1920 / 66 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Fert en. 1000 8 lauten 8 den Zer für die von 1. Gefenlche aus⸗ Namen; sie sind zum Betrage von 1 gehenden Bekanntmachungen ist nicht vor⸗ 1 2 be mach! G ausgegeben. Der Vorstand besteht aus drei geschrieben. Das Institut der Gründer sland des Unternehmens bildet die Vorbe⸗ Tage des Terminz muß mindestens eine Mitgliedern, welche der Aufsichtsrat für besteht nach dem am Sitze der Gesellschaft reitung und Ausführung von Bauten in Woche liegen. Alle Bekanntmachungen je drei Jahre wählt. Bei der ersten geltenden Rechte nicht. Palästina und in benachbarten Ländern. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Wahl wird ein Vorstandsmitglied für ein, Unter Nr. 493 die Gesellschaft in Firma Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ Reichsanzeiger. Sollte für den Freistaat eines für zwet und eines für drei Jahre „Warengroßhandelshaus A. Fast, sellschaft auch befugt, gleichartige oder Danzig ein anderes amtliches Blatt für gewählt. Wiederwahl eines Vorstands⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Veröffentlichungen bestimmt werden, so mitglledes ist zulässig. Die ordentliche tung“ mit dem Sitze in Danzig. Der an soschen Unternehmungen zu beteiligen erfolgen die Veröffentlichungen Generalversammlung der Aktionäre wird Gesellschaftsvertrag ist am 117. Januar oder deren Vertretung zu übernehmen. Blatte. Die Gründer der Gesellschaft vom Vorstand jährlich einmal nach Cöln und 16. Februar 1920 festgestellt. Gegen⸗ Das Stammkapital beträgt. 20 000 ℳ. sind: Kaufmann Heinrich von Albedyll, durch zweimalige Belanntmachung in den stand des Unternehmens ist der Vertrieb Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Charlottenburg, Kaufmann Alfred Schilde nachbezeichneten Blätlern berufen. Die von Waren aller Art der Lebensmittel⸗ mann Sally Rosenberg in Danzig. in Berlin⸗Schöneberg, Dirertor Job. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ branche. Das Stammkapital beträgt: Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Wilhelm von Witzleben in Berlin, Kauf⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger, der 300 000 ℳ. Geschäftsführer sind die kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der mann Hugo Neuberg in Hannover und Kaufmann Dr. jur. et phil. Johannes

Kölnischen Zeitung und in der Inter⸗ Kaufleute Ernst Fast, Walter Fast und Gesellschaft erfolgen nur durch die Dan⸗ r ohann nationalen Hotel⸗Revue. Wenn eines dieser 8 Avelbaum in Charlottenburg. Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗

Leonhard Hencke in Danzig. Jeder der⸗ ziger Zeitung. Blätter eingeht, so bestimmt der Vorstand selben ist ermächtigt, allein die Gesellschaft Unter Nr. 500 die Gesellschaft in Firma sämtliche üb durch Bekanntmachung in den übrigen ein zu vertreten. „C. W. Kühne Gesellschaft mit be⸗ nommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden anderes. Die Bekanntmachungen müssen Unter Nr. 494 die Gesellschaft in Firma schrünkter Haftung“ mit dem Sitze in Direktor Job. Wilhelm von Witzleben in die Tagesordnung enthalten und muß „G. A. Zeidler und Cie., Gefell. Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am Berlin, Kaufmann Alfred Schilde in zwischen der letzten Bekanntmachung und sschaft 21. Februar 1920 festgestellt. Gegenstand Berlin⸗Schöneberg und Kaufmann Hein⸗ der veö ein Zeitraum 5 min⸗ b 8 ü Gcharlottegeas. 2. 1 6 vo ei —₰ n 4 meldu 9„ 24 2* 4 Pitene ge 189n, Neecctaer ucs des schaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗

mit beschrünkter Haftung“ mit ) festge dem Sitze in Danzig. Der Gesellschafts⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und Handel mit Waren aller Art. Das Tag des Erscheinens der Blätter und des hr lungst icht mitgerechnet sondere von dem Pruͤfungsberichte des DoZJJoZo“ Vorstandes, des Aufsichtsrats und der

vertrag ist am 9. Februar 1920 errichtet. der wird. Gründer sind: 1) Oberkellner 1 8 1be. 1— 1 Reviforen kann bei dem Gerichte, von dem

Gegenstand des Unternehmens ist der An. Stammkapital betrgt 20 000 ℳ. Ge⸗

und Verkauf von technischen sowie tierischen schaͤftsführer sind die Kaufleute Karl Heinrich Velden, 2) Kellner Alfred Gran⸗ vi in. Gel n dem möller, 3) Oberkellner Hans Keldenich, Prüfungsberichte der Revisoren auch bei b 8 5. dem Vorsteheramt der Kaufmannschaft

Rohprodukten, Altmaterialien, Maschinen Wilhelm Kühne in Charlottenburg und b C örfer, 5) K erc 9. Kelner Carl Sberdör e. . delner hierselbst Einsicht genommen werden.

und sonstigen technischen Bedarfsartikeln. Waldemar Lengner in Danzig. 5. Fesc. Etragernn9, Pühranen settie Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

in⸗ Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Wilhelm Karl Albert van Wieren in Mügeln bei Pirna und Fritz Albert Heinrich Wähmann in Dresden. Die Gesellschaft hat am 13. März 1920 begonnen. (Geschäfts⸗ zweig: Internationale Spedition.)

4) Auf Blatt 9955, betr. die Firma Fuhrmann & Drösler in Dresven: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Julius Spiro ist erloschen. Gesant⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten Erd mann Hanke und Werner Kratsch, beide in Dresden. Sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vertreten. 1“

5) Auf Blatt 2755, betr. die Firma G. Neumann in Dresden: Prokura ist

8 1 Zemtral⸗Handelsregister⸗Beilage .““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag. den 29 März 1920.

Der Inholt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 1 tanwü . 1.“*“ 892 5 lag ungen sther 1. Eintragung pp. von Patentanwält 2 3. G 1 8 1. 5 gn - bacggat hes

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterre ister, 10. der ÜUrbeb vF. - 1 mtragung pp atentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ r Teen Biant 220. rheberrechtseintragsralle somie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am durch einmalige Bekanntmachung. Zwischen 30. Dezember 1919 festgestellt. Den Gegen⸗ dem Tage der Bekanntmachung und dem

.

Das Zeutral⸗Handelsregister für das Deuts⸗ ich ;

b ar Sel 8 4r sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

erteilt der Kaufmannsehefrau Emilie für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48. Wilbelm⸗

Neumann, geb. Gelsamm, in Klotzsche. straße 32, bezogen werden. zeigers, „Wilhelm Dresden, den 19. März 1920. mnee—

8 Handelgre el. zur Vertretung der Firma befugt sind.

Duisburg-Ruhrort. 1128208] Unter Nr. 1644 bei der Kommandit⸗ Im Handelsregister A 888 wurde am gesellschaft „Wega, E1“ 10. März 1920 bei der Firma Schulte schaft für Warenaustausch mit dem & Bruns in Emden, Zweigniederlassung Osten, Werther & Co.“ Erfurt: in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Die Persönlich haftender Gesellschafter ist der S““ ist aufgelöst und er⸗ Feufmanm I in soschen. em Alfred Hartung in Erfurt ist Pro⸗ Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. kura erteilt. Die Gesellschaft hat F

1“ 1. März; 1920 begonnen. Ein Komman⸗

Darlach. [1282091 †4ν½²˖ 0* S.e . Handelsregistereintrag zu Firma Gustav ens g 8 1 r

Genschom & Co. Aktiengesellschaft, 1 8 v. 1 Zweigniederlassung vpr⸗ Wettstein, Erfurt“. Alleiniger Inhaber rist: 1) Walter Dlugos in Charlotten⸗ ist, der Kaufmann Hugo Wettstein in burg, 2) Willv Grünewald in Berlin. 1.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ März 1920. meinschaft mit CCNö“ Amtsgericht: Abt. 3.

dder einem andern Prokuristen die Gesell⸗ 8 816 schaft zu vertreten. Die Prokura des Se;Seasss F.rngeger⸗ KXITh. [128212]

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli er Bezugs b egi das Deutsche er er Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 4,50 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis 2 einer 5 gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erboben.

Siessen. 11282261] Die Gesellschaft hat In unfer Handelsregister Abt. A wurde 1920 begonnen. beute bezüglich der Firma J. Schmücker Glabdbeck, den 17. März 1920. Nachfolger in Gießen eingetragen: Das Amtsgericht. Walter Siesel in Gießen ist in das Ge⸗ auch 8 1980938 schäft als persönlich haftender Gesellschafter 2A 115. A128228] eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft , ul dem für die offene Handelsgesell bat am 24. Januar 1920 begonnen. sschart Paul Reisschneider & Co. in Gießen, den 8. März 1920. Glauchau geführten Blatte 431 des Hessisches Amtsgericht. 1 ist heute eingetreten

Handelsregisters worden: In das Handelsgeschäft ist der Glessen. [128222, Kaufmann Alfred Edꝛnund Stadlinger in In unser Handelsregister Abt A wurde Glanchan als Gesellschafter eingetragen⸗ heute bezüglich der Firma Max Bner, Seine Prokura ist erioschen. Gießen eingetragen: Die Firmta ist in Glauchau, den 11. März 1920. Max Baer Nachfolger, Sigmund Beusinger geändert. Der Uebergang

holzer, beide in Erfurt, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich

Friedland 0. S. [128394] In unser Handelsregister A ist am 11. März 1920 die Firma W⸗ Nutsch in Friedland O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Friedland O. S.

Fulda. [128215 In das Handelsregister Abteilung B 8 bei der Firma Gemeinnützige Bau⸗ vereinigung Fulda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Fulda (Nr. 535 des Registers) am 11. März 1920 folgendes eingetragen worden: „Die Gesellsschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Januar 1920 auf⸗ gelöst. Liguidatoren find die seitherigen Geschäftsführer Fabrilbesitzer Karl Rübsam und Architekt Fritz Adam in Fulda.“ Fulda, den 11. März 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Düren, Rneink. [128202] In das Handelsregister wurde am 5. März 1920 eingetragen, daß der Buch⸗ halterin Klara Heinen in Jüngersdorf für die Firma Wilhelm Solinus in Düren Einzelprokura erteilt ist. Amtsgericht Düren. Düren, Rheinl. [128203] In das Handelsregister wurde am 8. März 1920 zu der Firma Dürener Metalltuchfabrik Joh. Wilh. Audr. Kufferath & Co Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Düren einge⸗ tragen: „Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1920 ist das Stammkapital um 80 000 erhöht und beträgt jetzt 300 000 ℳ.“

Amtsgericht Düren.

Das Amtsgericht. Der

der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗

deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Siegmund Bensinger aus⸗

Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Als nicht eingetragen wird noch Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der mann Gustav Zeidler in Ohra. Gesellschaft erfolgen durch die Danziger 7) Kellner Philipp Stephan, 8) Büfettier Nachrichten in Da Das Amtsgerich bt, Abt. 10 Carl Otig; 9 Oberkellner Hermgann Pmach. daß die Bekanntmachungen der Unter Nr. 501 die Gesellschaft in Firma Demmin. [128199] Knütge, 10) e etereee. Guffav Gesellschaft durch das Blatt erfolgen, das „Hausleben und Schiffsleben⸗Ver⸗ In das Handelsregister K ist heute Kaiser, Cöln. für öffentliche Bekanntmachungen für den sicherungs⸗Studien⸗Gesellschaft mit under Nr. 236 die Firma Demminer Sg Aaiencs daats find; 1 Rigliedegaen chen Reich⸗ stimmt D Der Gesellschaftsvertrag ist 2 ersten Aufsichtsrats sind: eꝛner Carl schen Reichsanzeigers bestimmt werden wird. Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am Demmi . ¹ Inhaber der Oberdörfer, 2) Büfettier Carl Otto, Unter Nr. 495 die Gesellschaft in Firma’ 7. und 20. Februar 1920 festgestellt. Bennnsche Gogaw. b 1128229] 3) Kellner Alfred Gpanmüller, Cöln. „Nordische Transport⸗Compagnie Gegenstand des Unternehmens ist das einaetragen worden. e ö Von den bei der Anmeldung der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“ in Dausig, Studium und die vorbereitende Tätigkeit Demmin, den 12. März 1920. eingetragen worden die Firma Reinhold Zweigniederlassung der in Bexlin befind⸗ zur Errichtung von Versicherungsgesell⸗ Das Amtsgericht. 1 A““

Glogau, und als Inhaber der Kauf⸗

1““

Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ Neuesten Nachrichten in Danzig. Die Gründer haben sämt⸗ ¹c b 1 7 mi Freistaatbszirk Danzig an Stelle des Deut⸗ beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Torfwerke Heinrich Freimuth“ zu schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗

besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und dem der Revisoren, kann bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Von dem Prü⸗ fungsbericht der Reviforen kann auch bei der Handelskammer Einsicht genommen

werden. Nr. 3099, Sr. Stahlschmidt &.

&. Tegiacser lr dlsehrantter Haftung““ Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrifation und Vertrieb von chemischen Prahukten. Stammlapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Alex Stahlschmidt, Chemiker, Bonn. Gesell⸗ chaftsvertrag vom 23. Fehruar 1320. Jeder Geschäftsführer ist für si allein pertretungsberechtigt Ferner wird be⸗; kanntgemacht: Fenthche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgexicht, Abt. 24, Cöln.

Crimmitschan. [128196] Auf Blatt 1057 des, Handelsregisters! ist heute die Firma Frauziska verm. Schmid in Crimmitschau und als deren Inhaberin die Gasthofsbesztzerin Franziska derw. Schmid, geb. Gapal, daselbst sowie weiter eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann 1d Oßkar Schmidt in Crim⸗ mitschau Prokurg erteilt ist. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wein und Spirituosen sowie Herstellung von Likören.

Crixzmitschau, den 13. März 1920.

Amtsgericht.

——————4——

Danszig. I128188] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Dassißs.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. März 1920 eingetragen;

Unter n 491 k3 Gesche, 8

irma „Photozeutrgle, Gese Fir beschränkter g8 zung“ mit dem Sitze in Danzig. er Gefellschafts⸗ verkrag ist am 12. Fehruar 1920 festge⸗ stellt. Gegenstand des ge ist der Großhandel mit photograp hischen Apparaten und phofpgraphischen Bedarss⸗ artikeln. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital betvißt 20 000 ℳ. Geschä Feafcrer sind die Kaufleute Erich Goldbach, Oliva, und Herbert B ;, zig. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein verechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch das für den Freistaat Danzgh bescnmwis. Aan dlat 8 2 8

affung eines folchen Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger erfocgen 1—

Unter Nr. 492 die Aktiengesellschaft in Firma Earl Bödiker und Co'’s Handelsmaatschaffi ktiengesellschaft Zweigniederlaffung Danzig“ in Danzig. Sitz der Hauptniederlassung

lichen Hauptniederlassung.

ossen. Gegenstand des Unternehznens ist der Betrieb von Speditionsgeschäften, Uebernahme von Transporten zu Wasser und zu Lande, Uehernahme von Versiche⸗ rur 88 Vermittelung von einschlägigen Geseh ies und der kommissionswsise Handel mit Waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hundt in Malchin bestellt.

Unter Nr. 496 die Gesellschaft in Firma Fritz D. Strauß Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ mit dem Site in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1920 festgestellt und a 11. Febrvar 1920 abgeändert. Gegen⸗ Fand des Unternehmens ist die Uebernahme Und der Betrieb von Vertretungen und Vermittelungen, Import und Export, technisches Büro und Schiffsmaklerei. Das Stammkapital betzägt 20 000 ℳ. Geschästsführer sind der Diplomingenieur Fritz Strauß, Zoppot und der Kaufmann Christian Rodenacker in Zoppot.

derselhen ist allein zur Vertretung der

chaft 81 Unter Nr. 497 die Gesellschgft in e „Groß⸗Dauziger Mutogeseꝛ. chaf mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ift am 13. Januar 1920 festgestellt.

und Verkehr mit Kraftfahrzeugen aller

Art, der Handel mit Maschinen, insbe⸗

sondere landwirtschaftlichen Ersatz⸗ und 3 führung von Reparaturen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen u e en, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das 50 000 ℳ. der Direktor Ernst Wachsmann in Danzig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch einen zur selbständigen Vertretung ermächtigten Geschäftsführer oder durch zwei Geschäfts⸗ führer, oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗

emacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗

fellschaft erfolgen ausschließlich durch den für den Freistaat Danzig zu lichen Staatsanzeiger; bis zur Einführung Freses Amtsblattes durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 498 die Gesellschaft in Firma „Danziger Isolierrohr⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der schaftsvertrag ist am 27. Januar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Isolierrohren jeder Art und allem Zubehör.

Maschinen,

Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗

sellschaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗

unter der Firma Carl Bödiker und Co’s Handelsmaagtschappij ist Amsterdam. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1919 errichtet. Die Zeit⸗ dauer der Gesellschaft ist auf 30 Jahre bestimmt. Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Export von Handels⸗ artikeln sowie die Teilnahme an anderen Handelsunternehmungen. Das Grund⸗ kapital beträgt 20 000 Gulden. Alleiniger Geschäftsfühper ist der Direktor Karl Böditer in Amsterdam. G

Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 Anteile zu 1000 Gulden, lautend auf den Inhaber mit den Nummern 1 bis 20. Alle Anteile sind voll eingezahlt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren; er wird von der Generalversammlung gewählt. Die Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand berufen. Diß Berufung ist durch den Neederland'schen Staats⸗

liche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 000 ℳ. führer ist der Kaufmann Karl Scholz in Danzig. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch ihn oder durch zwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen, oder durch zwei Prokuristen vertreten, sofern nicht die Gesellschafterversammlung einen oder mehrere der Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung ermächtigt.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ emacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellsch t erfolgen durch das an Stelle des Deutschen Reichsanzeigers für den Freistaat Danzig tretende Organ.

Unter Nr. 499 die Gesellschaft in Firma „Palästina Baugesellschaft mit be⸗

courant bekanntsumgchen. Eine besondere

schrünkter Haftung“ mit dem Sitze in

Der Gesell⸗ schaften, insbesondere von solchen, die be⸗ s aflsertrag ist am 15. Juli 1919 ab⸗ ge

Paul] einen Geschäftzführer gemeinschaftlich mit

Jedey der Vertrieb von

. Gegen⸗ kapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ stand des Unternehmens ist der Handelz

ubehörteilen sowie die Aus⸗

Stammkapital beträgt Nachrichten erfolgen. Alleiniger Geschäftsführer ist

ständigen amt⸗

Gesell⸗

Alleiniger Geschäfts⸗

Dieburg. [128200] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 72 bei der Firma Jakob Dölcher in Gröoß Zimmern eingetragen: Das Geschäft ist auf den Johann Wendelin Grimm, in Groß Zimmern übergegangen, welcher es unter der Firma Jakob Dölcher Nachf. weiterführt. Der Uebergang der im Geschäft begründeten Ausstände und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. b Dieburg, 11. März 1920. Amrsgericht.

wegliche und unbewegliche Sachen, vor allem Bauwerke und Schiffe gegen die durch dauernde Entwertung entstehenden Schäden versichern. Das Stammkapital betrügt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Waldemar Janzen in Danzig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch

einem Prokuristen vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ Fanzeiger oder durch den gegebenenfalls an dessen Stelle tretenden amtlichen Anzeiger ffür Danzi 9

Dresden. 1128201] In das Handelsregister ist heute einge⸗

8 ö wporhet 2224, betr. die Akii w ; scaSf;x— ; S:; ) auf Bla 2 etr. die lien⸗ Unter Nr. 502 die Gesellschaft in Firma sellsch zdner 8 : „Schlaͤcken Berwertungs st innschußt T“ n üher 3 Sdre [Wit beschränkter Haftung“ mit dem Die Prokuren, der Iadell find erlose Sitze in Danzig. Der Gesellschaftsver⸗ Rhaesa und Hans Jüdell sind erloschen. zig. 107 2) auf Blatt 6961, betr. die Firma trag ist am 18. November 1919 und W Einkaufs⸗Berein zu Görlitz 10. Februar 1920 festgestellt. Gegenstand; Zgaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Go des Unternehmens ist die Fabrikation und Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mauersteinen uns Dresden in Dresden, Zwetgniederlassung Schlacken und verwandten Produkten der in Görlitz unter der Firma Wagren⸗ A. Fäii a., Einkaufs⸗Verein zu Görlitz Aktien⸗ Fwie 8 damit 2 Ihg Gesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft: Fenzen ieferungen und Leistungen, die Die Generalversammlungen vom 29. Novem⸗ ber und 22. Dezember 1919 haben be⸗

8 eiligung an gleichen 1 Unternehmungen und die Betreibung von sch. 8 2 n 18 ee; 1 8 „schlossen, das Grundkapital zu erhöhen Handelsgesckäften aller Art. Das Stamm um den Betrag von einer Million Mark.

Dieser Betrag zerfällt in zweitausend

Namensaktien öber je fünfhundert Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Juli 1889 mit seinen Abänderungen ist in den §§ 3 und 5 durch Beschluß derselben Ge⸗ neralversammlungen laut der Notariats⸗ protokolle von diesen Tagen geändert und dessen § 24a gestrichen worden.

3) auf Blatt 15 546: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Redefne mit

8 dem Sitze in Dresden. Gesellschafter Gesslscateh 15 sind 88 Kaufleute Fucfd Fiedler B 1“ 5 und Otto Hermann Max Radestock, beide Danzig mit beschränkter Haftung“ in e Die Gesellschaft hat am mit dem Sitze in Danzig. Der Gesell⸗ 1. März 1920 begonnen. (Geschäftszweig: schaftsvertrag ist am 12. Februar 1920 Gebevertrieb von Papier⸗ 1 ic. jestgestent. Gegenstand des Unternehmens waraa.) ist der Ein⸗ und Verkauf von Tabaken 4) auf Blatt 15 547: Die offene Han⸗

aller Art in Rohprodukten und Fabri. delsgesellschaft Frenzel /& Schindler kation im In⸗ und Auslande, die Ver⸗ mit dem Sitze in Dresden. Gesell⸗ mittlung solcher Geschälte und der Er⸗ igh * vre riedrich Wi mirklung solcher Zelchälte ung 1- schafter sind die Kaufleute Friedrich Wil⸗ werh und Betsieh on anf e 1 helm Frenzel und Sskar Alban Mar Löe. Schindler, beide in Dresden. Die Gesell⸗

schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

von Tabakerzeugniss richtete nehmungen sowie die Beteiligung an (Geschäftszweig: Großhandel mit Nutz⸗, Brennholz und Kohlen.)

derartigen Unternehmungen und die Ueber⸗ nahme von Vertretungen solcher. Das Stammtkapital beträgt 150 000 ℳ. Ge. 5) auf Blatt 15 548: Die Firma Max schäftsführer sind die Kaufleute Paul Pönitzsch in Dresde H EEII“ r önitzsch in Dresden. Der Automobil⸗ Jaekel und Konrad Bergmann aus Danzig. e EEEEE X Honr emeerer bestellt, so händler Moritz Max Pönitzsch in Dresden Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so s & . 1.3.L.eer ee F. Hhle, dern zbctent,. o ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ 8 v“

2 eir; 2 *& 8 und Verleih von Automobilen.)

führer gemeinschaftlich oder durch einen Dresden, den 16. März 192

1 lne . 2. . Marz 1920.

. zusammemn mit emem Amtsgericht. Abt. III. Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ 1““ tragen wird noch bekanntgemacht: Be⸗ Dresden. 1 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In das Handelsregister ist heute ein⸗ durch das für den Freistaat Danzig be⸗ getragen worden: stimmte Amtsblatt, bis zur Schaffung 1) Auf Blatt 14 812, betr. die offene eines solchen durch den Deutschen Reichs⸗ Handelsgesellschaft Beyer &. Beuchling anzeiger. 11u“ iinn Dresden: Die Gesellschaft ist auf. Unter Nr. 504 die Aktiengesellschaft in gelöst. Der Gesellschafter Carl⸗ Beyer ist Firma „Bank und Handels Aktienge⸗ ausgeschieden. Der Gesellschafter Kauf⸗ sellschaft“ mit dem Sitze in Danzig: mann Johannes Beuchling in Dresden Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ja⸗ führt das Handelsgeschäft und die Firma nuar 1920 feftgestellt. Gegenstand des als Alleininhaber fort. Unternehmens ist der Betrieb von Bank. 2) Auf Blatt 14 807, betr. die offene und Handelsgeschäften jeder Art. Das Handelsgesellschaft Werner Czaschke in Grundkapital betränt 100 000 ℳ. Vor⸗ Dresden: Durch rechtskräftiges Ver⸗ stand ist der Kaufmann Dr. jur. et phil. säumnisurteil des Landgerichts Dresden, Johannes Apelbaum in Berlin. Als 2. Kammer für. Handelssachen, vom nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: 6. Februar 1920 ist festgestellt, daß der Das Grundkapital ist in 100 Aktien über zwischen den Gesellschaftern Czaschke und je 1000 zerlegt. Die Aktien werden Strubel abgeschlossene Gesellschaftsvertrag zum Nennbetrage Se und lauten infolge der seitens des Gesellschafters auf den Namen. Sobald jedoch die Voll⸗ Strubel erklärten Anfechtung wegen arg⸗ einzahlung des Aktienkapitals erfolgt ist, listiger Täuschung nichtig, die offene sollen sie auf den Inhaber lauten. uns

führer sind der Kaufmann Otto Lakus in Danzig und der Architekt Heinz Schilling in Danzig. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch seinen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Fristen vertreten.

1 Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht, daß Feerentmarhungen der Ge⸗ (fellschaft durch die Danziger Neuesten

Unter Nr. 503 die Firma „Tabak Industrie

6 8

Geschäftsführer

n W Handelsgesellschaft infolgedessen nicht zur Vorstand besteht aus einer Person und Entstehung gelangt und Strubel nicht wird durch die Generalversammlung be⸗

Duisburg. [128205] In das Handelsregister B ist unter Nr. 417 das Ingenieur⸗Büro T3. Hans⸗ meier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung industrieller Anlagen und Arbeiten jeder Art sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ.

Der Ingenieur Wilhelm Hansmeier in Duisburg ist zum Geschäftsfüͤhrer bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ bruar 1920 festgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Duisburg, den 9. März 1920.

Das Amtsgericht.

Duisburg. [128204] In das Handelsregister A ist unter Nr. 355 die Firma Uhreuhaus Kiel⸗ mann betreffend eingetragen: 8 Die Prokura des Fräuleins Josefine Kielmann, Duisburg, ist erloschen. Dem Kaufmann Ludwig Kielmann zu Duisburg ist Prokura erteilt. Duisburg, den 10. März 1920. Das Amtsgericht.

Duisburg. [128206] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1679 die Firma Carl Wächtler Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wächtler, Duisburg, ein⸗ getragen. Duisburg, den 10. März 1920. Das Amtsgericht. Duisburg. [128384] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1681 die Firma Wilhelm Heetfeld und als deren Inhaber der Ingenieur Wilhelm Heetfeld, Duisburg, eingetragen. Duisburg, den 11. März 1920. Das Amtsgericht.

Duisburg. [128382]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 1349, die offene Handelsgesellschaft Völkerts &̃α᷑ Austräger in Duisburg betreffend, eingetragen:

Der Kaufmann Arnold Völkerts ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellsschaft ist aufgelöst.

Duisburg, den 12. Mäͤrz 1920.

Das Amtsgericht.

Dümisburg. In das Handelsregister A ist unter Ner. 1680 die Firma Auton Graßhoff Duisburg und als deren Inhaber der Händler Anton Graßhoff, Duisburg, ein⸗ getragen. Duisburg, den 12. März 1920. Das Amtsgericht.

Duisburg.

In’ das Handelsregister B ist unter Nr. 265, die Firmma Hermann Brumby G. m. b. H. Duisburg betreffend, ein⸗ getragen:

Der Ehefrau Kaufmann Hans Terlinden, Else geborene Hielscher, Duisburg, Prokura erteilt.

Duisburg, den 12. März 1920.

Das Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [128207]

Im Handelsregister B 271 wurde am 10. März 1920 die Firma Schulte £ Bruns, Schiffahrtsgesellschaft in Duisburg⸗Ruhrort, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind Schiffahrts⸗ und Handels⸗ geschäfte aller Art. Stammkapital 20 000 ℳ.

1— Alleiniger Geschäftslührer ist Kaufmann Wilhelm Band zu Duisburg⸗ Ruhrort.

Amtsgericht Duisburß⸗Ruhrort.

offener Handelsgesellschafter geworden ist G Die Berufung der Generalver⸗ 3) Auf Blatt 15 553: Die offene ammlung erfolgt durch den Vorstand Handelsgesellschaft van Wieren & Co⸗

[128383]

Emil Sammler in Berlin ist erloschen. A mtsgericht Purlach.

Ehrenfriedersdorf.

getragen worden:

4. auf Blatt 491, die Firma Zinn⸗ Waolfram⸗Bergbaugesellschaft mit be⸗ schruünkter Haftung in Ehreufrieders⸗ dorf betr.: die Firma lautet künftig:

Wismut⸗Vergbau⸗Gesellschaft m beschräukter Haftung. nach, BJohaungeorgenstadt worden.

b. auf Hillig in 3 Anna Laura verw. Hillig, geb. Schreiter,

in Chrenfriedersdorf ist infolge Ablebens

ausgeschieden

Inhaberin ist Liddy Anna verw. Schuffen⸗ bauer, geb. Hillig, in Ebrenfriedersdorf. Se haftet nicht kür die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die im Betricbe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen auf sie über.

c. auf Blatt 126, die Moritz Barth in Thum betr.: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Moritz Rudolf Barth in Thum.

EChreufriedersdorf, am 19. März1920.

Das Amtsgericht.

Eisenach. . 3 [128387]

In das Handelsregister ist heute unter

Nr. 63 bei der offenen Handelsgesellschaft

. Katz in Eisenach eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

kerige Gesellschafter Kaufmann Richard

Katz ist alleiniger Inhaber der Firma.

senach, den 6. März 1920. Das Amtsgericht. IV.

Eisenach. [128388] In das Handelsregister Abt. 4 ist unker Nr. 768 eingetragen worden: Firma Friedrich Niebergall in Eisenach, Fnhaber Kaufmann Friedrich Niebergall dafelbst. 1 Eißenach, den 6. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Eisenach. 8 [123386] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 773 eingetragen worden: Firma Karl Phieler in Eisenach, Inhaber Faufmann Karl Phieler daselbst. Eisenach, den 6. März 1920. Das Amtsgericht. IV.

Elbing. ““ In unser

b I[128211] Handelsregister Abteilung B st heute zu Nr. 30 bei der Firma Hst⸗ bank, für Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung Elbing, einge⸗ tragen, daß Walter Flakowski aus dem Vorstande ausgeschieden ist.

Elbing, den 9. März 1920. Das Amtsgericht.

—.--

FIblIng. [128210] In unser Handelsregister Abteilung A st beute unter Nr. 619 die Firma Ifidor Zommerfeld in Dauzig mit Zweig⸗

niederlassung in Elbing und als deren

Inhaber der Kaufmann Isidor Sommer⸗ seld in Danzig eingetragen.

Elbing, den 15. Mäͤrz 1920.

Amts gericht. Erfurt. 1 [128389]

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 139 bei der Firma W. Spindler, Berlin mit Zweigniederlassung in Erfurt: „Die Zweigniederlassung in Erfurt ist aufgehoben.“

Unter Nr. 705 bei der Firma F. C. deinemann in Erfurt: „Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.“ Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Waldemar Heinemann in Erfurt. Die dem Paul Neidhardt, Hermann Adam und Waldemar Heine⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. Dem Alfred Heinemann und dem Gustav Vor⸗

12 [128385] In das Handelsregister ist hente ein⸗

Der Sitz ist verlegt

Blatt 391, die Firma Oskar Ehreunfriedersdorf betr.:

ie im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 193 eingetragene Firma Albin Scholz in Fraunkenhausen, deren In⸗ haber der Restaurateur Albin Scholz, hier, war, soll gemäß § 31* H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amtswegen gelöscht werden, da der Inhaber verstorben ist und die Erben unbekannt sind.

Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des Inhabers aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 32 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Kyffh., den 8. März Schwarzburg. Amtsgericht. Frankfurt, Oder. [128391] In unser Handelsregister A Nr. 454 offene Handelsgesellschaft in Firma W. Schneider & Co. Nachfolger, Frauk⸗ 88 a. O., ist eingetragen: Der Gesell⸗ schafter Horst Hoppe ist aus der Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Fraonkfurt, Oder, den 16. März 1920. Das Amtsgericht.

Frank furt, Oder. [128393] In unser Handelsregister A Nr. 494 Jacgues Barber, Frank⸗ urt g. D., ist eingetragen: Der Frau Iise Mever geb. Barber in Frankfurt a. O. ist Gesamtprokura erteilt. Sie ist nur gemeinschaftlich mit der Prokuristin Else Gutsche und diese nur gemeinschaftlich mit de. Ilse Meyer zur Vertretung be g 8 Frankfurt, Oder, den 16. März 1920. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [128390] Die in unser Handelsregister Abteilung A Nr. 722 eingetragene Firma R. Kleiber Liua Kleiber, Frankfurt a. O., ist nebst Geschäft auf die Witwe Elise Simon, geb. Schultz, in Frankfurt a. O. überge⸗ Förger. Die Prokuxg der Frau Sabhine

üchenmeister, geb. Geißler, ist erloschen. Frankfurt a. O., den 16. März 1920.

Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 11 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 899 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Dr. ing. Degen⸗ hardt Kisse, Frankfurt a. Oder eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter derselben sind: Ingenienr Erich Kisse, Dr.⸗Ing. Kurt Degenhardt, beide in Frankfurt a. O. Die Gesellschaft hat am 5. Marz 1920 begonnen. Geschaftszweig: Fachwissenschaftliche Beratung und Ver⸗ tretung im Maschinen⸗ und Bauingenieur⸗ wesen für Industrie und Landwirtschaft sowie die selbftändige Uebernahme von Ausführungen auf vorstehenden Gebieten. Frankfurt, Oder, den 17. März 1920. Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [128213] Auf Blatt 748 des Handelsregisters, die 1111. Hofmann & Kittel, Stuhlfabrik

volmnitz in Colmnitz betr., ist heute eingetragen worden: die Prokura des Kaufmanns Ernst Bruno Weiser in Colmnitz ist erloschen. Freiberg, am 12. März 1920.

Das Amtsgericht.

Friedland, Bz. Breslau. (128214 In unserem Handelsregister Abt. A is bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma: Gustav Steckel in Schmidtsdorf, Kreis

28392]

—90

Sandersheim. Im hiesigen

der unter Nr. 14 eingetragenen Kom

gendes 8 en: Dem 8

hier ist Gesamtprokura in der

Firmenzeichnung befugt ist. Gandersheim, den 27. Februar 1920 as Amtsgericht.

Gandersheim.

schweigische Konservenfabrik

eingetragen: ift Prokura erteil!t. Gandersheim, den 17. März 1920. Das Amtsgericht. Geestemünde. [128395] In das hiesige Handelsregister Abt. A sind am 12. März 1920 eingetragen: 1) unter Nr. 604: Firma Alst⸗Werke Albert Fischer in Sellstebt. Inhaber: Kaufmann Albert Fischer, daselbst. 2) unter Nr. 605: a Sally Klein⸗ straß in Geestemünde. Inhaber: Kauf⸗ mann Sally Kleinstraß, daselbst. Geestemünde, den 12. März 1920. Das Amtsgericht.

[128218] Geitkenkirchen-Hünshoven, In das delsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Verkaufsstelle der Dachziegelwerke Paul Tecuven’'s Söhne, van Ackeren & Canon Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. zu Gillrath einge⸗ tragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Geilenkirchen, den 13. März 1920.

Amtsgericht.

—,

Geldern. [128219] Im Handelsregister A Nr. 68 ist bei der Firma Franz Lawarzeck in Nieu⸗ kerk am 6. März 1920 eingetragen: Die Prokura der Ehefrau Karoliue Lawaczeck, geb. van Embden, ist erloschen.

Amtsgericht Geldern.

——.——òõℳ⏑△—

Gelsenkirchen. [128220 Handelsregister à des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 608 eingetragenen Firma Tehaaa Nachtwen“ zu Gelsen⸗ tirchen nhaber der Kartoffelhändler Johann Nachtwey zu Gelsenkirchen) ist am 5. März 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Giessen. [128223] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Kalkwerke Abendstern Wilhelm H. Meyer, Gießen. Inhaber Wilhelm Hermann Meyer, Bergwerksdirektor in Gießen. Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Vertrieb vrn gebrannten Kalksteinen und damit zusammenhängenden Produkten. Gießen, den 8. März 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen. 3 [128224] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Theodor

Waldenburg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Eintritt des Kaufmanns Kurt Steckel in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eine offene Handelsgesellschaft geworden. Die Firma ist in Gustav Steckel & Sohn

geändert. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Friedland, Bez.

sch

Brück, Gießen, eingetragen: Das Ge⸗ ift ist auf den Möbelfabrikanten Theodor Weinert in Gießen übergegangen, der dasfelbe unter der bisherigen Firma ohne Uebernahme der im Betri Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten weiterführt.

Breslau, den 8. März 1920. Amtsgericht.

Gießen, den 8. März 1920. Hessisches Amtsgericht.

„. l128216] Handelsregister A ist bei

manditgesellschaft Joseph Bremer hier unter Bestellung der Prokuren Hen, her

ankkassierer Wilhelm Gröber Weise er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und

2 1128217] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Blatt 112 ist bei der Firma Braun⸗ Ge⸗ breüder Liefländer hier hente folgendes

sem Kaufmann Genst Stiegemann hier

geschlossen. Giezen, den 10. Mäarz 1920. Hessisches Amtsgericht. 1 Säas achäeb aa Giessen. In unser Handelsregister wurde heute bezüglich Gießeuner Wach⸗ und t, Inhaber Dietrich Hinnemann Giesten eingetragen: Die Profurcc des Wilhelm Pfeiffer ist erloschen. Dem Hermann Pinnemann in Gießen ist Pro kurg erteilt. 8 Giesen, den 10. März 1920. Heffisches Amtsgericht.

. -——

„1128225] Abteilung A der Firma

Giesgsen. [128221] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Schmidt und Faß, Oberhessische Ketten⸗ und Kupferwerle, Gießen, eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Erich Faß von Gießen ist aus

bruar 1920 ausgetreten durch aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisberigen Gesellschafter Theodor Schmidt unter Aenderung der Firma in: „Ingenieur Theodor Schmidt, Obver⸗ sche Maschinen⸗, Ketten⸗ und Giepen“ in Gießen fert⸗ Gießen, den 11. März 1920. Hesfsisches Amtsgericht.

Giessen. [128227] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezuͤglich der Ftrma Buderus'’sche Eisenwerke Wetzlar, Zweignieder⸗ bafsamg Lollar solgendes eingetragen: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1919 ist das Grund⸗ kapttal durch Ausgabe von 4000 auf den Inhabder lautenden und vom 1. Januar [1920 ab dividendenberechtigten Vorzugs⸗ aktien im N von je 1000 um 4 Millionen erhöht worden.

Beschluß der Generalversammlung vom leichen Tage ist der § 4 der Satzung hin geinders. „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 32 500 000, sage zweiunddreißig Millionen fünfhundert⸗ tausend Mark und ist eingeteilt in 2000 Stammagktien Buchstabe 4, 4000 Stamm⸗ afktien Buchstabe B, 6500 Stammaktien Buchstabe C. 9500 Stammaktien Buch⸗ stabe D, 6500 Stammaktien Buchstabe E und 4000 Vorzugsaktien (Nr. 1— 4000), seeh zu je 1000 ℳ. Die Aktien lauten ämtlich anf den Inhahber. Bei Erhöhung des Grundkapitals können Aktien für einen höheren als den Nennbetrag ansge⸗ Fben werden.“ Des weiteren find durch Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage, auf den Bezug genommen wird, die §§ 18 Abs. 2, 20, 25, 27 Abs. 4 des Statuts, betr. Festsetzung der Rechte der verschiedenen Aktiengattungen, Um⸗ F der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien, Abstimmung bei den von der Generalversammlung vorzunehmenden Wahlen, abgeändert. Dem Kaufmann Ednard Korte zu Steele und dem Ober⸗ ingenieur Alfred Walz zu Staffel ist Ge⸗ samtprokura dergestalt erteilt, daß sie be⸗ rechtigt sind, mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Konrad Berg zu Staffel und des Kauf⸗ manns Karl Vorbrodt zu Wetzlar ist er⸗

loschen. Gießen, den 12. März 1920. Hesfüsches Amisgericht.

Gladbeck. [128396] In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 107 die offene Handels⸗ Fscas in Firma Gebr. Raupach in

ladbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Raupach und der Kauf⸗

und diese hier⸗

Glogau.

Schließ⸗In⸗

Maschinen⸗,

der offenen Handelsgefellschaff am 1. Fe⸗

Durch

mann Artur Hoffmann ia Glogan. Amtsgericht Glogau, 10. 3. 1920.

Im Handelsregister Abteilung A ist b Nr. 30, Firma Theodor Linke si. Liqu., Glogau, eingetragen worden: IT

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gkogau, 11. 3. 1920.

Goldap. [128230] 1 Handelsregister A ist heute bei der Firma Nitschze und Ep. Nr. 39 eingetragen, daß dem Kurt Petzal in Breslau

—.——

. p. urt Prokura er⸗ teilt ist.

Amtsgericht Goaldap, den 1. März 1920. Gofha. [128235] In das Handelsregister Abt. A ist beut⸗ unter Nr. 1091 die Firma „Julius Will“ in Zella⸗Mehlis nud als deren Inhaber der Fabrikant Julius Wisl in Zella⸗ Mehlis, sowie ferner eingetragen worden:

Der Frau Ida Will, geb. Meyfartb, und dem Kaufmann Arthur Elflein. beide in Zella⸗Mehlis, ist Einzelproknrr erteilt:

März

Gotha, den 11 1920. . A 1

11282321] In das Hand lsregister Abt. A dst heute unter Nr. 1092 die Firma „Waltershäuser Korbwaren ⸗In⸗ dustrie Panl Hellmund“ in Walters⸗ hausen und als deren Inhaber der Fo⸗ brikant Paul Helmund in Waltershausen eingetragen worden. 88 otha, den 11. März 1920. Das Amtsgericht. R.

Gotha. [128231] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1093 die Firma Otto Fröhlich Schunfabrik in Ohadruf und als deren Ir aber Fabrikaut Otto Fröhlich in

Obhrdruf eingetragen worden. Gotha, den 11. März 1920. Das Amtsgericht. R. Gotha. [128233]

In das Abt. A heute unter Nr. 1095 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Steuding & Ort⸗ mann in Großtabarz und als deren per⸗ sönlich haftende Gefellschafter Fabrikant Arthur Stending und Kaufmann Karl Ortmann in Großtabarz eingetrager worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.

Gotha, den 11. März 1920.

Das Amtsgericht. R. Gotha. [128236]

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Aktien⸗ Llenschaft in Firma „Vereinigte

hüringer Mrtallwaren⸗Fabriken Aktiengesellschaft Mehlis in Thürin⸗ gen“ eingetragen worden:

Alfred Oehring in Zella⸗Mehlis und Otto Wolf in Erfurt sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura, des Alfred Oehring ist er⸗ loschen.

Gotha, den 11. März 1920.

Das Amtsgericht. NR. Gotha. 8 [128234] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma „Steck en.SI mit beschräntter Haftung“ in Gotha ein⸗ getragen worden:

Proknra ist erteilt dem Pianofabrikanten Jöns Löfmark in Skälderviken (Schweden) dergestalt, daß er nur gemeinschaftlich mit dem Kqufmann Ernst Munk in Gotha zur⸗ veeahi der Gesellschaft befugt ist. .

Gothu den 11. März 1920.

Gotha. In das

-

SDaz Amtsgericht. R.

[128399] ndelsregister Abt. Aist heute

mann Bruno Ranpach in Gladbeck ein⸗

Nr. 918 cingetragenen

Kanfmann