[130741]
Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre e Gesellschaft werden
auf Grund der §§ 14 ff. der Satzungen
hasre am Montag, dem 12. April ea.
1920, Nachmittags 4 ½ Uhr in e .
Rathause der Stadt Saarbrücken statt⸗ 00o.
findenden ordentlichen Generalver⸗ Frundstücke
sammlung eingeladen. Der Besitz von Gedäude ö“
je ℳ “ Nennbetrag gibt das hrv
Recht auf eine Stimme. r Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ 1eeegven 6
lung teilnehmen wollen, müssen die Aktien Werkzeug und Utensilien
[1289987 Porzellanfabrik Fraureuth
Ahktiengesellschaft, Fraureuth.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ [rong unserer Aktionäte vom 17. Dezember 1919 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals unserer Gesellschaft um ℳ 1 150 000,
[130522 „Union“ Leipziger Prefhefefabrik und Brennerei A.⸗G., Leipzig-Mockau.
Die ordentliche Generalversammlung
[130889 8
Semmler & gleyberg Aktien- V
gesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden W“ zu 94 5 ““ den 22. April 1920, Vormittags unserer Ak ionäre vom 26. Februar 1920 10 ½ Uhr, in Berkin S 14, Dresdener, hat die Erhöhung des Grundkapitals 8 ℳ 2 000 000, durch bgeee Eeleeitetn 2 köen; unserer Gesellischaft um ℳ 300 000,— Song 4890000 de9, Stuck neuen auf den “ “ General⸗ von ℳ 1500 0,0,— auf ℳ 1 800000,— Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— 1.““ durch Ausg be von 300 Stück neuen, auf mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1920 Feenesne.h hmigung den J haber lautenden Aktien zu je beschlosen. Die Begebung der jongen mn. müͤss v 1) Beschlußfassang über Genehmigung % 1000,— mit Gewinnberechtiaung vom Aktien ist dem Aufsichtsrat der Gesellschaft oder den Hinterlegungsschein eines deutschen v1“ der Jahresbilans 1919 und die Ge⸗ 1. Janua 1920 ab beschtossen, Die übertragen worden mit der Maßgabe, daß Notars, der Bank des Berliner 11“ Fauzeitgeichtun stellung. „ Peeanersräffugz ar neuen Aktien sind unter Ausschluß des jeder Inhaber einer alten Attie eine junge Kassenvereins, der Reichsbank, oder Fuh pak 1 Reservefonds “ Se gesetzlichen Bezugsrechtes der Akt,onäre Aktte zum Kurse von 110 % zuzüglich 5 % der Saarbrücker Stadthauptkasse bies Hyporh keatikgun 8 49 909 22 Noch nicht erhobene des Vorstands und Aussichtsratz. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Stück insen auf den Nennwert vom zum 8. April 1920 einschließlich Hebstoren 41 499 27 e-e.. Cngschanazevcge in Leipiig überlassen worden mit der Ver⸗ 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage zu in Saa brücken: 117 1717* Reingewinn 126 871 Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ pflichtung, sie den seitherigen Altionären 1. Zannar. 1320 bie zufod- bei der Kasse der Gesellschaft, 2* sellschaft um nom. ℳ 350 000,— auf 8 d f je beziehen berechtig b 8 N 8489 üehen e Ausgab derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je In Durchführung dieses Beschlusess bei der Stadthauptkasse⸗ ¶en ℳℳ 1 000 000,— durch Ausgabe von nom. ℳ 5000,— alte Aktien eine neue bieken wir hiermit unter Vorbehalt der in Berlin: Gewinn. und Werlustrechanng SFen na Sen Ee en . Hae gr F Lggg Kurse von Entragung der durchgeführten Fanitzls bei d-e Handels⸗Gesell⸗ an 31 Degembes. 1919. . 9009, % beiogen werden kann. 8 Handelsregister en schaft, 8 2¹ ngeennnn 8 schlus des Bezugsrechts der Att onäre; Nachdem diese Beschlüsse und ihre Ahihahten ge Gefelf Sas das oben in den üblichen Geschäftsstunden gegen 672 333 53 Per Vortrag aus 1918 Fensezung des Einzülbaiten hiarauz Durchführung in das Handelsregister ein⸗ dargelegte Bezugsrecht unter solgenden Empfangnahme einer Legitimatson hinten 110 000° —„ Betriebseinnahmen 5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags getragen sind, fordern wir hiermit die Bedingungen an: legen. Der Geschäftsbericht kann vomg 10 0009⁄ꝙ9 EE 04 5, Snsc—h heecnehne litionär⸗ unserer Gesellschaeft zum Be⸗ Die A'meldung hat bei Vermeidung 25. März 1920 ab in den Geschäftsräumen L6 82“26] p 18 8 E’ zuge der neuen Aktien unter den folgenden des Ausschlusses bis 3. April 1920 der Ge HA werden. ℳ 205 28 „ EE=ES2 ¹Bedingungen auf: bet der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Tagesordnung: 8 p „ Gi . 1 Panda 32 ,1) Dis Ausübung des Bezugsrechtes 1ee hate dn Kezpasg un an 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗Eis⸗Fabrik c. Aenderung der Fassung des § 2 hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom Zu diesem Zvecke sind die Mäntel der und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ 8 Artien esellsch ft (Verwendung des, iechnenelve. 29. März bis 17. April 1920 ein⸗ alten Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ schäftsberichts für die Zeit von g aft. ee Zur Teilnahme an der Generalver. schließlich bei der Aülgemeinen Deut⸗ bogen mit 2 gleichlautenden Aim (defor⸗ 1. J muar bis zum 31. Dezember 191l. Rost Dr. Bohm. Pr. Bieske. äTö Aktionäre be. schen Credit⸗Anstalt in Leipzig za er⸗ mularen, welche bei der obigen Anmelde⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehm ⸗ Die für das Jahr 1919 auf 8 % festgesetzte Div’dende ist gegen Etn⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten solgen, und zwar provisionsfrei, sofern die stelle erhältlich find, einzureichen. Die gung der Bilanz und Erteilung der steferung des Dividendenschnes Nr. 6 mit ℳ 80 — unter Besbachtung der Vor⸗ Werktage vor der Generalversamm⸗ alten Aklien, nach der Nummernfolge ge⸗ ööö“ Entlastung, sowie über die Verwen⸗ schiiften der Verordvung vom 241. Okober 1“1“ bei unse er Gesellschaft⸗kasse lung (Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ ordnet, mit einem doppelt auszufertigenden stempelt und alsbald zurückgegeben. Jeder dung des Reingewinns. und ber Ostbank fü;r Handel und Gewerbe, Aktziengesellichaft zu 22. lungstag nicht mitgerechnet) in den Anmeldeschein, wozu Formulate bei der nhaber einer alten Aktie ist zum Bezuge 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, herg i. Pe. zahibar. üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ vorgenannien Stelle erhältlich sind, am ziner neuen Aktie berechtigt. 2—14) Wahl von Revisoren für das Ge⸗ Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: schaftskasse oder bei dem Hankhause Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ Der Bezug preis von 110 % zuzüglich schäftsiahr 1920. Bankdirektor Ludwig Kauffmann, A. Falkenburger, Berlin 8r 8, die stunden eingereicht werden. Soweit die 5 0 Stüͤckzinsen auf den Nennwert vom Saarbrücken, den 19. März 1920. Kaufmann Conrad Schroerer, hin EET““ Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des 1. Jhaa⸗ 1920 ab bis zum Zahlungstage Der Aufsichtsrat. A. Klein. E eh 19 ummernverzeichn g5⸗ Briefwechsels erfolgt, wird die übliche ist dei der Aumeloung in bar zu eatrichten. 2 Rse K12 8 sämtlich in Köniesbverg t. Pr. Königsberg i. Pr., den 22. März 1920. 8 Der Vorstand.
1130740] “ Hotel de l'Eurape A. G. Bremen. Etalabung zur 25. pebentlachen Generalversammims a auf Freitag. den 23. Aprit 1920, Nachmittags 6 Uga, m Bremen im Europälschen Hof. Tagesorbdnuag: 1) Vorlag des Geschäfteberichts. 2) Beschi ßfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Gewinns. 2) Beschlaßf ma über die Erteilung der E tiastung des Aufsichtsrats und des Vo stands. 4) Aufsictsratswahlen. 5) Abänderung der §§ 10 und 11 der tatuten. Die Hinterlegung der Aktien beziehungs⸗ weise der not iellen Hinterle ungsscheine bat gemäß § 1s des Statuts bis zam 22. „ᷓ prul 1920 risschließläch bei der Deu schen Ratjogalvank Nommandit⸗ gesellschaft auf Attien in Bremen zu erfolgen. Bremen, den 20, März 1920. Der Kufstichtgvat. Dr. Gerlach, Vorsitzender.
1129529] Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen F. Zimm rmann & Co.,
Aktien-Ge seuschaft, Halle (Saale). Die o denliche Pene alversammlung 1 unserer Aktionäte vom 12, Februar 1920 23-0 Pcehelcsoflen das ds Ode de Fnc⸗ Fn önsforderungen:
esellschaft von nom. ℳ 0 au ur andbriessdeckung bestimmt . nom. ℳ b 600 000 zu erhöhen durch hypotheken: 4 He Fs⸗ Auszabe von 1800 neven auf den Inhaber ee—“ laatenden Stammakt! ’un zu je ℳ 1000, Iadbat. . . . die vom 1. Oltober 1919 ab dividenden⸗ berechtigt sind. Has gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näte ist aus eschlossen. Die neuen Aktten sid von einem Konsortium mit der Per⸗ pfl chtung übenommen, sie den Besitzern der alten Aktten zum Kurse von 115 % = ℳ 1150 füe die Aktie derart zum Be⸗ juge anzubiesen, daß auf Gr ind von ℳ 1000 alten Aktien eine neue Aktie über ℳ 1000 mm Kurse von 115 % z züglich 8 Schlußscheiastempels bezogen werden Vorbehaltlich der Eintragung der Ka⸗ pitalerhöhung in das Handelsregister for⸗ dern wir im Auftrag: des Konsorttums unsere Aktionäre auf, das Bezugsvecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Z t vom 24. März bis einschließlich 14. April ds. Is. S in balle (Saale): belm Bankhause H. F. Leh maan, beim Bankhause Reinhoid Steckzer urd dem Halleschen Bankotrein vos Ku⸗ lisch, Kaemp; & Co.,
in Leipzig:
bei der Algemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt auszaüben. Bei der Anmelzung sind die Akzien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohn⸗ Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit ei em Nu⸗n⸗ mernverzeichnis einzu ichen. Gleichzeitt; iit der Bezugspieis von ℳ 1150 für zede neue Aktte zuzüflich halben Schlußschein⸗ stempels einzuzahlen. Die alren Aktien weeden abgestempelt und den Eiareichern! als ald zu ück egeben. Die neuen Aktien werden demnächst ausge eben. Gleichzeitig reilen wie mit, daß die Er⸗ neuerurgsscheine und Wewinnan teilschein⸗ bogen der Vorzugsaktien, Ausgabe vom 1. Janusr 1920, ab heuie durch das Bankhaus H. F. Lehmann, Halle a. S., zur Ausge be kommen. 35 Halle a Gaale. den 15. März 1920. 75 Fabriklandwirtschaftkichern Maschtaen 28 F. Zimmermauun & oo. Akr.⸗Ges. W. Jordan. R. Rusch.
— 112704⁴2 Mtienkapital: . Vorzigsaktiten, 3 00) EögGi 1 vg 81 8 ½˖ . Vereinigte Ultramarinfabriken
2 Antiengekehschaft vormals Anleihe I: von 18b6 „. . 360 000 Nan — Leveraus, Beitner & Consorten,
II von 1906 1 600 000 III. voa 1910 8 2812 500 Cöln am RKhein. Die Elnladung zur
geb. Hofrat Dr. Moriz Rittes von Stroell, Bad Tölz, in den Aufsichtsrat
11307437 “ Apparatebau⸗Aktiengesell⸗ schaft Kracker & Co. Nürnberg.
Einladung zur ersten ovndentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Montag, “ April 1920, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Siegfriedstraße Nr. 17. in Nürnberg.
Tagesordnung:
1) Vorkage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8 “
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reinagewinns.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4) Wahl für den Aufsichtsrat.
5) Kapitalserhöhung.
Diejenigen Attionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Akrien ohne Couponsbogen späte⸗ stens 5 — fünf — Tage vor der Generalversammlu g, den Tag der Hintertegung und der General⸗ versommlung nicht mitgerechnet, im Büro der Gesellschaft, Siegfried⸗ straße Nr. 17 oder bei der Baverischen Verelnsbank in Nürnberg oder bei einem Norar gegen Auestellung einer Bescheinigung hinterlegen. 1
Vorlagen für die Generalversammlung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats) liegen von heute ab zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre in unserem Büro auf. .
Nüenberg. den 22. März 1920.
Apparate ban Aktiengesellschaft Kracker & Co. Nürnberg. Der Vorstand.
Bayeris che Notenbank.
I.age. decn 8 — 5 hat. 8 r bekannt, daß unsere Beneral⸗ , d versammlung vom 10. hehn 1920 Herrn — Sean
U25485j 1 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bauk.
Bilanz am 31. Dezember 1919.
A Kassenbestand e. “ 8 F““ Guthaben: bet Banken und Bankhäusern.... am 2. Januar 1920 fällige Hypotheken⸗ forderungen ö 8 an diverse Debitoren...... Lombardforderungen Effettenkonto I: ℳ 9174 100 Preußische Staats⸗ n. Deutsche Reichsanlethe 6 779 175 30 ℳ 464 000 insändische Staattanleihen 269 600— ℳ 1 587 620 Sches. Pfandbriefe, Schfes. 1 Provinz.⸗Obligationen und dio. Rentenbriefe 1 199 993,80 * 8768 200 Deutsche Stadtanleihen „ 692 222 50 ℳ 12 10 929 3 Effetier to 10 11: ℳ 516 700 4 % Schles. Boden⸗Credit⸗
Pfandbrefe. ℳ 6 400 4 % Schaics. Boden⸗Credit⸗
Kommunalabligationen..
. 21 Lypotheten Kautionen ℳ 1200 Kreditor n und vor⸗ ausb zahlte Mieten Anschlußgleis f. Militärverwaltung Ueberfübrung in Friedenswirtschaft Talonsteuerrück⸗
2) 3) 4)
10 210 647
413 655 1 294 880
acruEemx nvranan
292
9 9 2 6
11 919 183 03 3 245 797 59
2 13*“*“
Haben
9 32* 889 761 20 114
An Betriebsausgaben Ahschreioungen „ Kursverlust „ Reingewinn. .
40 85
9 9 9
161 128 303 “ 277 443 927
138 572 2³0
(Hiervon zur Pfandbriefsdeck i - . , fsdeckung nicht verwendet
Baugelder und nicht zur Deckung besti
Hypolbeken 8 “ Darlehne on Kommunen und Korporationen Hypotheker und Kommuna sdarlehaszinsen:
am 2 Januar 1920 fällig
rückstirLige Zinsen ℳ 582 359,54 hierauf abgeschrieben 61 871,08 Bankgebäude, Breslau, Schloßstcaße Nr. 2
mäßigen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ v d g. gebracht. bnchgede eines Leusschen Zeotarg binter v“ legen und bis zum Schluß der General⸗ alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer versammlung daselbst helassen. neuen Aftie zu nom. ℳ 1000 — zum Berlin, den 27. März 1920. Kurse von 100 %, frei von Stückzinsen. EE Die Einzahlung von 100 % = ℳ6 1000,— Carl Fuchs. G. Kühne. auf jede bezogene junge Aktie ist zuzü lich des Schlußscheinstempels bei der
[130942]
8 8 meldung sofort bar zu entrichten. Allgemeine Rohrleitung-Aktien. 3) Ueber die geleisteten Einzahlungen — — ft Ni 8 werden zunächst Kassaquittungen erteilt, Gesellschaft wvv. die nach Fertigitellung der neuen Aktien IENI Die diesjährige ordentliche General⸗ gegen diese umzatauschen sind. V b b IvvZ“ versammlung unserer Gesellschaft findet 8eg Die eingereichten Aktienmäntel werden, Pommerscher Industrie Verein 16. April 85 . ßlich in Pog g, vee enen Neede., ber ne . e e eeeeeeeee bei der Beriiner Handels⸗Gesel⸗ mittags 3 Uhr, Werwal; druc versehen, ehestens dem Inhaber Do Häarom Amteine mwantzen Gesell⸗ schaft, suaegehnnde - bete gh ke hat veodcß gesect, ae im März 1920. schaft werden hiermit zu der diesjährigen “ für Handel und 2 Tagesordnung: Union“ Leipziger Preßhefefabrik ordentlichen .8Seieeeen; ves Heusfchen 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie * und Brennerei A.⸗G. welche am Freitag, den 16. Apr zt de Fha e pee. 1 der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Franke. Hölzer. d. J., mittags 12 Uhr. in unserem bei .2 Ieeseaah gn 1 Verlustrechnung für 1919 und An⸗ Geschäftslokal, Bollwerk 3, stattfindet, ein⸗ . Ha b Schte⸗ 29 trag auf Genehmigung der Jahres⸗ geladen. “ fäs. 8 “ g 9) des Vorstands Rütgersmerke⸗Ahktiengefellschaft. 1) Vorlegung des SeschäftsbertBto, der- , den Bmmih Cöln: u“ ¹Alufsichtsrats. 18 eer. Fepasse 9- Rnene. 8 * des Rechnungsabschlusses 8 1 ause Sal. Oppenhein b „ dentlichen Generalversammlung auf ür 1919. jr. 8 3) 6989 von Aufsichtsratsmit Dienstag, den üen April 2) Ertetlung der an 6 h Schaafthaufen'sc 2 itale Vormittags 11 Uhr, in unser Ge⸗ Vorstand und den Aufsichtsrat der .G., 4) Febeeen und Aenderung schältsvaus Berlin W. 35, Lützow⸗ Gosclfchaft⸗ b in Fraukfert a. M.: Aktio äre, welche an dieser Verfamm⸗ straße ö Heschluztassungüber die vorgeschlagene “ Bank Filtals n volle ihre Aktien agesordn B Gewinnverteilung. . Fr rt, bunchtelrg ganehen 1-n Uhnhestens 1) Bericht des Vorstands unddes Aussichts. 4) Wahl von Aufsichtzratsmitgliedern. bei der Dresdner Bank in Fraub bie Gum 7. Mai 1920 bei unserer rats über die Verhältnisse der Gesell⸗ Wahl zweier Rechnungsprüler und furt a. M., 1 Geseilschaftskasse oder der Dresduer schaft und uͤber die Ergebnisse des Ge--. eines Siellvertreters. bei der Filiale der Bank für Hande Bank Filiale Düsseldorf, oder dem schäftsjahrs 1919. 1 Beschlußfassung über Erhöhung des und 11“ Barmer Bankverein in Düsseldorf Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Föundkänttals durch Zusgabe neuer 89Töö bn 2 haben. reilung. “ auf den Namen lautender Stamm⸗ 1 D . adep üsesdoece de chcgechfäne wee Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ aktien, von denen ein Teil mit er⸗— Hamburg. Der Vorstand. stands und des Aufsich gratz. höhtem Stimmrecht ausgestattet bei der Dresdner Bauk in Hau Herweg. Dill. Beichlußfassung über Satzungsände⸗ werden soll, auf einen Betrag von burg, 8 rungen. In 2 sollen hinsichttich böchstens 4 000 000 ℳ sowie üder bei der Bauk für Handel un (130920] 8 v des Gegenstands des Unternehmens entsvrechende Aenderung des § 6 des dustrie Filiale Hamburg, [1309200 Hydrometer zur Beseitigung eines durch Versehen Statuts. in Glberfeld: 1 greslaner Wassermesser Fabrik entstandenen Textfehlers die Worte Gesonderte Abstimmungen der Stamm⸗ bei dem Banth use von der Hey “ “ „insbesondere Teer und Teeröl'“ ersetzt aktionäre und der Stammprioritäts⸗ Kersten & Söhne, Ordentliche Generalversammlung Teer⸗ und Erdölprodukten“. — In ordnung. bei der Essener Credit⸗Anstalt, am Mittwoch, den 2ü. April 1920, § 6 der Satzung soll bestimmt werden, Stettin, . 24. März 1920. bei der Gesellschaftskasse Vormittags 10 Uhr, im Burreau der daß 8 eihcn rvei emun uns. vom Der lus gras 1 gegen Gegsr. e Gesellsch res au, Siebenhufener⸗ § 214 Absatz 2 Handelsgesetzbuchs ab⸗ Carl F. Engel, Vorsitzender. 2 dnung: . ihee zu Bres au, huf wei bende Bestimmungen über Ver⸗ 1b 8 ge!, ) Beschlußfasfung E. bohm Tagesordnung: teillung des Reigewinns auf nicht [127128] 1 3 des Grundkapikals um 10,00) 000 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der voll eingezahlte Aktien lreffen kann. Uogtlündische Tüllfabrik auf 95 000 000 ℳ duüch Ausgabe vol Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5) Wahlen zum Aufsichtsre t JPpyr Ee 4 10 000 auf den Inhaber lautenden rechnung für 1919. Um in der Generalve sammlung zu Aktien⸗Gefellschaft. Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. Di
Ueber die Praültbag üe eee. wird [130934] 1 Quittung erteilt. Die Aushändigung der 5 nor Berabau-Ahtien-Gesolle Rüttung ieree olgt nach deren Zertia. Jürpener Bergbau Seet Gesell stellung an einem noch bekanntzugebenden schaft, Dortmund. Die Aktivnäre unserer Gesellschaft
Zei punkt. 8 8 b 3 6 Fraureuth, Reuß ä. L., im März werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch,
1920. An⸗; orzellanfabrik Fraureuth Aktien⸗ den 21. April 1920, Vormittags gesellschaft. 11 ½ Uhr in das Verwaltungsgebäud Der Aufsichtsrat. zu Dortmund, Golodstraße 14, eing laden. v. Roemer, Vorsitzender. Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung siad die Aktien bis zum
438 710 153 72 24 483 146 80
4 860 315 V
520 488 468 5 380 803 55 200 000 —
493 863 797 41 l 8ea
[130019]2 b 1 Görliter Aktien-Grauerei.
Die Attionäre der Görlitzer Aktien⸗ Brauerer werden hiermit zu 158 außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 21. April 1920, Nachmittags 4 Uyr im „Dautschen Garten“ in Görlitz, Konsulstraße 65, ein⸗ geladen.
137 922 76
1129398] Bilavz fü ’. 1919
Zugang
4 619 081 407 517 163 496 191 423 412 897 234 884 928 341 839 693
36 320
635 119 4 g. 48 456 3⁵ 350 929
schreibungen 290 001]42 67 559 — 84 900 84 778 59 955 100 828 268 746 490 183 7 264
106 324
Grubenfelder Ack rgrundstücke Esenbaha 8. Schächte und Gruben Grubengebäude Grubenmaschinen und Brikeitfabrikgebäude Brikettmaschnen und Naßpreßaunlage. ür DEI1“ obhngebäude Tagebau 1 Abraumgeräte M rkitatt .„ 0 We, ebau. „
46 d „
gbehag ... .
obilien und Ge äte Glektrische Anlagen.
(0 860 422 1 283 626 339 600 339 114 539 595 395 679
2 418 722 1 960 732 29 056
2
2 022 115
99 012
404 995 14 211 4
11 592 10 852 55 265 744 894 13 021
49 841 8 787 515 027 28 050 537 137
Tagesordnung:
1) Beschkuß über Erhöhung des Grundkapitals auf nom. ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von nom. ℳ 429 000 auf den Namen lautenden ab 1. Ok⸗ tober1919 dividendenberechtigten Aktien über je vom. ℳ 300, deren Ueber⸗ tragunzg an die Zustimmung der Ge⸗ sellschaft gebunden ist.
2) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Ei zelheilen der Aktienausgabe fest⸗ zusetzen.
3) Aenderungen des § 5 der Satzungen entprechend den Beschluß l.
4) Antrag von Aktionären, betreffend Aenderung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats, Tragung der Tantieme teuer von der Gesellschaft und entsprechender
EFrgänzung des § 25 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalver amm⸗
lung sind diejenigen Aktiogäre berechtigt,
welche spätest ns am dritten Werktage vor der Generalverfammlung, Nach⸗ mittags 1 Uhr, entweder hre Aktien bei unserer Wesellschaftskasse oder bei der Communalständischen Bank jer⸗ selbst oder bei der Firma Eichhorn
& Co., Filiale Görlitz. hinterlegt oder
deren Hinte legung bei eimer öffentlichen
Behörde oder bei einer anderen in dem
Gesetz vorgesehenen Stelle durch deren
Bescheintgung nachgewiesen haben. Ueber
die Eminreichung der Aktien hezw. der Be⸗
scheinigung wird den Aktio ären ein Aus⸗
weis ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Görlitz, den 24 Maz 1920. Der Aufsichtsrat.
Ewald Sondermann, Vorsitzender.
Aktienkapital.. Resernelonti: Reservefonds I. „ Reseroefonds II. „ Disagioreserve G Delkrederefonds für Ausfälle Beam senpen siengreserbe Talonsteuerreserve “ Popoth kenpfan briefe im Umlauf: Serte I bes XIII à 4 % Serie 1 à 3 ¾ 2%0 .„ 9 2„ Serie 1 bis 1V à 3 ½ % . Kommunalobligationen im U
Serie I à 4 % nbasn 9* Serie I und II à 31 % . Beloste Pfandbriefe im Uamlauf Geloste Kommunalobligatlonen Hvpothekenamo tisationsfonds 8 Amortisationsfonds für Kommunaldarlehen w28. lalsag Ziasscheine
nerhobene Dioidende aus den Vorjahr
Hepositalztasenfoadz 8 ladren Krediteren im Kontokorrent.„ Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
. 165 6 6
34 0] 26 98
„Geräte „Gerdte
8. „ „ ⸗ „ * 8 ⁴ 9
½ 5-.
17 000 000 688 550
„ 6 9 8 9 „bf. 2 ο0 % 0 95 0 0 „]
348 923 600 — 10 950 900 — 57 986 900 —
13088] 101 248 .
3 553
11 591 10 853 — 55 265
und 417 861 400
110 523 3 890 880 u186 223 Schwelerei . Abg 6 000 —- 3 255 4111666“*“ 8 gb 5 538 aücz rEr⸗Lie und ⸗Beräte . 2 197 ete gungen „ EETEEETTE1“ 22 700 8 1 1 Büraschaft ““ 1 Vermö zen der A. K. W.⸗Ruhegehaltskass Kontokorrent: a Bankguthaben ℳ 1 234 539,37 b. Anzahlu gen „ 1 961 212,35 c. sonst. Schuldner 4 742 76,23 Kasse.. b W pspiere (davon ℳ 2 049 290,— Preuß Konsols, Schatzanweisungen Warenbettänoe Materialienbestinde.
2 238 200 — 88 7 164 100— 1 “ 1816 4355— im Umlauf. 99 800 — 57
I 3 908 019,14
9 402 800 —
11111111 82111I111111
3)
4) 5)
6)
14
2) 3) 4)
309 681 29 2 214 284 44 Gewinn, und Verlustrechnung am 31 Dezember 1919
Debet. Pfandbriefziasen u“ Kommunalobligationenzinssen Verwaltungskorten:
Gebälter, Löhne, Remuneratioven.. Büro und Betriebskosten .
Staats⸗ und Bemeindesteuern 18 E nlöͤsungskoste für Ziasscheine und Courtage Fnsertionskostea ö“ Effektenkonto I. Abschꝛeibuug Tonsteuerreserve, Ginlage . Reingewinn
ab: Dividende an
ℳ 25 800 000,—.
9 9 9 0 9. 9 20
7 937 927 280 319
9 66
4 A
16 631 581 26 852 7305 409 0534 88 329 03
“ 8
8 16 984 311 84
2 117 438 115 468 . 8 670 963
[9470 2559 292 88807880
* ᷣ᷑ 0
497 382 Bassiva. 3 44
2 9 α
2 214 284 44
1 032 200
1120744] Oldenburger Verstcherungs⸗ Gesellschaft.
9 22 9 22 *⁴ 92
ο 0 020 9 ο%° 0ο ˙0290 0 ο% % 0ϑ — ⸗ —
von Zechau übernommen 1 445 00) 6 217 500
8*
außzrordentlichen üee Meneakne 4 % vwon
—
Gemäß §§ 32, 34 des Gesellschaftsver⸗ trages werden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 12. Aprit 1920, Nachmittags 4 Uhr, in unserem hiesigen Geschäftshause stattfindenden 62. ordent⸗ lichen Generalverfammlung hierdurch ergebenst ein zeladen. 1 Tagesordnungt
1) Vorlage des Ge chäftsbe richts.
2) Genebmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung und der Vermögensauf⸗
stellung für das Jabr 1919. 81) Beschluß über die dem Aufsichtsrat
—* und dem Vorstande zu erterlende Ent⸗
sastun⸗. 8
4) Wahl zum Aufsichtsrat. Die Vorla en zur Generalversammlung
Genehmigung derselben sowie Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 8
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Aufsichtsratswabl. 1 Antrag auf Erhöbung des Aktien⸗ kapitals um 1 000 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ und entsprechende Aenderung der Statuten.
Aktionäͤre, welche an der Versammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 22 der Statuten ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine,
2)
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre svätestens am 17. April 1920 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Geschäftskasse oder hei der Verliner Haudels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei der Deuschen Bank, Berlin, Fittale Frankfurt a. Main, Fillale Cöln oder Filiale Bonn, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein. Aktiengefellschaft, Cöln oder Bonn, bei dem Bankhause C. Schlestuger⸗ Trier & Co, Commanditgefell⸗ schaft auf Achien, Berlin,
welche die Nummein der bhinterlegren Aktien ersichtlich machen müsseg, späte⸗
negen vom 29. März an im Geschäͤfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. “ . Diej nigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung beluchen wollen, haben sich bis zum 9. April ds. Js. im Büro der Gesellschaft anzumelden; daselbst sind auch Vollmachten wegen Ver⸗ tretung von Altionären durch stimm⸗ berechtigte Aktionäre einzureichen. Ein aßkarten mit der darauf vermerkten Stimmenzahl werden an unserer Haupt⸗ kasse ausgeneben. 8 Oldenburg (Oldbg.), den 19. März 1920. . * Oldenburger Versicherungs⸗ 8 Gesellschaft.
1 Der Direktor:
1 . Hugo Reijarth.
stens am dritten Tage abend
17. April, einzureichen: . in Breslau und Berlin bei Dresdner Bank,
der
Baß & Herz.
Von den Hinterlegungsstellen werden die Einlaßkarten zu der Generalversamm⸗ lung verabfolgt.
Geschäftsbericht und Abschlußrechnung liegen vom 3. April ab zur Einsich nahme der Akt onäre im Bureau der Gesellschaft aus; gedruckte Exemplare können gleich⸗ falls von diesem Tage ab bezogen werden.
Breslau, den 19. März 1920.
Fabrik A.⸗G. Richard Lohse. Karl Weiß.
6 Uhr vor dem Versammlungstage, also am
bei der Deutschen Vereiusbank, Fraukfurt a. Main,
bei der Allgemeinen Elsässischen Ban gesellschaft, Filiale Frank⸗ sfurt a. Main,
bei dem Schlesischen Bankvverein, Filiale der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei den Herren
Hydrometer Breslauer Wassermesser
Breslau 1 ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestinmten Attien einreichen und oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
ihre Aktien der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Berlin, den 27. März 1920. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Segall. Zwingauer.
22. April 1920, Vorm. 11 Uhr,
Die Aktionäre unserer Gesellsvaft werden h erdurch zu der am Donnerstag, den
im S tzungssaale der Gesellsch ft, Plau n, Roonstr. 32, sta lfincenden außerordent⸗
Vorzugsaktien sollen dreifaches Stimm recht haben urd eine Vorzugsdividend von 6 % mit Nachzahl ungsvfl ch unter Ausschluß einer über 6 ℳ hinausgehenden Teilnahme am Rein
lichen Generalversammlungeinge aden. Tageso dunng:
1) Erhöhung des Aktenkapitals um zwei 2) Millionen fünfhunderttausend Mark
durch Au gabe von 2500 neuen Stamm⸗ aktien über je ℳ 1 000.—. 1 Ausgabe von 250 Vorzugsaktien über je ℳ 1000.— mit erhöhtem Stimarecht. Satzun sänderungen: “ § 3 (Erhöhung des Grundkapitals und Schaffung von Vorzu saktien), § 13 (Rechte der Vorzugsaktien und Streichung des letzten Absatz 8).
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Akk onzre berechtigt, welche ihre Aklien bis zum 17. April⸗ 1““
in Plauen bei der Gesellschaftskasse,
bei der Vogtländischen
2)
3)
Bank, Abteilung der Allgemeinen
Deutschen Creditaustalt, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hinterlegt haben. Hierdurch wird die ge⸗ setz iche Ermächtigung der Aktionäre zur
gewinne erhalten, außerdem Vorzugs rechte im Falle einer Liquihatlon. Festsetzung des Ausgabekurses d Vorzuzsaklien und der sonstige Begebungsbedingungen. Die Stamm aftionäre sollen nicht zum Bezuge de Vorzugsaktien berechtigt sein. Die Vorzugsaktien dürfen vom 31. De zember 1926 an von der Geseeschaff eing zogen werden und zwar zucg Kurse von 115 % zuzüglich 6 laufender Stück insen. 4 Beschlußfaffung über die Erhöhun des Grundkapitals um weiter 15 000 000 auf 110 000 000 ℳ durcq Ausgabe von 15 000 Inhaberstam aklien über je 1000 ℳ Festsetzung des Mindestbetrages, unter dem Ausgabe nicht erfolgen soll. Uebernahme der von den Vergütung, der Aufsichtsratsmitglieder gesetzlia zu entrich enden Abgaben durch d Gesellschaft. . Aenderung des Gesellschaftsvertragz insbesondere der §§ 5, 18, 22, un
„Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt. Plauen, den 25. März 1920. Vogtländische Tüüfahvik Akrien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Max Lesch.
8
28, gemäß den Beschlüssen zu Ziffer bis 5 der Tagesordnu g. Dortmund, den 29. März 1920. Der Aufsichtsrat. Robert Müser, Geheimer Kommerzienrat.
Reservefon⸗s 6 Wertsk anken⸗ und Unterstützungskassen 11664“*“ Bürzschaft 8 6 8 Bestand der A. K. W.⸗Ruhegehaltskasse Aaleibentilguncds ückstand Anleihe iasenröckkand . 1 Dividendenrückstand: a auf Ftammaklien b. auf Vorzugsakiten
Berufsgenossenschaftsbeitrazrückstand.. vypotheken und Restkaufgelder ontokorrentgläubjlge’.e.,
Gewinn und Verlust:
Gewinnvortrag aus 1918. „ „ „. Reingewian in 1919 .
90
Gewinn⸗ und Vevlustrechvuuvg für 1919
Anleihezinsen Absch eidungen für 1919 Bilanztonto: Gewinn
20 5
Gewinnvortrog aus 1918 Verschiedene Einnahmen Betriebsgewin
Here Gneraldirektor Fitz Heller, Prag, und Herr Direktor Dr.
„S 9 5 0 9S9 89 9 S„
9 9ο% 0b o
102 189 1 453 328
2 160 013 7 933
43 2347% 28 060 537 137 226 951] 75 895
3 026
488 319 4 207 255 5 252 636
1 555 518
33 803 480
₰ 85 23 50
256 651 1 940 265 1 555 518
,3 752 435 58
102 189 91 87 168 57 3 263 077˙10
Hinniger, Essen (Rehr), wurden neu m unsern Aufsichté vat gewählt.
Anhaltische Kohlen werke.
Piatscheck.
J. V.: Albrecht.
3752 435 58 Wtlly
Haupiversammlung am 31. März 1920]
hat laut Mizteilung des Reschzanze gers]
we en St eiks nicht zechtzeitig erscheinen] können. Wir laden deshalb unsece
Akt onäre zu einer neuen außero dent⸗
lichen Hauptversammlung uf Sonn⸗
abenb, bos 17. Apetl 1920, Vor⸗ untlagt 10 Uar im Geschäftslekal zu
C5en a. Rh in, Hohenzollernring 85, ein.
„Tagrooedaung:
1) Erhöhung 1esz Aktie, kavita'g ℳ 4 000 000 urd Feists-⸗tzunz aller dieshezüglichen weitenen Engelheiten durch dis auße ordentliche Paupt⸗ versammlung, msbesondere bezüglich des ausschlucfes des Bezugerechts der Aktionses und bezü lich ver Begebung eines Teils ver neuen Aktien in Höhe von ℳ 1 000 000 als Namenz⸗ und Vort wsaktien mit auf 6 % b grenzter Hwidende, mehrfzchem Htimmrecht, b- vorzugter Berücksichetgung bei einer Lautdetion der e sellsch fi und mit Juläfst k it der Amo tisatzon. 6
2) Aenderung des Statuts nach Maß⸗ gabe der Beschlüsse zu Nr. 1.
Ei nittskarten können in Empfang ge⸗
nommen werden gegen Hieterlegung der
Aktien bis einschiezlich 15. Kpril am
unserer Gesellschafrskasse, Cöln,
Hohenzollernring 85, bei der Hayerischen
Staarshank. RNürnbevg, oder bei den
Hrren Baß Wc—h Herz. rank a. Main. esnen dis ien
Cöin a Rhein, 24 März 1920. Der Vorstand. C. Leverkus.
18
untersogen u
ab: Tantieme von ℳ
glizber des Aussicht rats und des Vonstands
ab: 3 ½ % Superdivide ab: Erateiftkation au d
Vortrag auf neue Rechnung. um
Vortrag aus 1918 Zinsen aus Hypothekenforderungen 8
Zinsen aus Kommunaldarlehntforbderungen
Verwaltungsgebührenkonto, laufe de Beiträze Abschlußorovisions konto abzüglich Wchsel⸗ und Konltolorrentzinsen Lombardzinsen “ Escfekrenkontol „ Effektenkonto II..
Breblan, den 20. F beuar 1920. Schiessche
v. Eschborn. Wir 8
Kredit.
Dir Bilanzkommifsion.
haden die Bilanz nebst Gewinn⸗ und
nd bestätigen deren Uebereinstim 1 vog uns ebenfalls geprüften Büchern. Pfemang vc de ednungscemätz geführten,
11³8⁷ 2an.
982 995 29 903 000— 79 095 70 000 —
he
1 172 289,13 an die Mit⸗
nde „ 9 0 000 92 92 2⸗
———
ie Bꝛamten.
19 361 749 49 550 479 34/19 912 228 83 veeakzttzez tas eE Ie 287 777 7 565 862773
199 142—
gezaheter Provision
.
76
8 1 607 878 b 8 254 41494
z 023 10721 Boden⸗Credit⸗Actten Dat Vorstan⸗ 8 Noack. Dr Milch. tmann.
Dr. Georg He Verlusnechnung einer Prüfung
Geor
Cohn.
Breslau, den 13. Februar 1920.
Schlesische Treuhand⸗ u
n d Ernbgens. ereektungs. nensfsenfc d. erfolgt vom 18. März d. Js. ab.