8 8 5 II “ 1 1 8 8 8. “ “ 1A11“ʒ
atti ; w HrspDprun. [127332] Meyer, Kaufmann in Brem . 919 xr 8 ͤ114A1AAAAA“ u1X“ Röhlk & Schröder. Diese offene Die offene Handelsgesellschaft hat am, H.⸗R. A. 1092 die Firma: Carl Karl Hättig in Jena. Dem Kischler⸗ Gemäßheit der nicgessehrig 5 Eeeh. In nunser Handelsregister B ist unter kurist: — 1““ — Iechn⸗ . . , I; die 888 4 und 2* des Geselschaftev ertrags sind: 1) Gustav Bogel, Kaufmann, und Hnndelsgesellschaft ist aufgelöst worden; 15. Februar 1920 begonnen. Lassalle, Hildesheim; als Inhaber: meister Paul Scheuer ist Prokura erteilt. schaftsvertrag dadurch 2 Peschäf . 8e Nr. 8 bei der Firma „Oberschlesische Konrad Fach Kaufmann in Travemuͤnde. schaft darch mindestens zwei Geschafts⸗ 8 5t ugais X. Garschärigung des 2) Willy Gigen, Kaufmann, beize zu Mett⸗ Das Geschäft ist von dem Gesellschafter Atlautie Rhederei Gesellschaft mit Kaufmann Carl Lassalle in Hildesheim. Jena, den 5. Marz 1920. daß §7 (Abtretung 9 eschaftsan eilen) Zellstoffwerke Aktiengesellschaft“ Sitz 2) bei der Firma Technisches Burcau füdrer oder burch ewen Geschs teshbrer 817 an8) geändert worden. mann. Die Gesellschaft hat am 25. Fe⸗ Schröder mit Aktiven und Passiven beschränkter Haftung. Friedrich H.⸗R. K 1093 die Firma: Johaunes Das Amtsgericht. II b. ng Zusgs 5 Kantowitz 8 Krappitz folgendes tcitt 11 Köster, Ingenirur. Lübeck: Der und einen Prokuristen vertreten. Bekanat⸗ Anig 0 enn⸗ 1520. hruar 1920 begonnen. übernommen worden und wird von ihm Robert Carl Frobeen, Kaufmann, zu Wedig⸗ Harsum; als Inhaber: Vieh⸗ Ugttöwitn. . S. 1127318] mtsgericht Kattowitz. 1¹“ : „Kaufmann Erich Eouard Ebrist an Behncke machungen der Ges⸗llscheft 8 97 898: t. 1. Unter Nr. 340 die Firma Richard unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ händler Johannes Wedig in Harsum. 8 8. 921 zaist Abteiln EE1“ (127320] Der Prokurist Paul Weigert ist nur in in Schwartau ist in das Geschuͤft als den Deutschen Reich . — Theegarten in Haau unz als deren In⸗ Jessurun &. Zielinski. Diese offene führer bestent worren. * H.-R. 4,1094 die Fifmg: Johannes n.n,10 it am 91. Februar 1929 d8 Zm rntelsregister Abteilung B0. Gemeinschaft mit einem, Vorstandsmit, persönlich haftender Gesellschafler einge. Mamzcheim, den 5 R r e plir cheft 9 ; Ahcgrdn; “ üst erteig —. 8 Srss n INeX. es Fra „Lu Geuerai⸗Detektiv⸗ und Nr. 199 ist am 3. März 1920 die Firma e berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ .-E Hilscderncc 1, 8. a⸗ offene Bad. Ümtsgericht. ist heute vnier Ner. 56 die „Memelen in Haan ist P oku a ertei t as Geschä ist von dem Gesellschafter auber mit der 8 aßgabe, da er zu⸗ — . 2 O 2241 it „Verei igte Kohleugqgroß handels⸗ . andelsgese am 1. Januar 1920 B“ 2 1 . 3 ein. IFessurun mit Aktiven und Passiven, sammen mit einem 6 gcöjtesühter rA hna: egen g. la gehshr; Tae Soßgce Fn. enfheht mit beschkantler Haftung“ Amtsgericht Krappitz. 4. III. 1920. 1 Mfamshefm. 1126881] eöö 8 * der h . tr een; üürn F 82 85 xarftbere vSeehen gen “ 68” 8182 ee 4 NS haber der Steiger Otto Sobtzick in Glei⸗ in Malchin mit Zweigniederlassung i 8 127333] 8b . . H vel,gaft c 05³8* 15 AIöS. .n. Me net und weiter folgendes .. . 8q Ie — unter u veränderter Firma fortgesetzt. orfwerk Ho - ese af tende Gesellschafter: Ka e Walt⸗ ber be örden. Kattowitz eingetragen worden. Gegen⸗ ande iste 8 teffen, Lübeck: ie Gesellschaft is „Z. 8 ema „Bavavia⸗Haug 3 — 1 oe. Ernst W. Peters. Inbaber: Ernst beschränkter Haftung. Der Sitz der Möller und Albert Reineke in Hildes. wiß eingeni geg, icht Fattowit. e88 ven Uakernehmens ist der Erwers neiessg 8 Fr aufgelöst. Der Kaufmann Carl Friedrich Wetedschaft wit beschrünkten Haftuatz“ A. den S,n Jaahen en.n 29. 8.7g.; nn en, 99 e.5 X“ ” t. Hameephg 52 8 Handelsgejellschaft, vie am — suno Vertrieb von Bergwerks⸗ und Häͤtten⸗ Sägewerk Holzyandlung und Glek. Wilhelm Froböße in Hamburg ist alleinigen in Meamsheim, wirde derte eineetragcn: Das E15 200 000 2 die Eb 84 1ℳ. be, E Der Fesels aftsverfrag ist am 28. e. 1. Marz, 1n⸗ big nsn, P Kattowitz. 0. S. [127323] erzeugnissen jeder Art, Uebernahme von trizitätswerk Georg Häs in Meißen⸗ Inbhaber des Geschäfts BDer Uebergang Michzel Geisc ist als Geschäftsführer Peschäfts üheer ist der Banktasstere Fuit v. 9 &lf 8* 8 ⸗9 A*“ 2 ee -Svav B. ai- Agebfr⸗ 98 Waltber b 88 8 g. een 8 Amtsgericht Hildesheim. 1 Im ee Nöteiang P 198 Umschlagsaͤrbeiten und Lagerung von] heim — wurde heute eingetragen: Die derz m ö des e a * N ef0gnee Jacen⸗ . Baumga ten in Memel. Der Sesellschafts Geselk t — e 8 Ga elnc na eorg Franz August Kruse, Kaufmann, „Gegenstand de nternehmens i 2 — t am 26. Febeuar 1920 die Aktien⸗ Gütern sowie alle unmittelbar oder 8 irma ist erloschen. 116 isherigen Inhaber entstandenen Ver Nü cs wor beste 1b zesell fhs⸗ ,G zu Hamburg. Ankauf, die Verwertung und die Aus⸗ Hirschberg, Schles. [127310] gesellschft in Firma Oberschlesische mittelbar Ka9. diesem Geschäftszweige in Pnena 8 ee 192n chiene⸗ auf den Grwerber Froböse ist. Mannheim, den 8. Mäez 1920. TLIIrISöS. de ia. ant 8 2 n2n 75 X John Mackenthun. Inhaber: John beutung von Torfmooren. „In unser Peesaiiteeefter Abteilung B Discontobank Aktiengesell chaft in Verbindung stehenden Geschäfte, wie Bad. Amtsgericht. sausgeschlossen Had. Tutsgericht. I. ersolgen durch das Memelr Dampsbovi⸗ e- fter e Gesellschaft einge⸗ Friedrich Mackenthun, Kaufmann, zu Das Stammtapital der Gesellschaft ist beute unter Nr. 49 die Gesellschaft Königshütte, Zweigniederlassung in Erwerb und Verkauf von Grundstücken, ——— 4) bei der irma Meyer & Behnke, x&l. X“ 126880 Memel, den 17. Februar 1920 Welen. vm 5. Msn 1920: Hamburg. beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: mit beschränkter Haftung unter der Firma Kattowitz, eingetragen worden. Bergwerksgerechtigkeiten und Fahrzeugen. ambpertheim. 8 1127334) Lübeck: Proknrist: Eduerd Ernst Emil ee e 1 8cnr n 889 3 ves ngerlcht. 2 .ea 83 : 6s Hego Bär. In das von Hugo Bär, Johannes Rudolph Paul Karl Kirchner, „Abwiüt eme⸗Technik, Gesellschaft mit Gegennand des Unternehmens ist der Das Stammkapital beträgt 102 000 ℳ. 1 unser Handelsregister wurde am Wilt, Kaufmann in Lübeck. d. vr ae. 2 1 t. e Fuma al; Kaufmann, zu Hamburg, unter der nicht Oberingenieur, zu Hamburg, und Jo⸗ beschränkter Haftung“ und mit dem Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Kaufleute Benno Fritz in Maichin 4. März 1920 folgendes eingetragen: 15) bei der Firma Heinr. Heisterbergk, sür S-ae aezbansen 88 29. 248 7 8 Haeen. —— 2 bdeee. eingetragenen Firma efe Bär ge⸗ hannes Gustav Schmidt, Zimmermeister, Sitze in Hirschberg in Schlesten ein⸗ Das Grundkapital beträgt 300 000 ℳ und August Haackert in Gustrow sind zu 16““ Unter der Firma David Schindler Hamburg. Zwei niederlaffung Lübeck. an be 8 ari 3 m aumhein uee 1126884] 2b— der “ führte Geschäft sti Emil Har, Kauf. zu Altone secsgen g; terneh st die und ist in 300 auf den Inhaber lautende Geschäftsführern bestellt. Der Gesel⸗ 8 dhern Sitze in Vierneim betreibt Prokurist: Hans Emil Friedrich Heinrich Hmmanag raml Waahäusel, urd 1) e Sree een 4 88 af bee.” 11“ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ 6 egenstand des Unternehmens if A e Aknien zu je 1000 ℳ eingeteilt. Der schaftsvertrag ist am 15. Juni 1913 fest⸗ er David Schindler in Viernbeim ein in Hamburg. 8 1 2 dwig Mattinger Wa. hzusel Knd 22 rätet „gnn n b82 32 ter Nr. 121 eingetr c- r. folgt durch beide Geschäͤftsführer ge. Nutzbarmachung von Abwaͤrme und Ad. Gesellschꝛftsvertrag ist am 20. Januar gestellt und durch Beschluß vom 17. Sp. Handelsgeschäft als Cinzeltäufmann. 6] bei der Firma Deutsche Lebeng⸗ Ceheanprotwriien beneln und deednen 8. 888.- , ee,⸗—nn, Je Seeedle, n, Fandelshesellicheft vaker der hsremn Die offene Handelsgesellschaft hat am oder, durch einen Ge⸗ hitze sowohl von verschievenartigen Kraft⸗ 1920 festgestellt. „stember 1918 aoögeändert worden. Die ampertheim, den 3. März 1920. versicherungs Gesellschaft in Lübeck, emeinsam oder j vevsbeshem b; 9g .9 8 82 5 mit belchränkter Pohler ge⸗ 28 4 92— 8 rma 1. Februar 1920 begonnen und seßt das, schäftsfüͤbrer in Gemeinschaft mit maschinen — (Dampsmaschinen, Damof, Ertlätungen des Vorstandes sind für Hauer der Gesellschaft ist undeschräntt Hess. Amtsgericht. Lüreck: Dem Dr. Hubert August Post in Vonstandemitoltede oder einem andere 1vS e. eenen, eh g. 2oen Tlerder Veem. He hestesser n Geschäft unter unveränderter einem Prokuristen. . turbinen, Hel⸗ 8 Sias v. die Gesellschaft verbindlich, wenn sie Eme Kündigung ist frühestens per 1127335] Lübeck ist Prokura erteilt mit der Be⸗ Prokuristen die Firma zu zichaen. Das He en. d 1ee .. Dasizorf. h . Veselschaft ns 192 z Hernz wied bataugiewacht: Pie . auch veg, lererung en ce. 5 88 *. sofern der Vorstand nur aus einer 31. Dezember 192 ½¼ zulässig. Er olat die Eintrag in das Handelsregister: schränkung, daß er nur in Gemeinschaft bisherigs ellvertretende Volstand nitaliesd vmi — 629zt 8 --Jr escieden, leichzent 85,† d K. A⸗ C Aug. Meyer. Die an H. C. A. Mever öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Art in gewerblichen, “ und Person besteht, von dieser oder von Kündigung per 31. Dezember 1924 nicht Firma: Marie Euglmann. Unter mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Jakob Bübler, Wagheusel Rin zum 525 45 Ser e. Beim 88 1 sgelt 2 ”- erteilte Prokura ist erloschen. sellschaft erfolgen im Hamburger Schiffsbetrieben L — 2 Prokuristen, b. sofern der Vorstand spätestens mit Ablauf des Jahres 1922, dieser Firma hetreibt Frau Marie Engl⸗ anderen Proturisten zur Vertretung der gliede des Vorstands best⸗sit 1 v⸗ 8 e; 8 Fees.s Zeegelei 2 Wlhel SBic,nbach zu Grich Nickel. Inhaber: Hermann Erich Fremdenblatt. technischer Besheseenbgen. * Fabri⸗ aus mehreren Personen besteht und der so kann dieselbe erst mit zweijähriger mann, Gemischtwarengeschäftsinhaberin in Gesellschaft befugt ist. Maun hetne, den 9 Mä: 1820. 552 wue⸗ 8 1 8 a. als Bs⸗ch haß de Bes Uichafter Nickel. Kaufmann, zu Hamburg. Teerdestillations⸗Apparatebam ⸗Ge⸗ esagen; semch der Betzies vos Faßr⸗. Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Frift zum 31. Dezember 1929 ausge⸗ Massing, dortselbst ein Gemischtwaren⸗ Lübeck. Das Amtzgericht. Abteilung 2. Ban. Amtsgrricht. Rre. 1. B* 1 1 Feihenetabee e in die Gesehschaft ei 88 3 8 Hamburger Gewürz⸗Vertrieb Linge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. kations⸗ oder Handelsgeschäften aller Art, Befugnis zur Alleinvertretung erteilt, sprochen werden. Alsdaan finden die Jhe⸗ eschäft. G meseserac — 17855 2, 16.b42 L. Wet en horn, Das MWair 19. mann & Co. Aus dieser offenen Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ die hiermit im 12 en. entweder von zwei Vorstandsmitgliedern setzlichen Kündigungsbestimmungen An⸗ Landshut, 3. März 1920. AAEEE— -12 HUannheim. — 126879] 2es.2* 428 ant in mtsg aun. — Pehclesehn ich. . der Gesenschaster, victze. Gg. , n 1 ee rriche-se Hene 2c efust, glers. den, vo inen. Woe an sm ehe e ic, pehasns z, . e. se eee Am ggericht. sei der essenen Hardesggesellschaft mn 2. Herdelszener 8. Here h1 Zeichneng lad Vancheen e Seselsarst anncen ee nase, in u 8n es gusgfsch ehet. Der Gesellschaftsvertrag ist am sellschaft insbesondere auch befugt, gleich. einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ bestellt, so ist jeder für sich auein be⸗ Langenberz, Rleinl. a asg e; E11616 ae b * 9ns EETe2 t an
Die Gesellschaft wird von den ver⸗ 26. Februar 1920 abgeschlossen worden. artige oder ähnliche Unternehmungen zu kuristen gemeinschaftlich abgegeben werden. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 5 n. h. aauheim, wurde heute ein⸗ drhten Personen nüöber berechtigt. a9 6. März 1920 unter Nr. 463 ein⸗ S densen Eeselllgentem ede ber Gegenstand des Unternehmens ist der erwerben, sich an solchen zu beteiligen Zum Porstand ist der Stadtrat August Die Geschäftsfüdrer haben die gesetzlichen zecne 1b Fn nei. e, e.en Sche, :1:* e -nen get; cgen: b 8; de-.sohls. dann, ere 1 Snig. vicber 8442 Seege — e nrrchang 198 hesitzer Hrinrie unkel unter der Firma
Firma Hamburger Gewürz⸗Vertvieb, Erwerb, die Verwertung und Ver⸗ oder deren Vertretung zu übernehmen. nszczvk in Köͤnigsbütte bestellt. Die Befugnisse, sie haben aber auch das 1 Die Prokura des Carl Lnipold ist †. b 2½ iaufen eeis eb äußerung der von Gustav Krickhuhn Datz Srammtavita beträgt 180,90,ℳ. Näücseten des Vorstandes werden durch Recht, sse Namen der Gesellschaft mut b 12 Hees⸗z .n Heghes Nens ee. deZZ“ vis 8,2 ipold ist bevh. 82 - Gesenscaft einge⸗ Oten Bioedhoen in Mühlhausen Paul Wulf. Inhaber: Paul Hermann zum Deutschen Reichspetent und Ge⸗ Geschäfteführer, ist A„9 8 P den Aussichtsrat bestellt. sich im eigenen Namen oder als Ve öö eh. 86 e 1- a Wiezbaden Gelschoft els den 9. März 1980. 29⸗„ 0 Ahc. otomobel: 82 Werte i. Th. betrievene Geschäft ist der Ge⸗ 8 8 Kaufmann, zu Fmurg, it Iehesrse csan. ie. ee 8 Sendete b Hircegeng. so wird 1iß. vesündg der Cehnsche sind: treter eines Deitten Rechtsgeschäfte vor⸗ getragen worden persöalich hastender Gesellschafter Le. ¹San. Fatsgerbat. Ne. 1. presse imn en. I-eFhAeneen; Sss. 988 ** 5 1e0n get. .H. N. Heymann. inzelprokura ndung betreffend „Verfahren und 1 “ ) Rentier Ignatz Seidler, unehmen. g - etan en nas- als persön aftender Gesoell⸗ ˖ZZC111411444“”“ Abpdolf Wilhelm Heinrich Huntemann. rektifizierter und fraktionierter 8 1) rokuris eodor Kaatz, — 8 1 g s 2ö.Sä 1““ 8 oßene Handels ese *hat am 1. Mäaͤr 8 12 an C. T. .H erteilte Ge⸗] bei der Teerdestillaation“, sowie aller einen Prokuristen vertreten. . eich⸗ 2 Prokurist Leo Ernst, Kempen, KRnein. [127326] Das Amtsgericht. 8ege 6. März 1920 L „3929 Kyun simühle Arzten⸗ See; zwar einschleßeich allan 1920 begonnen und wird unter der 8 samtprokurg ist erloschen. derjenigen Geschäfte, welche mit der nung geschieht dadurch, daß die Zechnen. 5) Kaufmann Salo Block In oas Handelscegister A Nr. 328 ist Lauban. [1273387] Hes. Amisgericht. Beeehher ntstensetgrzesreäbevacht it h h. ve . n hersgen a westergefuhrt. Die Pro⸗ G. A. 4 C. A. Pauly. Die an] ceerdestillation in Verhindung stehen den, zuc, ver 8880 geftelltes g; 81 sämtlich in Königshütte. heute eingetragen worden die Firma In unser Handelsregister Abteilung 4 — 86 ur Zand .* tal, Rea nüa. Dem 8. 2 Fuga b .n Beicssth ab Hrza Fc sl Walter Schües erteilte Prokura ist er⸗ und zu ihrer Förderung dienen. veesn ege berge “ den Diese havben die sämtlichen Aktien zum Gebv. Kluthen mit dem Sitz in ü am 12. Januar 1920 bei der unter Malng, [127348] eluat, && g wen ar. 1t zum e e nehn Fat erlosch n. loschen. Das Stammkapital der Gesellschaft dei BGesellschaft ihre Namensunterschrift Nennbetrage bar übernommen. St. Tönis, offene Handelsgesellschaft. Die r. 215 eingetragenen Firma „Emil „ Zu unser Handaelzregister wurde heusz helt Lie Prene mit 8955, be⸗ f Phn n 6892 8 52 829q 2s Amisgericht Mühlhausen i. Th. Chr. Schlüter. Das Geschäft ist von beträgt 20 000 ℳ. e egen. liche Bekganbmachwygen der G⸗ Mitglieder des 1. Aufsichtsrats sind: Geseuschaft hat am 27. November 1919 Rätze, Wünschendorf“ als jetziger In⸗ bei der offenen Hamdelsge ellschaft in erloschen 18 G Paul Zander it sadek. Akriengefekschatt in 181 2 MH -Sladseachk. — 126889] Ebefrau Amalie Auguste Caroline Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ llsc fr c e Gese icheftsgert 8 82 1) Bürgermeister Karl Werner, begounen. Gesellschafter sind: 1. Heinrich -. der Mühlenbesitzer Dr. jur. Friedrich e „Fhristof RNuthof“ mit dem 5ö 8 den 9. Mär 1970 z. 8. 881 I. 8 8 8 Ins dandel nezister Abt. A R 8. Martha Schlüter, geb. Beyer, zu Au⸗ tretungsberechtigt. hr 5 t. 61990 zafte c- üt it⸗ 2 18 2) Justizrat Salo Kosterlitz, Kluthen, Kaufmann, Hüls, 2. Johann arl Hanke in Wünschendorf eingetragen Sitze in Mair z⸗Kastel eingetragen: Zag. A. m 101 ed garl Peas⸗ ist a Fehrben tragen: 68 8 mühle, übernommen worden und wird Geschäftsftsführer: Gustan Peter B Zeutsch, 1R. ichs gestellt ist, erfolgen 3) Stadtrat Konstantin S arla, Kluthen, Kaufmann, St. Tönis. worden. I. Der persönlich haftende Gesellschafter — . ⸗ S 9 der Ge ellschaft in gezns 3 1 Am 4. Mäͤn: von ihr unter unveränderter Firma fort Wilbelm Krickhuhn, Fabrikant,— zu im deuger dereh 1., hürz 1920. 4) Holzkaufmann Heinrich Koplowitz, Kempen⸗Rh.,, den 8. März 1920. erner Spalte b; Beim Erwerbe des Coristof Ruthof in Mainz⸗Kestel ist als Hannheim. ll2e877, verlen 8 8 hes .. 1794 die Firma „Beortz Schußer⸗ gesetzt. Lübeck, und Johannes Carl Otto Hirsch er geg Auris ericht. 5) Fabrikvesitzer Paul Sonsalla,— Amtsgericht. eschäfts durch Friedrich Hanke ist, die solcher seit dem 1. Jenuar 1919 aus der Zum Hanzelbregister B Band XIV 4) Firma Wizland⸗Werke Akrien⸗ in M.⸗Gladbach. 8 b Ir im Geschäftsbetriebe begründeten. Gätjens, Kaufmann, zu Hamburg. 9 „sämtlich in Königshütte. Kiel —y 1273281 aftung des Erwerbers für die im Betriebe Geseh schaft ansgeschieden. Ein Komman, O.,Z. 39, Firma „Matruheimer Wev⸗ gesellschaft Zweigniederlasseng Böh⸗ Schuter, Kaufmann hier. Heschäfts⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen des Ferner wird bekanntgemacht: Die mof. cthanastthbarhbche f127311] Die Berufung der Generalversammlung 8 . B “ dels 8 der des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten duist iit eingen eten. Die Gesellschat hat Kcherungsgesenschaß“ in Mannheim, dingen (Hꝛapimie erla an lm) Der beteieh: Proßhaadel in Maschiaen papier 8 ese a F8d 34 ufsichtsrat durch en ckannt⸗ bbö 8 8- b er im Betriebe des Geschäfts begründeten gelt. r. Johsnn a em 7 8 bbaaos . 5 8 ommen worden „Gebr. Hofmann & Flügel“ in aeh Nr. 165 Grammnophon⸗Spezialhaus, E 8 ausge, 11. Gin Aommanditist ist aus der Ge. stord aus esch eden. or⸗ stellung un) der Vertr ch vo Melal⸗ xr. .M. 2 vermns 8 .
Hemel. [119732- babze der Kaufmang Richard Teeegarten In d28 Abteilaag B [in Haan. Dem Kufmann Robert Grau
t Andreas Fremdenblatt. b 1 w Ke „ Prokura ist erteilt an An⸗ „Dahag“ Damenhut⸗Handels⸗Ge⸗ Frkersreuth A. G. Seib: Offene Die oͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft mit beschränkter Hafrung chlossen. sellschaft ausgeschleden. Hrei Komman. Mannherm, den 9. März 1920. in 222 9 1- 9 8 ¾ 285 s.; nn
8 tian Schlüter, zu Aumüble. 1 „aa.ell Lr . achr 2 49 . 3 ¹ üobis prcht. Fnhaber; Reinhold sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Henzalegesenschafs 9 gglh en 189, Gefellschaft erfolgen rechtsgültig durch Verlin. Zweigniederlassung Kiel. Amtsgericht Lauban. dit sten sind in die Hesellschaft eingetreten. Bad. Amtzgericht. 1. T.e,. Feherenn Fareies mehkndler diee G.se isbewias Bach
8 mburg. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist ic r ⸗ — einmalige Veroͤffentlichung im Beutschen Durch Beschiuß vom 26. Novemoer 1919 4 18 * — Matuz, den 10. März 1920. 2üceben Ferlgen. ve dofhene. andels⸗ n. selsch 1““ Han Sr nae bee b 1 ssnassessaes ef E15* 1nh. ahn 78 8 1S eens. Pendelbregiter IInn Heff. Amtsgericht. s- e gve giger vnl278”9 g” 12 1 Hee und Meteneh. s 1 4 . — 2 „ 9 3 1 w 2 8 Uch en, 8 8 n——V—I 8 — A Brun 1 2 8 * Welh chese g “ vordän da⸗ 28. Februer 1070 abgeschlossen worden. Hene famecheik März 1920. S bn 1 mehr⸗ Direktor Hugo Wänsch in Charlottenburg ’ 18 c9 derecgfte hna9585 g [127349) Nr. 280 ist heute eingetragen worden die trigt 8 Millionen. Der gesell chafts⸗ 5 „22, bei da vema aflh, 2. it Aktiven und Passiven Gegenstand det Unternehmens sind Hof, den üan. dren ihen. malige Bekanntmachung vorgeschrieben zum Geschäftsführer bestellt. Lieb ch. 1e 6 Lien 8; 8 A⸗ In vasem Handelzeegister wnde hecs⸗ Finna 5 us Certemet, Juhaber berrag wurze 2m 18 Sept. 1919 er. Ficker“ dienr Pens SHeezenn Malhias E worden und wuüd von der Handel mit Damenhüten und Auitsgericht. ist, und außerdem in den vom Aussichts⸗ Das Amtsgericht in Kiel. b d des hnh A. emerda na⸗ 9. Sn.n 1 een 89 ö dI-K. Me .“ „ e- 1ö nene. g. G M — le 5 8 sti ü it “ gude 1 . n. kar fmann .rgand & 88 m⸗ einer — 1 2 ihm unter unyeränderter Firma fort⸗ Pgeee risaes. zusammen⸗ or. Handelsregister betr. [127312] he Pers tneguas. nicht 2ele. Kiel. [127329] „MKap Rentsch, Bankgeschäft Lieben⸗ getragern das Geschäft auf den Kauf. Seinmetz in Marburg a. L. Person, so bedarf 2s zu Willenserklarnagen 8a ist Besamtprokura ertsilt; dis geseht. Vngen S.enas isr 8 Gesellschaft „Maschinenfabrek Rehau, Gesell- ö 2 Eingetragen in das Handelsregister Abt. 8 werda“, und als deren Inhaber, der mann ust Kalkhof in Maiez über⸗ Marba den 8. März 1920. inbbesonder⸗ se 8⸗ann den Vorstends Empelprokura der Frau Fritz Miesel ist 88 d 88- dudenn st sh bese⸗ beirägt 20 000 ℳ sschaft 2* deerehes, S*seen Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ s. März 17..55 neea hh 8 Pankier War in Liebenwerda gegan . 8; von LSer. wis Amtzgericht. de 569 85 s e die offene Handelkgeselllchaft andelsgesel ft i 1 ’ 88 476· Rehau: ur 71.28 zer-.⸗Beschl., v. de Schrdetshn . Bücheler & Co., esellschaft m eingetragen worden. unverenderter rma fortgefüdrt wird. Üertöcftis wa 41 Vorsendsmitgiteder oder eines Voe stands⸗ r. zoffene Handvelsgesells. Die Liquidation ist beendigt und die st 1” .“ 8 1ä nehn 1920 wurde das Stammfapial von d.. gere gn. Pies hstüce n. beschränkter Haftung, Hamburg, Amtsgericht Liebenwerda, den 5. März Per Uebergang der in dem Betriebe des “ ster B H mitelieds und eines Prokuristen. Der „Mülsr St res* in een Firma erloschen. 1 ist erteilt ie Geienschaft h2e übvertreien. e, 84 000 ℳ um 84 000 ℳ auf 168 000 ℳ 1”- w Aafichtarats koͤnten Zweigauiederlaffung in Kiel. Dem 1920. eschaͤfts begründeten Forderangen und z EI k Seeeesch. galiun i. Aufsi eigrat ist jedoch ermächttat, emzelnen ec begermen am 4. Män 1920. Per⸗ Ladwig Küttmgnn. Protara ist erteilt! egeschäftsführer: Nar Schmandt, erhor 1, 192 duf öder Gerichtsschreiberei eingesehen srau mann Alderi Jovana Franz Fritbsch Liebenwerdn. — 1177340) Befbindtschketen iü he dem Geme de dee Zaches, Jwveion ede1en09, des Seee e deerien nene eeeeer danne, Vlesnn e ane veileis üei an Gustave Michel Altmann. Kaufmann, zu Hamburg „FHof, den 11. März 1220. LEPC.“ 8 in Hamburg ist Prokura erteilt. In unserem Handelsregister A ist bei Geschäfts durch Ernst Kalkhof aus⸗ fichacgasi Iuis wch ifc *3 buste i 8 tellen, die Geselschaft alein zu vrtreten. Stexkes, Rasfmann, und SI Ernst Witte & Co. In diese offene/ Kan „ zu E dae Amtsgericht. icht Kattowitz. Das Amtsgericht in NKiel. der unter Nr. 107 eingetragenen Firma FIeen; Oie Prokura des Johaunes Th tns aaasshe ens ehech⸗ tie in Vorstasdamitglieder sind: Kommerzeenrat Fabrikarhetter, beide hier. eschäfts⸗ Hende egec cen ist Oito Oskar Ferner vür⸗ kap eg 2* “ misgeri ;; „Starke u. Münnich, ce .1,431 9 geiduer in Mairn; ist erloschen. g. g— oFben; G „. Max R. Wielane, Dierek:or Alfons Renz, beiried: Großhandel in Textilwaren und ever, Kaufmann, zu Hamburg, als öffentlichen Bekanntmachungen der ge morgeismar. (127313] Kattowitz, 0. S. 1 1127821] Klen. ““ 2(127890 abrik mit elektrischem Betrieb, Mains. r; 29„. vesammlung vom 81 er. Hieriae Fai Sesgeen und Dirdjia. hejm Seess-S,e. Hexrpssehes⸗ ingetragen in da andelsregister ibisch“ tt: „D . Amtzgericht. 1b vou öͤckl⸗ e in Uln. 2 rma „Karl Beyer Hohenleipisch“ vermertt ie Firma eFn 8 sen sch elenn. e. e.d7,. g vPgee⸗
veraͤnderter Firma fortgesotzt. anzeiger. fgei ist eir b „ mi Site in Euttau's Möbelhaus, Gesellschaft 1 — 5. Gesellschaft zu ver'reten und di 8₰ Kaafmann hier. Frau Karl Beyer, get veränderter F t Hofgeismar ist eingetragen „Alois Pomin“”“ mit dem Sitze in Amtsgericht Liebenwerda, den 5. März n unser Handelsnegister wurde heute Ghemischer Fabrikats sowie der e mit zu rokusist ig: ris E uster, Schirpenbach, hier hat P. cfune 8
e Vertretung der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht in Hamburg, Ie Liauidation ist beendet; die Firma d als Inhaber der Kauf⸗ mit beschränkter Haftung, Kiel. 20. 8 44 98 8 nanci durch je zwei Gesellschafter ge⸗ Abteilung fuͤr das Handelsregister. 6 Se, on i adet; 5 EE“ 2 8 der Beienschaft, mit beschränkter Hafrung. 1 8 we7.—— bei der Fuma „Geust Ka fhv“ in solchen und den zu ihrer Darftellung er⸗ Kaufmann ia Ulm. Pas Grundkapital schäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinhandel in meinschaftlich. . HMarburg, Elbo. 1127306 Hofgeismar, den 9. März 1920. getragen worden. Dem Fräulein Else Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ja⸗† 8 8 Ge⸗ Ulschaftsregister 5 2¹ꝗRanrh eingekagen: Pem Dr. Arthur forderlichen Stoffen, ferner die Betrilv ist eingetelt in 8000 Akdien zu je 1000 ℳ, Tex ilwaren. Neff & Börésner. Diese Firma ist von In unser Handelsregister B Nr. 34 — Das Amtsgericht. Abt. II. Krause in Königsbütte ist Prokura nuar 1920 errichtet. Gegenstand des . un fer. 48 schaftsregister B ist Weinschenk vnd dem Freeorsch Hermann ung bei einsch⸗ägigen induste ellen und welche zum Ner nwent ausgezeden sind und r. 1798 die offene Handelsgesellschaft Amis wegen gelöscht worden. Deutsch Amerikanische Petrvsleum Lewae. h vawefhas erteilt. Unternehmens ist Herstellung, An⸗ und 882 der unser 2 n 5 ein Fenpesen, Fimms Hazt beide in Mainz, ist Emzilprokara aufmännischen Untezsehmungen. auf demn Ins ber lauten. Der Vorstand „Bviht &᷑ Kaben“ in R. ⸗UElabhbach Loewitz & Rohlfs. Die Niederlassung Gesellschaft, Zweigniederlassung in Hohenstein-Ernstthal. [127315] Amtsgericht Kattowitz. Vertauf von Möbeln. Das Stamm⸗ Fühenvane 81s ftun se eosn. g. 48] den Hectn General⸗ der Gelell chaft wird vom Aussichisrat nen am 1. März 1920. Persöͤnl ch ist von Altona nach Hamburg verlegt Harburg — ist heute eingetragen: Die Auf Blalt 141 des hiesigen senors. 8 — 8 kapital beträgt 20 000 ℳ. Die Eesch ne erenc- n “ g S Fun bat Maing, den 10. März 1920. vrsan m n 3 tember 1819 bestellt; er kann aus einer oder mehreren dastende Gesellschafter: Lron Zuiyt, Kauf⸗ worden. rokura des Dr. jur. Jullus Wil⸗ registers für die Stadt, die Firma Aethur Kattowietz, O0. S. 127324] führer sind die Kaufleute Robert Zabel eipisch einge ” Pe Münni 89 Hess. Awnsgezicht. ö. Gesellschaft⸗vertrage ab⸗ Personen bestehen. Die Gerufurg der mann in Coͤln, und Paul Kober, Kauf⸗ Inhaber: Johann Friedrich Wehber, elm Theodor Maria Rledemann und des Wiedner in Hobenstein⸗Ernstthal be⸗ Im Handelsrezister b Abteilung k und Hermann Guttau, beide in Kiel. Die Lüia⸗ „vorm. Starke u. nnich N 1hhnn- gräa 1 8 3 Ab Gen’ralverammlung erfoigt sestens des mann in M.⸗Hlazbach. Nur der Gesei⸗ Kaufmann, zu Dockenhuden. Hermann Heinrich Joseph Boner ist treffeno, ist heute eingetragen worden, daß Nr. 1413 ist am 2. Mach 1920 die Bekanntmachungen der Gesellschaft eriol⸗ erxae tozericht Lieb da, den 8. Ma 8n 8. deloregist 11274511 8 11 Ubsatz 82 und 18 gfet 2 (e. Aussichtsvas eder des Bo st nzs uanter schsfter Leon Gaspt vertrst und ze chuct EInzelvkokurg ist — Aemonf erloschen. Dem Rechtsanwalt Franz die bisherige Inhaberin Emma Ida verw. 58 8, ssbn n Iht — gen nur durch den Deutschen Reichzan⸗ 1-Prteen cht Liebenwerda, den 8. März L.r Gr üg Lö beübenh n Sen 81⁷½ 85 1“ Tagesordnung durch öffent⸗ 2 Kleider⸗ Brock und Hermann eodor Carl ¶e . Breme in Hamburg und Wiedner, geb. Stübner, in Hohenstein⸗ Sibe I1— „eiger. 1 . 3 EEE 2 68 ¾ 1ag. 3 [liche aummachung im Heutschen und Webwarengroßhandlung. Leser. 9 Elasen. in ebam Fiehegr- Lusgeschieden und der Kaufmann haber der Kaufmann Alfred Das Amtsgericht in Kiel. Liegnitz. [127343] ees e in 58e . 58 § 8 Hicfen 3, 8 üas (n- Reichsanzeiger. .ö muß, M.⸗Glad zach, den 5. März 1920. J. N. Schmilinsky Söhne Nachfl. ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Otto Gustav Siegert, daselbst, Inhaber ist. in Antontenhütte bacceeren, hn 81 Kiel * [12733¹1] In unser Handelsregister Abt. A vs. 1 üuer 6 Uabe ee 5 ] (Henge 8 üfächts. mindenens drei Wochen vor der General⸗ Amtszericht. 5. 1 Aus dieser snen acreige gehs Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Hohenstein⸗Erustthal, ven 10. März Ceetones . vne Eingetragen in das Handelsregister Aot. B Nr. 779 ist heute das Erlöschen der Firma st Prokura E Spab. atag e. d.L.gs. .u)J-9 “ eeeSg- u gaumburg, sante. 127358] 8 8 2 8 8 8 21 P, J·. — b 1 62 5₰ 8 8 8 222 9 1 [Wer 8 4 bb b 8 8 2 . dnn⸗lg. Jenuer 1800 darch “erargedg v. Mörj 19 2n. Dds Nategerch wneacükt fahucg,nee. Piozeihans, Gelelsce e, 2ig . F8 ds ec napierwarenzau, wams. de,10. Mäür, 190. 37er ah wnd 8 88 (erisdens de aiuag. dazepaust wthestane .40 de diene Kehch nnswenr 4 8 Amtsgericht Kattowitz. 1 ’ — 1 b Amtsgericht. einsewinns). - . Amtsgericht IX. 6 — G misg ILere hans 3 1 Gesell⸗ mtsgericht Liegnitz, 6. März 1920. bi11 h.. a8 8 28- 1 Die von der Gesellschaft ausgehenden - ie Gesellsch 28 Amtsgericht 273071 Nobenstein-Egunsttmal. [127314] Kattowitz, 0. 8. [127325] sehn Ss ehtacge 1 ag- Loit — [127344] Tannbeim. [126876 Medede * 8 . Zekanntmachungen erfolgen im Heutschen 8 5 — 8 Ees veeäcsse bleibenden Gesellschaftern unter un⸗ HMennef, Sieg: loreaist A. 1 Auf Blatt 89 des hiesigen Handels- Im Handelsregister Abteilung 8 Gerellschaftzvertrag ist am 23. Januar 8 g8 3 Handelsregister Abteilung 8.„Zum Hanpelsregifter B Bard VIel 829 Amttgerich Reichsanzeiger. Der Aussichtsrat ist befugt, g Kretzschmar in Naumdurg a. G. veränderter Firma fortgesetzt worden. Im hiesigen Handelsregister g in die regtsters für die Dörfer, die Firma Apo⸗ Nr. 1414 ist am 2. März 1920 die Firma 1920 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ † ist 8G 89 bei Nr. 9 g Weu Nach. O.⸗Z. 25, Firma „Deutsche Kahlen, Noernne, Haecheem. 112735b5] weitere Jeitungen zu bemmmen. DNie’ Nanmbung a. G, den 2. März 1920 -**Am 13. März 1915 sst der Gesell⸗ Nr. 66 ist beute vafearagen. daß in die theke Gersvorf E. Rausch in Gers⸗ „Arthur Kohn in Breslau“, mit nehmens ist Herstellung und An⸗ un - eu e2 Weu 1 Wotenick“ handels⸗FPafellschaft vait beschränkter Auf Blatit 1047 des hiesigen Handels⸗ Gründer der beene sind: Geh. Kom⸗ Das Amtog richt. 8 ,g; A. G. F. Sarnighausen durch offene Handelsgess schaft mgler dorf betr., ist heute eingetragen worden, Zwei niederlassung in Kattowitz, und als Verkauf von Mobeln. Das Stamm⸗ 19 18 8Zesg .aia Die Firma Haftung“ in Mannheim, wurde heute registers, die Firma Geil Slevevs, merzüenrat Dr.⸗Z g. bi inp Wielaed in 8 b 8han. Ha. 14 8— E od ausgeschieden. Präzisions⸗Zentrifuger⸗ daß die Firma erloschen ist. Inboder der Kaufmann Arthue Kohn in kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäͤfls⸗ e eingetragen: vormals Johauues Eieveng, Wuch⸗ Uim, Kemmwerziennat Mar R. Wilans in Nocsaheim.
Die Gesellschaft ist von den ver⸗ ser und Foulon“ ser Fafehet — Hohenstein⸗Erustthal, den 10. März Breslau eingetragen worden. fübrer sind: die Kaufleute Robert Zabel “ 4 März 1920.
Gesellschafter eingetreten. sellchaft ersolgen in den Hanurcher Zu O.⸗R. B. 6 Buch, u. Kuast—. Im Handelsregister Abteilung 4 ü1 schaf wir g 2 . t en Rei s⸗ 8 f P. je Firma 1 Ma 1 283: F 2 sand des 9 ftn 1 5 Pie eczefe lschasft wird unter un. Nachrichten und im Deutsch drückerei Hofgeismar G. u. b. H. in Nr. 1412 ist am 1. März 1920 die Fume Abt. B am 7. März 1930 Nr. 285 aesoschen. ea ga nn, 1.. 8 I Ge sterer 5 berechtigt,
1 [127359] 1, rverce. 8 Die L qaldation ist beendet, die Fixrma druckerei na Berhag dos Maeraungr lm, Phil pp J. H. Wieland, Diplom⸗ Im Handelsregister, Abteilung fur denden Gesellschaftern unter un⸗ Paul Breddeymann in Pnöl bei Hennef 1920. I richt Kattowitz. i-l. Die 1 Tagublatte 8, in Meevane beineffend, ist ingenteur n Uw, Dat Wieland, hud. chem., Cinzelfirmen, wurde bei der Firm 9. . 1Se⸗ Firma fortgesetzt worden. sals persönlich haftender Gesenschafter ein⸗ 1920 Das Amtsgericht. Amtsgericht Kattowitz nag EE“ deeg h Fehht r Das Amisgericht. den 5. März 1920. heute eingrtragen worden: 1 . 1. Zt. in München, und Maxr W elend, Heimann in Oberdorf heute ein⸗ Am 3. November 1917 ist die Ge⸗ getreten ist. B EI Kattowitz, O. S. [127319] Bekar g 8 esell Reichs⸗ Labeck. Handelsregister. [127345] B ümtspericht. Re. 1. laniet kürsäig: Haaos Apel, vo mals P akikant in Uim. Diese haben sä mtliche geir . Uls t fgelöst worden; das Ge⸗ Hennef, den 8. März 1920. IImemnau. [127316]2 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 194 folgen nur durch den Deutschen Am 6. Malz 1920 ist eingetragen: — — Johnnnesn Eievers, Buchdrucker akzien übenommen. Die Mitghieder des DPem Kaufmann Mar Heimann in Fhenischaf st” bon dem Gesellschafter Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B est heute ist bei der Firma „Oberschlesische anzeiger. icht in Kiel U)bei 88 Firma⸗ abecher Privat⸗ Aannkeam. 11268821¶ b Verlag des ramer Lepe⸗ ersten ferats sind: Geh. Kom⸗ Oberdorf bei Bopfingen ist Pꝛokuna er⸗ C. W. G. Sarnighausen mit Attiven g ““ [127308) unter Nr. 27 als neue Firma eingetragen Bank, Alktiengesfellschaft Filiate Das Amisgericht in iel. bank, Lübeck: Durch Beschluß der Ge⸗ Zum Handeleregister B Bano XIII b att 8. Der bitbertze Inhaber Emil merz enrat r..Ing. h. 0. Pbil pp teilt. und Passiven übernommen und von 859; Handelsregister Abt. 4 ist worden: Heliotrop — Isolierflaschen⸗ Kattowitz“ am 2. Marz 1920 folgenees Kiel. [127327] neralbersammlun vom 17. Februar 1920 O. 3. 34, Snma „Auskunssei für Gunav Steverg ist ausgeschieden. Der Weeland, General der Inf. 1. D. Karl Den 11. März 1920. 1 sm unter unveränderter Firma fort⸗ 1 NrI 443 been bi Firma Grich Fabrit, G. m. b. H., in Jimenau. Fageircgeh worden: ge Eingetragen in das Handelsregiste⸗ find die 8§ 5 (Abs. 9), 7, 10, 12, 15, 16, Handel . Jodustrie Buchde ud re befitzer Ha 8 Fritz Mer Auler und Kommerzienras Karl Schwenk, Württ. Amts ericht Neussheim. gesetzt worden. Engelmann mit dem Sitze in Herne Gegenstand des Unternehmens int die Her⸗ urch Beschluß der Sme v Abt. u am 9. März 1920 Nr. da 17, 19, 20, 21, 24, 25 u. 26 des Gesell⸗ mu besch. 8⸗ Ag in Kann⸗ Fpel i Mecrane 9 Inhnber. Er haten amtliche in Uim. Von den mit der An⸗ Amitrichter Kirn. 8* Das Geschäft ist von Hans Benedict und als deren Inhaber der h.eee. stellung von doppelwanoigen Glasgefäßen lung vom 28. Januar 19 700 000 bg- Gerling & Kohler, Gesellschaft m⸗ schaftsvertrags abgeändert bezw. gestrichen. in. Z ⸗tign feleehg. Haupisit: nicht für die im Beirzebe des Geschafts meloung der Zweignieyeslaffung einge. Neureda. —— [127361] Kuuse, Kaufmann, ” arl ö4 nehmer Erich -. in Herne ein⸗ und Lepanaten L-I.öe Xen veed a ae g0 en⸗ Ls. ün 62 u“ e 9 bei der Ferma: 5 Sa. Pen eis des Hewvendzenehn sñ asden, 1er keiten 8 Ie. Sge. nn. ces beim Gericht. Ja unser Handelbregisteer A in bel Wi Henske, Ingenieur, zu Ham⸗ G instrumenten. Der Gesellschaftsvert, 2 . 1. schaft mit beschränkter Haftung. Wor nemann, Lübeck: e Gesellscha erigen Inhabert; es g auch nicht die Girn enommen werden. e worden. — gaeseas den 6. März 1920. 86 9. März 1920 festgestellt. Stamm⸗ Amtsgericht Kattowin. Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 102, sst aufge öͤst. Der bisherige Gessgsczef 4 ündes IFgr cg. o des in s Betriebe ieen Forderungen Memmingen, den 9. März 1920. 18,b rI Wr Die offene Handelsgesellschaft hat am Das Amtzgericht. frpital: 20,000 ℳ. Kaufmann Aldin [Kattowitz, 0. S. [127322] errichtet. Gegenstand des Unternehmuene⸗ Bernhard Wilhelm Heinrch Ollmann Urternehmäas 84* b Jn Fees. auf ihn über. Amtzsgeriche. vit⸗Reürone. Jahsven Mo: Kliem 1. März 1920 begonnen und setzt das — e r127300] Paul Schnieke in Leipzig⸗Lindenau ist Im Handelsreaister Abteilung B Nr. 179 ist Herstellung von Metallguß in allen ist alleiniger Inhaber der Firma. ee, ben — 8g,e Jauustrie sewie Mieer den 9. März 1920. ivit —— geändenk ist und daß die Hand ieschulden Geschäft unter unveränderter Form fort. Allseskbei ma. 1“ 11 sh Heschaftsstorer. Dem Glasbläser Albert ist bei der Firma „Schornsteinvau Ab⸗ Legierungen. Das Stamakapital beträg⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. et 5 891 2 b Fihns ungen x-8 dex ana Ee⸗ Amts, richt. Me. FSSee-r; 1126885] des disherigen Inha nicht äbemommen Die im Geschäftsbetriede begründeten. In das Handelsresister ist am 10. März Sax in Jimenau ist Einzelprokura erteilt. teilung der Aktiengesellschaft Aiphons 30 000 ℳ. Geschäftsführer siad: ben. Lüb “ [127346] à wlsc g” 9 Ge schäfhen g nn e- Heiningen,.“ [127356] E“ öä1 fin⸗. Vervindlichkeiten und ganderungen des 199) gene 109 die guma: Kösefabrik Feeeu, —,8. n. . Leh 018, S sensest, nit beschegcs. ncgn Geezereceiser häbeig Genug “ 1e-d eenanen -ahees. ernsgnn,n eae Füe Hepebeügis wranepee.or⸗. †. Mies 1009 giemnode, den 8. März 11220. n ⸗ nd n über⸗ O.⸗M. U ma: 3 m ng in Düsseldorf m weig⸗ und ießereimeister il ud . v. LAAcbn . — 8 Sv-e . 82 Hannovera Vernarzine Weiterer, — [127317] P., . e n 1.ee,g . März Kiel. Sämnliche Bekanntmachungen der Am 9. Mäarz 1920 ist agheeaee zusgeschieden, Kaufmann Geong Ludewig, Aksrengesrnschaß“ hier, Nr. 4 des Uater Nr. 339 die offene Han ell⸗ Das Amtsgerscht. 1 dt & Lüdeys Gesellschafter: Worsum; als Inhaber: Ebefrau Ber⸗ Jena. 1 1 1920 folgendes eingetragen worden: Gefellschaft erfoigen durch den Deutschen 1) die Firma Fritz Meyer, See⸗ Leipeig⸗Eutettzsch, ist zum Geschaftsfüͤhre Dandeleregifters Abt. B, warde heute ein⸗ scha t Hevgisches Paudelskoator Wegel Nenstrolfsu. 1127382] Walvemar Friedrich Lüdens, zu Lübeck, nardine Weiterer, geb. Fiene in Borsum;“ Auf Nr. 745 des Handelsregisters Ag.a, 55 Beschluß der Gesellschafterver⸗ Reichs⸗ und Preusischen Staatsanzeiger sichavoßhandlunß, Fenederlegers bestells. Per bis der geltende Gesellschafts⸗ getragen: Purch Be⸗chlaß der Veurral, & Co. M. .Lwaree :wdandeu⸗s mit] In das Resige Handelerogister ist deute und Rudolf Heinrich William Anaust, al9, Kaufmann Josef Weiterer öö“ NMöbetfa bettant sammlung vom 24. Dezember 1919 ist in Das Amtsgericht Kiel. sfung Lübeck, Lübeck. Inhaber: Fritz verteas ist durch den Vermag vom 17. bersammlung vom 13. Januar 1920 sind dem Sitz in Meumaan. Gesellschafter unter Nr. 320 Re Fuma „vilhelm Wendt, zu Hamburg, Kaufleute. in Borsummnu. 1u“ . S8 “ 8
““