gestellt werden sollen, in Höhe von 11309591 „ Die Hinterl zung der Aktien hat in L“ Gemäßheit des § 8 d:s Statutz bis spätenens 27. Pbril ds. Js., Nach⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft mittazs 5 Uhr, zu erfolgen und kann werden hierdurch zu einer außerordent⸗ geschehen: t lichen Peveralversammlurng auf Fuei⸗ in Eiseach: ag, den 30. April 1920, Vor⸗ biei der Febellschaf: kaffe, mittags 10 Uhr, nach Frankfaurt a. N. bei der Baukl kür Thüringer, in das Geschäftsiokal der Herien Baß & Filiale Sisenach, Herz, Neue Mainzerstraße 23, eingelaben. in Beelin⸗ Tagesorbunng: bei der Firma C. Schlestager⸗Tylen 1) Beschlußfassung über die Erböhung & Co., Kommanditgesellschaft in des Grundkap tals um 6 Millionen auf Abtten, 8 Mark auf 10 ½ Millionen Mark durch in Püsselborfe 18 Ausgabe von bei der Firma C. G. Trinkaud, a 4500 vom 1. Januar 1920 ab in Frantunt a. M: div dendenberech igten, im ührigen mit bei der Fuma Waß Aℳr. Perz, den bisherigen Aktien gleichgestellten bel der Ftrma Kahn &. EGo., Jahaberaktien im Nennbetrage von bei der Ftema Gebr. Sulzbach. je ℳ 1000,—, Statt ber Aktten können auch von b. 1500 vom 1. Januar 1920 ab einem dentschen Notar oder von der dividendenberechtigten, auf Namen Reichsbak ausgestell e Hepotscheine inner⸗ lautenren Vorzugsaktten im Nenn⸗ halb der statutengemäßen Frist hinterlegt
Berlin, Mittwoch, den 31. März
—— —
— — Aavwegrvwgenennnnegen,
Offentlicher Anzeiger 12 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ Anßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung szuschlag von 80 v. H. erhoben.
9. Erwerds. und Trrtschgrsgenoffen
7. Niederlassung c. ve facgaeggalche 8. Unfall⸗ und Inwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
n. Untersuchungssach 2. Kagste Herlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommoanditgesell⸗
schaften auf Aktien U. Kasser bestand und Reichsbankguthaben .. 157 817 Forderungen in loufender Rechnung: ℳ Aktiengesellschaften. Fengticen, heacgmstee dcSt5tas Dampfschifffah. s⸗Geselllchaft -beee1116116ö16
8 sonstige Guthaben.... 53 708,81 für den Nieder und Mittel⸗Rhein. S Schatzanweisungen Die diesjährige Gevseralversammlnng “
[130494] Aktiva.
11132039,
Dir Aktionäre unserer Gesellschaft werhen zu einer am Mittwach, den 21. April 1920, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statrfindenden anßerorbentlichen Generalversamm⸗ lwag eingeladen. 1“
Tagesorduung: 8
1) Wahlen zum Aufsichtsrat.
2) Erhöhung des Aktienkapitals
1 Million auf 3,5 Millionen. 3) Statutenänderung.
Bilauz der Sächsischen Bobdencrvebhitaustalt in
e“; Hesetzlicher Reserbvefonds. 1 7920 257 02 Sonderreservefondg. 3 .. 1 096 483 26 Aaßerordentliche Rücklage.. 6 741 085 28 Angestelltenfürsorgerücklage 376 926 42 Vorträge an Zinsen 53 57184 Hvypothekenwertminderung... 320 403 20 Pfanbörfefgeschäftsrücklage
Hypothekenpfandbriefe Uwlauf
96546 12 000 000 —-
1“
.““ 8 1 1130513] Sder Sch aschinen Der Aufsichtsvat unseres Vereins be⸗ 8 der 5 92 und Maschinenbau⸗Akt engesellschaft steht “ heutigen Neubildung aus „ermania“ jetzt Fried. Krupp Aktiengesellschaft pviß⸗vergnöbncgen an Wree i Germaniawerft in Kiel⸗Gaarden. — Weizenborn, Varstgender, , Die am 4. April 1920 fälligen Zissscheine dieser Anleihe werden vom 2) Herrn 1. ööö Fälligkeitsiage ab eingelöst: I ich.e kta n P Zwickau, stellv. 1“ Hs ech th etcgez h t . herra Gatabesiger Cꝛutd Nader i n GEfsfen i der baupikasse der Fried. Krupp Aktiengesellschaft ockenc⸗, 8 1b. Eff ner Eredee Kakeait, s AX“ in 82 18 wEEE 2 6) vhs Kaufmann Arihur Meyer in bei der Hivectton der Dieconto⸗Besellschaft, 1u““ 24. Ma⸗- 1920 bei dem Banthause Delbrück Schickter & Co. Zwickau i. Sa., den 24 Maä. 1820. in Föle 9 des bastas⸗ deeenan⸗ & C. Zweckauer Prückenberg Stein⸗ bei der Dresduer Bank in Cöln, “ Pin zamn in Frauksurt a. M. bei der Zwesypser Bauk in Frarkfurt a. M., kohlenbau in 1 idallon. bei der Heutschen Bank Filiale Frankfurt a M., Bretschneiber. Hölzel. bei der Direction dee Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ (130519 lurt 8. M. Die Auszahlung der Dividende für 8 das Jahr 1919 im Betrae von ℳ 80
Werlpapiere:
g8
betrage von je ℳ 1000,—.
Festsetzung de: Rechte der per⸗ schiedenen Aktiengattungen, ins⸗ besondere Begrenzung der Dividende der Vorzugsaktien auf 5 % ohne Nachbezugsrecht. Vorrecht der Vor⸗ zugsaktien in der Liquidatton und sechsfaches Stimmrecht für die Vor⸗ zugsakiien bei den in den Generel⸗ versammlungen vorzunehmenden Ab⸗ stimmungen und Beschlußfassung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und Ermächtigung für den Vorstand und Aufsichisrat, diese Ummandlung zu dem ihm ge⸗ eignet erscheinenden Zeitpunkt zum Vorteil ber Gesellschaft vorzunehmen und die §§ 8 und 29 der Statuten im Sinne einer olsdann eintretenden Gleschstellung aller Aktien abzuändern.
Beschlußfassung über die Begebung der Stammaktien und Vorzugsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
2) Den Beschlüssen zu Nr. 1 entsprechend
Nenderung der §§ 4, 8 und 29 des Gesellschaftsvertrages.
werden.
Eisenach, den 27. März 1920. Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Alfred Weinschenk.
(132559] 1 Brauerei Allerihal Act. Ges. zu Grasleben.
zu der am do nerstag ben 15. Kpril 1920, Nachmittags 1 ½ Uhr, im Kur⸗ haus Grasleben“ statifindenden außter⸗ vrbentlichen Gencralversammlung eingeladen. Tagesorduung: Abänverung des Staturs. Errichtung eines N beubetriebs. Der Vorstand.
1132541] Leipziger Brannkohlenmerke Akliengesellschaft in Aulhwetz. Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierzmit zu der diesjährigen
3) Aenderung nachstehender Paragraphen des Gesellschaftavertrages wie folgt:
§ 13 Absatz 1 Satz 2 wird dahin
abgeändert: Der Vorstand hat dem Aufsichtsrat über den Stand der An⸗ gelegenheiten der Gesellschaft regel⸗ mäßig, und über außerordentliche Vorkommnisse sofort,
Lit. a. Bel Beamtengehältern über 10 000 ℳ oder falls ein Tarifvertrag besteht über die Höchstlätze des Tarif⸗ vertrags. In Cä Imiöb 3000 ℳ jedesmal durch 10 000 ℳ
ersetzt.
88 14 Absatz 1 wird dahin ab⸗ geäͤndert: Per Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5 von der General⸗ versammlung gewählten Mitgliedern.
§ 16 ese 2 wird dahin ab⸗ geändert: Der Aufsichtsrat kann jeder⸗ jeit Berichterstattung vom Vorstande
eingehend Be⸗ richt zu erstatten. Absatz 2 wird dahin abgeändert:
otdeuslichen Generalversammlung, welche Moöntag, den 26 Aogril 1920, Vormittags 12 Uhe, im Sitzungszimmer der Landkraftwerke Leipzig, A⸗G. in
ulkwitz, zu Leipiig, Dittrichring 13 1, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. 1 Tagesnebanng: 1—
1) Geschäftsbericht und Rechnungs⸗
dschluß für 1919.
2) Intrag auf Entlastung der Ver⸗ waltungsergane.
Launt § 9 des Gesellschaftsvertrags find zur Teillnahme an der Generalversamm⸗ lung ahle Aktionäre berechtigt, welche späsestens am 38. Werkimge von der Geveralversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse, bet dem Bankhause der Gesellschaft „Allgemeine Deussche
l1. Credit⸗Anstalt in Leipzig“ oder hei
einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der eutsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der Aktien angeben müssen, erweisen.
Die Herren Attionäre werden hiemit
[131043]
Aktiva
98 Immobilienkonto 6 663,17 — 7 % Abschreibung 466.42 Mobillenkonto Effettenkonto 49 079,— —* Abschreibung 2015,80 Debitoren 224 689,22 — Zweifelhafte Fo derung 6 500,—
Soll.
ℳ 19 130 Handlungsunkostenkonto Immobilienkonto. Effektenkonto Debitoren. Reingewinn
1116163“
Bernh. Röttge
Gewiun⸗ und
we]
An Betriebskonto 6 660/66 466 42 2 015/80„
16 559 ,44 51 332,68
Papenburg, den 31. Dezemder 1919. Der Vorstand.
ℳ
6 196 1
47 063
218 189
160
271 611 Berlustkonto.
36
rs.
Per Betriebskonto, löhne, Mieten und Bei⸗
Bembee 1919. 4
75
Aakti nkapitalkonto. Reservefondskonto Beamtenunter⸗ stützungskonto. Ausgleichz⸗ dispositkonskonto Kesselerneuerungs⸗
konto Zewinn⸗ u. Verlust⸗ konto
20
04
hilfe der Stadt.. Jateressenkonto.
J. H. Lange.
Schlepp·
Bilanz der Papenburger Schleppdampfrhederei
müe das 38⸗Geschäftejahe vom 1. Jasmev bis 31.
Passiva.
ℳqℳ⸗6 100 000
100 000 —
4 601 45 450 5 000
für die abgestempelte Aktie erfolgt vom 25. d. Mts. ab gegen Einlieferung des Divwidendenscheins Nr. 26 in Zwirkame bei der Dresdner Gauk Fiale Zwickau, bei Herrn C Wish Kevoel. bei der Vereinsbank und deren As. teilung vorm Heutschel & Schauls und ia Leipzig bei der Augemeine Deutschen Credit⸗Augel’. . Zwscken i. Ga. den 21. Märt 1929. Bwickauer Brückenberg Stein⸗ kohlenbau Verein in Liqu dation. Bretschneiber. Hölzel.
16 559
44
f132040] 1 Aktiengeselschaft für
Haben. Schriftgießerei und Masch neubau
46
. 41 443 9 889
acevasaane,eweee
51 332 68
8 Offenbach / Mum.
Die Aktionäte werden in Gemäßheit des § 18 der Statuten tu der am April 1920, Vormittags Uhr, in unserem Geschärislokal, Frankfurterstraße 83, stattfindenden 33 or⸗ dent ichen Feuers lversamminag bier⸗ durch eingeladen. Jede Aktie aibt das Recht auf eine Stimme. Dir nigen Akiionäre, weiche an der Generalversamen⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätetens 3 Tage vosher an einer
86 27 1
[130512]
Soll.
Betriebskosten der Schäöchte, Brikettfabrik, Kokerei mit Nebenerzeugnissegewin⸗ nungsanlage
Werksbeiträge zur Knavp⸗ schaftskasse und zu den Werksunterstützungs⸗ kassen 8
Beiträge zur Knappschafts⸗ berufs enossenschaft..
Anleihetilguung
Unkasten . ....
“ 16 125 497
“ 307 407 230 396
30 000 318 972
Fuͤr verkaufte Kohle, Briketts,
—
Koks und Kokereineben⸗ erzeugnisse und Wert des Beständezu⸗ oder ⸗ab⸗
Flsenbahnbetrieb⸗ v verkauftes Altmatertal, Pacht
und sonstige Einnahmen
Zinsen ““ Bewinnanteile der unbe⸗
gebenen Aktien.
Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Verein. Verlust⸗ ush Fewinnrechvung für das
chüfes jahr Haben.
17 910 481 60 093
201 155 59 424
4 815
der nachaensunten Stellen:
in Offenbauz a. Main bei der Ge⸗ selschaftskasse oder bei Hrrru S. Merzbach, 1 1
in Frankfurt / Nain bei Herren Weis Beer & Kv.,
in Berlin bei Herren P. Loewenberg
& Co. in den üolichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Vorke ud her Eilaun der Gereiy 1) Vorlegung ver anz, de winn⸗ ” Verlastkontoc und des Geschäfts⸗ 2. beschte güf s die Genehmi eschlußfassung über dbie mi⸗ 1 der Bilanz und Erteilung der Eatlastung. 3) Acssichtsratswahl. 8 4) Wahl der Revisoren.
findet Donnerstag, den 22. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft zu Düsseldorf statt. Tugesorduung:
1) Bericht des Vorstands über den Ver⸗ lauf des Geschäfts und die Betriebs⸗ eergebnisse des Jahres 1919.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der 8 Frn und Verlustrechnung pro 3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) Vertetlung des Reingewinns.
5) Wahl zum Aussichtsrat: 8 a. für den Wahlkreis Maint,
b. für den Wabhlkreis Wiesbaden. ) Festsetzung der Reihenfolge, in welcher die Stellvertreter zu den Sitzungen des Aufsichtsrats im Ver⸗ hinderungsfalle eines Mitglieds ein⸗ uuladen sind. (§ 13 der Satzungen.) 7) Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1920.
Indem wir die Herren Aktionäre hierzu 2g ent etelrden, ersuchen wir Bevoll⸗ mächtigte, sich pütestens drei Tage vorher durch schriftliche Vollmacht über ihre Befngnis bei uns auszuweisen.
Düffeldorf, den 26. März 1920.
A5
anlelben usw... 8 Beßand an eigenen Emissions⸗ h““
Bestand an Reichs⸗ und anderen Staats⸗ 3 189 288,65
3141 533,20
Darlehensforderungen: Hvpotbekendarlehen. hie von Heckungahypotheken ℳ 189 621 873,10 Kommunaldarlehen..
190 296 873,10
2 506 500,—
192 803 373
11.“““; Fällige Hypothekenzinsen.. Fällige Kommunaldarlehenszinsen.. eemmcc . ..1
1 814 315 8 28 502 28 100
207 742 438
E1u1u1u6“6“ 0 90 2
³
Pfandbriefzinsen. Geschäftsuskosten
Steuern und Abgaben.. Abschreibung auf Wertpapiere Meingewimn.
° 0
Gewinnanteilscheins Nr. 24 mit ℳ 70
Sächsi
Der Vyrstens. 1132040]
Der für das Jahr 1919 auf 7 % festgesetzte 3
Bank und Herrn S. Bleichrödes sowis Dresden, den 13. März 1920.
2956 ’
7 192 315 55 341 77477 524 055 20 311 758 05
1 188 177 98
7558 550, 65
zur Auszahlung
Vode
Baltzer.
sche
10
75
51 Bewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1919.
II
3 ¾ % iger Pfandbrie 4 % iger Pfandbriefe
3 ½ % iger Pfandbriefe 41 524 100,— e 20 730 100,— 124 476 500,—
Noch rücständige ausgeloste 3 ½ % ige Pfandbriefe
186 730 700,.— 114 100,—
188 844 800..
Noch eivzulösende Pfandbriefzinsscheine. Noch einzulösende Fewinnanteilsche ine Gläubiger in laufender Rechnung Ueberschuß der Aktiva über die Passiva:
Gewinn in 1919
60 891,82 1 127 285,26
2 097 093 9 950 405 570
1 188 177
Vortrag aus 19183.
Gewimvorttragg ..
Hypothekenztnsen . Kommhnnzlbarlehenszinsen... C Sonstige ZSinsen..
Geldbeschaffungs⸗ und son
ewinnanteil für jede Aktie gelangt sofort gegen Etalieferung des in Hresden en unsever Kasse, in BVerlin bet der Tresbduer bei den sonstigen bekannten Zahistellen.
nereditanstalt. Loos.
stige Geschäftskostenbeittäge
207 772 158 51 Haben.
—
- 8₰
60 891,82
8 600 725 26
33 846 50
613 497 67
249 119 40
79 558 080 55
[131078]
Hannoversch
Pewinn⸗ und Verlnsttonlo für 1919.
——
Staats⸗ und Gemeindesteuern
Sämtliche Verwaltungskosten, einschließ⸗ lich der Gewinnanteile und Grati⸗ fikationen.
Gewinnsaldo
ℳ .₰ 1 084 868 79 V
2 195 339 28
Vortrag aus Diskont und
1
3 280 204,02 veraut
4 188 973 37
—.—
ANiov sionen
7469 17739
Gewinn auf Sorieyg..
Dreinnblechzigstes Rechrunasjahr.
e Bank.
Haben.
dem Vorjahre 1 Gewinn auf Wechsel
Zinsen in laufenden Rechnungen und auf Pfandgeschäfte abzüglich
gabter Zinsen
Zinsen und Gewinn auf Wertpapiere
2 2* 2 2 2 2* 2
C1“
Bilavz vom 31. Dezember 1919.
eeen
1) Nicht eingezahltes Aktienkavital
4x. 782Q
8
Reserven:
ℳ
3 429 34
„ „ „ „ „
und Konsortialgeschäfte..
„9 669öö .
„9 6
722⁵¹
————— 2₰ 2] ₰ I1 9 328 70 308
825] 4 156 859,33 1 010 828,67
08
4) Verschirdenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Segere teilzunebmen und das Stimmrecht auszuüden beobsichtigen, haden ihre Aktien oder Depositenscheine bis spätettens am 17. April 1920 bei der Lippischen Landeshank zu Det⸗ molbd oder beim Barmer Hankverem. Farmen, oder auch bei der Geschüfts⸗ kaffe z hinterlegen. nu
Derg old, den 26. März 1920.
Fürstlich Lippische Staats⸗ werkstätten A⸗G. es Auffichtgrat.
31089] 8 8 Annawerk, Schamotte und Ton⸗ warensubrin Aktien⸗Gesellswaft,
vorm. J. R. Geith in Geslan. Wilarz am 31. DTezember 1919.
Aöéliva. 3₰ Grundbesitz 8 Werkkahn
ℳ ₰ 190 091— 293 780,— 894 850,—
98 760,— 315 413,— 126 992 — 212 582 48
Gleiganschluß und Gebaude. . Vren sen. Maschinen und Axpatate Utenstlien. .“ Materialien und Kohlen Waren .. 537 088 09 Debitoren.. 764 808 13
6 ..[238456 62 45 768 29 109 536/80
3618 126,48
1 500 000— 150 000— 66 064/ 12
Aktienkapital Gesetzliche Reserve. Reserve II..
2 094 646,43 1 19751426
7 469 177 39
000
Passtva.
075 36 000
Delkredere. Talonsteuer. “ Hypothekenschud.. Unerhobene Dividende. Kreditoren Reingewinn einschl. Gewinn⸗ 73,9 14 ½O5ü4
20 000,— 63 000,— 28 000,— 895 000— 765— 578 606 63
316 69073 3 618 126/4 Sewin⸗ nd Vesljustrechvorg
Soll.
Abschreibungen
Debitoren..
Untbiten
E“
Hyvpoth⸗ minsen .
Verlust aus Wertpapieren Reingewinn f. 1919
V. 22 333 778,4 Reingewinn . . 17 579 886,59 93 127 137038 U 1X“
sordern und selbst oder durch einzelne Mitglieder mit ober ohne Zuziebung von Sachverständigen oder durch solche allein (Treubandgesellschaften ꝛc) die Bücher und Geschäftspapiere der Gesellschaft einsehen und die Gesell⸗ Eheltetaffe Oloden 59 I“ an
üekten, andelspapieren, Waren⸗ vorräten, Betriebzverhältaiffe ꝛc.
prüfen.
§ 17 wird dahin abgeändert:
a. Abs. 1 Satz 2 soll lauten: Sie muß innerhalb. 7 Tagen herufen werden, sobald dies von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats oder einem Mitglied des Vorstands beantragt wird.
b. Abs. 2 soll lauten: Rusnahms⸗ weise können, sofern dies im Interesse der Gesellschaft liegt, insbesondere in schleunigen Fällen, nach dem Ermessen des Vorsitzenden oder gegebenenfalls dessen Stellvertreter Beschlüsse des Aufsichtfrats durch Einholung tele⸗ graphischer oder schriftlicher Vota
efaßt werden. Perartig gefaßte Be⸗ schlüsfe sind in der nächsten Sitzung zu Protokoll zu vermerken⸗
§ 18 wird dahin abgeändert:
Abs. 1: Der Aufsichtsrat ist be⸗ schlußfähig, wenn mindestens vier Mitglieder anwesend sind.
A8 2: Ueber die Verhandlungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats wird ein Protokoll geführt, das durch den Vorfitzenden oder den stellvertretenden Vorsitzenden zu unterzeichnen ist.
§ 19 wird dahin abgeänderi: Die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitalieder des Aufsichtsrats haben auf Ersatz der bei der Aus⸗
em ihrer Funktsonen entstehenden
i
Steuerer.. Abschreibungen Reingewinn zur Verfügung der Generalversammlung
den
2) Kassenbestand, fremde Geldsorten u. Conpons: a. Kessenbestand ℳ 5 598 143,67 8 b. Sorten, Coupons und ver⸗ loste Wertpaptere „ 2 064 849,20 7 662 998 3) Guthaben bei Noter⸗ und Abrechuungsbanken „ 2 616 593 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: ö Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen G des Reichs und der Bundesstaaten 631 966 588 bbö. eigene Akzepte X“X“ — a., eigene Ziehungen B““ 100 000 d. Solawechsel der Kunden an die Order der Baak 3 1 “ 9 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombarods gegen börsengängige Wertpapiere 1 8 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, davon am Blilanztage gedeckt: a. durch Waren, Frackt⸗ oder Lagerscheine. b. durch andere Sicherheiten 6“ 8) Figene Wertpapiere: a. Anlrihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaren 1 b. sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wer paplere c. sonstige börsengängige Wertpopiere ... d. sonstige Wertpapiere “ 9) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Banffirmen 1 ““ Korsortialbeteiligungen “ ebitoren in laufender Rechnung: öb23252 E1111X“X“ Nußerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren I 12) Bankgebäude “ 2 100 000 — 13) Sonstige Immobilien.. 175 000—- 14) Sonstige Aktis.s 8 G 1—
6 530 000— ,5470 000 —
5) Beschlußfassung übee die Erhöhung
J82 Grundkapitals um 1 000 000 ℳ durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ; Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen, insbesondere Beschluß⸗ fassung üͤber Bezugsrecht, Div denden⸗ berechtigung und Auszabepreis.
6) Abänderung des § 5 Ab. 1 der Statuten dDöle des Grundkap 1a13).
Offenbach am Main, den 26. März
1920. Der MAussichtasrat. S. Weis, Vornsitzender.
[132032]
Leipziger Luftschiffhafen und Flugplatz⸗Antiengeiellschaft zu Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Diensteg, den 20. April 1920, Mittage 12 Uhr. im Sitzungesaale der Fllgemeinen Deutschen Credit⸗Aastalt in e pzig, Brühl 75/77, stattfindenden stebenten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
145 746 450 000
627 947
18 235 969% [132038] Bilauzkoute 1919.
Chemische Fabrik Oldenbrok 16“ T Akziengeellschaft Aktt 38 520— Aktienkapital.
Kohlenfelder.. 60 000 — Anlebe ... Oldenvrok⸗Bahnhos. Zehntenvorschüfse 24 847 21] Buchschulden.. Die Aktionäre unserer Gesehschaft werden
8. d Sazence F. 129 909 8 benh hlter Zehnt ierdurch zu der am Sonusbend, den achtanlage I.. 227 — Undezahlter Zehuten B 1eus, r 1920, Mitlags 12 Uhr, Aufberettungzanlage I 100 000— Anleibetlgung. 8 im Geschäftsgebäude der Deuischen Na⸗ Maschinenanlagen 1 95 000 — Anleihezinsen 8 tionalbauk, Kommandilgesellschaft auf Sebäube 1. . 120 000 — Knappschaftskafsfe Aktien, Bremen, U. L. Frauenkirchhof 6, Schachtanlage II . 260 000 — Knappschaftsberufsgenossen⸗ stattfindenden vrdentlichen General⸗
bb 8 ammlung eingeladen. aschinenaunlagen II. uthaben der alter S Togesovdunng: Gebäude II. . Aktien 1) Vorlage des Geschäftsberichts. Schachtanlage II Gewoinnanteile für 1916 2) Beschiußfassung über die Genehmi⸗ Maschinenanlagen III Gewinnanteile für 1917 gung der Bilanz, der Gewinnver⸗ Gebäude III 1“ Gewinnanteile für 1918 teilung und Erteilung der Ent⸗ Schachtanlage IV Baurücklaae... .. lastung, Ausbereitungsanlage 1V Rücklage I 8 3) Abänderung bezw. Ergänzung des Maschinernanlagen IV. Gesetzliche Rücklkaage. § 19 des Gesellschaftsvertrags durch Gebände IIW..... Rücklage für Außenstände solgenden Zusatz: „Mie Gesellschaft Brikettfabrik Rücklage für Beamtenruhe⸗ trägt die Abgaben für die Bezüge Elektrische Kraftanlage.. Ph ter u““ des Aufsichtzratg.“ Eisenbahn.. Kohlensteuer 8 4) Beschlußfassung über die Erhöhung der Koktrei⸗ Reingewinn zut Verfügung der Generalversammlung 8
V 8. Gesetzliche Rücklgge.. V b. Sonderrücklage “ bb Pensions, und Unterstützungt fondzs.. 10 279 592 84] 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen . . . b. Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d. Einlagen auf psovisiongfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällis ℳ 53 513 471,97 2) darüber hinaus bie zu 5 Mo⸗- .„ naten fällig 8 3) nach 3 Monaten fällig Sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig ) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten faͤllig . 3) nach 3 Monaien fällig. 4) Akzepie und Sch⸗dChs: a. Akz⸗pte 8 5 b. Noch nicht eingelöste Schecks.. 8 eGs schaf fücht Aval⸗ und Bürgschaftsveepflichtungen Eigene Ziehungen 4 1 davon für Rechnung Pritter „ Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank, 5) Sonstige Pafsiva: Diovidende unerhoben ““ Rückzinsen auf Wechsel, überhobene Pfand⸗ jinsen ustwo. 8 1“ Rückstellung für Talonsteuer 1 6) Reisgewing 1 . der wie folgt Verwend ung finden soll: a. 8 % Dividende . b. zue Abschreibung auf Grundstückkonto.. c. Tantieme für den Aufsichtzrat.. 6 d. Vortrag auf neue Rechuung
Knskmitz bei Markraunstädt, 26. März 1920. Der Aufsichtsrat. Linsenhoff, Vorsitzender.
12 000 000
EIö“ 184 323/5
567 557 643 309 45 312 14 003 292 559 24 130
1 771 337
8 — 18 235 969/76 flichtungen.
1 156 032 21
8 611 742 50 2473 241,37
32 22 967 5809.
14 359 804
6
ℳ 62 129 001,69 v Gewinnvortrag aus 1918 Gewinn aus Waren verkauf Gewinn aus Zinsen..
24 130 8
62 129 001 69
25 131 600 167 797 154 80
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilarz und Gewinz⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der „Anna⸗ werk“ Schamoite⸗ und Tonwarensabrik, Aktier⸗Geseliscaoft, vorm. J. R. Geith, bestätigen wir hiermit. Keipzig, 6. März 1820. Treuhand⸗Aktiengrseüschaft Leipzig. 8 Kucknck. John. Für das Geschäftsjahr 19198 kommen 10 % Dividenbe und 6 % Bonus zur Verteilung, die mi % 160 pio Aktie gigin Zurückgabe des Gewinnantetlscheins in Oesian bei der Sesellschaffskasse, in Coburg bei der Mitteldenrschen Privet⸗Sauk, Arsiengesellschaft, Filtale Cobdurg,. in Franksurt a. M. bei der Filiale der Bank für Pandel und Ju⸗ dustrie fofort zahlvar sind. Bei den genannten Stellen kann auch die Reihe II der Gewinnanteilschembogen gegen Ervnreichung der Erneuerungsscheine in Empfang genommen werden. In den Unssichtsrat wurde das turnus⸗ gemäß ausscheidende Mitglied Herr Justiz⸗ rat H. Ruprecht, Codurg, wiedergewählt, Herr Bankdtrettor K. Kästner, Dretden, ist ausgeschieden. 8 Ceslau, 20. März 1920. Der Vorstand. Dr. Ing. Ple K
2 998 863 25
5 564 000 703 729 79 3 702 593 04 582 622 92 2 213 565 35 594 740 25
11““
9 038 968 /49
8 954 928
4 322 000
Tagesorbateng: 701 951
1) Vorleaung des Cseschäflsberichts und des Rechnungkabschlusses sür 1919 und Beschlußfassung uͤber Genehmi⸗ gung des Abschlusses. 1
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unseres Gesellschaftsvertrages ihre Alzien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notirs bis zum 16. April 1920 Linschtießlich bei unserer Geschästskafse, Neumarkt 40, oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Empfang einer Legitimation in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Vom 6. April liegen die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht 1919 in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionare aus.
Leipzig, den 27. März 1920
Leipziger Luftschiffhafeu⸗ und Flugplatz⸗Attien esellschaft. Der Vorstanb.
Fo hannes Schneider.
“
26 748 75
300 369/14 270 000 —
gemeinschaft Wasserversorgung.. Wertpapiere 8 Wertpapiere der Rücklage I Wertpapiere der Rücklage
für Beamtenruhegehaͤlter Materlalvorräte.. Holzvoriätee. Außenssändd . Banka thaben 8 S. Staatzeisenbahn Koblenvorräte Kasse.
Anteil an des Grundkapitals um 300 000 ℳ auf 800 000 ℳ durch Ausgabe von 300 neuen Aktien à 1000 ℳ.
5) Abänderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsverttags auf Grund der in Punkt 4 der Tagekordnung vor⸗ gesehenen Erhöhung des Grund⸗
Z029 gals -' der Generalver ur Teilnahme an der Generalver⸗
E “ 1 n 29 Sisse? 5 festgesetzte stimmberechtigt sind sedoch nur die ico⸗ venene vom Pes gwine 829 näre, welche bis spätestens 23. April eine feste jährliche steuerfreie Ver⸗ 1920, Abends 6 Uhr, bei der Dent⸗ gütung von je ℳ 3000, die auf die sches Nationalbauk, Kommaundit⸗ durch § 29 Zisser 5 gewährte Tantieme gesellschaft auf Aktien, Bremen und nicht in Aartchnung kommt. deren Zweignieberlassungen Oiden⸗ 29 Zisfer 5 wied dahin ab⸗ burg oder dei der Aldenbmegischen „Sidert: Von dem verbleibenden Spar⸗ & Leihbank, Opzenbaurg, ihre Reingewinn bezieht der Aussichtsrat Aktien oder einen Depotschein über eine eine steuerfreie Tantieme von 10 %. bei der Bank ober einer öffentlichen
Ermächtigung des Aufsihtsratz zur Behörde erfolgte Deposition hinterleat
Vornahme von Satzunasänderungen, haben. An Stelle der Aktien kann au h
welche lediglich die Fassung 288 Be⸗ der . eines Noktars hinterlegt
lüsse zu Nr 1 und 2 bedruten. werden. 8 1
8e shasbens e Fn A“ den 27. Muürz schuldverschreibungen, welche au 20,
v, 8 Der Aufsichtsrat.
dstuck d Ge ellsch dese Zabedhe veg detarisch sicheht paul Brrchän, Vorstbeader⸗
103 726 790 — 597 117,89
140 370 4 188 973 3
500 000
91 000 311 239 68 791
3 929 209 1 554 550 16 517
5 442
41 is 9 038 968 V 2 880 000 — 80 000 — 197 333/33 1.031 640 04 1188 975 87
—
4 92² 09 77 57 — 430498 9 718 662ʃ28 Zwickau i. Fa., den 31. Dezember 1919u9u. Zwickaner Brückenberg Steinkoblenbau⸗Verein. Bretschneider. Hölzel. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1919 haben wir gepꝛüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der Aufstchtsrat. „Alfred Wiede, Vorsitzender. In Uebereinstimmung mit den Büchern und richtig befunden. 8 Heuhbner, Revisor. 8 Vorftehende Bilanz gilt gleichzeittg als Eröffnungsbilanz für den Zwicksuer Bzückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Verein in Liquidation. 1 1“ Die Lrquidatoren: Bretschnetder Hölztel.
zrauslagen Anspruch. Sie erhalten
Die Pirektion der Hauroverschen Park. Klaproth. Weber. Kluge.
Die in der heutigen Generalversammlung für das Gesckäftszahr 1919 auf 8 % festeesetzte Divibende gelangt gegen Einlieferurg des Dividendenscheins Nr. 14 unserer Akrien Lit. A mit ℳ 60
I.“ 8 „ B „ ℳ 120
TWT1“ 8 „ C „ ℳ 120
“ 111616A6A64* D ℳ 120 vom 22. Ma d. J. an bei den bekannten Zahlßellen zur Auszahlung.
Nach den Beschlüssen der heuticen Generalversemwlung unferer Aktionäre besteht der Aussschte at unserer Benk vunmehr eus folgenden Herren: Kommerzienrat F. Beindorff, Hannover, Vorsitzender; Generalkonjul Roreiph ven Krch, Berlin, stellverteiender Vorstzerder; Generaldiselter Cerl Dietz, Hannorer; Fabrikbesitzer Otto Edler, Hannover; Geheimer Kommerzienrat Maox Leeser, Hildesheim; Fabrilditekto Dr. Irg. Eufte v ter Merr, Harnover; Freiherr von Rechenberg, Feerns genfenene,nha “ Heeeee nensmser⸗ Se Heneee Jufsizrat n Schwabr, Hornoper; Lantdirektor Carl 85 Osnabrück;
mmerzienr rie rl, urg; Bankdirektor Julius Traube, Breunschweig; Oekopomitrat G. Vibrars, Wendhausen; Kommerzienrat Fri ehl, Celle. 8 Hannover, den 20. März 1920. Hannoversche Bank. gs d ctti 8ab
Hannover, den 19. Februar 1910. 233 824 807
80⁴ 8 8
97728 862 28
4)
5)
7