1920 / 63 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Durchführung aller zur Hehung und, Der Porstand besteht aus Jakob Altes, Förderung der Zucht und Haltung von Pbiliry Kreischer 1, Kari Jakob Studt, Schweinen geeiguet erscheinenden Maß⸗ ehFe Acke er in Kappeln. nahmen. Die Hastsamme beträgt 200 ℳ, nie höchste Zabl der Geschäfrgantetle ist 10. für die Gezossenschaft erfolgt burch 2 Vor⸗ Horstandemitalieder sind: Direktor Heinrich tandsmitglierer, die zu der Fitma der; Corstein, Eefurt, Gutsbesitzer Erwin Genossenschaft ihre Namensunterschriften; Baura in Ranschwitz und Landwirt Erwin beifügen müssen. Gläͤser in Mellinger. Die öffentlichen. Die Einsicht der Liste der Teaofsen is Belanntmachungen ergehen im Landwirt⸗ während der Dienststunden des Gerichis schaftlichen Genossenschafte blatt in Neu⸗ jebem gestettet. wied in der für die Zrichnung des Vor- Grumbach (Bez. Trie), den 27. Fe⸗ andts für die Genossenschaft bestimmten bruar 1920. g Feseteahe⸗ kauft vom AImtsaericht. SIn 30. Junt. Der Vorstand &b 8- geef vs-g⸗aeRacg hat mindestens durch zwei Mitglieder snd HMaxenow. Meckhb. 1126154] 1920. BE en kundzugeben und fürgif ““ Uhüeige, SenoffnLaftaneadte; nung geschieht 8 Fenssen. 6,8 88 gardee CTpar⸗ eb Darirhnsrassen⸗ Zeichnenden zur Firma der Genosserschaf vereiv, eingetraßzne Wemosenschaf oder zur Benernung des Voestands shre mit undeschränkier Hattpflicht ien Namensunterscheisten betfügen. Die Eir⸗ rescgard. Satzungvom 21. Janucn 1820. sicht der Liste der Gmassen isz in den ergenstanh des Uaternehmens ist di⸗ Geschäflsstunden des Gerichts jedem ge⸗ Beschaffung der za Darlehen und Krediten stattet. en die Mitalieder erforderlichen Geld⸗ Gefurt, den 5. März 1920. milttel und ie Schuffung weiterer Ein⸗. Amtsgericht. Abt. 15. sichtungen zur Förderung der wietschaf:⸗ srens erkse-2nshreias liden Lage der Mitgiteder, insbesonbere: 8 n₰, 9† . EUrfurt. [127009) 1¹) dee gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ In das Genossenschaftsregister ist hente schaftsbebürfnißen; 2) die Herftellung und unter Nr. 90 cingetragen worden: Heut⸗ I1 der Ahsatz der Erz⸗ugnisse des lanbwirt⸗“ sches Gasthuns Grfurt, eingezgagene schafilichen Beiriebs und des ländlichen vopegutn Gruossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Gewerbefteiges auf gemeinschaftücke Nech⸗ vndean pflicht in Grfurt. Statut vom 20. De⸗nung; 3) die Beschaffung von Maschinen zember 1919 / 17. Januar 1920. Gegen⸗ und sonstigen EGebrauchsgegenständen auf stand des Unternehmens ist Errichtung meinscheftliche Rechnung zur mietweisen und Betrieb ciner Gastwirtschaft iu Erfurt Ueberlafsung an die Mirglieder. Das Unternehmen umfaßt auch die Her⸗ Der Vorstand besteht aus fünf von der stellung und den Verkauf von alkohol⸗ Mitglederversammlung gewählten Mit⸗ freien Gatränken. Neben der Gewäheung gliebern. Die Willenzerklärungen und Zeich

ribigten

Kanning

häünslen

rann, 9e1 *

sC97

scha Bestiaun

gemeinsch 2

von Unterkunft an durchreisende Bäste umfaßt der Betrieb der Gastwirtschaft nungen für die Gtnossenschaft sind abzu⸗ Speisewirtschaft. Ferner erfolat Verkauf geben von mindestens drei Vorstandt mit⸗ von nur alkoholfreien Getränken an jeder⸗ gliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ mann. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, steher obder dessen Stellvertreter befinden die höchste Zahl der Geschäützanteile in muß. Die Zeichnung geschieht in der 50. Vorstandsmitglieder sind: Maschtnen.⸗ Weise, daß die Zeichnenden zur Firma schlosser Albert Riese, Geschäftsführer, ves Vereins oder zur; Beuennung des unstgärtner Paul Lobseld, Rechnungs⸗ Vorstands ihre Namensanterschrift bel⸗ und Kassenfuͤhrer, Holzbilbhauer Erich üägen. August Kühl, Aufßchtsbeamter, ale in Die öffentlichen Belanstmachungen er⸗ Erfurt. Bekanntmachungen ergehen in der gehen im Landwirttschaftlichen Genossen⸗ Thüringer Allgemeinen Zeitung zu Erfurt schaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn unter ihrer Firma, unterzeichnet von min⸗ sie mit rechtlicher Wirkung für den destens zwei Vorstandzmitgliedern. Der Verein verbunden sind, durch mindestens Vorstand zeichnet die Firma der Genossen⸗ drei Nerstandsmitglieder, unter denen sich schaft unter Beifügung der Worte der der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Vorstand“ und der elgenhändigen Unter⸗ vertreter besinden muß, sonst durch ben schriften von wenlgstens zwei Vorstands Vercinevorsteher allein zu wichnen.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

mitgliedern, Die Einsicht der Liste de: Genossen ist in den Geschuͤftsstunden de; 1) Hofbesitzee Gustav Leyeren, in Brest⸗ oard, als Vereinsvorsteher, 2) Landwlr:

Gerichts jedem gestattet. 6 Erfurt, den 6. März 1920. Wilhelm SToltow in Bresegand, als Steh⸗ Amtsgericht. Abt. 15. rvertreter des Vereinsvorstezers, 3) Hof⸗ besitzer Wilhelm Laudan in Bresegard,

-eg--8, 2,9—7, [1265817 4) Ginwohntr Wilbeim Roock in Brese⸗ gard, 5) Häusler Helmuth Saumann in

In das enossenschaftsregister ist deute

unter Nr. 32 die Genossenschaft „Do‚n⸗ dheaa

vien Spar, unb Harsehnskassen. rebegare.

vercim eingetragene Genoffenschnft

mit Hattvflicae⸗ dut L“ der Dienststunden jedem ge⸗

dem Sitz zu Sokunttz eingeteagen worden. *n . .

Gegenstand des Unternehmens ist die Be. * 18. . ’’ 2919

schaffung der zu Darlehen und Krediten Neckl.⸗Schwver. Amtgacricht. Hnldberstncit, [126584]

Bei dem Genossenschafttregtster 24 verzeichneten Glekteizitätdwert

zeichneten

Plügge.

tr. 5,

mittel und Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur pörderung der wirtschafr⸗ lichen Lage der Mitglieder. Mitoticder des Vorstands siad: Gemeindevorsteher Wilhelm Radigk, Vereinsvorsteher; Förster Rudolf Külz, Stelvertreter des Vorstehers; Schmiedemeister Oswald Krause, saͤmtlich in Gollmitz. Das Statut ist vom 1. Fe⸗ bruar 19202. Die Bekanntmshungen er⸗ folgen im Landwitschaftlicken Genoffen⸗ schaftsblatt in Neuwied, bei dessen Ein⸗ geben im Reichsanzeiger. Die Willen⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschriften beifügen. Die Ein.; sicht der Liste der Genossen ist wätrend der Dienststunden des Serichts jedem gestattet. Finsterwalde, den 3. März 1920. Das Amtzgericht.

Flenasburg.

54

an die Mitglieder erfordetlichen Geld⸗ .„ 24¼

Überiand zenerale wereaburg, zinge⸗ ngene Maoanossenschaft mit beschvänk⸗ erx Haftpflicht ist heute eingerragen: Durch Beschluß der Feneralvbersamm⸗ Jung vom 11. Dezember 1919 ist an Stelle des ausgesch denen Wilhelmn Hack⸗, Fried⸗ rich Hacke in Sargstedt als Vorstands⸗ mitglted gewählt. Halbenstntt, den 2. März 1920. Amtsgeeicht. Abteilung 6. Kaiberte LadAt. [126585] In des Wenosenschaftsregister Nr. 44 ist beute eingettagen: Ländlibhe Fyar⸗ uud Durlehnstasse elchuqucnstedt etugetragene Feuossen⸗ schaft mit beschräunkten Haftbflicht in Kleinguenstedt. nehmers ist: 1) die Gewährung von Dar⸗ Die ½ lehnen en die Genossen füör ihren Wirt⸗ schaftsbetrieb, 2) die Erleichterung der Geldanlege und Förberung des Sparsinns. Haftsumme 200 ℳ, höchste Zabl der Se⸗ [126582]1 [schäftsantrile 100,. Das Statut datiert Mitglieb. Eintragung in des Genossenschafts⸗vom 1. Februar 1920, Geschättstiahr vom register vom 6. März 1920 bei der 1. Oktobher bis 30. S:ptember. Der Sattler⸗ und Tapezier⸗Heakgenossen, Vorstand besteht aus den Herren Rein⸗ schaft, einggetrageue Genossenschesft hold Graßboff, Walter RieZert „und mit besehränkter Hafth flicht zu Flens⸗ Christoph Ziegler, sämtlich in Kleinquen⸗ burg: Die Bekanntmachnngen erfolgena stebdt. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ anstatt in der „Flensburger Norddeut⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ schen Zeitung“ in den „Flensburger Nach⸗ selben, gereichnet von zwei Vorstandsmit⸗ richten“. sgalliedern, die von dem Aussichtzrat aus⸗ Amtsgericht Fleusburg. gehenden unter Benennung desselben von

Spar

August

Gegensian

Sö„ . Ane SZe

blatt“. Falle

Reichzanzeiger an dessen

betr.

lichen Bezugs⸗

Bolz

Hamburg. Eintragta

Tücheerrevie

dt

datiert

ung eines anbere

astlich.

Gerichts ist

Helig emnlan font. 1

Genossenschaftsregisterelatragung 6. März 1920, betreffend Glektrizitats⸗ aenosfsaussgaft e.

. Die Bekanntm

Zenossenschaft erfolzen in Zukunft in den Genossenschafttichen Schleswig⸗Holstein Amitgericht Heittgenhafen. Meldxangen. In das Fenossenschaftsregister ist bei laadw. Verkaussvertin in Selbrungen, t. &. m. b. H., cingetragen: Der Hekonomie rat Richard Kleemand in Cannawurf ist aus vem Vorstanz ausgeschieden und zu seine Stelle der Amtarat Hugo Frank in

e Einscht L este e en! 8 6 8 1 Die Einscht der Liste der Genossen Helbrungen, den 6. März 1920.

(Kiel).

den

Das Aamtrtgerich

—ö—

Hslmatedt. Im hiesigen Genossenschaftlregißer ist heute bei der Firma Molrenet⸗Geasffern⸗ schait Ferrake, ingetvagene Sesoßen⸗ schauft mir beichräakzer Paft p fitths, folgendes eingetragen: An Stelle des verstarbenen Vorstards⸗ mitglicde Angermann in Rennau ist der Landwirt Karl Bohe in Renneu als Vor⸗ standsmitglied gewühlt. Helmstevt, den 5. März 1920. Das Amtsgericht.

—————

MGerborn, Stitkr,. Ubed m. n. H. zu Priedaurf. Romof zu Driederf ist us dem Vorstand ausgeschieden, Lundmarn Ernst Schafmann zu Driedorf zum Voestandsmitglien bestellt.

Perborn, den 5. März 1920.

M cn

seiner

Katsgericht.

——————

Gegenstand des Unter⸗hMSermeskelk, Ba. Trier. 11265372 ekanntmachung vom 5. v. Mts betreffs Eintragung der Firma Ein Tauss⸗ Uad Brekamfsgenosfsenschaft e. G. zm. b. H. 3u Mühlfelv wird bebin ergänzt: Die Hsftsumme beträgt 100 für jebes

Sezmeskeil, 9. März 1920.

nnnggnbösöööö

Karlsrnhe, HBaden. das Genossenschaftsregister ist zu Band I D.⸗Z. 33 zum Landwärrschaßt⸗ uaen Autahpepveirr Liebolsheim, e. G. w. b. F. in Lzenwls. beim, eingetragen: Bürgermeifter Ernst und Ratschrelber

beenbigt.

vom

usn. h.

Miteilungen

Darlehnskusst v. Landwirt Hito

in das Fevofjenschaftgregister. e. . p; 10. März 1920. Die Willengerklärung und Zeichnung’ Treuhaundgesenschaft vertiaigten be⸗ Zeschaffung von Maschinen und sonstigen Fem⸗] Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche btII ˙, elwartragtne chenpfienschaft Rechmung zur mietwceisen Urbeclnssung an mit beschränkten Hafepflicht. Vertretungsbefugnis 8 milglieds Harung ist Vorstandsrattglied ist Gustav Martin zu Hamburg bestelt Einkanfsgenossenschaft

eingetraqgene schaft mit beschräakter Haftpflicht. Das Statut

D2en

³ Vorstands

der Alt

82

26

20.

Der Sitz der Genossenschaft ist Ham⸗

des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Herstellung von Waren und Gegenständen, die für den Gewerbebetriebs der Kithändler ge⸗ braucht werden. Die Haftsumme eines jeden Genossen st bel beträgt 28 1000 für jeden KeicUh Tie höchste Zahl

äftsante;

14.

. I der Geschäftganteile, auf welche ein Genofse sich beteiligen

kanntmachungen der Genossen⸗ t ersolgen im „Hantsurger Fremben⸗ dieses Blatt eingeht oder wird, tritt der Deutsche Itele bis zur

n Blattes.

Die Abgtzbe von Willemserklärungen und die Zeicsnung für die Genossenschaft erfolgt dealch je zwei Vorttandzmitglieder

Vorstanb: Georg Andreas Dito Meyer, Theodor Chrittian Hetnrich Koch, Theo⸗ dor Jobann Joachun Peter Vteregge, Wilheim Inton Ludwig Nust und Fran; Joseph Jaesh Wilhelm Rosenktarnz.

Die insicht ber Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberen des unser⸗ während, der Diensistunden jebem gestatitt.

Amtsgericht in Fantburg,

Abtetlung für das Handelzregister. [1266061 Lauterbech. den 8. März 1920.

Ddom

S. z9

achungen der

füt

[126135]

Etn⸗ und

t. [126134]

[126588]

Kar!

7 Ferrua jengnisse

Die die

wor den. 6 „½ 4) Die Zeichnung für die Genossen⸗ Faͤllen in

Februar

7

8 b

auf gemeinschaftliche Rechnüng,

I

2*

b lieder.

Se. aut Buckowien in den Vorstand gewählt.

sschaft geschlent fortan in allen der Wrise, daß die Zeicharnden lue Fiema bes Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namezzunterscheift bei⸗ ügen.

5) Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammiung vom 28. Dezember 1919 abgeändert.

Kirchhain N. L., den 15.

Anttggericht.

—.,——

Februar 1920.

Labezs.

In urser Wenossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Läusgliche Spar⸗ nud lahaskafse, sgingetragene Pengssan⸗ schaft mit bafügrärkter Pasehülcht in Cavoi eingetragen: Durch Zeschluß der Generzlversamm⸗ lung vom 16. Dezemder 1919 soll Gegen⸗ stend deß Unternehmens ferner bie gemeku⸗ schaftliche Beschzffung lasbwirtschaftlicher Betriebimittel und gelegentliche Abhüfe wirtschaftlicher Notstände und Wohltätig⸗ keit seln.

Die Satzung isi gtändert. Die neut Satzung ist am 16. Detember 1919 er⸗ richter.

Labes, den 14. Februar 1920.

Das Amisgericht.

9 2 e —8

126590

Lanterbaczs, Hestsen. [127011]

In vbas Geuossenschaftsregister ist bei dem Lanbwirtschniselichen ontam⸗ verels cstsechsuasen e. G. m. b. H mit dem Sitz in Stachheuren an Stelle es Karl Zeier in Steckhausen als Ge⸗ schäftsführer Heinrich Ostreich, de⸗ Sechste, in Stockhausen eingetragen worden.

Hessisches AiitsgertZhi. Lindhnr. [126591] In unser Genosfsenschaftsregister ist hei der unter Nr. 21 aingetragenen Aafsfer leintangsgekolfenschatt Unter⸗Sichting⸗ hagett folgendee eingetragen: Der Ackerre Alhert Steinbuch in Unter Lichtinghagen ist aus dem Vorstand ausgeschteden; an seine Stelle ist in den Vorstand de: Ackerer Alpys Steinbah aus Unter eichtinghagen getreien.

Lindlar, den 3. Mörz 1920.

Aantbgericht.

—.,—

8

Lübeck. [126593]

Am 9. März 1920 ist eingetragen bei ber Firma Sßbecker Tereinsbrancret, einngettagene Penofruschaßt mie be⸗ schrüntier Haftpflicht, Lübeck: Puech Zeschluß der Genetralversammlungen vom 23. Februor und 1. März 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqutdatozen sind die bisherigen Vorstandsmitgliede.

LCWIEAMhRRNIR28, HRʒein. [126582; BGSeuoffenschefteregistgr.

1) Eirigetragen wurhe am 24. Februar 1920: Landwireschaftlichen Komnzrim⸗ vaergig, ein pelragene Zeuoffentchaf. mit aubeschränktte Waftyflicht mit dem Sitze in Altleiningen,. Vorstandsmit, und Landwirt in Altleiningen, Direktor, Rechner, 3) Johannet Hirstein, Landwir:

ebenba, Stellvertreter des Mrettors. Da⸗

ve 29.2

Stalut ist am 6. Februar 1920 krrichtet gegenstard dos Untersehmens ist: 1) ce⸗ meinschaftlicher Einkaagf von Verbzauchs⸗ stoffen und Gegenstünden des landwitischaft⸗ lichen Wetriebs; 2) gemeinschaftlicher Ver⸗ uf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Villensesklarung und Zeichnung für die mitglieder erfolgen, wenn sie Deitten gegenmber Rocht!e verbindlichteit hoben soll Hie Zeichnung geschieht in der Weise, daß de Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗

enschaft inze Namensunterschrift bel⸗ fügen. Dies von der Genossenschaft aus⸗ chenden öffentlichen Bekanntmachungen sfolgen unzer der Firme der Genmssen⸗ chaft, gezeiknet von zwei Vortlandsmit⸗ gliedern. Sie sind in dez Pfälzischen Ge⸗ nossenschastszeitung aufzanchmen. Beim Ein. geben dieses Blattes lritt an dessen Steëc bis zur nichften Generalversanpnlung, i

des landwirtschaftlichen Be⸗ Lüchow. triehs und des ländlichen Gewerbefleißes die

1 8) An Stelle des verstorbenen Friedrich Zoum Lohmann ist der Rittergutsbesitzer Feiedrich

[1270128q Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft Tchwet⸗ van⸗Puztball, e. G. m. u. P. in Schwaeskan, heule folgendes eingetragen: Die DSenosseuschaft iit durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1920 aufgelöst. Die bizherigen Vorstandzmit⸗ glieder sind die Liqutdatoren. Lüchow, den 5. Marz 1920 Das Natsgericht. I

Künchen. [126597 Genofsenschaftsregister.

1) Miichstigtz⸗Wenossenschaft, ein⸗ betvagenre Gexofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Ober⸗ laindern. Das Statut sst errichtet am 3. Februcgr 1920. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist Gehaunumg, Einrichtung und ZeiriebH ciger Molkerei. Shurch Beschluß der Generalverfammlung kann der Ge⸗ schaftsbeteteb auch auf Perwertung von Siern, Absatz oDber Mast von Kälbern und Schweinen, Sckrotecei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirt⸗ schaftlichen Bedarssgegenständen ausge⸗ dehnt werben. Dit Bekanntmachungen der Genossenschaft erfyolgen unter der von wei Porstandsmitgliedern unterzeichneten Fiecze im Bayerischen Genossenschafts⸗ blalt (Verbandskundbgabe). Zwꝛi Vor⸗ andsmitglieder lönnen für die Genossen⸗ schaft rechz⸗verhindlich Willenserklärungen bg und durch Beifügung ihrer Näamenzunterschaift zur Firma zeichnen. Vorstanbemitglieder: ESeueg Killer, Lud⸗ wig Wilr, Zoset Serr, Bauern in Oder⸗ ainders., Die Einsicht der Liste der Ge⸗ vossen ist wäbrend der Dienststunden des 2) Mtilchabfotzgennssenschaft Za2 keun⸗ gauten, riagetrsgene Penofsenschaft mit enbrichzankten Haßepfliett. Sitz Zankenhauftu. Das Statut ist er⸗ richtet am 4. Februar 1920. Gegensland bes Unternehmens ist Erbzuung, Ein⸗ lichtung und Betrieh einer Molkerei. Durch Beschluß der Beneralversammlung kanmn der Geschäftsbetrieb auch auf Ver⸗ wertung von Eiern, Absatz ober Mast von Kalbern und Schweinen, Schroterei sowie Betzug von milchwirtschaftlichen und landwhtschaftlichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden. Die Bekannt⸗ machungen der Genpssenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandimitgliedern unterzeichneten Firma im Bavertschen Senossenschaftsblatt „Verbandskundgabe“. Zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich fönnen füer die Genossenschaft rechtsver⸗ binolich Willenszerklärungen abgeben und unter Beifüaung ihrer Namensunter⸗ chriften zur Firma zechnen. Vorstands⸗ mitglithen: Mathias Silbernagl, Oekonom und Bürgermeister Zenfenhausen, Josef Christner, DOekonom und Müller in Pleitmannschwang, Johaunn Steber, Oekonom in Zankenhausen. Die Einsicht der Liste der Ceuossen ist während der Dienstunden des Berichts jedem gestattet. 3) Mischabsatzgenanssenrchaft Liaden, eingetngghene GWenofferschaft mit un⸗ beschrärkrer Fasipflicht. Sitz Linden. Das Statut ist ereichtet am 8. Februar 1920. Gegenstand des Usternehmens ist Erhauung, Einrichtung und Betrieb einer Molierei. Durch Beschluß der General⸗ soemmlung kann der Geschäfttbetrieb auf Verwertung von Eiern, Absatz ober Mast von Kaͤlbern und Sck weinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ chaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ dar sgegenständen ausgedehnt werken. Die Zekannezmachangen der Heuossenschaft er⸗ folgen unter der von zwei Porstands⸗ mitgliedern unterzeichneten Fiemn im Zaynischen Genpossenschaftsblatt (Ver⸗ bandskundgabe). Zwei Vorstanbsmit⸗ glieder können für die Genoßszenschaft echtsverbindlich Willenzerklärungen ab⸗ zeben und durch Beifögung ihrer Nawens⸗ aunterschrifter, zur Firma zeichnen. Vor⸗ andsmitglider: Kiostermatr, Hauet in Linden, Jofef Schlickenrieder, Bauer vochen, Jofef Schlickenrieder, Zauer in Linden. Die Einsicht der Liste Genossen ist wihrend der Dienst⸗ unden des Gerichis jedem gestattet. Maülachen, 10. März 1920.

Amitsgericht,

„———

Fnton

in 24ʃ

vSar 08*½

Ruzkan- 112659 2 In unferem Venossenschaftsregilter ift aum 8. März 1920 unter Nr. 37 bie „Marexeintautsgenosseuschaft des Uasttwirtevereins Muskean und Um⸗ 8 . eingetragane Beuossenschaft

Der JIuhalt dieser Beilage, in wel schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. d in einem besonderen Blatt nuter dem Titel

entral⸗Handelsre

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,

für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des

straße 32,.

270 Genossfenschafts

Malchin. [126594]

In das hiesige Genossenschaft zregister ist heute bei der Spar, und Darlehns⸗ kasse Hielow e. G. m. u H. z2 Zielow folgendes eingetragen: An die Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen GCöbpec holbehen Theodor Hameister in Hinrichsfelde ist der Stell⸗ macher Hermann Lorenz in Gielow in den Vorstand gewählt.

Malchin, den 6. März 1920.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Neyenburg, Prignitz. 1126595]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 eirgetragen:

Tpar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Gevossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht zu Krempen⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: 1) der We⸗ währung von Darleben an die Genofsen für ihren Seschäfts⸗ und Wrrtschaftsbetried, 2) da Erleichterung der Geldanlage und

örderung des Sparsinns, 3) des gemein⸗ amen Einkaufs landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel.

Mitalieder ders Vorstands sind: 1) Land⸗ wirt August Schulz in Krempendorf, 2) Landwirt Karl Killmann in Krempen⸗ dorf, 3) Landwirt Heinrich Schulz in Krempendorf, 4) Landwirt Richard Hahn in Krempendorf.

192 Statut datiert vom 12. Januar

20 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von zwel Vorstandsmiglie⸗dern, in der Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin, beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. 1

Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwet Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ süsiehe indem zwei Mitglieder der Firma hr⸗ Namenaunterschrift beifügen. 8

Die Eimnsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Meyenburg, den 29. Januar 1920. Das Amte gericht.

Mladen, Westf. 1126596]

Bei Nr. 33 des Genossenschafteregisters, die Ein⸗ und Verkanfsgerossenschafr e. G. m. b. D. in Frike betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:

Aus dem Vorstand geschieden ist Anto⸗ Drerberg, Nr. 5 Frille. Neu als Vor⸗ standsmitglied gewähit ist der Landwirt Anton Volkeniug, Nr. 7 Pr. Frill

Minden, den 8. März 1920.

Preuß. Amtsgericht.

Namslau. . [127013]

In unser Genossenschafthregister ist heute unter Nr. 42 eingetragen worden:

„Viehbezugs⸗ und Kbsatzgenossen schaft des Kreises Namslau, ein⸗ getragene Gennssenschaft mit de⸗ schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Namclau. (hegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Verkauf von Schlachtvieh sowie An, und Verkauf von Zucht⸗, Mager⸗ und Nutzvieh. Die Haftsumme beträgt 20 ℳ, die böechsie Zahl der Geschäftsanteitle für einen Be⸗ nossen 150.

Statut vom 29. Januar 1920.

bezogen werden.

2

und Darlehnskaffeuvevein. 5*b . . in Dürr⸗MAenddorf lfde Nr. 22 Bonrt eingetragen worden, daß der Vauerguts⸗ besitzer Hermann Kirchner in Pürr⸗Arnz dorf aus dem Vor tande eusgeschieren vnd an seiner Stelle der Savergutebesitzer Emanuel Latze! in Dürr⸗Arnsdorf Vorstand gewählt it.

Nenenbürg.

Bieti 102 ist bei der Firwa Konfum⸗ Verein eingetvagere Beuofseusche ft vis be⸗ schräukter Hauftbflicht in Calm9, am 24. Februar 1920 eingetragen worden:

13. Dezember 1929 aufgestellt worden. „KRonsum⸗ n. Fparbevein für Calm⸗ bach urnd Umgegend, 2

Genossenschaft mit beschräukrer eart⸗ pflicht“ abgeändert worden. genstand des Uanternehmens kann sich nun⸗ mehr auch auf Herstellung von Wohnungen und den Abschluß von Rabhattverträgen mit Gewerbetreibenden ersteecken.

schäftsanteil, der 50 bdeträgt, beschränki.

Neuantadt, Halntein.

Nr. r. G. m. 5. H. stein, ist heute folgendes eingetragen:

vom 28. Dezember 1919 ist § 36 des Statuts dahin abgeändert, daß die öffent⸗ chen Bekanntmschungen der Genossen⸗

ritte Zeutral⸗Handelsregist

er⸗Beilage

zauzeiger und Preußischen Staatsa

Ver

—— 2

cher die Belanutmachnngen über 1. Fintragung . er Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und

gister für 8

Das Zentral⸗Handelsregister für das ¹ Wirhelm 4,50 ℳ. d. Vierteljahr. Einzelne Nummnern kosten 49 Pf. 8 wird auf den Anzeigenprei

Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW.

üE;

EEE

in p bitte

Amtsgericht Neisse, 3. 3. 1920.

1126599] 11

ist 9 Im Genossenschaftsregister Band Calmbach Umgegend, 8

der Genzralpersammluͤng vom ist ein neues Statut Die Firmig ist ind

In

schaf lunz und

eitzz etragene Der Ge⸗

Jedes Mitglied ist jetzt auf einen Ge⸗ M. Den 1. März 1920. 8 Württ. Amtegericht Neuennürg. Oberamtzrichter Brauer.

[127015] In das kiesie Genossenschacteregister 14, Elvexktrizitäts genoffevschwft zu Schönwalde/ Hol⸗

heut

schr in Durch Generalversawmlungsbeschluß Geg Re bets schaft hinfort uur durch die „Genossen⸗ richt schaftlichen Mitieilungen“ erfolgen sollen. Nenstadt i. Polst., den 13. Februar 1920. Das Amtsgericht. Sh

12 NIEOlal. 1126600] In unser Genessenscheftéregister ist heute unter Nr. 27 die Genossenschaft unter der Ftema Beuvamangs⸗Kzohnnngs⸗Bau⸗ Bercin Erasmelssegen, EGingetre⸗ gene Wenofsenschaft mit beschraͤnster Gaftpflicht in Emanuelssegen einge⸗ nagen worder. Das Statut ist am 20. Februar 1920 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Veswaltung von Wohn⸗ häusenn mit derr Ziere, Frbeitern sowie versicherungapflichtigen und versicherungs⸗

nofs

bts

Per bes

beigbauts, die im Butsbezirk Emanuels⸗ segen, in den Femeinde⸗ und Gytsbezirken Petrowitz, Tichau, Wilkowy, Urbauowig und in den Femeindebezirken Eilgoth⸗ Fdaweiche, Poblesie, Zarzytsche, Paprotzem, Wvygorzele, Wartoglowsetz und Wessolla Erwerb finden, gesunde und zwecmagsg eingerichterr Wobnungen in eigens erbauten Häusern zu angemeffenen Preisen zu vermieten. 8

Bekannimachungen des Vorsͤands er⸗ folgen unter dver Fieina der Genogssenschaft, gtzeichvet von mindestens zroer Vorstandt⸗ mitgliedern; Pekanmmackungen ver Auf⸗ sichtsrats durch den Vorsitzenden mit der Zeichnung „Der Aufsichtsrat des Berg⸗ mannt⸗Wobhnungs⸗Bau⸗Vereins Emauunels⸗ segen, Eingetragene Genossenschuft mit be⸗ schränkter Hostpflicht, Vorsitzender“ in bverz Kattowitzer Zeitung. Bei Etugehen vieses Blattes oder Veeweigerung der Aufnahmt teitt das Kreisgblait so lange an bessen Stelle, bis die Geueralioersammlung ein anderes Blart befzimmt hat. 11“ Vorstanderaitglicbver sind: Konstantin

erri

dill v5 B

2

Donnerstag, den 25. März

der ZSimmermann Hrgo Schneider in den

Oitweiter. Ba. Traer. Unter Ne. 53 d's Wenossenschaftsregistes,

Peter Schönenberger stande ausgeschieden.

wued

ParcChish, beute zur Eatttergtwertes, c. S. m b. H. in

Georg ber 1 Friedrich Grabow, beide in Parchim, be⸗ stelit sind.

Parchim, den 9. März 1920.

Perleberg. In uaser

1920 exrichtete Firma Einkauft verein der Kolontat⸗; wareunhäüändler trag

Einkauf von

Anlagen und B. des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieber; die Förderung der

Geschäftsantell beträzt 8 böchtte Zahl der Geschäftganteile für ein Mitglted beträgt 10. Die von der Ge⸗

erfol prignitz und in den 1 Die Zeichung durch die Vorstandsmit glieder geschieht in der Weise, daß min⸗ desten zei Vorstandamitglieder zu der Firma der Penossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift

Bunge, herechtigttn Angettelten des Szrinkohlen⸗ Kaufmann Re⸗

Pevleberg. den 18.

Perlekecrg. 8 126

IFa unser Benossenschaftsregister ist heufe die burch Siatvt vom 13. Februar 1920. Vemeinnüzige Wau. ab 8 gennffenschaft mit vofcarünkter Paft⸗ pflicht mit dem Zetragen worden. nehmens upd

und Gartenland für die minderbemittelte

köchste Mitglien beträgt 100.

erfolgen

2— 4——

—2

83 77.21

1 4145422 9249224 von Patentaängalten, 2. Patkale,

in Berlin 48, 5 zeile 1.50 ℳ. Außerdem

der 200

9 tand gewählt. 20

berweißbach. den 9. März 1920. Schroaab. Pategericht. vis

——

1

ffend den Fossumverain Soster.

Jhof. eingesesgene Beassentcheft wit machargen erfolgen unter d m veschränkter Paftpflicht in Fruersof, den Zeitungen „Nowiny“ (Dppelr)

eute folgeades eingetregen worden:

An selne be Wirherm Dörr gercählt.

mi8d

2

Stelle

ttweilev, den 5. März 1920. Das Amisgericht. 1f

82

21

2

[126603; urser Genossenschaftsregistee ist aferungsgengsseuschaft de

schim eingetragen, daß die Genossen⸗ t durch Beschluß der Beneralversamm⸗ vom 3. Febtuar 1920 aufgelöst ist zu Liquibatoren der Sattlermeister

IFahn und ler Sattlermeister gs

. 8 2 cklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 6

1126604] Genossenschaftsregister ist! durcch Stalut vom 7. Februar Genosserschaft unter der

b prod e die

7 928½8 2ʃ*

einge⸗

Parteberg’s be ·

ene Genpsseuschaft mit änkter Hefipflicge mit dem Sitze Berleberg eingetragen worsen. enstand des Unterntömens ist 1) ker Waren auf gemeinschaftliche nung und deren Abgabe zum Handels⸗ ebe an die Mitglieder, 2) die Er⸗ ung dem Kolonialwarer handel dienender Betritbe zur Förderung des

2X v 8 8

3 vom „De

Die Haftsamme für jeden

nhandels. 1000 ℳ, die⸗

easchaft ausgebenden Bekanntmachungen —2. im Kreitblatt für die West. hö⸗ Pelgnitzer Nachrichten. 2

wäh

Iger

hinzufügen. Die Mitalieder Vorstandt sind: Kzufmer. 8 Kaufmann ffriedrich Schult,

92

218 92r 10.

in

ieherg. Die Einsicht der Liste ossen ist während der Diensistunden Gerichts jedem gestattet.

Februar 1920. Has Amtigericht.

[126605] b Unt ctete Genossenschaft unter der Firma 88 und Eietdelmnngs⸗

Sitz in Verleberg ein⸗

Grgenstand dis Unter⸗ ist: a. die Zrschaffung von igen und gesunden Helmstätten zu Kauf Miete für die minderbemittelte Be⸗ kerung; b. die Beschaffung von Bau⸗

soll scha

völkerung. Die Haftsumme für ijeden schäftzanteil beträct 1000 ℳ. Die Zahl der Geschättzantelle für eint Die von der We⸗ seuschaft ausgehenden Bekemntmachungen im Kreishlatt jü: die West⸗

2p 129435

glie für

2. die Tarif⸗ und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen

7 tandsmitglieder sind: 1) der Geschäfts⸗

itrn

Stenmachenmestser Zosef

richnung geschicht, indem 2 M.

der 8 ist während der Dtenststunden richts jedem genattet.

Recax Enszhansees.. s In unser Genossenschaftsregister ist

heut: schaft unter der

285 ste

91 8222

Zwecke der Weiterzucht für Bedarf

Beschaffung und henasten, 2) n 1 ffung weiblicher Zuchtfüllen und deren und mäaänn⸗

Zucht⸗

Abgabe an die 2 ber. und Reylsion der weinlichen

[buchführung,

zu Stettin und damit

Deutsche Reich

Senossen ist aaf die 20 Geschäftsaͤnteiir

8 erwerben

Ratibor

in

Zvgmunt Stewerbickt Kucz;,

Rattbor⸗Planig.

IWn el! 8

Ior. Nowiny Rseiborskie“. Die Will 3 ist eus dem Vor⸗; erftürupgen des Vorstands erfolgen dure 1 2 Peemett 1 b 2. Porstandenutgliede. Die und die Schaffung weiterer Fturichtungen zur Föꝛdernag

Firma ihre Namensnaterscheift bel Die Emsicht der Liste der Senosses des Et

Amisgericht Natibar.

unte: Nummer 49 ie Genossen

etragese Beneßruschaft mit br

schräuktes Pastpflicht zu Hertern“ ein

ist vom 18. Dezember 1919. Unternehmens ist die Milch⸗ und Abgabe an die

getragen.

ie Satzung egenstand des 1 Milch und

aklen im großen

Genossen grgen Barzahlung zum Zwecke des Weiterverkauft; Ankauf, Pacht und

Bedertsgegenständen für die Genoßf⸗

zar Anzühung desr Mischböndlergewerbes Der Vorstand bestezt aus: Miichhändler Piepe Milchhändler August Haverkamp, 3) dem Milchtändler Wilhelm Pothmann, sämt⸗ lich in Herten.

1 Betanntmachunge⸗ der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Fuma, wens

2)

12 8 Pieper,

Fosef

Vorstand ausgehen, mit dem Zuse r Vorstand“ mit den

und

des Vorsützenden in die Haftsumme benrägt 200 ℳ, Zahl der Geschäftkanteile 20.

gestattet.

Das Amtsgericht

Krxufmenn Richard Mummalabarg, Pafmm. In unser

inhard Seifert, sämtlich zu unter Kr. 24 die durch Satzung

Zenossenschaftzreaister ist

Februar 1920 errichtete Menossenscha Firmna „Plerdezuchttrgwossensche

eoß⸗Echwirfen und Umngegend, in⸗ getragene schränkees 1sen“ mit dem setugetragen

chenossfenschait mit

worden. ernehmtns ist:

und Wagenpferdes oder Arbett

4 72

pferdes warmblüticen Schlages im Tyd des starken hannsverschen Pferdes zum den eigenen Der Zweck

und zum Verkanf. 1 erreicht werden: 1) durch gemeinsan Benutzung von burch gemeivschaftliche

Tiere, 4) durch geordnete Zus 5) durch Beittttt zum Ve d pommerscher derung an die Landwutschastskamm ie Prorinz Pommwern.

enthalten sind, erscheint nebn der Warenzeichenbeülage

zein Teuerungszusch

Rolteben

[127017

rmg „Mücghendels⸗ Senofferfechast Herten und Umgegend

„gehen im Lan b „schaftsblatt in Neuwted. sie mit rechtlicher Wirkung für den Vereiu verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Perein bestimmten Form, senst hurch den Vorsteher allen zu zlichnen. 8

bem dem

Unter⸗ Interessen dis schriften der Vornstandemitgliter, wenn isie vom Aussichtsrat ausgehen, mit dem Zusatz „Der Kussichtetrat’ und mit des Unterschzift Hertener unh Reckünghüuser Zeitung.

Ser der

die

e Emnscht der Liste der Genofsen in rend der Dienststunden des Eerichis ledem

Reckliughenfen, den 6, März 1920,

be⸗ Haftpflicht, Mrxoß⸗Pchtoir Sitze in nürnß schmirier Gegenstand be uszutst rines starten

Deck

Haldhlutzüchter (c. P.) gleichieltige An⸗

Die Höhe

5.

Summhe von Saatl okld, Senle.

Bekanat⸗ Die er Firni in 9 festgestellt. oher 5

Zzlchaffnng der zu Darleden und

1

* 8

22

a5 meinscheftliche Bezug

NMa. 30 der und 2 sgetragehe Zeugssenschaft ub dee B-undbesitztr Jan Grzonka, 3) der beithtänkter Pafspflicht, mit dem Sitze

ütecrechts⸗, 7. Genasss

8 9 1 8 71 2 G 6. Vereins⸗

8

as Deutsche Reich.

erscheint in der Regel täglich. Der Bezu Anzeigenpreis für den Raum einer lag von 80 vH. erhoben.

gspreis beträgt 5 gesp. Einheits⸗

H123607] In unser Genossenscheftsregistet ist unter Oberm⸗vVerbaurher Ehar⸗ rin⸗

mkh⸗

Derleh slassen⸗Werein, mrit

vettere in Svbermellesborn eirngetragen worden.

Satzung si am 25. November 1819 Segenstend des Unternehmens ist die d Krebiten n bie Mitglieher erforderüchen Helvmittel. der wirtschaftlichen Lage 1) der ge⸗

er Mitgkieber, insbesondere: 1) der; Wirtschafls⸗

von

„bebürsnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse der lard wi tschaft⸗ lichen Beileks und des ländlichen Ge⸗

werhefleißes auf

3) oustigen Gebrauchtgegensländen auf ge⸗ meirnschaftliche Rebnung zur mielweisen Ueckerlafsurg en die Mitglieder.

2

ste seinen

Dugo 3 Mitgliede“, darunter der

gemeinschaflliche Retnung, Brschaffung von Meoschinen und

bie

Die öffentlichen †ekanrzenachungen er⸗ vwirtschzeilicen Genossea⸗ Sie sind, wenn

Boerszandsmitglieder sind: 1) Landwirt

Berthold Resenberrer in Oberwellendorn, Beteileb von Molkereien soroie Erwerd zuglesch als Vereiusvorsteher, 2) Landwirt

sen Max Potte in Oberwellenbory, als Siecllvertreier des 3) Oherwellenborr, . Kämmee in Oberwellenkbern, 52 Landwirt

zugleich Hereinsvorstehers, M achꝛrta in Paul

Zlenvermeister Aibin 4) Eisendreher Sperschneiver in Oberwellenboen.

hat mindestens darch Vorsteber oder

Willens⸗

ISer Vorstend

Stellvertreter, seine

tz erklärung kundzugiden unf für den Verein

sth t

T9

38

2 34

le

L⸗

er

zu zeichnen. der Weise, daß die Zeichnenden zur Firra des Berrius ober zur Benennung ves Vor⸗ stands ihte Namenzunierschrift beifügtn. Der Veztin wird durch den Notsland gerichtlich und außergericktlich verterten.

während der jedem gesaͤttet.

getragene Geuossens⸗Hazt schräufter Haftyflicht in Werfen.

Die Zeichnung geschieht in

Die Finsicht der Liste der Genossen ist der Beschäftsstunden des Berichts

Spalseld (Sanle), den 9. Mäͤrt 1920. Amisgericht. Abteilung 4. Schlebwig. 1126608] In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 62 bet der Spar⸗ und Daslehsskasse e. 8. m. u. H. in Hnvbeteftlnit folgendes eingetregen worden: Die Bekanntmadungen der Genysser⸗ schaft ersolger künftig in den „Wenossen⸗ schaftlichen Mitteilungen für Schletwig⸗ Holgein“. * Schlesmwag, den 6. März 1920. Das Amtsgericht. Adt. 5.

Seazon. 1126603³]

In unser Gevossenschaftsregister Sate 115

ist heute unter Nr. 36 solgendes ein⸗

etragen: 1

8 rmeinnützigt Heimstätten⸗ rmd

Sedlurgsgeselschaft Seesen, 89 x*

mit Das

Ztatut datierr vom 29. Februar 1920. Her Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf.

Die von ber Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, gezeichne-t von mindestens zwei Bocnandsmeitgliedern; sie sind in den hbier erscheinenden „Beobhachter“ aufzu⸗ mwehmeg. Geht das Blatt ein oder wird

88

welcher cin anderes Veröffentlichungsblatt zu belilammee 8 ot Heut sche Reios⸗ 2 anzeiger. Die Einsicht der Liste bder e⸗an 16. Dezember 1919 festarstellt. en⸗ nossen ist während der Dienststunden des tand des Uns sin sihat; SFegse Serichtt jehem gesattet. ür das Hastwirisgewerbe erforderlichen 2) Wtuzergeug ssenfchaöft, eingr⸗ Attiktl und deten Neskauf an die Mit⸗ ragene Seusfenschaet mit une⸗ güeder der Genossenschaft. Die Haft⸗ schränkten Irftpsticht in Bad Pürk⸗ s[umme beirägt für jeden Genossen fünf⸗ beim. In der außerordentlichen Gene⸗ hungert Mark. Die Bekanntmachungen ralversammlung vom 18. Februar 1920 [Fersolgen unter der Firma sowie für deren wurde an Stelle des ausgeschiedenen Bor⸗ Zeichnung vorgeschriebenen Unterschriften standsmitglieds Georg Kirsch der Winzer in der Verhandszeitung „Das Gatzhaus“. Wagner, Andrezs, in Bad Dürkheim zum Die Willeuserklärungen und Zeichnung Vorstandbmitglied gewählt. der Firma durch den Vorstand erfolger 3) Erstr Malkerei Wengsstuschaft durch zwei Vorstandsmitglieder, die bei Milchversprgung eingeiragene He⸗ nossenschaft ihre Namertuntesschrift dei⸗ vessenfchaft mit beschränkten Paft⸗ fügen. Vorstandsmitglieder siud: Gast⸗ pflicht in Fodwigshafen a. Rh. Durch hosbegtzer Olwo Nowralh in Mutkau, Beschluß der Generalversammlung vots Hotelbesitzer Wilbelm Meißner in Muskau, 22. FePruar 1920 wnrde die Genossenschaft Zierverleger Wilhelm Sloyna in Lugknitz⸗ aufgrlöst. Zu Liquldatoren sind die Vor⸗ Die Einsicht in die Liste der enossen senssmitylteder Jakob Heinz und Wilhelm ist während der Dienststunden ö“ e gestattet. Unbwighafen a. Nh., 6. März 1920, mtsgerie aust Amisgericht Registergerscht.; EE eee

aus anderen Gründen die Veröffentlichung darm unmöglich, so tritt bis zur Be⸗ schlußfassung der Geveralversammlung üder ein anderts Blatt der „Deutschr Reichsanteiger“ an die Stelle des „Be⸗ obachter“. 8

Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. Die

Frtebrich Hoͤrner sind aus dem Noarktand in An deren Stele sind als

aubpeschichen. V genaͤhlt: Heinrich

beschräntter Paktpflicht“

Die Zeichnung für die Ue⸗ Mustkan einaetraaen. Das Statut ist die Zeichnung

nossenschaft geschieht in der Weise, daß minhetent 2 Vorstaudsmitglieder der Fiema der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift betfügen. Die Mitglieder des erfolgen durch min estens zwet Mitaliepcr. Bornande V NN¼ 1 4 8 2 el? meinsee 14* * 1. nN Firma ihre Nemensunterschrif Fohenhe Rrma 9 in Die Hafts beträgt 300 die berg. Mie Einsicht in eie Uiite der Be⸗ nce 8 EEE““ nossen ist während der Dienststunden des Genofsen 10. Gerichts jedem gestaftet. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist; 18 Factler 1920. während der Dienststunden des Gerichts Das Amtsgeticht. 1 jedem gestattet 8 KMatzhoFr. 1 11270161 Aumtsgericht Niksolsi, den 1. März 1920. In unser Genossenschafzzregister ist am ge 9. 3. 20 unto? Nr. 65 die Genossenschaft

prtauiß. der Haftsumme bei:t9i 600 auf jeden Seschäftsanteil; die köchste Zahl der Se⸗ schäftsantene, die ein Wonosse erwerben kaan, beirägt 30. Vorstandsmitglieher sind: Grcker, Ulrich, Rittergutsbesstzer, Mallen in, 8. I 1. Ritter⸗ gatgbesitzer, Turzig, elke, Hermann, Bauerhofsbesitzer, Wocknin. Die Bekannt⸗ Beteklitgung eines Tenossen auf mehrere, L unter 58 6 danzs G“ 10 Geschäftzanteile, ist ‚ben scha ejeichnet von 2 Vorstands⸗ . 8 ö 1g aenaeaget und im Mitglieder des Vorstands sind: 1) Re⸗ „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ in gierungs⸗ und Baurat Schlott in Seresen, Steitin, deim Eingehen dieser Blätter 2) Oberbahnassistent Fischer baseldst,

1 3) Bahnmeister I. Klasse Auuhor dafelbst.

ader eines derseiben bis zur nächsten 1 8 5 sammlung durch den Deut. Die Willenserklärung und Zelchnvn nütaedegderdeesner--n 1 fär die Genossenschaft erfolgt durch 2

8 eiger“. Deg Geschäftsjahr b süen hee.g S bis 8I. Dersnbe. heh. h e. dr 68 in Firma:, KRolnik, Towarz ystao Die Wistenserfärangen erfoigen durch schieht in dee ee“ b- mfen wereaesv. Eheizerra, alndeens me- Nereessenegne dnn 9 e.s 11 während der Dienststunden des Gerichte . mamverei iuiih- aene Waugssenschaft mir bescheänkten Zeichnung geschtehr in der eise, eGerencht d . jedem gestattet. stf 18 13, 89 Uätereache Feassp tces vgae Seze Hchanebse; Zeichnenten zu der Firma ber Genossen⸗ Hie Emcht der 8.; -s 8 Amtsgericht Namsglan, EIIZZ Jogenrogen worven. Dis Satzung iit am scheft tore Namenzunterschrift beifugen. aüts 8 1““ den 26. Febeuar 1920. De. Aufseher Albert Lämmer und der 7. Februar 1920 teägestellt. Gegentard Die Gtasicht ber Liste 57 erss ist in ie 8* 92 8 8. 10. März 1820. Neinse. 1 1127019] Prer ger Robert Corge sird aus dem sdeg Uaternehmnene 5 Feeaeger venuch 1ee.ö Ee, Seesen, Has Amäsgericht. In unser Genossenschastsregister ist Vor aade eusgeschieden und an ihre Ein und Verzauf landwirischaftliche: Er⸗ sattel. Aamrn t. 8 8 heute bei dem Düre Enlesvorser Epav. Stalle der Former Albin Bechmann und zengnisse und Bedärfnisse. Die Hastpflicht 8. März 1920. Amtsgericht

Grambach, Ixz. Frier. 1126583. dem Vorfitzengen undz ezeichnet in ber In das Genossenschaftsregister ist die EE111“”“ Füim Se. LZandwirtschartiiche Henossenschatt 89 versammlung durch der Deutschen Feichs. eld⸗ und Wazenverkehr, eingesra⸗eer. i. Willensgerklär EI1“ gege Genoszenschaft mit beschratckter a83.turds ersoigen durch mindestent wu Hafrpflicht in Kappeln auf Grund der Norstandemitglteder. Die Zeichnun 8 Satzung vom 17. Februar 1920 eincetragen. ijecht in der Welse daß zwei Penstange. Gegenstand des Unternehmens ist der mitglieber der Firme der Gen sseni 1 gemelnsame Ginkauf von landwirtschaft⸗ 18. Ramensunterschrift beif ercssenschaf lichen Bedarfsartikeln, gemeinsame Ver. Sie Einsicht der Liste 1ee ssen is kauf von landwirischafilichen Erzeugnissen, wzßrend der Dienststunden gestas ten en is Gewährung von Varlehen an die Mit⸗ Falberstadt, den 3. . 11920 glieder für deren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ 2 Ugericht. Nered. 1 schaftsbehieb, Erleichterung der Geld⸗ SeaE. . ansage und Förderung des Sparsinns. Malle, Fmanlo. 1126231] Die Haltpflicht der Genossen für dse In unser Genofsenschaftsregister Nr. 123 Verbindiichkenen der Genossenschaft ist ist heute bei der Bauaugführungs⸗ ös- den oessetarag. n 89. für je 1n.ech eeerkeseseecss Er⸗⸗ en Anteil besckränkt. Ein einzelnes schaft mit beschräukter Haßpflicht in Krediten an die Mitglieder erforderlichen Mitglied kann höchstens 10 Seschäftsanteile Halle eingetragen: Wilhelm Hinsche ist Weldmittel und eee derk arn weiterer 8 qusgeschieven und an seiner Sielle ist; Ginrichtungen zur Pörderung der wirt. Be anntmachungen werden unter der Friedrich Zorn zum Vorstandtmitglied schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ von 2 Vorstandemitgliedern gezeichneten gewählt. besondere 1) ver gemeinschaftliche Be⸗ Fhma durch das Geuossenschaftsblalt des’ Halle, den 2. März 1920. hug von Wittschaftsbedürfuissen, 2) die Bundes der Landwirte veröffentlicht. Das Imtsgericht. Abt. 19. †☚f4. Herstellung und der Absatz der Er⸗

Jahnel. Grubeninspektor in Poerschä⸗hteg (Kostuchna), Arthur Lakotsch, Schlarhaus⸗ verwalzer in Fuürster grabe, Josrf Pinta,⸗ Bauassisent in Emanurlssegen.

Die Wiheuserklärungen des Porstaade⸗

Die Bekanntmachungen der Genessen⸗ schaft erfolgen unter ihrer Firms in der „Mounatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ vereins“, gezeichnet von z vei Vorstanot⸗ mitaliedern. Beim Eivngehen dieses Blattes irltt an dessen Stelle bis tur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Blatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichsanzeiger“. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.

Den Vorstand bilden: Ferdinand Braun⸗ in Krickau, Jultus Kalesse in Deutsch N und Richard Steuer in Gr.

archwitz. 17 891*

1 Oberweisabach. [126601]

Die Einsicht der Liste der Genossen 8 Im Hevosseaschaftsregißer ist heute zu

Vorstandsmitgkieder Gustar Seith, Landwirt, Liedolsbeim, vnd Wilhelm Zulius Roth, Landwirt daselbft. Rarzörtehe, den 8. März 1920. Babisches Amtsgericht. B 2.

Hirchhaln, N.-4.. [126136] Im Genossenschaftsregister ist bei der Nummer 1 Buckowiener Darlehns⸗ vafseuverein folgendes am 15. Februar 1920 eingetragen:

1) Die Firma lartevjetzt: Buckowirn'er Spar⸗ und Darlehkstussenveregtmn, ih⸗ qeirngene Sevoffeunschaft mit unde⸗ schräakten Huftüflicht.

2) Gegennand des Unternehmenes is dit Beschaffung der z“ Darleben und

jerem

4àv