[128586] 8 11“
Duͤrener Dampfstraßenbahn Akt. Ges.
Die diesjährige ordentiche Peneral⸗ versar mliung fintet am Pyuserstag. den 15. April dieses Jahrrs, Abends 6 ½ Uhr, in unsere'm Verwaltungsgebäudt, Eisenbahnstroße 66a zu Türen, statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vornands und Aussichis⸗
8ℳ8 über das vaflossene Geschäfts⸗
guverein zu Lugau.
vriustrovnto ℳ 822u 4
[126687] Soll
EEEEZ““ Dritte Beilage 1 sells Fid. De,bo⸗. 31. vö 3b1919, Desbr. 31. „ 8 „. 2 2 2x etiengeselschast. Casel. . im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß
Zu einer am 8 Aorsil 1920, Kach⸗ EEEE“ . — 721 148 27 8 Ii , K ss. He inserem hlenben geA Eentar am. 8. tbhs. 4 877 412 . matertolten 32 589 - Schlamm⸗ und Asche⸗ 8 No. 63. B 1i 85 109 406 o. Berlin, Donnerstag, den 25. März 1. Untersuchungssachen. 8
Verwalfungs edände statifindenden außer⸗ Enkschulbungskonto.. b 146 610 wen- 8 “ 8. 2. Aufgebote, Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellun 4 -4 — 2 Shn 2 6. E . tegharanenhelth nnnn a —ꝗGOffoentli er Anzei er 8. Nersr hesfne 2hecgsegeaelensghen. 4. Verlosung c. von Wertpapieren. Mec 8& 9 8. Unfall. und Invaliditäts. c. Versicherung.
[128553
—— — ———
Million M d Beschluß über . u““ “ Hilc 2 Allggemtiae Urkostenkonto für Oberflächenpacht, Der zur Trilnahme an dieser General⸗ Versicherungsgebühren und Veröffentlichungen, versammlung nach § 19 der Statuten er⸗ Peüfungs⸗ und Mak cheiderarbeiten, Beiträg⸗ an forderliche Ausweis über den Aktien besitz Bergbaulichen Verein und Förder⸗ and Verkaufs⸗ ist dabusch zu erbringern, daß die Aktien berband, Notarkesten usw. 3 j mindestens drei Tege vor bessn. drr. ee e Fnrusssaen, eSeee. iner der nachstehenden gebühren, ůro 2 u, “ Reisespesen, Porti usw.
17 276 Stellen niedergelegt werden, und zwar 1 1b
2 Gesellschaft Steuern⸗ und Abgabenkono für Staat!†, Ge⸗ ¹) bel der Kaste der efenschac9, Heinbe und Wrrenumsatzsteuern
2 khause S. J. Wert⸗ 8 6 108 453
“ 8 Eufet. Konto der Unfallversicherung für Zihlung an —
3) bei einem Nosar, Berufsgenossenschaft kees 53 182
4) bei der Reichehaupthank in Berlin. Gehallkonto für Gehalte und Teuerungszulagen 396 344
Casfsel, den 10. Mär, 1920. „ Shsen der 1878 er Anleibe....
Der Vorsitzende des elgeeeeeeet 8 3 1855ev Unbosihs . . . .
9 „ 9 6
11*“ Kohlenselbstverbrauchskonto.... .. . Abschreibung auf Anlagen..
Zuweilung auf Speliakreserbvekonto “
Vergütung au Aufsich srat und Vorstand.
Kursverlust auf Effekten..
Reingewinn 2 2 9 2 *. 2* 9 2 2 2 2 2 2 9
orbhertlichen Geueralversammlnpg Uilaubtgeldkonto 75 160 5 099 182 29 — 8 e ere Akttonäre hiermit eingeladen. tlaubigeldko . ’. “ Mirke, und Pachtkonto weiben . j Kia kenkassenbeitragtkonto.. 8 8 58 696 b Ieanesienkonts 18 181 5. Kommanditzesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Austie rtan ün 1 B 1 2 fellschaft nzeigenpreis für den Ranm einer o gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. 9. ankausweise. wird anf den Anzeigenpreis ein Telernteaen sastche⸗ vonr 80 v. H. 26bAhherdem 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Tagesorduuang: 05 684 b zhung des Grundkapitals um eine Penstionskassenbeit agskonto P“] 105 6 Fiente Gewinn⸗ er eeee-.ee Uv terstützungskafsenbeitragskonto 1228 8n vers hihs. 2ee As⸗
ahr.
2) 1aheias der Rechnungsprüfer.
3) Verlage des Jahresabsehlusses.
4) Eitetlung der Entlestung an den
Vorstand und Aufsichtstat. 5) Beschlußfe ssung über die Verwendung des Reingewinns. 8
6) Neuwahl bis Aufsichtsrats gemäß
§ 14 der Satzungen.
Jadem wir die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst einladen, erfuchin wir dieelben, die Hinterlegung ihrer Aktlen mit Nummernverteschnis gemäß § 20 der Satzungen mindestens drei Tage bor der Generalversammlung bei dem Vorstar d gegen Empfangsbeschetnigung zu bewirken.
Püren, den 12. Mörz 1920.
Der Vorstand der Dürtner Dampfstraßernbahn Akt. Gesf.
11. Privatanzeigen.
— —
28 822 [128557]
. 1 .11128891] [128561 Dresdner A lbuminpapierfabrik edn
1 Kaiser-Keller Aktiengesellschaft Friedrich Richter & Co. A.⸗G. Aktiengesellschaft. zu Berlin. 18 8 v;
Die fünfunddreißigste ordentliche Die Herren Aktionäre werden hierdurch Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
chaften auf Aktien u. Generalversammlung unserer Aktionäre zu der am Mittwoch, den 14. April schaft laden wir hiermit zu der Sonn⸗
9 Aktiengesellschaften. soll Donnerstag, den 22. April 1920, Mittags 12 Uhr, im Rats⸗ abend, den 17. April 1920. Nach⸗
1128565] 1 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, im saal des Kaiser⸗Kellers zu Berlin, Fried⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Großer Boden⸗Aktiengesellschaft e 80, 85 8ö richstraße 178, stattfindenden fünfzehnten Kurfürst“, Rathenow, Behten . statt⸗ Austerd e. “ ienstr. 80 pt., abgehalten Generalversammlung eingeladen. findenden ordentlichen Generalver⸗ Anst 2 amers raße erden. .“ Tagesordnung: sammlung ein. Köln a. Rh. 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Tagesordnung: Tagesordnung:
Dee Akpnäre der PoberAktiengesen. winn⸗ und Verlustrechnung für 1919]/ 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und sgaßt Ansersamrrsreße de dcett nüeeng nebst Bericht des Vorstands und und Verlustrechnung sowie des Be⸗ des Rechnungsabschlusses für das Jahr hiermit a der diesjährigen, Montag 2) Aufsichtsrats. c. ; richts des Vorstandes und des Auf⸗ 88 den 19. April 1920, Nachmittags 2) Genehmigung der Jahresbilanz. sichtsrats für das abgelaufene 7. Ge⸗ 2) Genehmigung der Vermsogensauf⸗ T xö 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ schäftsjahr und der Vorschläge über stellung und Entlastung der vhasanf. 1.hnh. C. sichtsrats. die Verwendung des Reingewinns. gasse 8/0, stattsindenden ordentli 8 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ Generaversammlung eingeladen. 2) 5. sehtegtaffung 8 1e wing und Verlustrechnung und über
*78e sgeah ösc des Grundkapitals unter Ausschlu die Verwendung des Reingewinns. 1) Bglegung des Geschaͤftsberichts und
[128944]
Die Aktionäre der Bank für Grund⸗ besitz in Leipzig werden hiermit zu der diesjährigen, Dieustag den 30. März 1920, „Vormittags ½ 10 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Der Versammlungsraum wird um 9 Uhr geöffnet.
5) Konmanditgesell⸗
780 672
2 550
594 208 109 456 20 000
4 200 103 083 85 800 — 1 vJX“
7 737 41786 ess rsiU n, 7 737 417 86
2 Haptbuch verglichen und für richtig befunden. Mit der Fespinnch. ünden Carl Heyne. Mitzlieder des Aufsichttrats.
9 “ G Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und
Rechnungsabschlusses auf das Jahr
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
126686
In am 8. März d. J. stattge⸗ fundenen Hauptversammlung wurden die auf das Geschaäftsjahr 1919 vorgeschlagenen Bemtunaateile, 10 ℳ für die Stamm⸗ aktien gegen Einliteferung des Gewinn⸗ antellscheins 33 und 25 ℳ für die Prioritätsattien gegen Abgabe des Ge⸗
tung. 8
3) Verwendung des Ueberschusses.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Erweiterung des § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend den Gegenstand
V“ Gipsfabrik Crailsheim Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.
Mit den ordnungsgemäß geführten Bühern verglichen
und fär rchtig befunden.
Haul Gärtner, Bankrevisor. des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak⸗ 3) Beschlußfassung über die Entlastung
sionäre um ℳ 1 700 000,— durch
Die Hirren Akzonre werden hiermit zu der em Ponnerslap. den 15. April 1920, Nachmitags 3 Uhr, im Amts⸗
winnantet’schetes 40, genhmigt und dren
Foll.
ernra n
Milafea Fontz.
Auezablung vom Tane der Hauptver
sammlung ab bei folgenden Zablsiellen:
1919, Dezbr. 31. ℳ . 370 000,—
95 27
[1919, Dezbr. 31. Per Aktienkapitalkonto
ℳ .900 000,—
de Rechnungsbeschluffes für das
Ihr 191
2) Enehmigung der
Vermögensauf⸗
Generalversammlung erfolgt durch Vor
Der Ausweis zur Teilnahme an der
zeigung oder der über deren Niederlegung
3 Inhaber lautende Stammaktien un
Ausgabe von ℳ 1 200 000,— auf den
der Mitglieder des des Aufsichtsrats.
Vorstandes und
d- 4) Vergütung an den Aufsichtsrat für
des Unternehmens. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
er leg. ℳ 500 000,— auf Namen lautende das abgele 8 äftsjal 86 CCCö“ bei einer Vörzugsattien mit mehrfachem Stimm⸗ 5) Wahl vugeuf heschafe hahe rde oder bei einem recht. b . 6) Aenderung der Satzunge: Anstalt in Leipzig, der Directi e ret oder bei der Dresdner ¹ Festsetzung der Einzelheiten der § 16. 3. Erböbunade Betrages von Pgecam Ge ce che in Berlin 8 stenncheine resden ausgestellten Depo⸗ Aktienausgabe und Ermächtigung des ℳ 10 000 auf ℳ 50 000. bei einem deutschen Notar bis “ Geschäftabertchte neb Aufsichtsrats, die sich aus vorstehen⸗ § 16. b. Erhöhung des Betrages von spätestens Sonnabend, den 27. Mär Bilanz e Gewinn⸗ Eö“ Lboeoeo ““ 82 Ecb2⸗ 5 9G t b11111“ liegen vom 6. April d. Js. ab in unserem 6) Sonstige Aenderung des Statuts: 16 1000 an 88- 23 59 Sehe von he e 1“ jegen d. I ) Sonstige Aenderung its: 2 ℳ% 2000 bzw. von haben, ijerüber 1 Angabe E111“ sowie 1ö13“ § 2 Abf. 1 Einfügen der Worte ℳ 2000 auf 8 4000. 3 38 11“ Aügabe 1n Dresden zur Einsicht der Aktio⸗ „Jägerstraße 14 . 8 Die Herren Aktionäre, welche an der nigung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls “ EE1““ 8 §§ 23, 24, 34, Ermächtigung des Generalversammlung teilnehmen wollen, bis spätestens Sonnabend, den en, den 11. März 1920. Aufsichtsrats, Ausschüsse zu bilden, haben 27. März 1920, Abends 6 Uhr Albuminpapierfabrik anderweite Festsetzung der Bezüge —a. ein Nummernverzeichnis der zur einzureichen. B der Aufft ktiengesellschaft. des Aufsichtsrats und Uebernahme Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, Die Hinterlegung der Aktien hat bis ufsichtsrat. Konsul Stalling. 85 Tantiemesteuer durch die Ge⸗ b. ihre Aktien oder die darüber lau⸗ nach Schluß der Generalversammlung v selschaft. 4 t tenden Hinterlegungsscheine spätestens fortzudauern. Bei der notariellen Hinter⸗ §§ 2, 3, 6, 7. 16, 17, 18 und 25, am 2. Werktage vor dem Tage der legung ist dies in dem Hinterleg schein 8 redattionelle Fassung betreffend. Generalversammlung bet der Gesell⸗ festzustellen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ schaftskasse, der Reichsbank, der Bank Leipzig, den 5. März 1920. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ des Berliner Kassen⸗Vereins Berlin Der Aufsichtsrat der rechtigt, welche bis spätestens am oder der Westhavelländischen Vereins⸗ Bank für Grundbesitz ö“ 10. April 1920 ihre Aktien oder einen bank Rathenow zu hinterlegen oder g 8 üngabe der Vumern, Hattung act derr zapnle de. ee hung des Grund. Depotschein der Reichsbank über ihre den Nachweis der Hinterlegung bei einem Dr. F. Zehme, Vorsitender. gleichen auszuellende Bescheice 88 bei Seszs⸗ EET um ℳ 255 000 Niederlegung nebst einem Nummernver⸗ Notar beizubringen und die Aktien bzw. (128563] “ 8 der Gesell aftskasse ebe — bis 255 Stück auf d Ausgabe von zeichnis bei der Gesellschaftskasse oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem ¼ 8 2 ; b pätesters Inmerefen A d- 63 1b 2 8 “ und über je bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Notar daselbst bis nach Ablauf der H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G. “ „ autender Aktien beschlossen “ und bis zum Schluß Generalversammlung ztt belassfen. Heidelberg. 320 205 Die Hintflegung der Aktien hat bis Die Commert⸗ und Diskonio⸗Bank hat lassen 1111“ ; 1920. Kie Aktionäre unserer Gejellschaft werden 167 200 nach der Generalversammlung fortzu⸗ diese neuen Aktien abzüglich 19 Stück, Außerdem ist die Hinterlegung bei einem T“ “ dauern; be. notarieller Hinterlegung ist über die die Generalversammlung beson⸗ deutschen Notar gemäß § 25 des ds. Js., Bormittags 11 Uhr, im Ver⸗ 4 200 dies in dei Hinterlegungsscheine festzu⸗ ders verfügt hat, gezeichnet und sich ver⸗ Siatuts zulässig. ö 85 800 stellen. pflichtet, diese Aktien den alten Aktionälen Der Aufsichtsrat Cöln, 'n 20. März 1920. 8 mit der Maßgabe zur Verfügung zu stellen, H. Bömers, Vorsitzender. 1 3 123 653,24 Der Auichtsrat der Boden⸗Aktien⸗ daß mit einer Ausschlußfrist von zwei 8 “ Hauptbuch verglichen und für richtig befunden. gesellhaft Amsterdamerstraße. Wochen auf je vier alte Aktien eine junge 88 Fritz Händel, Carl Heyne, Mitslieder des Aufsichtgrats.
Ferdiand Rinkel. Mersitzender. Aktie mit Gewinnbeteiligung vom 1. Ja⸗ Bllanzkonto wurden in der Generalversammlung vom 8. März
An Kohlenfeldkonto — Abschreib ung achtbaukonto.
8ge bsch esan⸗ 8
Kohlenesfbereitungskonro — Abschreibung
Grundbesitzkonto..
entweder bei der Gesellschaftskasse oder
Sächstsche Staafé bauk in Leipzeg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Bankhaus C. G. Händel in Erim⸗ mitscham, Angemeine Peutsche Crebit⸗Au⸗ stalt, Abt. Ferd, Heyne in Glauchau, Vereinsbank, Abt. der Allgemeinen Hentschen Credit⸗Anstalt, vorm. Hentschel & Schulz in Zwickau, sowie der der Privatbank zu Fosha, Fillale Saeeln in Leipzig⸗ beschlessen. Nach erfolater Neuwahl setzt sich der Aufsichtsvet S Vereins aus fol⸗ end Herten sammen:! geeen Prhednelan Gebelmer Rat Ernst Just, Dresden, Vo sitzender, Gebeimer Rat Hetarich Fischer, Dresdeu, stelvertr Vorsitzender, Finontrat Walter Hartung, Dresden, Bergrat Karl Kusch, Oberlößnitz⸗Rade⸗
beul, Rittergutebesitzer Osweld Mummert,
Rittergut Carthause, Bankier Fritz Händel, Crimmitschau. In dieser Haupipersammlung hat ferner auch die notarielle A“slosung der Rest⸗ beträge unserer betden Prioritä 8 auleihen stattgesunden, und es sind hierbei
stllung mltung.
3) Gatzungsänderungen: a. § 15 Absatz 1 Erhöhung der esoldungsziffer mit Rücksicht auf
sie allgemetinen Teuerungsverhältnisse.
b. § 16 Absatz 1 Erhöhung der Vergütung für den Aufsichtsrat. Zur Ausübum des Stimmrechts in der Generalversamnlung sind nur diejenigen Aktionäre berechigt, die ihre Aktien bei der Gesellschafskasse, bei dem Bank⸗ hause Sal. Opzenheim jr. & Cie. in Cöln, bei der Zank für Grundbesitz in Leipzig ode bei einem deutschen Notar zur Teinahme an der General⸗ versammlung ssätestens am vierten Tage vor der Tage der General⸗ versammlung, also spätestens Don⸗ nerstag, den 15. April 1920, bis Abends 6 Uh, hinterlegt und, falls sie bei einem Notc hinterlegt sind, die über solche notariell⸗Hinterlegung mit genauer
raum des Notariats I Munchen, Karls⸗ ung der a Ben⸗ platz 17, stattfindenden Generaver⸗ ns Ceeehüne de e. sammlung eingelaben. Tagesorbdunng: 1 1) Norlage der Geschäftsberichte und der Bilanzen für den Tag des Beschlusses der L quldotion, 20. 11. 19, der Liquidattonseröffnungsbilarnz und der Biianz für den 31. Deiember 1919. 2) Eotlabung für den Aufsichtstat und Liqutdator. 3) Nenwahl des Aussichterats. 6 Mürchen, 13. M 1920.
Dee Lrquidator: Rohert Woli. 1128943]
Am Mittwoch den 14. April1920, Vormypiags 11 Uhr, fiader zu Köünigs⸗ berg t. Pr im Sitzungrsaale der Ostbank für Hardel & Gewerbe eine amnßer⸗
ordentliche Generalver sammluva der Aktionäre der Jasterburger Actien⸗ Epinnerei statt. Nanecdordunnga: ) Beschlußfassurg über die Erböhung des Hrunokapttals um ℳ 500 000 durch Ausgabe von 500 Sltück auf den Juhaber lautende Akien zu je ℳ 1000 und die’ bezügliche Aende⸗ rung des § 4 der Satzurg. † 2) Fensetzung der Berineungen für die Ausgahe der neuen Aktien unter Aus⸗ schloß des gesetzlichen Bezugsrech’s dder Aktionäre. Aktio äre, welche Ihr Stimmrecht in der Versamm lung aueüben wollen, müössen nach § 27 des Gesellschaft vertrags ihre Aktien bezw die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank er⸗ folgte Hinterlegung spätesters 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tog der Hinterlegung und der General⸗ ve sammlung nicht mitaerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder bei dem Bankhause Oflbank sfür Panbdel & Gewerbe in Königsberg i. Pr. und deren Filialen deponiert haben. Fönigsberg, den 13. März 1920
Insterburger Artien⸗Spinnerei. G Her Aussichtsrat. Ludwig Kauffmann.
340 000- „ Prioritätsaktienkapltal⸗
65 000,— konto ö
20 050— 45 000 Konto ber 1873 er Anleihe 8000,— F F „185 er „
2 000,— 6 000 Unerbobene Zinsen der 146 5. 8 I. Anleihe G sa 8 8 9. er ie Zinsen der — Abschreibung .. 1 519,— Unerhobene Zinse 1
II. Anleihe. Kondensatio ganlagekonto 20,30,— — Abschreibung 1 000,— Unerhobene g
der I. Anseihe b Mesc coehs 98 Unerbobe * Obligationen — 0 re ung * 209 Sa
der II. Anleihe Gebände oato 4 Zö Unerhobene Stammaktien⸗ — Abschreibung 13 594 40
gewinnaatellscheine . 1 185,— ¹ Zechenbahnkonto 18 000,— Umerhobene Prioritäts⸗ 8 — Abscheibung . 2 000 — 375,—
— — aftiengewinnanteilscheine Utensilienkontöo.. 43 0 9 1 Keeditorenkento (Buch⸗ — Abschreibung. 12 342 9
schulden) Schmiedekonto (Bestand) “ Rücklage für Kohlensteuer
Materialienkonto (ZBestand). „ Waten⸗
zmsatzsteuer 8 Arbeiterbersorgungekonto (Lebens⸗ umsatz gho⸗ räte für Arbeiter). Knappsckaft-aefällekonto
Reservefondskontoo Kohlenvorratskoeto 1
Debitorenkonto (Außenstände).. Feis.chalh pndsbosto 8 Kass konto “ egm uper 8 Bankkonto (Guthaben) Sp zialreserv⸗konto (Rücklage
Bergschäder) .. Effekten des ““ 1 Rütlohnkonto..
2 Lombardkonto ““ 8 E Effektenkonto .. cü in Aufsihtrat und A. von der Neleihe qnt. 28 Jahre Shssrherenkonto... Vergütung an Aufsih V
Vorstand 1. P. 1006 1058 1092 1134 1149 1178 1180 1 Tn1“ 1182 1191 1243 1335 1340 1342 1352 1391 1401 1411 1451 1454 1477 1498 1499 1520 1528 1551 ear 1577 162 1631 1682 1726 1775 1794, B. von der Anleihe aus dem Jahre 1875 die Nummern: 1 10 16 39 83 102 119 131 132 133 146 173 185 187 198 200 218 221 222 231 263 292 312 320 329 344 346 347 373 382 411 414 429 430 471 479 512 515 516 527 546 559 561 585 586 587 614 626 652 663 668 669 671 714 733³ 756 757 764 814 819 824 825 826 837. 838 842 843 856 863 865 878 891 896 898 904 905 906 907 936 950 952 971 972 973 977 980 981 1005 1012 1013 1020 1025 1028 1033 1036 1037 1038. 1039 1041 1042 1052 1053 1056 1058 1061 1066 1067 1073 1076 1079 1080 1081 1084 1085 1090 1091 1092 1106 1108 1113 1114 1115 1116 1118 11¹ 1122 1126 1127 1128 1133 1136 1147 1151 1159 1161 1162 1168 1169 1170 1175 1178 1182 1186 1187 1189 ezogen worden. vcie Kapitalbeträge dieser Schuldscheine können vom 30. Junt b. J. ab, mit welchem Tage eine weitere Verzinsung Wrihsdr 8 vorerwähnten ahlstellen erhoben werden. 8aaen früher gelosten, bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgezeigten Schuld⸗ scheine: a. der 4 % Anleihe vom Jahre 1873, se 300 ℳ: Nr. 294, gelost im Jahre 1914, Nr. 1763, gelost im Jahre 1915, Tr. 1317 Se vn 1916, Nr. 731, gelost im Jahre 1917, Nr. 274 583 843 1040 1308 1462 1641 1752, gelost im Jabre 1919, b. der 4 % Anleihe vom Jahre 1875, je 300 ℳ: 3 Nr. 799, gelost im Jahre 1915, 1I Nr. 798 1087 1089, gelost im Jahre 1916, Nr. 511 767, gelost im Jahre 1917, Nr. 797 887 1117, gelost im Jahre 1919 werden biermit aufgerufen und die In⸗
TTT1“ 600 c00,— 9 900,— 200
84,—
145 000 n
1 000 70 000
140 000
16 000 . [127203] Actien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 20. Januar
430 956,50 166 705,05
36 858 —
30 67670 32 372 59 153 15282
793 676 70
187 495/71 634 b519
16 847 150 000 12 923 98 390
70 995
8515 30 400
1174 407 109 295 477 61782,s1 761 321
46 645 108 623 161 975
25 000
sůͤr
C. Lohmann. Tröltzsch. [127204] Sekanntmachung. Die ordentliche Gene alversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Januar 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 2 700 (00 auf ℳ 4 100 000 durch Ausgabe von 1400 Stück neuer, auf den aas läatkger Aktien über je grü⸗ ne ℳ zu erhöhen. Dieser Beschlu Die Aktionäre unserer Gesellschaft sowie die Ienehkreng 8 Re danes 2) werden hiermit zur Teilnahme an der erhöhung und die Firmenänderung sind 46. ordentlichen Generalversamm⸗ unter dem 3. März 1920 in das Handels⸗ lung, die Donnerstag, den 22. April register des Amtsgerichts Magdeburg zur 1920, Mittags 12 Ühr, im Sitzungs⸗ Eintragung gelangt. Die neuen Aktien zimmer der Gesellschaft, Blumenstr. 80 pt., nehmen für das Geschäftsjahr 1919/1920 in Dresden abgehalten wird, eingeladen. zur Hälfte an der Dividende teil und sind 3) 8 Tagesordnung: - im übrigen mit den alten Aktien voll⸗
1) Vortrag des Geschäftsberichts und ständig gleichberechtigt. Die Aklien sird
Rechnungsabschlusses auf das Jahr von einem Konsortium fest übernommen 8 1919. 1 b worden. Auf Grund eines mit diesem 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Konsortium getroffenen Abkommens bieten Prüfung der Jahresrechnung, Geneh⸗ wir hierdurch diese ℳ 1 400 000 neuer migung des Rechnungsabschlusses, Aktien über je ℳ 1000 Nennwert unseren Beschlußfassung über die Verteilung Aktionären sür Rechnung des genannten des Reingewinns und Entlastung des Konsortiums unter folgenden Bedingungen „ Vorstands und Aufsichtsrats. zum Bezuge an: 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1) Der Besitz eines Nominalbetrages 4) Satzungsänderung. § 26 der Satzun⸗ von ℳ 2000 alter Aktien berechtigt zum gen erhält folgenden Zusatz: Die Bezuge einer neuen Aktie über ℳ 1000 Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft. Nennwert zum Kurse von 115 %. Aktionäre, welche sich an der General⸗ 2) Die Anmeldung zum Bezuge findet versammlung beteiligen wollen, haben dies in der Ausschlußfrist vom 26. März spätestens am 3. Werktage vor der 1920 bis 15. April 1920 ein⸗ Generalversammlung, den Tag der schließlich bei den Herren Delbrück letzteren ungerechnet, bei der Gesell⸗ Schickler & Co. in Berlin und den schaft oder bei den Bankhäusern Allge⸗ Herren Zuckschwerdt & Beuchel in meine Deutsche Creditanstalt, Ab⸗ Magdeburg während der üblichen Ge⸗ teilung Dresden, und Dresdner Bank schäftsstunden statt. in Dresden anzumelden. Mit der An⸗ 3) Bei der Anmeldung sind diejenigen meldung sind zur Ausübung des Stimm⸗ alten Aktien, für welche das Bezugsrecht rechts entweder die Aktien nebst einem ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ doppelten Nummernperzeichnis oder die und Erneuerungsschein unter Beifügung Bescheinigung einer Behörde des deutschen einez arithmetisch geordneten Nummern⸗ Reichs oder eines deutschen Staates oder verzeichnisses den Anmeldungsstellen ein⸗ eines deutschen Notars über die bei ihnen zureichen. Die Aktien, für welche das erfolgte Niederlegung von Aktien zu über⸗ Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ geben und bis nach Abhaltung der Ge⸗ stempelt und znrückgegeben. Formulare neralversammlung im Gewahrsam der zu den Nummernverzeichnissen werden von betreffenden Anmeldestelle zu belassen. den Anmeldestellen ausgegeben. „Ueber die Anmeldung der interlegung 4) Die Einzahlung des Nennwertes der ist den Aktionären von der Annahmestelle neuen Aktien und des Agios von 15 % zu⸗ ee eheih äns Nüezeftrer. welche 8* lägnic des Schlußscheinstempels hat bei Ein⸗ ¹ ũ Teitnahme an der freichung der alten Aktien gegen Quittung mehrfachem Stimmrecht “ dient. zu erfolgen. Die neren ktien nebst brin 85 Den Uhlechtem⸗ mächlas ne Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen 3
waltungsgebäude der Gesellschaft in Rohr⸗ bach stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eiageladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals um 3 Millionen Mark auf 9 Millionen Mark und Beschlußfassung über die Begebungsart, weitere Erhöhung des Grundkapitals um 1 Million Mark auf 10 Millionen Mark durch Ausgade von 7 % igen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht und Beschlußfassung über die Begebungsart, Neuregelung des § 22 der Gesell⸗ schaftsstatuten, Aufsichtsratstantieme betreffend. Falls diese außerordentliche General⸗ versammlung wegen ungenügender Stimmen⸗ zahl nicht beschlußfähig sein sollte, so werden hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer weiteren außerordent⸗ lichen Generalversammlung am gleichen Tage, Vormittags 11 ½ Uhr, und mit der gleichen Tagesordnung eingeladen. Die letztere Generalversammlung ist auch dann beschlußfähig, wenn nicht drei Viertel des gesamten Aktienkapitals ver⸗ treten sind. Die Aktionäre, welche an den Versamm⸗ lungen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen sowie bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ cheinigung zu hinterlegen. Heidelberg, den 13. März 1920.
Der Aufsichtsrat der H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G. 8 Der ufsichtsrat hat beschlossen, einer auf den 10. April d. J. einzuberufenden außerordentlichen Generalversammlung die Erhöhung des Aktienkapitals um 3 Millionen Mark auf 9 Millionen Mark sowie eine weitere Erhöhung des Aktenkapitals um 1 Million auf 10 Millionen Mark durch Ausgabe von 7 % igen Vorzugsaktien mit
1“
3123 653,24
Mit he efannng gems geführten Büchern verglichen ür richtig befunden.
neh lr eseig Paul Gärtner, Bankrevisor.
Vorsteyendes Gewinn⸗ und Verlustkonto und
dehh genetnset Der Vorstand des Lugzuer Steinkohlenbauvereins. H. Scheibner. Max Paschmann.
² und Alkrten⸗Gesellschaft, Berlin. Clektrische Licht und Kraftanlagen 2 nen⸗Gej schaf — 124.J —,——
4ℳ ₰3 1 036 421 18 Aktienkapital memeheeelleee 9 88 88 14 349 770ʃ93 Reservesonds „ . .72.66 9„66 6 69 .56 696 9
8 “ 8 . “
(128560] Vereinigte Fabrihen photagraphischer Papiere.
Mit dem
— nuar 1919 ab zum Kurse von 100 % bei
1128649] Bekanntmachung. Gemä] § 21 ff. unseres Gesellschafts⸗ der genannten Bank bezogen werden kann. Wir fordern die Aktionäre hiermit auf,
vertrage laden wir hiermit die Aktionäre b 1 umerer Fesell chaft zu der am 19. April das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1920 Vormitags 10 Uhr, in 1 Chemnß, im Sitzungssaale der Allge⸗ Die Geltendmachung des Bezugsrechts meinen Deutschen Credit⸗Antalt, Filiale bat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 17. bis 31. März 1920 einschließ⸗
Naffiven. Chemntz, Poststraße Nr. 15, tattfindenden 17. bi 8 88 lich bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ 1“ Bank in Hamburg, Neß 9, zu erfolgen.
lebenen ordentlichen Generalver⸗ samm ung ein. be .
1 Sie geschieht provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge ge⸗
[127172] Aktiven.
Kosse und Bankguthaben Schulvner M. Geschäfts inrichtung Anlagen in Werpapieren onsorrialbeteiltgungen
1.“
Tagesordnung:
¹) Merichterstattung des Torstandes über 1 v ordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit
den Vermögensstand ind die Ver⸗ c. 1— 41 % Paleihe von 1907 bältnisse der Gesellschöt sowie uͤber einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis am Schalter während der üb⸗
5 07 4 ¼ % Aaleihe von 1907, Schwener Fr. 10 000 00,— die Ergebnisse des vrflossenen Ge⸗ ve
65 237 334 07 8½˙eelas von 191141 ... .. . .714789 000 — 35 451 000 schäftsjahres neben dm Bericht des lichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Anleihezinsen bis 30. September 1919. 681 986 67 Aufsichtsrats über je Prüfung des Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Nicht eingelöste Ziasscheine 1““ 184 221,29 Geschäftsberichts ud der Jahres⸗ Korrespondenzwege erfolgt, wird die Be⸗ Ausgeloste Schuldverschreibungen.. 121 400— rechnung. “ zugsstelle die übliche Bezugsprovision in Nicht abgehshene Dicidinde... 31 300, — 1 018 907 96 Beschlußfassung übt Genehmigung Anrechnung bringen. —
10 813 752,89 der Bilanz und ir Gewinn⸗ und „„Schlußscheinstempel ganz zu Lasten des Srahbigern, Zinsbogensteuer “ 8 210 000— Gehlustsechnung fü das verflossene 8 v. Vortrag auf Gewinae und Verlastitchnuda I1 122 — 3) Veschästziahre, ter die Erteilung zurückgegeben.
8 80 623 527/18 180 623 527/18 b 8 Entlastung n die Mitglieder 1öö Sistonto⸗Hank ist aben. es n ichts, auch bereit, fur die ionäre, die einen Soll. G,wlnn. n.d Verlustr⸗chnuna für das am 20. September 1ond abgelautene Jelchängleher. Danen— Vorstandes nd des Aussichts nicht durch 4000 keilbaten Aktiacbernen 8 NN 164 641 68 Aussichtsratswah besitzen, den Ankauf bezw. Vertkauf der 8 978 089 88 Lendetung der § 20 und 28 der wehtgfen oder des Bezugsrechts zu ver⸗ “ Eaeee. 227 522 79 Satuten (Erhäung der festen Ver⸗ mitteln. aufgeloste Schuldverschrei⸗ 2616 431 gütung für d Nafsichteran und
Die Aushändigung der bezogenen Aktien 19 140,— Tragung der Intiemesteuern durch erfolgt nach Fertigstellung bei der genann⸗ -1 686 160 42] 1 705 30042 die Gesellschaft 1 317 192 30 und
ten Bankf. “ 1 b her Geschäftsbecht mit der Bilanz 85 000 5 „ 1 1 “ legt E1
1128554 1 Obrima Automatische Waogenbau
Aktien Geselschaft in München. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 9. April 1920, Vormittags 10 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats München V. (Justizrat DVr. Karl Schad), Karlsplatz 10, stat findenden außevordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Eugedorbaung: 1) Genehmigung des vom Aussichtsrat beschlossenen und getätigten Ankaufs eines Jabrikanwesens. 2) Gnehmigung der vom Aussichtgrat⸗ in säiner Sitzung am 3. März 1920 gefaßten und in dem betreffenben Protokoll niedergelegten Beschlusse betreffs Ankaufs und Bezahlung der sämtlichen an otemen nh 3) Erhöbung des Grundkepitalz von 58 78. 080,2 auf ℳ 1 200 000,— durch Ausgabe von 900 neuen auf Inhe ber lautenden Aktien zu. 1000,—. 4) Fesssetung der Begebung der neuen Aktien. 5) Aenderung des § 5 des Statuls (Er⸗ höhung des Grundkaxitals). Atiovöͤre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Lktien spüteßens am Montag, den 5. April 1920,
„
Aktien werden abgestempelt
gelosten 8
Vortrag aus 1917/111I. .
Zinsen und Preovisionen. 8 B
Erkrag der Anlagen in Wertpapieren und Konsortialbeteiligungen. .. .
Handlungsunkosteenn . . . Steuern.. 1
Rückzahlungsprämie für hungen Anleihezinsen Kursverluste auf Zinsjahlungen. Kückstellung für Zmsbogensteuer. Vortrag auf neue Rechnung
„ „ „ 0 6 611
.„ 0 „ 72
8 1 e hat ferner die Aus⸗ der Gewinn⸗iind Verlustrechnung kehrung eines Betrags von ℳ 236 000 155999 8 Apriro⸗ Ferlusttatnung an die Aktionäre durch Auflösung des Tenes g 1. 1 ““ J255 1a5 Gesellschaft für 7 Aktionäre zur Ein⸗ Spezialfonds „Ueberleitung in die Frie⸗ Der Borstand. “ 1“
sicchtnahme aus. Uktionäre, welche ihr denswirtschaft“ bzw. Herabsetzung des Ir uX“ 1.““ timmrecht in †. Generalversammlung Spezialfonds für Erneuerung beschlossen. “ vböböP;b eldmann. 88 88 ““ 2 ung per 30. September 1919 geprüft und bestätigen Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung p 89. A. bharn Ke geleltgar.
23 des Glllschaftsvertrages bis fallende Betrag von ℳ 250 kann vom sbätestens 15 lpril 1920 entweder 17. bis 31. März 1920 bei der genannten ei einem deuchen Notar oder der Bank gegen Vorlegung und Abstempelung esellschaftskse oder der Allge⸗ der alten Aktien erhoben oder zur Ein⸗ meinen Deuten Credit⸗Anstalt in zahlung auf die neuen Aktien verwendet
Leipzig und ren Filialen oder der werden. Bant für Gundbesitz in Leipzig, Rendsburg, den 12. März 1920.
ausüben wollen, iben die Aktien gemäß Der hiernach auf jede alte Aktie ent⸗ ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, vrdnungsgemäß geführ efellsch 1
in, den 3. Februar 1920. L686⁵³‘ Deutsche Treuhand⸗Gesellschft. Bovdinus. ppa. Damerow.
Bank für Landwirischaft und
In der heutige Generalversammlung Tagesordnung:
in München bei dem Barkhause Josef
in Stuttgart bei 18 venh een ᷑ Co. nterlegen. in r ch9.⸗ den 12. März 1920.
Obdrima Automatische Wangenbau⸗
Arttien. Besehschaft. Der Anssichtsrat.
dem Bankhause
intverluste aufgefordert, die Kapital⸗ g lac Einlösungssellen ab züglich der beträge in Empfang zu nehmen. Lugan t. Der Vorstand bes
haber derselben zur Vermeidung wütterer
etwa fehlen den Zinsschein⸗ Erzaeb., den 10. März 1920.
Lugauer Steinkohlenbaupereins.
unserer Gesellschaft wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrots Emil Berbe, Breslau, Herr Dr. Felix Thersger, Breslau, in den Aufsich 8 at gewähft
Berlin, den 11 Märt 1920 [127173)
Elektrische Licht. und
L* Josef Olbrich ir., Vorsitzender.
H. Scheibner. Max Paschmann.
Kraftantagen Aktien⸗Gesellschaft. Brreul. Feldmann.
Zu der am rn 1920. RNachmittags
im Klubzimmer (Eingang Röhreraasse) ordentlichen
in. egedenst ein.
Gewerbe Ant. Ges. Köln.
vdven 20 April Uhr, zu Cöln
der Bürgergesellschaft
tattfinbenden
Geueralpersanmlung laden wir hiermit die Herren Aktionäre
[128569]
1) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Rechnungsprüfer.
2) Geneb migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Eiteilung der Entlastung an Vor⸗ hand und Aussichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahlen der Rechnungsprüfer pro 1920,
Der Anfsichtsrat..
Chemnitze Bank für Grund⸗
Schillerstraße k. 5, zu hinterlegen. Chemnitz, n 19. März 1920.
ur, Dr. Müller. lufsichtsrat. Grimm.
besitz ktiengesellschaft. St
Artien-Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei
Rendsburg. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. .
6. April 1920 ab im Kontor der Gesell⸗ schaft oder bei den vorgenannten Bank⸗ häusern entnommen werden. Dresden, den 11. Marz 1920. „Vereinigte Fabriken photographischer Papiere. Der Vorstand. Henkel ppa. F. Klien.
für das Geschäftsjahr 1919/1920 und ff. können na bei der Annahmestelle in nommen werden. Magdeburg, den 25. März 1820.
Magdeburger Mühlenwerke
Empfang ge⸗
b zum B vorheriger Benachrichtigung 2
Millionen Mark neuen Aktien dergestalt zuge angeboten werden, daß auf alte Aktien eine neue zum Kurse von 110 % entfällt. Die Vorzugsaktien werden von einem Konsortium zum Schutze gegen Kapitalsüberfremdung übernommen. Die Genehmigung zu dieser Kapitalser⸗ höhung wird bei den zuständigen Behörden
Aktien- Gesellschft.
sofort erwirkt werden. 111“