagsanstalt 4 ergeht hierdurch an die Aktionäre Der Vorstand. 75 % + Zinsen vont 15. März dieses
Fenson pe welche de. P e g2ech aus⸗ Abüaben en. die G sellschaft § 13. Die diesjährige Seneralversammalung 1) Dasg Wezugsvecht ist bet Vermeibung des Hinterlegung auch an dem darauf folgen⸗ Gesellschaft die Einladung zu dir — . Stöckemanv. Jahres ab bei unferer Gesellschafts⸗ - en, 2 1 1 318 21. dies g
Js. ““ Sae Bha 17. zu 8 -e- 8 0 t geübt ist, werden abgestempelt und dem⸗ Nur Hinterlegung der Aktien be⸗ nbet Wonnerstan, ben 1. Mpril, 15. bis einschließlich 30. März 18. Jo.n⸗ Strans & Co. oder v-Werktage Häültig erfolgen. Wezel & Naumann, Ahtien fbe 1920, Mitrags [1280132 Brkanntmachung. ksfse Berlin W. 8, Charlotteastr. 58,
— 2 w G . ; 3 mer 1 hei dem interle un sst U- . 8 “ 12 ½⅛ Uhr. im Bankgebäude zu Norden⸗ 218₰ 8 g einzu ahle — ückgeneben. * r Tell betw. Stimm. Uhends 6 % Uhr, im Umiszimmer von in Karloruhes tliale Karloruhe 5 rlegungsstellen für die esellschaft. “ — In der am 27. Februar 8. J. satt⸗ “ g benunbd⸗ ; iner Stimme. * Schenkelstraße 11, st tt 1 2 verde 1 94l 8 8 8 „Gesellschaft G. 8 8 „ ustizrat Dr. Mit 8 — Stelle des ein N t nled — 0. ses Jahre sööastge ütecten g, die üüeshan 8— ““ ve E“ eingeladen eden Eeafbenf. 8 L.n.n⸗ 6 ZI und ihre stellvertretender “ 1) Vorlegung 1es ereeneee,, gts Be⸗ “ Bers gleß Darde hengen üte⸗ shee 1“ ür jede Aktle mmnüflich 27 % Aufge 5) Ermächtigung des Au rats zur 8 7ö JSS. . Rechnungsablege in GBreelin: bei C. Schlesinger⸗Trier o. Comman g Filialen, Ffeee — — schlußfassung über die Geneimigung ½ 6, Garo, in Firma Guttentag & Gold⸗ zu diesem Teimin nicht n ch u“ ¹% Zinsen auf den autmachenden Abänderung der Statuten, soweit die 1) Geschäftsbericht und Rechuung tien Saarlo — [1275841 der Jahresdil ad die Gewinne schmidt, in den Aufsichtarat gewählt. n d 2s⸗ Inirehe ses e üe iees 8. 1 6 ; “ 95 1” v ihre Ein⸗ 2) batkasterz für Vorstand und Auf⸗ waͤhrend der bei e Benece aen Sea megenden gehenge welche das Bei ngs. cEegrio . 6“ Schneider & Hanau A. G. keeae sowiezgbe. dig Eeraäang Fritz Andrer a Co. Antien- vrte as nererfcfce, aiasänr efe scheinstempel zu erfolgen. ; Die Herren ona 1 8 an; 8 2) Bei der Aumeldung sind 4I.esetneess e. DOberhausener Volksbank A.⸗G., Frankf gra Borstands und des Aufsichtsrats. geseilschast Berlin⸗ 8s iustig gehen. 8 5 schuleare“ted dhe. geeg . nacs E11 8 a 2 eretas ben ufhühiret. seast ““ Seerhzusen. Z“ 2) Lehöbung, dee erurvrcptbae ung- st Berlin ⸗Tempelhaof. ause Hs Cnbhege dg⸗ Eügfusases 9,1 %. ; ig ge. 8l☚ 1 n 4) 2 lungen. 8 leichlan 118e 68 1 e0ro . echt ausgeübt ist, werden 2 ½ r .G., eneralversamml — 4 1 2 1 . t §⸗2 „G.⸗B. für den ein⸗ Ausgabe, bei welcher die Einzahlung ge“ Kasse oder ig Bremen bei Herren 4m Mielet 6. März 1920 sceinen einzureichen. Die Aktie⸗, für welche das Bezugsre „Lüttringhausen, d 8 Uung am Samstag, neuen cuf den Inhaber kautenden D kagt“ Br geforderten Betrag trohdem der Gesell istet worden ist. Scheöder, Feye & Weyhausen in D;hren, den 6. März 8g; gestempelt und demnvächst zurückgegeben. Rheinische belsges den 17. April, Vorm. 10 ½ Uhr, Aktien von je 1000 Hoi. „Doornkaat“ Brennerei und fhaß ftbar. ““ 1 Serntexheeh “ Eodaingen Gfe as,2s cben, den 4. Mesr 1920 1eS abgeftenchent und eftangc nen zen Baaggechts find füe jede neue Stamm ktie 2. 9 hor Handelsgesellschaft m. in unserem Geschäftsbause Kaiserltashr, 1 ℳ mit Divi sschaft hafthar⸗ Chemische Fabrit zu S . Uremerhaven, den 4. 20.
3n Han H., Düffeldorf. dendenberechtigung vom 1. Januer Brl i Ac schaft. Veritn, den 23. März 1920. Der Aufstchtsrat. 1128009] ℳ 1150 zerdglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage und Die Einberufung der außerordentlichen Framcfurt g. M. 1920 ab. Die Aktien sollen zum Bruuerei Actien Gesellschaft. . e. Iiar
„en an wir gemiß § 32 Scpluhnvtenstempe vergüten. Generalversamml 8 Wir beehren uns, hierzu die Aktionäre Kurse von 150 % begeben werden; ie Altionärt unserer Besellschaft werven Berliner Effektenbank 8 1126562] W. Uhlenboef, Vorsitzender. n Abilaäre, laden 6”8 b ner 8- Eeg 5- bar, zaene Jabkeng wird eine Bescheinigung ausgestellt sowie ein wird snesfanr “ 29. März cr. der Gesellschaft einzuladen. das gesegliche Becesreseenfndene binmit zu der am Mortag, des ⸗2 ffe⸗ hHermanin, Artien⸗Gesellschaft 121 1 (9 861192 8en 98. Apeil 1928, Gutsch über die neuen⸗ Stammaktien, gegen dessen Räckgabe die Lieferung der. Düffeldorf, den 12. März 1920 ¹) G cnasenvbedmung: it ausgesalegjen Der MNuffichtorat 10),Be h280a0 0, Bormitfageb ube Attzeageseaschaft.
; 1: z 3 1 Noenättaas 11 * Peschäfts⸗veuen Stammakt Erscheinen erfolgt. D 5 1 e affung über Erhöhung des — * ermäͤchtigt, die Einzelheiten, ,0 stsgaꝛse der Pesellschaft hier⸗ er esfsicctbrvat. vormals Aönigliche Prenßische Gemeinnütziger Bauverein Vpenbsee es dn,rhs7, ün hcha, nesen Shrar cig ch we schenemasenlfomalung vom 21. Februar 1920 wurde die Rechtsanm n ö“ orfitender. ACründkapitals um ℳℳ 500000 durch der Bezehunzöda neuen Afbelgenen sncst heütfinsendea ordenilichen Seae., De Mor Estwvefsohn chemische Fabrik A G. Salzwedel. Alleesttaße Nr. 67 a (Garteneingang), bisherlg⸗ Firma unserer Gesellschaft in Sinuner A.⸗G. abgeändert. “ 8 eS usgabe von 500 Stück auf den In⸗ jusetzin. Abnderungen der Be⸗ ralversemmsfung eingeladen. 1127581]
ck U. d E chen G hste ien l wird bei deren Einreichung . haber lautende A ktien von j 1000 stimman d 1 Tagesoadnereng : 1 Uase Aktionär Schü lbe ur Ger sammlung stattsiadenden anßerxordeutlie 22 e⸗ Eine entsp rechende Ahbstempelung dir Aktie mänute 127191] 3 8 2 je ℳ ungen des Ge ellschaftsvertra, es 2 ö „Unsere tionäre werden zur dies⸗ in 8 ünebe D. lbe. inladung zur Geveralversamt 3 : “ 8 8 8 nominal und über deren Begebung. hin sichtlich d H des Srund⸗ 8 orstande, Vor⸗ iäbrigen XXIII. ordenrlichen Pe⸗ 6 F 8 p innerei & W geberei Steinen 2) B esch lußfassung über eine Fegta kapitals. 8 Sh legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1 9 8 liche 2
lusübung 1) Geschäfrsbericht des N liche! Söärz Is nervalverfummlung ein. gentlich der Auzübung des Bezugseechts vorgenommen werden. 1 1 82 Die dreiundyierzisste ordeneliche am Montag, den 29. März 1920, veralverfamzmlung et gelegentlich der “ weitere werasversammlung am 30. Appit
im Sch 1 1 4 nkel, den 9. Mäͤrz 1920. 1“ 1 sonäre Fach age ö4“ 5 Fsasecse nbeesaehahr ba gögtttaie hs Rhe . Erhöhung d. 5 b 5 G ussi ftar. und Verlustrechnung, Berie b 1920. “ 8. Ne 1 ½ Uyr, in Berlin im * Tagssvrbnung:t Grundkapitass um 13 000 000 „ ie Herren Aktionäre werden hierdurch 100 Stück Vorzugsaktien von je Rordenham, den 11 März 192 nungsprüfer üter die Prüfung der Teitnahme sinr die mrtien P. en, „Zur Baceahst stan 1) Hericht den Vorstands. EEEEEA“ 1gahe nent 126730. 8 fünfunddreißigsten ordentlichen ℳ. 1000 nominal mit mehrfachenn Bank fü⸗ Fürn. Ng Vorjage. ser 5 Zeieu⸗ ai. N. Tane vor⸗ per Bil bst Sewinn. 3) Vorlegung der Jahrezrechnung. ewinnberechtigung vom 1. Juli Mos “ gümnm 20. Februar dg. J. hat be⸗ tag, den 8. April 1920, Vor⸗ winnbeteiligung auf 6 % beschränkt Aktien⸗G s Gewinnanteile, Genehmigung der berg. in Fetshthagen, Brom⸗ 1) Vorlegung der Bilanz ne b. 3) Vorlegung der Jah — . 1919 ab. Festsetzung dves Mindest⸗ Die außerordentliche Geaeralversammlung vom 20. 00 000 mittags 10 ¼ Uhr, in B z. Vomunaeb e dun, o beschränkten en⸗ esellschaft. . verg, zu hinterlegen und die diesbezüg⸗ ndo Verlüstrrcnung s6a dan, ah. 4) Fenehmiaung der “ kr ses, in dem die Ausgobe erfelgen chlossen, das Grundapital von ℳ 3 700 000 um ℳ 3 300 000 auf ℳ 7 0 72 ? in Basel, Freie orzugsdividende, jederzeit seitens der 2* „ 9 8 a
V 8 S Bilanz und Erteilung der Entl stung lich⸗ snn — mniaur G traße 111, 2. S V 1 8 — „den Vorstand und den A fueruns lichen B⸗scheigigungen als Eintrittskarten 1nn. E“ ves 5) tl den h en. “ Auf⸗ soll. Beschlußfaffung über Ausschluß durch Ausgabe von 2500 Stammaktien und 800 Vorzugsaktien zu je ℳ 1000 zu Behaben 11,, tock, eingeladen, zur Gesell chaft kündbar zum Kurse von [127064] — an den Vorstar d und atteten, igen des 5 u 22 Vors 4 8
den Aeffichtkrek. zu hen tzen. Lomboroscheine der R setl * Sic 1 rtium übernom nen folgender Geschäfte: 110 % sowie Beschlußfass ül P 3 3) Die erforderlichen ahlen nach § 25: denk, der Seehandlung sate ür⸗üfichs⸗ schtzrats versehenen Geschäfts⸗ scchtarats 1 gelssk ce, 19 · nüdn 8 eeö Seen ee 98 n en . zum Kurse von ) Prüfung und Abnahme des Ge⸗ deren Begebung. schlußfassung über Die Aktionäre unserer Gesellieakt wder Satunen. ahlen nach g Earevfe Avgd. ng sowir öffenilicher S 8 6) Wahl von 5 autscheidenden Auf⸗ vaefeht 8 te EEEö vehüene 9, bö1“ — 2 ℳ 1000 nom. alter Stammaktien eine schästzbenichts des de etagde mit 3) 89tateacs der bisherigen ℳ 200000 d nit ö 21na Sonmebens. 8 Die V81 Seg an der General⸗ gieich. * find solchen Bescheiaigungen n über 3 nd; Friraswitalirhern. Zedingungen der K. viter. Er. böchsten 112 % derart a 4 gocen Wir bieten den Stamm⸗ .⸗Bemerkungen des Aufsichtsrats; —% Vorzugsaktien mit mehrfach . S 1 20. ttags bersammlung teilnebwen wollen, baben *
2 Heschluß vüber, diese. Borlagen und scchtäratsmuitoricdern. 2) Beschlußfassuna über weitere Er. kite von ℳ 1000 nom. beiogen werden kann. r 2) Prüf d “ 8ai — mehrfachem 12 uUhr, Im Ceschätinl 1e eg⸗ 8 183, Tazesordnang:
1 lung. e Erb vum⸗ 8 „ 18. 2) Beschlußfassung „ neue Stamma b der Kapit le⸗ ung und Abnahme der Jahres⸗ Stimmrecht und „(Gro ee. im Weschäfiskokal, Berlin, rach § 21 unsexer Satz en ihre A⸗ F dg 8 1. EEC“ des 8) von höhung des Brsneg bate ger böchsten⸗ satznären der Wesellschaft unter Vorbehalt der ö d.eeenes à rechnung und der Bilanz; — hre barkeit derfelken G hen. roßbeerenstraße 89 part,, staltfindenden oder die Depotscheine bnnc 9 vdevuns des § 7 der Statuten. 3) Segeus. lüts des Aufsichtsratet. 8) Le. gung de 1 10998 9c88he den erbödarg ü eeö ö““ euszüben: 3) Fatlastung. des Vorstandes und des schaft zu 110 %. 1 b. vrdentlichen Generalversamm⸗ 8 der Kasse der Gesenschaft gegen 19197˙9 des Geschäftsberschts pro
d “ durch Ausgabe meiterer Aktien vor auf, dieses Betvgörecht unter folgende 1 A lusses ufsichtsrats auf Grund vorb ich. 4) Sonderabstim der & 8 n. epotschein und Ste 4 “ d atswahl. Verschiedeneg. 1 sisetzung des Mindest⸗ us, deng ezu — t bei Vermeidung des Ausschlu htsra orbezeich Sonderabstimmung der Inhaber der 8 Depoꝛt Btmmzertel bis zur 3) Fettsetzung de
Pö Gesellschaftsvertragt Per Vorstand. 11890 * „Festsstung ean2 süest. 1) ie E1“ W“ 1. April einschließlich neter Berichte und Rechnungen; bisherigen Stammaktien über den Togesorduung: Veendigung der ) Fettsetzung der Dividende.
8 4) Bestim w 7 1) Vorlegung der Bila⸗ : i 8 Generalversammlung 4) Exeilung der Entllastung für Auf⸗ Generalver⸗ schlußfassung ü⸗ 8 e 5. Ladenburg, mung über die Verwendun gleichen Geagenstand (siehe 3). Lung der Bilanz, Cewinn, und niederzulegen. 18 fad her 1hlnabene ze⸗ sereastian wesch⸗ bein Stadtgartengesellschaft Eö 8. “ Ii dt⸗ ver 1 vz n Filinle 1 eesageFäan 8nhe Höbe 5) Besgeste 18. u. “ die Keanhestreczaung Hengg des heü. 8e den da.,vaass 1920. 5 Hthest, anz Borftand. 19 b 8 velten Nummern⸗ 8 teng⸗ 1 1 1 ichen Bezug 28₰ 8 enden Dividende; Beschlußfassung zu 1 2, 3 und 4 be⸗ 2 as Geschäsisjahr 1919. er Aufstchtarat. 6) Sifsg p . ihre Aktien nebst einem doppelteng⸗ 1 eue Stadigarte rechts der Aktionäre. Ermächtfgung Feanzturt am Main, 5) Beratung und Beschlußfassung üͤb Bire ehee. 1 2) Gerehmigung der Bilanz und G Oppen, Justiz 5 Geschäͤftlichee. “ verzeichnis und außerdem, wenn . Siungart A. G. des Verwaltungsrats, binnen einer bei dem Bankhaus Seckel & Schwabd die an Ue Verfarteür ung, über 1 ten Abänderungen und Ergänzungen winn⸗ ve⸗ Vexiustrea nun 18 5 DOppen, Just mrat, Vorsitzender. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗ Gemaͤß 58 19 ff. unseres Statuts laden sestzusetzenden Feist innerhalb vor⸗ waͤhrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen⸗ 8 Anträge; ung ges ellten “ und zwar § 3, Absatz 1, abgelaufene Geschäftsjahr g für das [128549] 11“ — Gewinn⸗ und Berlustrechnung kann vom nacten und sonstigen, Lecftimenene ir zur vrdentlichen Veneralver⸗ stehender Grenzen den Bezrag der Zei der Angveldung sind die Stammattien, fuͤr welche das Bezutt⸗ 6) Wahlen. Die Atundet und § 18 Absatz 3 Satz 1. 3) Beschlußfassung über die Ertel Kelsf 25. April d. Is. ab in Empfang g⸗⸗ E. e-er eeeee t Se der Aktionzre auf Mit wach, welteren Kapitalterhöhurg, den Zeit⸗ recht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnantell. und Erneuerung⸗ Jeder Aktionär, welch d 6 Aktionäre, welche an der General⸗ der Entlastung des Vo st 1s 8 Keksfabrik Hamburg, nommen werden 3 Tage vor demn Versommlungstage . 31. März 1920, Abends 7 Uhr, der Ausgabe, die Begebungs⸗ scheine mit einem doppelt ausgefertiaten und mit der Reihenfolge nach versammlung teiineh er de sr General⸗ ver vnmlung teilnehmen wollen, haben Aufsichterake. rstands und Aktien esellf 1 Bromberg⸗Prinzeuthal, den 12.2 bei der Direktion der Gesellschaft in 1. g Gesellschaftszimmer 1 des Stadt⸗ bedingungen und die sonstigen Einzel⸗ rordneten Mummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein einzureichen ätestens am “ „hat sich ihre lktien ausschließlich Dividendenscheinen Zur Teilnahme an der G gese chaf 8 Hamburg. 1920 Schhönebeck a. d. Glbe, der Bank in 59 g hiermir ein heiten der Kapltalgerhöhung festzu⸗ 8 Formulare für die Anmeldescheine sind bei den Stellen erhältlich erfammlungs: b age vor dem 88. Talons mindestens 3 Tage vor seamlung find diejenige vatien ralver⸗ Geueralversammlung am Dlenstag, süe Pandel und Industvie, Berlin gartens hie sände. Her Thrdatzang: . Die Aktien, für welche das Bezugsrecht autgeübt worden ist, werde’ seiner Aktten en 48 urch Hinterlegung em Tag der Generalversammlung tugt, wel ce ihre An 7 b onäre be⸗ 30. Mürz 1920, Nachmitta 82 ¼½ Uhr, . v. de, Scheskeivt 1.— 1, bdir bei 1) Gnnetastang der Belziesrcnuns z)üibeneeung der Satzung: Fgestempelt und ehestens zurückgegeben, oder bei der Vaster (leneche azaffe Prusschen Felischaftskaffe oder der scelne ber Reichshank oöber 1e Depot. in Hamburg, Patriotisches Gebzude, Zim⸗ c& Sohn, Act.⸗Ges einem deutschen Notar hinterlegen. 1) Genehmigung üe dat Jahr 1919 3) Aenberung d 6 Ab 1 (Kapitals⸗ Sh-Rum Stammaktien sind dei Ausühung des Bemugsrechts mit 25 % Bafel⸗ ob r Basler Handelsbank in Deutschen Vereinsbank oder Herrn 818 ant oder eines Notars mer 19 Z 7 * sgungen dienen und der Bilanz für deis Jahr 1819, *. des 8 “ 2) Dls jungen a 1 , bit zum 1. Ap il 7 vzn vem Gesetze bezeichneter J. Ph. Keßler, säͤmtlich in Frunt. vis zum Sonvabend, den 10. Apeit E. Zschalsg. Fr. Spannuth. Füde üneßte aar girusteir Be Ha, Fannheeng dcs Beeneinkacts uns asbenth, 3, gn e ehn. der üg ase keagtren Buepezeate geifund wrdrnste den Lecweerehe dnct u. diegitmmicren. Hcgern Peose Ie. he sef dend arens. 8. —. drücc. Restruatnag, eirier, 1) Zenrsen8f naenes ngeahlege füsrin samwei nh 2 Voranschlag för das Jahr 1920, Tantiemesteuer durch die Gesellschaft), Betrag 4 % Zinsen vergütet. Eine weitere Emzahlung von 50 % erae allein zur Te b e, welche Goldschmidt in Mannheim oder bei Berlin, Schinkelplat 14, g. Tviörn ür 1919 und Entlastung von Ruf. Aas dem Aufsichtsrat unserer A.⸗G Die Bilanz nebst Gewinv⸗ und Ver. 2³) Wahl von 3 Mitagliebern des Auf. c. der §8 37 und 40. (auderweile 1. Oktober 1920, die Restzahlung von 25 % am 1. April 1921 zu erfolgen. 1 Un⸗ einem deutschen Notar zu hinterlegen. Meschäftscelle hr 92 er bei der sichtsrat und Varstand. ist Herr Diplomingenieur Fr. Rritmene lustre chnung sowie der Geschäftsbericht für 3) üür 8,9 6 3 Sahre, 1 auf “ bes Etannechiz be Zin⸗ Schlußscheinstempel ist von den Aktionären zu tragen. Die jungen die Akti Frankfurt a. M., den 11. März 1920. Berltu Großbeerenstraß Hesemschoft⸗ 2) Wahl zum Aufsichterat. aus Frelburg i. B infolge Abredeng aver das Jahr 1919 Uesen vom 1 9⅛. Mie⸗ sich ns, 6 Mitgliedern des. isch auf die Schaffun von Aktten Stammaktien sind im Verhältnis der Einzahlung dividendenberechtigt. legung red des Hinter⸗ Schneider & Hanau A. G. haben. e 89, hinterlegt 3) Fntrag des Aufsichtsratg und Vor⸗ schiede in b — ꝛen d . Nag. EE 1 bescheinigt. 8 wieder ausgeliefert. 8.. st d 2 dr 1 or⸗ geschieden. ; eg tnahme der Aktionäre 88i 8 8 bb.z enh 1 Jahr). Bochum, den 23. insür Ver ban Fahn üdkxg rverde vvaesn 8 kuffichts⸗ z18 ““ Terrain - Gesellschaft für Zerlin Mitalieder. des müßschne 8 2. 12 Maschinenfabrin & Eis engießerei Mandek,arn.gecsawsren! . Her Geschüättzberlczt wird Mitte des B. ochumerVerein n vis Crslsennt an Mhain. I, 17 9. v und Vorocte Aktieugtsellschaft. 4) veraecehen terwiesfex. Sauler A. E., Teningen f. Haden. eris Ketier Sesen chakt Menais Meie un Beghesdung amen. und Gußstahlsabrikation. 1u 8.Hichan, Flitzale Frauksurt am Maein. 8 ““ Der Auffichtseat: H. Spälte. Den o 8 Pen arstand. -. Kbvisliche Preußische Einttgant, den 9. März 1920. RA1109 , VerwaltungFrat. Direet on der Dieconto Gefellichab ev Docsgaad. 8 Fan. Saene. vormals haer Iu chbaeheck. 8 Der Berwalzungsrat. ban⸗ R Müfer Lerstzesber. a. Seckel & Echwab. 2en, Ars rug, Vorsitzender. E. Feher, Vorsitzender. Ae= bh. RM. 8 “