1920 / 64 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 v b . 8 ummer 1127107 der G famml 1 5 1 b BE1“ k111“ 88 1“ Duisburg. [127482] hatlichen Nonsuan⸗, Spar⸗ und Vor⸗ Franz Simmert und Fustay Walzack sind am 3. März 1920 unter N 37 in Oppefn. 8 1990 eeereenee rr. rich Hüll in Frankfurt am Main ist Wolfaeh. 1127463] Sitz in Miltenberg emgetragen. Die, Die Willenterklärungen des Borstandt In das Genossenschaftsregister ist nter schaßverei süs Reichrnan und Um⸗ usgeschieden. Als Vorstands zitalieder unser Genossemnschaftsregister eing tragen. Im Henossenschaftsregister it ba bem askap tal um 49 700000 dergecalt Prokura en daß er gemem Ius Handelbregister B Band I O.⸗Z. 17 Geosseschaft ist eine Geaosseuschaft mit erfo durch mir destens 2 Mitglieder; Rr. 31, die An⸗ nahd Gerkaufsaensfsea⸗ gegeud, eingetragene Geuossen chaft sind neu eingetragen worpen: zaen Gezenstand des Unternehmens ist der unter Nr. 21 eingetragenen Sroschowiarr aeni lhi AüAPE. waven. x mi! 4423 es chater zur zu Fums Cheistian Abasse. Seczen. beschranker Hattpflicht. 5 enfiqns des die Jeichnur geschieht, indem die Zeich. schatt vereinigter Sebachungsgeschäfte grit unbeschrünktee Nachschuhpflicht mratbd, Kaufmann, Artur Keppel, Baa und die Unterhaltung eines OHs. Spar- und Davic bnetaff, nverein e. G. 8n0 1,e, 2, 1920. . 2*8 he⸗ 8* 1 e⸗ mit 152 Hakimag in Untenehmens ist bie gemeinscheftliche Be⸗ nenden der 8 ihrne Namensunterschrift verbunden mu Bauklempnansi e. G. in Reichenau. ist heute eingetragen senbahnladem ister, Hudert Hetmrich, leirunosnet/e an E m. & 1 , e 2 3 2 EI1Iöq“ 8. i. doßen Zwetgniederlasseng Weazach schaffung von Labens⸗ und Wirtschaftg⸗ beifügen. Betauntmachungen erfolgen untm m. dv. h. Duzsburg beireffend, ein⸗ worden, daß Eeust Fuzust Liebscher aus Tischler, sämtlich in Glatz. Fder gemete se m⸗ ug 1 . e E „X₰ p gr-⸗LA; e ge Hendelonegist Fätan B e— bn. e-Ggas v Neneenn hanan S; 8 gehe. 5 eeehede⸗ 8— 2 8 8 gerenee, lautet jetzt: An⸗ und B an L. enhcaredn Regenen 1A“ aFaes- ee Frbean⸗ Fosef piechotta w Pr vvor 1b 1 er en 4 RM. 1127453] okum er⸗ klnen gegee Garzahlung an die Mit⸗ standsm ern unterze ist, in 4 irma laute 8 und Ver⸗ Putsbefitzer Em ichter in 8 roich [127484, . 8 auf Blatt 237 eingervagen worden: ün unsee Pandelsregister B wurd le gliober. Zur Förderung des Unter ehmens Generelanzeiger für Boan und Umgeg kaussgenossenschaft vereinigter Pach⸗ Mitglied des Vorstands ist. eren a v 8 2 B zewaͤhlt vorden ift. Amtsgerich! Oppela, E. Willt Höch Hamehevg t. Sa, unter N mmer 922 Aeg 52 Snag, den 5. März 1920. kann auch die Bearbeitung 8 He⸗ in Bonn vnc in der Rhemischen Zeistund bedkereschätt⸗ eingetv. G. m. b. H. Amttgericht Frauenstoin, In unser Wenoffenschaftsregister in heute letzweise Ueberlassang au vie Mit lieder. 9. Mänz 1920. Maschinem⸗ u. Mota lper⸗ bek in misch Foct. vv vwaggrittel. Fh 8 Amtegericht. stellung von Lebens⸗ und Wirtschaf s⸗ in Cöln. B Duiesbaug. Der Dachd’ckermeister Gustav den 9. Mäm 1920. bel Lü-Ses 8-1 eesue e Dee H. frsumme des d t 120 für ton generalebemn. H127108] Lameberg Ter Maschinen sabe ihast vovm. hanaos ehl. Goesahschast Golfack. 127464, bedürfaisen in etgszen Betei her, Die Giaficht in die Liste der Genossen asenkor, Duss urg, ist zum weiteren —— 1hehratene Gangssen. Te, Les,genten und die höchste Zahl der vcser Genoßferschaftsregtster it am ECEEEE q EESESeee“ TbF er n. e. aasas zereia 1,0 ] 1Jest mit uabe chrzakter Hasepst 8, h.e. es 2,, e, her Se⸗ .n 19,9 b-efaster Naee 13 ei . weig mit einer Zweigairherle ssu O-*8. 24 ing : tellung von Woznungen erfolgen. Anch ii is jedem gestattel. des Etatuts, betreffend die 8 2 1— 1 e b 1 beae, 8en 8. HeeCeeen ehe⸗ Die dr 8 23 Seac. nrer,ee. kbenen h . G zoße Nearcge di omn, den 8 Neär 1920. Best unzengm der Wahl zum Vorstande, Iööre 8. —89 Eäö e ö Leheer Ann. EAIe * Lafu ufs . . he ahoxr af⸗ m ewesbetreitenden eschlo⸗ ggericht. 1 8 8 8* 1 Few's 2 vn. nnneee 18 pe h Zaidiang, den 9. Mag, 1800. —*. 2.-3.728,Zet eh, wnbn. Clez Landnie Haber Zanses ncdfeen, esa der. Nüchelwnancs Kemamenn dersdese ⸗beacen endn Zes widen ün ser H.a gn,güte. Abt. Das Imtögericht. Abtetlung 17. trieb dee bahec unter dar fen 8 Egn errichtes. 5. Te a eenz Genossenschaftene 1188n 1I1M s A soericke. Tahee e, HeFc. an ned Peter I Fe e Leesee 8 8 B -Fanntmachugen der G Sr nede; Fözisee dihn aer :dt, vnedee.-S.v w.ensn Benes, de hemen ax. Mceeseler nesa 12.,8 e e E.ne . erncesne ee¹wR eerears-hn aeeneneeoen decr Kars de deren ger bereeher e en zeüseres vn,ee-heer hen Fehen, Sene: wit dem Gitze in Tilnt und alg deven tei ung A Nr. 2 ist heuze zu der ms Pmtegericht. windestens zwel Borstandsewitalteder zu der ar⸗ b chuaskaͤssenvereis, In unser Genossen EET11 „der jeweiligen Lage des Sektmarktes 34 e H.; ⸗n Fnuhg Leschieben und an seins Stelle der Land⸗ vver. . 2 heunte se 8 irmg ihre N. e zufügen. *. . m. u. ., zu Gebsteds em 1 g : standem talied Joh. Hufnagel die Vor⸗ Die Willenserklärungen des Vonsstands 8 8 Inhaber die Kaufleute Gwal Kuzwien Rich Lehwaum in 1ohcesferer Worma. ür Leeehü Ane teagen wordeg: An Stelle der ace. eI eeg. standsgeschäfte wieder übernommen hat. 1 ela. erfolgen durch zwa Mitglieder; die Zeich⸗ wirt Johann Stengel in Hornhausen ge⸗ ve. in Firma der Penossmschaft von brei Vor⸗ e Vorstandsmitglieder Guftad eingetragene Wamyssanschatt mts bo. 2) Algemetae Werkgenosseuschaft EEö 189, unag geschieht, indem die Z ichnden der wählt. Prenisches Avehsericht 1919 begonnen. Zur Peite tung dar Pe⸗ Krause in Wüulh⸗ n ist Prokara pgargner, Kauf n - Lgwe. mta zeschnet vnd es 221 8 82 8 PrPpeg 8 8g schränkte: vastpfl ch in Britz. Gegen⸗ ,: g Ke n 8- E . Arehar: 5e Oschevsleben (Bode). en cast ist jeder der Gesesschazter salb⸗ ertz ul. 6 Eer, eee dneeele. e ehe bn. I hees,1g he, vgees P. cga hnn ans ds Undernehe8, hdee ee-ume Tns; b27 den geeaime een. grmnr;, een. 11271102, „De aa6gedt zer Percener gehete wonh 49 8. . Ulermn öffer 8 mte ist au 8 2 Mu⸗ 1 Gebstibdt, u in 9 en er I.“ 21 dt e⸗ 8 en’ 4 g 8 86 1,n 1920 doelhelmbhaven, den 8. Mäaͤrz 1920. traggn. festoesen’; ein Genosse kasn sich nur mit den Varstand gewähit worden. Der Phn dhüfenn mverbeminteite Fem lien lung vom 23. Februar 1920 wurde die 9 Mann 8 8oen ee er Krassen a. O.., den 3. März 1220. gt Pfr 3g eöeäeügecssühät 1e K b 8 Tas Amtegeicht. den 11. März 1920. einem Geschäfts nwil breteisigen. Vor⸗ Landwirt Hugo Hergt ia Weostedt ist oder Personen. Vorstandsuntglieder siid: Genossenschaft aufgelöst die Firme führt geuoff enschaft 8958 8; 2/⁸ 2 Des Amtagericht. beute die du ch Statu vom 31. Dezember [wihermahe vom. 127454 Heüches Lmfsgteiche. szandomiigiieder sied. Wittnocht, Anton, Seallvertreier des Vere aporft he.. Pörera D. Parl Panltsch, Archttekt Otts, en Jasad e Zigaidetins. Licahatosen: wagene Genossenschaft mnt 19200 127105] 1919 err chtce Sevofsensch-ft unter der [12744522 In bas Raeste Harvetortgister d⸗ Zoppot. 11“*“ 127486] wen zer eltee, Kiug, Adam, Fteinmetz, Battgüde, den 11. Mirz 1920. einemann, Direktor Paul Szubinske, Gott ricd Weingaärtaer, Schreinermeifter, scee alten Hatpflrche. Sitz der Ge⸗ Cagumk. 0ster. 8 112L 1 Fitma Westvrigaitz⸗ Eektrisitzäts⸗ In unser Hand bregister Abtedung A tefung A ist heute unde Nr 375 soloende! Ja un ser Handelse A h bei dx Breunig, Pner Josef, Versich ⸗rungd⸗ Das Amisgericht. Fatlich in Hritz. Statut vom 6. August und Mattzäus Fldt Obersekretär, nossenschaft: Döhlde a. †. Gegenstan In das hiestge Wenosseuschetzesgiiter iaggensssenschast ris Ankeze Saft⸗ 1 8 Nr. 1004 die Fama Ost⸗ Niema neu ringetraßen: Fia ssheen Kchmibe gimn F. Frand 1b- pot als e spek;or. sbeutziche in Milieuberg, Die Cammimn ees,... [127092] 1919. Die Bekanntmachungen efolgen 88 894G ung erfolgt dee Unkernehmens ist die He— 8 R.8 26. EI1““ pflidt, mit dem 22 ¼ Pevleberg, denrtsches danebshans 2—% Korsh Fagenaceshgadl hAmSheven. baee. der Perbert 1 ]] Seas. während] ei der Gleztaizitäs⸗ uaed Ma. unzer der Fitma zer Seuocenschaftn is 03) Ginkanisnenvssenschaft des Ko⸗ eb der Schafzacht durch geirsgen warden, daß der Küster Petexson jogetragen moeden. G genstand des

Pie Gesellschaft hat am 27. Nebember; Maortnestotezehlmeister a. D. Karl Wsums und daren

und Ar hur Balszus in Tiszt eiygetragen. folgendos elngetzegen: Die Fema „Pranz 4

mit dem Stze in Tilstt und als peren Jehaber seh per Fahernhendler Caschen bors 8 . ing un der Dientanden des Gerichts jedem ge⸗ „, . 1 der Angermünder Zeitung, nach deren Ein⸗ hnahmen, insbesondere du Be F Untscne g ist: a die Wersorgung der K haber der Kaufmann Georg Konh in deee. i-hal en vaße 12. 8. es e.enss nen 1906, steztet. schiueuginossenschest Klemmssz, ein. gehen im Reichzanzeiger. Dis Wihleng⸗ lontalwaeenhande Wiedehrim . und der Kemzeindevorsteher Gotef udsen din

* Ee. vin, Beft abart Schlich⸗ 8 vagen aunffenschaft 8 2 H ffung von eiogenheit füre die stande ansgescht⸗den ländlichen Enwohaer des K eises West⸗ 82 G e,n,. 1e enttit. rer 4 11 1920. e tengen und die Prokura us un; 85 enn 42* seee.aen enct 2 Rö. nstare.e —ene een” V .8 1g 52e. Sbe 8— nr er. S2 4 g-I.I. Landmann Hans . prignitz nit Peeg. 89½ Lun 8 De er der Elsa Schucht gelsscht. mczer’cht Registegericht. t „Frong B. ist miedesten Mitglieder. eichnun 88 2 Verwertang olle für die Gerossen o sp⸗ des Stroms von den Hhsvannun s⸗ utic.. .. wiamar. 1197456)] Fmeagericht Zopyot, den 8. Mütz 1920. Ancbafreawurg. 19700 n Sersanhn easan , ene en sa 7.., dem 2 Mlelieder ihre Rament. vlct. 29e,89010h. dascheen dors Zeof 1hemms benög 390 , Se T-, n, er. Sesbelioeanen og. chunzen des Kreile vad atrodi⸗tans 1127444] Ja user Hondelssezister ist die Firma “*“ PHarachenstaffen vereis Richslhzach⸗ Stelle Frauz Krüges ewählt. unte’schrift der Firma der Genossenschaft Zibeet vom 24. A guft 1919, vurde am Grsosst kaan 1 nur auf einen Gr. üngenkioten, den 20. Febeuar 1920 in den eiszelnen Gemeinden, b. die Aus⸗ 1 Nrr. wer Abt. A st havd Fühn mit dein Seitz Pi⸗ babhche ““ 3 [127468] Peunklrcheu, glagstvagene Geaunss u⸗ Cammint. Pomum., den 10. März 1920. 8ꝙ swalde, den 4. März 1920. 9. März 919 10 in 9 Genossenschafts⸗ Iwen .I 1 Das Amteger cht. Senen Hen,aen-ensinas A 8 2 te 9 8 h2 g. z8, In 8 2 a 8 % san 8 8 3 8 3 2 8 . 8 12 3 begect aaft n Pins Rres 8 r- Ressbard Küͤha als men ezxgesaazene EE „ge. 5. f. . n Amtsgericht. Das Amtsgericht. L. 8. baaf des gießer, Aveuft Fn⸗ Wutbelm Dietrich, gagdebuzg. 1127219]) Betriebsmitteln im großen und Verlauef mit dem Sitze in Ti stt und ais deren Wismar, den 6. Mes 1920 8* eas ,r x&. Co.“, offene Keꝛi Föent ist ausgeschteden; für ihn ist Weutseh Kromc. 1127217] 295 22 iche Rech⸗ꝛung ameilich in Pöhlde. Geatut vom 7. Ja. Hie darch Siatut vom 21 F . uar 1920 im Uaren au die Mitalieder, d. ge⸗ Ir haber die Hauste⸗te Grach Aenzberz EE16“ Han elegesehlchest scit 31 JFewpar 1220 zer Lartwirt 9,9,522ꝛd Bandschuh in In das vieltge, G/nossenschsftsreglsger Esvon, Mnkr. lix.s ene, d. eee eneenenns 5ee enee. „Gau. a6 Waskauch t. vosse safilicher Ansbau des Leieunss⸗ und Wühelm Lepa in Tuste eingetreugn. . hi: Et. Juogbert. Gegenstand des Richeltach in den Vorstand eingerreten. ist hete unter Nr. 41 die burch Elatet In dos Gen, ssenschaftsregister ist am die Veikal⸗ I a Erxrichtung dem Genossenschaft erfolgen unter dern Firma genassen 520 Reicghbwirt -chaftz⸗ Die Haftsumme für jeden Ge⸗ F. C- 2.1. 280. .⸗e. eeee, ehenenhe 72, ana been. der eensee eehce, dgeh.anes wenat. ae9r 1928. ve 88 Jamenr 1290 erricten, Senoste 11. Föraan 1920, 824h, ger Fr. 108 P..dn8.enn. 2as Feee aeee Seeeeeeee ee ESII11““ 1 44. 190003 1, 8 pha aet is ge⸗, der Ceuiichs e A. . AEKHe.bv Feragiche Regißtergaicht. sSaft untee des Firma „Spar⸗ und 19en hbsate vossen⸗ und Betrioz⸗ zur Fördeung des grwerdes Hn. 8a. n F vseoge gh en 12.L.nger 2. 2eaanal⸗ eineg nese öne

. ist er wans Segesgen dess Sitze an t dest⸗dete Uaten heur⸗ ich Er⸗ —— Farlehnskatse, e die Firma Hezugs⸗ u. aüvr ,2 zeltung und, fa senschaft ist jedes der Gesallschafter 8 Uaten heusgen burch Er Harleh skasse, eingetvzsgene Ge⸗ Peese. Groß⸗Gssens, und ber Wirtsch st ihrer Mitalierer, Seünessmnasvnt ein anderes Blatt Haßepil 92 Inesnss2 wct em eiet 100, Des Sclaantmeragen der tze in Magdebmsg erricht ie Genessen⸗ Geossenschaft sind von mindest ng zwri

täadig ern äch igt. b uso dem Kartoffelbäͤnbler Her⸗ werz von Aftien, Antellen von Gef U⸗ Asechasfeombav g. 127091] nossenschaft mit beschsäalter . schaft der Meil G 1

Tilsit, den 4. März 1920. e Begeage. 16 Jehabes biageineoen sdaste wit beschac kor Hasturg ;e⸗ in opee, uh Ter ehenssas n2 oen. vneneha, 119 Ee. eng Fat. Aegetanene Sensssenzchast weng be⸗ EEE] Iaf be. Uferet, danch d.e eeneenegen. Len ht dg 6. Amtagerzcht. Abt. 6, 879 ne nehs 69 8 HH Form. ½ hi bes. Gelach ziagtevazene Gomofsonsehest dorf eisgetzagen worden. Gegenstand des n ““ gen Geschäftsanteile beträgt 10 zehn —. FSn Sn ·.-e8 e. S2 .. 1““ 8 6 enen e 8- eraacenn g ö Gemüse, Her EGanstätsrat er. ORte, Gchulihrh, mit ebssehrd, bter Gazesliche in Gr⸗ Unternehmens ist der Betrich einer Spa⸗ 6 e. G Die Haftsumme für tlanteil b 2 . . 8 3 1 LDerdingen. [127447]/ und Gmwoy. 2 8 8 pradt Arzt 2) dessen 7 zuu, Em la⸗ Hi veias 9 V Spar 7 Milch e f stiger Pro⸗ Die Haftsumme 1 den Geschäftzanteil 2 G schaft 6 der 3 Uet. eneh mwent ist Em⸗ und Ver⸗ lens⸗ 86 peaakt. 3 en & „Emma lach. Hie Wekanntmechur „[und Parlel 8G erkauf von Milch sowte son 95 egen” 1 Leit chet für die Ge st in stand des U⸗te Ber⸗ Pealeberg zu veröffentlichen. De ens BF geee SSaitb P, g b. Wagne⸗, Snae vnen kesen caf⸗ deee E“ He beesce 12 88 borderene dufze. Der Verkouf geschtght en die we. de gt 2entn ö und Lehfe, daß der Fem; vie Unterschettt der kauf von Becha szarstzeln alle: Art. Die eegiteansen des Bortands erfolgen denes under Nr. 242. Unaetragegen Nme nei . bS. Hätzen gersetek or, R ventbatg krsche nerhen „Den Ghenossen, des Spa sinns und der gemeinschaftlsch nossen zum Zceece des Weiterverkauf.. Zächnung F *& dne, Worstande. Zeichnenden bagefägt it. Zwel orste de⸗ Haftsumms de8r24zt 50 ℳ, dis höchsie zeiad stens we Bo standsmitakteder. Die dherneee n,de,nne, Hlaae . wwmar. —e ALuszass) 1. 28 fcs Bree, Sreesth, a6, saafrgin Dhrachesn. 1-ug is Zeh ts dwirtscaftlicher Berarsger sien Hödrg gnfeen⸗ 890 ℳ, Zie höce Zncedg. “Berfzen zzwitzlieder, sind; evrsern TEE“ EEbE 4 nser 1 err, bs sen bu:g, 5) Hein⸗ dementspeaczend geändezt. (Hie Heftsuamme ist auf 1000 thusend s Eelcehhe Dorsch, He Bed, Friedzich Genoffen s ne eannaveg Pe -aAr eh. ½ . dinand Rockenkoch, Glektretechniker „“n unserm Handelsecfister m heute 8* Iee-RNeee he 68 2 vans 10 M Mark 8 1ush Sirgneder sind: Fris Strube, Milch⸗ Hens Porsch, Hetarich Bech, Friede ch abg ben. Die Ciaficht der Liste der Pe⸗ unte der Fma. gebe dhart von minzwteaß anterschrift der Firma der Gevossenschaft een] 1.1,e. 7 10. nen, 1920 n. ose, dee enn heres ae e eglleder, ab : 1s, Wage e, Milc. Dölgast, Kauftente n Wmdehein. Der „osen in in den, Wienststanden des swai Vorzanzassttelieenn, . 1.n8. de gha. en. Ven per Peübeenn treten und bamechtigt, diese allein zu ves. fel ten w vne 8e. AA Peas dan 8 22). 1a.Benc. b.2e 8ns vif 9 2ebesnn veschae hühe. U.Brrhec. Fritz vom Beug, FenTeheen 8 8h⸗ Geri his sedem gestattet. 8 Sa Gaoe⸗ al⸗Anfeiger“. W lle 3 reis, a A tbergutrbes er Wiktor von Podblelsfi ver ei⸗ Sv p Milchhändler, Essm⸗Rültenscheid. Be⸗ beimer Zeitung , Ar e Hergberg **½☚.α den 9. März 1920. rungen des Vorstands erfolgen durch zwei in Fallmin, b. Lendwirt Erhard Pierks

vs erhht

trrten. Lidert 8. .„A0e 8susche e, ned sttte befite ien Eet, Jmatg t. Jar Ver. Anma. —— L127470] kesit 8 tri ,jngen, den 6. Man 1920. einsgeus wonbe Wetsmas G. m. h. H. e tenbeß n St. t. Zur Per⸗ Sn”.g. noss wschefteregister i 1 enligen kann, ist auf 10 zehn fest⸗ ppuntmachungen ersolgen in der Heutschen Deutschen delsrundschan in Berlin. Mialiedee. Die Zethnung gseschieht in in T atlich, c. Bauengutsbeüitzer Hugo Das 1neh. imn 1 2259 G Fan zandien 1 der Weise, daß u der sirma eg . zafelb. Die 85e8g; der

bwar i. M.“ tretung der Gesellschaft ist nur letzterer Ueuschaft 5 unter gesetzt. Die Willengezklärungen des Vor⸗ 8 2Has Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktoder Wismar, 19,8 Nr. 19 heute kingetragen worden: stands erfyolgen durch wn setgf zwei Mllcchbändlerzettung, 9v, neege 8 dis 30. September. Die Einsicht der Höchst, Wala. [127103] der Genossenschst ihre Namensunterschrift Liste der Eknossen ist während da Dienst⸗

.Mir] 1920. vAe. 8 ckeu, den 5. 20. aukxs Thas⸗ urnd Dar⸗ Mitg Ap 4 zgeben, unter der Firma vzgericht. Zwelben * den 5. Mänßz 19 tm. dorfer 8, Mitgalisder; die Zeichnung geschieht, indem bom eorffenfact ne Zusatz „Der Liste der Genossen ist während der Dienst Derbffeetlichung beifügen. No stendöm talseder sied: Hans waden des Gericht em gestattet.

Varel, Oldenb. 1127448 In das Handeltregister B hiesige misgeeschs. legeosassenvarz in, zwer Mitglieber der Firmas ihre Nament⸗ den Un, Jaee; der tunden des Gerichts j⸗dem gestattet. aus dem Genossenschaft register. sth, M Schönfuß und Hermann Veriebena den 3. März 1920.

Amtugerschts ist heute zur Firma N.aenen. 1127459] A“ [ugchen chaßt mit 2.788. er Haßt⸗ unzerschrift beifügen. Zekanntmachungen ¹²⁸Dh. Porstand und m 2 .März 1920. 1 4 . 3 EE˙˙˙˙˙n seee. eeiser di Srr.,s hüecaesn, ee wcs. Freaergrüe en een eerieee schräalter Haftung in Barel“ solgendes 2en, b znere⸗ büt ei t . Ne. 29. roner Z itung. Der Vor tand bestehl 1 eeeees ss ah mit nbe * 8 28 Gerk 2 1 eatrogen dogfemn Der aezabe, Ge⸗ Fahrgen sabgik die Geteilung der Pro⸗ 8ge.e o.s⸗ II1“ Fecentaad bes Unternehmens ist die gas drei Mitosiedern, zurzeit ereesbn i Fussß „Der Fuffichtsret, und der gelsenkiremon. 1127099] 182e nar escheae⸗ . F.⸗. wähzend des Gerichtt ncfige Cevossensheßts . Rhesch er Tiplomkaufmann Pank Bad⸗ v 88 . Ingenteur Hern ann Funke 89 2 3 ch 1 sche 82n Fe gefieg nn Herlshen and Kreyiten an Pesiger Franz Rohdeck, Hirektor, Lehret nterschrift von dessen Vo sihenden. Geusssenzchaftsregister Vorstaadsmitgliedg Ge Jung V. ist 1 . den 9. Maäes 1920 hecte bei der Werkgenosseuschase für siein in Varel ist durch Urteil des Amts⸗ e eg ragen worden. Zweibrück Sn h, hnr860. 1⸗ Mi igit der osforderiichen elymitiel ung Joseph Kalrwieh, Rendant, urd Besiter ¹. Willenterklärungen des Verstanoi ensolgen des Amtsgerichts zu Bolsenkirchen. der Kaufmann ols Baseieberde i Ie ashna 2. lng g. has Schreiderhaukwer! das N. else gerichts Varel vom 4. März 1920 seines e mhar, - 6. März 1920. güibr. emiggericht 2 h 1.es weilerer Finzuhtungen zur Johaun Urkecht, Stellyertreter des Direk⸗ ch mindesteng ꝛwei 99. er. Bei der unter Nr. 114 eingetracenen Okriftel zum Norstandsmit liede be ttell! eraseg, B2 edas 8 b. Daun und Prüm ei⸗getragene Ge⸗ mies enthoben und an seiner Stelle der tggericht. utederht. ederung der wirtschaftlichen Lage der fors, sämtlich in Schalzendorf. Die Ein. eichnei, indem zwes Mitalieder der Fieme genossenschaft: „leßdemtsche Ein, gca am Matm., den 5. Meart 1920. Aandevdnnc. 1127220]1 „ossenschaft mit beschraukter Hast

Auktionatot Georg Frledrich Hölscher in wittenberg. ma. 110. [127460 6n 1 eo Withis er, insbesondese, 1) der gemein⸗ sicht der Liste der enossen ist während re Namenzunterschrift hinzufügen. Die kanksnenvfsenschaßt der Friseurr von 17 Die durch Statut vom 15. Jeauar 9 18 q 6 vErrs ewgsüefn⸗ nerasen saafaice Senrs wen vamsarteßh Prrußisches Amegericht. Ade. 7. 108) gater der gürms Lhad iche Ppor⸗ * 80. Hesemaer sir durh Beschluß der

ein⸗ Farel bestellt, Im Handelsz eg ster A ist bei der unter Daunbosc nife⸗ ürfe der. Dienfttzunden des Gerichts jedem Emnsicht der Lißte der Genossen ist während Gelsenkicchen und Umgezend, ein⸗ 8 m Handelszeg s un Handolgregister nissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Dienfistunden jedem gestattet. „urangenz Gevossenschasft, mit be⸗ Munum. 127218] und Darlehnskasss Pohenaware⸗ FHeAlama e h, eee e.

10. März 1720. Nr. 135 verze chneten Firma C. F. Rahe⸗ Neu einget e Firma. Firtz vn, gestattet. 8 1 b 3 - vg⸗ Amtsgericht Varel i. Olbbg. in IMitteabeng Hut⸗ vge.n. 8 Ip er e Ee ope Fgna . 3 * 1ge.e Deutsch Kusne, den 3. Märtz 1920] Amtsgerscht Sssen. sschrüänkler Haßtpfiichtn, Gelsenkzechen, ute wurde in b-e raben 8„ eingetragene eunschaft mit be⸗aaf sechshundeet Mark erhöht. 8. § 29 NLSnn” ene. ner b6 7. „m auf den eefmann Walier Bachem sa geishsft en e1—8. —. St gt. Fsabert, 3) die Beschaffung von Akaschinen und Doremamd. 1127481 osasschatzarma ter azen Senen S e-ra,generers. 1A“ erricht⸗se Gosofses. Geschästtanteils und der Haftsumme ge⸗ n9 brd: ,e9en, 9, 55, g en. Bihnebens Aeegegenen in end ve, Bwetbechen des 3. Män 1922. ser siigen Gebemwaggezensänden euf ge. I. uaste Femosse-schstereztt ist am unser Heecsen cafuregssten h, a. Stell den „n den orsann aene, d,enn Ln —ee reancee den⸗id. in 1üge ewen 1 Nr. 161 b , Se. H. sab di Passs G9. m. boschr Hotung den senen unbe⸗ vuhensh derter Fwma sort⸗ Nmaisgestche. 2alwchcstliche Rechsung zur wietzwetsen 6. Mar; 1.20 un er 1. 83 e G⸗ 1ses 88 vun e , glevteiguàgenwssen⸗ geschicenen Vorßandimit liede. Ricened hestt nrne I ee . . bess regifter eioge 5— P. üm, den 4. März 1920. in Weissenfels a. G. 8 8 (ce. 8 ANrAee bEe U nlessang an die Mioliede⸗ ssaat „Wuscherei⸗ nub 1erunin 1 88 persborf, eingetragene che⸗ Begscte it der Fo sen en efesstt Heen .Cöegheen un 3 8 8 anz des Unkervehmens ist Leürteb Prauß. Kartsgericht. verteag It am 8. 4. 1919 und 27. 1.1920 epbf⸗ 8e 1 *G◻ 1 n Per-en ge. 28e 1nn e ene. e gzab: eafoskerialgung des p⸗ 81.wet. I ee zeschkäntter Hast⸗ 8 Geisesstasen Es des Ponftanh 2.ns n be Piezorerau.n- aef gegeinscaftlich 5. *7 28 heAe. Maib abgeselofsen. Gegenstand des Uater- 5 Rs; v 8—2 m Erwerbe des Ge. ss st a2. Irsnt echw, gaudwirt in Oit⸗ fättschen Inzustriebegirkg, eis etra- - st dem S z Geppersdort⸗ Hühas Die wil wgen fir ihren ts Ea 1 e abe . [ ast rks, etuge m b Rechnung und Gefahr. Ulens. an de Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Ir Genoss⸗ egister Nr. 25 8 2X* 82 19 . es 88 Ver. 18 2n.a jebigen Inhaber ans 7) Geno en cha H⸗ vven eee heh .2 F. Fee. ei. 889 assstat. n ist im Gerassbach, S4v8. vn 127100 ernl rung und Zeichn ung fü⸗ Wmtscheftsbenieb, b. ehn] der Seh. vhe. ech own Art, intbesondere der Fortbetrseb der Ab eee. 8 10. 8 1920. register als Stellvertretzer des Vereindvonstehers, 12819s 4“ 1 der Unernehmens ist: 1) Der se1s. asese Cin. d⸗b dee.-,.hen. Ie b7 . eI. -eeh. 2002, 2esrn. nei. vr-ne. · 88 7 2 8 2 2 n er 8 2 9„. . ers, ben. 2 . 13 1m 2 4 C 8 8 1 * Er. m. H. heu 2 &ngteragen en: ESnnngneneeen süa- 0 –˙‧1111“ 9 10, die sich 258b der tion von Wietembegge, n. Potsdaan. en IE sTaftsregicer 12208 Sisckia in Oberte thendorf als Beisitzer. HiKeigrer und Färtereiagwecbe erforder E“ Bezug elektrischer Ra⸗ Sainn vom 6 18*,3.,2 Hamg der r⸗ ühe. eewaaste re⸗ ganz eeen L-d. Fnverg:85 S.S-J envn ne. —,q ——⸗III11““ mann Richad Weserdt in Wer heufels a 4. 1ne,. Haftung untee der Firma nelensebas M. we eeeen Nichen hearsses gafrswlatz in Meuszed 82 Eboshaht der Gefch ifts nnteln 7 1 1 fr i. ung⸗ rss:n weinen Anzeiger zu Wo . gewählt. satansse

1 wirischaftlichen Ne schinen und Mototen brauch⸗stoffen und & enszänden des land⸗ erfelgen unter der Firma der Geu sn⸗ unt am 1. Jall u Rathenow Das Stammkepibal beträgt 100 000 ℳ. 2HeH, stakt 54b2— Hanp flicht, wurde eingg. EPte sond, ween sie wit richtlicher Wirkung eines jeben Mitgiteves beträg 100, r er eihweise Ueberlafsang an die arisch ftlichen Betries⸗ und der gemein⸗ sceßs gezeichnet von zeei 18—2.Ae. -Tgh 7 98 Willense e; ehehas I9 hea Der Gesellschafter Auzust Tieck in Ham⸗ e Perehen anbserv Hastuna“ eagen: Die Gezosssenschaft ist durch ur die Gen ssenschaft verbunden find, die Hafisumme je 1000 für den Ge⸗ MNititalieder. schafiliche Verkauf landtointschaftlicher mizgliedern, in den Genossenschaftiichen deg Vosstands erfolgen durch zwei Vor⸗ 6.2 bura bringt als seine Emlageg Ma' Upan, und mit dem Giy in Ks:enbosge ein⸗ Beseh der Gen'en vesatʒmmlung vom durch mindestens dre Barstandsmitglisver, schaf gntet’. Die Bekauntmachungen erfo unter Erzeugnisse. Die Haftsumme fuͤr jeden Nitteilungen für Schirzwig⸗ Holstein andsmizglieder; die Zeichaung geschteht Kothonburg, O.-L. Gerätschasten, Uie silien „Ka Indehöt⸗ getragen worden. Gegenstand 8es Unker. 27. uar 1920 aufgeiöst. Saatoren dorunter ben Vorsteber ober seinen Stell- Vorstanesmitglieder sind Friedrich der Firma, gezeichnet von zwei orstands⸗ erworbenen Weschäft autril bet ägt 200 ℳ, (Kiel)“. Das 1. Söbat ciza vom in der da 1 den der In unstse Ienoff ersschaf sir. ij S. af 1 8 9 Landi 52 kde 2 8 in Dortmund. undes der LZandwirie. 2 au engezet Istand: 1 ae für jeden erwo en Ge⸗ 2 üg n. Üenbdem arlehnskafsenbverei woiesenfels. [127451] 5 Fe. g; tige oder 89,889 Uater⸗ ingmann, beibe in Mitglieder, darunter den Vorsteher voer Das Statut ist am 10. Februar 1920 v. eingehen, so tritt an deren Stelle „Metzger, Ferdinand Ulrich, Wirt, en 1 100 ℳ; die Höch stzahl der 99 H1b Dii⸗ G. m. n. H. in -göen, ar an Hanpelsregister A 602 5-] nehmungen zu werden und ic an Abelbheim, den 4. März 1820. seinen Wtellvertreter, seine Wihenterklä⸗ errichtet. er eutsche Keichs⸗ und Preußische Johaun Frey, Glsser, J⸗kob Bender, Feschaft gmaseile, auf welcht ein Penesse Mor Groihe, Bawelich i, Hohn warsleben. worden, deß an Stelle des aus Siesbenen 6. Ma 1920 eingetraz en die -hann ennn vrnh *. zu beieiligen, Bad. Am sg richt Abeloheim. rungen kundzegeben und für die Genossen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Siaaisan zeiger so lauge, bis die General⸗ Zimmermann, alle in tasfaberg. Be⸗ sich betsiligen kann, ist auf 5 festgesetz1. Die Sinsicht in die Liste der Genossen Landwi ts Louig Hantke ig Leippa der FAowiohaus Dimke ungd Herrmaen 8 84 Fee, ; I.“ 22 s . zu she ,“9.9zenn 2bn: desen eekr von v 5. vesammlund eine andere Zeitung be⸗ es. nn3. Sär.. arg g-8“ 882 C.““ den Se ist vwührend der Dienftstunden des Ge⸗ Landwirt Gustanv Junge in Leippa m den . kammle vg . . 112 nde or mitgliedern, und, wenn sie vo 1 at. der Genossen chaft, gezeichn n zwe or roversen, Lardmann, er⸗ 18 et. rstand blt w . sale 8 88 8. 2e ensaacter en⸗ Se vfeg der Wakmeister Paul -Innen. eveintrag. irma oder zuar ö des Vorstands Auffichtstat auszeh n, unter Nennung des⸗ stiet det, Ueder sind: Bauer Karl 1 Mad. landwirt⸗ des Friedrich Topf, Landmann. Husum, . 2 10. Mrz 1920. re Löe. O. L., den meister Reinhold Dimke ugd Kaufmann Busch in Wit Die Vertretung Bet der emstnen Werkgensssen⸗ idre Namentzuntsrschrift . elben, gezrichnet vom Vorsitzeden des Kuschmann, FHruet Ernst Aendt und scaftlichen Genossenschaftöblatt in Karls⸗ uad Jann Carsteng, Landmann, Schwab⸗ Das Amtoezericht A. Abteilung 8. 9. März 1920. h DOito Herrmann in Weißenfeis a. G. der Wesellschaft erfosgt, wenn mehrere loefe in Aach burg v. T. 8. G. m. Die Einsicht der Liste der Gengfsen ist Aussicktstats in ven Mitteilungen des 1 Bauer Karl Täazer in Geppertdorf. ruhe, beim Eingehen an wessen S'elle bis st dt. Die Ginsicht in die Lile der Ge⸗ z e .*“ do pf a udelsgesallf 1 hat am eschaftefuüͤhrer bestellt sind, durch .H. : In der eralversammlung vom während der Dtienststunden dos 8 WVerbandes Heutscher Färbereien und½ Die Willenserklärungen des Vorstands zuar Beschlußf⸗ssung der gften General- ssen während der Dienststanden des Meerame, gachsem. 127106] Salder. [127485] 1. Mär; 1520 begonnen schisteosäöhzer. Von den Fesellschaftern 15 ar 1920 wurde an Sselle des sevam gestattet. Eehg Weschaunstalten und in der afoloen durch zwei Vorstandtmitzliezer. versawe lang in Deutschen Reichzanzeiger. G ichts ist jedem gestattet; Aaf Blatt 7 des viesigen e ofsen⸗ In das hiest Genossenschafitse gitter Amtsgesicht zißenfels a. G t dee Maurormetster rd Kahl Wilhelm Aur der Glasermeiftzer] Amma, den 9. März 1920. eytschen Wäschereizeitung. 8 Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich. Hie Wllenzerklärung des Vorstande Husum, den v. März 1920. sch storzgtsters, die Genossenschaft We ein ist . der Z ntralrau . 5 ittenberge Werk⸗ Ba Z tensilter, Heinrich Gruber in Rolhenburg o. T. 6 Das Amtesgericht. 5 Zwei Vorstanesmitglieder können rech’s⸗ nenden der Flraa ihre Namensunterschrift erfolgt euich 2 Vorstandsmeitglieder, die Das Amtsgericht. Abt. 2. Goltshans für Moeranes und Um. Samer. ; eegenes e; wWoinsenfo1a. [127450% Material fär den 9 iw Werte von 1. Geschaftsführer sewoblt. bhehn. —— 19781 6) verdindlich die Genossenschaft vertreitn⸗ beifügen. Zeichnung geschieht in der Weise, deß die b ügehak S diyeh weger 1 gegeu.s, ezae Ganss vschaht mis deschr 2 5* 8 gen Im Handelersgister A 589 Offene 10 547,17 und Ferderungen Anusbach, den 3. März 1920. dgenofsen Die Zeichnung geschieht in der Weise, Pie Ginficht der Liste der Genossen ist Zeichnenden zu der Fümz der enofsen⸗ Johanngsorbenatmat. ö. erin baozchr HPaftpflicht n Mrevaue w daß au Gehüle der aul⸗ Proitfelb und Goitz fbe den Beteieh in Höhe von 964,80 Amtzsgericht. Im Genossen schaftszegister wurde heuee daß die Zechnenden zu der Fyome der widrend der Dienststunden des Gerichts schaft ihre Namentante schrift beifügen. Auf Batt 3 des bießzgen Genossen⸗ beireffend, ist heute etsgetragen worden, 5 edenen Mitalieder, der Lantwirte am 8.3. 1920 kin, walche Behaͤge mit zusamman Nwared Aevr eaws under Nr. 9 die Genosser schaft in Firmm Ganosseschaft ihre Unterschrift hinzu⸗ jet. Oie Girsicht der Liste der Genossen ist schaftsregtsters, beir. den Allgemeiaen daß der Weber Johann Eint Brod⸗ enth, Gebhacszhagen, Busse, Hruch⸗ ellsschaft ist aufgelöft. 11. Im. auf die Stanmelnlage der Ansbaeh. [127088] ööövö 8 fogec. 85. 8. 8 O. Schl., ec.ih der Disnsistunden des Ronsumverein Johaungeorgenstadt merkel in Meerane nicht mehr Mitglied machtersen, und Bargdorf, Lebeastedt, die 8 Gaesedlschaftens Rahl von 24 b00 an. Ovogisteveintv ag. mmevergetvenhde Sum ad Um⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist 1902920. 11““ 1

los 8 Hattet. uad Uangebung, eingeiragene He⸗ des Vorstands und daß an seiner Stelle Landwirte Fritz von Ladiges in Salder, Weihenfels a. G. gesrchnet werden. Oeffentfliche Betaunrt⸗ . st grgend aengeoracece e während der Dienftstunden des Gerichts Amtsgericht. 1 leernsba den 7. Mi⸗z 1920. vossenschest mie beschrä keor Haßt, der Fabrikweher Karl Haa⸗ Bertsam in Heino Kreutel in Gedhardshagen und 111.*“ watzungen der Geseclschaft erfolgen nun . mu. n. H. warde mis boschrü kter Haßtpflichg“ mit dem jedem gestattet. 1 II 1 3. vm sgeeict. spfleicht in Jeheungeorgenstadt, isn Moerane Vorstandamttelied geworden ist. rich Teipel in Salser als Vorstands⸗ v... nne 3 e. 18“-e hndere Seunaan Pe euie emcenraaen: a der Fenneiver⸗ Stte Heen emeehsg”n. Van Stetut Amtsgericht 2 plensburg. lute eingetrogen worden das Ge. Meevane, den 8. Män 1920. wingheder gewählt worden sinc.

—. se .rser⸗ tere edann. 8 wummlung Lon 1. Ms 1920 nnnd. en U Ze. dn edee: 888 9—2 8e.1.. Gintragung in das Genoffeuschafch. Giatn. [127101] schà ts 5 vom 1. August des einen bis Das Amtsgerucht. Iber, den 25. Febrnar 1920. unter Nacmer 1511 die 248 Smlle des Hezvecker der Jandwirt Friedrich „Gegenstand des Unvernehmens ist die Drondem. 1270941 reginer vom 10 März 1920 bei der ZIm Genossen schaftsregkstes ist bei zum 11. Jult des anderen Jahres auft. ddRvL973ee.] Das Amtsgerscht.

esellschaft in Fuma: „Consae 2 . 8,48 8 3 HNeurode. 7 Mosenscker in enver⸗ U bernahme und Ausfährneg aller das Auf Hlatt 31 des e bie Epar⸗ un ein. Nummer 54 Rontum⸗ und Spar an am 10. Mär ü-e 8 uschafteragister ia deute Sekneeberg.-Neuszàdtel. 112711⁸] . w1ene

nifart ein wit einer Wusenberge, 89 82 8 8 n 8 Um cht treter des Borstehers F b berührenden Arbeiten, registers, betr. die Genossenschaft Gpar⸗ etwagene geuofsenschaft sün Gietz nad Um. 1 1ed r. 25 88 „fs Her. Ag Blatt 6 des Ge⸗oss afisregistess Das Amtsgerscht. s Eh 4—* .

niederlassung in Wiasbadag, u Ansbach, den 10. Mär 1920. esonders die Uebarsahme und Aus⸗ uad Hauverein Drasbaer Bo orie⸗ e 7 emgetraͤgen * 45— G sehsshafteer Wittetock, wse. 1 Fes enccht. bene dieser Arbniten bei Siezlangen eiagervagene Genossenschaft zutt be⸗ enmme Sa⸗ en erfolgen fta⸗ üöen * ah der G⸗ ber. seinigung Nemrode e. die ebirgische Baak ecberg⸗ die Kaufleute A Warm, Caul Anders In umser B9 ster Abt. A kn heube [und Kloeinwohnungsbau, um Minder⸗ schränkter Hastpflicht in Heesden, ise 8 „Landwirt Leflze Wochenblatt“ in den versammlung vom 15. Jannar 19.0 sind Kvossem, Odoer. g daß an Stecle der ausge⸗ede. N agetragsae ossen⸗ und Franz Michel in affurt a. M. Nr. 122 die „Moacvahen⸗ Aschalemnbuarg. 1127089] bemitzslten gesunde und billige Wohnangen eivgstragen worden: Zum Mitglied Genossemschaftlichen Mitteilungen für 6 14, § 24 und, 8 31 bes Statuats ab⸗ Durch die Satzuag vom 2. Novemba genen Kauslente Prul Birke und Ervst schaßt mit beß Hafepflicht in Die Ges ft hat am sahvzk Horvmachn eh., Heveneneen . In das Genossenschaftoreglster wurde zu beschaffen. des Verslands t bestellt der Otrektor FSleswig⸗Holstein. geinzert. Die Bekanntmach⸗ erfolgen 1919 sst mit dem in Tammenbowf B nedirx in Neurole die Kaufleute GA betr., ist heute 88 nen. Zac Mer⸗ wSbr“ in Wusssock und als ihr die unter der a und Die Hafisumme bsträgt 500 für Erich Kaaͤtsch in Mockritz. rmann Amtsgerischt Flensburg. barch Beröffenilschurg im ater Au⸗ (Krws Kaossem) eine ossenschaft unter Wensch und in Neu⸗ worden: Das Stetut ist abgeändert. ehehor. wvee-h⸗ 22 n.n3 El. eseerait 8. 1ag. . l'eder sied: Peter Kessel . 88 vene⸗ ace 8 b Frauenstefn, Eerokeb. 127097] zeiger und durch ie des in den Ver. der Fhma Sen .2 e aL.LIS; Fün had. phann Ie 13 8eeg. 8 4 . 8 cgend. ixac 1 9* mitgl eder sied: Peter el, Rad nicht mehr Mitglimer des Vorstand 9 offen⸗ fsszellen. Der Vurßtand bestoht aus gingetvagteine Gansssen v⸗ 2 1 Wenosse schafter in Gemeinscheft mit einem n. Wittstock, den 4. Mérz 1920. arl Süͦ es 932 3 Auf Blatt 2, vos hiesigen Genossen⸗]1aneafnher. mit beschränkeer Ha in Scha eo· „uristen berechligt. Dem Kaufmann A. Amvisgerscht. p 3 enschaft eee VA hen; .“ E 19. be. 85 scheftscecisters, baireffend den lanbwier. 4 Personen. Die Boasiendoamitaliedee fcheünttee Hattpst ieäc