3 8 5 126705] 127126] G 898 der 8 3 8 88 127122 11269866 8 8 11271 2 8 4 % Obligationen von 189 8 1 . ur Tagesordunug dr. vr. herre xbüenre nü sanr Heen. Bayerische Granitaktien⸗ 1.eee; Siemens &e Halske Attien- 8 8 ; neral wmlung schast werden hierdurch zu der am Bemne⸗ ick 1-Aoh 2 1., Is a 2 1 en öznter peaücker as.haes (e. de9, 36. Rerh 1adaen ee gesellscaft. Hr Fluwnsien wenen dech, n gesellscaft. 8 b Fünfte Beil 1920. mütiaas 6 Uhr, in ber Antsftute de.- Die Heanen, ümhe werden biamet eie⸗zulichen Senese-dversadmis 9e, Bir sind beauftragt, die ann. her § E etlage Punkt 7. Wabhl eines Aufsichtsratemit⸗ Fleisches⸗ und Wurstmacher „Zrenden zur 1. vrbenttichen Henera ul Mitwach. den 31. März 9.,1920 fälligen Zinsscheine obiger G — gk-de an Stille des durch op aus⸗ Friedrich⸗Wilbelmstr. 35, säatsindenden jung auf Mittwoch. dan 7. hyril Nachm. 2 Uhr, in das Matha 3 zu
cdn Anlei 5. d. Mis. ab ein⸗ m De E N 2 ’ eschiede ern Richard Beulich, 32. oedenelichen Geueralversamm“ a. &., Vormintags 11. Uhr, im Ge⸗ züben (Sibvnassaal) ergebenst eingeladen. Anleihe vom 15. 5 - — uU 111 et amn 4 geschiedenen H 1 zulösen.
Amisdauer bis En’ r 192 . lung eingeleden. 2 schaäftslekal der Gesellschaft zu Regensburg Tagesorduung:, 7. Gleichzeltig machen wir bekannt, daß g 1 anzei er Robschütz. den 10 März 1920. Tagesordaumg: ihts und eingeladen. 1) Bericht des Vorstandz und des Auf. uene Reihe Zinsscheinbogen der 8 62. .
5 - egung des Geschäͤftsber Tagrsordnung: ichtsrats über den Vermb ens land s⸗ p g ; 1 4 Fetschützer Pupierfabrkk. zeörzesgiße T an gencgegekets da aa., Sareegasznche dessaseh198ce eearcncrceh n 1=Z Berlin, Mittwach, den 24. Mürz 8 Der Borstand. 2) Benehmsgung desselben 88 Künn sichls aig. nedst der Bilant über das verflossene] Lit. A Nr. 1677 1678 1705 1706, 1. Unreruchun gsachen. s — Thürmer. Bnecg der Gatlastung an Vorstand- 2) Rechaurgsablage und Genehmigung] BGeschäfttzahe. Lit. B Nr. 2950 2954 2955 3288 3289 . 3 Aufg bote, Ferlut⸗
*
6 der V ü und Fundsachen, Zustellu der 7 2 8
—.— und Aufsichtsrat. der elben. 8 2) Genehmigung der Bilan und Fest⸗-438 750 5762 8 3. Verkäufe, Verpachtu inan ngen u. dergl. T A 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscha 1126555 3) Aktienübertragungen. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Echehn des Reingewinns und der Ge⸗ 4397 56815,7919 ga17 8880, 8 4. Verlosung ꝛc. 58 We en, Verdingungen zc. en 1 E nzeiger. J. Niederlassang ac. von sganes
2
-nn
8 1 b 1 ertpapFren. 1 on Rechtsanwälten.
Stetliner Vihktoria Srauerti 4) Aussichtsratswahlen⸗ Vorstande winnanteile ler Zlntschein am 1. Februar 1916 5. Kommanditgesellschaften auf Akti 8 Anzei 65 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru⸗ 98 Vorstands⸗ 1 3 2 1“ er Zinsschein am 1. 3 . s für den 9 8. . 8 . ng.
xR 8ꝑ 1 er Gesch ercht, 9—n 8 ufsn ratbwahlen. Vorstand un en An teral.
S eses s werden bierdurch, 1e.fir Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen veng⸗ Hur Tehnahme an bieset ordentlichen 4) Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ Deutsche Bank.
außerordeatitchen. were. Elem er 15. März 1920 ab in unseren Geschäfts⸗ Generalverommlung sind diejentgen Akhno. sichirat⸗ ans ü 80h n Industrie. 6
lmuag im Sitzungszimmes ,, Koönias⸗ räumen, Frankfurterstr. 102/108 (Schlacht. nare herechtiat, welche gemüß § 12 der der Tagegelber und Reisfte⸗ V 1““
—— ’
wird auf den Anzeigenpreis cin Te 2 1 3 Rene 8 e 18 5 20*. en Anzeigenpreis rin Teuernugseuschlug vou 80 b, H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. „ ₰ ⸗2 9
Kommanditgesellschaft cc8 1ss““ vea, Sterb s. —) Ferose Bertiner Handels⸗Heserseish gesellschaften anf Aktien ereinigte Eisenhütten & Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.
- 8. g
Fan Einsichtn für die Herren Irc. zen übr angst Mlebsrag —. - 8 F4 9 Bilzna ur 31. DTezember 1919 Sin ungelin 2pp⸗ hoftörfe), zur Einsichtnahme füͤr die Herren Statuten ibre Aktten bis längsteus kosten füe die Mitglieder des Auf⸗ der isconto⸗Gesenschaft. 8 und f Asch f B1“.““ ezember .
platz 17, Stsargatiamnes, 1 eedehans Aktionäre aus. zum 31. Mürz bei der Geiellschaft fichtsrals und einer Dienstaufwande⸗ Direction 1n.; Bank. [128985) A tiengese . 1 ten. Peundstücke: ℳ 3 hiee hk ta zasfkn
Mittwach, ven st eibgeladen 88 Zur Teilnahme en der Genexalver himterlegt haben. Auch kann die Hinter⸗ enischärigung für den Vorsitenden Mitteldeutsche Creditbank. 8 2 81) Sa dnsbecker iras. 1 11“ Aktieakspltalkonto 5
11 Uhr., exg bend enguun: semͤmlung sind vach 88 6, und 23 der legung dei der Baus, dien Hantel & des Aufsichtzrats. S. Bleichröder. 8 Feabrik isolierter Drähte zu elekirischen Zwecken (v ls 2) Srzmea acseras. 1. 1. 18 168 184— Rücklagen 11I1“ Tages veibeiriebs sowie Statuten nur diejenigen Personen be⸗ Industrte, Fellale München, oder bei Die Bilanz sowie der Rechenschafls⸗ Delbrück, Schickler & Co. Zwesken (vorma 8] 2) Schwarzbachstraß⸗, 1. 1. 19 106 136 — G Rückstellung⸗ 13³9 529
25
1) Ciastellung des Brauerefbetrieh⸗ vrit, die im Aktienbuch als Aktionäre Fosar ersolgen. d m 15. März ad im e⸗ C. J. Vogel Te ht⸗al 31 oIr Gebäude: † konto a. d. Sanjeiung 1912 .. 8 093
Uebertragung des Brauereikontingents ea Knn me efee 5 10. März 1920. Se ehen res Vorsiands der Gesel⸗ ———— 8 8 J. Logel Telegraphendraht⸗Fabrit) Actiengesenschaft. 1) Schönebeckerstraße, 1. 1. 19 298 560,25 1haetcgenoath Sfheieigtant⸗ nbzas 1
ö 1 des Gesellschafte⸗ Bueslau, den 11. März 1920. Der stelv. Boesitzeade des Auf⸗- schafr in Lüben, Zimmer 1, des Rathauses [125706] mütaa mmlung vom 24. Januas 1970 ist die Er⸗ 2) Schwarsbachzraße, 1. 1. 19 29 000.—]327 560 Talon teuerrücktenlungekon⸗ 8* “ 0 090 nbe 2* — —,— 8b 89 „ 0 5 0 )
82 21 hözung des Grundkapitals unf 1 f 0 2 4 ;- öII Arvo — 9 N 9 8 2 8. Inba⸗ 2 1. 1 3 2) vertrags, betresfend Aenderung der Breslauer Viehmorkis⸗ und sichtsvats: ee girat für die Aktsoväre aus. 4 ½ % Obligationen von 1912 der AX“ 529 432 2— I“
b durch Ausgabe von 4000 auf den Inhbaber laut EK 90 Fabrikemntichtungen ꝛc.
Wilhelm Mensing. Lüben. den 12. März 1920. üsüg⸗ g Akti . die für das Geschäft aber lautenden Aktien über je nom ℳ 1000, Kasse und Postscheck 66““ Frcdi .
Firma. gan . nliengesellschoft. ggsb füchtsrat Siemens & alske Mtien⸗ ejahr 1915/20 voll dividendenberechtigt fine, b chlessen wo der. Baakgut L . „ 9 023,19 editoren einschl. Anzahlungen b 3) Ieade ung des §3 des Gesellschafts⸗ Handels Bank X g schof Der Kufüchtsrat. Siem H Die neuen Akrien sind von einer e“ 8 Napflis en⸗ da
11“ 2872 Der 8 kanleihe 310 103.97] 319 127 18] Abschreihangskonto, 1. 1. 19 ℳ 320 Iöszfs Der Au sichtsrat. [126723] 8 1 88 J. V.: Gr 8 v- übern 4 1 2 3. 319 127/16 8 ℳ 320 646,53 vertrags, beireffend den Gesenstand Ser Petzich. St. Augustinns Sprudel A.-G., J. V. Grosse gesellschaft. übernommen worden, den Aklionären der Gesellschaft cein Angedot zu machen derari,
Vorräte und Materialten 1 50] Abschreibangen 1919 87 329,6 —— 1 ö9-20 fällig daß mit einer Ausschlußfrist von vi : Debitor v1.“ .. 604 73050 öö . 229.,64 407 976 des Unternehmens 1 Der Vorstand. Fölt 1 Die am I. April 1920 fälligen ist von vierzein Tagen auf je zwei der bisheriren Aktiten coren.. 755 060, 38] Gewian⸗ und Verlustkonto:
4) Fbändecung des § 13 des Gezellschafts, August B 6ge r. Paul Halama. - Andernach und 6. üͤln. 8 1127120 Zinsscheine obiger Anleihe gelangen 1,702e, 1009 Ps e neue Aektie über nom. ℳ 1000 bezogen werden kann. 8 Gewinnvortrag a. 1918. 10 068 03 verhnac⸗, 1 .; feste Verguͤtung Pu1, dFer 88 besmele 8. 68 Wilhelmshavener vom WM sas . 88, zümait 25. Februar 1920 in das enclchans . eni die erfolgte Purchführung ͤauamg Ueberschuß 1919. 229 740,99 239 809 02 für den Aufsichtarat. NI e. g Heselsschaft zu der am Wigkachmittans Al pti rmzterei zeivsten Ohligatonen vom A. Mprt 5 ¹ Hand⸗ er des Amtsgerichts Berlin Mitze eingelrragen 2371 “ —— —
5) Wahl eines Aussichtzrotemit nüöde 3 Wagenladun gs⸗ u. Zosl⸗ [21. März 1920 Nachmitrares Aktienbrauerei. cg. ab zur Einläsung in 8— ves, e e * namens der Hankengemeinschaft die Aktionäre Nlerdutah... 1“ G. küge; 8 eg. 2 808 623 71 Fettsetzurg der Anzahl der Mitgalieder 2 8 4 Uhr, in ben Geschäftaräumen ver S9 Im Anschluß an die ars Freitaß⸗ den Berlin bei der Heutschen Bank, 7 1) Di gae lbn folgenden Bedingungen auszuüben: —— un 2 ustr onta am 318. Dezember 1919. des Aufsichtsratz. grnl declarations⸗Comptotr. selsschaft zu Cöln, Deuticker Ring 2, 26 Mürz 15200 zu TWilhrloshaven., bei der Mitteideutschen Exedit⸗ B des Aussaflufsen zur Ausübung des Bezunsrechts hat kei Vermeidung Fabrikatt “*“ 6) Mittektung Fher Ftese 8 8 Vierunddreißtgste ordenniche we⸗. Tl. esses dee 1“ Gencvnl⸗ vure. eagee ”1. e dazt. 5 bexer S Schlesischen E 8 conaasc vom 15. März bis zum 31. März 1920 ein⸗ . . 8. Handlurgsunkosten.... 524 771 12] wewinnvorteag a. 1918 Diejenigen Aktionare, weicr gü alvers ug am Dienstag, versammliteg ein. e Gencralversawe almmß der he reslau bei dem Schlesischen Sare⸗ b I11114“ 8 231,19 üderschuß! 6“
Veclemseng das Stimmrecht neüben rerelversaninrs 1920, Nachmittags 4 Tatzesurdunng: st Gewinn unserer Geselllschaft findee um 6 Unr verein Fültale der Pentschem . bei 18X.S-g und Diseonto⸗Bank in Berlin, Hamburg, C“ h1“ 87 329 64 ö
wollen, haben ihre Aktien pütesten A 12 ½ Uhr, im Potrioltschen Pause, Saal! 1) Vorlegung der Stlanz nebst “ Abzends ebenda eine nußersrdeutliche Bautk, 1 8 bel d vver und Leipzig oder Ren unvortrag a. 1918 ℳ 10 068,03
driiten Werktage (1. 1pril 1920) Nr. 20. und Verlusizechnung sowie des Be⸗ Gevecalversammlung statt. Tages⸗ Elberseld bei der Vergisch⸗Mär⸗ I.G vin ankhause A. Hirte in Berlin ober ettoüberschuß 1919 J 229 740.99] 2299 809 02
vor dem Gevernvwersammiungstagre e.— Tagesordurnug: richte för das Jabr 1919. hmigung orduung: Fusion, Auflösung der Gesell. kischen Bank Filiale der Deut⸗ 88 er E“ für Deutschland in Berlin 860 14 7 —
den Tag der Geuexalvertammlnneg 1) Vorlege des Heschäf sberichts sewie] 2) Beschlußfassung 2. e Sis schaft oder Abänderung ihres Zwecks schen Bank. Nnmeka ee. nes 1 sofern die alten Aktien nach der Wir haben vestehenbs Wilanz und b rl “ 8 3800 140 97
öa. ah beht ng. Resse ner] der Aorechaung für 1918 vnh 8v vr feaan nns 8 81 8 afisde as Ne sgmm Fran hgan Fen. ügeeene es ausgetertiasen Aürne heschesn mit einem deppelt bestätigen deren Rchtesleit mit den von u,8 1eas ver 31. Dezember 1919 einer Prüfung unteriogen u. d
† bber b „† (vnilaKun ür den 2 an n Verlußrechn 8 3 v * Teilnahr 1 d2 Vern 5 ank Fran⸗ 432 8 ; emulare be⸗ en ge nn! S 8b 82 1““ *8 1 2 rpruften, ororn gome ühr f we
ZesenZe,, guf Entlastung für den 9 3) Wahlen zum Aufsicts’ a. 8 „ celten die in unserer Bekaunt⸗ bet der Mittelveutschen Credit⸗ 8 erhältlich find, waͤhrend der bei jeder Stelle Aöbrichenf Gechiheftanhen GSarmen, den 25. Febzuar 1920. 8 ronungsmößig geführten Büchern der Gesellschaf
e⸗ 88 0 F. 88 18 1e Aussichtzrat. des A sficts Zur Tellnahme an ssi Generalversamm⸗ 2 35 21. Febeuar 1920 mit bauk eingereicht werden. Soweit die Ausübung dies B. kt Düßseldorser Treuhand⸗Gesellsch Königtplatz 17, bis n. m⸗] . Webi eines Mitalieds der Aufsichts,- Zur Tatrahne unmenangabe sind m. machung porz 2 1. Februar I20 nee⸗ auk. 8 1 so d g dis Bemasrechts im W ge der reuband⸗Gefellschaft. lung zu binterlegen. 88 „ 5 1ns⸗ § 18 unserer Satzurg lung uond zur Stimmenangabe sind 5 getetten Bedingungen. 1.. 1920 bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ oneeg den ekfolot, i. die Bezvasstellen die übliche Bezugtprobvision Der Kussichtsrat: Recht Altenburg. Tewes Etettin, din 89 ne. für den der Reibenfolge nach aus⸗ jenigen eerh Lv Wiibelmshaven, den Elissens Sha. Feuss E p gegsben g gen. Die alten uktien werden abgestempel! zurück⸗sellv. Vorsitzender, Barkti tio 2 Pah Dscken Düsselrorf, Vorsitzender, Reichsbankdirektor a. D. Dreßler. Crefeld Klütz. Fruge. Wohlf arth. 2288 L der 1eeng as 82 biaterlegt haben 1 E“ 1 “ 2 8ng; Der Bezugspreis von 130 % zuzüglich 5 % Stückꝛirsen auf den Neun⸗ Heraburg, Fabrikant A. Schmolz, Düsselvorf, Hehs Je ““ Hofer, Detmold, Baniter Henrich Radbe, “ jehe 1eeee. n09 27.ꝗ Würz hen Eeschäftustelen nfever Ge⸗ 1127060] Hamburg bei der Deutschen Bauk 8 P 8 bezogenen neuen Aktien vom 1. Oktober 1919 ab bis ne beschlofsen Lte ordentie Gezeralnersammlung unserer Gesellschaft vom 27. Februar 1920 hat folgende Ge 126724] d. I3. um Hauptkontor obir⸗ sellschaft in Cöin oder Anver⸗ D deutliche Geuevalvertammimnvg Filiale Hamburg, 184 zugttage und zuzüglich Schlußsteinstempel itt bei der Anmeldurg in bar 8 zende Gewinnverteilung 8. ddeutsche Hütte H e nach vder 1 vdee RNömbildt Bktiengeselllchaft Mannheim bei der Rheinischen zu ent. ichten. 15 % Dividende ℳ 165 000,—, Tmtiemezahlungen ℳ 36 (00,—, Vortrag auf Norddeutse Hutt den 11. Mär 1920. bei dem Bankhause J. H. Stein in in Weimar. ZBSKrevithauk, 3 Hetzage. ür weniger als nom. ℳ 2000 alle Aktien bleiben unberücksichligt,können “ 1 Diwidende erfolat gigen Einreich ng der Dioldenbeusch 5 Aktiengesellschaft. Der Kmifichrevat. Gblta Die Herren Aktiwnäre uqenn. g⸗ München behn jentischen Bauk “ Aide beberet, die Verwertung oder bden Zukauf von L“ vetelechaht in v 1 3 — e Dividendenscheine ie Herren Aktionäre werhen v“ v1 e Aanustiums 8 - “ dn Donnens⸗ be d etürtschen Crrditbank 4) Die Ausgabe der beꝛogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellu Barmer e be,a⸗ 1⸗s Eu“ m. b. H., Düffeldorf, der am Moatag, den 29. März 8 Wir laden hiermit die Aktioräre unserer Der Russichtérnt. te den 15. April v. J.⸗ Nach⸗ Niederlassung München, bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist ö“ rmwüg nawerte 5 b — Mintags, 12 Ur, Gesellschaft auf Enmstag den 10 Aurill Neesen. Ir Unr, im Situngzzimmer der Nürnberg bei der Heutschen Bank Verlin⸗Adle 8hof. den 12. März 1920. . ee.144.R. -1412Ees Be BaßsSsaahät ee .. Aek Tr. 48 .38. ⸗3.18, N. A.2 8 der Deußschen Naltona de Beemen stati⸗ 1920, Vormitza gs 10 Uhr, nach “ Thü ingischen Laudes bank g.⸗G ia Weimar Filiale Nürnberg, 1 (vormals Fabrik isolierter Drähte zu elektrischen Zwrcken Eilenbahnban: Bestand 2 811 822,75 Akt’ 1— gesellschaft 88 ghüich 8 Weuer a ver⸗ Fulda, Löber raße 29, zu einer anßer⸗ 126625] 8 8 8 sa tfi denden orveytlichen Geueralver⸗ bei ver Mitteldeutschen Treditbauk mals C. J. Bogel Trlegraphendraht⸗Fahrtk) Artiengesellschaft. Davon ab: Adscheeidungen 50 000,— 2 781 822 75] D Fhessssüits 8 8 2 893 000 güdemssaag Aweust ergebenst eipgeladen: ordeniliches en. W“ Rostocker Hochsee⸗ sammlung Füacetabe Filiale Nürnberg. Mar Vogel. Grund und Boden vL111“4u“* rd chen., für 1918/19 . Sgs Annmt mezorhnung: Tatzebordonag; vreeer e Tagesnadnung: 1e. . Beteiligung: 16 Geschäftean 8 “ 8 3 540 127 30 809 Nachtraß zur Tagesorkhenmmge Neuwahl des Kussichtgrat;. ischerei %. G. 1) Vorla ichts, der — 112530³] tnigung: Geschäfteanteile der Darlehnet! t. . 18 1. 5t ze . 8 1 Auflicht?⸗ 5 ver 2 Vorlage des Geschästsberichts, der . Sac⸗he 1 arlehastilgung C. ahdien ndend annsg d 19 det Zur dnsaba Aga Fareechs mäses S.. Aetionäre Lierdurch J und des Wewinn⸗ und Ver⸗ 112795h. jaden wir unstre Abtoenäre Siegener Bankverein Akt. 2 Ges. i. Liquid in Siegen Tö1.““ und da e w und Bedeukapital . SSg As e. 1119 8 8 „ wel na § 26 des Ptatuts die attie 98 ,878 diesjährigen or dentlichen Gevensl⸗ lustkontos per 1919. b 19 ges 8* 2 rsam 4 Aktiv 2 8 * Effekten uöu““ . 3 Frrneuerungsfonds: Statuts vur diesenigen Aknonäre, welche e zulässigen Her stscheine über di selben zut diesjährfg Se. ann,,ae wissPierets über d zur I. vrbenttichen Seweralven swm⸗ a. Bilanz ver I1. Jult 1919 züh 7 . . .1 21 131 Bestaal 8 2 . 8 2 01e zulälsiger Depescheme 8 8 versamxmilaug Am Sonnabeund. den 2) Bericht des Aussiläre ts über iese 1 8 29 Ma 1920 ——yyxyxym—õ——y bescdan Passiva. Kautionseffekten estaao .„ „ „ 321 897 spätestens am dritten Tane vor beurtazyedestens 2 Kaße vor ber General-„, 2gr ei 20, 2 8 jche lung auf den 2u. B SS 1ö161416166 hh. “ 8 030 Zinsea für 1818/1 8 . F 1 zsten. A 1, 24. ApeiI 1920, Nachm. X Uhr⸗, Vorlagen. 8 8. . dikei ℳn. ₰ Erneuerungsf 3 Zinsen für 1818/19 3 2 nenne aelem g däeen versammlung hinte⸗segt werden, ung siu Reiec⸗ in der Rostocker Bank mit] 3) Benehmigarg der Bilent, und Ent.] - 1. † veeaaacge nänh Ne Geg 1 Helltheges. 6“ 86 312 60] Itttenkapital 20000002 “ 199 6 Elös aus Altmaterial „. . 8. 988 Fimzertecungteschein Lüber eine bei einer war: & in Pöcklimgsen folgender Lagesordsung ein: 8 laßung des Vorstands und des Auf⸗ Pöver 1. ee PWalther und Pießler ig 8 erlust .11709 228 36† Zurückgez⸗ hites Aktienk⸗pital: Sisetzliche Reservefondsanlage 71 ³92 — Rcns .“* 85 000 Haarkehger giner öffentlichen Behörde ober 8 üe arsrhmer Waus Igerlohs, 1) Vurtegcag b:8 Ceese ac e⸗ “ p sühnsees.⸗ ves Reirgewinns zeipzig, Hainstraße 5, zur Berateng und bis g. Jant 1914 ℳ 147 900,.— E1““ 1 8 7744 ücklage für 1918/19 .. 1 30 127 5 4 IFöintorle — d² *2 1 88 9 er Bilan; ¹ 2 G H⸗ - Nert NMé üuns. NFM. 16 . „ 8 “ 8 „ 8 760 — 2 1 8 2 Pßß. einem Notar erfolgte Hinterlegung b bei ter Mittzseutschru Gvedisbank⸗ Fürecsmn ng ar 1919 5) Wablen zum Aufsichterat. Beschioßfasung üder folgende Taßzes 11CEa. WG 8 r. dn 455 644 13 bei der Dentichen Nativr albant Feaalfmet a. Muiv. — Vertnlashafung über die ahenetmigung 6) Aenpecungen der Bestimmungen von orknung ein: den Geschäftst schts fü 2 89. 1888 . Behanh; 8 Eeeees lteh 7 032,66 Ab: Für verwendete Materialien 43 521 28 „ Weemen, 8 Dreshner Filiale! ²) Beschluße, bFSe S) Ken Ien br Vorle ung des Geschäftsberschts sc . „ 30. „ . 60,—2 B an Bet iebs⸗ und Spez da: —.— — g. “ vese Schebber, Heye “ Dresduer Hark Filial 8 Bilauz und die Gewinnvertei⸗ “ 88 Sehae nr 1) n deg enan Genne b V ‧ 80. „ 1818 ⸗ 2 220 — 2905 640 Wertiattemarerelta 41 467,73 b ö “ Weyhaumen, Wremen, „eewrnd der Dovesn Bank, Zweig⸗ “ 2 F I tensng e ee an Verlustrechnung für dieses Jahr. 8 [794 365 — estand an Ersatzteilen für Zinsen für 1918/19 „ . 8 und der dbe biner 8 e asfun über vie Entlastung lieder, biw. die feste Ber Sütung an 5 touuer 9 zon a (Chr⸗ — 8 9 m 2g 25 “ 8 „ 398 50 bei der Mitreldeutschen Creditbank,. nirberlasung Wiesbaden. 3) . big ffichtgrats. des 2esichusat. 9 2) Gevehmtgung der Bllanz nad Ge V Krediteren .... 118096 Lokomotiven und Wagen 6 375 34 Rücklage für 1918/19.
Iunt n. Merta a ” 3 u 89 3 . 8 Erieb. n⸗ und Perlultechnung für 1919. e 96] Vorschüsse — 583 74 tern ens Attiengesellschast für FSe gek eenen i. Westk., 4) Beschlaßfoffung, über die Vergütung, Tie far die Ausübung des Sabamkeret, g) Pinn, uns Ten Vorstand und Nuf. 1 795 540,96 1795 54096 “ ““
der van und geütteninbustrie, den 12. März 1920. S . für den ersten Aussi tsr aü. erferderliche Hinterlegung 444 W’ sichtgrat. 8 Soll 16. Gewinn⸗ und Verlustrechzurg. Habzen Baukguvthaben “ Rücgtage 1 e“ 8 71 580 21 Frauetfunt g. Main, Eelulose⸗Fabri * “ d- “ teil Hitteeean sas muß e 1920“ 4) Zuwahlen zum Aufüchterat 8 1 — it II;r di2. Aaz-R.A- AeIöhglt. 4e — Kassenbestand am 31. Män 1919 .. ven ü5 1 1918/19 6 3629 interlegt en. 8 Vorstond. er an der Gen ralversammtung „[Lonhat üDe“ vSve, 9)Farböbung des GErund pitals ver ndlungsu V 82 1 usfonds: 1 E1“ 5. Uremen, 8. März “ rsüanbd. nchmen will, muß seine Aklien spättstens bei unsever Brsellsch aftskußfe i 5) g um 00 000 ℳ ven ewinn 8sunkostea. 450 95 Zmsen. “ 7568
vences'llschoft Bestand “ ¹ 192 11270061 en 4. Bherktage vor der Berjamm. eimar vden be, es Pbernsichn Atse. eh,i0500 ℳ derchLneg b⸗ 166“ Arsel V 8 16 I Zinsen für 1918;19 7226,49 Ker Vorstanb. b Brrslaner Odo-Fellom⸗ lung bis Abhenbs 6 Uhr bei der Landesbank A.⸗G. in Wrimar er⸗ von 600 Inhaberaktien zum Nennwerle 2 568 30% - Rücklage für 1918/19 16 9
e — Anchen Bar 2 568 . . 518 97 Gesellschaft ober der Rostocken Bank folgt sein. von je 1000 ℳ mit Gewianberscht⸗ I126699] 2 568 30 Nicht abgehobene Dividenden 218»97
aCCmEcraesenghsehasst
V roet diechfe ne⸗.
2
— eltr Itztien-Gesellschaft. 1 tot dessen Empfangs. Eeimar, den 12. März 1920. 1 1129978] 4 Hallenban Aktien⸗Geseltg Hü eder einem Notar, dessen mpfang Weimar. 3 b 8 pom 1. Jannon 1921 ab, und 8 1 Oberbauberstä kungs⸗ und Be b Aftien⸗Baugesellschaft SHie Ls. unse er Gesenschaf I“ ehen els Zie e denn 18 Römhildt Aktiengesellsschaft. ö Höbe von 8* 85 MWMürtlemb. Portland⸗Cement⸗Werke zu Lauffen am Reckar. 28 scafunagfen 68 Betsiebsmittel 8 8 erdur zu der sam L9 8 nanvnten Zeitpunkt ein 92 11, ter⸗ 84 fche Gare 1n Pape. G it Rosschlt ves gelet⸗ 88 stan 8 6“ Merdericher Markt. 1e10c 1936, Segenesegs s Uh.eg a, , me ber Vorstazd. Wilhelm Have.* Ulien genas,,⸗380b8 Fhntre ensrele Heceangseasscslah as 2n Dendebec nd1. Aesbeen -bTdbewbsRüRächah, ue 1918,12 .. ... Tie Aktionäre unserer Gesellschaft im Konferenzsaale, Maseumplat 6, statt- Nosock, 11. März 1920. 1265b6] Uerlassung dieser 400 000 ℳ jarger 8 — ——— gleid rkafsenguthaben 8 X tfag, den findenen vrbrutliusen Gereralver⸗ Der Borstaad der Rostocker Fochsre⸗ „g , % Saarhrüch Atzen geaen Utbernahme von ber egenschaften und Wasser⸗ Aktienkapital 26 Schalden “ 962 laden wir zu der am Lonners ag. 8 aaecbznneskayen Fisch veo! Aktien Gesellschafz Restouraut Tonhale Saarbrü Ken en 6 1 86 8 3 anlagen 8777 81 „ 00 000 „ 111 718 15 Npri1920, Varmittats 10 ½bhr, sammlung eingelavecv. Fischer 86 18 8.e; Fiau E. Parade, geb. Porpe ctv, in 111X“X“; 771 99 Gesetzliche Rücklage 260 090 8 - — Gewinn und Verlust: Reingewinn , in unserem Geschäftslokale Werderscher TageLordnubh: 2 19 Julins Diedrich. 8 8 G. 8 3 Leipzeg gthöriges Pateyten, sorntgen Ecegaen. 1 862 356 08 Außerordentliche Rücklage 150 000 3749 992 99 5 428 Markt 10 zu Berlin stattfindenden ordent.] 1) Geschoͤftspericht und Bilanz für 1919 vNeI-. 8 Die Altionäke unse er Gesehbschaft Scutzrechten usnd Weheie verfohren nn äiswerk Lauffen⸗ Wertberichtigung des Elek⸗ — Gewinn. und Verinstrech ℳ 3 749 992 ichen Generalveesawmüaag biermü 3) EEEE und Antrag 1238121b s, Gemeivetzige Ban. werden hierxgurc in degnen Herrarde-;, üer., ir. de ö“ einohrn ehlehestosse, 1541 188 230u nesgancger . . . .. 232 299,22 Uatosten —— — ergebenst einee egordauag: 3) Antszoͤge suf Ucberiraqung 8238 S. Zur 1Je Fveeter. 3 Uhr, in der Amtsttube des Noters ber Leuch⸗pulver und unter Benuung E 211 369 78] Faunpfänder .. 44 686 Ernenerungsfonds: Rücklage für 1918/,19 .. Gewinnvortrag aus 1917/18 8 591 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der] 4) Neuwahl ver zwei ausscheidenden Aul⸗, Zuaung unserer Gesellschift laden wir Herra Justizrat Dr. Allert zu Saarbrücken, solcher Leuchpalver anzufertigenden S ner, Bankauthaben, Betriebsschulden. 440 035 77 Speziakreserrefonds: Rücklage für 1918/19 . 127— Zünsen 148 Bilang na des Gewinn⸗ und Ber⸗ sichtzratemitalleder und der Rechnungs⸗ sammelaea,nzee hiermit auf Mittwom, Pohinzollerastroß⸗ 6, stattsinbenden orbent⸗ Gegenstände für das Gedier des aufi ven u. Beteilgn. 795 625 24 Nicht erbobene Gewiun⸗ Geletzlicher Reservefonds: Rücla e vr 1919/19 8 Betrieb: “ 15 wstkontos für das Geschäftslahr 1919=0 v sornr. März 1920 nen 31. März 1920, Pormittags seichen vrneralversammlung eingelaben. Peulschen Reiches. 8 Füicnhen v“ 44 889 50agtelscheine aus 1918 3 700 — Pensiensfonds: Rücklage für 1918/19 6 Betrsebseinnahmen 470 847,95 und Berscht des Aussichtérats. . Breslau, den 12. März 1920. A1 Ubr. in die Angemeine Rentenanstalt, Tagesuebhunga 6) Arenderung des Gesellscheftevertrage aanenbenesnb 452 72 Verlust⸗ und Gewianrech⸗ Darlehrstilaung: Zur Tilgung des Darlehns von Betriehzauggaben.. 323 972,33 146 875 2) Genedmigung der Bilanz und Ge⸗ 28 Anfsth es einberg Tübirgerstr. 26 hier, ergebenst ein. 1) Vorlage der Geschäflöberichte n⸗ hst entsprechend der zu bescließenden Gr⸗ Inung, Reingewinn.. 332 230/75 50 000 ℳ 8 — aene 2n⸗ 1“ 2Snc. Chn— Tagegordrung: Bilanzin und Seeomxe. ünd etee 8 b9 1ag,des Snen fehitagne vee 4133 750 34 1133 750 34 ülenanhes 1 Eisenbahnbau . der Entlastung an Nussichtsrat 16,0(63862292 ) he der Vorstands mit den Be⸗ rechnungen für die Jahre 1918 und 7) Kufztche Uebemmahme 1 d Soll. Z n 1 b derbauverstärkungs⸗ und Betriek g8. Vorszand und Beschlußfassung über T statte efundenen notartellen 80]7 Benlche egi söcesran. 2) Genehmi. 1919. erwöhnten Patenie, Schußzrechte vnd oll. Verlust. und Sewinnrechrung euf 21. Dezember 1919. - fonds: Rücklaae für 1918/19 smittelbeschaffungs 3) Wahlen zum Aufsichisrat. 1I. Serir X1N unserer Anstalt sind solgende und“ Verlußrechnung auf 31. Dezember urd Aussichtegiet. 8) Verschi⸗denes. 2 ds N Sitnie s. u. allgemeine Unkosten 1 119 426,79] Verschtedene Einnahmen 2 040 372 “ 1 4) Zbänderarg der Fieaa Fe⸗ Gesell, zur Kückzatlung um 1. Apeil 19201919. 3) Emelostung des Bo⸗sgandz und] 3) d. EA13* d1en.s97c469 9 eern nad Basicherungen 176 905 77] Rüiecennne nes Glch⸗ Benthin den 1. Juli 1919 . 170 283 schaft, Benderung er 88 und —gzezogen worden des Aufsichtsrats. 4 Festsetzurg der Divi⸗ der Bilanzev. b J Henera ersam „IS.e. 8,2 ¹ . 3]trtzitätswerks 1 71 232 8 en. h. 919. 3 8371 und Sireichung des § 6 bts Gesell⸗ a l. &à zu 5090 ℳ: 60. dende läch ga9 urt sonstige Gemwinnver⸗ 4) Verkauf Her des Gesellschaft ge⸗daß rie Aktien “ -2 ee. Sate ung des Elektrizi⸗ Gewinnvortrag aus 1918 46 221 Genthiner Kleinbahn⸗Aktien esell ch t 1 schaitistatutg... 9. Lit. & zu 1000 ℳ: 38 536. wendung. 5) Ergänzung des ussichtsrals. hörenden Liegenschaften . lage vor bem en r en Rün werks. 220 000 — g s haf in G Diejenigen Aklicnäre, die an der Ge⸗ Lit. 1½ u 500 ℳ: 243 458. 1 Zur Ausübung des Stimmrechte in der 5) Lqaldation der Gesellschaf ghasns versamummlisug bet einern — ger Reingewum . 332 230 75 Der Borstand. 88 veralver ammluag teiln chmen wollen, baden]/ Der Nominalbetrag diezer Pjandbriefe] Feraloerfemmlung sst vur berechtigt, Der Geschäftsbericht sowie die Nilanzen Notar oder der Gesecschaftskasse hioter⸗ 2157 826 89 ö. Gepeüft und richtig befunde Hortmann. ihre Aküen oder den die Attien nach Num.⸗ kann gegen Winliefenung derjelben und wer im Akienbucgh eingetragen ist oder Vund Gewinn⸗ und Verluslrechnungen legt werden öö e nchtrr⸗ Laut Weneral lungsbes 2 157 826 8 Genthin, den 5. August 1919 r. mern und Hetrog enau keleichnenden der datu gehöꝛigen Zinsscheine vonn seige mit Blankogiro ober Zession eines Uiegen vom 10. Mälz d. J. an bei dem Soweit Aktienurkunden nech n chi au scheine für 19 19 vn Eee eeeee*n “ g. Grnih Hinterlegungsschein der jenigen Notars, ½. Npril 1920 a b Eingerragenen versehene Attien spätesens Vorstande ver 4 sellich ast Zlur Eir⸗ gegeben find, trits aga deren Sieke eine 1 beses mit ℳ 100,— das Stück an unserer Kasse in Lauffen a. N. enthiner Kleinbahn.⸗ Aktfengesfellschaft in Geuthin. der dem die Hinterlegung erfolgt z, bei urseree Mustals. Beühl 75/77, [am dritten Tage vor der Heaeral⸗ sicht auf, bei welchem auch vie Altien zoron der Gesellschaft außoestellte Be⸗ 8 Bankhause Rümelin 4& Co, Heilbrosn a. N.e eingelöst. Der Auffichtsrat. spätestens dreis Tage vor der Fe⸗ bei unseren füatlichen Filialen, Pe⸗ nersammlung bei dem Vorstund der Vertretung in der Generalverfammlung scheinigung über den Axgerhestr. von 600 98 rhöhung des Akzienkaptals um ℳ 600 000,— durch Ausgabe Vorstehenden Abschluß von Schenck. neralversemmiung⸗ 828 ü1.IS post enkassen und sonstigen Bahl⸗Gesenschaft angemeldet bat gorzuzeigen, End. nnd * spätrhens Enes vegenh EEn. 8. 1 . Ve ncsrechis den Atües, het .““ unter Ausschlaß des gesetzlichen Aussichtareis eineebend geprün. Pei Ferhian ugd Ves e ⸗ vul⸗ die Bücher der Gesellschaft habe ich im Auftrage des und der cheneralversammenn 8 stellen 1 Vom 12. v8. Mtz. as liegt ber Geschätts⸗ bis zun 1 12n. . hg Radium⸗Cgutrale In den A — F den gesetzlichen Vorschriften enis geen obsgen lußzahlen mit den Büchern übereinfti mitgenechn’t (§ 26 bes Statals), dei ;, vfe enommen werden. „IErt nud der Jadresabschluß mit Ge⸗ Hornbera (Echwarzwalbbe ha), den 9 5 bes en Auffichtsrat wurden gewaͤhlt die Herren as AeA ea entsprechend aufgestellt ist. nhimmen und der Abschluß der S2nt fü⸗ Hanvel und Javusteie ö“ 2. September 1919. berscht eod dnbint zur Ciehct der 8. März 1920. Aktien⸗Gesellschaft Keb. Komm⸗Rat Hugo Rümelm, Heilbronn a. N, ee“ in Wertin, Schinkelplatz 1—4, in den 87 † 8 Seutsch vne⸗ e verere in unstrem Büro auf. Ristaurant Tonhzalle Faarbrücker — Srtawb. “ omm.-Rat Ernst Mayer, . Kratz, Landessekeetär. u Päflsstund llegen. Allgemeine Deutsche H nren Attlonäte in unßeem Feo aul⸗ nn Der Vurstans. 8 b Ferdin “ In der Fene alversammlun 20 ift beschlt G schäftsstunden zu binterlegen. g 4 I 8 11 M „ 1920 44 s. — n88 cF 8 IEV 8 and Weivpert, d 4 mlu g vom 17. Februar 1920 ist beschlossen worde 3 ¹Werlin, den 12, Wehrn 130b. Credit⸗Anstalt. Siuttga,e gehchterst. . Serx Aatfchtsraet. e“ BHberdürgermeister Dr. Göbel, önde ce an Nen. n, für das Geschäftejahr 1918 18 eine Divi⸗ 5 ,e a ente Kerter. Pele blen. H. Sche ur w 3 u, Vorsitzen der. (Unterschrist), Voꝛtender. 1 Lau EE. 1920 2„ und Mitgiled 8 bbb an Stelle des Herrn Landrat von Sche ck, d . 8 eiis ntt dn. rer wünben- zu Lauffen g. Nrckar. 9) Fe erean 8 Föagha 19 Galee W. ulze. a. Racher. — erungs⸗ und Baurat Foellner in Magdeb 88 aa 3) Herr Landesbaurat Linsenhoff in Merseburg.