“ — * ““ 1“
8 ““ 1t.r Für Stanalflügel 2 erreae oßen Dynamomaschinen.) aus Zelluloselösungen mit über der ganzen ständen durch ammoniakalische Lösungen; Werte und zum Registrieren dieser Werte u. Chaules Anthony Vandervell. Warple stellung von Papiersäcken. 2. 3. 19.; 68a, 69. 321 362. Carl Kirschbaum, banntmackuna der Anmelduna im Reschs⸗ 129a., 2. 22131 8. neef iherr Breher Seg lerg für Signalflügel. 2. 8. 18. Se Heh. g⸗ 2 sch Düsenfläche verteilten Bohrungen; Zus.; Zuf. z. Pat. 271 658. 1.4. 13. B. 71 259. mittels auf und mebe bewegter Druck⸗ Way, Acton Vale, County of Middlesex, Sch. 54 770. E“ Wald, Rhld. Türdrücker. 30. 8. 18. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen b. Prerau, ü. Uvand Tureck, A 20k, 9. 321 410. Allgemeine Elektri⸗ 21 d, 12. 321 259. Maffei⸗Schwartz⸗ Pat, 319 444. 6. 8. 19. V. 14 868. 1 AIg, 1. 321 266. Giuseppe Calvi, stöcke. 23. 6. 14. W. 45 400. England Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ 545, 4. 321 452. Ferdinand Rosin, Min⸗ K. 67 049. — 1 Schutzes gelten als nicht eingetreten. Dr. G. Hübner, Pat.-Amp. 8 ur stäts⸗Gesellschaft, Berlin Oberleitung kopff⸗Werke G. m. b. H., Berlin. Ver⸗]: 0b, 1. 321 473. C. Afch & Sons Allessandria, Italien: Vertr.;: E. Peitz, 23. 6. 13. , berger, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Elek⸗ den, Königstr. 94. Paviersack aus einer 68a, 89. 321 457. Wilhelm Kreitner, d Versa ungen. furt a. M. Umlaufverdampfer. 6. 3. 18. für el ektrische Bahnen. 4. 4. 18. A. 30 380. fahren zum Anlassen, Umsteuern oder Berlin. Bohrmaschine für. zahnärzrliche Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Fachmaschine. .3Za, 28. 321 333. Uhrenfabrik Jauch trise e Anlaßvorrichtung für Verbrennungs⸗ oder mehreren Lagen: Zus. 4. Pat. Berlin⸗Hohenschönhausen. Einrichtung an v88, sag EI IEbbb. Webb 208. err. 321 380. Maschinenfabrik Regeln von Gleichstrommotoren mit Hilfe Zwecke. 7. 3. 14. A. 25 552. 9 25. 6. 13. C. 23 571. Italien 27. 3. 13. & Schmid, Schwenningen a. N. Umschalt⸗ kraftmaschinen. 19. 9. 15. M. 58 5988. 317 785, 9. 4. 18. R, 47 577, Türschlössern mit Falle und Riegel, und „Auf die nachstehend bezeichneten, im 12t, 8. 321.406. J. hn Frederick ron. Derlibon. Oerltkon, Schweiz; Vertr:: zusatzlicher Feldwicklungen. 4. 5. 16. 30 , 11. 821 474. The Dental Manr⸗ 42d, 1. 321 347. Athel Wilfrid Clarke, vorrichtung für die Farbbandbewegung bei England 19. 11. 14. 8 55 b, 3. 321 453. Siegfried Herzberg, einem Einsatzschlosse für den Riegel⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Battersca, County of on, u. Bgrog vr enn Aaesan Stuttgart Rotebühl. M. 59 526. facturing Co. Ltd., London; Vertr.: Summerfield, „Engl.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ Arbeitszeitkontrolluhren mit Kartendruck. 46;-, 28. 321 488. Albert Henry Midgley Charlottenburg, Kantstr. 70. Verfahren 1. 7. 19. K. 69 336. bekanntaemachten Anme dungen ist ein Pa. William Willoughby Williams, Kensing. T N is Srenerzng für Flertris⸗ che Fahr⸗ 21 d, 12. 321 260. Sociétés Anonyme Dipl.⸗Ing. L. Werner. Pat.⸗Anw., Ber⸗ Häls,2. W. Hopkins, Berlin SW. 11, p. 12 5. 18 18 7. u. Charles Anthony Vandervell, Warple zur Verwertung der bei der Aufschließung 68a, 97. 321 324. Desirs Mureau, .neweeeen d-8 hast. e.en, e ag⸗2. Een. Sh.8. L. 8.. . b2. üe, Etablissements L. Blriot, Paris; Uin Sew, 48. Artikvlator. 21. 3. U. Neubart, Berlin Sw. 61. Logarith⸗ 4 4a, 6. 921 355. Wilhelm Graefe, Way, Arton Vale, County of Middleser, von Stroh erhaltenen Kocherablaugen; Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Maier, weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Landenberger, Pat.⸗Amv., Blei chflüss 1 ü. I“ v1.“ Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw, Berlin D. 31 661. 11 ü S q mischer Registrierapparat. 8. 4. 15. Berlin⸗Karlshorst, Stühlingerstraße 22. Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Lan⸗ Zus. z. Pat. 319 068. 28. 3. 19. H. 76 623. Pat.⸗Anw., Nürnberg. Schubladensiche⸗ getreten. Eletrode zur Herstellum ven 02 Lrlüsfig- La, 31. 310 033 „R.“ Fa. Dr. Georg SW. 48. Dynamomaschine mit Gegen⸗ 30b, 18. 321 475. Exmest Fogg, New. C. 2 574. Gyoßbritannen 8. 4. 14. Knopfbefestigung. 27. 4. 19. G. 48 177. denberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 55d, 10. 321 404. Thomas Josef Heim⸗ rung mit mehreren Zugstangen und auf 12i. P. 36 803. Herstellung von Schwefel⸗ keiten. 7. 10. 15, W. 47 010. England Sefhs⸗ Berlin Schöneberg. Fernhörer kompound erung. 6. 2. 15. S. 43 516. castle on Tyne, Engl.; Vertr.: . Schef E. 2. 321 348. J. Tylor & Sons 44 b, 8. 321 430. The Brreechloader Elektrische Anlaßvorrichtung für Explo⸗ bach G. m. b. H. & Co., Düren, Rhld. diesen umstellbaren, in ihrer Schließ⸗ säure im Turmsystem mit einem kwischen 8. 10. 14. 8 Nees 8g b d-e er Eigenschwingung. Belgien 7. 2. 14 u. 25. 7. 14. u. Dipl.⸗Ing. H. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, ‚mited, Ohdney, ert Battey u. John Pipe Companv, Inc., New York, V. St. A.; sionskraftmaschinen. 7.5. 16. M. 59 547. Verfa ren zur Herstellung von Filztuchen stellung einen drehbaren Klinkenkörper Denitrier⸗ und Gar⸗Lussactürme geschal⸗ 1 2i, 25. 321 407. Edward eer. d müt. 18 8& “ 21. 12. 3521 261 J. Stone & Com⸗ Berin SW 11. Verfahren zur Herx⸗ Charles Moore, London; Vertr.: A. Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Katz u. Dipl.⸗ England 13. 5. 15. aaus Papier⸗ oder Zellstoffgarnen für die sichernden Sperrkörpern. 6. 9. 1 EEEö1“ Ce. Banse JSveeech Lrei 1— 21a, 4 321 300 Gesellschaft für elektw⸗ pany Ltd., Deptford, Engl. Vertr.: Dr. G. stellung künstlicher Gebisse mit Zahn Müller, Pat.⸗Amp., Berlin SW. 61. Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin 46, 11. 321 489. Dipl.⸗Ing. Gustav Papierindustrie. 23. 4. 18. H. 74 202. M. 53 567. Frankreich 19. 5. 13.
12i. S. 47 002. Verfahren zur Wieder, W. Karsten u. Dr. C. 6 env1,vhe, it N e e-. ; . Maemec at.⸗ lleischfassungen. 5. 11. 14. F. 39 476. Flügelvadwassermesser mit einem ver⸗ SW. 48. Tabakpfeife. 17.1. 17. B. 83 200. de Grahl, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 135. 5 a, 33. 321 390. T. H. Bolam, S. N. 68 b, 18. 321 325. Viktor Gretsch jr 3ö Carboraffin, 8. 8. 18. Anwälte, Berlin Sw. 11. Bleikanmner Fechemische 8 Ussegebhatane rij 8 “ 2 “ England 5. 11. 13. ünderbaren, durh das äußene Gehäuse des V. St. AmeriY 4 31. 12. 16. “ z. Pat. 319 821. Barnard u. Arthur S. Newman, London; u. Adolf Wverner, Stuttgart, Militär Zla. G. 39649. Verfohren zum ur Herstellung von Schweselscmre, 14,9114. LF ha liche Geschwindigkeit laufende, sich selbst 30 b, 13. 321 476. Robert Morse Withh⸗ Messers und eine Bodenplatte gebildeten 4 45, 12. 321 484. Paul Sutor, Hild⸗ 5. 3. 18. G. 46 358. Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin straße 84. Oberlichtöffner nach dem Zwei⸗ Empfangen ungedämpfter elektrischer . 26ℳ. Gro britomnien 23. 5. 88. rechanlagen g-ee. aüs 5 Wer Pat E11“ mit Hilfs- combe, Sydney, Austral; Vertr.: E. Naum. 20. 11. 14. T. 20 126. England burghausen, Thür. Zigarren⸗ oder Fün⸗ 4. a, 19. 321 490. James Nuttal, Bury, SW. 11. Schaltvorrichtung für Kinemato⸗ schnursystem. 16. 5. 19. G. 48 295. Schwingungen: Zus. 2. Anm. G. 38 254. 26. 5 P. Dr. e 2 88 27.. 10. 14“ G. 42 3427.. spolen. 23. 6. 15. St. 20 460. Peitz, Pat.⸗Anw. Beulin Ssn Ekast. 22. 1. 1 “ rettenspitze mit Vorrichtung zur Entfernung Engl.; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ graphenfilms. 23. 3. 15. B. 79 236. 70 b, 4. 321 277. Dustin Gilbert 9. 4. 14. Legnano, Ital.; Vertr.: C. Fehlert, g„ Ar 65. 321 470. Bell Telephone Mam⸗ 21, 13., 321 562. Soci6té Anonyme sche Befestigun künstlicher Bähne mittelz 4. 2e, 25, 321 349. William Alexander u. des Stummels. 1. 4. 19. S. 49 929. Anw., Frankfurt a. M. Starrer Schaber Großbritannien 25. 3. 14. 8 Victoria, Canadga; Verkr.- M. Mintz, 268. F. 37 987. Verfahren der getrennten Lonbier, 8 Harmfen, FE. Meiaher. Pat.- arb-Iees ün.äe aun⸗ r tven pour UEclairage Electrique des Vehicules, eines untergelegten 18* 6. 14, Pinchbeck Limited, London; Vertr.: Dipl-. 44 b, 18. 321 431. Frederick Saunders zum Reinigen der Oberflächen von Zy. 5 7a, 36. 321 391. Thomas William Pat.⸗Anw. Berlin Sw. 61. Füllfeder⸗ Gewinnuna von Toerbestandteilen, wie Amwälte, Berlin SW. 61. Verfar g,e2 enee Anrp rlin W. 30. Iffv. Seine; Vertr.: E. Lamberts, Pat.“ W. 45 416. Australien 4. 7. “ Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Russell, Grafschaft City of Glasgow, lindern, Walzen u. dgl. 29. 7. 13. Watts, Brighton, Engl.; Vertr: H. Nähler halter mit vom Federstiel isoliertem Pech oder Stahlwerksteer und Weevölen, Darstellung von Lesea reen Luft vder B. 111““] sebsttätige Fern⸗ Wiae⸗ Berlin SW. 61 Vorrichtung zum 30 c, 6. 321 420. Ferir Kaiser, Bet Pat.⸗Amvälts, Berlin SW. 11. Kolben⸗ Schottl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, N. 14 551. England 8. 11. 12. u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Tintenbehälter. 20. 9. 13. G. 41 188 durch stufenweise Kühlung mit stufenweiser anderen Mo lschemgen ben Stickstvff Und E1’1“ B 89636, Unsschalten elektrischer Maschinen die als Harzburg. Vorrich tu⸗ zum Einführen dichtung für trockene Gasmesser. 20. 7. 17. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Behälter 42, 18. 321 357. Marc 5 Bois⸗ Berlin SW. 11. Verfahren zur Dar⸗ 70 , 4. 321 278. Justin Gilbert, aus überhitzten Rohgasen. Sauerstoff. 17. 7. 13. R. 38 373. Italien Prechanlagen. 99, 1. Resisto⸗El —,. beeah va⸗ 8n.g e Fec 18 Motor arbeiten. von Arzneien in die Scheide von Rindern. A. 29 521. für Zigarren oder Zigaretten. 1. 6. 18. Colombes, Frankr.; Vertr.: Elliot, stellung farbengetonter oder mehrfarbiger Victorig Canada; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ 22. 10. 12. Pke, 1. 321 411. Hbee. si ue Fv 8 46 289. Frankresch 4. 2, 16. 12. 8. 19. H. 69 793. 4 Te, 25. 321 350. Thomas Jackson, New R. 45 992. 8 . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Pleuelstange Lichtbilder mittels des Projektionsapparates Anw., erlin SW. 11. Füllfederhalter, 4.2m, 3. 321,256. Edgar Arlhar Ashewoft, e. Kent 1 17 22¹403. Dr. Paul Mever 30e, 14. 321 477. The Dental Manu⸗ Croß b. London u. Allan Ramsay, 44b, 31. 321 432. Hans Arquint, für Kolbenmaschinen. 11. 1.16. B. 80851. mit allmählich ineinander verschwindenden bei dem die Verschlußkappe beim Aufstecken venon⸗ 1“ Mherre, Neas Fnak Söaor Alnwelte Dr R. A.⸗G. Berlin Elrktrizitätszähler. 6.11.17. etermn Co. 1.g.. Prbege; 8 Ber Cbesham, Foltestone; Engl.; Vertr.: München, Rambergstr. 2. Fäschensener⸗ Funkreich 23. 9. 15. 8 8u Ferbnübergängen. 13. W. 42 855. be. die Pertistan. . den 1 Anw., Freibaeng i. Br., Luisenstr. 3. Ver⸗ (Engl.; -e ügeee x pl. Ing. S. W. ⸗ 8 e⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger. Pat⸗ zeug. 30. 7. 18. A. 30 791. ’ S123920 i 8 Großbritannien 2. 8. 12. zufüh⸗ 8k bschließ enti *. Erteilunge 8 82 Gegen üee 2 Darfiellanng ron wasserfteiem Wirtb, Diyl.⸗Ing, 8 Wetha. .9 Sse 2 84, mwen . lin SW 48. Zuscrmnenklappbarer Stubl, Iün-Venn vvr⸗ 5 nageager. Pat⸗ d46, 39. 991285 1.aor1rere Schmitt, 1ed, Se 2092ehe ennef,e⸗ 2*& 5 77a, 37. 321 392. Alfred de Brayer, zufüpen 220 89. 18.5leen Gge „ nf hie bisnmn veen Batente Mogmesmm⸗ oder Calciumchlorit. 8. 9. 17. ¹. “ gr. SFlektrische Wder. 21, 19. 8. 5 Edi nsss hauptfächlich für zahmärziliche Pweske. trockener Gasmesser mit einem die Schwin. Mannheim. Pyrophor⸗Feuerzeug. 14.1. 19. W. Hopkins, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. Bern, Schweiz; Bertr.: Alfred Kramer, 70b, 4. 351 326. Socisté Millot & stände smd den Nachgenanmten Patente A. 39 6ü75. England 19. 9., 26. 9. u. horn, Berlin bestehend aus einem ge⸗ „1üih, Schweiz; Vertr.: Ernst Qummcke, 21. 3. 15. D. 21 032. Großbeilannien gung seiner beweglichen Wand auf ein M. 64 659. ahnrad. 25. 3. 14. L. 41 724. Eng⸗ Stuttgart, Schloßstr. 26. Aus zwei bieg⸗ Antolne, Paris; Vertr.: Dr. B. Aler erteilt, die in der Patentrolle die hinter die 18 10. 16. standomasse. bestehend 22 ee. 8 Berlin, Kurfürstendamm 29. Glgeteische M. 3. 14. Zählwerk —.S zahwenn 45a, 6. 321486. Ansbacher Eisengietzerei, dand 13. 9. 13. samen Bändern bestchender Verschluß für Inder⸗batz v. Diok hnig. w. Bierms. Klassengifsemn See eneeehen 1o, 3. 299 015 „K-v. Sprengstoff e.ee. .c. „. e Füve pü⸗2 welche ö1ö1“ 885 30g, 7. 321 478. Ernest Worstey, Sout⸗ 3. 4. 14. J. 16 624. England 3. 4. 13. Maschinenfabrik u. Motorenbau Karl 4 ec, 1. 321 387. Carl Dietrich, Gelsen⸗ Aufnahmekino. 21. 4. 18. B. 86 151. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Füllfeder⸗ haben. Das bei efügte 1 292 e 6 A.⸗G. Carbonit, Hamcberrg. Verschren von M akafn Fsmessig Eohhen se ifisch 2 . 1“ Kois 85 1 5 Ver. wick, Engl. z Vertr. 3 H. Neubart, Pat⸗ 4e, 27. 321 334. James Edward Lea, Bachmann, Ansbach, Bayern. Antrieb für kirchen, Schalkerstr. 23. Flanschenkupp⸗ Schweiz 23. 6. 17. halter mit einem als Tintenbehälter aus den Begim der Dawer des Pater des. an. ux Reinigung von Trimtrotoluol und 19e2 EEE“ Nvber⸗ “ “ Cchkörpern Anw., Berlin SW. 61. Pulverreihe für Manchester; Vertr.: E. W. Hopriins, Zusatzarbeiten an landwirtschaftlichen Ma⸗ lung. 11. 12. 18. D. 35 229. 5 ge, 2. 321 245. Dr.⸗Ing. Hans Thoma, gebildetem festen Hülsenteil. 18. 5. 13 Schluß ist jedesmal das Aktengeichen anderen aromatischen Nitroverbindamgen: 8 “ 8 C efißen. n5, 014. fahren rheheih falis “ ein⸗ teigige Praͤpgrate. 8. 4. 13. W. 41 966. Pat.⸗Am., Berlin SW. 11. Integrienende schinen, Pflügen u. dgl. 8. 4. 19. A. 31 639. 479, 1. 321 439. Adrien Jonas u. München, Lachnerstr. 22. Zahnradpumpe M. 51 479. Frankreich 18. 5. 12. gegeben. Derotreen wmgeschrieben auf Carbonit Artienge ell⸗ igl0 67 Des deerdr L8. b. . aus einem . 29.-Sven mer England 7. 6. 12. Vorrichtung zur Messung von körnigem 45Fa, 21. 321 385. Fritz Hübner, Cöln⸗ Georges Getting, Saint⸗Denis; Vertr.: zur Förderung von Flüssigkeiten. 15.11.17. 71 , 11. 321 279. Rudolf Schori, „K“ = auf Geund der Verordming schaft, Hamburg. 31. 10. 13. S. 40 427. 8. 406 321 801b Joh Francis Watson gelagerter .“ gaee 19; 805⸗* 31 5, 10. 321 310. Dr. Carl Deling oder pulverförmigem Beschickungsgut. Nippes, Bulowstr. 21. Durch tragende Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., T. 21 671. Stein a. Rh., Schweiz; Vertr.: über den Ausschluß der Oesfentlichkeit für 2 20, 3. 299 661 „K“. Dr. Richard 5 ne . 92. Sagle der’'s Cable & Pat. 306 066. “ Groß, Berlin⸗ Berlin, Wilhelmstr. 37/38., Rüttelform. 9. 5. 15. L. 43 183. England 9. 5. 14. Schreitfüße fortbewegte ugmaschine, ins⸗ Berlin SW. 61. Treibriemen. 20. 7. 13. 635, 13. 321 274. Edward William Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. S Patente und Gebvanchsmulster vom 6. e Pollitzer, Wien VIII. n. Dr. Viktor Blackheath, Kent wü. d vern. Fr2g. BIf. 39. 22 305. Z enin⸗ maschine, deren Melchinenplatte durch von 42g, 3. 321 351. Thomas Knight Bar⸗ besondere für landwirtschaftliche Zwecke. J. 15 882. Frankreich 15. 5. 13. Serrell Chabeuil, Drome, Frankr.; Vertr.: beschlag. 25. 8. 17. Sch. 51 826. veruwar 1917 ohne vormasgegangene e Jelocnik, Blumenau N.⸗O.; Vertr.: Dr. Fonstruc 8 Feungenmh G” o hier. Ff Pankow, Hadlichftr. 28. 5 “ 1. unten nach oben gerichtete Stöße 821 vüt⸗ nard. London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 5. 1. 19. H. 75 859. 42, 3. 321 440. Ludwig Winter & M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7 Iec, 61. 321 458. William Elijah Elliott kanntmachung dor Anmeldung dhe- 964 Karsten und Dr. Wiegand. Verfal hur Renans 8 E Fesert. G. M“ :„Ing. Her stellung von Glühlampen. 19. 2. 19. nde Bewegung versetzt wird. 6. 12. 12. E. Lamberts, Bevlin SW. 61, u. Dr. G. 45b, 22. 321 433. Dr. Wladimir Hele⸗ Comp. G. m. b. H., Bischofswerda, Sa. Wagenfeder. 17. 6.13. S. 39 309. Frank⸗ Grand Rapids, Michigan, V. St. “ Les 3n. ün. 88 ES 800 048 Fen dan von Trinitrotolwol. 19. 8. 15. 8 . Breitung Pat.⸗Amrülte Berlin 9 5 . .321 306. Kohlenumwandlung . ” var bür — 8. RMaskoösc Fttechos Francfunt a. M. Schalldose kal, Außig a, d. E.; “ EI“ “ DJZ 4 6. Erneft Schulz, West M. 58 Aachen. 995 299 015 - „ P. 33 843. 11““ „pee,. IeEäe FZx denstsezgee 31ec „ FN2l 311. Robert Iko⸗ für S maschine Nt einem Nadel⸗ R. Fischer, Pat.⸗Anw., b 7. 67. ebe. 13. 3. 18. W. 9 35, 13. 321 358. Erne chultz, Maschine zum Befestigen von Knöp 999, 1811 30K 286 1 . hus 524 ie. 12r, 1. 321 298. Gustov Roymberg, SW. 61. hnhsene⸗ Leen. G. m. 6. O. Bewiin⸗ Verfahren eg Pr. Gleiwitz, O. Schles., Neueweltstr. 19. In Hetzer ber ane seehe ö Vah. Ferch efepmbütae hnbeerden, ie 8s L2⸗ 13. 321 441. The Westinghouse Melbourne. Austral.; Vertr.: Or . Levy Shuhen. 27. I. bse 8-2- 365. 83 88 307 638 697 208 508. 8, Fee Charlottenburg, Schlüterstr 24. Appavrat 1886ge ghro Fee daennen 1. 1 für seuxung von Kohlenstoffzylindern & die Sandfonn einzuformender Ver⸗ sederm an der Schalldose befestigt ist. treidepflanzen. 17. 12. 16. H. 71 417. Electric Company Limited, London; u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 71e, 61. 321 459. William Elijah Elliott, 321 240 bis 321 490 weg 32 889. zur kontinnierlichen Destillation von C. 46 023. ü: 8 Trlen r 5.285. lickiger Länge. 11. 4. 8. 66 00 7 bindungsdübel num Zentrieren von Form⸗ 16. 1. 13. B. 70 246 ö11“ Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Berlia S. . Federung für Wagen. Grand Ravids Michtian 22ntt; La, 10. 821,205. Therdor 8en ”,8 Teer bis auf Hartpech 5.7. 17. R. 44 680. Anspr. ¹ n. 7321 302. Edward Milton 21 9 7.3 321 340. Alecide ö Hülsben. 2. 2. 19. N. 47 23. eg, 4. 321 384. Lonis Lumière, Lyon; 456, 28. 321 431. Friedrich Matthias, Dr. C. Wiegand, Par.⸗Anwälte, Berlin 8. 2. 13. Sch. 43055. Vertr.: M. Schmetz. Pat.⸗Anw. Aachen. lottenburg. Knesebeckstr. 77. Verfahren AAc, 3. 321 294. William George arl 21. Vertr De G Döllner Maltre n. Victor Henri Gaston. grim, 31c, 13. 321 479. Hemnann Kürth, Verkr.: H. Haimann, Pat.⸗Anw., Berlin Wehrstedt b. Halberstadt, u. Adolph Mult⸗ SW. 11. Kette aus Hohlkugeln o. dgl. GZec, 17. 321 467. Paul Urlaub, Berlin, Knopfzuführungsvorrichtung für Maschinen ur Aufbereitung der Steinkohle und Walter, London; Vertr.: H. Spring⸗ Wildey, London, eee a. Pat.⸗Amwälte, Rouen, Frankr.; Vertr. C. Lamberts, Mültzeim⸗ Rubr, Hingbergstr. 100. Dret⸗ SW. 61. Sprechmaschine, deren Schall⸗ Haupt, Elauen, Kr. Peine. Düngerstreu⸗ und Verbindungsgliedern von hantelför⸗Hansaufer 3. Motorzugmaschine mit Lauf⸗ zum Befestigen von Knöpfen an Schuhen Vorrichtung zur Auosführumg besselben. ann u. E. Herse, Pat.⸗Arwälte, Berlin M. Seiler g. G. I Sr., He K tokt⸗ Pat.-Amw., Berlin SW. 61. Unterbeecher⸗ feld⸗Gießforwmen und Mischer gur Aus⸗ stift sich in der Schallkurve führt. 23.11.13. maschlne mit rotierender Boden⸗ und miger Gestalt. 26. 2. 14. W. 44 494. ketten. 30. 11. 18. U. 6578. u. dgl. 30. 11. 15. E. 21 369. . A 18. g Sn289. räͤmper, . 11. aftircine 26, 12. Ih. herlin 8.70, er 1os gerschggernne bach ercnh 18, 2s0 ,9 N. 94h8. Femk. shmmg des Clebesschen Deche. und Met⸗. daüsen; . ..e Bürstenwalze. 28. 1. 19. M. 64757. V. St. Amerika 27. 5. 13. 682c, 23. 321 395. Louis Aßler, Cott. ꝛ72c, 9. 298 961,K“. Fried. Krupp ö—— A“” nn,2992 851,3930 G. H. 5. Wemer, (91de he egs, ul, ˙. Pat. 30727, 42 9, 9. 21987. Sterten Drvomond Akg, Re tv e.2-efecedo hen 1n, 1geg221 42, Geoeg Riebosf Har. buz, Bahnhofste. 5, Lutamabücrens. Aetengesenschaft. Eses Ralr. dEtössg. Durs „Sceinbeasch C. 4* 5 6. 21 469. Paul⸗ 8 Rom 1 1ö11“ 1 439 8 16. ,3gB v.. n. 88 · Me 2 . 2. 19. N 8 8. Ibes ö1“ B 2 „Ne 2 V. St. A.; 8 .: dr. burg, Elbe, ebe 2. 5 „ und ⸗hebevorrichtung. 9. 7. 18. A. 3. 33. sbrer üj hrr au m Helstolum von Datenshfchez h. 8. Pais; enenn Hermeam Kefined. bench eeween weh. 15. 1. 614. W. 44 148. Spetialfabritk für Nömtgenröhren, Ham. Zc, 28. 921 . Uubolh Geige, Brelnerg n. Balentine Henry Macimey, h rEhteragerasas. Düol⸗ irt. Pkene h, vhe . heee1“ Killen, 12. 11. 16. K. 63282. —eusgeschütze. Pat. 310 470. 4. 5. 19. R. 47 594 Bad., Spitalstr. 50. Bogenzuführungs. Großbritannien 18. 1. 18. burg. Einrichtung zur selbsttätigen Härte⸗ Ravensburg. Schassenstr. 20. eßver⸗ Fnbog; Vertr.; D. Näßler u. Dipl.⸗Ing. — Llin Sr.2 82 3
8 2 FI 29. 59 351: * 8 1 8 8 8 Dn. IA1““ Pat.⸗Anwaälte. Hersin Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Heuernte⸗ 6. 4. 19. N. 17 832. London; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer⸗ 72e, 9. 307 697, K“. Skodawerke Akt.⸗ Za. 14. 321,374. Charlotte Pischtiar, vorrichtung für Druckmaschinen. 9. 10.127ZIc⸗ 82 5 “ egslung von Nöntgenröhren mit Oemo⸗ fohren zur Herstellung von Kolben Z. IIe eelabriscen Heümeihenn 1] “ 8 g 42gs. 436. 20. 321 443. Fa. G. Polysius, mann u. R. Heering, Pat.⸗Anwaͤlte Berlin Ges in Pilsen, Pilsen, Böhmen: Hhentt. Berlin, Motzstr. 77. Büstenhalier mit N. 36 468. Frankreich 18. 10. 11. Hlof Oskar Kring, Hat Ang Berlin egulierang. 24. 7. 19. M. 88 843 stalt für Explosionsmotoren aus Aluminium. eine geradlinige sern Ien V. St. Amerika 21. 7. 14. Dessau. Riemenrücker mit nur einem SW. 61. Mit einer Luftkammer ver⸗ H. Springmann u. E. S erse, Pat.⸗An⸗ Mieder. 3. 4. 19. P. 37 620. 181, 9. 921 830. Deutsche Maschineubau⸗ Vertr.: C. Famͤerts. PatsAmum, Berlin ꝛ21h. 11. 321 307. Maschinen abdichtung 22, 2. 18. G. 48 817. zylindrischen Spiegelteil. 7,9.11. C. 21 043. A5!, 3. 321 317. Gustave John Zugseil. 14. 12. 18. P. 37271. sehener Zummireifen. 18. 1. 12. K. 50173. wälte, Berlin. Flüssigkeitsbremse für Rohr⸗ Aa, 18. 321 290, Engen Nochemenm Fr. und Vertriebs⸗Ges. m. b. H., Berlite. e eereggen ee berce 389 101 CE 3 18 Arc, 27. 921 480 Frvand Drenda, 4 h, 23. 321 314 Jofevh Chanteur, Lemmens, Wateringburv, u. Percival John 47e, 14. 321 444. The Westinghouse G3e, 11. 321 275. Maxton Patrick, rücklausgeschütze. 4. 12. 17. S. 47 477. Lüdenscheid. Schalen⸗ und Schivmheber Schneidvorrichtung für Kopiermaschinen 98 “ sür elektrische Schenelzöfen o. dal. 3. 9. Bobrek O. Schl.. Juenhütte. Gieß⸗ Brüssel: Vertr. M. Waaner u. G. Lemke; Frver, Tonbridge, Engl.; Vertr. M. Brake Company, Limited, London; Vertr.: Geraldine, Neu⸗Seeland; Vertr.: M.] 728, 9. 321 363. Charles Josiah Roß, für Lampen. 12. 6. 19. N. 17,943. 24. 5. 18. D. 54 523. Schweden 521 412. Erik Arthur Fager⸗ M. 63 908. Pse pjmmenpeopsen. 5. B. 19. D. 95 957. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Projektions. Wagner u. G. Leme Pat.⸗Amvälte, R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. Vor⸗ Moßig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Aus Ereted, Engl.; Vertr.: P. Brögelmann, 5. 821,291. Siememe⸗ Schnckenwerke 1 51r, 9. 321 379. Luwig Bachmanm, See. Ie “ R Schr cfir 2Ih, 11. 821 308. Mlepanter Ordon, 3 Ta, 12, 321,312. Otiv Nicka, Senkten⸗ schirm für kinematographische Zwecke und Berlin SWV. 11. Mittel zur Vertilgung richtung zum Schmieren von Kompressoren in den Laufmantel eingebetteten Draht⸗ Pat.⸗Anw., Berlin dy. 66. Munitions⸗ B. m. b. H. Stemenestadt b. Bexhr. Saulgau, Württbg. vre. zur Her⸗ üna Fecgengcl,s Salkoats Pat. Anmwälie Beuthen, O. S., Tarnoritzen Chaussee 112. berg. Glasblagmasching. 7. 3. 18. für andere Lichtbilderprojektionen Ghecd Ver⸗ von Insekten und sonstigen auf Tieren u. dgl.; Zus. z. Pat. 260 963. 20. 9. 16. bügeln bestehende Verstärkung für Luft⸗ behälter. 23. 12. 13. R. 39 518. 1“ bungersester Pavhemezemmäse, 5 die hn. . Seholter den Lem ein Feenn fir Ifenelasnedsn, nit e,hüt. Ne 1 28. raan fchezichit¹ e en. Ageh hedere. —9. h. 16, er Planen wetnenten Varsen, 18. 88 128, Serhbe ennieg 10,018., eheh. 23. 11. 12. F. 33588. Neu. Jab. 16. 2r 480. Cammnell Baind an Gestein. 19,. 3. 16. S. 4e 071. 14. 7. 46. .82 011., r . eöe ae Se umbleidung; Zus. 8. Pa 203. 21.5.19. Z2a, 15. — eschinenfabrik 26 204. Bekai 17. 3. 16. (21. 12. 16. L. 44 842 47e, 24. 321 445. Socisté des Moteurs Seeland 23. 7. 14. Company Limited u. James 5 1n 321 336. Fa. W. Ritter, Altvrur. vsr 88 35] -1n Fer. Kultha, Schwingheber mit einer sedernden Sperr- 211 019 “ Z2a, 15. 821 345. Glasmaschinenfa C. 26 204. Belagien 27. 1. u. 17. 3. 16. 21. 12. 16. L. 44 84 e ompany Limited u. James Me Neal
hl. 2h, 23. 321 352 uimg Schmidt. 1 21 435. Glaud Albertis, Salmson (Systome Canton⸗Unné), Bil⸗ 6e, 14. 321 276. Angelo Augusto Allan, Sheffield, Engl.; Vertr.: Dr.⸗ . ch. 4 ic irkt 2. 18 , 42h, 23. 321 352. Hermann Schmidt, 4Ha, 11, 321 435. Glaude de Albertis, Salmson stome „Bil⸗ 6e, 321 27 Angelo Aug Allan, field, Engl.; Vertr.: Dr.⸗J Faßbehandlungs. imn besondene MPich⸗ Ber⸗ Win Schöneberg, Neue. Winterfeld⸗ vorrichtung eusamnemvirkt. 5. 12. 18. , erman chmidt, . 2 1 2 2 „Engl.;
b Fge System Jean Wolf G. m. b. H., Brüh 6 1 1 She 8 321 2864 Ballonhüllen⸗Ge ell⸗ 6 3 188 stellung 2 ½ 5 EEIIT1“ . E m, Pat.⸗A sancourt, Seine, Frankr.; Vertr.: A Pancera, Genua; Vertr.: E. Lamberts R. Geißler Pat.⸗An Berlin SW. 1 8 38 8 Am.⸗ S. —g m [ 43 936 6 10. 9. 18. 8 “ “ Cöln. Vorrichtung zur Herstellung Charlottenbupg, Charlottenburger Ufer 3. London; Vertr.: E. Petersen, Pat.⸗ nw., lancourt, Seine, Frankr.; Vertr.: A. Pancera, Ge vIin Sür.,, Fncheres, dt. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. II. maschine. 17. 12. 15. N. 42 680. sctraße 26. Verfahren zur Herstellung von . 43 880. 1 ... b. H. Berlin⸗Tempelhof. pon Glasflaschen mit Innengewinde im Aufbängevorrichtung für dis Glühlampen Berlin SW. 11. Nerbrennungsmolor. Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin 8 W. 11. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Zellen⸗Luft⸗ Kappe für Panzergeschosse mit einer 7f, 9. al 494. I. g. bp. e Fhcct. Heuchticchen, belonden 85 Festnggs. naß G 5 5. H Siemensstadb b 828 1218. H. 6898, Frnibt Flaschenkopf. 13. 5. 19. G. 18s von Projektionsabvaraten. 21. 8. 19. 8. 3. 17. A. 29 576. Ergland 10. 8. 16. 16“ für ein 5 von v 12. W 8e Frit achsialen zylindrischen Bohrung. 16. 1. 15. Zittenrerstr. 32. Walzwert zum Egalisteren Rotationsmaschinen. 23.4. 18. K. 66 093. erke G. in. b. H. wmeinen Ende 2xi, 2. 3211882. Friedrich Schmidt, Z2a, 27. 321 346. Septimius Kor⸗, Sch. 55 976 (162, 22. 321 3868. Joseph Zeitlin, und zerstäubtem Schmiermittel. 28.8. 13. 63f, 5. 321 360. Dipl⸗Ing. Fritz C. 25 424. England 21. 1. 14. 1 8* Umfonmem von Drehkörpemn mittels 17a, 2. 321 337. Moungin & J. Re⸗ Berlin. Schalter mit einer ann einen Ende Würzburg, Bohnesmnühlgasse 1. Verfahren 3Ta, 27. Sch. 976 ’1I1I1 . Joseph Zeitlin, 1 2 g
8 5 1 2nn. S 8 r 2 513 Rav , Sr, e, Sedng mdow⸗ errr. Diml „Ihn S. 39 9 Waagner Alton Elbe, Immermann⸗ 72, 17. 298 995, K“ ied. Krup. - 8 3 2. 1 * Fö“ egie eta hh. Hefonbheneh g, Lauscha, S. M. Vorrichtung zur Her 4 2h, 31. 321 315. Johanna Schladitz, Fulhom b. London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. 39 911. Lagner, Altona, Elbe, Immermam E „K“. Fried. Krupp 8 zwei in gleichem Sinne sich orehender, petto, Riou, Cannes, Alpes⸗Maritimes, 1 ingespanmnten Ko taktfeder, besonders für zur Herstell 8 1 7 8 ladit F 8”
un — Leit z 2 1 N Aer 1 ☛44 60 N C. 6 8 8 J 52 vIz, . 2 97 95p8 Tr; N. 8 98 * Mobspoyre. „ 989 g sso “ nwellben 21. 11. 16. „. a. Fan x wis. vh Fektrische Werkzeugmaschinen. 24. 5. 16. Nur Sch. 92 988 Horn⸗ stellung von Glasgespinst. 8. X¾ 19. geb. Winter, Essen, Ruhr. Stadtwald, Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 47e, 3⁄. 321 446. Andre Trion, Valls, straße 14. Radsperrung mit Geheim⸗ Aktiengesellschaft, Essen, Ruhr. Geschoß varallel liegender Formwalggen. 21. 11. 16. Frankr.; Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat.⸗ E IIII11“ (ugstanz. 4. 12. 17. Sch. 52 Vens K. 68 333. Evhof 8. Spiegelbrille zum Aufrechtstellen SW. 6l1. Viertaktüverbrennungskraft⸗ Seine; Vertr.; A. Elliot, Pat.⸗Amp., Ber⸗ schlüssel. 8. 2. 19. 52 025. „ smit einem zu seiner Führung am Wurf⸗ 2. 44 752. . „. Anw. Berlin SW. 48. Kleinkältemaschine. S. 45 333. 1 25e, 10. 321 341. Claudine Lecocq, geb. 34c, 5. 321 421. Stsé L'’Electro⸗ des Mattscheibenbildes bei der photographi⸗ maschine mit um eine mwhende Kurbel⸗ Un SW. 48. Kugelgesperre zum Festhalten 63 †, 16. 321 321. Clifford William geräte bestimmten Schafte, gelöscht am Sa, 5. 321 252. Ceurtaulds Limited, 23. 4. 13. M. 51 244. Frankreich 19. 10. 12. Qlec, 39. 321 414. Voigt 8 Haeffner- Mouton, † willons⸗sous⸗Bois, Seine, Cirarse Unie“ Annonay Arbdoche, schen Aufnahme. 12. 8. 19. Sch. 55 896. welle umlaufenden Zylindern. 14. 6. 14. von Deckeln an Gesäßen und der Gefäße Marfell, Ipswich, Suffolk, Engl.; Nertr.: 5. 6. 19. 12. 2. 15. K. 60 289. S- 8 g M 8 emt 4 2 7 Marrk „ d Aßt ( 9 P hf. 9 8 mnrichu 1g Img. . 0 pr . H b J0 8 2 MI 1 nn. 7 Sg9 . 9 5 7 399 6 5 68 5 A 77 8 88 F A8 88 BSEEEEEöö 1u1“ 6 9 8 n 8 „13; 112190 72 1 öe. 8 8 9 9 7 GVIT 9 0 18 . London, mül. Jomes Eesen Eer Feg⸗ 12 ½, 8. 321,297. Paul Buck, Bermond- Akt.⸗Ges. Frantfurt 1“ 8 8. Fane⸗ 1 . MG. e. h- “ A* Elliot, Pat.⸗Armw., Verlin 421, 9. 321 243. Richard Korant, Berlin. Z. 9080. Großbritannien 14. 6. 13. an einem Hauptkorper. 11.6.12. T. 17 494. Dr. „Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 728, 19. 321 364. Reginald Arthur Gngl.;z Vertr.: Dr. G. oto6, 8 sey⸗London; Vertr.: R. H) Korn, Pat.⸗ m Kchlen end. 11 x 94 81 8 Se ler g5 8 vaige⸗ 888 Vnilce, SWI. 48. Bohnermschine mit aiswechsel⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 116. Schnell. 46a, 23. 321 319. Clifford Charles 4 7h, 29. 321 447. Roller. & Söhne, Ba. Wechselgetriebe für vier Uebersetzungen Featherstone⸗Smith u. Meherjibhoy Bo⸗ nw. Frankfurt a. M. Bovnt gge. Anw., Berlin SW. 11. Verf hren And eunde Scha Ib. Söm. vn. Berlin SW 61. I“ tern. 7,2.13. baven Werkzougen. 25. 2. 14. S. 41 498. prüfer für Getreide, Mehl und ähnliche ( Lhampeney, Swindon, Engl.; Vextr.: lingen, Wolbg. Anlaßvorrichtung. 6.12.17. mit zwei Planetenräderwerken für Fahr⸗ manji Cooper, London; Vertr.: B. Pe⸗ zum Naßbehandeln von rah geenna Vorrichtung zur Fererüftng von gevrs e. 1. 18 465. P. dZex ckanter. Sen wor Herfteumg von Flittern. 7.2.18. Frankreich 3. 3. 13 8 Stoffe mit Trockenschrant und Pendel. . Utescher, Pat.⸗Anw., Hamburg. Ma⸗ (R. 45 238. räder und ähnliche Fahrzeuge. 11. 3. 14. tersen, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. Ge⸗ Träger „ elche das Gea⸗ 2 ranmt 8- 3 vorame fri mn 4. 3. 10 Nenfaorit l “ 2 Zeitschalter. 35 87 1 8 2 1 590. af g ,Htrarm — 28 8 258 sechi ; . Soslo⸗ 5 „ — 2 97 . 5,, 2 eE M 55 457 En 3 „Dorstur 8 1 Trägern, durrch welche 8-„ 1 298 15 d 1 89 das in Formen gefrieren soll. 24. 8 18 18 2a168 19 1 ver W“ Dee. Dies.see dhs üts.. 34e, 6. 321 383. William Julius zewichtswage. 81. 10, 15. K. 61 358. sch ine mit um laufenden Kolben. 5. 3. 768. 49 , 3. 321 448. Trio⸗Werk, Schmitz, M. 55 457. „England 11. 3. 13. 1 schoß zur Zerstörung von Ballons, Luft⸗ umgehogen und anmgesetzt wird. . . B. 81 320. Großbnitannien 25. 3. 15. 18. 4. 18. H. 74 165. . Fe. r El. Fean emeh de e cis M Sydney, Austral.; W 4l, 9. 321 244. Fa. Richard Korant, C. 23 008. Großbritannien 28. 3. 15 Rettschnick & Co. Cöln. Hobelmaschine 63 k, 25. 321 454. Rudge⸗Whitworth, ahrzeugen u, dgl. 30. 10. 13. F. 37 539. C. 24 gig. Großbrrümmien 1. 4, 18. „128, 1. 3851290. Donald Bauns Büic, 41. 821 “ Düron 5 Bagin: N. Plle 88 — ebssch 88 Amo. 1.auttgart. erit Berlin⸗Wilmersdorf, Schnellyrüfer für 46a, 26. 3921 268. Pierre Garnier, zur Erzeummg der hinterschnittenen ge⸗ Limited, Coventry, Engl.; Vertr.: Dr. R. England 3. 10. u. 22. 10. 13 5 2 9 eN Nopors nt 8 Ee; ,h e8 * 8 gar⸗ NM. 8 8 8 8 EI 8 86 uUr 4 h H Se ebisich 2.⸗A 2 wur. . 8* 8 inISSrnmerne. 12288 4 2 41* Ur 4—0. — 90. 43 12⁄12 8 vLüöene g nm. mManertene. 3 8. 7 8 9 - 2 L. 1 . I. 22. z „ . Sa, 9. 421.253. v ne9ng ee. Morison, Hartlepool. Engl.; Vertz.: Pfeiffer⸗ Dehash 98 A 9* 8ee. “ Berlie “ meees 8. um Wichsen vom Fußböden oder Fuß⸗ Estreide u. dal. 23. 5. 16. K. 62 368. Lyon, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.“ rümmten Fachen von Fräsern mit erzen. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. 728, 20. 299 710 „K“, Fried. Krupp “ iüaag SMelHent 8 1 G. üeraa G. 19„ 8 Herxmfen 8 8. Vorr bi x8. vher ifähen “ ; von geknupften .eg⸗ 16. 10. 13. M. 53 959. 421, 9. 321 310. Hermann Remmele, Anw., Berlin SW. 48. Viertakt⸗NYer⸗ trisch zum Arbeitsstück schwingendem Weil, Pat.⸗Anwaälte, Frankfurt a, M. Aktiengesellschaft, Essen /⸗uhr. In eine Joh Wil mon, eanchester, vG oiß II. W. Ing. . mung, †82 8 2 mwerlch, 8 n- 8 - 5. a Iükb. 8 1 9%9 W1 Vertr.: Dip Ix Narüg ktr.: B. Tolksdorf Bestimmung des Wassergehaltes des wt 49b, 21. 321 271. La Sovsiété Burton mellenreibungskupplung für Motorräder Führungsband. 27,. 8. 15. K. 61 088 1 vr. WWqh, Norüuckhma zur 5 79.,s Seee1 n 889g 1I1“” ““ Mallet, Jaris; Fr,.:; B. olksdorf⸗ imnmung des Wg. 8 bes 5. *, 21. 321 271. va So on errerdlne „8s 1 p „ 27. 8. 15. K. Amv., Berlin SW. bl. Vorrich bung 8 Kondensator. 259. 10. 14. M. 67 225. Oesterreich 14. 8. 15. 8g . Halske Düsserdorf⸗Grafenberg, Vautierstr. 96. Feengt. Pons W. 9. Krakzeisen. Trockengutes in Holztrockenanlagen; Zus. z. G. 39 641. 6, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. W. [u. dgl. 12. 10. 12. R. 36 486. England 72f, 14. 298 439 „K“., Fried. Krupp aufeinanderfolgenden Behandlung von Ge⸗ Großbritannien 25. 10. 13 u. 16. 2. 14. 21ec, 44. 321 416. Siemens & Halske Acewlenentwickler zur Erzeugung von ge⸗ rp., 1 660 1 3
“ böe 8 ’ EEEETE11n 34 e. 6 Frangois Dosirs Zuffenhausen. Württbg. Einrichtung zur b belstahl. 20. 12. 17. R. 45 301. Riemenscheibenwechselgetriebe mit La⸗ Eindrehung des Geschosses eingreifendes pl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlim SW. 61. Dampf⸗ Fernsteuerung. 31. 8. 15. P. 34 196. 26 b, 44. 321 342. Theodor Kautny, 34e, 6. 321 481. Franoois Dsst b 2 . 1
1“ 8 R. EEIEIEEEEV1V1'1898 Er⸗ 111 50 elgi 2 Pat. 303 520. 16. 5. 19. R. 47 660. bö1 hlert. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 11. 10. 11 f. d. Anspr. 1 u. 2 u. 4.12. 11 Aktiengesellschaft, Essen/ Ruhr. Für Luft⸗ weben nackeimander nit Flüssigkeit und 17v, 7. 321 338. Edmund Scott Gustave Akt.⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin. Selbzst⸗ löstem Acetylen; Zus. 3. Pat. 301 378. 8 18G Mh. 8e gch 8 v. abls A3Za, 3. 321 426. Gustave Hubert 8i. 3 30. 321 299. William Robert 8n.2 88 Arm ” f. Anspr. 3; sühn engesenghef Ssen nan Nir eg v Dämpfen. 15. 8. 15. B. 79990. Rees, Dunscar, Oaken, Grfsch. Stafford, tätige. Ladeeinrichtung für Saumler⸗ 31. 5. 19. K. 69 082. Rodt, Bandom Verkn . ringmann Clsment Allié, Parit; Vertr.: R. Heering, Fasey, Snaresbrook, Essex, Engl., Garnet Doppelhebels gelagert und mittels dessen 6 66. 299 167 „K“. Hedwig Zietz, tung. 3. 12. 16. K. 63 406. Sa, 15. 321 254. Courtau ds Limited, Engl.; Vertr.: C. Gronert dl. W. batterien. 18. 3. 19. S. 49804. 26e, 6. 321 309. Dipl.⸗Ing. Carl West⸗ 1- E. Herse Fa⸗ Amvalte, Ber in SW. z1. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Kontrollkasse T homas Galley u. George Tufnell, arieren Arms gegen das Werkstück geb⸗ Krüger, Weißer Hirsch b. Dresden. 72:9, 2. 208 008 „K“. Poldihütte Tiegel⸗ London, u. James Elagten. Söhen h. Zimmerman. Pat.⸗Anwälte, Berrin BMe, 49. 321 417. Speists Anonyme hofen, Dortmund, Wenkerstr. 16. Ver⸗ Geschgerspürunschine . en- einsezbaren für mehrere Verkäufer und mebrere Ver⸗ London; Vertr.: Diol⸗Im 8. Ffeiffer, schwenghar ist. 29, 1. 13. B. 70 487 Fühlmaterial füͤr Schwimmförper; um. gußstablfabrik, Wien; Vertu: Messers Engl.; Vertr.: Dr. G. 158 SW. 11. Freistrahlpunpe, 80. 4. 18. . Stabafssemente 8. — Fan fahren zur gwanesweisen Entleerung von Geschirrkorb mit Einbiegum am Boden kaufsarten mit einem Gesamt⸗Addier⸗ und Pat.⸗Anw., Charlottenburg, Verbrennungs⸗ 5 15, 15. 321 449. Paul Seirer, Zittau, geschrieben auf Jata⸗Werk für pflanzliche und Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Amr., Frankfurt a. M. Voruch wng R. 34 794. Vertr.: A. Elliot, 8 Pat.⸗Anw., T vr stehenden Gaserzeugungsöfen. 23. 2. 19. desselben unnd einer Vorrichtung zur Be⸗ Subtrahierwerk, mebreren Abteilungs⸗ kraftmaschine. 18. 5. 15. F. 39 963. Sa., Herwigsdorferstr. 7. Stimmoorrich: Füllstoffe G. m. b. H., Dresden⸗A. SW. 68. Panzerbleche aus nickelfreiem Fum Nattehmdemm von Strähngern. 1 ‧e, 2. 321 402, Dr. Kaul Röder, Dim⸗ [SW. 48. Regelungsgnommumg für Dy⸗ W. 52 139. wegung des Wassers. 23. 7. 13. R. 38 425, addierwerken, einem verschiebbaren, in England 29. 5. 14. tung für Saiteninstrumente, deren Stimm⸗ 2. 2. 16. Z. 9549. Stahl und ihre Wärmebehandlung, um⸗ 15. 1. 14. C. 26 1000. Wehstuhl. beck 122 u. Heinrich Schmidt, Kuhlen. namomaschinen. 3. 12. 18. S. 40 736. 2 %, 9. 321 472. Léon Boulay, Argen⸗ rlacd 111A“*“ Spalten geteilten Kontrollstreifen und 469, 30. 321 436. Joseph Zeitlin, wirbel in je einem, durch eine Stimm⸗ 65 d, 9. 321 246. Oitto Kröger, Klein eschrieben auf Dr.⸗Ing. Erich Becker u. Za, 25. 321 286. „Sächkfische Webstul⸗ straße 35, Mülheim, Ruhr. Kaminkühler Belgien ,24. 9. 13. L“ teuil, Seine u. Seie. Irankr.; Vertr.: Sag, 1 321,425 Ernst Hager, Berlin, einer Vorrichbung zum Bedrucken und Fulham⸗London; Vertr. Vf D. Landen⸗ schraube einstellbaren. schrwingbar angcord⸗ Flottber Grotkamp 1. Minenräumer mit r. Franz Hummelberger⸗ Kladno) fabrik, Chemmitz. S SH Sh. mit. Verieselungseinbm. 2. 11. 45, 8 1e. 46. 821 418. So ists Anonyme Di 1.Ing. F. Nerauer, Pat.⸗Amv, Kurfürstendaunm 36. Sessel mit beiveglicher Ausgeben von Quittungsscheinen. 5. 6. 14. berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vier⸗ geten Spannhebel feststellbar gelagert Wasserdrachen zum Spreizen der Such⸗ Böhmen. 17. 10. 15. P. 34 315, A schlichtete Wehketlen. 18. 3. 19. S. 49 836. * 42 526 des Etablissements L. Blsriot, —18; Berlin SW 61. Gaskompressor. 15.11.13. Rückenlehne, welche durch Verschieben des A. 26 058. Belgien 15, 11. 13, taktverbrennungskraftmaschine mit ver⸗ sind. 9. 9. 19. S. 51 037. leinen. 18. 4. 16. K. 62 183. Oesterreich 12. 4. 15. Za, 27. 121 375. Alfred, Woph Urhridge, 2 1 9, 2 321 241. LAir Liquide, Socists Vertr.: A. Elliot. Pat⸗⸗Anrp., Berlin B. 74 6927. 1 1 Sitzes einstellbar ist. 11. 5. 19. 8. 76 998. 43a, 10. 321, 427. Jasper Bailey Thorn, ndexlichem Kolbenhub. 18. 8. 15. 3. 9428. Frc, 1. 391 430. Gustave Louis Ange 65 d, 9. 321 372. Charles Pierre Jules 72), 9. 303 286 „K“. Hermann Engl.⸗ Vertz: Dipl. Ing. . Küele, Anonvme pour »Ctude et 1 Exploikation SW. 48. Gelekrrische Anlage für Selbst. 2Za, 6. 321 321. Wilheren Heinrich 15 321 424. Dr. Adolf Schweizer⸗ Fillingbam Kent: Vertr.: A. Elliot, England 18. 8. 14. Farlé, Paris: Bertr.: M. Mintz, Pat.⸗ Carteron, Paris; Verfr.: Dr. R. Wirth, Schwarzer, Frankenhausen (Koffh.). Selbst⸗ Pak.⸗Amv. Charlottenburg. Vorrichtung deg Procoes Georges Claude, Parig; fahrer. 3. 12. 13. S. 40 737, Belgien Philippi, Oifenbach a. M., Ludwigstr, 3. Saersloin a. Rh. Zusammenlegbares Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Vorrichtung 46c, 7. 321 270. Mlbert Schmid, Sainte Amv., Berlin SW. 11. Vorrichtung zum C. Weihe u. Dr. Weil, Pat.⸗Anwälte, tätig wirkendes Schnellfeuergeschütz. zum Ueberzishen von Gewehen mit einer Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., 24. 9. 1ü3. Verfahren zur Gewinmung vorn für Ger⸗ Belto stell; Zus 3. Pat. 311 398. 3. 4. 10. zum Ausgeben und Kontrollieren von Adresse, Frankr.; Vertr.: Dr. W. Karsten Regeln der Schwingungen von Saiten⸗ Frankfurt a. M. Einrichtung zum Twocken⸗ 31. 1. 17. Sch. 51 016. Gummischicht o. dgl. 2, 5. 18. W. 45 002. Berlin SW. 61. Vorrichtmmg und Ver⸗ LIec, 49. 321 258. Be ggmann Elektrici⸗ bereizwecke besonders geeigneten Lösungen Seüsng 12 8 W. g Erent Quittungen. 18. 6. 13. T. 18 633. Eng⸗ u. Dipl.⸗Ing. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ instrumenten. 2. 7. 19. T. 2 890. halten der Schmelzsicherungen für die 72i, 1. 298 578 „K“. Fried. Krupp Seeek 1g. 182. Schede, alzen zur Zerleoung der Lust in ihte atsZerte, Akt⸗Gef. Zer!in. Stern⸗ zus den eo er Fehelcsesobeembec.. “ Karl Dittelboch, % land 17. 6. 12. Anwälte, Berlin Sé. 61. Vorrichtung Frankreich 29. 3. 19, Fündung von Steminen. 13. 1. 12. Aktiengesellschaft, Esfen /Ruhr. Für Ein⸗ 88, 21. 321 405. 3 T.n eeee- Neven ean Bestandteile. 9. 2. 11. A. 20 113. dreieckschalter. 14. 5. 19. B. 89 411. 29 9. 15. P. 34 273. 1— Effere Ruhr e. enst⸗ 13 Kabelkran; 439, 13. 321/428, The National Cash zum Einführen von flüssigem Brennstoff. 5 c, 8, 321 451. Robert Werner Ober⸗ C. 23 111. Frankreich 12. 5. 11. heitsgeschosse bestimmter Doppelzünder. Iehes. hüe. Legtl ns Bünelafen. 1Ja, 6. 32120, Ed. üblim & Ga., c, 94. „891 A. HrAaruth. eher, ene. P.de ebl d.Er Tträßbeee, S e. hen blhes en. aie. 8, Reaister Comwand, Danton. Ohio, V. St. 1. 3, 16. Sc. 49 679. V. St. Amerika ee. Dock, Gngl: Verg E. Peit, g88, J. 821 61, Gievanm Emanueie 20. 12. “ N 6. 56(11 „Ell.; Vertr.: Dr. S. Hausfer, Neukölln, Hobrechtstr. 28. Elektrische beimer, Lederfabrik, A.⸗G., Fapburm, .,“ ; Vertr.: C. Fehlert. G. Loubier, F. 29. 9. 15. Pat.⸗Anw., Bellin SW. 68. Stimm⸗ Eliag, Paris; Ver *ͤ O. Siedentopf u. 72i, 3. 304 258 „K“. Fried. Krupp Akt.⸗ 1““ 1“ üettlan Pat⸗nme⸗ Berin SW. 48. Deckelhebe⸗ Regelungsvorrichtung. 1. 1. 19. B. 88 100. Vertr. Dipl. Ing. Kaiser, Pat.⸗ “ m s ese Harmsen u. E. Meißner, Pat.-Amvälle 4e, 14. 321 437. Socisté Amonyme wirbel für Violinen. Bratschen und Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Ges., Essen / Ruhr. Ausschlagzünder für Leicester, Großbrit. Uin SW. 11. Meß. und Senivorrichtung für Transportan- 21 c, 57. 321 381. Emile Vincent, Amv., Frankfurt a. M. Verfahren zum Limi l. Sea eech: S. 11. Kran Berlin SW. 61. Anzeigevorrichtung für pour 'Schatrage Electrique des Véhicules, Vio oncellos. 2. 9. 14. O. 9277. Eng⸗ Berlin SW. 61. Zünder für Minen. Geschosse. 28. 12. 15. K. 61 611. 8 maschine für Gewebe, Ppigt,, Je. Hochöfen; Zus. z. Pat. 274 134. 26. 9, 13. Anw., Darmstadt. Zeitrelais mit ab⸗ A. 29 617. 1“X“ 882 F ein sen 29 n B. 73 312. Ziffer tragenden, hintereinander angeord⸗ berts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Zün⸗ 52a, 12. 321 272. George Kay u. Fred 65 8, 9. 321 455. Giovanni Emanuele Junghans, Schramberg, Württ. Mecha⸗ 5 82 1 12 2 “ H. 53 818. Deutsche Maschi „ (aufendem Kontakigewicht, das 8 Ueber, 28 6, 1. 321 332. vs enfaße England 13. 6, 13 “ Uen Anzeigetafeln. 15. 6. 15. N. 15 870, dungsreglung für Explosionskraftmaschinen Kay Nottingham, Engl.; Vertr.: Paul Elia, Paris; Vertr.: O Siedentopf, Pat.⸗ nischer Zeitzünder. 14. 5. 16. J. 17 750. 111A1“ 18 b, 16. 321 408. Deutsche Maschinen⸗ strom durch Aberregung eines Magneten A. G., Frankfurt a. M. Zug⸗ und Auf⸗ Eng .5. 13. 1 9
8
7 9,. .. Gtohden HUühekin. : . gn⸗ sfurt a. M. ⸗82 114 DpfIng. H. Frett⸗ 3a, 13. 321 429. Frederik Lindley Hunt mit Dynamo. 24. 12. 16. S. 46 162. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Anw., Berlin SW. 61. Sich selbsttätig 75 b, v. 321 365. Bennett Brothers ., 7. 27,221 295. C“ fabrik A.⸗G., Duisburg, Konverteranlage. freigegeben wird. 81. 1. 14. V. 12320. wickelwalze für Haut⸗ und Lederbearbei⸗ 75. Dan. 5 S..eg. Fims, Toronto, Canada:; Vertr.: Pat.⸗ Frankreich 29. 12. 15. Ueberwendlich⸗ Nähmaschine. 31. 7. 13. auf eine bestimmte Wassertiefe verankernde Limited Ceunterslip Works, Bristol, man, Auckland, Neu Nlache .Maschine 14. 3. 19. D, 35 598. en. 21d, 6. 321 389. Westinghouse Electric zungsmaschinen. 25. 2. 19. M. 64 061. stern. 121110 18. F. 43 864 Anwälte H. Heimann, Berlin SW“ 61, 46c, 19. 321 438. Vilhelm Mickelsen, K. 55 670. Seemin; mit Anker und Lot, 6. 9. 11. Engl., Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels,
. M. Schnnetz, Pat.⸗Amw. Aac Riür Värsten 20c, 6. 321 409. Gebrüder Ufer, Feilen⸗ Company Linnited, London; Vertr.: H. 28 b, 27. 321 343. Paul Rinagbauer, 822. 82 19214839 Gafton Hervjeu, u. Dipl.Ing. H. Kleinschmidt, Bexlin Glasgow, Schottl.; Vertr.: K. Hallbauer 52 b, 3. 321 335. Otto Lucht, Dresden, C. 17 308. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
15a, 11. 321 292, Ja. Cark Francke, Berlin. Sehsen 81. Fleiwische Measchize mit „v1444“ ientype. 5. 1. 138. S. 37 963. Berlin S. 61. Einrichtung zum Zu. ⸗gefäß mit Einrichtung zur Luftzuführung Elia, Paris; Vertr. 9. Siedentopf u. geesschnittener Schrift. 13. 7. Geschäfte telle Berin, Beclin. Be. und Straßenbahrawagenführer. 21, 3. 18, Zwillingsanker und einem einzigen mag⸗ R. 48 790. .
64 schen Kreis für beide Anker. 29. 1. 14. 29a, 3. 321 265. James Mackie & Sons, Brelin SW. 68. Zusammenlegbares Zelt, n 3 6 988 vera⸗ James Tanner, und Abführen der Kühlflüssigkeit für den be des Vakuums. 5. 2. 18. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, G 8 24 8 „ U. 6456 netischen Kreis für beide Anker. 29. 1. 14. 29 a, 3. 321 265. James Mas ESS, S Ses, deeean 4 Fachaver . on; Vertr.: r. G. I - L. 3130. WPpyrklah yrricbamnpr ir arrr. 2 122 9) 0 . . 1 6 rg †eN.. —, 8 2 5 2 2 „ g 1 ss 1 1 msbe O d. igzeuge, 11 vme. &WIW 0 1 „7. 8 28ʃ1 8 Fise ch ctens — 20f, 49. 321 298. Houis Antoine Marie W. 44 257. V. St. Amerika 22. 5. 13. Limited, Belfast, Engl.; Vertr.: L. Schiff insbesondere für Flugzeuge, mit 8 u. C. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 14. 1. 14. M. 54 835.
8 2 1 L Döllner, M. Seiler Kolbben von Rerhrengungegrafumgscinen. 2 Berlin SW. 61. N. Sewdunag einer vüee, 36. 8 den 8ndn, Fisser⸗ EE1“ . . Sree a aälte. träger 3. H. 81 960. 1 W. 8 1 Broßbritannien 33k, 1. 321 273. Otio Bielmann u. Clara Minenkette dienendes Geschoß, das eine iteworth b. Rochdale, Grafsch. Lan⸗ 28 3. 18. F. 43 023 Baragsecud, Paris; Vertr.: O. Hering u. Zld, 12. 8 303 385 „K 8 1. Se.ub-7 8. Dipt. Ing. 8 1ee. ““ Ie 1 s Sog Jerzy Boguski, S.s61. Apparat zum Bedrucken von 14. 1. 13. 8 8 Bielmann geb. Schmidt, Magdeburg, Anzahl von durch ein Seil verbundenen caster, Engl.; Vertr.: A. Elliot, at.⸗ 162, 92. 321 376. Mar Fritz, Bremen, C. Peit⸗ Pat.⸗Anmwälte, Beplin „SW. 68. S 8 b ö. As sn. Sende 19 den üchn. göven Flachs Warschau, u. Aktiengesellschaft für Berg „ “ 1.a. “ 898. b Ihde. War. Deteng Berlin⸗ Fürstenwallstr. 9. Verfahren und Vorrich⸗ Einzelminen enthält. 2. 12. 13. E. 19 851. Anwalt, 1.58. 88 48. 1 v Uüng Schönebeckerstr. 134. Verfahren und Vor⸗ Bremskraftregler, eee tg. staöt ℳ9 tes Giaflasses der Temperatur⸗ oder ahnlichom Faserout von der Hechel⸗ und Hüttenbetrieb Saturn, Saturn 91 11a6a6*“] 9 fegse Nalde⸗, r vfin Wolf⸗ tung zur Herstellung von Säften oder Ftonkreich 9. 19, 13. 4 8 65 “ in⸗ und Ausschab 5 richtung zur Meilewerkohlumg in Oefen. bahnfahrzeuge. der durch das Gewicht 898 .eae. eene e. Wrehaahl en. Haupi⸗ H-eS Zuführtisch der Anlege⸗ wice, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, * a, 20. 321 356 Charles Winter Kaiser⸗Wilbes Zenker, . kankwitz, Gelees unter geichzeitiger Gewinnung von 62g, 19. 321 323. Harryp RNewbold, der usstoßvorri ung 9 reihenweise 80. 6. 14. F. 39 090. 7. Fahrzeuges beeinflußt wird. 30. 11. 12. A“ 12.S. 46 485. maschine. 17. 1. 19. M. 57 517. Groß. Anw., Berlin W. 9. Verfahren zur Ge⸗ London; Vertr.: Dr G. Döllner. M”8 nes. iheer cetr. I. 8 Aügeinander⸗ Marmelade oder Mus aus Früchten oder „Holxywell „Holywell Hill, St. Albans, aufgestellte Krempeln. 13. 2. 14. B. 75 942. Aic, 257 321,377. Jules Hermann, B. 69 716. 8 Priorität aus der Aumeldung strommoloren. 24 . 1 E. erzena. e1nvE 19. 1. 5 26.2 14. 8 — 1 winmmg von Zink aus Galmei, ins⸗ Feiler C 1. Pat „vür⸗ alte. “ Kühle: ür Erplosionskraft⸗ ähnlichen pflanzlichen Bestandteilen; Zus. u. Warner Reed Williams, London, Engl.; Großbritannien 72. 2. 13. 8 Chaville, Frankr.; Verir.: H. Heimann, in Frankreich vom 30. 11. 11 für Fig. 21d, 12. A. 88 19 8 8 .“ 8. 58 ei gaau. Föln ⸗Rotlweil Akt.⸗ besondere aus zinkarmen Erzen savie berz. Verlin vr 61 rnegs⸗ Pa vasr e c, Sneenen. Zus. z. Pat. 314 222. 4. 8. 18. z. Pat. 303 995. 15. 3. 19. B. 88 755. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 26c, 17. 321 366. Wladyelaad Kozlowski, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Briefmarken⸗ 1——3 u. 14. 2. 12 für Fig. 4 anerkangt. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt EEö 9⁄. hüttenmännischen Rück⸗ e gl. Vorrichtung zum Drucken D. 34 788. 54b, 3. 321 388. Eugen Schauer, Berlin, SW. 61. Maschine zum Schleifen kugliger Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ gr 4 103, Anwalt, Berlin W. 9. Fadenwächter für
8 2 v 8 . 51 b⸗ Szoss Spi 1r ff dunstfäden än füs Tahrünrt, rs .2 2 87 . x * 8 8 alhwmmn. 11. 4. 16. H. 70 6. Frank⸗ 20i, 40. 321 299. Siemens & Halsbe b, rlin. Verfahren zum elen Ab⸗ Ges. Be Spimndüse für K. üükes Ausgeben von Fahrkarten verschiedener; 46c, 28. 521 487. Albert Henry Midgley Kreuzergstr. 4. Vorrichtung gur Her⸗ Flächen. 23. 2. 13, N. 1 g.EIW“ Akt.⸗Ges., Siemensstadt bei rlin. ““