betreffend die Firma „Theod. in Danzig: Die Firma
1““
kation und Waldverwertung am nehmungen in den von Deutschland cbge⸗ Baltischen Meere“ in Danzig. Der trennten Teilen der Provinzen Ost⸗ und
Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1920 Westpreußen auf Ersuchen Auskunft und, festgestellt. Gegenstand des Unternehmens soweit moglich, Unterstützung mit Rat ist die Herstellung von Papier, Zellulose, und Tat zu gewähren und die dazu er. Holzstoff und verwandten Erzeugnissen, forderlichen Ermittelungen anzustellen. Die sowie die Verwertung von Waldungen, Gesellschaft kann sich an anderen gecigneten Walderzeugnissen und Brennstoffen im Unternehmungen beteiligen und auch In⸗ und Auslande, insbesondere in den an u““ im In⸗ aund Aus⸗ der Ostsee belegenen Staaten. Innerhalb lande begründen. Das Stammkapital be⸗ dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen trägt 20 000 ℳ. Geschaftsführer ist der
Geschäften und Maßnahmen berechtigt, Regierungsrat Kurt von Maercker in
die zur Erreichung des Gesellschaft szweckes Zoppot. Sind mehrere Geschättsfüchrer otwendig oder nützlick erscheinen, insbe⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft entweder sondere zum Erwerb und zur Veräußerung durch prei Geschäf tsfübrer oder durch einen von Grundstücken, zur an e. hdäaftsführer und einen Prokuristen ver⸗ erne nungen gleicher oder treten.
8 Fae vfres ung von Das Amtsgericht. Abt. 10 zu Danzig. 3 ungen an allen Orten des . IFreionae Alssandes sowie zum Ab schluß Panzig. 3 130095) von Interessengemeinschaftsverträgen mit Eintragungen in EEu* nderen Gesellschaften. Das Grundkapital 8 des Amtsgerichts Danzig. beträgt 300 000 ℳ. Vorstand ist der In unser Ha andels Fregister Abteilung A
Buchdruckereibesitzer Dr. Franz Rickert in ist am 109. März 1920 eingetragen bei: 8 Dancic Besteht der Vorstand aus mehre.. Nr. 51. betreffe nd die Frma⸗ „F. G. Personen, so wird die Gesellschaft Reinhold in Danzig: Der Kaufmann zwei Vorstandsmitglieder oder durch Eduard Bosselmann in Danzia ist in das ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ isten oder durch zwei Prokuristen ver⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ treten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ glieder sts hhen hinsichtlich der Vertretungs⸗ aonnen. macht ordentlichen Vorstandsmitglicdern Nr. 543, f gleic. Auch beim Wer en⸗ densein ae-zeg. hie
smitglieder können einzelne ist erloschen. 1
W lieden, füg srat s” die Nr. 730, Fee. 85 Firma Sein.
Generalversammlung ermächtigt werden, rich Bolt Nachf. n Praust: Setziger
die Gesellschaft allein zu⸗ E — Fess e sst der Kaufmann Karl Stanitzki Als „ ird noch bekann
Uenllcnich iss Brungkavh tal ist in 300 Nr. 1478. betreffend die Fi irxma Saers
Aktien eingeteilt, welche über e 1000 ℳ Vergien“ in Danzig: Die Prokura de
und auf den Inhaber lauten. Der Vor⸗ Kaufmanns Reinhold Schmeichel in
stand wird vom Aufsichtsrat bestellt und Danzig g ist erloschen. 8 S
besteht aus einer oder mehreren Personen. Nr. 1548. be W ie 8 rm „E er⸗
Die Berufung der Gener ralversammlung holz und 3 Ley Danzig: Der Kauf⸗ errfolgt durch den Aufsichtsrat mittels mann Walter 1“ Danzia ist
bffentlicher Bekanntmachung. Sie muß als persönl ich haftender G “ in
mindestens 17 Tage vor dem anberaumten das Geschäft eingetreten. Die offene Sers
Termin, den Tag der Peg Fäfcgs Huh. 5 8e aft hat am 1. Januar 192
der Generalversammlung ni mitge⸗ begonnen.
8 den Gesellschaftsblättern, näm⸗ Nr. 1873. betreffe end gie vfßsne Hg bels.
lich in der Danziger Zeitung und in dem⸗ gesellschaft 1 1 Firma „Car 1 a und
jenigen Blatt, d das für die amtlichen Be⸗ Co. in Danzig⸗ esen: Die
kanntmachungen der Danziger Freistaat⸗ Gesellschaft ist. aufage 58n D er bish rige e⸗
regierung bestimmt wird, veröffentlicht Gesellschäafter ( uge en Neste in Danzig is
sein. Die Gründer der Gesellschaft sind: Aemnige. Inhabe * er Fixma. “
Professor August Kaminka aus Peters. . Nr. 1955, 8 tweffe 8 ases ee
burg, Generaldirektor Emil Fahle aus Pommerenke in — 2 IFraebrich
Reval, Rechtsanwalt Salomon Jollos hat den Zasath, ⸗„In haber „ 8 1
aus Moskau, Kaufmann ê ““ all D 9. 8 8 8 b 8
2 Helene Eber⸗ der Kaufmarn m Fried 10 Ustna n Da güs Faet ees 2 bb fünf Gründer zig. Die Haftuna des Exwerbers die haben sämtliche Aktien übernommen Der 8 Betriebe des Ges seüte be egründ 8 — rste x besteht aus den Herren: V erbindln chkeite n 0b ü vnt⸗szus.
Bankier Dr. Paul Damme in Danzig, sowie der Uebergana der im G.s 8
Gutskb esitzer Ritter Mecwwelcnv von Falo⸗ fhnn Ge “ auf den Erwerber ziecki Danzig, und Bankier Bruno sfind ausagesc 4
“ dn2 289, Von den mit der Nr. EEöö“ F e. Pau- Anmeldung der Ges sellschaft eingereichten “ in8 898 3 “ gf 8
Schriftstücken, insbesondere von dem Prü. D. üy Kaufmann 1. “ 88 8.
fungsberichte des Vorstands und des Danzig ist 18 das eee als p renss⸗
Auffichtsrats kann bei dem Gerichte Ein⸗ Lee Gesellschafter eingetreten. ie
.8 offene Handelsgesellschaft hat “m 1. Ja⸗ hs genommen we erden; e. 2o —
Nr. 511 die Aktiengesellschaft in Firma augx 8. 98 eaonnem u“ Se chwartauer Honigwerke und Nr. betreffend bie offene Han 98 zuckerraffinerie, Aktiengeseslschaft g 8 gese ellschaft ir Fiaxhs, Hae Filiale Tanzia⸗ in Danzig, Sitz der Rnienko und Co.“ in Danzig: Die Sauptniederlassung in Schwartau bei Firma ist ge 7Sb und lautet jetzt „T Lübeck. Der Gesellschaftsvertrag ist am v
März 1912 festgestellt und durch die Nr. 7. betn treffend d 8 S
Beschlüsse der Generalversammlungen vom Ebnchn⸗ in 11 8 “ 894
25. März 1916, 15. März und 17. No⸗ Sohn” in 9 89
pvember 1917 und 21. August 1918 abge⸗- Louis Reincke in. zoppot e
ändert. Gegenstand des Unternehmens ist sellschaft aseschenh. hie
der Erwerb und der Weiterbetrieb des aufaclöst. Der bisherige Gesellschafter bisher von der Chemischen Fabrik ea Reincke in Zopvot ist alleiniger In⸗ w . m. b. H. betriebenen haber der Firma. “ 8
E11111““ sowie Nr. 2355, betreffend die offene Handels⸗ 88 Abschluß aller Rechts⸗ gesellsche 89 Jirma & Czer⸗
der gewerbsmäßige Abse luß aller münsri⸗ Banztg: omellscho it geschäfte, welche hiermit nüsannmenbengen. ufgelöst. “ 1e88s sst Wesber
Das Grundk pital beträgt 5 000 000 ℳ ause 84, Fi BT 8
Süö 5 „ 1ees N 1, betreffend d ic offene andels⸗ Vorstand ist der Kaufmann 1b seli dercsend die hen Schurig Blümen in L Lübeck, der Kaufmann Franz gese scheit . M. A 8 8. ig
Karl Ludwig Toll in Lübeck und der und Co. in Mäahaig; r 8 181 Chemiker Erwin Georg Alexander T Weber Frich Feee g Danzig. 5e ffehr 8 5 in Bad Schwartau. Die Gesellschaft wird sellschaft ausgesch Dee lö d n
durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch aufgelöst. Der bis 15 * ö
ein Vorstandsmi tglied und einen Proku⸗ Zoppot ist alleiniger Inhab⸗
7
sten oder durch zwei Prokuristen vertreten. 1 L““ Als nicht eingetragen wird noch be⸗ b bees ve Feawhener kannt gemacht: Das Grundkapital, welches e se stt. Te. F Pomme⸗ vrsprünglich 1, 000 000 ℳ betrug und 013 eehhe durch die Beschlüsse vom 25. März 1916 rellen, Gesel vee m nn hrän Cer und 15. März 1917 um je 1 000 000 ℳ böö veeöift 99 15 5 und durch den Beschluß vom 17. November söhaßt eine “ itist ist in e
3 haft eingetreten. 1917 um weitere 2 000 000 ℳ erhöht ist, Des beterjend die Firma „Simvn Stern⸗Handfuß“ in Danzig: Der Andersen⸗
ist eingeteilt in 5000 In rhaberakti en 1 Nr.
je 1000 ℳ. Die Mitglieder des Vor⸗ S. . standes werden durch den Aufsichtsrat be⸗ vemash Sermac üehl mea Aasfer ene stellt, welcher bestimmt, ob der Vorstand amn n 18 Eadi he 8 1 aus einer Pers on oder aus mehreren Per⸗ persön, ich haftende 5. 2. so ht ei he. onen besteht. Die Berufung der General⸗ Be9g sbñh 8* versammlung der Aktionäre er folgt durch m 2. Feb⸗ 92 G ¹ Zu vher. ff tliche Bo kanntmachun ng. D he Be⸗ tretung de r Gese llsch⸗ aft ist nur de 89 ese 89 schafter Christian Julius Andersen⸗Hvam ermächtiat.
kanntmack ung einer Genera wersammlung Das Amtsgericht. Abt. 10, zu Danzig.
muß mindestens 20 Tage vor dem anbe⸗ Demmin. [129572]
raumten Termin veroffen tlicht sein. Bei der Berechnung dieser Frist sind der Er⸗ scheinungstag des Blattes und der Tag In das Handelsregister A ist beute der Versammlung selbst nicht mitzu⸗ under Nr. 225 bei der Firma „Michael rechnen. 16 Bekanntmachungen der Ge⸗ Briola“ mit Hauptniederlassung in sellschaft erfo lgen in ffentlichen Blättern Greifswald und Bentsderleflfhehg in unter der Firma der Gese sellschaft, welcher Demmin folgendes eingetragen worden; die Bezeichnung. „Der Vorstand“ oder Die Zweigniederlassung in Demmin ist aufgehoben. Demmin, den 19. März 1920.
„Der Fuffch srat“ hinzutritt, letzteres, wenn nach Gesetz oder Gesellschaftsvertrag Das Amtsgericht. Dt. Eylau. [129573]
Aufsichtsrat die Bekanntmachung zu deh ssen hat. Die schungen als gehörig veröffentlicht, wenn sie I.e⸗ recht⸗ eh im. „Deutschen Reichs⸗ In das Handelsregister A ist heute anzeiger“ erfolgt kind; unter Nr. 251 die Firma Paul Pietru⸗ Nr. 512 die Gesellschaft in Firma schinski, Wein, Epirituosen en gros, Dt. Eylau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Pietruschinski in Dt. Evlau eingetragen.
„Danziger Aus eranneshene mit schränkter Haftung“ Danzig. Der
Dt. assssh den 8. März 1920. Amtsgericht
Gesellschaftsvertrag ist 8 26. Februar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ eehmens ist, den gemeinnützigen Unter⸗
Dortmund. [129574]
In unser Handelsregister Ab teilung A ist solgendes eingetragen worden:
Nr. 2715 am 17. Januar 1920 die Firma „Robert Baumeister, Eisen⸗ großhandlung⸗ in Barop und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Bau⸗ meister in Remminghausen.
Nr. 2741 am 18. Febwar 1920 die offene Handelsgesellschaft „Rudolf & Hans Leye“ in Dortmund. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf und Hans Leye, beide in Pers. mund. Die Gesellschaft hat am 17. Januar 1920 begonne
Amts gericht Dortmund. ee e es “ Dresden. [129575]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 14 810, betr. die offene Handelsgesellschaft Kopra Inhaber Siedner & Clemm in Dresden: Die Firma lautet kün inftig „Kopra“ Siedner & Clemm. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Gese ellschaft ber Fürchtegott Rein⸗ hold Elemm ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Emil Siedner in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Fi rma a als Alleininhaber fort.
2) auf Blatt 6723, betr. die offene Handelsge sellsch. boft P. Pervana in Dresden. Die Bestellung des Rechts⸗
anwalts Martn Hauffe A Liquidator hat sich erledigt.
3) auf Blatt 782, betr. die Firma B. G. Teubner in Dresden, Jweig⸗ iederlassung der in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Kommandit⸗ gese llschaft: Gesamtprokura ist erteilt dem Verlagsbuchhändler Dr. Marius Nanning Matthiesen in S Er karf die Gesell⸗ schaft nur mit einem anderen Eroheriften vertreten. b
4) auf Blat: 15 549: Die offene Han⸗
delsgesellschaft Werkstätten für Innen⸗ ö u. Dekoration Florig &. Otto mit dem Sitze in Dres den. Ge⸗ sellschafter sind der cand. ing. Koarl Robert Friedrich Florig in Dresden und der Ar chitekt Willy Rudi Otlo in Deuben.
Die Ges⸗ ellschaft hat am 1. März 1920 be⸗ b Prokura ist erteilt dem Kunst⸗ gewerbler Ernst Otto Florig in Dresden (Geschäftszweig: Anfertigung von Möbel zeichnungen, Ausführnung von Innenein richtungen, Henstellung von kunstgewerb⸗ lichen Gegenständen sowie deren kom⸗ missionsweiser Vertrieb.)
5) auf Blatt 15 550: Die Firma Cigaremen⸗ und Tabnkfabrik Balkan Juh. Savo Belkoff in Dresden.
Der Fabri 8. s. Savo Ilia Belkoff in Dresden ist Inhaber.
6) auf Blatt 14 305, betr. die Firma Bertholp Wolff in Laubegast: Die Prokura d 5 Kaufmanns August Camillo Kiesling ist erloschen.
vrehven, den 17. März 1920.
Abt. III.
Amtsgericht.
Dresden.
Auf Blatt 15 551 des el ist heute die Aktiengese I nc aft b nützige Heimstätten⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Groß⸗Dresden mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1919 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder Wohnungen zu ange me. essenen Preisen für minderbemittelte Familien und Einzel 1. ersonen, insbesondere den Kreis der nach dem Versicherungsgese 8 süür Angestellte ver⸗ sicherten Personen. Zu diesem Zwecke be⸗ treibt die Ge⸗ sellschaft für eigene und fremde Rechnung alle einscklägigen Kreditgeschäfte.
Sie kann nach Maßgabe des Gesellschafts 8es. s Grundstücke ernwerben und ver werten. An Unternehmungen mit dem gleichen oder einem vorwandten Zwweck kann sie sich be eteiligen, eigene Bauten ausführen und endlich alle dem Gesellschaftsweck d dien⸗ lichen N. überh.e te betreiben. Das Grundkapital beträgt fünfzigtausend Mark und Ferfällt in fünfzig auf den Namen lautende Aktien zu je eintausend Mark.
Die Gesellschaft wird gemeinsam von zwei Vorstandsmitoliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und cinem Prokuristen vertreten.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind de. stellt die Direktoren Hermann I““ Be erlin⸗Steglitz und Gustav Fick in Berli lin⸗ Fri iedenau.
Aus dem Gesellschaftswertrage wird noch bekanntgegeben:
Der Vorstand besteht ans wwei oder mehreren M itglicdern. Die Vorftandsmit⸗ glieder werden durch die Generalve rsamm⸗ lung bestellt.
Zu den Generalversammlungen wird mit Frist von mindestens zwei Wochen unber “ machung der Tagesord ming durch den „Deoutschen Reichsanzeiger“ ein⸗ geladen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.
Die Aktien⸗ lauten auf den N. amen. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrag
Die Grümder der Gesellschaft simn:
1. die Aktiengesellschaft Gemeinützige
Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten
Heimstätten in Berlin,
der Direktor Gustav Fick in Berlin⸗
Frisdenau⸗
der Prokürist
Beulmm
Fräul lein Hertha Strobel in Berlin,
der Bürpvorsteher Johannes Zehm in
Berlin⸗Mariendorf.
ie Gründer haben die sämtlichen übernommen.
einer;
Wilhelm Knitschky in
eaü.ee
s sind:
Mitglieder des crsten Aufsichtsrats sir Max
1. der Fepenehe Regierungsrat Koska in Berlin⸗Friedenau, der Oberre Rusch in
recden,
gierungsrat Dr. 3. ker rGeschäftsführer Paul Hörner in Dresden. en mit der Anmeoldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schri iftstüͤcken, insbe. sondere von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, kann bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte Einsicht Aeme werden. Von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann much bei der Handelstammer zu Dresdon Einsicht genommen werden. Dresden, den 17. März 1920. Amtsgericht. Abt. III. Dresden. (130098] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1) auf Blatt 15 350, betr. die Firma Egmont Pieser in Omsewitz: Der Kaufmann Georg Erdmann Dorstewitz in Leipzig ist als persönlich haftender Gesell⸗ scr fier in das Handelsgeschäft eingetreten. e hierdurch begründete offene Handels⸗ gesenh chaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗
go⸗ inen.
2) auf Blatt 15 557: Die Firma Otto Kriegel in Dresden. Der Kaufmann Friedrich Otto Kriegel in Dresden ist In⸗ haber. Geschä äftszreig: Handel mit Ko⸗
lonialwaren und Drogen. Die Firma Fritz
3) auf Blatt 15 55 Zingel in Dresden. Der Kaufmann Fritz Kurt Georg Zingel in Dresden ist
Inbhaber. Geschäftssweig: Spezialgeschäft
für Bürobedarf.
4) auf Blatt 5954, betr. die Firma Wilh. Munds in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Weißer Hirsch ve vlegt worden. Der Inhaber, Kaufmann O Otto Julius Wilhelm Munds, wohnt jetzt in Weißer Hirsch.
5) auf Blatt 301, betr. die Firma Prölß Sr. Srel. Söhne Nachf. in Dresden: Der Inhaber, Kaufmann Woldemar Adolph Engel, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wolfgang Engel in Dresden ist Inhaber.
6) auf sdent 12 934, betr. die Firma C igarettenfabrik „Süd⸗ West“ Anna Leupold in Dresden: Die Firma ist
Dresden, den 23. März 1920.
Amtsgericht. Abt. III. Dresden. [130099]
Auf Blatt 15 559 des Handelsregisters ist hbeute die Gesellschaft Eichhorn 8 Weis, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Filiale Dresden, in Dresden, Zweigniederlassung der in Mügeln, Bezirk Dresden, unter der Firma Eichhorn & Weis, Gesell⸗ schüuft mit beschränkter Haftung be⸗ stehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und weiter folgendes eingetragen w rden:
Deor Gesellschaftsvert trag vom 16. Okto⸗ ber 1915, abgeändert am 14. August 1917 und am 29. Dezember 1917, ist durch Be⸗ schluß des einzigen Gesellschafters Kauf⸗ manns Arno Hugo Heckert in Halle, vom 20. August 1918 neu gefaßt worden. Gegen⸗ stand des Unternehme ns ist die Heypstellung und der Vertrieb von “ der Vertrich verwandter und zusamn enhängender Ge⸗ st äfte sowie die Anfertigung von Mate⸗
alien und Maschinen für die Glasfabri⸗ 1 und ähnliche Betriebe und die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das St ammnkapital beträgt Linh undert⸗ fünfundsiebzigtausend Mark. Die Dauer der GeeI ist bis zum 31. Dezember 1926 festgesetzt
Sind me hrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch cinen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.
Zu⸗ Geschäftsfübrern sind bestellt die Kaufleute Oskar Eichhorn und Ernst Brüll, beide in Dresden, und der Kauf⸗ mann Konrad Weis in Mügeln, Bezirk Dresden.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben, daß Be ckanntmach zungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichs⸗
anzeiger orfolge mn.
Dresden, den 23. Mär, 1920.
Amtsgericht. Abt. III.
f
Duisburg-Ruhrort. [130100]] hr Handelsregister A 1041 wurde am 13. März 1920 die offene Handels⸗ gese lich aft Bruckschen % Cy. in Ham⸗ born eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jode Ge sellschafterin — Frau Gerhard Bruckschen und Sofie Genrich in Hamborn — nur in Gemein⸗ schaft mit dem Prokuristen Gerhard Bruckschen in Hamborn ermächtigt. Amtsgeri cht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-Ruhrort. [130101]
Im EAlsregister B 169 wurde am 13. März 1920 be der Firme Schmitz IA Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn ei eesre Das Stammkapital ist um D 000 auf 10 000 ℳ erhöht.
Amtsgericht Duisburg⸗ Ruhrort.
Dülmen. [129577]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 70 als neue Firma eingetragen worden:
Friedrich Mellmann, Bremen, mit Zweigniederlaf ssung in Dülmen unter der Firma Friedrich Mellmann, und als deren Inhaber der Kaufmann; riedrich Christian Wilhelm Mellmann; in Bremen.
Dülmen, den 15. März 1920.
1“
Pfine setzt.
Eddelak. 1“
In das Handelsregister Abt. A ist 8 unter Nr. 106 eingetrꝛagen worden, dab die Firma Luise Hirschfeld — Burg i. D. erloschen ist.
Eddelak, den 12. März 1920.
Das Amtsgericht.
Eibenstock. [130102]
Im Handelsrogister ist heute auf dem die Firma Gustav Günther in Eiben⸗ stock betr. Blatt 167 für den Stadt⸗ - ezirk eingetragen worden:
Der bisherige Inheber Carl Gustav Günther in Eibenstock ist ausgeschieden, Inhaber ist der Kaufmann Gustav Carl Günther in Eibenstock.
Eibenstock, den 11. März 1920.
Das Amtsgericht.
Eilenburg. nSnnb In das Handelsregister A Nr. 94 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Schiele u. Comp., Erwinhof am 12. Mär; 1920 eingetragen: In Eilenburg Ost ist eine Zweigniederlass sung errichtet. Amtsgericht E ilenburg.
Elste rberg. 3 11 30103] Im Handelsregicsf ber. ist heute auf den Blättern 152. und Blatt 152, betr. die Fixzach Max Damisch in Etster⸗ berg, Blatt 167, betr. die Firma Hans Mohr in Elsterberg, eingetragen worden, daß dem Handlungsgeh ilfen Julius Marx Willy Resa in Gl⸗ Lem Prokura erteilt ist. 2 Elsterberg, den 16. März 1920. Das Amtsgericht.
Elsterwerda. [13010⁴] Unter Nr. 133 des Handelsregister A ist die Fene Gustav Dabergotz u. Sohn mit dem Sitze in Grünewalde eingetragen worden. Inhaber derselben sind der Sägewerkshesitzer und Feufmam Gustov Dabergotz senior und Kaufmann Gustav de junior in Grünewalde. Die unter Nr. 113 des Registers einge⸗ tragene Firma Gustav Dabergotz in Grünewalde ist erloschen. Elsterwerda, den 20. März 1920. Das Amtsgericht. 1
Ermsleben. [129580] In unser Handelsregister Abieilung A ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Gustav Feruau, Meisdorf vermerkt: Die Firma ist erloschen. Ermsleben, den 9. März 1920. Preuß. Amtsgericht.
Ermsteben. . [129581] In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 109 die offene Han⸗
relegesellschaft Frauendienst und Häns⸗
gen, Stempelfabrik, Ermsleben, and als deren Inhaer die Schlosser Karl
Frauendienst und Franz Häͤns en in
Ermsleben eingetragen. Die Gesellschaft
hat am 1. Januar 1920 begonnen. Ermsleben, am 13. März 1920.
Preuß. Amtsgericht.
Eschweiler. [130105] Handelsregistercintra⸗ ung vom 18. März 1920: Firma Beruhard Josef Maul in Eschwetier Inhabher ist: Maschineningenieur Bernhard Maul zu Eschweiker, Steinstraße 19.
Amtsgericht Eschweiler. Eschweiler. [130108] Handelsregistereintragung vom 18. März 1920.
In das Handels zregister B ist unter Nr. 47 beute die Industriebedarf Ge⸗ sellschaft mats beschränkter Haftung in Eschweiler cingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Vertrieb von chemis schen und technischen Produkten für Industriezwecke. Zur Er⸗ reichung dieses Fpeces. die Gefellschaft
efugt, gleichartige a ähnliche Unter⸗ “ zu erwerb 8* bsich an solchen z. z beteiligen oder deren Vertretung zu über nehmen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer ist der Fahrsteiger Peter Schubert i in Ef⸗ sch reiler⸗ Bergrath.
Der Fesell chaftever trag ist am 10. Mörz festgestellt. Die Dauer der Gesells schaft ist auf die Zeit von der Eint ragung in das
ndelsrögister bis zum 31. Dezember 1924 Kündigt keiner der Gesell⸗ schafter mindestens 6 Monate vor Ablauf,
1 so “ die Gesellschäaft els auf ein weiteres
erlangert und so fort.
Zur E der Gesellschaft ist der Geschäftsführer oder ein Prokur st befugt. Zur Veräußerung oder Verpfändung von Grundstücken soie zur Uebernahm ven Bürgschaften bedarf der Geschäftsführer der. Genebhamnigung der Gesellschaft.
Die Hekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amss sgericht Eschweiler.
Essen. Ruhr. [130108] In das Handelsregister ist am 26. Fe⸗ bruar 1920 eingetragen zu B Nr. 628 be⸗ treffend die Firma: Westdeutsche Gal⸗ vano⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Beo⸗ schluß det Gesellschafter 86 8 II. 114. Fe⸗ bruar 1920 5 die Gesellschaft aufgelöst, t Willy Serr 1 iser, Architekt
Liquid ator-i in Essen. Amtsgerickt Esseu.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der. Vorsteher der Geschäftsstelle Rechn zungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Menger i nc) in Beelin.
Druck der Norddaubschen Buchdruckerei und Verlagsamstalt, Berkin, Wilbelaftraße A.
fir Sgerocseng,
Essen, Ruhr.
Paskert, Essen, und
echer Ef Josef Esen:
zun g.
8 1“
Der Juhalf dieser B il dage, i in n welcher; zie Bekauntmachunge en üher 1. Eintra 8- er. er 9. Musterre 8 88 der Uirheberrechtseintragsrülle sowie 11. über
* Blatt unter
entral⸗Handelsregister fü für
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
traße 32, bezogen werden.
4) Handelsregister.
[130114] In unser Handelsregister A ist am 25. Februar 1920 ein igetragen unter:
Nr. 2844 die Firma Josef Kurz Roh⸗ produktenhaus, Effen, und als dere Inhaber Iosef Kurz. Kaufmann, Essen.
Nr. 28725 die Firma Kötting & Cp.
Lastkraftwagenbetrieb, Essen, und als deren Inhaber Peter Kötting, Fuhrunter⸗ nehmer, Essen, Otto Frensel, F5 nehmer, Essen, Johannes Hamann. Fuhr
ternehmer, Velbert. Offene Ferdes. 9 88 Die Gesellf chaft hat 10. Februar 1920 begonnen. “ “ der Gesell chaft sind nur je grei Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.
Nr. 2816 die Firma Ww. Bernhard deren Inhaber Katharina geb.
Wallisfurth &
Inhaber Kauf⸗ Essen, Kauf⸗
Essen. Offene
Witre Bernhard Eßmann, Essen. 8 Nr. 2847 die Fixma C v., Essen, und als de ren mann Wolfgang Wellis furth. mam Richard Berns⸗ 8g0 Sgesells⸗ sc chaft. September 1919 begonnen. Amesgericht Essen.
8 Ruhr.
n das Ha. bruar 1920 eingetrag die Firma Mormstall, Essen: An Stelle des aus⸗ geschied enen Ludwig Wormstall ist dessen Witre Frau Ludwig Wormstall, geb. Backwinkel, und deren Kind rete in ungeteilter Erbae meinschaft in die Gesell⸗ schaft eingetrete n. Sodann ist einge⸗
8 Pasbert,
[130110]
en zu A Nr. 828, be⸗
tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Adolf Randebrock st alleiniger Inbaber der Firma. Amtsgericht Essen. Essen. Ruhr.
In das Handelsregister ist am 26. bruar 1920 eingetragen zu A Nr. betreffend die Firma Rer K Offene Handelsgefe b UIschaft. Karfmann Erwin W Vilhelm zu. Hannober ist in das Geschäft ils versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 24. Februar 1920 begonnen. Deor Nebergana der in dem Betriebe des Geschäfts bearündeten Ve 11“ und Forderungen auf die Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Spielkane ist erloschen
Amtsgericht Essen. Essen. Ruhr. [1301 1]
In das Handelsreagister ist am 23. Fe⸗ bruar 1920 eingetragen zu B Nr. 114 8 treffend bie Firma: Haftpflichtverband der deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗In⸗ dustrie, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Saarbrücken. Zweig⸗ niederlassung: Essen. bandes ist verleat nach Hgannover. Die Hauptniederlassung bleiht in Saarbrücken. Dr. Adolf Stöcker, Verwaltungsdirektor und Regierungsrat, Bochum, ist zum Vor⸗ stands ütcged Lestellt. Durch Beschluß vom Januar 1919, genehmigt vom Aufsi Ies ist die Sattzung geändert be⸗ zügl ic des Sitzes (§ 1) und des § 5
Amtsgericht Effen.
[130109] J das Handelsregister ist am 26. Fe⸗ bruo 1920 auf Grund Gesellschaftsver⸗ trages vom 2. Februar 1920 unter B Nr. 632 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma S. S. Ruppel, 1e und Uie Fauumtes⸗ kapeneer. Gesellschaft mit 88 schränfter Haftung, en. stand des Unternehmens ist der Betrie eb eines Baugeschäftes mit allen seinen ver⸗ wand ten Nebenzweigen und die Beteiligung an solchen eschäften. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 Mark. Geschäfts⸗ führer sind Scbastian Ruppel, Bauunter⸗ nehmer. Essen — Adolf Busch. Bauge⸗ werks meister. Essen. Jeder ist allein ver⸗ tretungsbefugt. Dem Emil Bellinger in Essen ist Prokura Feerteilt. dem Fritz Scheif⸗ hacken in Esse n ist Prokura ert Amtsgericht Essen.
Essen. Ruhr. [130107]
In das Handelsregister B Nr. 633 ist am 26. Februar 1920 eingetragen die Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Penna Ziegel. Verkaufsverein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Die Gesellschaft bezweckt Zusammenfassung der Verkaufstatigkei der ihr ange schlossene en Ziegeleien dahin, daß die Gesellschaft allei 5 die Abschlüsse tät tgt
eine
A““ 83 „8 Der Sitz des Ver⸗
„Handelsregister für das Deut durch dies sber für an, nics
Die Gesellschaft hat
und sie den Ziegeleien zur Ausführung überweist, ferner die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ahnlicher Art. An der Ges elfchaft können sich nur Pro⸗ duzenten von Ziegelsteinen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 46 000 ℳ. Die Geschäftsführer sind Josef Katthöfer, Kauf⸗ mann, Essen, Josef Me tzmacher, Lauf⸗ mann, Essen. Der Gesellschaftsver trag ist 88 30. Dezember 1919 festgestellt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. D. veeunber 1921. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind nur zwei derselben gemein⸗ sam vertretungsbefugt. Die öffentlichen „Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen. Ruhr. [130113]
In unser Handelsregister ist am 1. März 1920 ecingetragen zu:
A Nr. 2595 bezpeffend die Firma Wil⸗
helm Foucar, Essen: Die Firma ist Fändert in: Süße Sachen Wilhelm Foucar. A Nr. 2763 be treffend die Firma Paul König, Essen: Die Niederlassung ist nach Erfurt verlegt und die Firma hier erloschen.
A Nr. 358 b wald, Effen:
betreffend die Firma S. S8
daß das Geschäft nebst
Firma übergegangen ist auf Jakob Stlarer
. v Randebrock & [Der Uebergang der in dem
Geschäfts Else
Jakob S S klarek ausgeschl⸗ ossen.
400 Kaufmann, ndelsregister ist am 26. Fe⸗ merk ist
München. Der Konkursver⸗ wegen Uebertragung des Ge⸗ schäftes auf den neuen Inhaber erloschen. Betriebe des begründeten Verbindlichkeiten ist bei de mm. Erwerbe des Gesch üfts durch den
— Furma
Ruhr⸗
B Nr. Essenzen G
605 betreffend die Fabrik Rhein —
Werk, Gesellschaft mit beschränkter
des abberufenen
[130112] August
Eutin.
1
1
Haftung, Essen⸗Altenessen: An Stelle Liquidators Fritz Jung⸗ hanns, Essen sind zu L Liquidatoren bestellt: Wilhelm Neubhaus, Kaufmann, Duisburg, Zander. Bureauvorste bher. Essen. Amtsgericht Essen.
— ————
[129582] In unser Handelsregister 2 Abt. B ist beute zu Nr. 11 die Firma Motorboot⸗ gesellschaft Dieksee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gremsmühlen eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beförderung von Personen auf dem Diek⸗ und Behlersee durch Motorboote.
Die Gesellschaft hat am 11. März 1920 begonnen.
Geschäftsführer sind: 1) der Pripat⸗ mann Marx Frahm in Gremsmühlen, 2) der Kaufmann Johannes Zimmermann in Malente.
Eutin, 11. März 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
Fischhausen. In unser Handelsregister Abteilu ist unter Nr. 74 bei der Firma Pan Meyer in Neukuhren heute folgendes G worden: Die Firma ist er⸗ hen Fischhausen, den 2. März 1920. Preußisches v
Flensburg. [129584] Eintragung in das Handelsregister B vom 19. März 1920 bei der Firma P. P. Schmidt Nachfolger, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung 8 Flensburg, mit “ Schwarzenbek. Die Prokura d au manns Walther Chastsé ist erloschen. Amtsgericht Fleusburg.
Flensburg. [129583]
In das hier geführte Herdeleregiser B ist heute unter Nr. 172 die Firma Baltische Industrie⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fleusburg eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März D. 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und Betrieb in⸗ dustrieller Unternehmungen sowie der Handel mit Waren aller Art, soweit sie der freien Bewirtschaftung vnterüegen Das Stammnrkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Boysen in Flensburg. Die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Amtsgericht Fleusburg.
Frankfurt, Main. 113 Veröffentlichungen
aus dem Handelsregister.
B 959. Elektrizitäts⸗Bau & Be⸗
triebsgesellschaft. mit 1
Haftung. Die Vertretungsbefugnis des
Geschäftsführers Hermann Weiler ist er⸗
leschen. Der Ingenieur Max Howald in
Flankfurt a. Main ist zum Geschoftsführer bestellt.
0119]
beschräukter
gung pp. von Buentanvälten, 2. Petente, 3. Gebrauchsminster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6 6.; Bereins⸗, b ennssen⸗
onkurse und 12.
6,— ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kuosten 40 Pf.
die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt
(Nr. 69 6.)
— Anzeigenpreis für den Raum einer
geipaltenen Einheitszeile 1 — ℳ. Außerdem wird auf ben Anzeigenpreis e ein n Teuerungszuschlagv von 80 vH. 2b⸗ ben.
B 978. Cigarettenfabrik Ponivmoni geschlossen. Die Prokuro des Kaufmarms Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fere⸗ Rudolph Rahn ist erloschen. tung. Liqurdator Ferdinand Roß ist A 5713. Gebr. Blumenthal. Die gestorben. Frau Hedwig Roß, geb. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hammel, ist zum Liquidator bestellt. Abraham Blumenthal ist aus der Gesell⸗
A 8168. Wilhelm Glöckler. Unter schaft ausgeschieden Der bisherige Ge⸗ dieser Firma l der zu Frankfurt sellschafter Josef Blumeerühal ist alleimiger
Main wohnhafte Kaufmann Wilhelm Inhaber der Firma. Glöckler zu Frankfurt a. Main ein B 1179. Deutscher Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Der ficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dem Ehefrau Glöcklo r, Lina geb. Kurz, und dem Prokuristen bei Providentia Frank⸗ Kaufmann Max Patzer, beide zu Frank⸗ furter Versichemmas⸗Gesellschoft Jacob surt a. Main, ist Einzelprokura erteilt. Klein, wohnhaft im Buchschlag, ist auch
X 8169. Hans Ludwig Löwenstein. für den Deutschen Phönir. Versicherungs⸗ Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Prokura erteilt worden. furt a. Main wohnhafte Kaufmamn Hans Der Prokurist ist zur Vertretung der Ge⸗ Ludwig Löxenstein zu Frankfurt 8 mit einem Vorstandsmitglied oder a. Main ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ mit einem anderen Prokuristen bexechtigt. kaufmann. Dem seitherigen Vorstand der Organi⸗
B 1666. Grundstücksverwertungs⸗ sotionse teilung Adolf Flcig ist Prokura gesellschaft mrit beschränkter Haftung. erteilt worden. De vef. Nesh ist zur Ver⸗ Unter dieser Firma ist eine mit dem Sitz tretung der Gesellsckaft in Gemeinschaft zu veasefuee a. M. errichtete Gesell⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder mit schaft mit beschränkter Haftung in das einem anderen Prokuristen berechtigt. Handelsregister eingetragen worden. B 1528. Labora — Handelsgesell⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar schaft mit beschränkter Haftung. Der 1920 festgestellt. Gegenstand des Umeer⸗ Kaufmann Wilhelm Mayer⸗Raquet in nehmens ist An⸗ und Verkauf von Im⸗ Offenboch a. Main ist als Geschäftsführer mobilien, Beschaffung und Gewaährung von qusgeschie eden. Durch Beschluß der Ge⸗ Hypothef⸗ n und Finanzierung von Im⸗ sellschaftewersammlung vom 23. Februar mobiliengeschäften aller Art sowie der Ab⸗ 1920 ist der § 7, Ziffer 5 des Gesellschafts⸗ schluß aller damit im Zusammenhang vertrages abgeändert. Solange der Mit⸗ stehenden Rechtsgeschäfte. Das Stamm⸗ gesellschafter Franz Schellner Geschäfts⸗ kapital betrögt 90 000 ℳ. Oeffentliche fübrer der Gesellschaft ist, hat er das Recht, Bekanntma chungen der Gesellschaft erfolgen die Gesellschaft allern zu pertreten. durch den Deutschen Reichs⸗ und B 1560. Südwest⸗ Verwaltungs⸗ Preußischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer sind 8 Immobiliensensal Sali tung. Durch Beschluß der Gesellschafter Kaufmann zu Frankfurt a. Mamn und der versammlung vom 24. Februar 1920 ist Banksekretar Dr. Paul Luja zu Frank. Artikel 7 des Gesellschaftsvertrags abge furt a. Main. Die Gesellschaft wird, andert. Wenn mehrere Geschäfts eficrer wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, bestellt sind, wird die Gesellschaft durch durch je zwe Geschäaftsführer oder durch zrei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ einen Geschäftsführer einem Proku⸗ schäftsführer und einen Proknrisften ver⸗
risten gemeinschaftlich vertreten. Die Ge⸗ treten. schäftsführer sim berechtigt, namens der Frankfurt a. Main, den 9. März 1920. “ 19 h im eigenen Namen Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. chzus C lie ßen.
B 1667. Wein & Spirituosen Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschräunkter Veröffentlichungen Haftung. Unter dieser Firma ist heute aus dem Handelsregister. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung A 8170. Karl Köster. Unter dieser in das Handelsregister eingetragen worden. Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main Der Gesellschaftsvert aa ist am 19. Fe⸗ wohnhafte Kaufmann Karl Köster zu bruar 1920 errichtet. Die 82 Dauer, der Ge⸗ a. Main ein Handelsgeschäft sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1921 «als Einzelkaufmann. festgesetzt. Zu Ceschaftofübrermn sind be⸗ A 8171. Furck & Hanke. Unter stellt Kaufmann Julius Baer in Bruch⸗ dieser Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ sal und Kamfmam Alfons Bumd in schaft errichtet, die am 1. August 1919 Frankfurt a. Main. Der e des begonnen hat. Personlich haftende Ge⸗ Unternehmens ist der Handel ( Import, ur ds lllschafter sind die Kaufleute Friedrich Erport) mit Wein und Grir⸗ zuosen. Das Hanke. Jean Hans Furck, beide zu Frank⸗ Stammkapital beträat 30 000 ℳ. furt a. Main.
Gesellschafter Alfons Bumb hat auf seine A 8172. Leov Spiro. Unter dieser Stammeinlage die im Vertrage genannten Firma betreibt der zu Frankfurt a. Moin Gegenstaände im Werte von 9000 ℳ ein⸗ wohnhafte Kaufmann Leo Spiro zu gebracht. Die Bekanntmachungen der Frankfurt a. Main ein Ho ndelsgeschäft Gesellschaft erfalgen durch den Deutschen als Einzelkaufmann.
Reichsanzeiger. “ 1 A 8173. Iphann Hänsler. Unter
A 7413. Gebr. Röchling, Zweig⸗ dieser Firma betreibt der zu Frankfurt Frankfurt a. Main. a. Main wohnhafte Kaufmann Johann Den zu Frankfurt a. Main wohnhaften Häusler zu “ a. Main Pein Kauflegten Julius Levi und dem Kauf⸗ Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem manm Heymann Schmidt, beide in Frank⸗ Kaufmann Johann genannt Hans ns⸗ furt a. Main, ist Kollektivprokura für die ler. in Frankfurt a. Main ist Einzel⸗ Zweiagniederlassung Frankfurt „ Mai in in Hrsenes erteilt der Weise erteilt worden, daß jeder der A 8174. Archo Schreibmaschinen⸗ beiden berechtigt sein sollen, die Firma Compagun Winterling & Pfahl. Gebr. Röchling Zweigniederlassung Unter dieser Firma ist eine offene Seese. Frankfurt a. Main in Gemeinschaft mit gesellschaft errichtet worden, die am 9. einem anderen Kollektivprokuristen oder bruar 1920 begonnen hat. Persön ic „einem Handelsbey ollmächtigten per Pro⸗ tende Gefellschafter sind Ingenieur kurg zu Pichnen. 8 aarl Winterling und Kaufmann Günther
A 7552. Georg Thomas & Cov. Pfabl, beide zu Frankfurt a. Main. Zur Die Gesellschaft, ist aufgelöst, der Kauf. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide mann Georg Dönges ist aus der Gesell⸗ Gesellschafter gemeinsam Hefugs schaft ausgeschiede n. Der bisherige Ge⸗ A 8175. Bräutigam & Wölfel⸗ sellschafter Kaufmann Geora Thomas ift schneider, Herrnschneiderei. Unter alleiniger Inhaber der Firma. dieser Firma ist eine offer ne Handelsgesell⸗ 4 7557. Leopold Presser & Cv. schaft errichtet worden, die am 8. März Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ 1920 begonnen hat. Persönlich haftende mann Friedrich Müller, Holtkamp, ist aus Gesellschafter sind Ernst Bräutigam, Zu⸗
schneid ber, und Wilhelm Wölfelschneider,
der Gesellschaft ausages schieden. Der bis⸗ Gesellschafter Leopold Presser ist Zuß⸗ schneider, beide zu Frankfurt g. Moin. alleimger 85 der Firma. Der Sitz A 8176. Hermaun Kuvop. Die unter . Gesellschaft ist nach Homburg d dicser Firma in Boun bestehende offene v. Söhe verlegt. Hanhe legesellschaft hat in Frankfurt 8 7792. M. von Achten & Cv. a. Wiasgt eine e1““
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist richtet. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ erloschen. nuar 1920 begonnen. Persönlich boftenbe
Gesellschafter sind Hennann Knoop,
A 6209. Gebrüder Feisenberger. Die Gesamtprokura des Karl Berg ist Kaufmann in Bonn, und Werne Knoop, Kaufmnann in Frankfurt Main.
erloschen. A 4390. Marmnpa.⸗ Cigaretten⸗
A 5518. Rudolph Rahn. Das vom Buchdruckereibesitzer Rudolph Rahn als fabrik, Franziska Flörsheimer. Das Geschäft ist veräußert an den Fabrikant
Einzelkaufmann betriebene Geschäft ist Joseph Flörsheimer in Frankfurt a. Main.
hönix Ver⸗
Frankfurt, Main.
5 Der
Durch
durch Eintritt des Buchdruckers Carl Die F Firma lautet jetzt Marmara⸗Ciga⸗
Döbler als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in eine offene Handelsgesellschaft rettenfabrit Joseph Flörsheimer. Die Pr okura des Joseph Flörsheimer ist
umgewandelt ven die gm 1. März 1920 begonne n 8 18 r Uebergang der in erloschen. Der Ehefrau Franziske Flörs⸗ heimer, geb. Mainzer, in Frankfurt
dem Betriebe des G. schaäs begründeten Fordewungen auf die Gesellschoft ist aus⸗! a. Main ist Prokura ertei ll.
A 7933.
Sitz der offenen Hande nach Leipzig verlegt.
B 888. Bockenheimer Eisengieberei & Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1919 ist das Stammkapital um 200 000 ℳ er⸗ höht und beträgt jetzt 500 000 ℳ.
A 8177. Wolf & Fritz. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 1. März 1920 begonnen hat. Perf önlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Heinrich Fritz aus Schwanheim und Friseur Mar Wolf in Frongfur⸗ a. Main.
A 8178. Bernhard Goldschmidt. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt a. Main wohnhafte Kaufmann Bern⸗ hardt Goldschmidt zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann.
A 8179. Th. Karl Werner. Unte dieser Firma betreibt der zu Frankfurt 9. Main wohnhafte Kaufmann Theodor Karl Werner z0 Frankfurt a. Main ein Herdflsgeschef als Einzelkaufm.
A 8180. W. Grebe S Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. Main eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet, die am 1. März 1920 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftende e Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Wilbelm .. und Harry Shearichig beide wohnhaft in Fra ankfurt a. Main.
A 8181. “” Gesell⸗ schaft Reinhardt & Neißer. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. Main eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet, die am 1. März 1920 8 gomen hat. Persönlich haftende Gesell schafter sind die Kaufleute Fritz Rein⸗ hardt und Walter Neißer, beide wohnhaft in Frankfurt a. Main.
B 127. Cafe Goldschmidt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Siegfried May ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Fram Emma Goldschmidt, gcb. Flürsheim, Witwe in Franffurt
Main, ist Prokura er teilt.
Frankfurt a. Main, den 11.
Preuß sches Amtsgericht. Abt. BA2.
H. Dietze & Cov. Der elsgesellschaft ist
März
Frankfurt, Main. [130118] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A 8182. Isidor Hirsch Weinagen⸗ turen. Unser dieser Firma betreibt der zu Frankf urt a. Main wohnhafte Kauf⸗ mann Isidor Hirsch zu Frankfurt a. Main ein Haondelsgeschäft als Einzel⸗ gvgee
A 8183. Steingaß % Miüller. Unter dieser Fivma ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft errichtet, die am 1. Januar 1926 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fabrj ikant Joseph Steingaß und Fabrikant 1.“ Müller, beide zu Frankfurt am Main.
B 1213. Veithwerke, Arktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Januar 1920 ist die Erhöhung des 8 ndkapitals durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien zu je 109 s beschlossen worden. Dieser Beschuß ist durchgeführt. Von den neuen Aktien sind 247 Stück zum Kurse von 100 %, die übrigen 53 Stück zum Kurse von 1602 „% ausgegeben worden. Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung ist der Gesellschaftsvert trag da⸗ hin abgeändert, daß das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr 1 535 000 ℳ be⸗ trägt, eingeteilt in 1535 auf den Inha lautenden Aktien zu je 1000 ℳ.
A 398. J. Latscha. De m Kurt Latscha ist Prokura erteilt.
A 7563. Wilbelm Neichert, Bürovorsteher Waldemar Bar Dr. jur. Grich Steger, beide in Eingelpneffura erteint.
A 7794. Adolf Ullmann & Co Der E Ullmann in Frankfurt am Main ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellf chafter ein getreten. Der Kaufmann Paul Wol ff aus der Gesellschaft ausgeschieden. D. Firma ist geändert in Adolf Ullman; & Söhne. 8
B 1058. Metallbank und Metall⸗ urgische Gesellschaft 1öb. 8v. schaft. Durch Beschluß der Generalvoer⸗ sammlung vom 15. Januar 1920 ist di Erhöhung des Geundf apitals durch Ar gabe von 2500 Stück auf den Inhaber 1eda. es Aktien zum Ausgabekurs von j 1000 ℳ beschlossen worden. Der Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Ge samt⸗ kapital beträgt nunmehr 75 000 000 . Durch Beschlauß vom gleichen Tage sin die §§ 4 und 5 der Satzung entsprechen der .“ en Kapitalserhöhung ab
Kaufmann
△ 8 Dem thold un Halle