1920 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Consum⸗Ver ein Myslowitz Aktien⸗Gesellschaft. ö“ Aktiva. Bilanz am 31. Drzember 1919.

1 Geschäftsunkosten Einkommen⸗ und Gewerbistenvnvne

Ig1,,. Herdunch sssgeenh.e7. Etaenben, nis 2 5660 urch bekannt, d⸗ u angen. Be 22 2 e n Mai, den 9. März

erer ordentlichen General⸗ versammlung vom 9. Märt ds. Js. die 1920. 5

Voltohm, Seil- & Kabel⸗Werke, Artien-Gesellschaft. 8

11286381

9 Die Aktlonäre der unterleichneten Aktien⸗ gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, bis zum 10. April 1920 der mit⸗ unterzeichneten Gesellschaft für chemische Unternehmengen m. b. H. & Co.,

Gewinnanteisscheine Nr. 21 unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1919 Gelellschaftskasse sowie den

839 824

„☛=☛ 136 58544 Zinseneinnahme 405 227

81 398 ab Zinsenausgabe..

Grundstücke, Fabrikgebäude, Arebeltsmaschinen, Elek⸗ trische Avlage, Gleisan⸗

Aktienkapituul Hypotheken.

Reserbefonds Per Aktienkapital

An Kassenbestand .

lagen, Werkgeräte: Bestand am 1. Januar 1919 vbf snene .ℳ 46 000,— 5

bungen 278 926,01

1 323 619 6 5

324 926 01

Talonsteuerreserve *

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus

4 618,86

1918 Rohgewinn 280 000.—

Braudenbarg⸗Havel, gegenüber durch schriftliche Grtlärung dielenigen Rechte auszuüben, welche ihnen nach dem zwischen den beiden Gesellichaften abgeschlossenen, in der außerordentlichen Generalversamm

Warenbestand. . Iuvdentarienbestände. 2 Schuldner. Kauttonskonto.. .

Reservefonds Kautionskonto läubiger... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinnvortra

146 vs n

eusß

g2h 12— L Praieß 86

erlust bei Verwaltung des Bankgebändet, .

sächlich entstanden durch die Kosten 22 1 12 080

Vortrag aus dem Jahre 1918

zung

7 983 Zinsengewimn. 14 605 Provisionsgewiun.. Hebühren für Schrank⸗

7 088 fächer und für e⸗

434 597 161 346

9 661

bei unser er Bantgeschäften L. & G. Wertheimber. Frankfurt a. M., und E. & J.

Ernst Hahn.

[127202]

8 wahrung von . en is I) aus dem Jahre

jung der mitunterzeichneten Aktiengesell⸗ chaft vom 20. Februar 1920 genehmigten extrage zustehen. ie Erklaäͤrung kann auch ebgegeben werden bei den Bankfirmen M. B. Franck & ECy., Famburg, Neß 1, und Hart⸗ wig Hertz Nfg., Hambarg, Neus König⸗ konto. sirase C., di ser Stellen können Aktto⸗ I1“.“ n n jeder dieser Stellen können Attio⸗ „,., frannFaß. winn näre, vie der bezeichneten außerordentlichen An IVö“ 130 581 Per ere Jis aütitche Penerclversemmlung nicht beigewohnt * gekürter Diskoni 1 beer. die einschlägigen Bestimmungen versahener Kunden⸗ 1e-ee. öe“ Lban; en Erandenbneg, Havel, den Brüttogewirn beim 24. Februar 1920. Warenverkauf.. Aktiengesellschaft Zinseakonto.

vereinigte Chemische Fabriken Ottensen-Brandenburg, vorm. Fraunk, in Humburg. Gesellschaft für chemische Unternehmungen mit beschränbter faftung & Co. in Brandenburg Havel.

(1289300

Die Aktionäre der Rheinische Blei & Kupferbergwerk Act. Grs. Honnef werden hiermit zu einer außerosdenteichen Ge⸗ neralversammlung zuf den 17. Apeil, Nachmittage 4 Uhr, in den Geschafts⸗ räͤumen der Firma Breuers ½ꝗ Wolf, Düsseldorf, Hofgartenttraße 6, eingeladen.

Tagesprdaungg:

Reingewinn für das Jahr 1919 Verteilt auf: Sonderrücklagen. Pensionskondddd Abschreibung vom ö. Gewinnanteil des Vorstands und Vergütun ö111141*“ Tantieme des Aufsichtsrattzs 8 944 10 % Dividende für das Jahr 1919 250 000 Unverteilt 6 2 206 72

8 378 007.

858,97 1b 378 07-

1918 = Reingewinn pro 1919 128 722,46

Sestand am 31. Dezember 1919 9 9 9 9 90 9 .

Debitoren

Beteiligungen.

284 618,86 Abschrei⸗ 12 080

Reingewinn..

998 693 68 623 238/1 21 600

1 643 531/83 und Verlustr

ℳ./ —3₰ 278 926 /01 5 692 85

281 618 861

8 5 692 85

1 623 531 53 Saben.

10 720 . 5 000

26 136

Chemische Fabrik von Heyden, Aktzengesellschaft. betrtfftnd Bekanrtmachamg., 000 000 nene Aktien Aktiengesellschaft.

die Ausübung des Bezugsrechts anf der Chemischen Fabrit voa Hreyden, b

Die am 7. Januar d. J. abgehalten⸗ außerordentiiche Hanptversammlung der Chemischen Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft in Radebeul, bat he Flofse⸗ das Grundkapital der Gesellschaft u. a. um 3000 000, durch Ausgabe von 3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Januar 1920 ab voll teil und sind im übrigen den bisherigen Aktien vollständig gleichberechtigt.

Die beschlossine und durchaeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelgregister des Amtsgerichts Kötzschenbroda eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind aaf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung en die Dresduer Bank in Deesden fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie von dieser den Besitzern der biehrrigen Aktien zum Kurse von 120 % frei von Stück⸗ zinsen zum Bezuge gegen sosortige Zechluag des vollen Preises anzudieten sind.

Demgemäß fordern wie die Besitzer der bisherigen Akrien hiermit auf, das ihnen zustehende Bemasrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Auf je 10 000 bisherige Aktien können drer neue Aktien über je 1000 zum Kurse von 120 % bezogen werden. (Es soll aber auch Aktionären, die weniger als 10 000 disherige Aiien oder nicht durch 10 teilbare Beträge bisheriger Aktien besitzen, ermöalicht werden, das Bezugsrecht im enssprechenden Verhältnisse unter Regulierung der sich erxgedenden Bezugs⸗ rechtiipitgen auszuüben. Die Bezugastellen sind zur Vermitilung des Erforderlichen bereit) b Das Bezugsvecht kann bei Vermeidung des Verlustes vom 16. März bis 9. April d. J. einschließlich an den Wochentagen während der

130 58143 295 816,08

295 816/08

zcung für 1919. 8 1 85897 1 704 05 92 os980 189 239 96 1449 15 286 284 43 286 284 43

Der Borstand des Consum⸗Vereins Myslowitz Aktien⸗ Gesellschaft. Gebhardt. Klugtr.

Vortrag aus 1918 4 618 88 Fabrikationsüberschuß .1 280 000

281618,86 Emmvigzerlah, den 31. Janumr 18220%0l0. 1 Portland⸗Cement⸗Werke „Preußen“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnurg mit den ordnurgtmäßig geführten Büchern bescheinigt. Gunigerloh, den 15. Februar 1920. 8 ugust Schroder, beeidigrer Bücherredisor in Dortmund. Der Aufsichtsrat desteht aus den Herren: Baaunternehmer Franz Gröne, Eanigerloh, Vorsitzender, Kaufmann Bernhard Frisch, Ennigerloh, stellvartr. Vorsitzender, Kaufmann Lewy Stein, Beckum, Kaufmann IJanaz Ellendo⸗ff, Neuenkirchen.

1127180]

Ländlicher Spar⸗ u. Vorschußverein für Nöhrsdorf u. Umgegend, A. G.

Vermögensübersicht ama 31. Dezemnder 1919. 64 020,27 1 620— 1 920 972 88

1 672 696,44 52 000 15 338/˙68

120 000 213 026 2:

½ —29„ 2 8

617 685 Palsiva.

6177 685,47

Aktiva. mber 1919.

227 Kasse, fremde Geldsorten und Conpons ““ 163 630 Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ nungsbaunken . 706 888 Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen: b. Einlagen auf provisionsfreier a. Wechsel und unverzinsliche Rechnung: Schatzanweisungen des Reichs 9 innerhalb 7 Tagen fällig. und der Bundesstaaten.. 2) dorüber hinaus bis zu b. eigene Ziehungen 3 Monaten fällig .. c. Solawechsel dee Kunden an 3) nach 3 Monaten fällig. die Order der Bank .. c. sonstige Kreditoren: Nostroguthaben bei Banken und iinnnerhalb 7 Tagen fällig.. Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen Eigene Ziehungen.

1I1A“; Sonstige Passiva:

Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche a. Unerhobene Dividende⸗ b. Pensionsfonds.

Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 6, sonstige bei der Reichsbank c. Uebergangsposten

d. Zinsenkonto ““ e. Tantiemeckonto..

und anderen Zentralnoten⸗ f. Gewinn⸗ und Perlustionto

Aktienkapitee EE1“ Kreditoren: a. Futhaben deutscher Banken und Bankfirmen

2 9

3 713 297 Sebtember 1919.

508 080

2 601

510 682

109 213

398 538

343 016

87 836

253 47 8758.

8 436

28 798

19

97 997

21.316

119 313

Jahresabschluß am 30.

Bermögen. Brauereigrundstück .. Braucreigehäade am 1. Oktober 1918

Zugag .

[126700]

3 230 280

2 077 488 4 803 648

7 13 824 714

3 366 446

900 550 üblichen Geschäftsstunden 8 in Dresden bei der Dresduer Vank, in Berlin bei der Dresduer Bank, 8 in Lripzig bei der Dresduer Bank in Leipzig, in Stuttgart bei der Dresduer Bauk Filiale Stuttgart ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sosern die Aktien nach der Nummernfolge geordner ohnt Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ laut’nden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter waͤhꝛend der üblschen Peschäftsstunden eirgereicht werden. Soweit die Ausübung des Beiugsrechts im Wege des Brief⸗ erfolgt, wird die Bezugsstelle die üblich⸗ Provision in Anrechnung ringen. Der Bezugspreis von 120 % ist mit 1200 für jede neue Aktie üf⸗-r nom. 1000 zugleich mit der Einreschung bar zu beiahlen. Den Schlußscheinstewpel trägt der bentehende Akntonär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der deiden Anmeldescheine, der alsdann dem inreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Die Aushändigung der be;ogenen neuen Aktien an den Berechtigten erfolgt nach deren Fertiastellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldesch ias. Radebenl/ Dreaden, den 11. März 1920. Chrmische Fabrik van Heyden, Aktiengesellschaft.

Abschreibng . Fuswärtige Besitzungen am 1. Oktober 1918 .. Abgang. 1X““ Maschinen und Dampffessel am 1. Oktober 1918 1“ Ahgang

1 436 288 800 000

430

89 280 604 519 38 595 6 000 378 007

583 176

90 D. 2

2—s—

Forderungen.

EE

Kassenbestand 5

Ausstebende Vorschüsse

Ausgeliehene Kapitale

Vorhandene Wertyopiere emwschli ßlich Stückzinsen

Banketalagen

Ausstehende Zinsenreste

Inventar

500 Stück Schuldscheine der Sklionäre.

Verlust

8 243 800

WEE6611ö161—

—;n 5.

Aktienkapitel 8

Spareirlagen 3 908 644 50 Unerhobene Dividende. 1 250 1) Nerwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichisratz. 18 2) Beschlußfafung über Eusgabe von 300 Vorzugsadsten zu pari und Ueber⸗ nahme derselben durch die Aktionäre. Im Falle der Ablrhnung dieses An⸗ frages 3) Beschlußfassung über den Verkauf der Kuxe der Gewerkschaft Johannisberg und Auflösung der Geseüschaft. Zur Teilnahme an der Versammlung sind diesenigen Aktionäte berechtigt, die bis spätestens zum 3. Werktage vor dem Tage der Verkammlung ihre 75 367 096 75 vühaen bei den nachfolgenden Stellen 8 Pter 1 interlegen: Abschreibung 8. 11““ 8 E eeh maetenfchake Fuhrpark am 1. Oktober 1931893. . Joh. Heinr. Jaspersen. Carl Schmielau. Chr. Andersen. Ad. Wegener. Rehbein. Herrmannsen. b. G.. Düfseldo 3 Gesell i Zugang 8 F. Bohn. Rathje, Rechtzarwalt öe. irhe. Pes ewt. b 8 on und kast 1 Die vorstehende Rechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. BEIE 1920 C1““ oh. Heinr. Jaspersen Ad. Wegener öö 1 B Geschatts Der Gewinnanteil für das Jahr 1919 ist auf 10 % festgesett und gelaugt gegen Einlieferung des 30. öe“ v11“ scheins mit 100,— vom 10. März d. J. an bei unsener Kasse zur Auszahlung. 1

Rheinische Zlei & Kupferberawerks ö Actiengesellschast. Lahoratoriumeinrichtung am 1. Oktober 1918 H.“ 8 Der Vorstand. Z“ Grundeigentum und Gebäude.

ember 191909. Passiva.

Abschreibug Lagerfässer und Bottich5hee.. Versandfaͤsser am 1. Okiober 1918..

Zugang.. ““ Technische Geräte am 1. Oktober 1918

ee11“

Abschreibug

Elektrische Lichtanlagae . Wasserleitung 8 10 Eisenbahn ragen am 1. Oktober 1918 Zugang.. Bahnansch am 1. Oktober 1 Sigand. ..

12½

109 250

127 820 92 000

79 096 10 000 henbee 821,b 6 77- 8e29 3 c sonstige börsengängige Wert⸗ 28 817 papiere. S8. d. sonstige Wertpapiere... Debitoren in laufender Rochnung: 6““ b. UHGt; . ....

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

Bankgebäue

Sonstige Passiva:

a. Hvpotheen . Effekten des Pensionsfonds

1 116 832 34 572 870 8

11 910 469 68 1 568 314 86/13 478 784

1256288

305 000

7059 874 00 winn⸗ und Verlustrechnung.

4 059 874 105 300 85 000

918

. 0⁴ 2

Haben. 190 300

32₰ 135 489 1 317

19 367 096

Zur Einlage geschꝛiebene

Zinsen Auf erloschene Einlagebücher bezahlte Zinsen Bei Ankauf von Wert⸗ papieren bezahlte Stück⸗ Unsen 8 Bezahlte Verwaltungskosten Bezahlte Gerichts⸗ u. Sach⸗ walterkosten. Besoldungen sür 1919 —. Kursverlust.

Sewinnvortrag Fälltge Zinsen visionen von den Vor⸗ schüssen Falige Zinsen und Pro⸗ vifionen von den Kapikalien Verdiente Zinsen von den Wertpap eren aus 1919 Verdierte Zunsen von den Bankeinzagen Zurückerstaltete Kosten⸗ verläge Erlös aus erloschen. Büchern Kursgewindn... Verluß

Dresdner Bank.

und Pro⸗

178

87 096 79 023 2 822

4 863

6 682 213 026 2 393 886 70 88

Vorstebende Vermögengüberßcht nevst Gewinn⸗ der am 10. Marz 1920 statigefundenen Generalversammlung Gemaeß 13 des Gesellschaftsvertrags geben wir bekaunt, daß Harr Gutsbesitzer Richars Frarz in Gohlis als stellvertretender Direktot aus dem Zurstand ausgeschieden und Herr Kausmann Alfred Peetzsch in Wilsdruff als solcher in denselben eingetreien ist.

DOkiober 1918

1126895]

0

Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg. Rechnungsabichluß am 31. Dezember 1919.

2 302 030 1 286 179 442 294

1 178 3 144

6 329 5 600 240 827¾

Dividenden⸗

72

1128640]

Einladung zur 9. ordentlichen Ge⸗ neralnersammlung für Samssag⸗ den 10. HKpril 1920, Vorm. 11 Uhr. in den Räumen des Notariats V in Nürnberg.

8 11266881 188 87 1 Ikttva. Bfilanzkouto sür 31. De 12 73365 . [2[ANendr

Waterho-rät: “X“ 3 Arbeiterwohnungen. 4 030 505 311“ 1 3 nm v11Xp“ . 2) Anlsge 8 8 1 in das Postscheckamt. 82 Geundstückekonto. 300 235/12 ) rundeigentum und Gebäude.. 7 EE“] 3 982 8 Gebäudekommo.. 452 953 80 000 Le-e-8 1 Fhee. Hecsi ““ 877;5 Abschreibung 20 000 432 95371 199802 8 8 8 . 43 655 Buchforderungen.... ... 105 382 Mafchinenkonto.. oõõ 8) Hergeld, Wechlel und Wartpavlerz. v. ... .

ECE“ 875 458 8 Zugang.. 31 048 . 100 000 3 Baumwolle, Garne, Gewebe und Matertalim. 88 8.

———

392 88676 und Verlustrechnung wurde in

283 783

Aktienkapitalkonto.. . Hypothekenkonto. . 8 Gesetzlicher Reservefonds Reiserdefonds II..

Delkeederekonto II““ 8 Rückstellung für Uebergangswirtschaft,

415 643

2 108 468 4 326 207 4 728 092

Tageserdnung: 1 I. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Seschäfts⸗ ahr 1919.

Röhrsbdorf,

den 11. März 1920.

Der Vorstand. Hänichen.

II. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Hewinn⸗ und Verlusikontos für das Geschäfts⸗

[12718]0] Rechaungsosbschluß der

Genehmigt in der Ge

Vermögen.

Bermögensaufsteülung

für den 31. Pezember 1919.

Grundssücke.. Inventker . Vorräte. C Hypothekenforderungen. Ungedeckte Forderungen. Barkguthaben. Wertpapiere.

Bare Kasse.. Wechsel Betetligungen 1 613 91 Abschreibungen, 1 600,91

1 684 887,29

1 346 725

131 993˙55

1 429 908,24

398 217 47 128 433 20 10 31 369 68

31675

13— 116 970]46

7

Aktienkapital.. Genußschelaa. Gesetzliche Rücklage Sonderückkagen.. Hewinnantrilergänzungs⸗ rücklage Baukostenrücklage . Rücklage für zweifelhafte Außenstände 8 . Rücklagen der Nebeabetriebe Rücklage für Gewinnanteil⸗ schelnsteuer Hypothekenschulden.. Gläubiger 66 Uebernommene Ver⸗ pflichtungen Gewian⸗ und Verlust⸗ rechnung: diesjähriger Rein⸗ gewinn . 322 498,37 Vortrag von 1918 141 674,28

Leipziger Westend⸗Baugefellschaft in Lripzig.

neralbersawmmlung vom 9. März 1920.

Verbindlichkeiten.

1 650 000—-

165 000— 364 989,31

600 000 906 400

95 000 41 000

33 000 547 406 326 969

493 554

464 172 65

jahr 1919. III. Beschlußsassung über die Verwendung des Gewinns. IV. Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Ausweise zur Teilnahme an der General⸗ versaummlung werden bis spätestens FonnerStag. den 8. April 1920, im Grschätezimmer der Gesehschast in Laufamholz den Aktionären ausgetteht, welche sich über ihren Aktienbesitz genügend ausge wiesen haben. Lrusamholz, den 19. März 1920. Uhrenfabrik-Ahktiengelellschaft vormals Köhler & Ehmann. Die Vorstandschaft. Jäkle. Köhler.

1128559]

Die Akticnäre der Berlinrr Tattersall Actieu⸗Uhesellschaft werden gemäß des Ge⸗ sellschaftsstatuts zur zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 24. April 1920, Nachmitiaggs 3 ½ Uhr, in un jerm Bureau, Schiffbauerdamm 28, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Lktionäre, welche an der Generalversammkung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bezw. Retchsvank⸗

Bürgschaftsleistung

32 000,— Verlust EEE

318 952

2 8 5 ——

2 393 933 6

ʒBVBerbindlichkeiten. Stammvermögen 1. 6 Teilschaldverschreibungen auf den Inhaber Ausgeloste und noch nicht erhobene verschreibungen 8 Noch nicht erhobene Teilschuldvenschreibungszinsen Hypotheken auf ausw. Besitzungen.. 8 Langfristiges Daslehh)h. . Gestundele Biersteuer .F. Waren⸗ und sonstige Schulden. Talonsteuerrcklage Bürgschaftsleistung 32 000,—

86

eilschuld Le uld⸗ 27 80— 14 670— 28 60651 501 702/43 25 922 15 58 007 2 00¹

2 393 933

Lippstadt, im Februar 1920.

Branerei Weißenburg Ohm & Kleine Attiengelellschaft. Der Mufsichtsrat. Der Vorstand. Braueresbesitzer Ed. Linneweh, M. Kleine. W. Kindermann.

Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1919.

10 213 8 486 44 671 9⁰0

An Abschreidungen: auf Brauereigebäude . . Maschinen und Dampfkessel.. Technische Geräteae 4 Bahnanschlußg.

6 64 271 Abschreibungea und Verluste auf

1 000 000—

Abschreibung

Transmissionsanlage, Einrichtungskonto Abschreibung.

Elektrische Anlagenkonto Ahschreibung..

Feeesesete E11““ aientekonto. Warenbestand. Kassabestandd. .. . Bestand an Kriegsanleihe schatzwechsela Bankguthaben. Debitoren Avalkonto.

2 20

Werkzeuge⸗

8 Voltohm, Seil⸗ 4&.

Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per den eeg graan geführten Büchern.

Ich habe die mir vorgelegte ihre Uebereinstimmung mit

Frankfurt am Main, im

Soll.

An Abschreibungen auf:

Gebhäudekonito .

Maschinenkonto.

31 048

47 231 47 230 17 082 17 081

1 016 0698

1 502 160

624 494 6 000

4 882 548

ebruar 1920.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1919.

896 449 74

Immobilienerneuerunsskonto. 8 Divwidendekonto 1918: Noch nicht be⸗ hobene Dividende.... Kreditoren . Justizrat Hahn⸗Gedächtnisstiftung (dies⸗ Avalkonto w“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto 607 074,87

zuzüglich Gewinnvortrag von 19—18 30 225,83

30 000

2 348 898 50 000

4 182 74

Kabel⸗Wazrle Actien⸗Gesellschaft. Ernst Hahn.

L2. Goldmann.

20 009 31 048

Transmisfionsanlaaen, Werkreuge⸗ und Einrichtungskonto..

1 47 230 Elektrische Anlagenkonto..

17,081

115 3607

Per Warenkonto (Bruttogewinin). Zinsenkontitiou . . Gewinnvortrag von 1918..

7

31. Dezember 1919 geprüft

4 882 548

1 249 359 86 597 30 225

350 —-

ãtige

EIE

4 000 000 790 000 1 615 203

1) Attienkapitl 3) Sbschreibungkkonto.. . II 4) Rücklagen: vu

a. Reservefons . 1 070 850

b. Außerordentlicher Gewinnreserbefondds .. 515 000

c. Sup⸗ramortisalions⸗ und Erneuerungsfonds 405 000

d. Dispositionsfonds für Unterstützungen 101 908

e. Dispositionsfonds fär Beamtenpensionen 171 281

5) Unerhobene Coupons: ¹ a. Dividendencoupons.. 8 7 760 b. 4 % Schuldscheinconpons.. 8 7 386

6) Kriegtgewinnsteuersonderrücklage.. 7) Sparkassa der Arbeiter..

8) Glaubiger 8 vom Vorjahr

9 Gewinnvortrag ““ S 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn für 1919. besitzt ein Kapital von

2 264 040

15 146

. 430 740 % . 388 595 . 4 763 698 8 228 729 1 112 762

(Bie Arbeiterpensioaskassa 222 500,— in Papieren.)

115 608 917 9.

228 729

1) Abschreihungen auf die 1) Gewinnvortrag vom Vor⸗ Anlagen

2) Gewinnvortrag vom Vor⸗

542 193]47

jahr 1 3) Reingewinn für 1919.

1 112 762 3

jahr 8 2) Ueberschüsse des Jahres 228 729 7 1919 1 654 955 78

1 883 685 50 1 883 685,50

5 687 492/70

I 5887 192 701 Gewinn⸗ urnd Verlustrechnung füür den 31. Dezemder 1919.

220 766 34]Grundstückserträgnisse.

493 952

forderungen, eigene Besitzungen ꝛc. 175 000

depotscheine bis zu dem gesenlichen Rückkaesee .

bezw. statutenmätligen Endtermin in unserm Rurrans, Scheffbauerdamm 28, sbes auf Grund § 255 p.⸗G.⸗G. zu hinter⸗

der heutigen Generalversammlung wird für 1919 der der alten Aktien mit 160,— und der Dividenden⸗ 320,— vog heute ab bei uns, bri der

318 952 Infolge Beschlusses

383 223 61

512 225 84

Spesen⸗, Steuern⸗ u. Versichernngs⸗ 51 294 96 Dividendenschein Nr. 16

11111“ Eeügebas . Wehtfahregechne ntosttftung. schrin Nr. 8 der Doppelaktien mit 62 g Iebener E2 b 697 90070 Bg Etratzboank in Nüanherg und deren Niederlaffungen, den Herren 6 8 ] Wöö“ vgrvxeneer Grnunelius u. Co. in Franesurt a. M., der Drebvner Bauf Filiale Augs⸗ 62 se⸗ 1 366 182 27 bneg in Aagsbneg, der Dirferion der Diseconio⸗Gesellschafz in Berlin, der 318 952 22 ewinnverteilung. Filtule der Pfälzischen Kank in Bamberg. Herrn A. G. MWafsermene in 383 223 Bamberg, der Bahyrrischen Disconto⸗ und Wechselbank A.⸗GC. in Bamberg

Haben.

Haben. Per Vortrag aus dem Vorjahre Betriebsgewin ..

1 366 182 27

ℳ, A 178 872 66 165 319,88

214 622 63 558 815 ,17

Unkosten Abschreibungen. Reingewinmn . .

Tasesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Vorle ung der Bilanz nebst Fewinn⸗ und Verlufirechnung. 3) Bericht des Revibors. 4) Grteflung der Entlastung an den Norstand und den Aufsichttrat. 8 5) Revisorwmahl. Berlin, im März 1920. Per Aufchiännt der

15 550 46 322 498 37

558 815 17

Leipzig, den 20. Frbruar 1920. 8— 8,ps 8en Westend⸗Baugesellschaft. H. G. Schomburak. ppa. Koch. Die von der Generatversammlung genehmigten Ausschüttungen des Jahres⸗ gewinns von 1919: 10 % = 100,— Gewinnanteil für jede Ak.ie und 250,— für jeben Genußschein werden an unserer Geschäftskasse sosont

zahzt. bb März 1920.

Westend⸗Vaugesellschaft

Zinsen. Gewinn aus Grundstücks⸗ verkaͤufen und sonst..

6 boc e sowie der Vaverischen Vereinsbank in Mänchen und deren Filialen eingelöst. Von einer Verlosung unserer 4 % Schuldscheine in der Generalversomm⸗ lung konnte Abstand genommen werden, da durch den berests erfolaten Rückkauf von 30 000,— dieser Obligationen die achte 3 prozentige Jahresrate getilat ist. Die neuen Sewinnarteilkcheinebngen du unseren Aktien Nr. 1 bis 4500 können gegen Einreichung der Erneucrungsscheine mit nach Nummern geordneten Ver⸗

zeichnissen schos jetzt von uns bezogen werden. Die Ausüdung des Bezugsrechts auf 1 000 000 unserer neuen Aktien hat

W., im F⸗bhruar 1920. Weißenburg Ohm &⅞ Kleine Aktiengesellschaft. 8 .

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

8 Brauereihefiter, Ed. L; * B. Berliner Cattersall Artien b-—*. 8 Kabel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

Gesellschaft. Die Bilanz nedst Bewinn⸗ und Verlusir⸗ abe i it den Geschäfts⸗ 1 vI: von heute ab bis 31. März d. J. zu erfolgen. Rudolf von Rabe. büchern vergilchen uad übereiustimmend 9ee nit den CA. ee 1ng böen üdt, Bamberg. 88 10. Män 1920. B. v. Achenbach. Friedrich Becker, Dortmund, gerichtlich vereidigter Bücherrevifor. v ö“ Der Vorstand. H. Semlinger.

8 8 8 1“

Lippstadt i.

8 u Gewinnanteile und Vergütungen an Aussichttrat, Brauerei

Vorstand, Beamte und Arbeite.. 30 % Dividende . . EEbEE“ Vortrag auf neue Rcchnug ..

1

52 300 70 287S00 70

887 3007

Max Herz. v. Boetzen