1920 / 68 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

zwei Millionen oder dessen Siellvertreter un Mark in zwei⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. Aktien zu tau⸗ Leipzig, am 15. März 1920. send Mark zerfallend, mithin auf vier Amtsgericht. Abt. II B. Millionen Mark beschiossen. Die Leiprig. [129197] eschlossene Erhöhung des Grundkapitals *In ve* Handelsregister ist heute ein⸗

ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 8, ben: 8. November 1909 ist durch den gleiche 8 D'Mäuf Bl is 773 die Firma Ger⸗ C . mwauiaban Robert Wenzel & Co. in 26. Februar 20 in § 6 abgeänder Leipzig (Schleußi er Wea) Gejell⸗ w 6 r Frit S i is Is IeNalg 8 5 Heg). Gesell S Peter NRrl Schmidt ist als schafter sind der Robert Wenzel Feitolied des Vorstands ausgeschieden. in Leipzig als persönlich haftender Gesell⸗ (Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie schafter und zehn Kommanditisten. Die - Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 er⸗

16) Auf Blatt 9052, betr. die Firma richtet. I

Polyphonwerke Aktiengesellschaft in Kö-LAASA, Wahren: Die Generalversammlung vom Leipzig⸗Reudnitz (Rathausstr. 18). Ge⸗ 25. Februar 1920 hat die Erhöhung des sellschafter sind der Ingenieur Albert Curt Grundkapitals um füͤnf Millionen Mark, Ulrich und der Baumeister Robert Wilhelm Richard Eichelmann, beide in Leipzig. Die

11“ des Grundkapitals um

einhundertfünfzigtaufend tausendeinhundertfünfzig

chnet.

1 Vorzugsaktien und Stammaktien zu je tausend Mark zer⸗ ercene 8 1925 3 t fallend, mithin auf zwölf Millionen beeen Gese Ee; en een. beschkossen. Die Frhöhung ist Herfolgt. Schnitte 2 e i er. b 8 g S 8 Leipzig (Rathausring 13). Gesellschafter B“ ürch den Ahesen Se⸗ sind die Verlagsbuchhändler Otto Beyer schluß laut Notariatsprotokolls vom und Heinrich Siegfried Arndt Bever, beide 27. Februar 1920 in den 88 3, 15, 16, in Oetzsch⸗Markkleeberg. Die Gesellschaft 18, 21 und 26 abgeändert worden. Pro⸗ ist am 1. Jannar 1920 errichtet. (Ange⸗ kurg i erteilt an Hre, us. Arsted Seaummn ezener Geschäftszweig: Schnittmuster⸗ ööö 8 darf die Ge⸗ fabrik S seilschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ank g. 79 bze Firmn 2 Mitgliede des Vorstands oder einem ö 215 anderen Prokuristen vertreten. (Hierüber Musikalienhändler Auauft Köhler wird noch bekanntgegeben: Die Vorzußg. in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener aktien erhalten vor den Stammaktien Geschäftszweig: 2 usikallenhandlung.) eine D pidende bis zu 6 %. Die Gesell- 5) Auf Blatt 18777 die Firma Haus schaff ist nach halbjähriger, aber nur für Wittich in Leipzig (Markthallenftr. 6). den Scchluß eines jeden Geschüftszahres Der Kaufmann Hans Otto Wittich in ind keinesfalls vor dem 30. Juni 1930 Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ E falls diese e0 schäftszweig Großhandel mit und Export imlichen Inhabern, der Vorzugsaktien svon Textilwaren, Haus⸗ und Küchengeräten erfolgt, verpflichtet, die Vorzugsaktien am fowie Spiel⸗ Z.“ Schluß der jenigen Geschäftsjahres, in 6) Auf Blatt 18 778 die Firma Her⸗ welchem die Kündigung er folgt, mit 110 „% 8s unn Hinrichsen in Leipzig⸗Stötteritz zurückzuzahlen, unbeschadet der Ansprüche Kaunhofer Sür. 18). Der Kaufmann der Inhaber der Vorzugsaktien auf die ee.ea Walter Moritz Hinrichsen in Dividende für dieses Geschäftsjahr. Jede Keipzig ist (Angegebener Ge⸗ Stammaktie gewährt eine Stimme, jede schaitozweig I ele end Kom⸗ Vorzugsaktie sieben Stimmen. Die nenen issions eschaft.) 2 Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber. Mnt e ege Blatt 1311, betr. die Zirnza S Neesigeneia Hheich wn han S B 8.ets,; iemn⸗ werte, die Stammaktien zum Kurse von; 1 g S Aa Ati. 1 nur in Gemeinschaft mit einem anderen 8 Prokuristen vertreten. b

8) Auf Blatt 9277, betr. die Firma Erust Beyrich in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist 9 Kauf⸗ mann Carl Heinrich Beprich in Leipzig. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1920 errichtet. 9) Auf Blatt 15 ,146, betr. die Firma Adolf Beier in Leipzig: Prokura 88 erteilt dem Feee Fr edrich Heinri

Lelpzig. [1291938] Auf Blatt 18 772 des Handelsregisters ist heute die Firma enee.e vormals Max Dannhorn Aktienge⸗ sellschnft in Leipzig, Zweigniederlassung der in Nürnberg unter der gleichen Firma bestehenden S ung, Seeg und weiter folgendes verlautbart worden: Feug. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep⸗ Hergarn, Veget. 1 6979 08, 1. die Firma tember 1897 abgeschlossen. und am 9. MaisLeipziger Fischwaren⸗Grosso⸗Haus und 25. März 1919 abgeändert worden. Richard Pree sst als Inhaber ausge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ vrichard 3.9† schbänbler Karl Ott⸗ b S.r⸗ schieden. Der Fischhäͤndler Kar o werb und Fortfübrung des unter der Firma Cramme in Leipzig ist Inbaber. Die Max Dannhorn in Nürnberg betriebenen Firma fautet künstgg⸗ Leipziger Fisch⸗ Metallwarenfabrikationsgeschäfts, insbe⸗ 1 e. 8 SCe ngt 1 waren⸗Grosso⸗Haus Otto Cramme. sondere Fabrikation und Verkauf von 11) Auf Vlatt 16 595, betr. die Firma Metallwaren und verwandten Gegenständen. Albert Kirchner in Leipzi In das 88 3 ; 8 4 8 8 2 8, 3 gt In a. Das Grundkapital beträgt eine Million Handelsgeschäst ist eingetreten der Kauf⸗ Mark, in eintausend Aktien zu je eintausend2 Fesne Alber, Richard Kerchner in Leipzig. Mark zerfallend. Alle Erklärungen, wel e Wir Gesellschaft ift am 1. März 1939 die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe -8e. verbindlich sein sollen, müssen von zwei Leipzi „am 15. März 1920. Vorstandsmitgliedern oder zwei stellver⸗ Amtsgericht. Abt. 11 B. tretenden Vorstandsmitgliedern oder zwei .BB . Prokuristen oder je einem Vorstandsmit⸗ Leipzig. 1129199] glied gemeinsam mit einem stellvertreten⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ den Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ getragen worden: 8 kuristen oder einem stellvertretenden Vor⸗ 1) Auf Blatt 290, betr. die Firma standsmitglied gemeinsam mit einem Pro-. Frege £ Co. in Leipzig: Proknra ist kuristen abgegeben werden. TDer Aufsichts⸗ dem Bankbeamten Max Paul Fülle in rat ist berechtigt, einzelnen Mitgliedern Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft des Vorstands das Recht zu erteilen, die nur in Gemeinschaft mit einem anderen Fuing allein zu vertreten und zu zeichnen. Prokuristen vertreten. Die Prokura des Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ Karl Waltz und des Johannes Rudolf stellt die Fabritdirektoren Albert Weidner Moldenbauer ist erloschen. 1 und Paul Josephthal, beide in Nürnberg. 2) Auf Blatt 4270, betr. die Firma Dem letzteren ist vom Aufsichtsrat die Gebrüder Anspach & Co. in Leipzig: Befuanis erteilt, die Gesellschaft allein Emil Alfred Anspach ist als Gesell⸗ zu rertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ schafter ausgeschieden. 1 mann Georg Fiedler in Nürnberg. Er 3) Auf Blatt 7582, betr. die Firma darf die Geselschaft nur in Gemeinschaff Alfred Krippner Nchf. Otto Richter mit einem Vorstandsmitglied vertreten. in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Kaufmann Ernst Ferdinand Lebmann in bekanntgegeben: Der Vorstand der Gesell⸗ Leipzig eingetrelen. Die Gesellschaft ist schaft besteht nach der Bestimmung des am 1. Oktober 1919 errichtet worden. Aufsichtstats aus einem oder mehreren⸗ Die Firma lautet künftig: Alfred Mitgliedern. Der Aufsichtsrat ernennt Krippuer Nchf. W die Milglieder des Vorstands und be⸗ 4) Auf Blatt 9746, betr. die Firma sümurt, wer im Verhinderungsfalle den Grauzner £& Körger in Leipzig: Vorstand oder die Vorslände zu vertreten Albert Robect Körner ist als Gesellschafter hat. Die Generalversammlung wird von ausgeschieden. dem Vorstand oder dem Aussichtsrat e Fir durch einmaliges Ausschreiben in den Ge Leipziger Gummier. & Lackier⸗ sellschaftsblättern, welches mindestens zwei Anstalt, Schrveder & Co. in Leip⸗ Wochen vor dem Versammlungstage er⸗ zig: Der Eintrag vom 2. Januar 1920 schienen sein muß, unter gleichzeitiger Be⸗ uͤber das Erlöschen der Firma wird dahin kanntgabe der Tagesordnung einberufen. berichtigt, daß die Firma hier in Wegfall Alle Bekanntmachungen erfolgen seitens kommt, nachdem die Handelsniederlassung des hierzu gesetzlich oder statutarisch be⸗ nach Lucka S⸗A. verlegt worden ist. rufenen Organs per Gesellschaft unter den 6) Auf Blatt 12 556, betr. die Firma statntengemts veroreneten Unterschriften, Parfümerie Nizza Gesellschaft mit 1) im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen beschränkter Haftung in Leipzig: Nürnberg, 3) der Frankfurter Zeitung Maria Martha verw. Bunge, geb. Finzel, in Franlfurt am Main. Insoweit das in Leipzig ist als Geschäftsführer ausge⸗ Gesetz zächts anderes vorschreibt, genügt schieden und zum Liquidator bestellt. 8 einmasige Bekanntmachung. e 8 8 9 9 den 1“ 5. pr der unter Ziffer, 2 und 3 genannten betr. die Firmen entverwertungs⸗ Blätter eingehen ober nicht zugänglich sein, gesellschaft mit beschränkter Haftung so hat die Generalversammlung ein anderes und Auer Jäckel, beide in Leipzig: Blart zu bestimmen. Zur rechtlichen Gül⸗ Die Firma ist erloschen. 1 tigkeit der Bekanntmachung genügt jedoch! 8) Auf Blatt 13 454, betr. die Firma die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Wilhelm Fugmann in Leipzig: und Preußischen Staatsanzeiger. Die Anton Wilhelm Fugmann ist als In⸗ vom Aufsichtsrat ausgehenden Bekannt⸗

haber ausgeschieden. Gesellschafter sind machungen werden von dem Vorsitzenden die Betriebsleiter Eurt Bernhardt Fug⸗

ve“

5) Auf Blatt 10 313, betr. die Firma

artigen

mann und Otto Arbert Fug e der Kaufmann Johannes Walter Fuag⸗ mann, sämtlich in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Juli 1919 errichtet worden. 9) Auf Blatt 17 127, betr. die Firma P. Föllner Kommanditgesellschaft in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Ernst Conrad Zandow in Leipzig erleilt. Leipzig, am 16. März 1920. Amtsgericht. Abt. II B.

Leipzig. 3 [129194] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 18

1) Auf Blatt 18 779 die Firma Metall⸗ Kontor Arthur Müller in Leipzig (Arndtstraße 22). Der Kaufmann Fried⸗ rich Arthur Müller in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Metallen und Edelmetallen.)

2) Auf Blatt 18 780 die Firma Paul Bilstein in Leipzig (Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 30). Der Kaufmann Paul Bil⸗ stein in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel und Handelsver⸗ tretung von Maschinen und Werkzeugen.) 3) Auf Blatt 18 781 die Firma Ver⸗ sandhaus Kolokol Klara Raschdorff in Leipzig (Reudnitz, Oststraße 65). Klara Minna verehel. Raschdorff, geb. Moritz, in Leipzig ist Inhaberin. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Reinhold Waldemar Raschdorff in Leipzig. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Warenversand⸗ geschäft.) u““

4) Auf Blatt 18 782 die Firma Benno Nomis in Leipzig (Ritterstraße 42). Der Kzufmann Benno Nomis in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Fellen und Rauchwaren.)

5) Auf Blatt 18783 die Firma „Pho⸗ neta“ Sprechmaschinenfabrik Lud⸗ wig Järschte in Leipzig (⸗Reudnitz, Gutenbergstraße 6). Der Fabrikant Lud⸗ wig Leopold Järschte in Leipzig ist In⸗ haber.

6) Auf Blatt 8388, betr. die Firma Helur. Heisterbergk in Leipzig, : Die Zweignieder⸗ lassäng ist aufgehohen und die Firma hier erloschen.

7) Auf Blatt 16 792, betr. die Firma Willy Schröder in Leipzigt Die Pro⸗ kura des Walter Ernst Bernhard Langner ist erloschen.

8) Auf Blatt 16 837, betr. die Firma Parnak Sandaldjian in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Stepan Tertsakian in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 15. November 1917 errichtet worden. Die Firma lautet künftig⸗ andaldjian & Tertsakian.

9) Auf Blatt 17 437, betr. die Firma Rudolf Schneider in Leipzig: In das Hengelege haf ist der Ingenleur Erich

Ernst Stolzenburg in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1919 er⸗ richtet worden.

10) Auf Blatt 17 879, betr. die Firma Alfred Kindermann in Leipzigt Die Prokuristin Marie Franz führt nach er⸗ folgter Verehelichung den Familiennamen Kindermann. Ihre Vornamen lauten richtig: Hulda Marie.

Leipzig, am 22. März 1920.

Antsgericht. Abt. II B.

Leipzig. [129 200]

Auf Blatt 18 784 des Handelsregisters ist beute die nnr. Meßstätte Zoo, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlauthart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗ bruar 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Vermietung von Ausstellungsplätzen auf Leipziger Messen, insbesondere in den Räumen des Zoologischen Gartens in Leipzig. Zu diesem Zwecke kann die Gesellschaft Grundstücke erwerben und bebauen oder Grundstücke mieten, sich auch an anderen Gefellschaften beieiligen oder deren Ver⸗ tretung übernehmen. Das Stammkapital beträgt einundzwanzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Dietrich in Markkleeberg.

Dierüber wird noch bekanntgegeben:

anzeiger. 8 Leipzig, am 22. März 1920. Amtsgeeicht. Abt. II B.

Lelpzig. [129261]

Auf Blatt 18 785 des Handelsregisters ist heute die Firma „Focus“ Mittel⸗ deutsche Zentrale für Schmiermittel und technische Bedarfsmittel der Berg⸗ Bau⸗ Hütten⸗ und Schwer⸗ Industric, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hastung in Leipzig einge⸗ tragen und weiter solgendes verlautbart worden:

Leipzig.

Haftung in Leipzig eingetragen und

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dusch den Deutschen Reichs⸗

Heberose. 11299001

[129202] 8 Ja unes Handelsregister B ist heute

Auf Blatt 18 786 des L 5,8 ist heute die Fima Werkzeugfabrik solgendes eingetragen worden: 8 Conrad, Gesellschaft mit be chränkter Franz Nawas, Marienmühlse, Ge⸗

0 sellsch Fellschaft mit beschräntter Vastung. weiter folgendes verlautbart worden: (Lieberoje, Begenstand des Unternehzmen Der Gesellschaftsvectrag ist am 17. Fe⸗ ist die Be⸗ und Verarbeitunz von Rund⸗ bruar 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ holz sonte Handel mit Holz Das Stamm⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ kapital beträat 40 000 ℳ. GBeschäftsführer nützung und Verwertung desjenigen find der Kaufm nn Fran Nowak und der Schutzrechts, das die Gesellschafter Louis Kaufmann Kael Kühl in Lieberose. Jeder Conrad und Arthur Conrad in Leipzig Geschäftsführer vertritt für sich allein die durch gemeinsame Erfindungstätigkeit ge⸗ Besellschaft und ist ber⸗chtigt, allein die schaffen haben und das der Gesellschafter Firma zu zeichnen. Der Gesellschaftz⸗ Arthur Conrad zur Musterschutzrolle unter bertrag ist em 13. März 1920 ab⸗ Nr. 729 993 der deutschen Gebdrauchs⸗ geschlosen. Oeffeniliche Bekanntmachungen musterschutzrolle geschützt erhalten hat und der Hesellschaft erfolgen im Lülbener

z überdies im Mai 1919 zum Patent Kreishiatt. das überdies im Mai zum P. 8 angemeldet ist. Das Stammkapital be⸗ Lisberose, den 15. März 1920. trägt fünfundvierzigtaufend Mark. Zu Das Amiggerücht. 8 mann Werner Ebell in Neuruppin und In unser Handelsregister Abt. A der Werkmeister Louis Conrad in Leipzig. Nr. 874 ist heute die Firma Bernhard Sie dürfen die Gesellschaft nur emein⸗ Goldmann Au⸗ und Verkauf von

1 e rokuriste. (p„ uf 8 (& 81 heesscgat 29—8 h 122 68- Kanf. Faufmann Bernhard Goldmann, Liegnitz, mann Wilhelm Hupfer in Leipzig. Er —ertsnericht Liegnit. den 15. März 1920. darf die ede nur in Gemeinschaft Amitegencht recg 4, den t” Möhr 169 mit einem schäfteafterer vertreten. übben, Lausitz. [129210] Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Im Handelsregister A Nr. 89 bei der noch bekanntgegeben: Die Gese schafter Firma L. Pekel &. Co. Lübben ist Werkmeister Louis Conrad und Arthur eingetrtagen: Dem Willi Bergmann in Conrad, beide in Leipzig, leisten ihre Fübben Prokara erteill. Stammeinlagen dadurch, daß sie das oben Lübben, den 13. März 1920. erwähnte Musterschutzrecht bezw. späteren Das Amts gericht. Patentrechte sowie die in der Anlage zum b

LAbben, Lausien. [129635]

Gesellschaftsvertrage aufgeführten Ma⸗ Die unter Nr. 16 unseres Handels⸗

schinen und ngerfbeuge als vbb in die Gesellschaft einbringen. Der Wert 8 8 Saʒsss dieser d ist insgesamt mit Iin,, gehregene Firne0, n⸗ 20 000 und zwar für Louis Conrad Welhelmd, ist erloschen. Amtsgericht Lübben, den 15. März 1920.

mit 12 000 ℳ, und für Arthur Conrad mit 8000 ℳ, festgesetzt worden. Die Be⸗ Lüdinghausen. [129636] Imn Handelzregister A ist heute zu

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Leipzig, am 22. März 1920. Ne. 28, betr. die Firma Ewald Schulte Amtsgericht. 88 u Wenden, vermerkt: Die Firma (it er⸗

soschen⸗ Die Prokura des Alex Schulte

ist erloschen.

Lei2sg. sesssc Auf Blatt 18 787 des Handelsregisters Lüroghansen, 6. Februar 1920. Das Amtsgertchts.

ist heute die Firma Mitteldeutsche Warenhandelsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Leipzig (Tröndlinring 3) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ja⸗ nuar 1920 abgeschlossen und am 11. März 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ne mit Waren aller Art. Die Gesellschaft wird sich insbesondere mit der Einfuhr von Waren aus dem Auslande und mit der Ausfuhr von Waren nach dem Auslande befassen. Sie ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ elligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Adolf Otto Johannes Stöhr in Leipzig.

Lötzen. 1129634]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 155 folgendes einge⸗ tragen worden:

Gebzüder Rimmeck. Mannfaktur⸗ und Kurzwarengeschäft in Lötzen. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. März 1920 be⸗

onnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter für die Firmz ermächtigt.

Lötzen, den 4. März 1920.

Das Amisgericht.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 365 die offene Handelsgesell⸗ schaft Bodschwinna & Kober

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Marggrabowa, Zweigniederlassun noch bekanntgegeben: Die Bekannt. Prostken, eingetragen. Persönlich haf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch tende Gesellschafter sind die Kaufleute den Deutschen Reichsanzeiger. Ernst Bodschwinna und Ernst Kober,

Leipzig, am 22. März 1920. beide in Marggrabowa. b

Amtsgericht. Abt. II B. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 771920 begonnen. 1 .

Leipzig. [129204] Lyck, den 8. März 1920. Auf Blatt 18 788 des Handelsregisters Amtsgericht.

ist heute die Firma Lehrmittel⸗Ver⸗ e 1 triebs⸗Gesellschaft AHagdeburg. 1129213]

mir beschränker 29 udo!; ee Haftung in Leipgig eingetragen und a bel, der, iem. „dnd9gg, Maesag. weiter folgendes verlautbart worden: teilung A des Handelsregisters ist heute ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗2 etragen: zember 1919 abgeschlossen worden. Gegen⸗ gen. e” Prokura der stand des Unternehmens ist der Vertrieb Morgenstern geborenen Weidt 8 S und in loschen stern, geborenen Weidt, rgendwelcher Form an Firmen, die den —eac. 5 leichen oder ähnlichen Gegenstand des TeSn heeg. den 18 I; Unternehmens haben. Das Stammkapital ee. beträgt zwanzigtausend Mark. Jeder Ge⸗ Magdeburg. 1129212] schäftsführer, Prokurift oder allgemeine In das Handelgregister ist heute ein⸗ Handlungsbevollmächtigte darf die Gesell⸗ getragen bei den Femen: 1 1) „C. E. Klstz Nachf. F. Wahle.

schaft steis nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer, Prokuristen oder Buch⸗ und Kansthandimug“, hiar, unter Nr. 956 der Abteilung A. Die

allgemeinen Handlungsbevollmächtigten zeichnen. Zu Geschäftsführern sind bestellt Firma la niet jetzt: Bnchhandlung Frin Wahle.

b c Vrnhage, v und. Karl

Friedrich Otto Schmidt, beide in Leipzig. 2) „Theodon Korpke“, hier, unter Leipzig, am 22. März 1920. Pr. 122¼ derselben Aeteilung, daß der Amtsgericht. Abt. 17 B Kaufmann Hans Koepie in Mandebura B88Z11“ 1ytz; Jahaber ist. Die in dem Betriebe des Geschäftz ündeten Forderungen und Verhindlichkeiten gehen auf den Er⸗

werber nicht über.

3) „G. C. Horuheim, Gefellschaft mit beschränkter Paftung“, BHier, Zweigniederlassung der ian Lippstaht be⸗ stebenden Hauptniederlassung, unter Nr. 154. der Abtellung B: Die Prokuren des Fritz Dornheim in Maadeburg, Carl Dora⸗ beim in Berlin und Wilhelm Movz in Cöln find ecloschen.

.—

1

Frau Margarete ist er⸗

Leonberg. [129205] In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Band 1 Blatt 91 warde heute bei der Firma Heinrich Beitter, gemischtes Warengeschäft in Münchingen eingetragen: Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. Den 18. März 1920. Amtsgericht Leonberg. Egelhaaf, St. A.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Fe⸗ bruar 1920 ckrichtet worden. ( des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, die in der Industrie benötigt werden, Beteiligung an gleich⸗ oder ähnlichen Unternehmungen sowie Erwerb von solchen oder Vertretung von solchen. Das Stammtapital beträgt zwanzigtausend Mark. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäftssührern sind estellt die Jagenieurswitwe Anna Schuh⸗ mann, geb. Hohmann, und der Kaufmann Georg Hanßmann, beide in Leipzig.

noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Leipzig, am 22. März 1920.

Amtsgericht. Abt. II B.

EE11“ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird

Liebeau, Schles. 129200] ũ Masdesurg, den 22. Mäz 1920. In unserem Handelzregister A ist unter Das Raatsgericht A. Abtetlung 8.

Nr. 23 Firma August Stöckel. Maldorrf. 11292141 Liebau) heute folgendes eingetragen Handelsregister Abt, A Nr. 78: die worden: Die Firma ist erloschen. 1 Firma Kari Rase⸗’s Nachfolgen. In⸗ Amtsgericht Liebau, den 2. März 1920. haßer Ebefrau Inkiane Wolsgang, gebd. Schmidt. in Melboss, Dith⸗ marscher Buchhanblüung und Lehr⸗ mittelanstalt, ist auf den Buchhändler Paul Merkel daselbst übergezangen.

Sie lautet jetzt: Karl Rose’'s Nach⸗ solger. Inhaber Paul Meekel Hieh⸗ masscher Huch⸗, Funst. und Lehs⸗ mittelhandlung.

Metbyes, den 11. März 1820.

Das Amtsgericht. II.

——

Mergenthelm. Im Handeisregister ist heute eingetragen worden:

Lieberose. 1129207] Die Firma Mag Wermuth Nachf. Junhaber Siegfried „Werututh in Lieberose ist erloschen. Lirberose, den 15. März 1920.

Das Amtsgericht. Lieberose. [129208] Die Firma Franz Nowak, Dampf⸗ sügewerk Marienmühle in Lieberose t erloschen. se. den 15. Mar; 1920 8

ieberose, den 15. März 1920. 3

Das Amtsgericht.

Lyck. - 29211]

[129640]

A. Ahbteilung für Besellschaftes firmen: zutischer u

2 : nutij id technischer Präparate, Aus⸗ der Firma „L. J. Oberudörfern“, führung Gen gf helcee Piih und Harn⸗ gfene Handelsgesellichaft in Creglingen: untersuchungen, Hans Sacköstr. 12. * Sürs is geiöcht und ins Einzel⸗ 7) Karl bofmann & Cie. Sitz fir nezarqister überiragen. München. Offene Haa delsgesellschaft. * trilung für Einzelsirmen: Beginn: 10, März 1920. Werkzeug⸗ und .e.,n hne „L Oberndörfer, landwirtschaftl che Maschinenfabrik, Auto⸗ 1 Berjsmin Odern⸗ pertrieb und Vertretungen, Thorwaldsen⸗ ener e Sitz in Crealingen. steaße 13. Gesellschafter: Karl Hofmann, Bepjamin Obeendörfer, Kauf. “” in Mänchen, und Otto Pfender, wann in berstleutnant z. D. in Füfsen. Die Ge⸗

e.csnaes. U Den 16. März 1920. sellschafter sind nur gemeinschaftlich oder Würitt, w. Mergentheim. je in Gemeinschaft mft g129 Pric sber mitrichter Elben. su⸗ v 8* Seselschaft berechtigt. Re 39 erdinan 8 9. Sitz Mänchen. 8 ab [129639) Inhaber: Kaufmann Fe bin an en in sjer eaff⸗ ndelsregister Abteilung, für Ge⸗ Mänchen. Grohhandel mit Zigarren ellschastefirmen, ist heute bei der Firma Zigaretten und Tabak, Bayerstr. 3. Fisra eriait echn Begst9e. seHerzm Serr. a 3, vrs 8 2 2 d er 52 . 2 1⁵⁷ 8 8 Haftung“ in Mergentheim eingetragen Nhader⸗ vSe-I. . .

worden: * 1 298 Stammkapital wurde von 30 000 vashl 1 , Hone 2ng,a.„ In⸗

auf 32 000 erbödt. . 8 Pess feae.ee geihe dae Nlrche. Schreinermeiß ergeniheim, Hein⸗ tichrif ingerfir. 24. gen 8 in .Ehrn 1920 chen. Inhaber: Kaufmann Gustav Adolf Amisgeri Meraentheim 1 Seene. büen. ISbont nnn m. . men aller Art, Großhande Amtsrichter Elben. mit Chemikalien, Kausingerste. 14. Merseburg. 1129215)] 12) Auna Straßer. Sitz München. In das Handeloregister A Nr. 241, betr. Inhaberin: Geschäftsinhaberin Auna tie Firma Tgeudor Pbert in Merse⸗ Straßer in München. Schneti⸗ und Kurz⸗ barg, ist heute folgendes eingetragen: warengeschäft, Adalbertstr. 46. Die Fuma fäutet setzt: Theodor Eberi 13) Kldert * Heinzelmaun. Sit Nachi. Iag. Arthur Polges. In. Müzchen. Offene Handelegesellschaft. hase: der Firma ist jetzt der Mechanlter Beginn: 11. März 1920., Agentur 685 und Optiker Arthur Polster in Merse⸗ Holz, Mzschinen, techs. Oele und Fette, Valk. in Merseburg ist Prokura erteilt. Albert und Karl Heinzelmann, Kanfleute Mersebarg, den 13. März 1920. in München. Amtsgericht. Abt. 4, 14) Toyfverwertungsgesenschaft Morsepuvgö. 88 2g mit beschränkter Hastung.

8

u. b h hrim. Der GWVesellschafts⸗ ber⸗ e He ,F I.. 11, verleaa ist am 19 Febeuar 1920 abge⸗ in Merseburg, ist heute als Inhaber schlassen, Geaenstand des Uaternehmens der Firma der Kaufmann Paul Trommer ü dee Aurbeut; eines Moorgeländes in in Mersehurg eingetragen worden er Steuergemelnde Fußberg zur Gewin⸗ Mezseburg, den 18. März 1920 nung von Torf, Verarbeitung desselben und Amisgerscht. Abt. 4. Handel mit Torf. Die Gesellschaft ist auch

1.n.. ,.e e n kerechtigt, sich an ähnlichen oder gleichen Mergebmrg. 1129216] Unternehmungen zu betesligen. Stamm⸗ In das Handelsregister B Nr 22, betr. kapital: 210 00) ℳ. Hierauf legen die die Firma Th. Groke Aetiengesell⸗ Gesellschafter 1) Karl Warter, Landwirt schast in Mevseburg, ist heute solgendes in Kiꝛchheim, 2) Mathias Haller, Land⸗ eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns wirt und Büigermeister ia Aschheim,

Die Gesellschaft ist

München. Zohann

gelöst. Liqusdatoren:

buchhalter, beide in München. 3) Eugen Frost. Sitz

chaft. UAelt. Selel Kaufleute in München.

Greänderte

Sitz schzu.

Roschey.

ex Egen

Sitz München. Prokurist

Die Gesellschafter siad nur zu zwelen ge meinschaftlich oder einer in Gemeinschaf mit einem Prokusisten zur Vertretung de

Strobl, Gesamfprokara mit einem Ge sellschafter.

Seit 1. April 1919 rffene Handelsgesell Hest Gesellschafter: Johann Feon 82 mler, bisher Alleininhaber, Feiedri

eorg

mann. Sitz München. des Gesellschafters Grik

mit beschräukter Haftung.

Erhöhung des Stammkapitals

des Besellschaftsverteags nach

schlossen. nunmehr 300 000 ℳ.

Sig München. def. Beege auegeschteden. Ednard Maduschka. Sitz Müunchen

jun., Fabrikbesitzer in Schönsee.

Gesellschafter Hans Rietz ausgeschieden

Seün Dietz, Kaufleute in München. bef Geschäfte führer

gelöscht. Neubestellter Gesf

Alfred Annowäky in Merseburg ist er. 3) Alols Erl, Landwirt in Kirihheim, loschen. 14) Josef Gummerer, Laadwirt in Aschheim, Merfebeerg. den 18. März 1720. 5) Thaddaͤug Festl, Laadwirt in Lands⸗ Fanng-ni;. Abl. ¹ ees 29) Jercart, Siat, anzaten

b 8 eim, einzich Geuber, Landw Merzeburg. [129217] in Lardsham, 8) Franz Sepp, Londwirt a das Handelsregister B Nr. 34 ist und Bürgermeister in Kirchheim, 9) Franz

eute die Gesellschaft mie beschränkter Westermavr, Landwirt in Aschheim,

stang „Max Sirwerr & Eo. G. m. 10) Michael Schreiber, Landwirt in b. S. mit dem Sitze in Merzeburg Aschheim, 11) Anni Bischoff, Negkerungo⸗ ein etragen worden. Grgerstand des ratsgattin in München, und 12) Etuard Unternehmens ist der Vertrieb von Leben⸗ Gruber, Landwirt in Heusen, ihre Rechte mittela aller Ait und Futtermitteln sowie aus dem dem Gesellschaftsvertraz als An⸗ Indesteiebedarftartikeln und Erzeuznessen lage beigefügten Dochtvertraz, betr. die der chemtischen Irdustrie, Beteiltgung an Ausbeutung von Torfgrundstücken in der übnkichen Uoternehmungen, Errichtung von Wemarkung Fußberg bei Ternlinden zum

geizgeschaͤften ähnlicher Art. Das Wgtavschlage von 240 000 ein. 2⸗

ammk pitak beträgt 45 000 ℳ. Ge⸗ schäftsfühter: Karl Warter in Kirchheim, schifteführer ist der Kaufmann Max Thaddäus Festl in Landsham, Michzel Sieweit in Merseburg. Der Gesel. Schreiber in Ascheim, Landwirte. Jeder schaftlzertrag ist am 5,/30. Pez'mber Geschaftsführer ist zue Vertretung der Ge⸗ 19¹9 fesigestellt. Hie Gesellscheft wird sellschaft allein berechtigt. Die Bekanni⸗ durch einen oder mehtere Geschäftsführer machungen der Geselsche fr erfolgen im vertreten. Sind mehrere bestellt, so wird Deutschen Reichzanzeiger. Geschäftslekal: di⸗ Hesellschaft durch mindestens zwei Aschheim Nr. 34.

WGeschäftgführe: oder durch einen urd einen 15 Freßß & Eo. Kommand iiges. Preküristen verlr ten. n8 Sitz München. Kommand tgesellschaft. Mersehnrg. den 18. März 1920. Beginn: 1. Närz 1920 Handel mit Haus. Amisgericht. Abt. 4. decse nget r und Spiel⸗ Morzig. 129219] waren, Barerstr. 51. Persönlich haftender

In has hiesig⸗ Seneb rseegifle L. Geselischaster. Onto vhreß, Kaufmann in teikung & murde beute unter Nr. 47 bei München. Zwei Kommanditisten. der Firms M. Weil jr. in Merzig ein. 19 Guszevarf Wildmosex 4& err gen, 89 die dim Fb.“ . angcnee: en Sng 8. Meare Meolie in Merzig erleiite Ein! 1 b 3 G 9 . s de ae de, 88 üh slone Benartt

er den 13. März 1920. un land⸗ und forstwir en sig. dera3, reanh 1920. BeFarftartiiein, Bavasir. 45. Gesel⸗ 1e Mheere- bgvs-A.c. d. schafter: Josef Wilomoser, Oherverwalter,

Frs. 1 [129541] Karl Grorg Brucker, Diplomsandwirt,

Im Handelsregtfter A Nr. 120 ist beide in Mänchen heute bei der offinen Handels sehschaft 17) S. Oelusf & Co. Sitz Müachen. in Fiima Reuhauz &᷑ Co. in Neu⸗ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. März kiuchen folgendes eingetragen worden: 1920. Hanzel mit Glühlampen und ein⸗

Dem Kaufmann Heinrich Jochums in schläglgen elektr. Bedarfsartikeln, Dachauer⸗ Neukischen ist Prokaura erteilt. straße 16. Gesellschafter: Salowon Orlof

Mö’s, ven 12. Mäz 1920. und Alfons Minikes, Kauflente in

- Das Amtsgericht. München. Der Eesellschafter Alfons MNünehen. Minites ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.

18) A K. Lang & To Sitz Pasiag. Offen- Handelsaesellschaftt. Beginn: 12. März 1920. Verlag und Vertried von Büchern, Graphik und verwandten Ar⸗ tikeln, Odiloste. 3. Gesellschafter: Aibert Karl Lang, Verlagzbuhändler in Mün⸗

1129220, I. Nreu eingetragene Firmen: . 1) Ishaun Pfaffe Noser Sitz Froi⸗

8 ,9, 12 ; Feufesanz JFohaun; Pfaffelmoser in Freising. apier⸗ und Schreibwarenhandlung.

2) „Zurgea“ Fadrik kür elektrische Pels⸗A Kochapparate, Iskod Steinke.

in P a. 8

Sitz München. D gelöt. Kaufmann in München.

Gesellschaft i

Prspagande Müanchen. Sitz Pasing. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqulhator: Johaunes Fyersen, Kaufmann und Schrift⸗ steller in Füfsen.

16) Masszinevbaus „Kömnig“ Arthur Kienagen. Sitz Mäuchen. Prokuristin: üboh- gi

18 alnmen Fiir R. & Co. in Liqnidaticn. Sitz andn, e

in Mänchez. III. Löschungen eingetragener Firmen.

Gobhel & Steinle. Die Gesellschaft ist aufgelsst.

2) Contkvertal Fonntain Pen Company Dr. ing. Hauns Heil.

Sig München. Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Prokara der Sabine Royer und

des Franz Dubois gelöscht. 3) Jof. Freuer Nachf. Zweig⸗ Sitz Mänchen.

nlederlassung Mänchen.

9 Karl Hofmann.

5 Schlicht Sin München.

6) Apam Abler. Sitz München. 7) Jose] Sigl. Sit Mün 8) Carl J Fröhlich. Sitz 2 München, 1 3v. März 1920.

Amisgericht.

Muskau. 112 „In unfer Handelgregister Abteilung ist am 17. März 1820 eingetragen: a. unter Nr. 218 die Firma: „Dach⸗ steinfahrir Eduard Tiezier“ mit Sitz in Murhrou und alz deren Jahaber der Fabrikbesitzer Eduard Tiesler in Muskau. b. bei der unter Nr. 75 eingetragenen „Muskauer Champtte⸗ und Dach⸗ steinfabvik Blütchen und Tiesler“ in Muskau, daß die Enzelsiema in eine offene Handelsgesellschaft mn Begiun vom

en. Lünchen.

das Handelsgeschäst de. Keramfker Hans Blütchen aus Pistritz hei Witterberö nns der Landwirt Fritz Hochmutf aus Beezlau als persönlich haftende chesellfchafter ein⸗ getreten sind, daß zur Vertretung der

Sitz München. Inheber: Kaufmann chen, Dr. Albert M. bleger Jakob Steinle ia Müachen. Hriz⸗ ans h Haßng. v111““ Kochapparattfabrik, München 46, Ril⸗ 1 ⁹) Berfandstelle pharmazeulischer⸗ bertshofev. 8 kostnetischer Präpzarate und prakti⸗ 3) Käster, Perry & Co. Nach!. Kees Neuheiten AU. Eweber und Sitz München (besher Feankfurt a. M.). A. Nobeus. Siß Mänches. Offene FInbaßee: Keuftnann Ludwig Moser in Handelsgesellschaft. Beginn: 11. März München. Zroßhandez und Export von 1920. Handel mit kosmetischen Artikeln, Lrxag. und Kunstgegenständen, Kariste. 13. Aldbrechtstr. 26 4 4) Wichemine Gräßl. Sitz Mün⸗ Streler vnd en. Jahzbe’in: Geschntseinhaberin Wieh laine Gräßl ia München. Z garrer⸗ II. und pierwarenh zablung, Augustenstr. 64. 5) B2 ge: ababein: Braumeisterswitwe Marie beschtäalter Hatzung Sitz Wünchen Fehan⸗ in Mänchen. Sbenkmsteihand⸗ i-Göüetcs eenen 1I“ 3e. lung, Karlstr. 124 und Westermühlstr. 33. braar 1920 kat die Kenderung des ieesell. Peokerist. Ezuard Melkiss. lich dis Ste der 6) Lsboratoriazm „Olbo“ Helmat Gies Uichist Olsenboarg. Sißz München. in, Gei kischeet haber: Stud. chem. Hellmut Oirenoug 2) in München. Fabrikation chem. phatma⸗ mit

Verdaberungen bel eingetragenen

Firmen:

der

beichlossen. Dee Sitz it nunziehr Berlig.

besch ünkser Hastung.

1) F. C. Rlchten Gefehschaft nnns Nohelma, 1 vuser, Hanbelgeegite A, ist heute in am 7. August 1919, d⸗ unter Nr. 239 die Flrma Schlinkert & Semnlkvattass binsich lich des Stz's de3e hözee in Nrheizz eingetragen.

1) Janmohilienberkehr, Geselschalt 2) der

(Gesehschaft jeder der Gesellschafte: er⸗ mächtigt, zur Wieksamkeit aber die Unter⸗

schrat von je zwei Gesellschaftern erfotker⸗

Amisgericht Mabkau. Nekeim.

Ja nnser Handelzregiste; A ist unter

Gesellschafter: Auton Nr. 238 die Uirme Wilheim Markas des Unurnehmens ist dee Erwerb Maacc Alols Robrus, Kaufleute in in Nehrim und als deren Inhabee der (heläide und lie Herstellung und die Ver⸗ Möüͤnchen, 8

seingetragen,

Kaufminn Wiihelm Markus in Neheim

Rheim den 16. Märi 1920. oas Amtsgericht.

8

Perfönlich baftende Gesellschater sind:

Kaufmana Kosper Sclinkert,

Hindler Wiheim Junghöitzr,

98 der

S beite in Neheim.

auf⸗; 1 Pöhner, Bankiaspektor, und Karl Kaiser, Bank⸗ gonnen.

München. Seit 1. März 1920 offene Handelegesell⸗ Gesellschafter: Eugen Frost, bizher und Dr. Ludwig Frost,

4) Kleuze⸗Drogerie Ludwig 192 rma: Klenze⸗Drogerie Fischer & Limmer. 5) Weelkstatt Greif Franke 4&

6) Pril & Christ. Sitz München.

Gesellschaft berechtigt. Prokurist: Otto

7) J. g. Söhrlev. Sitz München.

Böhmler, Kaufleute in München.

8) Sigmue d Fendingnde Feif, wensrandenbarg. MHecklb.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „HF. C. Nahmmacher, C. m. H.“, hier, eingetragen worhen: Nach

riedmann voz der Vertretung der Gesellschaft ist auf⸗ gehoben. Prokurist: Sigismund Gordon. 9) Torfwerk Obrriand, GBefellschaft Königsborz Die ] Lquldators, jung vom 29. November 1919 hat die Cstens hier, erloschen. um 200 000 und eine weitere Aenderung näherer Maßgabe des eingereichten Protekolls br⸗ Das Stammkapital beträgt

10) Süddentsche Bsdenereditbank. inrich Gareis aus

Chöemische Fabrik Schönfee

Leo Maduschka als Inhaber gtlöscht. Munmehriger Inbaber: Eduard Maduschka b

12) Seidl & Sohn. Sitz München. Neueingetretene Gesellschafter: Anton und Türkum⸗Werk Gesellfchaft mit ränkter Haftnung. Sitz München. rast Reinhold Straeb ftsführer: Gewerkschaftssekretär (Bahyerische Specküein⸗Werke Geseushaft mit E'Ee kter Fnns auf⸗

L quidator: Klemens Kaufmann,

15) Iverfen & Weiland, Atlas⸗

Lqsin or: Rudolf Teubert, Bücherrtvisor

Herrge Elekrrtzitetsgei⸗llschaft Sitz Passtag.

96421

1. April 1920 umgewandelt igt, daß ia

[1296 13!

Neheim, den 17. März 1920. Das Amtsgericht.

Neheim.

unter Nr. 27 eingetragenen

Neheim ist Prokara erteilt. 1Reheim, den 17. März 1920. 8 Das Amtsgericht.

KFereshelm.

t sellschaftsfirmen, wurde heute r Guhl und Co. in Bopsingen

getragen:

erloschen.“

„-] Den 11. März 1920.

Amtsgeticht Neresheim Amtsrichter Kirn.

5b vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗

des Kaufmauns Hermann Nenbrandenbarg. den 12. März 1920. Mecklenburg⸗Strelitzsches Amisgericht. 2.

Nendamm. [1292231

in Reudamm eingetragen worden. Ee⸗ sellschafter sind: 1) der Kaufmann Karl Kaick in Neu⸗ damm, 2) der Kaufminn Karl Moeck in Kiel

egonnen.

schaft sind beide Gesellschafter ermäaͤchtigt. Neudarem, den 16. März 1920.

. Daz Amtsgericht.

Neuhaldensleben. [129646]

Nr. 189 (Firma „Wilhelm Temme“,

Grot Roitmersleben)

worden, daß die ur r nach Magde⸗

hen verlegt ist. Die

im hiesigen Handelsregister gelöscht worden. Neuhaldensleben, den 12. März 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Neuhaldensleben. [129647]

In unser Haadelsre gister B ist bei der unter Nr. 7 verge beschränkter a heute eingetragen worden, daß d er Bneg den Beschluß der Gesellschafteversamm⸗ lung vom 26. Februar 1920 ahgeändert ist und zu weittren Geschäftaführernn die Ritterguts besitzer Ludolf Graf von Alvens⸗ leben auf Erxleden I und Theodor Ledder⸗ dogen in Bornstedt bestellt worden Fad. enhaldenslehen, den 12. März 1920.

Das Amtsgericht.

—ᷓ—

a.-g; deloregiste nn n unser Handelbre bteilung A Nr. 348 ist 8 der 8 Emil Fean⸗ doveyer in Neuß eingetragen worden: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann 53 Wiebel in Mönchen⸗Eladbach. Dem Kaufmann Haus Wieuncke zu München⸗ Gladbach ist Prokara ertellt. Reufz, den 15. März 1920. Das Amtsgericht. 7 [129225] Handelsregister Abteilung B Nr. 72 ist 5 i der Firma Böning nud Kummerhoff, Gesellschaft mit be⸗ schränfter Hastung in Reuß eingetragen negen:⸗ 8 ht Dem Franz Lampre u Erckrath Einzelprokara niatfr Nauß, den 15. März 1920,. 1 1 Das Amtsgrricht. NSeordhaasen. [129650] In das hiesige Haudelsregistir Abt. B ist bei der unter Nr. 70 einaetragenen Firma „Deutschos Hariplatten⸗ und Isolierwerer. Besellschaft mit be⸗ schränkte. Hafettug“ in Nyedheußen am 12,. Märt 1920 folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Karl Auth od bem 1 mann Wilhelm Friebels, beide in Norz⸗ hausen, ist Gesamtorokura erktellz. Der Dieklor Waltzer Ganther in Nordhaufen ist zum Geschätts üdrer bestellt. Irder der beiden Geschäftsführee ist zur Ver⸗ tretung der Gesehfcrst allein berechtigt. Amtsoericht Nordhansen.

Nt dasusen. [129648] „In kas hesüge Handelsregister Abt. B jist unter Nr. 83 ant 11. Mäaärz 1920 ein⸗ guitragen: Gemelvalitzige Baugekell⸗ schalt Moliramsheufen, Gesellschaft mzt beisgnänkter Haftaug, mit dem

Neuss, In 87

Sitze in Wokramshauseg. Gegenstand von

weitung von Wohnhäusein. Dar Stammt⸗

kep tal rer Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ.

Zum Geschäftsführer ist der Diplom⸗ ingenieur Wilhelm Niepoth in rd⸗

[129845] bausen bestellt. Der Gesellscheftsvertrag

20. September 1919 und 2. Fehruae 1920 festgestellt. Amtzgeriht Nordhausen. Nordhausen. 8 1129649] In das hiesige Handelsregister Abt. 8

[122644] In unser Handelsregister B ist bei der Firma Ne⸗ hrimer Mödelfabrik, G. m. b. H. in Netzelm folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Heinrich Hoberg in

¹ 1129221] . Im Haadelsregister, Abteilung 8 h89 8 er Firxrma Bankrommandite Vozsingen ein⸗

„Die Liquidation ist beendet, die Firma

[129222²]

vermögens ist die Vertretungsbefugnis des

In unser Handelsregister A ist bente unter Nr. 143 die oeffene Handelsgesell⸗ schaft Kaul Kaick & ECo. mit dem Sitze

Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 Zur Vertretung der Gesell⸗

In unser Handelsregister A ist heute bei 10 eingetragen

irma ist deshalb

icheten Zucker fabrit RNeorsgermersleben, Gesellschaft mit

chaftsvertrag durch

[Stößer und Karl

1 8

Die Firma ist eine offene Handelsge⸗ schräunkter Halinnug“ in Nordhaufen sellschaft und hat am 1. März 1920 be⸗ am 13. März 1920 folgendes —ö7

Dem Ingenieur Paul Teichmüller in Nord⸗ hausen ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ehefeau Helene Becker ist erloschen. Der Dtirektor Walther Hünther in Nord⸗ hausen ist zum Weschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftssührer ist zur dee Geselllschaft allein be⸗ rt 8 . Amisgericht Nordhansen.

Nordhausen [129651]

In uaser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 73 verzeichneten Kommanbitgesell'chaft auf Aktien „Dirse⸗ tton der Desconrmo⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Nordhausen“ eingetragen, daß der Rochtsanwalt a. D. Dr. Hermann Fischer nicht mehr persönlich haftender Gesell⸗ schüafter ist.

Nordhausen, den 17. März 1920.

as Amtsgericht.

Oschatz. [129226] „Auf dem Blaite 90 des Handeltregisters für den Stadtbeziek Oschatz über die Firma Carl Lochmann in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschift ist in eine Kom⸗ manditgeselschaft umgewandelt worden. Persönlich haftende sellschafter sind: a. der Fabrikbesitzer Gustav Lochmann, sen., b. der Kaufmann Friedrich Karl Lochmann, c. der Jagenieur Karl Gustav Lochmann, sämtlich in Oschatz.

Außedem sind 5 Kommanditisten in das Handelsp schäft eiggetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist am 6. März 1920 errtähtet worden. Die unter b und o Genannten dürfen dis Gesellschaft nur gemeinschaft⸗

lich vertreten. Die dem Friedrich Curl Lochmann für ema erteilt gewesene Pro⸗

die frühere

kara ist erloschen. Oschatz, am 18. März 1920. Das Amtsgericht.

Parchim. [129655] In unser Handelsregister ist heate zur Firma Hirsch Ascher eingetragen,

der Kaufmann Max Ascher gestorben, das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Ascher übergegangen vnd die Handelsgefellschaft durch den am . Oktober 1914 erfolgten Tod des Ge⸗ sellschafters Mox Ascher aufgelöst ist. Varchim, den 20. März 1920

Pegau. I129227] Auf Blatt 378 des hitsigen Handels⸗ registers, die Firma Groitzicher Tir⸗ schloßfabrik August Tag in Gsotissch hetr., wurde heute eingetragen: Prokura ist ertellt dem Kaufmann Albin Artur Schwarz in Grottzsch. Pegan, am 16. März 1920.

Das Amisgerlcht.

Prforsheim. 1129

1 eeeen Firma Rheini ECreditbank Fi liale Plorzheim in Pforzheim mi auptsitz in Mannheim unter der Firme heinische Creditbank. Iesef Hohenemser in Mannheim ist al orstandsmitolied bestellt. Otio Ried Eduard Matzy, Karl Meister, Me Engelhorn sind au üe-h 121. ie Pro uren des Jacob Bäuerle und bes Rober Dittus sind erloschen. 8 Amtsgericht Pforzheim.

PIeraheim, 11 KPHeandestregisteveinträge. 1) Firma Mare Bussod Bferzheim in Psorzheim mit in les Bonchong (Jura) unter Te Firma Mare Bussod. Die Zweignieden laszag in Pfortzheim ist aufgehoben.

29229

Perfönlsch haftende Wesellschafter siad Techniker Heinrich Reister 8. sen lian. Wilhelm Bischoff, beide in Pforzheim Offene Reregesset seit 1. Fe⸗ brnar 1920. Dem Kaufmann Smal Bischoff in Pforzheim ist Ewzelprolmra erteilt. (Angegsbeager Gtschäftszne : Schmuckwarentäabrikation) 3) Fiema Pier HBellunber in Bforz⸗ Hbehlus, Luisenst. 8 Dem Kau'maan O kae Schmiyt und dem Kaufmaun Kart Hollander in Pforzhe m ist Ge amt⸗ prokura erteilt. 4) Fiꝛma Schmelcher & Windbirl Pforzdeim. Dammar. 19. Perförlich Leocta he. f Kartonagen⸗ abrikaut Rudolf me ung u Handelsmang Wllhelm een en brl, 9 üeber. aft seit 17. März 1920. (Angegebener Geschäfte weig: Kartonagisfebritaion) Amtugerlcht Psorzhelm. übtao verf. aadelsregistereinirag. Fiema Metakareufavei. Pfszz. heim vorm Ai hele Cg. Geseu⸗ schaft arit beschrägkeer voastung in Psvrzheiut. Dufch Gesellschafterbeschluß von; 12. Jaauar 920 wurde des Stamm⸗ kapital um 155 500 auf 300 000 behatre denlden Seselscalter. wurde der Gesellschaft § 13 abzeäadert. Amtsgtcicht Pforzheim. Pfaliendorr. 1129231] Handelsregister. In Abt. A Band I warde heute zu O.⸗Z. 39 (Firma Winier uns Nam⸗ speeger, Heiligenberg), eingstragen:

ist unter Nr. 49 bei der Firma „Lüd⸗

harger Amtomobilgesellschaft mit be⸗ aufgelöst.

Die offene Hzndelsgesellschaft ist dur den Tod des Gesells bafters Fosef wurch Der bisheꝛtge weitere Teil⸗

Bankdirektor

8

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtnsgericht.

iltale uptsitz 6

irms Heinnich Reister & 8 in Pforzheim. B⸗ Fhmagen, behach . 1

9

Theodor Wind⸗ Offene Handelezesen⸗-

1129230]0