131045
Rothenfelder Taline, Alft.⸗Ges, Pad⸗ Nothenfelde,]“
Teutoburg
er Wald.
Verbinblichkeiten.
Vermbͤgen. — — r⸗
1 1 699 1572⁷
105 766/12
5 052 ,24 29 637/13 268 773 009 6 79 82 69 983 34
2238 715 96
mobilien Inventar b 9 20
Wäsche .
Kassa
Vorraͤte und Bestände Debitor en vö89 Bürgscha ftaschuldner u6 Anlog donten . Gewinn⸗ und Verkr stkonto
2* , 9
2
Soll. —
1. Januar 1919.
i/n Vortrag aus 1918 31. Dezember 1919. insen und Unkosten bschreibungen.
—
₰ 86
42 81
09
emnhn nq,
167 663
53 991] 62 133
283 789
Rothenfelder Saliue, Akt.⸗Gef.
Hein
Bilanz am 31. Pezember 1919. rö—
——
Gewinn⸗ und Bertustrechnung am ,21. Dezbr.) 1919. 8 —y——iö
₰
504 000—- 707 549 62 9 974 93 679 032 73 54 000 — 284 158 68
Zktienkapital .. Darlehnkonto... Reservefondskontöo.. Kreditoren 8 Bürgschaftsgkäublg erin Amortisationkoato.
2 238 2 Haben.
——
₰ 214 805 /75
69 983 34
31. Dareaber 1919. Per „jeirsebsüberschüsse 8 „ Gewinn⸗ 8 ee konto
09
283 789 ecke.
mvId18
Bad Wildunger Heilquellen⸗Aktiengesellschaft Königsquelle.
Bilang rom 21 Dezember 1919.
Altiva.
OQrellen .„ „ „ 0 0 0 70⸗ Grundstücke . 111““ Badehaus (Einrichtungs⸗ konto) 986 8 595 59 8 Maschinen.. Einrichtung.. 8 943
sje füllte F. laschen 9 516 Nelnnnn e 5 82 81791
972 (9253 Soll. Gewinn⸗ und Veulustrechnung ——————
3 800 29 612 55 455 3
5 593
3 774
504 000 132 415 161 750
30 132 8 610 12 b51¹0
11“”; Wehälter . R klame„ Allgemeine Un losten Reparaturen Steuern und Abgabtu 44 251 vpothekenzinsen.. 5 500,— ““ 87 430
235 117 37 den 22. März
Bab Wllduugen,
HBand 2ilbimeger Seüeueges atnezcefenfcha abnigsauente. elr
der am 3. März 1920 stattgefundenen Neuwabl des Aufüchtsrats wurden folgende Haren genählt bezw. wiedergewählt: Großkaufmann Karl Dieteich, nr tzlar, Kon merzienrat Richard Kirchner, Bad Wildungen, Prokurist Leo Larbig,
ritzlar, Kaufmann Juliut Liebmann, Sachsenhausen, Rentner Albert Ludewig, Bad Rechtsanwalt Dr. Schulte⸗Wintrop, Fritzlar. telle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Rentners Daniel Levy, Cassel, fand
2 Mitglied des Vorstands an Stelle des verstorbenen Rentners Heinrich Bad Wildungen, wurde Herr Kaufmann Erich Rothauge, Bad
arzburg, und nicht stsch
“ 88 W Zildungern, gewaͤhlt.
Passivg.
700 000 100 000 28 090 2 240 21 700
Aktien kapital ä, 8 Kantieme. Reservefonds. Außerordentl. Reserbefonds 21 000 Debitorenreservefords.. 2 744 Kontokorrent. G 45 117 Fewinnvortrag 1919. 21 802
942 694 53 vom 31. Dezember 1219. Haben.
Pa acht und Mieten 3 060 Kur⸗ und 1“ 8 828
einnahme Mineralwafs evertauft.
204 038 25 19 490
einnahme 1 Gewinnvortrag 1918.
235 417
1920.
Eine Neuwahl an
C. F. Solbrig Aktiva. Prrveaeae am 8 609 b00
498 8
Grundstücke Gebäunde .. Maschinen und Ge. räte 8 Pferde und Wagen Vorräte. Kasse und We 869 Weripapiers⸗ öö Beteiligungen
Nußenstände.
4 ½8 %
1
4 180 260/95 260 450 88 59 350 —
42 000—
31 500—
1 597 978,56
lösu
Bet Wilhe
Kep Verbir
7209 973 59 Gewins⸗ und Be 348 43754
49 183 15 292 290 39
689 91108
Betriebsunkosten Steuern. Abschreibungen . Reingeroinn...
Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1919 auf 8 % fest⸗
gesetzte Dividenbe gelangt ab heute
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren
Eilialen, bei der Dentschen Baak in B
Söhne Alktiengesellschaft.
Aktlenkapital.
Grsetzliche Rücklage. Rückiage für Begebung und Ein⸗
burqen.. Rücklage für Verluste auf stande Rücklage für Talonstever. Rücktage für die Ueberführung des
Unterstützungsgelder. 6 Rückstellungen.. 8 Te fühelner, schreibungkzinsen 3 Bürg schaften.
Beteiltgungen: nicht eingerahltes Reingewinn im Jahre
Vortrag aus 1718
1. Dezember 1919. Palfiva.
Teilschuldverschreibungen . 1 134 000 135 552
ng der Teilschuldverschrei⸗ 34 020
10 000 46 200
riebes auf den Friedensstand 845 237 “ 50 000 58 750 106 125 25 515 42 000
23 625 — 2 966 657 32
Im⸗Roeßler⸗St stung .
veürühre stin.. nh eitin . ““ 1919 ℳ 231 245,21 61 045,18
292 290 39 7 269 973 39 Haben. ℳ 3₰
61 045 18 34 004 04 594 861 86
689 91108
elatrechrung.
Vortrag aus 8 Jahre a 161“41““
ebeee“;
Betriecbsgewinn.
Fewi
31051]
uncan's Leinen⸗Industrie, vöö’ eeee i. Tachser
Vermögen.
1) Grundstücke 5Ho“ 2) Gebäube. Abbruch “ Abschroibung
ℳ 5 252,09 „ 35 693,49
Nechvsouga⸗ abichlaß nna
585 357 40 945
81. Pezember 1b19
Aktlenkapital
) Gesetzliche Rüalage Sonderrücklag E“ .
Zugang. 8
3) Maschinen. Abschreibung
“ Neue Wasseranlage. . Elettrische Kraftanlage
) Elektrische Lichtanlage Fuhrpark . Gerätschaften. Wertpapiere. KS“ Wechfel. ... Vorräte.. 1“ Betriebsmater rialien .
Beteiltgungen
½ ⸗ 5 2
8. 2
Bürgschaft. 19) Außenständeaw.
Abschreibungen auf Anlagewerte. Reparcturen, Versicherungsprämien, Zinsen
Reingewinn: v“ Gewinn aus 1919
0 2
Vorstehenden Rechnungsahschluß
übereinsiimmend gefunden. Dresbden, im Marz 1920.
onsul Max Reimer,
522230
——8 357: —31250 15 4 688 48 26 561/6 22 417 ¹0
Treu and⸗Vereinigung
Duncan⸗Stiftung
552 769
Duncan's Erben..
) Bürgschaft.
9) Gläublger. ...
10) Reingewinn:
Vortzag von 1918. Gewinn aus 1919.
Gewinnverteikung: : Rücklage für Talonsteuer. 17 % Dividende.
Verira⸗ auf neue Rechnung.
7 2 267 19
Vewinn⸗ unb Ben⸗ Berewrwen am ,31 Pezeäbzer 919. 1 von 1918.
Felape t, Hausmiene ꝛc. ... etriebꝛgewin ..“
. Vortra und Agio .„ 3945 740 . ℳ 15 170,38
. „ 375 884,56 391 0549
807 206
Greßsezweidnitz (Amtsh. Löban), 1. Januar 1920. 88 b. Duncan’s Letee e Aktiengesellschaft.
B haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß g.
Arkttjengesellschaft
ever. ppa. Scheuermann.
„ Großschweidnitz, Rotsh..
Buhl.
BSe erntenarzerstidungsfonde.. .ℳ 300 2 —
Fewinnanteil des Aufsichtsrats
.
Beeberreer⸗ b
15 170 375 884 56
10 000 340 000 40 000 —
1 054
391 054 94
Sachsen, stellv. Vorsitzender,
2
2 006 000 200 000 50 500 20 000 50 000 39 039] 260 544
4 014 227
391 054
70248677
H aben.
15 170 5 094 % 786 941 %
Die Mividende ist gegen S des betreffenden Verzeichnisses vom Fivanzamt über den Akttenbesitz und gege Einlöfung der Czewinnantellscheine an der Kaffe unsener Besellschaft in Ssoßschwridnitz i. Sachsen sofort jahlbar. Der Rassichtfees besteht aus folgenden Victor Große, Hauptmann a. D. Dr. Arno Kneschke, Rechtsanwalr und Notar, Löbau i. Waentig, Geheimer Kommerzienrat, Präsident der Handelskammer in Zittau, 6 zich IFa he Barhitetior Dresden. rvoßschweidnitz, den rz Duncau’s Leinen⸗Industrie, Aktiengesellschaft.
[130506] 2 Itiva.
——V —
Grund⸗ und Bodenkonto. 11“ Ersenbahnbaukonto v Baumaterialienkonto “ Fetriebsmatertaltenkonto. 1u“ Erneuerungsfon deanlagekonts: — Wer'papiere “ 1 Sparkassenhuch E
Kassakonto lusttonto 3
DPebet.
Bilanzkoöonto: Verlust aus Vorjahren...
Verwaltungskonto: Verwaltungskosten
Eiser bahnbetriebskonto: Betriebsausgabe 1918/19
Erneuerungsfonvskonto Betriebsüberschuß.
Rothwassen, den 11. Dezember
Noehwe fter den 11 Dez wher 1
ℳ 3 700,— 2 171,75
Reserbefondsanlagekonto: 1 Eperkf senbuch.. Verlufs auß Vorzjahren
W en . gerichtlich und 8
Der Rufsichtssat.
ür 30. September 1919
ℳ —
11 250 —- Aktienkapltalkonto “ 458 F 13 2 0 78 Seeens
8.783 79
Erneuerurgsfondskonto: Bestand 30. 9. 1919 .
75 98 30 56
5 871 75
1 413 29 913
Gläub'gerkonto: 1 6 örl 9 Maaiftret Görlitz.
Hypothekenkontio..
516 907 51 —— und
Verlustkonto.
³½ 913 3 846/44
45 323 38 289 95
E1u““
79 373 31
1919.
19.
v. Lympius.
Zugang 1918/19 Reservefondskolnlo . .
bb
Fentlich beeideter Bücherrevisor.
Kleinbahn⸗ Elitien. Gesellschaft Kohlfurt⸗Rothwasser.
Der Vorstand. Thamm.
Bilanz der Kieinbahs⸗Akties⸗Sesellschaft Kohlfart⸗Mothwasser
ℳ 25 671,10
Dirpositionsfondskonto: Grund⸗ und ve.en⸗ ℳ 5 850,15
8
₰ 58 1X4X“ EEö Bilanzkonto: Verlust aus Vorjahren..
8 —
289 95
770 33
9 6
Pasüivr.
“ 440 000 11 250
6 1400 75
V
34 4410
25 000
516 907 Kredit.
49 4591 29 913
79 373 98
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto flimmt mit den ordnungzaemäß geführten Büchern 8 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesehschaft Kohlfurt⸗Roihwesser überein.
In der Gentralversammlung a 16. März 9 0 der Kieinbahn⸗Aktien gesellschaft K diturt⸗Rothwafser wurde an Stelle des schiedeuen Unfsichtsrats⸗ mirgliedes Herre Regierungs- und Ban⸗ rats Sievert in Breslau Herr Regierungs⸗ und Baurat Pleger in Breslau gewählt.
Rothwasser, den 23. März 1920.
Der VBorsand ver
Kleinbahn Aktiengeseuschaft
Kohlfurt. Rothwa sser. Cham n. 1130507]
Etuladung zur außesosventlichen Geunevalversemmlung der
Adlerbrauerei M. B. Münunerstadt
auf PonnerZtag, den 15. Aprit⸗ 1920,
erlin und deren Fllialen sowi⸗
bei der Gefecnschaftskafse in Cha⸗mnitz
zur Jug blung.
Chemnitz, 24. März 1920.
C. F. Solbrig Söhne netiengefenschah.
Cerutti.
[130516]
Bei der am 18. ds. Mis. stattgefun⸗ denen Auslosung unserer 4 ½ %o igen Teilschuldverschreibaungen wurden fol⸗
gende ummern gezogen:
2 8 29 133 138 166 177 186 191 202 204 256 259 262 269 327 366 374 395 404 438 500 533 591 593 595 619 636 679 684 686 .694 781 783 836 862 887 951 956 967 1014 1031 1035 1129 1155 1197 1202 1203 1221 1252 1282 1399 1429 1453 1473.
bei der Deutschen vanr in Berlia bezw. deren Filialen,
bei der Allgemeinen Peutschen Credit—⸗ An als in Leipzig bezw. deren Filialen,
bei dem Chemnitzer Faukverein und
bel der Gesellschaftskasse in Chemnitz
gegen Aushändigung der Stücke nebst
Erneuerungs⸗ und Zint scheinen. Chemnitz, im März 1920.
C. F. Solbrig Söhne Alüengesellschaft.
Die a.hees erfolgt mit ℳ 1030 71 1. Ian 15
Greutti. ““
Vormittazs 10 Uhr, im Vorsta ands⸗ zimmer der Brauerei. Tagesurbnung:
9 Aufsichtsraltwahl.
8 Seens 55 1 mit 25.
) 2à Antrage.
Nach § 18 der Statuten ist die Teil⸗ nahmne an der Ge everalversammlung nur Aktionären geft ktattet, welche ihre Aktien nebst einem Berzcichnis spätestens am 2. Wochentage vor der Feeral⸗ versammlung in dem Kostor der Ablierkranerei U. G. Münnerstadt oder der Bayer. Discontno⸗ und Wechsel⸗ bank A. F. Fnthe Münnerstadt bä lerlegen bezw. den Depositenschein ein⸗ reichen.
Veriretung kann nur pach § 19 der Statuten erfolgen.
8* Vorstand.
H. F. Gaiser.
“
Tocietätsbrauerei Waldschlößchen.
Anleihe vom Jahre 1881. Hiermit kündingen wir den Restbetrag der noch nicht verlusten Teil⸗ [Huldverscheeibunaen unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1881
30. September 1920. ie Rückzahlnug ersolgt tei dem Bankhause B8
Vonbdi & Maron in Dresd
um
bei der Deutschen Mank Filiale Dzesden in Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig sowis
bei unserer dasle.
Auf Wunsch der Inbaber können die entfallenden Anleihebeträge nebst
Zinsen bis zum Zahlungstage schon 8128 gegen Aushändigung der Stücke in Dsesden, am 16. März 1920 Der Vorstand.
Köhler.
1131 880]
sett an bei den obengenannten Stellen Empfang genommen werde
[130554.
Außerordentliche Generalversammlung
Sonnabend, den 17. April 1920, im „Sachsenhof
Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals.
2) Abänderung von § 3 des Statuts. Saal wird um 7 Uhr geöffnet und punkt 8 U
“ geschlossen.
Großenhain, den 22. März 1920.
Consum⸗Verein zum Baum, A.⸗G.
Richard Götze, Vorsitzender. Hermann Heerde, mcissautüuü
Der Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der
1““
Aktie erfolge
1132034] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Eonnabend, den 24. April 1920, Nachminags 4 Uhr, im Hotel Eickhoff in Werther stanfindenden ördentlichen Geueralves⸗ sammlung eingeladen. üüäeer;; 8 Geschälts bericht für 1919. 2) Beschlußfassung über Genehmigung Sen und Entlastung der Ver⸗
3 Ranr⸗ bon Mitgliedern des Aufsichte⸗ Aktienübertra⸗
8 4) Genehmigung gungen.
Nach § 22 unserer Satzungen ist die Ausübung des Stimmrechts bei den In⸗ haberaktien dadon abhängig, daß vbie Akrien drri Tage vor ber General⸗ versammlurng bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem Rotar hinterleat werden, und daß im Falle der Hinterlegung bei einem Notar die H nterleg zurg auch drei Tagr vor der Veueralversemminnt dem Vorstande nachgewiesen wird.
Werther i. W., den 27. März 1920.
Der Aufsichtsrat des
Bankvereins Werther, Aktieng esellschaft.
Adolf 1 ter, Vorsitzender.
—
von
132542 ¾ Sochumer Bergbranerei vormals Homborg Arctiengeselischaft
in Pochum.
Die 32. ordentliche Geueralver⸗ sammluags findet am 23. Aprit 1920, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Vlctoria⸗Brauerei zu Bochum statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesorbzung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 und des Beschesttserichtn sowie Beschluß⸗ fassung über die Bilanz.
2) Euntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berrchtigt, welche ihte Aktien bis zum 20. Apeil bs. Js. gegen Empfangnahme von Ein⸗ trittt, und Stimmkerten bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen b 9. AIpꝛil ds. 888. ab zur Einsicht auf.
Eochum, den 29 März 1920. Der Ausfsichterat. Koechling, Justizrat.
[132540] Heueralversammlung der
Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft
am Sonnabend, der 24 April 1920, 12 Uhr Mittags, im Büto der Dresdner Bank in Hamburg, Jangfern⸗
stieg. Tagesordeting:
1) Vorlage der Geschä tsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Statutenmößige Wahlen.
Diejentgen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten bis spätestens Frei⸗ tag, den 23. Apeil 1920, im Ge⸗ schäftelokal der Grsellschaft, Stein⸗ würder, Nosdersand, Hamburg, vor⸗ zulegen und dagegen die Eintsttis⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft, Stein⸗ wärder, Nordersand, Hamburg, bereit.
Hamburng, den 29. Män 1920.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
11325311 Prettin-Annaburger Kleinbahn-
Akliengesellschaft.
Die diesjährige Geueralver sammlung der Akticnäre findet am Tonnerstag, den 29. April 1920, Nachmittags 1 Uhr, in Berlin, Voßstra c 1, mit folgender Tagesordumtets stat
1) Borxanng ge des Gedchnazerigts für
as Jahr 1 P ö“] der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichterat und Vorstand.
Zur Teilnahme an der Generalversame⸗ lung sind nur diejsnigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Bersammiung bei der Gesellschaftskassfe in Werlin W. 9, Voßstraße 1, binterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Deponterung der amtlichen —— von Staats⸗ und Kommunalbedörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Fllialen oder einem deutschen Notar über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Gegen Hinterlegung der Depotscheine erhält der Aktlonär eine Ginlaßkarte. Nach der eneralversammlung werden die Depotscheine im Austausch mit der Einlaß⸗
1 1131076]
im
3 9
8
aus
2) Zinsen
2) G
““
Tresor
Biblio hek
Absch eibung 12) Rüstzeug und Geräte 13) Fuhrwerke Abschreibung
9 1918
3) Steuern 4) Fuhrwerkz.. 5) Kartverlust an Weripapleren 6) Abschreibungen auf Zibliothek
7) Reingtwinn
iete
1) Grundkapital. 2) Hvpotheken aif bebꝛuten 8: siücken. 3 3) Gläubiger 4) Divldende, nicht aögegobene: aus 1917
9
nö⸗
„
9
2
.
3) Hvpothekenbriefe abzüglich Rückzahlungen 4) Schuldner: 3 8 a. Kaufgeldforderunger, gedeckt durch vorbehaltenes Sigentum 1 v“ „Sonstigez 5) ücke in Nikolassee und Schlachtensee 6) Bebaute Grundstücke Unfertiae Bauten für fremde Recaung Baustoffe Bauzeichnungen Zubehör
2
Aktiva.
.
2
9
1)
2
„
2
5) Gesetzlicher Nüönrefonds. 6) Besondere Rücklage.. 7) Reingewinn
Gewinn⸗ und Soll.
1“
*
.
83
1) Seg eir schließlich von g— 2151,33
beim Postscheckamt .“ 2) Wertpapiere: als vegice rheit d
2
Fuhrwerke
*. 2
Haben.
685
2
1) öö aus 1918 ewi inn: an Grundstücken und Bauten Baustoffen Vergütungen
0 „
„ „
„
2„
2
9
5 000
ℳ ₰
333 788 ,07 411 9 491 1 2238
[220222.
2 205 372 22
2—-g——VV
900 000
489 500 121 299
1 88. 104 22 400 2592— 188 850 0t
1 80 03 97 53 10
ℳ 117 850 14 019 11 851 908 9 470
4 313ʃ14 188 8500 355 373 83
.
15 595
19
339 778
355 373/63
Heimftätten⸗Rktien⸗Geselschaft.
Brandenburg,
Schülke.
[131091]
Akeiva.
Debitoren
645 753.
.
Anloge, Grundstücks⸗,
ahnerhaltungs⸗) Materialten⸗ Emrichtungskonti
und
Effekten⸗ und Kassa⸗ kenti. “
Augsburger Localbahn.
4 055 530
489 945:
128 834
4 674 309
Generalunkosten 11ö1A1“”“;
92
6 180
Rilanz und Pewinn⸗ und 18 8.Shen per 31. Dezember 1919.
Bilanz. 2
Aktienkapritalkonto
4 % Anlehenkonto.
Aus geleisteten noch nicht zurück⸗ bezahlten Schuldver schreibungen
Erneuerungsfonde⸗ und Repara⸗ d wet 8
Untrhober e Fonponz, Stückzinfen und Kreditoren 1 8 Perjonaluaterücundgk;fsakonio Reservefondskorto ““ Wagenpaskergänzung . Tpezialreserbefondskonto. Dividendereserre fondskonto 11“
Gewinn⸗ und 2 Verluflkonto
Heminn⸗ und Veriustkonio.
8 Einnahmen: Frachten 8 04%%ꝙDOiversi.
% 929 225 72742
292 436,87
Augéburg, 20. März
Von unseren 4 % Schuldverschreibungen wurden ausgelost: 15 Stück Lit. A à ℳ 1000 Nre. 55 66 72 78 97 185 465 505 602 663
733 1017 1073 1109 1116. 10 Stück Lit. B à ℳ 500 Nr. 55 106 296 310 316 330 411 578
Rückzehineg erfolgt am 1. Augyst d. J. bei dem Bankhause Friede. Schmid & Cie., Anatburg.
1920. Augzburger Localbahn.
Pfeiffer.
La⸗ stva.
1 700 000 2 1 325 000
3000— 585 305
575 179 *† 28 258 170 000 60 000 108 587 : 100 000 12 850
6 130*0
4 674 309 Haben.
292 436 87 292 436
[130501]
Kasse 8
Effekten 8 Wech Beölten
Uankosten
Kursverlust
8
g zurüͤckge eben. 8 Tesfc 28 . heaiss batt 1
Vereinsbank Naunhof.
ermögen.
Bankgathaben. Immobilien. Inventar..
„
sel u. Schecks
Bilanz am 31. Dezember 1919. — — 21 712,1712rHentavitilxk. 9x..
48 12150
5 500 — 900—
163 100 111 2981 466 965/06
817 596
Abschreibung auf Inventar. Adschreibung aun Immobilien Zweif elhafte Debitoren
v1ö11X.A“
1 10%
S
5
Res⸗ rvefonde I. 1“
Di bidente und Tantie mekonto
Taloasteuerkonto. Kreditsren 1161“ Sparcinlagen. „
Auf neue Recnuna: Zinsemückstellung . Gewinnvortrag von 1918
ℳ 300,— eingewinn 1919 „ 8904.12
Schulden. ——
100 000 5 3587 4 75 2 193 29 40— 800— 192 490 22 507 19775
31270
9 204 12
ℳ
Sewinm. und Verlustkouto.
ℳ6
6 408b1 sp
2 9 18
Ber
Vortrag von 1918. 180 06 38 winn⸗ und Verlust konto. 26 74 722 25 295/75 204 12
837 43
“ den 28. 4 1920. einsbauk N Reifegerste.
ppa. Re fogerste.
Zinsen, Diskonl u. Proviszon
817 596 83 Habrr.
18 837,43
In der am heutigen Tage sattge⸗ fundenen Beneralversammlung wurde der aus dem Aufsichtsvat ausscheidend:
Heir Kaufmann Otto Hoffmann aus
Naunhof wiedergewählt. Naunhof, den 22. März 1920.
Verelnsbank Naunhof.
Reif fagerste. ppa. Reifegerste.
11325265 1. TZwicktuer Dambiwzsch⸗u Trocken⸗ anstalt, R. T.
Die 20. prbdeutliche Generalver⸗ Lemmitaung fiadet Mittwoch, den 21. Aprii 1920, Nachm. 3 Uhr, in der „Heimat“ hier statt. Interimsscheine notwendig.
Tagesorbdunng: das Jahr 1919. Enclaf stung des Vor⸗ stands und Aafsichtgrats. Verwendung des Reingewinns.
Pwickan, 20. März 1920. astart Adolf Franke.
Otter sener Baak in Altona⸗Ottensen.
In Gemäßheit des Beschlusses des Aufsichtsrals der Otten seuer Bank vom 8. März 1920 sind auf die jungen Bktien der Bank zum Nenabetrage von ℳ 2 000 900, auf welcke 25 % einget⸗ ehit siad, die nestlichen 75 % big zum 30. Junt 1920 Fn Es werden demgemäß Aktionäre dieser Gatlung Tmien aufgefordert, die restlichen 75 % dieser Aektien dis zum 380. Jun 1220 an die Kesse unserer Bank einzu⸗ ꝛzablen und die Jaterimsscheine (ohne Bogen] einzureschen 1
Altonn⸗Ottensen, 22 März 1920, [130960]
Der Vorstand.
8
FGüamneSöeesr 882
6) Er werbs⸗ und 2 Birtschafts⸗ geness enschaften.
1122355]
Terrain und Forstgeselllchaft
Glinde c. G. m b. 1ü. Sitz Hamburg.
Faschäftsgehe Famburg,
Schumamastr. 45 bei Mever.
Ovszentliche Trueralversammlung
am 15. April 1920. Abends 7 Uhr,
im Pilsener Hof, Hamburg, Gänsemarkt 42.
Tagesbrbwuessng: 1) Bericht des Sse1r 5gs bestellten Zächer⸗ „vebe 1 a. b. Entlastung des Vorstaads und “ 3) Wahlen: 8 8 den Vorstand, in den Aufsichterat.
4) “ des § 11 des Statuts: Erhöhung der Geschäftsanteilsumme und der Haftsumme.
5) Feß setung der Einzahlung auf den trhöhten Geschäftsauteil.
6) Verkauf des Terrains und Gewinn⸗ beteiligung des Vermittlers.
7) Verschiedenes.
Der Kufsichtsrat.
—
1
132356] Terrain⸗- und Forstgelellschaft Glinde e. G. m. b. H.
Sitz Hamburg. Feschäfrosten⸗ Ganhurg⸗ Schumnunste. 4 5 bei Meyer. Arxßervepesn liche Geveralverfamm⸗ lunn am 29. April 1920, Abends 7 Uhe, im Pülferer Hof, Hemburg,
Sänsemarnkt Tageborbnunzg 1
1) Senderung des § 11 des Statyuts: Erböbung der G⸗schäftsanteilfumme
und der Haftsumme.
2) Fen setung der Einzahlung auf den erhö hten Geschäftse: mell.
Der kinssichegrat.
[1318461 Einlebmag.
Hiermit laden wir zur audeutlichern
Benevalvestamnrlerag zum Donnecrs⸗
nag, ben 8. Rpeil 1920, Nbends
8 Uhr, nach Lankwis, Restaurant Bür⸗
gerheim, Kanlbachttraße 55, ein.
Tagedorbnunz:
1) Geschäflobericht des Vonstands.
2) Vorkegung ber Bilanz.
3) Genebrigung der Btilanz.
4) Verteilung des Reingewinns.
5) Etweige Irteäge, (Anträge müssen bis tum 1. April einger ꝛcht sein. Bilanz, Gerwving⸗ un;d Verkr üsiberech⸗ 5 Uiegen in der Geschäftsstelle zur
Einsicht aus.) 6) Ersattzahl für den Aufsichtsrat. Imnküchtsret.
Gemeinnbtige Stedelungs- und Spargenossenschaft „Mürkischer Bürgersitz“ e. E. m. b. fl.
————————-—————V—yj——— — ——--———— —y———— —
☚☛ Vorsitz ende Rrl.
Jahretabschluß auf
[1131151] neseefice
La ischen Bank . Presden 1
am 23 März ehgta⸗ Aktina. Kursfählges beutsches Geid 22 0086G 678 Reichs⸗ u. Darlehugkaffen⸗ 8 38 156 323,— 10 740 980,—
scheine
Moten anderer deutscher
Banken. .
Sonstige Fafsenbestünde . 18 217 538,—
Wechjelbestände und dis⸗ kontierte Reichsschatz⸗ Fmretengen 1
Esetrenzestznde u ebitoren und sastla Friue “
afüva.
Singezchtten mferseen leservefondz 1“
See im Umlauf
Taäͤg 8 fällige Vechzmünig.
ei ten „ An Küngigungs eöua-
dene V Seceah . Sonstige Passiv
Von im Ieebe fälligen Wechseln
worden ℳ 30 149,30. Dia Mtrea⸗ts vn.
74 908 370,— 14 277 490,— 14 962 425,
17 476 493,—
30 000 000,— 7 500 000,— 80 0099 200,—
59 149 777,— 30 492 103,—
Iöartn, nicht sn 8 weiter begeben
40) Verschiedene Bekanntmachungen.
1131122] 1s Amtsblatt.
Der Herr Oberpraͤsident bat die schrebang einer neuen Auotheke in Sobehren, KPreis Durkehmen, ge⸗ nehmigt. — Das Fyothekenbetrtebsrecht wird nach Maßgabe der Bestimmungen über die Einführung der Personalkonzession erteilt.
Greignete Brwezsber fordere ich auf, ihre Bewerbuingen biunen 4 Wochen schriftlich bei mir einzmreichen.
Pem Gezuche sind beizufügen:
1) Lebenslauf mit Angabe des Glauben;⸗ bekenntnisses und der Familienverhältnisse.
2) Die Approk Sekoe
3) Samtliche Zeugniss⸗ über die bisß⸗ berige Beschäftigung seit Ablegung der
Staatsprüfung in Urschrift oder amtlich beglaubigter Ebschrift. Diesen, der Zeit⸗ folge nach zu beftenden Zeugaissen ist ein Inhaltsver zeichnig vorzuheften, aus welchem die in den einzelnen Stellen zu⸗ gebrachte Zeit unter jedesmaliger Anführung des Ein⸗ und Austrittstages zu ersehen ist. Die Gesamtiett der Beschäftigung als approbierter Apotheker ist am Schlusse nach Jahren, Monaten und Tagen zusammen⸗
rechnen. 1 gleichfalls der Zett⸗ Führungszeugnisse
“
zur 4) Polkzeiliche, folge nach geheftefe
saus sämtlichen Orten, in welchen der Be⸗
werber nach erlangter Approbation als Apotheker oder in sonstiger Beschͤftigung
ätig gewesen ist. Hierbei sind die vor⸗ ves. hriebenen Stempel zu verwenden.
5) Der amtliche, aus neusster Zeit herrührende Nachweis des zur Errschtung einer Apotheke erforderlichen “
Die eidesstattliche Verscherung, der Bewerber eine Apotheke bisher b. sessen hat. Sollte dies der Fall gewesen sein, so sind Zeitdauer des Besitzes und die Gründe der Veräußerung anzugeben, auch ist der Nachweis des ün⸗ und Verkaufs⸗ preises beizufügen. — Ppotheker, die zurzeit eine Ipotheke besitzen, werden unter der Bedingung als Bewerber zugeloassen, daß sie in bindender Form sich verpflichter, im Falle der Berücksichtigung ihres Ce⸗ suchs auf das bisherige Betriebtrecht zu verzichten. — Bewerber, die erst nach dem Jahre 1910 avrprobiert sind, können voraus⸗ sichtlich nicht berücksichtigt werden. Haben sich Bewerber durch Uebernahme anderer Geschäsfte oder Stellungen auf einige Zeit ihrem eigentliche en Berufe mebr oder weniger entfremdet, so wird bei Feststellung des Dienstalters die ander⸗ weite Beschäftigung abgerechnet werden.
Es wird bemerkt, daß eine Neuregelung des Apothekenwesens beabsichtigt ist und dabet auch in Frage steht, ob den Konzessionären eine noch näher zu be⸗ stimmende Betriebsaboabe auferlegt -. soll. Es bleibt vorbebalten, dieser Be⸗ irlebsebg gabe auch das vorliegende diesen nee⸗ betrieberecht zu unterwerfen.
Gumbinnen, den 19. März 1920.
Der Reierungspräsident. Frhr. v Braun.
Verband der Deutschen Inden. Die lechte Hauptversammlunn wird bierburch auf den 16. Mai 1920, “ 11 Uhr, nach Berlin, is das Brüdervereinshaus, Kurfürsten⸗ straße 115/116, einberufen. Verlin, den 29. März 1920. Der Ausschuß dee Gerbandes der Deuischen Ind:⸗ u. Makower, 1131125] stellv. Vorsitzender.
[129447] “ Die Aalrinfuhr Fesellschaft mit he⸗ schsünkter Huktung ist aufgelöst worden. Eiwaige Släubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Pamburg, den 19. März 1920. Die 8.arns lichen Liquidatoren;: ohann Edvard Lindgren. Arno Erich heshe⸗