1920 / 66 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

S 1920.

eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Pateute, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplarn

bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Schaper und Karl Eilert, heide in Braun⸗ under Nr. 362 neu eingetragea die neue itzeinische Kunst. & Pozkarie In unser Handelzegister An. G . 24

8 9 & 99 b L 83 2* 2 8 es Baäch 7 t f I⸗ d 18 st 4 d 8 D 1 NM cl 88 ig. Sie bürten die Gesellschaft nur Metallwarenfabrik des Kaufmanns Georg Verlag Josef Hepp“ in Mannheim. beute unter Nr. 156 die ee Zen ĩ 712 988 H 11 1 Es 1 erl 1 enl 8 2 et 2 (Nr. 66 E.) wenburg, Pomm. 1128270]1 schweig, vertteten. (Augegebener Ge⸗ Zaz und des Metallwarenfabeskanten Pie Firma ist eroschen. g. g. RFcig u Menden un ’. Ur 1 In ins HanzeöFreainer aöteinng E ct gsüfansaana. Panbei mit Klevieren uund ean eenh,n, hene in wuenwalde, wis H9, Firma E. 1 8 Nr. 82 8 2727 5 288 8 Ferx⸗

8 8 1“ zallch daftende Getsllchaftee... 1 8 s 2 vwen in Lripzig der Z'garrenmacher Mathias r2.ee hehch baep⸗ Handelsregister A wurde beute secben 12.15 bee 8 Menden. 1 No 66. 1 Berlin. Montag, den 29. März wer wurden durch Beschlaß ber⸗ beder Grotrian Eleinweg in Lenhae e esgenkirchen eingetragen worden. ngetragen: Feg. Sefelscheft det am 1. Mön 1921, b bür 1 3) Ferner wurden dur die §8 13, (Dittrichring 18). Gesellscha Es wüd eine Zigarrenfabꝛil betriebe cg Soen VI O.⸗SZ. 195, Firma „Lespold Die Ges 8 z elben Generalversammlung 3 die Piauofortefabrikanten Wi Grot Lobberich, den 9. März 1220. SEohn“ in Maunäheim. begonnen. 9. März 1920. 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra 1ö1XAXX“ inmeg und Kurt Grotrian Setet weg Das Amtsgerieht. 5 beendet, die Ftrma enden, den 9. 4 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. 88 28 und 32 gefirichen. März 1920 beile 1ac Braunschweig. 3 8. 1128416] 1.en ist been Das Amtsgericht. 8 in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8 g G 8 5 2 1 2— 2. k 28 8 4 1 *nnc. nFasvaag ih dn. sennegt 2 Keufseuten Athte 1-ZeNecer Denzelzregister A It deute 2) Band XIII O.⸗Z. 2940, ,Fime monden, Hr Ivorlohn. Jf128420) Amizrichter v. Baur. 8

2. „Z. dermeister und Kaufman⸗ ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch 9. Märi 1920 unter N. irme Rehdes & Co. und mit dem CE11X“ in Mann⸗ Pübesdaer Seee eemncstech eingetragen für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Sta 89. be gebaki⸗: Haftumg Ne. Blatt 11 144, betr. die Firma Eir derns gehwwalse. rankenstraße 26; heim⸗Waldhof. Otto Acermann, Maan⸗ eint Bau⸗ und Ezed⸗

straße 32, bezogen werden. Lauge Handels eselsschaft hat am heim, iit als Gelamtprokarist bestellt und woren. en 9. Ma⸗z 1920. ““ gg. beschränkier Geumanig Margarrne⸗Werke Lauge die offene Handels zese e

alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ta lich. atsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 4,50 f. and 8 fer 8 F 1oe. ts⸗

ugsprets tellahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. An eigenpreis f. d. Raum ei EEe ezesretesee. 6 5 gesp. Einheitszeile 1, 50 ℳ. Außerde Pf zeig laum einer Das Amntsgertcht. X“

1 2 . ig: Die Firma ist 1. Angust 1919 begonnen. berechtigt, die Fiema zusammen a gert

is Laueuburz b⅞& Haruiseh in Leipz

afinng für den Kreis

1 8 m wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S80 vH. erhoben. ichnen. sch⸗äakter Gastung in Neuß eingetragen gegangen auf den Kaufmann Engelbert 3) Firma Schober & Kollmann in Piena. 128430 Lanecuburg erloschen. 7 ie Fi es xrUr aeh. vavekevhie⸗ d8”g2 Firma „Tübd, wgenden, Kr. Iserlehn. (128421] 4) Handelsregister. worden. Der Geseftschaftsvertrag ist am Mones und den Fabrikanten Errst nf0e Fennn, . 66. Die Auf Blatt 563 des Se eleregls dn Vom. mit dem Gitze in „. d des 7) anf Blatt 17,717, betr. die Firma den 12. Mär 1920. 5 9 en 23 weinbenmenel & In unser Handelgregiiter Abt. Bisth ut⸗ 8 9. März 1920 festgestellt. Gegenstand des Schmitz, deide in Ohligs, als versönlich Gesellschaft ist auf elb ü. Der bisherige den Landbezirk Pirna in heute die Firma Pam. eingetragen. Gegenst von Narl Kirsch in Leipzig: Karl Kirsch ist ggapnamsen- 1 112841 veutsche zet Wemrir Anderssamt. in under Nr. 33 die Gesellschaft mit be⸗ H.Gladbach. 1128278] Unternehmers ist Betrieb einer Buch⸗ und haftende Pesellschafler. Die Gesellschaft hat Fesellschafter Otto Schober ist alleiniger Max bartig mit dem Sige in Klein⸗ kernehmens ist die K. 2r 312 für els Inhaber ausgeschtebhen. Der n In das Handelgregister B ist zu Ftr. , Offene Hendelsgesellschaft. schränkter Haftung in Firesc Woela & Ins Handelsregister ist eingetragen: Kunstdruckerei sowte Herstellung und em 1. März 1920 begonnen. Die efa hen Inhaber der Ffrma. zschachwitz und als ihr Inhaber der n⸗ und Wirtschaftsheimst Krieger⸗ mann Cheistian Mo itz Kirsch in Leipnig Bergwerlsgeselschaft ba7 ““ Kaufmann in Johannisberg, Pfeiffer, Gesellscha mit beschrünkter Abt. A „Heinrich Zum, Vertrieh von Papierworen cller Art. Prokura des Kaufmanns Engelbert Moner 4) Firma Thepbor Riexinger in Kaufmann Max Fffred Hartig in Meuß⸗ e Pdigte, Kebegeüeasbiner milien, ist Inhaber. Seine Peokura ist üee . Heschräskeer Paftung zu Bor Urmnnes Gescäft als persbalich hafzender Hostung, mit dem Sitz in Meuden emn⸗ broich“ in M.⸗Gladbach. Inhaber Stammkapjtal: 20 000 ℳ, auf das der in Ohligs ist erloschen. Pforzheim, Erbprinzenstr. 76. Inhaber lit eingetragen worden Angegebener Ge⸗ vit;ven, Hapdwerker und Arbet 8 Fe ee 8) auf Blatt 18 596, betr. dis Firʒa heute eingetragen: 8 b 4 ingetreten. Die Gesellschaft getragen worden. einrich Zumbroich, Kaufmann hier. Ge⸗ Gesellschafter Dieck eine Stammeinlage] Nr. 435. Firma Felix Haupt in ist Techaiker Theodor Riexinger in Pforz⸗ schäftsrweig: Wroßhandel in Le nemitteln auch die Ansiedlung von Ban Pfeil & Co. in Leinzig: Frantz Arthur Dem Kaufmaann Walter Borgmann Fveee Febrvar 1920 begonnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Al. Fe⸗ schaftsbetrieb: Eroßhandel in Futter⸗von 12 500 und der Gesellschafter,/ Ohligs und als ihr alleiniger Inhaber beim. (Angegebener Geschäftezweig: und kaufmaͤnnische Vertretungen. Weiter uad buerlichen Wirien snh. ffung ge⸗ Pieit ist als Gesellschafter ausgeschtden. nd dem Kaufwann Josef Piopfon e des es 8 KVviII S.⸗Z. 85, Firanx beugr 1920 festgestellt. mitteln. Zettray eire solche von 7 500 geleistet der Kaufmann elix Haupt daselbst. Der Schmuckwarengroßhandlung⸗) sist eingetragen worden daß dem Kauf⸗ von Elgenbäufern und die 88 minder⸗ 9) auf Blatt 15 076, betr. die T.r g⸗ Bork ist Kollektivproküra e1e. n 5 n⸗n, Aere Erzeshorn ge.: Gegenstand des Unternehmens ist bie öbt. B Nr. 76 bei der Firma „Union hat. eschäftsführer sind Wilhelm Dieck Ehefrau Felix Haupt, Anna geb. Wilms, 5) Firma Gebr. Kuttroff in Psorz⸗ mann Oskar Manin Hänig in Dresden 8 eeerehe Preisen. ZZ“ erceß eht een eg 8 eh e hraamnze. Hermann Dehler, Herstellung und der Ver'rieb von Metall⸗ 8 Saser dn, Echieeaer sascen 8 8. und in 3 x88. ist r 28. nicht heim, Lindenstraße 26. Dem Kars. Prokuta erteilt worden ist. v.“ emittelte Bevölterung zu vensge0 000 2. Haftung in Die Zess evet Peter Paul Ellb en ud Pr. Josef Schaefer, Mann⸗ 8 . 5. H. e Gesellscha Neuß, von denen jeder für zur Ver⸗im Register eingetragene Geschäftezwes . 1920. Das Stammkovital ““ 990 Sr. Hesaungeea Justizrat Robert ee eten. Feiedrich Meyer in Bark ist heim, find 89 Irlel echesan bestellt weg. Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. aufgelöst. Liquidator ist der bisherige tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ist Spealbans Teppschen -e 18,. e Der Geselsehaft vertrag it voeec. der und Christeph Kimgle: find ab⸗ g. ist erloschen. 1920 . chti t, gemeinsam oder je gemein⸗ Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ Geschäftsführer Paul Schlesinger in M. ibrer Firma berechligt ist. Oeffentlich’“ Nr. 436. Offene Handelsgesellschaft 6) Firma Richard Pöckler in Pforz⸗ tober 1919. Zunm e.e Kreis⸗ führer ausgeschleden. Zum Bian b h Lüdinghanfen. 18. März 1920. und 16 g94 arderen Prokuristen die schäftsführer vorhanden ist, duech diesen, 1“ Eladbach. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma K. . Vertrieb E. heim, Kronprinzenstr. 66. Fr haber ist; Plauen, Vozstl. [128297] Zesellschaft ist der I Lauenburg bestellt der Privatmann Iohann Christop Das Imiögeeicht. sam m eichnen. wenn aber mehrere ordentasche oder stell⸗ M.⸗Gladbach, den 11. März 1920. nur durch den Deutschen Reschzanzeiger. Wieden & Co. in Ohligs⸗Merscheid. Kaufmann Richard FPöckler in Pforzbeim. In das Handelsregister ist heute einge⸗ wohlfahrtgamts für den c. Lauenburg Klingler in Leipeig. 57 Lütgen. 1127347] Füanaa r VIn O.⸗S. 169, Firma vertretende Geschöftsführer vorhanden si io, 6 Amtsgericht. 6. Neuß, den 15. März 1820. Persönlich haftende Gesellschafter sind der (Angegebener Geschäftszweig: Coldletten⸗ tragen worden: . Pom. Ebugrd Ertierere, luna der Ge⸗ ö„10) auf Blait 17 418, In unser Hanb'loregister eteihang n .27 Manahrisger Laubwirt⸗ durch mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗ ö-naabe n- 1 Das Trisgericht. Kaufmann Erich Wieden uod die Eumv labrikeünben f ig: h Seh S. e zuma Thiele [Calisführer an den Aufsichtsrat, kara in dem Kauseneenen git Müller, . m. v. H. st Prüfer Rofenbaam“ in d der K fmann tragen: Im hiresigen Handelsregister ist heute] alt 5 S 1½2% begonnen. 8 auftcate Alfeed Berthold Hermann Thleis stellung ersolgen durch den A,; von den Commichau in Lepzia (eiellt. eira ten: Der Kaufmann Einst Prüfer Nosenbe loschen. Woelz zu Menden und der Kaufman 8es: zdg Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Pirmaseus. 128294 Hee erste Geschäftsfübrer Gesen chaftern Leipzty, am 12. Mört 8:88 1 Lützen ist zum Geschäftsführer EEIE1“ 1 O.⸗Z. 30, Firma Beethold Pfeisfer zu Haelinger. Am 13. März 1920: 1I guma Sächßsche zeide Gesellschaͤfter gemeinschasttr ch ober] 1) Bauk für bandel 8 eee die Gesen-cafee. ees e. Nühen⸗ iie Ghesellscheft errtceen een ge gactgfübrer gehit -Loe-cK. ecagiet Die rech sverbindliche Zeichnung der Firmc ⁷) Be 1 & Raplandbin Mangheim. Menden, ben 9. März 1920, Nr. 1429 bei dor Firma „Hintzen 2 Auf Ble tfchai me Sechftsche sein Gesellschaster mit elene Prokuristen Niederlassugg Viramafeus Lia- ichaft am 9. Män 1920 be⸗ bat. bestellt. Sind mehrere Gesch dn 8 v“ durch zwei der drei Geschkftsführer olenche des Feiedrich Rosenthal ist Das Amisgericht. Haselier“ in M.⸗Gladbach⸗Laud: Pis Svizhasdelsgrfeüschaft xit ba⸗ ermächtist. Dem Gewerbeassessor a D. nisder laf 2 8 der B.⸗ 2t Se 5 v. Blatt 2619 d veemneu 8 1 veftelt so wird die Gesellschaft . Idnanr. delsregister Abt. A ist hat 54 1942 827% daß immer nur der ie rokura de l.2ohta 289261 I Eesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist schränkter Hastung in Gunues gdarf Hans Peter Reese aus Soliel⸗ üst at⸗ affung 8 exr ank für Pande b. anf Bla 364 die rma ar. eiir; schäftsführer oder durch einen Ge⸗ In unser Handelsreg der martragen: u erfolgen ergeen Mültr gemeinsam erkosehen. Her. Matheim, Eawhr. 11282751 b erloschen. dei Hohnstein betr., daß die Gefekschaf: 8 olincen ist Poo⸗ aud Isdustrie. Akttengesellchaft in Fustan Eserschaiͤdt in Plaues und Ffaeh cfalahn insammen mit einem Pro⸗ unzer Nr. 40 folgendes Heincetrosen: Geschäftsführer beiben anderen Peschäͤfts. 8) Band XI1X 9. Z. 228, ua emn. In das Heeee eh SA Nr. 18602 die offene Handelsgesellschaft ⸗ufgelöst, die Liquidation beendtt und die 6 frietlt in der Wesse, daß er berech⸗ Parmst⸗dt. Vem Oekas Harteastein, els Jehaber der Zeichner Carl Zustss meee ea vertreten. Einzelnen Geschäfis⸗ Fzirma „Tonmpetter n. Schaafe, offent me⸗ einem der beiden ander maun Kankmaane“ ia Firma „Kürth 4&. ECa., ellichaft vach Lechtenfelde"in Me eh sech. Fiuma erloschen ist. tigt sein soll, die Firma nur gemein⸗ ücicen kann die Mefugnis erteilt e. Handelsgesellschaft 8 osshensss⸗, 85 teichnet. 9. März 1920 Offene Henh e eklczetr. Snt Bebem. mit beschrämkerr Hastun Mül⸗ Üührern, rann e9e Fin zu vertreten. Die Post Immerrnpel, begonnen am 1. Fe⸗ gücgen, den 9. März 1920. beimer, Kaufmann, Mannhe die Gesellschaft allein zu eet in der 299 haber der Gesellschzft Nutzgericht. 3 8 scht n ber [bruar 1920. Inhaber der . Zelchnung der Firms ge⸗

Bankbeamter in Pirmasensg, ist Prokura Eisenschmidt daselbst. k ses] [dafilich mit einem Gesellschafter zu erteilt für die Ni 38 1 20. - Auf Blatt 140, die Firma Elrkterikches Gese Cefcgift als perzönlich battender Gesell⸗ heim⸗Rabr Seeehen . Senepde hace. Fögneen am 1. März 1920. Per F Weise, daß die 8e- e * Ee tafnn Selg e ae ehs 8 Faregister isi beute ein sschzster eingetreten. Wie Gesellschaft hat verstorbeuen 1 Fege. smechantschem Wege aus Immeleppel, 2) de ar In vas Handelsregister in e au schriebenen oher ouf mech 8 8

in Plaxnen und Fdwin Nelten in Olden⸗

zeichnen Er† die Se hlasan⸗ M. auf . 3650 die Firma Fohennes p 88 4 ichne * kann die Gesellschaft nur in mein⸗ artenstzin in PBlanen und Is Inhade sbende Lelels after Nen. ö inbge⸗ e Hespeer. he. Ohligs, den 5. März 1920. schaft mit einem Direktor oder heeen der venferta e ees Iöhennes e [128418 Geschäftsführen bestellt. bac⸗ Dreber, und Theodor Lechtenfeld, betr., deren a einiger Inbaber der Kauf⸗ Amisgericht. b Se äö. ssran 4 am 1. Jannar 1920 Ken Firme Ladan aanr ealhsnf Rage 9. III. 1920. Fha wenfter. S da. ehe hh Hann e. vgssech, I.. onliga;a. (128289] vertreten. ““ 292* 8 Ischn Jre I.¶1½̈ 32 Föͤlu Aip⸗ 91 henstraße 82 . 8 8 XX O.⸗S. 1 1 Geerc. Hersdtnarigseasrir,⸗ EEE“ : ande ertre ngen in 9 2 1 517 n 19 „. 1282 8 . bergestellten Firma Her Fe gee eregschaft is, jeder Seees Fiema „Fleck & Thronicke“ 1MN 8 Mangheim. walbeim, Kumk. [128276] Haushaltungssacken und in Textilwaren. Sächsisches Ziegelweyr und Binmen. In unser Handelsregister Abt. A ist 08) 8 Svnee. Sit Pirmasens. . in . 8 der Nemenbaterschetie, g,fogächaßs gsolgen Zahober Lunsthes Die Gesellschaft ist 18..e; Nr. 789 der Sües n,a Zi Pderingentenr Frant Seisbh. In dag Heaneireashter . e⸗ W. 19 88 N 8 ö“ ö hee 48 d säene Henhels⸗ 9) Drn⸗ Ran 92 I ö L 2 1 kanntmachungen der Gesen und Picußi⸗ etcagen au 10. Mart 1920. Wiltzelm Land ist aus der Gesellchoft beim, und Waller Baur, Mannheim, sin Firma „Ed. Schöcke“ in ee. . M.⸗Gladbach. Inhaber Carl Oelers, *Faufmann Arno Gerhard Leuner, ges⸗ rma Robert 2, Dit etn sagts dener ee ste dh 8 durch den Deutscher Reichs⸗ 8 Khurger 8 9g. Sdhn den 10 März 1920. he 58engs Hem Otto Ulrich in he us. tprokuristen bestellt und berech⸗ Nahr eingeteagen: Das Geschäft ist unter Kaufmann hier. Geschäftsbetrieb: Groß⸗ hier, als persönlich hsitender esell after Müller & Sohn in Ohligs und als Pirmasens⸗ All sün 712 deffegn n geschäft; zu b: ve. gung von Han slle hen Stantzanzelger, vi⸗ Laueadurg ausgeschieden. orokurg crteilt. iu Gesamtpro 8 Ansam mit⸗; im Betriebe desfelben be⸗ handel in Lebensmitteln. in das Handelsgeschäft eingetesten ist, daß persoͤnlich haftende esellschaffer die Fa⸗ Pirmasens, eestraße 12, daselbst ein Klöppelspitzen, Motiven und Decken; Be ng und ““ L. ehan. eevezch. 1. zei 1“ Woltex“ gt, gemnensem eden e, 0 9ie e irma mn vrtageten auf den Kauf⸗ b 1 Am 15. März: die dadurch begründete offene Handelt⸗ brikanten Robert Müller und Karl Müller, Fühe. ve Ftermwifftonggeschft rb1“ Agentur⸗ und Kommissionsges äft Fuusgericht Lauenburg 1. Pomn. Lobherfeh. [128258]% 22) Bei der 88 1h81 üeegr Ab- eivem aubere itF. mang Wilhelm Denkbaus w Mülheim⸗ Nr. 1593 bei der Firma „Mheiy. gesellschaft am 1. Dezember 1919 be⸗ beide in Obligs, eingetragen worden. Die het 21. aecn lnon. 1 2 ZZ“ Textilbranche; zu d: Fa⸗ xäcaa 11284061 unser H.⸗R. A ist heute unter Füer. der güene geändert ist in deien Zand XXI O.⸗SZ. 33, Fiema Ruhr üöbergegangen, welcher es weiterföhrt b ländische Vürsten⸗ und Pinselsabrik, gonnen hat sowie, daß die Gesellschafter Gesellschaft bat am 1. Januar 1920 be⸗ ““ 8 n 75, vselenn 1.” 8 on von konfektionierten und bestickten 1e .. 18 756 des Handeltregisters Nr. 269 die Firma Fedeedeen. hnng. Wolter Geühne, und daß dir August Schmepfe in Menn.heimg unter der Kirxma: „Wil elm 1u“ . 955e & Co.“ hier: Die Gre⸗ 88 esnfagsemn müitemasder zur Vertretung gennen. Der nicht im Register eingetragene 1 vue 78, daselbst eine Weißwaren. Au WBlialt 18 72 3 2 Hecf ½2ℳ Fpe Meys-e ¹ Ast Rle 2. Am 8 1 8- AII 8 get. 6 7 5s . 2 F 8 5 9 8 Hi die 82 8echen Fäcttge alleiniger nesr biserches 28 ööö be 994 Ieh. G sellschaf aufgelöst. Lsquidator ist der esellscha Nacht., Gefelsschats. ), vorher er beber de Kaufmann Ernt. Kleindop in Wolter, beid (r s. Schnepf, . eS; aehmmg in Leipzig (Auensir. 3), vorher Inhoaher der Kaufman vannng in Leipzig 0.

ezmächtigt sind oder, Geschäͤftszweig ist Fahrikation von Stahl⸗ Zuch. v. dünfthandlung. 5 agericht bisberige Gesellschafter Josef Bernhardt. weun Prokuristen bestellt werden, jeder waren, namentlich Mestecken. ʒ“ t 1 den Fahaber sind. Die offene Handelsgssell⸗ schäft zweig: Bauunternehmung für Hoch⸗ hiers. ist Prokura erteilt. Amtsgerich hae ges Uin, eingetragen und weiter sol⸗ Brevell eingetragen worden. „8n. in Werltmn, eingetragen un

Das Amtsgericht.

9 8 8 9 19⸗ irma betrethen: 1) Jakob Müller, 2) Karl x. 8. . Firma „Olto Gveris. Gesellschafter nur gemeinsam mit einem Ohligs, den 9. März 1920. Pirma das 5 8 1 1. Fehruax 1920 begonnen. „no Tiefbau und Zaumatertalienhandlung. Möiheim⸗Rahr, 9. 111. 1920. husch“ in M.⸗Wladbach, Inhaber Otto Prokuristen. Amts gericht. lichel, bess⸗ Schubfsbrstanten in Heisch. Pulsunits, Sachsoewg. 1128298] 1 2r ist Kleindop, Kath. schaft hat am 1. Febru g.⸗ „und Tiefbau und 5F Firma —— 5 Ev isbusch K 35 -. Amts erlcht Nenstadt in S ch gends verlautbart 95 23. April ZT“ ist Proiu⸗ erxteilt. Iie Prokura des Erich Wolter ist er 11) Band XX 8.* 1 8 159. M.⸗Sladbaek- [128277] ertsbusch, Kaufmann, hier. Geschästs⸗ 9 achsen,

Der Fesellschaftzvertrag; am Frauar Leh vbbebich üe. 3. Mär; 1920. loschen. „Heitrich 0949

1912 abgeschlossen und am 21. Js Lybherich, d 8

Nenf omwernhn. . 1128290] dang. daselbt seit 1. Januar 1920 m Auf S 8 ben doen Ee. b: s 1 11. öra 9 2 esteser Handelsgesehschaft eine Schuh⸗ resisters ist heute die Firma Rammer 1“ doter ist Heineich Hülter, Ins Handelzezaister ist eingetragen; Lerrehascbioshendel uns Baüreiung in IE Aa Bian 208 des hiestgen Hendelte febeit. Bere ce 8 59 Hgeänder! worben. Gegenstend des Amekggericht. K.Mgeeaw8 Zweicitederlafsung der E“ öSüne 84 Wtlhelm Rägel⸗, abt. A Rhe. Nenn Nöras Flemo „Carl Nr. 1805 die offene Handelsgesellschaft Ocdcenkivrchen [12 5] registers e Firma Ni Uaneeieaeas it die Herseclurg güb der 1128414]) erlin best⸗henden Hauptniederlafsung, Mealnpeim, ist ais Prokarist, bestelt Budes” in Renwerk⸗Hoven: Die Pro⸗ „Sebr. Theyssen Tuch jabvik. M.⸗Wlad⸗ Hatfäi on Romanen. Has Stamm⸗ Labberfch. A ist beute unter unter Nr. 2741 derselden Abteilung: 8e. Seschä tszweig: Großhmdel mit ö“ Zohann Plens in Eesenkirchen ist dach;” begonnen am 24. Februar 1920. mn. b. H. in Odrafiechen foigendes ein⸗ Uhlmaun in Olbernhau Prokurg erteilt sFirma beireiben: 1) Ludwig Deluse, tragen worden. Beitng benegat 30 000 ℳ. Zzm LEraete C Handelsgesollschaft Prokuna des Haus Rexhausen ist etoschen. mobilen, Fahrrädern, lendeitsch ftn en eans - gg. FhseFetich Ghesell chaster Erich getragen worden: Die Gesellschaft ist durch worden ist. S in Burgalben, 2 8 e. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1930 siteer der asa boelte er O0 arte, nee Fews Retzess a. Jansen Dem Valbem aeiat n Sheat gezngest. und Werkieugmeschiuʒm sowie chemich. eig csen. . 100 die Zirms „Rheimische Thegsfen, Fertfmrans in Gdir, vet Ertur gelblanfanssiet Olbernhav; den 9. Mür 1920. Hirber. gaz⸗itant „ie rapfcchhane herasce⸗ eenaet günena as Geichäfls⸗ Reigland in Leipzig bestellt, nd noch S- Siß in Schaag eingetragen samtpre kara erteüt. Er ist Fmfien zur vechuischen Peozukten. 35, Fiema Tricstageefabrik, Sesells-hast mit be⸗ 8 rhechn. au vnge e d.Sühtgemniab: Der Geschäftsfuhrer Dr. Siebeck ist ab⸗ Amtzgericht. 2) Dries Ieer hee r. nSla8,ech. Sneatden, Aogegehener Ge. Aus dem x ngen e- rellschafter sind lich 8ö. Inemn Frxr.s vraear 8 ES gitanabei 8 eörkürr, k.een2 e ng 18 h8 sr vbh von ebwaren. vernhn. 8 fün eiss orfen sriehn gweise Olbernbau. 1128428] seit nc 1 in offener Handels⸗ Palsnitz, 8 21. Föörpar 1920. beracgeetatt erokes durch den Dert. Peaszolich Jastende Gesels hafe, sua. Beatrelung zer er A. Meinhard . Weorg Schrüßl⸗ Inhaber ist Georg Sie be Le Nr. 882 bei der Firma „Tiggel st gabrttgeha endbestellt Ludwig Mend.] Im bhiestgen Handelsregister ist heute gesellschaft in Burgarben, die Herstellurg misgericht.

GeKellschaft ersolgen durch de 1) Jchann Kaiserg, Zigarreumescker in 4) Die Fiema „„ 88 Brahmstraße Nr. 3. 8 2 afler Art. Das Stammskapital betrag 5 1 Figgesgeter hoff, Fabritbesiger in M.⸗Ghladbach und sayf 11““ sund den Vertrieb von Zigarken. Zur

1 2. Mär 20. g, hs 4 . nli vande Ge seh * ber 8 : roßh 2 mMlen eas nufg n ¹. 8

ees msgecich. ah. 115. meger b. üensa hat am 15. November inhard und der Zaschnekder schäftegweig⸗ irsgha⸗ Schumacher, Kauscanu V

voians Ssdele an . 89 Pesellschatter ist zur Dn. 2 Fo. in 5 8* als 9 her. 3 1b lans Sehaller tretung der Gesellschaft und Ze⸗ nung der; schaffer a. der Kaufmann Willy Ku Im Handelsregister Abt, B ist bet der in Oibernhau betr., ist F .

heute eingetragen, Firma berechtiat. Rammer in Ohorr, b. der Fabrikaut Merreristevanstalt und Färverei Ges. worden, daß dem Buchhalter Kanl Richard 6) Delase & SFie. Unter dieser Ernst Georg Rammer in Bretnig einge⸗

3 zertretun sellsche 5d 3⸗ Pulsnitz, Sachsen. [128299] . dendig Frma Georg Winkier in Vertrekung der Geselüschaft, und 3 ichnung hen 1 8 .E.e.n ecgt Reracgeneitane er Firms ist jeder Geselsschafter be⸗: Auf Blait 369 des hiesigen Handels⸗ 1 beide in Magdeburg, vd Baurm 8 O.⸗Z. 36 rma Geselschaftsvertrag it. vom 25. Föbra⸗ ltegger Gesenschaften, einge, Besellschaft Cerschtlich oder außergerichtlich 8 find: a. Rosa Camilla] rechtlgt. regtsters ist heute die Firma N. Paul 1128407; 1919 begonnen. Zar Vertretung der eze. Heinrich Schuldt, eiben Aötrilung. 2re 12). Band XXI H.⸗ Fannbeim, 1920. Die Belannmachungen der kat Prokara. —odh in Me⸗Gladbach zu vertreten. Die Prokura der Keufieute verwitwete Baumteister Winkien cnn ne] Pismasens, den 10. Marz 1920. Mißbach in Großröhrsdoef und als ö“ 8 1u 1 5. Se e aan. eawerfetge⸗ ““ M.⸗Blabbach, den 18. März 1920 böschen⸗ Bücken und Peter Adler ist er⸗ veroseett, minderfährigen Geschwihter⸗ mtogericht. edahaber der Kaufmann Ladwig Pauk bcuie di a Baxgens Atsch ggeein ermächtigt. offene H. Friedet 8 . baber fig, Reichanazeiger, den 16. 20. loschen. 1 1 wister: Ke . kißvach daselbst eingetragen worden. de die Firres Fasentreere güenseh aüeir ermächtigt 16 ene 9. 5 aheic. Geschifis⸗ Umttge b b. Gerhardt Georg Winkler, c. He⸗ ig eiag⸗tragen worde 2. GG.Zge WEeeäftus * verchlegarerr 1 I trieben. ung She0 een ⸗⸗2n Stegeas . ECo., Zonr⸗ E“ Sabegabschtar 1 1e der Firma Veggers Snagsben. Wolfgang Sintjers 4. Rath Sehelenn FSnnS. ndelsregister für den 2188ennl cbeeeeis Gelcefe eg Handfl mit 8 ränkte Lpbberich, den 3. März 1920. 1II1““ persönlich; Band XXI O.⸗Z. 37, a Sas. zers * Hier: Dte Naumburg, ganake. [128282 nkler und 0. Helmut Wilfried Winkler SvSS . 1 Landbdezirk emitteln, . 8 3 ban, Gesellschaft mit und Das Amtsgericht. siin Mazsdesmneg und a 14) Band Sommerhänser & Cie. 2 28282] 8 „Pirza ift beute eingetragen worden: sowie landwirtschactlichen Abfallt ffen 1 L“ 25 is zu 28 H.ee väö. Srndt“ in Malenheim, 0 6. Ss⸗ In das Handelsregister A ist unter! OHenbach, Malan. [123287) sämtlich in Olbernhau, als Erben des 8 1 Abfallstoffen. 8 12aal, Weener Glefensnn io Brewitz, Abalf Sr si Adolf Gordi, Archi⸗ Firma ist zrloschen. ;. . 9 1 * 8 1 . . 1) auf Blatt 352, betreffend die Firma Palsuitz, am 23. Febcuar 1920. 8 iei er. 1. 1 1mashedeie. nwGenaäts ce, e . 10. März: . Nr. 479 die Firma Werner von Kie⸗ In unser Handelsreaister ist unter am 14. Juxi 1917 verstorbenen Bau⸗ Wim . se 8 16gg eenscho tzontrag dsse. 18. ncjer H.N. 4 nlchaft de de in Magdelurg, unter Nr. zis der. a9 2gesnebeüg. Seicecse neisf Pen. Abt. A Ne. Lar bei der Firma „Bw. vrowaki Waremagenturen u. Gvoß⸗] A/1197 eingetrasen worden: Eigters Georg Fridolin Winkler in Hie Peeas Ar e. dnn Befttn: siis aatceg ehes eZegengord det m. 201, aa. eg. S8e.egsg. Ue; selben Abtellung. Die offene Pelese. tteUung und Vertrieb ETö aller L. Gicisses Max Königs Kiederlag⸗ handzung in Naumßuvg a. C. linge⸗. Die Firma Walter Döhher, Expß⸗ Fee zu ungezeilter Hand. reich ist erloschen. Qneainburg. [128432] bec ebasn, . Seschag ver en, nis den. Serne⸗Aanse nnsaen gesellschaft hat am 8. Gafts⸗ nischen und Jadustrieyrohzetten semis Flhe. hiers Die Firima ist in „Ain. . tragen. Inhaber der Firma ist der Kauf. versandhaus zu Osfondach a. M. Als Ubernhan, den 18. März 1920. 2) euf Hlatt 519, betreffend die Firma, In unser Handelkregister Abteilung A 8 gese Ese wwuar bisess zufshoe bunchlsahn Ae d. 8 38, Flema Gicistem“ gecnders. bei der Firma I von Kiedrowski in Naum⸗ Zenüee. weadeer eebher Peufuann und „Amtggericht. cximilien Bastian in Mageln: ist hente nnier Nr. 225 bel der Firma Werkzeugen und Maschmeu. 2f 6 „990 en worde 91⸗ n.⸗, Ag und Kon . XXI 8* .: „I 28h 8 m. 8 8 r zu enbach a. M. 119; 8 3 zesl . ö“ C“ hluensabrib „Lewis Hinkene d weöetzese Mdec. ni, 2 . 121 Pärnn, Kegsen aumburg g. E., den 1. Märn 1920.] Sffenbzch . A, den 10, Mär 1920. 02a a eneheahe ahurd—n; Neissnbaber deigt jezt Cäetlie vereher. W Seeeee.. 1-, FAchef saagebat durch 1) der Schr ö1“ 1ö1u 6) Bel der Xwv- FEeegr velbmaß: Nr. 8-N. 18 k. ebes. Waiter Künzel in „Bladhbach hat Das Amisgericht. Hessisches Amtsgericht. bente unter Nr. 23 bei der Firma Kur⸗ Viruna, den 10. März 19220. Kurt Keferstein in Wedderzleben ist Pro⸗ G htes sgeektarheter Hervrne Pieper jnn. da⸗ Nr. 11 der ö. Sirseratz Sheaf⸗ 2. Jostz. Ranabein Pegbeen. Nr. 1799 die Firma .n vNvaumburz, Saale. [1282311] R SS in 728885 enhe, s achienhö6e, Peign süe Er. den 15. März 1920. 8 Ba,ees 6 ft. 1. Jenuar 1920 telung B., Dem Dipkom leeamtprokurg und Wilheim Hinzel, 1' —n Geschzflezweig. Graf“ in M.⸗Bladbach, Inhaher Hein⸗ In das Handeleregiszer A ist unter 199 9 5 van 19829 Dür 5 88 ees Imstav Adolt Dümmler in Fraunken⸗ Pirme. [128429] Das Amtszericht. 8 Von er bez Ziesenpe ha dern ee deRese ben sa veremsp ranam Eintelprokurtzgen bezellt. st Eisen varen, rich Graf, Kaufmann vier. Cheschäfts⸗ Nr. 482 die Firma „Dampfmolkerri teag veene gent 1g,i siirng Her⸗ Hehn a. 8. Rhöz eingetragen worden: Auf Blatt 272 des Handeloreglsters für —.— RFee Gaaaeh Frags ved nac ezzchat e Z ge elsch hte ser ha llein erteilt. Er is in Gemeinschaft mit ideen Offener Verkaufsladen mit Eisenwaren, beteicb: Großhandel in Tertilwaren. Bad Kösen, Wilhelm Wriebde“ in 169 des Epezial⸗Feschästganzeiger Den drei Töchtern des Kaufmanne den Landdezirt Pirna, betreffend die Firma Radebuyg. 128433] schaft ist jeder Gesellschafter für sich allein Vorstandemitgliede oder mit einem andeen d⸗ und Küchengeräen. Nr. 1800 die offene Handels⸗ Fad Ana8e sür deutsche Stüdte C. Emil Gerlach 22. vff gs 1 Iim Gräflich Egon Re⸗ sche Werke In das bi gifter t Fanntgegeben; 2 launtmachungen schaft ist; Gesell⸗ Haus⸗ und März 1920. Abt. 4 Nr. 4d Kösen heute eingetr⸗gen. Inhaber „Jfenburg. haber: Kauf, Gustav Adolf Pümmler in Frankenhelm 4 Eg F ns In das biesige Handelsregister ist ein⸗ E Phehes E1“] Maneha vna ehe. Sa. r Ee, . nsnccen 9eg z. Nis Eenn an sedes Se ascnlkersbesiser menn derlf1bencg cgn Zenrsedegtsn s en at wenef nnerbenrn Fesasts, ghi beut⸗ einoerogen worden: getengen worden Beüas b8 7 jeeüarbese 18 . Hes c „Pe tende Gesellschafter Wilhelm Wriedt, Bad Kösen. burg. ) Aucuste Eugenie Louise Pümmler, Pien 8 t dem Kaufmann Hugo 1) En. 2 th 89— Le1o, 20 13, Ir, 19220. Das Amisgertezt. Nachs.⸗ Seelchaft mit EEEEööE—— 1128273] ---, e geh Hlldebrandi 85 beee. AX“ März 1920. Seesn.e de 19. Män 1920. 80⸗aitde. Fohanna Dümmler ist Einzel⸗ 1“ n25,71 889 Jnngnh, . Amtog. lbt. II [128411] Haftugg“ hiez, enter Nr 259 der seihen Ma ar-c delkregister ist heute Fwald Esser beide in M.⸗Gladbash. Ge⸗ 3 nben gri . 1128408] Lobberich. „R. A ist heute unter Abteilung: Purch FehnsceeeSslanns Im heestzevn üema Nanqhtoaren⸗ Härtsbeteieb: Armaturenfabrik (das ist EüSzestegröghe 1 88 118. 9, ndelsregkster ist heute ein⸗ G 1 vom 8 ee; ö 1 Bemab keen itrien. geisiehang von Ventilen für Wasser⸗, Naumburg, Saaloe. H126283] menbach. Marg- aetingen, ne—e2 18 75 se Firma Sieg⸗ unier der Nirmg Reiners & egen kapibal un 280 00 h⸗ 1) auf Blatt 18 758 die Fir 8

Junge (Inhaber Blfred Schmidt⸗ Ostheim v. v. Rhön, den 14. Februan Das Amntsgericht. cen): D [123286] 1920. venaas 900 femnichaft, vorm. Lonis Walters Da mnpf⸗ und Gasleitungen). In das Handelsregister A ist heute unter Fuf Platt 588 des Uenaehr⸗ auf Biatt 77 betr. die Firma 8 FütssZe de an Seseisz däen e da⸗ cgertes be ahen neeAn Die Firma ist, infolge sschaft mit deschränkzss Haitang: Die vmrnn 1e ½ H Reiners 1 . [128417] Die senerslversammlung vom 28. Fe⸗ Paih äs [128280] Sige in Ptngen 2 Offen bach 1 8 N. 1e,2za., 1080 Nr. 11 dei⸗ der Fürgh Fanbe d Rüller & Co. mit dem Sitzt in Lirna 1 9 a ener Geschäfteiweig: eratsche Rauch. ¹) der Zizarrenmacher Wilbelm Reinerg aggevearg. sepshunderftausend Mark, In unser Handelsregtster à ist herf, ¹%◻ꝑDagsler, Naumburg a. S. Amt des Liquidasors Stark ist beendet. gegebener Geschat 1 kapitals um sech? be 1128426; worden; Otio Julluz Bräunling, beide in Pirna, e quidators Stark ist beende 8 traagen. ür sich 1u““ chthunderttausend Mark, beschlossen. etoge

8 kienk 81 Gesellsche für sich .-Nagdevur jetzt Inhaber und bessen achthund la bet 1.e Lewae,Re ETTö.“ In unser Handelöreglster Abl

20: Eeh 8i⸗ Ntenasbabee Cenh⸗ 1 ch . 8 rap st erfolgt. .. v⸗ ie Gesellschaft 8 nse mdelsregister .A ist S 8 ) . 87. 8 G in Leipzig ist In.] Es wird eine Zioarregfabrst betrieben. triebe des Geschäfts begründeten Forde, kapstals ist erfolg ist durch Be⸗ Eiterig zu Emsdeiten. Die Gesellf 6f d M Das Amiggericht. Das Amtsgericht. Sohanns Mariha verw. Zerg,geb. Sommer, Chitsttan Hillenbrand in Leipzig ist —. 1en Messner un irilch in Ohlau ist —y—

ssgslhvh densegach⸗ 2 5 rrkunde 294,21] ²) „Jung c Grimsen“ hier, unter 28. Februar 1920 laut Notariatsur Handelsvegisterrintr Auf Hsatt 115 des Handelkregisters z01 Das Amtzgerichi.

8n 68 et worden. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann 81 ii. ve ge ie Firma Curt 73 die purma Mathigs Thelen Paul Z'l, belde in Magdeburg, ist Einzel⸗ geänder esae⸗ bekannt gegeben, daß die Geschäft. Sehenst 26

3) auf Blatt 18 760 die Firma Nr. 273 die Firm Thelen Pa prokura des gmil Oskar Gerwig vnd des S.

3) auf Blatt 3 När. senden Aktien zum Kurse von 250 % er eeee 28979] bezicht Neufalg (Ober). chlign. 0

Paul Oschatz in Le pzig ist Irhaͤber. fabrikant Malhsas Thelen in Kaldenkirchen Das Emtzsgericht 4. Abteilung 8. e . be 82

mann Paul Oschatz in bawa;. ib

b 82 8 Firma lautet künftig: Alfred Pirpa. 8 hen. S-182 bie Firdelerrgtste Zur Des Awtzsgericht. 128296] naburge. hen. tr Es. 1 2 10. März 1920. Nr. e Firma Sanitütshau ea mann zu Offenbach a. . 4/112 ““ en Stadtberigk P. t be ege 1G - FEeaͤ—“ 5 .zaer arheer geneabenn afe h sogen dae Herzckeegern veleeonn. en rian elice Pes Niene d9 9ene Berie, g. 2. Lmoc, an. Besan⸗ 8 16“ ufmann Siegmund woͤrden. bafter find: Sas Hattzgericht A. Abteilung 8. eing tragen I 8 anmhuerg a. G. eingetragen. gütlicher ebereinkunft, erloschen. 8 beute unter ränktsv 8 1r. 8⸗ 9/13). Der Kaufmaun Siegmund önlich haftende Gesellschafter fl See . 1 eutl. . Liquidatton der Geellschaft ist beendet diehendes it Leinzig ist Inhaber. (An Persönlich der Zigarrenmacher Josef In das Handeltregister Abteilung A ist bruar 1920 dat die Erhöhung des Grund, Münster, . dich nhaber der Fiꝛma ist der 8a en dt. eer —2 ued 8 8 den e 1 erite e. Fansenn acgenen, n. h h.,te Ieezze 1. in Schasg, 2 Cq11116“ ter Nr. 1208 die offene Handelsgesell⸗ Naumburg a. S., den 6. Märzj 1920 rim, eingetragen Otio s Bre amren Blenderel). Stieger dasel uße eingetragen bes den ffirmon⸗ in sechshundert Aktten zu je un ; jt Ünster t. W. 8 α. S., . é[Ohlau,. 1 1 1— 2) am 16. Ma 1920. 9” 8 Blatt 18 759 8* 8—— Seisger Felelhsgaßt hat am 21. Janwar den „Friebrich Weise gd- Feelfean He echeagde euf eine Million schaft Gebr. Fecsn SSn ghesell⸗ Ve⸗ Arrtsgericht. Iu unser Handelsregister Abteilung B=† Dem Betrsehslester Franz Posch in einGet cgen wecden. Sie Gesellschaft bat] Auf Blact 28 benr. die Firma Brunod Ferdiuand B-n 85 1. Npril 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge- Nr. 79, vaß der Kaafmarn Car eg. schafter sind der Kaufmang Josef El'erig Neusalz, Oder 1128424] ist bei Nr. 2 heut folgendes eingetragen/ Ostheim ist Einzelprokura erteili⸗ age pa. Ses 11919 bogonnen. An⸗ Berg: Pie Firma lautet künftig: Brund iditz. Göschenstraße 9, ab 1.2 G 8 1eschen i66. Die in dem Be. Dee deschlossen; Eehöhung des Grund⸗ Fer sr dend der Elektrotechniker Albert . . be Sühelmn v. d. Rhön, den 25. Ft⸗ 1 NeLenhtage n⸗ Mlerdehandel. Berg. Inh. Marthse verꝛ. Werg, n bor erpenieur Fer d allein derechtigt. Prokarg er 8 9 113 §½ qusbator ber aufgelösten Gesenl. bruar . de . .1““ 1 mafe 67). Der Ingenieur Ferdinand a b 888 8,8,de eaen 1520 en und Verbindlichteiten gehen auf Der See. ammlung vom bat am 1. März 1920 Fee Seerf b 58 18 ö schakt mit beschrändter Paftung in Se H Iee 1940 981182, . berich, den 9. 20. runger EEE1“ über. der 6 Besells⸗e 893 8 98 8 Rabebur e . 1402, 15u haber. (veegehener. Bescga gets. Das Amtsgericht. den Erwerber Coal Jürgens nicht über 18n7. E ““ decs der snher 3. d0, ussbendinc 9 ltaufmam Emil Höhn in Ohlau Fforzhefrm. 3 1128293], Pirme. [128431 K.S 8 Handel mi b 1 int heute unter Nr. 2086: Dem Federik C⸗one und dem von demselben Tag werbebetriebes ist ein elektro He Bberig Ohlau, den 8. März 1920. 1) Firmg Heinrich Echoll 2 Pforz. den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Ragnit. [128434] für die chemische Indußtrie.) E w Weittr w 8. März 1920. vent Stobbs in Neusal; (Ober) ist nun⸗ Zwrigasri;. heim, Hoher zollerustr. 27. Die Gesamt. Firma F. J. Eberlein in Winge, istm¹ In unser Handeltregißter Abieilung B ”9) auf Blait 18 760 die F. Wa mer⸗ tz in Kaldenkirchen und als prokura erteltt. 2. März 1920 Kasgaze der neuen auf den Jahsber lau⸗ abaaghth 9 Aatsgericht. mesr alleiniger Irhaber der Firma. Amts⸗ . 85 8199 e Heir⸗ Inhaber der Zigarren⸗ Magbehreg, den 12. März 1920. 885

[1284271[Emil Abrecht It e C. n ene eingetragen worden: Die Firme ist heute bei der Aktiengesellschaft J. 2 3 1 F Eloschen. 1b Markraungädt, am 12. März 1920. [gauater, Wesrf.

(Angegebener Geschäftzzweig: Handels⸗ dee. worden. marfenbers, Sachsen. 1[128272] Das Amtsgerich

8 6 lautet künftig: F. J. Eberlein Ir b. Brünirg nnd Tohzt, Berlin, Zwa⸗

3 e8 6 3 In zu Neugg. 128425] Sgeregengenin das Handelsvegister. mann Emil Oatar Gerwlg in Pforldeimn Heiurich Ostermannt Erben, Bue digkerei viederleffung Ragnit, dneaa ““ In unser Handelsregister B Firmn In unser Handelsregif abign * t. A Nr. 418. Füma Gugen Poff. ift Einzelprokma erteilt. und Berlag der Zeitung: Tageblatt:; zetragen: in Wolle sowie Besrieb wird ein: Zigarzenfabeik betrieben. Auf Blatt 259 des Handelsregisters 8 sdder unter eee Lagea⸗ ist deute unter Nr. 168 nn Füma Bs⸗ 4 strseans in Shitgs. Das Geschäft nedst 2) Die Firma 2111 Kassen⸗ bage⸗ A ee Korante are snn, btns 0 Lobberich, dens 2 Mörz 1989 bzuüe ne ee, SS. des ngn wonden, Kr. Iserlohn. (128422] Münsterisce 1 veri. lh. ˙ 4) auf Blaut 18 761 die Firma G. imtsgericht. Cen -

———— ——

z b nteiger. unveränderter Firma ist nach Umwandlung 1

21 t Mün eitrey Gefallschaff mis be⸗ Uh eine offene Haadelsgesellschaft

g (Brühl 60) 28 ienberg und als deren Inhaber der In unser ECEET beeeeen. norden. dn 3 e

Ertch de.genn n. kapage Bisser sn Lobberich. t E lepkeldankbefiber Fulius Alfred Rein⸗ henie unser Ne. 1er Köster & Fchulte Prokora des S 11“ X“ 1AX4X4X“ Pee tKeiism Fnh ober. (Angegebener Ge⸗- In unser 5.-R. A hias van hard daselbst eingetragen worden. mmit dem Sitze in Menden eingetragen Münster, den dericht.

Betrieb eines Rauchwaren⸗ 252 28½ nnt üees 2enh Kalden. Marienbera, ö 1920. Ferhenn. b Des A

En. 4 % 8 erw 2. 8 er 2 8 1 8n; Blatt 18 762 die Firma Ge⸗ Sengen un als deren alleiniger Inhaber ! Das Amtsa 8

schraukfabrik Jaꝛo

9 * heim isst erlsschen. 8 68 vb

1 Direkter Werner Ocker in Königzber Wirga, den 16. März 1920. Pr., und Kaufmann Fraus in Hes witgeric. Baad as ger n 8. he Frabtie

emel

meh: Borstandemit⸗