1920 / 70 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[181133] Bekanntmachung.

Bei

enom

der menen

am 13.

Februar rlanmäßigen Auslosung von 48826

1920

48072

vor⸗ 48355

chuldscheinen der 4⸗ bez. 3 ½ Migen 49260

Dresdner Stadtanleihe vom Jahre

49429

48097 48391 48865 49277 49448

48099 48433 48882 49289 49468

48227 48474 49023 49379 49593

48255 48483 49080 49383 4963:

48301 48812 49238] 9400 49672

43759 44637 46045 46841 47934

44001 44726 46267 46944 47969

44145 45619 46304 47420 48337

44144 45290 46298 46948 47989

44495 49769 46587 47627 48343

44496 46043 46593 47663 48344 49154

16581 16893 17439 17893 18259 18490

16541 16853 17299 17884 18155 18400

16369 16383 16775 16784 17239 17260 17732 1775 18045 18126 18341 18351

16361 16771 16963 17490 17957 18319

16114 16707 16914 17487 17904 18302

1014 1340 1624 2078 2449

09274

274*

1086 1355 1671 2087 2543

2764

1006 1287 2054 2395

2714

872 910 930 988 997 1158 1229 1280 1285 1409 1413 1547 1579 1736 1889 1919 199¼ 2143 2192 2231 2291

vi111““

49129 50014 52890 54019 55449 55813 57014 57648 58005

48889 50004 52802 53959 54796 55631 55724 56411 56690 57496 57625

100 Nr.

48832 49950 52853 53769 54750

48821 49806 52412 53768 54631 55581 56408 57467 E zu

48585 49233 51073 53372 54412 52469 55505 52640 56285 52921 57083 53277 Lit.

50028 50540 50927 51458 51715

49990 50499 50889 51105 51681 52459 52633 52886 53276

49859 50447 50826 51084 51645 52340 52628 52837 53208

49846 50270 50662 51068 51571 52248 52619 52804 53135

49757

50129 50576 51019 51472 51917 52569 52676 52975

49762 50195 50592 51040 51504 52057 52616 52698 53069

1900 sind worden:

Lit. A zu 121 148 200

31241 .

3014 3045 3880 3873

folgende Nummern gezogen 5000 Nr. 2 3 21 27 305 438 516 522 762 821 822 909 975 980 1160 1359 1366 1368 1445 1484 1576 1651 1660 1713 1790 1889 1898 1959 2041 2145 2173 2189 2295 2307 2312 2395 2490 2518 2611

zum De

2803 2887 2978 2984 3915 3523 3527 3550 3669 3683 3731 3848

18976. 19041 19681 19849 20575 20920 21246 21251 21676 21706 21828 21842

18777 18943 500 Nr. 19567 19601 19748 19781 20287 20307 20883 20906 21124 21183 21523 21672 21746 21778

18531 D zu 19539 19736 20031 20777 21098 21478 2¹⁷13

53214 Lit. 54277 19529 55474 19721 56091 20009 57044 20747 57665. 21086 58069 21290

N 70. 1 8 Berlin, Sonnabend, den 3 April 1920.

3897 3987 4008 4034 4115 4296 4297 8

4310 4372 4375 4419 4428 4437 4450 8 1. Untersuchungssachen. 82 5 88 9 jsecteie e Offentlicher Anzeiger.

19266 19703 19945 20717 21015

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan eiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirts vossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung,

9. Bankausweise.

4524 4525 4550 4566 4574 4589 4700 2. Aufgebote,

. . und Fund 2 2 4716 4737 4146,4262 4808, 8 3

lust⸗ Verkäufe Ira gen Verdingun 8 . gen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

0

2644 2777 2786 2871 2991. Ver⸗ 8 —lnn*

Lit. B zu 1000 Nr. 3233 3556 4165 4615 5162 5794 6187 6462 7175 7370 7687 7982 8529 9096 9868

3206 3869 4484 4937 5733 6118 6314 7123 7644 8281 8860 9317 10098 10490 10820 11336 11684 11934 12116 12526

12878

13096 12

13363 13826 14178 14395 14897 15312 15466 16026 16615 17052 17596 18043 18813 19181 19635 19861 20115 20253 21203 21609 21873 22047 22327 22915 22737 22941

Lit 23022 23395 23734 24464 24799 25173 25529 29014 26190 26789

3229 3531 3928 4596 5094 5789 6136 6316 7159

8495 8972 9649 10186 10531 10971 11351 11702 12027

14982 15321 15797 16118 16630 17255 17656 18252 18469 19208 19639 19877 20121 20312 20703 21229 21623 21875 22150 22332 22569 2277 p

—224—

22970. . C zu

23073 23373 23743 24497 24891 25191 25555 26046 26242

26854

1

1

3 1 957 1 4 1 1

3336 3381 3603 3654 4203 4270 4620 4660 5311 5606 5832 5954 6220 6226 6537 6762 7426 8164 8591 9224

8083 8590 9121

10220 10226 10577 10579 11003 11065 11582 11592 11715 11745 050 12072 159 12414 2575 12649

12975

205 215 2975 2972 3156 3399 13855 14216 14542 14571 15076 15155 15356 15388 15798 15879 16164 16230 16635 16815 17470 17472 17713 17837 18254 18258 18516 18582 18826 18844 19290 19337 19783 19793 19911 19941 20144 20168 20370 20610 20777 20824 21279 21396 21665 21686 21916 21977 22182 22189

13494 13927

14341

13229 1

3148 3418 3666 4392 5647 6060 6240 6983 7448 8168 8611 9270

9935 9972 9975 10341 10767 11261 11615 11835 12093 12460 12708 12981

2077

524747 13689 13980 14376 14730 15231 15412 15881 16232 16865 17493 17992 18261 18610 18887 19396 19821 19964 20200 20644 20893 21446 21827 21978 22255

22386 007

225 1 4 22792

500 Nr. 23101 23539 24204 24601 25009 25323 25716 26063 26689 26878

23085 23374 23986 24575 24897 25302 25639 26055 26544

26875

22435

22606 22875

22461 22649

22893

23000 23183 23637 24237 24716 25024 25438 25796 26086 26704 26997

53409 3438 53791 3682 54035 4480 54287 4897 54692 5686 55273 6089 55503 6258] 56037 7005 56259 7524 56710 8243 57785 8692 9276 10072 10468 10807 60011 11286 60263 11619 60620 11863 61101 12107 61747 12508 61994 12801 62189 13013 62416 13341]62764 13802 62893 14093 63283 14379 63628 14770 64062 15257 64575 15414 64946 15989 65083 16525 65377 6906 ] 65767 7505 66054 7995 66475 3. 66762 67334 G 67872 19469] 68234 19846 68519 20057 68862 20235 69304 20653 69545 20958 69760 21527] 70121 21872 70920 22034 22284 22498 22652 22898

3175

58222 59081 59800

72169 72454 72795 73195 23010 23328 23706 24411 24761 25031 25461 25948 26148 26734 27148

74870 75158 75895 76390 76718 76829

——75—

77371

Lit.

53483 53824 54064 54299 54740 55374 55595 56098 56299 56766 57895

E zu 58311 59474 59890 60030 60300 60674 61175 61774 62095 62194 62444 62779 62950 63380 63700 64064 64712 64961 65256 65382 65863 66063 66485 66763 67470 67944 68258 68627 68970 69325 69623 69926 70674 71136

71579 7

71872 7

53526 53869 54086 54378 54788 55419 55614 56144 56462 56824 57959 100 59703 59896 60086 60396 60934 61196 62110 62270 62639 62788 62953 63480 63817 64197 64754 64986 65284 65389 65912 66175 66511 66915 67509 67976 68313 68629 69134 69369 69627 69947 70677 71229

717172

71908

3 72241

74889 75264 75907 76398 76738 76832 77404

72568

—221bögö’ö

7555

75932 76503 76740 76923 77482

53612 53932 54113 54508 54846 55425 55720 56158 56546 57200 57971.

Nr. 58472 59709 59923 60144 60422 61001 61318 61897 62116 62288 62704 62791 62983 63543 63829 64254 64819 65017 65335 65595 66004 66276 66582 67052 67698 68030 68390 68698 69172 69374 69691 69995

53646 54017 54228 54636 54926 55452 55736 56179 56553 57461

58024 58662 59715 60001 60154 60441 61022 61488 61950 62122 62319 62707 62824 63001 63568 63912 64555 64872 65027 65359 65641 66043 66335 66620 67244 67767 68031 68415 68721 69213 69433 69740 70049 70791

884 71412

2881 72

71764

6 72003

72331 72720 73028 73437

5 73987

74190 74408

75032 75607 76030 76635 76768 76979 77495

90 74239

74502 74784 75065 75843 76106 76658 76774 77047 77503

53671 58296 54032 58644 54265 59382 54664 I 60361 55152 61460 55489 62257 55879 62802 56195 63244 56645 63687 57692 64905 65542 67085 67601 68642 72339 72910 73488 74481 75576 76379 77140

77654

58184 58831 59745 60005 60223 60460 61054 61572 61989 62137 62321 62746 62879 63131 63587 64012 64573 64880 65055 65367 65733 66050 66431 1 66691 67261 67838 68061 68471 68861 69297 69527 69750 70065 70798 71418 71870 72054 72343

zutarn

Die vorbezeichneten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber 3327 der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗ 33581 gefordert, die Kapitalbeträge zur Vermei⸗ 34045 dung fernerer Zinsenverluste in Empfang 34550 zu nehmen.

Die Inhaber der Schuldscheine 3. Lit. A zu 5000 Nr. 216 (gelost 35843

1919), 217 und g

Lit.

72760

5 [zsogen worden:

76792 77310 77510

58390 58908 60102 60546 61486 62348 62878 63343 63742 65077 65923 67088 67731 68789 72340 73065 73703 74786 75606 76478 77249

77816

E zu 920)

58392 58439 58928 58942 60115 60139 60562 60808 61523 61524 62442 62515 62911 62960 63415 63511 64341 64428 65166 65325 65927 66245 67200 67201 67807 68503 70549 70622 72547 72697 73067 73068 75028 75440 75688 75988 76642 76823 77332 77369 77825.

bereits

100 Nr.

58605

59253 60201

61283 61587 62723

63052 63552 64665 65411 66505

67396 68514 70829 72733 73141 73967 75441 76152 76928 77423

58619 59275 60262 61361 62142 62767 63166 63626 64785 65461 66540 67469 68566 72196 72886 73379 73970 75527 76158 77004 77454

elosten

21712 21878 22066 22545 22811 23104 24054 24551 29525 25867 26260 26760 27034 27216 27632 29067 29954 30470 30878

Lit.

[31390

Verzinsung der Kapitalbeträge der 32199 früher g.

32729

33277

35017

360060

62824 (gelost 36344

werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine die vom 1. 1910 ab laufenden neuen Zinsbogen ein⸗ ischen. Mit gerichtlicher Zahlungssperre belegt ist der Schuldschein 3939 Lit. B über 1000 Nr. 9492, gelost 39980 für 1. Oktober 1919. Dresden, am 10. März 1920. Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar.

SFS Dkober

Bartsch.

[131134] Bekanntmachung. Bei der am 13. Februar 1920 vor⸗

36898

37285 37506 38200 38658 39397

40360 40940

géegen.

21882 22077 22618 22870 23124 23494 24057 24667 25585 25884 26270 26841 27047 27379 27963 29233 30184 30521 30916 E zu 31752 32220 329892

0202*

33278 33646 34237 35028 35359

35854

3 36069

36433 37025 37346 37739 38213 38466 38755 39626 39999 40388 40953.

21932 22121

22683

22879 23152

23495 24062 24879 25627 25916 26319 26865 27055 27501 28028 29264 30188 30528 30949

32245 32891 33293 33673 34378

34736 34818

35067 35390 35936 36086 36441 37033 37364 38257 38467 39158 39758 40104 40536

Rückgabe der

21953 22190 22750 23012 23187 23518 24121 25053

26003 26520 26907 27123

27517

29309

sowie

21989 22303 23032 23230 24017 24180 25165 25766 26015 26624 26910 27187 27574 28263 29417 30359 30780

31011

32069 32634

33188 33346

33944 34469 34897

35212 35809 35988 36174 36629 37224 37432 38088 38276 39288

25693

28137

30246 30578

30958. 200 Nr. 31923 31930

32360 32953 33318 33831 34453

35139 35530 35971 36099 36609 37199 37370 38032 38264 38549 39196 39779 39858 40203 40267 40557 40746

Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober dieses Jahres an nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse

bei

den

22018 22362 22800 23096 23275 24049 24363 25232 25792 26220 26643 26947 27200 27592 28979 29544 30382 30818

31029 32169 32703 33273 33567 34005 34528 34984 35240 35821 36019 36272 36646 37246 37447 38160 38313 38627 39391 39936 40347 40791

auf

den Zinsscheinen bezeichneten Ein⸗

genommenen Auslosung von scheinen der 3 %higen Dresdner Stadtanleihe (Theateranleihe) vom Jauhre 1911 sind folgende Nummern ge⸗

5 30 37 58 105 140 141 226 440 4608 603 685 703 807 833 913 1034 1058 1219 1303 1369 1469 1482 1546 über je 1000 = 24 000

der

Die Beträge dieser Schuldscheine sind 2 △+½

vom E. Januar

1

gabe der Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadt⸗

1921ab nebst den bis V dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rück⸗ i 8 3555 4947 5110 5209 53. 5772 5778 5892 6114 6226

bereits Schuldscheine

Lit. A zu 5000 Nr.

lösungsstellen und bei der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ tober 1920 ab nicht weiter verzinst. Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge zahlbar s

früher

1534 1750 1950.

Lit.

B zu

2000

5324

gewesenen 1135 1380 2159 3233

5637 5666 6357 6618

Hiervon geschieht die allgemeine lautbarung mit dem Bemerken,

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt,

in Dresden bei der

teilung Dresden,

in Breslau bei dem Bank⸗Verein Filiabe der Deut⸗ schen Bank und

in Wien bei der Kasse der Union⸗

Bank erfolgt.

Fehlende Coupons werden vom Kapitals⸗ betvag in Abzug gabracht.

Ab 1 Verzinsung auf.

Restanten früherer Verlosungen:

Vom Jahre 1916: 2600.

Vom Jahre 1917: 363 1950.

Vom Jachhre 1919: 128 172 183 251 588 780 828 874 900 1045 1077 1153 1268 1320 1321 1338 1382 1694 1695 1725 1749 1897 2020 2040 2055 2090 2123 21327. 2140 2163 2222 2421 2541 2584 2601 2610 2616 2716 2868 3079 3171 3245 3250 32728 3288 3378 3911 4255 4295 4735 4740 4760 4779 4785 4826.

Wien, am k. März 1920.

[163] Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Offenbach a. MWM.

Zur Rückzahrung auf den 1. Juli 1920

sind folgene Schuldverschreibungen aus⸗

min zur Rückzahlung gekündigt:

Von dem 4 ½ % igen Anlechen vom 10. Juli 1879 31 400 ℳ. Nr. 24 50 107 443 154 157 2072 274

28⁄4 386 289 321 und 324 je 1000 ℳ. Nr. 397 404 405 433 449 468 509 527¼

596 619 638 674 687 723 729 780 813

838 841 8,3 8707 904 927 930 939 970

973 982 998 und 1013 je 500 . Nr. 1096 1103 1148 1173 1192. 1253

1262 1287. 1313 1328 1368 1387 141 4

1459 1448 1495 und 1526 je 200 ℳ. Die Schuldverschreibungen werden außer

bei der Stadtkasse in Offenbach a. M.

auch bei den Bankhäusern S. Merzbach

bach in Frankfurt a. M. eingelöst. Die planmäßige Tilgung: 1) des 4 % Anfehens von 1900 im Betrage von 100 000 ℳ,

daß die Einlösung der vorgenannten Obligationen, welche ab 1. September d. J. mit allen bis zu diesem Zeitpunkte nicht fälligen Coupons und den Talons einzureichen sind,

Allgemeiuen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗

Schlesischen

11“]

1. September l. J. hört jede weitere

29l..

gelost worden und werden zu diesem Ter⸗

in Offeubach a. M. und A. Merz⸗

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 1800 6 I. Auf Grund der heute vorgevortmenen tehungen werden solgende Schuldver⸗ chreibungen zur Heimzahlung geköndigt: (Die Tausender siad fettgedruckt und gelten sets auch für die hinter ihnen stehenden Endzahlen.)

A. Von dem m 3 v. H. verzins⸗ lichen Eisenbahnanlehen von 1879 auf 1. September 1920 je 472 Stück Schuldverschreibungen zu 2000 ℳ, 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 und 200 mit den Nummetn:

A. Anlehen von 1879.

29 34 84 116 148 185 246 250 298 322 364 406 458 496 558 616 702 743 760 798 799 819 836 862 892 895 920 971 973 990 1048 142 158 159 186 213 219 221 306 334 340 343 355 377 383 385 410 419 462 526 556 565 592 609 620 660 687 753 759 765 814 815 819 834 852 869 900 903 906 913 †949 985 2000 131 181 189 250 286 293 294 327 399 410 534 559 627 639 644 686 689 727 757 804 871 945 951 968 970 †977 3006 007 071 107 164 227 233 262 277 281 288 297 310 367 414 431 482 545 578 582 588 612 614 642 664 702 719 752 805 832 866 907 949 975 976 4050 081 101 157 170 172 176 207 233 246 305 321 340 367 451 519 522 533 538 628 646 683 739 754 760 839 867 983 5022 024 042 106 119 122 141 144 272 324 364 368 387 399 432 478 505 506 583 626 643 707 783 827 830 855 974 975 6141 162 174 194 256 301 353 380 382 450 475 604 605. 607 650 652 670 711 752 773 922 923 930 7000 002 018 070 166 181 195 220 303 339 367 392 394 473 514 519 522 560 613 630 655 671 675 677 732 804 809 850 874 896 950 972 8009 034 037 065 207 233 240 292 299 310 326 334 356 479 505 545 585 602 614 638 657 715 741 787 838 874 880 927 930 979 9088 107 126 153 164 193 195 215 242 263 268 434 477 488

291 624 876 101 308 418

Üean. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

268 269 648 678 744 752 881 894 916 917 943 946 960 7024 114 123 148 161 177 179 239 246 259 276 305 357 373 421 430 442 481. b

Vorstehende, unter A und B aufgeführte Schuldverschreibungen des Anlebens von 1879 werden vom 1. September 1920 und jene des Anlebens von 1878 vom 1. Oktober 1920 an bei der Kasse der unterzeichneten Verwaltnng, bei den übrigen zur Einlösung veipflich teten Badischen Staatskassen und bei den auf den Zinsschelnen angegebener Bankhünsern gegen Rückgabe der be⸗ treffenden Schuldverschreibungen mit der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen nebst Zinsscheinauweisungen mit dem Nennwerte heimbezahlt und von dem bezeichneten Zeitpunkt ab nicht mebr ver⸗ zinst. Die Staatskassen und die erkähnten Bankhäufer sind jedoch ermͤchtigt, die Schuldverschreibungen des Anlehens rvo⸗ 1879 schon vom 16. Aungust 1920 und jene des Anlehens von 1878 vom Sepsember 1920 an voll ein⸗ zulösen.

Wir machen darauf aufmerksam, daß die gekündigten Schuldverschreibungen aus⸗ nahmsweise schon vorher, und zwar sosort nach erfolgter Veröffentlichung der Ziehungsergebnisse mit den Zinsen bis ein⸗ schließlich des Zahlungstages zum Nenn⸗ wert bei unserer Peuprkasse eingtlöst werden, sosfern die heimbezahlten Kapitalbeträge zur Beegründung einer Fosderung im hadischen Staats⸗ schuldbuch Verwendung sinden. Die zu einem besonderen Abrechnungskurse ent⸗ gegengenommenen, derart erworbenen Schuldbuchforderungen werden zu 4 vH verzinft.

In allen Fällen dürfen die aekündigter Wertvapiere von den Staatskassen und Bankhäusern nur eingezöst werden, wenn die Besitzer der Wertpapiere den Be⸗ stimmungen der Verordnung des Reicht⸗ ministers der Finanzen vom 24. Okiober 1919 über Maßnahmen geaen die Kapitaf⸗ flucht (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 1820) nach⸗ gekommen sind.

II. Nückständig sind folgende Schuldversareibungen: A. Anlehen von 1879.

Lit, A zu 2000 Nr. 287 580 598 805 814 880 957 1150 1925 2255 2576 2882 3011 3043 3263 3405 3764 3812 3814 3849 4057 4060 4361 4482 4489 4513 4613 4654 4736 5446 5479

335 340 377 415 469 575 G0 bl 5191 5496 5613

6563 6564 6690 6796 6903 6987 6992 7033 7948 8335 8488 8523 8931 8983 8986 8999

2442 2747 3657 4403

2563 3039 3817 4409 4437 4491

2555 2561 3030 3037 3658 3687 4405 4408 4421 4427 4435 4455 4468 4471 4630 4814 4867 4895 6141 6361 6735 6771 Lit. B zꝛu 1000

2068 2834 4357 4405 4427 4468 5211 6863

1628 1785 1907 2750 2755 2831 3956 4190 4355 4372 4398 4403 4411 4414 4421 4444 4451 4455 4496 4498 4853 6174 6810 6846

Lit. C zu 500 869 926 1206 1797 2681 2747 3402 3444 3605 3748 4104 4144 4363 4367 4372 4409 4410 4411 4437 4438 4444 4491 4492 4496 5774 6257 6278 7098 7277 7282

1391 2847 3606 4213 4398 4414 4451 4498 6595 7375

1430 2834 3395 4471 4992 5889 6533

905 1189 1429 2580 2697 2831 3179 3298 3301 4063 4104 4342 4498 4514 4630 5587 5591 5858 6000 6359 6431 7441.

1326 1567 1619 1657 2628 2658 2750 2755 3714 3831 3909 4016

Lit. D zu 300 NMr.

5696 6798 7319 8644 9007

2583 3075 3992 4410 4438 4492 5015

2409 3253 4362 4408 4435 4471 5427 6878

1430 2914 3687 4355 4403 4421 4455 4594 6831 7478

341 724 774 891

1755 2868 3992 4491 5192 5891 6863

1829 2831 4039

für

5869 6811 7663 8776 9528

9956 10088 10327 10517 10562 10672 10718 10733 10817 10860 10964 11244 12695 12733 13380 13509 13827 13929 14237 14315 14593 14687 14742 14959.

Die mit bezeicenete Schuldverschrei. bung Lit. B Nr. 12806 zu 1000 ist durch richterliches Urteil

B. Anlehen von 1878. Lit. A zu 2000 Nr. 240 354 466 778 905 994 1281 1372 1573 1832 2251

kraftlos

2594

3179

4156

4411

4444

4496

5145

Nr. 154 466 482 621 802 878 1148 1187 1189 1190 440

2628 3273 4363 4409 4437 4491 5704 6987

1518 2993 3714 4357 4405 4427 4468 4644 7040

1791 2979 4016 4492 53⁴² 5896 6955

2116 2834 4063

Nr. 36 215 341 823

Lit. E zu 200 Nr. 154 473 724 774 790 869 891 926 964 994 1116

6000 6878 7840 8855 9874

2628 3656 4398 4414 4451 4498 5237

2707 3519 4367 4410 4438 4492 5774

1755 3372 3720 4362 4408 4435 4471 4853 7053

2139 3111 4039 4496 5427 5954 7053

1147 2292 3667 4104

[132561] 1 Die venen Gewinnauleilscheinbogen zu unseren Aktien können von jetzt an bei rer Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Asstalt Abteilung Dresden in Dresden erhoben werden. Wurzen, den 26. März 1920,

Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschaft.

. Bechtold.

[132565] Die Frist für die Ausübung des Be⸗ eeee.s auf die neuen 4 750 000 ktien wird bis zum 7. April d. J. einschließlich verlängert. Berla, im März 1920.

Schultheiß' Brauerei

2. Boehme.

[132571] Zlpursa Aktiengesellschaft

in Biessenhofen.

In den Ausstchisnat unserer Gesell⸗ schaft ist neu gewählt worden: Herr Emanuel Muheim in Zern.

Biessenhofen, den 25. März 1920.

Der Vorstand. Lenherr.

132570] Erste Deutsche Fein⸗-Iute-Garn⸗ Spinnerei Aktien-Gesellschaft

Brandenburg (Havel).

An Stelle der verstorbenen Aufsichts⸗ vatsmitglieder Herren: Direktor Max Magdeburg, Bankier Josef Brasch wurden gewählt die Herren:

Bankier Leo Brasch,

Bankdirektor Walter Nadolny.

Berlin W., 23. März 1920.

Der Aufsichtsrat. Aug. b. d. Heyden, Vogsitzender.

Laut § 244 H⸗G.⸗B. zeigen wir hier⸗ durch an, daß Herr Joh. Fr. Christtansen, Flensburc, durch Tod ang dem Agf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Verrinigte Flensburg⸗Ekensunder und Sonderbarger Dampfschiffs⸗

Gesellschaft. b H. Bruhn. 8 8

132573]

10. Verschiedene Bekanntmachungen, 11. Privatanzeigen.

[1044] Die Herren Aktionäre der Stahnsdorfe Terrain⸗Aktiengesellschaft am Teltowkanal werden hierdurch zu der am Dienstag den 27. April 1920, Vormittag 10 ½ Uhr, in Berlin, in dem Büro der Sesellschaft, Charlottenstraße 55 I, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sfammlung ergebenst eingeladen.

LZagessedaung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäft jahr 1919.

2) Vorlegung und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewirn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919.

3) Beschlußfassung über die Ertellung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandz und des Aufsichtsrats.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung verweisen wir auf den § 23 der Satzung und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden spätestens ar F⸗eitag, den 28. April b. J., bis 12 Uhr Mtttags, bei der Nationalbauk sür Deutschland in Berlin, Behrenstraße 68/69, bei dem Bankhause Grorg Fromberg & Co. in Berlin, Jägerstraße 9, oder bei der Gesellschaft, Charlottenstraße 55 I, hinter⸗ legt werden können.

Werlin, den 3. April 1920.

Stahnsdorfer Terrain-Aktien- geellchaft am Teltowkanal. Der Vorstund.

Sachs. Schwarz.

11043] 1 Conrad Deines junior

Aktiengesellschaft Hanau a./ M. Die Herren kisonäte werden hierdurch zu einer am Kamstag, den 24. April 1920, Bermittags 11 Uhr, ir unserm Geschäftslokale stattfindenden außerordentiicgen Peneralversamm⸗ lung eingeladen. Tagesorbduungt:

1) Verlegen des Sitzes der Aktienge⸗ gesellschaft nach Frankfurt a. M., Aenderung des Gegenstandes der Aktiengesellschaft und entsprechende Aenderung det § 1 der Satzungen.

2) Aufsichtsratszuwahl.

2) des 4 % Anlehens von 1907 im Betrage von 59 000 ℳ,

3) des 4 % Anlehens von 1914 im Betrage von 70 000 ℳ, erfolgt durch freihündigen Rückkauf.

Aus früheren Verlosungen sind

3) Verschledenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung sind Rejenigen Aectionäre be⸗ zechtigt, welche bis zumn Donerstag, den 22. Ap 1 1920, Abeuds 6 Uhr, ein Nummerverzeichnis ihrer Aktien bei Gesellschaftskaffe elngereicht aben.

Conrad Deines junior AKktiengesellschaft. Der Vorstand.

H. C. Deines.

Maschinenban⸗Ahtiengesellschaft Golzern-Grimma.

Wir fordern hiermit die Besitzer von

ehemaligen Vorzagsaktien unserer Gesell⸗

schaft auf, gelegentlich der Ausgabe neuer

Wewinnanteilscheinbogen die Aktien⸗

mäntel einzureichen, damit dieselben mit

einem Stempelausdruck Vorzugsrechte

aufgehnben lt. Beschluß der Gen.⸗Vers.

p. 17. November 1917 verfehen werden

können.

Die Einreichung kann erfolgen

in Dresden bri dem Bankhause Phi⸗ Uüpo Elimeyer,

in Lripzig bei dem Bankhause Frege & Co.,

in Frimmna bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Enstalt, Filiale Grimma.

Die abgestempelten Aktienmäntel werden

sofort zurückgegeben. 8

Srimma, den 20. März 1920.

[1325644 Der Vorstand.

6619 6778 6844. Lit. OC. zu 1000 Nr. 7047 7882 8539 8662 8675 10494 10539 10761

hauptkasse oder bei den auf den Zins⸗ 77691 77699 scheinen angegebenen Bankhäusern Die Beträge dieser Schuldscheine sind in Empfang zu nehmen.. 2 9 6 494 1053 vom 1. Oktober d. J. an nebst den bis Die fälligen Beträge werden vom 1. Ja⸗ 11056 11132 11843 12273 13121 13832 dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rück⸗ nuar 1921 ab nicht weiter verzinst. 1 19869 13916 14083 14166 14202 14270 gabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und. Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge 14385 14556 14631 14696 14834 14856 Zinsschei bei rer S bereits früher zahl⸗ gewesenen 14889 15033 15075 15293 15294 15452 Zinsscheinen bei unsrer Stadthaupt⸗ der bereits früher zahlbar gewesenen 1s Se ee eee 868 kasse sowie bei den auf den Zins⸗ Schuldscheine Nr. 44 518 805 966 967 15543 15574 15632 15847 16071 16088 Von Anlebe scheinen bezeichneten Einlösungs⸗ 1462. 16329 16380 16389 16490 16504 18688 838 zu 100 Fl. stellen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der Kapitalbeträge dieser 16795 16803 18841 16861 18998 17096 6 ee ʒ en hda Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ Schuldscheine hat aufgehoört. Die Inhaber 17101 17272 17339 17532 17620 17623 Nr. 19 52 J6 152 und 259 je 909 120. 5 231 ö6“ secüc 8 der Sülbscheine 85 veranlaßt die 17781 18402 18446 18471 18486 18554 r 426 440 454 586 592 und 72 je 881 8 88 88 18 308 8 7n Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge Kapitalbeträge zur Vermeidung fernerer 18624 18731 18762 18073 18827,. 1 574 der 9. ö“ 8 ahlb 8 ö ee in Empfang zu mhmen. Lit. D zu 500 Nr. 19405 197415 Nr. 880 951 und 1091 je 300 ℳ. 854 886 18000 004 043 143 Sculdscheine .hee gsmelenen 8 Pesbe, 38. 10. Mam 192) 19879 19993 20559 21907 22516 22525] Nr. 1313 1325 14,19 und 1480 je 200 ℳ. 188 221 244 307 311 334 347 441 468 Sit. ee. 5000 Nr. 46 142 216 Der Rat zu Dresden, Finanzamt. 23782 23883 25567 25615 26073 26124 Von dem An ehen von 1879: 476 483 486 525 552 563 565 592 593 101 488 550 640 1057 2274 2767 2768 Bürgermeister Dr. Kretzschnear— 27654 27666 27669 27676 .318 zu 1000 ℳ. 602 616 629 649 685 742 761 763 820 v111144“X“ 832 838 848 865 869 887 14145 151 230 248 274 289 292 293 323 387 393

77610 77643 77664 77840 77894 77950.

526 602 631 723 764 917 928 963 976 988 993 10018 025 030 069 101 107 205 238 259 318 322 578 587 632 658 665 691 719 751 753 758 767 824 843 844 847 878 906 922 923 952 11005 noch rückständig: 014 043 059 071 107 139 204 252 275 Von dem Anlehen von 1888: 279 291 324 326 385 402 465 468 474

Nr. 485 487 489 622 630 643 646 723 750 765 916 947 956 961 976 992 998

12027 144 157 159 231 262 309 318

5719 6266 6334 6431 6518 6564 6698 6856 6857 6867 6903 6904 6909 7033 8100 8189 8191 8205 8208 8211 8259 8404 8407 8413 8417 8420 8423 8538. 8784 8851 9179 9472 9528 9666 9668 9676 9777 9780 10392 10656 11006 11462 11731 11781 11862 12120 12149 12889 13308 14135 14396 14882 14953

Lit. B zu 1000 Nr. 287 725 775 1238 1296 1443 1612 1715 1922 2012 2312 2331 2564 2711 2939 3011 3160 3192 3284 3547 3826 3985 3988 3992 3995 3997 4002 4099 4113 4150 4235 4292 4449 4523 4613 4634 4682 4853 4903 4908 4909 4911 4919 5077 5142 5736 5754 5779 5789 6518 6564 6578 6639 6688 6690 6698 6704 6705 7663 8026 8335 8462 8509 8577 9223 9261 9341 9422 9478 9661 9676 9754 9947 10088 10791 11006 11212 11277 11303 11462 12011 12037 12106 12130 12201 12281 12540 12669 12676 12750 12806 IV. Durch richterliches Urteil wurden 13035 14036 14315 14346 14662 14874 folgende Schuldverschreibungen für krastlos Lit. C zu 500 v’r. 49 87 105 150 erklärt:

a. Fnlehben von 1878

283 313 532 805 861 952 1466 1747 1925 1990 2116 2494 2711 2721 2745 u 1000 Nr. 346, zu 200 Nr. 3010 4159.

b. Anlehen von 1879

2752 2864 3271 3314 3775 3985 4057 4060 4072 4075 4077 4078 4083 4084 4099 4113 4114 4116 4124 4125 4127 lu 1000 Nr. 1953 1954 1955 1962 4133 4141 4434 4489 4550 4621 4692 1974 1976 1977 1983 1984 3482 12806, 4693 5080 5175 5299 5328 5536 5718 [zu 500 Nr. 1948 1949 2056,

5768 5789 5813 6266 6294 6563 6610 1,u 300 Nr. 5407 8581 8660 8663,

iu 200 Nr. 8685. Korlsauhe, den 3. März 1920.

6666 6772 6939 7089 7204 7567 7672 7779 7840 7929 8100 8191 8305 8511

Badische Stantsschulbenverwaltung.

Moser.

4491 4993

4451 4455 4468 4471 4498 4768 4826 4881 5374 5586 5588 5603

6174 6257 6359 6581 6595 6761 6766 6963 7051 7193 7424 7441 7476.

Die mit bezeichnete Schuldverschrei⸗ bung Lit. E Nr. 1567 zu 200 ist mit Zablungssperre belegt.

III. Die Badischen Staatskassen ver⸗ güten für gekündigte Schuldverschreibungen, die erst nach Ablauf von 6 Monaten noch dem Heimzarlungktage zur Ein ösung elangen, Hinterlegumngszinsen ia Höhe von 2 v. H. des Kapltalbetrags. Bei der Zinsberechnung bleiben dte ersten 6 Monate von dem Hemzablungszeitpunk: an außer Betracht, während der Monat, in dem die Einlöfung erfolgt, voll ge⸗ rechnet wird. Der Empfang der Zinsen ist vom Inhaber des Popiers auf beson⸗ derem Blatte zu bescheinigen.

4492 5046

4496 5237

77531 77562

77829

27260 77524 27440 27694 28184 28489 28808 29145 29475 30177 30767 31113 31409 31991 32420 32765 32963 33384 33633 33758 34060 34366 34661 35162 35310 35820 36045 36342 37030 37461 3773

38002 38271 38739 39055 39471 39710

27299 27473 27774 28196 28527 28818 29268 29684 30205 30880 31119 31469 32027 326833 32788 33046 33400 33634 33818 34262 34461 34839 35172 35476 35852 36126 36401 37056 37463 37775 38085 38331

38887 39157 39472

39720

27380 27504 27900 28230 28687 28824 29311 29756 30343 30891 31133 31787 32085 32641 32803 33114 33412 33640 33908 34304 34603 34910 35195 35500 35870 36154 36435 37068 37468 37871 38124 38356 38900 39203 39580

39787

27400 27622 28009 28266 28752 28831 29312 29814 30389 30901 31183 31841 32239 32697 32820 33116 33475 33663 33920 34332 34612 35056 35198 35506 35879 36256 36505 37154 37549 37949 38212 38540 38996 39262 39631

39835

27406 27646 28120 28389 28772 28935 29352 30104 30511 30949 31340 31850 32321 32745 32828 33180 33507 33703 34010 34335 34621 35114 35219 35509 35882 36286 36522 37349 37551 37950 38234 38674 39014 39386 39667

39872

27411 27657 28156 28413 28798 28940 29436 30147 30628 30961 31353 31860 32406 32762 32899 33267 33614 33714 34016 34348 34635 35156

[1322683 Mühtenbauanstalt und Maschinen⸗

fabrik vorm. Gebrüder Seck. Wir geben hierdurch bekannt, daß die Frist für die Ausübung des Bezugsrechts auf die zusolae Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom 6. Fe⸗ bruar d. J. auszugebenden 3 000 000 neuen Aktien auf die Zeit bis zum 1. April d8. Js. einschließlich ver⸗ läugert wornden ist.

Doersden, den 25. März 1920. Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ sabrik vorm. Gebrüder Eeck. Dresdner Bank. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

Ahteilueng Dresheu.

8

Von dem Anlehen von 1883: .50 und 396 je 1000 ℳ. Von dem Anlehen von 1)1: Nr. 215 422 424 und 467 je 1000 ℳ. Nr. 732 782 816 922 923 955 1002 und 1244 je 500 Mℳ. Nr. 1257 1304 13707 1438 und 1460 je 200 ℳ. Von dem Anlehen von 1892: Nr. 468 227 250 und 347 je 1000 ℳ. Nr. 976 und 814 je 500 ℳ. Offeubach a. M., den 24. März 1920. Der Oberbürgermeister: Granzin.

4362

Eine Auslosung unserer Schuldver⸗ schreibungen findet im Jabre 1920 nicht stott, da 10 Stück Teilschuldverschreibungen aus freier Hand gemöß § 5 der Anleihe⸗ bedingungen zurückgekauft sind. Walheim, den 3 April 1920.

Neue Walheimer Kalkwerke Aktiengesellschaft. 890]

Porzellanfabrik Fraureuth Akliengesebschaft in Fraureuth. Eme sußervrbentliche Generalver⸗

sammiung findet am Freitag. den 21 April 1920, Nachmittags 3 Uhr,

30148 30655

31465 34637 36696 37019 38420 40312 40602 40798

2199 2721 2924 3512 3982 4743 d

Wir bringen bierdurch zur öffentlichen Keuntnis, daß bei der am 30. Jan uar 1920 in Gegenwart eines Richterg vorge⸗

205709 26633 568416 8ee . Bartsch. 27754 27921 27972 27982 27992 28178 E 8 ( Nr. 3046 3462 3387 28380 28726 28737 28813 29045 2 65 2 2 3 3788t. 30 190, ℳ811 33049 3909 4601 1181135) Berkannkmachung. 29285 29487 29666 29672 29920 407 472 527 563 584 504 606 689 656 4173 4184 4390 4828 4840 5128 5176 Bei der am 13. Februgr 1920 vor⸗ 30986 30088 30119 30127 30136 717 9 88 767 812 824 849 854 895 5548 5721 5724 5829 6053 6388 6487 genommenen planmäßigen Auslosung von 30302 30336 30338 30368 30408 g 71 1 5 schneten Schuldverschre 35308 6523 6524 6528 6534 6895 7394 7604 Schuldscheinen der 4 [igen Dresd⸗ [39979 39835. 8 1u mr d c ge Fre⸗ 35683 8134 8328 8362 8418 8601 8604 8837 ner Stadtanleihe vom Jahre 1908 Lit. E zu 200, F. Nr. 31385 Ferheh 8 9 Fn 36007 9179 9217 9353 9492 9612 9816 10060 sind folgende Nummern gezogen worden: 32180 32766 38492 337 21 34634 8 8 r. 11 ꝛu find dur 36310 10192 10195 10650 10215 10810 10998 Lit. A zu 5000 Nr. 41 64 368 36115 36221 36232 36381 36661 8 8 :teil für kraftlos er 89 sc 36970 11215 11485 11518 11903 12000 12115 488 518 531 647 659 701 757 817 899 36753 36754 36951 36968 37001 mit bi bn. Zeschen versehene 1 ald⸗ 37449 12281 12282 12464 12465 12978 13568 913 1138 1139 1319 1398 1477 1494 37957 35946 37069 37934 38072 vesscene t. E Nr. 2977 zu 200 37728 13584 13597 13628 13695 13730 13749 1557 1632 1657 1678 1719 1819 1941 38449 39052 39201 39224 39499 ö Eeehehet. iet 37972 13906 15761 15984 17306 17318 17355 1995. 40454 40369 40465 40186 40479 B. Von dem iu 3 ½ v. H. verzins. 38248 17391 17521 17580 17728 18392 18827 Lit. B zu 2000 Nr. 2003 40631 49698 40699 40704 40755 lichen Eisenbahnanlehen von 1878 38692 18859 19297 19519 19556 19688 19819 2226 2290 2599 2676 2704 2719 40799 40812 40814 40823. 1 auf 1. Sktober 1920 je 245 Stüd 39030 19843 19986 20281 20589 20616 20624 2740 2772 2806 2852 2876 2888 Die Verzinsung der Kapitalbeträge der Schurpverschreibungen zu 2000 39387 21284 21835 21876 22147 22215 22586 2994 3033 3047 3103 3163 3275 vorbezeichneten bereits früher gelosten 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 und 200 39699 22723 22909 22910 22988. 3570 3572 3619 3666 3746 3838 ö 88 agehst. mit von 1878 0; Ieen 8 09182 92 80 8 547 712 der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗ 9 2 Lit. C zu 500 Nr. 23187 23188 4068 4089 4139 4547 4673 4712 EOE“ 24 39 64 8. 1 1s 166 129 282

8837 9018 9668 9956 10056 10261 10349 10517 10716 10729 10867 11303

22702 510

39968 40659 41084 41693 41902

2223

42ö88

42410

40044 40835 41314 41701 41910 2274

42460

Lit. zül

43103

43376 43. 43887

44130 44319 44636 44962 425617 45932

46323

46508 46672 47277 47582

3898 430911

44639 45223 45647 45841 45957 46452 46514 46751 47282

47771

5 43167

40070 40892 41322 41732 41914 42315

2724

43424

44211 4 44457 4 44659 4 45353 45661 45853 45976 46455 46962 47423 47821

40305 40932 41409 41814 41966 42328 42950. 200 Nr. 43240 43520 44036 4230

1 45509 45698 45859 45995 46472 46575 12007

40318 40936 41432 41840 41990 42346

43004 43273 43621 44112 44305 8 44533 1 44918 45516 45728 45877 46152 46495 46596 47098

47556

7 1

23491 23960 25437 26355 26900 28094 28630 29296 30034 30886 32314 32686 35626 38688

40635 40974 41540 41890 42190

2362

44960 45531 37414 45739 38075 45902 38963 46160 40019 46504 41098 46669 41785 47261 42469 47575 Lit.

23494 24062 25618 26519

27304 27

28095 28804 29313 30128 30918 32396 32814 35645 36801 37485 38094 39167 40093 41363 41860 42602.

23778 24215 2572

29702

26817 27732 28192 28806 29487 30406 31027 32419 32949 35734 36912 37572 38249 39375 40380 41476 42091

200 43³482

23781 24359 25751 26883

07777

20776

28302 28928 29583 30556 31437 32473

33750 36037 37236 37609 38611 39393 40622 41521 49261 Nr.

49485

23788 24659 25861 26884 27844 28425 28929 29603 30760 31490 32638 35323 36420 37248 37702 38720 39529 40798 41568

42282

43106

23852 24822 26090 26885 27903 28513 29133 29693 30761 31710 32639 35561 36529 37279 38023 38950 39851 41064 41596 42435

43359

4753 5292 5806 6192

7298 7837 8335 9171 9336

10413 10731

11199 11597 12028 12583 13065 13583 14016 14659

14961

4883 5331 5946 6240

7838 8505 9201 9350

10455 10738 11217 11792 12094 12585 13198 13666 14080 14719 15005

4909 5442 6097

6261

4989 5474

7944 8681 9241 9425

10534 10605 10764 11040 11337 11419 11901 11909 12112 12233 12629 12754 13216 13229 13574 13684 14084 14312 14735 14849 15199 15240 15713 15818

1e““

5073 5504 6119 6142 6322 6360 Lit. C zu 1000 Nr. 7430 7440 7865 858 9218 9396 9740 9776 9930 9994 10230 10374 10387

7510 7561 7951 8796 9251 9524

5113 5590 6151 6728 7088 7675 8101 9078 9292 9646

10710 11057 11933 12234 12833 13297 13772

14438 14947 15925

5773 6162 6911. 7220 7708 8257 9080 9306 9690

10715 11172 11516 11975 12246 12919 13455 13964 14608 14950 15361 16002

meidung fernorer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen. Dresden, am 10. März 1920. Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar. Bartsch.

1b21 Ostrau⸗Friedlander Eisenbahn.

Kundmachung.

Bei der am 1. März 1920 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgofundenen 50. Verlosung der Prioritätsobli⸗ gationen der Ostrau⸗Friedlander Eisenbahn vom 1. April 1870 wurden 115 Stück à ö. W. Fl. 300 = Fl. 34 500 Kr. 69 000 zur Rütk⸗

zablung ausgelost und zwar die Nummengn::

nommenen Auslosung von 10 Teilschnip⸗ 917 folgende Srücke ge⸗ 282 283

Feptember zegen wurden: Nr. 186 278 279 280 281 286 287 288 in je 1000,—. Die Räckzahlung des Ka pitals ersolgt gegen Anshänbigung der betr. Teilschuld⸗ rerschreibhungen am 1. Okkober d. J. bei onserer Gefellschaftskafse, der Wisleber Disconto⸗Gesellsckaft, Eisleben, dem Vorschußnerein zu Alsleben, Baumeter, Otto, Kiel ing 4A Co. in Alslehen a. CG. Eine Verzivsung über letzgenannten Termin hinaus findet nicht statt. Alsieben a. S., den 5. März 1920. Stadimühle Aleleben

61 135 176 117 189 252 293 311 493

428 484 939 635 641 675 716 739 871.

G. m. b. H. GSommer. Meise.

verschreibungen nuseven Anleihe vovm

[126097]

53 376 402 405 427 486 507 510 519 27 547 583 586 685 757 758 880 886 907 910 925 929 957 989 1198 208 210 228 272 350 373 408 468 476 534 546 556 617 680 689 705 729 780 796 826 860 896 933 938 2000 029 030 087 110 152 192 237 305 317 335 371 374 375 391 416 426 448 474 496 497 546 630 632 643 662 679 692 735 757 766 809 856 922 951 965 992 3114 115 130 148 174 274 279 297 313 410 419 479 509 517 579 581 582 659 706 719 744 747 780 813 850 887 901 902 913 963 976 999 4041 053 067 110 117 135 139 151 168 197 237 290 302 323 338 373 380 381 387 399 401 404 425 428 440 542 558 622 625 662 673 680 707 750 752 755 761 834 836 894 923 925 949 963 998 5014 030 034 039 053 077 099 122 270 405 447 465 479 521 536 553 631 641 732 739 744 772 818 828 882 890

11862 12106 12406 12459 12535 12676 12695 12733 12806 13753 13879 14013 14036 14338 14458 14764 14959.

Lit D zu 300 Nr. 196 268 818 1053 1630 1715 1922 2156 2252 2257 2297 2337 2365 3011 3204 3497 3512 3616 3634 4165 4166 4168 4169 4173 4177 4188 4210 4226 4227 4230 4235 4237 4242 4245 4264 4402 4449 5046 5178 5189 5269 5497 5832 6136 6294 6574 6610 6772 6811 7098 7099 7314 7319 7337 7425 7638 7835 7948 8305 8462 8475 8577 8810 8830 8882 8903 8925 8962 9223 9341 9951 9952 9956 10093 10108 10116 10951 12024 12041 12130 12518 12719 12733 12806 13081 13353 14161 14391 14426 14869.

uit E zu 200 Nr 196 283 814 816 821 919 1009 1053 1205 1346 1372 1540 1674 2120 2215 22575 2295 2331 2425 2538 2711 2752 3055 3160 3314

1132569] In

Hubert Dreesen in

948 988 6023,031. 169 189 233 240 241

3654 4072 4075 4359 4460 4613

5) Kommanditg schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

fsel—

der am 27. Januar 1920 statt⸗ gefundenen ordentlichen Genexalversamm⸗ lung wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn . Bonn Herr Brauerei⸗ besitzer Josef Simon in Bitburg (Rheinl.) in den Aufsichtsrat gewählt.

Eupener Vierbrauerei 5080 1

in den Geschaftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credtt⸗Anßalt in Leipzig statt. Tagesordnung: Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstandg, die Beteiebe zu schließen, falls Zustände eintreten sollten, die gedeihliches Weiterarbeiten unmöglich erscheinen lassen. Nach § 13 unserer Statuten sind die Akttonäre stimmberechtigt, die ihre Aklien oder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben fpätestens bis zum vbritten Toge vor der Peveralver⸗ semmsung, also bis zum 18. April 1920, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei unsener Gesellschaftskasse oder bei der üllgemeinen Drutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen hienterlegt haben. Fraureuth, den 30. März 1920. Der Mufsichtsrat.

1024]

Mayener Volksbank.

Die gemäß § 18 des Gesellschaftt⸗

vertraas vorgeschriebene ordentliche He⸗

nrralversammlung findet am Mitt⸗ woch, den 28. Npril 1920, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Sitzungssaale unseres

Bankgebaäudes statt, woz“ die Herren Aktio⸗

näre ergebenst eingeladen werden.

Tazedorrnung:

1) .eee des Geschästsverichts, Vor⸗ legung der Bilanz und der ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.

2) Bericht des Prüfungsausschusses und Antrag auf Entlastung des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung dis Reingewinns.

4) Ersatzwahl des Aufsichtsrats.

Mayen, den 29. März 1920.

Dern Anfsichtsrat.

von Römer, Vorsitzender.

Anton Triacca, Vorsitender.