1920 / 69 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

111141“

[131133]3 Bekauntmachung.

Bei der em 13. Februar 1920 vor⸗ ErRü mlanmäßigen Auslosung von

schuldscheinen der 4⸗ bez. 3 % „igen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1900 sind Nummern worden:

Lit. A gu 121 148 200

5000 Nr. 2 3 21 27 305 438 516 522 762 821 822 909 975 980 1160 1359 1366 1368 1445 1484 1576 1651 1660 1713 1790 1889 1898 1959 2041 2145 2173 2189 2295 2307 2312 2395 2490 2518 2611 2644 2777 2786 2871 2991.

Lit. B zu 1000 Nr. 3175 3206 3229 3233 3336 3381 3438 3449 3531 3556 3603 3654 3682

3928 4165 4203 4270 4480 4596 4615 4620 4660 4897 5094 5162 5311 5606 5686 5789 5794 5832 5954 6089 6136 6187 6220 6226 6258 6316 6462 6537 6762 7005 7159 7175 7370 7426 7524 7687 7982 8083 8164 8243 8495 8529 8590 8591 8611 8692 8972 9096 9121 9224 9270 9276 9649 9868 9935 9972 9975 10072 10098 10186 10220 10226 10341 10468 10490 10531 10577 10579 10767 10807 10820 10971 11003 11065 11261 11286 11336 11351 11582 11592 11615 11619 11684 11702 11715 11745 11835 11863 11934 12027 12050 12072 12093 12107 12116 12135 12159 12414 12460 12508 12526 12573 12575 12649 12708 12801 12878 12957 12972 12975 12981 13013 13096 13144 13156 13229 13277 13341. 13363 13365 13399 13494 13689 13802 13826 13828 13855 13927 13980 14093 141 78 14196 14341 14376 14379 14395 14431 14571 14730 14770 14897 14982 15155 15231 15257 15312 15321 15388 15412 15414 15466 15797 15879 15881 15989 16026 16118 16230 16232 16525 16615 16630 16815 16865 16906 17052 17255 174 17472 17493 17505

7596 17656 17713 17837 17992 17995 18043 18252 18254 18258 18261 18361 18415 18469 18516 18582 18610 18720 18813 18818 18826 18844 18887 19040 19181 19208 19290 19337 19396 19469 19635 19639 19783 19793 19821 19846 19861 19877 19911 19941 19964 20057. 20115 20121 20144 20168 20200 20235 20253 20312 20370 20610 20644 20653. 20686 20703 20777 20824 20893 20958 21203 21229 21279 21396 21446 21527 21609 21623 21665 21686 21827 21872 21873 921875 21916 21972 21978 22034 22047 22150 22182 22189 22255 22284 22327 22332 22386 22435 22461 22498 22515 22569 22574 22606 22649 22652

2 22875 22893 22898 23010

22737 22771 22792 23328

22941 22970.

23183

23637 23706 24411

Lit. 1 500 Nr. 23022 2* 23085 23101 23355 23373 23374 23539 23734 23743 23986 24204 24237 24464 24497 24575 24601 24716 24761 24799 24891 24897 25009 25024 25031 25173 25191 25302 25323 25438 25461 25529 25555 25639 25716 25796 25948 26014 26046 26055 26063 26086 26148 26190 26242 26544 26689 26704 26734 26789 26854 26875 26878 26997 27148 27260 27299 27380 27400 27406 27411 27440 27473 27504 27622 27646 27657 27694 27774 27900 28009 28120 28156 28184 28196 28230 28266 28389 28413 28489 28527 28687 28752 28772 28798 28808 28818 28824 28831 28935 28940 29145 29268 29311 29312 29352 29436 29475 29684 29756 29814 30104 30147 30177 30205 30343 30389 30511 30628 30767 30880 30891 30901 30949 30961 31119 31133 31183 31340 31353 31469 31787 31841 31850 31860 32027 32085 32239 32321 32406 32633 32641 32697 32745 32762 32788 32803 32820 32828 32899 33046 33114 33116 33180 33267 33400 33412 33475 33507 33614 33634 33640 33663 33203 33714 33818 33908 33920 34010 34016 34262 34304 34332 34335 34348 34461 34603 34612 34621 34635 34839 34910 35056 35114 35156 35219 35308 35509 35683 36007 36310 36970

35172 35195 35198 35500 35506 35882 36286 37449 37728

35870 35879 36045 36126 36154 36256 36522 37349 37972 38248

36342 36401 36435 36505 37030 37056 37068 37154 37461 37463 37468 37549 37551 37950 38692 39030 39387

37730 37775 37949 38002 38085 38212 38234

38271 38331 38540 38674

38739 38887 38996 39014 39055 39157 39262 39386

39471 39472 39631 39667 39699 39710 39720 39835 39872 39890 39968 40044 40305 40318 40635 40659 40835 40932 40936 40974 41084 41314 41409 41432 41540 41693 41701 41814 41840 41890 41902 41910 41914 41966 41990 42190 2223 42274 42315 42328 42346 42362 42410 42460 42724 42950.

Lit. D zu 200 Nr. 43004 43084 43103 43126 43167 43240 43273 43352 43376 43385 43424 43520 43621 43823 43887 43898 43911 44036 44112 44117 44130 44205 44211 44230 44305 44314 44319 44367 44457 44478 44533 44610 44636 44639 44659 44871 44918 44960

15353 45509 45516 4553 45661 45698 45728 45739 585 45877 45902 46152 46160

46504

46669

47261

47575

FrTüͤgende

3148 3418 3666 4392 4785 5647 6060 6240 6983 7448 8168

——7

31991 32420 32765 32963 33384 33633 33758 34060 34366 34661 85162 35310 35476 35820 35852

552

26* 68

38124 38356 38900 39203 39787 40070 40892 41322

41732

41962 45223 45817 4567

48771 49881 48873 49892

49032 45957 45976 45995

46323 48452 46155 46472 46195 46508 46514 46960 46575 46996 46672 46791 469602 47007 47098 47277 47282 47423 47548 47506 42☛☚ KII 47821 41

48072 48355 48826

49260

49429 49757 50129 50576 51019 51472 51917 52569 52676 52975 53409 53791 54035 54287 54693 55273 56037 56259 56710 57785

Lit.

58222 59081 59800 6001¹] 60263 60620 61101 61747 61994 62189 62416 62893 63283 68628 64062 64575 64946 65083 65377 65767 66054 66475 66762 67334 67872 68234 68519 68862 69304 69545 69760 70121 70920 71579 71872 72169 72454 72795 73195 73649 74077 74337 74559 74870 75158 75895 76390 76718 76829 77371 77524 77691

gabe der Schꝛuld Zinsscheinen

kasse

scheinen

Dj le

48097 48391 48865 49277 49448 49762 50195 50592 51040 51504 52057 52616 52698 53069 53483 53824 54064 54299 54740 55374 55595 56098 56299 56766 57895

E zu 58311 59474 59890 60030 60300 60674 61175 61774 62095 62194 62444 62779 62950 63380 63700 64064 64712 64961 65256 65382 65863 66063 66485 66763 67470 67944 68258 68627 68970 69325 69623 69996 70674 71136 71691 71895 72226

2ꝗ‿0

72460 72839 73222 73732 74174 74338 74576 74889 75264 75907 76398 76738 76832 77404 77531

77699

sowie

Beträge

48099 48433 48882 49289 49468 50270 50662 51068 51571 52248 52619 52804 53135 53526 53869 54086 54788 55419 55614 56144 56462 56824

85027

24— 48474 49023 49379 49593 49859 50447 50826 51084 51645 52340 52628 52837 53208 53612 53932 54113 54508 54846 55425 55720 56158 56546 57200

57971.

100 Nr.

59703 59896 60086 60396 60934 61196 61850 62110 62270 62639 62788 62953 63480 63817 64197 64754 64986 65284 65389 35912 66175 66511 66915 67509 67976 68313 68629 6913 69369 69627 69947 70677 71 229

6 4427

71717 71908 72241

72568 72881 73366 73802 74178 74353 74664 74993 75551 75932 76503 76740 76922

77482 77562

77829 77840 77894 77950. dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober d. J. an nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rück⸗ scheine samt Zinsleisten und bei unsrer Stadthaupt⸗ Zins⸗ Einlösungs⸗

bei

den bezeichneten

58472 59709 59923 60144 60422 61001 61318 61897 62116 62288 62704 32791 62983 63543 63829 64254 65017 65335 65595 66004 66276 966582 67052 67698 68030 68390 68698 69172 6937 69691 69995 70734 71384 71753 71916 72255 72999 73419 73846 74190 74408 74753 75032 75607 76030 76635 76768 76979 77495 77610

auf

48255 48483 49080 49383 49633 49990 50499 51105 51681 52459 52633 53276 53646 54017 54228 54636 54926 55452 55736 56179 56553 57461

58024 58662 59715 60001 60154 60441

61022

61488 61950 62122 62707 62824 63001

63568 63912 64555 64872 65027 65359 65641

66043 66335 66620 67244 67767 68031 68415 68721 69213 69433 69740 70049 70791 71412 71764 72003 72331 72720 73028 73437 73987

7422 74230

74502 74784 75065 75843 76106 76658 76774 77047 77503

77643

den

stellen in Empfang zu nehmen.

Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ tober 1920 ab nicht weiter verzinst.

Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge gewesenen

Schnull Keint

Dnn

dscheine

A zu 5000 Nr. 46 142 216 404 488 550 640 1057 2274 2767

2892 2914.

Lit. B zu 1000 Nr. 3046 3462 3808 4390 5724 6528 6534 8362 9353 9492 9612 9816

3703 4173 5548 6523 8134 9179 10192 11215 12281 13906 17391 18859 19843 21284

6 —0* 22723

Lit. 23491 23960 25437 26900 28094 28630 29296 30034 30886 32314 32686 35626 38688 37414 38075 38963 40019 41098 41785 42469

Lit.

3804 4184 5721 6524 8328 9217 10195 11485 12282 13597 15761 1 289

19297 19986 21835 22909 C zu

23494 24062 25618 26519 27304 28095 28804 29313 30128 30918 32396 32814 35645 36801 37485 38004 39167 40093 41363 41880

42602.

D zu

früher

10650 11518 12464 13628

15984 17580 19519 20284 21876 22910

500

23778 24215 25728 26817 27732 28192 28806 29487 30406 31027 32419 32949 35734 36912 37572 38249 39375 40380

42091

3813 4828 5829

29

8418

10715 11903 12465 13695 17306 17728 19556 20589 22147 22988. Nr.

23781 24359 25751

26883 27777 28302 28928 29583 30556 31437 324723 33750 36037 37236 37609 38611

39393 40622 41521 42261

zahlbar

3854 4840 6053 6895 8601

10810 12000 12978 13730 17318 18392 19688 20616 22215

23187 23788 24659 25861 26884 27844 28425 28929 29603 30760 31490 32638 35323 36420 37248 37702 3872

39529 40798

42262

200 Nr. 43106

554265

4003 5128 6388 7394 8604

48301 48812 49231 49400 49672 50028 50540 50927 51458 51715 52469 52640 52921 53277 53671 54032

54664 55152 55489 55879 56195 56645 57692

58831

59745 60005 60223 60460 61054 61572 61989 62137

6232

62746 62879 63131

63587 64012 64573 64880 65055 65367 65733 66050 66431

66691 67261

678398 68061 68471

68861

69297 69527 69750 70055

70798 71870 72054 72343 72760 73144 73451 73998 74295 74557

74799 75111 75881

76384 76715 76702 77310 77510

77664

2768

3671 4107 5176 6487 7604 8837 10060 10998 12115 13568 3749 17355 18827 19819 20624 22586

23188 23852 24822 26090 26885 27903 28513 29133 29693 30761 31710 32639 35561 36529

7279 38023 38950 39851 41064 41596 42435

43359

43745

44001 44144 44726 45290 46267 46298 46944 46948 47969 47989 48821 48832 49806 49950 52412 52853 52862 53768 53769 53959 54631 54750 54796 55581 55631 55724 56285 56408 56411 56690 57083 57467 57496 57625 Lit. E zu 100 Nr. 58296 58390 58392 58439 58644 58908 58928 58942 59382 60102 60115 60139 60361 60546 60562 60808 61460 61486 61523 6152- 62257 62348 62442 62515 62802 62878 62911 62960 63244 63343 63415 63511 63687 63742 64341 64428 64905 65077 65166 65325 65542 65923 65927 66245

67085 67088 67200 67201 67469 67601 67731 67807 68503 68566 68642 68789 70549 70622 70829 72193 72339 72340 72547 72697 72886

72910 73065 73067 73068

73488 73703 73754 73805 74786 75028 75440 75606 75688 75988 7

76642 76823

77369

44495 45769 46587 47627 48343 49129 50014 52890 54019 55449 55813 57014

57648 58005 58605 59253 60201 61283 61587 62723 63052 63552 64665 65411 66505 67396

44496 46043 46593 47663 48344 49154 503368 53214 54277 55474 56091 57044 57665. 58069 58619 59275 60262 61361 62142 62767 63166 63626 64785 65461 66540

44145 42619 46304 47420 48337 48889 50004

43759 44637 46045 46841 47934 49233 51073 53372 54412

55505

73970 75527 76158 8 77004 77454

76478 77249 77332 77816 77825. Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten bereite früber gelesten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge zur Vermei⸗ dung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen. Die Inhaber der Schuldscheine Lit. A zu 3000 Nr. 216 (gelost 1919), 217 und Lit. E zu 100 Nr. 62824 (gelost 1920) werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine die vom 1. Okober 1910 ab laufenden neuen Zinsbogen ein⸗ zutauschen. Mit gerichtlicher Zahlungssperre belegt ist der Schuldschein Lit. B über 1000 Nr. 9492, golost für 1. Oktober 1919. Dresden, am 10. März 1920. Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar. Bavtscch.

[131134) Bekanntmachung.

Bei der am 13. Februar 1920 vor⸗ genommenen Auslosung von Schuld⸗ scheinen der 3 %igen Dresdner Stadtanleihe (Theateranleihe) vom Jahre 19111 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

5 30 37 58 105 140 141 226 440 468 603 685 703 807 833 913 1034 1058 1219 1303 1369 1469 1482 1546 über je 1000 = 24 000 ℳ.

Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 2. Januar 1921 ab nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rück⸗ gabe der Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadt⸗ hauptkasse oder bei den auf den Zins⸗ scheinen angegebenen Bankhäusern in Empfang zu nehmen.

Die fälligen Beträge werden vom 1. Ja⸗ nuar 1921 ab nicht weiter verzinst.

Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge der bereits früher zahlbar gewesenen Schuldscheine Nr. 44 518 805 966 967

Die Verzinsung der Kapitalbeträge dieser Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schuldscheine werden veranlaßt, die Kapitalbeträge zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen.

Dresden, am 10. März 1920.

Der Rat zu Dresden, Finanzanmt.

Bürgermeister Dr. Kretzsscchmar.

Bartsch.

l

Bekanntmachung. am 13. Februar 1920 vor⸗ genommenen planmäßigen osung von Schuldscheinen der 4 %igen Dresd⸗ ner Stadtanleihe vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A zu 5000 Nr. 41 64 368 488 518 531 647 659 701 757 817 899 913 1138 1139 1319 1398 1477 1494 1557 1632 1657 1678 1719 1819 1941 1995. 1 Lit. B zu 2000 Nr. 2199 2226 2290 2599 2676 2704 2721 2740 2772 2806 2852 2876 2924 2994 3033. 3047 3103 3163 3512 3570 3572 3619 3666 3746 3982 4068 4139 4547 4673 4743 4753 4909 4989 5073 5144 5292 5442 5474 5504 5590 5773 5806 5946 6097 6119 6142 6151 6162 6192 6240 6261 6322 6360 6728 6911. Lit. C zu 1000 Nr. 7088 7298 7430 7440 7510 7561 7675 7837 7838 7865 7944 7951 8101 8335 8505 8588 8681 8796 9078 9171 9201 6(9218 9241 9251 9292 9306 9336 9350 9396 9425 9524 9646 9690 9740 9776 9930 9994 10230 10374 10387. 10413 10455 10534 10605 10710 10715 10731 10738 10764 11040 11057 11172 11199 11217 11337 11419 11512 11516 11597 11792 11901 11909 11933 11975 12028 12094 12112 12233 12234 12246 2583 12585. 12629 12754 12833 12919 13065 13198 13216 13229 13297 13455 13583 13666 13674 13684 13773 14016 14080 14084 14312 14438 14659 14719 14755 14844 14947 1 14961 15005 15199 15240 15348 15361 5712 15818 15928 18002

[131135]

e. n I9 r WBer der

2003 2719 2888 3275 3838 4712 5113

4089 5331

82 7708 8257

9980

14808

22066

73379

7220

A ge 2 1 1“

16114 16707 16914 17487 17904 18508 Lit. 19529 19721 20009 20747 21086 21290 21712 21878

16361 16771 16963 17490 17957 18319 18531

D zu 19539 19736 20031 20777 21098 21478 2713 21882 22077 22618 22870 23124 23494 24057 24667 26270 26841 27047

22545 22811 23104 23338 24054 24551 25525 26260 26760 270³4

27216 27379

27632 29067 29954 30470 30878

27963 29233 30184 30521 30916

Lit. E 24 907

34990 3219 32729 33277 33581 34045 34550 35017 35354 35 35843 35854 36063 36069 36344 36433 36898 37025 37282 37346 37506 37739 38200 38213 38326 38466 38658 38755

39626

39397

39980 39999 40388

40940 40953.

zu 31752 32220

33278 33646 34237 34557

35028

40360

16369 16383 16775 16784 17239 17260 17732 17750 18045 18126 18341 18351 18943 500 Nr. 19567 19601 19748 19781 20287 20307 20883 20906 21124 21183 21523 21672 21746 21778 21932 21953 22121 22190 22683 22750 22879 23012 23152 23187 23495 23518 24062 24121 24879

25053 25627 25693 25916 26003 26319 26520 26865 26907 27055 27123 27501 27517 28028 28137 29264 29309 30188 30246 30528 30578 30949 30958. 200 Nr. 31923 31930 32245 32360 32891 32953 33293 33318 33673 33831 34378 34453 34736 34818 35067 35139 35390 35530 35936 35971 36086 36099 36441 36609 37033 37199 37364 37370 37839 38032 38257 38264 38467 38540 39158 39196 39758 39779 40104 40203 40536 40557

16541 16853 17299 17884 18155 18400 18976. 19041 19681 19849 20575 20920 21246 21676 21828 21989 22303 22792 23032 23230 24017 24180 25165 25766 26015 26624 26910 27187 27574 28263 29417 39359 30780

31011

32069 32634 33188 33346 33944 34469 34897 35212 35809 35988 36174 36629 37224 37432 38088 38276 38591 39288 39858 40267

40746

1’

16581 16893

17439 17893 18259 18490

19266 19703 19945 20717 21015 21251 21706 21842 22018 22362 22800 23096 23275 24049 24363 25232 25792 26220 26643 26947 27200 27592 28979 29544 30382 30818

31029

32169

32703

33273 33567 34005 34984 35240 35821 36019 36272 36646 37246 37447 38160 38313 38627 39391 39936 40347 40791

Die Beträge dieser Schuldscheine sind

vom 1. Oktober dieses Jahres

an

nebst den bis dahin fäöällig werdenden Zinsen

zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer

2

Stadthauptkasse sowie bei den

I

scheine samt

2

auf

den Zinsscheinen bezeichneten Ein⸗ lösungsstellen und bei der Dis Gesellschaft, Berlin, in Empfang zu

nehmen.

r Disconto⸗

Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ tober 1920 ab nicht weiter verzinst. Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge

der bereits Schuldscheine

früher

zahlbar

Lit. A zu 5000 Nr. 1534 1750 1950.

Lit.

2000

Nr.

3555 4947 5110 5209 5324

5772

6619 6778 6844.

Lit. C. zu 8539 8662 11056 11132 13869 13916 14385 14556 14889 15033 15543 15574 16329 16380 16795 16803 17101 17272 17731 18402 18624 18731

Lit. D zu 19879 19993 23782 23883 26633 26846 27754 27921 28380 28726 29285 29487 30086 30088 30302 30336 30675 30835.

Lit. zu 32180 32766 36115 36221 36753 36754 37357 37746 38449 39052 40354 40369 40931 40698 40799 40812

Dle

vorbezeichneten

1000 8675

11843 14083 14631 15075 15632 16389 16841 17339 18446 18471 18762 18773 500 Nr. 20559 21907 25567 25615 27654 27666 27972 272982 28813 29672 30119 30127 30338 30368

200 Nr. 33492 33721 36232 36381 36951 36968 37769 37954 39201 39224 40465 40466 40699 40704 40814 40823.

10494 12273 14166 14696 15293 15847 16490 16861 17532

28737

29666

bereits

früber

5778 5892 6114 6226 Nr.

10539 13121 14202 14834 15294 16071 16504 16906 17620 18486 18827. 19405 22516 26073 27669 27992 29045 29920 30136 30408

31385 34634 36661 37001 38072 39499 40479 40755

gewesenen

7882 10761 13832 14270 14856 15452 16088 16688 17096

19745 28124 27676 30079 30148

das

30635

31465 34637 36696 37019 38420 40312 40602 40798

Verzinsung der Kapitalbeträge der gelosten

Schuldsscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗

gefordert, die

18

Kapitalbetröge zur Ver⸗

meidung fernerer Zinsenverluste in Empfang

zu nehmen. Dresden,

am 10. März

1920.

Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar.

180318]

Ba

rtscch.

Auslosung von Kreisauleibescheinen. Bei der diesjährigen Auslosung von 20 200 Kreisauleihescheinen vom Jahre 1883 I. Auleihe sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A à 3000 Nr. 4 35. Lit. B à 1000 Nr. 58 62 110

117 136 137

142.

Lit. C à 500 Nr. 171 189 191

13964 227 242 243 245 258 277 331.

Lit. D à 200 Nr. 495 501 571

14950 574 584 590 611 619 637 791 862.

Diese Anleihescheine werden den In⸗

habern mit der Auff

8

orderung

gek

I

die Kapit ubet äxe vom 1. Juli 1920 8

ab bei der kasse gegen sowife der noch und der Zinsauweisungen in nehmen. b Eine Verzinsung über den 1920 binaus findet nicht statt. D etwa fedlender 1S wird Kavpstalbetrage gekurzt. Aus früheren Auslosungen sind noch ugelüöst: ng en Nr. 181, D Nr. 423

r Anleihe: Lit. C 424. II. Anleihe: Lit. D Nr. 611, E Nr. 1187 1191 1240.

Merseburg, den 4. November 1919.

Veesace⸗ Kreiskommunol⸗ ücgabe der Anleihescheine nicht fälligen Zinsscheine Empfang zu

1. Jult Der Wert vom

Dr. Mosle.

[132560] 8

Bet der gewäß §. 8 des Gesetzes vom 18. April 1900 am 16. März 1920 vor⸗ genommevuen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen der Staatskasse des Stantes Fotha vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 109 427 829 940 1101.

Lit. ) Nr. 1472 1787 2093 2098 2201 2314.

Lit. C Nr. 2518 2596 2600 2621.

Die Einlösung dieser Schuldverschrei⸗ hungen, deren Verzinsung am M. Oftober 1920 aufnört, erfolgt von letztexem

Gorhs, den 16. März 1920. Landesregierung.

(132536 Bekauntmachnug.

Pei der Auslosung der im Jahre 1920 zue Zurückzablung gelangenden Schuld⸗ verschreibungen der Weruigervber Stadt⸗ anleihr von 1903 sind uachstehende Nummern gezogen worden:

A 30 31 39 42 48,

88 698 719 782 899 1120 1148,

C 1205 1235 1244 1267 1270 1282 1285 1288 1314 1326,

1D 2263 2363 2597.

Diese werden zum 1. Jusi 1920 gekündigt mit dem Bemerken, daß die Butrége von diesem Tage ah in unserer Kämmereikasse in Empfang genommen werden können. .

UWernigerode, den 26. März 1920.

Der Magistrat. Deistel. 18

———

[958171 Wekanntmachung.

Bei der in Grmaͤßheit des Allerhöchsten Peivilegii vom 14. Dezember 1887 statt⸗ gefundenen Anglosang der planmäßig zum 1. Juli 1920 zu tilgenden Kreis⸗ anleihescheine des Pretstaͤdter Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabr A Nr. 42 zu 1000 ℳ.

Huchstabe B Nr. 74 zu 500 ℳ.

Buchstabe C Nr. 239 194 193 240 231 zu je 200 ℳ.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fälligkeitstermine und den An⸗ weifungen zu den betreffenden Schuld⸗ verschreibungen bei der Kreisktommunal⸗ fasse hierselbst am 1. Juli 1920 ein⸗ zureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, taß von diesem Permin ab die Verzinsung dteser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zingscheine vom Kapital abgezooen wird. 6

Freyttabt Ndr. Schlesf., den 22. De⸗ zember 1919.

Der Kreisanzsschuß.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über dens

Verlust von Wertpapieren befiu⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[[289311 Bekauntmachang. Die Aktiengesellschaft Oberfränkische Vaak A. &.. Hof in Hof ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Gof, den 20. März 1920. Die Liquidatoren dir Oberfränkischen Bank A. G.

in Liqnidsetion:

Kräuter. Rauk.

[130958 Aufforderung.

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 20. März 1920 der beiden Gesellschaften ist das Vermögen der Aktienbranerei zum Prinz Carl von Bayern in Angsburg als ein Ganzes in seinem Besande vom 1. April 1920 ab auf die Aktienbraueret Augsburg, Aktiengesellscheft in Augsburg, übertragen worden. Die erstere Gesellschaft 1öst sich auf. Gine ecioß ihres Vermögens findet nicht statt.

Unter Hinweis darauf fordern wir die Gläubiger der Aktienbrauerei zum Brinz Carl von Hayern in Augs⸗ burg hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Auasbeirg, den 24. März 1920.

Pktienbrauerei Augsburg.

ndigt,

Carl Merker.

Kreisausschuß Merseburg.

Tuge ab bei der Staaskaffe in Eptha.

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

69. Untersuchu 9

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

9Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien u. ktiengesellschaften.

e Bekanntmachungen über den

rlust von Wertpapieren befin⸗

sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

heinische Glashütten⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft laden

hiermit zu einer außerordentlichen

neralversammlung ein, welche am

ttwoch, den 28. April ds. Js.,

chmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale

Bankhauses J. H. Stein stattfündet. e Aktien, für welche das Stimmrecht geübt werden soll, sind spätestens eine che vorher entweder

dem Bankhause J. H. Stein, Cöln,

Schaaffhausen’'scher Bank⸗

verein A.⸗G., Cöln,

elbrück, Schickler & Co., Ber⸗ lin W. 66, Mauerstr. 61/65, oder hei 8 Gesellschaft in Cöln⸗Ehren⸗ fel

deponieren und bis nach abgehaltener neralversammlung dort deponiert zu en.

Tagesordnung: beschlußfassung über den Antrag der Ver⸗ waltung, unter entsprechender Aende⸗ rung des Statuts das Aktienkapital um 150 000 zu erhöhen, die neuen Aktien aus demjenigen Teil des gemäß Bilanz vom 30. Juni 1919 erzielten Reingewinnes zu decken, der laut Generalversammlungsbesch vom (16. Dezember 1919 auf neue Rechnung vorgetragen worden ist, und die neuen Aktien den Besitzern der alten Aktien über je 300 zum un⸗ entgeltlichen Bezuge anzubieten. Cöln⸗Ehreufeld, den 30. März 1920. Der Aufsichtsrat.

se Aktion Fre unserer Wesellschaft werden äß der Satzung hiermit zu der em nnabend, den 24. Pyril 1920, Mfttags hr. im Geschäͤftslokale Berlin, Magde⸗ gerstr. 25, stattfindenden 13. ordent⸗ en Gener⸗lversammlung hiermit er⸗ inst eingeladen. Tagesordnung: 1) Be⸗ t des Vorstanbs und des Aufsichts ats bie des Rechnungsrevisors. 2) Vorlage d Genehmigung der Bilanz sowie der woiun⸗ und Verlustrechnung für das hr 1919. 3) Erteilung der Entlastung Vorstand vnd Nofschseg. 2 Be⸗ aͤßfassung über die vom Aufsichtsrat „schfagene Erhbohung des Grundkapitals 1 Million Mark. 5) Ahänderung der 2, 3, 9, 20, 25 und 26 der Satzung. eck der Gesellschaft und Grundkapital⸗ öhung. Anzahl der Mitglieder des ssichsrats und Frhöhung der Vergütung selben. Zusimmung zur Anstellung Beamten) 6) Neuwahl von Auf⸗ tsratsmitgliedern. 7) Wahl des Re⸗ ors für das Jahr 1920. Die Bilanz, winn⸗ und Verlustrechnung sowie der bresbericht Itegen von heute ab im Ge⸗ ftslokal, Magdeburgerstr. 25, für die ticnäre zur Einsicht aus. Berlin, den März 1920. Berliner Rück⸗Versiche⸗ gs⸗Aktien⸗Gesellschast. Der Auffichis⸗ KasVelbach. Vorsitzender.

ei der diesjährigen planmäßigen ehung unserer 4 %K igen Schuldver⸗ reibungen vom Jahre 1897 wurden solgenden Nummern:

1 487 541 559 590 603 Rückzahlung per 1. Juli 1920 ggelost.

gisz. 17. März 1920.

thr. Adt. Kupferberg & Cv. ommanditgesellschaft auf Aktien.

9776] Kieler Branhaus acobsen & Co. Ahnt. Ges. Kiel in Liquidation.

3. ordentliche Generalversammlung Aktionäre am Donnerstag, den April 1920. Nachmittags 4 Uhr, Hotel St. Magdeburg in Kiel. Tagedordnung : ) Vorlegung des Geschäftsberichts für das zweite Geschäftsjahr. 2) Beschkußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3) Beschlußfasfung über die Enilastung des Liquidators und des Aussichtsrats. Kiel, den 1. April 1920. Der Liauibator: 8 Aug. Tamsen.

ngssachen. 1 Aufgebote, Verkust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Fünfte Beilage

Berlin, D

112]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mantag, den 26. April 1920, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Notars Justizrat Dr. Mox Rhode, Berlin, Wil⸗ helmstr. 49, stattfinrdenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagevorduung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3) Enilastung des Vorstands urd Auf⸗

sichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Verschiedenes.

Jur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder im Akttenhuche der Gesell⸗ schaft eingetragene Aktionär berechtigt. h1ö6“* den 30. März

„Domus“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.

Der Voestand. Oscar Schulz.

113]

Die Aktkionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 30. April 1920, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Jußizrats Dr. Rhooe, Gerlln, Wilbelmstr. 49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordaung:

1) Vorlegung des Geschaftsberichts.

2) Vorlegung der Bilanz nedst Gewinn⸗ und Warlustrechnung. Genehmigung der Vorlaͤgen.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

e. 4) Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ kung ist jeder im Aktienbuche der Gesell⸗ schaft verzeichnete Aktionär berechtigt. Werlin, den 30. März 1920. „Norsland“

Grundstücks-Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Z. von Wangenheim.

1422]° Rheinisch⸗Westfülische Bauindustrie A.⸗G. Düsseldorf.

Die Akttonäre unserer Gesellschuft werden hierdurch zu der am Samstag, den 24. April ds. Ihs., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Barmen Creditbank in Düsseldorf, Osftstraße 129, stattfiadenden außerordentlichen Ce⸗ neralversammlung eingeladen.

Die Tagesorbnung ist die gleiche wie die in der Bekanntmachung des Deutschen Reichzanzeigess vom 24. April Nr. 62, 4. Beilage, veröffentlichte Bekanntmachung, und wird auf diese Bekanntmachung Be⸗ zug genommen.

Die Einberufung der außerordentlichen Generalversammlung auf den 3. April cr. wird bierburch aafgehoben.

Düsselbarf, den 30 März 1920.

b Per Anssichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Dicken, Vorsitzender.

97

11¹]

Die Kktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik „Wetterau“, Friedberg, werden hiermit zu einer außerordentlichen Generatver⸗ sammlong eingelaven auf 24. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saal des Hotel Trapp, hier.

1 Tagesorduunng:

1) Echöhung des Attienkapitals auf 1 500 000,— durch Ausgabe von Namengaktien Lit. C (Geldaktien) über je 300,— urter Ausschluß des Bezugzrechts der Aktionäre sowie ent⸗ sprechende Abänderung des § 4 des Statuts.

2) Sbänderung des § 11 Absatz 5 des Statuts über Bezahlung der Rüben der Aktionäre.

Friedberg i. H., den 27. März 1920.

Der Aufsichtsrat der

Aktien⸗-Buckerfabrih „Wetterau“.

1132042] CThemische Fabrik für Hütten- produkte Akttengesellschaft Düsseldorf.

Gemiß Generalversammlungsbeschluß vom 17. November 1919 besteht unser Aufsich'srat aus den noͤchbenaunten

Herr Generaldirektor Alfred Ganz,

St. Niklausen bei Luzern,

Herr Direktor Joseph Hummel, Malnz,

Heer Dr. Ernst Goldschmidt, Berlin,

Heir Dr. Georg Hausvuff, Halle

a. d. Saale,

Herr Siegfried Aendt, Berli

n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

onnerstag, den 1. April

Offentlicher Anzeig

1570]

Oberschlesische Zellstoffwerke, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 22. April 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gefellschaft, Berlin SW. 19, Jerusalemerstr. 65/66, stattfindenden außerordentlichen Se⸗ neralversfammlung eingeladen.

Tagesordnung: Nochmalige Beschlußfassung betreffend:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1918/19 sowie des Be⸗ richts ves Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle die Verwendung des Reingewinns.

3) Die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Deporscheine der Reichsbank über bort hinterlegte Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens am 19. Kpril 1920 bei der Kafse unzerer Gesellschafs oder het der Heutschen Bank in Berlin während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftszeit hinterlegt haben. Ueber die Niederlegung werden Empfangscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen und in welchem die Stimmenzahl angegeben wird.

Verlin, den 31. März 1920. Oberschlestsche Zellgaffwerke Kkliengeseuschaft.

Der Aufsichtgrat.

Gottfried Süreth, Vorsitzender.

1571]

Gegen die Beschlüffe der Geyeral⸗ versgmmlmag der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft vom 4. März 1920 über

1) Die Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1918/19, sowie den Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats,

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns,

3) bie Entlastung des Vorstands

hat der Aktionär Justizrat Albert Pinner zu Berlin W. 8, Taubenstraße 46, An⸗ sechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Landgericht I zu Berlin, Kammer für Handelssachen, am 23. April 1920 (Boꝛmittags 10 Uhr, Neues Werschtsgebäude Portal 3, Neue Friedrichstraße 15/17 zweites Stock⸗ werk Zimmer 78/80) en.

Oberschlesische Zellstoffwerke Aktlengesellschaft.

Dern Vorsand. Wilbelm Hartmann.

81290731 Ahtiengesellschaft für Nenburger Kieselweif.

Einladung zur grdeutilchen General⸗ versammlang am Mittwoch den 21 April 1920, Nachmtstags 1 ¹sr, im Hotel zur Krone zu Neuburg a. D.

Tatzesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsleaung für die Geschäftsjahre 1918 und 1919. 2) Genehmtaung der Bilanz nehst Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sschisrats,

4) Aufsichtsratzwabl.

5) Wünsche und Auträge.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Artzonärve berechtigt, welche ihre Artien spatestens am 3. Werk⸗ tage vor der anbere umten General⸗ versamwemlung bis Abands 6 Uhr in dem Würo der Gesehschaft in Bitten⸗ braun bei Neubdung a. D. oder eine Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung dieser Aktien eingereicht haben.

Im Falle elner solchen Hinterlegung ist mit der Bescheinigung darüber ein Num⸗ mernverzeichnis einzureichen.

Bittenbemun, 14. März 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf von Treuberg.

1381 Boden-Aktiengesellschast

Amsterdamerstraße Köln a/Rh. Die für den à19, Rnril 1920 einbe⸗ rufene kea. 1g0 Generalversamm⸗

Iung finbet nicht statt. Es ergeht heute Einfadung für einen spateren Cöln, den 29. März 1920, Der Anssichtsrat der Boben⸗Uktlen⸗ gesellschast Amsterbamerstraße. Ferdin an b Rinke 1, Vorsitzenderg

Termin.

henen Einheitszeile 1,50 aszuschlag von 80 v. H. erhoben.

2

.

6. Erwerbs⸗ und Wirtse⸗ ossenscha⸗ 7. Niederlassung ꝛc. desselschaf 8. Unfall⸗ und Hiditäts⸗ ꝛc. Versicherung, 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privata

er.

[129455]

Mälzerei⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. März 1920 werden sämtliche noch nicht ausgelosten Obligationen unserer Gesellschaft I. bis III. Emission zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1920 hiermit gekündigt.

Die Einlösung Sc- gt nach Fälligkeit an der Kasse der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall 22.

Hamburg, den 19. März 1920. Mälzerei⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. B. Büttner.

1is Mech. Baumwoll⸗Spinnerei ce Weberei Bayreuth

in Bayreuth.

Unter Bezugnahme auf § 22 unseres Gefellschaftkvertrags werden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 21. April 1920, Por⸗ mittags 9 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Brandenburgerstraße 2, statt⸗ findenden außerorbentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gezenstände der Verhandlung sind: 1) Erhöhung des Prundkapitals von 1 660 000 um 1 340 000 auf 3 000 000 in folgender Weise: a. Umwandlung der elten Aktien zu 800 bezw. 1600 Nennwert in Aktien mit 1000 bezw. % 2000 Nennwert durch hei 8 2

200 bezw. 400 auf eine Aktie. 8 b. Neuausgabe von 675 Aftien eun 1000 Nennwert, die unseren Altionären im Verhältnis 1:4 angeboten werden solen 14“ c. Neuausgabe von 25 auf Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien zu 10 000 Nennwert mit mehrfachem Stimmrecht zund bekchrankhter Wihzenbe.. 250 000

1 340 000

Zu a soll die Einzahlung geleistet werden durch Entnahme aus dem

ö“ in dieser Beziehung abweichend von § 30 des Gesell⸗ aftsvertrags;

zu b und c soll das Bezugterecht der Aktionäre ausgeschlossen sein,

zu b ein mittelbares Bezugsrecht eingeräumt werden.

2) Festsetzung der näheren Bestimmungen, iasbesondere in Beziehung auf die Umwandlung der alten Aktien und das Bezugsrecht auf die neuen Aktten. 3) Abänderung folgender Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags: 8à. § 4: Nenderung des Grundkapitals sowie der Zahl und des Nenn⸗ werts der Aktien, Inhaberaktien und auf Namen lautende Vorzugsaktien; Uebertragung der auf Namen lautenden Vorzugsaktien. b. § 5: Entsprechende Aenverung der Gewinnanteilscheine. c. § 14: Befugnisse des Aufsichtsrars, insbesondere Zuständigkeit für Besitzübertragung der auf Namen lautenden Vorzugsaktien. d. § 15: Tantieme des Aufsichtzrats. e. § 17: Stimmrecht der beiden Aktiengattungen. 6b 19: Zuständigkeit fär die Besitzübertragung der auf Namen lautenden Vorzugsaktien. g. § 24: Abstimmung in der Generalversammlung. h. § 28: Beschränkung der Dividende für die auf Namen lautenden Vorzugsaktien.

4) Ermachꝛigung des Aufsichtgrais zu allen zwecks Durchführung obiger Be⸗ schlüsse notwendigen Maßnahmen, insbesondere auch zu solchen Aenderungen der zu fafsenden Beschlüsse, welche vom Hemde gregsserrschter etwa verlangt oder gewünscht werden sollten, soweit sie die Fassung betreffen.

Betreffs Legitimation wird auf die §§ 16 und 17 unseres Besellschaftsvertrags verwiesen. 1 Bayreuth, den 31. März 1920.

Der Anfsichtsvat. Adolf von Groß, Veorsitzender.

675 000

die

1]

8

[10] Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft. Die Altionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 28. KRpril 1920, Vaormittags 110 Uhr, im Sazle der Dresdner Börse, Dresden, Wassenhausstraße Nr. 23, abzuhaltenden ordentlichen Generalversamm⸗ sung unserer Gesellschaft ein. Die Tagesunduung ist folgende: 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Jahr 1919. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jabresrechnung für das Jahr 1919 und Entlastung des Vorstands und Aufsschtsrats. 3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals unter Vorbehalt der staͤatlichen Genehmigung um 1 500 000 durch Ausgabe von 1500 auf den Namen und je 1000 lantenden Vorzugzaktien mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Fanuar 1920 ab. Feststellung bes Mindestpreises, zu dem bie Ausgabe erfolgen soll, sowie der Modalitäten der Begebung unter Ausschluß des g⸗setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festlegung der Rechte der Vorzughaktien und der Art und Weise ihrer Uebertragung. 4) Beschlußfaffang über die durch den Beschluß zu 3 erforderlichen Ab⸗ änderungen und Ergänzungen des Gesellschaftsvertrags, insbesondere hin⸗ sichtlich der Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals, Stimmrechts und Uebertragung der Vorzugsaklien, der Gewinnverteilung und der Rechte der Vorzugsattien bei Auflösung der Gesellschaft. 8 5) Beschlußfsssung über Abänderung des § 15 des Gesellschaftsvertrags, betr. Vergütung an den Aufsichtzrat. 4 6) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 Abs. 1 Satz 2 des Handels⸗ 8 Süenene zur Vornahme von Satzungsänderungen, die nur die Form

.

9), Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäze, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar

anch S der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am

82 pr 9 °

2 in Dresden: bei der Gefellschaftskasse, bei der Dresduer Bank, bei der Deutschen Bank, Fillale Presden, bei dem Bankhause Philipp Elimeher und der Firma H. G. Lüder, Zweigstelle der Bank für Handel und Industria, Filiale Dresden,

in Bertinz bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Dresbdner Seen, Deutschen Bauk, bei der Tireciion der Disconto⸗

Eese aft,

in e bei der Cgmmerz⸗ und Discouto⸗Bank,

in Cöluꝛ bei dem A. Schaaffhunfen’schen Bankverein A.⸗G.,

in Wien: bei dem Wiener Bank⸗Verein 8*

und während der 8

gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen versammlung hinterlegt zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient 95 zur Augübung des Stimmrechts. Dvesden, den 27. März 1920. Beseinigte Elbeschiffahrts Wesellichalten Aktiengesellschaft Der Nufsichtsrat. Placke, Vorsitzender.