1920 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanninmaüunns. beftimmungsgemäß im Mär, vorgenommenen Aublosung unserer

bligationen sind folgende 56 Stück gezogen worden: .“ 88 *4 S-; nerüis 898 415 171 82 foc⸗ 197 232 273 289 295 297 347 371 432 452 502 4

B“ 8 Fünfte Beilage 389 590 6870798,12709901185 1978180798113315,328 1300 8278, 1199 1526 1531 Deuts ch en Reich an z g g er und Pren ;

37 1755 1797 1848 1877 1886 1915. 8 zur Zahlung am 1. Juli 1920 müt 1

1-a 8 F.5 —0 fie nunn bben diesem Tage aufhört B *8½

dem Brmerken, daß die Verzinsung derselben an die 3 . . W 8 26 8

1) Erstattung des Geschäftsberichis, Vor⸗ 1 det Lan bei den Kassen erlin Frei ta en 1 Mär legung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und 88 Rüces zhluga acs,nseh scher Brlw reins, Cöln, und Nieder⸗ ————— g. z 8

Verlustberechnung. lassungen, Bank für Handel und Gewerbe, Siengen, Offentlicher Anzeiger.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, der Siegeuer Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Dirrcetion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Jani 1919 ausgelosten Obli⸗ Eex geigenpreis für den Ranm ei 5 Itener 1 wird auf den anzeigenpreig vin L.ehes. as eegg.2

[128014

[129019] Dei der

Gelting Actiengesellschaft.

Generalversammlung am Sonn⸗ abend, ben 10. April 1920, Asends 7 Uhr, im Bahnhof Gelting. Tagesorduunmng:

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafter. 7. Niederlassung ꝛc. von 8 xvb 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Of erholz⸗ Scharmbecker Bank A.⸗ G. iin Osterholz⸗Scharmbeck.

Bilanz per 31. Dezember 1919. Aktivn.

An Kafse, fremde Selbsorten und Coupons.. Guthahen bei Noten⸗ und anderen Bauken.. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen E hene Akzepte und Ziehungen... Solawechsel der Kunden eisg Wertpapiere: nleihen des Reicht und der Bundesstaaten. Sonftige bei der Reichsbank belelhbare Wertpapiere 8 Sonstige börsengängige Wertpapierer...... Debitoren in laufender Rechnung: whh . . . .. .. p. ungedeckte 2 c. Kommunaldarlehen..

Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren muh .. 6. 1113“

48 483

186 471 28.

Untersuchungssachen. 8

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen w. dergt⸗ 3. Verganft⸗ Verpachtungen, eern geng L- 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

18

sichtsrats. Von den im Jahre 1919 zur Rückzahlung am 1. 3) Verwendung des Reingewinns. gicht eingereicht worden: 4) Ueberxtregung von Namenzaktien. gatlonen sind noch nich 8 Nr. 772 und 1156. Seisweid,

Bernh. Claussen. den 10. März 1920. Geisweider

Eisenwerke Acetiengesellschaft Vorbesitzer: J. H. Dresler senior.

Außerdem erhoben.

Hippodrom⸗A. G. Frankfurt a / M.

Bilanz am 31. Dezember 1919

1 485 78 25 301 56

——

8 11. Privatanzeigen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktie 1127879] und Aktiengesellschaften.

Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasserversorgungs⸗Aktiengesellschaft,

8 Grünbera in Schlesten. Ativa. Vilarz poo 31. Dezember 1919. Passiva. *

200 000 72 000— 20 000 500 865 94 8 500— 32 000— 43 000 4 300 32 500 120 906 55

[127475] Aktiven.

725453 Ordeztliche Geueralversammlung. 1 8übes vr Freitag. 81 n npen

1 50] 2 996 6. J., Vormittags hr, in 92 2089 unserm Kontor, Hafenstraße 18 hierselbst, 101 000— tallfindenden dier jährigen vrdentlichen 28 000 gensvalversammlung werden die

1 Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hin⸗ J3455 255 28 weis auf § 19 des Gesellschaftsvertrags hierdurch dg 8 * agesorbdnung: 4 1

1) Vorkegung der Bilanz und des Ge⸗ onto winn⸗ und Verlustkontos sowie Ent⸗ Fmmobilien .. . . . . 631 495 lastung des Vorflands und des Auf. Wagen und Gleigmaterial] 167 885 sichtgrats. Maschinenteile . 124 000 2) Verwendang des Gewinns. Werkzeuge und Geräte.. 21 814 Varth, den 23. März 192o, Vorräle t129 475 Barther Aktien-Möbelfabrik.

989 669 90 Der Uusfsichzorgt. März 1920

2 136 704 ,31

236 304 90 valfven.

090 2 ——

Kassekonto . Bakkonto Postscheckkonto. Gruandshtückskonto 8 Gebäudekonto 875 000,— Abschreibung 4 000,— Inventarkonto: a. Pfnde 1 .ℳ 13 867,— Abschreibung 20 % 2773.— b. Mobilien und Geräte 203,88 Abschreibung 8 202,88 c. Saalfußboden m. Tischen u. Stuhlen Kontokorrent A Gö1.“ Versicherungekonto... Hinterlegungskonto.

Aktienkapitalkonto . öu“ Hypotb kenkonto (am 2. 1. 1920 davon

4 153 41 zurück ezahlt 10 000,—) 386 543 59]] Kontokertent B 8

I Dazu kommen für beablt, aber noch

871 000 nicht ab erittene Reitabonnements Reservefondskonto 4 Sonderreservefondskonto 8E

Davon verwendet zu baulichen Verbess Betriebsgewiin Abschreibungen:

a. auf Gebäude..

b. Pferde

c. Mobilien und Geräte

Reingewinn

1 000 000 —- 360 000—

Saar⸗ und Mosel⸗Kalkwerke A. G.,

Aktiva.

Saarbrücken. Passiva.

46 953 76 2161—

Grundstücke und Gebäude Maschmen, Matertalien, Ge⸗ räfe und Modelle . Effekien.. Hebitoren

49 114 76 8 626,01

17810,45

5 109 169

N289 393 . 58 628 652 594 . 196 35 948

18 750

Ka. h—“*“ 6 250

Per Akrienkabite.!.y . Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer. Kreditoren:

Noftroverpflichtungen..

Finlagen auf provisionsfreier

a. mit kurzer Kündigung .

b. mit halbjähriger und längerer ö“

Aktienkapitalkonto. Dvvothrken„ Reservefonds.. Kreditoren. Berufsgenossenschaft Versicherungsfonds Dividendenreservz . Sonderrücklage .. Kautionen II. . Darlehen

250 000 27 000 204⁴0

27 561 57 225

11 094— 1.“ 7426 53

Rechnung; 4340 10038 1703 889,40

989 669 90

24 882 99 8 194 800

2 773, 202,88 6 975

2 044 029

Atzepie und Schecksk...

Abal⸗ und Büraschafteverpflichtungen 101 000,— Pewinn⸗ und Verlustkontoe .

*

Gewinmn⸗ und Verlustkonto

Soll.

An Handlungsunkostenkönto: GBehälter und statutenmäßige Honorare

1 089 127

3 149 594

26 62

3 455 255

20 636 3 045

Petroleum⸗Nafsinerie vorm. August Korff Vremen.

Einladung zur 33. ordentlichen Ge⸗ nevalversammlung am Hienstag, den 30. März 1920, 12 Uhr, im Hzungssaene der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, HI. L2. Fr. Kirchhof 4/7, Eingang II. Tanesorbuhntug: 1) Rechnungsablage, Beschästsbericht, Ge⸗

Des Borstand. 1 Tabellion. Burger. G.prüft und richtig befunden.

-2 Faust. Der Revisor: Matheis.

Aufsichisrat. verr Thomas.

[127676] klktiva.

Aktienkapitalkonto

Aktienkontitio

Saar⸗ und Mosel⸗Kalkwerke, A. G., Taarbrücken.

as Seschäftsjahr 1917.

1 008 875

Kundenvorschußkonto Gewin 56 189,80 Vortrag aus

21 768.50

1918

en Sewinn, und Veriustkonto vro 1919.

L5hne 516 863 Materlallen.. 454 141 Kohlen. 11 747 Zinsen 9 751¾

1 145 930/7

„Debet. Apedit.

Gewinnvortrag aus 1918 .

G6“ 21 768 Fabrikationskonto

1 398 202

33 900,

77 958 30

Wertpapier konto Bestände: Pferdefutter. 1“]

An Betriebszusgaben. Abschreibungen Reingewinn

37 894,6

3 020,—

1

61 630— 40 91464

Summa

1 436 001/97

Davon: 5 % auf den gesetzlichen Reservefonds Auf den Sonderreservefonds

Summa

Grwienn⸗ und Verlustrechnung.

Summa

““ 186 716 6 975

8' 8 b 80 88

Durch Betriebseinnahmen 42072 v“

8 8 8.

194 14343

Summa

22[54 428 21

———-—

1436 001 97

194 143/43

62 Bankkonto 33 5 20

Kasse Oebitoren. Immobilien 8. Wagen und Glelsmaterial Maschinentetle Werkzeug und Geräte

Handlungsunkosten 254 953 Frankfurt a. Main, den 31. Januar 1920.

tachten 20 791 1128144]

gio und Dekort 50 294890] 8 Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel.

Abschreibdungen und Verluste Mibedendenreserrve .... 10 000 Alktiva. Btlanz'onto ver 30 Zeptem b.r 1919 10 000 11111“X“

1,“ Versicherungsfonds.. 2

Tantieme der Vorstands.. 14 Beschlußfähigkeit des Auf⸗ Gewinn . 56 189,80 Grundstücke in Berlin und aus⸗ .“ eee .““ Ankeibe aus 1909 . . . 1419 971741 bb1419 971741

8 Verlustkonto

V⸗ ö1“ n ortrag aus 1918 88,5

EIbb 8 , Freaae bei Anwesenheit von 3 Mit 1033 875 52 1 033 875 h w ite aiicsstle torien, Büroeinrichtung und Reservefon s. 111

1 der noafgcg gtes hanehl uf fgeden beea. Eatct Patente Pretsausgleicht, Unstellungb⸗, Carl Schöder, Bremen, Vorsitzender,

1 ö § 16 Absetz 2 Recht des Aufsichts⸗ Verlust. winn. und Verlustberechaung. Gewinn. 8

* s rats, Ausschüsse zue selbständigen Er⸗ 2 2 Zugang 1918/19 8 Versicherungs, und Delkredere⸗ erter Bonkoir ktor Carl Becker, Bremen, sieUUvertr. Vorsitzender, Wertpapiere und Beteiligungen fonds

Per Vortrag aus 1918 ankotrektor Max Wiebach, Nrumünster.

27 ledigung einzelner Geschäftskreise zu E““ bilden. 227 262 39 Bödhmnssocs. . . . . .. 8 ee a* 1 vinn einschl. Diskoni auf Wechsel ründerg, Schlesien, den 25. Februar 1920. a. Banken nleihezinsenrückstellungskonto g bbe. giutasnaessctnscsea WW11— Der Vorstand: A. Garde.

4) Ermschtigung des Vorstands, über] waltungsunkosten.. 227 262,39 b. Tochtergesellschaften. Hypotbeken 6 6 1 8. ektenkonto: Gewinn einschl. Zinsen äeeghegn Rechnunggabschluß am 91. Dezember 191

Steuern ü 22 1 1 Aabenen⸗ 6“X“ 17 987 winnverteilung, Entlastung des Auf⸗ Reingewina 6“ sichtgrats und Vorstands. Derselbe 8 sich wie folgt: 2) Wahlen en Auffichtsrat. Dem Reservefonds zugewiesen 8 3) Satzungsänderung: Abschreibung auf Bankgebäudekon to § 11 Erhöhung der zulässigen Zahl 7 % Dividende für 1919. der Aufsichtsratsmitglieder auf 7.

Der Vorstand

79

Vassiva. 67

11 000 000 30 600

1 100 000

1 034 647 21 500

37

86 28 14 64

—,-—

68 290

8

224 583 2 679 2

227 262

—[12 695 585

69 24 22

3 310 304 175 000

1 800 215 355,2

Haben. 1138

43 309 14 371 8 110 188042

68 290/37

9 1 3 3

Die von unserer Generalversammlung genehmigte Dividenve von 7 % pr. 1919 gelangt gegen Vorzetgung des Dividenscheins Nr. 3 mit 70,— pro 2. au unserer Kasse, in Berlin und Bremen bei der Direction der o⸗ Aesellschaft, in Geestemünde bei der Geestemünder Bank von heute ab zur

L Aussg dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausscheldende Mitglied, Hern

Das aus nij 3 Osterholz, wurde wiedergewählt. Sanitätsrat Dr. Böltjer in Osterholz

I1z⸗Scharmbeck, den 12. RVen ea⸗ Der Vorstand. Semken.

Schlüter. Ziegelei⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Eisenach. 1919. Akttenkapital.. Reservefondss. Erneutrunge fonds. Uaterstützungsfonds Hypotheken. Delkredere I“ Talonsteuerrücklage.. Dividenden, nicht abgehoben Kreditoren Gewinnvortrag: aus 1918. 3 992,48 aus 1919 104 679211

4 374 174 9 206 534 9 392 458

22 973 167 322 292 1 308 637

weck der Gründung einer Pensions⸗ Der Vorstand.

asse zu verfügen. 8 Der A Das Stimmrecht kaunn nur für die⸗ Tabellion. Burger. Faust. Matheis. jenigen Aktien ausgeübt mwerden, die Geprüft und richtig befunden. 8 spätestens drei Tage vor der Ver⸗ Der Revisor: Matheis.

sammlung, und zwar im Geschäftslokale der Deutschen Na⸗ tionald auk, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Dremen, oder bei der Vereinsbank, Hamburg, hiuterlegt siad. Bremen, den 8. März 1920. Der Bufsichtsrat. Carl Ed. Meyer.

s77659 Maschinenfabrik Badenia vormals Wm. Platz Söhne A.⸗G.

Weinheim (Saden).

Auf Grund der in der außerordentlichen 178 Generalversammlungobiger Gesellschaft vom I1I1“ V 24. Februar 1920 beschlossenen Gehöhung 1 183 982 des Aktienkapitals fordern wir hierdurch Bewinn⸗ und emäß den mit der Geselschaft getroffenen 8 Peicknbarungen die Aktioräte zur Aus⸗ übung ihres Beiugsrechis auf,

Auf je 5000 alte Aktien können 3000 neue Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1920 an jum Kurse von 140 % nebst 5 % Stückzins seit 1. Januar d. J. und Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden,

Das Brzugsrecht ist in der Zeit vom 1T7. März bis 30. März d. J. ein⸗ schließ. ich austzuüben:

bei der Rheinischen Treditbank in

Mazuheim und deren Zweiz⸗ enes gsan ischen Bauk Filial bei der Pfälzischen Bay ale

Frarksurt a. M. in Frankfurt

K. M., 8 bei dem Bankhaus M. Pohenemser in Franksart u. MNM. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dwidendenscheine mit einem Num⸗ märaverzrichnis zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Gleichzeitig ist der Wegenwert der jungen Aktien m entrichten. Den Aktionären steht es jedoch frei, bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts 90 %, weitere Utensilien.. 33 138 25 % bis spätestens 1. April und restliche Vorräte 222 983 25 % bis spätestens 1. Juli d. J. zu Verluswwortrag 1918 5 959 8 zahlen, hierzu jeweils 5 % Stückzins seit 1838 064 xn 1 1. Januar d. J. Ueber die Einzahlungen Ghehias wird Quittung erteilt, gegen deren Rück⸗ „Verlust. Gewinn⸗ und Verlustberechnung. ewinn. gabe nhe Uungen Aktien nach Fertigstellung 8n 2 ausgehänd igt werden. 0 B8“ Soweit die Ausübung des Bezugsrechts 765 281 80 Robertrag 18

Gläubiger: a Banken b. Tochtergefellschaften c. Verschiedene

Avale . Gewinn⸗ und Verlußkonto

Barbestand 88 üxrerwg- Waren⸗ und Matterialvorräte b““

den Beamtenunterstützungsfonds zum 8 Saa⸗Perncbeacd. hen 1enn chtorat b c. Versciedene.. Uadehobene Dwidenden. at. 1 Conhonskonto: Gewinn auf Sorten und b

Thomab. 282828 .

1 344 437 1 782 182 14 940 398

1 179 000

8 Vermögen. Grundstücke, Fabrikgebäude, Wohnhäuser, Kalkofen, Arbeitsmaschinen. Pampfkessel, Dampfmaschtnen,

Gleitanlagen, Werkgeräte: Bestand am 1. Januar 1919... Abgänge ..ℳ 86 639,04

Abschrelbungen 8 310 350,78 Bestand am 31. Dezember 1919 —— Kassa v111414246““ Feseheren 1“ 11““

orräte an Zement, Klinkern, Kohlen, Materialien und Betetligungen . Preußenakrien: Bistand am 1. Januar 1919 1 243 869,— 11ö“” 26 520,40 Abschrei—bung

Bestand am 31. Dezember

1 179 000

[127677]

Saar⸗ und Mosel⸗Kalkwerke, A. G., Taarbrücken. Ie.TI.L..XgP-.2ee els.ee⸗ ee⸗

Gahen.

4 428 328 1 492 983 1.

396 989,82

38 355 829 56 nnd Berlußfuntn ver 1918/11919

2 480 491 14 1 931 65873 4 423 328 14 8 565 36790

Vorstehende Bil d das Gewi w gecn unr to hab 1 cqhees ege n anz und das Gewinn⸗ un erlustkonto haben w 1 b der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. n ir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Berlin, im Februar 1920.

1 095 993 3 225 555 014

275 967 30 000

7,88

[125379] 275 11011

Allgemeines Spesenkonto Steuern und Versicherungen

Btlanzkonto

Aktienkapitte ö“ ee“ Jmmobilien Wagen⸗ und Gleismaterial Maschinenteile 1“ Werkzeug und Geräte

Aktienkonto

Bankkontmio 631 495 167 885 14 000 21 814

28 Grwinnvortrag aus 1917/18 - E t ägnisse aus Fabrifa ton, Handelsgeschäften, Beteiligungen und Zinsen

2 9 *

0

v

Ü27188

Eisenacher

Bilang für das Jahr 290 130 136 480 35 000 13 895

½ 22* 2

0 90 90 0⸗

2 9 99 0 4

1 270 389 45 389

2 2

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengefellschaft. 1 Franken. J. V.: Labitzkv. Der Coupon für 1918/19 wird ab 22. März 1920 mit 150,— 150,— eingelöst. Einlösungsstellen sind die Dresdaer Bank in Berlin. Sypotheken⸗ und Wechselbank in München und Landshnt, das Bankhaus -2 AM.2 J. Schweisheimer in München, die Unionbank in Wien, n est.

Passtva. gTeEnnnenennn

579 600,— 82 834 71 7084 49 1672 62 87 900—

. 13 730 22 5 000— 1080 12 576

6

1919

1 183 982 8

1 225 000 Gewinn.

sowie mit einer Sondervergütung von 3 185 199 85

Dresden und München, die DBayerische Dingel & Co., Magdeburg, das Bank⸗ die Ungarische Allgemeine Treditbank

Verlin, den 20. Mär 1920. Der Morstand. E“ Pfandleihanstalt Stuttgart.

Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1919. Bilanz.

Verlust.

8

ESchulden.

Aktienkapital. 88 1 Vvxööö. Kreditoren Talonsteuerreserrve. Reservefonds 1“ Rückständige Dividende.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: VPortrag aus 1918

ohgewin. .

Abschreibungen.. eingewuim

363 557 5 959

————

369 517

Betriebs⸗, Büro⸗ und Ver⸗ waltungsunkosten Verlustvortrag 1917..

1 500 000 181 247

1 271 339 15 000 54 192

3 950

Rohertrag.. Bilanzkonto..

v“

Ziegelwetten Ziegeletinventar Weißkaält kact⸗ Sparkalk. .. Zement . Seschitt ... Lastkrastwagen Fabꝛeikmobilten Elelteische Anlagen.. Kosse⸗ d Postscheckkonto Kontokorrentdebitoren und Banken .. Betrüsgungen.. Wertpanlere.. Feuergerlicherung (voraus⸗ geiahlte Prämie).

Tofll.

An Delkredere eheeme Geschirkkonto Allgemeine Unkosten eheeene asicherung. 8 —, auf: Grundstücksertrag Ziegelwaren 932,75 Zinsen GSeschnr 1 900,— v“ Maschinen 15 875,11 Gebesnde 15 720,— 8 bin 8 000,— elei⸗ Föehlar .1 914,70 Gletktrische

VBerlusftberechnung. 366 838 2 679

2 ¼¹ 78 —369 51778

Saarbzlicken, den 9. März 1920.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrut. Tabellion. Burger.

Faust. Matheis. Thomas. Geprüft und richtig befunden. Der Rehisor: Matheis.

FAb 9 9 0

b 1 Passiva. 5 780 509 431 515211 355 740

61 37 88 18

108 671

Immobilienkonto 1“ Mobilienkonto . Kassakonto 8 159 471 Werspapierekonto: 5000 Stuttgart Stadt zu 75 3 185 199 50 000 Kriegfanleihe zu 77 . 139 000 Krtegsanleihs und Schatzan⸗ weisungen zu 95 Pfänderkapltalkonto ““ Konto der Zinsen⸗ und Gebührenausstänbe Bankkonto Bankkonto, Depositen

Aktienkapikalkonto . e .“ reier Reservefondskonto zugleich Reserve für ca. 18 % Kursverlust an 109eofür Kriegsanleihe . . . . .... Mehrerlösekonto 6 ½ 2 8 82 Konto pro Diversi .. 8 Baurücklagekonto.. Unterstützungsfondskonto. Talonsteuerrücklage. Depost enkonto Koato des Detailverkaufs.. Keutior skonto 2 Feuerversich rungsprämienkonto Dividendenkonto 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto

28 300 000⸗—- 46 000

0 02

. 9

92 20

306 084 20 721 21 136

4 311

9

900 149,88 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1919.

9 000 Für Gewinnvortrag aut 1918 963 eißkalkH 805 8 SparkalkH Zemett

(127678]

Saar⸗ & Mosel⸗Kalkwerke, A. G., Saarbrücken.

Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1919. Passiva.

Aktienkapital. Bankkonto Kassaklonto Debitoren .

86 000 16 0057 4 390 51 8 9 600,— . . 8 21 800 2 400 8 456 2 925 18 198/10 2 383 90 234— 56 339 08

574 733 45

17275 622

Gewinn. und

Soll. Generalunkosten. schreibungen auf Anlagen Abschreibung auf Preußenaktien

Reingewinu

201 593 2 067 . 16 929

131 462

355 740 159 471

646 674

Aktienkonto Bankkonto Kreditoren Reingewinn

53 250 22 229 155 360 882 094 220 797 23 500

310 350 15 45 389

97

Konsignationskonto

Immobilien.. Konto

Wagen und Gleise Maschinentelle .. Werkzeug, Geräte

80 4

übernommener Pfänder 40

Habeu. Vortrag aus 19l18g8

5 780 Fabrikationsüberschuh

640 893

646 67. Ennigerloh, den 31. Januar 19220. 8 „Anneliese“, Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke eeEVIINast.

Der Varstand. E 8

61 84

45

„L„ 838ö

45 Rewinv⸗ und Verlustkovt

ℳon 45 172 1 000

9 000

A5 37 393

Verwaltungskostenkonto.. Immobllienkonto öb Kursverlust an demnächst zu verkaufenden 50 000 Kriegsanleihe. Saldo:

Saldobortrag vom Vorjahr Pfa dscheingebühren .. Pfänderzinsen 6 Verkaufsgebühren und Ersätze. Lagermirten 4 .

51

Betriebs⸗, Büro⸗ und Ver⸗ waltungtunkosten..

Anlagen 1 100,— grtpopiere 1 402,— Lasttrasi⸗

weragen 4 500,—

im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugkstellen die übliche Bezugspro. vision in Anrechnung bringen.

Auf Verlangen sind die obengenannten

Verlust 19188.

5 959 86 Gewinnsalildo . .

20 806 91 791 848,2

—————— 791 848,27

„. Die Uebereinstimmung der vortgehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt. Enuigerloh, den 15. Februar 1920.

August Schröder, beeidigter Bücherrevisor in Dortmund.

Gewinn im Jahre 1919.. Gewinnübertrag von 1918

37 393,84

18 945,24

56 339

08

mnn.—

Konsi nationsspesen...

Verfallene Pfändermehrerlöse Zinsenertrag 8 I.

11 53 5

1 276 96

27

Saarbrücken, den 9. März 1920. Der Der Vorstand. Der Aufsich Tabellion. Burger. Faust. Matheis. Geprüft und richtig befunden. Der Revisor: Matheis. vant Reingewinn von 20 806,91 wurde ganz dem gesetzlichen Melervef

111“ S1

11151159

In ber heutigen 48. Generalversammlung wurde die Divibende für 1919 auf 18,— für di ,

Dieselbe wolle bei der Württ Bankanstalt voꝛm. Pflaum & Co. oder b nnseen. Kasse. Ferb . 8 n. 16 dnnch . V128 deeee. Teeezen elang gen Pne .8e e;—. aus den Hetren: Pb. Bauer, M. Haus⸗

meister, Heymann, Alfr. Müller⸗ Burk, en Schlescher, Otto er und is H. W b

Stmttgart, den 19. März 1920. 9 w 1“ 8 8

1

Banken bereit, die Verwertung des Be⸗ zugsrechts zu vermitteln. Maanheim, Fraunksurt a. M., im Mäaͤrz 1920. Pfälzische Bank Fillale Franksurt a. M. Rbeinische Credindana.

Aussichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Ignaz Ellendorff, Neuenkirchen, Vorsitzender, Brennereibesitzer Heinrich Overesch, Ennigerloh, stellvertr. Bauunternehmer Franz Gröne, Ennigerloh, Kaufmann Bernhard Frisch, Ennigerloh,

111 511

12 tsrat. 59

Thomas.

Geßtinsaldo... 244 831 Die Dividende ist auf 15 % festgesetzt, zahlbar am 1. April 1920.

Eifenach, den 11. März 1920. 1“ 1u.“

Der Vorstanb. V. Bornemann.

Vorsitzender,

Kaufmann Arn. Gllendorff, Lette, mann Lewy Stein, Beckum.