1920 / 67 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8

heitslelstung für vorläufig vollstreckbar dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt [1307191 Bekanrtmachnug. I129302] Bekaunntmachung. 847 898 8541 972 874 892 928 930 976 S 3 8 b eg

zu erklärendes Urteil dahin: Der Be⸗ zu bestellen. Zum Zwicke der öffentlichen Die sür 1. Eprll 1920 treffende V r. Behuss der satzungsmäßigen Tilgung 1000.

klagte wird verurteilt, an die Klägerin den Zustellung wird dieser Auszug der Klage losung des 4 % Angsburger Stadt⸗ werden nachfolge de, ouich das Los be⸗ 3) von der Anleihe von 8 Verag von 733 65 nebst 4 % aalehens vom Jahre 1919 fiadet stimmte Piandbrisfe ih en Inhabern 1 000 000 vom Jahre 1889. um Deut en Rei d1 j Zinsen aus 650 seit 1. September 1919 Meserin, den 23. März 1920. vicht statt; die planmäßige Tilgung in z m 1 Juli 1920 gekündigt: 8 E. Eheilsiam: 18 8 8 E eET Un zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vielmehr durch Rückkaaf von Schulever⸗ I. 4 -%;ige Berliser Pfankbeiefe. „Nr. 4 229 263 265 268 286 347 378 reits zu tragen. Die Klägerin ladet den 1 1““ schreibungen dieses Antehens im Nennwerte Hucast. Aà. zu 300 * Ne 1431 423 448 457 471 498 499 518 530 532 F 828 Beklogten zur mündlichen Verhandlung 1130927] Oeffentliche Zustellung. von 60 000 erfolgt. 15852 21392 25178 33140 36509 47464 605 614 749 772 792, 809 823 897 976. Berlin, Dienstag, den des ürchtsstreits vor die II. Zvilkammer „Die Färberet W. Mrier in Padee⸗born, Rugeburg, den 13. Mänz 1920. [Suchk. B zu 1300 Nr. 8395 4) von der Aunleihe von 8— 8 des Landgerichts zu Heidelberg auf: Prozeßbevollmächtigter: RechtSanwalt Dr. Stabdtrat. 98¹12. 1 000 000 vom Jahre 1889. Untersuchungsf 8 4227 ———— Zamstag, den 10. April 1920, Rose in Paderborn, klagt gegen den Leut⸗ 2 Hucht. C zu 3000 Nr. 5125. II. Emission: ö F. Fersenh - I Fundse 8 SUS 4.92 5 g—†. 8 Erwerbs⸗ lensc. Zormittags 9 Uhr, mit der Aufforde; nant Friedrich Schwarz, fruber auf 1130721 18 „. 8e Be .nr Pfe ⸗denn fe. Nr. 107 194 247 304 363 374 469 494 % „Bafcetete, erusn und Fundsachen, Zustelungen . de Dssens si ger X. Rzeich er F. Räüseiasancg w n giete Wersche rung, einen bei dem gedachten Gerichte Rittergut Hohenroda, Kr. Hünfeld, Gewerkschaft Saale huchst. * zu 1500 Nr. 1191. 592 599 614 780 814 829 843 866 883 Verköufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. d⸗ FE5 1 2* 8 + 3 A*“ ꝛc. Versicherung. 224 G vews 92 8 4 Bankausweise.

rung, ei e d . 92 1074 1127 1129 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1

zugelassenen Anwalt zu bestellen. Post Mansbach. jetzt unbekannten Auf⸗. Rachit F. zu 300 Nr. 530 1691 16, 1076 6 10 a 8 abtimefellichafte . S “] EE 22 E 3

Heidelberg, den 18. März 1920. daß 8 in Schlettau a/ Saale. 3605 5493 Godg. 1382 1199 1288 1. 40 . 19 188 5†ꝗ Kommanditgesellschaf Aktien u. Akriengesellschaften. nnsrisenvree, nür den. eaner. ef. Lelrenesernssbehien e 9. er?rhherden 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigenk..

Her Gerichtsschreiber des Landgerichts. er gich die Kelag suimme schulde, mit Bean der nr. j Fehrne 1020 sar 482 211.1¹ *. 4288 4282 1253 1767 1771 1784 1792 1811 1816 8 gg den

130179] Deffentliche Zustellung. dem Antroge, den Beklagten kostenpflichtig (921 zur Rücktah ang der am 1. Aptil! Die vorstehend bezeichneten Pfendbriefe 4018 1833 1858 1864 1894 2034 2134 4) V los 1 Nem ez'Gerie B.)3 ☚.1216 1222 1315 1337 1346 1367 1212.; 16299 16303 16318 16359 16399 4 % Auleide der Stadt Solingen

Joseph Hermann 1-h Z stanrenchegber zu verurteilen, an die Klägerin 40,75 n, 5st den pozu gehörigen, nach bem 1. Juli 32172 3733 2936 3285 E111“ er uncd . von 25 Oblidetidaca zu 2 250 —. 16 1518 1541 1571 1585 1589 1626 1638 ,16423 16436 16450 16481 16510 16516 11307231 v. J. 1899.

in Hördt, z. 3. in Muühlhausen Amt nebst 4 % Zinsen seit 1. Oktober 1918 zu ic enn 9 . beean Unirihe sind 1920 fällig werdenden Zmoscheinen si⸗d 3399 2788 2888 r r. 8 89 88 W rt 1 2 56 78 81 857101 102 114 180 187 192 ]1653 1573 1685 1703 1754 1773 1781 16527 16598 16604 16610 16613 16620] —Die am 1. Apeil d. J. fällig werdenden

Pforzheim, klagt gegen den Ingenieur Adam zahlen und das Urtei! für vorläufig voll⸗ 9 S ausg⸗lost woörden: in kursfähigem Zustonde zur Verfallzeit 3112 3187 3149 1 83 8 -a; e papieren. 280 282 330 344 351 363 377 388 449 1789 1814 1834 1859 1893 1924 1927 16630 16631 16654 16662 16701 16717 Zinsscheine gelangen

Heiter, zuletzt in Ruͤlzheim wohnhaft, streckbar zu erklären. 8 Zur mündlichen v0 979 223 Ser 288 387 bei unserer Ke sse, Echhornstr. 5, werk⸗ 3385 3357 3330 3. ] 3245 Die 5 Zex chnzigen is d 450 460 472 478 493. 1986 2009 2019 2040 52 2062 2067 16721 16724 16727 16732 16744 16745 in Sazlin: . 3. unbekannten Aufenthalts, wegen Verhandlung des Nechrsstreits wird der 988 742 755 821 822 986 997 1000 lägsich von 9 bl3 1 Uhr gegen Zahlung 3664 3670 3323 3877 36920 3698 3718 V Iuct 8 er. g 180 Opltaatiaven zu 2 100.—. „[2125 2141 2190 2193 2204 2205 2245 16769 16778 16787 16798 16807 16808] bei der Bank sür Handel und In⸗

Ünierhalts mit dem Antrag, zu erkennen: Beklagte vor das Amtsgericht bier, 1052 1053 1063 1065 1076 1192 1207 des Nenawerts einzultefern. 3220 3749 3765 * 3851 r. 3897 2* Wich ausschl⸗ Sb 525 530 537 558 560 562 585 609 640 2262 2309 2352 2379 2397 2401 2407 16838 16858 16870 16872 16873 16895 dustele, 1 8

Der Beklagte wird verurteilt, an den Zimmer Nr. 10, auf den 17. Mai 1228 1287 1265 g. †Der Betrag fehlender Zinsscheine wird 39549 1 den si bs 1 2 Unter⸗ 643 648 696 706 798 772 778 795 802 12112 2450 2486 2487 2505 2573 2578] 16909 16914 16957 16975 16932 16987] bei der Rationalbank für Deutsch⸗

Kläger zu Händen des jeweiligen Vor⸗ 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. 1289. 12 4 F von dem Neuvwerie in Abz:a gebracht. 3894. abteilung T. 804 833 842 851 892 899 937 956 958 2585 2597 2599 2611 2623 2629 2641] 16997 17005 17016 17065 17073 17095 laab; b 8*

EE11 ““ 8. 3 109 Rüchchzung erfagt, mi, dnem Cins Auslolung 35. und 4 0i,n Ber, IE“ 528 1002 1089 1045 1053 1066 1073 2845 2859 2673 2700 2707 2716 2719 17118 17120 17141 17177 17211 17225 in Solingen: 1. 1. 1915 eine in Vierteljahrsraten vor⸗

3 schlag von 3 % des Nennwerts gegen Fasdrieie alter) somote . ö⸗ 3 000 000 vom Jahre 1899: [128948] 988 8 222 1248 12726 2743 2775 27912 2303 2834 17228 1724 8 727 29g 309b 1 auszahlbare Unterhaltsrente von 45 Gerichtsschreider des Amtsgerichts. Firreitzung der belreffeaden Schuldver. liner Pfandbriefe (alter) sowie 3., 3 ½ und * 1088 1094 1155 1162 1198 1222 1248 2726 2743 2775 2791 2803 2834 17228 17230 17274 17276 17299 17309 bail der Sindthauptkasse 0 30 2 1 . 0 Jee; e 2 12 7*

. 1 8 E ——

dn 2 ——

*

IS 2

02

gosaiger Reuer Berlirer Planthriese hat „Nr. 48,105 112 121 131 298 302 419 The Victoria Falls & 1261 1272 1294 1350 1361 1414 1476 2860 2870 2882 2886 2920 2943 3960 17313 17328 17341 17347 17250 17370 vom geaznten Taze ab zur Aaszahlwag. ferner vom 1. 1. 1915 bis 1. 1. 1919 eine 3219 s 2 8 7. 7„ 27 1676 28 76 2 782 2 2240 3253 3275 3292 229 174* 74A5 48 1748 749 —₰ 2 ür ister : ““ frühnen Veilosungen noch folgende Ber⸗ 1331 1406 1445 1484 1499 1510 177 Limited. 1676 1688 1717 1763 1782 1783 13240 3253 3275 3292 3329 I“ 17457 17458 17467 17477 17484 17494 te Oberbürzeumeist v 114“ 3) Verkäufe Bentbäcsern: ℳ8. Schoasfha ⸗sen'scher fer. h na. ege 8 (altex 2130 2198 2218 2809 2316 2364 2395 S8ige mit 110 % rEckzahlbare 2017 2038 2049 2072 2102 2106 2114 3472 3474 3488 3523 3543 3,77 3578 117630 17380 17796 17715 17716 17750] 4 % Auleiße Ler tde Soliugen

schrebungen und der dazugebörigen noch Fati 423 506 512 618 815 897 905 965 969 1125 11“ 111X“ I“ Z“ Zöbö“ F 5 .

nen hrliche Unterhaltbrentevon ℳ120,— LE nicht fall gen Zinescheine und Genezerung:⸗ EEööö“ daß aus 1041 1090 1150 1177 1308 1321 1326 Transvaal Power Company. 1478 1488 1516 1547 1548 1627 1635 3083 3087 3148 3178 3190 17374 17398 17403 17438 17439 17452/ Soeliggen im März 1920.

lerteltah⸗ 1 nterho⸗ ente von 1290,— .Z 1 . 8 1 ¹ 8 *

8e hedeh r, nad g tse en e 1 1848 1812 1830 1841 1842 1874 2149 2171 1843 1883 1890 1944 1958 1962 1975 3357 3405 3416 3420 3446 17523 17553 12571 17985 17588 17611 Dicke.

an bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ Banlvevein A.⸗G., Cölu. Direczion 2128 2446 2467 2599 2858 5757 275 Sypotherarnbltgativsen. 2117 2127 2122 2121 2187 2190 2192 3588 3599 35620 3630 3631 3338 3695117778 17790 17827 17859 17873 17883 1130724) v. J. 1902.

ahres, ebenfalls in Vierteljahrsraten vor⸗ asipeve G. on] Buchft. P zu 150 Nr. 1854 2428 2446 2497 2599 2658. 5 1 Verzeichnis der per 2. Januar 1920 5235 2242 2250 2264 2270 2273 2299] 3730 3765 3771 3809 3316 39. 51892 17953 17987 18000 18004 18009] Die um 1. Apeit d. J. fällig werdenden

jahn 6 8. er Discents⸗Ges⸗Aschaft, Feztale AE1I111“ , 2778 2856 2921 958 2977 3000. 282 2270 2273 2299 65 3771 38 9 V

auszahlbar, und zwar die rückständigen Be⸗ N 1 cht g I 2 Gßen in GEfs⸗ 3 Shlzg⸗ II. 4 % ge. Berliner Pfan brt⸗se (alte). den nachbezeichneten Anleihe r8e ausgelosten Teilschuldverschreibungrn. 2355 2362 2369 2377 2382 2383 2386] 3933 3934 3956 3957 3982 4064 4069] 18050 18052 18055 18085 18089 18091 [Ziasscheine gelangen

träge sofort, die künftig fäͤllig werdenden ⁸. er ach ungen, er⸗ 8 8 8,388 3 8 K zu 300 Nr. 5372 9686 8 ö 118“ sae 93 2521 2530 2562 2588 2600 2817] 4073 4078 1100 4115 4125 199 [18150 18165 18176 18229 18253 18256

jeweils auf 14. Juli, 14. Oktober, 14. Ja⸗ dingungen ꝛc Leennd Hitn z. Nieberlassang Herlin 2729, 37 vnih giee Söhe durch Ankauf gececkt: 2 Oblzbeti 9 e 2 z80,— 30 2370 2680 2685 2688 2898 2703 2785 ,4215 4228 4215 4251 4257 4261 4230] 18260 18261 13262 18265 13971 18577] bei der Vreusischen, Central- 2⸗

nuar und 14. Aoril eines jeden Jahres g g 8 in Berlin W. 56. Se e 1. Nr. 2710 5196 * 6. Anleibe 3 000 000 vom Jahre 37 29 104 110 190 204 231 4412 250 2805 2816 2827 2836 2833 2872 2874] 14305 4319 4333 4341 4351 4412 4440 13303 18304 18309 18312 18324 18327 nnssanschafts⸗Kasse, 13

zu zahien. Her Betlagte bat die Kosten (130955‚]=, Verdingun Schlettana. Baale den 15 März 1920 2942, 8675 ,,e Bönu 1896: 63 Stück Nennwert 63 000 37919 103119 h1999 22 27,0 282 220 2919 2949 2950 2987 3005 3006 3011 441 4443 4471 4478 4485 4514 4517] 18840 18390 18417 18424 18430 18453] dem der Zauk füs Hanvel und Ja⸗

des Rechtsst its zu tragen. Das Ucteil ha 7.,9 kg Sffarncheen, 70500 k Gewerkschaft Saale. 11I 4 ½ b ge Berumer Pfandbriefe. 75: re Fe 11 000 000 vom Jahrw,. 447 461 467 473 488 497. 3909 3070 3074 3077 3083 3124 3144 1541 4576 4609 4643 4648 4672 4676] 18508 18510 18516 18530 18543 18556] dmsteie,

ist vorläufig vollstreckbar, Der Betlagte von zevnaenKerpseif, 81027,kg S4 823 Buchst. A zu 300 ℳ, Ne, 4006 5980 1902. 72 Stück, Nennwert 77 000 ℳ. *4151 Obligansvnen zu 4 100,—. 525 3153 3175 3183 3209 3211 3212 3268 14697 4698 4745 4755 4794 4807 43809 18558 18521 18339 1858¹ 18593 18598 bei des Ratioaalbaase sürs Deutsch⸗

wird zur mündlicher Verhandlung des seit, 4150 Kg Va eNe vad 24 002 Rollen 112946, 8 28718 186 Bhg 19372 23872 8 8Anleibe 7000 000 vom Jahre 529 542 563 572 608 614 626 661 681] 921 3293 331 3311 3331 3339 3425 11320 4329 4882 43813 4854 4861 4865] 18601 18621 18643 18650 18659 18681 laznd;

Rechtsstreitz in die öffentliche Fitzung des Aborzpapier füͤr die Eeisenhehnrirektions, Helszugforser Ste 3072 49043 1087. Aaceite 7 —Nenawerl 192000 ℳ. 685 689 692 713 726 771 776 826 840 8431 3445 3455 3427 3451 3481 8483 4370 4878 4897 4915 4918 4923 4930 (13604 18896 18697 18703 18741 18803 in Solingen: Amtsgerichts Kandel, Zimmer Nr. 7, vom bezirte Coin, Elberfeld, Ess u, Frankfurt Helstagforser Stadtanleihen 50%. . 97*LAmleihe 12 000 000 vom Jahre . 881 891 900 903 906 944 956 959 986 3504 353 1 3556 3573 3606 3610 3663 49834 4949 4983 1997 5038 5065 5071 18813 18833 18868 18900 18921 18926] bei der Staothaubtkasse ZSxense⸗g; den8. üai 1ed. vor. oer At, Mala, ”ns Senrhebcem. von 1898 und 1900 608 *1808 in 1500 Nr. 4647 4918 1909. 895 Stüh Nenmvert 427000 ℳ.]¹ 987 992 1011 1012 1018 1021 1027 3693 3728 8732 3768 3829 3832 8886 5079 5121 5127 5137 5139 5145 5131] 18934 1893 18989 18991 18993 19532 voom genannten Tage aob zur Anszahluns.

mittags lhr, gelader. Kicser Au Hlc Bendingunvzuntert⸗ 8, 16,wen beis 82 8 v“ 2 e 0 zu 3000 Nr 1311 9: 27. Stüch, eoevert, 12,009 5ℳ., ¹ 1030 1062 1982 1151 1110 1139 1143] 871 3888 3812 3944 3951 3957 3958 5174 5232 5237 5547 5255 5315 5350] 19578 18585 19749 19774 19887 18982]1v sttzgeree März 1920.

zug der Klage mit Ladung wird zum Zwecke unserer Hausverweltung, Kaiser Ftiedrich⸗ Nuche C zu r 8

1† Se c. Im Auftrage der Stadeverwartung 8 e We 1913: Buchstabe A 281 Stück. Buch⸗ 1348 1367 1370 1393 1409 1423 1425 3961 3990 4030 4081 4083. 5357 5375 53277 5391 5423 5436 5440 19965. Der Oberbaegezmeister: der mit Beschluß des Amtsgerichts Kandel Ufer 3 hi rselbst, eingesehen, nuch von ihr Hellingfors gihen wir hie durch die Num⸗ P. n. ö.J. fe. 3 .. .

it Beschluß des Amtsgerichts Kan stabe B 382 Stück, Buchstake C —, 1446 1448 1450 1457 1468 1520 1540] 375 Oöligationen zu ½ 50.—. 4105 15598 5599 5606 5335 5696 8 ö“ icke vom Heuligen bewilligten ösfentlichen Zu⸗ degen poriofteie Eins n ung von 2 in meln der von okigen Legeihen zum uches. F zu 300 Nr. 5851 5739 Nennwert 472, 000 ℳ. 1558 1585 1595 1605 1608 1658 1666]11164 4190 4209 4211. 4221 4249 4360]5679 5718 5725 5763 5769 5796 5797 Gewerkschaft Dorstfeld. [130722] stellung an den Beklagien belanntgemacht. zor (uicht in Briesmarken) bezogen 1. Auaust 1920 gegogenen Stücke sowie „775 8986 8433 Die Einlösung der verlosten Schuld⸗] 1669 1676 1686 1691 1751 1759 1766 14401 4412 4414 4423 4433 4450 4468 5804 5805 5812 5840 5829 5870 5903 GSZei der am 3. 5. M. stattgefundenen 4 % ige Anleihe dee Stadi Olden⸗ Kandel (Pfals), März 1920. werden. 8 die Nummein der Restanten aus srüheren Bachst. G 150 Nr. 5145 6952 verschreibungen und die Auszahlung der 1773 1785 1788 1796 1801 1816 1829 4477 4480 4484 4524 4525 4526 450 50 Sbligatioacu zu ½ 50,—. 6001 11. Auslosung unserer 4 % gen Peil⸗ ¹ Zarg von 1901. Amtögerichtsschreiberei. Pie Angebote sind, versiegelt und mit Verlosungen bekannt. 7059 zu 8 2 Beträge dafuͤr erfolat vom 30. Juni 1870 1875 1280 1882 1209 1950 1958 [4598 4614 4641 4677 4697 4698 4702 6017 6032 6046 6049 6052 6074 6076 chnidverschreibangen von 1905 Für die diesjährige Schulbentilgung sia⸗ [130480] der Aufschrift: „ungebot auf Lieferung 3 ½ % Unleihe von 1898. v 4 % ge Neue Berliner Pfandbriefe 1920 ab, und zwar: 1959 1978 1952 1993 2002 2005 2006 4726 4746 4855 4866 4873 4893 4907 16087 5100 6109 6120 6156 6161 6162] vurden folgeac⸗ 200 Nam vwera aazogen; azugekauft:

Die Firma Reinhard Rauner G. m. von Stearinl chten usw.“ versehen, bis Lit. 4 8 Fink 5000 = Rmk. 4050 Seg F. 8 2000 Nr. 3958 6238 der Schuldverschreibungen zu 1 2009 2013 2034 2072 2086 2124 2134 1⁴ 4926 4327 4934 4945 4985 4986 8185 6137 621 6213 6217 6253 6257 1 53 71 76 79 82 161 169 172 179 Lit. A 112 173 179 180 181 190 191 b. H. in Klingentsal, klagt gegen den zum 9. Ap i1 1920, Wormittags Ke. 3600 Ne. 4 42 115. 8 Buchh. 1 „u 1000 ℳℳ Nr. 7624 e der Discvuto⸗Gesellschaft in- 2140 2155 2156 2188 3251 3257 2267]59 5007 5037 5038 5070 5071 5127 15272 6278 6311 6335 6400 6436 6446] 1215 291 3512 35: 389 516 539 545 552 ½ 2000 ℳ. Mufikinstrumentenhändler Carl Lerch jr., 10 Uze, dem Zen punkte der Gröffnung, Lit E = gut. 2000 = Rrk. 1620 11838 13001 16656 17729 18540 29750 Berlin und Frankfurt a. M., 2277 2282 2300 2345 2368 2372 2389] 5145 5171 5176 5192 5194 5208 5218 16421 6453 6488 6495 650 6595 651 531 733 801 823 897 900 921 934 985] Lit. 4 16 18 19 27 89 94 334 351 Nachfolger in Graudenz auf Grund einer porio⸗ und bestellgeldfrei an uns einzu⸗ = Kr. 1440 3tr. 10 112 498 283 300 31251 bei der Deutschen Bank in Berlin, 2432 2483 2487 2533 2659 2663 2678] 5235 5236 5244 5257 5352 5353 5382 16518 6533 5550 6555 6557 6562 6564 1995 1102 1117 1132 1183 1199 1222 [358 359 490 491 je 1000 Warenforderung mit dem Antrag auf reichen. 368, 8 Buchs N zu 500 Nr. 2644 3116 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 2680 2733 2839 2929 2935 2940 2986 5406 5407 5408 5432 5440 5442 6601 6608 6617 6620 6627 6653 6656 1355 1361 1369 1518 1582 1583 1600 2 u. C 106 122 123 145 275 1157 kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung Eade der Zuschlagefrist 23. April Ln Fmk 1900 = Rak. 810 5926 10914 16768 16955 17222 18310 & Cie. in Cöln, B 3006 3065 3109 3166 3172 3191 3199 5472 5538 5542 5557 5559 5597 5604 16661 6671 6628 6719 6820 6848 6858 116683 1696 1703 1809 1878 1893 1927 1207 1346 je 500 ℳ. 13 von 758,50 nebst 5 % Zinsen seit 1920, Nachmtittans 6 Uhr. 1““ Nr. 138 226 249 349 390 2 ,153 28026 28560 30561 30839 32565 bei der Duisburg⸗Nuhrorter 8 3205 3225 3248 3251 3273 3311 3347 5665 5673 5679 5686 5734 5802 5877 16866 6882 6883 6910 6934 6946 6964 1983 2003 2067 2974 2128 2150 2179 zt. D 13 34 35 41 207 259 260 261 18. Januar 1920. Der Beklagte wird] Cbla, im März 1920. 11.“ 32583 33033 35408 41468 (Filtale der Essener Evedit⸗2ln⸗ ¹ 9394 3383 3398 3815 3421 3438 3447 5892 3953 3900 5932 8934 5985 292 7008 7040 7076 7114 7139 7140 7170 12227 2289 2303 2522 2335 2347 2362 262 263 ie 200 ℳ. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gisendahuplrektign. Lit. 0 = Fak. 500 = Rmt. 405 9⸗ucst 0 zu 200 Nr. 936 2168 b. stalt), hier, und 3 3455 3490 3491 3517. 3999 6007 6010 6011 6032 6041 6048] 7231 7236 7841 7245 7250 7258 7259 2373 5379 2420 2464 2488 2539 2621] Liz. K 17 31 57 90 263 264 729 730 streits vor das Am sgericht Klingenthal = Ke. 360 Nr. 170 245 246 378 700 2694 13664 19401 22146 28389 31134 bei 88 Eeeg I. 828 Dhlimatiowen zu 8 50,—. 3550 6051 6059 6062 6065 6082 6111 6136 17292 7297 7336 7349 7390 7408 7417]12705 2719 2721 2762 3819 2852 2853 767 ie 100 ℳ. 1Sa. auf den 12. Mai 1920, Vor. ☛☛— 2604, 18664, 38170 31105 31407 33085 er Sczieldvesschrethungen 3576 3630 3959 3678 3726 3730 3761 6179 6220 6221 6232 6244 6272 6229] 7438 7453 7560 7573 7574 7585 7599 12889 2933 2960 2971 3077 3081 3100 Käckstüände ans zeüheren Jahren: mittags 9 Uhr, geladen. 4 % Anleihe von 1900. 34783 36476 39162 39172 41075 43705 hbei der biöt ü 81 bm sse; 3818 3822 38328 3854 3857 3902 3926 6285 6286 6316 6318 6322 6329 638 7622 7630 7659 7668 7700 7701 7712 3187 3301 3412 3560 3641 3692 3816 Lie. C 358 seit 1. Nooember 191b.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Lit. 2 = Fmf. 3000 = mf. 4050 47639 49653 49206 50202 50754. der Schulbve schr i.. 1 3834 3953 3980 3981 4001 4010 4015] 6485 6510 6559 6566 6595 6633 6691 17713 7735 7744 7768 7772 7789 7795 13352 3863 3835 4014 4033 4138 4177] Eine Aazlofunz siade: nicht statt. Klingenthal, am 21. April 1920. 4) Verlosung 8. von = Kr. 3600 Na. 33 42 844, Buchst P z2 100 Nr. 488 8456 dver S Fe 4103 4112 4116 4174 4187 4194 4195 3713 6775 6788 6802 6811 6822 6823 7838 7877 7891 7903 7921 7930 7931 4224 4339 4373 4403 4447 4457 Oldenburg, den 22. März 1920.

.“ LE. 18 = Fmk. 2000 = Rmk. 1620 9583, 17440 18561 2 55488 8406] be, der Discvnto⸗Gesellschaft in 4205 4240 4251 4255 4274 4281 4312 68. 6879 6883 6921 6948 6955 7923 7948 7969 78991 8010 8057 8059] 4550 4635 4691 4736 4793 4850 Stadtmagifttrat. 11 9 6) nr. 1440 Jr. 189 252 209 437. 12784 17440 18561 30056 50540 2616v½ Zerkin, Bremen und Frank⸗ % 4323 4333 4338 4852 4361 4369 4417 68728 6951 2927 7087 7059 13065 8119:8125 3137 8145 8183 8168] 1898 4915 4928 4932 5024 5035 504.

Der Kaufmann S. T. Braude in 2 1 jeren. 814 C = * I. . 810 21430 23462 25587 27061 29154 29490 furt a. M. g 4338 4352 4361 4369 4217 159 4 7004 7027 7937 79e .8065 83,8185 88 8 L116““] Tappenbeck..

Der S. Lit C = Fmk 1000 = Rak. 814 34845 Deuts⸗ Bank in Berlin 4466 4472 4475 4513 4543 4585 4533 1710 7168 7181 7182 7245 8192 8196 8197 8242 8263 8278 8288 5070 5153 5180 5194 5211 5294 —.eͤh Leipzig, Nicolaistraßs 45 2 Proscgtevon, 1130728] = Kr. 7 20 Nr. 807 923 1044, 8418elin, den 19. März 1920. bein der Deutschen, Bame in ö0e, “, 4596 4601 4612 46031 4633 4703 4704]1˙873 7308 7318 7327 7341 7351 [8296 8313 8314 8342 8357 8376 8410] 15493 5552 5700 5734 5753 5760 2 e mäͤchtigte: Nechisenwälte Justizrat Die Auggabe der neuen Zinsscheiie Lit. 2 = Fmk. 500 = Rmk. 405 eelten, desn 18. qTbbö 4733 4792 4815 4864 4876 4877 4886 7355 7393 7405 7414 7532 7591 18412 8424 8448 8505 8511 8566 8597 15775 6088 6121 6165 6285 6298 6310] 8 . s

7726 7738 7836 7857 7862 3706 8709 8767 8811 8858 8859 8862]13312 6468 6495 6516 6579 6617 666 5) Kommanditge e 27949 8000 8083 8128 8129 [8366 8870 3875 38377 8885 8924 8930 3698 6699 6728 6958 7042 7139

79 Jaffé in Lei 4 u. *— 8 A& 2 9 1 —n 8 36 516 6 f s 1 9 1 be: d. L s 86 i 8 29 52 27 781 89 .Sg (En Lepiis, zu der 3 ½ 0icen Echulbverschteidung . 800 R.⸗ 1454 1466 1516 156; Das Berliner Pfandbrief.Amt b Freeset Märkischen Bank 4023 4092 4985 5902 3084 5088 5107] 7812 8187 8202 8203 8210 966 9008 9015 9016 9030 9049 9074 7142 7456 7615 7876 7721 7807 7810] sqss 1 [Akt 8277 8301 8306 834 9088 9097 9106 9108 9112 9116 785) 7878 7975 8022 8048 8143 8166 schaf en au ien u.

agt gegen den Kaufmann Eduare Adolf der Füesttichen Hosvammen zu Wücke. 1638 1733 2029 2278 02 9686 „WBirzen. In, IBere e, S imj 5204 5222 5227 5231 5250 5334 5550] 7834 Knorre jun., fruber in Leipzig, jetzt un⸗ purg er olge cegen Rockgabe der alten Restauten zeerx Uulehe von 18908. (120726] bei en.ene. Oöpenheiec ir. 5456 5367 5371 5380 5381 5393 5394 8155 4 8379 8403 8460 3461 8474 9139 9155 9161 9176 9178 9193 9219 18185 3214 8293 8387 8457 8543 8622 ; 8 68 (1918) 12190,”14781919) 9 8546 8549 8552 8571 8582] 9223 9236 9256 9302 9321 9357 9359 8688 8683 8764 8770 8890 8972 8 Aktiengesellschaften. ͤ Antrage den Bek ück burg, den 17. Meärt 8 bach. 5 . 8 21 5759 5761 5763 5783 5785 5789 5799 8602 8616 8646 8705 8714 5748 8768 19383 9410 9411 9418 9430 9431 9309 9162 9197 9218 9322 9325 9384 9535

h EE1““ Füestiiche Doftammer. F. B.N. 12 (19 9) 19 11917915,, Wir kändtgen viermit gemäß 85, 17.2 be F dernsbeg Ruhrarten, Snne 8392 5821 5892 2851 59884 5883 3889 ,8791 8796 8622 8927 8835 8868 1181,18801 8291 8052 888, 871, d71t 87806 5328 do8⸗ 9751 9777 9781 9817 9820]1139972.1 1“ Zinsen von 1900 seit 13. April 1918 [130720] v“ (1918) 19 (1914) 1 (1919) 123 (1916) der Anleihebedingungen den gesamien, stalt) in Duisburg und Duisburg⸗ 5950 6036 6038 6(05 6059 6087 6103] 8956 8986 8971 8977 9027 9029 8035 19301 9631 9672 9685 9715 9716 9729 9845 9915 9957 9972. „Bet der am 18. Februar 1920 crfolgten emlerurbeilen, 2) die Kosten des Rechis⸗ Bekaunntmachmng, betreffend die Ans, 131, (1914) 140 ,(1918) 14 (1917) 168 noch im Umlauf bestablichen Teil der von Ruhrort und 6125 6130 6168 6177 6187 6240 6241 9036 9037 9057 9086 9098 9127 9142 19814 9820 9845 9857 9860 9887 9913]¹0 WDie Käckzasiung ecfolgt mit einem, Aasiagsctag unserer Tettschnidverschrei⸗ nrehes aufzueriegen, 3) das Urtell gegen gabe von dchnltperscheeisun en auf (1919) 228 (1919) 306 (1918) uns im Jahre 1903 ausgegebenen Oblt⸗ be der hiesigen Stadtkasse. 6172 6579 6296 6306 6321 6336 6348 9145 9148 9165 9170 9178 9203 9215 15923 9925 9932 9947 9952 9976 9981 Jwf gloe von 2 %, a1so mit 1020,— znegen wasden lt. notariellem Deotokoll Sccherheitsleiftung für vorläuft voli, den Jehaber durch das 4 liche 719 (1916) 340 (1918) 341 (1918) 395 dationen anleihe von 300 000 zur Rück. Mit dem 30. Jum 192) hört die Ver. 6861 6366 6408 6412 6417 6434 6476 9218 9224 9227 9246 9248 9256 9268 [9997 10016 10037 10077 10143 10215 1l; Stäck, am 1. Iali 1920 g⸗uen folzende Nus nern geo len:; snechbar 8 r Der Klaͤger ladet Bronhaus 8 hate twchl-Ee 8 L1g19) 869 88619 . (1915) 889 1900 ahiung am 6. Oksober 1920. Pie⸗ zinfung auf:; der Betrag chpe fohlender 6490 6511 6521 6531 6544 663 356 19274 9288 9297 9299 9304 9306 9316 110216 10240 10253 10267 10269 10317] Aashändirgung der Stück⸗ nebst Erneue⸗„8 12990 Rt. 38 76 77 174 340 den Veklagten zur mündlichen Verhand⸗ Dem Bücgerlichen Brauheus (1919) öö 385 (18 12). elbe erfolat zum Nennwert, also mit Zinsscheine wird am Wert der Anleihe⸗ 6663 6672 6689 6709 6716 6722 6729 9330 9340 9345 9382 9424 9448 9462 110318 10361 10376 10430 10440 10463 eungt und Iinsscheinen. 377 442 438 50 ¼ 514 517 546 557 578, den des Rechtsstreit vor die achte Zivil⸗ Pambuen ist auf Grund § 795 des r. C. Nr. 22 (1914) 36 (1916) 5, 1000 per Srück gegen Ausbänrigung schenne gekürzt 6780 6742 6744 6763 6791 6816 6825] 466 9473 9474 9499 9504 9507 9508 110476 10552 10634 10633 10704 10763 =0 ꝗRäcknänvis von rügeren Auslosungen: à. 500 Ftc. 629 663 a) 634. lung des des Landgerichts zu Leipzig auf Bürgerl chn Gesetbuch die ttaatliche 1“ (1919), 85 (1916) 128 (1918) der Schuloverschreihungen nebst Erneut. Die Inhaber der bereits früher gusge. 6888 6975 6879 6812 6913 6914 6940 9517 9526 9540 9541 9542 9545 9548 10826 10845 10868 10879 109806 10337] r. v¹0 31682 3330 3780. „Diese Tellschuldverschrethangen werden den 29. Mai 4920. Vormittags ehmtgung erteilt worben. ein⸗. vövorb⸗ker. 1791*129 (d0,1199,29) 19271912) runcssch in und sämtlichen Ziasscheinen kosten, aber noch nicht eingelösten 6947 6951 6955 6965 6988 6992 9552 9558 9594 9596 9612 9614 9632 10965 10992 10995 11008 11070 1197 ³] Ferner wurden bei ze⸗ n gleichen h'erdarch auf den 1. Jani ds. Jg. zur 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ar lehe in Höhe von 600 000 in 326 (d1916) 338 (1519) 355 (1918) 352 vom 6 Oetoden ds. Is ab hei vaserer Schuldverschreibungen 7029 7030 7031 7032 7038 7044 7066 9633 9660 9682 9686 9715 9731 9775 111130 11138 11150 11165 11178 11215 TCale stattzefundenen 8. Ausiosung uase c Käückzahlung mit einem Betrag von

———

S*†

2801 d

& +Æ,—290

SE N‚b

02901-22S=öNISg

5goögNSeene

H

bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ T 5 Lit. A Nr. 6 (1917) 10 (1909) 18 ) 7 5321 5394 18159 1 ufenthalls, unter der Lze. Talong (ohne Covpons) dom 10. März 1819)) 237 71. 1t) 19 (1909), Kündiszung der 5 % igen Anleihe der . 5404 5406 5407 5408 5429 5446 5462 8230

Hb

8 B . ) 82 Fr ie beim A. Schaaff⸗ 1— ; 5719 0 7552 74 8148 98* 8729 9879 91 9938 996 2 ;„6 219 11222 985 307 1 Fnag „1 5 wenschveihugcen 102 % des Nominalwerte; gerünstat-.

v be sen icht elassenen 600 auf den Inhaber lautend⸗ Schuld⸗ 23 3677,19 b eselsevastskasse sowie beim M. der Anleihe von 7109 7124 7129 7189 7202 7240 7248 9810 9831 9872 9879 9891 9938 8 101216 11219 11222 11281 11285 11307 4 ½ % iac: Teilsch uldveescheerbuns:*à 102½2, % des ꝛo natme e, Teene

inehe be. e n E11“ j⸗ 81 7 hauses'schen Baukveein A. G. in 3 300 000 vom Jahre 1882: 251 7272 7277 7347 7365 7376 7382] 10007 10046 10092 10101 10142 10212 11342½ 11246 11348 11362 11435 11436 198b 1999 solgende 202 Nammern ge. „ZBoc der ia Jahre 1919 erfoigten Aus⸗

vertreten zu lassen Veik hr iu bringes. Hte wertinsung er⸗ 548 (1919) 561 (1917) 573 (1919). „Cüöln und dessen sämtlichen Zweig. Nr. 1729, ausgelost zum 30. Juni 1917, 7385 7426 7445 7478 7540 7605 7606 10213 10226 10229 10261 10265 10328 111447 11451 11456 11463 1146 11480 1zogen: losung sind folgende Rammern zu: Ein eipzig, den 22. Mäarz 1920 sokgt mit 4 1 % lährlich. ang er- Lur. 0) No. 19 (1914) 57 (1919) 72] visdexlasfungen und dei der Divertten Nr. 9885 und 3485, ausgelost zum ๠7830 7666 7667 7691 7751 7254 7783]10372 10455 19498 10392 10823 101655 183 11573 11557 11565 11618 11652]1¹m25 93 121 169 168 171 174 227 248 üösans noch nicht vorgekemamen: G Der lichtsschreiber des Landgertchts Lie Rühzab ung der Anleihe aeschteöt un. 1rnh 88“ 868 di 49) ö176,(1916) der Discoszo⸗Pefegschass in Gevlin. 30. Jun 1918 7807 7889 7901 7911 7944 7955 7860] 10468 10469 10497 10519 10520 10524 11686 11693 11703 11751 11754 11758 1256 2589 280 282 284 397 490 532 539] à 1000 N⸗. 268 273, v“ svom M. Ot ober 1922 „.b ber ““ 16) 329 (1919) 368 Vom genangten Tage ad höst die Ver. 9. 288 601 2141 und 2881, ausgelost 7999 8000 8032 8090 8142 8148 8153 10528 10529 10550 10585 10586 10613 11775 11791 11801 11818 11827 68 [547 549 578 595 604 628 634 693 à 500 Ne. 604.

[130918] Oeffentliche Zustellung. Norybeitschen Berk ia Hamöduerg 8.01 (1918) (181,18149,13350 1990) 9992 osvng der Anleihe auf. 1920 zum 30. Juni 1919 8217 8232 8239 8247 8305 8310 8321 10634 10682 10715 10727 10728 10763 „141876 119ʃ1 11916 11925 11932 11936 1735 779 800 826 829 844 872 900 932 Cnssel, den 24. Mirr 1920. Die Frau Generalleutnant Frieda von zum Nennwerte mit einem KAufgeld von (1918) 560 (1916) 561 (1917) 580 71914 Berg. Glodbach. im Märn 8 der Anleihe von 8330 8399 8423 8433 8503 8512 8517 110810 10831 10834 10839 1084 10912 3 11987 11988 12053 12055 12 933 937 974 1003 1004 1061 1082 1102 Kaiser X Co., Maschinenfabri

Jakobi in Goray, Prozeßbevollmächtigter: 3 % durch fähzliche Austosang von 2 % 597 .h, 7280(1917) 7520 (19 499 Khheinische Woll⸗Spignerei [1000 900 vom Jahre 1883: 8513 8526 8531 8538 8553 8565 8525] 10961 10992 10994 11089 11041 11088 112113 12145 12175 12216 12217 12283 1114 1152 1158 1161 1176 1225 1229 vverour

Rechtsanwalt Juftstrat Voßz in Birnvaum, d0s, Anleio⸗bet;agg malhin! mnerhalb 69919103827 191) 880 (198 L er ladbach G b Nr. 269, ausgelost zum 30. Juni 1919, 8580 8647 8319 8853 8700 8723 87386 11080 11091 11093 11094 11110 11155 112284 12322 12334 12385 15483 12188 1250 1251 1305 1312 1322 1366 1424 Ant engeseüschaft, Cassel.

klagt gegen den Monteur Friedrich Eva, 50 Jahren. Dem Bürgezlichen Brzuhaus (e a1e . 88 1900. zu Verg. Gla⸗ ach G. m. b. h. der Anleihe von 87280 8781 8929 8941 8963 8978 8999] 11158 11159 11209 11220 11226 11241] 1250¹ 12505 12510 12516 12519 12524 1510 1533 1563 1563 1626 1654 1681 830979. 8

früher 5 leßst,⸗ ge sL. h 6 EET vom Fehre Lit. A Rr. 34 (1918) 51 (19152 57 [98044] Bekanntmachung. g 1000 000 1V 1889, 8c6 1es 98 8 6 8 11 11 19 366 134 118 r; 1 1b 18 r 1 88 8 189 1e. 1 1 18 Vereiuigte Ultramarinfabriken

da gacüae als Monteur der täccgen uehmen. 1A““ 1.1719 f9 11916 1917, 1916 1911089 AImio seng Luishur vuganadeschulb⸗ „Nr. 106 131 193 180 186 191 207 213 9288 9290 8297 9303 9306 8314 9317 11600. 12802 12816 12828 12838 12861 12862 1921 1940 1946 2013 2018 2032 2068 Aztieagesellschaft

am 22. September 1918 dieser einen Zur Sicherheit für die Anleihe ist der (19.9) 145 (1917) 149 (1916) 172 (1918) verschreibungen sind olgende Nummern 253 348 379 552 568 616 und 666, aus⸗ ¹[ 9324 9340 9358 9369 9419 9431 9255 1 100 Dbiigationrn zu £ 20,—. 12885 12888 12912 12916 12920 12927 2107 2148 2ʃ70 2202 2249 2278 2284 vormals LTeverkus, Beltner

großen Teil des Kabels eines elektrischen Nordbeusschen Bank in Hambarg der 178 1918), gezogen worden: gelost zum 30. Juni 1919, 9500 9513 9517 9577 9604 9615 9627]111664 11671 11685 11708 11734 112940 12944 12992 13010 1310 3124 12286 2287 2308 2385 2391 2430 2457

Pfluges eniwendet habe, der Wert des Hypothek in Höhe des Gesamszbetrags der it B Ne. 181 (1916) 218 (1918) 220 1) von der Anleihe von der Anleihe von b 9630 9647 9676 9700 9722 9726 9741 111759 11796 11809 11811 11812 11833 [13181 13219 13232 13233 13247 13257 12487 2497 2533 2542 2552 2585 2588 8 Consorten, Köln fl. Rh. Ffuges entzendet habe, der aden des Sgegebenen 3Schslpverschreibonzen zr. (1814,267 619111929 01918,882,1918, 2509 900 ℳ. vom Jahre 1883; 4000 000 1 egnntone)”⸗ 1880,] 9680 9641 9678 9899 9072 9924 981;] 158 11884 11917 11925 11973 11982] 18292 14294 18297 13318 15337 13122 )5531 2890 2783 2808 36821 3349 3563802 e rabedübsaenneeisngen bre betneldser!n durch die Veschtdiguntz des füach, 3 % Ausver, auf des in dem 987 ,19171 388, (19,7) 489 (i814 s1179 en,hnn 985 10. 318 218 18 8215 239 II. Emissivn: 8781 9887 9963 9991 9998 10001 1051: 11991 12001 12019 12026 12042 12061 ,13126 158447 18456 13463 13174 1380 ,2914 2931 2949 39758 2333 3983 3052112.”“ Teilt Luldverfchreiszaugen vom Pfluges entstanden ist, mindestens 20 000 Grundörche von Eilbeck, Band XIII (1917) 489 (1916) 502 (1918, 523 119¹9) 260 313 318 346 348 366 460 482 505 Nr. 2694, ausgelost zum 30. Juni 1902, 10028 10080 10097 10100 10121 10133 12066 12072 12073 12092 12104 12139 113 590 13599 13600 13601 13609 13616 3218 3235 3253 3273 3277 3282 3292 [1 ⅛. Junt 1895. rückjzhldar zu 102 %, enges ermit dem Antrage auf Verur⸗ Blatt Ne. 687, eivgeragene Breu⸗rei. 540 (1919) 599, (1919, 559, (1915) 572 574 566 568 382 686 63t 989) 920 229 Nr. 252. anspelost zum 30. Juni 1917, 10134 10166 10185 10205 10208 10211 12160 12209 12232 12236 1224, 12263118620 13628 13631 13641 13615 130,69 3348 3333 3406 3419 3425 3466 3493 [warden kolzme Kummeen gezogen; resung des Beklagten zur Zahlung von geuodttüch dee Hüratelchen Brenvauser (1918.) 73 (1913) 091 (191) 519 598 395 582 909 013 920 927 689 „Nr. 265,278.276, 218,293,302,350,58 1. 10222 10259 10274 10312 10339 10557 12283 12321 12330 12386 12415 12119 1339 13621 13675 13973 1392. 13769 519 3548 3620 3653 3679 3725 3726 ½ Lis à ⸗ℳ 1000 1 Nt. 55 95 106 neilung den e14609 Jursen seit rem destellt. Außerdem haftet das ger⸗)- Lit. Ne. 710 (1914, 719 (1917) 852 972, 996, 1019 1020 1076, 1090 1129 361 1700 2066 2214 2556 2073 2720 2736, 10367 10369. 57 12283 12431 12583 12537 12388 12612] 13273 13824 13870 13878 13923 13945, ,3729 3769 3794 3827 3833 3833 3883 111 128 147 229 338 293 371 397 452 Pe, en 1 18 Sie ätsasin abet die, özanzons der Satcrer der ael, ( 81 ),91 d0c) 1es 1918,809, geld) 1188 1889 Hel n 1879 PSes 1e.ne ogr egeibe No, 167 10060, ,„ 8 20,—. 10880 13630 12878 12700 12713 12753 12758) 13950 13965 13974 13878 13982 13592] 3929 3963 4009 405, 4930 4930 4913 495 5100874 678 890,239712302

den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ verschreibungen mit seinem sonstigen ge, 995 (1917) 1001 1919) 1022 (1918) 1302 1329 1341 1344 1345 1358 13939 der Anleihe von 10382 10389 10401 10406 10453 19456 12761 12800 12812 12320 12823 12859 13950 124933 14064 14978 14092 li111 4150 4101 4149 4154 ““ den Vertag hugstreig vor die zweite samten, durch die vorerwähnte Hvpothet 1056 1914) 1068 (1919) 1172 81917) 1395 1469 149, 1500 1539 1584 1632 2999 96 8e. 19582 10389 10301 10899 10388 10575 ,12868 12871 12886 12890 12893 12836] 14133 14145 14147 14132 14241 14312 4246 4274 4283 432½ 443 6 4334 4348 76 123 185 187 205 257 273 325. Zicittammee des Sandgerichts n Meerig an. beohdnde, bebseadefena da enhe. 180, 1910 191 14,9 1480 1809 1327 1333 138, Nr. 1129 auzelest zum 30. Jun 1616, ¹¼ 10986 10621 10922 10620 10:9 10629 12888 12823 1291s 129889 13003 13032 14129 141865 1411 11458 11815 11882 1152, 4819 6889 4888 4476 4539 4517 —Oi. Kückzahinag der auszelosten nn 5 8. Junt 10b0, Vormittas Gig ben in der Bersammluvg des Senats. Vn. 1) Ar. 1299 (1918), 1426 (1914) 1782 1797 1861 4900 1911 1948 2970 10996 10631 10733 10777 10729 10890 13054 13053 13089 13092 13114 13134]114449 14470 14471 14482 14900 14501 4548 4550 4952 4580 4585 4872 4383 Stüce erfolct ab 30. Jumt 1920, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei⸗ 6

Hamburg, den 22. März 1920. 1435 (1918) 1574 (19195 1655 (1919) 2008 2017 2, 26 2053 2057 2073 7 900 990 v, Vasse n⸗ 10886 10875 10918 10929 11000 11033 18160 13175 13212 13243 13270 13274 114510 14551 14571 14531 11602 146134697 4705 4707 4731 4780 4804 4813 sau welchem Taze deren Verzinsung auf⸗ eaeEeeeff⸗ 1699 (1916) 1730 (1917) 1745 81919) 207⸗ 2984 2119 2151 2157 2282 2248 30 T g17 end 2716, ausgelost zum 11942 11054 11063 11077 11092 11095 13311 13325 13327 13341 13356 2 14820 14662 14871 14705 14710 14743 4825 4849 4853 4887 4882 4303 4914 böct, bes den Bꝛnkhänsern: [131845] (1856 (1914) 1857 (1912) 1899 (1918) 2247 2303 2342 2492 2419 EEE1135“ 11105 11149 11164 11201 11214 11257 13402 13439 13442 13449 13454 13471 14735 14798 14831 14832 14837 14838 4924 4946 4964 4994. b Baß . Herz, Frankfurt am Mein, Unter Bezugnahme auf die Anzeige betreffend Kündsgung „ulerer 1902 71919) 1946 (19 9) 1968 (1917) 2466 2470 2483 248, 2509 25173 25,92 eidung weiterer Zenet L11“ 11244 11269 11319 11330 11342 11345] 13477 13496 13534 13535. 11882 14882 14984 14993 14997 15083]/ Die Rückahlunz eefolgt mit einmn Peutsch⸗ Zank, Filtale Mäuchea⸗ 4 ½ % Sbliaattos Canteite bripgen wir hierdunch zur Kenrtnis, baß die gsch,ablung 2006 (19166) 2059 (1918) 2083 (1916) 2663 Eesee“ 11347. EFeuie C. 15113 15116 15214 15309 15319 15321] Aufgeibe von 28 %, glio mit 10300 München, aaßer bei din in unserer Anzeige vom 21. Dezember 1819 angegebenen Steuen,. 2087 (1916) 2122 (1915) 2215 (1919) 2662 2663 2674 2678 . e. 2920 Cg, gees rieica der ausge⸗ 50 Obligationen zu 2 10,—. 11390] 40 Oassgatioren zu £ 15322 15356 15393 15417 15421 15438] Stück, am 1. Jusi 1920 gegen Anton Kohn⸗ Nürnberg. 8 bei dem Barkhaus Gebrüber Röchlisg, Frankfurt a. Main, Alte 2224 (1914) 2230 (1918) 2239 (1918) 5995 5 82 bee 3010 3012 3026 losten Anleihescheine werden auf 11414 11433 11438 11453 11485 11486] 37 43 52 93 105 117 122 130 52 [15455 15503 15522 15529 15552 15568 Aushändigung der Stücke nebft Erneue⸗ Filiase des Dresbdaer Bank, Nürn⸗ Rohofstr. 8, 88 1 12355 (1916) 2383 1917, 2393 (1916). 2932 2945 2981 9788 3039 3168 3281 Zimmer Nr. 73 des Rathauses ab⸗ 11454 11833 11355 11873 11518 11519]166 201 225 236 241 245 248 288 295 15573 15658 15670 15680 19697 15722 sranas⸗ und Zlazschetnea. zerg. und bri dem Bankhaus Gebrüden Röchling, Berlin W. 56, Hinter Berun. M a. 8885 3314 349 3360 3370 3378 gegeben 11531 11532 11533 11535 11536 11552 355 364 408 409 418 445 475 481 510] 15724 15750 15757 15772 15778 15787 Rückständin von feüheren Auslosungen: gegen Rückgabe dier betr. Scaldver⸗ aante de eh Beberae. p eilschuldverschrelb Famburg., I 3596 3409 z1h 38322 Duisburg, den 20. Dezember 1919. 11564 11611 11650 11674 11675 11678 543 553 565 577 597 661 674 720 724 [15831 15832 15839 15847 15851 15866 Nr. 554 565 306 3578 4670. HHreibungen neben den vom 1. Juli 1920 gegen Rückgabe der mit Blankoindossament versehenen Tellschuldverschreibungen Varr sür Handel und Industrie.“ 2) von der Anleihe von Der Oberbürgermeister 11685 11723 11752 11839 11840 11857 759 765 792. 15887 15891 15936 15947 15913 Zawlstellen: Heatsche Bank, Beelin, laufenden Zins⸗ und Erueuerungsscheinen. erfolgt. 999 Vreiesbant in Hemburg. 1 000 b000 vom Jahre 1885: J. V.: Dr Besserer 11871 11978 12023 12079 12085 12115¹1 260 Obtigarionen zu 100,—. 200 Obligatinnen zu ½ 20,—. 16001] Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, Aus der vorfährigen Verlosung ist voch . EI2 9 M. M. Wwarburg nd &w. Nr. 4 19 56 62 69 68—146 260 341 b 12197 12128 12144 12156 12158 12173 873. 882 892 902 959 960 983 1016 16039 16054 16059 16067 1606 § 16140 und deren Zwelgstellen. srückstindig: At. B Nr. 316 zu 500. Röchling sche Eisen⸗ und Stahlwerle G. m. b. H. 508 543 27 652 662 723 726 754 750 1 12175 12220 12260 12293 12298 12317 1019 1035 1040 1075 1089 1114 1137 16141 16169 16175 16176 16203 16213 ZöDortmuns⸗Porstfeld, im März 19 Cöln, den 4. März 1920. 22 vI1 88 ö v 1142 1152 1162 1166 1177 1183 1212 16224 16227 16255 16257 16268 1629011129766]1 Der Brubenvorstand. Der Vorstand.