1920 / 66 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö 8 ö

bee. Se e Weschäftsfahr källt mit dem Kalender⸗z; Mersekrug. 120877], eingetragen vworden: Wendelba Schub 1 wurde Feitz 1 er in RegevHeuf als Die Ewrsicht F pche vbe Genoss⸗ I“ 1 5 In dols wennssenichaftsseat ster w; rde ist aus dem Vorstand ausgetreten und an Stellvertreter d˙8 bebinderier Gschöfts⸗ m den Dienststunden des Parichts 8e. ve .S 5 F. erfolg! vsunes die durch Statut vom 7. F⸗bruar eine Stelle der Loh erber Richard fübrers Franz Paver Forse kestellt. Laut istun 8 1 den Vorßtzenden un ites 1920 errich 2 1 Tybritzky in LieHan 1Bei —†ru Zp9. 8- gestattet. vrch din aset II“ Ge 28 8EE““ Fubritzky n Liehꝛu getreten. Seschluß der Generelversammlung vom Dobhrilnak. den 6 192 EIECCqqEEE11“ eskaufsgrnossenschaft, einze⸗ Sievans, den 15. Frbruar 1920. 8. April 1918 wuarde an Stelle des anz ohr 1n. 8e2 .Mes 1920. 5 Fenb 85 1. bet- trazenr Genoffenschasft mit be⸗ Das Amisgericht. dem Norstande ausgeschiebesen Franz as Amtsgericht. üger. ie Berteetung der Genossensckaf! sch⸗ünkten Hastpflicht in Peydekrutz —— 8 x ver Fobst Bribt Kem 11u“] Dartmmne. eh79, sosst biuch des⸗ Borkard. eingenaaen. 8 Ue-zea, Taver. Sohh esc ater er de, Borsan, In unser Geuossenfchaftsreaifter ist am Die Einsicht der Liste der Genossen ist Gegenstand des Unternehmens ist die Ern hiesigen Genossenschaftaregister sti gewän . Durch Beschurß ver General⸗ 6. WMa⸗ 192) unter Nr. 82 die Ge⸗ während ver Dienststunden des Gerichts gemeinschaftliche Beschaffurg der jand. deute unter Nr. 81 E“ Sier⸗ gersammlung vhm 30. Rovember 1919 nossenschaft „Winkaufs⸗ und, Werko⸗ fedem geßcltet. wirischaftiichen Neobsoste, Bedatzdarilel eragems Eecofenschaßt viit eürge⸗ wurze die Genessenschaft eusgeröst. Els⸗ w .eegeg.ige⸗ 24 8 Fenne. Zer nern ct Fherrdberg 1 .“ 8 Bevoffenicheli mit Fnde⸗ .q „jpatoren sinb beztellt: Fritz Pluger in orimund und Umgegend, einge⸗ We. IWgericht Friebberg⸗

: b 2 Eeneasceiga⸗ e Er⸗ are üe eevarn 8. Pe. Revenshurg, Fritz Kemmeter iu Regen⸗ 2 3 . g 27 Wrrlsichaftlen 221 eber. . 8 2 Be a p f u C& 8 s 2e45 ger K⸗. 5 Feg rnn,, G.gasffaschest, zeals e, Fronhangon.Bn. Caaael. 127531] iir von den Penosse snen detg denden schaffung van lerersschrm Etrons Faaf sang nnd 1“ eingriragen worden. Bei der Tpar⸗ und Tarkehzustasse. Belauntmachungen erfolgen uatc⸗ der 8 Rechmung und Gesaßez Megenssang, den 12. Marz 1920 Gegenstand des Untersehmens sst der, 8. Er. m. u. Z., zu Odenhemnsen st Firma, geieichnet von 2 Vorstandz⸗ irt get veungh Erwerbt und der Fazegeꝛich: Regenöburg. Registergericht. gemeinschaftliche Einkauf der zum 82, beute in kag Genossenschaftsregister unter mitgliedern, im Lanbwirtschaftlichen Ge⸗ g Fr⸗ c mnssen. Vorstandamitt⸗ ““ 4. I⸗ Szee; friebe des Maler⸗, Tüncer⸗ oder eines Nr. 8 eingetragen worden: nossen scheftöblatt in Neuwied und im eher 9 0: rnst Eagers, e-. vnarbemnesen, 11279811 verwandten Gewerbes erforbderlichen Arbeitzꝛ⸗ Ludwig Euler ist aus dem Vorstard Hiyoekruger Kreieblatt. B er se vZ Eb5 Ii Zeuvssenschaftgregister Nr. 4 9 ist stoffe, Werkatuge und sonssiger Bedarfs⸗ aurge schieden. An seiner Stelle ist Lud. Der Vorstand hesteht „us 3 Mitgliedern: Abba⸗ g; F. 2 de: Ronkuza und Spargeugffen⸗ artikel und Abgabe an die Mitalieder. wig Schneider II. zum Vorstandsmitglied Landesskonomierat Scheu in Adlig Heyde⸗ 1 gher, 1,n 2 S Ven Statut ist [chaft TFaarbeücken maud Umargenb Die Höchstzahl der Prschäftsꝛnteil⸗ gemählt worden. keug, Müblenhesitzer Albert Schlimm Febrnor s g Die Belanni⸗ e. B. m. b. H. in Ganrkrücken fol- ünes jeden Mitglledes hetregt 10, die 1831˙vbaufen (Lahn), den ö“ Besther Mertia Geigat in matzungen ezfolgen urter der Firmc der gendes eincetragen⸗ 8 72 g 2 ve 920. Jongten. Uenberklärunge⸗ W111“ . 4 Haftsumme je 500 für den Eeschäftz. e. len egen e mitgliedern, in der Lüchover Kreiszeitung, Schneider und Buchdrucker Karl Kühner Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 12 ℳ.

anteil. Votstandsmitalteder si⸗ Amttgericht. felgen durch mindestens zwet Vorstands⸗ im Emcehen b. 1 nteil. Votstandsmitalteder sind die —— 3. 8 1 beim Eingehen dieses Blattes bis zur in Saarbrücken sind aus dem Vorstand Alle Postanstatten uehmen Kestellung an; für Berlin außer

Malermtister Olto Nohe in Dortmund, Görkitz. 275 451 mitalteder. Die Zetchnung geschirht in nzasten Generalverr Saa 1— Heinrich Feltmann sn Pork. In ns kegensmaeeö . der Weist, baß die Zeichnenden zur Firma neiten Generalversmmmlung im Deutschen ausgeschienen; an deren Stelle sind zu 1 den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Helpstabholer

zeile 1,50 ℳ, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2,50 ℳ. Außerdem wird anuf den Anzeigenpreis ein Teurrungs⸗ zuschlag von 80 v. H. erhobrn. Auzeigen nimmt an: die Geschästsstelle des Rrichs- und Staatsanzeigers, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

evofsenschaft, gezete on 2 Vorstandg⸗ D„ie Vorstandzmttglieder Manrer Karl *ℳ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 grspaltenen Einheits⸗ 5

Fis⸗ . 8 der 8 baf 1 . Reichzauteiger. Vorstandszrgliedern bestellt: der Schreine ; hüfts SW. gi e 92 mund, Geschäftsführer, Ka:l Windel in 10. März 1920 unter Nr. 108 bie Firma: ver Genossenschaft oder zur Benennung LLE 1“ Vorstandsamngliedern hHestent: der Schretger auch die Geschüftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. - ees N EE8 920 unter Nr. 108 bi⸗ . 2 erit eschäftejahr begia a 1. Wilbelm Met nd der Glaser Albin

Portmund als VBertreter des Cheschäftz⸗ Grundsihcke ⸗WVerrwertnugsurnofsen, 8 te schrisi ngoerdine 8 Büah mt am 1. April Wilbelm Meitel und der zlaser Alöin Einzelne nummern hosten 80 Pf.

b 3 Voestands ihre Namenkunterschrist; öö“ führers und Hans Reinhandt in Dort⸗ schaft Nbre. Ludwigsborf einge 21. Phadsad gem erflzeunaln des Weestante Cna6b7n bölac i Meüe 1920. b 1 mundy, stellv. Vorsitzender. Ees zeneaen 8 1 Feh. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist 1.2s v Ee. Suasb⸗ icken. 1. Märt 1920,

Dah Siatut ist am 14 Febrver 1920 pflicht mit dem Sitz in Niꝛnav Leid, 8n Diensistunden bes Ami. evng geschichr in 2g esri⸗, cas .“ Das Amtsgericht.

s. 4 8 vg;ep 8 8 9 1 6 ri . p ¹ 56 . 2 . 9 K4 29 9g21sen.⸗ Welse, vUx 0212 1 5 5 II“ 8 errichtet. wigsdorf, Kreis Göszitz, ciagetragen ge gestattet eg„ br 192 Zeichnenben ihre Namenzunterschrift der Faarbräcxem. 11279821

Betanntmachungen erfosgen unter der worden, nettan ““ 2 8 Firma der Genossenschaft beifügen *ꝗꝙIn unser Genossenschafisregister tst heute 8 G b

8 8 5 4 9 eS 7 6 A zer 1. 8 J“ 2 8.9-J-z; 8 3 * 6 4 1 2* g 13 be 5 8 8 2

irma, geteichnet von mindestens 2 Bor⸗ Das Statut ist am 22. Februcr 1920 Dat Lmtsgericht Lachsw, den 10. März 1920. unter Nr. 71 vie Genossenschaft unter der atsauzeigers auf 18,— Mark. Handsmitgliedern und, wenn sie vom Auf⸗ errichtet. Gegeastand des Unternehmens Hol. [127978]1 Das Imisaerict. I. Firma: Sübinger Spar⸗ und Har- b —B—½ sichtsꝛat ausgehen, unter Nennung desselben, ist der Ankauf und Verwertung einet Geugssenschattsragister baetr. 3 v (ehrskassen⸗Wercin, eingetragene Pe⸗

8 [127543] 9 8

gezeichnet vom Vorützenden des Aufsichts. Hausgrundstüdks. glekrricitätsverwerrtmgsgeuo en. Memel. 7543] Lossenschaft mit anbeschräukter Paft⸗ 1 1 8 1 vn; JIu has Genyssenschaftbregister ist bei Aensche. bin aen S Inhalt des amtlichen Teiles: mit allen Kräften mithelfen und auch hier ihre Pflichttrene 9 9 Eö“ 1 ir⸗ ondershausen un en von nen umschlossene

rats, in dem Deutschen Genossenschafte. Vorstandamitglieder ünd: Otto Pemis ) 1b

d- dieset Blatt ein w .Rutterzuredrsißer in Nieder Lurwigsdorf, renrh, A.⸗C. Hos: Für Joß. Chert ö Nr. 18 tteI. Kaßssuue Die Satzung ist am 29. Februar 1920 und Vaterlandsliebe neu bewähren wird. 1

eht dieses Blaft ein oder wird aus Norstehee, Hermann Ritter, Entsbesttzer Job. Jabreis, nun Srmniebemeister Foh. 61, Spargenvssensches: ür Memel sestgestenr. Begenstand des Unternehmens Deutsches Reich. Berlin, den 22. März 1920. 1 Gebieten nötthgen Maßnahmen. ““ Vom 22. März 1920.

anderen Bründen bie Bekzantmachung in in Nieder Ludwigsdorf, Stelivertreter det Jrl⸗ Veretnsvorstet eister Zob. unß Umteneav. eingetragme Ge⸗ ist die Bef 1. Verannt Reder Ludwighdorf, Stellvertreter des Iaheris, Veretnsversteber, und Schub⸗ g 1“ -a deahe vist die Beschaffung der zu Parlehen und laf schsprã u 2

beuselben unmöglich, so tim an seine Vorstehert, Franz Hedicke, Tutsbefitzer macher (Joh. Dick Kaffiet und 26 voslenschaiz mrit Beschränkeer Heft⸗ Arediten 8 die Müolle der Heete ehnng. c6 des Reichspräsidenten an die deutsche Beamtenschaft

Stelle der „Heutfche Reichtanzeiger“ kis in Niever Luhwigsborf. sontseibst. bpslitcet in 2 denzel Heute eingeteagen: Geldmittei und bie Schaffang Werkeret Einm setz zur des I zur Verfolgung von G § 1. mun Bestimmung cines anderen Sziattzg.]¹+§⅜Zse öffenrlichen Wekanntmochungen sind, Kof, den 12. März 1920. 1 10 1 Nr. 1 des Statuts ist ab⸗ rschtungen zur Förderung der wirtschaft. wibiechen und 8 EC 1 gnZ Auf Grund des Artikel 48 der Reichsverfassung verordne ich zur Zwei Vorstandsmwitglieder fönnen zechts⸗von zwei Veorstandemitgziedeen, barnatee Amtsgerich geändert. (Des Eintrittegeio ist von sichen Lage der Mitalierer, insbesondere: voednung auf Grund des Artileis 48 Abs er Reichs⸗ Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung folgendes: 9 . Amtsgerich:. lichen Lage der Mitasierer, insdesondere: 1 Ergänzu Gese V 1 iederherstellung der öf h t g folg

gerfossung, betreffend die zur Wiederherstellung der öffent, zur Ergänzung des Gesetzes zur erfolgung Der Staatsminister Dr. Paulssen, Weimar, wird zum Reichs⸗

verbinvlich die Gencssenschaft zeichnen und dem Vorsitzenden oder dessen Stellver —— 50 auf 1 erhöbt.) 1) d . ftliche Betug 1 Erklärungen abgeden. Dte Zeichr ung ge⸗ treter, zu unterzeichnen und in dem „Land⸗ Karolatn. 11275271 ꝙMermael, dea 4 Mäcz 1920. schaftsbedürfnissen, 2) die Hersteslung und lchen Sicherheit und Ordnung in Sachsen Weiman Eisenach, Kriegsver vrechen und Kriegsvergehen vom 18. De⸗ kommissar fär die Laänder Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach, Sachsen⸗ 1 1“

schiebt in der Weißt, daß die Zeichnenden wistschastlichen Genessenschafteblalt zu In unser Genossenschattsregister wurde Des Armtsgericht. der Absatz der Erzengaisse der landwirt⸗ Sachsen⸗Meiningen, Sachsen „Gotha, Sachsen⸗Altenburg, zember 1919 (Reichs⸗Besetzbl. S. 21 25). Meiningen, Sachsen⸗Gotha Sachsen⸗Altenburg, Reuß, Schwarzburg⸗ 8 Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen und die von ihnen um⸗

u ber Firma ihre Namendunterschꝛif: Neuwied“ auftfunehmen. Die Wilens⸗ heui- eingetragen unter Nr. 102 Hervpsseim. 1127544] schaftlichen Betezehs und des landlichen geuß, Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen Vom 24 März 1920 Niatustgen⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ „Elckivizitätegenossenfchaft, einße⸗ In (enossens i 8 884 weeih ndeme. aitzliche Rech⸗ sii en Mat 1.“ 1 Als solcher ist er ermächtigt, alle er⸗ Leeflegn.at der giste der Gengfen it voftrschest ersolsen eurc zuef Berstrnds. ccbeanger venehfeeleentt den aze. Imn Bezohershyftereagtes pa gre. eense ssssefheessen hela,8; sehmdnt n. eue⸗ Lasgadf Schtärgiaeg Seante ug,g, aiee wasss'nagebenhs deuüche Noso algrsommnung hat sabesüenvchf sennnuthisoingemmesggsacenn während der Dienststunden der Gertezts milglieder, worunter der Fiorsitzende oder sränkzer Haftnflichz, mit em Site; Hetra S. 8. u8 ercg⸗und sontlgen Gebrauchsgegenständen auf ethen⸗ Ah;z b ab das folgende Gesetz beschlossen, das mit Zustimmung des Maßnahmen zur Wiederberstellung der öffentlichen Sicherheit und jedein gestattet. dessen Siellvertreter sich befinden muß. in Grochtott;, Ketis Ferostadt. Das 93, EFtellvertret P. eingerragen⸗ 1b“ rordnung, beireff’nd Abänderung der Verordnung über die Reichsrats hiermit verkündet wirb: 1 Ordnung zu treffen, besonders die hierzu erforderlichen Verordnungen 8 9₰ mit Gesetzeskraft zu erlassen und die Behörden mit Weisung zu ver⸗ Artikel IT. 8 M.

Stat 3 . I.. um Stel os Nortrobers ist gemtinschaftliche Rechnung zur mietweisen FSee, e 5 h Amtkgericht Sortmund. vessem stolereiiten egexader Rechtsver. Statut ist am 3. Fesruer 1920 feggestellt.¹, Zum Stellvertreter des Vorftehert ist Fröbe afg ftuiche Rechr ncgt alh 868 etwetsen chiedegericht iche Erhöhung von Preisen bei der Lieserung .... 1. 88. ö143“ egenstand des Unternehmeng uin der j t. Generalversammlungsbeschluß v. 6. Nov. t⸗ Fassung an die Peiätolteder. BVor⸗ von elektrischer Arbeit, Gas und Leitungswasser, vom 18 ür die D Gel ieser Verord tglied bindlichkeit daben follen. Die Zeichnung . 1 ½ edh 1; der 1915 Hauptlesrer Otto Moͤllen in Lirch⸗ standemitglüeder sind: 1) Steinmetzmelstee E“ —, - Für das Verfahren auf Grund des Gesetzes s Verfol ung . sehen, auch für die Dauer der Geltung dieser Verordnung glieder Auf Bkatt 35 ves Genossenschafts geschient in der Weise, daß bie Heichnenden und Unterhaliung eines eleitsischen Ber b F 1919 91 r daes Versasr⸗ 3 9 der Landesregierungen und der Behörden dieser Länder ihrer Stellungen registers, brtr. die Genossenschaft Epatr⸗ zur Fi ma e Genbssenschaft ihre Unter teiluenqsnetztke 1135* Abgahe von (E.1† en 11. März 1920. 8 rich Schmitt, 3) Sandformer Luhwi 8 8 8 Gesetzbi S 2125) elten, soweit es sich um eine in Ausführung der 8 ver! 1 „schriften hinzufünen. tetluogsnetzes sowi⸗ Adgahe von SFäet⸗ aghehr Kirin, 4) Gärtner Phitipo Kappel, 5) 1 jie Schiedsgerichte für die Erhöhung von Preisen bei der 111“ 1 55 geschäfte zu betrauen. Im übrigen bleiben für die genannten Länder 8 e 1 44 ; SE. Geschäftzantetle: 10. 82 eno. chen Bekanntmachungen der 8 8 ““ De Norstand bat indess 5. 8 3 9 ; 3 nossenschaft mit undrescheänkttr Haßt⸗ der Geic⸗ 99 b michast erfolgen unter der 975458 Der Verstand hat mindestens durch drei vom 5. März 1919. erhobene Beschuldigung handelt, folgende Vorschriften: 6 Hact. Die Einsickt der Liste der Geuoßen Genossenschast erfolgen zuter dir Firma, Nemnvee0, 1127545 ¾ Mitgliedez, darunter den Vorsteher oder nordnung über die Bilanzierung der Kriegsanleihen. Huhesat 1 9 schrif 212 Diese Verordnung tritt mit der Verkündung in Kraft.

Dreosden. [127880, Fezun erekirischer Eveegi⸗ E1 8 27880; gezug elelirischer Evergte, die Beschaffung *2 6 ge 8 2bes 1 8 3 eint a. MR. Heste . 6 i. 868 Maf inenmelster 7 2 85 8 preche erie 2b Hezem be G ichs 8 5 8 Helmt t 2 st Ui G P⸗ I Rühling, 2) Fne meister Hein bänderung der Bekanntmachung über Kriegsverbrechen und Kriegevergeh⸗ n vom 18. Dezember 1919 (Reichs⸗ zu entheben und andere Personen mit der Führung der Dienst⸗ Kredit⸗ und Pegugs⸗Verein Stetzsch . trizttät für Beleuchtung getrieß 3 88 aftsummr gchewe gabl trizttät für Beleuchtung und Betrieb. 8 11 5 88 518 88” 3 . 3 Hastsumme 10. 000 ℳ. Höchsie Zsahl Amtsrichter Kirn. mwärter Johaun Harig, alle in Wübeagen. Lieferung von elektrischer Arbeit, Gas und Leitungswasser, ; Schlußprotokolls vom 28. Juni 1919 von den alliierien Mächten lassenen Verordnungen unberührt.

pflicht, in SEteysch ist beute eingetragen 4 g. otensß 1 gezeichnet von zwei Vorstandzmitglledern,“ In das hiesige Genossenschafttregiste ist⸗ 4 5 1 worpen; Helersch, August Lauterbech is C des Gerichts ine der „Schlesischen, lanzweslschzsstlichen beate EE1“ 1A“ rordaung zur Aenderung der Verordnung über die Regelung Besteht nach der neßerzendeng des Oherzeichsanwolts kein g. . . mehr Mitglied des Vonstande, Zum FIFmtsgericht Göꝛlitz Genofsenschaflszetung“. Die Willens⸗ genossenschaft Neuwied nud Um⸗ u eich EE16“ 88 vhj 1 der Einfuhr, vom 16. Januar 1917. 8 nügender Anlaß zur Erhebung der öffentliche Klage, so hat er die Berlin, den 22. März 1920. Mitglied des Vorstands ist bestellt der 82 Pasdesie wr⸗.csesg erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ gevung in Neuwied . G. uu. b. P. der ense daß 8 8 dcdesen gesch vei 8 sanntmachung zur Ausführung der Verordnung über die Akten dem ersten Strafsenate des Reichsgerichts mit dem Antrag auf 8 8 Der Reichspräsident. Geschäftsinhaber Martin Morgenstern in; Gräfenthal. [127536] schaft muß durch mindesten? 2. Vorstands⸗ in Spalte 6 folagendes eingetragen worden: des Berelns 15 Regelung der Einfuhr, vom 16. Januar 1917 in der Fassung Einstellung des Verfahrens vorzalegen. den Beschluh 111 Ebert. Beschließt der Senat die Eiast⸗lun⸗ so hat er den Beschluß er Reichskanzler. Der Hhseeher des Janern. 8 9 8

Stetzsch. In dab Genossenschaftsregister itgleder erfolgen. Dite Zei ge- Au Stelle d ischtedenen Ciemens G d. 8 ü . 1— 1 g;, In d onschaftsregister wurde migsteber erfolgen. Dit Zeichnung ce- „Au Stelle des auegeschiedenen Ciemens d6 zre Namensunterschrif 3 der Verordnung vom 22. März 1920. 1 8 E” 3 hca-⸗ den 11. März 1920. heute unter Nr. 25 eingetragen: schicht, indem die Zeichnenden der Firma Wellmann aus Bonn warde der Eijen. Boestaszhe, EE1 LE“ das Strasverfahren auf dem Ge⸗ mit Gründen zu versehen, welche die sür seine Entscheidung maß⸗ Imisgerlcht. Abt. 11I. ecchmiedefelder Epar⸗ und Dar⸗ ihre Namenszunterschrift brifüger. bahngehilfe Emil Bach in Engers alg ergehen Sss Miffeisenboten des Nerb 8. iete der Zölle und Verbrauchsabgaben I gebenden tatsächlichen und rechtlichen Erwägungen erkennen lassen; henctscesact cseat lehenskassen⸗serein, eingeiragene Ge⸗ 2. aerae m. Raiffeisenboten des Verbandes b 8 : G en. der Beschluß ist dem Beschuldigten bekanntzumachen. Lehnt der Senat den Antrag ab, so hat er die Erhebung der Verordnung,

Vorftendtmitgiiever sind: Karl Riedel, Geschäftzführer in den Vorstand gewählt.“ sändlicher f ¹ r 8 275 4 ur ee. Trucg 61 2 führer in den Vorstand gewahlt. sändlicher Sevosenschaften de aland⸗ launtmachung, betreffend Marmeladenpreise. He-HL-g. Gaftzregister EET“ ga B und Ernst Büttner zu⸗ öö“ 88 18g 1920. e. V. g. Regeiterehn 1” ene geha. düeestien etne Anleihe 8 Stadtgemeinde öͤffenilichen Klage anzuordnen. 1 znier Nr. 59 dic Cenguadaltuaus, pom 10Nun. 1920 8 8 Hastfumme 1000 ℳ. Höchste Zabl der 2& Das Amtzgericktt. Ä smit rechtücher Wlekung süs den Werein (Nürnberg. Zur besseren Aufklärung der Sache kann der Senat eine Er⸗ betreffend Abänderung der Verordnung über die gewosser schafs, eiugeirsgenn Henossen⸗ des Unterachmens: Beschaffung 1- zu Geschätttanteile 50. GFchäftsjahr vom KhenK P. 8 1127868“ find, ta der für die Z⸗ichnung kauntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Dresden. gänzung der Voruntersuchung oder, falls eine Voruntersuchung nicht schiedsgerichtliche Erhöhung von Preisen bei der schaft mis beschräbtten Hafthflicht, in Parlehen und rebiten an die Mitgtieder 1. Juli bis 30. Junt. 6 8g. ist 18 IX“ lat der huthebung von Handelsverboten. Handelsverbot. statigefunden hat, die Eröffnung einer solchen oder einzelne Beweis⸗ Lieferung von elektrischer Arbeit, Gas und Leitun 98⸗ 8g“ eeg erforverlichen Geldmittel und die Schaffuns „Die Ekasih der Liste der Genossen ist III“ v Dir Ceehze isteb e v inzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 51 des Reichs⸗ erhebungen anordnen. 82 wasser vom 1. Februar 19 48 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 135). 7 rneh 2 8. 49 wvoer b Stu Zord 0 edern ge† t. 8* 8 L1““ 5 8 Sääö 88* 1 e n 8 tärz 920 und Haltung von Fuchthergsten hol EEö üh Fdee üc Rnrlaz N. Februar 1920. *fe folgendes eingetragen woeden: EFenossen ist während der Dienftstunden Gesetzblatts. ste Beil . Die Gewährung von Streffreiheit, die Verjährung der Straf⸗ Vom 11. März 1920. 8 steinischen Schlages auf gemetnlame Rech⸗ besonderr: 1) E“ Ee g 8 sStaa er ea1g ee8 8 1 6 s Der Landwiet August Mittrach in des Gerichts jedem geitattez. Erste Beilage: Ss verfolgung und ein früheres Verfahren stehen einem Verfahren auf Auf Grund des 8 1 des Gesetzes über eine vereinfachte nung und Gefahr. Die Haftsuamme be⸗ von Feleischaftsbe eürintster 2) die Igöizzchenbroda. 1127538] Ober Prauoke und Gastwirt August Saaunzrücken, 6. Mäsz 1920. Pekanntmachungen, betreffend Tarifverträge Grund des Gesetzes vom 18. Dezember 1919 nicht entgegen. 8 Form der Gesetzgebung für die Zwecke der Uebergangswirschaft trägt 500 für jeden Beschäftsantetl, sehrgs ne der Abfatz der Erzeu nifse Auf Biatt 8 des Genoffenschaftzregiters Melde in Weigersdorf sind aus dem Vor⸗ Has Amtzgericht. Preuf v“ Ist der Beschuldigte in dem früheren Verfahren rechtskräftig vom 17. April 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 394) wird von der die höchste Zahl der Gesckältsankeile 10. eecs landwirtschaftlichen Beteubz ds die Baugenofsenschaft zu Fötzschen. Aan⸗ ausgeschieden. An ihre Stelle sind Saanbarg B. Irier. [1275511 freigeIprochen worden, so verordnet der erste Straflenat auf Antrag Reichsregierung mit Zustimmung des Reichsrats und des von 3 üe. FK z. . 2755 1 mennungen und sonstige Pe sonolveränderungen. des Oberreichsanwalts die Wiederaufnahme des Verfahrens, fals der der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung ge⸗

Vorstandsmitolteder find: 1) der Fidei⸗ ündlichen Gewerbefleißer anf d des bͤpot dünaetnanene Geunssenich Schmied August Simm und Landwirt! - 1b länblichen Gewerbefteißes anf gemein⸗berda, eigatenagene Beunssentchaft er Tan de rd Taltbectre, In das Genossenschaftsrezister wurd: b ; inreiche rdächtig ist; ze gilt m Fommißbesitzer Alfred EGilka⸗Böͤtzow mn schaftliche Rechnung, 8 die Beschaff ig rvatt bel(cheeäinkter Haftpfltcht in Karl RX. ümme, beide in Weigersdorf, al- 1 hente bei E1. S. 8171 gekonntmachung. betreffend Aufhebung der bisherigen Ober⸗ Beschuldigte hinre ichend verdäͤchtig ist; das gleiche wählten Ausschusses folgendes verordnet:

Schwusen, 2) der utsbesitzer Paulsrr ö“ eeh. 6 tzschendesda, betreffend, ist heut m. Vorflandemmglieder bestenr worben. 1“ IC I1““ , ve sicherangeä 1 enbehndirektlonsbezirke Brom⸗ früheren Verfahren auf eine Strafe erkannt won

Helgc in Guhlau, 3) der Gutebestzer E serf 99 e. Miesky, den 6. März 1920. 4,22eesve. S ö 11“ hrer Befugnisse Schwere 8 Tat Ss Tg Mitperhätintsse geht, fech!bare ArtikelI.

Üüühelm Schubert in Oder Pritschen, liche Rec nung zur mietweisen Ueber⸗ Der Buchhaller schräul Hres ““ er. 1 Ist das frühere Verfahren durch einen nicht mehr ansechtbaren Die Verordnung über die schiedsgerichtliche Erhöhung von Preisen

9 88 Gutsdesitzer Adolf Fälbler in 12b 89 82 Mitgliever. üe Pffent. E iut als I 1 Vorstands Chlam. 1g747 enenr en eh e, Handelsverbote E1“ Mhet taas 8 1919 den nec fera. & öaZshen 8 . 12

euguth. lichen Bekanntmachungen ergehen im land⸗ ausgeschiedes. Zum Mitglied des Vor In unser Wenossenschaftsregister ist am Vorstondsmitgeteds Jakob S Vmjit, Ack ürzei eßend die be der Nummer pr scheint Oberreich ine Weeder⸗ vem 1. Februss 19898 11“¹

Tns Statut ist am 19. Februar 1920 wüischoftlichen venene eigatöbl döjand. venceft destellt worben der e e Se, s. Märr 1920 bei 1ö“ Vorstendsmitgeteds Jakob Schmfit, Ackerer zzeige, betreffend die Ausgabe Nummer 11 der P. 8 Erscheint dem Oberreichsanwalt eine Wiederaufnahme des Ver⸗ geändert:

B vossenschaftsble Wn . 1 . etä: 8. März 1920 bei dem unter Nr. 8 ein in Kastei, it der Maurer Jakob Rees in C 8B 1 der Verfolg scht geboten, so hat er die Entsch g cba

festgestellt. Fangied. Teie sind, wenn sie mit recht⸗ Paul August Sommer in Nieberlöfntg. petiagenen Zottmitzer Darlehnskassan⸗ Kahel in den Borstand mane Gesetzsammlung. fahrens oder det Versolgung nicht geboten, io z8c schrifen A 1. § 1 Abs. 1 exrhält folgende Fassung:

Die Hekanvlmachungen erfolgen unter sicher Wirkung sn den mrse Kötzschendroda, den 8. März 1920. beretn 1 E1119 Es 1““ ö1 ö5 der von zwet Vorstandsmitglierern unter⸗ sind, in der für die Zeichnung des Das Amtsgericht. mit mnbrschränkter Paftpslicht emn. 1920 8. 8 1 v1““ mmmmms geltend entsprechend. 8 3 191g9 abgeschlossen sind, zur Lieferung von elektrischer oder zrichneten Fiima in dem Franstädter Vorstands für den Perein destimmien he hoe Aasd getragen worder: 8 Amtzsgrricht 3 8 ist heim Inkrafttret mechani her Arbeit, Dampf, Gas oder Leitungswasser ver⸗ Mejätstatt Iuod in der Zieuca Rieder⸗ Forr 1z 15 des Statur) destimeaien a anbwt. Siarog e-nss,edn Sehh, ds vieas deaes El. Aatsgrricht. y Für das 8 I Pe In 8 tre 1 pflichtet ist, kann Abänderung dieser Abmachungen, insdeso dere schlesischen Zetterg in. Glogau. Die ten Vorztehes allein zu zeichner. in des Genosffruschaftsregifter. besitzers Josef Scholz in der SGutsbesitzen Sturturg, Bz. Trior. 1127552] 1M Ka 8 JE 1 zlich zußzan dig; s weit 1 Unkersuchun r dichtüch dosaa, der Lfeherpaeizte de Eet de. e Willenkerklärungen für die Genosseyschaft Der Verein wird durch den Vorstand Zarlehenskasserverein TWeihmicht, Reindoed Ubrsg in Zottwitz in den In das Perossenschafteregister wurd: sen e ane 96 dos Gericht die Sache durch Beschtuß an das Winfolge der Kriegsver Hältnisse die Hobe der Selbsttosten lat erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ vertreten. Der Worstand hat mindestens eingetr. Genossenschaft mit unde. Porstand und jum stellotrtrerenden Bor⸗ bente kei dem Caarbargen Wiuger⸗ 1 Frhüngacht u verweisen. 88b der Zeit der letzten Pceisvereinbarung so gewachsen ist, daß mitalteder; die Zrichnurg geschieht, indem durch 3 Mitglieder, darunter den Vor⸗ schränbier Paßtvflicht. An Stelle der steher gewuͤht worden. verzin, eingetragerne Gerossenschaf: 1— 8 eichsgericht z eisen. 64 das Anwachsen bei Anwendung der Soigfalt eines ordentlichen 8 ꝛwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗seher ober seinen Steuverrreter, seine ausgeschtedenen Vorstandsmitglieber Eder; Amtsgericht Ohlau. mit unbeschräakter Hastpflicht mu An die deutsche Beamtenschaft. Kost d Auslagen des Verfahrens können, soweit besondeee Kaufmanns nicht vorauszuseben war und daß billigerweise die m i seet e ügen n. der Genossen i Willengerklärungen kundzugeben und für Michaei, 18 Michael, he. Weiß EShebae 8 127548 Paarburn, Brz. Teter, folgendes cin⸗ In den schweren Tagen, da einige freventliche Abentemer Biliskeitegrönde es eht erisgen, Sa oder teilweise der Reichstasse b Mehrtosten dem Lieferer allein nicht zugemutet

e Ein⸗ ex Liste der Genossen ge ich⸗ je Zeichnung Josef en Baꝛ ohan öld 4 b 12 getragen: An Selle des d 1 L3131“ v2 1,„ r1. Volkao 8. u 1““ I

während der Wienststunden des In tsen ö 98 heichnen. Die Zeichnung L ver vft Iane 2 S 9 In unser Genossenschafter 5 e 2 g. 8 2 dunch den oh d em kleiner Teil zrregeleiteter Volksgenessen versuchte, die auferlegt werden. 3 2. § 3 erhält folgende Fassung:

h. eeschieht in ver Weise, daß die⸗ Zeich⸗ ve. r 1g- bente 11 eng senelch uttter. EEE Ober⸗ sichsregierung zu stürzen und die Grundlagen von Recht und Artikel II. Der Reichswi tscheftsminister kann Leitsätze feststellen, em gestatrer⸗ renb Firma des Vereins . in Edenland, u. Harrer Josef, Bauer in Heuter, A eimf. ar⸗ poßschaffner Andreat 8 Saar 1 8 SF 11“ 82* easethisser eusi ö. Fe. FyN. p. tcheit Frenstazt, den 10, März 1820. eees Süle Mitterhaid, neu bestellt. 8 siezzckaffenvteen, eingesnagene Ge⸗ der ne ahhh Gesetz die Reichsverfessung zu beseitigen, bat sich die deutsche Der Reichsminister der Justiz wird bis zur Er⸗ 8 nach welchen die Schiedsgelichte ihre Entscheidungen zu treffen

Has Anntegericht e“ 1 tterheto, neaa vefsumnmlang vom g. De. nossenschast mir 8.eI eher t. a Heeesasg ie de s an⸗ ns nef kamtenschaft in Reich Ländern und Gemeinden in ent⸗ ledigung der dem Reichsgericht durch das Gesetz vih ersolgung von haben. Er kann diese Befugn s 898 eine seiner Aufsicht

G Der Vorstand besteht aus: Karl Leube, fember 1919 wurde § 35, des Etasnis pfticht. Sassendermg. engftrogen worden, Haarönöß, Btz. Trier, den 9. März bglossener Abwehr zur Verteidisung des Rechts und der Demo⸗ eesedectsece nnd Krngehererdecnternhargne sun e 87 8 Nähere über deren Zu⸗

TrIeod Bers. usch. 5 8 % dahr ändert ehr alls datz an Stelle des B abnh bssn rih S 8 je 9 8 d Machtwillkür z enges 1 je esetzbl. . ügswirleem den Nei ; ensetzun nd N Fe; 8127533]31Bergmann in Schmisdefeld, zusleich hahin geändert, daß vunmehr alls Be. 1 2gn e. düie gegen Gewalt und Machtwillkür zusamm g. nden Die Hilfsrichter aus der Zahl der Mitglieder der Oberlandesgerichte und 3. § 5 Abs. 1 erhält folgende Fassung:

——

Paul Teusche in Das Amtsgericht.

8

In unser Penossenschastsrealster wurde Vereinsvorsteher, Ernst Müller, Landwet konntmachungen mit Autnahme p. Scharffenorth in Schützendorf (Zahnbof t botich Neomtenschaft hat da in en Beweis ihrer

. b 1b 1 eins! F Müller, Lanbwirt kanntnachungen mit Autnahme ver Be. h in Schützendorf (Bahnbof Umtsgericht. utscche Beamtenschaft hat dadurch einen neuen Beweis ihrer Frbn⸗ vr 8 er Numm ngezr . 1Agvhn- 8 ee. . Dass⸗ Sper Reies . EEE1 ““ 82 1 1 Landgerichte sowie der Amtörichter zum Zwecke der Erledigung der Wenn infolge der Anwendung dieser Verordnung Ab⸗ beute unter Nunnmer 60 eirgeiagen: in Echmiedeseld, zucleich Stellvertreter rufung der Generelversammlung in der EE“ Wilheten Roh. genoman Wiegental H127553. deune zur beschwo enen Pflicht und ihres verfassungsmäßigen Geschäfte der Zivilsenate und Strafsengle einzuberufen. Die Ab. neebmern von eleitrischer und mechanischer Arbeit, Dampf Gas st - fese vehors ms agegenüber der Reichsregierang gegeben und ihrer andnung eines jeden Hilfsrichters ist bis zu dem Zeitpunkt unwider⸗ oder Leitungswasser eine besonders erbebliche Erhohung der

5

ereehnaeaaeen

ung in Kraft.

Gemeinnaätzige Baugenvssenschaft des Vereinzvoestehers, Aibert Müller, Berhandszeitschrift Der Genossenschafter’ mann jia Grnossenschaftsreoistereint Band I 1 2* 1 8 9 en ha Srogilere n rag Vanh ü 88 36 813 34 8 8 fu ent selbstlo er un 111 2 2 24. „X. 8 S 43 5 1 F.xvvm 82 2 5 vescrbetter H eseeftictt, dem Vergmanm in Schmtedefeld, Kari Graf, Landshnt, 11. März 1920 8 effexteim. der 5. Mär; 1920. 8 J. Br.. l12 8.. 5 CCC 2 ch g. 8 1 V funliche S em die Wahrnehmung seiner Täͤtigkeit nicht mehr er Selbstkosten für von ihnen zu bewirkende Lieferungen und itz zu Friedberg, Srssen. Eegenstand Bergmang in Schmiedefeld. Amtsgerscht. ö misgericht. ““ sclessene Absage an die ner des Staatsstreichs und der Untersuchungen, die dem Reichsgerichte durch das Gesetz der vertraglichen Preise solcher Lieferungen und Leistungen von Wohnungen für minderbemittelte Famflien während der Die ü Geme1“ Kgeaesrer;⸗ .n,e 1127549 1[Pas Statut wurde in 3 und 5 cn. meaition, durch ihr treues Festhalten an der verfassunge moößigen vom 18. Dezem 8 (Bedienstete in kiaatlichen und kommu⸗ fsen cestatiet. u““ tcgieha In 5 Wenossenschaftsreftfter wurd⸗ , Iu⸗ 16 L-See 8 8 30. Nopember⸗ 1939 eerung und den Gesetzen hat die deutsche Beamtenschaft, in mitwirken. Irite’im zu verlangen. Gö“ nalen Beirieben) in eigens erbaulen, an., Gräfenzhal, den 5. März 1920. Lauti⸗ 8 2888 Havlehfg kassenverein 2— u. †. zu Rohtorve⸗ ha S. Schöran t. E., den 8. März 1920. aser Linie die Beamtenschaft der Reichsmmisterien, in bdohem 1 8 vem. nd ausen e. G. m. u. D. cirgenagen. m. u. P. zu No bheute ein, Bad. Amtsgericht. Naße dazu beigetragen, daß der waͤhnwitzige Staatsstreich der Dieses Gesetz tri Berlin, den 11. M 1920 ieh e ann n, aerete 020 809 ge ser Halle, Fanle- 11279771 bes Johann Panseimann, Baurs in Hausen, Wendt ist auz dein Vorstand ausgeschieden Segeborg. 1127554] Fn. 8 z W 8 ne dher i gante. 1 8 2729 771 ter Lecnhard Klen?, Hauer dascibft, und und au seine Stelte ist der Bauer Friedrich In das hiesige Scnosseuschaftgregister ist und Gesetz gesiegt haben. Der Reichspräsident. 8 I1I1n chsreg h.ee; Geschäftsanteile, zu denen sich ein Genosse ist beute bei der elverwersung 8 . Verl 1 9 24 Fonic 1 8 8 98 1 1 1 50. 8 8⸗ 8 168.3 [thelmeß in Hausen der Bauer Friedrich Perleberg, den 8. Mrars 1920. getragese Senpssenschaft mit unbe⸗ tsondere Anerkennung und meinen und des Vaterlandes tief 1 ichs minister eusti 8 betetligen kann, 50 (Vachsen⸗Anhalz, eingeiragene Ge 8 Das Amtsggericht. schränften Hafipflicht in Bebessee mosfundenen Dant für dieses Verbalten aus und bin überzeugt, Der Re 48 Iüsstt he Justiz 8 Bekanntmachung Kiefer, Bahnmeister 1. Klasse ju Fried⸗ pflicht in Halle eingetragen: Hermann Langernburg, den 9. Märt 18 2 Sin 8 2755021 SPf. 5 3 - b dops; 8 sitch H 9 H 6 Amisgericht. Bogensburg. 5 Die öffentlichen Bekanntmachungen der (eosle Vertrauen des gesamten Volke diese Dienste der Be⸗s V 8 1 1 1 Schiedsgerichte für die Erhöhung von Preisen bei See Uriedbesa, Schriftsührer, Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle -8,Mcichcoer hsdnh bbeute benn „Oberpfälzischen Liefe⸗ mehr durch das „Landwirtschaftliche 8 8 81 h8n b und 3) Heinrich Bunn, Bahnarbelier ju nd Johannes Poppe und Otto Neutsch. Lsobnau., Schler. [127541] rungsverband für bas Santzer. Wrchenblont“, sondern d ch de 3 Ge⸗ Ae das Verbrechen des 13 März dem deutschen Volk und des Reichspräsidenten auf Grund des Artikel 48 Leitungswasser vom 5. Mär 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 288 111“ dem deutschen Wutschaftsleben geschlagen hat, zu heilen und Abs 2 der Reichsverfassung, betrefsend die zur 2 9 G 48 eC serbe E. 2c). 2- 1 gi sst em 10. Februar 1920 gewählt. tt bei der vnter Nr. 9 verzeichneten Roh⸗ wit beschrämkter Haftpflichz“ 8 Schleswig⸗Holstein“. Vom 18. März 1920. kest Itellt. kanntmackungen ersolgeu Halle, den 10. März 1920. stostgeucsenscat sur Schuhnachee Retzensbrarg ei⸗getragen; Laut Heschluß! zegerr den 11. Mär 1 ohig⸗ tisch fill nd sozialen Entw cklung fortzusetzen. Ordnung in Sachsen⸗Weimar⸗Eisena Sachsen⸗ Auf Grund des § 4 der Vero dnung über die schieds⸗ . Segeverg. orn 11. Ms 1920. mnhigen wirtsch filichen und so0z g Sac . . 1 8 ische Beamtenschaft Meiningen, Sachsen⸗Gotha, Sachsen⸗ Altenburg, gerlchtliche Erhöhung von Preisen bei der Lieferung von elekteischer

Daheim, emgetragene chenosseuschafe Landwirt in Taubenbach, Max Wagner, in Regensburg erfolgen. mitglied gewählt worden ist. „Z. 3 Agxggemeiner Consum⸗ Kist 1 üie z Leistungen entsteht, sind di se Abnebmer berechtigt, Erhöbung des Unternehmens: Beschaff ang von billigen, Die Einsicht der Liste der Gevoffen ist Langenburg⸗ 1127540 616“ ber 1919 zugewiesen sind, dürfen die Hiltsrichter nicht ioren Abnebmern und von Dritten im Sinne des § 1 Aos. 2 b 1. 1 - 1 ü - 3 Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkünd gekauften oder gemieteten Häuseen durch Das Amtsgericht. Abteilung 11 8.T.Sn 1“ v11.“ 8 ein it mit dem Tage der Verkündung in Kraft. le 29 ng In den Vorstand wurde gewählt an Stelle getragen worden: Der Gastwirt Otto fayp unc Lüttwitz so rasch in sich zusammenbrach und Recht Berlin, den 24. März 1920. 8 ““ Ges b 510 1* b f 1 . geuo 1 9 r. 6 4 4 n. 8 2 , 1 8 2 4 ½ 9 94 b 8 jeden Geschästganzeil, die höchste Zahl der In unser G nossenschaftsregister Nr. 116 0 Stelle des Kaufmanns Michae! Par. Brandt in Rohjsdorf getreten, ci der Spar⸗ und Daüvlehnska sse, ein⸗ 8 Ich sp eche den deutschen Beamten und Beamtinnen meine Ebert. 1 2 s“ . DPemmert doseibst. Der Vormand vesteht ars. 1) Ludwig „venschas kale bescheäntien aft, 8 März 1820. beute eingeiragen worden: deß voch mehr als es bisher schon der Fall war, auch das 8 8 berg, Vorsitzender, 2) Chrißzvph Bernet, Juckoff und Karl Kosmiel sind aus d . Genossenschaf st Verirguen en E11““ Svenehwe de es Asekretaàr zu Frie⸗ esr see vnceeene 8 X.,R. n. Baur. 1 In das Genossenschaftsregister wurde: Genosser schaft erfolgen von jetzt an nicht e. ilt es. die schweren Wund 1 ea. 8 jeß 4 üntenschaft belohren wird. Nun cilt es, die schweren, Wunden, 15 der Lieferung von elektrischer Arbeit Gas und Friedberg⸗Fauerdach, Kassierer. (mann, beide in Halle, in den Vorstand In unser Genofsenschaftsre A 1 t nof fttic tei 8 - 1 . 2 gister ist heut’gewarbe, eingetee geune Genessenschaft nossenschaf n G 8 82 E Daft nefsenschafttichen Mitieilungen fa des so frecentlich genörte Werk des Wiederaufbaues und der Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und im Oberhessischen Anzeiger zu Friedberg. Vee Umtsgericht. Abt. 19. lin Liebau i. Echl. e. G. m. b. P., des Ab. dctorais vom 11. November 1971 8 Amtsgericht. Iͤh din überzeugt, daß auch hier bei die deu