tragen: An Stelle der ausgeschiedenen August Steuber und Humann Oblemann sind der Invalide Gustav Behrens u d der Bergmann Hermann Wegerich in Coch⸗
stedr zu Vorstandsmitaliedern gewählt. Egeln, den 20. März 1920. Das AImtsgericht.
Eimnbeck. [129844] In daß hießge Genossenschaftsregister ist heute zu dem unter Nr. 11 eingewagenen Konsumverein für Sienrrshausen un d Umsgenend, Sanossenschoft mit be. schrünkter Hastpflicht, eingetragen, daß die §§ 41 und 46 der Statuten durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Ja⸗ nuar 1920 dahtn geändert sind, daß die Haftfumme auf 50 ℳ erhöbt ist. . Einbeck, den 17. März 1920. Amtsogericht. I. Ebing. [129846] In nunser Gerxossenschaftsregister in heute zu Nr. 18 bei der KPenossenschaft „Winkanssgcuossenschafz der Kolontal. warenhünzler zu Glbing etu · getraßene Genossenschatt mit br⸗ schräukter Hasepflicht in Elbing einge⸗ tragen, daß Emil Lilicnthal in den Vor⸗ stand gewählt ist. Elbing, den 15, März 1920. Amisgericht.
Ellwangen. [129847 Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 57 wunde unter dem heurigen Datum bei dem Lippacher Epar und Darlehens, kassenverein, eingeteagene Genoffau⸗ schaft mit beschräurter Haftpflicht unter der laufenden Nummer 7 folgender Eintrag gemacht: In der Generalversammlung vom 27. Pe⸗ zember 1919 wurde an Stelle des aus⸗ cheiderdin Vorstehers Theodor Bauer, Landwirt in Lippach, der Schaltbeiß Josef Blümle in Lippach zum Vereintvorsteher gewählt. Den 19. März 1920. Amtegericht Ellwangen. Landgerichtsrat Schwabe.
Esen s, Oaeyriesl. [129848]
In das Genossenschaftsregister ist zur Neo. 10 Hengsthaltungsgenossenschaft „Freya⸗Frestna“ tsterholt⸗Nann⸗ dorf in Neundorf eingetragen worden:
Die Geuosseuschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Fetruar 1920 aufgelöst. Die bieherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die L quidatoren.
Gfeuns, den 10, März 1920.
Das Arntsgericht.
Ettiinzen. [129849) Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 33 wurde hei Firma Land wirtschaftliche Cin⸗ & Verzaufbgenofsenschaft vruch. hansen c. P. m. b. H. in Bruch⸗ susen (bei Eitliagen) eingetragen: un telle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ lieder Leopold Speck II. und Angust peck II. wurden bestelt: Josef Speck V., Schlosser, als Stellvertreter des Direktors, Franz Kienberger, Landwirt, als Rechner, beide in Bruchhausen. Ertlingen, den 16. März 1920, Bad. Amtsgericht II.
Friedrichetzdt. 1122853] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Seeth. eingerragen: „ ₰ 36 des Statats ist ageindert. Die Bekauntmachungen erfolgen durch die „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“. Friebrichtadt, den 6. März 1920. Dat Fmisgericht.
Fronhausen, HUz. Causarf. [129854] In das Genossenschafisregister wurde heute bei dem ESpar⸗ und Parlehns⸗ kassen⸗Verein Oözr⸗ und Nieder⸗ walgern eingetragen: Durch Beschluß der außerordenriichen Generalversammlung vom 5. März 1919 umgewandeit in eine Genossenschaft mit brsch⸗änkter Haft⸗ flicht. Die Hafttumme jedes Genossen eträgt 2000 ℳ. Die neue Firma lautet: Klrchfpiel Ober, und Niedeswalgern mit Wenkbach, Epur⸗ und Darlehn2⸗ kassenverein mit beschräunkter Haft⸗ pflicht zu Niederwalgern. 2989 (Lahn), den 18, März 20.
Das Amtsgericht. 8 Fusda. [129358] In das Gevossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Vorschuß⸗Vecrein, eingetregrune Menoffeuschaft mwit be⸗ schränkten Hoaftpflicht in Fulda (Nr. 37 des Registers) anr 15. März 1920 fol⸗ gendes eingeirsgen worden: Pie Siellyertretung des Borstandemit⸗ glieds Joseph Weinsbach durch den Kauf⸗ mann Richard Mechold ist erloschen. Fulbg, ben 15. Wrärz 1920. Mastosgericht. Abteilung 5.
Gerstungen. [129862, In das Genossenschaftsrealster ist bei dem Lanchröder Darlthuskassenverrin G. m. n. H. in Lanchebden heute eingetragen worden: Heinsich Altenbrurn n Göringen und Landwirt Wilhelm Schmidt in Lauchröden sivd aus dem Vor⸗ stand ausgeschisden; an ihre Stelle sind swählt: Bauunternehmer Wilhetm Kiel n Lauchröben und Maurer Alexander Rimbach daselbst. Amtegericht Gerstangen, den 13. März1920.
SGiesnen. [129864] FIn unser Genoßfenschaftsregister wurde hente bezüglich der gemeinnützigen Bau⸗ genossenschafet zu n. efener
i toren erloschen.
Gieszen, den 15. März 1920.
Hesfisches Amtsgericht.
Gnadenfgld. [129863] In das Genossenschaftsregister ist bet dem Spar⸗ und Darlehnstasfsenvenetn e. G. m. u. P. in Barislacrzitz am 16. März 1920 folgendes eingetragen worden: An Stelle der aussckeldenden Vorstands⸗ mitglieder Konrad Dittrich und Emanuel Raubal sind die Landwirte Konstantin Kolactek und Fronz Raubal, beide in Borltslawitz, in den Vorstand gewählt. Kolaczek als stillvertretender Vereinsvor⸗ steher. Amtsgericht ESnadenfeld.
KRollEow. [129866]
In das Genossenschaftsregister jst heute unttr Ntr. 42 die Glektrizitäts⸗- und Maschinzagensfsenschaft Camelsberg e. G. m. b. . zu Camelsberg b. Fürßenflagge eingetragen. Gegen⸗ stond des Unternchmeut ist die Benutzuvg üund Berteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unttr- heltung und der Betrich von landwirt. saftlichen Maschinen und Geräten. Die Hafeisuwme für jeden Geschäftgantetl be⸗ teägt 100 ℳ. Ein Wenosse kann höchstens 100 Geschäftsantelle erwerben. Den Vor⸗ stand bilden: Westholm, Gustav, Kolonis, Vorsitzender; Ninaemann, Paul, Lehrer, Gesckeéftsfübrer; Stadelhof, Franz, Kolonist, sämtlich in Camel sberg. Die Satzung in vom 12, Frebruar 1920 Die Bekanni⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standemitgliedern, ia der Gollnower Zeitung und im Pommerschen Genossen⸗ schaftsblatt in Stettin und, falls diefe; Blatt eingeht, bis zur näcsten General⸗ versammlung im Deutschen Reichzsanzeiger. Die Willerserklärung und Zeichaung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestenz zwei Vorstandsmitglieder, die zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerxichte jedem gestattet.
Gollnow, den 12. März 1920
Das AmtegeriSt.
Gollnow. [129867] In das Eenossenschaftoregister ist bei der Elefirizitäts⸗mnd Maschiuengenossen⸗ schaft Euisenrhal folgendes eingetragen: Thomas und Giese sind aus dem Vor⸗ stand ansgeschieden. An ihr e Stell⸗e sind getreten die Gigentümer Georg Netter und Heinrich Schuck III in Luisenthal. Sollnow. den 17. März 19220. Dat Amtngerscht.
ö“
Golilnow. [129368] In das Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 43 die Gemeinnützige Bau⸗ geroffenfchaft Golnow zingetragene Benossenschalt mit brschräntiez Haft⸗ vpflicht in Gollnow eingetragen. Die Genossenschaft bezweckt die Verwiklichung der Ztele der Peutschen Gartenstadt⸗ Gefellscheft durch Heestellung von Sied⸗ lungen für Minderbemittelte in Gollnow unter Arbschluß einer spekulativen Ver⸗ teuerung der Prelse. Ueberschüsse sollen zu gemeinnuͤtzigen Einrichiungen verwandt werden. Die Haftsumme beirégi 300 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse darf höchstens zehn Geschäftsanteile be⸗ sitzenv. Den Vorstand büͤden Klempver⸗ meister Feanz König, erster Vonsitzender, Lehrer Franz Schneider, zweiter Vor⸗ sitzender, Ehasseslens endant Willy Schulz, Kassierer, sämtlich in Gollnaw. Pie Satzung ist vom 4. März 1920. ie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Penossenschaft in der Gollnower Zeitung und, falls dieses Blatt unzugäng⸗ lich ist, bia zur nächsten Generalversamm⸗ lung im Deutschen Reichsanzeiger, und zwae sind die vom Vorstand ausgehenden gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern und tragen den Zusatz „½yer Vorstand“, die vom Aufsichtzrat ausgebeuden sind ge⸗ tjeichet von seinem Vorsitzenden nder dessen Stellvertreter und tragen den Zu⸗ sotz „Der Aufschtsrat. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genessea⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandt⸗ mitglieder, die zu der FNirma der Genosten⸗ schaft ihre Namenzuntaschrift betfügen. Gonlnow, den 19. März 1920. Das Amisgericht.
Grecue. [129869] In das hiesige Genossenschaftsregttter ist unter Nr. 4 bet der Moikereigennfsen ⸗ schoft Nacusen e. B. m. b. H. in Naensen folgendes einzetragen: Der Halbspänner Chr. Brinkmann ist aus dem Vorstande ausgeschiüeden und der Halbspänner Christiane Brinkmann jun. an seiner Stelle gewählt.
Greene, den 11. März 1920.
Das Amtsgericht.
Grous Gerau. In das Eenossenschaftzregister wurde bezuüͤglich der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetrvagene Gengssesschaft mir un⸗ beichräukter Faftoaflicht zie Dorn Feim. eingetrages: In Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Heinrich Schrimpf II. ist der Landwirt Jakob Kirchhöfer II. in Dornheim gewählt worden. Die von der Gevossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ machungen erfolgen don nun ab im „Hessenland“.
Nachdem die Liquidation beendigt ist,, die Vertretungsbefuznis der Liquida⸗
[seiner Stelle der Schlosser Johann Walter⸗
Hslders.
Herlehnchaffenvene . Seunpfsenscherft Haftphicht, in Kleinsassen:
stande ausgeschieden und an Birkenbach, Karl, getreten. .
Grorns Gerau.
zuso⸗ zud Mbsangenssseuschaft, cit⸗ krantne Berssffenschaft mis Irhlen eirgetracen: Dire Ludwig Schaffner I., aucggeschleden und an ihre Stelle Lrndwirte Georg Ewald Schäfer III. und Adam Bie el I. zu Woifskehlen in den Borstand gewäblt. Das Statut ist in ber Welse abgeändert, daß Absatz 6 des Paragraphen 28 Wigfall kommt.
Sroß Beran, den 12. März 1920.
Hessisches Umtsaericht.
Gronz Gerau.
heute bei der Spar⸗ und Darlehns kasse Bätteiborn, eingetragene Se⸗
Firma lautet jeyt: Tpar⸗ urd Dar⸗ lehnskaffr, eingetragene Gexossen⸗ schaft mir zu Büttelborn. Die Haftsumme ist auf
v der Geschäftsnnteile auf 5 estgeiehi. Graß Perau, den 15. März 1920. Hässisches Amtsgertckt.
Grosn Gerau. [129870] Jn unser Genossenschaftsregister wurde berüglich der Dampf⸗Dreschgesrli⸗ schaft II, einagetvagene Sesell⸗ schaft mit beschränkster Paftvflicht zu Bützelkorn, eingettagen: An Stelle des durch Tod ausgeschtederen Jobanner Müller II. in Wilhelm Petry V. in Büttelborn in den Vorstand gewähkft. Als weiteres nach des Staßuten erforder⸗ liches Mitglied wurde der Landwirt Wll⸗ helm Berthel IV. in den Vorstand ge⸗ wählt. Groß Werau, den 16. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht.
Groasg Umgtaact. [129874] Im Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Pmtsgerichts wurde heute bei der Epar⸗ u. Tarlehuskasse e. G. m. u. Z. in Leugfeld eingetragen: Georg Grünewald III. in Lengfeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Pbilipy Sior in Lengfeld in den Vastand gewählt. Errß⸗Umstadt. den 16. März 1920. Hess. Amtsgericht. Grors Umatadt. (129875 Im Gernossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amttgerichts wurde heute bei dem Landmirtschaftlichen Consum⸗ verein e. G. m. u. H. in Fengfeld eingetragen: Georg Graäͤnewald III. von Lengfeld ist aus dem Porstard ausgeschieden und an srine Stelle der Philipp Sior in Leng⸗ feld in den Vorstand gewählt worden. Groß Umstauzt, den 16. März 1920. Grnnberz, Schles. [129876] „IZn unzer Genossenschaftaregister ist unter Nr. 25, Beamteneohnnngsverein zu etrPubrrg elngeraagene Genoffen⸗ schaft mit hefckrünkter Fafipflicht, Brünsherg Schlef., heute eingetragen worhen, daß an Stelle des verstorbenen Otio Kern Paul Kulims in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Srüsberg, ben 22.10. 1919.
Gühtersloeh, [129877) In dar Senossenschafteregister ist bei dem Konsumvegein Bütersloh uueh Umgebung. eivgetragene Wenossen⸗ schaft mit beschräutter Hafepflicht zu Bütersloh, am 20. März 1920 forgendes cingetragen:
Durch Generalver sammlungsbeschluß vom: 5. Mänz 1920 ist bas Statat in den §§ 44, 46 dahin abgeändert, daß der Ge⸗ schäfttantril und die Haftsumme auf 60 ℳ erhöht sind.
Amtzgericht Gätersloh.
Hazcaulngen. [129880] In das Benossenschaftsregister ist zu der urter Nr. 22 einmeiragenen Genossen⸗ sgaft Funginger Tpar⸗. Darlehens⸗ kofsenvertin e. F. m. u. F. in Zengingen folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande gus⸗ geschicdenen Fabrikanten Hermann Brütsch ist der Fidel Riester. Schreinermeister in Jungingen, als Steilvtrtreter des Vereins⸗ vorstehers in den Vorstand gewählt worden. Srchingen, den 19. März 1920. Pasz Mamtagaricht.
—
Eennef, Sictg. [129881] In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 11 „Pennefer par⸗ und Par⸗ lehnskassenperein, r. G. m. u. H. zu Frunef“ eingetragen: .
Karl Dornbusch zu Allner ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an
scheid in Allner gewählt worden. Hennef. den 11. Marz 1920. Preuß. Amtsgericht.
—
b üas [123883] Kicirfafthhern Srer⸗ und elngewagene nnbeschränkter
Nr 9.
nit ie
[129873] In das Genessenschaftsregitter wurde berkalich der Landwintschaftlichen Be⸗
Un⸗ beschränkter Fafpflicht zu Wolss⸗ Landwirte Georg Fuchs II. und Olto Schäfer sind aus dem Vorstand die
Peinrich
in
l129871] In das Genossenschaftsregister wurbe
nossenschaft mit anbeschräntter Soese⸗ pflicht zu Büerzelnman, eingetragen: Die Benossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die
beiwmräakier Paftpflicht 1500 ℳ för jeden Gesckäftsanteil, die
Hindenburg. [129882] Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei der Spas⸗ und Darlehnskasse ein⸗ getzaggesue GBenossenschaft mit unbr⸗ IüSräünkter Hastpflicht Viskupitz⸗ Borügwask am 18. März 1920 einge⸗ tragen, daß Alexander Weinert aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Rechnurgoführer Max Bartsch in Barsig⸗ werk gewählt ist. Amtsgericht Findenbaerg O. S.
Hohenmölscn. [129885]
In unser Genofsenschastsregister ist beute bei dem Kauzsumnvereinm Pohrumölfen⸗ Teachern G. . m. . H. zu Poben⸗ möifen eigetragen worden, daß an Stelle der Fahrikschmeds Albin Wunderlich der Buchhalter Willi Schobeleiter in Hohen⸗ mölsen als Kassterer in den Vorstand ge⸗ wählt worben tst.
Hohenmölsez, den 13. März 1920.
Amtegericht.
— —
Euaum. Erzntragung [129886, in das Genassenschaftgregister. Spar⸗ und Parleheskasse einge⸗ tragzae Senofseuschaft mit unbe⸗ schränktas Haftpflicht in Schobäül (Krais Fusum). Durch Beschluß der Generalbersemmlung vom 10. Februar 1920 ist § 36 des Statuts dahin geändert, 226 die öffentlichen Bekanntmechungen der Sencssenzshaft nicht mehr burch das Land⸗ wirtschaftliche Wochenblatt für Schles vig⸗ Holstein, sondern durch die „Fenossen⸗ schaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗ Holstein“ zu erfolgen baben. An Sicue des Bäckers Fohannes Bro⸗ dersen ist der Bäͤcker Boy Cornils in Schobüll in den Borstand aewählt. Intum, den 22. März; 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2. Isenhagen. [129888;, In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Meterei Kresebick, einge⸗ iregene Gengffenschaft mit nabe⸗ .-SbShs. Nachschuß pfiicht, Fnesedeck, eigetragen: Der Brinksitzer Lcuts Schrödcr, Knese⸗ beck, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Vollhöfner Erꝛnst Mashfn. Knesebeck, ia den Vorstand gemwählt. Itenbegen, den 12. März 1920. Das Amtegericht.
Isenhagen. 1298829] In das hiesige Eceee ist bei der Molkerei Hankensbüttel, eing-⸗tragere Geuoffenschaft mit un⸗ 21 8 gtsast Nasdschußpflicht, einge⸗ ragen: Der Schwmiebemeister H. Brokelmann in Hankenzbüttel und der Hofbesitzer Christobh Drolle in Alt Isenhagen sind ars dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Hofbesitzer H. Burghard in Hankensbüttel und der Hofbesize’ H. Secgegaen in Wierstorf in den Vorstand gevxählt. Isenhagen, den 19. März 1920. Das Amtsgericht.
Kellinkhuasen. [129894. „In das hiesige Genossenschaftbregister Nr. 3, Gesoffenschaftsmeierei für Frokstent nad Umzezend, r. F. m. n. H, ist heute solgendes eingetragen: „Der Landmann Puguft Kohn in Borstel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Steue der Landmann Wüilly Kohn in Borstel zum Vorstandtmitglied gewähzt worden. Kelinghuzen, den 8, März 1920. Sbö
KSIHinghusen. [129895] „In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei des Eeugssenschaftomelerei Sarlhufen⸗ALisenschauen 2. G. m. 88. H. h. ute eingetragen:
Der Lindmaann Hermann Rink in Willenscharen ist aus dem Vorstand aus⸗ ceschieden. An seine Stelle ist der Land⸗ mann Otto Stüuͤbbe in Willenscharan in den Vorstand gewählt. 1“ Kelliughufen, 15. März 1922.
Das Amtsgerickt.
Mönigrhütse, d. S. 1129897) In unser Genossenfchaftaregister ist beim „KUohnnagsbennerein sür Königs⸗ bütte O/P. und Umgegenv, einge⸗ trantue Renoffezschaft mit be⸗ [eʒräukter Hafttefltcht’ in Königs⸗ hätte am 10, März 1920 eingetragen worden: Durch HBeschluß der Eeneralver⸗ sammlung vom 28. Februar 1920 ist die Satzung abgeändert. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nur noch durch den „Oberschlesischen Karier“ in Königzhütte; ollte dieses Zlatt eingehen cder det Auf⸗ nahme der Bekarntmachungern verwtigern, durch den „Peutschen Reichsanzeiger“ so lange, bis dusch Beschluß der General⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmit ist. Amtsgericht Königsyütle O. S.
Kolberg. [128898 ]% In unser Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 37 eingetraßenen Elek⸗ trizitäts vurd Maschinengenossenschaft Rrzmer am 15. Februar 1920 ein⸗ getragen worden, baß die Genossensch ꝛst durch Beichluß der Generalversammlung
vom 7. Januar 1920 aufcelöst ist und zu Liqutdatoren Amtsvorsteher Franz Böttcher und Gemeindevorsteher Theodor Schugz, beide in Nehmer, bestallt worden sind.
Birkenbach, Fosef, ist aus dam Vor⸗ seine Stelle
enen Pevoffenschaft mit ränkt Hastpfiicht en: “ 8- “ 1
voß Gevau, den 3. März 1920. Hesstsches Amtzgericht. 1
Hisders, den 17. März 1920,.
Amtsgerit Kolbzrg. Kosel, O. g. [129832]
Im hiesigen Genossenschafteregister ist heute bel dem Karischenzuchtvers in
Preußisches Amtsgericht.
Aus dem Vorstande sind Paul Bujak Wilhelm Stanowsly, Carl Frühauf und Zohann Krautwurst autgeschieden und an deren Stelle Eisenhahnwerko eister Max Hennig in Kandrimm, Lokomotivführer Roberr Berger in Pogorzelletz, Buch⸗ händler Josef Strehler in Kanbrzin und Lokamortivheizer Alois Struchalla geteten. Kosel, den 20. März 1920. Amtsgericht,
Kreuznach. [1298991
Im SGrenossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 eingetragen worden die vandwirtschaftliche An⸗ und Ver⸗ kaufs ⸗Gezysseuschaft mit beschzänkter Haupßicht in Krenzuach. Gegenstand des Unternehmens ist vie gemeinschaftlichs Beschaffung von wirtschattlichen Ge⸗ brauchsgegenständen im gioßen und ihre Abgahe au die Mitglieder im kleinen sowie der gemeinsame das von Erzeug⸗ nissen der eigenen Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für den erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der GesLaͤrtsanteile betraͤgt 50, Der Vorstand bestezt aus: Rudolf Anheuser, Weingutshesitzer, Kreuznech, als Vorsteber, Fritz Fuchs, Weinguts⸗ besiter, Kreuznach, als Stekveetteter, Wilhenm Mayver, Gyutsverwaltez, Kreuz⸗ nach, Fritz Schmuck, Weingutsbesitzer, Münster am Stein, Balthasar Kun Landwet, Lindenmühle bei Ker mag, Satzung vom 7. Februar 1920. Bekannt⸗ machungen erfolgen in der für die Zeich⸗ nung des Vorstande bestimmten Form des Rheinischen Raiffeisenboten, Kohlenz. Die Willcnzerklärungen des Vorstands erfolgen durch 3 Mitglieder, darunter ben Vor⸗ steher oder seinen Stellverireter, sie zeichnen durch Beisügung ihrer Namens⸗ unterscheift zur Firmg oder Benennung des Vorstands. Die Einsicht der Leste der Grnofsfen ist während der Dienststunden des Gereichis jedem gestattet.
Rreuznach, den 17. Merz 1920.
Das Amtsgericht.
Lage, Lippe. [1299⁰0]
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 Darlehnskassen verein zu Peiden, e. G. m. n. H. eingetragen:
Die Benossenschaft ist duch Beschlu der Generalversammlung vom 16. Jun 1919 aufgelöst. Als Liqvidatoren sind die Herren Heumann⸗Lage und Büngener⸗ Heiden bestehtt. 8 Lage, den 13. März 1920.
Das Amtsgericht.
LampeFfhelm. [129901]
In unser Genosstnschaftsregister wurde bei der landwirtschafelichen VBezugs⸗ und Abfatzgeuossenschaft c. G. u. b. H. zu Lamperiheim am 15. März 1920 folgendes eingetragen:
Der I. Vorsitzende Franz Strubel V. ist aus dem Vorstande ausgeschleden. An seine Stelle wurde Landwirt Johaun Zriebrich Thomas dahier in den Vorstand gewählt.
Lamperth ins, den 11. März 1920. Hess. Amtsgericht.
Leonberg. 1 [129903] Im Genossenschrfteregister Band I11 wurde heate eingetrazen:
I. Blatt 50 bei dem Spar⸗ u. Kon⸗ suaumverein Eltingen, ce. . m. b. P. Die Vertretungtbefugnis des Christlan Mözk, Bahnarbelters ia Elitrgen, ist er⸗ loschen. Paul Lang, Masch nenarbeiter in Eiltingen hat die Fübrung der Geschäfte der Gengssenschaft wieder übernorumen. II. Blatt 53 bri dem Kousumverein Herlingen, e. G. w. b. H. In der Gene⸗ ralverfammlung vom 8. 2 1920 wurde an Stelle des Jakob Schweie: der Hilfs⸗ grbeiter Georg Müller in Gerlingen als Kassier in den Vo stand gewählt.
Den 15. Marz 1920.
Amtsgericht Leouberg. Liebenburg (Marz). [129905] „In das hirsige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Molkerrigennssfenschaft Gevß Fisthe eingetraßene Geuoffen⸗ schaft mit bes rünkter Hafepflicht in Nroß Fldthe. heute folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Februar 1920 ist der § 34 Abs. 2 deo Sfatuts geändert. An Stele des auszeschiedenen Hofbesitzers Withelm Pape in Eroß Flöthe ist der Hofbesitzer Wilhelm Bures in Groß Flöthe in den Votstanb gewählt.
Liebenburg (Harz). 15. März 1920,. Das Amtsgeeicht.
Liebeskburg, Harz. [129904 „JIn das aefige Geaossenschafzt reg⸗ ist bei Nr. 18, Molkereigerossenschaf Oihkreftn, eingetragene Genosse schaft mit beschrürkeer Hattpflicht in Ochteelen, beute folgendes eingetragen⸗ Iy Ptele des ausgeschiedenen Hofbeitzers Heinzich Marquordt in Otbfresen ist der Hofbesitzer Ernst Kempe in Olhfresen in der Vorstand gewählt. Liebenburz, Harz, 15. März 1920. Des Amtsgericht.
Liebebburg, Harz, [129906] „In das biesige Wenossenschaftsreagister st bei Nr. 5, Kaxfumverein Lewe⸗ Liebertönrg, eingetragene Gengssen⸗ schaft mir beschränkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen: Hurch Be⸗ schluß der Gevergscer nmeinen vom 25. Januar 1820 ist der § 44 des Statuts dahin geändert, daß der Geschäetsarteil auf 20 ℳ erhöht wird. Die Vertretungs⸗ befugnis des Zimmeemanns Heinrich Ahrens
(ür Kagdrzin imd Umgegend G. m. b. H. eingelragen worden: V
in Lrwe 27 n. Liebenburg (Harz), den 18. März 1920.
bei der, Allenrather Wasserleitungs⸗
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗ en Reichsanzeiger und Preußif
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Berlin, Donnerstag, den 1. April
Patente, 3.
1“ *
Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗,
5. Güterrechts⸗, 6. Bereius⸗, 7. Genogssen⸗ . die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
raße 32, bezogen werden.
2) Genossenschafts⸗ register.
Liodlar. [129907] In unserem Genossenschaftsregister ist bei ber c Aelte ettsess⸗ enofsenschaft folgendes eingenagen: Le⸗ Statut vom 17. Januar 1909 ist dahir abgeändert, daß die Veröffentlichungen der Genossenschaft in der Folgezeit im „Sülztaler Boten“ crfolgen sollen. Ab⸗ geändert durch Statutabänderungtbeschluß vom 15. Fedruar 1920. Lindlar, den 15. Mä⸗z 1920. Amtsgerich
Lindkar. [129908, In unserem Genossenschaftsregister ist
gesehschaft folgendes eingetragen:
des Stamts vom 14,. August 1905 ist da⸗e. G. m. vom Benedikt Meichelböck und Mathias Hof⸗ von mt Neugewählt: Fakob sörg, vI
hin abgeändert, daß die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bexkanntmachungtn unter der Firma jetzt in der „Lindlarer Zeituna“ erfolgen. Abgeändert durch Statutabändrrungsbeschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1920. Lindlar, den 19. März 1920,. Amtsgericht.
Lübbecke., [129910]
In unser Genossenschaftzregister in bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Olden⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. zu Pr. Olden⸗ dorf folgendes eingetragen:
In der Generealversammlung 30. Dezember 1919 ist beschlossen:
1. An Stelle des Vorsizenden Kolon Franz Mittelkrämer Nr. 8 Karlinghausen uͤft dessen Seohn, der Kolon Heinrich Mitzerkrémer, in den Varstand und zugleich als Vereinsvorsteher gewählt.
2. An Stell: des ausgeschiedenen Vor⸗ standbmitgleds Kolon Heinrich Quade Nr. 2 Harlinabhausen ist der Kolon Fried⸗ rich Schweinefuß Nr. 4 Harlinghausen in den Vorstand und als Vertreter des Ver⸗ einsvorstehers gewählit.
Lübbecke, den 2. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Lübbecke., 11299110] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Zaacht⸗ gerofsenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag e. G. m. b. H. in Obermehnen folgendes eingetragen: In der Heneralbversammlung vom 12. Januac 1920 ist beschlossen, daß die 5§ 14 und 37 des Statuts in Zukunst die Fassungen des Blatt 42 der Register⸗ akten befindlichen Generalversammlungk⸗ protokolls erhalten. Lübbecke, den 2. März 1920 Dast Amtsgericht. Lüehow. [123912] Im hiesigen Genossenschaftsregister iit bei der unter Nr. 66 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Gemeinvützige sreidentsche Siedlungsgenossenschaft Höhseck, e.
vom
1. Spalte 5: Huge Zindler, drittes Vor⸗ stanrsmitglied, in Marienwerder.
in Marienwerder standsmitglied gewählt worden.
Massow,.
der genoffenschaft Rosevaw Nr. 26 bꝛute folgendis eingetragen: Der Lehrer Schulz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und
Stelle getreten. seesf uns des Erwerbes und der
Mremmingen.
mann.
meister, beide in 82
Spalte 8: f. Der Buchhalter Hug
ist zum dritten Vor⸗ Marienwerder, den 10. März 1920.
Das Amtsgericht.
b H2ne—n”-;
In unser hssenlaa twre hte ist be
Elekteizitäts⸗ und archinen⸗
Massow, den 11. Marz 1920. Das Amtagericht. [129918] Genossenschaftsregtstereintr üge. Vorstanbsänderungen. 1 1) Darlehensgassenverein Buchlde, u. H. dort. Seges en.
wirt und Losef Herter, Schuhmacher⸗ Buchloe. üäsfereinenesssenschaft Kir chdorf⸗ e. G. m. u. H. vort. Ausgeschieden: August Vagler. Neugewählt’: Gtorg Lutzenberger, Lindwirt in Kuchdorf. emmingen, den 19. März 1920. Amtsgericht.
2)
Nerenheim. [129921] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigeunfsenschaft RB:;⸗ tingen, E. G. m. n. H., eingetragen: In der Generalorrsammlung vom 14. Januar 1920 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gangolf Geis, Bauern in Röttingen, der Bauer Michael Neukamm in Röttingen zum Vorstandsmitglied gewählt.
Den 13. Mär; 1920. 1
Württ. Amisgericht Nerxesheim. Amisrichter Kirn.
Nenuenhürz. [129922]
Im Genossenschaftbregister Band II. ist bei dem Darlehenskaffeuverein Schwnun, eingetragene weyosseu⸗ schoft mit urbeschrünkter Haftpflicht in Schwann, heute eingetragen worden:
Ja der Gensralversammlung vom 28. Dezember v. Is. ist an Stelle des gestorbenen Glasers Ludwig Merkle der Landwirt Friedrich Bürkle in Schwann als Vorstandsmitglied gewählt worden. † Den 15. März 1920. Württ. Amtsgericht Neuenkürg. Oberamtsrichter Brauer.
Neumagen. 1129923];
Heute wurde unter Nr. 6 des Ge⸗ vossenschaftsregisters betr. den Malborner Spaz⸗ und Darlehnskafser verein. e. S. m. u. P. in Malborn ein⸗ getragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Februar 182) ist der § 229 letzter Absatz des Staturs dabin abgeändert worden: Die Bekanntmochungen werden veröffentlicht in dem Blatie „Bauern⸗ Stimmen“ in Teier.
G. m. b. P. in Pevzstozf heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Für den aus dem Vorstand arsae⸗ schiedenen Wilbelm Remers in Pevestorf ist Johannes Schaer in Pevestorf in den Vonstand gewählt. 6“ Lüchow, den 13. März 1920 Das Amtsgericht. T.
Lutter, Barenberg. [129913]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Firme Vorschuß, und Spar⸗ verein Lucker a. Bbge., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht am heutlgen Tage folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. März 1920 führt die Ge⸗ nossenschaftsbank, bisher unter der Flrma Vorschuß⸗ und Sparvertin, E. G. m.
.H., Lutter a. Bbge. in Zakunft die folgende Bezeichnung: Bolköbaare, Lutter g. Böge., Eingetragene Sen schaft mit unbeschränkter Haftp
Mitglieder zur 2“
Gewerbe und Wirtschaft derselben. Zur .n machungen der Bank sin
Lenter a. Bbge., den 13. März 1920 Das Amtsgericht.
Marienwerder. Bei der Genossenschaft „Vorschuß verein, E. B. m. b. H. Marien
werder“ ist am heutigen Tage folgendes in unser Genossenschaftöregister eingetragen
worden: Spalte 1: 1
( . Chegenstand des Unternehment ist
Betrieb von Bankgeschäften ꝛc. für die Zung ꝛc. füt
der Bekannt⸗
nd die „Bläͤtter für Geaocssenschaftswesen Berlin’ best mmt.
[123916]
Neumagen, den 13, März 1920. Das Amtsgericht.
Neusta dt. Orla. 1129924]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Ne. 11 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Kleind embacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. n. H., in Kleindembach eingetragen worden: Der Fabrikant Hermann Seiß in Klein⸗ dembach ist aus dem Vorstand aukge⸗ schteden und an dessen Stelle der Land⸗ wirt Albin Barth in Kleindembach in den Vorstand gewählt worden. Neustadt an der Orla, den 15. März
1920 Amtsgericht.
Nieaky. [129926) In unser Genossenschaftsregister ist heure unter Nr. 8 bei der Elektuigzitäts⸗Se⸗ nossenschaft Reugersdorf folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gemeindevorsteher Stübner ist aus
1 Landwirt, 2) Andrtas, Jo ngo Zindler 3) Dietz, Johann, Landwirt.
10Idenburg, Gronah.
unter Nr. 103 als neue Firma einge⸗ tragen:
getragene schräukter Haftpflicht, Gegenstand des Unternehmens ist: Die Be⸗
hann Hetex, Hautmann Johaan
von
in den Nachrichlen für Stadt und Land in Oldenburg.
erfolgen darch Zeichnung von zwei Vor⸗ standzmitgliedern.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist ist während richts jedem gestattet.
elcdgenburg, Grossr.
Oldenbueg, eingetragene Geyoffen⸗ schaft ntir befchaäntter Paftpflicht in Oideubarg, eingetragen: mecht des Liqutdatorz ist erloschen.
— —
Eingetreten sind: 1 eter,
S huck mdwirt,
hann,
Ober Ingelheim, den 15. März 1920. Hess. Amtsgericht.
r 11299281 In unser Genossenschaftsregister ist heute
ichtgennssanschaft Wlieseist“de ein⸗ Geuossenschaft mit unbe⸗ Wieselstede.
S chaft der Genossen. Vorstanbsmirglieder sind: Landwirt Fo⸗ Hienen, zandwirt Fricrrich Boltes, sämtlich zu iefelstede.
Das Statut ist vom 31. Janvar 1920. Bekanntmachungen ergehen unter der
mendestens zwei Vorstandemitgliebdern Fema der Genossenschaft ;
Die Wineenserklärungen des Vorstands
der Dienststunden des
Oldenburg. 12. März 1920. Amtsgericht. V.
— —
1129929]]
unser Henossenscdastzregister
Gn. Svn
er Meitreien des Gerzogtums
Die Voll⸗ Didenburg, 16. März 1920. Fertsgeriat 8
Oldenbueg, Gresah. 1129920] In unser Genossfnschaftsregister ist heute unter Nr. 16 zur Firma Fewerbe
nofsenschaft mit bHeschrünkter Haft⸗ pflicht in Olbdenburg eingeiragen:
Nach dem burch Generalbersammlungs⸗ beschluß vom 3. Juli und 13. August 1919 beschlossenen neuen Statut zeichnet im Falle der Verhinderung eines Vorstands⸗ mitelledes nicht mehr der Vorsitzende des Anssichtsratzt.
Das Vorstendemitglied Erwin Velten
den Vorstand als stellvertretendes Mitglied
gewählt.
Oldenburg, den 17. März 1920. Fmisgericht. V.
Oppein. 1129931] In unser Genossenschaftsregister ist beute bit dem unter Nr 9 eingetragenen Var⸗ schußversin zu Oppela eingetragene Renossenschatt mit beschrünkter Hef⸗ Hflicht eingetragen worden, daß Max Bulla aus dem Vorflande ausgeschleren ist. Amtegericht Oppeln, 17. März 1920.
Ortelsrzuzg. 1II129932]
In das Genossenschaftsregister ist beute bei dm Mensguther Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Geusffenschaft mit nnbeschränktar Paftuflicht ei. getragen:
Der Laadschaftsrat Diefke aus Mens⸗ guth ist aus dem Vorstand ausgeschfeden und an seine Stelle der Lehrer Max Bodtian aus Sezepanken in den Vor⸗ stand gewählt. .
Orielsbearg, den 3. März 1920.
Das Amtrgericht.
aterkurg. [129933]
In unser Genosfenschaftsregister ist beute bei der Läblichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Rofsau. cingetragene Pe⸗ rvofenschaft mit beschränkrer Haft⸗ pflicht in Klein Rofsan, an Stelle des aukgeschiedenen August Wichmann als Vorstandenitalied Oitto Reinecke in Klein
dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauergutebesitzer Gustav Backasch in Ober Rengersdorf gewählt worden. Nicsky, den 6. März 1920.
Das Amtsgericht.
lober Ingelheim, 11299272 —†% wInnnserem Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 4 bei dem Landwirtschaft⸗ lichen Consfumverein e. G. m. u. H. „zu Bubenheim heute folgende Ein⸗ eug vollzogen: Jus dem Vorsjand sind ausgeschieden:
Lorernz, Landwirt, 3)
dandwirs.
„8 wiri, 2) Art, Prenslau. 1) Zimmer, Johan 789 S. ha 2 .I Gerossenschaftsreafster ist bel
Rossau eingetrogen. Okkerburg, am 5. März 1920. Das Amtzgericht.
Frorzheim. [129934] Genpssenschaftsregistereintzag. Lündlicher Keredit⸗Verein Bilfingen,
beschränkter Haftbflicht in Bilfingen. Schmied Sosgn Brenk ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden und Schrnicd Karl Brenk in Biffingen in den Vorstand ge⸗
wählt. Au tsgericht Pforzheim. [129936]
5 gesp. Einheitszeile 1,50 . Außerdem wird
Billiau
Prennlau.
lehrSskasse in Esstow eingetragene GPerosfsenschaft mit Banprlicht Nr. 28 folgendes eingetragen n 8 Die Genessenschaft ist durch Be⸗
1. Februsr 1920 aufgelöst worden.
maenn, urd der Landwirt Ewaid Blank,
Prenzazu.
e⸗ märkischer Tierzüchter eingetragene Stvoffentchaft zuit 5:schränkter 8. pflicht folger dis eingenragen worden: Die Bekanntmechungen der Fenossenschaft sind in der, Landwirtscaftlichen Zenossenschafts⸗
ist ZHeylin“ gufzunehmen heute unter Nr. 17 zur Firma Vervand 1 üfzun
Qrerfert. 8
bei der in Liqtation befindlichen Länd⸗ stcchen Entteadver, eirngetragene Senoffeu⸗ — schaft mit beschrkukter Ha tpflicht, bar. getragen:
nossenschaffsvermögens iit die Veollmast und Haadelsbank eingetragene Be⸗] der Liquidatoren erloschen.
eingetragene Geuoffenschaft mit ur⸗
kassan⸗Verein ir Faltenhaßen einge⸗Sanktfeld, Sagle. tregene sEcheüunkter Haftpflicat folgendes einge⸗unter Nr. 14 — tragen worden: Ser Baueregutsbesitzer veretr, eingetr. Geuofsenschaft mit Herwann Müller in Fallenhagen, Vor⸗ beschnänkter Haftpsticht in Karnnichfeld fteher, ist aus dem Vorstand ausgeschleden; eingetragen worden: an seiner Stells ist der Gastwirt Erich! Korbmachermeister 1 Vorsteher Kranichfeld ist aus dem Vorstand aus⸗ und der Mählenbesitzer Hermenn Lahwig geschteden und an seine Stelle der Korb⸗ in Falkenhagen als stelvertteiender Vor⸗ macher Ernst Zerrenner in Kraxichfeld in sieher in den Porstand gewählz worden. den
Penofsenscha mit Anbe⸗
in Falkenbagen als
Prenzlau, den 5. März 1920.
Das Amtsgericht. v“ In unser Genoseerschaftsregister ist ene bei der Firma Spar⸗ und Dar⸗
unbreschränkter Geaeralbersammlung vom
Liqui⸗ atoren sind die Altsitzer August Pitt⸗
der
eide in Güstow. 2 PFrevzlau. der 5. März 1920. Daz Amtsgericht. 1 1129938] Ja unser Geiossensckaftsregister Nr. 60 bei ber Geungsseuschaft ucker⸗
aft⸗
ettung für die Provinz Brondenburg in
Pvenzlatz, den 12 März 1920. Tas Amttgerichz.
m 11¹“ [129929]
In unser Genossenschaftsregister ist heute
Spas.⸗ und Warlehnskasse
Nach vollsändiger Verteiling des Ge⸗
St. Wendol.
schaftsregisters „Damp Genosseuschaft für gegend, eingetr. Fenvfsenschaft mit beschränkter Paszthflicht in Bliefen“, folgendes eingetragen: Die Lequtdation ist beendet und die Liquidatoren erloschen.
Sse Fencdel.
scaftsregisters, schaßt, 1ingetr. T. m. ““ Paft⸗ pflicht zu Marpingen“, folgendes ein⸗ getragen:
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 6. — ℳ s. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 80 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S80 vH. erhoben.
[129944
In unser eosseasesis e 1 bei dem Korbmacher⸗
Otto Zenker in
Vorstand gewählt worden.
Saalseld a. Saale, den 12. März 1920. mtsgericht. Abteilung 4. [129945] Heute wurde bei Nr. 36 des Genossen⸗ eschmaschinen⸗ liesen und Um⸗
ertretungsdefugnis der
St. Wendel, den 19. März 1920. Das Amtsgericht.
[129946] Heute wurde be! Nr. 22 des Genossen⸗ „Molkereigenossen⸗
Die Liquidation ist beendet und die . der Leq sidatoren er⸗ oschen.
St. Wendal, den 20. März 1920.
Deß Bitsgericht. 8
Saulgau., [129947]
In das Eexossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei dem Darlehens⸗ lasseunerein Jettkofen e. G. m. u. H. in Jattkofen:
In der Wencralversammlung vom 11. Januer 1920 wurde an Stelle des ansgeschiedenen Vereinsvorstehers Eduard Burth, Landwirts in Jetikofen, jum Vereinsvorsteker gewählt Josef Bauknecht, Landwirt in Jetikofen.
Den 13. März 1920.
Amtsgericht Gaulgau.
Quersurt, den 9 Ma-z 1920. Das Artegericht.
—ᷓᷓ—
Kanisg, Kr. NegesFück. 1129940]
Im Genossenschaftsregister ist unter
Nr. 6 bei dem Fonsum⸗Merein e. B. m. b. P. in Peꝛnschen eingetragen worden, daß in den Vorstand gewählt sind: mann L
ist eus dem Vorstand ausgeschieden und, iwald Busch als der Ratsherr Weßels in Dldenburg in
er⸗ Lengkammer als Seschäftsführer, Kafsterer, Hermann Krause els Kontrolleur. “ Ranis, den 11. März 1920. Das Amtrgericht.
Rrutlingan. 8 [129941]
In das Genofstrschaftsregister wurde heute bei dem Konsum⸗ und Spar⸗ bverein Rreutiingen, ringetragene Ge⸗ nossenscheft mit beschränkzer Haft⸗ psicht, Sitz Rentüsgen, eingetragen: In der gemeinschaftlichen Sitzung des Vorstands und Aufsichtgrats vom 12. März 1920 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstaadsmit lieds Pa I Müller, Buch⸗ deucker ia Rrutlingen, bas bisherige Auf⸗ schtjratsmitelied Jaobaun Besch, Orts⸗ kraskenkessenbeamter in Reutlingen, als Stellvertreter bis zur nächsten Geueral⸗ versammlung in den Vorstand gewählt. en 22. März 1920.
Amisgerscht Reutlingen.
Landgerschtnat Muff.
Rheydt, Bz. Dünaeiderf. [128942] In unser Genosser schaftoregtster wurde unzer Nr. 16 heute bei der „Einkaufs⸗ vnd Lirfernnge⸗Beuogssenschaft der vereinigien Schuhnecher Rhaydt, tingeivagese Genofsenschaft mit ke⸗ schräukter Hastpflicht zu Rheyd;“ ein⸗ geiragen: 8 Der Schubmacher August Laumen ist eus dem Vorstend eurgeschirden und an seine Stelle der Sthahmacher Wilhelm Michels zu Rheydt in den Vorstand ge⸗ wählt. 8 1 Rheydt, den 3. März 1920. Das Amttgericht.
KRüetrinzg Ckn.
Geuossenschaft scaft für das Hoch⸗ und
und Umgegenvd. voffensche pflicht heute eingetragen: In der
gerchie denen — 1 mann der Bautechniler Os ker Hönicke Rüstringen in den Vorstand gewählt.
und
nn Epar⸗ DParlehns⸗
8 „1129943] In das Genosseuschaftsregister ist zur Baubetriebsgenossen⸗ 1 iesfban⸗ UAwerbe Rüstvingen Wilheln shaven eingetragese Ge⸗ mit beschränkzer Hast⸗
Generalversammlung vom 25. Frbruar 11.20 sst an Stelle des aus⸗ Vorstandsmitglieds esg.
n
Oberamterichter von Sternenfels
Schleswig. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 bei der Spar⸗ und Dar⸗ lebuskasse e. G. m. u. H. in Holling⸗ stedt folgendet eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen der Feeffen⸗ schaft erfolgen künftig in den „Genossen⸗ 1v. Mitteilungen für Schleswig⸗ olttein“.
Schleswig, den 17. März 1920. Dasz Bmtzgericht. Abt. 5.
ürcsigenstat, Mcusen. [129955] In unser Penossenschaftsregister wurde bel der Genossenschalt Spar⸗ und Hilss⸗ kasse e. G. m. g. S. zu Flrin Auheim heute eingetragen: In der Huunprversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1318 wurde be⸗ schlossen, daß die Fenossenschaft in eine solche mit beschränkten Paftpflicht umgewandelt wird, und durch Beschluß der Haupiversammlung vom 21. Dezember 1919 wurde der Geschäftsanteil auf 600 ℳ und die Haftsumme auf 4000 ℳ festgesest 8 eligenstabt, den 13. März 1920. Hess. Amtsgericht.
Sorau. N. L. [129954] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Sorauer Wirt⸗ schaftsvereinigung, Eingetragene Be⸗ ossenichest mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Sovau N/L.“ eingetragen worden: b § 2 des Statuts ist dahin erweitert, daß ferner aufnahmefäh’g sind: c. Beamte und Arbeiter der Provinzialverwaltung, d. Krlegsbeschädigte und Kriegsbinter⸗ bliebene, soweit sir Keiegorente beziehen. Die Veröffentlichung vom 17. Januar 1920 wird dabin berichtigt, daß die Höchst⸗ zuhl der Geschäftsantelle 20 beträgt. Sorau, den 16. März 1920.
Dar Amtegericht.
spangenberg. 1129957] In unser Genossenschaftsregister wurde zu Nr. 4 „Altmorscher Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Alt⸗ monschtn“ heute etngeiragen: er Tischlermeister Valentin Wiegand in Neuworschen und der Lehrer Heinrich Gerhold zu Altmorschen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle der Zimmermeister Heinrich Hof⸗ meister zu Neumorschen und der Landwirt und Bürgermeister Paul Frankfurth zu Altmorschen gewählt worden. Der Saf. mann Karl Schröder von Altmorschen zum Vorsteher gewählt worden.
Rifftringen, den 6. März 192 tus Amtegericht. Abi. L.
Spangenberg, den 12, März 1920 pancer a Nnaktgerichht.