v“ “ 8 u“ 3 8
27 Bekauntmachung „ 9 geffend die Ausübmnug des Bezu srechts af ℳ 87 F 000 neue Klien — —
8
19.
der Eije wert G. Meuren Azstzeugeseschaft t. Coßebaade. Kassenbenand.. . Acui apn ch s B i 1 Die am 1. März 1920 abgehaltene außvrordent iche generalversammlung der Grundstücke . . 1 454 917 2 2 9 t e e a
Eisenwerk G. Meauer Aktiengesellsch st is C ss baude bat beschlossen, das Greund. Beteiligungen: Buchwert . ⸗ 1031 260,14 Konto für zweifelhafte Forderungen g. öö“ 2 0 ;“] 1 1“ kapital von ℳ 1 750 000 aaf ℳ 2 750 000, durch Aasgabe von 1000 Stück ab. Pypothekenschulden 383 152 — 648 108 Hypothekenschuldenkonto S 170 299— 8 . — anzeiger und Preußi schen Staatsanzeige
auf den Inhaber lautenden Aktien uber je ℳ 1000 Nennbetrag zu erhötzen, Die ypoth kenforderungen ... 1 646 928 Konto für Geundstückswertminderung 315 600,— . 8 „ n 8 6 9 Berlin, Sonnabend, den 3 April 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1
g 8 227 249, 40 Kerschiedene Kreditoren 1 165 597 /41 “ 8 “ Offentlicher Anzeiger. 9. Bankausweise.
neuen Ikilen nehmen an dem Reingewinn der Gesellschaft vom 1. Jenaar 1920 an Wr vpepeere voll teil und sinb euch im ütteigen den bishertgen Aktien völlig gseichberechtigt. Zarüs ekaufte eigene Aklien .. . 435 128 30 Sraßenbaukontt.. 101 64837 8 * 1 8 : 2 8 1aseigfes wic nen Remekersteis ehe egerrr 8ieschlm do8,d k. T.erveben. e—. L. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatengeigen
Die beschloss ne und eführte Echöhung des Gru dkapttals ist in das h1111““ 750 000, 28 Sewinn⸗ und Verlust ecvweng füirn das heschättsjahr 1919 2 Kdit 8 8
Handelkresister des 4mtsger et den eingetragen worden. h. 1 2 1 FFhj 47] Ueberscstt ... 236 769 09 1. Unterfuchungsachen⸗ 4 8 9 — 4 131000] mmanditgesellschaften auf Aktien Hanfeatische Stuhl ohrfabriken Rümcker ude A. G. Bergedorf⸗Hamburg 8
2 D. 6. — und Wrrtschaftsgenossenschaften, an die Allgemeine Peutsche Cit nßaft Adteilung Dresden in Dresden begeben S . worden, mit der Maßgab’v, -d 09, 875 Stäck den Besttzern der alten Aktien “ v 1 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. “ v vee; zum Ln2 1 117 %, frel von Stückziasen, gegen sofortige Vallzehlung zum Bezuge “ vreis 8 4. 1“ “ 18 1 anzubteten sind. 1b 1 4 959 014 87 5. Kommanditgesellschaften au en u. Aktiengesellschaften⸗ Demgen äß fordern wir die Se der alten Aktien hiermit auf, das ihnen. Debet. 1— 1 gesellsch zustehende Bezugsrecht ee; 79 . “ zu Büe t * bbeA..82 1) Auf je zwei alte Aktien über je ann eine neue e über Unfost Resg ℳ 1000 mm Kurse von 117 %, 8 von S'öckzinsen, bezogen werden. 8 8 “ 2Se ee dem Vorjahre Has Bezugovecht ist bei Vemeidung des Verlustes vom 31. Munz Ueberschuhg . . .286 769,09 Ertra! vermieteter und ver⸗ bis B 13. April 1920 3 wovon verwendet werden sollen: pachteter Grundstücke 288 s0 ““ bet AN 1I . Crebit⸗Ernstalt Abteilung a. zur Zahlung von 4 % Dividende 6 Zinse⸗müberschuß ggg 8 en in x SHö 8 „ 5 % den Au 8 „5b85 auezuüben und war provisionsfrei, wenn die Aktien — nach der 1“ ö * 5 Tantteme a Verkäufe von Grundstücken Nuramernfolge geordnet — ohne Se; inbogen mit zwei gleich, „. „ „ . 2 % Supendividende. Ia- tenden Armeldescheinen, wo ür Vordrucke bei der Bezugsst le erhältlich d. zum Vortzag für 1920 ““ sind, am Schalter während der übi chen Zeschäftenunden eingerescht vA1X“ — 8 werben. Soweit die Ausübung des Beiugsrecht, im Wege des Briff⸗ ℳ 325 89. 70 8 wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Aurechnung bringen. Zagleich mit der Ginreschung ist der Bezuckpreis von 117 %, d. h. ℳ 1170 für j de neue Aktte üöber ℳ 1000
Die neuen Aktien sins à † G isd der rmächtsgung der Lerrralverserrweleng Strahenbaukonti. 103 365 1 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗
und Aktiengesellschaften. — ——— üüüks i
440 n 6 ODm 8 Verlustvortrag 19118 „ . 18 G wann in 1919 abzüglich Zinsen, 259 1aio) Kammgarn⸗Spinnerei Bietigh im in Bietigheim RNüsch ehunger⸗ 1 Abe“.“ Die heneralversammleng der Kammgarn⸗Spinntrei Bietigheim vom 16. März Febäude⸗ und Betriebleinrichtungen 1920 hat heschlossen, das GSrundkayital II“ um ℳ 1 800 000,— auf ℳ 3 600 000,— Mobtliar und Inventer 91 81250 8 1
durch Ausgabe von 1800 auf den Inbaber lautenden, den atien Aktien gleichgestellten Reingewinn a8t 127 639 60 S 1
n Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für 1919 beingen wir vorstehend mit dem Bemerken zu . I Pee Januar 1920 ab gewinnanteilberechtigten Aktien über je ℳ 1000 ig .. . 7639 69 ““ Hisi nt äetaai ben 6 b“ 1 S., .ee. “ S extüö Die veuen Akltien sind von den unterzeschneten Banken übernommen worden. G 8 Wilavs 8 9 besg L“ 8 478 409,37 bei dem Ba khause Lichborn u. Wo. ver b Nachdem die erfolete Kapitalerhöhung in des Handeltre imer eingetragen ist, biten — — 11 venemee “ bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziebende Akionär. bei dem Bankhaus G. v Vachaly's Gatel⸗ dieselben zutolge eines mit der Gesel schaft getroffenen Abkommens die neuen Aktien . 8₰ b ℳ ₰ Die Elnzablung wird auf einem der detden Ar meldescheine, der alsdann bei vem Schlesisch j 1“ . den Aktionären unter nachstehenden Ke ingurgen zum Bezug an: Warenlager und Materialien 2 189 209 — KAkt enkapital 8 1 500 000,—
Eimabiung wird 1 dde - V esischen Bankverein, Filtale der Deutschen Bank, Bueslau, 1) Die Ausüb t bei Verm⸗ 8. Grundzück⸗ 240 000—- Anleihe 653 000 dem E nre cher seseee. . veen ¹ 87,S alten der LH gezahlt wtrd. schlußsen 3 8g ung dis Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ i v⸗ Betriebzeinrichtungen 1“ 1 188 8 A⁴ 8 1 ben. v- 9 1 8 2 e“ 8 9
itien werden, ebzesten pelt und dan ach denee eeeesge I1“ 8 1“ vom 30. März bis 19. April d. J. einschließlich Abschreibug.. 40 000 —1 620 000 Avalverr1ll ℳ 4521,50 ]
Die —n Aktien werden gegen Rückgabe des mit der Bescheinfaung über Schlesis 1 bili Akti 6 1 Jl. A.a.-ns arn 8 msehe e reldeich⸗ins zu eine 9 bekannzzugebend “ sche Immo ien⸗ ien⸗Gesellscha bei einer der nachstehenden Stellen: Maschinen öE1I1“ EEE“ I 788 040001 die Ehzahlung vnsehe en Anmeldech⸗ins zu elnem noch b mmnühagebenden 1 8-esc a he, s sch ft. 8 Picecne der Discoms⸗Wesenschaft Filiale Etuttgaut, sch E n Interimskonio (Vortra ze ver 1920)] 202 812 33
Zeitpunkes bei der obenerwähnten Stelle ausgehändigt. “
3 26. Mä 920. 2. 2. 2 1 1 „„ Poertenbach K Cie. G. M. b. H., 1 1111“ Bewinn⸗ und Verlustkonto:
Drereeven, am 26. Na. 1 11310350 Maschinenfabrik Badenig, vorm. W2 Platz Söhne, A. G. IIe Nehrnr Kasaleben..:.: 1bbe cewneenans:. Verwmöagr⸗ Sübersi dt e 31. Hezember à9129 VerpfAlschtsguagen.
2 „E 1 * 5 „ ) 5 32 Eisenwerk G. Meurer Aktlengesellschet . (ZSermb. e⸗ Kaigl. Würte. Hofbank &̃ m. 5. S., W“ Aetaeethena. .. .. . “ Verteilung: Allgemeine Deutsche Ceedir⸗Aastalt Ahtenmeg Dresden. —y3 — — —. 4 WMü⸗tt. Baubarstalt vorm. Pflaum & To., “ O’dentl. Rücklage.. 1 20 000—
(K. sse, Bank und Effekten... 111 468,04 Tentteme e. d. Aufsichterat. 8 000—
f2102²] Bilaug beim Jahresschuß 1919. Württ⸗mhergische Vereinsbank, — 5 % Dividende . 75 900,—
a. met va (Vereinsguthaben). 1) Barer Kassebetand in 1919l9l .
Gelände und Gebäude ℳ 1 392 600 49 Aktienkapital 8 Schuldverschreibungen.. zaufende Zinsscheine.. Gethaben der Lehrlinge 8
Abgang „ 0 8 72 2 8 ℳ 1 592 5 8,49 Abschreibung 8 299 11722
„ 2 2
A4 2 500 000 427 000 4 540 11 137
sämtliche in Almtgart. unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezuasrecht geltend gemacht wird, zu er⸗ folgen. Eine Gehühr wird nicht berechnet, falls die Aktien nach der Nummernfolge eoednet, ohne Grwieanteilscheinbogen mit einem dopyelt ausg fe ti⸗ten Anmelde⸗ Ehein, wosür Vordrucke bei den Bezuge ellen erhältlich sind, am Schalter während
Vortrag a. u. Rechnung⸗. .24 639 69o90 ö“ 127 639 69 ““ ENRS
4 189 610
2 daes 15 scherungabeittao 1919 8 11 500 E“ 1 vm. 21˙5; 29 Forderungen unserer Lief rer und Sonstiger 405 347 a. auf *” 9 .. .. — LWE “ b ..1461 302 Sotzungsmäßige Rücklage einschl. Sonderrücklage 538 567 b. auf Kaufschillinge „ bGGG . . 8 r Bn” n. . . „ . ℳ⸗65 177 329,78 177 354 Rückla e für Gewinnanteile und besondere Zwecke 541 287 0 adf Pwvetbaten .. 6.“ 1 ““ — — Räcklage für etwaige Verlußte 157 272
4) Zinsenreste in 199 . . 3 330 ,14 Wechs⸗l 1“ 114 949,78 Rückttellung für Arbeiter, und Meisterunter⸗ 950 9,5 21 Barbestand, Guthaben bei der Reichsbank und stützungen 1 — 49 950 Scoeckamt 1 1 88 98 36507 Spaxeinlagen der Angestellten und Arbeiter 96 904 Gathaben bei den Abnehmern 1 855 017 96 nusstehende Gewinanteilscheine.. 4 300
Der Mufsichtsvat. Der Vorstand.
8 . C. Becker, Borsitzer., H Rümcker. O. Kümcker. Geprüft und mit den ordaun.mäß g geführten Büchern in U bereinstimmung gefunden. Bergesorf, den 5. März 1920.
2) Wertpavierdest nd “
8) Aus-eltebene Kaphtalten: der üblichen Geschäfts unden eingereicht werden. Andernfalls werden die Bezage⸗
stellen die vbliche Bezucsgebühr in Anrechnung bringen.
2) Faer Inhaber einer alten Aitie ist zum Bezug einer neuen herechtigt.
3) Der Bezugspreis von 100 % = ℳ 1000 für jede Aktie ist bei der An⸗ . meldung bar zu bezahlen. U ber die Einzahlung wird Quttung erteilt. Die Kosten Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor. Summe der Altiva des Sfuznojenstempels übeenimmt die Gesellschaft. G Das Aufsichtsratsmitglied Herr F. Corß r, Brem n, ist auf Wansch ausgeschieden. Der Auffichtsrat besteht jetzt
r4) Die Aktien, für welche das Bezugsr’cht geltend gemacht worden ist, werden auß folgenden Herren: C. Becker, Bremen, Vorsitzer, C. Hülterott, Bremen, stelloertr. Vorsitzer, Generalkonsul Lugw. Roselius, b. Passiva (Vereinsschu den). ,. . 01779 Au 2 mit einem die A bübung des Bezugs echts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben. Biemen, 9. . Rümcker, Hamburg, J. W. Naht, Hamburg, H. Winkelmann, Hannover.
111A4“ 8 Vorausbezahlte Feuerversicherungsbeitꝛäge 1 6 724 69 Rücklage für v 1“ 32 000 5) Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Feriig⸗ Bei der Auaslajung unserer Hyvo Fera usels -ee sn) folgende 17 Nmnern über je ℳ 1000,— Nennwert Kapitallen.. 929 043 20 Wertvapiere .. 386 69075 Kücklage für Kriegsgewinnstaer p215 071 stelluna laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Quittung bei gezogen worden: 17 30 109 148 162 167 215 260 304 357 381 527 631 660 663 677 684.
1) Aklienkapltal 2 Rüeschass. u1“ — 890 80: 14 Schutzrechte 1 Pꝛul Baus⸗Hꝛift 10 649 der Stelle, welche die Quttt Ut hat & c
“ der Pefhre EEEI1“ 8 2 epesalier 1“ eeeTee. 8 egen tück abe dieser Antetischeine waod der Gegenwert vom 1. Nonember 1920 ab von der
3) Reservefonds — Vorschüsse . 3 043 35 Beamtenruhegehälter. “ 65 873 37 6) Die Vermitllung des An⸗ und Wankaufs von Bezugsrechten übernehmen Handel und neweroe in laie hrn. 8gee o der Gege 3 ember b von Bank für
Summe der Passicva 959 847 34 Vorräte an fertigen und halbfertigen Erieng Verfü ungsgelder 6 915.— die Bez g6ft 2 8 1S’- . 2 8 CB“ z gsstellen. Die Ealösung der wividendenscheine für 1919 mit ℳ 50,— pro Dividendenschein erfolgt vom 24. M Gewinnvortrag.. ℳ 93 822,20 Bietigheim, Stuttgart, im März 1920. 19 20 ab dei der Baak für Handel E Bremen. 8 8 88 gg
rg “ 3902,13 nissen, Roh tosten, Hilfsrol stassen und Futter⸗ 4) Erglbt ein Verlust in 1919 8 mittein. .-,u7573 174 54 Reingewinn.. 21514 486,97 1608 309 l ins. Divection der Disconto⸗Gesellschaft sörigl. Mürzt. Hofbank G. m b. H. 1b Eisenhüttenwerk Thale, Aktien⸗Gesellschaft. 1 Wlanz “am 31 Dezember 1969.
90 28⁴ 9 0 0
2 9
8
0 ,2
Vorschußkasse, Crainfeld, Bermuthshain. 1686 624,84
Der Dieettoe: Rechner: Kantzroheur: . u Gauß II. Frir n. Flra L- üareEEbEEaqgee.Kescar .k.. e. A
—
1 17686 624 Filtale Stuttgaet. Wäürtt. Bankanstalt vorm. Pflaum 1131015]
Doertenbach & Cie. G. m. b. H. K Co. G. H. Kenen’s Cöhne. Württembergische Vereinsbank. Vermügen.
b ℳ 1310361 82 Abschreibungen.. 20 117 20 ewianvortrag... 93 822 20 88 Mechanische Retzkabeik und Webevei Aktien⸗Wesellschaft, Itze GSrundstück bäude: 8 V1 9 1 ien⸗ ge. undstücke und Gebäude: Eraa6* 7 500 000, — Rohgewinn. 3 446 444 8 Sich urdrlerziaster Jeahresabschluß. Itzeh Bestand am 1. Januar 1919 1 614 797 —8 4 ½ % Teilschuldverschreibungen. 2 543 000,—
Kursverlust a. Wertpapiere . 156 464.19 173 784 Bileva vom 21 Pe Verbin dl Zugang in 191r1l. — 15.62780 Ausgel ste, noch nicht vorgezegate -An — — - 1530 227 50 schaldverschreibungen: Ne. 454,
Pos Akring. . A
ücke: dbesiz urd Wohanhäuser 297 105,17 8 “ 1) Ceundstügg, 1 “ .. b . 8 “ 1 8 e 1 e. vereeee — 9 - 8 25 — gaqbschreib “ 1314, 2050, 2186 5 122 50 229 230ʃ17 3 u n a er 1 98 ₰ 8 „. 28 E L 2 3 re ung * „6566656 430 424 80 7 200 4 2 8 2 % 2 Abschreibu 1“ 6 500 — 222 730 17 Krankenkase. 8 28 900 24 8 oreer eee “ nheskeplted n “ Maschinen und Motore: v Gesetzlicher Reservefonds 1 853 738 — ““ — —— nfah verficherung 1 11 510966 8 b 8 gg sonderer Reservefonds 1⁰⁰,00— 2) Wrubenwerte, Waksanlagen sowie Anzahlungen auf Pabrauch an Futtermitteln 1A“ 26 096,21 “ 1b zember 1918 338 002,— Sonderrücklage.. Bestand an 1 Januar 1919 8 Delkeedere 400 000— Erwetterunge Fnsn in Geibödork 1775 169 64 Reingewin 608 309/17 8 1 8b 50 999 vebe nirsbHeezccr 8 Fhsasg ge· 1918 . . .. .. — 8 Käckstellung für Tꝛlonsteuer .—— 96 880— .„ 2 geen 1“ — ——8% — 8 2 222,.— el 1 du “ 83 38 MR 1% r fü 9 8 0 0 — Abschreibungen en enhtacts ian 3 540 266 81 3 540 266 81 1“ “ Rück ellurg füe Arbeiterwohnstätten. 1 000 000
“ 174 589 68] 1 600 579 22 Be scieden, 0 “ When 1 othek auf verkaufte videndenkonto: Iö,.,. 161 0441 35 Rückst indige 255 58. 8) Hwashchen: Aveetogem Hobekde. a 31 500 Zufolge Beschlosses der Geveralvensammlung vom 20. ds. Mis. werden die Dividendenscheine Nr. 10 unserer Waren 760 277,50 8 Dipidende für ℳ Geräte:
Gläuorger einschließlich Kriegsst⸗uer⸗
hrundstücke .. .. w . . 1 . 1919 180 000,— 5 1 d kten “ 131 989 02 alten Aktien und die Div'dendenscheine Ne. 9 unserer jungen Aktien mit se ℳ 150 — bei den Bankhäusern 8 Vorrite an I 7 Bestand am 1. Januar 1919 . rücklage ℳ 8288 24 5,63 ¹) Kisse, Kautionen und Effe . 42 000 Rheiische Crebitzack Man helm und deren Zweinnieberiassungen, 1b Koblen und 8 Zugang in 1199 . G 1 Amahlungen „ „ 4 094 709.72,[12 384 958 35 14460,67] 774 738/17 Sr n 65007 27 Noch nicht erhobene Teischaldocrschrei⸗ ’
8 ä “ — 1 316 875 sowie bei der G Xnnee g-In shafen 6 S. 8ee W1“ fün 8 Packtoffen scheins 540 — davon Bankguthaben ’. “ owie er Gesenschatslesse ei heim unter Vorlage des mit vem Bestätigungsvermerk des zuständigen Firan Außenstände —. 503 471007 3 — Fefcbreibueun. .. 65 006,21 — ungs 5 andere Außenf e. 29. 411 684,08 versehenen Keeae der Wertpopiere (§ 3 der Verordnung vom 24. 10. 19) eiagelsit h“ Fchltra⸗ “ 14 763 Gewinnbetiiligung.. 66 654 “ 8 ö 11I1A“ —2SNbb2717431 na5- Rihi eng hen Dividenden . . . 8 1 8s. “ 1316 875 0 1 Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, G FKasse “ 46 240 18 Srat fikattonen. 50 000 8 8 1 8 9½7 Avbale ℳ 66 000 — 8 ““ 88 Bankdirett d Konsul Robert Nicolai, Karl 1. B., 1t WW Wechsel: Bestand abtüglich Diskont 159 153,07]ꝗnbe 283 “ Herr Zankdirettor un 86l” oder. colat, Kas eruhe 6 “ “ Zuweisung zu Pensionskassen 15 000 Weripapiere Bestand ei sch teßl nom Reingewina 1“ 4 288 010 33 8 3 345 674 Herr Konsul Paul Lsaus, Mannheim, b Rejegssteuerrücklagenkanto 31 200 ““ E.Uschelbver. 1 88 21%
1) Mkitenkapital 1.. .5. 8. 522 000 2000 000 — wurden wieder in den Aufsichtsrat cewählt. “ v1“ Schkuldner: Neu ausgegebene Altien. Weinheim i. B, den 22. Mar' 1920. 1 626 215 8 Der Vorstand. Gewi
8 13 594 3 8 dae26 Der Aufsichtsvat. 1“ 8 8 jener . 150 000 Rob Nicolai. W Platz. A. v. Arndt. L. Honold.
Reservefoands Wöterkeim⸗Schippenbeiler Kleinbah *.Attiengesellschaft. 1919.
mwzüollch Aktienemisfion. k... 61133. 156 133 4) Spenialtesevefondds 8 . 97000— .899
25 000 — 1131028] 5) Amorrise ttonb onds . G“ 6) Teilschuldperschrelbungen: 4 ½ % ilschuldverschrei
bungen u1414A4XX“ 7696
1 626 215 Bankguthaben 777 114 001 03 Schuldner in laufender Rechnung 8 927 530 55 ⁄16 041 531 58
Avale ℳ 66 000,— ““ Bestände: Robmaterialien, Halbprodukte, Allgemeine Unkosten 0 . „ 95 ο 9 20 .„ 0 „%. 2 8 Fertigfabrikate usw. „ 0 „ 9 l%˖ 8 8 . eaent ktee A. een he. zeesen Piarptz videie e... 8178019798 mut rer ₰ p % 33 Gewinnanteil gemäß § 33 unserer Satzungen an Gewinn⸗ und Berlustr⸗choonz am 31. Dezembev 1919 G“ 3 Füine.-v ... ...::. 882 ae. 1 ih ver arhestadite tgne, nn eemte 348 0052 Be gand nn Beans, ae. .. .. .. .. — “ — — : unerhob “ 6“ 8 Erweiteru gsbaukontoe . eser bekonto für Erweiterun sbauten — 34 4 % Div vnde an je onäre 1“ 2900 NVerzinf G ver 117 045— 9) ererdonecherw Löhne und Grund⸗ 1 Frelspare⸗ ves Kreises Friedl. 60 Osdeutsche Eisenbahngesellschaft 7 32140 BPeii, agsmäßige Bezüge des Arnssichtsrass . “ 1, serssesietet 21 567 88 eee .h2 Z — EA1.“ eutschädigung 1““ 1n 8 .e eeR nge rnr u1.“ 43 ö 8 88 Pöö“ 5 000— 1 Zus an Angestellte und Arbeiter der Aoschreibung auf Wrundstücke u. .- 430 424 80 Ueberschaß von den Betriebskonten nach — aloa 11ö1“”“ . neuerun gsfondseffeklenkonto: rne 88 fon . 2 3 A . 1 G“ 9 8 19) 1Iv 492 593 2909 ℳPnpr. 3 % on⸗Anl 173 ℳ 2979— Z2 Verteilung an Arhetlerinnen der Fabrik ... FFeshvc 1A4“*“
edi 6“ . insen auf Gffekten „ 1 2/6,05 — ) Iwe engatont: 6000 „ „ 4 % 8 6 „ 5160,— Rücklage für 1918/19 „ 3 121,74 28 520 47 Zur Verwendung für soztale Zwecke — 5 V 410 795 24 7000 „ „ 4 % Konsols à 87 „ 6090,— Zuweisfung zur Beamten⸗ und Arbeiterpensionskasse 0 Reingewin 4 288 010 33 1 3 7 267 092ʃ10 7 267 092
vernreernwenramaee, „ “ 4 1 1 Bilanzreservefondskonto „ „ „ 7 Gewinnvortrag auf 1920. 1I161“” e“ — 34002 48 Thale am parz, den 31. Dezember 1919. “
Bruttogew un .. b f Abschreibungen. 181 089 6 229 6000 „ „ 5 % Reichsa J. à 98 5880,— “ Spaebuch Fc. 16 823 der Kreisspark. „ 398 1481 73 . 1 3 743 964,19 Eitenhüttenwerk Thale, Mktien⸗Gesellschaft. Einnahmen. 1 C“ 8
Beantragt. Wertelang: tisationgfonds 3 000.. Friedland I Brennecke. Cramer.
U-berweisang an den Amo⸗ 1
Gewirnrauteil au den Aufsichtrat.. 21 265 Spetlalreserbeson’s ffektenkonto; 8 8 * aver IN , „ „ „ „ 60bö0ö90bö9ööbe0bökö,0 ⸗ 658 8 1
Vortrag auf neue Rechnung 28 b 28 080 500 Waren konto, Rohgewinn . . 85 81276 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919 geprüft und bestätigen
12 % Dioiende 177 360 Sparbuch Nr. 16 824 der Kreisspankasse Friedland 2112 2 autiamt ko . . . 2789 8 8 — — — ihre Ueber enstimmung mit den von un enfalls geprüften os geführten ern der Gesellschaft. 16 1 7 Unter Bezugnabme auf obigen Rechnungsabschluß machen wir hierdur . rutsche Treuhan elHlschaft. 5.en. Breen9. 423 331 ᷓ““ V zannt, baß ter Lisibesdenscheiw Nir 46 für 1919, mit ℳ 60,— für alte Atienn) 0dinus. Horschig. „ Fes. 2 ve ℳ . b 8 . E 1-4..A ... E. . nüninn 1e.Le4- 1c- Be⸗b von Nr. 1 bis 1500 und mir ℳ 300 — für neue Aktien von Nr. 1501 bis 1800 Die Auszohlung der nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1920 zur Vertellung gelangenden Hoe, jebs⸗ und Handlunas. i) Vortrag aus 1918 18 143 1b — bei unterer Geseschaßtkasse vom 1 Apeil d J. ab eingelöst wud. Dividende von 30 % findet gegen Einreichung der De videndenscheine ) ¹ Per Gewinnvortrag 1917/18 Noch nicht abgehobene Bonusbeträge für 1918 bitten wir gegen Vorlegung Nr. 9 der Aktien über ℳ 1200,— mit ℳ 360,— das Stück,
ein 2) Erlös der gesamten An⸗ An Handlungsunkostenkon . I 8
Et nem — Gt 4 egae ) Fas 11A“ 6 796⸗ 2 Benecenc 1918/19 64 46517 7 L 8 Pn erte1913/19 e“ Ahsgenshlong 88 ee Bank in Hamburg, Altonaer Flliale, vom 17. März 1920 ab statt A1A“; 3 11613 e 0 3 — 7 8 „ „ „ „F .20à9 0 “ ei der Orx „ .
2) A schrewungen.. 181 089 68 3) 8 nsen Betriebseinnahme pr - 8 rlu I.eg e! . 9 88g.Sh bei der Baak für Handel und Industrie,
b 9 trieb ausgaben pro 1918/19 6. 222,88 2 eee. zur Ber. 9 705 5b ueane 88 1e 757, E Ar is,eneet. e Maher. O “ . ... 2. eae a- Hsec 6 4 “ 5 ° egsavleibe zum Nennwert m. insenverrechaung ab 1. 8 “ bei der Preobaer Baank. 4 295 314ʃ32 4 595 314,32 zuschale an Betrieboführerin. nn 2 . 12 bei der Nationalbank sür Dreutschland, 1G 8
Lichtenan (Bezinl Liegs itz), den 31. Dezember 1919. „ Erneuerungsfondskonto: Rücklage für 1918/19 — 12 74 .“ Der Aufsichtsrat. bei der Commerz. unn Hiscomo Bank,
f — für! 1 10 250[14 “ Fr. Naumann. L. Alsen. H. Biel. Johs. Raasche. in Hannobev: bei der Bank für Pandel und Inpustrie, Filiale Hann „Glückauf“ Actiengesellschaft jür Braunkohlenverwertung Borheherde Büam weoöst Gew.n. und Wakufrechaang bos⸗ “ Ludwig Hirschbers. der Breöpner Haak, Filiale Haunover. 8
die.de laa ü üchern ü n im· . 1 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen: Thale am Harz, den 15. Mäcz 1920. Die auf 12 % bebegee Dividen de gelangt mit ℳ 180,— bezw ℳ 120,— ich geprüft und mit den ordnungsmäßigen Büchern übereinstimmend nis . 2 11 L-Ie . “ eien e hale am „den 15. 5 ] vhr. “ bqpp“ .“ Die Revisorven : Erses Der
bei den Hankfirmen AN. Ephraim und Oacar Oeimann &. Co., Berlin, † fert gefunden 3 orsta d. 820 be edlane G Willy Albat, beeidigter Bücherrevilor, Insterburg⸗ roeder. 8 ͤ* Brennecke. Cramer.
8
5584 492 66ö5 8
— — — n —. —
Kalreserp skio. „ 2 üund Se. sahelenselg s ets 3 12,94 21120 1 16 % Mebrdividende an die Aktionäre..
7* —“
ewinn⸗ und Verlustbevechnung.
“