1920 / 66 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

4 b 8 42:* 8. 8 146. Paul Ludwig Pfannen⸗ Spinn⸗ n Zwirnmaschinen zum selcht leitungen; Zus. z. Pat. 312 723. 15. 3. 19. gen zur Versteifung des Bündchens. zu halten, vor scchüches h I. 82 8 8 Sn 1. ere heet. . e tätigen Festklemmen eines gerissenen B. 8 b 14. 4. 11. 19. Ma 63 793. 1- 8. imfre dezn Ii-enn G“ von Schwefelsäurekammern. Fadent vor seinem Einlaufen in die Ein⸗ 5h, 9. 321 369. Fa. Johannes Nichter, Za. 735 499. Fritz Fliegner, Neukölln, verdor verige nfrei 5 ““ zug⸗ Brw. Lieferwalzen; Zus. z. Pat. Berlin. Abtrittsspülvorrichtung hit . . 8. Serwviteurprise. 10. 2. . 1 34 975. Wilhelm Reuß, Zainen, Post 121. 735 234. Hans Gduard Theisen, 299 307. 27. 8. 12. K. 54 171. tätig schließendem Ventil. 24. 6 .13. F. 39 485. öö“ ⸗A. Neuenbürg. Führungs⸗ München, Herschelstr. 25 Zent rifugal⸗

76c, 22. 321 395. verseSen⸗ Laurency, R. 38 249. Za. 735 514. Dr. Max Schaede. Saar⸗ si9, 2, 2. und. Deimtezeaor. Gas wascher ätzende,

5 5 82 8 btu W Jalzwerke. vneskas ——— 2 88 emneemreensearnn e. 8

Dalhzin, Belg: Vertr.: Dipl.⸗Ing 86c, 1. 321 329. Sociéts V. Bau⸗ brücken, Bismarckstr. 102. Kragenstützer. vorricht 1 Fn sa g sinebes. säurehaltige Flüssigkeiten. Gase und der Juhalt dieser B ilage, in welcher 5 Bekanntmachungen über 1. pp. von Patextmmwilten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Gtterrechts⸗ 6. Bereins⸗ 1. Genossen⸗ F. 8 Besstore⸗ 1“ Healg v“ Feantr.; 19, 2.279 617 8⸗ e Chaacl, Nochzalzen. Iö. ,19 01, Dosgf Gerdget Bertn, Sansse 11. 11. 10 T. 1933 Sr. jeinnbern⸗ u 11144“““ imd Fahrplanbelnmmtmachmgen der Eisendahmen enthalien sinz, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage L. 44450. 28 Belgien 31. 5. 15. 8 18. e⸗ Verfahten zum Weben lein⸗ Kragen für verschiedene Halsweiten. Chausseestr, 32. Hülfenschneide⸗ und 13Gc. 734 913. Richard Klinger, 3

24. 2. 20. G. 45 756. Gumm oldskirchen, Niederösterr.; Vertr.:

77, 7. 321 280,. Johannes Gotthilf wandbindiger Stoffe⸗ bei welchem der 21. 1. 20. G. 45 460. 8 Ziehrorrichäung, 22 sch E. P 8 Ing. W. Mafsohn. Pat. 8

21. 1.20.,,. MWelaide Louisa Thomas, 2c. 735 005. Gebe. Kac.⸗ Braunschweig. eitz n. Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Pat.⸗ n roao 2 11 sre er ür 11 8 E 8 (Nr.

Fea g. vev Sereeg3, 2 angeschlagen 8 V A“ Enal.: 9. Neubart, 11“ 24. 2. 20.1 Auns älte, Berlin SW. 68. Segpehezse⸗ 8 E e 12] i 66 B.)

aus Flachmetall. 18. 8. 15. D. 33 316. S6ec, 8 321 370. Mather & Platt Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Strumpf⸗ 9 3 8 b 88 standsanzeiger für D neSg essel, insbes. 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 8 2 stanstalten, in Das al 1 2 r

uns F. . 8 ermann Scholz, Ingol⸗ Lokomotipkessel. 19. 2 260. e 8*½ zurch alle Postanstalten, Berlin as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 8 Cnh die 11 8. Seodem Fantza, Penetse Fals⸗ 8. Sg 19. k dc. Hesbicetres 8 19. 2.20. Sch. 6 65 766. 188. 1 9 de, Heinrich 8 1 Fe⸗ ob für Selbstabholer auch durch zie⸗ Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatéanzeigersk, SW. 48, Wilhelm, 4,50 ⸗.s für dat Biertehzab. Einzelne Nummem kosten 40 pf. Anzeigenpreis für den Naum em

89 he 8 vielze vnnnae nesfabenecfechtang 3. 72349 2 8. lomgs Har London; Sa. 735 379. Julius Verncheim, Berlin, Ramacher, Eöln D. ellbrück. Heißdamp 85 zogen werden. Zgetvaltenen Einbeitsseile . ℳ. Auherdem wird den Anzeigenprens ein Teuerunge Ulag von 80 2 erhoben.

84- G if 8 8 11 5 b . 2

9 8 36 r2 ( Vertr.: Dipl.⸗ Dr. W. Karsten u. Bund esratéufer 88 Wäsche haltebor⸗ temperaturrogler. 19. 8 18 H. g331. 8 v1I111111““ W1ö b S 7 9, 2. 298 927 „K“. Luft⸗Fahrzeng⸗Ge⸗ an Webstühlen. 24. 7. 14. 188 58 903. Vertr.:; Ing. 27. 2. 20. B. 86 868. 158. 735 093. Johan nes Haubold, Lei 1G 8—

ellsche m. b. en. 1 Großbritannien 23. 7., 21. 10., 31. 10.13 Dr. C. Wieaand, Pat. zinwänte, Berlin richtung. 27. 2. 1 b h. Leip⸗ Gesell chef Nr; Indukthonsregler. L4a. 725 543. Max Wollnig, Bersin, 33 b. 735 112. Otto Brumme, Brand⸗ kende Klemmfalle für ͤgurt⸗ dih e riesgeblnd ne efr Seip n Ihe aeresjezczetzze an. de. ete Bes ueg r e ehrwc. en, 39 Gebrauchsmuster. 8 Pe ge c Aiegerhe ie Esets esberren srcgen eeee ere den üeeeeee

L. 43 069. 1.“ 8 gͤoc. 21. 221 462. Hans Koch, 8 Dietikon hänger. 28. A 67 vi. Lanz, N Nan feeer seex. 19. L. 43 177. 8 89 Gn. maschinenbän 23. 2. 2. b . bs h Premnen.Sochncme⸗ erke zur Erger⸗ lung einer, reuchschrrachen Ver⸗ ftrcke A, Leipzig. Anfruchter sür Paper, 34c. 735 387. Hams Bübzler 8 Co., Eß⸗ dhd.h, . ege. Le,de Sehen. . eeehnehe Kehane; Dedaeur Bb. 731 904) Lndia Luckon. ch. enazg, beistes „Znasce en Eersed, Michmeisen. 158. 180, I. Priage 8., C Eortsetzung) Errreis—. dih.aser sas ö Pid vson, der, zus etner sachen, durch lngen g. N. Eingemig hedelartia gir⸗ Gesellschaft m. b. H., Bexplin. Vorri A. Weickmann, Pat.⸗ Anwälte, München. Nowares 36. Pot Stahnsgors38 Senoter⸗Klecfech Schei dests, 41. Gas⸗ Holl 21c. 784 959. Paul Sch Stutt. 8 2 ine mit lamellierten Tf. 735 396. Rudolf Schmidt, d SFAlav. Ralernen eingef cten Anfruchte läche be⸗ kende Klemmfalle fuüͤr Einlaßaurtwickler

tung zur Fesselung von Pralluftschiffen. Sehlagremenbalterfür Webftülle.105. 9. Schleierklanmer. 7. 2. 20. Hannover⸗Kleef B ee ona. Konzepthalter mi vE. Ceh barem gS 2 röder, Stutt⸗ Kappen aus magnetischem Marterial iber Tanertzienstr. 87. Rostrahmen. 20. 2. D. steht. 6. 1. 20. B. 88 457. 2. 2. 20. B. 86 348. 15u 82 43 99. K. 68908. Schweiz: 27. 11. 18. 3b. 734 957. Auaust Schrading, Cöln⸗ sparhaube mit isoliertem Außenmantel. Zeilenanzeiger. 18. 2. 20. P. 32 78 t. Engenstr. 3. Anschlußkaf sten für den 15. 5. 19. S. 41 927. Sch. 65 775. 33 b. 7 5 117. Fritz Kveck,. Magdeberg. 34e. 735 2965. Jean Schreck ser

Il.,

7 ½ , 2. 299047 „K“ Luft⸗Fahrzeng⸗Ge⸗- 36c, 24. 32 ön Dugdale & Bros, Ehrenfeld. Venloerstr. 334. Knotenunter⸗ 20. 1. 20. M. d18s, 15g. 735 526. Carl Pis storius, Hirich⸗ llektrische Hausanschlüsse. 14. 2. 20. 21e. 735 461. Dr. Erich F. Huth, G. v. 735548. Fa. Friedrich von Hadeln, Loren andgriff für Handtäfchehen Blumenthal, Hann. Auswechsel. und fest⸗ dlehast m. b. H. gas Vhensweg T1a68. Rebr⸗ Deheler Pat.⸗ Lage zum Selbstbinden von Kra 48 für 8d. 735 240. Michael Burtscher, Karls⸗ straße 41, u. Friedrich Henn, Hauptstr. 151, Sc. 65 791. 3 m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Bmmo Rosen⸗ Hannover. Stauk⸗ und Flngaschenab- c. üre; 5 K grig n stellbare Gardinentragftange. 23002 2 von Schotten für Pralluftichäffe. 20. 4. 15. Anwalt, Berlin. SW. 48. Vorrichtung Ale Kragensorten verwendbar. 14. 2. 20. ruhe, Wendtstr. 20. eolierunterlage sül für Heidelberg. Tasthebel mit Lageru ung und 28 re Ee Apparate boimn, Wi ilbelmatr. 130/132, Berlin. scheider. 3 3. 2. 19. H. 77741. 8 3 b. 735 270. Fa. Cerl Zeiß, Jena. Sch. 65 810.

L. 43 138. für Webftuͤhle mit selbsttätiger Spulen⸗ Sch.⸗ 65 708. 1“ lektrische Bügeleisen. 30. 1. 20. B. 85 582. Stangenserbin ung zum Typenhebel zur Fr. Seuve. Basel, u. Onssime Borel, Hee. und Wellemnesser. 7. 3. 17. 24k. 735 545. Heimich n. asbeh Nler. 16.2.20. 3. 12 941. 34 c. 735 297. Paul

7 , 4. 298 939 „K“. Luft⸗Fahrzeng⸗ wechselung, welche nach zweimaligem Fetzlen Zb. 734 958. Auguft Schrading, Cöln⸗ 8d. 755 248. Karl Galka jun. Schreibmaschine. 25. 3. 2o. P. 32.814. Vertr.; Dirl.⸗Ing. Gustav Thal⸗ 818 8. 3 Beuder & Främbs, G. m. b. H., Hagen 289. 25 273. Mex Mever, Plewen i. V., Elberfe 2

Ges ellschaft m. b. H., Berlin. Sch Schutz⸗ des Eintrages die Stublabst ellung ver⸗ Ehr ronfeld, Venloerstr. 334. Für alle urg, A. M. Dampfhandbügeleisen. 3.2 159. 735 527. Carl Pistorius, Hirsch⸗ 2. ne. Vaen IeJee 3. Seitschalter. e. 735 623. Landis & Gor A.⸗G., i. W. Formstein Aufbau vem Fatn Dobereufftr. 2. Sicherung für Seees. seis hs. setzungen der Gas⸗ anlaßt. 20. 4. 13. D. 28769. Kragenzorte n. verwendbare Krawatte. G. 45 580. W16 8 straße 11, u. Friedrich Henn, Hauplstr. 151, 18. 2. 20. F. 39 544. Schrveiz W. 2. 19. dn.⸗ Schwei ; Vertr.: F. A. Hoppen, peratvren. 2. 5. 18. . 79 378. taschen La. wöhrend des Mi teichrens. W 54 765

Hünke e 6. 3 15. 2 43 070. S6e, 26. 321 281. George Hattersley Dnd 14. 2. 20. Sch. 65 739. 8 S8. 735 250. Matthäus Klingler, Obern⸗ Heide lberg. Vorrichtung zum Transport 2Ic. 7 734 974. W W. Kücke & Co,. Elber⸗ 1.Anw. Berkin SW. 68. Träger für 25 b. 725 307. Wolter Kellner A.⸗G., 17. 2. 20 12* 28 „di. 34e. 785 574. g 8 Naumann, (Chemnitz, rh, 5 300 048 „K“. Nanpler⸗Werke Sons, Limited, Keighley, Großbrit. b. 735 278. Hans Fimpel, München, dorf a. N. Als Wäscheklammer 35 dgl. 5 Wagens zur Schreibmaschinc. 25220. 8 Kabelendverschlus mit Befestigungs⸗ die Einzelteie von Elektrizitütszählern. Maschinenfobrk, Fergen SBicht erbauen 2ss. Fels Bingen Nürnbergerstr. 52. Vrtragen⸗ und Iurgpe. G. m. b. H., Berlin⸗Fohannisthal, Mehr⸗ Vertr.: D. Dipl.⸗I Ing. Dr. P. Wangemam, S Oefelestr. 2. Pemge⸗ er für Hofenträger 8 dbare fedemde Klammer. 3. 2. 20. 32 815. 16 8 nkel für ein⸗ bis drei Seesges 4 Peeg; oder 9. 3. 18. L. 39 908. Schwen 19. 4. 17. Schläͤger för Flechomosch'nen. 10. 2. 5 ewerxschlech. 5.2 . Hangeerur. bhemn. ö decker⸗Flug⸗ 3,99 2g, 5. 14. R. 40 96. Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. Einrichtung u dal. 19. 2. 30. F. 39 553. K. 78 994. 1““ 189. 795 528. Carl Pistorius, Hi Saertefeasg. 19. 2 Lre. 85 624. Gor A.⸗G., K. 74 291. 8. ver ““ 34s. 784 92 Arthur Exwand. Vercon 77h, 5. 5300049 „K“. Numpler⸗Werke zum selbftlätigen Schußsuchen für mecha⸗ . 735 281. Walter Sauer. Naumburg 8d. 795295, Seiler's Maschinenfabrik, straße 11, u. Iriedrich Herm s Hauplstr.

G. m. b. H., Beulin⸗Iohannisthal. Mehr⸗ nische Webstühle. 9. 8. 12. H. 58633. 9. S. Krswattenverschkuß zum Schonen Liegnitz. Wäsch zemangel mit bewegkichen Heidelberg. Verstellbarer Farbbandk. V burg⸗Steinweg. 11,2 27. Frr. Pat.⸗Amp. Börlin Swr. 88 Awreberkomms Wirnn i. S. e ereee mit verhaer. „. ee ers e. u. Dr. A. Zehder Pot⸗ Vartr Ber⸗ hs beck cug Zus. 2. Pat. 300 048. 8Gc, 31. 321 282. Hollingworth, des Stoffes. 19. 2 20. S. 43937. Tischplatten. 2. 2. 20. S. 43 946. mit Hub zur Schreibmaschine. 25. kabelschuh. 20. 2. 20. mit Anschlußstücken. 9. 3. 18. 2. 39 976. ten Backen, als Hommer winkend. 0. 2. 20. 21. 2. 20. 3 sw. M. Rehmen für Pbotoorsphien rase Mngh 8.91 180. De Vore, Großbrit.; Vertr.: E. W. (3b. 735 502. Paul Bomtke. Breslau. 8d. 735 305. Christian von Würzen, P. 32 816. 2c. 734 992, Deutsche Senwerfe Schweiz 19. 4. 17. 1b H. 82 615. 33 5b. 729571 a⸗Werke Hohenstein u. dM. . 10. 19. S. 43 143. 129 5. 321 247. Jean Gabriel Joseph Hopkins, Pat t. Anw⸗, Berkin SW. 11. Lützowstr. 8. Kmieschutz für Herrenbein⸗ Hamburg, Schanzenstr. 56. Waschbrett 15g. 735 529. Car⸗ Pistorius, Hirsch⸗ Akt.⸗Ges. Berlm. Klemomschraube 8 21e. 627 vaeeen gr visf 28b. 735 103. Hansding & Bergedann, 8. Wermer. B. Bece⸗ Tö. Henkelkörb. II. 11. 14. Mergt u. Wrdre Charles Mamee Elcktrische Schusfühlervorrichtung für kle der. 24. 12. 19. B. Ge msitt. Schutzdach, gehen Spritzwasser. straße 111, u. Friedrich Henn, Hauptstr. 1501., Verbindungsstücke. 30. 4. G. m. b. H., Stemens tadt 8. Berfin. Pirno 1. S. ürcneum sser mit Hard⸗ chen als Füllartikel. 27. 1. . L. 43 766. 24f. 734 942 Panl Kibler, Cannftett Meugni Arc-les⸗Gray; Vertr. A. Webstühle mit selbsttätiger Schußzspulen⸗ 3b. 735 583. Luey Mever⸗Heinlein, 2 Bad 31. 12. 48. „⸗W. 51 298. 16, Heidellerg. Farbbandspulenlagerung für D. 32 838. für Elektrizitätszähler. lage. 2. 2 8 82 616. 33c. 755 288. e. Grede, F⸗ amburg, Würrt., Quellenstr. 1. Präöparat 1ee Ei ot I A Berlin SW. 48. Flug⸗ auswechfelung. 17. 9. 13. H. 63660. Lippsprinae i. W. Blus⸗ 2150 und Rock⸗ 88. S Paul. Wolf, Chemnitz, alle Arten „Farbbandspuelen zur Schreib⸗ Z1c. 735000. Albert Wegner, Stettin, 9. 8. 19, S. 42 539. 2Da. S 108 Seto hhsder aen ng. Hrsemessr. 13. chere irmnerer für Schmetterlinge und Holbst houet 8 dessen Mhen zu seiner Stabine⸗ 11“ 1 befestigungsv voerichtung. 5.2.20. M. 64 774. Müblenstr. 86. Waß Cheinrichtung. 9. 7. 19. maschine. 25. 2. 20. P. 32. 817. Stoltingstraße 45. ugschaltvorrichtung. 21 f. 234 553 Alfred Neiche, Louban. Berlin. Spinnduͤfe fer Bebeizung, 16. 2. Beerazie mt Wattenntergrund. 4.1.20. K. 78 870. Pess 8 hes verbunden sind. 86G 321 283. Ernest Michel Valen⸗ 2 36. 735 681. Enge lhard. München, W. 52 754. 8 2 15h. 735 154. August Geidste⸗ Schöt⸗ V1 .54 19 Gr. fglannderfasfirma. 5. 4. 19. R. 46 965. 14. 7. 19. K. 76 152. * egr, 6, 8 öön. Maun⸗ 34 f. 784 964. Albert I S.o 1810 1. 431. 8 Ferschner Rouen, Frankr.; Vertr.: Klonzestr. 34. Mit einer Vorzaßgamasce Sd. 735 689. Gustav Dünmbier, März⸗ mar. Kontenabschlußli nienste empel mit ge⸗ 24c. 735 002. Alfred Stöbe, Neisse. 21f. 735 005. Rudolf Pörscke, Ham⸗ 30a. 734 936. Thomes Ludweg, Frank⸗ str Kammschatt. 10.1.20. K. 78 682. Kömigstr. 42. Kle dervahmen Fessen n 2 h. 5. 21 98. Rent Arnonx, Paris;] C. Lamberts, Pat.⸗? Anw., Berlin SW. 61. verbundene Wicke! lgamasche. 20. 12. 19. hausen b. Freiburg i. B. Ausltegbares bogener Druckfläche. 7. 1. 20. H. 82 017. Als Stechose und Lampenstärder verwen verwend⸗ burg, Lenhartzstr. 8. Sicherung an eler⸗ furt a. M., Im Prüfsing 12. hren⸗ ves⸗ 11. -2. Hermanm Lickfeld, Unter nach abwärts bexes iche Huthalie Verle. Dol.⸗Ing. B. Wassermann, Eeheswüchter für mechanische Webstühle. 5 382. X. Engelhard. München Fie hamengestal F rocknen von 5 Szyl .; 905 e“ Lichtschalter. 20.12. 6 v 6 gSüaglan -Seazeg 88 W1“ . vnd Barmen, Hespelerstr. 11. helten für der⸗ besien. 18. 2. 2). J. 19·431. V 2 1 3. 735 682. J. Engelhard ünchen, Wäsche. . Hor alzenstempe! L en⸗ St. 238 Mübhtirne dur un⸗ bzw. 22 buch 23 2 2₰ 34f. 784 975. Wi Olistod: 1. Anton Dat anmme, eenen * Boyer, Paris; Klenzestr. 31. Soraßemasch mit ein⸗ Zd. 7395 600. Gustav Bimebzer März⸗ entwertung. 14. 2. 20. S. 43 912. 2c. 735 058. Karl Riedel, Stuttgort, geschaltet wird. 5. 1. 20. P. 32 511. Soa. A gn. Reiniger, Gebbert & en⸗ u“ ged 88 B.Ann Ufgi. ven Fluogzengen. Vertr.. E. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin Rinastahlfeder. 20. 12. 19. bausen b. Freiburg i. B. Aussegbares 151. 785.209. Fa. Otto ecob. Berlin. Kasernenstr. 42. Kabelanschluß. M. 2. 20. Srf. 755 075. Anton Rößler, 1 Schall Wrt.⸗Ges., Berkin. Elektromagnet Waldheim b. Norworf Kohstömeer nach Aufͤänger sür Bilder jeder Art. mit A. SW. 68. Knüpfteppichwebstuhl. 24. 7. 15. 2. 5 697. Rahmengestell zum Trochnen von Wäsche, Süra bunh einenpostkarte mit anhängen⸗ R. 49 474. Volkartstr. 71. Lichtverfteller. 30. 1. 20. um Entfernen von Fremdks 8 ans Sewaucheneiste 783 825. A. 2. T. neveneinarder angeoreneten Lochun gen zu. 321249. Here Mezias ueh Paris: B. S81. Schweiz 7. 72 2. 735,695. Paul Karstedt. Berlin, insbes. für Haushaltungen. 2. 2. 20. dem Durchschlagb darh 23,2,20. Sch. 69 809. 2-c. 735 066. Siemens⸗Schuckertwerke R. 49 299. Käörperteilen. 8. 10. 17. R. M. 64 935. fürcir S arzis⸗ ferung des e 19229 90. 8 81,8 2. A. El 1-And. Berliw Sc, 1. 321 371. Lgon Naudet, Chelles, Geschemone str. 8. Gummihosentväger. D. 34 855. [7c. 7285 584. W. Budde, Dortmund, G. m. b. H., Siemensstadt d. Berlin. 21f. 735 161. Helmöboß, I&. Panli, 300. 95 128. Oans Voß⸗ geem, 8 8&☛ 342. vas an zeh 8. eree Eme O. 11 121. H“ IIledäar sc s winitmer S. S Steuer⸗ Seine et Marne; Vertr.: O. Sieden⸗ 9. 2. 20. H. öu 1 88. 735,691. Gu⸗ stav Dünnbier, März⸗ S9 iftstr. 7. Isolie erter Eiskasten. 7. 2. 20. Fol lator mit gebhreuzten Kanen. Zl. 7. 19. Frankfurt a. M. Ni. Jee gung, vbes. K . Hernröhrenvert 5 G Steiwen. 8 em; 34. 8 735 045. Carl Lautz, Leipzig Febcl. 3 8 10 . 41,040. Belgien topf u. Dipl.⸗Ing. W. Frit 5 Pat.⸗ An⸗ nc. 785 226. P öö Pis sRhcs. sauga b. 8 B., egbarer tor. 8s 109 B. B. S. 42 444. ür sche e d Kixpplampen. 7. 2. 20. 8 156 velche als Kocer donaers. ges W““ 79. Zacenklberra m. 5 5 1 gren und einrie btu für oreierten Hemd kr wy. 85 eg he. 15. 8 98 b e. 7. 522 5. Fa. Hernlann w Sjegls Hurg⸗ 8 W weg I ger ng ft r S Hi Bude Vertr.: . C. eig Char⸗ 35 15 1 i 9 We 88 . 4 3 735 2 1l. 2 Kenean Fler, Mürn eer 8 88* Beckacn. 26. üng, N. 14171. e bemmniz. Be eahg9, 5. 8. hiae. S“ 9. 8 187, 8 821 allen K. Fes. 8 breeedhe Zerr Bege dgee 7l. 8 23021 29. 8 3. 13. Vorna Druckbnopfkapp 2. 9. 8 Willhe Hiefert, 89. astr 16. Karl Standke, Bresloe ur rstellung Schmelg icherungen risch ü Ver⸗ 81. Ar Bernül Or e. R. 49 298. Beheh Fis 3 Ferss Hetome Seime; Serthn⸗ C. Feb⸗ dc. 785,010. Ernst Laqug. Berlin, Gr. 88 Hehrbesen. 1 S. 43 909. vghom⸗ un ähnbiche Beiciebe. 2. 21c. 7.9 14. F. vach Minz. Stutt. 217. 732423. kenche. Sog, Berlin⸗ 308; 785001. Cark Jene Maffeistr. 8, 34 5. 784 978 Gee. vDe münd. Mer 1 E1 8 1G. sert, G. Loubier, F. Harmsen, Pat. ⸗Au⸗ Görschenstr. 26. Verschluß für Wickel⸗ 9. 724.966. 173 K. dulitz „Neusorge St. 24 05 51., gart, Blumenftr. 27. Selbsttätiger Schalter Trept aonn. Schemollerftr 5. en hge. Benedikt Otülinger, Frühlingftr. 15. Nerbosen Cebelrerohr. b e. Leppags. Gelee, Hor mig u. dal. 3.12. 19. J. 19 00. 77 1, 9. 181 K Sees 88 Berlin SW. 61. Verfahren zur ga mosschen. 25. 2. 20. L. 49 976. H. Militsch. Stiolbefestig ug für Besen, voc. 735 442. Glisabeth Mättig, Fried⸗ zur Ladung von? Aührmusgoren im Parallel⸗ träger für gampenständen Kronleuchter, shürchen. Farne eriatzfibs ne Hamtschud⸗ schweider 20. 5. D. F. 39 562. 34f. 755 588. Iohann Rauch Fre burg

lte 16 Fokker, nim i. F. 3. bygestell für wälte, 15. 9. 12. 3c. 735629. G. L. Shepberd. Notting⸗ Schrubber u. dol. 18. 2. 20. K. 79 286. berg, Hesfen. für Eisenbahn⸗ ketrieh mit einer elektrischen Beleuchturvgs⸗ Wandarme u. dol. 19.2 „. Sch. 65 750. Geb Erüatte ons Nerwininm d „34 929 Br.. S. 9 ö Flugzeuge. 8 54] 88 ee MRaisstärke haan, Enal.: Vertr.; K. Osius u. Pr. A. 14. AecfLcles. Rom afens. Rund⸗ güterwagen, um diesellben jeicht mit der anlage, insbes. sür K Eies erbag 5. 4. 19. 1f. 735 499. Fa. Bernhard R z. e. dl. 31 N. 8 Ba, eenas g Aue 12. 2. 20 8 Bettentfühier 77h, 15. 298,940 g 8 ii Faneftenen Zehden, Pat.-Anwälte. Bevfrn SW. 11. bürste mit zwischen den Haarringen einge⸗ Ent⸗ resp. Beladerampe verbinden iu M. 61 344. Berlin. Tragbare ennbe T 295. 735 01. e,. ʒFs. 29 1 .azanech serbaren Zaf. Walter Koch, Dres Geselltch f m,. b. b Berkin. 2 Druchöropf. 9 . 19., 42 786. Eng⸗ vreßzten Pappringen. 31. 1. 20. L. 43 791. können. 24. 2. 20 M. 64 9 980. 8 2c. 735 152. ohannes Sgrensen lam 2. 2. 20. R. 49 497. deim g. 8 Senn. Mevoffichzeser. . 4 ½. 725 300. Süreel Mienbm Sch loßstr. 2. Befestigungsnagel f für für Prallustia 1 5 889 Gebr Zunt ssand 31. 10. I7. 9. 7350266. Johann Rösner, Peicherwitz, 20c. 795.443. Iritz Schauer, Berli Mallerbei, Frederiksberg b. Kopenhagen; 21s. 73. 6 4681. Hen Henfer, Elberfeld, Sch. 65 485. S.A. Zerhlrinervmnosmaschine mut Tisch⸗n Roegofe, Schilder. Teppiche u. 8 828 15. Is enee eee 8 ] 1 1 auchsmm. 38. 299 8 Baptist Prezsbach. Banen Sn Neumarkt i. Schl. 8 n tn ale 16“ 8 Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ 1Sr S vmteg rgstr. 2. Schmirnippel. 17.3. 19. 306. 1b Robert Wärsche vaxe. befestigungsstrebe. 29. 2. 20. G. 45 757. . 8. 9333. Hamburg, Billh. 98 gse a. Rh. Verstellbares Anprobegel Besen, Bürsten u. dal. für Güte v. n, bestehend aus einem SWI 48. Anordnung und Klemme e] H. 9. berg, Erzn niversalinstrument zur ba⸗ 1 ö1“ Z à. 795 016 Hans Moack Hannover⸗ Jonny Seeg Machen Merichumgerxhr 28. Sie Ziffern Üinks bezeichnen die Klasse.) 18. „2. 20. B. 86 823. Beßen en, G Gustab Schols, Düsseldorf, geschlitzten Rohr mit durch einen einzetrie⸗ esdan daedeee bn 6.12. 19. 21f. 735 498. Franz Göstemeier Lei arbe neng von Gold 8. Korischuerlatten. 24b. 789 Ee. Hemene Fecter. Cearwog ergebem Rebrechstr. 8* . Ses.. Rombenabwucso ung für Flugzeuge. d Eintragungen. 8. 722 680. Ernst Klotz. Hannover⸗ Wehrhebhn 10 a. Schornstei egerbesen cm bo 2 Pfropfen festgeklemmten Buntd. M. 64 160. Schleußig, Könnerli Fstr. 10h. Kon Ra. 22. Fleine; Tgrhr vnd Ke veeabreffe o 9,90. 3. 2. 20. M. 64 776 Iöö 8e. Pintsch A. G.] 670341 734 428 901 bis 735 700 Wülfel, Eich skampftr. 7. Unter Anwen⸗ Rohhr. 27. 1. 20. Sch, 65 45 05. G Sü, E Ma Z1e. 7325 171. G. Schamendoch 8n Co. tion einer elektrischer Tischtaxwe unit 30 Kect, Börch. Berhn R. 49 491. . 24g. 785 020. Fa. Kurt Pors⸗ 276, 15. 3 397. Fulius⸗ 8 1 des gschließl. 234 922 g. 735 164. duna der 8 Zehntehberech nuna und Ve ermei⸗ 9. 735 322. Gustab Scholz, Düsseldor nn 8 . Bilcher mm Wirtz, Uesß. G. m. b. 888 Frankfurt c. M. Sicherwungs⸗ Kal 1 24 vebecs. 94/95. aeeer insbef. zur 7 735 4099. Her Richter, Glachau i. S. Sprungfedermatratze n Berlin. Ferächzugg 8 Sehn. von] Ab. 735 162. Albert Lehmann. Spandan, dung jedes anderen Bruches bergeste Utes e n 10 a. Sg cbejen aus Rohr. 8 9 1 Zungenstoßano: 8 feaosel für als Wandarmrosetten ansge⸗ Ehrrigeng, 88 1] Auirghme Frege de rheg mnische⸗ dorf, Erzg Gezg. Herausnehmbarer 23 sederndem Unterboden. 62.20. P. 2 76. Torpedoneigunzac 8 121.4 18. Hennbutraerstr. I1. Elektromagnetische Scsnäthnusbar 4. 12. 19. K. [27. 11. 20. Sch. 65⸗ eeeee enschienemweichen. 141.2 bildete elektrische Beleuchtemgäermasvegs n. dgl. 9. 2. G. 45 Fwec⸗ den den 1e egg bier sär Fruchtpwessen. 21. 2. 20. 34g. 7325 021. Carl Rauch, Düsseldor⸗, Forpedos von Plugeugen aus, 1 maschine für Metallspäne. 12.2.20. 4a. 734 953. Alfred Rußtrk. Dresden, 9. 739558. Peel ven g, Furtwamgen, —. 54 706. u. dgl. Eimichtungen. 6. vWG. 8. xaöants. Ferig. 1“ X. B. 5. 49 492 Hermannstr. 46. Stuhlsitz. 6 P. 36 652. A. G., Sofs , Conoon dendr 15. Gasregulievu ngs⸗ und Baden. Halter sür Schrubber, Besen, 2Oi. 785 496. Fritz Wandrey, Neukölln, Sch. 65 795. Fleifftr 19. 8ecüs. 8 29 b. 735 195. rgaaf Hardimutbh, 9 7 9 496. Werbstätte für Fein⸗ R. 49 343. 77 , 15. 321,598. Julrus vin. des LZa. 2739 421. Heinr. Gerlina, Eickel i. W. Spargpparat, 6. 2. 20. R. 49 365. Rechen u. dgl. 15. 8. 19. E. 25 196. Treptow verstr. 12. Selbsttätige Vorrich⸗ Me. 725 184. Fa. Wilhelm Grob, 11.erei ven. 22. 2. 19, Dresden. Gr. Z 88. 8 Fereloesens⸗ mechonik. Schlosserarbeiten & elektr. An⸗ 34g. 725 031. Berlin. Einrichtung zum 8 egeln es Verftellbarer Kuchenplartenvorsatz. 1. La. 735 113. Konrad Maier, Potsdam, 9. 7235 614. Helmulh Lehmann, Eckern⸗ tung zur Betẽ tätigung der eus tflb Stuttgart. Widerstandselement. 10. 2. 20. h. 735 143. Ernst Mgsn Angs. 21. 2. H. 82 lopen L. Straus & Co. München. Selbst⸗ 9. O., Berün Vrftr. Torpedoneigungswartels beim Schie 2e. nGe 19,19 80 Kr vwonprinzenstr. 40. Aufsatz für Karbidtisch⸗ förde. Bofe sti asvorrichtung ftür Besen. 8 Ei senbeh jng ügen. 2 54 602 8 45 754. burg, ö 10. Sicherung 30b. 89 480. Masogh 8 9,.o b⸗ Fbae⸗ Zheene iene 28 399. Hocker. 13. 8 Se 397” if 8 Fasz, geg. 8. Ta. Alwin Jähne, Zittau i. S. mpe en zum Gevuchlos machen dsr 88 96. 2. 20, S. 8 983. 20k. 8 189 huckerim Znr. 795 212. Reinhold Steeger, Neu⸗ esene 892 ““ Neir. G. m. b - be Bohr⸗ W. Pernc . 88 8 sesen 8 agner, 8 228 9 299. uplep Nranesclari ng Cransr Fhorbables Backofen. 24. 2. 20. gamen 85 Karbidaase. 27. 1. 2. 10a. 735 032. Kacl.8 Ma nihes, Buer⸗ 1“ 8 ens gdi. X“ kolln, Kaiser Friedrichstr. 34. Stecker- 21-h. .8e 18 lbert Moͤsch, Dramburg liceame F das Permeh Peveein. 34 5. Schneider & Weiesen⸗ . Bei 8 gees Wikmington, I St. A.; 1449, 5 1A1A“ Mänchen, Kolelkfchvomichtung. 16.2.20. 8. . EE“ lcgengrschins. skr gens eig. i. Pomm. Aus väec, Eg . Peseienne⸗ 3. 11. 19. M. 63 797. seͤlder. 1 Fergosesbrebmaschege 88 1222 nehenne, E“ 8 mnoh. Pat.⸗T ) 8 35 3 Schmidt 8 2g 88 8 VTe Pos 8 it Hol 2 9 S 2 8 8 9 Wol mAve w Rei 1 5ö85 5 v 8 I Wase. 2. n v. 8* in B Berlin. Rübhrwerk. dessen, Mnecme. vpvorrichtuna⸗ eee ssen. Phe fego tüg nönte cs el ge 8” zie. Sen. Sugh Püller, 188⸗ Füfassua. 8. 8 F Seg. md Seen v Uenbeh Er. Se. 88,906. 11“ Ie 9 .“ Fht 3088 e Triebwel ebracht ist. M. 2. . 2 5 446. 8 8 50 Spar⸗ aus 29 seiba Oberie 1 2. U. 12u.72,19903 Cs,⸗Fe TI gesn ir se 25. 2. 20. 32 istoß 38 8 . 8 Neunki 7 VBe Ernsbera. Fußabtrete gre SrS . nhl. 8* üngem aie und 8. afene Basfihi en Klelte u. Herman la. Feahe 11.8C Hie. Baden⸗ ios. 8273, 36. Heitmich Naß, Langer⸗ 1 Z c. FSstah, Nhas Serage Erstese. ., FWesas Bäceleffen. Ber. 25 828. Fer 1 FerHe een vedenh, Fhabae e Pncem. rer Schaußelftuct. 16. 89. Anstalt. Kupferschmicde, Melallgießerei ea. Sencg Cbernii Ahvesle. 2 zaden, Lichtental. Kerzenhalter mit ge⸗ scheid, Unterlahnkr. Fester he. Geülher mi it entfäp den CTutecs windin aen laufen-. dsg. Shs 1“ % 2 8 B986 isokier- Z16. 735 418. Erich Foders. Kiel. n zaßmtechnische Zrecke. A4. 1. W. 3, : W. 7. 39 507. ZaAg. 735 181. Paut Mever, Eber⸗ 1 kiltem Halter und Spiralfeder. 21. 1. 0. sch Heizzwecke. 17. 1. 20. 1N. 12970. dem Schleifkontakt. G. 40 166. Z2c. 785 447

H agken

Klet Scha 34c. 734 948. Heinr. Doniel Fische Swalde. und Mogschinenf fabrik, Düren, Rhld. Klett 09 Scharnhorststr. 25. Gehäuse für elektrische P. 34 MA.S. mr. el Fischer, Zusammenlegbares, als d„.

2 1 9. 8 b 8 . Fa. Julrus 8.. 8 par 8 trejer Bumme b als Lebn. Fsesfangber, ühheases Eutanderchä Za. 735017 8 I. ber Schramm. Anna⸗ Sch. 65,540. 8 10Oc. 735 630. Albert E“ Lank gic 3 1a. 16 88 88 1. 9r vns 8 88 Lüdenscheid i. W. Fann 28 Füncgcher ver⸗ Laßeh vn8 9. 2-; 8 9988 z Eeesn been. K.Fen 8 8-— Sttzstuhl 8 Schemes verwendbares 18. 1. 18. H. 4 197 8 Feitler, bera. Erzg. Strumpfbanc. 3. 2. 20. ga. 735 697. Else Arndt, geb. G bielau i. Schl. Torfbrikett. 28. 10. 19. Venl 19,8 Zb1“ ichzung fir wensbarer. Drehschalter. 25 D. Scharnh fersa Gehs 7.Ss- 8 bernng an der Prethese für Ober⸗ stchen. 2. 2. 0. 2 2ö3. 3 Mäübeistick. 18. 2. 20. M. 64 905. ”. C“ en d G Sch. 65 610. Berlin, Rosenheimerstr. 34. Stehlampe F. 3815. 8 1e takte an Wählern fcb. B. 86 853 Koch eratr 23. Gehäuse ür,6 ische kelompukierte. 11. 2. D. 8. b.1. 34c. 795 114. Jor 349. 5 Fritz Silbermann, Frank⸗ ve Fan S Eöö6“ 35 027 Karoline Deußen, Krefeld, mit Rotenpul t und Teetisch. 11. 2. 20. 11 d. 735 130. A. Cronbere der, Frank⸗ 1 8 1“ wel in Fel bsttät 8 Ihnc. 745 458 Albert Kellermann, 21 8” z 429 2. n 8 8.,8 Ka. Riel iet r den, finaen Vrthvon nng. gürt a. „M.. eckerbermerlags I1I8“ schieber. ö186“ öu Be⸗ A. 30 084. wrt a. M., Arn burg⸗ erstr. 40. ummier⸗ be! jebener ernsprech gen. 21. 2. 2 öö cheimn⸗ 78 .Frich ʒoders, Keie - 83 i 9 G 1 appmöb 19 42 714.

327. CG 86 Labora⸗ vertstr. 135 a. Vorrichtuna zum Be⸗ urt g. M.. 2 8 9 München. Schellinastr. 383. Dacheim⸗ Scharnhorststr. 25. Gehänfe für elekt .W. O. 11 078. e. S. vramn 1.e⸗ gindu ecs encanreüsei⸗ Fücen 8 C1“ ee Richt⸗r. App 1 8 19 8”n hxö Fechfstrisfan.o.. B2r. Ce 735 131. Wilhelm Hobbahn. lührungs eppe für elektrische Leitungen. öö“ 8e I 88 322ehe 8ee 735 454. Heinrich Richter. Zitton Sn9. Fe gt. Berlin⸗ Dr. S E. D. 84 1s a Berh .Metallscheinwerfer. 24.2. ““ 23 2. 20. K. 79 319. 21b. 735 436. Wilbelm Junkermm ze 727. 25. 2. 20.,8 F a. r. 8 Znsamwmer⸗ dennen gemre, 8 D egc . ““ Otto Hugo plicht, Leizig⸗ Han Seg 38 5 119. 735 168 Mar 8 8 elfstäßt. Berlin⸗ Geis Pne, 8 a. Schtesn 8 8 218 Bloekine nfabrik Sciez Bir. 8 8 adhöf E. Vunkereag. 30. d Willv Pietzch, Dresden, 5. E. Per 1“ öu“ R. K. ö 10. 19. H. 80 971. zur Herstellung wn Auskleidungsplatten Schönefeld, Waldbaurstr. 7. tcaa heih Ac. 734 Karl B S Hamburg, 1 Sesezechen. 1. 735 522. „Hygea“ Vertrichsgesch N.⸗G. Düsseldorf. Anord vag einer trischer Loͤtkolben mit drebbarem Kolben shenwoe a9 3egöe 9 2 N.a nraöng. und Mör Lees. . Naneürfser Woere Ien .

mwh eb er B sche ff für sel liche 2 Tdarsha. str Apvarat t zum Reinigen von 14. 88 V. . . . 4 92* 5. ) INo8 5 Schal an Arbei⸗ tema schinen. 4 4. 19. 1 g. 2438. 2 2 . P. 32 .

als 38 fennen, 8 für Beiontohre ““ 8 20 5 68s 1. Gasleitungen 1ö1“ 8 Richard Wolf, Glogau. sch b fur⸗ Remag ö 2422 391.; f v I d dnn Kosben C. 30d. 82 L. de 42 34 v. 785 022 Hans Wulf, Remscheid· 8 998 Fassonpreßmatvatzen. 9 5. b 8₰ . 22 K 11 1 12. 88, . 88 2 de. b vva. 8b Gas . . Sc FF 5 vo⸗ - Irgo. e. 2. W. . . 4L. 23 £. 8 1 2 veel 8 . 8 4 8 4 1 8 9

;a, 44. 321328. A. Faure, Lrmoges, Za. 735 033. William Winkler. W Zeißer B. 86 508. S negcheft wen nit Schnelll eftring. 17. 1.20. r F e 735,467. Dr. Paul Mever A.⸗G., Vertt.: Dypl. o. aer Bliedinghausen, Babmstr. 2 a. Haltegabel 349.

2 2 8 2 H . 82649. 2 21h. 735 449. Erich Foders. Kiel, 2 ö 5 4 8 8 2 Haute Meenne, Frankr.; Vertr.: C. Hirsch. Strunplhalter. 13. 2. 20. 4c. 735 521. Friedrich Schild, Martens⸗ . 54 433. 8 Kombimnierte Durchführung für Scharnhorststr. 2. 1-öe on elek⸗ vrss § MNo.rFülcherdeniechrebfm. in 1 Gegenevammnder. 10.2.20. W. 54 661.

Ib97 Ze B. Bock 8⸗ 734 097. Nürnberger Briesumscklag⸗ 21b. 735 078 Kieter Installatic 6 8 9. M. en 87. 12 . 789 055 1 Erzgeb. Die Federkanten verbindender 3. Lonbier, F. Harm u. E. W. 54 67⸗ damm 30, u. Hennina B. Bock. Harms Iie. 73248 ger 2 SIba2 en 1— doh⸗ Spannungen. 19. 5.19. M. 61 795. on Büo⸗f 055. Fritz Pflugfelder, Stutt⸗ (. 21¼ 1’“ Fercsene Cceasena⸗ Beranfen G1. Tr. 189 d88. Bruno Rossek. Deuben straße 60. Kiel. Selbstkätia schliezendes u. Popievzusftattunge fag rik Cark Pflüger Werke, Keie 285474. Siemens &. Halske Akt.⸗ Keischen Kocksprangten, Bägeleiten n. t9b. 308. (35 9e. Will Piessch vr Meclirante 8. Täugkedsr: öfeme 8 Kercdügel für Wosternesbel. 18,2. Meseine zur Forzmnung von Tellern, b Dr esden, Berastr. 6. Vorbemdh balter. Ventil für Gasleitungen. 23. 2. 20. 8 Co⸗ 1eea Cönce Fere 7 el konnel. . gätennor G“ Ges 8. 9 8 Dres 49 Sch. 65 798. dot enhefft E l Uil 1 74 79U2. elb H b. u“ Süleln 19 neg en CerPefütcc 16. 2. 20. . br teafen, Stucke üs Brichor I 8 S 38 90. . 725 H Nasch butd. 4d. 3* 909. 1“ Schl ocfeldt, 8⸗ Pe. 738 85 037. Jäckel 8 riefordner, 2 der Tel ph he lei 21. 9 i isbor⸗ 38 9 2 9. 88 3. 86 8 Bo 8 8 b 20. v 8 bei 88 die ange eng Dvah zt Reefgebh 8., Fr⸗ ankf urt 8 M. Zuß ammenfet vbarer Berli n⸗ ech. Be ernk⸗ ücg n.; N.. ga 8 73 35 507. Ferdinand Walther, 812 7352 1 . 9 Gosd stei Len. für Arbeiteklanen Kunsthe Ind de ap gvat. 2er 2. 2 B. Ge. 8. a- 735 513. Fr Ad. m S Schmi dt, 8 Jace 45. 82 12 gaxces eege va. 7. 5161. S. Lin danev Cie., G. 18. 20 2. 85s66. Formußar⸗ 2 und 1 81198 19 Awanischer Elemente. Grimange S. Umschalter. 16. 2. 20. asee- Süd; dnn 85 srischer o. dgl. 2. 9. 19. T. 207 34d. 735 373. Igna Nasteingik, Beuthen 89 Klappstuhl. 19. 2. 20. 8 Er 8 8 92 stenb 2 5 8 5 8 üb 8 5* 5 8 1 Wek, Intbober . 1. K lekt I r Herz 8 27 84 8 Sch. 8. ereeeeeeeeeeeee ebeewwhe; d-., hs es ice fostse :,¹ w1e s eh. Edr Fts pegseeö ““ aesgereeernen - Herdelung, von Za. 735466. Wilbelm Rir, Cöln a. Rbh.I Flamme. 26. 1 20. G. 45 55. Bell 8 Stet⸗ 12. h8 Fesde ve nwenddaue Nn Th 88. dinmi 3 8 8 Schl. 8 cher Fernschalter. 2 620. 6. 49775. C6“ 8 8 Feynerlsgee für Krankenbotten. 14.2 8 348. 725 808. 1I A., Schmeider, Frnder 8. 521 8 1 82 enf e 35 3 b versen, Berli Nocenmappe. 20. H. 82575. mere. wendbare 88 A 42 78 21 7235 53 1 2 r.,l K. (9 IM Eßlingen. Feuerüber! 14. 2. 20. 8 nd Turnreck. 23. 1. N. 3 2 245. B 2. Kra nit auswecht selbarer 4d. 35 597. X acob Wersen, Berlin, Notenmapp Dusteh 2. 8 G. 45 787. Ih. 735 539. Paul Bachmann, Bühlau 1““ linge Frager. 3 8 neene p. d. I. b. 29. ö“ 1 2Feghen ni1 u Zedhe nn⸗ Peesdenerse 99. Gasangünder. 21. 2. 20. 11e. 735 239. Josef Heyves, Düsser ee Ceektrische Leitungen. 18. 2. 20. H. Lic. 733 625. Dr. Paul Mever A.G. 5. Dresden, Schönfelderstr. 11. Elekin. 2.3a. 735 122. Marta Abele, geb 8“ Sch. 65 710. 82688 734 9g8. Rudolf Metzner, Chemmt SIc, 3. 321,401. Ono Silbermann, Za. 735 10. Hermann Scholz, Ingol⸗ 19 440. Fesenitr 7. Regjstrchurmappe. (Fortsetzung in der folgenden Beilage. Berlin. Mehrteilige Verteisungbein⸗ scher Ofen. 28. 2. ., B. 86,883. Oberlenningen, Württ. Dame kriersi⸗ 34ec. 734 941, Wilhelm Dickel. Menden. Aue 25. Tisch mit Hozviott 8 Fresterg, Sa. Erienderfchl zuß mit einem stadt. Büstenhalter. 16. 2. 20. Sch. 657 37. 2d. 735 598. Paull Liebert, Nel kkölln, H. 82 395. 8 8 82 8 8 richtung für elektrische Anka agen. 16G 2. 19. 21h. 735 613. Erich Foders, Kiel, mit Schirmimitation. 14. 2. 20. .Kr. Iferlohn. Pors tierenträger, dessen Auge Blechoeftell⸗ 17. 11. 19. M. 663 89s und an der Kif stenabemvand befestigten Ge⸗ Za. 735 221. Adriano Bellenzin, Frank⸗ str. 9. Fe er mit Zünd⸗ Alec. 795 5 85. Fa. Carl Klippel, Frank⸗ - M. 60 846. 1 Scharnborststr. 2. Gehäuse für elektrische Hugo Lenné, 8 i. W xgus einem Stück Blech gefertigt ist. Zi. 735.004. Augs Glenz gcb. D Domin. Fpäufe und einer in dieses ndchi chharen fun a. M.⸗Rödelbeim, Röderichstr. 14. stein. 21. 2. 20. L. 439 18 sont a. M. Lo oseblatter „Syitem . 10.2.20. Z1d. 735 148. Dr. Paml Meyer A.⸗G., Kochapparate. 26. 2. 20. X. 39 606. hel tr. 16. Recens hirm mit Ferster⸗ 19, 1. ). D. 34 769. Siemianowitz. O.⸗S. Schützer für Möbel⸗ Winkelkrampe. 20. 4. 19. S. 50 034. Abwaschbare Kragen und Manschetten. 29. 735 582. Leünbard Kolb, Frank⸗ K. 79 133. 1 Verantwortlicher Schriftleiter Berlin. Befestigungsmuͤtter für elektrische 23c. 735 186. Aüfred Sch Scholz,. Eisenach. 4. 2. 20. L. 43 739. c. 735 285. Hans Bühler & Co. Cß⸗ füße. H. 1.20. G. 45 388. Z1e 68 321 461. Hans Kolschenreuther, 30. 3. 18. H. 75530. furt a. M., Kxuggesse 15. Reoul liersicb LIe. 7235 631. VBüro⸗Einx richtungs. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbana Apparate. 5. 8. 18. M. 59 562 Vorri Ftung zur Wierergewinnung von ge⸗ 8 35. 78 025 Willi Bauer, Berlin, lingen a. N. Winkelhebelartia wirkende 3⸗ 5047. Gustav Schönherr Fürth, B., Theresienstr. 2. Drillvorrich⸗ Za. 735 2490. Mar Gerschler, Staaken. für Gasbocher, Gasheizöfen u. dgl. 5.2. 20. Haus“ Fr. Fischer & Co., Ber lin. Hor- Bevamtvorilich für den Anas⸗ eigenkeil: 21d. 735 188. Allgemeine Elektricitäts⸗ brauchter Ra fierseife. 19.220. Sch. 65 780. Allensteinerstr. 35. Schemn acksochenbehͤltor. Küemmfalle für Aufschraubmertrickler.) ifer⸗ 8—s w 577. Zu⸗ um Verzwirnen kurzer Dräthe und Weiches Chemisett 88 eue;ve chselbarer, K. 79 101. 8 vichtung zur Verhinderung des Abreiße ns erantworkhrc ftsstelle Gcesellschaft, Berlin. Spritzgußgehäuse für 285f 735 046. Michael Nocker, Lands⸗ 11. 2. 0. B. 86 704. 2D. 2. 20. B. 86 840. 18, 2. 90 171 insbesondere zum Verzwirnen fester Bündcheneinlage. 3. 2. 20. G. 40584. 5b. 734 920, Wilhelm Zindel. Datteln des hinteren Kastenftückes on Kartothek⸗ Der Vorsteher der Uin. gektrische Maschinen mit lamelliertem Pol⸗ berg a. Lech. Vorrichtung zum Bearbeiten 23 b. 735 1111. . Anderer, Leip. 34e. 735 296. Hans Bühler & Co. e. 1 von Sackbindern. 31. 5. 19. K. 69 081. Za. 735 269. Marta Abele. geb. Sohn, i. W. Vorrichtung zur Auffangung des kößten. 7. 11. 19. B. 85 279 6 Rechnungsrat Mengering in Ber. körper. 5 ²⁰ A. 31 010. des Kopfes gezogener Kerzen. 18. 2. 20. * F . en Papier⸗ und M. v.Engen a. N. Einavmig bebelartig wir⸗ 858, 4. 321 368. Robert Brocke, Aachen, Oberlenningen. Württ. Damenstrumpf⸗ Bohrmehls beim Bohren von Gestein. 11e. 735 676. Dr.⸗Ing. Pauk Verbeek, Verlag der Geschäftsste lle (Men gering 21d. 735 199. Allgemeine Elektricitäts-] N. 18 028, 8 1 marckstr. 103. „Vorrichtung zum Aus⸗ schoner. 14. 2. 20. A. 30987. 21. 2. 20. Z. 12 946. Bendorf a. Rh. D Dod palrückenschnellhefter. in BVerlin. 8G 8 ““ 1 wechseln von Wasserhähnen, Wasserpfosten Fa. 81, Eruft. Paul. Müller, 6. 735, 147. Ottmar Lahr, Würzburg, 1.9. 19. B. 15 306. B ckerei und 8 und Druchpgsierstam adern für Druckwasser⸗ Weißenfels a. S. Porhemd müit Mäitteln Keesburgstr. 3 5. Vorrichtung, um Flu ssig⸗ 14c. 150 G98. Fritz Weidemann, Haiger, Druck der Norddeutschen Bu ru Uhrg 2 3 zur Lösbaren zwna federnder Span⸗ keiten und Substanzen aller Art keimfrei Xkveis. Blochhalter. 16.2.20. W. 54 694. Verlagsanstalt, Berlin⸗ Wilbelm

3 723. 735 511. Ennst Vieweg, Schönheide

n 20. F. 39 587. F. Siemensstadt b. Berlin. Unter⸗ 21h. 735 450. Erch Foders. Ksel, J J 2—. Eeen von Kobken⸗ Z4g. 735 512. Naul Rohrmann, Bressen 7915. sebinachenme smehf. für Femsprech⸗ Sh 8 8 -.;. . für ele⸗ 308. 735 58. Heinrich Beönals, Statt. 845. 19. 2. 8 18 2 78 Verpeste 11. Llaxpftub. mt iath

9 Saagl⸗ 9