Innenseite einer Stubentür angebrachtes Korschlitz, Kr. Oels. Auswechselbare 7 78. 735 684. W. Hagelberg “ Gv. von Paketen. 8. 5. 19. 9. aezas. Paatbish Guse, Berlin, Reichen⸗
Schneppriegelschloß mit Alarmvorrichturg. Holzsohle. 9. 2. 20. F. 39 547. Berlin. Eierspiel. 29. 1.20. H. 82307. M. 61 688. 1 8 bergerstr. 104.
26. 1.29. 8g. 78881. 8 71a. 735 053. Lloyd Petri, Wies. 7 78. 735 685. W. Hagelberg Akt.⸗Ges. SIc. 735 673. William Devenish Meares, 12d. 666 936. 12c. 673 92 26d. 11116“ “ 68 b. 735 065. Carl Hanke, Neukölln, baden, Bierstedter Höhe 58. Laufsohle Berlin. Rechenlegespiel. 29. 1.20. H. 82 308. Christchurch, Neu⸗Seeland; Vertr.: 671 345. Deutsche Luftfilter Baugesell⸗ 8 t t g Z e n 8 „ g
11A1“ i“ Reuterstr. 58. Sicherheitsvorrichtung für aus gepreßtem Papier (Papiermaché), mit 77 †. 734 930. Dr. Franz Joseph Sedl⸗ B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. schaft m. b. H., Berlin. and elsr E gi ster⸗ V eila ge
Türen. 23. 7. 19. H. 79 814. Zwischeneinlagen aus Draht oder Hanf⸗ mayr, München, Wagmüllerstr. 12. Schleu⸗ Flüssigkeitsgefas. 17. 10. 14. M. 52 393. 20k. 655 478. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges.,
68 b. 735 082. Heinrich Bothe, Velbert, gewebe und g er Lauffläche. 19. 2. 20. derspiel. 26. 9. 19. S. 42 943. Neu Seeland T2. 5. 14. Ensheim, Pfalz.8 u“ 1 2 9 8 0 Rhle. Schubriegee naich 20. B. 86 760. 8 43 957. 72 735 118. Günther Brückner, Sonne⸗· 81d. 735 549. Ednard Lehmann, 38d. 719 562. Schanbacher & Ebner, zum eut en Rei San el er und reu 1 en Staatsa 8 68 b. 735 628. Curt Wind, Kraufenstr. 30 71a. 725 176. Eduard Backhoff, herg i. Th. Holzspielware mit abnehm⸗ Berlin, Wilhelmstr. 1a. Lastwagen mit Eßlingen a. N. 1 W“ 59 1 nzeiger. u. Oskar Homa, Schützenstr. 70, Berlin. Leipzig. Johannisplatz 17. Sicherheits⸗ barer Figur. 6. 2. 20. B. 86 582. Aufzug und selbsttätiger Kippvorrichtung. 8 1. 714 737. Starck, Michael & Co⸗, 8 3
Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen stiefelstripve bezw. Henkel an Kleidungs⸗ 772 . 735 318. Erich Bartsch, Stettin, 6. 2. 19. L. 41 361. Berlin. N9ℳ 66. “ 8
von Oberlichtfenstern mittels einer Oeff⸗ stücken u. dgl. 18. 2. 20. B. 86 739. Fabrikstr. 9. Spielzeug in Form eines S1e. 735 309. Amme, Giesece & 5ᷓ9e. 724 310. Zahnradzabril G. m. 8
nungsfeder und eines Schnurzuges. 3. 9. 19 71a. 735 494. Louis Bittler, Han⸗ Wagens, auf dem sich b eine 1““ An. 8 8 8. eteee vrSeen
W. 53 222. nover, Göbenstr. 18. Durch Aufpressen Figur dreht. 7. 1. 20. B. 86 221. verschlebbare Vorrichtung zum Entlas 11“ . ö. Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnngen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus de 5. Gü 8⸗ 68b. 735 666. Friedrich Glenewinkel, zu befestigende Gummisohle mit Gleit⸗ 7 7 f. 735 326. Emma Prediger, Coburg. von „Eisenbahnwagen n. dgl. 8. 4. 19. bE ö 11. ö schufts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. er, 10. der Urheberrechtzeintragsrolle sowie 11. übes Koaturse v. die Tarif⸗ eE Eüechahnen menlen Sessen. 2 5 Blankenheim b. Sangerhausen. Tür⸗ schutz aus verschiedenartigen Lagen Gummi⸗ Springkreisel. 6. 2. 20. P. 32 666. 2A. 29 482. 8 .“ 6Sa. 706 760. 8 b. 28 236. ,28 237. in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 . sicherung. 27. 2. 20. G. 45 773. mischung. 5. 2. 20. B. 86 329. 7 7 f. 725 334. Fa. Oskar Zenetti, S1ce. 735 352. Gesellschaft für Förder⸗ Böka⸗Gesellschaft, Böhme 8 Co., Dresden.
„½ „ G x 2 . 8 Aar 2 * 6 8 8 5 S 2.⸗ — E o3 v* N 82
68 c. 735 040. Meier & Weichelt, F-1a. 735 635. Paul Ender, Braun⸗ Lauingen a. D., Bav. Zauberpuppe. anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ 7 1c. 715 055. Richard Gerbig, Saulgau. 8 98 9 98 8
ee X ü Kiften, sch I h, es AZ““ 7 5 99 2 125 942 en. T e für leichte Stück⸗ 7 7 †. 721 519. Glaser Co., München. 8 — p 1 3 Leipzig⸗Lindenau. Beschlag für Kisten. schweig, Hildesheimerstr. 16. Auswechsel⸗ 17. 2. 20. Z. 12 942. brücken. Transportanlage für leichte Stück⸗ 7 7 f. 721 519. Glaser & Co., 2 enn rao 22 *
1-” gs stea. ewes ehe 77f. 735 177. Josef Leichtwann, Mün⸗ 206. 2 20. G. 45 745. 2 „ Er 66 0)
7. 2. 20. M. 64 937. barer Stiefelabsatz. 12. 1. 20. E. 25742. ann, N güter. 20. 2. 1 “ Verlängerung der Schutzfrist. 68c. 735 090. Otto Kuhn, Heidelberg, Iüa. 735 653. Fa. Robert Miskolczy, chen, Fraunhoferstr. 4. Zauberschachtel. S1e. 735 353. Gesellschaft für Förder⸗ “ ““ 89 „ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postan stalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Rei ’ . 8 Fronprinsenstr. 37. Tür⸗ und Fenster⸗ Berlin. Fersenkeil. 26. 2. 20. M. 64 969. 19. 2. 20. L. 43943. v öööö sir Sefhstchzolse auch darch dies Geschesiele ber Belhirhans — vc I. Wilheln. 4,80 2 ,8 Viertölatr e eefrdere nmnmneraee doxsergn e eemeesgaa eö bonp. 21. 2. 20. 72 306. 71a. 735 683. Mar Pohl, Leipzig⸗Co., 7 7 †. 735 359. Hans Peter, Hermsdorf brücken. Anordnung zum lei ten Ver⸗ ist für die nachstehend aufgefüͤ erten g⸗ traße 32, bezogen werden. n0h1.,50 4ℳ Erberdem wirs anl der enevensres en Teberaaeectea .880 un b88 gesp. Einheits⸗
65 d. 734 911. Hugo Harz, Frank⸗ Windscheidstr. 41. Stiefelabsatz. 5. 1. 20. b. Berlin, Bahnhofstr. 13. Bilderbuch. stellen der Tragrollen für das Zugorgan brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ heic dchogreneee m eor. 8 3 h d.le. L LriL L..rre TeL. N. b1edehe erhoben. 2
·1 Bereins⸗, 7. Genossen⸗ erscheint nebst der Wareuzeichenbeilage
—IVq — 2 üHm
furt a. O., Mittelstr. 15. Tür⸗ und P. 32 530. 21. 2. 20. P. 32 764. maschineller Förderanlagen. 20. 2. 20. gebenen Tage gezahlt worden. 78 1 . “ 3 8 1 Fensterfe steler. 19. 2. 20. H. 82 571. 21g. 735 686. Max Pohl, Leipzig⸗Co., 72 f. 735 364. Gertrud Seeser geb. Busch, G. 45 746. “ Z5b. 660 054. Bola Morandini, Frauben⸗ 8) Gebr auchsmu 2 richtigungslatte ufw. 6. 3. 17. O. 9659. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., 72i. 716 588. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Aachen. [128169] 68, p. 735 098. Paul Sträubler, Kamenz Windscheidstr. 41. Regulierbare Lauffläche Kitzingen. Spielwaren mit innerer Trag⸗ SIe. 735 354. Heinrich Glacser, Ulm straße 1 33, u. Friedrich Schörle, Trauben⸗ *„ 8 9 * 2.9 “ “ 8 Berlin SW. 61. Schweißmaschine usw. Essen⸗Ruhr. Aufschlagzünder uswF. 30. In das Handelsregister wurde heute die i. S. Hydraulischer Türschließer. 23. 2.20. für Absätze. 30. 1. 20. P. 32 705. schicht aus Torf. 23. 2. 20. S. 43 961. a. D., Parkstr. 8. Fördertisch. 20. 2.20. straße 220, „Stuttgart. „Leibgurt usw. (Schluß.) L.h. 677 220. Optische Anstalt C. P. 21. 12. 17. F. 35 762. 28. 2. 20. 3. 17. K. 69 844. 26. 2. 2DWZö. Firma Pet. Bourseaux Söhne mit St. 24 063. 71 b. 735 039. Robert Buhl, Dresden, 7 7 f. 735 368. Hans Schendel, Berlin⸗ G. 45 748S. — 28. 2. 17. b. 56 744. 28. 2. 20. 230 562 g. GC. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 49g. 672 630. Gustav Adolf Schütz, 748. 733 145. Signal⸗Gesellschaft m. Hauptniederlassung in Eupen und einer 68d. 735 462. Otto Schücke, Dessau, Südstr. 42. Gegliederter Sohlenschoner, Baumschulenweg, Behringstr. 23. Durch SIe. 735 357. Jean Sieben, Neustadt⸗ 4 b. 656 120. Soser Merfing, Zollikon Cu““ EC. H. F. Müller, Rohrprüfer. 2. 3. 17. O. 9655. Wurzen i. S. Vermittels Druckluft be⸗ b. H., Kiel. Prüfzelle usw. 8. 2. 16. Zweigniederlassung in Aachen elngetragen. Friderickenpl. 39a. Tüörpuffer. welcher gleichzeitig zum Befestigen von Wind getriebenes Kinderspielzeug. 24.2.20. Haardt. Lauffugelfußunterfatz für Trans⸗ b. Zürich, Schweiz; 1 Dr. Hederich, EE114““ uüsw. 28. 3. 17. 2, 8. 20. 8 8e“ triebene Maschine usw. 12. 2 17. S. 86 881. 28. 2. 20. 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind 3. 5. 17. Sch. 65 455. Dopvelsohlen dienen kann. 17. 2. 20. Sch. 65 797. portgeräte, Möbelstücke u. dgl. 20. 2. 20. Pat.⸗Anw., Cassel. Umhüllung für Glüß⸗ “ 27. 2. 20. 8 421. 662 203. Dr. Hans Fleißner, Brüx; Sch. 58 002. 1 77f. 658 170. Arnold Viegelmann, Auguft Bourseaux, Fabrikant zu Guden 68d. 735 482. Dietrich Reiners, Alf⸗ B. 86 736. 7 7 . 735 554. Hans Barg, Hamburg, S. 43 964. 1 lampen usw. 13. 11. 16. M. 56 297. S “ Deutsche Schweiß⸗ Vertr.: Otto Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spiel⸗ 53 b. 670 644. Rudolf Placke, Bern⸗ München, Aberlestr. 17. Spielzeugfigur Emil Boursecaux, Kaufmann daselbst, ausen b. Osnabrück. Feststellvorrichtung 21b. 735 185. Henry Liebe, Charlotten⸗ Wandsbeker Chaussee 210. Kinderspielzeug. S1e. 735 375. Georg Keil, Groß Kayna, 20. 11. 19. 8 F Beelin Ceesn Vertriebs⸗Ges. m. b. menn Pat.⸗Anwälte, Leipzig. Vorrichtung burg. onservengefäß. 28. 2.17. P. 28 668. usw. 15. 1. 17. V. 13 877. 12. 1. 20. Alfred Bourscaur, Buchhändler in Cöln, ür Fenster und Türen. 22. 11. 19. burg, Nettelbeckstr. 18/19. Schuhbeschlag. 30. 6. 19. B. 83 402. Bez. Halle a. S. Baumwolltransport⸗ 1b. 636 165. Jofe Mersing, Zollikon Ausfükr höneberg. ormichtung zur zum Auffangen zu untersuchender Gruben⸗ 26. 2. 20. 77h. 665 461. Norddeutsche Kühler⸗ Julius Boureaux, Kaufmann in Eupen, R. 48 767. 19. 2. 20. L. 43 947 7 7 f. 735 572. Walter Pattusch, Taucha⸗ bänder mit darunter gelegten und mit b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich, ö langer Schweißstellen. 8. 6.15. luft. 26. 3. 17. F. 34 936. 1. 3. 20. 34b. 656 198. Fa. Otto Thiele, fabrik G. m. b. H., Berlin. Verschrau⸗ Alfons Bourseaur, ohne Stand in Eupen, 68d. 735 4905. W. Eichhoff & Gie., 7 1 b. 735 194. Wilhelm Bergstein jr., Leipzig, Leipzigerstr. 64. Flugzeugmodell, diesen durch Krampen verbundenen Draht⸗ Pat.⸗Anw. Cassel. Umhüllung für Glüb⸗ zah 8 28. 2. 20. 8 4b. 657, 691. Josoph Zeter, Kriens⸗ Halle g. S. Scheckbuch ufw. 16. 10. 16. bung für Flugzeugkühler usw. 18. 10. 16. Karl Bourseaur, Kaufmann in Eupen, Zalve i. W. Fensterfeststeller. 5. 2. 20. Mülheim⸗Ruhr, Teinerstr. 37. Schnür⸗ dessen Propeller durch eine Drillstange in seilen, die auf der Antriebs⸗ und Umkehr⸗lampen usw. 13. 11. 16. M. 56 295. Besifchag8, e Krainische Industrie⸗ Luzern, Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich, T. 18 735. „26. 9. 19. N. 15 867. 29. 9. 19. Maria Bourscaux, Ehefrau des Kauf⸗ . 25 811. bandhalter. 21. 2. 20. B. 86 809. Drebhung gebracht werden kann. 30. 1. 20. trommel in Rillen laufen. 26. 2. 20. 20. 11. 19. g “ e 16 in Aßlinghütte, Krain; Vertr.: Pat.⸗Anw., Cassel. Streichholzbehälter 578. 655 241. Fa. Walter Talbot, SIc. 660 246. Merz & Co., Frank⸗ manns Wilhelm Ganser, in Eupen. Die 68d. 735 530. Friedrich Witte, Hannover, 7 1b. 735 204. Walter Goldbach, Deuben P. 32 797 K. 79 011. 4 b. 656 166. Josef Mersing, Zollikon Dr. Fritz JWarschauer 88 u. Dipl.⸗Ing. usw. 24. 11. 16. 3. 11,027. 11. 12.19. Berlin. Verschluß für photographische furt a. M. Papiertube. 9. 3. 17. Gesellschaft hat am 23. März 1892 be⸗ enaustr. 7. Gelbsttätiger Türschließer. b. Dreoden, Poisentalstr. 119. Stieseleisen 227f. 735 578. Max Mehlei, Jena. S2a. 735 008. Hans Kaercher, Worms b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich, Siegfried Meier, Pat.⸗Anwälte, Berlin 44b. 660 760. Hermann Thiem, Walters⸗ Apparate. 11. 10. 16. T. 18 750. M. 56 759. 28. 2. 20. gonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft
8 A ==
8ꝙ 8
88 8 vöe
3 bn 2
—
—2
g
2 5 . „F . 8 8 5 53 815 8 48 b. 5 c 5 “ 85 8. 1 1s
25. 2. 20. W. 54 785. mit auswechselbaren Stollen. 23. 2. 20. Farbige Drehscheibe. 4.2. 20. M. 64 878. a. Rh., Rheinstr. 55. Trockenanla e mit Pat.⸗Anw., Cassel. Umhüllung für Glüh⸗ SW. 61. Strangpresse usw. 27. 3. 17. hausen i. Th. Tabakpfeife ufw. 27. 3. 17. 19. 9. 19. S1c. 660 546. Fa. C. F. Leonhardt, sudd nur Julius Bourseaux, Emil 68e. 9. 1” Max Hertel, Chemnitz, G. 45 nxwech 72†755 591. Liebes & Teichtner, Leipzig. Abgasverwertung. 16. 1. 20. K. 78 748. lampen usw. 13. 11.16. M. 56 294. K. 69 810. 25. 2. 20. H. 73 372. 25. 2. 20. 5 7a. 660 304. Fa. Walter Talbot, Krossen/Mulde⸗ Packungsschachtel. 19. 3. 17. seaux und August “ nil enr. 8 Wilhelmpl. 10. Kassette mit Geheim⸗ 71 b. 735 619. Car Sölter, Stralsund. Kinderspielzeug. 17. 2. 20. L. 43 945. S2a. 735 095. Emil Piepenbring, 20. 11. 19. 2 .“ 8n „678.260. Maschinenbau Akt.⸗Ges. 45h. 732 041. Martha Klimke geb. Berlin, Geheimkamera usw. 11. 10. 16. L. 38 744. 25. 2. 20. 1 Aachen, den 18. März 1920. mechanismus. 23. 2. 20. H. 82 600. Gummikappe für Fußballsportschuhe. 7 2 †. 735 390. Ilse Ziegert geb. Grund, Dortmund, Kaiserstr. 82. Turmtrockner. 4b. 656 167. Fosef Mersing, Zollikon Heebach, Seebach b. Zürich, Schweiz; Effenberger, Glogau. Wachspresse. T. 13 749. 109. 9. 19. SIc. 662 426. A. Molling & Comp., Amtsgericht. 5. 68e. 735 524. Fa. H. F. Peltz, Düssel⸗ 28. 2. 20. S. 44 001. Saarow i. Mark. Puppe mit nachgiebigem 23. 2. 20. P. 32 771. 3 b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich, Bertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ Anw., 17. 8 17‧ K. 69 783. 28. 2. 20. 5 Ta. 660 811. Max Baldeweg, Laube⸗ K.⸗G., Hannover. Schachteln usw. 14.4. 17. dorf. Wandschließgelaß mit innerhalb der 72a. 735 345. Wilhelm Jerger, Passau. Körper. 21. 2. 20. Z. 12 944. S2a. 735 096. Emil Piepenbring, Cassel. Umhüllung für Glüh. Berlin SW. 6l. Bodenschweißmaschine 45h. 735 101. John Franklin Bower, gast b. Dresden. „Schlittenführung usw. M. 56 921. 25. 2. 20. Achern. S. b 3 [128170]
fassungswand liegendem Drehpunkt. Schreckschußpsstole. 19. 2. 20. J. 19 434. 7 7f. 735 600. Hans Gmehling, Nürn⸗ Dortmund, Kaiferstr. 82. Hordentrockner. lampen usw. 13. 11. 16. M. 56 296. Cp. 31. 12. 17. -F. 85 793. 28. 2. 20. Williamsport, Penns., V. St. A.; Vertr.: 3. 3. 17. B. 76 551. 28. 2. 20. Slc. 663 180. Hugo Bestehorn,. Magde⸗ Zu Abt. B Ordg.⸗Zahl 5 des Handels⸗ 8 5. 2. 20. P. 32 798. 7La. 735 346. Wilhelm Jerger, Passau. berg, Löbleinstr. 25. Schwungspielzeug 23. 2. 20. P. 32 772. 20. 11. 19. 6 8 24f. .595 317. Walther & Cie., Akt.⸗ Dr. A. Mestern, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 61a. 665 462. Walther & Cie. Akt.⸗ burg⸗N., Nachtweidestr. 40 — 43. Dose registers . „Mechanische Bindfaden⸗ 68e. 735 525. Fa. H. F. Yeltz, Däössel⸗ Schreckschußpistole. 19. 2. 20. J. 19 435. mit auf einer Schraubenspindel verstell⸗ ST2a. 735 097ĩ. Emil Piepenb . 4d. 655 192. Karl Stein, Castrop. Ges⸗. 8 ben⸗Dellbrück. Wanderrost usw. Apparat zum Füttern von Geflügel usw. Ges., Cöln⸗Dellbrück. Trockenventil usw. usw. 1. 5. 17. B. 76 801. 2. 3. 20. fabrik Obera veru“ in Oberachern dorf. Wandschließgelas mit außerhalb 725. 735 303. Fa. Gustav Gillischewski, barem Spieltörper. 23. 2.20. G. 45 734. Dortmund, 1“ ⸗ Gasanzüͤnder usw. 9. 10.16. St. 21 099. 25. 10. 1 6. W. 47 953. 3. 10. 19. 22. 12. 16. B. 76,225. 23. 2. 20. 23. 10. 16. W. 47 946. 3. 10. 19. SIe. 690 805. Fa. Curt von Grueber, iit unterm 11. März 1920 eingetragen der Umfassungswand liegendem Drehpunkt. Berlin. Spielzeugpistole. 30. 4. 18. 7 f. 735 668. Richard Fehmder, Berlin⸗ ner. 23. 2. 20. .32 773. 19. 9. 19. . 8 18 25 . 667 565. Albert Hauptvogel, 45k. 661 835. Gebr. Holder, Metzingen. 63c. 664 359. Heinr. Scheele, Fahr⸗ Berlin. Vorrichtung zum Entleeren von worden: Dem Kaufmann Heinrich Bon⸗ 25. 2. 20. P. 32 799. G. 41 679. Lichterfelde, Gelieusstr. 3. Sportkreisel. S2a. 735 534. Martin Mayerhofer, 9. 644 092. Ephraim Diamand, Berlin, Dredden, Blumenstr. 1. Knotenzange. Pflanzenspritze üsw. 14.4. 17. H. 73 455. zeugfabrik, Cöln. Bremshebelaxe usw. Behältern usw. 26. 4. 17. G. 40 418. Uoff, wohnhaft in Kappelrodeck, und dem 69. 735 299. Adolf RNeißer, Wien; 72b. 735 332. Bing⸗Werkr, vorm. 28. 2. 20. F. 39 601. München, Baverstr. 77 a. Schmierein⸗ Friedrichstr. 112 b. Bürste nsw. 24. 2. 16. 2. 4. 17. H. 73 398. 21. 2. WVWW 27. 2. 20. 1 7. 4. 17. Sch. 58 167. 21. 2. 20. 2 . 20. ““ Ingenieur Heinrich Zöllner, wohnhaft in Vertr. J. Apitz u. F. Reinhold, Pat.⸗ Gebr. Bing A.⸗G., Nürnberg. Federnde 22 f. 735 6986. Emil Meyer, Bielefeld, richtung, insbesondere für Kaffeeröst⸗ D. 29 546. 2. 3. 20. 3 “ 660 145. Berlin⸗Anhaltische 46c. 655 084. Norddeutsche Kühler⸗ 6r. 664 360. Heinr. Scheele, Fahr⸗ 32a. 693 885. Rheinische Dampfkessel⸗ Oberachern, ist Gesamtprokura erteilt. 8 Anwälte, Verlin SW. 11. Biegbare Klinge Sicherungsvorrichtung bei Kinderluftdruck. Beethovenstr. 13. Karrikaturspielfigur. maschinen. 26. 2. T. M. 64 992. 9. 659 049. Franz Guse, Berlin, Reichen⸗ Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Ausstoß⸗ fabrik G. m. b. H., Berlin. Kühler⸗ zeugfabrik, Cöln. Abschlußdeckel für und Maschinenfabrik Büttner G. m. b. H., Achern, den 12. März 1920. für Sicherheitsrafiervorrichtungen. 24.2.20. gewehren mit abklappbarem Gewehrlauf. 11. 2. 20. M. 64 965. S4üc. 734 926. Franz Weiß, Königs⸗ bergerstraße 104. Sicherheits RNasier⸗ vor ichtung usw. 13. 3. 17. B. 76 611. block- usw. 14. 10. 16. N. 15 860. Zahnkranzgehäuse. 7. 4. 17. Sch. 58 168. Uerdingen. Vorrichtung zum Trocknen von Amtsgericht. R. 49 481. 16. 2. 20. B. 86 812. 7 ·7 h. 670 311. Mercur Flugzeugbau berg i. Pr., Mittelanger 24. Cisenbeton⸗ Apparat usw. 10. 2. 17. Sch. 57937. 2. 3. 20. 29. 9. 19. 1 8 C1I11 20. Gemüse usw. 27. 3. 17. R. 43 721. Eüeee M se 8 70a. 735 030. Albert Dinser, Stutt⸗ *2b. 735 349. Alfons Schöffel, Mün⸗ G. m. b. H., Berlin. Kardanschubstangen⸗ oder Holzpfahl mit Stahlgeschoßhüllen⸗ 29. 1. 22. 8 660 208. Berlin⸗Anhaltische 46c. 662 164. Jos. Wyß, Cöln, 63c. 668 805. Prestowerke A.⸗G., 27. 2. 20. Adelsheim. 8 1128171] ert, Neckarstr. 233. Schreibstifthalter. en. Walchenseepl. 1. Schleuder für sseuerung. 27. 2. 17. M. 56719. Fpite 11 4. 19. 2. 51,922. SS. 60o0 Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Lade⸗ Schildergasse 110. Karbelwellenlager⸗ Chemnit i. S. Wagenkasten usw. 2. 3. 17. S3a. 664 656. Aron Elektrizitäts⸗Ge⸗ In das Handelsregister B ist bei der 13. 2. 20. D. 34 876. Pfeile, Fallschirme o. dal. 19. 2. 20. 7 9. 735 218. Sablatnig⸗Flugzeugbau 85c. 7235 407. Deutsche Abwasser⸗ Burgstr. 30. Buchüberzug usw. 27. 3. 17. mulde vIwv. 16. 3. 172 B. 76 624. kühlung ufw. 26. 2. 17. W. 48 400. P. 28 6 5. 1. 3. 20. “ sellschaft m. b. H., Fhes te. Firma Bauländer Nährmittelwerke Ha. 735 042. Matthäus Filer, Wien; Sch. 65 778. G. m. b. H., Berlin. Leitungs⸗ und Ge⸗ Reinigungs⸗Ges. m. b. H., Städtereini⸗ A. 26 895. 2. 3. 20. 2. 3. 20. 25. 2. 20. 63b. 659 379. Dipl.⸗Ing. Heinrich Schaltuhr usw. 6. 6. 17. A 27 058. Gesellschaft mit beschräukter Haftung
“ 31.1. 20. bung. C“ 1 3. 10. 16. e11“ W 883 hüdernese 8 “ usg. J. 111ö“ “ “ Fratte Durch Beschluß “ 18. 2. 2 F. 39 539. batrone für Schußwaffen. 18. 2. 20. 2 7h. 735 219. Sablatnig⸗Flugzeugbau D. 34 838. Sch. 57 50. 2o6. 9. 19. aussto vorrichtung usw. 10. 3.17. B. 76 620. richtung usw. 26. 2. 17. 8 31. 1. 20. sdi Salerno, Italien: Vertr.: E. Lam⸗ „Januar, 1920 ist die Gesellschaft H̃. qs 09 89 Aorhur 5 S chufwaff 828. B. H., Berlin. Flossensvant für SFc. 735 547. Hr.Igg. Mah vnf. 888 88 enhen eprseret. Gesac. “ Erbira t 8 b 2 “ 988. 88s 380. II“ I Berlin SW. 61. E“ Die Prokura des Wilhelm eeustadt, Mariannenstr. 72. Vorrichtung 7Ka. 734 912. Oscar Kreuzer, Mann⸗ Flugzeuge. 26. 2. 20. S. 43 971. Berlin⸗Fricdenau, Fregestr. 2 1 18. 10. 16. 9. 5323. 25 . öu“ 3. vira Witzenhausen geb. A6c. 21 9. Jos. Wyß, n, chil- hrens, Bremen, echanatstr. 8 ad Schere usw. 11. 6. 15. W. 45 895. dece 8, Laufmanns in Adelsheim, ist er⸗ 1 n Aufschieben auf Federhalter, Bleististe heim, Jean⸗Beckerstr. 3. Eiektrischer Licht⸗ 2 79h. 735 220. Sablatnig⸗Flugzeugbau richtung. 11. 10. 18. K. 73 hiis Glei. 28 ö“ 8 : Seg Sontheimer, Mannheim, Burgstr. 191. dergasse 110. Schjieber⸗ und V usw. “ 687. 28. 2. 18. 8 Feven. Zum Liquidator ist bestellt der Fl. um im Dunkeln schreiben zu können. apparat mit Vorrichtung zum selbsttätigen G. m. b. H., Berlin. Hilfsstrebe für Flug⸗ SSc. 735 091. Alfons Biczvs 2 S6 hei .R. 8 548 Lors 899 R 82 2 16 8 Einführungskappe für Spekula. 29. 9. 16, öͤlpumpe usw. 26. 2. 17. W. 48 405. 31. 8 20,, 1 82b. 671 374. Gustav Adolf Schütz, 8 herige Wilhelm Jockers, 13. 2. 20. W. 54 711. 1 Lichtanzünden beim Wecken einer lose zeuge. 28. 2. 20. S. 43 972. witz O. S., Preiswitzerstr. 35. 6 din guß⸗ hestign Uhr, 8 3s 4 17. Fi8 W. 47 847. 19. h. 19. b 25. 2. 20. “ 888. 662 081. Rheinische Creditbank, Wurzen i. S. Halte⸗ und Führungsring dneen 3 Adelsheim. 8 Ha. 735 160. Hermann Schröder, Nürn⸗ darauf gestellten Weckeruhr. 19. 2. 20. 2 7 h. 735 477. Otto Hintze, Berlin⸗ rohrdichtung. 23. 2. 20. B. 8 Föln. tigung usw. 52. 4. 17. R. 43 745. g. 672 437. Carl Tannert, München, 46c. 662 170. Jos. Wyß, Cöln, Schil⸗ Mannheim. „„Felge, usw. 5. 4. 17. für Arbeitsstähle usw. 12. 2. 17. Sch. 2 Beeig. den 16. März 1920. verg, Keplerstr. 9. Schreibhülse. 9. 2.20. K. 79 257. Pankow, Mühlenstr. 15. Verstellvorrichtung 85e. 735 202. Fritz Brandt, Cöln⸗ 8. 296 060 Oit 8 Landwehrftr. 36. Wundnähnadel. 15. 1.17. dergasse 110. Rollenlagerung usw. 26. 2. 17. K. 69 870. 23. 2. 20. 8* 57 975. 12. 1. 20 d. Amtsgericht Adelsheim. (Sch. 65 639. 7Aa. 734 933. Alarm⸗Spion Vertriebs⸗ süe Flugzeugtragflächen. 26. 9. 19. H. 80687. Bayenthal, Goltsteinstr. 41. Syphon für 1 8. 18— o L. Weimoar, Phi⸗ 8. 18 8, 4. 12. 1. 20. W. 48 406. 25. 2. 20. 68d. 662 082. Rheinische Creditbank, Löschungen g 1 z. 735 210. Georg Steinberger, Nürn⸗ Gefellschaft Zimmermann u. Co., Verlin. 79 b. 735 536. Theodor Blenk, Moltke⸗ Ausgüsse, Waschbecken u. dgl. 23. 2. 20. Penns⸗ b Ft. 2 80 b. 659 278. Berthold Proskaner, 46c. 726 201. Jos. Wyß, Cöln, Schilk⸗ Mannheim. Scheibenrad usw. 5. 4. 17. 2. Infolge Verzichts 3 mburg, S.-A. [128172 berg, Volprechtstr. 12 Holzhalter für Einbruchsalarmvorrichtung. 30. 10. 19. straße 9 u. Erwin Bossong, Luitpoldstr. 15, B. 86 842. 1 8 b erlr.: ⸗Ing. J. Frie mann, Pat.⸗ Berlin, Friedrichstr. 135 a. Porzellan⸗ dergasse 110. Vorrichtung zur Kühlung K. 69 871. 23. 2. 20. 4b. 725 Iu 8 8 Füfl ’. N. n das Handelsregister Abt. B ist bek Z 1 Kaiserslautern. Zigarrenpreßkasten. 27. 2.20. 735 205. Göhmann & Einhorn, Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Schienen⸗ spareinsatz für gegossene Vollaoldzähne. der Kurhelzapfen usw. 26.2.17. W. 48 391. 63d. 662 083. Rheinische Creditbank, . 514. Briefumschlag usw. Nr. 4. (Altenburger Sparbank in
Vertr.: Dr. von Zimmermann, Rechtsanw., 72d. 735 339. Friedrich Münzenmay, stängeanordnung für Flugzeuge. 26. 2. 20. eucg⸗ Wieshaden. Vorrichtung zur mecha⸗ 11e. 654 236. Fa. Chr. Schaaf. Mar⸗ 1r2G2. 660 247. Berlin⸗Anhaltische 46c. 662 167. Jos. Wyß, Cöln, Ahrens, Bremen, Dechanatstr. 1b. Rad⸗ 2. 3. 20. in Adelsheim heute eingetragen worden Schltr. Dr. 2241 ün, 1 u9 9 — —₰, nis en s D
Berlin W. 9. Zigarettenspitzfederhalter. Rüdern, O/A. Eßlingen. Uebungs⸗ S. 43 970.
Blci⸗ und Farbstiftminen, mit konischen L. 43 159. .“ I1“ 1 Dortm Selbsttätiger schwelle usw. 22. 3. 16. W. 47 011 1ö1ö 602 2 2 zel 7. 61a. 665 099. Schlauch Altenburg) heute e
(Frerhn seitlichen Schlitz ie Me⸗ 27 a. 734 988. Theodor Melchers, Linden, B. 86 873. G. m. b. H., Dortmund. Selbsttätiger schwe e usw. . . . 011. ℳ. 1. 17. P. 28 602. 1. 3. 20. 25. 2. 20. 8 Mannheim. Felge usw. 5. 4. 17. 1 auch. eunburg) heute eingetragen worden, I Cüb strichz ö 11. Fas. 738 de8, Thear netlschre Alarm. SOa. 725 616. Vereinigte Steinwerke, Zeitspülkasten. 23. 2. 20. G. 45 751. 3. 3. 20., 308. 662 179. Chemnitzer Kunstarm⸗ 4 †b. 660 241. Jos. Wvß, Cöln, Schil⸗ K. 69 872. 23. 2. 20.,. 1 b. Infolge rechtskräftigen Urteils. daß in Ausführung des Generalversamm⸗ 709. 739 648. Hans Aft. Chemnitz. Wet⸗ apvarat. 21. 2. 20. M. 64 939. G. m. b. H., Kupferdreh. Form zur Her⸗ 85h. 735 211. Friedrich Schleehauf, 19a. 662 318. Paul Henck, Goch, Gut verke, System Dr. Jaks, G. m. b. H., dergasse 110. Pleuelstange usw. 26. 2. 17. 63e. 672 101. Rheinische Creditbank, 9. 678 210. Bürsten⸗ Pinsel⸗ und lungsbeschlusses vom 3. März 1920 das
1. — 87 48,Jhe ar. s 9. EFrig. & 18 r ; 2329. Bren 104. Sparklosett. Heidfort. Vorrichtung zum Befestigen Chemnitz. Künstliche Hand usw. 2. 3. 17. W. 48 397. 25. 2. 20. Mannheim. Schlauchloser Luftreifen. K besenkopf. Grundkapital um 700 000 ℳ erhöht ist hüeee Ar üren n Schreiben 74a. 735 139. Erich Jensen, Dresden, sellung von Bimszementdielen. 26.2.20. Bremen, Kornstr. 104 Spar Heidsort richtung n ge. Chemnitz. Künstliche Hand usw. 2. 3. 17. W. 48 3 „Mannh Kehrbe 3 d ℳ erhöht i es6. L“ Schoferstr. ö clek. V. 15664. 24. 2. 20. Sch. 65 803. der Schienen ufw. 24. 2. 17. H. 73 232. 1 F., 17088. 25. 2. 20. 47 b. 660 242. Jos. Wyß, Cöln, Schil⸗ 31. 8. 17. R. 44 201. 23. 2. 20, Teillöschung. und jetzt 1 000 000 ℳ beträgt und daß A. 30n fe trischer Alarmapparat. 24. 2. 20. SOa. 735 647. Industrie⸗Werk Auma 3Ga. 735 540. Marian Mock, Dorfen 23. 2. 20. 88 1 33d. 662 680. Karl Bilz, Landau, Pfalz. dergasse 110. Pleuelstange usw. 26. 2. 17. GAg. 657 651. Edmund Schröder, Infolge Verzichts durch den bezeichneten Generalversamm⸗ 70 6. 735 201. Hans Bläß, Bingen. J. 19 438. Werkzeug⸗Fabrik, Aumg i. Th. Matrizen⸗ b. Wolfbratshausen. Schloßsicherung. 20a. 655 473. Wilhelm Schug, Herfa⸗ Artträger usw. 5. 4. 17. B. 76 716. W. 48 398. 25. 2. 20. Berlin⸗ Bellealliancestr. 88. Gefäß aus 42a. 228 794. Anspruch z ist lungsbeschluß der Gesellschaftsvertrag in Arparat zum Nachfüllen der Zieh⸗ und Ta4a. 735 422. Hans Oskar Hubo, gewindebohrer mit konischem, erzentrischem 28. 2. 20. M. 65 012. Post Heringen, Werra. Wagentasten usw. 24. 2. 20. 47 b. 692 889. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Eisenblech usw. 20. 10. 16. Sch. 57 502. 5 1 den §§ 3 (Bekanntmachungen der Gesell⸗
g9 Fves 8 8 “ . nte 5. 10 8 39.2* 895 8518 ;1I; Frge ; 8 1N* I1 trag des G.⸗M.⸗Inhabers vom 26.2.20 ge⸗ s 5 Ir ; e ge⸗ bn 8 Snvee“ Fopitz a. E. Schaltgerat mit Anzeige⸗ Eingrist vornehmlich für Fassungsringe 86g. 735 381. Max Wenner, Fratte 5. 10. 16. Sch. 57 449. 29. 9. 19. 33d. 669 391. Paul Willibald Gläser, & Cie., Baden, Schwelz; Vertr. Robert 4. 10. 19. b Sg.; 9 schaft), 5 (Grundkapital und Aktien), 25 1n1 2. n Ne S. ae egg. für Bergäsche Nachtgiocken. .; 13. 9 8 888 9Sah 3 di Salerno, Italien; Vertr.: E. Lamberts, 20a. 666 504. Adolf Bleichert & Co., Chemnitz, Zwickauerstr. 47/49. Flaschen⸗ Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Spur⸗ 645. 653 388. Wilh. Weltersbach, löscht. Sn (Teilnahme an den Generalversammlungen 988* 28F. -n de in Form eines 19. 2. 20. H. 82 634. SOc. 735 063. Hans Modrack, Selb, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schere zum Leipzig⸗Gohlis. Stütze für Seilhahnen. umbüllung usw. 12. 3. 17. G. 40 280. lager üsw. 23. 3. 17. A. 26876. 4. 3.20. Solingen, Binericherstr. 11. Büchsen⸗ Berichtigung. und Stimmrecht), 26 (Wahlen) und 33 B. er e Al 36 867 7 La. 735 445. Slegfried Schneider, Bav. Vorrichtung zum Brennen von Knotenschlagen. 11. 6. 15. W. 45 895. 22. 3. 17. B. 76.656. 20. 2. 20. 28. 2. 20. Tc. 662 353. Deutsche Maschinen⸗ öffner. 18. 9. 16. W. 47 786. 17. 9. 19. 20c. 721 368. In der Bezeichnung (Tantiemesteuer) geändert worden ist. v 155. Fritz Stepanscky. Der⸗ Dresden. Racknitzstr. 1. Warmvorrichtung doppelseltigen Porzellananhängern u. dgl. STa. 735 245. Max Hübinger, Remscheid, 2Oe. 662 012. F. C. Glaser & R. Pflaumr. 34a. 735 622. Fritz Sänger, Höllstein fabrik A. G., Duisburg. Gelenk zur Ver⸗ 64c. 695 217. Ant. Trauttenmiller, lies „Aufspringens“ statt „Abspringens⸗ Es werden 700 Stück neue, ouf den Stätzling- Oberbay. Feder⸗ bei Einbruch in Schaufenstern. 24. 2. 20. 2. 6. 19. M. 62 021. Haddenbrockerstr. 53. Schraubenschlussel, Alleinverkauf der Krne schen 8 Forft⸗ b. Steinen. Calctuümkarbidgaslampe usw. bindung zweier Wellen ufw. 31. 3. 17. Friedrichshafen. Spundhahnusw. 31.10.16. (vergl. Reichsanzeiger vom 10. 11. 19). Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ 5 üg. 4.99 v S. 43969. Sch. 65 818. 80d. 735 565. Fa. A. Schumann, dessen Griff mit dem Schlässelkopf ohne und Industriehahnen G. m. 5. H., Ber⸗ . 6. 16. S. 97 6989. 17. 2 20. D. 30 684. 28. 2. 20. „ T. 18 777. 19. 9. 19. Berlin, den 29. März 1920. zunf Kurse von 120 % ausgegeben. zop. 7385 615. Albin Haueisen, Leipzig⸗ 74a. 735 518. Hermann Foßgreen, Düsseldorf. Oelfangvorrichtung für Glas⸗ besonderen Zwischenteil verbunden ist. lin. Zentralpuffer usw. 4. 4. 17. G. 40 340. 34e. 659 734. Jan Keiser, Haag, Holl.: 47d. 660 925. Akt.⸗Ges. für Seil⸗ 67 a. 735 141. The Canadian American Reichspatentamt. Altenburg, den 13. März 1920. Sellerbaufen, Eisenbahnstr. 135. Stahl⸗ Flensburg, Flurstr. 17. Wecksvstem mit bobrmaschinen. 17. 1. 20. Sch. 65 421. 2. 2. 20. H. 82 334. I“ 20. 6 Vertr.: Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heine⸗ Industrie vormals Ferdinand Wolff, Machinery Companx, Limited, London; Robolski. f126972] Das Amtsgericht. Abt. I. IEE“ ssammler. 12. 2. 20. Rückantwort und Lichtquelle. 23. 2. 20. 309. 735 566. Fa. A. „Schumann, 8Ta. 735 355. Walter Liebeskind, 2-g. 666 611. Dr. Erich F. Huth G. m. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Mannheim⸗Neckarau. Riemenverbinder. Vertr.: Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frank⸗ —
eren u“ C11356“ Düsseldorf. Antrieb der Bohrspindel an Leipzig, Schenkendorfste. 31. Klemm⸗ b. H. u. Dr. Siegmund Loewe, Berlin, Schnurklemme usw. 3. 3. 17. K. 69 658. 29. 3. 17. B. 76 678. 19. 2. 20. furt a. M. Schleifapparat. 14. 11. 16. Annaberg, Erzgeb. [128174]
702 735 198. Hermann Reichhelm, 7 4b. 735 448. Chemisches Laboratorium Glasbohrmaschinen. 17.1.20. Sch. 65422. backenfutter für Schraubstöcke. 20. 2. 20. Wilhelmstr. 130/132. Einrichtung für 3. 3. 20. 1 4 7e. 660 201. Max Saupe, Chemnitz, C. 12 472. 25. 2. 20. Auf dem die Firma Hermann Müller,
d. 8 . 8 Füi 8 Nü. 29, 8 8 8 8* 4129. 2 er. 1 27 2 60 209 8 ,2 2 & er7 1 ℳ 5⸗ 25- 55 — F 0 Gesellschaft mit besch 28 kt E135 Scpefert Lineal⸗ für Tonindustrie und Tonindustrie⸗Zeitun La. 734 917. Hermann Staacken, L. 43 946. 3 .(Summer. 11 4. 17. H. 73 461. 2. 3.20 34e. 659 735. Jan Keiser, Haag, Holl.: Reichenhainerstr. 32. Oeler usw. 13. 3. 17. 69. 659 676. Wilhelm Schmolz & Co., 4 and ls b 1. ränkter Haftung 8 — Frchesrhett, 9e Zeicten. eoee NSe und E. Cramer G. 89 Bonn, Venusbergweg 42. In Höhen⸗ 87a. 795 378. John James Wood⸗ 2la. 672 382. Dr. Erich F. Huth G. m. Vertr.- Dr. Anton Levy u. Dr. e. S. 38 348. 27. 2. 20. Spolingen. Taschenmesser usw. 19. 2. 17. e re er. in Annaberg betreffenden Blatt 1164 des I1 88 5 8 49 478 b. H., Berlin. Frostmelder für Fern⸗ richtung einstellbare Gabel mit Haken zum ward u. Joseph Colesbey, Birmingham, b. H. u. Dr. Siegmund Loewe, Berlin, mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4 7 e. 660 255. Max Saupe, Chemnitz, Sch. 57 985. 6. 1. 20. Handelsregisters ist heute eingetragen
73985 ,99 Haal Mollei ld 55. 2. 20. C. 13 954. Aufhängen und Offenhalten eines Sackes. Engl.; Vertr. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗ Wilhelmstr. 120/132. Einrichtung zum Schnurklemme. 3. 3. 17. K. 69 659. Reichenhainerstr. 32. Oeler nsw. 15. 3. 17. 71a. 654 646. W. Schaaff Nachfolger Anchen. 3 [128368] worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch 79r. 7785 394. 11“ 5 82 “ 25, 2. 9. Mhen95 8 Erwin 2* t. 92 053. Berlin SW. 11. Mutterschlüssel. Betriebe von Schwingungserzeugern. 28. z. 3. 20. S. 38 349. 27. 2. 20. Hofheim a. Taunus. Stahlfedergelenk usw. In E“ wurde heute die Beschluß der Gesellschafter vom 24. Fe⸗ dn nete 16.,19., 99. 80 986, veiler, Raschau . 139. 683 128. Patent⸗Mhel Faheik T s, 688 3101, Fhtnrich, „e npcheg, 16. 9. 19, Sic. 7362, 15 da9 n. unden März 1920 begonnene offene bruar 1920 anderweit abgeändert worden
“ . 5 . Hoßn Raschau i. Erzg. Plastisches SIa. 735 102. Albert Wilden, Cöln, 26. 2. 20. W. 54 787. England 27. 2. 19. 4. 17. H. 73 563. 2. 3. 20. . 8 1 mnene
fauchtiefe. 13. 10. 19. H. 80 939. Goßweiler, Raschau i. Erzg. Plastisches SIa. 733 102. Albert Wilden, — 131“ , Mainz, 2a. 672 383. Dr. Erich F. H CE“ d 5 354 835. Fa. Aloi‚ Handelsgesellschaft „W. Ebeling & ist (Beseiti s Aufsi EEW““ ar Mohftsin Dres. Silbouttenbi 2 M. 64 754. Eintra . 97. Antriebvorrichtung an STa. 35 553. Peter Kreuz, Mainz, 21a. 672 383. Dr. Erich F. Huth G. m. „Primissima“ Hermann Reinhold, lin. Oberhausen, Rhld., Königstr. 67. Dsch⸗ 71a. 654 835. Fa. Alois Weiß, Ham⸗ gesell; „W. ing ist (Beseitigung des Aufsichtsrats). 70r. 755 40b. Caspar Rabstein, Dres⸗ Silhouttenbild. 31. 1. 20. M. 64 754. Ein rachtstr. 97 ntriebvorri g 735 5 P 5 „Primissima“ Hermann Reinhold Berlin rhaus gf ch ie. e x . , Hom. endelcg 12 EE“ Beet euns des eh ü.
8 feergasse 8. Schrei 27. 1. 20. 71 5 083. Schwelmer Pinselfabrik Verpackung maschinen für aus faltbarem Zeybacherstr. 3. Universalzauge. 27. 5. 19. m. H. u. Dr. Siegmund Loewe; Berlin, Federmatratze usw. 23. 4. 17. P. 28 783. tung für Flanschen usw. 10. 4. 17. K. ee -. 1 S 8 1 seergasse 8. Sch eibheug. Ink “ detee silet ehe Material bei ende Tüten bezw. Päckchen. K. 75 355. b 1 Wilhelmstr. 130/132. Einrichtung für 9 3. 20. 8 4 69 86¹ 8. 2. 20. 17. 9. 19. bh . Gesellschafter die Kauf⸗ Das Amtsgericht. 276 u.“ 043. Josef Hägele, Aalen ung eines zwceisarbigen tupfartigen 15. 1. 19. W. 51 360. 87 b. 735 362. Heinrich Göz, Mann⸗ Schwingungserzeuger. 28. 4. 17. H. 73 564. 34i. 604 314. Karl Wiech, Lemsahl⸗ 47f. 673 690. Akt.⸗Ges. Brown, 71 a. 679 468. Maschinenbau Akt.⸗Ges. Leute ilhelm Ebeling und Matthias ——.— 8 Hantwalz 8 b6“ 2 20. Anstriches 19. 2. 20. Sch. 65 813. SMc. 735 341. Philipv Schwarz, Elber⸗ heim, S. 2, 20. Richtvorrichtung zum 2. 3. 20. 8 . 8 Mellingsstedt. Als Schrank ausgebildeter Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Seebach, Seebach b. Zürich, Schweiz; Schrouff, beide in Aachen, eingetragen. Anuaberg, Erzgeb. [128175] “ 1AXAX“ 25-r. 735 468. Jos. Simon, München, feld, Am Buschhäuschen 9. Dose für Geradebiegen von verbogenen Drahlstiften B21a. 692 189. Deutsche Telephonwerke Gegenstand üusw. 6. 5. 14. W. 43711. Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Geschäftszweig: Konsstürenfabrik. „Im Handelsregister ist auf Blatt 219, 9052568, ,02. Anton Abe, Friedrichs⸗ Destzuchessir. 1. Verstellbarer Schrelb. Schuhereme und ähnliche Massen. 18.2.20. (Nägeln). 23. 2. 20. G. 45 750. G. m. b. H., Berlin. Kristalldetektor usw⸗ . 2. 20. Dichtung für umlaufende Wellen. 5. 3. 17. Berlin 8' 61. Lauffläche fuͤr Schuh. Aachen, den die Firma Bruno Schneider in Buch⸗ 708. 1 B bbf ter in Foͤrm eines apparat für beliebige Schriftgröße und Sch. 65 821. S7c. 735 489. Nettus Schmidt, Zella⸗ 26. 2. 17. H. 73 223. 26. 2. 20. 8 341. 681 889. Reinhold Rostock, Kloster⸗, A. 26 808. 4. 3. 20. werk usw. 19. 1. 18. F. 35 869. 28. 2. 20. mtsgericht. 5. holz betreffend, heute eingetragen worden: vee. B. E“ “ der Blockschrift. 18. 6. 19. Z4c. 735 342. Philipp Schwarz, Elber⸗ Mehlis. Nippelgewindeschneidwerkzeug. 21a. 692 190. Deutsche Telephonwerke neuburg b. Wien; Vertr.: Dr. C. Schmidt⸗ 47g. 675 627. Adolf Hürlimann u. 72c. 662 975. Rheinische Metallwaren⸗ achen ts eas 128369] Die Prokura der Frau Johanna Eltsabeth “ feld, Am Buschhäuschen 3. Pose für 20. 1. 20. Sch. 63 501. G. m.) b. H., Berlin. Kristahdeteltov; lein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11., Be⸗ Carl Lott, Zuͤrich; Vertr.; Dr. L. Gottscho, und Maschinenfabrit, Düsseldorf⸗Derendorf. In das Handelsregister wurd 8 vorw. Schent, geb. Schneider (jetzt verehel. dar. el ertigs Svißvörricztang sor 71b. 734 918. Richard Keltner, Münche⸗ Schuhereme u. dol. 18.2.20. Sch. 65,822. Z0b, C111 , Ssens n “ älter für Nahrungsmittel usw. 6. 3. 17. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Spulapparat Schießapparat ufw. 5. 3. 17. R. 43 646. Finma „Schabel & cWernniküne n Buschenann) elewasshen. Fran Soeüenn⸗ Rrerig b 8 hofe⸗Hoppegarten. Rollschuhartig ausge⸗ SIc. 785 366. Alwin Jähne, Zittau Mülheim, Führungsringe m. E11““ 1 R. 43 652. 3. 3. 20. usw. 7. 3 H. 73 2 3 eeses 8 . * Bleistifte. 2 4. 4. dhcg. Schild⸗ 16dh G 8b 1g 89 28 291. i. S. Transportgestell für bewegliche Dauerschmierung für Zahnstange und Ar⸗ Akt⸗Ges., Bergerhof. Elektromotor usw. 8 88 88” Hugo Kröger, Duisburg, 47vã. 677 057. Knorr⸗Bremse, Akt.⸗ 72 c. 662 976. Rheinische Metalwaren. Luthen 58 ““ der, in Buchholz ist in das Handelsgeschäft * 8 Seefch Bulte⸗ 8 Führungs⸗ 725. 735 649. Willi Berkel, Erfurt, Gegenstände, insbes. Heiz⸗ und Küchenöfen. 8 9 EEEö“ 935 Wasch⸗ 8 5 S 88 88 8 Hut Neue Weselerstr. 181. Tragbalkten usw. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. b und und Maschinenfabrik, üsselzorf⸗ Derendort. mann August Mennteer in Eupen einge⸗ 1uu“ 1928p Gesellschaft hat am esche b. Bielefelb. 8 * z 2 m er e M 89 2 Fir ; Sch i „ [24. 2. 20. J. 19 448. ma inen. 4. 2 20. L. 3 930. 2. 2 30 61. Dr. Erich 7. Hut 9. 2 39663. 2 2. 2 Aus halthahn usw. 27. 4. 17. 8 71 394. S ießapparat usw. 1 3. R. 2 1 888 4 F 2 8 Januar egonnen. vorrichtung . tanspitzmaschinen. 111““ 1 5lc. 735 No. Arno Bossack, Dresden, S88b. 735 206. Oskar Hergert, Dresden, G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Bruno Rosen⸗ 87. 1659869:6eft Srle⸗, Ei⸗ 3. Zschag⸗ ve eeg 8 E“ 8o iehcases.; den 11. März 1920. 23. 29. A. 31 1 Sauf. Ham⸗ Rollschuhe. 20. 2. 20. B. 86 838. Wasserstr. 14. Spannvorrichtung für Fischhofpl. 5. Wassermotor zur Erzeugung baum, Wilhelmstr. 130/132, „Berlin. dinghausen Kr. Minden. Betonhohlstein⸗ 49 b. 672 631. Karl Kolb, Berlin⸗ 72c. 662 978. Rheinische Metallwaren⸗ t Feteüt eh 8 as Amtsgericht. “ 735 651. Alfred Denkert, Char⸗ Bandelsen, Drähte, Riemen o. dgl. von Preßluft. 23. 2. 20. H. 82 606. Frequenz, und Wellenmesser. 7. 3. 17. decke usw. 13.10. 16. St. 21107. 23.9.19. Marienfelde. Universal⸗Spannvorrichtung. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren. Bachen, den 12. Marz 1920. 3 vara. . üb X“ “ eeönigin Lnisestr. 2. Kegei⸗ 25. 2. 20. B. 86 857. ss8sb. 735 509. Dr. Ehrenfried Mirus, H. 73 272. 14. 2. 20. 1 871“w, 3, 9. . F. J. Schürmann. 5 4. 17. K. 69 861. 28. 2. 20. dorf. Schießapparct usw. s7. 8. 17. Amtsgericht. 5. 84ee. 8 L128173 Ts Do. Paui Thomaun, Düssel⸗ ief b29, 2.520,6, 8. 34 90 3. 90. S1c. 735 376. Willi Senf, Dortmund, Honnover, Lebzenstr. 8. Meereskraftanlage T.f. oo Mänster i. W. Jand, zder Stabeisen 49f. 665 766. Edmund Schröder, R., 43 643. „26. 2. 20. Aachen. T1283701 in Annaberg heirefender Blen 6n Worringerftr Tintenlöscher 77d. 734 944. Pauline Meierling geb. Hahnenmühlenweg 28. zu be⸗ r Fusandne pen. ö” “ “ Ecse g . er uftv. 21. 10. 15. Sch. 55 871. 23. 2. 20. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 88. e t. Eö öö“ In das Handelsregister wurde heute die des Handelsregisters ist heute eingetragen EE“ 8§ vFPrlt⸗ Fiesba E. S n⸗ nutzende Tube. 26. 2. 20. S. 43 975. randung. 18. 2. 20. M. 7. V htung geg oide he Ver⸗ 35 383. Fa. F 5 ; eA. 8 ißun — Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Fiß w.in; 2„ . 8 3 11u*““ Pebe, Wissbadegg Cmmgastrgs. 2681. dncende, Ze0 2öharler Sürett u, Khe 88b. 795 510. Dr. Chregfried. Zheirus, wendung, eletfrischer Lampen, usw. N9 e785 388. Ne F. Jer Ehemasset, Hrische Wseerste, gegcshsg. hegegelge or, Feshitbesacra, 1groogf Pesen. Fltnna „Se, h ean be E “ det ec te nhen. g.e se 1 1S. ce h 5 lostlinten. 72 735 293. August Krumm, Neu⸗ Practical Novelty Company Ltd., London; Hannover, Lehzenstr. 8. Wasserkraftanlage. 26. 1. 17. K. 69 498. 11. 12. 19. usw. 21. 10. 15. Sch. 55 872. 23.2. 20. 49f. 681 210. Maschinenbau Akt⸗Ges. 26. 2. 20. Franken daselbst eingetragen. tender Gesellschafter⸗ in das Handels⸗ Rürnbe g, Krotemimten. 25. 2. 20. wied a. Nb. Untechaltungsspiel. 23. 2.20. Vertr.: Heinrich Reubart, Pat.⸗Anw., 18. 2. 20. M. 64 968. 111“*“* 875. 795 384. Fa. F. J. Schürmann, Seebach, Seebach b. Zürich, Schweiz; 72d. 665 709. Rheinische Metallwaren⸗ Aachen, den 12. März 1920. geschäft eingetreten ist und die damit er⸗ M. 61 985 1 K. 79 315. 8 8 Beelin, 3 “ 89 1“ Aenderungen in der Person Wi “ 88 Hüb sanag Münster i. W. Band⸗ oder Stabeisen Bertr.: 11” 8 deh vit.. vE 5 ö Amtsgericht. 5. richtete Gesellschaft am 1. April 1919 be⸗ Sbs, - 85 8 1 99 , 8 52959 Inligs Looffe Dur⸗ Sch chtel. qS. . .„2 b 8 8 Usw. . 2. 17. B. 76 431. 29. I. 85 sr 235 † 77. 23. 2. 20. ; SW. 1 Flof arm usw. orf. Preßlu trone. 5. 3. 3 3 ahg; 88 8 2Ke. 7385 EE1“ Hanegs. K G ö Julius 12 11 388 ee 795 542. A. C. Duret, Paris; des Inhabers. [21g. 722 101. Dr. Crich F. Huth da. 5 55 8 “ Zerlmn SNe. 35 927. 28, 2. 26. 2. 20. Aachen. [128371] 108, . den 15. März 1920 arr 91 8 — 1 92980 chone „ lIach. Nh PPiel. 0. 2₰⸗ . S1 1 929: 88 *. 20. — 8 an 21 7 2 7 8: 86 8 8 28 8 V“ 28 78 g 8 s S 5 n 289 pe, . 200. d. . ⸗ 84 2 1. . . † 2 5 1. e 8* 8. cahe 18 3 5 SS 8 8 18 4† 5 5 . ö“ 86 151 ö“ 775. 735 324. A. Krumm, Neuwied. Vertr.: Isidor Heß, Konstanz. Den Eingetragene Inbaber der, folgene n . m. b. H. n. Dr. Siegmund Fane Münster i. W. Band⸗ oder Stabeisen 49f. 681 213. Maschinenbau Akt.⸗Ges. 72f. 665 555. Rheinische Mͤetallwaren⸗ In das Handelsregister wurde heute bei Das Amtsgericht. . ge 88. 306. Otto Walther, Chem⸗ Unterhal ungsspiel. 2. 2. 20. K. 78 983. unterbrochenen ETEö““ ge⸗ “ sind nunmehr die nach⸗ 1 “ Eets en usw. 22. 10. 15. Sch. 55 878. 23.2. 20. Seebach, Seebach b. Zürich, Schweiz; und Maschinenfabrik. Düffeldorf⸗Deren⸗ der Firma „H. Steenaerts“ in Aachen e11.1“n ubenhauer, stattende Faßdaube. 26. 6.14. D. 27 732. benannten Personen. usw. 3. 4. 17. H. 73 415. 2. 3. 20. 42 c. 581 9 it, Zöblitzerstr. 6. Schuhabsatz mit aus⸗ 7 7d. 735 327. Raimund Umbenhauer, stattende Faßdaub ““ I1 Zec. 661 9 neea ertge br. gtec 9. 1.20. W. 54376. Nürnberg, Stefanftr. 10. IPI11“ 735 551. Metv⸗Schnürung, G. m. 88. Goer; Akt. Ge
703 33 Otto Alfred Taubert 78. Sptische Anstalt C. P. Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., dorf. Minenwerfer. 3. 3. 17. R. 43 637. eingetragen: Dem Heinrich Lennartz zu Asc enburg. [128176] 7 Ia. 735 052 Oswald Freihube, 7. 2. 20. U. 5994. b. H, Cöln. Kreuzverschlus an Um⸗ Leipzig, Altenburgerstr. 4. 1 vorrichtung für Beobachtungsinstrumente Widerstandsschweißung hergestellte Naht. 72f. 665 556. Rheinische Metallwaren⸗ Firmeninhaber Heinrich Steenaerts führt mit dem bisherigen Sitze in Schweinheim * 2 8 89 8 1m 8 E 3 ¹ 2 89 .
Lerlin⸗Friedenau. Halte Berlin SW. 61. Mittels elektrischer 26. 2. 20. Aachen ist Einzelprokura erteilt. Der Die Firma „Barbara Behl Wwe.“ Berlin⸗Friedenau. H 8 Ben . —
usw. 6. 3. 17. O. 9658. 2. 3. 20. (21. 2. 18. F. 36 032. 28. 2. 20. und Maschinenfabrikt, Düsseldorf⸗Deren⸗ den Zusatz „junior“ nicht mehr. ist erloschen. 42c. 661 979. Optische Anstalt C. P. 49f. 683 228. Maschinenbau Akt.⸗Ges. dorf. Pivotgeschütz. 5. 3. 17. R. 43 642. Aachen, den 12. März 1920. Asch urg, den 12. März 1920. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Be⸗ Seebach, Seebach h. Zürich, Schweiz; 26. 2. 20. Amtsgericht. 5. A Registergericht.
.