4) Handelsregister. Adorf, Vogtl. [131649] Auf Blatt 242 heute Firma Richard Spengler in2 Bad enen und als deren Inhaber der Elektrotechniker Franz Richard Spengler
in Bad Glster eingetragen worden. hase Geschäftszweig: Er. mi
Bamberg.
8
des Handelsregisters i n.
beginn 1.
wunde heute ein⸗
delsregister 2 Handelsregis &ꝙ 8. Peßzler““,
ragen die Firma:
ter: 1) Peßler, Johanmn, gen. Hans, eßler, vofef crdhation und Vertrieb von Chabeso. Offene vedeg⸗⸗ sellschaft. Geschäfts⸗ Mai⸗ Bamberg, 22. 1cdar⸗ 1920. 1.
10*8
[131658] Schö neberg.
51 480 : Baamberg, Lultpoldstraße 8. Ge⸗ Friedenau: H9
Kaufleute Bamber r 8. K(Waff & Cr., Behu: Der
Gesellschaiter Rudolf Inhaber der Firma
Berlag Hertha E. Sarxe, Be
erloschen. Bei Nr. 8* 21 —— Berlin⸗ Der Sitz der 2 39 .Sg ist nach Bremen Bei
bis. hexige Polk. it FFas. Er he Die G beAlschaft is 1
Nr. 320288 Tveu 8
— Bei Nr.
aufgelöst.
52 110 Irdolf n8gna;.
„ ok des Erich Der bisherige Gesellschafter Kaufmann am 2. Januar 1920 beagonnen. Zur 2 vI l 3 Fit Keschel Sen hüies ist allerniger In⸗
ber der deericht Brestau. 8. 1
1aasrlh 2 nege A 336 ist heute A 82. Firma Friedaich Pveckel zu. D
ünbe ei gekragen: Eh Herroal —
N
t F
Fredrich 1918 Das
Ver⸗
—
der Gefellschaft ist nur der r der Föanmb gz berachtigte de be d devon aus⸗
29. Latt betr. die Firma in Chemnitz: Heren. S
- Fffenieu⸗ Louis 8 2 in II am 11. Mai Föachhoss n ird
ntageiallfchaft sind Frau Miana
seri⸗
Dritte Zeutral⸗ Handelsregister⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Preußischen Staat anzeige
Berlin, Dienstag, den 6. April
Der Inhalt 5 8 —
e, in 2*½ dit .eeeng
über 1.
Eintragung pp. von n Fesee vehet, 2.
Fatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem
dentats, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereius⸗, 7. Genossen⸗
technisches Geschäft verbunden mit Amtsgericht.
Schlossere I
½ Inhaberin dü. infolge 1 8* Adorf, am 19. März 1920.
84 r. 37 57 e verw. Kb. Argo, in achas. 8. Zeichen⸗, 9. 2 gen
370 570
Baratebheide. [134659] . wwak *† En., Berlin-Sichigr. Blatt xk-
Das Amtls gericht.
Adorf. vogti. [1316050] Auf Blatt 243 des Handelsregt sters ist heute nach Verlegung ihrer Niederlassung von Chemnitz nach Mühlhausen i. B. die Firma Osmar Nottnageol in Mühthaufen i. V. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Moritz Osmar Nobt⸗ nagel in Mühlhausen i. V. erngetragen 8 b Geschäftspveig: Agentur ngegebener häfts 2 und Kommissionsgeschäft in Rohseide, Garnen u. Textilweren. 2 Adorf i. V., am 23. März 1920. Das Amtsgericht. Altenburg, S.-A. [184651 In das Fedelbegister Abt. A i Hxultfe bei Nr. 429 — Firmg Albin Taubert in Schelditz eingetragen5 worden, daß seit 1. Februar 1918 unter der genannten Firma eine offene Han⸗ velsgesellschaft besteht, deren 88 önlich baftende Gesellschafter die Ziegeleibesitzer Max und Albert Taubert in S diß sind. Altenburg, am 22. März 1920. Das Amtsgericht
Apenrade. (131653]
Ir unser Handelsregister B ist am 13. 2. 20 bei Nr. 5, der Spar⸗ und Leihkasse des Kirchspiels Bjolderup in Bjolderup ecgast mit be⸗ schränkter Haftung etragen wor⸗ den: gfan u15 vxgge cser schäft ührers s Christian en, Bollersleben, ist Rentner Jörgen mxhrams Jörgensen, Bollersleben, zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Amtsgericht Apenrade.
Aschaffenburg. 1 131652] Unter der Firma „Mink & Höchner“ mit dem Sitze in Aschaffenburg be⸗ treiben die Kaufleute Valentin Mink und Eduard Höchner, beide in Aschaffenburg, in offener Handelsgesellschaft seit 15. M 1920 ein Warenagenturengeschäft Baumaterilien. Aschaffenburg, den 22. Mär⸗ Amtsgericht — Registergericht.
8 b181854 Im hiesigen lsregister ist heute eingetragen worde a. Auf Blatt 79. die Firma Gustav Schinnerling in Rodewisch (Vogtl.) und als deren haber der hes. LHe. Sne Emil üinnerling in Rodewisch tl.) sowie weiter: dem 1. oßn-. üftan Schinnerling in Rode⸗ Wanshe De gül.) ist Prokura 81I worden. Angegebener Geschäftsgweig: Fabrikation 9 erren⸗ und Damemwäsche. b. Auf Blatt 774; die Firma Schmidt & Berger in Auerb ch (Vogtl.). Gesellschafter sind: der Kaufmann Alwin Heinrich Schmidt in Auerbach (Vogkl.) 18 der Schuhmachermeister Otto Berger Plauen (Vogtl.). Die Gesellchan ist mardan.
ebener Geschäftszweig: vnd HFernbc felfcbrr
c. Auf dem die Firma Khillimberger
& Merkel in Vogelsgrün betreffenden
Brahs 715: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firjne ist erloschen.
mi 1920.
Aere en. 5
In das besne, ster A der g rrma 1reees. in Bargteheibe heute 12 erngetrogen worden:
2 Eetnena⸗ Albert Deus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bargteheide, den 16. März 1920. I Amtsgericht. Bautzen. [131660] In das Handelsregister ist heute ein⸗
r . rden⸗ Auf Blart 118, die Fipna Baaontzuer Tuchfabrik Abtiengebelfschaft in betr.: A dab, zche lung vom zem Fem eeren von 800 Negene n 650 auf tenden N 10 ℳ lion fün 8 wsens — Mark zu erhöhen. zum Kurse von 123 8. Egoe beschlossens Erhöbung ist 8 Gesellscha eeptrag 2 1899 e & . ver enflan un 1919 laut “ Z demfelben Tage w Assatz 1 u S e 2 vih eee Feees s-Ne⸗ ) r aude ge in § Lvn raeee g 88 Auf Ilan. 762 die Firma Hermann A. Beuchel in Bautzen und als Fe Inhaber der Kaujprann Ermahn. Aurel Beuchel in Bautzen. (Geschäf Grofshondel mit Fare
desprod Teese rene. 17. Mänz 1900.
Bergen, Rügen (166
r unfer Hacdehs ister A It heu unter Nr. 231 Beer 22 . Kaufhaus Arthur Sa 2e in S
nitz und als deren Ivbaber 82 Kaufmann Arthur Sander in nitz a. R. ein⸗ getragen worden. Bergen a. Rg., den 4. März 1920. SDOas Amtsgericht.
Thaa.
258— eine Mil⸗ 500 000
“
nerren. sacch
Rü In unser Hese enie. 8 bei der fenn „Saßuitzer Inh. harlotte Secher ekngetragen worden: Der x.
loschen. 1.“ den 6. März 1920. as Ne, dg achr W
Vnitse
wma ist er⸗
31asg des 4999“ L gen wordene te, e. xpad
2 IUPhons
d. Auf dem die Fivma Mitteldent sche Al ninm⸗Prüge⸗Industrie 0 Soinige in Rodewisch betreffenden Blatte 766: Die Firma ist erloschen.
Auerbach (Vogtl.), den 24. böüsr 1920. 8
Das sächsische Amtsgericht.
— -——
AugusthHusburg, Erzgeb. 1185889 Auf Blatt 337 des hiesigen Handels⸗ registers gist heute die Firma Paul Ru⸗ dolph, Erzgebirgische Leiterwagen⸗ fabrik i in Grünhainichen und als deren Inhaber der Spielwaren⸗ und svengenfabrikant Ernst Paul Rudolph in Grünhainichen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Spiel⸗ waren⸗ und Leiterwagenfabrikation. Augustusburg, den 18. März 1920. Das Amtsgericht.
9 VUr. geb. [131656]3 A4enn ea. 3397; 1 Hengele.
Auf Blatt 338 des hiesi ist die
registers heute irma M
Jüulius Hauschild in Hoh 1e 83
als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Max Julius Hauschild in Hohenfichte ein⸗ S worden. Angegebener Geschäftszweig: Bank.⸗, Handels⸗ und Kommissionggesch S Augustusburg, den 22. März 1 Das Amtsgericht. “ [181657] Bad Hombmuyr v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. H.⸗R. B 20 Direction der Disrconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Homburg v. d. H. Rechtsanwalt Dr. jur. 8* mann Füscher in Cöln ist richi mehr sönlich haftender Gesellschafter. Bad Homburg v. d. g 18. März 1920. Amtsgericht.
eeaemrnwerhe
Leiter⸗-
den 39 890 Ludwig Berlin⸗ Schöneberg:
Berlin. In die Abteilung 4 registers ist Ieuts ermxtvg.
Nr. 53599. Legpold 2☚ Veue Hand. 4 e a Faft bruar 1920. Bee sind: Leibke, Se Bexliv, und Spiege Kauzmann, Tharlottenburg. Das Geschäf ist bisher unter einge· tragenen Fm.⸗. Leopold g2n 11gea hah S. wor Na. 58 600. Köch b 4 Hwmnmel,. dnz Zweigniederlassung in e Bendelsgeselege sett dem 1.
919. Gesellschaßer sind. „Gugey 56 Ftte eta. be elin⸗Li und
ert Köchler,
Pr. 2 gng Max PMekller 82
e Verlin⸗Friedenku. Mülber, Ka Fmann, Nr. 53,60 Sichelan
Grosthand ung, Beeclin.
Wahelm Müller, decne Reh
Nr. Bee wan cee 8 garreuve
Inhaber: He e 1 vee. geb. Pönisch, Fauffranr. e. Pwegprist ist: Siegfried 8* lin⸗Sqhhne⸗ berg. — Nr. 53 öre⸗ Ch. üßer. Berlin. Scah. ⸗ Else Charlot Rüger, geb. rae 1 Tempelhof. Nr. Mi⸗ Schultz & go. Edelmetal⸗Ver⸗ wertungsgeschäft, Berlin.
Offene
Handelsgesellschaft seit dem 15. 8 1920. Fenscah., sind: 8 8 1 Berlin: ra 1h Kauf⸗ sdorf riedrichshagen; itter, Uhrmacher. Berlon — ävnyi, Ber⸗
mann, Nr. 58 606. Saxl & 5 lin. Offene “ ft seit Wen Tasändi, geb. SS 8 Emmy En . Fes. Lichtenfeld, Kauffrauen, Charlotten⸗ Pen. Prokurist ist: ö“ Dagänyvi, Foe 53 607. Kurt
lz in Bonn mit Sö⸗erter wez8
in Charlottenburg. Inhaber: bur Stolz, Kaufmann, Bonn. — Bei e. 13 909 Thormann & Goetsch, Ber⸗ lin: Der Buchdruckereifaktor Felix Kunz, Berlin, ist in das Geschäft als versönlech haftender Gesellschafter Wgesreter. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1920. Bei Nr. 38 629 Transatlantische Rheumahoiltee⸗ Gesellschaft, Kullak & Meyer, Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Louis Meyer 8 Mennser Fahcher der SS-S Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. Spielhagen & Co.,
felde: Wr.
ist Nathan Schveokauer O. S. und als meann 2 S. S
—.
: 8¾ 8. 8e 89g sr. be-vs § 16 der Sa. Aufst t. § 20 der
D 2 92 erlgschen. — Bei 5 ¶ — 8 Seitz, Berlin⸗ Die Gesellschaft 9. 1,e Die Firma 8. 11. Ms
in. rz 1 Amtsgericht Berlin⸗Milt 8
2 ter n Fexen gen
Abt. 86.
649 ven ilung AX in en Inhaber der uf⸗ an okauer in Beuthen S. worden.
Amtsgaccht Beuthen H. S., EETNNEIögI.8g März 1920.
. He
in Säindel⸗
Ga. ; vger heute un
n. Eüas & Fge färmen It 1 a 15 N. G.
fingen e⸗
nung 2 far
en. -mann.
11 8 9½ 1 g und eee der Gaellschaft
Stv. Uelicht. V Braunsberg. Osfpr. [13. In unser * ung
stbank 28 bei der 2 a uürr Handel AieFeüsch mit dem
in Posen, In rcse Braunsbevg (Nr. 7 des Reaisters) am 16. März 1920 folgendes eingetragen
8
Fhe 1⸗ Nx. 20 Snk⸗ 6: 88 Prokura des Fritz Egge⸗ 1
eg eee betr. 5
Scpangen betr. des Artfichtsmes, § 26 der üace betr. Genewlversaun un vfung, § 27 der ö 8 es Stimmre in der
am g sind geändert.
Feßer⸗ üüaba 1nag 8 § 36 Ptr. Fe⸗egn. ältnis zur Seehandlung — Bashrrah beae 89 Fühm erfolgen in Sunt im Tyag 1s oder in dem an süeseni S. P Fe. tretenden Blatt für amliche Bekanm 1 Der at nn aurch andere Zaüu⸗ bengen s die 5 Bnstgeduncn der F. kannkmach ungen 488 doch k 8 de Ar⸗ Recht wirürnfe e d an agecüngen pon der V ent zung in 8 von dem Aufsich Int bestimmten Zeitungen nicht ab. 2
den 16. März 1920.
MPreuß. Amtsgericht. .
—:—————
nxeieae h. Fl elsregister Abt. A Lege
In das 3. 8 sen a Franz Herr mit 85
ne S zZin Breisach) eingetragen ss. daß das Ges Pft anf den fenn derr in ach ü v er e. Le der soberigen Firma weiterführt. e Prokura des Franz Herr ist loschen. 2 19. März “ 1
11216693
Brem ervã 3 ist zur Firma
Im Hande Fnas ister Heinrich Jüssow hente eingetragen: Dem Kaufmann Georg Jüssow in Breo⸗ mervörde ist Prokura n
Bremervörde, den 19. März 1920. “ “ Das Amtsgericht.
8*
Br. ann u. 31670] 8 unser Hondelsregister Atals A ist am 20. März 1920 eingetragen worden⸗ Bei Nr. 120. Offene sgesell. schaft S S. H. JFvachimosohn, hier: Die elfschaftorin verw. Kaufmann Anna Joa dssa, geb. Ummgren Breslau, ist
1 N. 88 . off hels ei e offene sans g⸗ 1 Mr. t jer, ist
Der bisherige Gesellschafter
gesellschaft Gebr. Lachmann, aufgelöst.
Kaufmann Moritz üsenepe 298 Breskau ist allsiniger Sanbober der
Bei Nr. — Zehge, hier: Sas Sesesesl ist unter der bis⸗ hezigen. Firma auf den Apotheker Kurt
Zehge in Breslau übergegangen.
Bei er 3145. Der Gesellschafter Dr. Hans Pfeffer, Breslau, ist zur Vertre⸗ tung der offenen Handets0. e Dampfziegelei Kl. Gandau Pfeffer, Pringsheim & Comp., hier, er⸗
mächtigt.
Bei Nr. 4133. Offene Handelsgesell⸗ schaft Janower & Blumenfeld, hier: Dem Art 22 Blumenfeld, Breslau, ist
rokura erteilt.
Pehh Nr. 7048. Des offene sendel
geselllchaft Pfeiffer &. Co., hier, ist Die Firma ist erloschen.
Die ofsene Han ndels⸗
Inhaber ist ietzt:
Erich ee i r Fanftiran, “
aufgelöst. aft König & Koschel
vein⸗ Nr. 7067. Pmneu⸗ gfells — hier, if ö
matik⸗ Fe.; aturen,
der Kaufmann als ge 8 ten
6653 Bünde,
eerer2 A ist heute
Richard Witschet
ung in dnstatze Frücseiih
ü. triFitä mit besch
. bisheri ngen betr. ach 58 aet in
Cenle. 885 E.
bnr der mann in I gHorder⸗ bei Ce
Gelle.
Ir.
nnee Fea geee
Naasese⸗ JHum 1g
und glieder des Aufsichtsrats) einen Zusatz er⸗
Grote in
8 Todes xus. 2 eden. Gloichzes Srn. Eh 8 911. Gsg ne b* scha dete vcen 81- 1
28. Sertember 6, in 8 8819 b 8
t “ am
k.
90 b.
Fecens ge, g Zur — Jetzlicher
treker 8 Fler ervata 9; Heo. 2 den A Das S.-e
———
Wweacf.
In unse eepfter A 2218
a A. e⸗ öe H
Winde, den 19.
Das ncsgesc
e
(1473]
r sind ver 8
und It, 8 in hat am
Feenhen — 1. 1 vee Hedn IM. 88 sn
8 8131674]
In unser 8 debhre lster h ist bei x Seng Keren. 2 8een
ör ee⸗ schaft ist all.
Fmann t.
ühe b Horf 1920.
nfurt, den 19. Das
In 21 heute eingetragen de E ““ Vorwerl bei elg, . und 9
Zzaalabesctzer toph S. den 17. März 1920.
(131625]
das .-essbah B umer 20 vnor Ledex⸗ . 8. Fon⸗ &
Käsicharsel 5 Cglle“
Heeehne ist 1
3 e. 82
h A Laatte
von ie 1 2 88 Per den en tlen Kichmgchäjct send, Aus⸗
naäre. § (Grundkapital) hat Fenbarn ütung für⸗ die Mit⸗
der § 19
in
Amtsgericht Eelle, den
In d
vra m
halter Antagericht Celle, D. März 1920.
en das Handelsregiiter 84 ist 1ege . 422 beute einmetragen die Fivma August Grote, Celle, und als deren Inhalber der Zigavrenfobrikant August fborn. Das Geschäft ist eine Zigarrenfabrik⸗ Amtsgericht Celle, den 2. März 190.
Chemnitz. [131679] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: S e. Firma
dia 28 2 hann Sbats Ne—h folger 8 F Chem⸗ see De 8 bisherige Feasröcs 55ö2—— 12 mner im I o Iüden Der Kaufwmann 28 zard Gey in Ckemmit ist Irbber haftel nicht für die im Be Ce Pghre ent· standenen Verbindlichkerten des Asherigen Inhabers, es gebae auch wicht die in diesem Betrieb begründeten 551.J
auf ihm i 2) auf Blatt Sen. betr. n5 * Fromm⸗
Phlrches 88 . F. G.
olp Kommandit⸗ ist aufaeköst. 28b Der Kaufmann Gottfrigd Mer Frommhold in Chemnitz ist am 7. Mai 1919 gestorben. Die Kom. memditiftinnen sind au⸗ eden. Das Handelsgeschäft wärd vom elner offenen Handelsgesellschaft sortgeführt. sell⸗ schafter sind der Fabribant Alexander Fwmmhold, Fränlein Auagirste Pauline Gertrud Frommhold, Fräulein Elise Hedwig Iarne Frommhold und Frãu⸗· lein Margarethe Susahne Frommhold,
928. 4 8 eten ug. 2*
9 inbki⸗ on auf aus gesch lossen.
E
2 .. ees e m . er 2 2 .
n Jum
Emil eedch
Werk v“ des Kaufmanne 2³ zur Perlhe C 7
easjegjont in Fir Seee; [134676] schgfter
das Handelsregister A ist unter C hemnitz Fruna Der 89 Der
c8 r. T 8 ausges Otto berkänder in Hat
. 28 em Ke b menelgf. dee 28 hat am 1. Jamar 1920 be⸗
tt. 206, betr. die Firma bat⸗Bank, Aktien⸗
üe C vnen — Ire g⸗ in 1.La. is “
tz is erkofchen. 88 J1. Hbn 85 en i6 “ Füx den mniederlassung Chemnitz dan Bendolrektor Bant 2 Kee he sbit Läm 827 nunamn Kurt Grämer, sänrt⸗ 8 8 — ihnen ist be⸗ Zöweiagni mn Gemein⸗ M rem 8 . ied, cinem tender ari varn Laliet oder
n Pchag risten zu vertreten.
betr. die Firma tn irvme. rsdorf:
Die
jann in
Be⸗
Vie 4 ist A 18* des Geichäfts
r
8438. —t 41, betr. die Firma
J. Kaufzaffft in Cheuxnit;: In das saspäücist 9. „ pewonlich haftender eingekteten der Feran Hans S hhan EEö“ Chemnitz. Dee Ges gsellichaft hat am 15. März 1920
Blatt 3485, betr. die Firaoh
Suas eedler in Chemnitz: Dee 89 Reimhard Küchla
Fe die Firma ⸗ d Federn⸗ S. Scch 8 Ne Gesamt⸗
8h. auf te in
Ehemnit bosteht 91 Ein
t vrokrhra sort. Gei ert 1 dem 1““ uh⸗
mapn in
nur gemein Proküristen verlreven
rmag.
Aeruchau. darf die vnderon
Haftlich 8¾½ einem
Mlan 8 h 8 ffene He
r. die oßkene an⸗ Dac Ber Pegechein
tz: Der Geßfell⸗ Auaust Robexrt Haubold in st am 7. à 1917 gestorben. Gesoll chafter Jabaun Julius Born⸗ sch „B baer in Feremn., hat das
Eaes als eimnhal o
8* g 8 Nleig Juli F0 als
— ist am Der eö fthern
seitdem 2.;-
in Chem
im Be⸗ ndeten Verbi nd⸗ In das aftender
Inhaber. Er haftet n
heh. es dehshad er chen
li en des hisher Inhag ier ekg 8 ist als perfönlich ha
C Füaae eingetreten 568 B. Mrepr ick 9 Chemnitz. af! hat am 1. August Zur Vertrehma der Gesells shaft 9 Pehbe Fefaltsbafber gemeinsche fklechh. be⸗ Die Fioma Rauhen. „Für.
Borns 88 vBeng
haberschaft ist dde Arma
„In ls Borschein“ t worde en.
528 23 hab 1 10] t89 4871. betr. die Frma Drech⸗
8. Schuhert in Ghemnitz⸗ Akichemrnitz⸗ Der Ksherige Inhaber, Tif chlevmeister Friedrich Rybert D. Brech Ler⸗ ist am 17. Mai 1919 ges orben. Frau Klara Mare
verw. Drechsler Fö. SbFöckart, in Chemnitz⸗Altchemni ift n⸗ Herhn.
1 auf Blott 3981. betr. d die Firn Gebr. Langer in Chemnitz: Geamt⸗ vrokura ist ertalt dem Kaufmann Friedrich Wilbhelm Erlenkötter in Cher
ni. Er darf die Firma nur in schaft mit cinem anderen Prokuristen ver⸗
dea 2) auf Blatt 4747, betr. die Akzze wselhans in Firma Mlaschinensa 8 Kappel in Chomnitz: Zu stellvertreten⸗ den Mitaliedern des Vorstands sind be⸗ stellt der Ingenieur Emil Vomse und der Kaufmann Karl Arno Röder. beide in Chemnitz. Die Prokura des Fötgenanuten ist erloschen. Gefamtorokura ist erteilt dem Kauft Bernhard Dost in Chemnitz. Für 98 Vertregmmasbesuanis gilt die Bestimmung des Gefellschaftsvertrags, daß zur Gültigkeit der Firmenze rchnung die Unerschrift zweier Personen erforderlich ist. welche Direktoren (Vorstands⸗ itglieder!. Stellvertreter derfelben, Pro⸗ Fursten oder Bevollmächtigte der Gesell⸗ schaft sind.
13) cuf Blatt 5644, betr. die Firma Wilhelm Gronau Verlagsbuchhand⸗ lung in Chemnitz: Das Geschäft ist nach Jena verleat worden. Die Firma ist bier erloschen
1 Am 24. März 1920:
)
Blatt 4485 betr. die Firma Julius Schleenhain
in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Schuhmacher⸗ meister Franz Emil Schleenhain in Chemnnitz ist am 5. Januar 1920 gestorben. Frau Luise Wilbelmine Helene verw. g88. Liesegang, in Chemnitz ist Inhaberin. Ninisrexsch Chemnitz. Abt. E.
sämtlich in Cbesmeih Deoe Gesellschaft bat
in Chemnitz. (Angs gebener Geschäftszweig:
G
8
mesnr besonderea
Zentral⸗
ch alle . in Berlin
. Das Zentral⸗Handelsregister e Seüeftabboler - es negtsger
4) Handelsregister.
Chemnitz. [131678] In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 17. März 1920: 1) auf Blatt 7318, betr. die Firma Sächsische Gummiwaren⸗ Gesellschaft Alfred John & Co. in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns Karl Felix Strauch in Chemnitz ist erloschen. 2) auf Blatt 7329, betr. die Firma Elitewerke Aktiengesellschaft Abtei⸗ lung Diamantwerke in Reichenbrand, Zweigniederlassung der zu Brand⸗ Erbisdorf unter der Firma Elitewerke 11“ bestehenden Aktiengesell⸗ caft: Die Generalversammlu 20. Dezomber 1919 hat haut Rofzricss. urkunde vom gleichen Tage die Erhöhun des Grundkapitals um 2 Millionen Mark, zerfallend in 2000 Inhaberaktien zu ein⸗ tausend Mark, mithin auf vier Millionen Mark beschlossen. Dementsprechend ist § 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Die beschlossene Exhöhüne des Grundfap itals ist erfolgt. Für den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung ist Prokura erteilt dem Kaufmann Richard Albert He Ludwie Fritz Zimmermann in Reichenbrand. Er ift befugt, die Zweig⸗ niederlassung gemeinschaftli mit einem Zeichmangsberechtigten zu ver⸗ reten 3) auf Blatt 7773 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma reiter und DLutzler EL in Grüna. Ge⸗ sell Fafter ind die Baumeister Robert Ewald S. 8” 88. Wilhelm Louis Hermann Wutzler, e in Grüna. Die Fesellschaft 5 am 15. Fegucee 1920 be⸗ onnen. ngegebener “ Ausführung von ten jeder Art, Be trieb eines Sägewerks und einer Holz⸗
handlung.)
4) auf Blatt 7774 die Firma Peter Schaub in und als Inhaber 5 naf en 1“ in
eusta⸗ kener Geschäftszwei Handel und Fohübahen von Sreung. waren sowie tickerei Rauherei.)
5) auf Blatt 7775 die Firma Otto Funke in C hemnitz und als Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Otto Funke in “ (Angegebener Geöschaftanveng: Vertretung in Textilwaren und anderen Artikeln.)
6) auf Blatt 7776 die Tüen fe e Müller in Chemni
Inhaber der Seiseehe Hn 685
mit Angehebene; Zah.
Muüller in Chemnit; schäftszweig: Pempi “ zeugen und Bedarfsartikeln.)
) auf Blatt 7777 die Firma A. Georg miogler in Chemnitz und als Inhaber Fr Kenfmneas dlh Gerge ne ler in
hemni ngeg ener Szweig:
Großhandel mit Zuckerwaren, Schokoladen und Chemirkalien.) )
8) auf Blatt 7778 die Firma Hans Kaselitz in b und als Inhaber der Kaufmann rg Hans Kaselitz in Chemnitz. “ Geschäftszweig: Agentur⸗ umissionsgeschäft in Kolonialwaren und Lezensnscka)
Am 19. März
9) auf Blatt 7779 55 Jen. Oswald Haubold in Chemnitz und als aber der Kaufmann Oswald Alfred ꝛwübold
und
abrikation von Tisch⸗ und Diwandecken 8 owie Möbelbezügen und Großhandel in Möbelstoffen.) 10) gu- Blatt 7780 die offene Handels⸗ 8 eef chjcaf in Firma Cigarrenhaus 8 RNekord Haferkorn & Mauser in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Alfred Emil Haferkorn und Wil⸗ helm Mauser, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft 28 am 1. Februar 1920 be⸗ gonnen. egebener Geschäftszweig: 8 Sloß und Keinßandel mit Tabakfabri⸗ aten. '11) auf Blatt 7781 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Bertini & Hadlich 1 Chemnitz. Gesellschafter sind die Keaufleute Adolf Bertia und Erwin Arnold Hadlich, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Südfrüchten, Gemüse, O Obst, Konserven, Fischwaren und allen sonstigen Lebens⸗ und Futtermitteln sowie L von Haus⸗ und Küchengeräten, Emaillewaren, Lampen, Spiel⸗ und 9 Pavierwaren.) 2) auf Blatt 7782 die Firma Paul Gaudes in Chemnitz und Balg Inhaber
ür das Deutse a . eat des
Reich kann 8 eichs⸗ und S Sees
haber der Kaufmann Jacob Bernstein in Ebemnig. (Angegebener Geschäftsgweig:
Großhandel mit Strumpfwaren und Tri ikotagen.)
14) auf Blatt 7784 die Firma P. Willy Parthum in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Willy Parthum in Chemnitz. (Angegebener Geschäftszweig: Handel und Fabrikation in Garn, Seiden⸗ und Textilwaren.)
15) guf Blatt 7785 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma. Hermann Metzger in Chemnitz, Zweigniederlassung des zu Frankfurt a. M. unter der gleichen Firma betriebenen Hauptgeschäfts (ein⸗ getragen am 4. Juli 1919 im Handels⸗ register des Amtsgerichts Frankfurt a. M.) E113 sind die Kaufleute Max
Metzger, Sigmund Kahn, Benno Strupp, den Wolff und Berthold Metzger, bee. ü. in Frankfurt a. M. Das Handels⸗ Pschaf ist von dem “ Max
ü88 zunächst 8 8 Einzelkaufmann be⸗ trieben worden. e Gesellschaft in ihrer ersten Zusa nmenseung, bestehend aus den Gesellschaftern Max Metzger, Kahn, Strupp und Wolff, hat am 1. August 1919 begonnen. Der Ge sellschafter Bert⸗ hold Metzger ist laut Eintrags vom 17. Januar 1920 in die Gesellschaft ein⸗ eetreten. (Angegebener Geschäftszweig:
Fabrikation und Handel mit —“ waren Handschuhen und Trikotagen.)
„Am 22. März 1920:
16) auf Blatt 7788 ⁸ die Firma Max Boese in Grüna und als Inhaber der D Kaufmam Max Julius Ernst Boese in Grüng. (Angegebener Gese Fabrikation von Handschuhen.)
17) auf Blatt 7787 die Firma Hotel Deutsche Eiche Max Nitzsche in Chemnitz und als Inhaber der Gastwirt See. Max L“ in ö“ (An⸗ gegebener Geschäf einer Gaft, und Scha maonce)
18) auf Blatt 7788 die Firma Richard Kornagel in Chemnitz und als In⸗ haber der Richard Karl Kor⸗ nagel in Chemnitz. (Angegebener Ge⸗ schaftezweig: Fabrikation von künstlichen n für die Minexalwasserfabrikation .““ in Pulsnitzer Pfeffer⸗
19) auf Blatt 7789 die Firma Paul Wiegand i in Schönau und als Inhaber der Kaufmann Paul Ernst Wiegand in “ (Ang wehrste Geschsften ʒszweig: Handel mit Verbandsartikeln, technischen üne., 868 ischen CFenen 8g; tech⸗ nische elen und Fetten, Dichtungs⸗ e 2 Treibriemen.)
20) auf Blatt 6451, betr. die Finma Steger & Michaelis in Chemnitz: Pweche ist erteilt dem Kaufmann Julius ward Oertel in Chemnitz.
21) auf Blatt 7300, betr. die Firma Graf & Co. in Chemnitz: Prokura
Graf geb. Bergmann in Chemmi aitt. 22) 88 Blatt 6714, betr. die Firma Weger Warmuth Gesenschaft mit Meschränkter Haftung in Chem⸗ nitz, Zweigniederlassung des zu Dresden unter der gleichen Fivma bestehenden Hauptgeschäfts: Die Liquidation ist durch Ueberttaaung des E“ samt Firma lich gie die neu gegründete offene hüttetg. in Rrma Weger & 2 vi. . 8 heschen Feenet,; . Firma der Gese mit beschränkter Hoeftung i BSeke.. Die Eintragungen der hrer Friedrich Bruno 18e9 5 runo Hugo Weger, beide in
ift
Detmold. ist zu der
DA See. registers
Gönnert
ist erteilt Frau Anna Linda verehel. e Fhnhftbahen “
einer
218
Döbeln,
eingetragen worden: über die Firma kopp in Döbeln:
SW. 48, Wilhelm⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 6,— ℳ f. d. Vierteljahr. — 21
Einzelne Nummern kosten 40 Pf.
b eile ℳ. Außzerdem wird E' den Anzeigenpreis ein n Teuerungszus
Prokuristen zu vertreten. Ges⸗ dhagftenveig: Handel
mitteln.) Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.
Ang mit
CSem Srafe hcn; Au offene Handelsgesellschaft Paul Klug i
1.ee. aufgelöst. schieden. Paul Klug führt das Handelsgeschäft un die Firma fort. Die Prokura M Guido Saupes ist erloschen. Crimmitschau, den
A. nrtsdenan
Darmstadt.
In unser Handelsregister Abt. B hente eingetragen:
Die e“ Malzfabrik Pfung⸗ stadt G. m. b. H. ist durch Generalver samm! bener der G esellschafter 6.. März 1920 aufgelöst.
worden: Die Gese chaft Paul Alfred Kl. dssst
Hildebrand III bestellt. Darmstadt (Hessen), den 9. März
1920.
Hessisches Amtsgericht II Demmin. zu Jarmen ahgsenn eingetra
Die Firma lautet
Nachf. Inh. Snn Pelers“. “
Otto Peters, in
Demmin, den 14. Das Nrsnech. 20
Detmold.
unter Nr. ie Detmolb und als deren ““ Fabrikant Max Kemper Detmold, Flisabethstraße, eingetr
Detmold, den 17. 3 1920. Lippisches Arntsgecsche 1.
In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 46 Firma Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellf chaft eingetragen:
Der Rechtsanwalt a. D. Dr. Hermann
Fischer in Berlin ist nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter.
Detmold, 89 17. März 1920. Lippisches Amtsgericht. I
1181685] des hiesigen Handels⸗ heute die Firma Gebr.
Dippoldiswalde und
Auf Blatt 266 ist
in
Georg Gönnert und Emil
Kurt Gönnert, beide in Dippoldiswalde, Gesellschafter sind.
Ange ebener Geschäftszweig: Betrieb Bildhauerei und eines Steinmetz⸗ geschäfts sowie Herstellung von Zement⸗ Kunststeinwaren. Amtsgericht Dippoldiswalde,
am 22. März 1920.
Im hiesigen Hanbeltegister ist heute
) auf Blatt 722 Marhauer & Groth⸗ Die Firma ist er⸗ 2) Auf Blatt 748 die Firma
Dresden, sowie der Paul Berthold i in Cseans. 8 enst Richard Paul König in Dresden und Hernamn Gustap Simon in Dresden sind erledigt. Das Amt des Liquidators Karl Wllißr Ferdinand Hermann Pflüger in Dresden ist beendigt.
23) auf Blatt 7780 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Weger &☛ War⸗ muth in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts seingetro en am 7. Februar 1920 auf Blatt 15 453 des Handelsregisters beim Amtsgericht Dresden). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Friedrich Bruno Etzold in Blase⸗ witz und Bruno Hugo Weger. in Dresden, Die Gesells schaft hat am 2. Januar 1920 begonnen. Die Gesellschafter haben von dem Liquidator der Weger & Warmuth
Dresden das Handel sgeschäft samt der Fivma sns allen Aktiven und Passiven ge⸗ kauft. 11rS ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Otto Bertholldd in Siegmar.
der Kaufmann Hermann Paul Gaudes in Fhemnitz. (Ang gegebener Geschäftszweig: Vertretung von S Spinnereien.) 13) auf Blatt 7783 die Firma Jacob Bereestss in Chemuitz um als In⸗
Gesamtprokura ist erteilt den “ Gustav Hermann Simon, Karl Ferdinand Wilhelm Hermann Pflüger und Robert Richard Zimmermann, sämtlich in Dres⸗
Pwhtriste Otto Fsahehsrg.
Bacia, Seidel, Lunckner in Döbeln. Hesenene ter sind der Ingenieur Alexan⸗ am er Alfred Seidel und der Ingenieur Max Lauckner, Gesellschaft ift am 1. Mä worden. exjocgt chafl
Döhlen.
Dortmu nd.
und Ingenieur ⸗Büro
Bacia, der Maschinentechniker in Döbeln. Die 1920 errichtet Die Vertretung der Gesellschaft in der Weise, daß zwei Gesell⸗ er der Firma ihren Namen beifügen.
sämtlich
Ungegebener Geschäftszweig: Handels⸗ vnd
Ingenieur⸗Büro. Döbeln, den 13. März 1920. Das Amtsgericht.
[13 lesn In das Handelsregis ister ist heute auf dem
Blatte der Firma Fischer & Co. in Potschappel Nr. 455 eingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 Lar Kassiererin Antonie Frida Kleindt in Pot⸗ schappel. Sie dürfen die Firma nur in Ge⸗ meinschaft miteinander vertraten.
rokura ift erteilt dem Kaufmann Arthur Benedix in Dresden⸗A. und der
ö den: 20. März 1920.
das Am tsgericht.
astssh
den. Jeder von ihnen ist berechtigt, die
Gesel sch t gemeinsam mit einem g inderen
In unser Handelsregister Abteilung B t folgendes eingetragen worden:
Pobener
[131680] latt 743 des Handelsregisters, die
Crimmitschau betreffend, ist heute ein⸗ ist ist ausge⸗ Der Maschinenfabrikant Evuard
cr 23. März 1920.
[131681] B wurde
vom Zum Liguidator
ist der bisherige Geschäftsfiüthrer Wilhelm
1 131984] In das Han welsregister A Nr. 219 ist heute bei der Firma „Karl Wiechert“ f†
—
1683]
In unser “ ASrelan6 8 310 Firma Max emper, Ringfabrik mit dem Sitze 8
(131682]
eingetrag genen
[181686]
Nr. 695 am 28. 2 r 1920 die Firma „Gebrüder Franzbe Mäöbelfabrik mit beschränkter Haftung“ in Dortmund. Gegenstand des Unternehme ns ist die Fabrikation von Möbeln und Innenein⸗ richtungen sowie der Vertrieb derselben.
Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. in Geschäftsführer ist der Schreinermeister Wilhelm Franzke in Dortmund.
Dem Alfred Francke in Dortmund ist Prokura erteilt.
Der Gesellse haftsvertrag ist am 15. Ja⸗ d nuar 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Wenn die Gesellschaft nur einen Geschäftsführer hat, vertritt dieser die Gesellschaft allein. Wenn 8 mehrere Geschäftsführer hat, so ist jede zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Von den Gesellschaftern bringen Alfred Franzke i in Dortmund d drei Hobelbaͤnke mit ⸗ Werkzeugen und eine Fourniermaschine mit 2 Fingh atzer mit einem Geld dwert von 10 000 ℳ und Rudolf Franzke in Dort⸗ mund 5 chm kieferne Bretter und 1 chm eichene Bretter mit einem Geld dwerte von 10 000 ℳ ein. Auf die Stammeinlagen z werden hiervon je 10 000 ℳ angerechnet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Nr. 697 am Februar 1920 die Firma „veeh giso und Steuer⸗
uschlag von 80 vH. erhoben. eee]
ist erloschen. Alleininhaber.
Durlach.
Wilferdingen G. m. dingen“. Die Vert Wilhelm Kröner und; Lud endigt. Geschäftsfüh zvrer: Zahntechniker, Franz Zachm beide in Wilferdingen. Amtsgericht Durlach.
Iom mn. „
——
Sachsen.
Ebersbach 8 register ist
Im Hand worden:
bei der Firma Hermann Erben in Ebersbach, daß des Kaufmanns Robert Gocht ba g; erloschen ist.
bei der Firma E ugelhardt dorf: In das Handelsgeschäft f getreten der Geschäftsführer thüm und der Rendant mann Neumann in
richtet worden. Ebersbach, am
Des d Amts sgericht.
achbürn Israel & Co. Gesellschaft mit beschtünkter Haftung“ in Dort⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Buchrevision, Ueber⸗ wachungen, Garbachten in öö und versicherm ischen Angelegen⸗. heiten sowie itung des Steuer⸗ wesens. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. heschäftsführer ist der Bücherrevisor Marx IJerael in Dortmund. Der Gesell⸗ schaftsvertrag it am 23. “ 1920 ab⸗ eschlossen. Die ellschafterin Frau Max Jsrael in Dortmund bringt a. Buch⸗ sütrungcverträg⸗ und ausstehende For⸗ derungen nach einem zu den Registerakten überreichten Verzeichnisse sowie b. einen Schreibtisch mit Sessel, zwei Akten⸗ schranke, eine Schreidmaschine, zwei Büro⸗ tische und vier Stühle und eine Sammlung Gef setz⸗ und Fachbücher ein. Auf ihre 8 werden dafür zu a 16 000 ℳ und zu b 2000 ℳ ange⸗ pechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 424 am 24. Februar 1920 bei der Firmg „Hansa⸗Eck, Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit keschrünkter Haf⸗ tung“ in Dovtmund: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. 11. 1920 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die Gesellschaft zwei Ge⸗ schäftsführer hat, von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft besugt b Die bösherigen Ge gseftehaber. S ken, niedergelegt; Kaufmonn Siegmund Feänket und ““ eene Bastheim, beide in mund, sind an ihre Stelle getreten. Amtsgericht Dortmund.
Dramb [181689] In unser andelsregister A ist heute unter Nr. 72 die offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Seidler Nachf. Gebr. Pagel mit dem Sitz in Dramburg und als deren Inhaber die Fabrikbesitzer Erich Panel vnd Hellmut Pagel, beide in Dram⸗ burg eingetragen. Die Gesellschaft hat 1. Januar 1920 begonnen. war bisher Carl Seidler, Nr. Abteilung A des Handelsregisters. ist heute gelöscht worden. 1 den 22. Januar 1920. Das Amtsgerich t.
Die Firma 5 der Diese
v Honden 111890 In da sesige ꝛdelsregister A Nr. 100 ist heute zu der Firma Leopold Engelhardt und Biermann, Haupt⸗ niederlassung: Bremen, Zweignieder⸗ Lassung: Duderstadt, folgendes einge⸗ ragen Pie hiesige Zweigniederlassung der Fivma Leopold Engelhardt und Biermann zu Bremen ist am 10. Mäaärz 1920 auf⸗
gehoben Duderstadt, d den 13. März 1920. Das Amisgeri cht. 1
Duisburg-Ruhrort. [1316 91] Im Handelsregister A 116 wurde am 18. März 1920 bei der Firma Gebrüder Schürmann in Bruckhaufen einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt: Gebr. s “ Inh. Fritz Ahrend. Die
ist heute zu Nr.
Kunz und George Neumann sind und Richard Penner alle
Eibenstock. Im Handelsregister ist heute 336 für den Landbezirk die
Kaufmann Andreas Sebastian
tragen worden. Unbagebener Geschäftszwei g: Torfverwert ungsanlage 8 Vertanf von Haus⸗ Eibenstock, den 20. 2 Das Amtsgericht
Eisenberg, S.-A.
bei der Nr. Winkelmann schränkter Pianofabrin tengen. worden, daß von Paul Hilbert d⸗ 8 1ne nu- durch seinen Eisenberg, S.⸗A., A misgericht. Asteisung Elbing. .“ er i te zu Nr. 243 bei der F gitt d in Elbing daß die dem Kaufmann 92g erteilte Prokura erlose 8
15 — betr. Gesellschaft
Haftung,
mg Johannes Kuhn in erteilt ist.
Amisgericht.
———
In unser Handelsregister Ab ist deute zu Nr. 2 bel der Zü⸗ schinenfabrik Vetschau mit beschränkter Ha Elbing in Elbing die Zweigniederlassung hoben ist. Elbing, den 12. März 1920. Das Anntsgermcht
Haftung,
Elbing.
ist zu Nr. 425 Lengming in dem Kaufmann Kurt Prokura erteilt ist. Elbing, den 15. März 1920 Amtsgericht.
——I
der Firma
Elbing.
ist heute Zachau in Elbing eingetragen, Kaufmamn Hermann Walzer in
jetzt Inhaber der Uebergang der in dem Betriebe
bindlichkeiten bei dem Erwerbe schãäfts schlossen ist. Elbing, den 15. Mä
Amtsgericht.
1920.
Elbing. „In unser Handelsvegister Abtersung B irma Milch⸗
21 bei der Fi zentrale Elbing, Gesellschaft
Haftung in Elbing
tragen, daß die Geschäftsführer
schäftsführer ist.
Prokura der Frau Hermann Schürmann!
Das Amtsgericht
Schultze in Schwarzenbeng⸗Neuwel
Flügel⸗ in Eisenberg — einge⸗ die Geschäftsführung
Handelsregister Ab⸗ 88
8 2aeegegen
¹ In unser Handelsregister Abteil- iu Nr. 493 bei der Firma K N.
für das Deutsche Reich. Hr. 1)
rscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗
Spediteur Fritz Ahrend ist Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
2 1 ο
[13169
Handelsregistereintrag zu „Volksbank
„Wilfer⸗
is von wig Kölle ist be⸗ Friedrich Ernst,
Landwi 1
[131693]
eingetragen
a. am 19. März 1920 auf Blatt 350 Wünsches die Prokura
in Ebers⸗
b. am 20. März 1920 auf Blatt 523 Mech. Bürstenfabrik Ungethüm in Neugers⸗
sind ein;
Paul Unge⸗
8 g. “ Her- keugersdorf Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 er.
22. März 1920.
Die
([131694] auf Blatt
Firma Ger⸗ hard Schultze in Carlsfels⸗ Weiters⸗ 1“ und als deren Inhaber der
Gerhard t einge⸗
Betrieb
sowie Ein⸗ und Kücongeräten
1131695]
In das Handelsregister Abt. B ist heute Hilbert &
mit be⸗ und
Tod er⸗
den 20. März 1920.
3. 18hg.
iff 2
chen vund dem ngbem Elbing Prokura
Elbing, den 25,. Fehruwor 1920.
[13169 2 teilun
der Firma . 2
esellsch
Fichaft daß ing aufge⸗
issoe.
In unser Handelsregister Abteilung
Nang. 4
Glbing eingetragen, daß Lengning in Elbing
1“
13 86899
daß der Elbing
Firma ist saa daß der
des Ge⸗
schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗
des Ge⸗
durch Hermann Walzer ausge
([131700]
mit be⸗ ei
Johanm.
n Fnsgeschieden einiger Ge⸗
6
Elbing, den 16. März 1920.