1920 / 70 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Pulanitz, Saochsen. [130263]

Auf Blatt 247 dez hiesigen Handels⸗

Rotenburg, Hann. [130267] In das hlesige Handelsregister Abtei⸗

[1302731 1461 ist

Saarbrücken.

Im Handelsregister Nr.

registers, die Firme J. G. Max Schhae lung A Nr. 112 ist heute die Fiema Ge⸗ hegie die offene Hendelsgesellschast unter

Nachf, in Pulsnitz betreffend, ist eingetragen worhen:

Der Fabrikbesitzer Raphael Adalbert

Todeb ausgeschleden. in Großröhrsdorf, ist In⸗ aberin.

Pulsnitz, am 27. Februar 1920. Amtsgericht.

Boden ist infolge Maxgarete virs

Ragnit. 1131569] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 161 die Gesellschast Brünng Compagnie in Ein hofen , Holland mst der Zweigniederlafsung Wrüagitag Compannie Werr RNagnit und als deren persönlich haftender allemniger Gesellschafter der Fahr kdirektor Fohann Robert Heinrich (genannt Jo) Brüning in Tongelre bei Eindhoven eingetragen. Zur Vermnetung der Gesellschaft ist nur der genannte Fabrikdirektor Brüning er⸗ mächtigt. Ragnit, den 26. Februar 1920, Amtsgericht. HMastenburz, Ogipr. In unser Handeltregister B ist heuie bei der unter Nr. 10 eingetragenen Akzien⸗ gesellschaft Sfbane ste HPandel nad Hemerbe, Hepnsttentasse Rastenburg in Rabenburg folgendes eingetragen: Die Prokura des Fritz Gageling ist er⸗ loschen. Die Satzungen sind in der Ge⸗ neraversammlung vom 30. Oktober 1919 geänbert. Rastenburg den 15. März 1920. Amtsgericht.

————

Ratzenovr. 1131571]

In unser Handelsregiser Abteilung A Nr. 66 ist bei der Firma Gustav Salinger⸗Rathenow heute 8 worden: Die Firma sjst er⸗ loschen.

Rathenom, den 9 März 1920. Kathenow. [130264]

In unser Handels egister Abteilung A Nr. 160 ist bei der Firma Johann Wehs in Rathenoms beute folgendes eingetragen worden: Die Firma sst er⸗ los Hen.

Rathenow, den 9. März 1920.

Amtösgericht.

HRathenow. [131572]

heute

[131570]]

brüder Gödocke in Visselhövede und als deren Inhaber der Tischler Georg Gödecke in Visselhövede und der Drechsler

getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt,

Rotenbara i. H., den 11. März 1920.

der Firma Wüschuer u. Strasoueg in Saarbzücken eingetesgen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kanfmann

Wilhelm Gödecke in Visselhövede ein⸗ Hans Wüschner in Saarbrücken, 2) Kauf⸗

mann Wilheim Strasburg in Waller⸗

fangen. Die offene Handelsgesellschaft hat

am 15. Februar 1920 begonnen. FGaurbrücken, 17. März 1920.

Das Amisgericht.

A⁴ndolstacv. [130268]

Saurbtrücken.

- Das Amtsgericht.

[130274] Im Hande⸗lsregister A Nr. 1462 ist

1

In das Handelsregister Abt. A Nr. 364 hente die offene Handelsgesellschaft unter

ist heute zur & Cie. in worben:

Firma Rubolstadt eingetragen

ist erloschen. Die dem Kaufmann Dtto Ferdinand

Gemeiaschaft mit einem anderen Pro⸗ jeichnen. Rupolstabt, den 13. März 1920.

Schwuarzburgisches Amtsgericht.

ARudolstacdt. In das Handelsregister Abt. B Nr. 21. heute zu der Firma Nähemitte warke, Gesellschaft mit pe⸗ schräukter Haftung in Schaala⸗Rubol⸗ stadt, eingetragen worden, daß auf Grund einzg neuen Gisellschaftervert ages vom 6. März 1920 die Firma lautet: Ver⸗ einigte Thüninger Konserveufabriken Gegenstand des Unternehmens ist: stellung und Vertrieb von Lebensmittel⸗ dauerwaren und Konserven aller Arr in den der Gesellschaft gehörigen Fadriken in Schaasa und Langensalza sowie der Er⸗

F. Ad. Richter

Leopold Küchler erteilte Prokura ist dahin 15. ergänzt worden, daß er ermächtiat ist, 9

kuristen die Firxma rechtsverbindlich zu

1131586] Mechaniker

Her⸗ 7

der Firma Jakob u. Salnmon in Eaaehrücken eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann

Die Prokura des Kaufmanns Otto Kühl Oekar Jakoh in Saarbrücken, 2) Kauf⸗

mann Siegfried Salomon in Suarhrücken.

Die offene Handelsgesellschaft hat am Februa* 1920 begongen. Saarbrücken, 17. März 1920.

Das Amtzgericht.

Sasrbrücken. [130270]

Im Handelsregister A Nr. 1463 ist heute die Fiemma Lous Clemens in Saarbrücken und als deren Inhaber der Louis Clemenz in Saar⸗

Thüeinger brücken eingetragen.

Saarbeücken, 17. März 1920. Dat Amtsgericht.

Saarlouss. [130282]

Im Hanhelsregister Abt. A Nr. 538 ist beute des Erlöschen der Firma In⸗ hann Arweilen, Bliechwarenfabrik,

HG. m. b. v. Schnala⸗Rudolgadt. Franlatsteru, eingetragen worben.

Saurlonis, den 13. März 1920. Das Amtsgericht. 10.

Saarlonis. [130279] In dos Handeleregister Abt. A Nr. 558

werb ähnlicher Unternehmen. Rudolstadt, den 17. März 1920.

Ahgen waldoe. [130269]

folgendes eingetragen: Die verwitwete Kaufmanngfrau Hedwig Cohn, geb, Loewy, Rügenwalde, Kügenwalde, den 23. März 1920. Das Amtegericht⸗

Rüstringen. [131583]

In das Handelsregister Abt. A ist heute

In unser Handelsregister Abieilung A N. 291 ist bei der Firma Hans Gatx⸗ niter, Rathenow heute solgendes ein⸗ getragen worden: Das Konkursverfahren ist beendet. Die Fwma ist erloschen. Rathenaw, den 15. März 1920. Amtsgericht.

RHees. [131573]

Hanbelgregistezeintrag bei der Firma

Josebh Kmpper, Rees, H.⸗R. A 43:

An Stelle der Witwe Joseph Knipper,

Everharba geb. van Husen, ist der Kauf⸗

mann Wilhelm Grüter in Rees als In⸗

heber eingetragen. .“

Rres, den 19. März 1920. Das Amtsgericht.

Reatliagen. [130265] In daos Handelsregister wurde heute eingetragen: 1b Einzelfirmenregister. Zur Firma Gottlob Ayombruster, Wagensabrir, Hauptniederlassung Enin. genz Nach dem Tod des Inhabers Gottlob

Armdruster, Wazenfabrikant in Eningen, ist die Firma auf dessen Sohn Ernst Aembruster, Wagenbauer in Eningen, über⸗

gegangen. 1 Zur Firma Martin Wutbrod, Haupt⸗

sederlassung Weunnweil: Nach dem Tod

es Inhabers Marttn Gutbrod, Web⸗ meister in Wannweii, ist die Firma auf dessen Erben, die Witwe Margarethe ge⸗ orene Kern und die Tochter Anna

Sutbrod, geboren 6. 5. 1899, bheide in Wanunweil, in Erbengemeinschaft über⸗

gegangen. Gesellschafisfirmenregister.

ZZur Firmachürtt rahlwarvensabrik Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung, Sitz: Pfullingen; Die Firma jst er⸗ loschen.

Zur Firma Kau! Landenberger, Sitz Pfuhingen: Gesamtprokura für Leonhard Koch, Kaufmann in Pfullingen, und Her⸗ mann Geckkler, Kausmann in Reutlingen. Den 22. 3. 1920.

8 Amtogericht Rentlingen.

Landrichter Baur.

8 8

[131581] Eintregung im Handelsregisier A Nr. 73, Firma Franz Masuhr in Rössel. In⸗ haber Kaufmann Franz Masuhr in Rössel. Amisgericht Rössel, 17. März 1920.

Rötha. [130266

Im hiresigen Handelsregister ist heute auf Blatt 60 eingetragen worden: Staat⸗ liche Bergdizertiobn Böhlen jin WBühlen. Inhaber ist der Sächsische Staatsiskus. Gegenstand des Unter⸗

eingetragen: Firma Theodor Petersen, Rüstringen. Jahaber: Handelsmakler Theodor Petersen Rüstringen. Rüstringen, den 8. März 1920.

in

Ju unser Handelsregister Abteilung ½p wurde heute bei der unter Nr. 21 einge. Saarlonis, den 13. März 1920. tragenen Firma Leopolb Cohn, Ja⸗ haber Siegmend Cohn, Rügenwalde,

ist beute vie Firma Blechwarenfsbrik

Peter Arweisler. Franlautern, und

Saüwaenbt sels deren Fahaber der Kaufmann Peter Schwanzburg. Amtsgericht. Arweller

rwe daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: Herstellung und Verirteb von Bsechwaren und verwandten Artikeln.

Das Amtsgericht.

Ssarlouis,W, 1130280) Im Handelsregister Abt. A 559 ist beute die Firma Waßperist Wolbach in

Wallesfaugen und als deren Indaber Ee der Kaufmann Baptist Zollbach, daselbst,

eingetragen worden. Der Ehef au des Kaufmanns Baytist Bollbach, Leopoldine geb. Rech, in Wallerfangen ist Prokura

Schiffs⸗ und erteilt.

Gaarlouls, den 13. März 1820. Das Amtsgericht. 10.

gsarlouts. 1130277]

Amtsgericht. Abt. III.

——V—U

Rüsteingemn, In das Handelzregister ist heute zur

[131584 ist beute die Firma

Ig das Handelgregister Abt. A Nr. 560 gruharb Hauatz in Wadgaffen und als deren Inhaber

firma Ghert & Pübbel, Feinkosthand, der Händier Bernhard Hanau daselvst ein⸗

ung in Rüstriugen, eingetragen: Die getrugen worden.

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Rästeingen, den 19. März 1920. Amtsgericht. Abt. I.

Rüetriagen- [131585] In das Handelsreglster Abt. A ist heute Ruzolf Gbert,

eingetragen: Firma:

Fanrlontis.—

Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Alteisen und Metallen, Papier, Glas, Lumpen, Kaochen, Häuten und Fellen. Suarlonis, den 13. März 1920, Das Amtegericht.

8 [130284] In das Handelsregister Abt. A Nr. 561

RMüsteingen, Ebert in Rüstringen. Als Geschäftszweig ist angegeben: Feinkost⸗, Wein⸗ und Sphrituosenhandlung. Rüstringen, den 19. März 1920. Amtsgericht I.

Saarbrücken. [1302711] Im Handelsregister A Nr. 1019 ist hbeute bei der Foma „Schloß⸗Dsogevie“, Max Selt in Scarbrücken 1 einge⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, 15. März 1920. Das Amtsgericht.

Saarbrücken. [130275]

Im Handelzsregister B ist heute unter Nr. 383 die Gesellschaft mit beschränkter Hastung unter der Firma Tuben⸗Ver⸗ trisbsgesellschaft mit beschränkter Haltung in Saarbrücken eingetragen.

Vertrieb von Tuben und ähnlichen Ge⸗ fäßen aus Aluminium und anderen Me⸗ tallen nebst dazu gehörigen Maschinen und Zuhehörteilen im In⸗ und Auslande, die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art sowie die Vertretungen solcher Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital benägt 21 000 ℳ. Geschäftsführer sind 1) Oskar Gassen, Kaufmann in Saardrucken, 2) Mar Pees;, Ingenieur baselbst. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Januar 1920 er⸗ richtet. Die Gesellschaft wied vertreten von einem oder mehreren Geschäftsführern. Sind mehrtre vorhanden, so ist jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Zum Prokuristen mit der Befugnis zur alleinigen Vertretung der Firma ist der Kanfmann Alsons Gutmann in Saarbrücken bestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger oder derjenigen Zestung, die im als amtliches Organ bestimmt wird.

Gegenstand des Unternehmens ist der

baber: taufmaan Mudolf ist beute die Firma Stio Kasel in Res⸗

lingen und als deren Inhabder der Händler Otto Kasel daselbhst eingetragen worden. Ge chaäfts weig: Glaz⸗, Vorzellan⸗, Stringut⸗, Sptel⸗Zucker⸗ und Spielwaren (stebendes Gewerbe und im Umheziehen gegen Umtausch von Lumpen und EFisen), ferner Tabak, Zigarren, Zigaretten und Kerzen.

Saarlomis, den 13 März 1920,.

Das KNmtsgericht. 10.

Sgaarlouis. [130278]

In das Handelbregister Abt. 4 Nr. 562 ist beute die Firma Beter Theobalb in Fraulauteen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Throbald daßelbst eingetragen worden. Greschäftszweig: An⸗ und Verkauf von industriellen Rohstoffen, Eisen, Metallen sowie Maschinen.

Ssarlouis, den 13. März 1920.

Das Amtsgericht.

Saarlouis. [130281] „In das Handelbsregister Abt. A Nr. 563 ist heute die Firma Witwe Johaunn Wenzel in Cagrionis 2 und als deren Nehaber die Witwe Johann Wenzel,

aria geb. Hahn, in Saarloutod 2, ein⸗ etragen worden. Dem Händler Mathias

tting aus Saarlouig 2 ist Prokuba er⸗ teilt. Geschäftszweig: Porzellanwaren, Hausbalzungsartikel, Emaille, Spielwaren, Lumpen und Alteisen,.

Saarlonis, den 13. März 1920.

Das Amtsgericht. 10.

Saarlouis. 1[130285]

In das Handelsregister Abt. A Mr. 564 ist hiute die Firma Wirhelut Müger in Eaarlounis und als beren Inhaber der Handelsmann Wilhelm Müller daselbst eingetragen worden.

Geschäftszweig: Porzellan⸗, Glas⸗,Stein⸗ utwaren, Kinderspielzeug sowie Eisen,

webel eingetragen:

Saarlounig. [130283] In das Handelsregister Abt. A Nr. 566 ist heuie die Firma Peter Reis in Rehlingen und alr deren Inhaber der Händler Peter Reis daselbst eingetragen worden.

Geschäftszweig: Kurz⸗, Spiel⸗, Glas⸗,

Porzellanwaren, irdene Geschirre, Alteisen,

Lumpen. Dem Händler Josef Reis in Reblingen ist Prokura erteilt.

Eaarloulis, den 15. März 1920.

Das Amisgericht. 10.

Saasrlonig. [130286]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 567 ist geute die Firma Glaeèner, Schleich c. Hennrich in Fraulautern und als deren Inhaber a. Kaufmann Nikolaus Schleich in Fraulautern, b. Kaufmann Jatob Hennrich, daselbst, c. Mochaniker und Chauffeur Peter Glaesner, daselbst, eingetragen worden. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 5. März 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter be⸗ rechtigt.

Kazvlonis, den 15. März 1920.

Das Autsge icht.

Saarlounis. [131589]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 569 ist heute die Firma Karl Hirtz in Hosten⸗ bach und als deren Inhaber der Maler Kanl Hirtz daselbst eingetragen worden. Geschaͤsterweig: An⸗ und Verkeuf von

Farben, Oelen und Tapeten sowie Alt⸗

eisen. Ssarlouis, den 20. März 1920. Das Amtsgericht. 10.

SuüaFrlouis. [131587] In das Hanbelsregister Abt. A Nr. 570 ist heute die Firma Wilbelm Bermann in Lisvorf und als deren Inhaber der Schmiedemeister Wilbelm Germann, da⸗ selbst eingettagen worden. Saarlonts, den 20. März 1920. Das Amtsgericht. 10.

Saarlomis. (131588] In das Handelsregister Abt. A Nr. 571 ist heute die Firma Wilhelm Metze in Fratzlautern und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Metze, daselbst, ein⸗ geiragen worden. 8 Sagrlonis, den 20. März 1920.

Sagan. [130288

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 252 die Firma Ewald GBöhmer, Nersandgeschäft in Neu⸗ hammer a. Qmeis, und als deren In⸗ haber der Kausfmann Ewald Böhmer in Neuhammer a. Queis eingetragen worden. Amtsgericht Sagan, 17. III. 1920.

Salswedel. [131590] In unser Handelgregister B Nr. 28 ist heuie dei dem Gemeinmützigen Bau⸗ vervim Aktien⸗Besellschaft in Salz, Das Grunhkapital ist um 30 000 erhöht und beträgt jetzt 110 000 ℳ. Die neuen Aktten von je 200 sind zum Nennwert ausgegeben. Galzwedel, den 1. Februar 1920. Dus Amtsgericht.

Sayda, Erageb. [130287] Auf Blatt 178 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Grzgebirgische Wachsbinumensabrik C. W. Schwitters Ep., Gefellschaft mit beschränkter Hatnng in Gayda, Zweignieder⸗ laffung, ist heute eingetragen worden, daß vie Zweigniederlafsung in Sayda auf⸗ gehoben worden ist. Sanda, den 18. März 1920. 1 Das Amisgaricht.

W“ Has. Kiel. N ent Nr. 3 ist bei der Niechspiels⸗Epar⸗ und Lelhraffe in Pauerau, G. m. b. H, am 8 März 1920 folgendes eingetragen worden:

Der stellvertretende Geschäftsführer Fohann Thiessen ist gestorben. An seiner Stelle ist der Möbelhändler Waldemwar Bruß in Habemarschen zum stellvertreienden Geschlftoführer bestellt. 1

Schenefeld, Wez. Kiel.

Das Amtsgericht.

Schivelbein. [131593] In das Handelsregister Abteilung A

[130289]

Nr. 56 ist bei der Firma Willy Dahl⸗

heim in Schivelbein eingetragen: Die Fiema ist erloschen.

Schivelbein den 2. Mirz 1920. Amtsgericht Schivelsein. [131591] JIu das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 110 die Firma „Hotel Monopol Wilhelm Hanfe“ in Schivel⸗ bein und als ihr Inhaber der Hotel⸗ besitzer Wilhelm Hanke in Schivelbein

eingetragen.

Ech velbein, den 13. März 1920.

Amtsgericht.

Schivelbein. 131592]

In das Handelsregister Aßteilung A Nr. 72. ist bei der Ftrma Potel Monopol, Otte Ponath, Schivelbein, eingetragen: Die Firma jst erloschen.

Schivelbein, den 13. März 1920.

hiesigen Haabelsregister B

gehwarzenbek.

Schleswig. 1130291] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 28 bei der Firma

Hansen G. m. b. H. in Schleswig

folgendez eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Ebefrau Sophie Emma Auguste Hansen, geb. Brü⸗

beendet. Die Firma ist erloschen. Schlezwig, den 19. Märt 1920. Schlitz. 1130232] Kaufmann Heinz Nagel in Schlit be⸗ treibt daselbst unter der Firma Zigarren⸗ spezialgeschäft, Heinz Nagel ein Zigarrengeschäft.

erfolgt. Schlitz 17. März 1920. Hess. Amtsgericht.

[130293

In das Handelsregister Abt A ist zu Nr. 313 bei der Firma Wilhelm Leyh in Schmalkalden eingetragen: Der Expedtent Carl Ludwig Leyd in Schmal⸗ kalden ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1970 be⸗ gonnen. Cen Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Sihmalkaldetz, den 18. März 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Schnefdem anr. [1302941 In unser Handelsregister B ist unter

ebrüver 8

Die Eintragung im Handelsregister ist

ning, in Schleswig als Liqutdatorin ist

Nr. 22 die Gesell ch ꝛft mit beschränkter

Haftang, Landwinischaftliche Waren⸗ [zeutrele „Ostmark“ Geselschaft mit beschränkter Haftung Laudoberg a / W., Zweignitdeglassang Schneide⸗ mühl, eingetragen.

Das Grundkapital beträgt 100 000 ℳ.

Geschäftsfüͤhrer sind: Direkor Wilbelm Geisler, Posen, Verbandsdirektor Karl ne3; Posen, Kaufmann Max Burchardt,

dsberg a. W., Landwirt Otto Schu⸗ mann, Kreuz. Der Gesells e am 23. August 1919 sestgestelt. Die Gesellschaft wird durch 4 Geschäftsfüher vertreten. Zur Abgabe von Wtllenterklärungen ist die Unterschrift von 2 Geschäftsführeen not⸗ wendig und ausreichend.

Dem Kaufmann Wilhelm 8 in

Scseeiemähl ist Prokura erteilt mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Schneldemübl.

½ Schneidemühl, den 13. März 1920.

1 Dags Amtsgericht.

Schönlanxke. [126937] In das Handelböregister B ist deute bPei

schaft für internatsonale Trautporte mit beschräunkter Hastung in Berlia, Zweigniederlassung Kreuz, Ostbahn, ein⸗ getragen worden:

Berlin, Alt Moabit 19, und Ruvolf Lommatzsch in Leipzig, Eisenbahnstr. 31, ist Prokura erteilt. . Schönlanke, den 3. März 1920. Pzeusisches Amtsgericht. 8

Sechönlanke. 11269381] „In has Handelsregister Abteilung A ist beute bei der Firma „offene Handels⸗ gesellschaft Alfveb Schwarz. Ebꝛees⸗ Walde mit Zweigniederlassung in Schöun⸗ lauke“ eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Verlin verlegt. In Goerswalde besteht eine Zweigniederlassung. G Schönlaunke, den 4. März 1920,

V Das Amtsgericht.

[Schwarxzensek. [130295] In das hiesige Handelsvegister ist heute die Firma Beruhard Baßler Witwe in Schwarzenber eingetagen und als deren Jahaberin die Witwe Elisabeth Wilhelmine Fernande Baßler, geb. Berens in Schwarzenbek. Deu Kaufmann Werner Groß in Schwarzenbek ist Proknra erteilt. 1920.

Das Amtsgericht.

[130296] In das hiesige Handelsregister ist heute

Schwarzenbe i. L2., am 20. März

1920.

Das Amtsgericht. Schweidnitzn. [131595] hente unter Nr. 573 die Firma Robert Werner in Schweiduitz und als deren Jahaber der Möbalfabrikant Robert Werner jun. hier eingetragen.

Amtngericht Schweidaitz. 22. Mär, 1920

Schwelaa, [1302371

In unser Handelsregister Abteilunn A

Nr. 663 ist heute bei der Firma „Pustan

Bogelsang“ zu Langerseld eingetragen,

daß dem Kaufmann Eenst Husmann zu Langerfeld Prokura erteilt ist.

chwelm, den 19. März 1920.

Das Amtsgericht.

Schwiebas, [131597]

der unter Nr. 5 eingetragenen Gesell⸗

8

Den Kaufleuten Arthur Zeuger in

chwarzenbek i. L., ben 20. März

eingetragen, daß die Firma Heinrich Heitmann, Schwarzenbek erloschen ist.

Im Handelsregister Abteilung A ist

FSorst, den 13. März 1920.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

Berlin, Sonnabend, den

3 April

Der Inhalt dieser

schafté⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mustecregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tariz⸗

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

n

8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

ür Selbstabholer auch

2

4) Handelsregister.

Seligenstadt, Mosnen. 1131599] In unser Handelsreglster wurde heute eingetragen die Firma Alfreb Schwah Du Seligenlladt, Perl⸗ und Handsticerei⸗ sabri. Inhaͤbder Alfreb Schwab in Seligerstadt. Seligenstabe, den 5. März 1920. Hess. Amtsgericht.

Siegen. Zur Firma

Freudeuberg

Nr. 364 ist

Selzer & Siedel in Handelsregister A

st eingetragen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die irmes ist erloschen.

mizgericht Siegen, den 11. Mar; 1920.

Slexem-⸗ s130299] Zur Fiema Jost Sch. Siebel Söhne, G. m. b. n. in Freudenberg Han⸗ delgregister B Nr. 153 ist eiogetragen: Die Prokuren des Kaufmenns Paul! Sirbel⸗Banmann und des Kaufmanns Mayx Siebel in Freudenberg sinbd erloschen. Der Witwe Jost Helnrich Siebel, Lousse geb. Schönlaun, in Neudenberg in rokura in der Weise erteilt, doß ße selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befuat ist. 1 Doarch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Februar 1820 sind die 9 und 16 de: Gaͤtzung abgeändert. Amtkgericht Siegen, den 11. März 1920. †¾

Siegem. [130300] Zur Firma AN. Spies, G. m. d. P., in Sirget Handelsregister B Nr. 159 ist eingetragen: Dem Oberingenieur Karl Schmitz in! Siegen ist Prokura erteilt dergestalt, daß; er in Fhenne. ft mit einem weiteren Prokuristen zur Veriretung der Gesell⸗- schaft und zur Zeichnung der Ferma es⸗

mächtigt ist. b Amtsgericht Siegen, den 11. März 1920. 1131600]

Sieger.

Im Handelgregister A Nr. 489 ist die Firma Sars U. Ihmt, Weingroßhand⸗ lung, Weibzuaun⸗Zitg, und als Inhaber der Kaufm ann Hans August Ihm in; Weizenau eirngetraben worden.

Amtzsgericht Ftagen, 20. März 1920.

1, V

[130298] 9

1

2 2

8 [130301] In unser Handelsregister Abr. A imt heute hei der Firma Gebrüder Nerke⸗ meier u Toest Nr. 183 des Re⸗ gisterg folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Spest, ven 13. März 1920. Das Amtzggericht.

————

8130303]

In unser Handelsregister Abteilang A]

Soczt.

ist beute unter Nummer 312 die Firma Ackons Schehber, Tpest, und als deren Inhaber ber Krufmann Alfons Scepper zu Soest eingetragen worden. 8

Soeft, den 11. März 1920. Dos Amisgericht.

Sokst. [130302]

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 313 die Firma W. Ewasd Irh. Peinzich Eraald iw Soeßt ung; als deren Inhabrz det Kausmaan Heinrich Ewald iu Sotii eingetragen worden

Darn Amtegericht.

——

ohnntberg, s.-Melih. [131604]

Unter Nr. 492 des Handelsregifters ist h⸗ute die Firma Faber ch Cobarger in Nenhaums bei Ssnneberg als offene Handelsg⸗sellschaft eingetragen worden. Perfönlich hattende Gesellschafter sind die Witwe Elfabeth⸗ Faber, geb. Siegel, und der Kaufmann Louis Cobueger, beide in Neuhaus Lei Songeberg; beide sind vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt.

Die Handelsgesellschaft hat arn 1. März 1920 begornnen. Geschästazweig: Fabri⸗ karten und Exvort von Spielwaren.

Sonnehrrz, den 17. März 1920 1

Amitsgericht. Abt. I.

oatra. Hufdelgregiften A. 1180304])

Neu eingeiregen ist beute die Fiema; Chöristinn Pesse, CTortva, und els ihr

verlegt.

aft? Spremberg, L, ist Prokura erteilt.

trolenm⸗Grsellschafs“ in Jambuvrg mit nikemeister bier.

sdes Hermann Heinrich Joseph Boner sind

zeile 1,50 ℳ.

E;e

Flbrecht in Spaichingen wurde Prokurz Unternehmers ist die Berichtigeng von erteilt. Seekazten, Segelhandbüchern, Leuchtfener⸗ 3) am 18. Mairz 1920 bei ber Firma verzeichnissen nach den neuesten amtlichen Manz & Pales“ in Spaschiz gen; Nachrichten, Vertrieb Der Sitz der Firma und der Wohnsitz nauntschen Büchern und Inüsrume“nten sowie den Firmen inhabers wurde nac, SesUe von nautischen Aus⸗ 8 rüstungen,

Den 18. März 1920. Amtsgtricht Spaschingen. sam 10. Maärz 1920 abgeschlossen. Oberamtsrichter Buob.

Spangenberg. 1

Im Handelzregister Abt. A ist heute Iuhffr, ind beseht or⸗ 8 B under N 52 gs brke Vüllers und Alfred Hühnerbein in Stettin. unter Nr. 34 bei der Firma „Ayothrke al⸗ nicht einge: aaen wird bekanntgemocht:

ir, Spangenberg Max Woeim“Die Bekanntmachungen der Wesellschaft;

folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Hubert Dülstrunk in Casse ist Prorura erteilt dergestalt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗

Stettin. Stettin, den 17. März 19820.

von Steekarten,

Das Stammfapital beträgt; 20 000 ℳ. Der Sesellschaftsvertrag ist

trfolgen nur durch die Ostsce⸗Zritung in vazmals Paul Jseger

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 6,— f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗ Außerdem wi

Die Firma Mrtak⸗ und Maschinen⸗

Zur Firmz Ernst Tzeter, hier. In Bertzieb mit beschräukter Hastung,

das Geschäft int Christof Schregler, Kauf⸗ 4 1 marn in Sindelfingen, als Gesellschafte: Sitz in Stuitgart. Zesellschaft mit be⸗ eingetreten und es wild dasselbe in offener schränkter Haftung auf Grund des Fe⸗ Handessgesellschaft unter der Firm⸗ Weller selschaftsvertrags vom 4./10. Mär; 1920. K Schwegler fortgeführt. S. Sesell⸗- Begenstand des Unternehmens ist die schaftsfirmen. Uebernahme von Vertretungen aller Art

in Berlin, Metallindustriewaren und Materialien Handelsgesellschaft selschaft ist beiechtigt, sich an anderen

dasselbe in offener jeder

unter der Firxma Oelfreie Srundzer⸗ gleichartigen mitel⸗Seselschaft P. Kekee & Co.

Unternehmungen in

leschen. S. Gefellschafrsfirmen. genieu⸗ hier, Peokurist Carola Niedeꝛquell, Die Firma Forschuags⸗ und Lehr⸗ geb. Scherer, bier.

Das Auntgericet. Abt. 5.

——öng

kuristen die Firma zeichnen kann. H.R. 4 11. Stockach.

A 3

Tpangenberg, den 12. März 1920. Das Amtrgericht. B. O.⸗Z. 9: 1u1A“ AktiengefeEichaft Sremberd. Laußisw. 11 1808. A-

In unserm Handeisregister A ist ber; G 5 der 16 N. 829” deee Frben Hanpiütg. Etarlottenbuhg. Segtnstand Max Matz i Spremberg. 9 hsate des Uaternehmens tit: Hersteslung, Erwerb eingetragen worden: und Vertrieh von Helthäusern und anderen

Erzeugni 4 Ti i⸗ und Zimmerei⸗ b n 8 8 42˙98 Dem Kaufmann Bruno Kollberg in Er! 131 fsen 98 Lülllerei und 8 ig, auf den Gesellschafrer Rudolf Ponegger Gemeinschaft mit der Prokuristin Ziffer 1 8 Fenssten ö Fenlzen Die iin Tkalwst allein übergegangen.é Dieser zue Fe⸗tietung der Sesellsch ft berechtigt Tpramberz, L., den 19. März 1820.] Itieben und ernahme von solcken. Die hat die Zweigniederkefsung Stuttzart zu sind.

. Gesellschaft ist befugt, alle zur Erreichung Fia iiinn Das Agtegenct. I vorgedachten Zwecks dienenden Hr⸗

ist bei der Firma Auton Fröb Stadtilte der Kaufmann Karz Fröb in Vorstandsmliglitdet siad: Kaufmann deo getragen woeden. ““ Theodor Temmink in Ludwigshafen a. S. Stndittm, den 18. März 1920. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Schwarzb. Amtegericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ Sütend B5. 8 [130308]; vember 1916 festgestellt. Die Setzung ist; In unser Handelsregisier A ist heute weiter geändert durch Beschlus der; bei der unter Nr. 373 eingetrogenen Foma Altionärbersammlung vom 30. XII. 18; Mitteldeutsche HSolzbeasbeitungs⸗ hinsichtlich des Oetes der Aktionärver⸗; werre Abnlz Süßmilch e Tsuger⸗ ammlung und in der Fassung durch Be⸗; hüetr vermerkt worden, daß der Kauf⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 13. S p⸗ mann Ludwig Ziemba in Tangerhütte in stember, 15., 24 Kugust 1819 hinsichtlich das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Höhe des Grundkapifals und Aazahl der sellschafter eingetreten ist und die Firma Aktien. Sind mehrere Vorstandemttalteder in Mittelbeussche Holzbearbeitungs⸗ bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft; werke Süßmilich & Ziemba geändert einzeln⸗ Die Bekarntmachungen erfolgen ist. Der Uebergang der un Betriebe des im Deutschen Reichtanriger. Beschäfts begründ’ten Forderungen und Stockach den 17. März 1920. Neiten 12 F Gesellsckaft ist Bad. Saatsgericht. 8 ankgeichlosen. Die Eintragungen zu „. 8 v11““ Rr. 373 sind geköscht 1 F“ inereinträ eee Unter Nr. 384 ist neu eingetragen worben 1) 39 9. 1³+* Fi 8 virbei 1 die ZFitme Mitzelvdentsche Folzbe. Meßer 16“ aFi vbenr rbritnugtererke Fußmwilch & Jtembes weit.—: ie fff e“ in Tangerhütie als offene Handelsgesell⸗ment 8.,78 5. 3 8 2. I. schaft. Persönlich haftende Sesellschafter n. fen Pir 1 1 ee 8. Kee 8b 85 loscher ges gier —: Dis Fiema ist er⸗ Laufmann Ludwig Ziemba, beide in; 8- b Tangerhütie. Die Gefellschaft hat 8MM Pe⸗ 1. Februar 1920 brgonnen. Zur Ver⸗ nn * Mari WL11““ ist erlosa G tretung der Etsellschaft sind uur deide kerg der Maria Herxmen ist zloschen. Gesellschafter in Gemeinschaft befugt. ockach. den 17. Marz 1920. Ttendnl, am 17. März 1920. Das Amtsgericht.

Stoekach. Steitin. [131606

In das Hamndelsreaister B ist heute bei; Nr. 75 („Heutsch⸗Nmerikenische Pe⸗

àA O.⸗Z 164; Fwxma Ozlas Melte, Stockach. Inhaber: Oskar Welte, Mecha⸗

chaulsche Werkstätte, Maschineshandlung und Instadationen elckerischer Anlagen. Stockach, den 19. März 1920. Bad. Amtsgericht.

Siuttgart-Stadt.

Zweigniederlassung in Stetein) einge⸗ trages: Die Peokuren des Dr. jur. Jolius Wilhelm Theobor Marie Riedemann und

erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem eb Heinrich 18 ram Klasen in Hamdurg. Je zwei aller eingetr⸗gen: Eesamtpiokurssten sind zusammen neich⸗ eing 1495 nungsberechtigt. . Stettin, den 10. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5. Stetdin. 8131608] In das Handrlsregister A ist heute

Die Fima R. &

mann in Thalwil, Kaaton

S. Gefellschaftssirmen.

11303121 ¼ an- Zarꝛe- Faßhelgregistereintrag. Jaeger, 5eitan⸗ bier. Afgemt ine Holzbans ih Keller, Kaufmann hier. Zweinniesee«⸗; Je Lubrrigéehafen am 1

v schäfte abluschließen. Dat Stammkapital; Im Hendelsregister Ahteirrng 8 Nr. 130 bcgtst 209 . de Eet⸗ .eeühen

Bad. Amtsgericht. 1

1130311] 12. Hanbeleregistereintrag. Friedrich Schralshuon, Kaufmann

Se Hheftszweig: Ne⸗ Rahrungfmittelcheig ker bier. a Stu Die Firma W. & Tz. Häberle, einem Seschlftsführer zur Vertretung der

zsellschafter: Wilhelm Häderle jr., Kauf⸗ kau⸗Gesellschaf. 11303132 mann, Throdor Häderle, Diplomiagenieu:ꝛ, Haftung in Liqutd. bier. Die Liqui⸗ In das Handelsregistes wurde heute beide hier. Vertretung und Handel in dation ist bäendigt; die Firma ist erloschen. Autowoebilen und Automobifteilen.

a. Ahteilung für Einzelsirmen: 1 8 M. Poneagger, gart. Offene Handelsgesellschaft

hien. Inhaber Radolf Honegger, Kauf. 15. Jenucr 1920. C 1 192 Zürtch Se Heinrich Hägele, Kaufleute hier. stond des Unternehmens ist der Erwerb

Die Fuma Lindenbevger & Esterke,

zustitut für ölfreie Grundierte huin Zur Fuma Tkddeutsche Uhrengvoß⸗ hier. Inhaber Paul haudlung Stuttgart, Gesellschaft mit Prokurist Hein⸗ beschräakter Saftung, hler. 1) Der Flau Emilie Wunberle, ged. Rieger, hier,

b. Abiellung für Gesellschaftsfirmen: [2) dem Otio Köhnlein, Kaufmann in Zur Fizma R. &᷑᷑ W. Haueggern, Untertürkheim, und 3) dem Haus Lappler, bier. Die offene Handelsgesellschaft hat Kaufmann in Mählheim a. Donau, ist je sich durch Uebexeir kunft der Gesellschafter Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß aufgelöst, das Geschäft ist mit der Ftrma die Prokuristen Ziffer 2 und 3 je nur in

einem selbständigen Geschäft erhoben unter: Zur Frmes Werlag des Evangelischen Beibehaltung der bitherigen Firma. S. Vreßverdaubs Stuttgart B⸗sellschaft Einzelstmen. milt Leschränkter Pastung, hier. Der

Die Firma Kemitz & Schiziug, Wortlaat der Firmꝛz ist geändert in:

Attien 1000, ℳ, lautend auf ven Jahaber Mafchmnen, und Appareiebau. S, Verieg dus Es, Bolksbwads, Gesell,

in Stuttgert, Offene Handels„ sellschaft schats ueit bescheäskter Paftung. Darch seit 4. November 1919. Gesellschafter: Besckluß der Besellschafterversammlung Kobert Oekar Kewitz, Ingenteur hier, vom 7. Februar 1920 ist 5 1 des Gesell⸗ Karl Schilling, Techniker hier. S. Finzel⸗ ftevertrast (Firmawortlau!) abge⸗ sirmen. Eändert worden.

Die Firma Haidle & Maier. Sitz Zur Firna Württembergische Wohl⸗ in Cauztgart. Offene Handelsgesellschaft fahrtgzeselschefkt mis beschräntter seit 1. Januar 1920. Gesellschafter: Haftaen hier. Durch Beschluß der Ge⸗ Sottlob Heinrich Schönleber urd Paul sellschafterversammlung vom 3 März 1920

1920.

Zeilage, in welcher die Bekanntmachungen nher 1. Eintragung pp. von Zatentanwälten, 2. Patente. 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereius⸗, 7. Genossen⸗ und Fahrplanbetanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der

Warenzeichenheilage 8

Zur Firma Paul Jnezevn, hies. In der Metall⸗ und Maschinenindutrit sowie Jeder; das Geschäft sind Heinrich Keller, Kauf⸗ der Betrieb eines techaischen Büros und der Geschäftsführer ist befugt, die Gesell⸗ mann hier, und Oito von der Mühlen, der Eir⸗ und Verkauf von Metallen und [130306] scheft allein z vertreten. Iis Geschäfte, Negierungshaumeitter a. D. uf slübter sind bestellt die Kapitäne Friedrich als Geseliscafter eingetreten und es wird aller Art für eigene Rechnung. Die Ge⸗

rechtlich zulässigen Form zu beteiligen. 1 1 forzgeführt. Pat Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Prokma des Henrt Keller ist er⸗ Seschättsführer Heinz Niederquell, In⸗

Schmidtgen, Fabrikanten hier. S. Sinzel⸗ ist § 13 Abs. 2 des Geseüschaftsvertrags

fitmen. abgegndert worden. Die Firma Weller & Scwegter,, Zur Fiimg Württ. Landes⸗Elaktrizi⸗ Sitz in NMuüuttgars. Offene Handelg⸗ tätsgeselschalt mir beschränkeer Haf⸗ gesällschaft seit 10. März 1220. Gesell⸗ tung hies. Das Stammfapital ist durch sSafter: Ernst Weller. Kaufmann hier. Beschlaß der SFesellschafterversammlung Christof Schwegler, Kaufmanz in Sindel⸗ vom 14. Juni 1919 um 70 000 ℳ, sonach fingen. S. Einzelsi men.

Die Firma Oeltvete Grurdiarmiteel⸗ Veselschaft H. Keler & Co. ver⸗

Sesellschafterversammlung vom 10. De⸗ zember 1919 um weitere 5 670 000 ℳ, m„als? Paul Jurgen, Sitz in State⸗ sonach auf 6 000 000 ℳ, erhöht worden. gart. Offene Dandelsgesellschaft seit In den genannten Gesellschaftervers mm⸗ 2. Januar 1920. Gestüschafter: Paui luggen ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ Jreeger, Fabrstant hier, Htiarich Keller, grändert bezw. neu gefaßt worden. Gegen⸗ Kaufmann hier, Otto von der Mühlen, stand des Unternebhmens sind der Ausdau Regtierungsbaumeister a. D. in Berlin. zund Betrieb von elektrischen Hoch⸗ Zur Vertretung der Gesellscheft sind nur spannungslestungen sowie sonstige der die Gesellichafter Heiorich Keller und Erzeugung, Vermittlung und Verwertung Orto von der Mühlen ermächtigt. S. Einzel⸗; von Elektetzität dienende Geschäfte. Als firmenregister. nicht eingetragen wird veröff⸗nlicht: Die

Die Firma Schreishaon & Sie., Bekanalmachungen der Gesellschaft er⸗

[Grwürzmühle und Nährrektelfanrt? folen im Deutschen Relchsameiger und

Offene DHandelsgesell⸗im Stowatsanzeiger für Württemderg.

Gesegschaftee:! Zur Firma Schmäzisches Bürger⸗ hier, heim Hausratbeschassung, Pesfell⸗ Johann gen. Haus Neu, Kaufmann hier. schaft mit beschsüekter Hartemg, hHier. Am 1. März 1920 ist als weiterer Sr. Gesamtprokurlsten: Carl Carle, Kauf⸗ selschafier eingetretes Dr. Friedrich Türk, mann, und Ernst Olpp, Architekt, beide lin Stuttgart. Jeder derselben ist mit

Sis in Stuttgart. schaft seit 15. F⸗br. 1920

Zur Fuma Szutegarter Gisenketon⸗ mit heschvänkter

Sitz in Staitgart. gesellschaft srit 15. Dezember 1919. Fe⸗

Die Firma „Deutsches Peuns“ Aflien⸗ Die Firma Prul Lang, Sis in Stutt⸗eselschaft, Sitz ir Smeitgart. Artien⸗ seit; gesellschaft, beruhend auf dem (Fesehllschafts⸗ Gesellschafter: Paul; vertrau vom 17 Februar 1920. egen⸗ In das bither durch Paul Lang, Kauf⸗ und die wirtschaftliche Ausnützung der

mann hier, unter der nicht eingetragenen Tnwesen Nr. 13 Tübingerstroße, zugleich

bei Nr. 1967 (Frma „Witheln Oßlien“ hier. Irhaber: Gustay Esterte, Tecniker; Firma Paul Lang geführte Geschät Nr. 2 Chreistofstraße und Nr. 10 Tühinger⸗

in Stettin) einget agen: Jahaher ist der ichter. Kaufmann Oito Ohlen in Stettin. Setemin, den 12. März 1920. berger, Kaufmann in Ludwigsburg, unter Das Amtsgericht. Abt. 5. S. CC1 1 21½ berger erle in Stuitgart bestandene wiser Nr. 2588 cingetragen die offene Helust u⸗dees ist geschäft mit Firma auf

Farntelsgesellichaff in Firma „Werker Sustab Estesle aliein üͤbergegangen. G . Zur Fuma Prat & Cabré Nach⸗

Die seit 15. Mei 1919 zwischen Großhandel und Veriretungen in Textil⸗- Wustov Esterle, hier, und Eugen Liden⸗

straße in Stuttgart (Heutsches Haus). Das Grundrapital beträgt 300 000 ℳ. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so vertreten imme; zwei die Ge⸗ sellschaft. Zum Vorstand ist bestellt Dr. jur. Adolf Wall hier. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Das Stamm⸗ kapital ist eingeteilt in 300 Aktien zu je 1000 ℳ. Die Ak:ien lauten auf

waren in Heinrich Hägele als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Zur Fizma Fr. Broßmamnrn⸗Kirch⸗ bofer hier. Dem Konrad Groß nann, Keaufmann hier, ist Einzelprokura erteilt; die Prokura der Elitabeth Großmaan, geb ö Kaufmannzehefrau hier, ist erloschen.

Schiltafe’“ mit dem Sitz in Stetlin. 2 8e8 Seese * Vezsönssch haftende Gesellschafter sind die lalser. I h. Töglac der Fiema

Zur Firma Tritschler & Cr. hier. Die Prokurg der Frau Emilie Mayer,

den Inde ber. 1 zum Nenybetrag. Gründungs⸗

ℳ. le

Der 17 400

Peren Autgabe erfolgt

auf 530 000 ℳ, und durch Beschluß der

In unserem Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firme „Carl Dreikaut, Schwiebus“ vermerkt: Die Firma ift „lloschen.

aufwand beträgt B⸗kanntmachungen der Gesellschaft exfolgen durch einmalige Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand

Inheber der Möbelbändler Christꝛan Hesse/ Kanfleuts Chriftian Werner und ermann; v. ewitz. B & C in Sontta. H.⸗R. A 38/‚1l. Schimke in Stettin. Die Gesellschaft; Zer Frma Fwit. s v. „0. rb S eb. Mave Fh Eeung. dener gf2s 1430. hat am 1. Jenuar 1520 begonnen. An. Maschiten, nes Ee⸗heenedes, ier. Nldezerd, Spart, geb. Maber, hier, is

Aemtsgericht. 8 geaebtner Geschaftszweig: Heneralvertre⸗ Su das Geschäft ise 5 d stas 19. E“ ere üb geuvbl;

ve tung der Kognakörennerrien Albert Buch⸗ Techniker hier, als Fesellschafter ein.] Zur Firrza Sevdrüper Fveurdlich iner od 9 geireten und es wird dasselbe in vff⸗ner Sitz in Münqchen. Z weinniederlassung besteht aus einer oder mehreren Personen. Hel, ,., den 13. Mätz 1920 Peneeero. elae., n, i Bns e8. .. de ge ace 1e Nhhehen h di neueeb— 4 ““ 8 Lewitz Killing, Waschinren⸗ un exzuder Gmachl, beide in München, ist stellt, welckem a * Widerruf der Be⸗ Burch Heschluß der Geselischafter vom henne unter Nr. 156 die girma Wil⸗ Pettv Rrermaun“ in Albingen: Die Stotein H3oso9] n d. 1AX“ ß. Seseen heatsae hb inbeen Vensgs, 25. Februar 1920 ist der § 12 des Ge⸗ heim Androl, Schwiebus, und als Firma ist in fols es Aäftsaufgake Fer. In deß Handelzregister B ist beute unter Zur Firma Haldle & Maiaer, hier Zur Fhma Tlorck & Co., tech⸗ solat durch öffentliche Bekann tmachung im sellschaftsvertꝛagg nach Maßgabe der deren Inhaber, der Hotelbefitzer Wäͤhelm loschen Nr. 446 ciergtt aäger: „Drulsches Lee⸗ Das Seschat te mit Füma auf Gontloh nischts ud Hand⸗186buro icr. Teie Peutichen Reichsanzeiner. Die Erünber aage,Shres Bes e h üar 3 „f.“ 28 8— 18. März 1920 bei der Ftrma karterberichtigkenasse giere Gesell⸗ Heinrich Schönleber und Paul Schmedtgen, ostene Handelsgesehsschaft bat sich durch der Gesellschaft sind: 1) Seine Exzellenz Das vmiagerichi Abt. 5. 1 Chwie Das Amtt vene 3 aßͤmwarexfakeikgoreru. Geimm“ [chaft mit beschränkter Haftung“ mit Fabrikanten hier, übergegangen. G. Gesell⸗ Ueberelnkanft der Gesellschafter aufgelöst, Freiherr Hans Otto von Ow⸗Wachendors, 1 1 g in Spaichingen: Dem Kaufmann Robert dem Sitz in Stettin. Gegenstand des schaftsfirmen. ldie Firma ist erloschen.

Saa brücken, 15. März 1920. geb. Wehrle, bier, ist erloschen. Der Frau

Das Amtsgericht.

Ssarbrückem. [130272] Im Handelsregister A Nr. 1460 ist heute Saarlouis. b die Frrma Wilhelm Philipp Kiefer in In das Handelsregister Abt. A Nr. 565 üre Saarbrücken und als deren Inhaber der ist heute die Firma Fran Ivsef Ley, Kotenburg, Falda. Taufmann Wilhelm Philipp Kliefer in Buß, und als deren Inhaber die Ehe⸗ In unser Haubelsregister Abt. A ist Saarbrücken eingetragen. Geschäftszweig: frau des Bürobeamten Josef Ley, Elise am 23. März 1920 unter Nr. 85 einge, Agentur und Komm isstonsggeschäft sowie geb. Leinenbach, in Buß tragen worden die Firma Angust Großhandlung mit Kolonial⸗, Lebens⸗ und worden. Geschaͤftszweig: Mhlers, Bebra. Inhaber der Firma Genußmitteln in Saarbrücken. sonstige Metalle. ist Kaufmann August Ablers in Beora. Saarbrücken, 17. März 1920. Saarlonis, den 15. März 1920. Amtsgericht, Abt. II, Rotenburg a. F. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.

nehmens ist der Betrieb des Braunkohlen⸗ bergbaus, Herstellung von Briketts und anderen Erzeugnissen aus der gewonnenen Kohle und der Vertrieb von Rohkoble und der aus ihr hergestellten Erzeugnisse. Amisgericht Rörha, am 24. März 1920.

g. F.U [131582.

umpen und Altmaterial. Scarlonis, den 15. März 1920. Das Amtsgericht. 10.

Das Amtsgericht.

8“ 1 an299 In unser Handelsregister Abt. B ist [130276] beute untee Nr. 27 8b Fizma Kohl, Schwiebus, den 19. Märi 1920. Neels u. Eisfeid in Hamburg, Das Amtsgericht. Zweigniedeslassung in Schleswig, Schwiebus. [131596] folgendes eingetragen worden: n unserm Handelsregister Abt. A ist

Spaichingen. 1130305]: Im Handeleregister für Einzelfirmen; wurde eingetragen: 1 1) em 12. Mär; 1920 bei der Fiema

eingetragen Alteisen und