. 1 ba, ereiget.. ,JTL2L2.Sceres. nnn Mexlugtsecheng „. 8 E — — Eeireöaekueue —
Landwirtschaftliche Feuer- 8 Neusalz (Cber). fucter Fller 315, hat ihre Aufloͤsung be⸗ 1) gain räge aus dem Voijahre:
versicherung in Sachsen. Fa gn; 8 n 1 neg. -”. vrnasg Gläubig F. den ge a. f 9 8 nicht verdiente Heümnien (Pelmienüber⸗ W“ 8 1“ 8 8 1 b
; 7. “ „ fizdet im hiesigen Rathaussaal sonen, welche Ansprüche an die Wesellscha träge ““ F1“ 2 9⸗
Allgemeiue Feuerxversicherung eine agußerordentische Geucralver⸗ zu haben glaaben, wenden biermit auf⸗ b. Schadenreserbe: 16 r.- 8 * 8 E rst e 3 e utr al⸗ H. a 8 d el 8 r e g gi ste er⸗ B eila g E W1“ 5 7 3 8
in Dentschland. sammlung Fagegge⸗ Se.ha. aent,, s vhe een a 8. Aenh e versichezäteang . . . 12 929,48] 127 488 1 2 z0l 8 ö u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 4
Pie abehrten Mitali der werden biermit 1) Festsetzung anderer Werte F. Lemle, Frankfurter Allee 315, geltend] 2) Prämieneinnahme abzügl. Ristorni:
zur 47. ordentiicyen Geuneralver⸗ ee, die Ie r. den p. sh EEEu. Kähne, stu ’“ ““ a. . . 1 433 491,10 89 G8 2 pril, Nachm. ½2 Uhr, im großen 8 8 ““ . . ab: Rabatt gem er Allg gem. 90 Saale per Hotel Beistol in Presden, 2) Festsezung, Fweheer 1 Ee.*“ 1 . 118.30 1 425 975 80 2 8 Berlin, Mittwoch, den 31. März 8 EE“ ö1 ¹De⸗ Vorganb. ¹ .nn am 3. ds. Mtzs. stattgehabten 8. Nictmkalieveroersiherang. ¹ n E “ ees eilage in welcher die Bekanntmach 1. E 2 aden. Deꝛ? B . b; . 3) Nebenleistungen der Ver sicherten: 8 11111“*“ schafts⸗, 1 . äachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten 2 H 3. Gebrauchsmuster, 4. ans d 1 Die Vorieigung einer vom Pirektorium [124528 Fesellschafterversammlung wurde im Ein⸗ 8 8⸗, g. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsr 8 „'und 1 „ ** ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossen⸗ zusgestellten Bescheinigung berechtigt jebes V vereinlgt⸗ Bayerischs Darmhasdels. vernehmen mit dem Reichekommifsar für p. — 1“ EE1““ mneiuei besonzere Blat unterrpenr ri gsrolle owie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Mitalies für seine Person zur Teilnahme gesellschaft m. b. 9. Müuachen. Fischversorgung die Liquidation unserer 8 und Steuerersatz... 1 7 719 2 55 8 — — 2 00 an der Generalversammlung. Die Vus⸗ Ses Gesellschaft hat per 6. März 1920 Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist d. Zinsen für gestundete Prämien 3 0670 entral⸗ stellung der Bescheintgung ist mindestens die 2’ qusdation beschlossen, und wollen sich der bisherige Geschäftsführer. 88 8g —— 1. △½ dlü 8 re 1 er ur 912 en E E Nr 68 A.) 8 Tage vorher bei dem Direktortum zu Gläubiger bei dem Liquidator Heuen schan⸗ ö Hcknasaer Al Gesell⸗ 4) G “ 110 530 8 Das Zent „Handelsregister für d * 8 ean! . w 2 „ scha erden ersa ihre Forderungen .2 11“ ne. as Zentre andelsregister as De 8 3 armen. “ “ München, Kaiser Lud 1e 1b b. Nichtmitgliederversicherung . . . . . . . 50 1 für Serbstabholer auch durch nn bechsas Keigce viüi “ e. 8 “ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Fens ig her F. täglich. — Bezugsprest Der Vorsitzende des Nusschufses: Bereinigte Watzenische Darmhandels⸗ schvellstens Zahlung zu leisten. 5) talerträge: Zinsen 111“ 88 3 795 33 straße 32, esär werden. . beecedac 1 EE eöö 3 Geheimer Rat Dr. Hähnel. gesellschaft G. m b. H. üe. 88 f5 mesr 3 89 6) Hechn 5 Kapttalanlagen: realisierter Kursgewian “X — —V r. 8 gae “ gesp 8 zeile ℳ. Außerdem wird auf den Nhaeseageh; 16 Teuenungzuscͤlkag v. 80 59. erhoben Tagrdordunng: Gustav L2ipcowißö. nn uschel⸗Vertriebs⸗ 7) Son stige linnah:nen: * om 8 entral⸗ andelsreg gist da 8 2 . Kssc Fshss — 1g 1y) getzegenweahme der Scht aberichn. 6. Be en ast m. b. G. „slfriesland“ zaar8⸗ 119 ünceg ngene bereits abgeschriebene 8 „ H gister für as 8 Deutsche Reich⸗ werden hente die Nru. 684A, 688. und 680. ausgegehen. — icht n des R 29⸗ 29 er nihator: n abgehobene Intse Fnqen . . . . 3 20 ud kertrieb von Maschi ztüche Beschäftsf 8 ““ ecgpec, 829 Fahr 1earung 1. “ 8. 2 8 varan 8 F. veer 8. vuruge dci⸗ Entschäd 6 eig 8 212 50 4) Ha helsregister. schwämmnen, Iüban, Hus. 88 8 vW xrlennge 71 “ 258 Ber v „ ng ufge OU. 2 8 1“ 8 ö“ 8 — 2 9 7 efe 8 1 „ . 9 „ 8 7 S DT⸗ erhos⸗ . 8 dn eeeehatagse ch gen aven vr der Gesellschaft auf, sich zu milden. b [127048] . 222 - Aachen. [129551] en ge Fags Uhm für v 8 8 Weir sensn gaie Dr. Ludwig Kissinger, Amtsgericht Bergen b. C., Fabre 1919 sowie uber die Rück. 198.1 vüewis bei Meißten, den 26. Mͤän DBampsgiegelei Grübendore v “ ö Im Handelsreaister wurde beuts ein; schwämmen, die Reiniauna und Entölung 8 Te “ erstattunz an die Mitalieder. 1920 Gesellschaft d deschränkter Hastung scüdigungen abzüalich des Nuteils be “ Gades jr.“ sämtlicher Putzmatenalien. Indwftatn Apenrade — “ Mirz 1020. 88 4) Satzungsänderung. Hermann Hevrcker, in Liqulihd 19 zu Berlin. sichecer: in Aachen und als deren Inhaher der wäscherei und Groß ampfwäscherei, für In umser Handelsre a. A am Amtegericht. Bergen, Rügen. (129102] 3) Aatra⸗ zu §§ 21 und 24 der Satzung Meißner Seisenpuluer⸗ Cemäß § 65 Ads. 2 des Gesetzes, betr a. für regulierte Schaäden: Kapufmann Anton Geockel jr. in Aachen. Weißmüf che, Beteiligung an äbnlichen 6. Mä 1920 bei Ne g 1 v In 8b Handelsregister A ist beute 6) Satzung der Bear 8 vers f sse⸗ Varsümerie⸗Kabrik Gesehschaßt mit 20. 4. 1892 a, aus dem Vorjahre: Aachen, den 20. März 19 920 Unt dernebmainge en. b cg Pei⸗ bärz E bei br. 1 der Firma namberg. [129099]] unber Nr. 232 die Firma Otto Penlow 8 Senc er. bi den Nusscgußfes. asse. peschräukter Hafsung in Liquidation. die G. m. b. H. vom 20.— 4. 1898. wird aa. Mtrgliederversicherun — Amtscericht. 5. H.⸗R. A 1955. „Der Bund“ Leh⸗ tre “ ““ Rtpene”ce. inge. Im Handelsregister wurde b 2 einge in Sagard a. R. und ols deren⸗ Inha 9 E’gänzungtwahl ber Revitt .kom⸗ eai* blerdurch bekanut gegeben, daß f. 111“ chimitgliederversicherug. 207. 63 161 65 1 — k.b mann & Cv., Kiel, mit Zweignieder⸗ e Dem Kaßfönen ö1’ die srma „Hrauf, & Eo⸗ der Kaysmam Obzo Peplow in Sagar mission. 1 1123390] Befanteimachang. scinß 8. Süesen gete vverf anamlung vog b. aus pem laufenden Jahre: 8 Aachen. 1129552] lassung in Altona. persansich saftende Amtsgerict Aventade u““ n 8. Aüchten M“ Die Gesellschaft Wasaltwerk Vischofß⸗ 16. Januar 1920 die 8 Ilschaft auf⸗ a. Mitgliederversicherung .549 026,19 8 a 88“ wurde heute ein. Gesellsche fter dieser offenen § Handelsgefell⸗ 86 P Lg- 88 “ 12 Fehienhl, Alois, Vergen 28 Eö 16. März 1920. 1129448] heim v. d. Rhön m. b. H. wurde 8s löst worden ist. Die Eintragung des b. Nichtmitgitederbersicherung. 7750.= 566 776 “ 1 geiragen die Firma Richard Ruben in schaft, die am 1. Mai 1919 8 8 bat, Attendorn. 11295581 Fagflente ine vehten 8 Fercheswen⸗ 8 In der Gesellschafterversammlung von Beschluß vom 30. Dezember 1919 auf⸗ uflsfungobeschlusses in das Handels⸗ b. Sbadenreserve: Mitgliederversicherung 3 „12987488 749 81277, und ds. deren Inhaber sind der S ann Carl Fri⸗ drich Leh⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A gesellschaft. Geschafbebehemn. 1 “ Derie 12956 13. Ee ist die Liquidation unserer gelöß. reglster ist am 1. März 1920 erfs lgt. 2) Ueberträge auf das näͤchste Geschäftsjaßr für noch Lond 8 8 Richor⸗ rd Ruben in “ und Be Henriette Lehmann, geb. isl heute unter N tr. 81 die offene Handels⸗ 1920. Zu den r . Nr. 7. de Ig- A n. Gesellschaft beschloffen worden. Die Zum Liguibator wurde bestellt der seit⸗ Gleich entig werben die Gläubiger der nicht verdiente Prämien (P Vrcmnenüherseäge). 1 — 643 135 fengs “ S Im⸗ und Frpoft⸗ bc 28½ 8 S 1956. Paul gesellschaft in Firmg „Erich G. Klam: Bamberg, den 15. März 1920 Handelsregisters ver eiJ 8 Fi 8 Gläubiger derselben werden aufgefordert, herige Geschäftsgühier Max Hergemöther, Gesell Hast aufgefordert, sich bei der 3) Regulierungikosten “ 4 354 8- 9 4 achen ist eefera enr iütem Gabriel E“ 3 nbab “ mer 2 Sg. 9bHöö“ Amisgerich. Mliüller, E“ sgeen⸗ s S n Aac M gn v Fir 1 dem Si⸗ in 2 en 1 1 88 8 Alachen, den 20. März 1920. Kaufmann recht Paul Otto Zscharnack tragen. Persönlich haftende Geferscsgfe er Ra mberg. üf129100) ae F.eser hang ah 2
sich unverzüglich bei uns zu melben. Oberlehrer in Haselbach. Geienschaft 58 manf 1 Buf 4) Zum ez örgea,g. onsra au u 192— zprämt von “ Ibin 8 EE1“ arm. 9 1 “ G1“ 114“*“ 1 Gerhard Klam. Im Herndelsregister wurde ingetregen Femer ist eingetragen worden, daß die
l132z88. — . 68u Stromfahrzeng [126532]1 Bekauntmachun
Imperial S Gesellschaft m. b. H. 9 .wer. der C 8 esellschaft werden Kommis Fen 14 328 amburg. aufgefordert, sich zu melden. qutdator, 249 1429882 (49,.een 4 328 85 unter de r rnack & 8 Die Liqnidatoren: Paselbach, 2. März 1920. Gtariottenburge⸗Heerstraßte, b. † der Eintrigtszelber ven ℳ 98 129,50 ã49 064 8 er der Firma gscharnac g. Cbers in get in, Mterdom. 2) Faufmam „Kanl bat der, dimn garob gcherern, S ofuvg des Genamꝛte Schöttler. Korn. ReHergenrötber, Ceschäfteführer Tannenberg⸗Allee 24. b. cee etaan. Se z enrelao:⸗. ... ... .. “ 1“ „Hisis 1920: 1“ 19 Die Geselh scnft zat Buraberg: 9 8. Märsz 1890 Se. Verletarg, den s gse d.h. 7 Im Handelsregi eute bei der 1* 162736 7 8 ebr. begonnen. Handelsgesellschaft 3 sas d. Gewinn aus Kapstalanlag en 1 1 440 Füma Derichs . dnops;⸗ Sandgeube .⸗ 1957,. Adolf Börner, Verxtretung der Gesellschaf ist jeder e. Sgxgnhüs. 98 Vackerte SeneZe⸗ Das Annsgerichs Iöhade diche, gere. Ferhi gssenes dä hhe Pähölten den des he rs, Lehhe n Vam. Berlin, — gendg
— . ach 2 lis in gc e ne, b ereits abg esch riebene Al 8 “ dn r .
6n . Gewinn⸗ und Den ehag, dn Zene für b uhr vom 1. Januar 1 Föpberungen 8 visg 4““ 16 823 2 1 12 1 . .1 5 “ Müin gab 8 Kau mann Leonard Waona. 18 8 sFthaiglahe Arti keln. 1““ Ar umg und 11“ 88 88 :Nr. 53 523. 9 Vortrag aus 1918. ’ 9' 1) Entscädicungen: 8 Bcenass Ssns . baae “ 8 159 1i Frevs wirr n 8 11 uner 18. e. ers., Aà 177t W. Franz gren, vorn, den 11. März 1920. P. b. t und von “ gergednen Beence “ ist: V 3 9. “ 31 22: 2 — aufmannsgatktin in Burgberg. Brcerh r. 53 524. Wi Hai ₰ mja a. aus dem 88 ahre: 5) Zur Ruckbersicherungereserve. 161 223 Heinrich 8 ring in H. amburg ist Prokura — as — erlin. In⸗ Vorjahre Vorjah fete Thomas, Kaufmann in Lettenreuth. het r ist: Maz 2 lüp noch aicht verdiente Prämien 843050 1) Mitglieder⸗ 8 6) Adschrezbungen: 8 Rächen, den 20. März 1920 ⁴d 0. use. [129096])/ Bamb 15. Ma hr. 889% H bas 7, ;. Schadenneserve 8 48 4 vetsicherung z b a., auf Inventar 1““ 460 5 8 Amtsgericht. 5. 18 H.⸗R. A 641. F. H. W. Eckhardt, In Han 2 ister A ist unter erg, g Sen shr.2 1920. 8 B Nr. 8 52 Richurd ““ 3) Piämteneinnahme abzüglich der 2) Nichtzattalt seder⸗ b. auf Forderungen.. 6 599 09 994 ““ 6 Nr. 298 9 heute eingetragen die offene Han⸗ hh e cbcsähe “ Se eteen c. 5 88 85 Ristorni⸗ versicherung 2 7) Verlust an Kapilalanlagen: Aachen. !ͤͤͤ14* 129561] Rudols Eyerm beiin. Inhaber a. Viehlebensversicherung: 3. aus dem laufenden Jahre: a. buchmäßig r Kursverlust auf Wertpaplere 1 148 901929. 9 1 Im Handelsrenister wurde e einge. H.⸗R. A 1051. 8 Borchers 8 und als deren persönlich haftende Ge. In unser Hondels register “ st: do Enamat. IFarkn. 8 8 a. Prämlen (Vorp ämen) 46 093 1) Mitglilder⸗ “ b. Verlust auf fremde Währung — 381 39 tragen die Firma & Co.“ in Allona. Dem Kaufmann We 9 dies eisgyg⸗ hHensanren 8 tragen: 8 Unüjencudg. Gefschgftslokot: 2v.eS 6. Nachschußprämien 50 89140 -e persicherung 31 893,23 8) b Uschen und als deren Inboßer 1) Witwe in Altorn ist Heohura Lndee “ 8 Am 18. Meirz 1920: Geschäftezweig: Vertvetun in Spedition⸗ b. feste Prämien der Nichtmit⸗ 2) Nichtmitsliedex⸗ a. Provistonen und sonstige Bezüge 88* ber Heinrich Peters, Marig asborene Bösch, 15. März 1920: ne Gesellschaft hat 9 1 A 2457 bei der Fimma Verkaufskontor aund, BSchiffahrtsbranche. — Nr. 53 927 glieverversicherung 8 64 604 161 379 versicherung 19 162,50 2 Mitgliederversicherung 133 659,11 Kauffrau in Aachen, 2) Arnold Neuß, Ge⸗ H.⸗R. B. 105. Elektriziätswerk be⸗ 8 4 ft hat am M. März 1920 Walter Jung in Barmen: Hans Poll. Gerhard Buschmann, Berlin - 4) Nebenle’ stungen der Berstcherten: 9 b. Schabenreserv: —— — b Nahtmnaliederversicherung. . 70594] 134 365 nossenschafisbemmier in München⸗Glad⸗ linterelbe, ratengeselschaf⸗ in ö“ „1920. wonn zst ans der Gesellschaft mid Wirdmg hober ist Gerha Dwschmanr. Kaufg e a. Policegebühren. 697 1) Mitalleder⸗ 8 1t b. sonstige Verwaltungskosten: ee. dac eöö vrana g 0. in Altona. Dem Oberingenieur Julius vnnhene beng5. T Näng 1920. c. 1. Jesmenr e20 eechseden Fer oftsarg Der Marianme Bess⸗ b. Aufnahmegebühren 210 8 “ persicherung 26 096,— a. Mitalsederversicherug 99 702.13 IS Die Gesellschaft hat am Kelber in Alvona⸗Othmarschen ist Prokirra “ 4 2860 die Firma Musikhaus Moritz marn, geb. Einstmang, Charlottenburg, c. Porto 287 V 2) Niehtmitalteder-⸗ h. Richimttgliederneccheeung... 65, b 281 118 Gee ftcanen c “ Bad schwartau negec, Se kan deeh e“ olf d. Zünsen für gestundete Heiteäoae 27,49 122385 betsicherung 11 206,— ,37 302.— 132 c Soustige Autg ven. sbajes Tbö1““ 6u. Ir unser Hardelzregister Abr, A ist Uinih Peors in Berren Faifmnenm Carl Brönner, Berrin. Inhaber ist: 5) Erlög aus verwertetem Vieh: 2) Ueberträge (Reserben) auf das a. Steuern, öffentliche Abgaben u. ähnliche Auflagen 16 857 23 . Aachen, den 20. März 188 9760 2; vn Neumühlener Fähr⸗ be ite zu Nr. 22 — Firma Hamburger 2 “ g.eseen Barmer Holz⸗ Soft Car Brönner, Kaufmonn, “ 5 Mitgliederbersicherung 1 352 nächste Geschäftsjaht: fuür noch b zurlckzezahlte P. c für güftgebliebene Stulen 5 757 22 614 49 “ t esellschaft mit beschränkter Engroslager Johann Peters, 1 br 8 er Ho sottenburg. Ges⸗ chäftslolog: Potsdamerstr. I 1 599 1““ ““ x 6 Der Gesellschafts⸗ Schwartau — folgen des eingetragen: 89 veaensaber. Böbe Iuntus. wehkses 1hha n tzweig 9: e und Fncvrehift ertrag ist am 2. Februar 1920 errichtet. Das Geschäft nebst 8 . ückenftg. 39, und als Nr. 53 529. Walter Golze, 1 88 dürch deren Inhaber die Witnve Fulius West. Iraber ist: Walter Golze “
8. RfFeser Eitsed nnn [113350 G 81 1. d Haazes ( 18 tämijen⸗ — ¹9 Plamsenxzabette, N19 J “ “ 18g 6) Kapitalerträge: Zinsen.. 2 1 “ eamtenunterstützungsfonds. :2..; Achim. [129091) Genenstand des Unsh rnehmens i m uss 56 12 3 ; 8 2 Gegen ee ist der Er⸗ Erc. ig bezw 8 a. 3) Rezulie ungskosten. 1 12) Ueberschuß, gemoͤß §˙54 des Statuats zu Zahlungen . In das hiesige Feeö Abtei werb und B Betrieb des in Rion Ren⸗ die W Sür; 8dS “ F d.ge “ Bosinghoff g Beatar 1 bena — Nr. 53 530. .“ 2 599 bei 8 ff G Alfre 9 888 gerlin. Inhaber jst:
7) Gewinn gus Kapitalavlagen: V 8 7 he „ 452 nbe 5 emng 9 Hon 9 Karszewinn: a zeall Füncer 1 4) Zem Reseven fonde, gemöh 8 11 an Versicherte für Zasatzentschädtgungen verwendet ö“ e. 4²¹ lung 8. Nr. 5 1 e bei der Firma mühlen unter dem Namen Neumühlener in Bad Schwartau in bergega Sch e hes 8. 5 % der Vorptämien von 2 225 193 “ “ ttien⸗Brauerei in Fährhaus Bettie gen Eügfhnvis ts. Bad Schwartau, den 15. Marn 1920. “ in Barmen: Die Firma ift Mfted Efaß, Kaufmgrnn, Berlim. — Nr. 8) Gons a⸗ Einnahmen: ℳ 46 083, 10 . “ 1.““ Bilanz Ar den Schluuß 52s Gelchahsjahrs 1919. e. he . mit ederlassung in geschäfts. e ammkavito beträgt Das Amtsgerie Ht. Abt. J. 1 925 be d 33 28 32 “ . Bexlin. b. Mebhreingänge aus fecbeen 1“ C Ueberschuß Fus ⸗ 2 gersiche⸗ b A△ Aktivg ℳ 1 b Ech Seehcußc der 1 valverscmnmlung leute 1chmadh 888 . 88 dund Balingen. [129560] del geiel! Faen” ne vefchra ter mwann. Be “ — Nr 53 583 EEEEEE Enug in festea präs en⸗ 16 1) Forderunzen: W .“ 2gg r 8212 des Btsstrapren sb⸗ H kSees 26 in Hochkamp. Sind In das 1” Abt. fir G⸗ Baemen: degecölhe⸗ ¶⅞☛. Co. in v. erhesch, eennn u 8 rporz, 88 9958 8 nldert b ehn . Sr. mal. 1 er Sfir⸗ r srox 7 8; ℳ7 v scha fir 8 ar : Die Gesel ster mlun 8 b * 1 e-- — Jußeaante Seacgactan 39499 a n 8 estens qvei Ge. S. erein Ebingen, Ge: hoöedee 82 Ge5, 1 en des 8 ia. 8 533, Erich er 1116“3 2 ve h9, de g. öfitj lg. oder düh. e Geschafen. sellschaft mit beschr inkter 8 die 4, 6, 8. 19 be L. des Gesell⸗ deven Tcxa-nereha ae. 8 9 S EEö35 b c. Fufhahen bei Banken⸗ 622 705 a ür Ir Fn e b ngC. chränkter Fefreng schaftevertrages ab. Das Kapibat * g. hober 6) Verluste aus K. Fügrserg- ars. 8 d. R b. anderen ““ n 466 Adelsheim. 1129092] 1 1 e“ 8 Eb s6 cräcs. 10089 :!h” u“ 888 81 85 “ Kgena. Feimang. 8 1 1 8. 1— b 5. S f den 8g 8 2 Wuüfts⸗ 7 8 ers g reꝛ F* 829 ich⸗ verlust: g “ 0 F Für 8n 11 v. 1ve. sie an 9 197 58 Bei der Firma „Felix Schaller, kolgen durch der Deutsc chen Reichsanzeiger. vertvags vom 12. Februar 1920. 1 g ℳ. ee Kaufman n Heinrich; F uden⸗ tenberg, Lenbachstraße 10 a. Feeite I] ; 8. dg 838 sichert 868. 8n in gestundet 18“ Weinhandlung, Branntweinbrenne⸗ kriona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Gegenstand des Unternehmens ist, auf 89 ist zum weiteren Ge⸗ zweorng: Kürz⸗., Galanterie⸗ ind Spiel⸗ b. buchmäßiger 8 ““ 9 8 Mrämiea cher en U n gef aundete 58 169 774 090 65 rei und Likör zabrik“ in Senufeld “ gemeinnütziger Grundlage und unter vor⸗ 8 ¹ eee; en 1 Be de Geschäfts⸗ warengr. oßbandlung. — Nr. 52 534. Carl 8 8bo b “ . —=13469 93 wunde heuts in das Handelsregister A 1r Amberg. [129094]) zugsweiser Berücksichtigumg von Kriegs IBrnes G X“ Franse, Werkzenge und Maschinen, Kass⸗ ub estand ’. 409 8 9. in: Kaufmann Alfred, Schaller Handelsregistereinträge. Finehaneen und kir derreichen Famise saft 88 2 “ Ee . vcs “ “ Inhaber ist: vr Kran se Kg
EC und sonstige Be⸗ 23 777,05 3 9 Kapitalanlag “ — it lich hafte itt Ber züge der Agenten 2* 3. apitalanlagen: 8 d i Als persönl ich haftender ge⸗ a) Neu eingetragene Fir stätten für die minder bemittelte Be⸗ g Berlin. — Nr. 53 535. A: 88 — 3 8 9 ; 8 rss. 8 3 NMel metr Fir rmen: Be mibefti⸗ nt. 2 aas v. Bonsäige Berwalluacskoten .931092) 53 08797 8. Söpotbie. 1288 50920,128024880 Alschafter in die Fenra emsefweter, Die 1¹) „Rtobert Arauß . Co.“ Sit;: volkerung in Ebingen zu errichten, und alle eestmmg, . März 1929: Lepidin Gefenscgaft, Penn Lehmann 8) Steuern, öffentliche Abgaben und v v. 82 18 n . gonnen. 8 8 8⸗ Amberg. Offene Handelsgesellschaft seit domit, zusommenhängenden Geschäfte zu A ole tei der Firma Heinr Heede 8 vhcgest i denn
— 538 30 4 18 mar. 1920 bes 1 Januar 1920. Fobvik on von Metall⸗ etn S8 321 ber FFrum 4 — fofl. eit dem 1 Jom nor 1920
— ldelsheim, den 8. März 1920. waren und els ektri schen Artikeln. Gesell⸗ Ins 5 Stammlkapital beträgt N. Heinrich de g8 in “ e. G desäger Geeellsha⸗ sind: Paul Lehmann, Keuf⸗ 8 h. estellt: 78 zmen ist aus der mann, und Marie Lehmanm, geb. Vate⸗
ahn liche Ruflagen 9) Sonsti ge Ausgaben: Z gg für K.. n.. 8 8 8 8 8. 1 A mtsgericht Adelshei m. schafter: Rob vor 8 K ran. ; t. chni scher Leiter Geschäftsfü rer sind Uschaft 8 5 9b ““ Ernst Beuntner, Handelzslehrer, 2) Al. sellschaft ausgeschieden. Gleichaeitig ist der beide Berlin⸗Stegfitz Bei Nr. 12 240
Bankvorschüsse.. 6 8) neerae, auf das 8183 Heschäftsjahr nach Abzug 6 — in Amberg. A ugnist Witlich, Naufne S 18 8 Gesamteinnehme Ge “ 244 146,17 pes Anteils der Rückversicherer: 3 Menstein. 95557 Re. 1“ Hefacle. vemn in bert Landenberger, Privatier, beide mufnmunn Adylf Heede im. in Barmen in Fritz Kilian, Berlin⸗L 2 V . 9555] Regensburg. Jeder Gesellichafter sst mr ivatier, beide in di. (eesesliceh als n. Se. ’. Erlin⸗ Lichtenberg: des Selchästsjahrs 1919. Vaksirva. à. füx. bes dhsst Nessseche Peürten “ 643 135 18 8 unser Handels B Nr. 28 V⸗ rtretung der Gesellschef ft eemn chtig 8 Ebingen. e g 21 8g böflene u — Jangickel, Bemin⸗Sehoöne. räge 3 Feute bei der Firma A. 2) „Martin Gürtler Van⸗ u. „ Sind mehrere. Geschäftsführer vor. A 2701 b s in venhsh“ezburgenlegt. .Be Rt. 12, 981 8 * ’ 1 bei der Frmm Lev Timmer in Adolph gee Berlin⸗Tempelhof:
““ 1 5 ss F,Febb,., Sadenreserbe: Mhglfebe:versicherung.. 129 74 93 773 010/12 1 8 1 9 ell t 8 7 3 anden, ind je zwei Geschäftsführer 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: 8 ) Sonstige Passiva: Nicht abgehobene Entschädigungen 3 722 35 n. dene 6 EE“ 8 11“ Gü Sit: Vnbge⸗ gemeinsam eder de. aFi gfüchätfcthrar Barmen: Die Prokura der Kaufleute Der Hawig Furtz. Beclin⸗Senpen a. Rückstände der Versicherten 26 987 a. für noch nicht verdiente Prä⸗ 8 Reservefonds: mit Zwaignisderlgfsuna in? Allenstein ei 8. hesser 8 Ancbein Gürtler, Schreiner⸗ ammen mit einem Prokuristen zur Ver. , “ sun und Paul Tianmer ist ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 13 18 16 b. Ausstände bei aae mien (Prämfenreserve) 115 140— Bestand am 1. Januar 1819 1 079 255 V er Geschäftsführer Carl Mendtbal ist ZSagewers Nieden Christian etung der er Gesellschaft und zur Zeichnung eMloschen. — “ göntgsberger 1 Lichienhetn Sg. und Agenten B . 48 1 b. Schabemeserve.. 32 3029. Hierzu sind geteeten gem äß § 50 des Statuls 169 828/07]1 249 083/48 berner “ Ei 8 h. Sit: Irseber ihrer Firma ermächtigt. Beenben 88 Wilhelm E lin: Der Helene Drestcher, Berlin in
b 5 7 . - 8 8 6 ühdnoe De 8 9. Allee 78 und als 8 9 ga- fp
6. Pascein r anken. ““ 1 96 2) Foaftige. P. süiva: 100 000 4) Reserve für Nichtmitgliederversicherungen .. . 95. ” 3 allsensteim, den 8. 6e. Ehe sstian E. isenhart, Fabrikbesitzer DenI7- . Balingen Haber dor Fabrikant u“ ae Preo 8 sie a u
1 288 a18 Amtsg. Abtl. e Wurtt. hericht n en. Se A. — 888 Gee⸗ igen Piokuristen zur Verire
V 1 8 b Oberamtsri chter TXeller. Bas a8 (Ge eh 5 Sernfn von zes⸗ Lebast enmcVrigt st Ve
9 üÜx . 1 50 691 *& rs chüsse 2 1 5) Re serr 2 für Kr ie 8 denn le 1 1 ei 2. Ige! 8 irmen. ö
2) “ 1ö““ 6 4 3) Reservefonds: 8 6) Rückversicherungsreserv Eeard ae . Zenvar 1618. 1 5 8l8g Bestand am 1. Januar 1919. 144 255 Alt Landeberg. 2-003- —1 w8l. Schmadth, Alaberg.) Ber nambers. 9101) 1““ 11“ 8 il H. Crrge & Co. in Barimen nn. K. v waer erc⸗ grene s 5 3 * g.. al ifffrau. ₰ ern n⸗Karlsh. or st.
3) Kopitalanlogen: —— a. Hypotheken⸗ u. Egräbschulden Hieru sind getreten gemäß § 11 Hierzu sind getreten... 161 223 60%¼ꝙ205 478 81 In unser Handelsregister A ist he 2 8 8n Meban 8 düge ang Zeitler und BImn Handelsregister wurde heute 8 unter Nr. 89 die Firma runn Jol amnes August Brü beide in Am⸗ „der Fe; d Breg! 2 einge⸗ S. enstr. 11, und c. pe di Firm B ng vl Um⸗ trage bei der Firma 1 „Versandthaus See 8 8 dnr b 8e-8 dere n „¼ lich 8 8 Ge eorg Cro seck, Zerltr Karlsb. orf “ duf mann Hubert ist 8 okurg erteil Nr. 24 7 19
Vert pa E88““ ven dder Satzun .15 0942 b. Wertpapiere . bung. —— — 7) Beamtenunterst ütungsfonds⸗ 1 V unter irma 4½ de “ Zusammen 50 876 Bestand am 1. Januar 1919. 79 0705 V Ssrtensberg L in b eg⸗⸗ verg ist.; je Prokura Feg ilt Akba Anton Kaffer“¹¹, Sit: B. 2 5 i. Dem Kaufmann Veter R egn 9 E11“ schen Hel üan beide i dn an 87 8 Ver in- Zankoiv: Sn gaben verwendet 1 68 16 953 8) Ueberschuß Enn; 2*. 8 getragen worden. N⸗ 8 arkt f. D. ist Prokura erteilt. 1E „ ꝛden 3. M⸗ iuz 1920. 8 schaft 2 12 ger 1 dgss Un 1 20 De G ejel. 8 8 ⁸ jebt: Hermen n Elsbol tz, Keufmnann, Bleiben. v Alt 1 den 5. März 1920. c. erloschene Fivma: lneh Zur Ve⸗ bn heehe ch⸗ 11“ rgang der in dem Be 4) Ueberschoß — — Dresden. den 31. Dezember 1919. . 8 Amtsgericht. e Zipfel⸗⸗ (Amberg). ö“ Hubert Offergeld erm ächtigt. are. hFeedehsde a he üs begründeten Verbi bhMe 1.“ —— Baterländische Bich. 1ncherungs.Gefalsschaft. “ — üir 15. Mänz 1920. Bambperg. 1129097] mann Eßdnard Grünrock in en ist t. enn Grvere des e Gesamtbetrag 186 359 44 Gesamtbetrag 8 186 359,44 68 Die Evrn. on. 8 1 [129555] A mt. te g ert ich! — Registergericht. ps Im Hondels lore g ster wurde Feut en e. Einzelprokura erteilt 8 8 .. ꝓ* 8 den aufme mnn S. Ke E 15. Voelcker. “ intragungen ins Handelsregister. “ 1 agen bei der Hngo Löb Amtsgericht Barme gerschtolch. — 8. 31 014 A. b ieeegeghens E! lektrotechuische und “ Beenen dece 28 2& 85 vemxh. mann Pangel es. Berlin. ist Proku eilt.
1 Hamlurg, den 24. Januar 1920. 1
8 8 242 . Vorstehende Bilanz nebst Gewtan⸗ und Verlustrechnung wurde von mir b 9. Märs 1920: uu“ 1 iisch nns Norddeutsche Vieh⸗Ver sicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit gep üft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ v.orR. B 267. Vereinigte Puntuch⸗ Fensessrenthereimeng 9095] Uegtant . Sitz. Se. Weiter Bergedorf. 1129562] *e h. Belli ist ier 8 Faft Meenhacht e hlenc, Hefell: Mit Vertrag vom 3. Mirz 1620 wurde 1 Fönnc deea ges, Febesc ft S . ekaanng in das Pans⸗sregiszes. Berlin: N 8. Heckert Jan Fanfesean . 8 6KKe 1 In, 10 20. 13 züey serbert. mrowS Thar⸗
büchern besunden. We T ¹ 2 † 13. März. lotten irg. ist Prokurg erteilt. — Bei
u Hamburg. EEE“ Gesel “ 28 scha t mit be ch 9 8 H ¹ „ t den
95 a Heen zernis Dresden, den 28 Januar 1920. A Frunkter Saftung in mit dem Sitz in Heilsbronn veter der K⸗ zufleute in Bambexn. ihre Probura ist Heinrich Weßuhal 1113121“
s- b 8 ₰ rn⸗ 2 ZI“ vobson . Holländer,
er. 21 üf 8 kau 8 2 und 2, mit Bvei gnied evplass nq in ich 3 SEeenee dese hnuageb,9. 6“ Kechnungewesen e Hnee Düaäben. E“ 11“ 22 c, T 8 eschluß de Gesel,- euschaft mit beschr känkter Saftung Bamberg, den 15. März 1920. “ und Likörfabrik zu Berge⸗ Verlin: Der Marie Consentius, Be . 8 scha rver mmlun vom 3. Fe er tar 0 eir e Gese „ 8 Cübs 1“ orf. Die Fi uma 1. st srlose ben 8 8 8 * Norddentsche Bleh⸗ T“ ouf Gegen seitiagkeit 4* Hamburg. 8 ist der Ge Jellsc aftsvertrag hinsichtlich des ernäct t “ Gan I kter Haf stung Amtsgericht. Das Nrntsger ic 1r. edorf Tempelb der. Sofie Jacobson, Be erlin⸗ Direkiid enisch. 8 8 1 e egenstand des Uniernehmens EEEö 8 d gedorf. Schöneberg, ist Ge samtprokura n. 8e, . an des des U üte ernehmens s und auch t Verarbeit ung von und Handel mit alen B. bnb 8 8 —— derart, d gß sie gemei -' scha fcge erteilt Een⸗ T.. Sea ee9 ” der 8 Ekn Hlh nn 89 efreuggis en. — Im Har neis zregister wurde hell2 ein⸗ 85 d. e. gug. register 99910g 9 n Fech FI 83 ägt Ie. 1; g 1 C. 242 Stamt vrägt: 8 ℳ. get rogen bei 85 0 24 “ 1 9 1 1Sren L 8’ v 374 Frertur 8 00⁰ bei der Firms „Hofbräu Aktien⸗ ist zu der Firma Hr. Fr. Mener in velenchtung Carl Deißner,
4) Grundbesin 9 8 8 Davon nd gemä 11 der Pe“* 2 558 6 8) sind gemäß § Hierzu sind getreten 1— Bruno berg in Bruchmühle ein
5) Inventar gela che lbet Sotzung zur Deckung der Aus⸗