Schröder, Schifföwerft, Maschinen⸗ Nordhaugcem. 1127371]½ Futate Obeshauses folgendes r. Häcteittelwerk Alt⸗Ober Roth Menßlitz und alng lhe Kn der Kauf⸗
fola — L 8. 1
sadrik und Erzes ie sevei“, als Ort] Im hietigen Handelzre⸗ ister Abt B ist tragen worden: Karl Friavrich WMi und Paschus, eingetragen: 8 mann He mann Frts⸗ a⸗ in Meu 68 D — 8 8 1
der Nieder affung Nen n-ls. un al⸗ bed no 8 2. F. n Mecha. K⸗llag, Arnold d. 8 Frbarsch zam, „DOes ean de [e ug ist arfoebaden. ess igmn 8—2 Arneeee 8 ritte entr Nl⸗ 9 an E 8 v E gi e
Inhaber der Ingenieur Wiheim Schebner nifche Webe elen Awiengefekk chaft Felde und Pyert Codwic: Kicelag Bo des⸗ Die er Zweigriedeslassung ist er⸗ schäfteg elg: oßhendlung füs
in Neustrelitz eingetregen woren. in Ne dgansoe, gan 5. März 1920 feigen⸗ barz, . Hamburz, siad zu pesz, l0 rd Abge. v“ 8 G 8 . w— „ . . Neuftvolis, 10. März 1920. des eingetragen: Nach dem Zeschluss: der periretenden Vorstadsmitgiiedern beiss Ut Den 8. März 1920. 8 3 g t Amttg richt. Abt. 1. ewene KeerN⸗ 14 Februar 1920 wenden, G der B an. 4232— Wärtt. r8 d “ a. N. “ en el an E er un . reu en AxR amn el er. “ „na⸗ soll das Arundkoplral von 1200000 ℳ schaft mit einem Vorstaadsmitglied, m 62 plauen, Voel98. 1127398] . 8 8 “ 8 b 1.. h. pheßge Hwndelheuia. 2 daoc .— 52öö. nh eene, deb1es. ve, h 1*enl eenne H.nzelszeglter ist heate ein; e 1 ͤ1Xp— 1920. under Nr. 470 heute ein gotrsogen werden 3u8 5 „75 251. 1. 13 . Die Prokura der Genannbon 1a ,Zea Han deles bt. B ist heute he eeg engves gei üen — BAEwerae ün — z — rowvermere ———
Ahe rme een hannanein enhe. SIee 8 742 4 119,6 ‧. 8 “ ,8.† 89 2 enn 818e g. 13468 Der dieser Beilage, in welcher die Bekanutmachungen über 1. Cintragung pp. von Puteatauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Gülterrechts⸗, 6. Vereing⸗, 7. Genosen.
Ne ied 3 I. ¹ 3 . 8 8 its⸗, 5 Zei hen⸗ 8 8- iste s 4 8 81 ; 2 ie Parif⸗ 524 8 Lenan I als deres die der Cvovera versammlung vom 14 Fe beruar Obesgaufen, den 26 Februar 1920. „, in Oels eingetragen wordeng. Der zuma loutei känflig: Bont. saemea 2b ETEE188 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen emchalten smd, erscheim nebst der Warenzeichenbeilag⸗
Manrgareta geb. iu Reuwied, 119,n. Ler. wn L.⸗N s äc agte vom — 1..en aft veriran iit em 13. Jeeuar lündisches Kohlen . Holgkousor
8 5 ö no- han 5 Ants 4¼ * 9 EE 29. Ams Norbhauß oOberhaugan, Kbelmnt. 127382] 1920 hestgest t. Gege and des Uater⸗ Kattig I bhs Siewa . . 9 8 4 Reuwied, den 28. Fehr er 1920. wheger. Lerree eneh In usnser Hand⸗zaregiher Abtecleng A. heemens san⸗ die Leserunz und Au⸗ p. Fe 2 9 9 2 TY KM E 1 . Das Amtegericht. Nordhaugam. WW 1. Fr.— 722 elnget agen 8-. bhae. gen2 “ 1“ . 22—2 vgae & Dohner! in en v KU˖ o. amn E re 1 er U 11. E el 4 (Nr. 64 C.) “ In das bi soge Harbeleregister Abt. B worden: Firsa Wilherm Koetech z8 aulagen und allg ande “ en 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 1 vean: † 2. truikätskach eisschlage⸗ or⸗ Eli 3847 die Nirma Ma 8, g„ IEftabbolg.- Lerli tral⸗Handelsr as Deutsche Reich erscheint in der Rogel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 1e.”n asige Hande 1e12gregn E veven nee ee e ha. 8¼ .ens b.a efe, 78,en-d ,u7ℳneen de u basnec n Pla8 S Iuhaber hr S auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 46 Pf. — Unzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗ G 8 3 mit berschrä kher Ho 9 Kaufmaen Wilhelm Kreuz zu ber ausen. Fec HiNensf ,45 8e 8 Kaul 826 Robert Georg 1 zogen werden. 1 8 b zeile 1,50 ℳℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben. rö4ö2 ve EEEI118““* Füe ein, Oberhanten, den 1. Miaz 1920. EEEW“ eek; gn 2—2 neeensi. Argegebener Ge 8 — *“ nwenee-enee —Rn. eennhnemnneüe heeecmenesecmameleesnm.— aalbas F- un elfabhrik, Bie⸗ en worden: Di ist geändert Amt gericht. WMalea. a ammeke plüa 8 a5 alebfl. Sgeree. Sn 8 18 1 u. Clans, Gesellichaft mat bo⸗ ies Lg 8 b2 Fa. Lna Amt gericht. 80 000 ℳ. Wie esaschäig Ahrer siad doe schästszwetg: Fp ven⸗ und Stlckerei⸗ 4) Handelsre ger. B ist eingetragen, daß der verce⸗ Die Prokura des Kaufmaunns Georg Saarlouia. H2al8) lung vom 28 November 1919 ist die Be⸗ schräntter Haftung in Nevwind heute chrütekent Halnng“ ger oberhansen, HBedml. 127381] r. ftroia alatbonfm Aicer Alfted Dowmas sfcdeFattonöseschär⸗ 192 1 g Sapg un h Sans. b„85 zu Hamburg ist erlos Hen. d- das Handelsregister Abt. A Nr. 551 stimmung üter das Geschäftsjahr ge⸗ 1ee. EE Ft J⸗, unsg Hanpeigeegter Abtallarg 4 und der Iceneu dene Hamann, keide Plawsa, ain 11. März 1920. katses F 27 ger. Seidt, in Uhsmannsdorf Protura „ den 8. März 1920. ist heute die Firma Prser hobhard in änderr. aufmann Peier Bieyer in Oberbieber sein Aint ni⸗dergelegt. An seine Sleße Nr. 745 mt hente die Firma JFahann in Oelg. Jeder echaftsführer ist be⸗ Das Amisger St. IT hatsenurg, vauenb. [127403] erteilt ist. Amtzsgericht. henCuis d eis derm Inhaber der Außidem wird bekanntgemacht, daß der
kioe rih terktvabeg⸗ sch⸗ vech Felchaft allein zu ver⸗ 8 8 799 8 des Handelsregister Abteiluag A n, Am t .2. kʒxa. Jeei aces † * b 8 . 1 ist Prokura mteilt. n vee Direktor Dugo Arhue Peckelt in Neuhaugs n. Co Sterkrvat aesch⸗ vech igt, die Gesehl chaft eklein z8 ver⸗ Potsdam. [127399] bei der Firma Mox Eteinbock Nachf. bag-⸗ 88 ee L., moeactock, Mockib, [127414] I1InI“ EEII“ gcbes
Reuwied, den 2. März 1920. abelsberg zom Heschä esfüährer bestellt. hagsvun eingstragen wo den ußt als verea irsten, soweit es sih um Geschllte mit. Der — Se denh. bei de k. 1 b. Das Amitger 8 gasn Aan sge ict asgam. 8g veifönaich wgensde Gesell ester 1) der kinee Wert ven weceiger als 20 000 ℳ ö g- 86 ö Iim Rachoshnrg (Nr. 49 des Reogtstens) ostock, ReckiIvL. I127410] In das Hanbstoregister . zur meiete, Lanp·, Knochm, Glas und Steenmetniage voa 10 000 ℳ burch Uebee⸗ vAA16“ 8 „ ; 11 1273 FKaufmann Hermanun Hauptvogel aus handelt. HBei P zichlsten mit daraher üema Famiel Ode UHl in Potédam ist beute HCC“ worden: Die In das Handelereg ster ist Heuze deie ö peneeene 8 Uler in Pe eer. eigneng tinas in Beꝛlin b fiadlichen L. gers Henwied. S.n. Obernangsem. Mheüml. 8 79 Fesrkeade⸗Huschiauseg und 2) der Reutner binautzzehenden Werten köenen nur beide auf de Koblenfä dber Hunrich F scher in Fumꝛ 8e oschen. 9. Mhe 15 Firma Werst Warm⸗ des Flug⸗ 3 eainge ge; .. e d Eaurlons, dan 6. Mp 1920. von Wachsfigurm, Büsten und Em⸗ .. waerrh. vüterzetn aut 8 9e e; 3 “ Snna2 . wS. aus 11“ ’1 1“ egn. 8- sedschaft Potsvam Sberg’gasgemn. De Mma laute Nuatze ne. 8, 2is erac 3 au Frbed⸗ Sn. d4nnsnfesane Floschen, z ie offene Das Amtsgoricht. Ürichernos e ständen Flee har
1 . Chave⸗n Ee;; “ de Firma Goner Neie Firma ist eive offene Handeiegesah⸗ ve pft aten, ben 12 0e as Bücktcht aaf den jett: Paaick Osafl. Iahaber Pein 8- B.eeceg 1 chafs mit S18⸗: 2 mit Ih8 1920. 6 Lavcebern i. N., den 21. Februar guwied ist heute selgendes eingetragen Cvebdlt⸗Ae ftalz, Zw uisderia ssang schaft und hat em 25. Februa⸗ 1920 be. Wert des Fogen steuvg bei der e ngehrneg 1 .“ 8 80 baw⸗ 8 8 h. V 8 I; d St 2X ünbe g⸗ Rostock, den 8. “ Saaplieuig. [127423] 1920. worden: In der Generalversenmlung im Oderhaut , nfes ngen vorden: wanen. Zur Berteczueg der Gelellschaft von Weechseivenzind ichteiten, doit dem Gr. vics Fiscer. 832868019o nelchenbaech, Von l. 11299201 „nan. . es veee Amtczent IJa das Handeltresist r Abt. 4 Nr. 552 Amtsgericht. 8 nb ah elg eh 09,B.he, rektor Wüd Fane ng. vofl eus Säsekeaze⸗Baschhausen er⸗ von verrace, dnean. 81ag. h. 8 worden: 8 mst der Fuma ne In das Handelbregister Abt. A Nr. 537 zn ᷣ Im Handelsregister Aktellung & ist
n
2 4 — — ⁸⁷ 28
A
.l& 8 em eneen We — I — .
schlessen. Die Erhöhn U geschehen direktor Mihelm Bauersteid zu Duis⸗ mchtie e ts Per eehes gz8, Petsdam. 12740 8 3 1b ,8 de Mechesde Wiveim Comtesse vaselbst aneg 2 cebe A-g. Ren. Berg uneg Vorstanzevisgit d besüt *098 Lhansen, den 8. Mies 1220 1ges en 2has, Sa vaser Hrndeheegster 2 ist heute ², em 14. Februar 1920; Pee heceen eber henmh einter Jhhe den, dif Ueme geehn Hecder der Iingenagen Porvoen. — Nnssban eite unkte Nr. 207 [Hama Ppstel werte von je 1000 ℳ, die auf den In⸗ Sbee hamfen. den 13 Februar 1920. 8- bb. wngage. 1nn Ledng vomn eschifcantetlen. uszer Nr. 1012 die Förma Fritz Porne⸗ 1) au Blatt 649, die irma Sahneider Ha tung, befiadet sich in Frtadncds. Zaa e ee. ctallen, Jazrad⸗ und Maanuchen in Schavetdnitz) der Ueber⸗ haber lauten, zum Kurse von 100 % aus. Amtsgeciche. Au tege ich 8 Sch- Fgg 18.S, klscbesen Sraas Macen, getzin a. H. ung als deren & Clavzoz in Mylau betreffend: Die bcn. veenee 1evee eg, FHaster Nähmaschtaser satzt⸗ilen sowie waratur⸗ gancd aaf dis Aautteute Jaceb Neumark gegehen werden und an dem Gewinn vom dHberbaugacn., MNesinl. I127375]% berhangan, Meinl. I127379]unter Begfügeng der Firze⸗techaung „der Iehaber der Ingenteur Fitz Hornemann ö Rudolph Heinꝛich ne B edsch benrbne, , 1ngat 19.. 6 Eisen I1I11“X 1] für Fahrraber und Näät⸗ be. 1 Ceön, hier. Feeneegn . BHS eeee Ia .rr, 9eö †. vnser Dandenswyhister Abtellung A des Frmewtstmpeis darch die aaeec⸗ rtzin⸗Havel eirgetrazen worden b. am 2. März 1920: und eee. 84 V e“ 8 neei- 8. 8, den 6. 1920. warenhans Nearan art & Co. —
Das Amtsgor cht.
Baugerecht der Aktioncee ist aaene, in . lung B eute vater r. 747 die Ffirms F.ich untenschecst eises baw. deider Geichäftz, vorsden, 8. Meüsn 1200 „P. am 2. 2 L “ 8 1 8 vnter Nr. 105 bei der Firma Esatßl⸗ er r vnterschaaft 6 ba Sre schaft⸗ wet b 0o.. auf Blatt 869, die Fi⸗ btto der 8 Alsgericht. b 2 b öl.. Viöohen 8 8* daen u*rd Eien wmheinisch⸗Toestfastsche neen 82 veSesen e E“ 2 Amügzericht. Ab ellung 4 nanscb gs 122 nis, ffoeto, urch 1C e: Saarlomis [127428] — 1 e- Nr. 5 2 d⸗ rüben.. 1s0n929 000 88 Fabrir u. d Handelsgrsellschaft m. ber 8 aufmamg Fritz Amtege. e O8. d. 6. 3. 20. Nasloberg. 1127401] In zas Handelsgeschäft ist eingetreten der 2. vom 17. Jani 1918 tn (1) Anlage B, Iga das Handelsreciger Abt. A Nr. 543 Samelouis, [1274250 begonnens offane Handelsgesellschaft in
200 000 ℳ — eine Million zwei⸗ ; , 3 erkrade eingeten en worden. Beegise,eshos e 1127401 — b 1 he. vnmusend Mark — erfolgt. De R8 7Na- “] 8. 889 üe gzcse. “ dn 3 an 1920. 9 os burg, HssdseR- I1273pe, . Za0 d*8 Hasdelscegtser ist haute auf unfmann Kurt. Thiovor Trülzsch in b. vom 1. Apul 1819 in (44) Anlage S, in heute die Fuama Hermaua Me asee In das Handalkregister Abt. A Nr. 553 Ftema Mobrwarenhaus Reumark .
84 des Gesellschoftsvertrags vom 31. Pe⸗ Auc Ferwte in Oberhausen erteilte Peo⸗ w tgh ch. 8 soaüveg Abt. B Band 1 satt 286, betr. die Firma Nadeberacr Reichenbach i. V. c. vom 17. Mat 1919 in (1) Anlage P, imn Geaalamtern und als deren Inzaber in honte kie Fiüema Arzon Zander in Co. vorm. Paul Maanchen mit rem
zember 1918, b⸗tr. Grundkapital und agg O.⸗8. 31 vibeenentevain⸗ 1 Sümng dar Porneech n Bierbvewerei arichtet worden. e, vom 11. Dember 1919 in (14) An⸗ saba eingstrogen worhen. Geschä izwaig: Alwäadler Acon Zonder daseldst eings⸗ 9 ez n en⸗ “ im 5. 2 ; b 5 1 leute Jacob Neumark und Julian Cohn 1919 abgeändert. Amtscerichs. ist heute u ber Nr. 748 emgerragen Dsfeavgeng. Gieheesgetd des Uuter⸗ nisveriossurng der in Werl n keste- herden 3, auf Blatt 347, die Firma R. erduün produkzen. in Altmaterialien. ib 8* * L“ In unser Hand Asregkster Abtellung A in Dea Heupikassterer Cal Gmil Schneider manns Karl. Robert Martin Tröltzsch zeugen, sonftigen Erzeugnissen, zu w⸗ 8 as seelow. ““ 1127437] Henw 2e0. 1127388] sches und Kamperhoff, Düssosd rs. Obenhanscn. -e.’ ne ves ze2. ser bes Se,“ von der Vatreteng der Gesellchast vorzu unser Nr. 378 bei der Firma Phrlipp sautet seht Fischer uub Kamperhoff Amts zerscht⸗ 88 Bähl, Wavea, Keyt, O verkirch, berg unter der Firmaa Radebarger Export⸗ Peokura ist erteilt den Kaufleuten Mar Betracht kommenden Gescheste. heute die Fierma ob Hoffmamng in ist hause die Firma Joßann Fontaine Aposheke Hugzo Apfanedt in Golzow soicender eisgerrgen nonean, n n Oseeanfen, den 20. Febsuan 1920. In unser Haabergregtstor Abteilung A keual Feträzt 20 000 „., Feseete. bekahenden Zweigniederlassung beschräͤnkt e Geseäschaft nur in Gemeinschaft mft⸗ Esa esne bestellt, so wird die Ge⸗ getpazen wocben. Barg, dase etragen worden. worren. FNleiniger Ivhaber j der Kaufmann Oborknunen, mMheiml⸗ 112734801 Jenna Cläre Wistors, Oberhaufen, 26. Jantar unyd 4. Fre 1920. Die [Haft mit eigem Vo stanbsmiteliede die 4) auf Blatt 1259 die Firma Kröpsrh führer G * Ses Faufmamas Otio Falkenhurg i unter Nr. 258 bei der Firma Jos⸗s Ciühe Bister zu Oberhauzen. seüschafter find die Kaufleute Föredrich Proknristen vertreten. Geschaͤf isühver Las Aestsae 1 1“ Das Aamtsgericht. Abtalung X vylan. Die Gesellschaft ist am 1. Februar dorn, K ie Firma Paten Peia in Pstevs⸗ ½ heute die Fuma Jshaunn Surg in “ Küger in Seelow C⸗ 9 * e,H 1--e. 92 82 erhansem, den 21. Februar 1920. Gesellschaf Sfüren, Band 1 t 231, Peeilung B vuter Ne. 4 5 bei bes Feahe Fashsnew, beute folgendes eingetsegen und Handel bamit; veni venda⸗ 8 vencs esennnh worden. GFeschafzszweig: geteagen wonden. „ den 9. März 1920. 1 g 8 99 bns 2 ½ . G owie son c 46 M. 3 8- veneen Keagen wotden: Pie für die 0vorhnwegm. Hhere1. 7i278781 *Dee Fiems dst deee ene (iredes nn e,e nae aee. hnasnes ee e 8. Aaerten nd e Schuhmacher Anton Gesambviokvra emectit. Dseselben zeich en VZ “ 127438] der Ehefrau Clara Grimm, 9. Preser, zu heute unter Nr. 743 vie Fürma Geager si men, Hand I Bl. 262, wurde gercht Oppeln, 4. Mäng 19.0. RHRoeklinghausen. [127405] I. nann, beide in Reichenbach t. V. Scgavlouig, den 6. Matt 1920. Sch eider, Etegese und als Inbaber en h 8ꝗMähdchrnbeban densg in Sehwamn⸗ Zun unser Handelgreg'ster Abt. B ist n . Urr selltanait mit b 1 Sh⸗ Inhaber Frau Ciewa Goinem in H. 7 lich hatende Gesehlschafter sind: un Mäͤdebrerseza⸗ Sogeeareh J Ne isst deluugse Grseufaacis vemt ve⸗ Sthahfabrik. B fmanng — 8; . bol er, in Echegend ng. iena Roshdemntsches Comont⸗Mes⸗ Rock i⸗ es.“ cingetragen. vippernk on sche .V. e 3 Karl 2.. en nans - gega ber 8 Se . 29 % Geoßth Hhaft wt beeüakaer 88 en. 19 d 8 *. nräcten vef in Beichenbacd n. In das Handelsregister ist hsute e getragen wondes⸗ schäͤfts begruͤndeten Bersindlichkeiten Ust gonnen. Zur Vertretnne der Gesellschaft Aathr chae Zinser da d sen worden „effme Handelsgesellschaft in Soneeberu⸗ r⸗ acfab een deos hartete⸗ 8 2 (cüschafisvertrag und der zu seinem keina Größe von mindesten 8 3 9 n⸗ weu. Gbefrau Carl Grimm, Clata geb. Brefer,schaitich erm ücheigt. Jn da Handelregister, Arteklang für d6 82. 8 3 in eine Größe ven mindestens 1 Morgen 1. Januar 1920 errichtet wondeu. Kn⸗ Geschäftssweig: ssches Büro und 1 8 isien, 7 28 fübrang von Eisenbetos⸗Hoch⸗ und Saarlonks. [12742! Dag Amisgericht. 10. er 8 Post Kinchenthumbach (Ober⸗ vzesaws — „ b insbesondere gsänbert: à. d esal bosbersehaft un a Wittel - 2 ga Das Amtszesrchn. Gchewacgwüldeu Lelähe⸗ und an. sü⸗ 2 benee,san- vens 1 8 . 2 Arbeiterschaft und den Mittelstand. ) auf Platt 1262 die Prrma Max Rostock, den 3. März 1920. ist heute die Fuma Peter Jagor 2 das elbregister Abt. A Nr. 557 Tlaenftein, Marie Dill in Songeberg, b V 11. . te die — I dehen Heelene,de, ö.enen verer Fe . ee, e e. 5.sacsfähranc) 8 ³ ( ra) . baumetster Hermann Kiotz zu Recklig⸗ Kasch in Schönbech. Angegedener H Rostock, Meeklb. [127412] F worden. Geschäfrszweig: An⸗ und der Haͤndler Rik⸗laus * Jaseibst ührt das weschäst „nveränderter Armatuven⸗ Echranhet⸗ n. Muttenn⸗ sodeet Ibe g beschüunkter Haftst 82 zu Aenr ve bars * Ir⸗ an ital b — 5 V 88½ d.e-0e. 9,6,5. T1e G. ,s n. 9) auf Blatt 1268 die ums Maüchon, iocock und elz deren Jahaber Acchcek Des Aesageriche. Handiung in Paellan, mer. Abt. 1.
———
——
1 Gohhsritirebergasrei Zweitwieder⸗ die Gesellschaft ist am 1. März 1920 d. vom 28. Jult 1917 in (14) Lalage C, da. Handelsmana † i Menzel Faaelsuis 2 und als deren Inhaber der Sitzem Schweidaitz einsetvagene deren . köra ii erloschen. 1 “ x—r vervae ess b Sbiee⸗ ve balich hafwende Gesellschafter die Kaus krien, i ndäß dem Beschlusse der 3 Gberbeausen, Rheinl. s127888] seiebsge seühechaft mit helchec, Peemn, ee EE“ 1. 3 ban 1b 1G haftende Gesellschafter die Kauf⸗ “ ven 30. Dehemiber Obeshanse⸗ den 18. Februar 1920. In unser Handel regites Abtellung A Lenns. — mit 88 65 8 Kisxhes Rschafr in Ne Tfb, Fwveig⸗ *. am 5. Märj 1920: 189 53 “ “ Handlang in Alteisen, Metallen und Roh⸗ e2 .ev . s a gtscae. Fit chs ztonitz siad „ 5 I Iene 1 die Firma Ny dois Gehlegube 1 Hevirieh von Spirt Daecsch a Wevhuameren Aketeugefeli⸗ Teöltzsch & Sohn in Reichenbach be⸗ Gegenstand des Untermehmens ist der Sa⸗ 1 920 Snavlomzs, den 6 Mä⸗z 1920. Amtsgesicht sebuitz, 9. März 1920. EAA“ oerhave,s. RhcinJ. IEreran neden,zen enuncg rde ees Sng s 1eene6 h den d inh ven ünege her schean. Siuces asen wervan⸗ .niefc, 8. 229 n eichen,acJde. Lau, Wakeaf u.d Veinich ven Fug., Ceeten, nenelce 20. Das Assoges cht. 10. b Jheute unter Nr. 601 bei, der Fir Iuin der Karmana Rabolf Schlewing in Rrich monopolverwaltuag füie ywoeszt⸗ 88 tanxa 1 orzugpweise die gleichen Roh off⸗ wie Saarlouis. — H 8 11274202¹ In unter Handelsregister Aberlung A In das hiesige Handessregister 4 folgenbes etugetragen werven: Die Firxma Oberhausen, den 3. März 1920. Mitt lbazeas, umfafsene die Beoz. rlvamter Hiese ist auf den Betried der m Rade⸗ fällt weg lr. neeeg. ve wenret werden 2n ader In das Handelsregister Abt. A Ne 543 Ig cas Handelgreg ter Abt. A Nr. 554 88 heute unter Ne 112 de Firma Adier ⸗ 9 heuse lautet 1 8.se 1b9* 8b 1 „ bierbrauerei Sweionieder jasseng der ael Wilbeim Kühn und Fiitz Troöltzsch, Siemmkapital benägt 1 000 000 ℳ bem zng als deren Faheber der in Saanlonts 11 und als deren Inhaber ued als deven Inhahm der Apetheter Falkenbu7g Twe. in Ramwev heuten NMoghsotger. oOberheusomn, Mlrefiwl. li2rs72d ühnburg und Roßott. Das Etamm⸗ Deusschen Wierkrauarti Altiengs ollschaft de, in Reichenbach t. 5 Se 118, (eime Million Mark). Sind mehrere Schlosser Jakob Hoffmann daselbst ein⸗ die Förf au Fotann Fontaine, Anna 22 Hugo Apfelstedt in Golzow eingetragen 5 s naen v A“ Amtsgerlcht. heute unter Nr. 749 eingetraen worbhen: Senn 828 9 en. füren 1 8g 9 worhech⸗ Schaether darf vnur in emein⸗ tkinandee vertreten. 9 Feg⸗ e ens 86 02n 82 Na⸗ 9 und Berkauf von Feahen wwv. G etct reshct s ““ 22 „ -s-0—2 Jnh. 8 Fenb wexz. Soer⸗ 86 5 ane 8 „ 1 Richard Falbendurg in Neuwted. Die Jun unser Hor dene geg er Abieülung 2 und als gllein ge Ir hoberin die Movthete zereantmachengen ecksigen ins Deutsehen bepenene Zeeenedeal⸗gn, 1880. 8 eete. s in Relchenbach 1. B. und einen Proenristem oder harch voci- Gaaslanteg, den 6. bae 8 dbin. T 6. Mäg 1920. geelow. 127436] 7 ½ eicsanzmcec. 3 Imth geic. 1 1 Reicher sind Diplomingenieur Theodor Kober in 8 heetst sctheesgtcs vehh Keuwied ist erloschen. Schmig jr. ijin Oberhausen deute Oberhaufen, den 5b. März 1920 e bareg, den 6. März 1220. V Has Amehreerch. Cihem Kaöpsky in Reichenbach t. B. nd deie V Saarlomfs. 112741 9 Saarleuis. [187417] unker Rr. 113 die Firma Erust Krüger Neuwied, den 4. März 1920. salse; n. üneeg worden: Das Ge Aatsgehcgt. Amtsgenteht. Se.e-eh 8 [127402] und Simen Moritz Scherbaum in Ober. Friedensehasen, üh Piantes. i-1” Er In das Pandelkregister Abt. A Nr. 544 1 In das Handelsrez Abt. A Nr. 559 in Seeintw und deren Inhaber der au e we biebertzen ̃borndernf, Feek ar. [127889] peln. “ [127898 In un er elgeegister sung 1910 errichtet worde Angegebener Ge⸗ kanrv tmachungen der Wesellschaft esfolgen — Fahabers, Frau J. Schmitz, Oberhauseun, In va. hHavcbel'seg ter weabe 1hs- 8 127 581 r. 212 ist det der Fiema S. W. Weil i0 errichtet worden. Angsg n n hof, Geamzinde Buß, und als deren In⸗ Saarlonts II und deren Inhaber tvagen worden. Gegenftand des Unter⸗ Heuwied. [127369 b Feau J. Schmitz, In vas Haubelfreg ster, eug far vnser Handelsregister ist hause in Nansmanel Lesng, schäftszw sig: Fabeikation von Webwaren im Deussche⸗ 1n,Ner 9n und in bn danre der Althäͤndler Peter Hein nc— t der Kaafmann Johann Burg daß „* e : Abdeckerei und Kvochenmühle. ab wurde heute bei der Firma Geschwister vabewei heer Ceʒmgen⸗Versvn 9 68. 8 1 11 7 8 Lm Itsisen; b 8 11e, Sae cg 82⸗ “ üen —— Dobler in Iich, aarvserg eingeiragen: eva 29 8e9, antswete Oopeln worden Din Firme sstr *1,„ “ 180, 2., 81g. dem Kaufmann de. beaisg fersr— sa⸗s- Eehn. e, Alasen 8. Füse in Steingut, d. meeeee. Die Aw-Naehe en 8 3 Ape ” S.öan⸗ Amtegerscht. Ges⸗ Z ver ters, wetterhin in Firma Carl Grimm Nachfolger in 8 In unler Hanvetarsgtster Abteuunng A In Haß Hanzelsregi er, .enn für kann des Herrn Wit in erkosshen. Jato⸗ atzareicht ken las und Hermann Rudolf dr s veraa 1* L-ÄIeng: 3 1 Fereggwniche, 8 Alteisen und anderen Alrmeiallen. ene. EEsen at 8. — ku ist erloschen. Dig Fuma acenb be⸗ neu eiegetrugen die Fie ma Kart Hosler, — Vees 1 In uvn ser Hav delsregister Pblbtieng B 1 Ee Uschaft ist am 1. März 1920 errichtet ührer. gaarlou 8. 1 7432 1b süeate ge⸗ garl 8 des Eis- f.r KS bes hatefen, (z, ataigeichöst für sectige Damen. Gypeln. 1127394, in vhele unter Rummer 110 bie Fi ma no den. Kngegebener Geschäftnweig: Rostock, geen; n 1920. 88 es ““ Feicn 83 1 e.eaaara ag 8 8 ggeSeees Amhu: Schneldet in Siegen Sen “] . micgericht. 6 8 öhle asPlousg. 27427] Inn Fegr 8 . 4* bg bahexr: Kerl an 2 8 9,89 ate ge. achtärcags a 6 8 ea, e breKchesbtah. 2 „ ; 8 8 . 2 Ix. 8 8 IAm 2 9 EE“ en. b.ng. eh⸗bes: Kaei Doblet, Taezasang bauie hel der ze ter ee. 42 hese⸗Per. .ünteern Haßtans drjchttng hanüsen ohai n 1281 dee Fiema Kpölee, momtoek, Meekid. „ kl27a01] Sekera“ Lnn, etner Sfatn, de eee de zheeee aee u“ “ . . 82 1„ 8 2 „ b 2 8 . -Meih. 2 . Hffene Handelsgeselscheft. Pie Pon 6. Mäcz 1920. 8 149 8 ve Eegestaud dei, Upteraehmens ist die. Gesellschafter sisd der Kaufmann Bruno — d-es „ eschäftosweig: Hand⸗ Postenbach und als deren Inhaber der z — Der Uebergang der im Beärtehe des Eeo⸗ 1era. Se 20 eh 1830 be⸗ Wdcst. Amesgsects Obeeubugh, a. N. I ¹ 48 Bech. fans vi⸗ wn ve- seruro un⸗ 5 rander Köhler e 95 e⸗ Lrehe Aitelsen und Hänel⸗r 8 8 L-ne, en 1 — EEI“ 2i. S PAA2. vr x aseee.e. e kustihierten Bodens, die Esrittung und to Hermann Krippendor eide in 1 . ““ worven. Uheschäiszweig: Landessprsdn . ben dem Erwerbe des Geschäfts durch de sand des beiden Gesellschafter nur gemttin⸗ Oberndorf. Frexar. 127387- 96,“om 12. Debem bec 1219 sind der Berwalluag länbe icher Stezelungzstellen Rechendach i. B. Die Gesellschaft ist am Paal Thomas zu Roftock cagetragen laseh. N.Xn 7c ds S bb grri eeg aeeräüt eingetragen worden: Hie Gesellschafter b * 4 8 ate hesh 2 2 , S“ u . 8 in 8 aarlosns, ben 6. 8z 9 b 1 in Engers ausgeschlossen. Oberhamßemn den 24. Februar 1920. (Gaselsatzastt fiem n, Baus II e Bekt ndtent 9 Fpean Sgee gen’ zmn Lac kreis A ckinghausen und Stadt⸗ groebener SBeschstenee Herstellung von a8 Nomee ü. . eee5⸗g. Her Peüll in Nenwied, den 7. Mäͤrz 1920. Umößngevscht. warve hiut neu cingetragen de Firma . 6 —h a fang nach neu gessh hezhk eelahb. c;, insbe ondere für die Lertlwaren und Handbe damtt. Tr fbauten. In dar Handelsregitter Abt. A Nr. 54 I““ 1127426] fa 8), Dill in Kloster Sparz bei 8 berbansen, Kbeinti. [127384] d. Pe. e680 8 besrcho. isvenn⸗gwaet „öPI11““ Das Gtaemtapital beträgt 300 000 ℳ. Karch in Re chenbach i. B. und aus abgassen und als beren Inhaber der 8 Rvoolf Dill, daselbst b Niederlahnatein. [1878702% Ia unser Ge“ icer Abteilaag B. , 539. vbee. he 6 Ses, sch, fa h ers, 8 7 (Ansigehen der] Geschäftsführee ist dor Regi'rungs⸗ Inhaber der W leretbesitzer Max Emil 1.. Jhelademesster Pezer Jager daselbst em⸗ in Franlaurern und LU-S-eesrs4 4 ½ siesg. bn 8 1ne2 889 eee 8 Ebagentand des ranchm e dtbrooh 21b 88 n ist heute die Fiema „hessrhetatsetze „Z egelworte Ooeehe⸗ts em, Besesl⸗ essn 8 Hemenisadacen⸗ und (Fuawmensesnes det Basc Hüezats), I11 hausen- üfiszweig: Betrieb tiner mechanis In das Handeisvegister ist heure dis Verkauf von Altmatsrzal. rma als Emzel p Herstellvng von Zement setacker 2((Tetaben des Awsfichterend), § 17 (Lm⸗ Pie Fatzung ist am 23. Dezember 1919 Biehe r 8. he— Gohlse mit vem Sitz Saarionis, den 6. Mänz 1920. I“ 88* Pa. 88 8 8n-,0,ne ee h8- 88 1920 7 7
Ier-e. Seesseen. Ngern4s Pherb acen Aahchenee ve,sw. S⸗e, 1.29,n , 9,6,8. Be, o salst eg, eotertn eg . derenr 11 158„Fe Fedr-ee-r, es . h herlabs hee “ 8.2, Le, gs s zm 17. Jrwuar 18,0 eerz e;se e. 9. 12 Ferr wn eh; 1* 1as se⸗ dSehaeebeoc, vee. ecfelaen werch den becee Sejs arasa e Kiders Moe. Bennhand Gohlke in Rostock bingetagen gaarloain. l127481 Snarion g Män 1920 11““ b eaes d dr beb gin wocden. Geschistesühri stad: 1) Fear 1ö1“ 2. heanzeiger. Z beii in „B. u⸗ worden: . 8. 5 . 8 0 she⸗ n,een., 9 e- Kv. -2n 8 8 . HeA. ge⸗ P.he Headerterei z voße Spiandicr d8 eet “ niechazeasen. e “ 1980. -g 9 Pa Albert Pflug⸗ Beschä wiwen; ree Aus⸗ 9 .n -e Ne. 8124 Amtsgericht. 10. kä en se 2, Ditz Straubing. 1 vevtt an ü h. ch an enheren gem Zseferens ster, 3), Aehar Las ect, gerven, uas temmpelehoszen),, b. ker Keee en. 2 1989 hIöTö““ 1.9ne sen Lenan,vhor Hel,ber Saarlona. 1127433] 1 vmnebserr, acs er arsenduez e 2e.-hee.-Eemsee: denen M⸗chase meeen, samüiche in Senam ramm E“ b ta meekilinshansom. 11274041 Se8. ssenbetonbanwerk. 8 Sb nleneinier Avolf Fis, daelnn, „ In unser Hensdenis ann n Swwanding, dm 11. Mänz 1920. ln ver absaͤles aller Hierzu ndeaoem gl 88 1.,e NelAes aIa. b 29. Ieder, schistsssbre ist zer Fummern 1, 3, 8, 9, 10, 11, 1 8 18, 16, Ia unser Handeltretster Abieitung A LLEE“ Roßock, ehn - vegeragen worden. Geschäfabzwetg: An⸗ heute unter Nr. 35 ce- sellschaft mit Aatsnesicht — Megistergericht. & schäfte insbesondere auch vder Erwerd zw perse laen Dah Stammkapital be. all dan Bextact an⸗ end 3 38 der 17 und 21. Kausgericht Oppeln, den heute urier Nummer 452 die oͤffene Rendsburg. [127407 misgert 8 und Verkauf von Altmssah und Maschinen. beschräͤntter mung unter der Firma gulnbaeh, Paar. [127441] vaber Flrwe⸗ d scüäfte der 1*4 *21 050 Hesenchatte d. Gesell Jast ber⸗cheigt, beii Seczerh eher 10. Män 1920 “ lsgesellschaft „Groß &᷑ Maas zu Iag das busige Handeltregister A Saarlouts, den 6. März 1920. „Handsisgesellschaft sür en. JIa unser delsregister Ab 8 Vrenc. 8. eeng ; 8,1. . “ B 8 *n e⸗ S-a--n FüSrahn⸗ 2 Aitv c tfen“ Linget!ogen worven. dite unt,r Ne. 287 die Fiema Peianic nSen 8e sst deege. Das Awmtsgensct. 10. E““ e Leena. henue nrier F.- unanzne. 4229 „ . eschäfte 2 2e 1 .ar e .r ves 3) egrlei⸗ von Anlechen unnd und ven W ch, ba; n . 1““ 1b Persönlich haftende Gesenschatter sind v. Kärberloh, Rendsburg unad als alsres 84 ar “ mit dem Sitze ugen eiaqstragen Ia undi ebh. . 8 82 der Abschlaß voa Geschäften Frzebrich Wms, Obn hausen, 3) Keeg'lei⸗ ist jesoch die M twirkung von zwer Ge 2 In unser Hgavelsregister Abteilung A pz. Kaufleate Fritz Groß und Oekar 2 üv 83. as, 9. Henae⸗ 6 Feras R. Polberg. Maschtnen⸗ d Snarlouig. [1274 4. 81838,AZec. 2 veaeenster
t. besiger Hermaen Wartmann, Ohs hausen, 4 2 8 v . veea⸗ * e, 1880 dei der unr - wen⸗ G 8 wo dan. 8 S-I. haen ih ist am 14. Junt Obes . eschäfts ühnr ist da. nelen er Eiabragese den Gesel. EChar lrs & Gahn iu SOschevbzlevoe 19 G hat am 23. Frbruar Readedwia, 8. 8 1920. dren ⸗-nn0ehen , aesaleh er egesengsen unh us denen Jesobe —8 82, B.na— 20 reheesnner 8.enn, “ 2 ai. Becgrien, Se Seenisest. do Klne” 8* see re Nenes . X“ “ esr. -I aü-HeePn A1111“n nüe⸗ v,e. P2.8,8 Lefee zerg geserscan von Te ecbaden, vach Hauer der Geiellschaft wirn auf, vehe “ ven 1u (de-h, . vnna F⸗neben Reiehenbach, gebntes. [127406] 18al St 548., . SHnese.. 8 Ur-Iehen= ee-gl-en 82 88 8-2-ea v“ IIee. be. 2 Oilmzen. Ge 1ebdn fisd die Kaufleute Wil⸗ 1’1“” “; “; 8. . uas d6 28 — ve,e gg. nevnah Heichzer IFinser. Sen „0% Nr. 188a, Firma Wilheim Kassch in Urnges“ worden: Die Firma ist erloschen. Pr en gleich. Zur Vor ein⸗ extcht. liche Helanntmochungen ersolgen durch . 3 2 a 8 273 rmeuregit b 9 9. 8 18 t Rie 2 den 9. Mär 1920. er nd Ungen rote rung, Ssarlouis. 27480 den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ d besteht, jedes Vorstandémit. lred zur al⸗ U ters daes 8 Hrers duech GCberndor I, Heckar. [127390] Ia das Firmzenregister A Nre. 1 iñt S; eingetragen worden: gerich - 1 handlung und Abschluß einzeiner Gr⸗ In das Handelsregister Abt. 9 s.eeeeg ist am 29. Januar 12920 b 2. 861
Vertretun t ist. Gmrz in den Re In 288 Han deloegester, Abtellang für hewsze bei der Fuma Pinsné & Gehde ; Ns. S. W pe 8 —ʒ— 1 nden Sae.s.”, Tehehnee Zer .chenn xen dn28 enne e ee., 8221 ke.-gei wes Fegie Lehe⸗ See .Eende de Secnn eeer es icc lervarzg- 1127400] sdan. .s0.) sonie ser Gob vabeadene i beate zin Fiems Johoen Brünee 1.6 88 P ke daen. nwich 15. Jenuar 1520 H der kieherne Doge⸗ bor g, den er 1920. heute veu zingetoagen die 9* ““ an den Kaufmann Paul Hoffmann in t uater Nr. 26 ort der Foma W Vahle Personen für sich allein ermächnat werden. g 10. b e. eern ers. ers ehern vrasee Eeeeeee 2eeme” naa Zecen werbeseean 8 1 . Ftebelabe 1 8 n Ln 8 Wef — 1 rokuren von Paul e un orben: vom auf Grun . e.eeee. vabeeacr, eeermeverrer Es wsgüamnn örmerseecsee es gerrrg- NNRZ—111—“ öö 4 P Kfe 2½ 8 2 S6. 8: 2 8 M⸗ Fe 8 E“ 2 rirn 8 8 ur 88 3 a e⸗ se 8 6 8 Nirdevlahnein, 8. März 1920. 1 heut⸗ üb-vss 8 te⸗ we-gferas b. bronmn, Zrebentezenlaß ng: Schran⸗ — 2d enn mn. Dar 58 alnn. Haupigsschäft in gteicnenbach 1 no⸗ “ 1920. 6 8 Aufstchtsrat hat am 21. Februar Saarlouis. [127429] . Neeetung B unter Fer bei n iame Feße 88* lir: 8 allemn zur Ver⸗ Amtsgerscht. 8 eeh; acho⸗ermweister Zo⸗ J2 a * ve e veee— wa4. 6ag. wwee 8 aiie Prokura des Frisdrich Llnke ist er⸗ Das Amtogericht. 1920 den buherigen Prokurtsten der Ge⸗ In das Handeltregister Abt. A Nr. 050 Gedmaanodonfer Düßtenfabvik Oe⸗ 8 eh. * 1— 3 ibn ene.se 2796 9 veren In haber v. r Io Aö in Ev. Tennenbewain. 8 am Büem. 6 in Pinneberg, isn loschen. — sellschaft Georn Ninn zu Hamburg mit ist heute die Buuma Frang Baesg in soaschaft mit deschsünetor Hafmnn in den 76. Februar 1920. IIgeenea, ,swerwectean LIaan Beehausen, 24 Fepena 19eo. Wälrtr LeeNEZS Eesmher ean den 9. März 1920 JIs unser Handelseeszter A it unter Rofhenburg, 0. L. H127415; Wirkana a5 1. Mant 1920 zum stellber. Gaarlouis 2 nad gls deren, Iahaber Gehmeanespoef solgendes eingetagen 97 dnrc in Rienburg a. Vaecser. Ja⸗ es. e ürit. Aemsgertet Obeoadorf a. N. Pieneedes. An3 1 Nr. 424 bie Fuma „Uanl Heffmamn n wener Hanzelt egsster Abteilung A tretenden Vorstand beßent mit der Be, der Kanfmann Franz Hung daselbst em⸗ worden: Tarnewits: 1127442] 298 ₰4 Lesaxen 88 vene⸗ e: —— Aents⸗ ichter Pinser. , RamsEgerich vorm. Withrain Kansch, Zwetzgntaßzen⸗ sst heute unter Nr. 48 bie Firma Beuns fugntt, die Gesellschaft in Gemeinschaft geiragtu wonven. Geschastozweig: Alt. Das Stammkbapital ist auf Grund dos, In vusor Handelbregt Abt. B m g. W. ist in das Handeissegiter A Gberbamgemn, HMhedlml. [127976 Oberndornf, Meckvr.P [127388] Pirna. 1127597] lafiung Jangenbialem“ vund els deren Bänsch, Gier⸗ und Geflügselhandinng mict einem gaigg zu vertreten. Die metalle, Gisen, Papier, Lumpen und Beschlusses der Geseuschafwversammlung heube ba der unter Nr. einget G Nrsls eingeiregen *4 oparxbaenen, Saneer. ac1ne, 8 0e. dct dahneeensser, Abregu g ., Aef Dernt w561 te Hensese-ofterst Iedche starsaann Hanl, desman n 8 19. nn8b99 0. E n, und als es Hesuganh, 8e en E“*“ 2„. 1 r d22r nm 19 660, 7 ,8 U 18n . 2. Weser, ist heute unter Nr. 98 bet der Ffirwa Eirüfimen, Band 1 81. 257 wurde für den Lansbezeck Pirna ist hente die Langen bielau eingetrogen worden. Inhaber der Handels mann Bruno Bänsch Moedis zu Hambusg zur Alleinvertretung ECaaulomis, den 6. März 1920. 888 und beläuft 827 t auf 30 000 ℳ. gesellschaßo Viliale T tz 3 den 10. Märn 1920. „Commesz⸗ ums Didronto⸗Gank heute dei der Flema Lederkohlen⸗ und Fiema Hermann Leo mwit dem Ssch imn⸗ atögericht Reichsnhach i. Schl. Uhsmaansoorf eingetragen worden. der Geseüschaft int von Bestand gebhlieben. Das Amtsgericht. 10. Durch Beschluß der Gesellschaftoversamm, getragen worden: Nach dem Beschlusse
“ 8
estgenellt.
pa vrittan ist zur Hauptni erhob n und Ja unser Handelsregister Abteuung A von Postsendungen konnen auch sinzelne aus Gaavlouks 2 und als deren In⸗ — 6. März 1920. 22 — seate dun. 8
8