1920 / 65 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 1 5n e 3 a5 no⸗ 82 mit zLö* produkten, Lumpen und Metall, insb - Bloch, geb. Thalheimer, hier. S. Elnzel⸗ und eines Prokuristen erforderlich und hier. Durch Beschluß der Gesellschꝛfter⸗ an den der bieherige Inhaber das Han⸗ le, Geselschaft mit beschzöunlter pro Ae, mn etall, e⸗ . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, Reg. Nr. 542, wurde von den Elektro⸗] Wilmersdorf ist in den Vor and zblt. ;z Culmsee’er Schueidergenosseuschaft firmen. 3 b b genü end. Geschäftsführer: Gustav Braun⸗ versammlung vom 17. Februar 1920 ist delsgeschäft samt der Firma veräußert ee. zu Unna folgendes einge⸗ soh he. Sets durch den Deutschen Reichganzeiger. monteurseheleuten Karl und Sophie Keadv, Berlin, den g;n März 8 eereit. G. 8 b. 8₰ durch 8Beschkaß der Die Firma Rund & Fändrich, Sitz b⸗ck 3 Kausmann, bier, Hugo Böcking, der Besellschaftsvertrsg durchgreifend ge⸗ bat. Der neue Inhaber haftet nicht für tragen: urch Beschluf der Ge eiru 8 8ns F. den 8. März 1920. Witten, den 5. März 1920. letztere geb Eichhorn, in Bug Hs. Nr. 24, Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Generalversammlung vom 1. Januat 1920 in Stuttgernt. Offene Handelzgresellichaft Gutsbesitzer in Wildbad. Dem Karl Lutz, ändert und neu gefaßt worden. egen⸗ die im Betriebe des Geschäfts begründeten versammlung vom 22. Dezember 1919 ist as Amtsgericht. Das Amtsaerist. der Güterstand der vollen Gütertrennung —ñü aufgelöst ist. Zu L quidatoren sind er⸗ Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers der Gesellschaftsvertrag geändeit. Waldveröl. ——— 1127957] Zittau. EIn 127912] nach B. G.⸗B. eingeführt. eriin. [127523) nanat: Schneiderweister Simon Wali⸗

seist 16. Februar 1920. Gesellschafter: Kaufmenn, hier, ist Gesamtprokura erteilt stand des Unternehmens ist die Herstellung bisherig A. V Sde Rund, Kaufmaun in S in der Wass, daß er berechtigt ist, ge⸗ und der Verkauf von Schuhwaren und es gehen auch nicht die in dem Betrieb Unns⸗, u Februar 1920. 8 Im Handelsregister Abteilung B ist brix] BIn das hiesige Handelsregiften ist auf Bamberg, den 10. März 1920. ee e heee eg. szewski 82 Fenee Culmsee. 5 197 mtggericht Culmsee.

Josef Fändrich, Kaufmann hier. Handel mein chaftlich mit einem Geschäͤftsführer verwandter Arilkel, insdesondere die Weiter⸗ begründeten Forderungen auf ihn über. 88 Amtsgericht. der Firma Germenia Steinbrüche, Blatt 14 n n die Amisgericht. 8 b 4 in Mazufakturwaren. ü die Gesellschaft iu vertrsten. Als uscht füͤbzung der von Herrn Wilbel⸗ i Spieß] Treuen, em 88 März 192 . Unnna. IEEIbböböbv9o Gesellschaft mie beschrünkter Hast 2 ,s. S 8 1“ 1920 etrictets Bajerltsdiche Hea b Die Firma Zinser & Gerlach, Sitz eingetragen wird veröffentlicht: Der Ge⸗ in Stuttgert oͤnter der Frma W. Sxie8 Das Amtzsgericht. In unser Handelsregister Abtellung A zu Wildbergerhütte, heate eingetragen ꝛit beschränkter Hastung in Zittau. EE Deggen ““ 1127530] in Stuttgart. Offene Haudelsgesellschnft sellschafter Buftav Braunbzck jr., Kauf⸗ Hetrizbenen mechanischen S gßsabeir. 1,1 Trier. 1““ 1127846 ist beute unter Nr. 225 die Firoma worden: N besgedchcss erlran ist am 28. ge⸗ 6 üe (Heiutter Hafcn üct, nn dern eeht n egoffeuschattsregister. a teitge. 9 169”nehefa ge tes maon in Stuttaert, lügtet seins Hzamm. Aindiaungerech der Geseischastge eeh. In das daubelsregister Abtellung à zirrans No e, 1n, FedWenatersee.. Durc, Beschloß pom 2. Dezember 1919 bruar 1920 abgeschlossen worden. ereinsregister. en .ehetaru decgasfährugg von hendeeseee geee Banc zris Zuaser, Kaufmann, und Löllbela einlage dadurch, daß er in bie Gesellschaft ncht mehr. Sind, mehrere Geschäfts wurde heute bei, der Firma „HVeter Ruhr und als deren Irhaber Fraunz ist der Kaufmann Charles Petit zu Breda Gegenstand des Unternehmens ist der . 8 Arbesten der Baukunst, der dildenden eg iune e 8.“ Sis. Winzen. Durch Getioch, Geometer, beide in, Stuttgart. als Sacheinlags einbringt das genee von füͤhrer bestellt, so beschließt die Gesell. ottfr. Schener“ in Trier Nr. 696 Köhls in Fröndenberg eingetragen worden.] in Holland zum alleinigen Geschäftsfährer Erwerb und die Veräußerung von Roh⸗ Hagen, Bz. Bremen. (129016] Kuast, der Gartenbaukunst und des Kunst⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Zur Vertretung der Gesellschaft sind eide ihm bisber in Stuttgart unter der Firma: schafterversammlung, ob diese nur gewein eingetrogen: Dem Kaufmann August Wilhelm Vehling bessellt. stoffen und Fertigfabrikaten aller Branchen „In, unser Verctasregister ist heute unter gewerbes auf gemetnschaftliche Rechnung 11. Imuar 1920 wurde an Stelle des Beselischafter nur gemeinsam eimächtigt. Rename, Berlag und Aanofcen Grertcnn vnee, . einzeka zu zelchnen besug,! BDem Kaufmann Josef Scheuer in Triez in Fröndenberg iit Prokura erteilt Waldbröl. den 11. März 1920. sowis Herstellung solcher Fabrikate und Nr. 4 „Der Stahlhelm, Band der Die Laftsumme beträgt 1000 e. bisberigen Stotuts ein neues Statut an⸗ Die zirma Gebr. Hoßer, Sitz, in Gestav Hraunded jr bariebene Handal⸗ ed. dis alcht Heenaeen wied ver. ift Prokura erteilt. Uuuna, den 4. März 192220m. Das Amisgerscht. ller scosttgen in den Gescheniszwein ein. Frontsoideten, Oeisgrupve Uihlede Höchstzahl der Geschäfteanteile zehn. Die Unternehm Hiernach ist Gegenftndh de⸗ Saarbrücken, Zweigniederlassung bine geschäft mit allen Aktiven und Passiven öffeutlicht: Die Bekanntmachungen der Trier, den 9. März 1920. Das Amtsgerscht. 8 L1“ 121958] schlageaden Geschäften. Jozbesondere isr und Umgegend, Uihlede“, eingetragen. Bekanttmachungen erfolgen ÜUnternehmens der Betrieb eines Spar⸗ e . Jast ga 1. Fehen 8 ünet N- 885 2— 8e erfolgen im Deutschen Reicht⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. pnna. 1127905] Zum Handelsregister A 2 8 die Gesellschaft befugt, gleichartige oder 18858* (Bez. Bremen), den 8. März Firma, gezeichnet von wimdestens zwei b1 ECEEö 2 1 c e e nissc. 8 hfer, der bisherigen Firma. Ver 8 1 G 8 1“ 2 8 5 1 . 8 ingee ä e 1 1 r 8 1 1 . en eereinsmitgliedern: Buchdruckereibesitzer in Saarbrückm, dis für weschen diese Einlage angenommen —Zur Firma Der Beobachter, ein Trier. [127948] ꝙIn unser Handelsregister, Abteitung a b 8 2 öö Das Amtsgericht. BorssandembtolieZecn g 8 Hentsahe ihrem Geschäfts., und Wirtschafts⸗ Erben des Karl Hofer, Druckereibesitzers, wird, ist auf 20 000 fengeseht. Die Voiksblatt aus Schwaben, Gesell In das Handelsregister Abtellung A ist heute iu der unter 8 20 I. v 58 Bd., 1 O.⸗Z. 119 zur oder deren Vertretung zu e See⸗ 1“ Seiile zedrigr n 8 Vort Irr⸗ s G betriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ und zwar a. seine Witwe Margarerhe Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft mit heschränkter Haftung in wurde heute bei der Firma „Max getragenen offenen Handelsgesellscha . 8 en in Weinheim: Das Stammkapital beträgt Salzkotten, 1129790] erbiantsäh . deshshsa * schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu Hofer, geb. Hennises, b. seine minder⸗ folgen durch den Peutschen Reichsamzeiger. Sinttgart. Durch Beschluß der Gesell⸗ Blumenan in Trier Nr. 1213 Firma „Westfälisches Füüem. 1 Rane 8s 9 c. Chefrau, zwanzigtausend Marf. Ja unser Vereinsregister ist unter Nr. 5 sie abgeben ans 1 f2 rher erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ jährige Tochten Blse Hofer, vertreten bdurch Die zuma Wünt. Gramerei. schaften versammlung vom 10. Februar eingetragen: 8 Schmidt . Ce⸗ zu Unna⸗ 8 snonn Prokata Feh eh eiser, in Weinheim ist Der Kausmann Egon Glücksmann in heute eingetragen worden: händige Unterschrift hin Sfäcen Die Vor⸗ wirischastlichen Erzeugnisse und den Beiug Ibre Multer Li. *, beide 1- Snartaücken. ne schnenfee . He ezaches 8* 97 1229 85 * 8 55 8 88 we ti F ee e fchahn be“ folgendes finatrggcnmiot zst t 89 2) am 9 d Mis. Bd. II1 O 3. 8 zu Zittau ist zum Geschäftssührer bestellt Vereinigung selbständiger Bäckerei⸗ standemitalieder find .g. 8 Hosaeus von ihrer Natur nach ausschließlich für den Ver ü 1 aft 1 dg? I wo n. . un S0 2 JJ““ D. . 8 „. r 18U . , d. ede Zur Vertretung der Gesellschaft ist pur schnänkter Hastung, Münsten⸗Etutt [schaftsvertrags abgeändert worden Firma „Hiesch & Co“ in Weinheim: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so inhaber der Etadt Salzkotten und und Franz Seeck in Berlin⸗Dahlem und E1 vftmmten

d carp ermäch. gart, S 8 Uschaft/ Zur Fi Auto⸗GBereifung Persekt, Trier, den 9. März 1920. sellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung rere a. ha- 8 1 ab dee G sgscha ten, ec h haln EEEEEETE1“ gesalscaht un saane mit pescheetter Hasuns BGazs Nmmtzgericht. Abt. 7. der Geienscant siad die de geselsgostt: Die Rederlafluag it nach Frankfurta. M. EE111 hed ee hen ee, Phei eben sehsr, e usschmenn in Herltrerscterfelde. Gerzie und enderr Gegenstinde den sende llich oder zwei chesellschafter. bn. Ge. relnet. in Salkolien, Vo fivender, Bicer⸗ se wadteseder Dünftstunden des Denicnnwiescaftlichen Beteebe n descefern⸗

Karl Pabst, Fritz Maurer, Karl Richter, Gesellschaftsvertrags vom 18. Juni 1914 in Liquibation hier. Die Li uidation] Trier. 8 127947 nur gemeinschaf 1 schäfts 1 eveä-er 112 mit einem Proku isten berechtigt. Weinheim, den 9. März 1920. soh.füber und einen Prokuristen ver meister und Kaufmann Franz Lange in jedem gestattet. Berlin, den 11. März sure s ee E aacch iegs

Paul Hoffmang und hem Buchhäꝛdlermit Abänderung vom 18. Fehkunr 1920. ist beeudigt; die Firma ist erloschen. In vas Handelsegister Abteilung A 1 8 1 Christ’an Ciauß, sämtlich is Sasrbeoöͤcker, Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Zur Firaa G. Siegle & Co., wurde beute unter Nr. 1289 die Firm⸗ Unna, 5 bei Amtsgericht. I. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Seare tc z ennets,thaen MWifejerder 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. außergerichtlich nach Maßgabe des Ge⸗ e a Salzkotten,

st Fesan ip okuza erteilt ia der Weise, sellung und der Rartrseb von Brauerei⸗ Geiellschaft mit bescheäukter Haftung 1 e ir Das Amtsgeric b 1 ericht Berlin⸗ ] daß j⸗ zwei der selben zur Vertsetung der und Kellereimaschinen und sämtficher in hior. Hurch Beschluß der Gesellschafter⸗ Eeea -n. 85 Usingen. 1127907 Wernigerode. [127959] 1 durch den Deutschen Reichs Zäckermeister Anton Schulte in Salz. Borlim. [127524) noßfenschaftsgesetzes und zeichnet für den⸗ Gesellschaft berechtigt sind. Dem Kauf. das Grauerrt⸗ und Kellereig⸗werbe ein⸗ G vom 19. Februar 1920 sind aber Stio Werner, Hotelier in Raäm. In vuser Handelsreaiste A ist heute 1 Abteilung à Ziuztau, den 11. März 1920. soonen, Bäckermeister Franz Münster in In das Genossenschaftsregister ist heute selben. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ mann Karl Dilges ia Saarbrücken ist schlagender Artikel. Das Stammkapita! die §§ 11 Ziff. 3, 12, 13, 14. 18,1 shebe b. Gorber eingetragen. uncer Nr. 45 die Firma Wilheim daß b8. s 5 eiageaesgpnggrdess 4 e Amtägtricht⸗ MNMiederntudorf. eingetragen bei Nr. 752 Leim⸗Verteilungk⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens Eiazelpr⸗ kura erteilt. periöt 75 000 ℳ. Jeder Geschäftsführen Ziff 3, 18, 19 und 21 Ziff. 3 des Gesell⸗ Teier, den 9. März 1920. Hepp, Naunstadt, eingetragen worden, Fiüma Döorfac r 8 186 e scast n 4 b beridsearnnerv- 2hc-24 Salzkotten, den 16. März 1920. Wenossenschaft der deutschen Leimgroß⸗ drei Vorstandzmitglieder zu der Ferma des Pie Firma Pharmazeutisches Labo⸗ ist allein zur Vertretung der Gesellschaf! sche tsvertrags abgeändert worden. 8 Das Amtsgericht. Abt. 7. Inhaber der Firms ist Wilhelm Hepp, nigerode aufgelöst ist 5 Se Jäft nn . [127964] Das Amtszgericht. händler zu Berlin, eingetragene Genossen⸗ Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. rator ium Dr. Modans & Co., berechttgt. Alleiniger Geschäftsfuührer —ꝗZur Fuma Bank für Handel Üun de bee —S NH27949] Loch. und Tiesbautechniker, in Naunstadt⸗ S ee ebe.ee var her 9 unser Handelsregister B ist die schaft mit beschränkter Hastpflicht: Otto, Alle Hekanntmachungen mit Ausnahme der Finale Stuttgant, Sitz in Bpan, Emil Kleemann, Kaufmann, hier. Der Judnstrie Filtale Sinttgart, Sitz in n; , Handelsregzister Abteilu 8. Usiugen, den 1. März 1920. früheren Gesellschafter Gäriner Kurt seu 9 und Export Ge⸗ Feüllen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berufung der Generalversammlung und Zweigniederlafsung bier Offene Hen⸗ Sitz der Gesellschaft ist von Münster bei! Harmstapt, Zweigniederiassung hier. In das Hande rag jer We ng b Das Amtsgericht. Deed n Werch eode fartge eit. rt sellschaft mit beschränkter Haftung „³bo72 * 8 Wilbelm Cramer in Berlin⸗Halensee ist der Bekanntgabe der Beratungsgegen⸗ delsgeselschast seit 26. Ap. sl 1919. Ge. Cannstatt nach Stuttgart verlegt worden. Die Prokura des Dr. Sigo Kuhn hier wurde heute bei der Firma „8 sthaus Werninerod 8 82 Ponage etz mit dem Sitze in Zoppot eingretragen. 7 . Genossenschafts⸗ in den Vorstand gewählt. Berlin, den stände werden unter der Firma des Ver⸗ sellschafter: Friedemund Madaug, Hans Als nicht eingotragen wird verzffentlicht ist ersoschen. 8 ETE“ in Trier velbert, Rhefnl. 7952] ver Feubneches Amis Näns 1920. Hegenfsane des ist der 8 8 1. 1 11. März 1920. Amtsgericht Berlin⸗ eins mindestens von drei Vorstandemit⸗ N.aa⸗, Keasleste, Pr. n ,ge han⸗ dier Söeee 88. 8eechggzo. Schoffer. Durch Beschls der Generalversamm⸗ 2 E1““ Fet S heoteen Heascenn 8 regn er. 1“ Cenen anesfacheet Herda botundaabeh Drexser, Kausmann bier, ist unter Be- Die Firma C. F. Rarrer &, Go. Taucha. uX“ 1127903] lung vom 5. September 1919 ist da⸗ getrag Am 5 März 1920: üeeSöieeeenn 10 [127960) / Waren und Produkten aller Art. Das 1127518] Barbech, Wesif. [127526] in München veröffentlicht. schronkung auf den Hetrieh der Zweig Gesellschaft mit beschränkter Hastung Auf Zlatt 123 des Handelsregisters, ber, e Unter Nr. 429 dei der Firma Hril⸗ tesfaz 1. Nr. üge Han⸗ Fegter. 2g. öeee 87 2.eb.ag beträgt Altenkirchen. Westerwald. Unter Nr. 11 unseres Genossenschafts⸗ Deggendorf den 10. März 1920. niepeslassung Stuttgart Prokura erseil’. Sttz in Eturtgarut. Ieeee vst e. ie Firma Ercelsiorwerk? G. E. vnter 9. e. Sn ezellschaft f brok & Co., Komm. Pes. in Belbert: „Kunsisteinfabris und Haristeinwert Farmdest 6. G üe- bes In unser Genossenschaftsregister ist bei vessge ist heute der „Konsumverein, Amtsgericht. Zur Firma Sismelin eifferich schränkter Haftung auf Grund de 8,990 Wagner, Gesellschaft ann veschrünkter eufgelöst erng Firma erloschen Ein neuer Kommanditist ist in die Gesell⸗ Hermann Preih“, Weuunigerode, ein. F⸗ 1 „Rh 8 beid 6 2 . der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ Sske Denossenschaft mit be⸗ vebpriingkn 127531 hir: Die offene Handelsgesellschaft bar schaftsvert’ags vom 27. Febeuar 1920. astung in Taacha betreffend, ist heut⸗ en ge t. den 5 Mlrz 1990. 1 schaft eingetreten. getragen worden: 8 gs 8* ngar, asnften gb. 1 eiie ver Zopvot. schaft Almersbacher Darlehuslasseu⸗ les 2 ehes in Würgen⸗ 52 EgK. 8 3 sich durch Uebereinkunft der Pesellsgafter Gegensard des Unternehmeos ist der eingetragen worden: Die Firma lauten r 1 . 4, ht. 7 Am 8. März 1920: Die Prokura des Kurt Kluge ist er⸗ bruar 1920 haf ftelteg Jes 80 88 perein e. G. u. u. H. 31 Almersbach 3en mit dem Sitze in Würgrundorf In unser Genossenschaftsregister ausgelöst, das Feschäft ist mit der Firma Handel in Bedar fsarttkeln jeder Art fü. künftig: Exce sioe⸗Werk Tavcha misgerich!. . 7. Uater Nr. 193 bei der Fima Fustav loschen. Die Frma 1111“ ors . 16 . dheriet eschäfts⸗ folgendes eingetragen: elngeiragen worden. 8 folgendes eingetragen worden: 1 auf den Gesellschefter Hembert Helfferich Industrie und Handwerk sowie hi Ueber Leip zig G. F. Wagner Gesenschaf Trter. (127950 gogelbusch, Velbert: niederlafsung in Berlin sst erloschen 9⸗ schaft vl 118 und verpflichtet die Ge⸗ Der Heinrich Ramseger II. zu Ober⸗ Daß katat ist vom 10. Januar 1920. Am 26. Februar 1920: 8 dier allein üdergega⸗gen. E. Sinzele „ohme von Vertretungen für solche Acicken 870 Seschräakter Haftung Der Be. In das Handelsregister Abteilung B. Gastah Vogelbusch der Aeltere hat das Weruntgerode, den 3. März 1920. üUmttge cch 3. t, den 8. März 1920 wambach ist aus dem Vorstand ausge⸗ Gerenan Sae. t.en, lehns 19 Leesde eseene n. ETö“ Das Stamm. sellschaftsvertrag ist vurch Beschluß de wurde heute unster Nr. 117 die Firm Heschaäft auf den Fabrikanten Ernst Preußisches Amtsgericht. üvotbr „schi den und an seiner Sielle der Ackerer b. chofto eschaftlichr Emnkauf von Ver⸗ ehnskafsen⸗Verein eingetraneae Te⸗ Zur Firma Baur & Rieber hiarn kepthen betrcat 43 000 ℳ. Jeder d zesellscha ter vom 24 Fedruar 1920 lau „Maschinen, Eisen, und Stahlwanen Vogelbusch und den Kaufmaun Guftev Zzwerbrücken. [127966) Julius Thielmann zu Oberwambach zum vfrtf 5 8 878 des land⸗ ““ unbeschränkter Haft⸗ Die off ne Handez.„sellscart dat sich schatten kann mu hacbiäcriaer frist au „otantellen Protokolls von demselben Tag. Vertriebsgesellschaft mit beschzäukte Vogelbusch den Jüngeren, beide in Velbert, Wesel. [127908] Handelsregistev. Vorstandsmitglied gewählt worden. wirtschaftlichen Betriebes, v. gemeinschaft⸗ pflicht, Lindens. durch den Tod der Gesellschaftein Emm⸗ Schluß einet heschäft jahres (Kalender 8 ven. Pr 4 Sitze in Trier ein⸗ übertragen, die es als offene Handelsgesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Neu ein⸗ : Altenkirchen, Wrsterwalb, d licher Verkauf landwirtschaftlicher Ergeug. Nr. 11. Fischwesser Suar⸗ und Zerch. ee, wangelöst, dre Geich fi ist wu jabres) küspigen Sea Verhanrensein abgeändert worden (§8§ 1, 6, 6 a). Pro baftung“ mit dem Sitze in Trier ein 1 dinh e elsge⸗ it Narte de de d 86 88 8 8 1. 8 eu 1ös Firmen; 102 Senn 7 . esterwalb, en nisse, c. gemeinschaftlicher An⸗ und Ver⸗ Darlehnerassen⸗Verein, eingetragene kura ist erteilt dem Kaufmann Rudolr getragevn. schaft weiterführen. ngetrage . Firma „Wolff & Frauck“, offene „März 1920. kzuf’ von Kolontalwaren, Spezerei⸗ und Geuosenschuft mit unbeschrüakte:

8

der Frma auf die Gesellichafterin Frl. weh erer Geschäftsführer ist j’'der Ge⸗ Fendermann in Lei n Gef t 1 1920 nen Firma „Böhm & Dr. Beck Handeisgese 8 Amisgeri MNe r . p. e 8 Rierxdermann in Lespeig. Gegerstand des Unternehmeus ist de. Die Gesellschaft hat am 1. Januar „Böhm & Dr. Wecker Handeisgesellscaft sett 1. November 1919 misgericht. Man e Emma Müter b'er, alein öberg ga. en. 188 1sfürer zusammen mit einem zwetten utsgericht Taucha. den 11. Mär. 1920. Vertenb von Maschinen ahet Arn, be begonnen. Gesellichan mit beschrünkter Haftung“ zum bet’iehe eines Leder⸗, Lederw⸗ren⸗, Amberg. 1127519. Meänefsritnaneee der einzelnen Genossen dahenstseZnehnalfe. Spar⸗ und

Sodann ve als Gesellschafterin einsgetreten Seschäftstührer oder mit einem Pro⸗ g. A s sc er2 ¹ März 1920: in Wesel folgendes eingetragen worden: Sporfartikeln, igan 5 8 2 Frl! Mere Armbruster bier. Hes Ge⸗ kariten zur Veruetung de. Ge selschaft Tuinzt. . - 1127939, Grrür⸗ —n Une. 9. 22 Marh, Fiena peicb. Der 206 der egeselschaft ist nas 3ℳ Ferch una, 3 gisceage cüsted Sis HGeuoffenschaftsregistereintrag. beträgt 500 ℳ; jeder Genoss kann sich Zarlehneksssen⸗Berein, eeeteneee scärt vid seit 1. Januar 1920 in neue“ b-rectigt. Zu Feschästsfübreen sind be] n unser Hamdelareaister Abteilung à Das Stammklapital der Gesellschaf E dach, Veibert: J’ haber der Fiema Panzig derlegt. Ja Wesel besteht eine Taufleuse Zulius Wolff in Saarbrücken Aus dem Vorßande der „Konsum⸗ nur mit einem Geschäftsanieil beteiligen. Benostenschaltt mit unbeschränkte⸗ ff ner Hande 8z,sellchaft grfuͤdrt. lr. Karl K’rrer, Kaufma,n, uns (ii beute unte⸗ Itr. 119 eingetrogen, das eträgr 9)900 ℳ, nunmehr der Branntweinbrenner Wil⸗ Zweiensederlafsug. und Ludwig Franck in Zweibröcke. n ehe— Peaduktiv⸗Benossen. Wellengerklärungen und Zeichnuagen für Pafipflicht. Oppelbain. 3f Frm. G. Manze hier: Alt Albert Pestinar, JFrgendeur. heide hir. die Fima Gadert aedenen Z. hnenn Herr zeel ma betact als seche Stammm, beln bend 1. Beibert. Wesel, den 16. Dezember 1919. II NSras Pfätzisch⸗ Kartonnagen echatud 1““ ““ terer Gesehschafter in ia die offene Als nicht eingetragen wird veröff⸗nisttcht - dem Tode 85 Fhes einkage die Pahrffate seines Werkesn, unn Unte Ne. 448 die Firma Klapdor & Das Amtsgericht. sabeik Hoffmann und Borticher mir beschräukter Hasrpflicht“ (Suz⸗ 8e.e nslen ees nend sted von 5 r. 12 Friedersborf 8* par⸗ und Handelsceselchaft eizgeteeten: Tdeovor Die Bekanwachungen der Wrsellichent ine Feas. ve 1 eg Eess Eöia⸗ zwar: 2 Stück Brestdreschmaschinen wir Co., Velbert, und als deren J haber 8 Zweitrücken', offene Handelsgesellschaft bach i. O.) ist Georg Kick ausgeschieden; Ges chnen. E““ singetre Hünie Maver, Kasfmaen bier. ¹arfeloen durch den Ssaattanzeiger für im Thsit auf dag Fräulfin Gaso dadent Reinigung, 2 Srüch B zidreschmaschmn e—n Resse⸗de Walter Klapdor und der Wiesbadem. 1127961) “nt 1. Marn 1520 zum Jwecke der Hei⸗ venen wedmeameie.s dis a68 mec,sten Bekanhenecungen Sh. atncsensee Fas.s mit uUnhesch gakt.1 S, sena Jose Sach 1Se, biene Wäritemberg. rerfelbct vie Enehaeehn navereeden sohae Ffimsgung, 20 Sic Banmmüühsen Schlesse Hermann Czebroweki, beide in Ie onser Handelsrenister àwurde bemse selnig und des Bertrtos, pon Kaslog⸗ Ganeralversaneafene, Zoenag, Haas, Fiemg der Genoffenschaft, gezeichnei pon Der Gesellsschafte arl Hähr, Kanfmann Die Fuma Schweumsteinwer veAteger gen 6 8 E. dadurch bie 6 Stück Rübenmühlen, welche den Werr Velbeit. unter Nr. 1512 die Firma „Verihold nagen und verwandter Artikel. Gesell Eisenbobler in Salzbach z. O Aufsichts⸗ . oranvam kaliederr ge⸗ 88b Ss net tit Am 3. März 1920: ier, ist aus der offenen Handelzaesellschan eaben. vba sh vn- 83 Ae des Fräulein Eisa Eiding er⸗oon 30 000 da st len, ein. Die offene Handelsgesellschaft hat am Jacobn“ zu Hamburg mit einer Zweig⸗ schafter sind die Kaufleute Jakoh Hoff. ratsbeschl. v. 22. II. 20 Aufsichisrat aus ehenden unte B kr. 15 Swil 822 und Par us eschfeden; hü⸗ chg iig ist in dieselbe (räutten Haßrung, Sig loschen ist. 2. März 1920 Gescha teführer der Gesellscheft sind 1. März 1920 begonnen. miederlassung in Wiesvaden unter der maan und Alfred Boettcher, beire inn Amderg 11. 111. 20 sdes selben von dem Präftden naeuntere lehuskassen⸗-V vacge geseagens Gr⸗ , neuer Wesellschafter eingetreten: Kar Gesellschaft nit beschraͤnkier I Eülist. N . Abt. 6 Franz Bachus, Kaufmann in Trier, Hant Am 11. März 1920: Firma „Uerthold Jecobyh, Zweis⸗ Z weibrücken. Zer Vertretung der Gesell⸗ Amtesgericht Registergerlazt. zeichnet; sie fünd Si 8v Zent 8 nosse 2 2n v aa. G Kaufmann hier. er Wortlaut Grund des Gejellschsftap rirags vom Amtszgericht. Abt. . Schneider, Kaufmann in Trier. Unter Nr. 449 die Komm nditgesellschaft niederlassur g Wiesbaden“ eingetragen. schaft sind die briden Geselsschafter Hoff⸗ E1“ 8. 8 bekännt Nachen Siegener Zeitung pfliche Lchiss t 8 2. 2bat G der Ferma ist grändert in: Iehe * 4. Män 1929. Bffenstand des - Tilsit. 1127940] Der Geselbschazsvertrag ist am 11. Fesunter der Fuma Niederdreuk & Co⸗, Alleiniger Inhaher ist der frühene Rechts, mang und Boeticher berechtigi in der Amperg. [127520 00 Ponstandsmitglieder sind: Fabrikarveiter Gegenst I. hmens Sirigl. Brothandel in Jadustrie⸗ nahmens it dir Herstenung e de Ver.] J, uaser Handelzregister Abt. Aig heute bruar 1920 zestg ft gt. Beibert. Persönlich haftender wesell⸗ anwalt, jetztae Kaufmann Julius Johann Weise, daß sie nur zusammen bandeln. Genossenschaftsregistereinteag. Richard Becke⸗. Stells acher Albrecht ist die Besche f ““ Derlehe . und Hüttenroznoff n ö Seͤwemmsteines sowie anderer sunder Nr. 1003 dis offene Handelsgesell]* J der Geschäftseührer ist befugt, schafter ist der Fabrikant Paul Nieder⸗ Jakoby zu Hamburg Dem Kaufmann Zweibrücken, den 10. März 1920. Aus dem Vorstand des „Darlehens⸗ Türk, Landwirt Hermann K Lannoset Krediten g8 ange- er. zu Derlehen un Zur Firma Hürhlen K Stemmle, Baumaterialien. Die Gesehschef. kann schaft in Firwa „Gesr. Bubhbat“ mi sich allein die Gesell chaft zu vertreten. drenk in Melbert. Robert Ulrich zu Wiesbaden ist unter Amtsgericht. kassenverein Solzbürg eingetragene 8 de ich Wühel Sch ent,. ehenatn Ged tc. le ta eder erforderlichen 1Ir. Pie offene Demdelsgesellschaft hat zu diesem Zweck bestehende Ansagen und dem Sitz ia Tilstt und als deren In Trier⸗ den 9. März 1920 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 Beschzä kang auf den Betrieb der Zweig⸗ zweibrücken. 1127967) Benofsenschat mit unbeschränkier Richard Be milich SEhs.egr. eihtungen “X“ 1 ben. ch durch U hesesre 9. Gesellschafter öe;. Fes.ean und Ig an böbe die Kaufleute Paul und Kurt Das Amtspericht. Abt. 7. begonnen. niederlassung Wiesbaden Prokura erieilt. Hanvelsregister Haftpflicht (Eulzbürg) sind Mech. Die Ein hr der Liste der Feanen stl b. 1121 8n Eee 81 8 1 1S die 8 st er loschen. g. 4. nen 8 Fosehanaen Jgh 8 ebiger Bubbat in Tilsit eingetragen. 1 vberuingen. 1127737 Es sind zwei Kommandltisten vorhanden. Wiesbaden. den 6. März 1920. Fyma „Saar⸗Pfal;⸗ Elektrizitäts. B tz, Konrad Herrmann und Leont. während der Dienststunden des unter⸗ 1) gemeinschaftliche Bezu 8 8 Wirt⸗ ie Firma Pap e⸗ 8818 hn 8 vaenen as Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 Zu O. 3. 81 des Handelsrealsters Abt 8 In des Handelsregister Abt. B ist am Das Amisgericht. Abtrilung 17. gesellschaft mit bescheänkter Haf⸗ Panze: aus eschieden; neu⸗ Vorstandsmit⸗ seichneten Gerichis jebem gestattet 9 sdastzbedürfaissen; 2) die Heeftelun 88 Lnnchese, a aeesselicheft mni h sepstal burzgt 209,009 .a ger Erit brcnunen. Zeß Bertreinng der vöestl. Band 1, detr. vie Firma Wilhelm Lev. 10. Män 1920 vunter a⸗ SE Wieswaden. 1127968) nneneig Cvmvurn (esa h). Dem iteden;z, Pohgan Pfhehet, Baber in urbach i. Westf., den 27. Zebruar de: Acsot, der rreugn se ds dand⸗ chränkter Haftunz aaf Grund des Gesell⸗- auf Schluß eines Geschäftsjahres (Kalender shaft 892 Zeichnung 1 ist jeder in meberliugen wurde eingetregen: Dem Finn⸗ eg. t gl sder 88 In unser Handelsregister A wurde heuse Kaufmann Julius Sternberger in Hom⸗ Hofen, Leonhard Hereih Schahmacher in 1920. wirtschaftl chen Betriebb und des länd⸗ chaftsvmtrags vom 24 Februar 1928. jabres) fündigen. Geschäftsührer. Hau. genschafter ehein emne ggt. neeeen igioe Levi m Aedereneen .eer ee unser Nr. 1513 die Firma „Laladin bang (Pfalz) ist Prokura erteilt. Suzbürg; Gen.⸗Ve⸗s. v. 6. VII. 1919 Das Amtsgericht. lichen Gewabefleißes auf gemeinschaft’iche Gegenstand des Unternehmens ist der „at Jakob Früh hier und Prokurist Haus Piisit, vüce 1929 6 Prokura erteilt. 2ea n Dietrich Michel in Frasz““ in Wiesbaden und als deren Zweibrücken, den 10. März 1920. Amberg, 12. 1II. 1920. 8 PN“ 1127528] Rechnung; 3) die B schaffung von Maschinen Einkauf und Nerkauf von Pappen, Krauß in Göppingen, von denen jever iite ae B2Sch rs hih Zu O.-⸗Z. 100 des Handelsregisters Ze.ibe 1 Inhaber der Kaufmann Saladin Franz Amtsgericht. Umtsgericht Registergericht. In unser Genossenschaftsregister ist und sonstigen Gebrauchsgegennänden gaf

8 - ö11 8 Velbert ist Prokura erteilt. 1 in Wieshaden eingetrag K-P. Atg.w. e73 1 Papfer, Papierabfälles, Kartonnagen und berechtist ist, die Wesellschaft, allein zu ilsit. [127941] Abt. ½4 Band I, betr. die Firma „Eie 1 März 1920. u Wiesbaden eingetragen. Z * . 2r. Dr. 1“ ist emeinschaftliche Rechn ng zur mietweisen son Das Ehlammmkapital vertreten. Werden späterhin mehrere Ge- In unser Handelsregister Abt. A ist fried Morath“ in Urberlingen wur Velbert, den r. n⸗ 1920 Wiesbaden, den 8. März 1920. xEEö“ [127965] Ausvach. [127521] 8 Ueberlassung an die Mitglieder. het’a 30 000 ℳ. Dir Dauer der Ge⸗ schäftsführer bestellt, o ist jeder Geschätts. heute bei der unter Nr. 424 eingetragenen eingetratzen als Inhaber; Wilhelm Dann, 2 C Das Amtsgericht. Abteilung 17. Löschung einer eingetragenen Firma: Genossenschaftsregistereintrag. discher Wirtschaftsvereia), einge⸗ Vorstandsmitglieder siad⸗ bec hat tht zwnüchst auf fünf Jahre sest. übrer zusammen mit einem zweitm ( Firmg C. Ganguzn eingetragen, daß being, an aheneden, n⸗beclingen, und Vvölklingen. 1127956] wiesbaden. H127962% ꝑSie offene Ha vdelegefellschaft unter der „Mu Statut vom 25. Februm 1920 tüagene Genossenschaft meit beschrärk. Bes gtr. 10: mheeine esibez Hermann gesetzt und soll j weils auf die Dauer schaäftsfuhrer oder mit einem Prokuristen die Firma erloschen isß. das Erlöschen der diesem seither erkeilten] Im biesigen Handeléregister Abi. A tir In unser Handelsregister B. Nr. 83 girma „Febrüder Hirsch“ mit dem wu de in Kurzeualtheim mit dem Sitze ter Haftpflicht mit dem Sitze in Cott⸗ Seipold, Vereinsvorsteher, Broßgärtner von weit’ren fünf Jabren gültig sein, zur Vertretung und Zeichnung berechtigt. Tilfit, den 5. Mäͤrz 1920. 1 Prokura. 8 heute unter Nr. 214 die Firma Paul wurde heute kel de. Firma „Nassanische Sitze in Homburg (Pfalz) ist aufgelöst dortselbst unter der Firma: „Darlehens⸗ us. G ginstand des Unternehmers ist Emil Wunderlich, St.llvertreter des Ver⸗ wenn nicht von einem Teile sechs Nonaze Die eiemal ertzilte Fefuznig zer Einzei⸗ Amtzgericht. Ueverlingen, den 5. März 1920. Schuler in Pölklingen eingetragen Holzindustrie Biebrich G. m. b. H. und die Fuma erioschen. kafseaverein Kurzenaltheim, e. G. n. die Beschastung von Lebens⸗ un, Wirt⸗ einsvorsteberg, Halbhüfner Ernst Peschel, vor Ablauf gekün deot, worden ist. Zum zeichsung bleibt jedoch benchen., Aüe Traunstotm. 1127944] Bed. Wutzgericht. worren. Inhaber ist der Kaufmann Paul holsindne n. ingesraget, doß Re) Zweikrücken, den 11. Män 19220. *. H. etne Senostensidaft mit umnbe, Ehaftobedütfissen und die Abgabe per. e“

alleinigen Geschäfisführer ist bestellt: nicht eingetragen wird veröffenslicht: Die Havdelsregister Uim, Donau. [127951] Schaler in Völklingen. Die Firma be⸗ L quidation beendet, die Firma erloschen ist. Amtsgericht. s[dränkter Haftpflicht gegründet. seiben an die Mitglieder gegen sofortige 8 8 Jakob Eschmann, Kausmann, hier. Als Bekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ 8 Ke 8. . e knss „„ ut. [neibt 2d st Metall, insbesondere 20. Gegenstand des Unternehmens ist, den zar h 7 8 Vereinsvorsteher, Halbhüfner Ernst Graf, vie w. 1 Eingetragen wurde die Firma: „Bay⸗⸗ In das Handelsregister wurde hente ineibt Handel m h Wiesbaden, den 8. März 1920 zZzweibrücken. [1279682 Mügliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Jch trunag ee.saen 01, 30“ 858 Stellvertreter des Vereinsvorst hers, Rest⸗

nicht eingetrager wird veröffent icht: Die schehen durch den Staatsanzeiger für 1 „†. 29 8 Alteisen, Porzellan, Glas und Roh⸗ Das Amtsgericht Adteilung 17. 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Württemberg. vic⸗ Awceen nn-h eingetragen ,. für Einzelfiemen: produkten. 188 W1 —,.— 8 7909 Handelsregister. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in dom 23. Dezember 1919. Die Bekannt⸗ gutzbesitzer Gustav Liepack, sämtlich in folgen nur im Staattanzeiger für Wuürt⸗ Die Firma „Ginheit“, Vertriens⸗ kaufst Gustav, Marm orwerksbesiter Fima eene- Vollweiler Völklingen, den 6. März 1920. 1 eees 8n 1127909] Neu eingetragene Firmen: verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie machungen ersolgen durch Veröffentlichung Fischwasser. temberg. gefelichafr sür Leinengarne, Näh⸗ Bod Aidling. zuptniederlassung in Ulm. Inhaber Das Amtsgericht. unser Handelsregister ist heute bei I. Firma „Ludwig Flierl“. Inhaber: Geiegenbeit zu geben, müßig liegende zum Serbsko Dienik und, falls dieses Blast Bei Nr. 13: Landwirt Friedrich Leh⸗ Die Firma Reklame⸗Verlag und und Bindfäden mit beschrästzer —X B“ 9. März 1920 Sa 8 on Vollweiler, Vieh⸗ und Pferde⸗ —— her tesg Fima Frin Rittnee einge⸗ Ludwig Flieri jc, Kaufmann in Bites⸗ Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem eingehen sollte, in der Serbske Nowir y mann, Vereinsvorsteher, Landwirt Wil⸗ Annoncen⸗Grpedution Pustav Braun⸗ 8 d Sitz in Ftuttgaut. Gesell⸗ 8 Amtsgtricht R sster ericht) baͤndler in Ulm. Vieh⸗ und Herde⸗ Völkbingen. 1127953] ragen worden, daß dem Kaufmann fastel. Lunpen⸗, Alteisen⸗ und Por⸗ Verein kann eine Sparkasse verhunden Die Bekanntmachungen der Genossenschaft helm Herrmann, Stellvertreter des Ver⸗ beck jr. Gesellschaft mit beschräskter schaft mst beschränkter Haftung auf Grund n..a. esriggcs handlun 8 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist Rüchard Werner hier Prokura erteilt ist. zehanbandlung Sitz: Slieskastel. werden. Für die Gemofsenschaft zeichnen sind zu unterzeichnen mit der Firma der einsvorstehers, Landwirt August Richter, Hastung, Sitz in Einttgant. Besell. des Gesellschaftevertrags vom 26. No⸗ Fraunstein. [127942] b de Firma Metallverwertung bes der unter Nr. 1 eingetragenen Wehr⸗ Wismar, 12. März 1920. II. Firma „Jakob Bfeiffen“. In⸗ der Vorsteher oder dessen Stellvertreter Genossenschaft und, ie nachdem sie vom sämtlich in Oppelhain. schaft mit beschränkter Daftung auf Brund vember 1919. Gegenstand des Unter⸗ Handelsregister. uim Fustav Zwißler, Hauptvieder⸗ dener Damp'ziegelei, Gesellschaft Das Amtsgericht. haber: Jakob Pseiffer, Kaufmann in Pell⸗ und zwei weitere Mitgli⸗der des Vor⸗ Vo stand oder vom Aufsichtsrot ausgehen „Bei Nr. 12: Hufner Karl Voigt, Ver⸗ des Pesellschaftsvertrags vom 14 Frbruar nehmens ist die Vermittlung des Verkaufes Firma „N ardt’s Ww.“, Sitz: lassung in Uim Inhaber: Gustav mit beschränkter Haftung in Wehrden, Witten. [127911] feld. Großhandluna in Fahrrädern, standr, indem diese der Firma der Ge. mit dem Zusatz „der Vorstand“ oder der einsvorsteher, Häͤusler Richard Friedeich, 1920 Gegzerstand des Unternehmens ist von Garnen, Zwirnen, Näh⸗ und Bind⸗ Kraiburg. A.⸗G. Mühldorf a. J., er⸗ Zwißler Koufmann in Um. heute folgendes eingetragen worden: In unser Handelbregister Abt A ist Nähmaschinen und Zabehör. Sitz: nossenschast ihre Namenzunterschrift bei. Aussichterat Und der Unterschrift je Stellvertreter des Vereinsvo stehers, Häus die Uebernadme und der Fortbetrieb des fäden sowie Seilerwaren aller Art. Die loschen. I1“ Firma Carl Kraft. Haupt⸗ Der Kaufmann Karl Blatt in Gers⸗ 1 bedte unte. Nr. 449 die Kirma H. Bracht Dellfe d. fügen. Die Bekanntmachungen erfolgen zͤeier Mitalieder dieser Otgone. Das ler Ewald Burchhandt, sämtlich in Frieders⸗ bisber von dem Heren Gustav Braunbech, Geselschaft ist befugt, zur Erreichung Traunstein, 11. März 1920. viedeiafen in Uim. Inhaber: Car⸗l weiler ist Ligutdator. Die Gesellschaft 1 Nachf. Inhaber Rudoif Hennsck⸗ zu Zweibrücken, den 11. März 1920. unter der Firma des Vereins und ge Geschäftsjahr läuft vom 1. Zuli bis dorf. in Stultgart unt’er der Firms: „R klame⸗ihres Z peckes gleichartige oder ähnliche Amasgericht (Registergericht). (AFraft Ig. . in Ulm Handel mit ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Witten und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Amtsgericht. zeichnet durch den Vorfleher bezw. Vor. 30. Junt. Das erste Geschättejahr be⸗ Bek Nr. 15: Häusler Friedrich Man⸗ Nerlag und Annoncen⸗Expedition Gastav Unternehmungen 12 erwerben, sich an Traunstein 127943] Verbandst offen Krankenpfle artikeln en ung vom 25. Februar 1920 aufgelöst. mann Rudolf Hennecke ebenda eingetragen Zwickau, Sachsen. [127969] sitzenden des Aussich'srats in den „Mit⸗ ginnt mit dem Tage der Eintragung und atter, Vereinzsvorsteber, Häusler Otto B aunbck je.“bet sebenen Handelsgeschäfts, soichen Uanternehmungen zu beteflizen und andelsregiser 11 ros, Ie port und Exvort. ““ Völklingen, den 6. Märt 1920. worden. Auf Blatt 751 des Handelgregisters, teilungen für das Mitt⸗lfränkische Ge⸗ endet am 30. Junt 1920. Der Vorstand ehmann, Stellvertreter des Vereins⸗ ; F Das Amusgericht. Witten, den 5. März 1920. die Pirma Al⸗vander Kreßner in nossenschaftswesen in Antbach . In den vertritt dis Genossenschaft gerichtlich und bersticge , Beahahet Friedrich Kirchhöfer,

Reklame aller Art, Anfertigung neuzeit⸗- deren Vetreturg zu über ehmen. Das ti d. Das Erlöschen der Firma H Th

licher Reklame, Aesertigung von Ent. Stammkapital betragt 20 000 ℳ. Dte er gg. wurde die Firma Gehr HEEEEöö““ 8 „EA 5 Das Amt ¹ s 1, Vorstand sind gewählt: 1) Friedrich außerger llen im G

vef. e er Holzgroßbaud 8 „Myzins, Haupiniederlessung in Uimm. Völklingen. 127954] as Umisgericht. Zwickau betr., ist beute eingetragen * rich außergerschtlich mit allen im Genossen⸗ 1 1

v“ ege; qbnremevwent, Seucr 89 18 dFeeß 88 1 88 st. 887* eh eeeme r danpinzedfele deng im en: Im hiesigen Handelsregister Ss gn 58 witten. 127910 S 3. Kehner, geb Herilene, Lennae 1n er sh Beg venftezesah 8.1 88e h öI“ ö6“ .e 2. xvee 1e

E1.““ Eö“ . stgesetzt. Die We. d zegesellscheft, begenen am I. Januar o. die Firma Matthias Schmidt & heute unter Nr. 215 die Firma Jako delsregister Ab Pevold, ausgeschieden und die Gesell⸗ .ꝗv. 9. WEE e enserklätungen des Vorstan 5. 8 1 j

Lhemen, Patenten, Verlagewerken sowie sellschaft entet en diem Tase „urwenn d9egsel gen,Hester Simon Nicher, Cs Zweigviever efs Zweig. Manderscheid in Püttlingen eingetrazen In unser Handeltregister Abt. B ist scheft aufaelöst. Eymund Alfred Schaller Stellvertieter des Vorstezere, ³) Farl sind rechisverbiadlich, wenn fie mit der 25. Januar 1920 und 2. Februar 19

Besorgung der verschtedenen in diese bis 30. Septem ber 1922 efn Fesellschafter 1 Snn sels 2 i Ascher, .. gn nee wee. 4 een. heber v Zokob beute unier Nr. 100 die Firma Preß⸗ fuͤhrt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Beyerlein, Landwirt und Wagnermeister, Firma der Genossenschaft und der eigen⸗ errichtet.

Brande einschlsgenden Seschifte Zur kündigt und eicht bis 31. März 1823 (he denn 1 xers Aicher, Fsne Sv sten 4 Sagn aes ao een. Manberscheid im Püttlinge Die giema werk und Galvanilche Muftalt, De⸗ herigen Firma allein weiter 4) Friebrich Ruppert, Landwirt und händigen Namenzunterschrift von zwei Die Bekanntmachungen der Genoffen⸗

Ereschung dieses Iwecs isi a. Zesell eft Mitzliederversemmlung, in, der der ce znd Feres b Fer. ere heide st . 1 ö I b⸗ en ger eede e aes c Pns, [ellschaft mit beschräukter Haftung zu Zwickau, den 10. März 19200o. WMreurermeitter, sämtliche in Kurzenaltheim Vorstandemitgliedern versehen sind. Vor⸗ schaften erfolgen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ b, Urternehmungen zu erwanben, sich en iwmen darst diedlne 8 8 12. März 1920. Schu haͤadler enstetten, kesondere Alt d Puß. 18 Pwier talle d is Satil rmeister in Cottbus, Feriedrich Kloß, Eehh

seice an derene,, erm efennans un g8n. gegst es nigh be Geseühce Te0n e 12 nn8s,,) Sea arseus. hiadier ir Fgereasggite Wglckenes, wm g, Rh 18 o. Hlsbnes chaneenndcheruneb de fergnenn Seganetn eee, 19»wb. JSherchenreng nSbebsge He wsesae icer egene der Geanesenszat der er! e G veie ung It, 0* ese . 4- 4 ¶erchnc. ü bche- 4 Ioah, 1 er 1 1 . 2. 1920. 8 1 . b 9

enichten. Das Stammkapitat beträgtrurch zwet Geschäftsfohrer ode darch Tronom. [127945] Prelagen; Johannes Färber, Kaufmann Das Amtsgericht. 1. va. ä78 einschlägigen Artikeln. Das 5) Güterrechts⸗ Amtsgericht. 915 Aie bn Genbie. sie Nes hunden sind, in der für die Zeichnung des

40 000 ℳ% Jrder Gesellschafter ih berechtigt, einen Eeschäfisführer und einen Pro. Auf Blatt 315 des hiesigen Handele⸗ —) 8n 11 März 1920 Völklingen. [127955] Ranx ütes beträgt 20 000 ℳ. 1“ , 1 IRaste de eTes.310h „bn eor, der Geschäftsstunden des Gerichts jedem Vorstands bestimmten Form, sonst durch siejabhr’ Januar) unter Eis⸗ Theil fm gart. 2 b 8 . 3 8 eute unter Nr. 216 die Firma F⸗ 2 * nh . u6“ 1““ ensch⸗ ꝛute 3 85 enserklärungen des Vorstan

. bene, Kaufmaun, in Stoktgant ³ chubert in Schreiersarün, ist heute Landgerschtsrat Rücker. EE“ Der Gesellschafitvertrag ist am 3. Fe.... g 7 (anngetragen bei Nr. 90, Beamten⸗Woh⸗ Eonbus, Fgen 1““ erfolgen mindeszeng dunch wes Heltglieder,

halsung eirer Frist von sechs Mypaten vich: eing⸗tragen wird veröffe tlicht: Die eingetragen worden: Ktatharina Trenz in Völklingen ein⸗ 8278 zu kündigen. Si d mehrege Geschäfts⸗ Bekan tmach der Gesellf fol * lberige Irhaber, de i:maan Unna. 127906] getragen worden. Inhaberin 1ble Ehe⸗ bruar 1920 erzichtet. 1 Bamberg. [129017/nungsoeretn zu Berlin, eingetragene Ge. g. . darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ 1 skan tmachurgen der Gesellschaf erfolen er bieherige Ivhaber, der Kaufmzan s 1 (cetragen worden. Inhabertu is Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Im Gütenrechtsregister wurde heute ein⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Cnlmsoe. [1275291 vertreter. f vrab

führer bestellt, so ist zur Vartretung ter nur durch den Deutschen Reichsoanzeiger. T 1t Emil Otio Schubert in Falken⸗ n unser Hondelsregister, Abteilung B, frau Nikolaus Trenz, Katharira geb. & er 1

Geselscau das Zusammen wirten zweer!] Zur Firmo See eenegs. Frrmneen⸗ üranen 5 8* eh bene zu der unter Nr. 26 S. e. Kauffrau in Vöcklingen. Zeit geschlossen, sie kann jedoch vor dem getragen: Mit Urkunde des Notarsats Otto Glaß ist aus dem Vorstand ausge. In unser enossenschaftsregister ist ie Zeichnung geschieht in der Weise,

Geschafts ührer oder eines Geschäftsführas Geselschaft mit beschraukter Hastungh, Kausmann Fel’x Alfred Floß in Glaschau, Atragtnen Füma „TWinnersche Bunmen⸗ Die Firma betreib; Handel mit Roh⸗ 31. De ember 1922 nicht gekündigt üctgtiti amberg III vom 8. März 1920, Gesch.⸗ schieden. Max Schmidt in Berlin⸗ heuie eingetragen worden, daß die daß die Zeichnenden der Fuma des Vereinsd 11n g- 8 v 8