55
Altenburger Sparbank zu uaͤllenburg.
DTie am 3. Maͤrz 1920 abgehaltene Generalversaumlung der Altenburger Sparbaut zu Altenburg beschlofsen, das Grwopkapital der Wesell chaft von ℳ 300 000 an ℳ 1000 000 durch Aurgabe von 700 Stück neuen, auf den Jahaber lautenven Akzten über je ℳ 1000 Nennwert zu arhöhem.
Die neuen Aktien, welche vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab an der Dividende tetl⸗ nehmen, sind auf Grund des Beschlusses der Wenmalversammlung an ein Kon⸗ sortium begeben worden mit der Maß⸗ gabe, davon 300 Stück den Besitzern der alten Altien zum Kurse vo 130 % zu⸗ züglich 4 % Zinsen ab 1. Januar 1920 ung Schlutznotenftempel anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelgregister 32
tragen woryen ist, fordern wir die Be⸗ sitzer der bisherigen Aktien auf, das ihnen
zustehende Bemugzrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1) Auf je eine alte Aktie zu ℳ 1000 kann eine neue Aktie über ℳ 1009 ium Kurse von 130 % zuzüglich 4 % Zinsen a0b 1. Januar 1920 und Schlußnoten⸗ stempel 59e werden.
2) Das Fezugsvecht ist bei Ver⸗ meidung des Verlustes dig zum 8. April 1920 an ben Werktagen während der üdzuchen Geschäftsstunden bei der Allge⸗ meimgen Heutschen Coedit⸗Austalt . 9 ᷑ Cyp. in Altenbieg aus⸗ zuüben.
Zu diesem Zwecke stnd die bisherigen Aktien ohne Gewinnantesscheinbogen mit einem Nummernverzeichnis zur Abstempe⸗
luagg einzereichen. Zugleich mit ver Ein⸗ reichung ist der Bezugspreis von 130 % ⸗c, 1300 für jede neue Aknte mit 4 % Zinsen vom 1. Iganuar 1920 bis zum Zahlungstage so vie der Schlußnoten⸗ stempel einzuzahlen. Die 87 29 ten
Akrien werden abgestempeit zurückgegeben. 3) Die Aushä digung der veuen Aktien erfolzt nach deren Fertig enasg gegen
Rückgabe der Quittung über die erfolate Einpählung. lenbnrg, am 13. März 1920.
. Mltenburger Sparbank. Angemeine Heutsche Eredit⸗Austalt Lingke & Co.
8 115470 Eiblagerhaus Attiengesellschaft Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Preitag, den 30 April 1920, Vormittag 11 ½⅞ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Füliale Draszden in Dresden ab⸗ Zzuhaltenden 15. pobentlichen Keneral⸗ veyjawmlung unserner Gesellschaft ein. Die Tagespodmweamng ist folgende:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewiun⸗ und Verlust⸗ rchnung für das Jahr 1919 sowie Berichts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fafsung hierüber und über die Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands
uund des Aufsich gratc.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
9„ Aussichtsratswahl. ftio ä e, welche in der Generalver⸗
ammlung ur Stimmrecht ausüben wollen,
aben ihre Aktien oder eine Bescheinigung
über bei einem deutschen Notar bis nach Ahbhaltung der Generalversammlung hinter⸗ leate Aktien bis spätestens am 27. April 1920 bet der Dem chen Bonk Filtale Dresdem in Dre sbeun gegen eine Empfangsbescheintzung zu hinterlegen und wäͤhrend der Generalversammlung hinter⸗ legt zu lassen. Diese Empfangsbescheini⸗ ung dient als Autzwels für die Ausübung es Stimmechts. Dresven, den 31. März 1920. Erblage hans Aftiengesenschaft. Ferx Aufüchts vas. Siegfried Grünwald, stellvertr. Vorsitzender.
11541] 1 Unsere Aktionäre werden zu der em Sienstag, den 27 April 1920,. Miinags 1 Uhr, im Gastdaus zur Halte⸗ stelle in Leubsdorf statzfindenden General⸗ versammlung efugelaven. Tagesvrbuung : 1) Vorlegung und Genehmigung der Jahredrechnung für 1919. 2) Entlastung der Verwaltang. 3) Aufsichtsatswahl. veubshprf 1. Ga., 30. März 1920.
Spar- und Creditbunk Lenbsdorf.
A Sanner.
1546 Haderslev Bank.
Die wiesundvierzigste gedentliche Gereralversammlurg ner „Haderzlev Bank wird am 17. April 1920, Nawmittags 3 Uhr, im Bankgebäͤude
ahgehalten. Tagesovrdnung: 1) des Geschäftsberichts für 2) Vorlage und Genehmigung der revi⸗ dierten Bilanz nedst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 sowte Be⸗ schlaßsassung über die V cteilung des Rei Grteilung von
ge 3) Wahl von Aufsich sratsmitgliꝛdern. Faderclevzen, ven 31. März 1920 Die Direktion. Hübbe. Bonde.
30 —,F— geben wir hiermit bekannt,
der folgenden Herren besteht:
Gustav Pflaume, Architelt, Vorsitzender, hiermit zu her Louis Schopper, Fabrikant, stellver⸗ 6. Mai 1920,
testender Vorsigender,
„nan eres Besellschafte⸗
vat unserer Gesellschaft aus
Aönigsbacher Lranerei Act. Ges.
vorm. Jos Thilmann, Coblenz. Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden om Ponnensgtag, den Nachmiltage 5 Uhr, unserer Hzuptgeschäfts⸗
in Kablenz ia
Frieveich 825 Friedenz⸗ und Lokal⸗ stolle, Löhrstraß⸗ 107, statisindenden —2
rchter a. D., mann Hempel, Steinmetzmeister,
Lam Seegers, Fabrikbesiter, in Firma
Clemens Uh mann, Verwaltungsdirektor,
Fpea Vorsatz, Dachbeckermeifter, üüllp von Zimmermaan, Baumeister, sämtlich in Leipztg wohnhaft.
Leipzig, den 26. März 1320.
Leipziger Credit⸗Bank.
Neumeister. Schneider.
ordentlichen ersa
geladen. Tagesarbdnung:
1) Gehöhyng des Aktienkapitals von ℳ 1 600 000,— auf ℳ 2 400 000,— durch Auggabe von 800 neuea Arrien à ℳ 1000,— und entsprechende Ab⸗ ändezung des Artikels 5 des Gesell⸗ schefievertrags.
2) Aufnahme einer auf das Brauesrei⸗ grundstöück eimnzetzagenen Schuld⸗ berscheeibung im Gesamtbetrage von
11433]
Deutscher Eilenhandel Ahtien⸗
geseuschaft.
Zu der am 15. Mat b. J., Vor⸗
nitags 11 Uhr, im Gesehärtehause zu
erlin, Neue Hrünstraße 18, stattstaden⸗
den fünfzehnten werden e ren Aktio⸗ .
welche von der
esellschaft zur Erlezigung von der Drasbaner Bank und deren
versammlan näre unserer
ℳ 1 200 000,—.
3) Grmächtigung des Aufsichttrats und Vorßands zur ührung der vor⸗ sschenden Antrüge und Festsetzung der Bedingungen sowie einer etwaigen dement prechenden Kenderung des Ge⸗ selschaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung . die Empfengsscheine, eselschaftskasse oder
folgender Tagesorhunng hiezmit ein⸗ Filialen oder von einem Notar über die
gelaben:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
spärstens 5 Tzge vor der Ver⸗ sammimng stattgehatte Hinterlegung der
und Venlufirechaung für 1919 nebst. Aktten oder der entsprechenden Hinterlegungs⸗
Geschaͤftsbericht.
2) Bericht über die erfolgte Prüfung des Abschlusses und Erteilung der Entlastung an den Ausfsichtsrat und
den Vorstand.
3) Feststellun teilenden Dividen de. 4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Akzionäte, bie an dieser Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, baben ihre Akfien spitesterc⸗ zum 12 Mai d. J. bei der Ge⸗ sollschaftskafse in Weolin, Neue Grün⸗ straße 17, bei der Dirertiomn der Dit⸗
enmgto Gesellschaft in Gerltn, bei der 66 in das Aktienkapital bis auf ℳ 3 500 000,—
Berltnen andels⸗Gesellschaft
Bevlin, beim Schlestschen Wankvesein in Breslau und bei der Algemelmen Heutschen Evrevit⸗Mastalt in Leipzig
und Drasben zu hiaterlegen.
der für 1919 zu ver⸗
scheine der Reichsoank ausgestellt sünd. Unsere Einladung vom 27. März 1920 zu einer außerordentlich n Generalyver⸗ sammlung am 29. April 1920 wird hier⸗ durch ungültig. leuz, ben 1. April ·1920. F. Simonis.
[1720] Dürener Volksbank. Die Hauptversammlang unsezer Aktio⸗ näre hat am 29. April 1918 beschlossen,
iu erhöhen und zu diesem Zwecke nach der MPintengung dieses Beschlusses in das Handelsregicter 1250 auf Namen lautende Aktien im Nennwerte von je ℳ 1000,—
Die Bilanz und der Bericht des Vor⸗ zur Zeichnung auflegen zu lassen. Gleich⸗ standes liegen an den gevannten Kassen zeitig hat die 55— ung mit der
vom 28 April d. J. ab zur Einsich Berlin, den 1. Apeil 1920. Der Vorstauv. Lustig.
t aus.
Ausfährung vorstehenden Beschlusses be⸗ seegre
Wir legen nun hiermit die obengedachten 1220 Aktien zum Preise von 140 % für
432] Berliner Jandels⸗-Gesellschaft.
Herren gn:
die Zeit vom 23. März bis 7. Rpril b. J einschlietz tch zur Zeichnung auf. Die vurch die Satzungen der Bank und
Vorzugtsetzte auf diese Aktien sind eben⸗
Dem Berwaltungsrat gehören folgende die gesetzlichen bmmungen gegebenen
Walther Ratbenau, Dr. phil., Peästdent emeinen Elekir citäls⸗Gesell⸗ 8 3
der A
s lin, Vorstgender 8,1-hi hage Dr. jur,,
Rechtanwalt und Notar, N
I. stellvertretender Vorfitzend
er, Friedrich Lenz, Gehrimer Baurat, Berlin,
II. stellverrretender Vorsitzendeer,
Willy Baare, Kommerzienrat, Dr. jstr., br des Dmwektoriums des ochumer Vereins für Bergbau und
Gußstahlfabrikation, Bochunn, Hans
werke und 1 ktien⸗Gefell chaft, Ber in, Cornelius Goßler, . F. Goßler & Co., Hamburg,
Eugen Brückmann, Dipl.⸗Ing., Direktor 1 der Beriner Maschinenbau⸗Aclien⸗ Gesellschaft, vormals 2. Sch wartz⸗
kopff, Berlin,
Oiem Caro, Gebeimer Kommerzienrat,
Hirschberg i. Gchl.,
Felir Deutsch, Geheimer Kommerzien⸗ rat, Vorsitzender des Vorstands der Allgemeinen Elektrlcitäts⸗Gesellschaft,
Berin,
Max Ferlchenfeld, Präsident der Nieder⸗
5öerrerchischen Escompte⸗Gesell chaft
Wien, . Richard Fleitmann, Geheimer Kom⸗ merzienrat, Geueraldirektor der 2. erke est⸗ 1 Nickelwalzwerk, Fleitmann,
einigten Deutschen Nickel⸗ Aktien⸗Gesellschaft vormals
itte & Co, Schwerte i. Weßf.,
Gustan Hirte, Hr. jur., Jantzrat, Di⸗ yp hekenhank
rektor der Deutschen (Aen Berlin, Wilhelm Kestraner, rager ten, Leo Lustig,
erckemeyer, Dr. jur., Geveral⸗ direktor der Oberschlesischen Koks⸗ Chemischen Fabriken,
eneraldirektor der
Eisen⸗Industste⸗Gesellschaft, Kommerzienrat, Weueral⸗ 11 Uhe, im Potel Bebebue zu Dresden
falls ab 28 März bis zum 7. Rpril einfließlech bet uns anzumelden, andernfalls dieselben nicht mehr berück⸗
Bei der Zeichnung ist eine Sscherstellung von 5 % des gezeichneten Kapitals (ℳ 50,— für jede Akrte) zu hinterlegen. Auf jede zugeteitte Absse sind alsdann zu tahlen zum 18. April 9 J. das Agio mit ℳ 400,— und 50 % des Aktienbetrags mit ℳ 500,—, zusammumn ℳ 900,— zuzüglich 5 % Zinsen ab 1. Januar d. J. bis zum Tage der Zahlung. Auf diesen Betrag wird die hintenlegte Sächerstellung angsrechnet.
Die restlichen 80 % des Aktienbetrags
sherr von Berenberg, 2 u 306 Berenherg. zulalic 58 % Zinsen ab 1. Januar d. J.
find zu zahen am 30. Jmmi d. J.
Hie auf das Aktienkapital eingezahlten Beträge ünd vom 1. Fanuar d. J. an dem Geschäftsgewinne v 8 Der Schlußscheinstempel ist zu Lasten der Zeichner und ist bei der ersten Ein⸗ mhlung mitz uvergüten.
Esz wird noch demerkt, daß das Stimm⸗ recht aus unseren Altien 897 di Satzungen in der Weise beschränkt ist, nns auf ein Aksienkapital
bis zu ℳ 1500,— 1 Stimme,
von ℳ 1500,— bis zu ℳ 4500,— 2 Stimwmen, über ℳ 4500,— 3 Stimmen
mmen. .. stellen wir zur Ver⸗ gung. Düren, den 20. März 1920. Hern Aufstchtgnat. Caesar Schült, Vorsitzender. Der Vorstaagg. J Hotes. E. Koch. J. Brück.
115721
Nagesordsung ver am 21. Aprtl 1920, Bormittags
zirrkior der Deutscher Eisenhandel stanfindenden vroenclichen Geueralver⸗
Aktiengesellschaft, Berlin,
Georg Magnus, Geheimer und Ober⸗
regierungsrat, Berlin, Walter Merton, Berlin, Otto Müller, Bergrat, Wiesbaden,
Robernt Müser, Geheimer Kammerzen⸗ ender des Aufsichtsrats der
vat, Vor Bvee, igban⸗Aktien⸗Gesellschaft ortmund,
Wilhelm von Oechelhaeuser, Dr.⸗Ing und Dr. phil. h c., DPessau,
Wtlhelm von Oewaln, Geheimer Kom⸗
merzientat, Koblenz. .
Oovkar Roibballer, Generaldirektor der Oesterreich sch Alpinen Montangesell⸗
sammalnag derur letzeichneten Gesellschaft:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sicht rai.
2) Porlage der Bisanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlaturg des Vorstands und des
Aufsichisrats.
4) Alle emeire Statutenänderung, ins⸗
besondere übe Verlegung des Siyes
. der Gesellschaft von Dresden nach München.
Gemäß § 9 des Statuts der Wesell⸗ schaft ist zue Teinahme an der Ge eral⸗ versammlung jwer berechtigt, welcher si durch Altie over Heposttenschein über he
91u
8
am Sonnabend, den 24. Npril 1920.
ö Bremer Woll⸗Wäscherei. Die Herren Aktto⸗äre weroen zu der
— 12
Siyznagwfagle der Brimm statifiadenden sten prdestlichen Geuevalverssawam⸗
etngeladen.
Mnbre⸗ welche ihr Stimmrecht nach Maßgsbe § 17 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Mtien ober die dasüher lautenden Depsmzenscheine eines deutschen Rotars Nummennverzeichnis in voppelter Aoasfertigung spöte zens am 17. April a c. bei der Deutschen Bamk Pilsale Bremnen, Be zu hinterlegen und bis 2* der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belaffen. Stimm⸗ kartem werden bei der 2 stelle ausgehändigt, bei der auch der 28 Fts⸗
t für das Jahr 1919 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Werlustrechnung ein gesehen bezwo. in Empfang genommen werden kann,
1) ,
hw., in Bvemren im
astung.
3) Wahl zum Auf --2 4) Abch derung des aig. 7 und § 8 werden unter § 7
gne fu ein neuer § 8 einge⸗
0 een r Auf erbält in jedem Fahre als Mindestvergütang einen
etrag von ℳ 5000,—, der als Ge⸗ gunkosten zu verbuchen ist. ie Gesellschaft überntmmt die auf
die Hers des Aufsichtesats ent⸗ fallenden Steuern und 1.
22 Ziffer 3 erhält folgenden Zasatz: jedoch wird auf dieselbe die in 1. eferfene daäitraücbe in Anrechnung gehmaht.
Pvemsen, den 24. März 1920. ne. Wascherei. Ibrecht. A. Wachsmuth.⸗
2) aug ber
Lubwig
11436]
Brauerei Eglau, Aktien⸗ geseulschaft in Durlach.
Die Aktionäte der Gesellschaft werden biermst zu einer aufperweventlichen Geueralvesfammlang auf 326 April 1920, Vosmiettage 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft eingeladen.
Tagesorbenng: 1) üscüee des § 2 der Statuten:
egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Bier, beziehentlich der Nebenprodukte. Oze Wesellschaft Lann auch das seither eaIgwn2 behacs “ chräànken, auch zur Etreichung dieses Zweckes Mobilien und Immo⸗ tlien erwerben, verwerten und ver⸗ lßern, Wirischaften pachten, ein⸗
tten und betreiben, ferner e d eigene Herstellung von Bier ellen oder einer anderen Baueret vertrag⸗ lich ee. und die hierdurch ge⸗ botenen rechtlichen und wirtschaft⸗
lichen Maßnahmen vornehmen.
2) Auffichtsratszuwahl.
Die Hesren Bkrionäre werden hierzu eingeladen und ersucht, ihre Aktien oder den notäriellen Hinteslegungeneꝛwweis gamäß § 18 dar Statuten big spütestens. . woch, den 21 Rpril 1920, auf dem Büro der Geellschaft zu hinterlegen, wo⸗ gegen die Eintrittskarten ausgehäadigt
Durlach, den 19. März 1920.
Ter Vorstond. M. Eglau. A. Boettge.
—
[1430
Hornit Aktiengesellschaft Düsseldorf 48.
Gemaß § 33 unserer Satzungen laden wir bierwit unsere Aktionäre zu der am 29 Apeil 1920, Boemzstagg 11 Uhr. in den Geschaäfts äumen Bachstraße 46 statisindenden 1. ovrdentlichen Geneval⸗ versamalumg ein.
Tagebordnung?
1) Vorlage des Weschäftsberichts, der Gewing⸗ und Verlucgrechnung sowie des Abschlusses für 1919.
2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ tellung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Porßand.
3) Beschlußfassang über Grhöhung des
rundkapitals um ℳ 300 000,— durch Nusgabe von 300 Stück Aktien zu je ℳ 1000,—.
4) Jerderung des den Aufsichtsratsmit⸗
glisdern zustehenden Bezüge unter
und 40 der Satzungen. 5) Verschedenes. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stiumabdgabe find 21-—1⸗ Aktionre berechtigt, die gemäß § der Satzungen ihr“ Nütten spütrstens am 27. vil 1920 bei der Besellschaftskaffe in Püssol⸗
doef, bei der Marmer Creditbauk Filiale
Hüsselborf sder
bermn 2ꝙ.2 Reoviges Zweig⸗ stelze des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fescber
der Gesellschaft oder notarfell hint rle te,
schaft, Wien, G Generaldinektor ihren Nummein nach beueichnete Aktien
der Rätgerswerke⸗Aktengesellschaft
Berlin, Hermann J. Stahl, Dr.⸗Ing. h. oc. Kommerzienrat, Düsseldorf. Berlin, den 27. März 920. Berliner Pondels⸗Gesellschaft
„auswest.
Immobilienbank zu Dresden Mt.⸗Ges.
Geiershöfer.
C1““
& Comp.,
hintenlegt haben. FPüßeldorf, den 9 Apeil 1920. Der Kafsichtsrat der Horuit Altien⸗ neses e. Düsselsorf 48. chlechtriem, stellverte. Vorsitzend
Bank Filial schen 2. — word
268 2692 2698
2858 2879 2890
ie lautenden vollzazahlenden ab 1.
entspr⸗chender Abändernag der §§ 25 schen Handelsban findenden
[526] Bekauutmoaochung.
Bon den Peilschuldverschreibungen enserer Anleihen vom 29. Junt 1908, 14. N vember 1908 und 20. Juni
1909 sind am 16. ds. Mts. die nach⸗
stehenden Nummern notsriell ausgelost
en: 50 Stück à ℳ 1000,— ¾ 13 14 36 50 101 102 114 129 133 144 184 202 250 269 330 364 407 412 414 445 452 473 433 491 493 2031 2060 2076 2101 2107 2152 2159 2162 2163 2169 2201 2204 2216 2259 2274 2276 2282 2301 2336 2346 2347 2368 2382 2409 2468. 100 Stück à ℳ 500.— 518 531 536 593 597 627 629 632 648 662 668 674 684 688 699 707 723 777 797 309 813 817 825 845 848 905 912 913 937 942 943 1088 1122 1146 1165 1169 1173 1209 1222 1274 1331. 1342 1260 1361 1405 1415 1451 1467 1482 1498 1512 1530 1554 1569 1575 1579 1587 1607 1622 1650 1661 1696 1791 1802 1819 1837 1851 1910 1917 1937 19328 1951 1967 1976 2505 2544 2584 2606 2622 2624 2627 2678 2679 2766 2815 2849
2719
2926 2944 2946 2958 2970 2977 2987.
Die Verzinsung dieser Teilschuldyer⸗ schreibungen hört mit Ende dieses Jahres auf; ihre Seenesgee erfolgt zum Neun⸗ weet mit einem Pufgeld von 3 % vom 2. Jannar 1921 ab an der Kasse nusever Gesellschaft in Preszben oder an den Kassen der Mitzelbeurschen Hrivaot⸗Wank, Aktiengesenschaft, mu Magbeburg und deren Zw eder⸗
la 8 Ueehen. gelost und noch vückkänbig
sind: Fälliakeitstormin 2. Januar 1920. 17 Stück à ℳ 1000,—: 61 130 191
219 306 310 326 417 434 485 2024
2034 2043 2264 2345 2428 2435
29 Sück à ℳ 500,—: 521 546 566 615 936 1053 1058 1117 1120 1358 1387 1563 1639 1642 1666 1678 1680 1708 1712 1721 1842 1860 1898 1996 2543 2557 2589 2596 2798
Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen hat von der Fälligkeit des Kapitals ab aufgehört.
Hyrsben, den 27. März 1920,
Nene Deutsch-Zöhmische Elbe⸗
schiffahrt, Antienge ellsfwaft. 98 leitz. Merseburg.
1458] Aktiengesellschaft 8 Papierfabrik Hegge.
Die außerordentliche Generaiversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 16. Februar 1920 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von ℳ 1 750 000,— um ℳ 920 000 — auf den Bitrtag von ℳ 2 700 000 durch Ausgabe von 950 neuen, auf den Inhaber Februar 1920 divedendenberechtigten Attien zum Nominalwert von ℳ 1000,— beschlossen. Diese Aklien wurden von der Baye ischen Dieconto & Wechsel⸗Bank A. G. Augs⸗ burg. übernommen mit der Verpflichtung, ℳ 375 000 dieser Aktien zum Kurse von 125 % zuzü zlich 5 % Stückzinsen und des
aunzen Schlußnotenstempels den Aktionären n der Wei'e zum Bezuge anzubieten, daß auf ℳ 2000,— alte Aktien ℳ 1000,— neue Aktie entfällt.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsseagister einge⸗ kragen ist, fordern wie unsere Aktionäre euf, in der Zelt vam 29 März bis 20. Mpvil 1920 eisschließtich, an wel Tags jeder Anspruch auf das Bezuasrecht erlischt, ihr Sesge unter Vorlage der Altienmänzel zur Abstempelung und gleichniitger Ginzablung des Betrages während der Vormittagsstunden an der Kasse der Bayerischen Disconto £ eechiel⸗Bauk A. G., Angsburg⸗
augzuüben.
1 die geleisteten Einzahlungen werden Bezugsscheine ausgegeben, gegen deren Rück abe die neuen Aktien später in Empfang genommen werden köanen. erforberlichen Formulare sind bei der ge⸗ nannten Bauk erhäitlich.
Heßge, den 29. März 1920.
Vorstand und Aufsich 8vat der Annengesellschaft Papiersabrik Feage.
nZolenhofer Aktien⸗Verein
München.
Die Herren Aktronäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu ver am Freilag, den 80. Apvil 1920, Vormittags 10 U‚r, im Sitzungssaale der Bayeri⸗ in München flatt⸗ ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Geueral⸗
* versammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien spätetens drei Tage vor der r enenüereeu! bei der Payeri⸗ schen Handelsbank München an⸗ zumelden. 1 Tagesordanug: 1) Geschä ts. 2) e . der Bilanz wins⸗ und üene 3) des Reingewinns. 4 ung des Vorstands. 5) Entla des Aufsichtsrats. 1 b2 Abänderung dar 55 9, 11,
7 Pecsranaees Müachen. 31. März 1920. Der Anufsichtbrat.
ringetragene Genossenschaft mit
hie Mi
8
) Erwerbs. und Wielschasts. genossenschasten.
Kassenbeßtand 98E Ponscheckatmt . sel und Wertpapiere
Pasüiva. Beschäftsguthaben der ver⸗ d.eghsen esbe⸗
2 guthaben g⸗ bei Honken 8 scheidenden Mi hüer . . „ Behörden 60 Schulden bei Bauken. Barenbestard Gonstkhoen G — 8 „ Behöͤrden Maschtnen (Anto) . .. 3 826—— Gerätt und ö..
5 000
45 941
Reingew -e
Mttyltader im Geschäftsiahr 1919 . . . . ... Mitaltederzahl am Schlasse 8 geschäͤfte
Am n svume aufzukommen. Königsberg Pr., den 31. Dezember 1919.
Ostpr. Eierversorgungs⸗Geuoss. E. G. m. b. H Felix Dorno. Ih. Frischgesell Panl Bannat.
mnrrasaeeennee
E6b85
4 618 1 es 1919 8
—— 8
3 229 80 Gottschalk in 11 225,90 wonden.
49 728666 233 164 15
hr 1919 um ℳ 10 000 Haftsumnen um ℳ 10 000 vermindert.
en Zeitraum hab di es⸗ 8- des desat wnn zen hasn, saeallche Genossen für ℳ 108 000 Haft⸗
11““ ö11111“
1 Der Rechtsanwalt Hermann Ungemach in Cibersels in desi. in da Usir 8
bei dem hiesigen Landgerschte zugelassenen nwälte eingetragen worden. Feld, den 26. März 1920.
82 1404] 108 000⁄—
10 000 — ugelassenen Rechtsanwälte ist heute de 000 — Rechtsanwalt Dr. Alexender Bruno Walter
In die Listen der heim Amtsgericht und der hiesigen Kammer für eene
Glauchau eingetragen Glanchau den 30. März 1920. Das Amtogericht.
1534 Die Namen der zur Rechtsanwalt bei hem 1.ö. enneleschaff den Landgerichten München 1 und II zu⸗ gelassenen gep ützen Rechzspraktikanten Pr. Friß Weffar Dr. Dslar Gerstle wan Hagnnesgmgean muel Lömwenchet Adolf Matzor Firze vi⸗ r. Julius 184 d & *8 2
p wusden heute ig die bei den genannten
in München
[99579]
8
8 b , der Lierssegenbehen
EEE““
1u“ 8 3) — sten, noch zu
b 10
““
—
in 1918
itglieder in 1918 Rüislgeder. f g . 1918 M.
karhe.
„.oͤ 9 8
16 Die Geschäftsgat . 2ns 212.“
der Genossen um ℳ —,—
9
1218 sämtliche Genossen fü 8090,—
10 ofen, 1e-.r h 8.-3808 Gesamthaftsumene eufzukommen hasten. eingetvagene 621. nesü
Reinsrt.
bes en
lieder 9) hegunge Hesbcfttgut ndeͤbqaaf e.
9 Zinsen, rh “ . 8) Berwaktungzhosten, noch 29
— abige... - b 9) Verlust aus 1919 ... mahlende 33
8 2 sich eitraume haben sich
32
Firoven biolichfeites ℳ — zahl am 28. April 1919 18 mit 18 Anteilen.
Mitgiieder Poson, den 4. Dezember 1919 gie “ daftoticr
Ohbeuit egingetvagens Bewossent 8 in Liqzzzhatio Havel.
Reinert. Warenversorgungsgenossenchaft. M 11280361 eg. 8 e 7 ga 4
Bilaug per 2 ½ Bezember 1 Rbeirsm.
ab in unserem der Genvossen aus. nitz, den 30. 1920.
Bärgermeister Leu.
128085] “ Kleiderversorgungsgenossenschaft süüc die Handelssammerbezirke
Karisruhe und Pforzyeim G. m. b. H.
Bilaunz pee 2 . Hebembe⸗ 19190. FAhtliwa Da süüna
218. 6 322
644 162,90 1 377 992 88 5 208
smodepotkt 2889 un⸗ und g.
Verl.⸗Konto 3 364 M Reingewinn — —833 882 92 2 039 935 19
Die der Mitglieder beten. 829 1, Seschätahabrag enrua 2n die ne d. Deramzer 1u1 sud ei.
getvsten 1 548 31. Dezember 1919 sted ausgetretn 5
Mithin Zugag — 38 Mitgliederzahl am Schinß 87 — A2. E uß des Geschäftszah 18 trugen en de glen ℳ 286 000. va8; LE“ aller Mit⸗ e 1 am 31. L-; Dezember 1919
11569] Deutsche Volhsbank⸗Kattowitz
2089 953
[4
663/1] —
440 721 6646 — 1 588 87]
7579,14
450 895 64 — 2 74 — 1 — [-—]182 000
874 74 —
437 109 232
Kassa bon to Baukkoaty rebttor ebitorenkto. Warse konto Fffekten konto Kapitalkanto Rachageto. HBilarzkonto — ErI.⸗oa to — — — Reingewinn — 76 22319
I 906 78507 206 765 01 gzan des deen 8 a eig.
48 f-enede; 11 82 „ Zugeang tgledern 3 Im Schlaß des Fecästszegens betrugen die Mitghaderguihaben ℳ 182 000,—. b * 8 aller Mit⸗ 2r. he Dezember 1919 Gonhe. 1. De her 1919. Per 1..2 b
Niederlaffung ꝛe. von Rechtsanwälten.
[1403] Bor Rechtsanwalt Dr. Willy Pekoꝛnn
beschrünkter Huftpflicht. Gemaäß § 25 a unseres Statats werden seder unserer Genossen cha⸗ benttichen Gener alverfamm!’ung für tmwoch, dan 14 peil 19920, Aag Uer, 8 Lotsl de Deu schen „Kattowitz, edrichstraße 7 hierdurch 2a. nnee anm. he 7, HResoxbnsagg: ¹ Be der Jahresrechnung. 2 ehmtgung dor Hilanz.
& Der Präßtdent d
a yer. — Der Präsident Frerzendi München II. 198e drs. urkhardt. — 8 25 8,s 9 420,74 bea Kenbgerichten Maä⸗ Rechtspraktikanten Karl München wurde heute
in die hei den gerannten Gerichten ge⸗ sährten Mech sanwaltslhben eir “] 8
im Laufe des tsjahrs die Haftsummen
Hermsoverk“ so daß am Schlufse des Geschäftsjahrs
4* 48 des ofsenschaft Ser.
——x6
üe e- geführten Rach 8
Uüunchen, den 25. März 1920. Per Prästent 1 des Oberlandesgen;chts München von Heinzelmanun. gerichts München I:
des zur anwaltschaft sachen und
I und II m.
Bn 8
München, den 27. März 1 Der Paastdent
des Obes München: on gesnese Der Penson d9 gerichts München 1:
—
Recesanwal
„. 180 000 000 a. e sicherungs Gesellsch 1 E 565 eh eru e aA an 8 Reservefondds. eetebitaane Gengeatertigkest zu 1 10) Betrag der 8 GEeersiveriamminng am Mittwoch, ün. vten. 143 347 052 000 de. 28 Ap⸗1 1920, Mlttags 1 Uhr⸗ 12) Sonstige 11
1. Heen. . 8 14 528 865 000 Sitzungezimmer drs Konsuienten, Berkim, ben 1. Avril 13890. örse 7/11.
im Keb.. eren Recdtsanwalts Dr. Wilckens, Bremen, Tagesorbamerg: RNeichsbankbieektwrtaum. 8 Flesen⸗vy 1) Bericht z das verflossene Ge⸗
Havenstein. fts⸗ (GSchmiedicke. h. Grimm. 5 Ererh. Revisvren. 3) Entlastung von Anfsschtsrat und Vor⸗
Kaunffmann. Budzties. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. — 4) Wahlen in den Aufsichtorat. Gltmm fämtliche Mit⸗
7 t find glieder, welche 12 imm W sitz einer von
10) Verschtedeue en vüce. Errge erhe Bekanntmachung
leehe ausgefoigt, auch auf Antrag
en. dunch die mage sas dt, velches vicht
11421] *r * veüen 5 42 Sans.s. 8848 5 Deutf zuxe r da ene⸗ 1 en, Beef d der zafbersommin g hei 8* Vorßande
Dirschan der Dmeonty⸗essFchaft, hier, lane⸗ Eühor hn. 8) Antrag auf Aas⸗
ist der Antvog gese⸗llt werzen. hen 5 7*„ 9997980,—* 2.9., ewie usg einer solchen Karze gestellt hat.
ar a ℳ t 4 % 8⸗4, Jh⸗ 5g8 1819 I Aug. 24 eg a e Fe ense neüung, dom mühar ab 1925, der zum 1. März Forderungen an un der heeßgen Bärze unseee G. seh unverzüglich an zen L auibator Herrn Kezeleib sitzer Paul Finer, Grsunt, And easslus 8, einzureichen.
Bevkausevevetanf gams der Zicgelwviss ver urnd Umgegend i. Liqu.
NR nunet nh zuxelassen.
G. m. b. Hon der Direclion der Disc 8. “ 122282 sellschart und der Mittel a Eredit. 15695 8 bank, gier, ist der Antrag worden, Nathan'sches Bierherstellungs⸗
5 000 000 — 8 enr nci en ve versazren G. m. t. ., Berl n.
Mx -22 dn 9e vormais 1 M S Stovd Sete aft in Met. In der Hesekschafsversamm ung vom vningen 2¼ D
001 — 20 000 10, März 1920 zwrde die Auflösung der ℳ 1000 Ge⸗ beschl⸗
2 68. b dah on der hctgen Beefe B d Aheges, e2 bebeck, “
Werlin, den 1. Apeil 1 Gtletin eerexee : 9
gestellt worden: 8 000 6000 — 4 % Schuldver⸗
123146 ¾
osspauie . m. B. H. ag- gtev 8.2.,8g
8,eene
2 2 U, eah k Frnhein.
itt am 30. März der Julassang ge⸗
*
18. B ** n A bͤscht
Eg. besc Eem Ppee
gait Franz Rankenm in Karls⸗ zude, der aaf seine Zafafsung beim hiesigen Lasdgertcht verzichtet hat, wurde heute in unserer Ne. liste „ der 18 8
udgerich
Bgd. Landgesricht.
Die F ng des R wal 3 bes wa. *8 Muͤnch: as beim — Mänchen II zu⸗
gelassenen Rech ann wurde unterm Hen wegen Aufgabe der Zulassung
dt.
Be G g des Fr. 1-9 **. g in der
ste der dgertchte Nürnberg zugelassenen Rechisas wälte wurde —
we en Verzichts auf Zulassung gals Müravevg, den 30. Siena ge gcs
Der Peantdent des Landsesichtt Nürnberg.
* R⸗ alt Walter Macken Ozuabeück auf seinen Lüene ver Lice der beim desen0 zu Oena⸗ z9 zuen Recht anwaͤlt 8 Mänz 1920. diht n
8 Amtsger icht. Der Rechttanwaft Jahannes Robert ⸗ ia unserer Anw ge⸗
— den 2.,Müg 1920 V1 as9 .
*9) Vankauswesse.
11742 Wocheugherstche dae Reichsbank
vom 23 März 1920. 1) M. 1
ausländischen Münzen,
öSö. ℳ 6t). 1 128 187 000 ter Gold 1 091 349 000 1
3) nd an en an⸗
Banken 2 9 8½
d An 5
u. BI ungen 40 460 938
an Zomhard⸗ ieen
22 207 000
8 he.⸗ Ve stands. atutenänderun 20 und 63, 8 — 1 88 und 63
11““ . 1“ 1
in Hresden ist in die Anwallvliste des Landgerichts Dresden eingetragen worden. 1 Landgericht Dvasden, d
28. März 192 „
forderungen „ nd an G
Bestand an slechn., p 65856 000 1
walto
11565⁄ — beendigter Die Algemeine 2 t⸗ Anstal 0,d eeeesn dee c Ser
ümeereee
8 Handel und zur Notierung an
Die v*ꝙ Börfe zu
[129723]
13 611 450 000 schafteeversamm lung vom 24. Septem ber
3 326 000 van L-Henbe L quidierung unterer Ge⸗
aufgefordert, ihre As prüch⸗
422— daer Sirdt Gl vam Jahre 1808, 114. 15. Deutsche Gartenstadt „Am Rhin“ Siede lungsges. mit beschrünkter
HBastung, Altruppin i. d. Mark. dwe Stelle des Herra 1 Fehzäd ersts. 38, i han ——
treten.
zum wie
nenln.
8. 1914. 1 an der hiesigen Börse 1. Avrfl 1920. b
lassungselle le zu Bevliv.
rag auf Zulassung von nom ℳ 4000 000 neue Kltien halber Diovidenden derechttauneng r 1919/20 und nom. 8 000 000 4¼,8 pothekarssch zencherie Traitts ve agen der e⸗ eüses Iunghans K.⸗G., Schvam⸗ 8 g
v8 1 und zur Motierung an der sufes bei unterze geu E 89— ht g. 2 . g. M., den 31, Mäm nahes. den 1. Janugr 1920. Kon sür Zul obert Sion. Geust Lion. gns ber “ .
werden 1820. — von 48 126985]-1 Weharxmeensechzgeg. untarzeichnete G allschaft ist nach neenn⸗ e. ijshig er Gesellscheft rourch aufgefordert, ihre Aa⸗
nom. ℳ 1 500 000,— eüne d zu machm. der Bguzg woll pinnerel itt⸗ 5. März 1920.
e
t a. M, wede in Meuweide Ne. 2001 be 18.g -vennses 8 . epevag 8. Ligalbasios. . Fem Ne eg Lsanidatore 8 gttsabesn Ir geb. von Payr.
129 mrwachm an der Hörse Leipzig. ge. hecse 8en Fenee . * . er, Vörsensekretär. D. 3
, ’ 9 & Co. G. m. 5. H.)
Iascögsb hags Hs laut Beschloß der Weneral⸗ versammlung vom 28 9. 1918 ihr —
H. har
[1419] Bel g. Das Bankgeschift Erena; e ing, . & Le-X gn kapital von ℳ 150 000 auf ℳ 80 000
herabgef tzt. Bie Glüab
1 9
ℳ 80 Miktomes 4 % Branhbeiese bei derselben
Geitsion 18 und ℳ 89 Millionen 3 ½ % Pfaadbriefe Emisston 19 der g ngling.
eeen z ue“ Meiningen feüͤhettens rückz blöar Eb. Worima; am 1. Januar — mit - 1 Juli Zinsscheimen, 88 Jmuaef
r Böͤrse zuzulassen. 1 b nchen, den 30. 5 5 — xx 8 . (en 1 L
1920. 1 .April in Als
Wär iere —
an der
Remshard, P. Lang. dator ist unser Weschäftssd Vorsitzender. Lehagne, mann dege vnnn⸗ 8 F52 Pr. Schwarz, Söhs bestimmi. Forderungen an unsere Gesell
85 2. schaft beiten wir unverzüglich dei uns an⸗
Unier Hinmeit auf die von der
weldea zu wollen. Gisenach, 8n 31. März 1920. Frses ev öö G. m. h. H. „ Herm Hoge Anger 125,“n. C. saese.
.⸗ eAnmeen
Gesoal⸗
werden die Gaänhiger hierduich
zig, den 25. März 1090, ehs 1 aae.
Danziger Nohlensüure werk
8.2*13899, * Legmadasion Oüe S. sehsc. 0
H. Rommenhöller, 2 nidator. Gldus G Lencn N. egelsh. b 8 Egeigg ancgeene veihen enftesordas, sec i Siegbuvag, den 7. 3. 1920. Der Aignidatort Peter Koch.
eseilschaft