——
————————
16) Willy Scheide. Sitz München. 17) Franz Salb. Sitz Nünchen. 18) Franz München.
19) Winkler & Schreiner. Sitz München. axtimgon.
5 2 s v 5 * 1 85 20) Straßburger Dfoliwerke Zatob! In das Handelgregister, Abteilung für
Einzelfirmen, wurde heute neu eingetragen die Firma Gonsthilf Speis el⸗ Hampf⸗ bveunerei in Nürtingen.
Dreifuß. Zweigniederlassung München.
21) Giovani de Mort. Sitz München.
22) Wallner & Co. Sitz München.
23) Franz Echreiber. Sitz Schliersee. 24) Georg Crasser Nachfolger Ludwig
25) Adam Joseph Schmitt. Münche
Sitz München.
27) Franz Ginntini. Sitz München.
28) Ettore De Tommafi. Sitz München.
29) Jakcb Kurz. Sitz München. 30) Josef Roltmoser. Sitz Tutzing. 31) Julius Fabian. Sitz München.
32) Molkerei Johann Holzhauser. Sitz
München.
33) Deutsches Thexthra⸗Werk Martin
Copony. Sitz München.
34) Allgemeinrs Fühlampen⸗Vertriebs⸗
Kontor August Neff. Esitz Munchen. 35) Ilka Klein. Sitz München. 36) Mieverl.
Orient⸗Verkehrsbureau Karl Senft.
München. 8
8 37) ugo Lausterer. de München. 38] Luigt Becherucct. Sitz Mänchen. 39) Hugo Steiner jr.
Mipchtn.
41) Sports⸗Haus Stephanie Dalskv.
Sitz München.
Gaxtralbeizungen. Münchev.
43) F. Nenhofer Fahrik. Sitz München.
44) Sports⸗Haus Bayr. Löwe Erich Sitz Sitz München.
Reiser. Sitz Münchtn. 45) Alexander Rothenbücher. Mügchen.
43) Eitore Cavallert. M 47) Wilhelm Sokoll. (Czitz Pasing. 48) Carl Seidel. Sitz München.
49) Bayerliche
Süskind. Sitz München.
8
dieser Firmen Perpflichteten oder Aufenthalt vom Gerichte
werden konnten, werden sie hiermit
89) Smart Schuhe Car! Hamm. Sitz
Viehverwertung Oito
Oa die zur Anmeldung des Erlöschens ihr nicht ermittelt ein a. der Gesellschafter Kurt Albin be⸗ Lüämmel ein Warenlager im Werte von
28
8 in Prokara erteilt. Wilh. Walter. Sitz Nieverlahn
4
Sis n. 26) Albert Schwarz Versandtgeschäft. Oberwiesemthal- 8 8 82 Blatt 155 des Handelsregisters ds aisch beute de
1
Kaufmann Martin Fuchs in Bad Eins steein, 10. März 1920.
[127863
Inhaber der Firma ist Gotthilf Speidel, Branntweinbrenver in Nürtingen. Den 10. März 1920.
Württ. Amisgeriaht Närtingen.
[1278651
eingetragen worden die Firma Obererzzeb. Lerx.⸗techrn. Präge⸗ anstalt, Holz⸗ &. ee Gebr. Lümmel ꝙ. Co., Gase
8 29 mntt beschränkter Dattung in Nenvborf. 1
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗ bruer 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗
stand des Unternehmeng ist die Herstellung
und der Handel mit chemisch⸗technisch ge⸗ stanzten und geprägten Gegenständen, ein Sonderbetrieb für den Bau von Möbeln,
Särgen, Engl. u. Mittelmeer⸗ & verbundener Innen⸗ und Nußenausstattung Sitz und aller hierfür in Zetracht kommenden Geschäfte. Grundstücke,
nehmungen in jedee Form sich ’3 e ige ’ 8 1 n 31 . 2 8 2,mh tetligen, Zpeigniederlafsungen zu errichten, durch den Hrutschen Reichgonteigec.
Tischlereibedarfsartikeln, damit
Die WBesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche vhi zu erwerben, zur Er⸗
Zweckes an an zeren Pnts. zu be⸗
und die Vertretung anderer Unterneh⸗
mungen zu übernehmen. Die Gesellschaft 22) Bernhard Oelzichs, Fabrik für Zweigniederlassung um je weitere 3 Jahre verläugert, wenn
Nachf. Feigenkaffee
ist für sechs Jahre eingegangen; sie gilt
nicht 6 Monate vor Vertragsablauf ge⸗ kündigt wied, Das Stammtapital beträgt einundzwanzigtausend Mark.
Zu Geschäftsführern find bestellt: a. der Kaufmaun Kart Albin Lämmel in Cran⸗ zahl, b. der Kaufmann Rudolf Lämmel ebenda, c. die Technikerin? Hertrud verehel. Gehler, geb. Reißig, in Neudorf. Jeder Geschästsführer darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertzeten.
nachrichtigt, daß das Grlöschen der Firmen
von Amts wegen in das Handelzregister
eingetragen werden soll. machung eines etwaigen
* Aus dem Gessllschaftovertrage wied no⸗ bekanntgegeben: Es beingen in die Gesell⸗
1500 ℳ, b. der Gesellschafter Rudolf
Walter Lämmel eine Büroeinrichtung im Zur Geltend⸗ Werte von 815 ℳ, c. die Gesellschafterin Widerspruchs Meta verehel. Gehler ein Wyrenlager,
biergegen wird ihnen eine Fritr von drei Halb⸗ und Fertigfabrikate, Weriteuge im
Monaten bestimmt. Miechen, 11. März 1920 Amsgericht.
Münseter, Wemnek.,
Bei der im Handels register B Nr. 8 eiuetragenen Fimma Grevener Baunm⸗ volspinnerei Akziengesellzchaft, Grs⸗ veu wurde heute eiugerragen, daß durch der Generalversammlung vont 30. Bezember 1919 der Gesellschaftsverlrag abgeändert und in neuer Fafsung fest⸗ Für die Gesellschaft verbind⸗ che Erklärungen sind abzugeben, wenn der Vorstand aus einer Person bestaht, von dieser oder von 2 Prokuristen, wenn er Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von 2 des Mitgliede und einem Prokuristen obver von 2 Prokn⸗ risten. Im übrigen wird für die Ab⸗ auf das Sitzungsprotokoll Der Vorftand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus
. egt ist.
Vorstands oder von einem
änderungen Bezug genommen.
einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ stellung und der Widerruf derselben liegen
dem Aufsichtsrat ob. Die Besiellung er⸗
folgt schriftlich. Die Generalversamm⸗ lungen werden durch den Aufsichtsrar be⸗ rufen vorbehaltlich des gesetz!ichen Rechts des Vorstands hierzu. Die Berufung er⸗
folgt durch Veröffentlichung im Neichs⸗
anzeiger. Sie trägt die Unterschrift ent⸗
weder des Aufsichtsrats oder des Vor⸗
standz. Die Bekanntmochungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen durch den Deutschen elchsanzeiger.
Münster i. W., den 8, März 1920. Das Amtsgerlaht. Neumöüngster. [127860] FEingetragen in das Handelsregtter be⸗ r Rierma Perme Brauevei Boes & Morkhoff in Neumünster am 11. März 1920: Die dem Buchbalter August Otto Seitzinger erteilte Prokura sst erloschen⸗ Amtsgericht Neumünster.
Nengss. 1127861] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 682 bei der Kixma
Pomona“ Baumschulen und Obst⸗
autagen Jusius Hönings u. H. A.
chlösser, Neuß, eingetragen worden:
Dem Kaufmana Johannes Kemmerking ist Prokura erteilt. RNeuß, den 8. März 1920. 8
Das Amtsgericht Niederlahnstein. [127862]
Im Hendeltregister B Nr. 19 ist heute bei der Fixma Martin Fuchs G m.
„H. in Diez a. L. Zweigniederlafsung in Obevlahnstein, eingetragen worden: Geschaͤftsführer Kaufmann Adolf Fuchs in Koblenz ist gestorben.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Dezember 1919 snd Kaufmann Adolf Fuchs jüngerer in Ober⸗ lahnstein und Kaufmann Willy Fuchs, Sohn von Wilhelm, in Diez zu Ge⸗ schafzsführern bestellt.
Die Prokura des Kaufmanns Adolf
8
Fuchs in Oberlahnstein ist egloschen, dem
[127859]zeugen am
-
Werte von 5000 ℳ, die ihr gehoörigen Patente und Gebrauchsmuster Nummer G 48 289 IX 87 d, G 43 566/87 d, G M. „Sicherung für den Arbeitstell von Werk⸗ Stiele“, Nr. 712 476/34 Zextmatratze mit flachen Doppelspiralen und Längs, und DOnerverbinden aus Fournterplattenstreifen, Nr. 711 714/34 g Bettmatratze im Gesamtwerte von 2000 ℳ. Ooffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen durch den Reichhanzeiger.
Amisgericht Oberwiesenthal, den 10. März 1920. Gberwiesenthal. [127864] Auf Blatt 66 des Handelsregiters ist brute das Erlöschen der Firma G. Tauscher Nachfolger in Obrrwiefen⸗ thal eingetragen worden. Amtegerich Oberwiesenthal, den 12. März 1920. 8
Oebisieldoe. [127866]
In unser Handelzregister ist heute die offene Haudelsgesellschaft „Eggert wilbgen. Gtein⸗ und Bilbhonere“ mit dem Sitz in Oebiecselde⸗Kaleendorf
8 6 8 1
9
1
Oelgnütgz, Vogtl.
eingetragen worden. Persönkich haftende Gesellschafter sind: 1) der BKdhauer Wil⸗ helm Gagent in Fahersleben, 2) der Bild⸗ hauer Max Wilborn in Oebisfelde⸗Kakten⸗ vorf, 3) der Kaufmann Hennzy Brinkmann in Feser Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1920 begonnen. Eine Zweig⸗ niederlassung besteht in Fallersleben.
Oebisfelde⸗Kaitendorf, den 9. März
1920. Das Amtsgericht. [127867]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Biott 239, die Firma Oskar Wollner, Inhaber Dr. Sier in Oelsnitz i. V. beotr.: Die Firma lautet tünftig: Sr. Sier, Vogtlänvischr Dach⸗ pahpenfabrik und Teerdestillatinn.
2) auf Blatt 370, die Firma Bloos Geselschaft Nachf. in Oelsnitz i. B. betr. Prokura ist erteilt der Handlungs⸗ gebilsin Eise Dietzsch in Oelgnitz i, V.
Das Amtigericht. Oenbach, Hatsm. [127871]
In unser Handelsregifter wurde einge⸗ tragen unter 4/736 zur Firma A. Gold⸗ schmidt zu Offenbach a. M.: Mit Wirkung vom 1. Januar 1920 ist Kaufz mann Alfred Goldschmidt zu Offenbach a. M. als perfönsich haftender Gesell⸗ schafter mit Einzelvertretungsbefugnis in das Geschäft eingetreten. Von da au offene Handelsgesellschaft.
Offeubach a. M. den 6. März 1920.
Hessisches Amtsgericht.
OFebbach, Main. [127870]
Eingetragen wurde unter 4/848 unseresz Handelsregisters zur Firma H. Kory zu Offenbach a. M. : Kte dem Dionysiu Korb zu Offenbach a. M. erteilte Prokura
lter
Auosschreiben im Neichtkanzeiger,
8 lungstage, den
OHenbach, Main,W, 11278721 Eingetragen wurde zur Firma Eaust Keßler Sohn m Offend n. M. unter 4/1196 unseres Handelsregisters: Dem Kaufmann Hermann Henkel zu Offenbach „. M. ist Einzelprokuran erteilt worden.
Hffenbach a. M., den 8. März 1920. Hessisches Amtsgericht. OfFTenbzezn, Haim, [127868]
In unser Handelsregister wurde einge⸗ traßen unter B/139: Die Firma Bonmt ☛ List Gesellschaft mit beschräuker Hattung mit dem Sitze zu Offenbach
Gt. Jus dem Eintrage und vder Ge⸗ ftevertrage wird noch veröffentlicht: Der Sefellschaftsvertrag wurde am 30. Ja⸗ nuar 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist . Fabrilation von Metallwaren jeder SDes Stamm⸗ kapltal betrgt ℳ 60 000. Der Gesell⸗ schafter Fadrikant Audwig Braun zu Offenbach a. M. übereignet in Anrechnung auf seine Stammeinlage bie in der An⸗ lege zum Geljellschaftsvertrage näher be⸗ she chue Materialien, Mobiliar und Feschzflseimrichtung ꝛc, bewettet mkt ℳ 22 980,50. Die Gesellschaft kann einen oder auch zwei Geschäftsführer haben. Zu Geschäftesührern wurden bestellt: Kauf⸗ maan Willy Litz zu Frankfurt a, M. und Fahrikant Ladwig Sraunn zu Offenbach a. M. Jeder der (Beschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu verteeten. Die
2 929
Bekauntmechungen der Sesellschaft erfolgen
Offeubach a. M., den 10. März 1520. Hessisches Arrtzgericht.
OTenbach, HMafn. [127869 Uater B/97 unseres Handelsregisters wurde gelöͤseht: Die Firma Heartutzun’8 puenmatische Förderung Gesent⸗chaft mit beschränkter Haßeng iu Sffer⸗ bach a. M. nach bsendeter Lqusdation. Offenbach a. M., den 11, März 1920.
Oldenburg, GFoOsshn. [127873] In unser Handelszeaister B ist heute
1 aegzns chaft, Olbenb meg. egenstand des Unternehmens ist: 1) Die Herstellung von plalischer
setben., 2) alle aus diesem Betriebe sich ergebenden welteren Geschäfte, welche nach Ausicht des Vorstands und Auffschttrats im Interesse der Gesellschaft weck⸗ mäßig find. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Januar 1920 fesigestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder zwei Mitglieder des Vorstands oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist oder zwei Prokuristen oder, falls nur ein
allein oder zwei Prokurssten berechtiat.
Dag Grundkapital beträgt 1500 000 ℳ und ist in 1500 auf den Inhaber Lautende Aktien je zu 1000 ℳ eingsteilt, die ium Kurse von 106 % gusgegeben sind.
Der Vbrstand besteht aus:
1) Fagenicur Kugust Robert Müllsr in
8remen, 88 Edmund Müsler in
2) Ingenieur
3) Kanfmann Karl Pauer in Bremen.
Zekanntmachungen erfolgen Lurch den Deutschen Reichtanzeiger.
Die Berufung der Generalversammlung und der Aktionäre erfolgt durch einmaliges welchet minbestens 21 Toge vor dem Versamm⸗ Tꝛag der Versammlung und den Tag des Erstheinens ves Aus⸗ schreibens nicht eingerechnet, erschienen sein muß.
Die Gründer sind:
1) Fabritbesitzer Jualius Tölken in Olden⸗
u⸗ g, 8 2) Sebrimer Kommerzienrat Rabeling in Oldeaburg, 3) Bautat Heinrich Früstuͤck in Olden⸗
bung,
4) Fabrikdirektor Dr. Karl Paul ia Oldenburg,
5) Fabrildirektor Hermann Rammensee
übernommwen.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats pünd:
1) krektor Gustab Limmann in Ham⸗
hburg,
2) Dr. ECugen Oberländer in Hamburg,
3) Kaufmann Max Wallheimer in
mzremen,
4) Geheimer Kommerzienrat Carl Lahusen
in Delmenhorst,
5) Baurat Pr. Richard Schröder in
Charlottenburg, 6) Kausmann Otto Kröger in Oldenburg, 7) Bankdirekior Elimar Murken in Oldenburg.
Von den bet der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesonvdere dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Kufsichtgrats sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden.
Oldeuburg, 9. März 1920.
Amtsgericht. V. Owehlhatn. [127875]
Auf dem Blatte 357 des Handels⸗ registers für den Stahtbezirk Oschatz ist heitte die Firma Jalg. Max Wohlfauth in Oschatz und ales Jahaber der Ja⸗ gerieur Toͤrsobor Max Wohlfarth in Oschertz eingetragen worden. IAnegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Grzeugnissen der Elektro⸗ und Eisen⸗
ist erloschen. Offenbach g. M., den 6. März 1920. Hessisches Amtzgerscht. „
indmstrie. 8
unter Nr. 75 alz neue Firma eingetragen: Urmit⸗Werke, Oldenburg, Aktien⸗-
Masse
Fannes de Vorstandemitglieb vorhanden ist, dieses
Baumaterialienhandlung,
Karl
Diese 5 Gründer haben sämtliche Altien mütle) in Besch.
Auf Blatt
schaft mit beschränkter Ha
sellschaft mit beschränkter Hafme getragen worden:
zember 1909 mit sein äuverungen ist durch Beschluß der Ge
1920 feine Stelle tr zsigestellte neue Gesellschaftevertrag.
materialien,
gung an Fhnlichen Unternehmungtn. Okritz, am 8. März 1920.
paderborn.
zu Paberbern“ eingetragen worden.
Gegen
Erreichung dieses Zweckes ist die tretung zu übernehmen.
mann, beide zu Paderborn.
bruar 1920 festgestellt.
PBaderboun, den 5. März 1920. Das Kantsgericht.
Papenburg. — 1127877 In das hiesige Handelsregister B Nr. 11
in Popenburg eingetragen. Das Stamm⸗ kepital beträgt 250 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind: Bauunternehmer 8 Boer in Emden, Kaufm Cornelius Heinrich de Boer in Blankenese,
in Papenburg, Ingenieur Heinrich Jannes de Boer in Lathen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Mai 19189 festgestellt.
Gesellscheft allein zu vertreten. Ver⸗ Zffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Weutschen Reichtanzeiger. Gegenstand den Unternehmens ist der Betrieb einer einer Zement⸗ warenfabrik, einer Rohrgewebefabrik, die Auzheutung einer Kiesgrube in Lathen sorne die Ausführung aller Geschäfte, die vorstehenden Gesellschaftozwecken nienen. Papenburg, den 12. März 1920. Das Amtsgericht.
Parchim. 1127878] In unser Handeldregister ist heute die Firma Webr. Feick mit dem Sitze der Besellschaft in PVarchim und den Kau leuten Otto Frick und Adolf Frsck, beide in Parchim, als Gesellschafter eingetragen. Die ese ichaft ist eine offene Handel7⸗ gefellschaft und hat am 1. März 1920 begovmen.
Bavchim, den 10. März 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtoögericht.
Eerl. 1“ In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 57 eingetragen worden: Niko⸗
in Olbenburg. laus Hein, Mühlenbetrteb (Schrot⸗
8
Perl, den 8. März 1920. Das Amts ezicht. 1
Plettenberg.
1127881] In unser Handelgregister Abtetlung B
ist heute unter Nr. 31 die Firma „Ecgernm Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Sütinghaufen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe⸗ bruar 1920 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung sowie der An⸗ und Verkauf von Aluminium⸗ beftecken und ähnlichen Waren. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Grschäftsführer sind der Kaufmann Richard Heyne zu Plettenderg und der Gastwirt Hugo Schemm zu Hüinghausen. Plettenberg, den 1. März 1920. Das Amtzegericht.
Potsdam. — [127882] In unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 1013 die Firma Haus Fiebl mit dem Sitze in Polodam und als deren Fuhaber der Kaufmann Hans Riedl in Potsvam eingetragen worden. Potsbam, 9. März 1920. Has Amtegerscht. Abteilung 1.
Prüm. 8 [127883 In das Handelsregister Abt. A Nr. 89 ist bei der Firma Wtiw. Joh. Caster, usrüm, Inhaber Witwe Jobann Caßer, Anna Maria geb. Auw, in Prüm haute
Oschatz, den 12. März 1920. Das Amtsgericht.
“ “ ““
8 [127874] Handelzregifters, die rma Pertzschwamm Abteilung der n greinigten Putztrichwerke, Gesen⸗ Der Ehefrau Heinrich Caster, Cbristire
Zweigviederlassuung zu Osteig, Zw ₰ niederlassung der in Cöpeuick unter der Fuma Vereinigte Putztuchwerko, Ge⸗
bellehenben Wesellschaft betr., ist heute ein⸗
Der Gefellschaftzvertrag vom 2. De⸗ it se mehrfachen Ab⸗
sellschafserversammlang vom 3. Febrnar außer Kaft gesetzt worden. An der am 3. Februar 1920
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Masechinenputztüchern, Putz⸗ schwäramen, Handtüchern, Scheuertüchern und sonstigen Aetikeln für den Industrie⸗ bebarf, die Fabrikation von Putzschwäunnen, Reinlgung und Entölaug sämtlicher Putz⸗ Indystriewäscheret und Croß⸗ dampfwäscherect für Weißwäsche, Beteili⸗
1127876] In das Handelsregister Abteklung B ist heute unter Nr. 46 bie Firma „West⸗ ülssche Metall⸗nad Bavstoff Handels⸗ gefellschaft mit beschräntter Haftuug
BSegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Vertrieb jeglicher Meiallwaren und Heebeeh Fir esell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an ssolchen zu beteiligen oder deren Ver⸗
Das Stammklapital beträgt 200 000 ℳ. Geschäfteführer sind: 1) Kaufmaun Karl Kirchhausen, 2) Kaufmann Ernst Strath⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗ Ote Gesellschaft wird durch 2 Geschäfts⸗ führer vertreten, die entweder beide zu⸗ sammen oder einzeln, aber dann zusammen mit einem Prokuristen berechtigt sind, die
b 2⸗ Gesellschaft gerichtlich oder außergerichtlich (Memit) und von Gegenständen aus der⸗ zu vertreien.
ist heute die Fuma Auton Wehnes, Geserschaft ut bescheänkter Hafeung
Hinrich
ammn
Kaufmann Hermann Wilhelm Smeding ba
Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Rodenborg.
eingggragen: Die Fizma lautet jetzt
Feiurich Caster, Prüm, und ist deren Inhsker der Kausmann Heinrich Caster dafelbst. Weiter ist ehenda vermerkt:
geb. Tach), in Prüm ist Prokurs erteikt. Preuß. Amtegericht. Quakenbrück. [127884] Ja das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen Ne. 9, Glekirizitätsgefel⸗ schaft Wohld, Gesellschaft mit be. schrünkter Hastung, in Wohld. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von elektrischer Energie in den Ge⸗ meinden Wohld und Lechterke sowie Ak⸗ schiuß anderweiticer Geschäfte, welche Rrekt oder indirekt hiermit zusammer⸗ hungen. Das Stammkapital beträgt 72 000 ℳ. Der Gesellschaftsrertrag ist in 17. Februar 1920 abge chlossen. De. schäftsführer ist der Gemeindevorsteher Hermann Lübke in Wohld, Quakenbrück, den 28. 2. 20. Das Aemtsgericht. Regensburg. 1127885] In das Handelsregister wurde heute bei den Firmen „Karl Reinter“ in Regens⸗ hurg, „Otte Zehelein“ in Regens⸗ burg und „Carl Kerer“ in Eudosf eingetragen: Die Firma ist erloschen. Regensbuug, den 12. März 1920. Amtzgericht Regensburg, Registergericht.
HRheine, Weatfl., 1127886]
In unserm Handelsregister Abt. A ht heute die unter Nr. 68 eingetragene Fiema Herm. Kersten in Rheine gelöscht worden.
Rheine, den 8. März 1920.
Amtzgericht. Khelne, WestIf.
In unser Handelsregister Abt. A if heute zu der unter Nr. 138 eingetragenen Fürma Eteinstek & Dennemann. Rheine, eingetragen worden: Der Kaut⸗ mann Gustad Lütkemöller in Hutum Nr. 92 ist in das Geschäft als persövlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. März 1920 begonnen.
Rheine, den 8. März 1920.
Amthzggericht.
Rheine, Weztf. [127880]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 183 eingetragenen „Divektion der Diskontogesellsegaft Weritn, Zweigstelle Rheine“ einge⸗ tragen worden: Dem Herrn Heinrich Focken zu Bremen, demnöchst zu Münster wohnhaft, ist für die Zweigniederlassung Rheine Gesamtprokura erteilt worden dergestalt, daß er in Gemeinuschaft ent⸗ peder mit einem Geschäftsinhaber der Directioa der Disconto⸗Sesellschaft ober mit emem anderen Prokuristen die Firma ver Zweigniederlassung Rheine zeichnen
nn. Rheine, den 8. März 1920. Amtsgericht.
R. 11278881 In das Handelgregister A Nr. 51 sst heute zu der Firma Tebr. Leheke, Sorsten, eingetragen: Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Müller Heinrich Lehrke in Hannover, Vahrer walderstr. 65 A, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
N den 5. März 1920, 8
as Amtsgericht.
——ö
Kosswein, [127389] Auf Blatt 375 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Holzhanbelsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in
s⸗ Arnsdorf betr., ist heute eingetragen
worden, daß die Vertretungsbefugnis des Liquivators Erich Erdmenger in Berlin⸗ Wilmersdorf, infolge Beendigung der Liquidation, beendigt ist. Roßwein, den 11. März 1920.
Das Amtsgericht.
KRoztock, Mecklb, [127890] In das Handelßregister ist heute die Firma Alwin Klöcking mit dem Sitz in Warnemünde und als deren Inhaber der Fischhändler Alwin Klöcking in Warne⸗
Rostock, den 10. März 1920. Amtsgericht. 8
Rostock, Mecklb. [127891] In das Handelzregister ist heute zu⸗ Firma „Rostocker Bank“ in Rostoack eingetragen worden: Dem Bankbeamten Carl Siedenschnur zu Rostock ist Gesamtprokura erteilt. Rostock, den 10. März 1920. Amtsgericht.
Rudolstadt. Im Handelsregister Abt. A Nr. 391 ist heute zur Firma Caul Nordmangd in Rudolstadt eingetragen worden, daß dem eißgerbermeister Otto Metzner in Ru⸗ olstaht Gesamtprokura erteilt worden ist⸗ Riidolgadt, den 11. März 1920. Schwarzburg. Amtsgericht.
Rybnik. 1127893] In unfer Handelzregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 einget azeren Aktiengesellsckaft in Firwa „Schlost⸗ brauerei⸗Aktiengeselswaf;“ in Rybeik eingetregen worven, daß die Geselschaft durch Beschluß der Geueralversammlung vom 3. Aprit 1919 aufgelöst, die Prokura des. Niktor Kubisch erloschen ist und die in Breolau wohnhaften Pirektoren Sigfeid Haendler und Luhwig Mandoweky L qut⸗ datoren sind.
Rybnir, den 9. März 1920.
Das agsgericht.
münde eingetragen worden. 8
[127892¹
zum
—üü —
——
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung vp. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowit 11. über Konkurse und
in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
32, bezogen werden.
4 Hunbeibregister. gahnrbrücken. 1279:7
Im hiesigen Hand-Itregiste B Nr. 28 ist beute beir der Firma Akttengefell⸗ schaft Saardsockerei in Saarbröcken folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Heinrich Daucher uns dem Kaufmann Philiop Hoppstädter, beide bier, ist Gesamprolnra erteilt in dee Urr, daß bride vur gemeinschaftlich mur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind.
Saarbrücken, 28. Fibruar 1870.
Das Aentsqericht.
gasrbrücken. [12791837]
Im Hanselstegister A ist beute unzer; der Nummer 1430 die Firma Richaeb Wetzier in Rentrisch und als Inbaber der Kaufmann Richard Wetzler in Rent⸗ risch eingetragen worden. Ala Geschäfte⸗ zweig ist angegeben: Großhandel mit elekmischen Bedarlsartikein.
Caarbeücken, 2. Märt 1820. Das AmtegericJht.
. —11279181
“
Psarbrücken. Im Handelsregister A Nr. 1431 ist beute einzetragn worden: Fhma Gebrüber Perltz, Filtale Gersloziler in Gersweiter, Zmeigulererlassung der Harpinieberlassung in Landau Pfalt. Perfö lich haftende Gesellscheafter sind: 9 Kaufmann Engelbert Baron in Landau, 2) Kaufwann Hermarn Herly doselbst. Off ne Handelsgeiellscheft. Die Gesell⸗ schaft har am 1. Jꝛauar 1816 hegonnen. Dem Kaufmann Rudolf Blume in Ssar⸗ brüchen ist Etrzelprokura unter Be⸗ schränkung auf die Zweigni derlassung in Gersweiler ertiilt. Suarbräcken, 2. März 1920. Das Amtzgerickt. Saarbrücken. [127915] Im Handelzregister A Nr. 1302 is heute bei dr Firma Fiottmann Preß⸗ luft Gesellschaft in Haaꝛbricken ein⸗ getragen: Der Wohaort des GVesell⸗ schafters Heimich Flottwann is Herne Saarbrückex, 3. März 192220. Das Amtegericht. ö Fasrrücken. (127914] Im biesigen Handeltregister Abz. A Nr. 1429 is heute eingetragꝛn: Die nma Paul Reyyp nud Cornt. iliale Ssarbröcken, Zweigrnieder⸗ laßsung der Hauptatederlassung in Frank⸗ furt a. M. Fababer ist die Ebefrau des Kaufmanns Repp, Else geb. Jürgena, in; rankfurt a. M. Dem Kaufmann Juling tern in Saarkrücken ist sür den Betrieb der Zweigriederlassung Saarkrücken Pro⸗ kurg erteilt. Soaasbrücken, 3. März; 1920. Das Amtsgericht. Saarki heken. 1127918] In unser Handelsreqgister B Ne. 376 ist heute die Fuma LandeshennuFten⸗ Großhanbelstesellscheft mit de⸗ schrärkter Haftung in Saarbröcken eingetragen worben. Fegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von land⸗ watschaftlichen Erzeugnissen alller Att. Deis Stanzm kapital beträgt 21 000 ℳ Geschästsführer sind: Kaufleute Ernst Sch/rtz und Karl Alt in Satzebrücken und Goltfried Altpeter in Brebach. Die Ge⸗ sellschaft hat eimen oder mebrere Geschafts⸗ fuhrer. Sind mthrere bestellt, so ist jeder; Geschäftsführer allein zur Vertretung er⸗ mach:igt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanuimachungen der Gefellschaft, deren
Gesellschastsvertrag am 23. Februar 1920 Enarzrüücken-
errschtet ist, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzriger oder dewjenigen Blatte, welches für das Saargebiet an Stellt des Reichsanzeigert tritt
Caarbrücken, 3. März 1920.
der Firma der Gise
an 8 EEE eiö,LL.
berechtigt. Geschäftsführer siad: 1) 8
mann Heart Wetz in Forbach in Loth⸗ ringen, 2) kaufwänuischtr Vertreter Maretl Ronsseau daselbtt, 3) Kaufmann Benao⸗ Metz ir Saarbrücken. Die Zrichaung für die Gesehsschaft er⸗; folgt in der Arz, 8 der Geschäftsführer? schaft seinen Namen? beifügt. Bekanntmahhzungen der Gesell⸗; sbart, deren Gesellschaftzsvertrag am 20. Februar 1920 errichtet ist, erfolgen in der Sagrbrücker Zeitung Ssarbrücktn, 5 März 1920. Das Amtzsgericht. Sanrbrücken. [127924] Im Handeltsregister B Nr. 7 sst heute hei der Firma Amꝛrikantsche Pꝛetro⸗ lenmm⸗Neoelagen, Geirgschaft mit be⸗ schräukter Haftzung, Nauß, mit Uweig⸗ nieberiaßsüung in Suarbrücken, einge⸗ tragen wo den: Der Kausmann Martin? Köhler in Püsselvor’ ist zum Geschäftt⸗ führer bestellt mit der Befunnis, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Saazbrücken, 6. Maͤrz 1920. Doet Amtzgericht. Sgaarbrüekegn, [127897] Im Handelsregister Abt. A Nr. 125 ist heute vei der Firma GSabert Hecker in Sasrbeücken eingttragen worden: Die Wuwe des Buchhändlerz Huhert Oicker, Kathatina gebocene Merker, in Saarbräcken ist jetzt Fumen mhaberin. Saarbrückes, ben 8. März 1520. Daz Amtsgericht. 17. 3 Srarbrücken. [127898] Im Handelzregister A Nr. 651 ist heute bei ber Frma Abna Waum, Ceutral⸗ Stellenvermittelungs⸗Bürg Merzur in Searbz ücken eingetragen worden: Die Firma ist erleoschen. Saarbröcken. den 8. März 1920. Das Amtsgerscht. 17.
—.- ——V
Sasrkbröcken. [127899: Im hiesigen Handelereztster Abt. 8½ Nr. 996 ist zu der Firma Feschwester Sänger zu Saarbesücken eingetragen wordeg: Die offene Handelsgtsellschaft ist aufgelöst. Liqutvatoren sind die bis⸗ heeigen Eesellschsster Kanfmann Eduard Zänger und Kaufmann Joseph Sänger, beide in Saarhrücken. Jeder derselben ist Lerrchtigt, alein die Firma zu der⸗ trelen und zu zeichsen. 8 Saarbrücken, den 3 Märl 1920. Das Umtsgericht. 17.
Sasrbrücken. [127901] Im Handelsregister A Nr. 1440 ln heute die Ferma Impyrs und Exburt Charles Bruauer in Faurbriscken und als deren Inbaber der Kaufmann Charles Brunner in Saarbrücken ein⸗ etragen werken.
Erarbrücken, den 8. März 1920.
Das Imtzsgericht. 17.
————RZ
Snarbrücken, [127900] Im Handeleregister Abt. A Nr. 1441 it beuie die Firma Richard Rimbach! in Saarbzlicken uad als deren Inhader! der Kaufmann Richard Rimbach in Snar⸗ brücken eingenagen worden. Eaaybrücken, den 8 März 1920. Das Amtzegericht. 17.
—. —.—
brsch⸗ünker Haftuang in Saarsrücken.
DMMDritte Zeutral⸗ 1“ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 27. Mürz
SW. 48, Wilhelm⸗
aüaüeemegn
fügen. Der Vertrag ist abgeschlossen bit tum 31. Dezember 1930; er verlärgert; sich jedesmal um ein Jahr weiter, wenn; er nicht 6 Monate vo: Ablauf von einem; Gisellschafter gekündigt wird. Kündigt ein Gesellschafter, so sind die anderen Ge⸗ sellschafter derechtigt, die Gesellschaft sort⸗ zusetzen gegen Alsiadung des Kündigenden unter Zugrundeleung bes letzten Silant⸗ wertes des Gesellschaftsvermögent.
Die Bekaunntmechungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Saarbrücker Zeitung
Canarbzscken, den 8. März 1920.
Das Amtsgericht.
Sanrbrückeu. [127396] Im Handelbregister A Nr. 1443 ist heute die Firma Bustab Nievrrländer in Cagrbzücken und alz deren Inhaber der Kaufmann Gaßav Ni⸗verländer in Saarbrücken eingetragen woden. Als Geschäftszweig ist angegeben: Papiergroß⸗ harndlong. Pem Kaufmaan Cugen Becker in Saarbrücken ist Einzelpeekuta ertellt, Sgarbräcken den 8. März 1920. Dat Pmtsgericht. 17. bSasPhrücken. s127921] Im Handelseregister B Nr. 259 ist heute bel der Firma Freyh .᷑ Co. geselllchaft mit beichräakter Haftung zu Faarbrlcken folgendes eingetragen: Durch Hesellschafrsdeschiuß vom 5. Fe⸗ bruar 1920 ist der Name der Firma ge⸗ ändert in Fretz & Go. Irnh. Hetr⸗ digen urd Tiatsv, HBekellschaft mit
1cile 1,50 „7.
aag 2
Der Kaufmang Thepdor Frey hat sein Imt als Frschäf sführer nierergelegt. Enazbeucktn, den 38. Mä⸗z 1920. Dasz Amtsgericht. 17. Sgaarbrückeh. [127220] Im Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Fuma Surwriter Eiseubeu⸗ anstalt, Basellschaft mit beschräukter bastang zu Puvmeiler, eingetragen worden: Das Stammkapital ist um 380 000 ℳ erböht und beträgt jrtzt 500 000 ℳ. Seschluß der Gesellschafter vom 22. Jauuar 1920. 8 Sgasbrücken, ben 9. März 1920. 2 Das Amtigericht. — saarbrüeken. 8127982 In das Handelsregister B ist heate unter Nr. 379 die Firma „Cart Weitler Frselljcheft mit beschränkter Haf⸗ iunne“ in Saarörücken eingetragen. Gegenstand des Uaternehmens ist die Fabriketioa und der Vertried von GSummi, Huttapercha⸗ und Asbestkabrikaten, sämt⸗ licher Artikel der Elektrotechnik sowie trchaischer Bedarfzartikel, insbesondere der; Fortbeirteb bes in Saarbrücken von dem Kaufmaan Carl Metiler ueter seinem Namen hetriehenen Handelsgeschäfts. Das Stamm kapital betragt 75 000 ℳ. Der Gesellschafter Carl Mettle: hier bringt untez Anrechnung von 60 000 ℳ auf seine Stammeinlage ein das von thm unter der Firma Carl Meitler in Ssarbrücken be⸗ zriebene Handelsgeschäft nebst Zubthär mit sämtlichen Aktiben und Pessinen nach Maßgabe des am 30 Sevtember 1914 aufgestellten Bllanzadschlußss. Gsschäfts⸗ führer ist der genannte Carl Meitler. Der Wesellschaft?vertrag ist am 27. Junt
Snarbrüch en. 7 Im Handelgregister Aà Nr. 1442 ist z heut, die Firma Neuhrlten Vertrieb;
Jnulius Sarg in Güdingen und als 1 chäftsfüh er ist fär sich alleln zur Ver⸗ der Kaufmann Julzus stetueag der
deren Jahaber Sarg in Gühingen eingetragen worden. † Saerbrülken, den 8. März 1920.
Das Amtsgericht. 17. jeimxas anderzes bestimmt wirbd. Die Zeich⸗
[127923] In das Handelsregister B in heut unter Nr. 378 die Firma A. Faut⸗ Cie., Limited BeseUschast mtt besch änkter aftaung zu EPnarselcken mit dem Sitzt in Faarb ückern ein⸗
„
Pat Pmttgericht.
—
ünarbrücken. 1127894] V „Im Hanbelgrcatster Abtl. A Nr. 1437 ist heute die Firma Pritz Vabst in Caandelscken und a'ß deren Inhaber der Kaufmann Freitz Pabst in Saarbeücken eingetragen worben. Saarbegcken. den 4. März 1920. Das Amtegericht. 17.
Bnarbrücken- [127925]
In das Handelsreaister B ist heute unser Nr. 377 die Firma Mretz zund Ronssten, Geselltchaft mit beschränkter Haftung in Laarbrücken eingetragen worden.
Gegenstend des Urternchwens ist: Im⸗ port, Exvort und Kommisonggeschäft mit
Varen aber Art. Das Stammkopital beträgt 21 000 ℳ. Die Geselschaft bat 3 Geschäs: führen; jeder Geschäfte führer it für zur Vertretung der Gesellschaft
getragen
Gegenstand des Unternehmens ist der Ex⸗ und Import van Metallen und
1127895] 1914 errichten und
am 9. Februgr 1920 abgecnde 1. Die Gesellschaft destellt einen oder mehrere eschäftsführer. Jeber Ge⸗
Gesellschaft und Zeichnang falls nicht bei de; Be. durch Gesellschaftsbeschljuß;
- 2
für sie befugt, nenung odbde:
nung der Gesellschaft erfolgt durch die Seschäfttführer in der Welse, daß zu der geschrtebenen vder auf mechanischem Wege gergestellten Firma der Gesellschaft die Namentuntescheift beigrfügt wird.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfeolgen durch den Dteutschen Reichs⸗ anzeiger.
Saarbsücken, den 9. März 1920.
Metallwaren jeglicher Art, Kurzwaren und Bitcutericartikel.
Zur Erreichung dieses Zoweckes ist die Teiellschaft befugt, gleichartige oder äͤbn,
san solchen hnternehmunge hoder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Augustin Brun, Kauf⸗ nanm in Scarbrücken. Der Szesellschaftꝛ⸗ vertrag ist am 18. Februar 1920 errichtet, Es -öanen mehrere Geschaͤftssührer bestellt werden; in diesem Falle ist jeder Ge⸗ schäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechligt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichver⸗ den zu der geschriebenen oder auf mrcha⸗
inche Unternehmungen zu erwerben, sich; Vertriehs Geirhschaft mit mu beteiligen schränkter Hastrrug in Saasbrücken
Das Amtzgericht.
—-
Sgarbrüäcken. [127919]
Im Haadelkregister B ist beute unter Nr. 380 die Firma Pepera Radiatoren mit
beingettagen. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der
12. die Tarif⸗ und Fahrpland
Nenrwerte von je Voezugzaktien im
be⸗
73821
Schlawe, Pomm. [127926] In unser Handelsregister Abt. 8. ist bei der unter Nr 48 eingetragenen Firma D. Loewenthal am 3. März 1920 ein⸗ getrogen worden: Dis Firma lautet jetzt D. Loewerthal Inb. Ssmnel Ilrael. Alleiniger J-baber der Firma ist der Kaufmann Samuel Israel in Schlawe. Das Aausgericht in Schlawr.
Schmöllin, 8.-A. 127927] Ins Handelire ister Abt. A Nr. 222 ist die Fuma Reinhardt Rosenthal in Gößnitz und als ihr alleiniger In⸗ haber Reinhardt Rosenthal in Sößritz; ringetragen worden. Schmölln, den 10. März 1920. Das Amtsqeritst. Abt. 3.
Schönebeck, Eilbe. [(127928] In unser Handelsregister B 3 sst heute b⸗züglich der Hermazzia“ arttengefell⸗ schat:t in Schönedeck folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: „Das (Pryndkapital ist um 900 000 ℳ auf 2 500 000 ℳ ecrhöht.“
Aktienausgebe erfolgt zum Kurse von 108 %
Schönebeck den 8. März 1920.
Das Amtsgericht.
Senftenberg, Lausitnz. 127931]
Bei der in unserem Hand⸗lsregißer B unfee Nr. 1 eingetragenen Firma Ilse Bergbauakziengefebschaft zu Grube Ilse ist heute folgend es einget agen worden: In der Gene alverfammlung vom 18. Februꝛr 1920 ist beschlossen worden, das Gruodkapital um 22 500 000 ℳ durch AIusgabe von 15 000 Stemm kiira im 1000 ℳ und 15 000 Nennwette von je; 500 ℳ, also auf 45 000 000 ℳ merböhea Fn der Generalversammlung vom 18. Februar 1920 ist die Abänderung der §§ 4, 7 und 32 des Wesellschafteve t ages; beschlossen worden. Auf die dem Register⸗ gerscht eingereichten Urkunden wird ver⸗ wiesen.
Senstenberg (Laufit), den 29. Fe⸗ bruar 1920.
Serftenberg., Luusitz. [127930] In unser Handelsregister Abtellung A. ist beute unter Nr. 177 die Firma Wilhelm Petsch Passage⸗Kino, Jütten⸗ dors⸗Lrnstenderg, eingetragen worden. Inbaber: Wilhelm Petsch, Kinobesitzer in Jüttendorf.
enn (Lausitz), den 8. März
Preußisches Amtsgericht.
Senftenberg, Lanetzn. 1127929] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 36 die Firma „Braunkohlen- und Ziegelwerke Catharina, Getenschaft mit bre⸗ schvantter Hastung, in Costebrau“ eingeteagen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und die Ver⸗ weriung von Ziegelei⸗ und ähnsichen Er⸗ zeugnissen sowse die Förderung, der Mer⸗ irieb und die Vermwertung von Braunkoble und sonstigen nutzbaten Fofsilien, wie Glassand, Ton, Lehm, Steine u. dal., sowic der aus ihnen herzustellenben Er⸗ zeugnisse. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Geschaftsführer ist Bernhard Iltzsche jr. in Costebrau. Der Gesellschafisvertreg ist am 1. März 1920 festaestellt. GEs ist zunochst nur ein Geschäftsführer bestellz. Werden 2 Geschaftsführer bestellt, so ver⸗ treten sie die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich und zeschnen gemeinsam die Firma. . (Laufitz), den 8. März Was Amtsgericht.
SSnzig. [127902]
Ins Handeltregister A Nr. 149 ist ein⸗ getragen die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Erebe k y. Commamdit⸗ gesellichafs zu Krippv“. “ hHafrender Gesellschafter in der Kaufmann und Fabrikbesitzer Fritz Grebe iu Kripp. Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1920 begonnen. An der Gesellschaft sind 2 Kom⸗ manditisten beteiligt. Dem Kaufmann Curt Erich Schmitz zu Kripp und dem Ingenieur Carl Keller zu Kobsenz ist in
Vertrieb veon Radtatoren,
beträgi 20 900 ℳ.
Eeschäftsführer ist Gystav Dahthaus,
kausmaun in Saar⸗
12. Februar 1920 abgeschlossen. Die Ge⸗ selschaft wird von einem Geschäftsführer vertreten. Dir Bekaontmachungen er⸗ folgen in der Saarbe’ücker Zeitung.
nischem Wene hergestellten Eesehschaft lhre Namensunterschrift bei⸗
Fuüma dee;
aarbrücken, den 9. März 1920. Das Amtsgericht.
Kisseln undz; Hetzur gszubehörteilen. Das Staramkapital;
brücken. Der Gesellschafisvertrag ist am
gerneinsam ohne Mitwirkung des persönlich haftenden Mesellschafters ober ugter Mit⸗ zeichnung des letzteven jeder für sich allein heecbtts sind zur Vertretung der Geseli⸗ schaft. Sinzig, den 28. Februnr 1920. Amtsgericht.
Stade. [127932 In das hiesige Handeltregister Abꝛ. A
8 8 8 1wXX1“
1920.
Hundels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ ekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Deutsche Reich. Hr 65 c)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 8 4,50 ℳ f. d. Bierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
ömn — EE e. 82 — — 8
Fürma „C. Dibbera“ in Stade fol⸗ gendes eingetragen worden:
Persönlich haftende Gesellschafter der Firma, die in eine oftene Handelsgesell⸗ schaft vmgewandelt ist, sind: 1) Kauf⸗ mann Carl Dibbern und 2) Kaufmann Johannes Wahlen, beide in Stade. 8
Dse Gesellschaft hat am 1. März 1920 brgonnen. Zur Vertretung der Geiela
[schaft ist jeber der Gesellschafter allein
ermächtigt. Stade, 9. März 1920. Bmisgericht.
Stallupöpen. [12793313 In unser Handelsregister A Nr. 354 ist die offene Handelzgesellschaft Kackhädter
Perkuhn in Eydekuhnen eingetragen. Persönlich baftende Gesellschafter sind die
Kaufleute Oito Keckstädter Perkuhn, beide in Eydtkuhnen.
und lly Die Ge⸗
sclschast hat am. 1. März 1920 begonnen.
Amtsgericht Staluphaen, den 9. Mà z 1920.
Stezdal. — 11279351 In unstr Handeleregister Abfetlong 8
ist heute unter Nr. 383 eingetragen worden
det Firma Otto Frorleben Vackoten⸗, Ryuchherde und Laudwirtschaftliche SRaschisesfabrik in Targerhütte und als deren J baber Kaufmann und Fabri⸗ kant Okto Grobleben in Tangerhütte. Stendal, am 11. Mätz 1920. 58 Das Amtsgericht.
Seolüberg, Ersgeb. [1279361 Auf Blatt 401 des hiesigen Han els registers, die Ftrma Ndolf Emil Back⸗
mann in Oelsnitz betr., ist heutt ein⸗ getrogen worden:
1) Adolf Fmil Backmann in Oelenitz ist tafolge Todes ausgesckieden. 1 2) Gesellschafter sind: a Marie Therese verw, Lzockmann, geb. Rödel, ia Oelsnitz b. Gabriele Therese verehel. Zimmer geb. Backmann, in Oelznitz, c. Kaufmann Heinrich Herbert Backmann in Oelhnitz⸗ d Jagenieurgehefrau Margarerbe verebel. Kuhn, geb. Backmann, in Hechheim a. M., 8 Martha Elsa ledige Backmann in
eltnitz,
Die Wesellschaft ist am 1. Januar 1920
errichtet worden. Die uater 2a, b, d
und 0 Genannten sind von der Vertretung
der Gesebschaft ausgeschlofsen. 1.“
Stollberg, den 10. März 1920. Amtsgerichl.
Straisunck. [127937] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 — Vereinigte Stralsunder Spiel⸗ kartes fabꝛziken, Arsiengesellschaft in Stralsaagd — ist das Ausscheiden des Erich Schreib aus dem Vorstande und die
Bestellung des Fabriksirektors Richard
Häöhnel in Stralsund zum Vorstandsmit⸗ glied einget agen. Stralsund, den 10. März 1920.
Das Amtsgericht.
Stuttgart. [127938] Amtsgericht Etuttgart Stadꝛ. In das Handelsregister wurde hdeuts eingetragen: 8 a. Abtetlung für Elnzelsiemen: Die Fiema Joseph Henniungs hier. “ Soseph Denniags, Architekt Die Firma Psula Pfelffer chem.⸗ techz. Probukte zier. Inhaber: Paula Pfelffer, geb. Mayer, Kaufmanns⸗ ehefrau hier. Die Firme Bivmelin £ Helfferich hier. Inhaber: Humbert Helfferich, Kaufmarn hter. S. Gesellschafte firmen. Zur Frma Subezt Lill vorm Etober ECier, hier. Das Geschäft ist auf Eenst Lohmann, Photograph in Rohr bei Stuttgart, üdergegangen, welcher es unter der Firma Hubert Lill sortführt Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen des bis herigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber übergegangen, nicht aber die Verbindlichkeiten.
Zur Firma Sigmund Bloc & Cie. hHier. In das Geschäft ist Meaximiltan Bioch, Kaufmann bitr, als Gesellschafter eingesteten. S. Gefellschafts firmen.
Zur Firma Reklame⸗Verlag und Annnucen⸗Expeditton Gustap Beaun⸗ beck jr. hier. Dat Geschäft ist mit Fuma und mit allen Aktiven und Passiven
8, vümm auf die neuerrichtete Gesellschaft mit be⸗ der Weise Prokura erteil:, daß sie entweder eänkter Haftung unter der Firma: Re⸗
Fiame⸗Serlsg u. Annoncen⸗Expedit⸗ tion Gustav Brannbeck jr. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Heastung hier übergeganger. S. Ges⸗Uschafte firmen. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Sigmund loch & Cie., Sitz in Stuttgars. Offene Hondels⸗ arsellschaft seit 1. Januar 1920. iss
zist heute zu der unter Nr. 1 eingetragenen
scafter: Sigmund Bloch, Maoximilian Bloch, Kaufleute hier. Prokurist: Rosalie