1920 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1

U285861 Die Tilgung von 10 500 der I. Abteilung, 9500 der II. Ab⸗ teilung und 22 800 der Ab⸗ teilungen III bis V der Quedllu⸗ burger Stadtanleihe von 1903 für das Jahr 1919 ist durch freihändigen Rückkauf von Schuldverschreibungen er⸗

olat. Oedlinburg, den 12. März 1920. Der Magistrat.

28466] Geméß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Direktor Karl von der Herberg in Cöln⸗Mülheim ans dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Cölz⸗Mälheim, 27. März 1920.

Mülheimer Kleinbahnen Aktiengesellschaft.

2972801 8 V i erte Bei 1 a ge 11“.“

28. Holthaus, Maschinen⸗ rfabrik, A.⸗S. Dinklage.

Pie in Nr. 57 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers für den 29. März 1920 ein⸗ berufene Generalversammlung unserer Gesellschaft findet nicht im Central⸗Hotel sondern im Püttings⸗Hotel, Osna⸗ brück, Nachmittaas 2 Uhr statt. Dinklage, den 16. März 1920. B. Polthans, Maschinenfabrik, M.-S. Der Anffichterat. Fr. Probst, Vorsitzender.

Gelsennirchener Gußstahl- und

Eisenwerke, Gelsenkirchen. Mit Rücksicht auf die gegenwärtigen Verkehrsschwierigkeiten wird die Ssges. frif zum Betzuge der jungen Aktien, we che in der Zeit vom Montag, den 8. März 8203, 1 is bvb 1 ken 22. är 20, auszuüben war,

14 2ag- d. b. bis einschlteßrich

ANE—“

zum Deutschen Nℳ. 65.

3 5 Urterxfuczan Sn.

G 8 ifgebote, Verlust⸗ und Fundsach

Rothenhöfer. Schrage. 3. Ver äufe, eenahg veesenheZas ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.

112801656 B. Wittkop 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Aktiengeselschaft für Tiefbau. ————-—

anz für das Geschüfts jahr g1 & ; 3865 3 23 schaften auf Aktien u. ¹. Aktiengesellschaften.

An Mlktiva. 44111 4430 4470 4472 Die Bekanntmachungen über den

: Bestand am n 4527 4939 4546 4578

Söehes0g2 479,74 1840 4047 4680 4797

Abgaug 8 857,— 4921 5001 5005 5060 Verlust von Wartpapieren befin⸗ 5406

den sich ausschließlich in Unter⸗ 5663 5665 5684 5754

Abschreibung 291 809,30 abteilung 2. 5189 9793 28082 5809

Bestend am 51. 8. 19 5956 5964 5985

Grundstücke 31 360,—

ger. 1920.

Staatsanzei

Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin Sonnabend, den 27. Mürz

11 2

„Erwerbs⸗ und Mittschefts enossenschaften. 7. Niedexlassung ꝛc. von echzamvasten Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Bankausweise. 8 „Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Zustellungen u⸗ dergl⸗

ffentlicher Anzeiger.

Anzetgenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 wird auf deg Anzeigenxeis ein venretsensz leh⸗ 808 80 v. d. 42.-d Fr

3927 409*

4289 45868 4858 5089 5175 5540 5823 5996 6203

6330

4047 4192 4375 4609 4893 51112

4050 4194 4391 4926 4821 4903

5399

5607 56. 5766 k 5848 8 6055 6963 6201 6216 6344 6389

[129538] Centralheizungswerke Ahtien- Geseltschaft Hannover-Huinholz.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 3. Februar 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um 800 000 auf 2375 000 durch Ausgabe von St. 800 auf den Inhaber lautenden, den alten Aktien gleichgestellten und vom 1. Januar 1920 gewinnanteilberechtigten Aktien über je 1000 zu erhöhen.

Diese 800 000 neue Aktien hat die Dresdner Bank Filiale Hannover in

[129784]

Düsseldorfer Maschinenbau⸗Actien⸗ gesellschaft vorm. J. Losenhausen Düsseldorf⸗Grafenberg.

Unter Bezugnahme auf §§ 8, 22, 23 der Gesellschaftssatzung werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 6. April 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfinden⸗ den dreiundzwanzigsten ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Abschlußrechnung und

des Geschäftsberichts für das ver⸗

Trierer Walzwerk Ahtiengesell⸗ schaft, Trier.

Die Generaversammlung der Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft, Trier, vom 29. November 1919 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 3 500 000, um 3 500 000,— auf 7 000 000,— zu erhöühen. Es ge⸗ langen von den neuen 3 500 000,— Aktien zunachst 1 750 000,— Aktien = 1750 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000,— zur Ausgabe, die den bis⸗ herigen Aktien vollständig gleichberechtigt sind, und die voll an der Tividende vom

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ben

Verluß von Wertpapieren befin⸗

ven sich ausschließlich in Unter⸗ übteilung B.

8

[128936] .I1288977 Poriland ⸗Cement-Fanrik Karl- Vereinigte Bautzner stadt am Main Lndwig Roth Papierfabriken. 1 Aktiengesellschaft. 8 der heute stattgefundenen General⸗ Herr Kommerzienkat Augzust Weixler ver ammlung unserer Besellschaft wurde in Kempten ist am 16. März dur od die Verteilung von 20 v. S. Eewinn⸗ aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ autril für das Jahr 1919 beschlossen. schaft ausgeschieden. Die WJA 88 Main, den 20. 1 mit 9 a Aktier , 11 i ebin mit 60 auf die Aktien zu 208 Der Voräarnd. vom 20. März ds. Is. ab gegen Ab⸗ Max Kahle. Dr. Georg Foucar. gabe der Gewinnantesischeine für das 5SS ——— ZJahr 1919 1128465] in Bautzen: 8 In unserer letzten Generalversammlurg bei der Dresduer Baal, Geschäfts⸗ wurde die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder stege Bautzen, auf fünf festgesetzt und hat die statuten⸗ ei Herrn S. H. Meinhardt, gemäße Neuwahl des Amffichtsrats stalt⸗ bei der Landstandischen Dank, gefunden. bei Herrn G. GC. Peydemann, Gewäaählt wurden die Herren: in Dresden: Dr. Lerch, Oppeln, 1. Vor⸗ bei der Dresber Bank und deren itzender, äbrigen Niederlaässungen, eee Besver, Oppeln, süne bei der Filiale der anzstündischen vertr. Vorsitzender, ant in Bautzen. Kaufmann L Blumenthal, Oppeln, 8 in Verlin: . Kaufmann M. Schreiber, Breslau, bei der Dresbner Bank, Ziegeleibesitzer J. Skaletz, Oppeln. in Leipzig: Dypeln⸗Bezepanowitz, den 13. März hei der Dresbner Bank. 1920. bei Herren Petter & Eo.,

Mittwoch, den 7. April 1920, ver⸗

längert. K elscukiren, den 17. März 1920.

Der Vorfland.

1 055 622,74 5134 5163 5198 5172 5943

Zugang 125 261,58 4 5998 88,9 9 12. 1 180 884,32 5 5443

6146 6246

8 [129783] 6129

60⁸80

6197 6295

698

128571] 8

4 2 3090.

zur Einlösung.

Dürener Dampfstraßenbahn

Akt.⸗Gel.

Pekanntmachung.

Die neuen, vom 1. Mai 1919 ab laufenden Divibendenscheinbogen iun den Aktien Nr. 1 bis 10 ge unserer Gesell⸗ schaft können von den Herren Aktionären gegen Einreichung der bezüglichen Talons sofort von 82* vegger werden.

ezr Verstand.

128932] Die am 1. Mpril 1920 fälligen insscheine unserer 4 ½ % Anleihe von 919 gelangen unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer vom Fälltgreits⸗

age ab 8 28 Bevylin bei der Verliner Handels⸗ Mesehlfchaft

Köxigsberg i. Pr., im März 1920. Glektrickätswerr unb Straßenbahn Käüntgsberg, Aktiengesellschaft.

1129710] Außevordentliche Beneralversamm⸗ lung am 19. Mpril 1920, Nach⸗ mitte gs 2 Uhr, in der Tonhalle, Tondern. Tagegordnung: Erböhung des Attienkapttals und Abände⸗ rung der §§ 3, 5, 21 und 22 der Satzungen. Tonvern, den 25. März 1920.

Tondernbank Aktien⸗ gesellschaft.

Beschluß der am 9. März d. Tg. stattgefundenen außerordentlichen Gentralversammlung unserer Gesellschaft ist für den durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Direktor Albert Hempzl, Berlin, Herr Direktor Kurt Loebinger, L'erlin⸗ Lichterfelde, als Mitglied des Anssichts⸗ rats gewählt worden. Altona, den 16. März 1920. Eiektrische Bahn Altona. Blankenese Aktiengesel schaft. Der Vorstanb.

[1284600) Bekanntmachung.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen unserer Stammaktien sind fertiggestellt und können bei der Hauptkasse der Preußischen Staatsbank (Serhand⸗ lung), Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 38, gegen Einreichung der Erneue⸗

1128885] Nach dem

3 rungss cheine in Empfang genommen werden.

Herne, den 17. März 1920. Bergwerksgesellschaft Hibernia.

von Velsen.

1130426] Schiffswerst von Henry Koch,

Münzesheimer.

Generalversammlung der

Aktiengesellschaft in Tübeck. Der Termin se. die Shte sng Aktien zur Teilnahme an der Gencval⸗ e am 26 April 1920 wird vom 7. April auf den 21. Apeil 1920 verlegt. Lübeck, den 24. März 1920. 11“ Der Porstand.

E. Stolz.

[130431] Mechanische Baumwollzwirunerei

Kempten, vorm. Gebr. Denzler. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 19. April 1920. Vormittags 10 Uhr, im Fabrikkontor stattfindenden außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen. nneeneaerencra gs 1) Ergänzung des Auf ra ) Aränbkrung des § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Vertretungs⸗ befngnisse der einzelnen Vorstandt⸗ mitglieder. Die Anmeldung zu dieser fammlung hat bis 9. April Fabdrikkontor zu erfolgen. Fhns e Vollmacht erforderlich. Kempten, 23. März 1920. Wilh. Chapuis, Vorsitzender.

Generalver⸗ 1920 im Zur Ver⸗

ist eine schriftliche

Oberschtesische Thomasphosphat-

werke, Aktiengesellschaft. Der Borstand.

i128904] b Berlin⸗-Gubener Hutsabrik

Ahktiengeseulchaft vorm. A. Cohn. Die Frist für die Auzübung des Be⸗. zugsrechts auf die neuen 3 000 900 nes g slhe 8“ 192 einschlietiich verlängert.

uhen, im März 1920. Benlin⸗Gubener Hutfabrit Aktiengesellschaft vormals A. Cohn. Hermann Lewin. Berthold Leißner.

[128887] Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft. Wir bringen biermit zur Kenntnig, daß in der am 15. März 1920 stattgrhabten 48. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft Herr Bank⸗ direktor Wilhelm Kleemann in Berlin und Herr Direktor Ingenieur C. W. Roebiger in Halle a. S. neu in den Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind. Thale am Harz, den 18. März 1920. Stkenhüttenwerk Thale Aktisn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Brennecke. Cramer.

1288841 Brrauntmachung. 8 Bet 19 heute in Gemäßheit des Tilgungspland stattgehabten notartellen

[128900] Der Aufsichtsrat besteht gemaß E

rren: Oeeen ansul Dr.

Berlin, Dr. Maximilian Pfeiffer, Direktor Wilhelm Roeder, Emil Charlet, Berlin.

Berlin, Senftenberg

Alfred Borchardt ist abberufen. 8 Export Aktiengesellschafs⸗

1128903)

Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Frist für die re auf die

7. April ds. Is.

unserer Grsellschaft eneralversammlungsbeschluß vom 28. I. 1920 nunmehr aus folgenden

Friedrich Szarvaly,

Daß Aufsichtsratsmitglied Rittmeister

Berlin, den 15. März 1920.

Ausübung des Be⸗ heees Iinen 1 s aft wir ktien unserer Gese schestewied ic⸗ e-

Außlosung wurden von unseren 4 ½ % Teilschuldpeyschreibungen vom Jahre 1910 die folgenden Nummern grzog ꝛu

war: nnd 16 44 53 62 88 102 182 201 206 211 228 267 278 292 = 14 Stück zu

1006,

Nr. 333 * 417 422 431 443 = 6 Stück zu 500. „1 Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen treten am 1. September 1920 außer Verzinsung und werden von diesem Termin ab zum Nennwert mit einem Zuschlag von 2 % gegen Rückgabe verselhen nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen ein⸗

gelöst: Osvabrück bei der Osuabrücker 8 Bank 38 deren sämtlichen weiganstalten. 08vnlgrcn. den 15. März 1920. A. Hegenoen. & Comp. Aktiengesellschaft.

in Löban?

in Zittau: bei der Dresduer Bank stelle Zittan,

bei Herrs E. E. Brydemann.

Dar Monstabah.

bei Htrrn F. E. Peydemaun, 9 Seschäfts⸗

1

Baumtzen, den 18. März 1920. Herm. Runk. Diamant.

[128902]

Gartens zu Berlin.

gehabten Kuslosung der sind folgende Nummern rat und Notar Herrn Dr.

Actien-Verein des zoologischen

In der am 12. Dezember 1919 statt⸗ 4

ligatisgemn des Zoologischen Earten FSd gelbne⸗ 8 durch den Justiz⸗ von Gordon

Zugang 73 860,—

Abschrelbung 1 860.— Bestand am 31. 8. 19. Zebäude: Bestand am 1. 9. 18 39 633,5 Abgang 3 832,— 35 801,55 Zugang 25 121,49 60 923,07 Abschreibung 20 307,74 Bestand am 31. 8. 19. Mobhilien: Bestand r 1. 9. Zugang 3 522,97 3 523,97 Abschreibung 3 522.97 Bestand am 31. 8. 19

8

gezogen:

Fĩ25779]

310 343 488 630 641 696 952 963 1051 1314 1326 1433 1468 1724 1831 2163 2169 2419 2478 2881 2916 3331 3337 3581 3643 3964 4032 4258 4295 4612 4664

Nr. 16 64 151 209 291. 502 537 557 562 580 607 769 677 806 855 857 937 1122 1149 1247 1289 1299 1336 1369 1372 1390 1414 1522 1581 1596 1677 1688 1865 1890 2022 2029 2136 2207 2233 2331 2353 2375 2567 2644 2728 2731 2841 2922 2929 3102 3257 3258 3346 3494 3518 3524 3555 3711 3736 3812 3849 3942 4050 4096 4106 4127 4162 4301 4366 4397 4454 4527 4671 4815 4838 4846 4855 4881 4889 4900 4934 4944 4953 4986 5054 5140 5173 5183 5236 5425 5452 5473 5515 5614 5630 5654 5718 5740 5821 5848 5884 5900 5976 5992 6059 6075 6093 6141 6213. Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zinsscheinen Reihe 5 Nr. 10—20 und Erneuerungsschein zur Auszahlung des Nennbetrages der Obli⸗ gationen von je 300 vom 1. April 1920 ab bei dem Bankhause B. Wleich⸗ röder, hien, Behrenstr. 63, wochen⸗ täglich in den Geschäftsstunden einzu⸗ 8 . hört mit dem 1. Apri 20 auf. Febier ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obligattonen Nr. 108 525 885 1377 1393 538 2243 2392 2947 3188 3229 3452 3957 4514 4670 4762 5154 6125 diese zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureschen. G Berlin, 22. März 1920. 6 vüenhe nezens n bes zoplogischen Gartens zu Berlin. 4 Dr. L. Heck. Meißner.

V

Vorräte und Ersatzteile Kassa. Efferten Ubschreibung 24,913, Außenstände.. w Avale

Empfangende Sicherheiten Anzahlung auf Kriegskredit⸗

103

bankaktien

Per Passiva. Grundkapital. Reservefonds

Reserbefonds II. Hypolheken. Kautionen Rücklagen: für 8 schaften für Löhne

. 8 .

Schulden.. Avale Gewinn⸗ u. Verlustr

Gewinn

2 0 2 0 0 2

90 8

Berufsgenossen⸗ 37 123,62 168 514,31

Nicht erhobene Didtbende.

Vortrag am 1. 9. 18. .““ 28 263,59

310 483,49

089,—

956 178 522 596 126 000

80 000/⸗—

2500 (3 106 227 33 1 700 000

170 000

56 895 36 200

2 ³

98

82

echnung .

338 747 02

Gewinr⸗ und bis 31.

vom 1. September 1918 Angust 1.919.

33

3 106 227 Verlustrechnung

An Dtbet. Abschreibungen. Generalunkosten. Reingewinn..

Per Kredit. Vortrag . Rohgewinn..

342 413 321 416 V 338 747 08

1 002 576 22 59 54

28 263 961 207

Creditverein von Thorwest, Nägler & Co., Commandit⸗ s 1 2 2 gesellschaft auf Aktien

Könnern.

Die Herren Kommanditisten werden zu der am Mittwoch, den 7. April cr., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 und des Berichts der persönlich haftenden Ge⸗ —Usellschafter und des Aussichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, uber Verteilung des Ge⸗ winns und über Erteilung der Ent⸗

8 lastung.

3) Entschädigung des Aufsichtsrats. Diejenigen Kommonditisten, welche an dieser Generalversammlung teilnéehmen wollen, haben gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien spätestens 48 Stunden vor der Gencralversammlung bei der Gesellschaftskasse in Könnern, oder bei einer gesetzlich zulässigen Stelle zu hinterlegen.

Könnern, den 13. März 1920. Der Aufsichtsrat des Creditvereins von Thorwest, Nägler & Co., Com⸗

manditgesellschaft auf Actien. C. Laue, Vorsitzender.

[129769] Ueberlandzentrale Stolp A. G. Stolp i Pom.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 13. April 1920, Vormittags 11 Uhr, e ngeladen.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 10 Millionen Mark Geramtkapital.

2) Fean der Strompreise.

3) Ersatzwahl für das durch Tod aus⸗ geschiedene Aufsich sratsmitglied, Herr Rättergutsbesitzer Glagau, Hanshagen.

Die Versammlung findet im kleinen

Sitzungssaal des Kreishauses Stolp statt

Zur Teitnahme an der Sitzung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am 6. Tage vor der Ver⸗ sammlung, also bis zum 7. Aprit 1920, Vormittags 11 Uhr, ihre Aktien bei einem Notar, unserer Gesellt⸗ schaftskasse oder bei der Stolper Bank Aktiengesellschaft Stolp hinterleg haben. Die Stelle von wirklichen Hintei⸗ legungen vertreten auch amtliche Be⸗

6416 6701 6871 7002 7150: 72968 7497 7611] 7795 7927 8078 8219 8333 8478 8931. 9205 9407 9714 9865 10018 10172 10258 10422 10600 10735 10865 11026 111165 11299 11463 11585 111 732 1190 12022 12180 12354 12474 10561 12610 12729 12846 13017 13163 134901 13624 13784 14012 14233 14387 14506 14609 14808 14930

bei

bei

I pro S

6 18 6755 6887 7027 7167 7363 7500 7663 8081 8258 8341 8499 8970 8973 9231 9471. 90⁰20 9735 9872 9890 10031 10193 10266 10449 10854 10758 10905 11028 112¹4 11310 11488 11619 11749 11978 12046 12212 12366 12520 12568 12647 12752 128568 13023 13172 13375 13640 13804 14036 14262 14402 14091,3 14624 14833 14932.

6494 6801 6893 7034 7 82 7399 7560 7691 7816 7939 8269 8345 8588 8730 8991 9264 9494

7085 7187 7439 75768 77,30 7861

7944

8302 8376 8594 87472 9004 9308 9581 9739

10055 100 10213 10343 10482 10660 10785 10912 11073 11219 11368 11517 11621 11807 11985 12065 12292 123890 12526 12570 12856 12266 12874 13072 13215 13420 13497 13673 138098 14077 14266 14403 145934 14639 14858

104 108

1321

Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1920 ab zu 103 %, also mit 1030

Gesellschaftskasse

bück, unserer

Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen,

der Bayerischen

8012 8104 81113 8309 8396 9023 9331

9781

10218 10344

10680.

1090 11144 11238 11396 11518 11640 11840 12000 12072 12303 12400 12579 12690 12807 12936

13116 13465

35912 13018 14141 14342 14409 14701

6616 6806 6923 7092 7202 7454

7598

66211 6672 6945 6991 71388 7142 7232 7251 7464 7474 7597 7600 7745 7758 7770 7885 7905 7919 8014 8073 8129 8189 8310 8316 8418 8425 8631 8639 8894 8923 9050 9121 9338 934,6 9618 9627 9814 9843 9951 9956 10075 10 10235 10248 10403 10405 10522 10540 10684 10725 10843 10848 10981 10998 11150 11159 11260 11293 11439 11447 11523 11561 11690 11707 11933 11935 12008 12014 12081 12101 12333 12342 12426 12430 12583 12604 12704 12723 12818 12842 12986 12993 13134 13138 13220 13261 13468 13489 13532 13540 13720 13775 13955 14002 14173 14178 14317 14369 14452 14503 14544 14601 14724 14776 14921 14926

8617

9613

72

95

99

2 70

8

in

Hypotheken⸗

1. Juli 1919 an teilnehmen.

Das Banthaus J. H. Stein, Cöln, hat diese Aktien namens eines Konsor⸗ tiums gezeichnet und die Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 115 % der⸗ art zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien über je nom. 1000,— eine junge Aktie über je nom. 1000,— bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts bis einschließlich 15. April 1920

in Cöln bei dem Bankhause J. H. Stein,

in Trier bei der Deutschen Bant,

Filiale Trier,

in Berlin bei dem Bankhause Del⸗

„brück Schickler & Co. während der bet jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividenden⸗ scheine in Begleitung eines doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeformulars einzureichen Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und so⸗ sort zurücksegeben.

3) Der Bezugspreis von 115 % ist am 15. April 1920 zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel in bar einzuzahlen.

Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ lieferung der neuen Aktien laut zu er⸗ lassender besonderer Bekanntmachung bei dirjenigen Stelle erfolgen wird, bet der die Einzahlung geleistet ist.

.4) Formulale zu den Anmeldescheinen sind bei den oben erwähnten Stellen er⸗ hältlich. [129530] Trier, den 16. März 1920.

Trierer Walzwerk Aktiengesell schaft.

Rheinische Lederwerhe A.⸗-G., Suarbrücken. In der am 6. März 1920 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde beschlossen, das Grundkapital um 850090,— zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 850 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000,—, die für dus Geschäfts ahr 1919/20 am Reingewinn teilnehmen. Die neuen Aktien sind von dem Bankhause Gebr. Röchling zu Suarbrücken mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Be⸗

Gemeinschaft mit dem Bankhause Vern⸗ hard Caspar, Hannover, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf junge Aktien derart einzuräumen, daß auf je nom. 2000 alte Aktien nom. 1000 junge Aktien zum Kurse von 112,50 % bezogen werden können.

Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Han⸗ delsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben. 1

1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 24. März bis 8. April d. J. einschließlich bei der Dresdner Bank Filiale

Hannover und dem Banthaus Bernhard Caspar, Hannover, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. 1 2) Die Aktien, für welche von diesem Rechte (Gebrasch gemacht werden soll, sind nach der Nummennfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, persehen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein mit Nummeenverzeichnis am Schalter der Be⸗ zugsstellen einzureichen und werden nach Ahstempelung zurückgegeben.

Die Augübung des Bezugsrechts ist an den Schalzein der Bezugsstellen prori⸗ sionsfrei; syweit bei letzteren die Aus⸗ übung des Bezugsrechts jedoch im Wege

flossene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur dieijenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemätz § 8 der Satzung 8 Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder an folgenden Stellen: Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, Hambura; Bankhaus J. H. Stein, Cöln; Dresdner Bank, Düsseldorf: oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und dies der Gesellschaft spätestens am 31. März 1920 angezeigt haben. Düsseldorf, den 13. März 1920. Der Aufsichtsrat. Lechner, Vorsitzender.

[129782] Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 22. April 1920, Nachmittags 8 h., im oberen Lokale des Restauranis „Spelunfe“, Zwei⸗ brücken, Hauptstraße Nr. 48, anberaumten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in Anrechnung br ingen. 3) Auf je 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nenuwert von ℳ%ℳ 1000 zum Preise von 112,50 % be⸗ zogen werden. Der Kaurpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechtes einzuzahlen. DLie Kosten des Schlußicheinnempels fallen den beziehenden Aktionären zur Last. 4) Die Auspabe der neuen Aktien er⸗ folgt nach deren Ferti stellung bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist. 5) Die Bezugsstellen übernehmen die Ver⸗ mittlung von Ar⸗ und Verkauf des Be⸗ zugsrechts. Hannover, im März 1920. Centralheizungswerke Aktien⸗ Gesellschafte Der Vorstand. Alt.

Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft.

Die diesjährige ordentliche Generai⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 8. April dieses Jahres, Vor⸗

per 30. 9. 19. Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung hat die Hinterlegung der Aksien gemäß § 19 des Gesell chartsstatuts bis spätestens 19. April 20, Abends üv. er 2

er Gesellschaftskasse

brücken, 1 1 dem Barkhaus Veit L. Homburger

in Karlsruhe, Baden, sell⸗

3)

in Zwei⸗

der Süddeutschen Diskonto Ge schaft A. G., Mannheim zu erfolgen. 1 Zweibrücken, den 17. März 1920.

Brauerei Löwenburg vormals Kurl Diehl, Artiengesellfchaft

(129772] Bremer Silberwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Freitag, den 23. April 1920, 11 Uhr

8

1

Zu der am 20. April 1920, Vor⸗ mistags 11 Uhr, im zebäude unserer Bank stattfindenden 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir unsesre Aktionäre ganz ergebenst ein.

Tatzesorduung: 1) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz für das

Geschastsjahr 1919. 2) Beschluß über Verwendung des Rein⸗

gewinnsg. 3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. 9 vhe vaen vrn etelat⸗ ist jeder Nach 2 unser n j lagitimterte Altionär

durch ras Aktienbuch 3 derchen an der Generalversammlung

üizunehmen. hnms., Kaav. Dr. Koch.

zuge derart anzubieten, daß auf je eine alte Aktie zwei neue Aktien zum Nenn⸗ werte zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Juli 1919 ab und Schlußnotenstempel Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, die Ausübung ihrer Bezugsrechte unter den nachstehenden Bedingungen an⸗ zumelden: 1) Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Verlustes in der Zeit vom 29. März bis einschließlich 15. April 1980 bei dem Bankhause Gebr. Röchling zu Saarbrücken während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2) Bei der Anmeldung sind die Mäntel der Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit einem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsdann zurückgegeben. 3) Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 100 % = 1000,— pro junge Aktie zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Juli 1919 bis zum Einzahlungs⸗ tage sowie der Schlußscheinstempel auf jede Attie zu entrichten. 4) Ueber die Einzahlungen wird seitens des genannten Bankhauses Quittung er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe Aktien nach Erscheinen erfolgen wird. 5) Das Bankhaus Gebr. Röchling ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. Saarbrücken, den 9. März 1920. Rheinische Lederwerte A.⸗G., Saarbrücken. [130005]

scheinigungen von Staats⸗ und Kommunel⸗ behörden und Kassen über die bei ihnen vorgenommene Hinterlegung.

und Wechsel⸗Bank in München und deren Filialen,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg, Berlin und Hannover,

bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim,

bei (ddem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause von der Hendt⸗ Kersten & Söhne in Elberfeld,

bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg,

bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frankfurt a. M.

gegen Rückgabe der Obligationen nebst

Zinsscheinen Nr. 25 u. ff. Der am 1. Juli

1920 fällige Zinsschein Nr. 24 wird be⸗

sondens eingelöst. Mit diesem Tage hört

die Verzinsung der ausgelosten Obliga⸗

Konen Fuf.

13 105 64 1 002 57677 Die auf 15 % festgesetzte Dividende

Stolp, den 22. März 1920. M Der Vorstand bei der Kasse der Gesellschaft zu der Ueberl Berlin⸗Lichterfelde,

mittags 10 ¼ Uhr im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt.

Die geehrten Herren Aktionäre werden hierzu gemäß Art. VIII der Statuten unter dem Präjndiz eingeladen, daß die Ausbleibenden sich dem unterwerfen, was die Mehrheit der Erschienenen verfassungs⸗ mäßig beschliept.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung nebst 4 Nebenren nungen sowie der den Vermögensstand und die Verbältnisse der Gesellschaft entwickelnde Berscht mit ven Bemerkungen des Gesellschaftsaus⸗ schusses iegen vom 17. März dS. Is. ab in den Geschä tsräumen der Geselschaft zur Einsichtnahme auf.

Zwock der Generalversammlung ist Beschlußfassung übern die Gegehmigung der Jahresbilanz, der Betriebs⸗ und Neben⸗ rechnungen, der Verwendung des Rech⸗ nungsüberschusses und uber die Eutlastung der Verwaltung körper, endlich Vornahme der statutenmäßigen Ersatzwahl mit even⸗ fueller Beschlußfassung nach § 236 Absatz 1 des Hand lsgesetzbuchs.

Zur Abgabe der Legitimationskarten genen Vorzeigung der Originalaktien oder eines Hinterl gungsscheines derselben ist Termin auf

Dienstag, den G. April dieses Jahres, angesetzt, und zwar 42 Vormittags von 10 bis 11 ½ Uhr im Kassenzimmer in Furth, b Nachmittags von 3 bis 4 Uhr im Saale des hiesigen Stationsgebäudeg. ede Aktie gewährt das Stimmrecht 252 Handelsgesetzbuch). Nürnberg, den 16 März 1920. SDas Direktorium.

vor⸗ mittags, im Banklokate der

Bernhd. Loose & Co., Bremen, Doms⸗

bof 26,30.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919. 8 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. Wahl in den Aufsichtsrat. Aenderung der Satzung § 7a: in Nr. 2 wird statt fünftausend Mark zwanzigtausend Mark und in Nr. 5 statt zweitansendfünfhundert Mark zehntausend Mark gesetzt.

Zusatz zu § 9: Recht des Aufsichts⸗ rates, aus seiner Mitte Ausschüsse zu bilden und ihm einzelne Obliegen⸗ heiten oder einzelne Geschäftskreise zur selbständigen Erledigung zu über⸗ weisen.

Zusatz zu § 22: Die Gesellschaft überwimmt die auf die Bezüne des Aufsichtsrates gelegte Sonderabgabe.

Stimmhberechtigt sind nur die Aktionäre,

welche spätestens am dritten Tage vor

der Versammlung (den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) ihre Aktien

im Geschäftslokal der Gesellschaft oder

bei den Herren Bernhd. Loose & Co.,

Bremen, hinterlegt haben oder den

t schen eines Notars ein⸗

Uefern.

deerss bei Bremen, 22. M

Der Aufsichtsrat. g Kulenkampff, Vorsitzender.

läugert. .eesehnreane Aktiengesellschaft.

M. Gustarg Kusserow.

[130561] Mar Aray & Co. Glas

indnstrie Schreiber

6 Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, ben 19. April 19260, Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Hugo Horrwitz in Berlin, Charlottenstraße Nr. 48, statlfindenden außerordentli ew Generalversammlung ergebenst em⸗

geladen.

Tagsdorduunmg:

1) Beschlufsasfuns über Erhöhung des Grundkapitals um 1 800 000 durch Ausgabe von 1400 auf den Inhaber lautenden, den disherigen Aktien voll⸗ ständig gleichberechtigten Aktien im Nennwert von je 1000 und von 400 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien im Nennwert von je1000 ℳ.

2) Beschlußfassung über durch vor⸗

215. Beschlüsse notwendige Ab⸗ nderungen des Gesellschaftavertrags sowie des § 13 desselben dahin, daß die Befugnisse des Aufsichtsrats an Ausschüsse oder Mitalieder desselben delegiert werden können.

3) Ermächtigung des Aufsichtgrats, dle nach Durchführung der Beschlüsse unter 1 und 2 sich ergebende end⸗ gültige Gestaltung der Satzungen festzustellen.

Berlin, den 26. März 1920.

Maz Kray.

1128898] Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß das Mitaglied des Verwaltungsrats . unserer Gesellschaft, Herr Hüttendirektor Felix Scharf, Bochum, am 6. Februar 1920 gestorben ist. Bochum, den 17. März 1920.

Bochumer Verein für Bergban

und Gufsstahl fabrikation.

Das Direktorinm. Dr. Baare. Borbet.

11297311 Einladung ber Sarisrins Werke X.G. Göttingen außerordentlichen Genecralver⸗ - Ue auf Mittwoch. den 21. April 1920, Rachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Tagebdordunng: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals auf 1 100 000. 2) Aenderung des § 4 der Satzungen 3 der Satzungen enderung über Vergütung an den Aufsichtsrat.

[127567] Der Tagesorduung der General⸗ versammlung am 30. März 1920 wird zu Punkt 4 fegebts Ddinzugefügt: ehens 9 8 bsat 5 Gwes der esellsceaft) „und Holzgegenstaͤnden“. Parzgerode, den 13. März 1920.

Eisenwerk T. Meyer junior und

Compagnie Antiengesellschaft. Der Auzsichtsvatovorsitzende: 1 Berlizbeimer.

[1266261] . Pommersche Provinzial⸗ Zuckersiederei. Die Aktionäre unserer Gesellsscchaft laden wir unter Bezug auf § 11 und § 12 des Gesellschaftsvertrages hiermit iu einer außerordentlichen Gensralversamm⸗ lung auf Montag, bern 12. April 1920, Vorm. 11 Uhr, nach dem Börsenhause in Stettin ein. Tagesordnung: 1) Erböhung des Grundkapitals um 3,6 Millionen Mark auf 7,2 Millionen Maik, und zwar durch Ausgabs von 3600 Stück Inhaberaktken. Feststellung der Auszabebedingungen und des Mindestkürses, Ermächtiaung an Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre frstzusetzen. 3) Aenderungten des Geselischaftsvertrags, betr. F* S. über das Grund⸗ kapitzl 4). Aktibnäre, die för Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Freitag, den 9. April 1920, in den Geschäfrsräumen dar Gesellschaft, Speicherstr. Nr. 13, während der Ge⸗ schaäftsstunden von Vorm. 9—1 Uhr ab⸗ tempeln lassen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teil⸗ nahme an der Gensralyersammlung be⸗

rechtigen. Steitin, den 15. März 19220. Der Aufsichtsrat. F. Gribel. R. Kisker. Carl Wenzel. Willy Tresselt. Willy Ahrens.

8 8

2)

Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetnage in Abzug gebracht. Restantenliste. Nr. 212 246 268 282 593 690 696 811 818 1085 1158 1274 1318 1378 1434 1504 1700 2185 2346 2776 3158 3159 3381 3429 3531 3903 3981 4536 6“ 94 78 39958 7310 7342 7372 7667 7668 7671 - 1890 1907 1918 1939 1800 1956717674 7678 7683 7890 7772 7806 2868 929 2102 2124 2153 2213 2219 225. 118 8610 8611 8851 8861 8863 8956 512 2273 2284 2304 23908 2324 2375 18957 8999 9015 9114 9129 9227 9239 - 2492 2506 25341, 2546 2565 2585 1 9259 9271 9299 9300 9377 9528 9954 2597 2607 2814 2830 2642 2710 19989 10387 11347 11993 12119 12741 2724 2898 2899 2926 2937 2962 13098 13319 13564 13800 13867 1401 vb11“ 3243 3280 3287 3293 3315 3331 ürnberg, den 8. März 1920. 3359 3445 3470 3587 3634 3635 Per 1r 3667 3668 3676 3680 3768 3840] (Nachdruck wird nicht honoriert.)

E1

1129773] 18 Gießener Volksbad, Act. Ges. Die Aktionäre VS-ö .-⸗2. zur ordentlichen Generalverfammlung auf den 9. April 1920, Rachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Stadt⸗ hauses in Gießen eingeladen. agesordunng: 1) Rechnungsablage und Entlastung des Vorstands. b 2) Wahl von Mitgliedern des Vorstands 1 95 Snn Ve schiedenes. 1 2 Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt ab 25. März d. J. 14 Tage lang im Stadthause sibr 15 zur Einsicht der glieder offen. müit 2 23. März 1920.

er Borstand. 1 Meyer. Schaffstädt.

485 461 486 496 531 537 573 604 613 g5 670 695 706 732 740 784 852 855 5 882 901 91 922 963 1001 1006 1050 1103 1432 1152 1160 1162 1170 1190 1233 1243 1317 1367 1374 1400 1121 1130 1449 1417 1457 1463 f1484 486 1528 1550 1559 1583 1610 1628 647 1686 1788 1772 1776 1827 1839

8

990 2 1

2595

andzentrale Stolp A. G. in Aschen bei der Deutschen Baul in Berlin bei der vormals Schackert & Co., 8 „bei der Mittel⸗ n,. dnch,sgec vollzogenen Verlosung unserer 4 %⸗ Irrisn⸗ bei dem Bankhause 600 Stück à 1000 ausgelost worden, bnabr i dem Bankhau b in Oeen,dgg n⸗ 214 318 336 338 367 380 430 438 443 besteht nunmebr aus den Herren: 2) Adolf Kesbz, Bankier zu Ber ie G. 8 8 5) Heinrich Krebs, Oberst a. D. zu 2731 rat Dr. 7) Geheimer Berg 2

Theuerjahr. Aachen, 1I26255] en 8 8 EEö“ Mitteldeutsch Elentrizi üts-Aktiengefellschaft entlce ee⸗ in Cöln a. Rh. bei der DPe nürnberg EEEö1u““ 1 Bei der diesjährigen, vor einem Notar deutschen Cveditdank Cöln a. Rh., 8 n. sung rsu: khause Adolf bigen Schuldverschreibungen, An⸗ E“ leihe vom Jahre 190 8, sind nachstehende in Freiburg i. B. 1 8 JI nd gwar die Nummern: Ikrabeig⸗ se 6. 58 69 88 121 156 167 172 29 Sanders. Wieckiug & Co. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1) Zoseph Scwenzer, Gutsdeft er mu Mönchbof, Vorsitzender, Feelborg j. B., stellvertr. Vorsitzender, 3) Henry Erlanger, Bankdtrektor m lia, 4) Friedrich Herbst, Bankdirektor 12 öln 8 Osnabrüöck, 6) Max Stürcke, Bankier dn Erfstzd. man, ee“ zu bet Aachen. Berlin⸗Lichterselde, den 12. März 1920. Der B. 8 C. Fastenrath.

Der Vorstand. Heinrich.

Ludwi

1““ 2. . *