aschershausen [131701]
In das hiesige Handelsregister B ist bei der Firma „Espeme, Sperrholzwerke m. b. H. in Eschershausen“ heute folgendes eingetragen:
„Die Dauender Bestellung des Senators Richard Stephanus in Linden als Ge⸗ schäftsführer ist bis 31. Dezember 1920
vervigat Eschershausen, den 13. Maͤrz 1920. Industrie Zoller & Vogt. Das Amtsgericht. dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frauk⸗
f Essen. [131702]
In das Handelsregister B 637 ist am 13. März 1920 eingetragen auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 20. Fe⸗ bruar 1920 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung unter der Firma Elektro⸗ montangesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb chemisch⸗elektro⸗z
technischer Erzeugnisse für die Kohlen⸗ geschäft als Einzelkaufmann.
und “ Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen
Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 ℳ. führer ist der Kaufmann Erich Schwade 1
in Essen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗h
sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen. Essen.
In das Handelsregister B 638 ist am 13. März 1920 eingetragen auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 5. März 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Dentsche Nutzauto⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand der Gesellschaft ist der Vertrieb von Nutzkraftwagen, die Uebernahme von Vertretungen anderer Firmen, die Nutz⸗ kraftwagen herstellen, die an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 40 000 ℳ. Geschäaftsführer sind
der Ingenieur Fritz Adolf Gettmann in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Fraukfurt a. Main errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. 2 Cesenschgf svegrag ist am 6. März 6 8 mwrup ver⸗ 1920 festgestellt. Die beiden 8 Fritz nehmens ift die Installation elektrischer
ies sind Anlagen und der Handel mit technischen allein ver⸗ Gegenständen.
Ratingen und Ingenieur Heinrich Ries in Essen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Adolf Gettmann und Heinrich 2 persönlich ein jeder für sich tretungsberechtigt. — Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 Amtsgericht Essen.
Esslingen. [1317040] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Estlingen a. N. eingetragen: Dem Ernst Mohr in Eßlin⸗ gen ist für die Zweigstelle Eßlingen Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 1 Den 11. März 1920. Amtsgericht Eßlingen Amtsrichter Irion. Fischhausen. [131705] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 76 die offene Handelsgesellschaft „Samländische Baugesellschaft Unruh Aschekies mit dem Sitz in Rauschen und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Architekt Georg Unruh in Rauschen und der Bauunternehmer Wilhelm Afchekies in St. Lorenz eingetragen. Fischhausen, den 21. Februar 1920. Preußisches Amtsgericht.
2,—öö—
Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A. 8186. Würz & Co. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. März 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Efektrotechniker Otto Würz und Fräulein Maria Rudolph beide zu Frankfurt a. Main.
A. 8187. Friedrich Winkler, Le⸗ bens & Futtermittel Großhandlung Zweigniederlassung Frankfurt a. Main. Unter dieser Firma hat der zu Emden wohnhafte Kaufmann Friedrich Winkler zu Fraukfurt a. Main eine Zweigniederlassung seines unter der Firma in Emden von ihm als Einzelkaufmann betriebenen Handelsgeschäfts errichtet.
A. 1964. Ferdinand Freudenstein. Die Firma ist in eine offene Handels gesellschaft umgewandelt worden, die am 1. März 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Ferdinand Freudenstein und Georg Freudenstein, beide zu Frankfurt a. Main. Die Pro⸗ kura des Georg Freudenstein ist erloschen.
A. 8188. Fabrikation med. chem. Präparate Dr. med. Heinrich Stempa. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt a. Main wohnhafte Dr. med. Hein⸗ rich Stempa zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A. 8189. Ernst Weiß. Unter dieser -se. betreibt der zu Ohlau wohnhafte
aufmann Ernst Weiß zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann.
A. 8190. Brüder dieser Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft errichtet worden, die am 15. März 1920, begonnen hat. Persön⸗
[131706]
Zanders. Unter
[Dem Kaufmann furt a. Main ist Einzelprokura erteilt.
Josef Altmann. Unter dieser irma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Josef Altmann zu Frankfurt a. Main Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
schaft errichtet worden, welche am 5. M 1920 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kaufleuten Hermann Zoller und Paul Vogt.
dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Ludwig Adler
en berger Verlag & Handelsgesellschaft. Unternehmungen zu beteiligen oder deren Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Stamm. Frankfurt a. Main eine offene Handels⸗ Geschäfts⸗ gesellschaft
Gewinner und Verleger Fritz Ludwig Am⸗ berger beide zu Frankfurt a. Main.
dieser Firma betreibt die [131703]] Jenny Kiewe in St. Gallen ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann. unter der Firma J. Kiewe⸗Wolffers Zweignied erlaffung Main Zweigniederlassung Kaufmann Willi Kiewe erteilte Einzel⸗ prokura erstreckt sich auch auf die Zweig⸗ niederlassung.
2— dieser Firma betreibt der zu Frankfurt g. Beteiligung Main Herms zu Frankfurt a. Main Handelsgeschaͤft als Einzelkaufmann.
artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen übernehmen. trägt 40 000 ℳ. Auf die Stammeinlage des Gesellschafters Reichow von 10 000 ℳ wird eine von ihm eingebrachte Sachein⸗ lage, und zwar technische Gegenstände im Werte von 42 297,25 ℳ in Höhe von
Dauer der Gesellschaft ist ber 1924 festgesetzt, sodann mit sechs⸗ monatiger Kündigungsfrist. Geschäftsführer sind Ingenieur Karl Riedel, Kaufmann August Reichow und Diplomingenieur Georg Emmel, se a. Main. Die Gesellschaft wird durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dle Gesellschaft ist berechtigt, Prokuristen zu bestellen. Oeffentliche Be⸗
Rudolf Fuld in Frank⸗II
A. 8191. Fraukfurter Kunstblumen⸗
A. 8192. Süddeutsche⸗Chemische
Unter urt a. Main eine offene H
Persönlich haftende
A. 8193. Ludwig Adler. Unter
u Frankfurt a. Main ein Handels⸗
A. 8194. Dr. Gewinner & Am⸗
errichtet worden, die am .März 1920 begonnen hat. he Haftende Gesellschafter sind Dr. phil. Karl
A. 8195. J. Kiewe⸗Wolffers. Unter Handelsfrau
Sie hat
Frankfurt a. in Frankfurt a. Main eine errichtet. Die dem
A. 8196. „Nuvolf Herms.“ Unter Rudolf
Kaufmann ein
wohnhafte
A. 1669. Hainer, Israel & Co.
Gegenstand des Unter⸗
Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗
oder deren Vertretung zu Das Stammkapital, be⸗
10 000 ℳ in Anrechnung Aerhe Die
8 31. Dezem⸗
sämtlich in Frankfurt
tkanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
A. 8197. Oscar Kreuzer & Co. Kommanditgesellschaft. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fraukfurt a. Main eine Kommanditgesellschaft er⸗ richtet worden, welche am 1. März 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die zu Frankfurt a. Main wohnhaften Oscar Kreuzer und Karl Buch⸗ holz. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen.
A. 8198. Bernhard Neustadt. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Bernhard Neustadt zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A. 8199. Großwäscherei Phönix Gebr. Holfter. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet, die am 1. August 1919 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Holfter und Erhard Holf⸗ ter, beide zu Frankfurt a. Main. Frankfurt a. Main, den 17. März 1920.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
—eeneeaenenengö—
Frankfurt, Main. [131707] Veröffentlichungen
aus dem Handelsregister.
A 8200. Bielefeld & Co. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, die am 15. März 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fräulein Elly Biele⸗ feld und Margarete Bielefeld, beide zu Frankfurk a. Main. .“ A 2268. A. Baum. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. A 7539. Mitteldeutscher Lebens⸗ mittel⸗Großvertrieb Gustav Frauk Cie. Die Firma ist geändert in: Gustav Frank & Cie. B. 1334. Frankfurter Hypotheken⸗ bank. Die Prokura des Bankbeamten Johann Paul. Walter ist erloschen. Den Bankbeamten Fritz Hirsch, Otto Linke, Jean Schmidt und Paul Ull⸗ mann ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben zusammen mit einem Vorstandsmitglied zur Zeichnung der Firma
lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Friedrich Zanders Zanders, beide zu Frankfurt a. Main.
und Alexander
berechtigt ist.
ist Einzelprokura erteilt.
der Firma bisher vom Schneidermeister Friedrich Wilhelm Werner als Einzel⸗ kaufmann betriebene Handelsgeschäft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden,
onnen hat.
Feabctn geb. Werner, in Frankfurt a. M. ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. ärz triebe bindlichkeiten auf die offene Handelsgesell schaft ist ausgeschlossen.
werksgesellschaft Haftung. die Firma ist erloschen.
schaft Bott & Co. mit beschränkter Haftung. nann Richar Kolm in Frankfurt a. Main ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Handel und Industvie. Des beamten Karl Maurer und Heinrich Waltz, beide in Frankfurt a. M., ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie zur Vertretung der Filiale in Frankfurt a. Main gemein⸗
tretenden Direktor berechtigt sind.
Kaufleute Hermann und Joseph Salomon Mayer sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. koritz Reich berg und Carl Mayer sind in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. T
frau Emma Mayer, geb. Hahn, sind er⸗ geb. Mayer, ist Einzelprokura erteilt. Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung. r heute eine mit dem Sitz zu Fraukfurt
eingetragen worden. vertrag ist am gestellt. Er ist abgeändert durch Beschluß am felben Tage. e nehmens ist der Vertrieb von Waren und
Industrieerzeugnissen jeglicher Art kom⸗ Das Stammkapital beträͤgt 20 000 ℳ.
Neumann, Baumeister, und Heinz Steitz.
den Deutschen Reichsanzeiger.
euten Martin Wolf und Leopold Fuld; A 1057. Werner & Co. Das unter
am 1. Januar 1920 be⸗
die 1 Die Witwe Frau Anna
Der Uebergang der im Be⸗ des Geschäfts begründeten Ver⸗
B 814. Deutsche⸗Norwegische Berg⸗ mit beschränkter ie Liquidation ist beendet,
B 1428. Conservenglas⸗Gesell⸗
Dem Kaufmann Richard
Bank für Dem Bank⸗
B 423. Filiale der
sam mit einem Direktor oder stellver⸗
A 639. Reifenberg & Mayer. Die Die Kaufleute Moritz Reichen⸗
Die Prokuren des Kauf⸗ manns Moritz Reichenberg und der Ehe⸗
loschen. Der Frau Hedwig Reichenberg,
B 1670. Torgowlia Handels und
Unter dieser Firma ist
a. Main errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in das Handelsregister Der Gesellschafts⸗ 14. Februar 1920 fest⸗
Gegenstand des Unter⸗
missionsweise und für eigene Rechnung.
Geschäftsführer sind die Kaufleute Richard
Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen durch
A 8201. Friedrich Dannenmann. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt a. Main wohnhafte Kaufmann g. rich Dannenmann zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. B 1223. Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Fraukfurt a. M. Rechtsanwalt a. D. Dr. Hermann Fischer ; aus der Zahl der persönlich haftenden Gesellschafter ausgeschieden. 8 963. Kaiserkeller, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. ie bis⸗ herigen Geschäftsführer Heinrich Zeh und Hugo Ippen sind 8ueg,edeg Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Sali Kaufmann in Frankfurt a. Main bestellt. 4 7694. Hermann Franke. Das unter dieser Firma vom Kaufmann Hermann Franke als Einzelkaufmann betriebene Handelsgeschäft ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden, die am 1. Januar 1920 begonnen hat. Der Kauf⸗ mann Paul Michael in Frankfurt a. Main ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. A 8202. Wilhelm Gietz. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Gietz, der Inhaber der in öchst a. M. bestehenden Firma hat in Frankfurt a. Main eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. 1 Frankfurt a. Main, den 18. März 1920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
Frankfurt, Oder. [131708] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 900 die Firma Curt Lange, Frankfurt a. O., mit dem In⸗ haber Kaufmann Curt Lange daselbst ein⸗ getragen. Geschäftszweig: Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen und Geräte, n ec⸗ Bedarfsartikel, Oele und Fette. Frankfurt, Oder, den 19. März 1920. Das Amtsgericht.
Geldern. 1131709] In das Handelsregister A Nr. 27 ist bei der Firma Witwe Josef Lepelmann Nachf. in Geldern am 13. März 1920 eingetragen: Dem Kaufmann Reinold Ringelmann in Geldern ist Prokura erteilt. Amtsgericht Geldern.
— —
Geldern. [131710] In das Handelsregister A Nr. 147 ist bei der Firma M. Tauwel in Straelen am 13. März 1920 eingetragen: dem Hubert van Megen, Kaufmann, in Straelen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Geldern.
Gerusbach, Murgthal. 1131712]
Handelsregister A, Band I, O.⸗Z. 12: Firma Katz & Klumpp in Gernsbach:
er Gesellschafter Kommerzienrat Kasimir Katz alt ist infolge Todes aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, die Gesellschaft wird unter den übrigen beiden Gesellschaftern fortgeführt.
Rheinische Creditbank Niederlassung
[131713]
Gernsbae urgthal. ; Firma
Handelsregister B O.⸗Z. 15: ank⸗
Gernsbach: Josef Hohenemser,
direktor in Mannheim wurde zum Mit⸗ s
glied des Vorstands bestellt. Gerusbach, den 18. März 1920. Bad. Amtsgericht.
Gifhorn. g In das hiesige Handelsregister & Nr. 16 ist heute zu der Firma J. W. Fels Witwe in Gifhorn als Einzelkaufmann Wilhelm Sattelberg in Gifhorn einge⸗ tragen. 8 ifhorn, den 19. März 1920.
Das Amtsgericht.
———
[131714⁴]
Görlitz. [131715] In unser Handelsregister, Abteklung A, ist am 13. März 1920 eingetragen worden: S . 1735 Fh Fema ne an Fehst, Uhrengroßhandlung in Görlitz, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fehst in Görlitz. Unter Nr. 1736: die Firma Gustav Schütze in Kohlfurt und als Inhaber der Tiefbauingenieur Gustav Schütze in Kohlfurt. 1 Unter Nr. 1737: die Firma Otto Schmidt in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Otto Schmidt in Görlitz. Unter Nr. 1738: die Firma Hermann Zippel in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Hermann Zippel in Görlitz. Unter Nr. 1739: die Firma Christian Brugsch in Penzig O. L., Groß⸗ und Lieingane mit Kohlen und Briketts, und als Inhaber der Generalagent Christian Brugsch in Penzig O. L. Der Frau Ida Brugsch, geb. Knährich, in Penzig O. L. ist Prokura erteilt. G Amtsgericht Görlitz. Görlitz. [131716] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 15. März 1920 unter Nr. 1155 bei der Firma „Viktor Brandt in Penzig“ folgendes eingetragen worden: In das Geschäft sind zwei Kommandi⸗ tisten eingetreten. Die nunmehrige Kom⸗ manditgesellschaft hat am 29. Dezember 1919 begonnen. Fabrikbesitzerin Emmy Brandt in Köslitz ist persönlich haftende Gesellschafterin. Die den bisherigen Pro⸗ kuristen Margarete Brandt, jetzt ver⸗ ehelichte Steur und Burchard Steur er⸗ teilten Prokuren bleiben bestehen. Amtsgericht Görlitz.
Görlitz. 8 [131717] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 16. März 1920 eingetragen worden: Unter Nr. 1740: die Firma Paul Werner in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Werner in Görlitz. Unter Nr. 1741: die offene Handels⸗ esellschaeft in Firma Deutscher & Knobloch in Nikrisch. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Frau Fabrik⸗ bösiter Elsa Deutscher geb. Scholze in Ostritz und der Kaufmann Hermann Knobloch in Zittau.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Hermann Deutscher in Ostritz ist Prokura erteilt. “ Amtsgericht Görlitz.
Göttingen. [131718] Im hiesigen Hsndenaregsger Abteilung A Nr. 513 ist zur Firma Göttinger Glas Manufaktur Robert Mittelbach mit dem Sitz in Göttingen heute eingetragen, daß das Geschaͤft auf den Fabrikanten Paul Mittelbach in Göttingen als Allein⸗ inhaber übergegangen c8 der dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Göttingen, den 15. März 1920. Das Amtsgericht. III. Gollnow. [131719] In das Handelsregister A Nr. 44 ist folgendes eingetragen: Die Firma Bern⸗ hard Behr Nachf. ist übergegangen auf den Kaufmann Isidor Flatow in Gollnow. Die Firma lautet jetzt: Bernhard Behr Nachf. Juh. J. Flatow. Die Aktiven sind vom Erwerber übernommen, die Passiven nicht. Gollnow, den 18. März 1920. Das Amtsgericht. 6
Grenzhausen. [131720] Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 123 zur Firma Paul Nießen in Höhr eingetragen: Jetzige Inhaber sind: 1) die Witwe Paul’ Nießen, Maria Mathilde geb. Marzi in Höhr, 2) Tiefbauunternehmer Paul Nießen in Höhr. Der Witwe Paul Nießen, Maria Mathilde, geborene Marzi in Höhr steht an dem Anteil des Tiefbauunternehmens Paul Nießen zu Höͤhr das Leibzuchtsrecht nach Nassauischem Rechte zu. Dem Tiefbauunternehmer Paul Nießen in Höhr ist Prokura erteilt. Grenzhausen, den 11. März 1920. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Grossenhain. 1131450] Auf Blatt 359 des Handelsregisters, betreffend die Firma Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, in Großenhain, ist heute eingetragen worden: Die §§ 19 und 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1920 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage F worden. Amtsgericht Großenhain, den 17. März 1920. Guben. [131723] Bei der unter Nr. 15 unseres Handels⸗ registers B eingetragenen Firma Berlin⸗ Gubener⸗Haarhutfabrik G. m. b. H.
Ver
der
erloschen.
Werkzeugen.
worden.
büro für
A 1036. M. Sondheimer. Den zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kauf⸗
Gernsbach, den 18. März 1920. Bad. Amtsgericht.
Guben, ist eingetragen worden: Gegen⸗
8„
Werden
der
Gummersbach. Handelsregistereintragung vom 19. März 1920: Die Firma Erwin Kirchhoff in Dieringhaufen und als ihr Inhaber Erwin Kirchhoff, Büchsenmachermeister in Hunstig⸗ Geschäftszweig: Fabrikation und
ertrieb von Waffen, Waffenteilen und
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 284 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Johann Cordes Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hagen eingetragen worden. vertrag ist am 4. März 1920 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Werkzeugmaschinen, der Handel mit der⸗ artigen Maschinen und verwandten Artikeln sowie mit Materialien.
Das Stammkapital beträgt 400 000 ℳ. Zur Oeckung einer halben Stammeinlage in Höhe von 150 000 ℳ bringt der Ge⸗ sellschafter Fabrikant Bernhard Cordes aus Bielefeld sein bisher in Hagen unter der Firma Johann Cordes geführtes Geschäft mit allen vorhandenen Maschinen und allen ganz⸗ und halbfertigen Fabrikaten ohne alles Material sowie ohne Ausstände und Verbindlichkeiten jedoch mit dem der Firma zustehenden Pachtrechte in die Gesellschaft
ein. Geschäftsführer ist der Gesellschafter Fa⸗ brikant Lorenz Hagen 0
Halberstadt.
Bei der im Handelsregister A Nr. 1005 verzeichneten t Halberstadt Inhaber Hans Koehler und Bernhard Bode in ist heute eingetragen: Die jetzt: Koehler & Bode, Ingenieur⸗
stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Haarhüten und sonstigen Er⸗ zeugnissen. 8 — 1 Die Gesellschaft ist berechtigt, Grund⸗ ücke für diese Zwecke zu erwerben und ich bei anderen Unternehmungen ein jeder Form zu beteiligen. 1 Die Satzungen sind in der notariellen andlung vom 8. März 1920 neu ab⸗ efaßt und geändert. 1 Guben, den 20. März 1920. Das Amtsgericht.
Güstrow. 2 In unser Handelsregister ist heute die Firma „Landesprodukten⸗Einkauf⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Güstrow eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Getreide und Futtermitteln. . beträgt 50 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. — führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder je einen Geschäftsführer und einen kuristen gemeinschaftlich. Geschäftsführer bestellt ist Walter Hilli⸗ gers zu Güstrow. Die Bekanntmachungen esellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Güstrow, . 1 Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht. Gummersbach. Handelsregistereintragung bei der Firma Conr. Scherz, Gummersbach: bisherige Inhaber Konrad Scherz der Aeltere, Kaufmann in Gummersbach, ist estorben. Die Firma ist auf seine Witwe Mathilde, geborene Heuser, in Gummers⸗ bach übergegangen. Dem Kaufmann Konrad Scherz dem Jüngeren in Gummersbach ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Gummersbach.
Gummersbach. Handelsregistereintragung vom 16. März 1920 bei Spinnerei & Kunstwollefabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Bickenbach: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators Wil⸗ helm Viebahn ist beendet und die Firma
——
[131722] Der
Das Stammkapital
mehrere Geschäfts⸗
en Pro⸗ Als alleiniger
den 22. März 1920.
[131724]
Der der
[13172621
Firma: Bickenbacher
Amtsgericht Gummersbach.
[131725]
Amtsgericht Gummersbach.
———
[131727]
Der Gesellschafts⸗
Jaeger aus Boele.
Westf.), den 20. März 1920. Das Amtsgericht.
Halberstadt. 1 Bei der im Handelsregister A Nr. 403 verzeichneten Firma August Knopf in Halberstadt ist heute Fräulein Gertrud Knopf daselbst als neue Inhaberin ein⸗ getragen worden. Halberstadt, den 16. März 1920. Amtsgericht.
[131721
———
[131728] Firma ngenieurbüro
alberstadt irma heißt
Elektrotechnik und Ma⸗
schinenbau. Halberstadt, den 16. März 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.
Halle, Saale. — In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 213 ver⸗ zeichneten Firma Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft in Halle eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. März 1920 ist der § 16 des Ge⸗- sellschaftsvertrags Protokolls abgeändert. Halle, den 10. März 1920. Das Amtsgericht Abt. 19.
Halle, Saale.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 207 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Heilanstalt Weidenplan i
[131729]
nach Maßgabe des
[131730]
in Halle eingetragen:
;. 162
. .ö 31. „ 46 .—— . „ 2
mit beschränkter
MNach dem Beschlusse der Gesellschafter versammlung vom 22. salscaft
den. Grundkapital beträgt jetzt 300 000 ℳ
Halle, den 18. März 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19. Malle, Saale. 8 „IJn das hiesige ist heute bei
vertrieb ökonomisch
W. Radsch eI in Sne ange. tragen: Die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8
Halle, den 19. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [131732] Inmn das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2907 die Firma Fritz Eckhardt in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Eckhardt daselbst eingetragen.
Halle, den 19. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sasle. [131733] „In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 14 verzeichneten Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik in Halle eingetragen: Dem Kassierer Hugo Malpricht in Halle ist dergestalt Pro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied die Gesell⸗
schaft zu vertreten befugt ist.
Halle, den 23. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. „f131734] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 172 verzeich⸗ neten Firma Louis Weickart, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Halle eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. HPHalle, den 23. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamm, Westf. [131735] Handelsregister
des Amtsgerichts Hamm i. W. Eingetragen am 8. März 1920 in Ab⸗ teilung A Nr. 273 bei der offenen Handels⸗ sellschaft in Firma Heinrich Ochs in Hamm: Dem Kaufmann Rudolf Ochs in Hamm ist Prokura erteilt.
E1*“
Hamm, Westf. [131736] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen ist am 8. März 1920 in Abt. B Nr. 69: Die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit der Firma Grund⸗ stücks⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft Haftung und dem Sitze in Hamm. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 6. März 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ waltung zund⸗Verwertung des in. Hamm in der Straße Lünerweg 33a belegenen Fabrikgrundstückes, insbesondere die Aus⸗ nutzung und Ueberlassung desselben zu Fabrikations⸗ und Lagerzwecken. Die Ge⸗ ellschaft ist auch berechtigt, sich an den auf dem genannten Fabrikgrundstück be⸗ riebenen Fabrikationen, der Lagerung und dem Vertrieb von Nährmitteln zu be⸗ keiligen sowie an den im Zusammenhang damit stehenden Geschäften. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ üchreh sind die Kaufleute Hermann Hein⸗ rich Wolterhoff junior und Karl Timmers n Mülheim⸗Ruhr. Nie öffentlichen Be⸗ anntmachangen der Gefellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
2
[131737] Handelsregister des Amitsgerichts Hamm i. W. Eii8ngetragen in Abtlg. A Nr. 443 am 18. März 1920: Die offene Handels⸗ gesellschaft Meier & Co. mit dem Sitze in Hamm und den Kaufleuten Heinrich Meier in Hamm und Wilhelm Meier in Cöln⸗Mülheim als persön⸗ lich haftenden Gesellschaftern. Beginn: 13. März 1920. — Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Bau⸗ und Induftrie⸗Bedarfs⸗ Metallen, Metallerzeugnissen und Maschinen.
Hannover. [131738]
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgericht ist heute eingetragen:
In Abteilung A:
Zu Nr. 518, Firma L. E. Calm⸗ sohn: Der bisherige Firmeninhaber ist verstorben. Das Geschäft ist unter unyer⸗ änderter Firma auf den Kaufmann Kurt Calmsohn in Hannover übergegangen.
Zu Nr. 3732, Firma Warfelmann & Friedrich Plakatkunst Hannover: Der Kaufmann Oskar Friedrich in Han⸗ nover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Zu Nr. 4492, Firma Hermann Basse: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1
Unter Nr. 5906 die Firma Carl Herm. Heßler mit Niederlassung in Hannsver Kramerstraße 23 und als Inhaber Kauf⸗ mann Carl Hermann Heßler in Hannover, Zigarren⸗ und Tabakgeschäft.
Unter Nr. 5907 die Firma Arthur Zluszez mit Niederlassung in Hannover Kollenrodtstraße 55 und als Inhaber Kaufmann Arthur Bluszez in Hannover.
Unter Nr. 5908 die Ftrma Esko⸗Werk Dr. Stockmann & Aschkenas mit Sitz in Hannover, Schlägerstraße 16 und als versönlich haftende Gesellschafter Chemiker Dr. phil. Otto Stockmann und Kaufmann
1 März 1919 soll das Grundkapital um 50 000 ℳ erhöht wer⸗ Der Beschluß ist durchgeführt. Das
[1317311 Handelsregister Abt. A der unter Nr. 2833 verzeich⸗ neten offenen Handelsgesellschaft General⸗ ertri ausgebildeter elektrischer Dampf⸗ und Heizapparate
stimmten nr. aufgelöst. Der bishertge
jun. & Co. schränkter schafterbeschluß vom 4. März 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Equidation ge⸗ treten. Der beeidigte Bücherrevisor Bruno Crull in Hannover ist zum Liquldator bestellt. —
nützige
nehmens ist die Beschaffung gesunder Wohnungen Fr
minderbemittelte m personen, inzbesondere den Kreis der nach dem Versicherungsgesetz für versicherten Personen. kann die Gesellschaft eigene Bauten aus⸗ führen, Grundstücke erwerben und ver⸗ werten, sich an Unternehmungen mit dem gleichen oder einem verwandten gemein⸗ nützigen Zweck beteiligen und endlich dem Gesellschaftszwe geschäfte, insbesondere Kreditgeschäfte, be⸗
200 000 ℳ.
Handelsgesellschaft hat am 1. März Direktor Hermann
egonnen. Unter Nr. 5909 die Firma Albl & Co. mit Sitz in Hannover, Rumannstraße 23 und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Otto Albl und Emil Rommel, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. März 1920 begonnen. Unter Nr. 5910 die Firma Albert Bromann Verlag der Deutschen Turnspiel⸗Zeitung mit Niederlassung in Hannover, Reitwallstraße 8 und als Inhaber Verleger Albert Bromann in Hannover. Unter Nr. 5911 die Firma Gebr. Baden mit Sitz in Hannover, Stolze⸗ straße 7 und als persönlich haftende Ge⸗ fellschafter die Kaufleute Wilhelm Baden und Adolf Baden, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Kammgroß⸗ handlung. Unter Nr. 5912 die Firma Erust Heß mit Niederlassung in Hannover, Alte Cellerheerstraße 10 und als Inhaber Generalagent Ernst Heß in Hannover. Unter Nr. 5913 die Firma Matthias Schmelzer mit Niederlassung in Han⸗ nover, Lavestraße 62 und als Inhaber Kaufmann Matthias Smei er in Han⸗ nover. Möbelhandlung und Fscleren⸗ Unter Nr. 5914 die a Kourad Tie⸗ mann & Co. mit Sitz in Hannoußs Vahrenwalderstraße 62 und als perföntich haftende Gesellschafter die Kaufleute Kon⸗ rad Tiemann und Gustav Hasenbein, beide in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 9. März 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gefellschafter nur gemeinschäftlich er⸗ mächtigt. Unter Nr. 5915 die Firma Bernhard F. Temps Co. mit Sitz in Han⸗ nover, Bahnhofstraße 14 und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Bernhard Friedrich Temps und Louis Hein, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. März 1eahSonsen. Agentur und Kommissions⸗ geschäft. Unter Nr. 5916 die Firma Alfred Greiner mit Niederlassung in Han⸗ nover, Kollenrodtstraße 21 und als In⸗ haber Kaufmann Alfred Greiner in Han⸗ nover. Unter Nr. 9517 die Firma Adolf A Freckmann mit Niederlassung in Han⸗ nover, Arnswaldstraße 8, und als In⸗
⸗„ offene
1 rank in ist am 26. Gesellschaft wird gemeinsam von Vorstandsmitgliedern oder von einem
treten.
Namen.
- wirkt Ge schreibung im Aktienbuche an.
Au füihtzret und
von mindestens zwei Bekanntmachung der Tagesordnung d
liche Blätter ergehen, werden in Deutschen Reichsanzeiger eingerückt. Gründer sind: 1)
warde in Hannover, 5) Fenr Kastenbein in ründer haben
annover.
Leinert, 2) Stadtbaurat Paul Woflf,
bein, 6) Handlungsgehilfe 7) Ingenieur . in Hannover. der Gründungsherganges, der Bericht Gericht in immer 170 eingesehen werden. Bericht der Revisoren kann auch bei Handelskammer Hannover eingese werden.
Papierausstattungs⸗Fabrik Gesf
r Vertrieb der hergestellten Geg kände unter Uebernahme etzung des bislang unter
haber Kaufmann Adolf Freckmann in Hannover. Unter Nr. 5918 die Firma Ernst Sundermann mit Niederlassung in Han⸗ nover, Isernhagenerstraße 19, und als Inhaber Kaufmann Ernst Sundermann in Hannover. Holzgroßhandlung und Kommtssionsgeschäft. Unter Nr. 5919 die Firma Koenigs⸗ vörger & Co. mit Sitz in Hannover, Wtehbergstraße 46, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Georg Koenigsberger und Hermann Haas, beide in Hannover. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. März 1920 be⸗ gonnen. Unter Nr. 5920 die Firma Bernhard Glöckner mit Niederlassung in Han⸗ nover, Rambergstraße 32, und als In⸗ haber Kaufmann Bernhard Glöchkner in Hannover. Zu Nr. 4648, Firma: Neopharm Hans Warfelmann: Der Kaufmann Oskar Friedrich in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Gehe. een e 8 8 gden; ändert in Neopharm chemische Fabrik angenommen. Warfelmann & Co. Offene Handels⸗ amt 4. gesellschaft seit 9. März 1920. Die Firma sch ist vach Nr. 5921 der Abteilung A des Handelsregisters übertragen. Unter Nr. 5922 die Firma Covum Cognac &,ͤ Num Versand Fritz Nothen mit Niederlassung in Hannover, Karmarschstraße 15, und als Inhaber Kaufmann Fritz Nothen in Hannover. In Abteilung B: Zu Nr. 799, Firma Astorin⸗Theater Lichtspiele Gosell af mit be⸗ schränkter Haftung: Justizrat Dr. Pape in Hannover ist als Aquidgtor ausge⸗ schieden, an seiner Stelle ist Rechtsanwalt Wolfgang Wachsmuth in Celle zum Li⸗ quidator bestellt. Zu 88 8 mmne Sgesceeen. wertun e aft mit be n Hastung: Die Pecle ga ist durch Ab⸗ lauf der im Gesellschaftsvertrage be⸗
der Fir
arl von Linsingen zu Hannover triebenen Fabrik⸗
brikbefitzer Kaufmann Georg dinand Stange, sämtlich in Dem Otto
Gemeinschaft mit einem Geschäftsfüh 8 Gesellschaft zu vertreten. chafter Ritterguts⸗ und Fabritbest Ernst Karl von Linsingen in Hanno irma Hannovera Papierausstattun abrik Ernst Karl von Linsingen
riebene Handlungsvermögen diese Einlage ist zum 120 000 ℳ angenommen.
auf eine ihnen gegen die Gesellschaft
Der Snnlsos herteag
schftsführer vertreten. Geschäftsführer vorhanden, so wird
führer und einen Prokuristen
folgen nur durch den Reichsanzeiger. annover, den 10. März 1920. Das Amtsgericht. 12.
Hannover.
Amtsgerichts ist heute eingetragen: — In Abteilung A.
Zu Nr. 284,
Ferdinand Phi 8 samtprokura erteint dergestalt, daß be
Geschäftsführer ist Liquidator. gemeinschaftlich die Firma vertreten.
Zu Nr. 1155, Firma Otto Zieseniß Gesellschaft mit be⸗ . Haftung: Durch Gesell⸗ Der Kaufmann Robert Müller in Gesellschafter eingetreten.
“ Januar 1920 begonnen. an Unter Nr. 1193 die Firma Gemein⸗ Heimstätten⸗Aktien⸗Gesell⸗ chaft Hannover mit Sitz in Hannpver, beues Rathaus. Gegenstand des Unter⸗
Helene Bertram in Hannover
erteilt.
Die Prokura 8 Johann Demharter
erloschen. Dem Reinhard Weber
Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 5923 die Firma Spo
fa angemessenen Preisen für amilien und Einzel⸗
Angestellte Zu diesem Zweck
Richard Lampert in Hannover. 8 Friedheim mit Niederlassung in Ha alle dienlichen Neben⸗ roßhandlung in Schmucksachen.
Leon Aschkenas, beide in Hannover. Die
treiben.
— E
Das Grundkapital beträgt
.
2 „ 8
— —ö——
den Deutschen Reichsanzeiger eingeladen. Die Bekanntmachungen, die durch öffent⸗
K die Stadtgemeinde Hannover, 2) die gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft fuür Angestellten Heimstätten in Berlin, 3) Bürgervorsteher Adolf Krüger in Hannover, 4) Bauführer Johannes Ho⸗ eenes lfe . Die sämtliche Aktien üͤber⸗ nommen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind 1) Oberbürgermeister Robert
Bürgervorsteher Adolf Krüger. 4) Bürger⸗ vorsteher Ehrhardt von Fischer⸗Weihers⸗ tal, 5) Handlungsgehilfe Georg Kasten⸗ ans Morttz, eorg Voßhage, sämtlich Der Gesellschaftsvertrag, ericht der Meitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung des
Revisoren können hei dem unterzeichneten Hannover Volgersweg 1 Der
Unter Nr. 1194 die Firma Hannovera
schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Schaufelderstraße 33. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ arbeitung von Papier zu Zwecken jeder rt, insbesondere zu Briefbogen, Kartons, Briefumschlägen und Kartonnagen, sowie
und Fort⸗ novera Papierausstattungsfabrik Ernst
riel und Handelsgeschäfts. Gesebaftsfüher sind Ritterguts⸗ und Fa⸗
Ernst Karl von Linsingen, Hahne, Kaufmann Fer⸗ Temps in Hannover i Prbtoen dergestalt ereilt, daß er bepechtigt ist, in
eer Gesell⸗ tzer
at als Sacheinlage das bislang unter der
eingebracht; Betrage von 1 n Die Gesfell⸗ schafter Kaufmann Georg Hahne und Kaufmann Ferdinand haben jeder
stehende Forderung verzichtet. Jede dieser Einlagen ilt zum Betrage von 40 000 ℳ
März 1920 errichtet. Die Gefell gft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Sind mehrere
esellschaft durch mindeßens zwei Ge⸗ s hüschne oder durch einen Geschäfts⸗ vertreten. Der Ritterguts⸗ und Fahrtkbesitzer Ernst Für⸗ von Linsingen in Hannover ist zur Alleinvertretung der Gefellschaft befugt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
. 191739] In das Handelsregister des hiesigen
Firma Meyer & Westen: Dem Max Risger in Hannover und dem 88 s in Hannover ist Ge⸗
Zu Nr. 567, Firma Edmund Müller: annover ist in das Geschäft als persönlich haftender Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat
r. 4083, Firma Cussel & Kallert Elektrische Unternehmungen: Der Is Prokura
Zu Nr. 4638 19 August Seegers:
cOsnimn iens
8 Vorüüenzecpktariebn, sind Noack mit Niederlassung ona⸗ Bahrenfeld und Direktor Gustav Fick in Herln esitt. Der Gesellschaftsvertrag August 1919 festgestellt. Die
wei or⸗ standsmitgliede und einem Prokuristen ver⸗ . Der Nennbetrag jeder Aktie be⸗ trägt 1000 ℳ. Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben und lauten auf 1 er Uebergang der Aktien be⸗ darf der Zustimmung von Vorstand und egenüber der ellschaft vom Zeitpunkte der Um⸗ Zu or⸗ dentlichen und außerordentlichen Gene⸗ ralversammlungen wird mit einer Frist Wochen unter
urch
den Die
3)
der
der hen
ell⸗
en⸗ mg
be⸗
rer
ver
be
zu⸗
ist
die
ide
ist in
. in Hannover,
Breitestraße 30 und als Inhaber Kauf⸗
mann Hermann Noack in Hannover.
Dem Willy Müller in Hannover ist
Prokura erteilt. Nahrungsmittelgeschäft
und Zigarren⸗ und Tabakgroßhandlung. In Abteilung B:
Zu Nr. 19, Firma Telephon⸗Fabrik Aktiengesellschaft vormals J. Ber⸗ liner: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Februar 1920 ist § 28 vee. 3 der Satzung, betreffend Auglegungs rist der Bilanz, geändert.
Zu Nr. 357, Firma Deutsche Packungs und Isolierwerke Gesellschaft mit beschränkter üen zu Hannover: Die Liquidation ist beendet. Die Ficma ist erloschen. . Hannover, den 11. M 1920.
Das Amtsgericht. Abtl. 12.
Hattingen, Ruhr. [131740] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 450 die Firma „Wilhelm Hahne“ zu Hattingen⸗Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hahne daselbst eingetragen worden. Hattingen, den 10. März 1920. Das Amtsgericht.
Hattingen, Ruhr. [131741]
In unserem Handelsregister ist bei der
Fnen „Friedrich Tiggemann“ zu attingen der Kaufmann Wilhelm Tigge⸗
mann daselbst als jetziger Inhaber ein⸗
getragen worden.
Hattingen, den 13. März 1920.
Das Amtsgericht.
Hattingen. [132220] In unfer Handelsregister ist bei der „Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Hattingen“ folgendes ein⸗ getragen: Rechtsanwalt a. D. Dr. Her⸗ mann Fischer in Cöln ist nicht mehr per⸗ sönlich haftender Gesellschafter. Hattingen, den 16. März 1920. Das Amtsgericht. 1“
Hattingen. [132221] In unserm Handelsregister ist bei der Firma „R. Sonnenschein“ zu Osther⸗ bede eingetragen, daß dem Kaufmann Richard Sonnenschein jr. daselbst Protura erteilt ist.
Hattingen, den 20. März 1920.
Das Amtsgericht.
A. Heinrich Londenberg“ in Schweicheln und als deren Inhaber der Fabrikant und Kaufmann A. Heinrich Londenberg in Hamburg, Goßlerstraße 5 heute eingetragen worden. 8 Herford, den 11. März 1920. Amtsgericht.
Hersfeld. [131746 In unser Handelsregister Abt. A is bei der Firma Emil Wirth in Hers feld unter Nr. 244 des Registers folgendes ein enee des. g p 1 ie Gesamtprokura des Fritz Pflanz und des Anton Ebert ist erloschen. 3 Der Kaufmann Emil Wirth hat das von ihm betriebene Geschäft an die Kauf⸗ leute Anton Ebert zu Hersfeld und Fritz Pflanz zu Bodes veräußert. 8 Hersfeld, den 13. März 1920. 8 Das Amtsgericht. Abt. II. 8
Hersreld. 1 [131747]
In das ndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 250 folgendes eingetrage. i en on
Firma Ebert & Pflanz vormals Emil Wirth, s. Inhaber sind der Kaufmann Anton Ebert zu Hersfeid und der Kaufmann Fritz Pflanz zu Bodes.
Offene n. ellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mürz 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder der Gesellschafter befugt.
Hersfeld, den 13. März 1920.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Herrnhut. 1“ 132226]
„Auf Blatt 107 des Handelsregisters, ie Firma Paul Gargula in Herrnhut eingetragen verxen:
betr., ist heute
Prokura ist erteilt dem Buchhalter Her⸗
mann Gustav Kießling in Herrnhut.
Herrnhut, den 11. März 1920. Amtsgericht.
Emildesheim. 1132230]2 In das Handelsregister ist am 24. März 1920 eingetragen: H.⸗R. A 339 zur Firma Minna Gehrke, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hildesheim.
Eindenburg O.-S. [132281) Im Handelsregister B Nr. 18 in am 19. März 1920 bei der Firma „Silesia Dampfbäckerei“ Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung zu Zaborze ein⸗
Havelberg. [131742] Im Handelsregister A ist unter Nr. 132 bei der Firma Gustav Gieseler in Havelberg eingetragen: Gustav Gieseler Inhaber Hans Pleger. Havelberg, 19. März 1920. Amtegericht.
IHas nes der Firmn „Lchebne 2 as un der Firma „ abe 4* r. 51 des Handelsregisters, teilung A) hierselvst bestehende Han⸗ deisgefchcn ist auf den Zigatrenfabrikanten Richard Schwabe in Hahnau übergegangen. Der Erwerber führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Haynau, 23. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Hechingen. 1f181743] i dem hiesigen Handelsregister — Ab⸗ 8 ung A 5 ist 5e,en enE. Nr. 2 9e. getragenen Firma: Sosie Levy, Hechin⸗ gen, an Stelle der bisherigen gehechen. Sosie Lepy h der Kaufmann Josef Walther in jingen als Inhaber der Firma eingetragen worden. Hechingen, den 16. März 1920.
Das Amtsgericht.
Heidelberg. [131744] Abt. A Bd. I, O.⸗Z. 293, zur Firma Luise Dietsche Nachf. in Heideiberg. Inhaber ist nunmehr Bernhard Schnorr, Kaufmann in Heidelberg.
t. A Bd. II L.⸗8. 293, zur Firma Emil Roeler in Heide . Die Pro⸗ fura des Friedrich Reinle in Heidelberg ist erloschen.
Abt. A Bd. N O.⸗Z. 22b Firma Wilh. Seubert & Co. in Heidelberg. Persönlich haftende Gefellschafter sind Wilhelm Seubert, Kaufmann in Heidel⸗ berg, Helmuth Weyland, Kaufmann in Bremen. Dem Kaufmann Heinrich Hilde⸗
ffene Handelsgesellschaft. esell⸗ schaft hat am 20. Februar 1920 be⸗
gonnen. Johann Winnikes und als Inhaber Sse. Kans Winntkes, Kaufmann, ide in Ziegelhausen. 2 . 2 13
Abt. B Band I ur Firma Rupertenhaus. Gefeirschatt mit be⸗ ng in Heidelberg.
schränkter H Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 20. Dezember 1919 ist das unmkapital um 5000 ℳ exhöht und beträgt jetzt 87 100 ℳ. An Shelle des Dr. Rudolf Wolff und Dr. Ludwig Arnsperger wurde Syndikus Dr. Richard angehme in Mannheim zum Geschäfts⸗ führer und Affistenzarzt Drx. Eberhard Fzoß. in Heidelberg zum Stellvertreter elt.
idelberg, den 20. März 1920.
rt
Verlag „Regis“ Richard Lampert mit Riederlassung in Hannover, Haller⸗ straße 4 A und als Inhaber Kaufmann
Unter Nr. 5924 die Firma Gustav
n⸗
nover, dgseluhf 36 und als Inhaber ustav Friedheim in Hannover. Herford.
7
Unter Nr. 5925 die Firma Hermaun Nr. 668 die Firma „Silon⸗
. 2
gericht Hindenburg O.⸗S. EHirschberg, Schles.
4
und Hoffmann st worden, daß das Grundkapital um 000 hht ist und jetzt 1 250 000 ℳ rägt. lautenden Aktien von je 1000 ℳ sind zum
mbetxage 2— Die Ausgcbe Fühe ist ersolgt zum Kurse von 110 vom
in Schwarzenbach a. S. In diese offene 1. X. 1917 Fabrikbesitzer Gustav Winter⸗ ling in Marktleuthen als weiterer Gesell⸗ schafter eingetreten.
vereinigung zur Hausweober,
worden: Mrdefoc D
bei der solgendes eingetragen: 9
Zweigniederlassung Höxter“ Fresgitederdesgung errichtet.
Ban Prokura erteilt.
Hungen.
getragen worden: Die Liquidation ist be- endet. Die Firma ist erloschen. Amts⸗
-v. 799) „In unser Handelsregister Abteilung B t bei der unter Nr. 9 eingetragenen nece in Firma Maschinen⸗ au⸗Aktiengesellschaft vorm. Starke eingetragen
Die neuen, auf den Inhaber
der
8 . Hirschberg i. Schl., den 10. März 1920. Das Amtsgericht. .
Hor. Handelsregister betr. 1132228 à8
„Oskar Schaller & 4 . 1 G. Hof. 8
ndelsgesellschaft ün⸗
Hof, den 20. März 1920. Amtsgericht.
Handesregrstereinträge. Hohenstein-Ernsetthal. [132229]
Auf Blatt 381 d
1 hlefigen dels⸗ registers für die 5*ℳ
Beschssdinunr e. igung der ebannen e eng ch soße 42 ränkter g i Hohenstein⸗ Ernstthal betr., ist heute eeeen „Die Vertretungsbefugnis des Kaufmann Frtedrich Wilhelm aam in Hohenstein⸗Ernstthal fst erledigt. ie Firma ist nach beendeter Liquidation
erloschen.
ohenstein⸗Ernstthal, den 24. März
1920. Das Amtsgeri Helzminden.
2 131748] esigen Handelsregister ist heute a Albert Weißenstein hier
Im
Höpter ist unter der Firma „Albert ßenstein, Holzminden, eine 1— Für die ederlassung in ter ist dem Hans Schöttier in Höxter
wei eamten
Holzminden, den 11. März 1920. ¹ Hech Fmtsgrsch
191749]
In unser Handelsregister Abt. A
wurde heute hinsichtlich der Firma H. W. Dte
ner 2. in Obornhofen eingetragen: Firma ist erloschen.
Hungen, den 16. März 1920. Hessisches Amtsgericht.
—— —
132238]
Heidelberg. [132224] Handelsregistereintrag. Abt. A Bd. 1V O.⸗Z. 213. Julius Wagner und als Julius Wagner, Kaufmann, be Heidelberg. 1 Heidelberg, den 25. März 1920. Amtsgericht. V.
In das Handelsregister Abt. A ist unter
Nr. 322 die Firma üFe; und Mühlstein⸗
fabrik mit dem
Firma deren Inhaber der Fabrikant Abert Hecken⸗
uhaber muller in Itzehoe neu eingerragen. Dem
de in Kaufmann Paul Schneider in Itzehoe ist
Prokura erteilt.
[131745] FJauer. b erke Nr. 101
i das delsregister Abt. A ist unt 8 8. Mler e
itz in Iyzehoe und als
Itzehoe, den 23. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2.
[131472 In brser Handelsregister A ist 8 eute bei der 1 C. Krätzig