1920 / 64 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

88

Tirpitz und von Capelle verlangt? Sei England allein es gewesen, der riefbau, und der Seeberufsgenossenschaft 1 409 426 sollen, beschlossen. Die neuen Aktien sollen den Aktionären im Ver⸗

das die Folgen des Unterscebootsfrieges, dieser Barbarei, zu (gegen 1 485 628 im Vorjabr) zusammen 192 467 301 hältnis von 5 zu 2 von dem übernehmenden Bankhaus zum Mindest⸗ 8 2 g ve hs; ve neun 82 eeen⸗ Depertements (gegen 182 481 414 im Vorjahr) erhalten. Davon wurden kurse von 125 vH frei von Stückzinsen und zuzüglich des Schluß⸗ 8 . 1 nicht zerstört und gemartert worden? Habe Frankreich nicht 57 942 den Verletzten und ihren Angehörigen für die scheinstempels angeboten werden 8 1u1u““ 8 b“ ““ 88 -u1“

1 8 8 7 5 * 4 7 ge⸗ 1 8 . 3 8 8 8 Ligen 4 1 I1e Pelb alge 4 2 8 8 8 4 ““ 8 2 .8 8 —— B 8 die gleichen Rechte zu sprechen wie England? (Beifall.) Scien Zeit nach dem Ablauf der gesetzlichen Wartezeit von In der am 23. d. M. abgehaltenen Eeneralversammlung 1 eF v.g re 4 3“ 8*1

. 7 . *† 8 4 nicht von den Sozialisten der französischen Kammer aus die beredetsten den Berufsgenosfenschaften usw. freiwillig gewährt. 2782 Verletzte der Vereinigten Zünder⸗ u. Kabelwerke, A.⸗G., 0 9 v 9 Proteste gegen die Deportierung in den Norddepartements erhoben baben im Berichtsjahr wegen Hilflosigkeit eine höhere Rente als Meißen, ia der 1915 Stimmen vertreten waren, wurde die Bilanz um eun en el an et er un reu 1 en taatsan got er 292 worden? Habe Frankreich nicht die gleichen Rechte wie England, 66 vom Hundert ihres Jahrezarbeitsverdienstes (die gesetzliche Voll⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919 genehmigt aenk 4 die Auslieferung der verabscheuungswürdigen Generale zu verlangen, rente) bezogen. Rechnet man zu der 192 467 301 betragenden und der Verwaltung Entlastung erteilt. Es wurde beschlossen, 98 ,„ 1 8B“ Üürt 8 t 1““ 9 1“ 1920

v

81 . 82 : zose Dep zor ,9 f o 84* 2 Sanbhe 4 p 9 K.oer n; . 21 e 2 88 86 8 aie. 1 8 51“ 6 29* 5 1 b diese, 8 ortierungen be fohlen hätten? Habe Belgien nicht das Gesamtsumme der Entschädigungsbeträge (Renten usw.) die als 23 vd für die Akrie zu perteilen und das Attienkapital um b Zn Berlin, Vl eitag den 26. Mürz ““ echt, die des Mannes vom Chiffon de Papier. zu ver⸗ Kosten der Fürsorge innerhalb der gesetzlichen 1 200 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sollen den alten Aktio⸗ 1 8

angen, genau wie England, das die englischen Staatsmänner re- Wartezeit gezahlten 934 607 hinzu, so entfallen auf jeden nären in der Weise zur Verfügung gestellt werden, daß auf 1500 Untersuchunggsachen.

klamiere? (Beifall uU d chen.) Währ d d j & h J z Exe hr 4918 50 Qͥ888 17 ; :; 22 . gv. 5 8 . F A 1 Feg 6 8 4

ha Imnerc tfal und Lachen. ährend mehr denn einem Jahr Tag im Jahre 1918 rund 529868 ℳ, die den Verletzten oder ihren alte Aktien der gleiche Betrag in neuen Aktien bezogen werden kann. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen a. dergl. . . Enwerhs⸗ und Wieseeft eenossenschaften.

e die energischen Drohnoten der Alliierten, die in betreff der Hinterblichenen und Angehörigen zugute gekommen sind. Wien, 25. März. (Korr.⸗Büro.) Die Finanzverwaltung Pe Häufe, Verpachtungen, nven i.n s 1 8.. en 1 er 111 1 er. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 1 schrift von ve.- e⸗ Iger morher e. die Unter⸗ 8 u Anzahl der n. 66 Unfälle, für die im Jahre wird die Aprilfälligkeiten der allgemeinen und der öster⸗ 8 Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 8 . 9 4. b & b Fühag- 82 liditäts⸗ ꝛc. Versicherung. v

9 glemenceau und nachher die von Millerand getragen. In 91 zu in ersien g le Entschädigungen gez ahlt reichischen Staatsschuld rer d bisherigen Voraussetzunge F. G sichafte Artten 8 goffs. 4 9. Bankausweise

Fa e es si ie Unterschrif sis er 11“] E11“; 9* en Staatsschuld unter den bisberigen Voraussetzungen an 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer w gespaltenen Einheitszeile 1,50 8 8. 8 ; beiden Fällen habe es sich um die Unterschrift der französischen Re⸗swurden, belief sich aut 107275. Hiervon hatten 11 092 den Tod kaufen, ebenso die Kavitalsfälligketten und die zum kommenden mird anf den Anzeigenpreis ein Leneee. Aeh. veeigo v. H. „euen 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

gierung gehandelt. Die Konzessionen jedoch trügen die Unterschrift und 626 eine mutmaßlich dauernde völlige Erwerbsunfähigkeit der April rückzahlbaren Staatsschatzscheine der ersten Kriegsanleihe gegen ¹ üee =.

Les; 28G. der englischen Regierung. (Bewegung.) Verletzten zur Folge. An 18 199 Hinterbliebene Getöteter wurde im Einlieferung d . lbezeich versehenen Staatsschei Ver r⸗ 8 8 199 Hinter ne Getöteter wurd Finlieferung der mit der Kontrollbezeichnung versehbenen Staatsscheine II1. Der Fabrikbesitzer Emil Mülle 9932 . 19 Untersuchungs 8 Fabrikbesitz d (1276081 Zahlungssperrs. [128108]

ü 86 1

Der Kammerausschu ür auswärtige An⸗ Geschäftsjahre zum ersten Male eine Rente gezahlt. Darunter be⸗ einlösen. 3 elegenheit p 8 A 80 5 b finden sich 6467 Witwen (Witwer) 11 163gün der (Enkel) zu Dümmlinahausen, vertreten ducch Das Amtsgericht Braunschweig hat heutee Auf Antrag des Landweirts Andreass Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. g eiten nahm vorgestern Kenntnis von Antworten der 539 G 1b ven r), . B 8 R - ebec 1 1 . ;n auf einen Fragebogen, den der Ausschuß dem 539 Verwandte der aufsteigenden Linie. Die Anzahl samtlicher G 8 1“ 4 echtsanwalt Rohrbec. nu Gummersbach folgendes Aufgebot erlassen: 3 . Kärschner in Möhra wird der Michael Siegel in München als Ver⸗ Ministe * ( Frag be 8 schuß dem angemeldeten Unfälle betrug 657 277. Einen Vergleich der Berichte von auswärtigen Wertpapierm ärkten. 8' enl. 8 der Aktien der Rheinischen Akrien⸗Geseb⸗ 1) Die Frau Margarete Ferchland, geb. Reichsschuldenverwaltung ia Berlin be⸗ treter des Kunstmalers Hans Baumann tinisterpr. sidenten vorgelegt hatte. Aus den Antworken geht qPP6P6868 G“ dchte van ein. (s. T. B.) Enolische Noten 285,0 8 schaft für Braunkoblen bergbau und Besser, in Berlin⸗Wilmersdorf, Tübinger⸗ treffs der angeblich abhanden gekommenen in Gautiag, wird gemäß § 1020 3. P.⸗O. dem „Wolffschen Telegraphenbüro zufolge hervor, daß Frank⸗ ermöglicht eine in der amtlichen Veröstentlichung den Tabellen voran⸗ bis 290 00,“ Französische Noten 517,00 530,00, Belgische Noten 1270720101 328 büas. 1 GBrikettfobrikation zu Cöln Nr. 3174, raße 3, 2) die Wirtschafterin Fräulein Schuldverschreibung der 5 prozentigen die Zahlungssperre bezüglich folgender reich im ganzen außerhalb Frankreichs 409 816 Mann und gesteltte „Uebersicht der verletzten Personen und Unfalffolgen“, welche 535,00— 541 00, Holländische Noten 2700,00 2725,00, Rumänische ; Stneef (al 8 wgis- ; 16 893, 18 477 und 18 620 zu j⸗ 1000 ℳ. utle Hille in Flachstöckheim, 3) die Ehe⸗ Kriegsanleibe des Deutschen Reichs, Wertpapiere verfügt: Zinsscheinbogen zu P 9 8 de been WC11“ 168 ve. neh e. für 86 im Eöööe zum eine S 8 6,00 117,00, Amerikanische Noten 77,00, Schweizerische 1hx, 13 8. 50 . EEECC11“ slan ds, ⸗Jbe,e Sriegrtch, Maeganng. 1 g8 88 1be8,1o aif taben ge ve nn. 0naoe a crnaln 1815 nterhaltun eser Armee erfordert einen rlichen Auf⸗ Entschädigung gezahlt wurde. iernach ꝛe [1000 Vollarbeiter 29. 325,00 1330.00. zascht 32. Di 6 1 . n „einen anderen Inhaber en oben ge⸗ ie U 5 1' j - f - g geza e. Hiernach kommen auf Collarbeite toten 1325,00 30,00 Gericht der 32. Division, 2. Dezember 1920,. Vormittags Kammannstraße 8, haben das Aufgebot nannten Antragsteller eine Leistung zu . dis mit 1. Juli 1927 nebst Zinsschein⸗

b Zweigslelle Dresden. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht] zu 1: des Hinterlegungsscheins Nr. 799 wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder anweisung. Es wird verboten, an die

wand von einer Milliarde 685 Millionen. bei der Gewerbe⸗, Bau⸗ und Sezunfallversicherung jedoch ohne Hamburg, 24. März. (W. T. B.) (Großverkehr.) Deutsch⸗

d„11 1 v. die Zweiganstalten der Baugewerksberufsgenossenschaften, der Tiefbau⸗- Austral. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft 310 219 218, Hamburger 1 1 Laut Meldung des „Intransigeant; betragen die und ee8es eerazagenossen chaft 1018 vfgen chnzste, e517 8.91). Pakefabhrt mnfichessirrz3, zesenschass 2h⸗Süvomernk. Bampfsch⸗ ; nn nhcz vsvergeplab. Iimmer 245, an der Braunschw. Lebensoersicherungsanstalt, nen Geneuerunasschein suszugeben. Jahaber den Papiere eine Leistung zu be⸗ Kosten für die Besatzungstruppen im Rheinland und Als Gesamtausgabe werden von den gewerbli chen 369 ¾ 279 ½, Norddeutscher Lloyd 1734 —176 ⅛, Baltimore and Ohio 1128341] beraumten Aufgebotgtermine ihre Rechte A. G. in Braunschweig über eine bei ge⸗ 84. F. 59. 1920. wirken, insbesondere einen Erneuerungs⸗ in den der Volksabstim mung u nterworfenen Gebieten Berufsgen ossenschaften (nach Abzug der von den Zweig⸗ —,—, Canada Pacifie 1400, Lombarden 51— 49, Schantunghahn In Sachen gl.g .* Landsturmmann anzumelden und die Urkunden vorzulegen. naanter Anstalt hinterlegte Versicherungs. Gerlin, den 11. Marz 1920. schein auszugeben. 8 7 15 700 Millionen Francs. Davon entfallen auf anstalten der Baugewerksberufsgenossenschaften und der Tiefbau⸗ 606— 528 590, A. E. G. 397 410½ 398, Bochumer Gußstahl beee b he usf enHarbeu. E einerunc vii üren- 82 239 8eeeö Amisgericht Berlin⸗Müte. Abteilung 84. Gneeölsen 6, 5; L-na. 129;, p 1 e Besetzung der Rhei 568 Milli F . berufsgenossenschaft erst Pauschbeträge) 207986179 en 350— 340, Deutsch⸗Luxemburger Bergwerk 3434— 345 ½ 343, Gelsen⸗ 1 8 zu 2: des Pfandhriefs der Braunschw.⸗ Se-Sss Ehgge Berichtsschreiberet Oad. Amtsger .I. setzung der Rheinlande 5 Millionen Fraucs 9G Sg. statteen Pif e üge) 1 8 FJe. 859 1.Nee 4 .“ F Feschemigeiehce in der Sitzung vom ee 8 1 9. S8 E“ 88 Seenngeweh Ien. Zablsne ee ih Mcver 12971 8 rleiaunc 2 Niederlande. lichen Berufsgenossenscharften 41576 286 ([gegen 525 ½ 519 ½ 521, Southwest Afrika 605 —599, Neu Guinea 995, . stunden zu II, der Rheinnc. estfält⸗ Sezie 20 Lu. r. 169 über 500 ℳ, uf Antrag des Arbeiters Heinrich Me⸗ Die eich 8 ö 1161A“*“ 18.e ga. 1a genasehea bhe dennn. 811582 118 ℳ. . Dtc 1138—861, rautäsenst ce 61 946 692.. ¹) Les Utgen, des eertegzger iis ce. Hobenecngeen g. oin gerfasweantles 9 72 g erke taten, verkraen dars, Zi e1s, 7h neis hh a sfsh,-eog, I; Blätterme auc⸗, leuwediep zufolge ist sche gewiesen. Hiervon entfallen auf Entschädigungen einschließ⸗ Witen, 24. März. (W. T. B.) Türkische Lose 2088,00, Staats⸗ der mobileh, Ficpper mmandenfue⸗ 1 98 1019 und 1020 ber Z.-P.⸗O. verboten, zu 3: des Pfandbriefs der Braunschw.⸗ Rechicaswalt Lenze in Doberan i. M. 9 4240 3 ¼ 0 B 8 Aires Prov. Aul Minensucher „U. Z. 8“ dort von einem niederländischen lich der Fürsorge für Verletzte innerhalb der gesetzlichen Wartezeit bahn 4065 60, Südhahn 604 50, Zesterreichische Kredit 1018,00 vom 11. 2. 1918 wegen Fahnen flucht im an den Inhaber der genannten Papiere Hannov. Hypothekenbank Serie 7 Lit. D wird der Reichsschuldenverwaltung in Berlin 8 8* % nekele nes Provp. ’* Torpedobhoot eingebracht und vorläufig interniert morden. 198 ar 988 Als 1gn Lichni Flcch ätt Ptange iche . ded h 19,,bedr 881 F Felde und Preisgabe von Dienstgegen⸗ eine Leistung zu bewirken, insbesondere Nr. 12 369 über 200 ℳ, verzinslich mit betreffs der angeblich abhanden gekommenen von 190 8 Finr t G t. Die „Niederländische Telegraphen⸗Agentu 58 immt sonstigen Ausgaben werden für die B erufs enossen schaft en Bankverein 914,00 8 L derbank 1175,00 Oesterr Ungar Bank 1 Fnden wind in Wlederaufmahme des Ver⸗ neue Zinzscheine oder einen Erneuerungs. 3 ½ %, Schuldverschreibungen der 5 projentigen egr rash 4 Abt von zuständiger Seite, doß der K ““ 8 der insgefamt 35 258 307 nachgerviesen. Die e. Verakeüngs⸗ 5800,00, lpint Montan 4060,00, Prager Eisen 7390,00, Rima⸗ sehe. Der Vezurteilte wird scse d nee. Sen Weäbn vne ef beantragt. Die Inbaber der Urkunden Frkec,eneoe, den Beutsgjea, Reich; Ber Fee; rfaüne , n11“*“ 98 ““ 1111.““ 1ö11ö1“ ,00000 Skodawerke 2870,00, Salgo Goblen 5495,0 reigesprochen. die unter ezeichnete Antrazstellesin werden aufgefordert, spatestens in dem auf MPr. über 10 un iseteesaeeee milttärischen Führern die Maßnahmen besprochen habe, die imn 21,98,96 n (gegen 18740,207, aftnn 31787 988 (gegen Artien —,=, Poldihütte 2860 00, Daimler 1570,000 Oester⸗ surg wird zur Entschädigung des Frei. Cbin, den 8. Mär 1970. dn A. n dene pnnsgerscht in Praun. einen anderen, Inhaber als den oben.! Abbanden gckommen. ℳ. 1000 98 2 Falle einer Verletzung der niederländischen Grenze ergriffen 5 086 360 im Voriahr). Davon entfallen auf reichische Goldrente 199,00 Oesterreichische Kronenrente 91,50 gesprochenen für die durch die Unter⸗ Amtsgericht. Abteilung 60. schweig, Am Wendentore 7, Zimmer 29, .Fhaa Antragsteller eine Leistung iu 1913 er Magdeburger Stadtanleihe Abt. I werden sollen. 1ö“ Februarrente 97,00, Mairente 97,00., ÜUngarische Goldrente li8 csn. suchuneshaft, üpeit sie nicht als Straf⸗ [(128103] Aufgehot. anberaumten Aufgebotgtermine ihre Rechte 8 der Zweit 8 glärte der Minist W“ 1 Ameldeten Ungarische Kronenrente 109,00.. haft ꝛechnet, und für den durch die Straf⸗ Die Frau El - anzumelden und die Urkunden vorzulegen, einen Frneuerungsschein auszugebden. —8 Gerlin, 25. 3. 20. In der Zweiten Kammer erklärte der Minister S der verdienten 1 Beirieb Ungarische Kronenrente 109,00. ““ Ustrecku tstand Vermögensschad Die Frau Clara Blume, geb. Sommer⸗ 1 2 3 des Aeußern in Erwiderung auf eine Anfrage, daß keine Verl v6“ Unfall London, 23. März. (W. T. B.) Wechsel auf Heutschland vonertsucelarn. denen Bermögensschaden hurg, in Eisenich hat das Aufgebot zum widrigenfalls rdie Kraftloserllärung der 881e 4 11. März 1920 Der Polizeipräͤsident. Abt. IX. G. D. Abordnung aus dem rheinischen Industriegebiete bei dem nieder⸗ V s V A V A 305,00, Wechsel auf Amsterdam kurz 19,38, Wechsel auf Paris Doagabrück, den 6. März 1920. Zwecke der Kraftloserklärung der Stol⸗ e wird. 11.2 S.. Micle. Abteluna 84. Wertpaviersverrstelle. Wp. 87/20. ländischen Gesandten in Berlin Renee sei Die niederländische bei den gewerblichen Berufsgenossenschaften 3 Monate 57,05, Wechsel auf Brüssel 54,95. Privatdiskont 5 ¼, Gericht der 15. Division. derger Zink⸗Aktten Nen. 4434, 8140 und ugleich wird miage herlin⸗Mitte. 1 29718 Belaugtmachung. .

——

ewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder Nr. 87 544 = 1/1000. Sperre erbeten.

1 8 mede Silber Ioro 75 d. guf Lieferung 75 8 1) an die Braunschw.⸗Hannov. Lebens⸗ 8 4 8 1s 58 von dc saucgt 11“ 1918 2,75 1,34 C 42,99 de. 8 G 85 5 % Frarzöͤsische Anleihe hnbn B i8 Feis deungf Ansgas A. G. in Breun IFeih Fehnn Hühekehter⸗ Hen abanden gfteen: 7302 85 Pöenßt. uchen um Austausch von Lebensmitteln gegen Kohien erhalten, 1917 „A1NV2220.; 82)77, 88,20, 4 % Franzöttiche Anlahe 71,05, 3 % Französische Rent⸗ 8 1915 „Acht aufgefordert, spätestens in dem auf den chwets hinsichtlich des poben unter 1 er⸗ R., ver. 577 582/8 = 9/2000. te erbeten.

könne 88 über Ein⸗ und Ausfuhr ausschließlich mit Behörden bei den landwirtschaf 1 lichen Berussgenossenschaften 58.459, 4 Spen. außere Anleibe 213,50, 5 LI 1906 EEEETEEE 9.März 192, Vorm. 9 u vor Fn A eseheh 5!e i dr .““] ii verhandeln, die von der Regierung gesetzlich dazu bestimmt seien. 1918 0,36 1,14 75,61 50,75, 3 % Russen von 1896 32,50, 4 % Türken unif. 68,20, Suez⸗ sessene Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 61 b2 1 in Hirschberg i. Schles., wird der blece⸗ Der Polizeipräsident. Abt. IV. F.⸗D. Wie das „H svondenzbüro“ i sit d im 1917 029 3 56,63 kanal 7800, Rio into 2225. 98 1 6 d Be⸗ Nr. 59, anberaumten Aufgebotstermin hetenbank in Lraden chweig, bezüglich der schald ltung in Berlin betreffs d Wertpapiersperrstelle. Wp. 88/20. ie das „Haager Korrespondenzbüro“ meldet, sird im 1 .20 0,93 56,63. 8. 88 8 chlagnahmeverfügung veröffentlicht in 3 oben unter 2 und 3 erwaͤhnten Pfand⸗ schaldenverwaltung in Berlin bets er ertpapiersperrste P. .

Haag der Stadtverordnete aus Essen Dr. Helm, der Berg⸗ Die Höbe der laufenden Verwaltungskosten ist bei den einzelunen Be⸗-⸗ Amsterdam⸗ 24. März. (W. T.B.) Wechsel auf Laseeg 1986 Nr. 189 von 1915, betr. Musketier Ernst seine Rechte anzumelden und die Urkunden briefe 8 n B“ augeblich abhanden gekommenen Schuld⸗] 1293201

arbeiter Olto Hue und noch zwei andere Abgeordnete der rufegenossenschaften verschieden; sie. hängt ab von der Zahl der ver⸗ 26 E“ 139 2 ““ pretsch, geb. zu Steckborn, Kant. Turgau, veenenen. eerg eda bre En salnch das Verbot erlassen, an den Inhaber verschreibungen der 5 prozentigen Anleibe Die Zahlungesperre über die Schuld⸗ rheinisch⸗westsällschen Städte eingetroffen, um mit der nieder⸗ secherupgehflichnigen Hen. . 49,00, Seechfel auf Stoekbolm 57,20, Aechsel auf Cheistiania 50,00, Schweit, wird aufgehoben. 8 zuf Anteaa 19e, han stelens bengiich Leser Paviere eine Zahlung z9 bewicken. 329 22ezhe. ünae; S00 ae1gah verschreibvungen der 5 prozentigen Anltihe ländischen Regierung üͤber die soforige Versorgung des] diese Aufwendungen ncgeen lnfaligesahe usine, Zeeschaftierennen Zechsel auf New Pork 2700, eeciel auf Brüßfes 19,85, Wechlet . IV. JLuf Artraa, aar Afiien dse Fablmnes vert 18 rnscheeigider24. Fenhanen t⸗ 4518714 dis 252,0906“ℳ a729 668. . Deuschen Reichs von 1818 8t —. Ruhrgebietes mit Lebensmitteln zu verhandeln. Dr. daher die Angaben in den Rechnungsergebnissen der eintelnen Berufs⸗ auf Madrid 47,50, Wechsel auf Italien 13,50. 5 % Niederländ. 8 6 verfügt und an die Aktiengesellschaft für Per unerun ieem Amtsgerichts. 3 094 039 und 11 592 752 üder 1e 1000 e 42* ghsa. elm und Hue teilten mit, daß in Dortmund überhaupt kein genossenschaften nicht ohne weiteres dienen. Die Gesamt⸗ Staatsaneihe von 1915 85 ⅜, 3 % Niederländ. Staatsanleihe 52 ½⅞, Eäääääääc⁰˙‧ Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikate w J. V.: bezr teinbe vechoten, an einen anderen Inhaber als 8 Feenn g- e 1920 Brot mehr vorhanden sei und die Versoraung anderer Städte ausgaben der 571 Ausführungsbehörden haben sich auf Königl. Niederlönd. Petroleum 859 ¼, Holland⸗ Amerika⸗ Linie 473, ETETTͤͤͤͤösösbeig und in Wesifalen das Verönt .V.: Schreinecke. Berlin, den 8. Zebrvar 19 „. des Ruhrgebietes nur noch für einige Tage gewährleistet sei, 18 236 771 ℳ, die der 141 Zweiganstalten der Baugemexts⸗ Niederländisch⸗Indische Handelsbant 280 Aichison, Topeka *& Sanlg

11““ den obengenannten Antragsteller eine Amisgerich: Berlin⸗Mitte. Ab

gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. o daß, wenn ni mch dem Zustandekomn beruftsgenessenschaften, der Tiefbaus- und der Seeberufsgenossenschaft F6 92 ½, Rock Island 73, Southern Pacific 110, Southern Rail⸗ 2 A b t N Inhaber der Aktien als die Antragstellerin b e 3 „. . Zinsscheine oder einen Erneuerunagsscheir 1129720] s ß cht sofort nach dem Zustandekommen des T beruf ssensch 2 U ge 1 e, er⸗ 8 Der Kaufmann Kurt Marklin in Danzig⸗ 154. F. 1226. 19/1u 8. Hier siad Kriegsanleihestücke: 1 Stück

erlassen, eine Leistung an einen anvcre⸗11294337 Aufgebut zeistung zu bewirken, insdesondere neut ; . 9 368 b06 belaufen Union Pacific 133 ¼, Anaconda 135, United States Steel u bewirken, ijesbesondere neue Zinsscheine 3 Sü. z zwischen der blickl M de „auf 2 368 506 belaufen. way 25 ⅜, Union Paciste 1323 , Anaconde 188, 1 Ie, 8 . auszugeben, 8 ö“ zwischen den augenb scklichen Machthabern 876 Ruhr Die Bestaäͤnde der bis zum Schlusse des Berichtsjahres ange⸗ Corp. 11221s, Französisch⸗Enallsche Anleihe ——, Hamburg⸗Amerkka.. oder Erneuerungsscheine dazu auszugeben. Breimoff 51, hat das Aufgebot der 4 %˖/ Werlin, den 11. ärz 1929. 503 Nr. 3029 764 Lit. D, 1 Stuück Fns T der. ssch.et eine große Menge von sammelten Rücklage der Berufsgenossen chaften be Linie —.—. Tendenz: Matt. lust⸗ und und U. en, Eisenach, den 10. März 1920. EH“ üreesn Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 500 Nr. 9 533 035 Lit. D gestohlen ebensmitteln ge racht wird, mit einem Chaos gerechnet trugen zusammen 402 996 623 Die Zweig anstalten haben e Kopenhagen, 24. März. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Das Amtsgericht. Abt. VI. * en erdlg ber I. 800 LI1“ 11ö1““ worden. Datum und Rethenfolge der werden müsse. eine Rucklage von zusammen 1 824 306 ℳ. An sonstigem Ver Hamburg 8,00, do. auf Amsterdam 204 50, do. auf schweizerische Nr. 7489 und 7919 über je 1000 129319) Zahlangsivenes 1 8 eine Rücklage von zufammen 1.824 3 3 ft. nsonstigem Ver.⸗ . ütze en, Mork 559,00 8 f L. mwon 21,23 U ellun enu erg [129332] Aufgevot. zusgestellt am 2. Januar 1907 bezw.] Juf Antrac des Bankgeschäfis Narl Dänemark. un 9,9 n einschließlich der noch Eb1“ 1n. Pramien auf I. 86 Se Antm r 48 40 50. 83 11“ 82 Das Amtsgericht Hamburg hat heute13 Januar 1909 —, beanttagt Der In⸗ Schmidt Wunstedel eee⸗ 8 Reichz en in. 8 Frcibehörd werden für die Berulsgenossenschaften 264 231 835 ℳ, do. auf Paris 39 00, do. auf antwerpen , 1db. auf Hemingfor 1 1128113 ersteiger folgendes Aufgebot erl : Peofesso⸗bak Urkun zufgefordert n8. * Feresss der is eedvo hesbeseenk. JCE 1“ 1“ 152884 87 E1“ 31,0 bo. auf Stockl 695 0 (Christ 2 25. 112 U Zwangsversteigerung. solgen es Aufge ot er assen: Pro essor haber der Urkunden wird aufgefordert, w0t r Lin betr 8 21e. Hnc.rech⸗ tage eine Erhöhung der Eisenbahnfahrpreise um is die SeFt 884 809 s nachgewiesen. 1“ v na Tat C auf Im Wege der Zwargsvall reckung soll Dr. v. Schab in München, Maria Therssiz⸗ pätestens in dem auf den 20. Ja⸗ Faeaah abecaves e. 129777 Bekanntmachung. 33 ½ Prozent und die Erhöhung der Frachten für Güter um zerlin 6,50, do. auf Amsterdam 176,25, dp. auf schweiterische Plätze das in Werder a. H. belegene, im Grund⸗ sraße 19, bat das Aufgebot brantragt zur nuar 1921, Vormittags 11 Uhr, schreibung der 5 prozentigen Anleihe des Seit 1918 der Chefrau Johanna 50 Prozent. Ferner sollen die Portosäße für Stadibriefe Arbeitsstreitigkeiten. 1 82,0“, do. auf Wasbingion 482,50, do. auf London 18,24, do. auf buche von Werder Od. 29 1)1. 1581, zur⸗ rastlosecklärung der dei Interimeschenne os dem unterzeichneten ericht, Neu⸗ Deutschen Reich⸗(Lrtegsaule be) Nr. 1428902 Weisenberg. geb. Gehre, hier, Dernburg⸗ 1 1 . B 1 zeit der Eintragung des Versteigerungs. u den Aktien Nr. 2235 2237 der Zarten 30, Zimmer 209, anberaumten Auf⸗ über 100 verbotea, an einen anderen (raße 46, wohahaft, abhanden gekom nen⸗

Der Verkehrsminister beantragte gestern im Reichs⸗

——ᷓ 5 9

von 10 auf 12 Oere, für Briefe nach gußerhalb von 35 auf Aus London wird dem „W. T. B.“ gemeldet: Das Schieds⸗ Paris 32,25, do. auf Brüssel 34,590. do. auf Helsingfors 26,00, dd. 2 vEöö. * de 8 8 Ze““ dee. 1 3 1e*— C11“ veenbanen ¹ . Fbatstianta 8775 vermerkes auf den Namen des Gastwirts Albin gia Versicherungs⸗Aktiengesellschaft] zebotsrermine seine Rechte anzumelder 7 x nnte trag⸗ . mit Eeneuerungsschein der entsprechende Erhöhnng. Aus dem Ertrage der Febehingen und rbekif ZA“ nen guf er böhung . (ingetragene Wrundstück, und zwar ein deutsche Bank in Hamburg und übertragen falls die Kraftloserklärung der Urkunden soudere neue Zinsscheine oder znen Erneve⸗ 914 Lit B Nr. 25 509 über 2000 ℳ. soll der Fehlbetrag von 61 Millionen Kronen gebeckt werden, vch 8 1e h 8 umm 15 Schilling das Urteil. Dags Schieds⸗ 8 1 Wohn⸗ urd Gasthaus mit Anbanten und auf Dr. von Schab, Shanghai. Die erfolgen wird. 8 runatschein auszugeben. 54. F. 1423. 194. Nachricht zu 2299. IV. a 20. den die Eisenbahn⸗ und Postverwaltungen in diesem Jahre gense ii r 89 icht Nusd 8 11““ 5 Schiigng. zu. Berichte von auswärtigen Wavenmärkten. Hofraum, Hintergebäude wit Stallung resp. Inhaber der Urkunden werden auf.! Danzig. den 22. März 1920. Berliv. den 12 März 1920. Chariottesbarg, den 20. März 1920. aufweisen werden. Hepechtigt 5 8 8 hedeccehne Föbun Ei emen Fall Hamburg, 21. März. (W. K. B.) Notterungen des Stallung mit Heuhoden hinten, 44 80 qm gefordert, ibre Rechte bei der Gerichtsschrei Das Amizgericht Abt. 1. Amtsgericht Berhin⸗itt Abteilang 154 Der Poliz präsident. 8 es. Metall⸗Vereins in Hamburg. Herausgegeben von der groß, am 21 Juni 1920, Vor berei des Amtsgerichts in Ham durg, Abtetlung M 129721] C““ 8 Nach von W. X. Be abermitielten Hopasmeldung aus] Meigllabteilagg, der Matlerbank. Silber 900 fein 1601%% 1540 B., wmittags 9 ½ Uhr, durch das unterze ch⸗ ur Aufzebotssachen, Dammthorwall 37, 1127615] Aufgebot. 1.ZB nanes tes. bi brr Ie2.c. Mtteitung der bever. Zentral⸗

Ttatistit und Volkswirtschaft. PaAFis haben die . ewerkschaften der 11 bair und 1480 G., 1475bez., Zinf (Hüttenroh) prompt 1300 Z., —,—, rete Gerꝛidi an der Gerichiestelle [1. Stock, Zimmer Nr. 131, spätestens aber ꝑDer FGutsbesitzer Wilbelm Mäller in] uf Antrag 5 „post rektion eehonskasse in Müͤnchtn vom 15. 11. Mts. .“ Tourcoing beschlossen, am Freitag in den Allgemein⸗ für März 1100 B., 1090 G., 1100 bez., für April 1200 B., 1150 G., —,—, versteigert werden. Der Versteigerungs⸗in dem auf Freitag, den 10. dezem⸗ Lindau, als gerichtlich bestellter Pflegen] Berlin wird der Reicheschaldenverwal⸗ iund dem Vorstand des Darl ber 9k S en⸗ Die Hauptergebnisse der reichs gesetzlichen ausstand einzutreten, wenn die Forderungen der Textil⸗ do. (umgeschmolzen) 1050 B., 900 G., Blei (Sriginalhüttenweichblei vermerk ist am 9. Januar 1920 in das ver 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, zes Fräuleins Hulda Pohl in Kuhnau⸗ tung in Berlin betreffs der angeblich, and, eg SeI dn lut Pd

Unfallversicherung für das Fahr“ 1918. ürbeiter nicht bewilligt würden. Nach einer weiteren Havas⸗ dopp. raff.) Lager 1300 B. 1200 G., do. (Weichblei dopp. raff.) 1300 B, Grundbuch eingetzagen. anberaumten Aufgebotstermin, Stal⸗ veitreten durch den Justizrat Wawersta abhanden gekommenen Schuldyerschret⸗ Perae nea ga 3nig be ibe.

1 Fortsetzung des Ausstands beschlossen haben. Die aus-] 99 %) —,—, —,—, Kupfer (greifb Cathoden) 35., 30G Das Amtzgerich! J. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, geblich verb ten 3 ½ tigen schle 388 . N2* 1“ 4 H. 8 86 2 2 U 0 9 eifb. Cathoden) 385 U., 30 G. 2% Am ger 2⁴ Pp ¼/¼ 1 80 lich ver rann en 3 prozen gen 8 2 8 8 8 57 5 8 500 r der Träger der Unfallversicherung füͤr das Jahr 1918 erstreckt sich stam B ergarbe ite r im Pas⸗de⸗Calais haben do. (Raffinade) —,—, —,—, do. (Wirebars) 36 B., 30G., Duecksil ber 129432 anzumelden und die Urkunden vorzulegen chen altlandschaftlichen Pfandbriefs Groß Pe e 100 berg as dssn Ihhhrrn 129“9 1 887 11 605 318, 1 te auf 117 Beru. Igenofsensch aften (s8 gewerbliche und 49 neue To onforderungen aufgestellt. Vv Lanäöüx b ¹ 8 8 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Schnellendorf Nr. 51 über 100 Reichs⸗ Inhaber ae e obengenannte ag. SDiningen, den 18. März 1920. schaftli 7 5 In Straßburg hielten T. B.“ zuf 8 v 3 Auf Antrag des Fabrikbesitzers Gustav Urkund ird der [stellerin eine Leistung zu bewirken, ins illingen, den März 192 andwirtschaftliche), auf 571 Aus führun gsbebörden (191 In Straßburg hielten „W. T. B.“ zufolge am Donnerstag Aluminium 53 B., —,DW. 8 Auf Antrag bdes b see ambaren rkunden erfolgen wird. aler Kurant beantragt. Der Jahaben bes b 1. Sn vcheine ober vie Ir Bezirksamt Dillingen. staatliche und 380 gemeindliche) und aufr 14 Zweigan stalten, Arbeiter an verschtedenen Punkten der Stadt Versponmlungen ab, um London, 23. März. (W. T. B.) An der heutigen Woll⸗ Krüger, alleiniger 5 on Cefnit Hamburg, dea 26. Februar 1920. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens beson ncssch in 8 1 Fen 84.5.286 1920 —— 2 den Baugewerksberufsgenossenschaften. 1 der Tiefbau⸗ über die Beendigung des Allgemeinausstandes und auktion wurden 11 441 Ballen, hauptsächlich Croßbreds und Lamm⸗ sabrck Guttov Ferchr 99. lian str 9 Der Geri lsschreiber des Amtsgerichts. in dem auf den 5. November 1920 nersern 6en 13 Mä- 1920. 86.1920. [129717 Bekanntmachung. berufsgenossenschaft und 1 der Secberufsgenossenschaft angegliedert die Wiederaufnahme der Arbeit zu beraten. Die Arbeitgeber haben wolle, angeboten und schnell zu voll behaupteten früheren Preisen N. L, zu Berlin⸗Pankow, Beclinerstr. 68, 2 ,651. Bormittags 11. Uhr, vor dem unter⸗ ferlin, den e8.. 1 Unter Zezugvahme auf die Bestimmungen sind. Von den Versicherungsträgern unterliegen a. der Gewerbe⸗ sich entschlossen, das Schiedsgerichmurteil anzunehmen, das 50 Ponkte verkauft. der das Aufgebot der nachstehenden, 18 11888989 tenlsshigt; Mever ie zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anbe⸗ mtsgericht Berlin⸗ Mittee Abteilung 84. sim 8 367 des Handelsgesetzbuches vom unfallversicherung §9 537 bis 914 der Reichsversicherungs⸗ enthält, von denen die Hälfte günstig für die Arbeiter ist. Wegen Liverpovl, 23. März. (W. X. B.) Banmwollt. Umsctz geblich abhauden gekommenen Urkonden Rieiedt enteiler Heinrich 2 lverh ; aumten Aufgebotsiermine seine Rechte (129317] Zahlungsspeere 10. Mai 1897 (R.⸗G.⸗Zl. S. 219) wird ordnung): 67 Berufsgenossenschaften mit 768 72 ¼ Betrieben und Plünderungsversuchen, die in der Dunkelbeit auf dem 4000 Ballen, Eintuhr 15 830 Ballen, davon amerifanische Bem⸗ beanteagt hat, wird der Deutschen Lon. veroe S. necga. 8 5 g. zmzumelden und die Urkunde vorzulegen.! af Antraz, des Kaufmanns Paul]ber mit zur allgemeiren Keuntnis gedracht, durchschnittlich 7579 403 Versicherten oder 6 916 637 Vollarbeitern, Kleberplatz gemacht wurden, verhaftete die Gendarmerie 9 Personen. wolle Ballen. Für März 26,85, für April 26,04. für Mai 25,76. und Steinzeug⸗Werke, Aktiengesellschaff dir012689 der Art Stammprtoritätzaktie] widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Orlob in Stettin, Holzstraß⸗ 6. vertreten nachstehende Wertpapiere: 1000 dis antiehezvcsätwegsbchönen hatc eenlhh,e 28 n hg⸗Senen vche gen „B. g. B.“ wiedergegebenen Nachricht des] HöheAwerkanische und Braschamtsche 28, Aegvptische 200 Hunkte Eq“ Hertineh. e. 289 hern e tchtef der Ansrar.edeebceeen b E den 8. Miej 1920. wrarger v1 Versicherten oder 1 155 637 Vollarbeitern, 380 Ausführungsbehörden Forriere della Sera“ ist geste N EZAäeer 2 23, betresss 8 8 EH t Friedlan b en 8. r. 1920.1 M 1 0o X Kriegsanleihe Pere etn eipaaden er Zegeteaben mit dustmitk sch 36 019 E1““ E111u E11““ hechtanchester. 23. März. (W. T. B.) Der Umsatz in Tuchen 428 8119,vnd 1288 aus dem Jahre 1871 elns lantend, deantraßt. Der Inhoher 1 Amtsgericht. 8 Bieeen weanerenrr Phnches ebemder - 328 380, 100 5 % D uische Kri g Versicherten oder 58 356 Vollarbeitern und 13 Zweiganstalten mit den Tabakfabriken wird noch gearbeiter. 8 war mäßig; am Garnmarkt herrschte eine gedrückte Stimmung. über se 600 ℳ, Nr. 1638 über 600 der Urkun S 12 gefordert, sp. 88 [ek e 8 Schuldverschrethungen der anleihe 1914 G 328 391, im Jahre 1917 33 116 Vollarbeitern, b. der landwirtschaftlichen Unfall⸗ Wie „W. T. B.“ aus Madrid erfährt, haben die Ausschüss enig 1888 1S. 8889 885 1009078 mrneen 12 S.een⸗ ls als 1127622] 3 Keiegsauleihe des Heutschen abhanden gekommen sind.. v 88. g Reichsversicherungsordnang;: der Arbelrerfy nn ikate einstimmig die vfor rig 4 8 Fesssen 8. üns⸗ c Perbojen ich eten Gericht . nagaf In 8 28rder cen Aafaente1a91⸗ Reichs 1 eemnovex ni naihön bi 18 Peeitogsnssag csaerten tung nh astüahe E111““ aufnahme der Arbeit beschlossen. Nach weiteren Meldungen Die „Mitteilungen für die öffentlichen an einen and ren Inhaber als den oben] geb ötstermine seine Rechte anzumelden und 3 ee n bfb⸗batgtermin ama0 Ra . 7. d-- äöö 8 8 lich 15 955,00tlich 197,065 Bersicherten oder 48,182 “““ bahnerausstand in Feuerversicherungsanstalten“, Zeitschrift für Ver⸗ angegebenen Aatrasteler elne Leiftung zu die Urkunde vorzulegen, widrigenfalle die eöfgenelc20, Borm. 20 Uyn, auf. 10008 11253 uad 686 809 über je1129735 8.e 82 eunfal lversiche rung (§s 1046 bis 1225 8 Spanien beendet. sicherungswesen und Feuerschutz (Herausgeber: Büro des „Ver⸗ bewirken, inobesondere neue Zins⸗ oder Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird gehoben 86 10 000 K, Ein am 12. Februar 1920 von Frau eicheverscheranser ec 1 Berufegenossenschaft mait 1652 Be⸗ Nach einer Havasmeldung aus Rio, de Janeiro hat dort bandes öffentlicher Feuerversicherungsanstalten in Deutschland“, Gewinnanteilscheine oder einen Erneue⸗ Uelzen, den 5. März 1920. 1 Leobschütz den 10. März 1920. Nr. 1 973 298 üfber 5000 ℳ, August⸗ Bacneister in Oedelum bei trieben und vngfschnülrlich 80 625 Versicherten oder 27 051 Voll⸗ * deaen Seien pes Afrgse ertir de⸗ 8 Bernburger Str. 14), enthalten rungsschein auszugeben. Das Amnzsgericht. 1 Amisgericht. 2. F. 23/19. 1 1222 e o 19 n Fühebete ——2 8 2

2 ,. 1“ 58. meinau and erklärt. im Januar⸗ und Februarhe⸗ es Jahrgangs 1920 neben der fort⸗ Amts ericht Charlottenburg 8 5 und 122 * 1090 . Adresse des Prokuristen Hermann Deeck⸗ arbeitern, 13 staatliche Ausführungsbehörden mit durchschnittlich 845 hnnden Beriah 8II11“ 1 S. 9 . 128612 Aufgebot 8 . 5 237 98 - 4 .

85 g 78 I ufenden Berichterstattung über die Rechtsprechung, kürzeren B en M 2 128612] gebot, 18 Nrn. 5 551 640, 6 896 237, 8 628 637 n Celle mit sechshundert Mark deklariertee 11“ und 1 Zweigenstente g.n baufenden aeacitichen ahnbalte erhispeehrnch ee-a ein gs⸗ Per 8. I..e Der Landwirt Rudolf- Beilstein von, 1127607] Zahlungssperre, s6is 638, 9 005 580 und 10062 221 üder eelen8 dert Nee etlestanen 117 e 9 8 se 2 .he - Fer h t 99 ernnen 1 8. 18 sich ber 8 ““ ergebnisse und Bücherbesprechungen u. a. solgende Abhandlungen: [128101] Aufgebot. Rritershain hat das Ausgebot folgende ¹¼◻Auf Antrag des Tolonisten Michee! je 500 ℳ, ¹ eingegangen. Es ist anzunehmen, daß daß schnitt er egessee Hiernn für die 57 deganfübrüngebehörden Handel und Gewerbe. „Die neue Umsatzsteuer und das Versicherungsrecht“ von Dr. Popitz⸗ Die nachgenannten HeeFeig er hener Schuldpersäreedungaesn b. Se. eeer. Kelir gemsvg, E a Nru. 7988 010 und 8 621 779 über i* Paket genohlen worden ist. In dem

8 C11“ 22à,1EE 1 8 Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Reichsfinanz⸗ das Aufgebor der nachstehenden, angebst Landegban Buchstab .9 cMehtskonsulenten . 2½., 9 4 100 Pakete befanden sich die Mäntel zu 1 465 108 Vetsicherte, sodaß im. Jahre 1918 bei den Berufsgenossen⸗ diesjährige ordentliche Generalversammlung der ministerium; 1 Sher Einfluß des Gge 86 8 Ver⸗ E gekommenen Urkunden beantragt Nummer 3941 zu 1000 ℳ, 2) Buchstabe I. Schrobenhausen, wird der Reichsschulden verboten, an einen gnderen IJnhaber] 9000 Continental Cagutch. A. He Aleesten schafren und Ausführungsbehörden zusammen 25 090 136 Per⸗ Reichsbankanteileigner findet laut Meldung des „W. T. B.“ sicherungsvertrag”“ von Sozietälsdirektor Hellweg, Gerichts⸗ I. DPer Apotheker W. Srchwabe zu Abt. 9 d Rummer 1078 zu 2000 verwaltung in Berlin betreffs der angeb⸗ als den obenge annten Antragsteller eine Nr. 704 1/600, Nr. 3770, 5885, 8112.

* § Der vom Reichsversicherungsamt nach § 721 der Reichsversiche⸗ meloung sollen die Bergarbeiter von Penain de 1200 G., Zinn (Banka Straits) 105B., 1

rungsordnung aufgestellte Nachweis der gesamten Rechnung sergebnisse

1s

sonen gegen die Folgen p on Betriebsunfällen ver⸗ am Dienstag, den 30, d. M., Vormittags 11 ½ Uhr, in der Reichs⸗ assessor g. D.: „Reichsnotopfergesetz und’ öffentliche Ponesgerßchernnas⸗ v zireten durch Rechtsanwalt 3 Buchstabe U bt. 9 d Nummer 1077 uch abhanden gekommenen Schuldverschre. Leistung zu vewirken insbesondene neue 9694, 1108,59, 925 200. Eigentü ichert gewesen sind. In dieser Zahl werden aber etwa 3,3 bank hiexselbst, Jägerstr. 34,36, statt. 8 afselltr,r: von demselben. agees n Reuß . 5 Cöke⸗ der 4 % hssebe. 18 2000 ℳ, sämtlich verzinglich zu 3 ¼ % hungen der 5 prozentigen Kriegsavleihe des 8senga2 oder einen Erneu ungsschein der Aktien 8. 1255, 1 e. Pgemüste 8 illionen Personen deppelt erscheinen, die gleichzeitig in gewerblichen In der am 18. d. M. abgehaltenen Generalversammlung der Mit dem Februacbeft dieser Zeitschrift gelangte die Nummer 1 pfandbriefe der Westdeutschen Boden⸗ und datiert vom 1. April 1907 beanttagt⸗ Deutschen Reichs Nr. 11 785 003, 11 785 004, auszugeben. 74. F. 191. 20. in Ordesum bei Hildesheim. und landwirtschaftlichen Betrieben beschäftigt und versichert waren. Vereinigten Bautzner Pa pierfabriken, an der vom Jahrgang 1920 der Beilageherte Wirtschaft und Recht kreditanstalt Cöln Serie V Lit. F.] Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ 13 537 151, 13 537 152, 13 537 153 ube Mersin den 15. März 1920. Hildesheiem, den 22. März 1920. ] An Entsch ädigungsbetraͤgen keinschließlich der Zu⸗ 8 Aktionäre mit 17 455 Stimmen teilnahmen, wurden die vom vder Versicherung“ zur Ausgabe 83 Seiten. Ein elpreis 4 ℳ). Nr. 9246, 9302 zu je 100 ℳ, Serie V gefordert, spätestens in dem auf den 1e 1000 und Nr. 4 455 198, 4 455 99, Mitte. Abteilung 84. Der Erste Staatsanwalt.

lagen zu Verletztenrenten nach der Bekanntmachung des Reichs⸗ Aufsichtsrat und dem Vorstand gemachten Vorschläge, wonach der Sie enthält zwei größere Arbeiten: Die Wiederherfkellungsklausel Lit. C Nr. 3028, 2331 zu j*q 1000 ℳ. 7. Dezember 1920, Bormittage 4 455 200, 4 455 201 über ir 29000 (129736) ———

519g

kanzlers vom 17. Januar 1918, aber ohne die Kosten der Fürsorge Gewinnanteil für das Berriebsjahr 1919 mit 20 vH bemessen worden aim Versecherungs . 0 5 8 g ah 6 8 82 9 dem unterzeichneten Gericht, verboten, an einen anderen Inhaber 1129318] 1— O d beim Verst cherungsvertrage“ von Unnversitätsprofessor Dr. B. ilhelm II. Tie Marsa Margoreta Vignert, ohne 9 Uhr, vor de 8 ’1 über die 5 % Deen Sekretaͤr der Böͤrsenball⸗ Krause

letzten und deren Angehörige im Jahre 1918 von den Berufsgenossen⸗ den bekannten Zablstellen erhoben werden. Ferner wurde die Er⸗ die Pri vatpersicherung“ von Verbandsdiretior Dr. jur. et phil. Rohr⸗ Schuldenverschreibungen der Rheinasch⸗ sermine seine Rechte anzumelden und die eine Leitung zu bewirken, insbesonder⸗ Reicsschuldverschreibungen öö“ 17 699 270 (gegen 16 352 583 im Vor⸗ 1725 Stück neuen, auf den Inbaber lautenden Aktien über je Serie XlII Lit. C Nr. 01 738 zu 1000 ℳ, Kraftloserklärungder Urkunden erfolgenwird⸗] schein auszugeben. 83. F. 174./20. †. aufgehoben. 84. F. 1211. 19. 8. 78. 4500 in 5 % Kriegsanleihe mi

für Verletzte innerhalb der gesetzlichen Warrezeit) i igt. Der Gewinnantei 20. März 192 Ki Wünch ; . 8 1 gebots⸗ unten 2 steller 5 lungssperre 8 8 gesetz arrezei PBben die Ver⸗ ist, genebmig Der Gewinnanteil kann vom 20. März 1920 ab an Käih (München) und „Die Einwirkung des Friedensvertrags auf Beruf, in Saulr y (Lothringen), der 4 % Zimmer Nr. 92, anberaumten Aufgebots⸗ als den oben genannten Antragstell 9. Zahlungssp. Rumaenn bie, Hinteriragbem 38 meehnpaft, Nng . lchasttn 173 362 601 (gegen 164 643 203 im Vorjahr) von den höhung des Grundfapitals um 1 725 000 durch Ausgabe von beck (Berlin). Westfälischen Boden kreditbonk in Cöla Urkanden vormlegen, widrigenfalls die sche⸗ Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗9 687 004 und 00b üker je 1000 iir der Zeit vom 20. Febzuar bis 15. März jahr), von den Zweiganstalten der Baugewerksberufsgenossenschaften, 1000 ℳ, die vom 1. Januar 1920 ab gewinnanteilberechtigt sein! 1 88 Serie Xlll Ln. P Nr. 00 755 zu 900 ℳ, Wiresbaden, den 5. März 1920. Verlin, den 10. März 1920. . Berlin, den 13. Maͤrz 1920. Zinsscheinen einschlteßlich 1. Januar 1920 1“ Serie XIII Lit. E Nr. 00 582 zu 300 ℳ. Das Amtsgeicht. Abttnung 13. 1 Ats. elicht Berlin⸗Meitte. Abzellung 83 Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abt 84. sentwender worbrn. Wfte Nummerg bes