be 1“ vF1““ ““ 11““ 8 1M ““ 8 Lüdenscheid. 1131513] einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ oder durch zwei Prokuristen erfolgen. mann Carl Eisenack in Dirschau einge⸗ Mettmann. [132288] “ I1 3 “ In das Handelsregister Abt, A Nr. 693 kuristen, oder zwei Prokuristen vertreten.’“ Die Gesellschaft ist zunächst auf die tragen. Dem Kaufmann Paul König in In unser Handelsregister Abteilung B — Münsingen. 8 [131542] industri T 8a ne ist heute die offene Handelsgesellschaft 2) § 10 Absatz 1 und 2 sind aufgehoben Dauer von fünf Jahren abgeschlossen Liessau ist Prokura erteilt. ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Im Handelsregister für Gesellf cafts Neuf „ 8 heodor Merges in Möller von Hersfeld. Offene Handels⸗Oberhansen, Rheinl. H1s22691 Oppeln 8 (12385 Pieper & Co., Lüdenscheid, einge. (Bestellung von Geschäftsführern und und läuft von da auf unbestimmte Zeit Marienburg, den 13. März 1920. Gesellschaft Metallisierwerk Engler sürnen wurde heute bei der Ftrma Ma 15 dn eteh, cher eesellschaft seit dem 1. Januar 1919. In unser Handelsregister Abteilung A F unser Handelsregister Abteilun tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Prokuristen). Zacharias Gochsheimer und weiter, falls sie nicht von einem der Ge⸗ Das Amtsgericht. Susewind mit beschräukter Has⸗ Witwe und Söhne voffne Handene Ne 1n Eeae Theodor Merges in] Riederaula, den 11. März 1920. sist heute unter Nr. 733 die Firma ist heute unter Nr & bie Feei Zoll emit 1919 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Paul Mayer sind als Geschäftsführer sellschafteroder seinen Rechtsnachfolgerunter gartenburg, vescpr⸗ [132284] tung zu Mettmann nachgetragen worden, gesellschaft in Buttenh ausen 8 Nenn. Sne geeese erteilt Das Amtsgericht. Wilhelm Karenfort, und als deren bes chrünkicr 12 E ellschafter sind: 1) Fabrikant Reimhold ausgeschieden und die Prokura der Auguste Einhaltung einer halbjährlichen Kündi⸗ In unfer Handelsre ister B ist unter daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators „Die Firma ist erloschen.“ ehg 87 1 A 80. — alleiniger Inhaber der Kaufmann und Vereinigung gastigirtschaftlichen We⸗ Pieper in Horrinahauserhöh bei Lüden⸗ geb. Maper, Witwe von Ferdinand Gut⸗ gungsfrist auf den Schluß eines Geschäfts⸗ Nr. 8 bei der Arktieng esellschaft Oß⸗ beendet ist. Die Firma ist erloschen. Den 22. März 1920. 111“ Nohfelden. 11315591 Schuhmacher Wilhelm Karenfort aus nossenschaften für die Provinz Ober⸗ . “ Rudolf Pieyer in mann, ist erloschen. vAa⸗ jahres gekündigt 5 Die Geschäfts⸗ bank für Handel & Gewerbe, De⸗ Mettmann, den 9. März 1920. Württ. Amtsgericht Münsingen. Neug. [131552] vn das biesig⸗ Handelsregister Ab⸗ Oberhausen eingetragen worden. schlesten, Gesellschaft mit beschränt⸗ Lüdenscheid, 3) Fabrikant Ewald Pieper] Mainz, den 17. März 1920. führer sind: Franz Rasemann, Kaufmann pofitenkasse Marienburg, Westpr., Das Amtsgericht. 2 Amtzrichter Ran⸗. a wrzen en büihes hen Abtelnns 1 b-2 A ist heute unter Nr. 161 ein⸗ enebar I. 1920. er Naftnnd. mit n F. 8 849 agen: richt. ingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗
1““ chah de EEe“ 8. Matnz, und Otto Blum. Ingenteur in Hauptniederlasung in Bosen, Lingt. memnelwihe 1131770 Nünater, Weatf. [131776] dReüts. unter Nr. 167 die Firma Hebe⸗ Firma: Hanau und Reinheimer in — — nehmens ist der Ei fa g⸗ und Maschinenfabrik Gesell⸗ Türkismühle. Inhaber: Metzger Al⸗ Oberhausen, Rheinl. [132367] 8 ist der Ein⸗ und Verkauf sämt⸗
Hermann Pieper in Horringhauserhöh bei — Mainz. Oeffentliche Bekanntmachungen 2 t I “ 8 1 Lüdenscheid, 5) Fabrikant Emil Wortmaun Mainz. [132270] der Gesellschaft erfolgen durch den tragen, daß die Prokura des Fritz Egge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A In unser Handelsregister Abteil Fe. 2 r l j 8 in Lüdenscheid. Zur Vertretung der Ge⸗ In unser Handelsregister wurde heute P schel Rlchcstengehsen⸗ ich Lng 1,1sa. ist, ferner sind durch den Nr. 89, betr. die Firma Johannes ist am 12. März 1920 unter eh schaft mit beschränkter Haftung in bert Hanau in Wrkismühele, Kauftmann In unser Handelsregister Abteilung 4 t er “” das Gastwirtsgewerbe erforder⸗ sellschaft sind nur die Gesellschafter Nein. die offene Handelsgesellschaft in Firma Mlainz, den 24. März 1920. Beschluß der Generalversammlung vom Näher in Meuselwitz. ist hente einge⸗ die Firma „Heinrich Ewers Homig⸗ eeuß eingetragen worden. Der Gesell⸗ Markus Reinheimer daselbst. st heute unter Nr. h46 folgendes eln⸗ EEEEETTö 6ed er uch sünolt Marcs sa⸗e Fe 0. neseen iceeece nn⸗ ¹ Hesf. Amtsgericht. 30. Oklsber 1919, 8,4 der Satzungen, tragen worden, daß die Firma erloschmn st. kuchenfabrik in Münster, und ass ertrag ist am 24 Februar 1920 fest. Rechteperhälims⸗. Sffene „Handels⸗ getragen worden; encyalbeiriebs bergestellten Trinchfanns sich allein ermächtiat. dem Sitze in Mainz eingetragen. Per⸗8.8. betr. „Betanntmachungen, § 815 der dteuür . den 22. März 1920. . deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Gegenstand des Unternehmens] gesellschaft seit 15. Januar 1920. Leenen und Ruppin zu Ober⸗ Fünanse vaopelgrreugnisse) Das Stamni SsbsesGe h. n C h o. 166 ister w 1 SIS“ Aufsichtsrat, § 20 der Das Amtsgericht. Abt. 3. Ewers, ebenda, eingetragen worden. Dem 88 Hesfel an Vertrieb von Hebe⸗ Geschäftsrweig: Nohproduktenhandlung, hausen, und als deren Inhaber: 1) Ehe⸗ sind: Feashenn 99 -. hesch tst ver 8 e nne“nfer. Fandelaraüter 8 it untes Ceeas her, den 12. Man 197d FNe Gefe hafser naleende deice üsn m de ee ehe.. Brene Heftmenr, ans Ohersausen. ums der Gasthoscbesse eshs Elisn⸗ 3151 48 2 ene enie . Perr. 2 . 2 I] b 2 e ü8 5 9 1 . 3 i ene se s „ e 8 rz ö“] 4 8 80 — 1 er⸗ 2. 2 rz b 8 2 G 1 . 1— 8 sthofs 8 8 ü In das Handelsregister Abt. Nr. 692 st Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 schäft. auf Kaspar Spreitzee, Wein⸗ rufung, § 27 der Satzungen, betr. Aus⸗ Philtspi ur Seen ie Das Amisgericht. ommen haben; 1) der Ingenieur Heinrich Amtsgericht Nohferden. vabe Die Gesellschaft ist eine offene enn, fämtlich in Sppesn. Zur Ber⸗ In das Handelsregif löt. A Nr. 60 begonnen sommifsionär und Weinbergsbesitzer in übung des Stimmrechts in der General⸗ Philipp urg in Montabaur, 8 Amtsgericht. Stofsels z0 Dasse dorf Ine Plerneinnic air. Ve gefenscefe n nean, sömench 9. Sepehh, z2r Fer⸗ ecegüca can each ,n-n lss hecemg., Reerseedeitreie⸗zaagere banzais sat soene Peeee. ein ost deeeenesern e Factese gefantsömreheht r herge ne ende, Fercneeeae es ehsheehcehes eg hhns at et vhhre. begonnen Persöm fiend üel — . füt Der 1. gh 1 8 At aufgelosft. nter 2 di 9 1 Ingeni o . . 8 1 1 b g daß Zeichnenden F be önli esell 3 Ea“ rma fortgeführt wird. Der Ulebergang handlung, sind gestrichen. Die Bekannt⸗ 2 Ir l unter 2 die Firma Albert Me .3) der Ingenieur Gustav Delpho] teikun⸗ ist Beu ; ächti Feisc, Laß die Zeichnenden der Firma eEe. Geell Mainz. [132271] Seena 8* Vetriebe des Geschäfts 88 ehs 8 vöötriche e. erfolgen 8 Unter Nr. 79 des Handelsregisters Fabrik aetherischer Oele und Essenven zu Neuß, eine solche von 10 000 ℳ, 4) Nie⸗ en eh h Leut⸗ 8 F Frg⸗ Sentels 5 “ Fritz (Firmenstempel) oder Gesellscaft” ihre schafter sind: 1) Fabrikant Erich Ristau, In unser Handelsregister wurde heute . Forderungen und Verbindlich⸗ Zukunft im Tygodnik Urzedowy oder in vs ehe ncgfecsetanehe Firma Josef 3 zu “ als Inhaher der Kauf⸗ BiN. gnr i 5 See zu Neuß, eine zu Sötern ögetregen v- 11u³* aus Mülheim⸗Ruhr ist Pr⸗ 87,4 veh ben öö beisiͤ en. 8e Gesell G 12 . mann Albert Meyerzu Münster eingetragen. 10 on 8 Durch Ze uß der Generalverfanan. Maßgabe erteilt SeäSö chaftsvertrag ist am 30. Januar 1920 fest⸗ . B ’ jeder die Firma gestellt. Die gese tzonaͤßi annt . setzmäßigen Bekannt⸗
“
2922
Lüdenscheid.
D. 8 “ 5 8 22½ .* s F. 0)18 2568 de vH. 1 Das Amtsgericht. Mainz, den 18. März 1920. In unser Handelsregister wurde heute machungen von der Veröffentlichang in
2) Kaufmann Paul Kleinsorge, 3) Fabri⸗ die FirmaU „Eduard Hirsch“ in eEEZEEEEön dessen et ieeere kee kant Emil Schmale, sämtlich in Lüden⸗ Mainz und als deren Inhaber Eduard 5 ten is ei dem Erwerbe des Geschäfts dem an dessen Ste ² später etwa tretenden —Unter dieser Firma wird das bisber Mn 1 1 Geschäftsfül I“ — scatbh. Vertrebung seiIretA 1. 8 urch Kaspar Spreitzer ausgeschlossen. Blatt für amtliche Bekanntmachungen 3 See Münster, den 15. März 1920. „Geschäftsführer sie die Pe gc lung vom 9. August 1918 ist das Stamm⸗ zeichnen kann. 1 8 VJJC111“ vvchtig Spderrc 88 7 han Hessisches Amtsgericht. Zeitungen für die Veröffentlichung der Iu üdns⸗ A eußtg 3 Münst 11“” zu. Duülfeldorf, mit der Maßgabe, daß herabgesetzt, Amtsgericht Herlin erscheinenden Fachorgan „Da⸗ Kleigsorge in Lüdenscheid ermächtigt. genannt. Selma geb. Maier, in Mainz See v; achunas vege änat den alleinigen Inhaber, Kaufmann Jose Münster, Weostf. [1315431 beide Herren gemeinschaftlich zur Ver⸗ 13 59e . 62 Gasthaus“. Amtsgericht Oppeln
Lüdenscheid, den 9. März 1920. ist Prokura erteilt. Maimz. [132278] “ dac haͤngt 4ö v zu de L sretung det gesaldfstat befugt Lind Her I 1 e8rs 1990 Nohfelden. oberhausen, Rheinl. 1132868] 2¹. März 1920. 3 e Moꝛ „ den 7. März 1920. zu der un Firma fentliche Bekanntmachungen der Gefell⸗ In unser Handelsregister Abteil 98 2- :ma: „Lorenz 8 ies 1 Hein 1 gister ung A 3 1 i [131512] He. I eer. “ be Peh⸗eee n Möekin. 88 diesen von dem Aufsichtsrat bestimmten 1 Amtsgericht. 18 W111 1n. he teenpsgen n She h Parche Nordenbuxg. [131560] ist beute miter Rr. 755 die Firma Aöseen⸗ Asregi 18e. Lüdenscheid. 1 3151⁷) Mgainz. [132272] afn 3 getragen: 2 r Zeitungen nicht ab. Mühlhausen, Thür. [131535] Weißenbr zu G car 3 Hsanzeiger. 1 In das Hardedzregister Abteilung A fft Heinrich Brasse in Oberhausen und .. n unser Hande sregister Abt. B ist In das Handelsregister A Nr. 695 ist 8 21 Bertha geb. Urnstein, Witwe von Gustav I 8 8 . Weißenbruch zu Greven Prokura erteit ist. Neuß, den 22. Mäͤrz 1000. 8 Mä x als d lleinaesns I heute unter Nr. 60 die Firma Ober⸗ heule die offene Handelsgesellschaft Ernst b n e edeeztege 9*7 heute Markus in Mainz, ist erloschen. “ 1920. Ih nnshr 1“ 8 Münster, den 16. März 19220. Das Amtsgericht 2 8 LAFe veier bändler „Heinrich Brae in Sherh . schlesischer Bankverein, Aktiengesell⸗ gür 1-,ge, Ae begg Linge⸗bei der Firma „Käuffer u. Co.“ in Mai 1 — März 1920. 8 de. I. richt. . ei Nr. 41, Direction der Das Amtsgericht. ücn . . rden g und als h. ausen schaft Kat n ge⸗ ⸗
g. “ geseifcnt 10, 7. Fevge.- eingetragen, veh ern 2ee. auf dasas, nh ne Amtsgericht. marne. [132285] e8gza c eselschakt. 8— 8— Myslowitz 1181544] Neustadta. Rhbenberge. 131778]] Ferent 111. enterha gendeden 8. März 1920 Spvegr,ehaennn neen Cess a brnar 1020 begonnen. Persönlich haf. eine Kommanditgesellschaft übergegangen .8B “ 32279] wIun unser Handelsregister A ist beute B. 1 In unser Handelzregister A 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. B schäftsyweig: Zigarreichandteng * Amtogeri . sees Unternehmens ist der Beirieh von
Fesellschafter sinh⸗ 1) Fabvicer „deren persönlich haftender Gesellschafter Malnz. [132279] er Mr. 93 pie F Wil igt lassung der in Berlin bestehenden in unser Handelsregister ist unter Nr. 28 ist heute eingetr äftsgweig: Zigarrenhandlung. mtsgericht. Bankpeschäfte ieb von tende Gefellschafter sind: 1) Fabwikant ist. deren p gese in Fir Rh In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 93 die Firma Wilhelm Voigt Hauptniederlassung, am 17. März Nr. 343 die offene Handelsgesellschaft . „heute eingetragen: Amtsgericht Nordenburg Vankgeschäften aller Art. Innerhalb dieser
Ernst Bürger in Halver. 2) Feilenhauer die Artiengesellscheft in Firma „Rhei. In unser Hande sregster wurde ZHeute in Marne und als Inhaber der Kauf⸗ auptniederl v ichena 6 . „Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft “ 3 oberhause G Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ beee; 2 März 1920. Gesellschaft hat am 18. März 1920 be⸗ eingetragen: Dem Willi Oppenheimer in Marne eingetragen Aeaen. 920 spersönlich haftenden Gesellschaffer aus⸗ V Eichenau, mit dem Sitze in Eichenau Art behr eechin,r Foch, Iuhaberin; In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 56 bei der Firma Verlags⸗ ee hung des (Gesellschaftezweckes not⸗
Lüivenschetd, den 12. Mörs 1920. gonnen, hat ibren Sit in Mains und „MNainz it Gesamtprokura erteilt, Er ist) Marne, vns Ametsarticht. sseeschieden. 1 ingetragen worden. Die Zeselischafthat am kation dds⸗ Uchast, fir Pabpenfabri. Nr. 21 ist zur Fixma „Johann Könit druckerei J. Kawaler 4 Co. G. m. b . numn Hoder ützlich erschelmen insdesonsere Pes Aenrbaserieht. wird unter Beibehaltung der seitherigen berechtigt in Gemeinschaft mit einem Bmngaeee Abt. A bei Nr. 529, Firma Carl V 1. März 1920 begonnen. haftende Gesellschaftsvertrag ist 82 14 gcßzar 1872 in Nordenham“ folgendes eingetragen zu Oberhausen Rhld. eingetragen worden: Grundstücken 8. 1 Seee S-.
Büies 263] Firma „Käuffer u. Co.“ geführt. Vier anderen Gesamtprokuristen die Firma zu Mayen. . [1322860 [Aßmann, Mühlhausen i. Th., am V Gesellschafter sind: Büroassistent Konrad estgestelt. Gegenstand des Urternesen 8 worden: x8 Die Gesellschaft ist erloschen. Alleiniger Unternehmungen gleicher 8eee. Lüdenscheid. [132263] Kommanditisten sind bei der Gesellschaft vertreten. 8 In das Handelsregister B ist beute 16. März 1920:; Inhaberin der Firma Wonschik in Siemianowitz, Isolierer 6 die Fabrikalion und der Vertraen ka Die an den Kaufmann Hinrich Fulfs Liquidator ist der Druchereibesitzer Josef Art, zur Errichkung b EEee „,n das Handelsregister A Nr. 87 ist beteiligt. Die Prokura des Gcorg Maier. Maiuz, den 24. März 19220. nuunter Nr. 41 die Firma Carl Schmitz, ist jetzt Witwe Natalie Aßmann, geb. V Julius Pniok in Laurahutte und Privat. Sorten von Pappen und Hebien socvie in Nordenham erteilte Prokura ist er⸗ Kawaler aus Oberhausen. Eessungen an allen run das en der⸗ heute bei der offenen Handelsgesellschaft ist erloschen. 4 Hess. Amtsgericht. Fabrik chem. techn. Erzengnisse, Ge⸗ Kunze, in Mühlhaufen i. Th. Dem Kauf⸗ detektiy Wilhelm Winter in Eichenau. der mit dieser Fabrikatto f e loschen. 8 Oberhausen, den 8. März 1920. Auslandes sowvie zu Feeehlds In. und üdenscheider Eisfabrik C. Eick a. Mainz, den 18. März 1920 zBics vteer eacern „9280, fellschaft mit beschräukter Haftung mann Hans Aßmann daselbst ist Prokura Zur Vertretung der Sesellschaft ist ein ha aoöriration, zusammen. Nordenham, den 16. März 1920. Amtsgericht. nendes wwie zum Abschluß von Inter⸗
P. Kurz, Lüdeuscheid, eingetragen: * s een Mannheim. [132280] mit dem Sitze in Niedermendig einge⸗ erteilt 3 1b Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit ängenden Erzeugnisse. Das Grundkapital Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. . essengemeinschaftsvertraͤgen mit andere I Sieeisen [132273] S ETb1ö1ö1ö15 vwerden⸗ ¹ 2nn” san Amtsgericht Mühlhauusen i. Th einem anderem Gesellchaster ermichtigt. 1438 cutne Co0 bEEüä 1g1282] ernsen er eneehe-abtn1a2 2 dse ue dn, Sahrae den düe 8
ist.aeascheid, den 13. März 1920. In Unser Handelsregister wurde beute „Firma Goldberg & Cie. Gesell⸗ Hecfaknftann, den. “ Fht Anlmeim, Ruhr. [1315327 † vet gec, Stapn⸗ und 148 Aktien über 1200 ℳ. Sie lauten 2. Pandelsregistereinträge. it heute 8r Fer enrencgn, itea9 . d 000 ℳ eingeteilt.
Das Amtsgericht. die offene Handelsgesellschaft in Firma Ehaft mit beschränkter. Haftung ins 88 Batrich Fse Dr 8 Trocken⸗Palves, In das Handelsregister ist die offene — 8 auf den Inhaber. Der Vorstand wird von Am 16. Mörz 1920 wurde eingetragen: Oberhausen 8 folgendes eingetragen Die Firma ist eine Aktiengesellschaft. Ge-. ec e „J. Avram . Co.“ mit dem Sitze Mannheim, Beethovenstraße Nr. 2. ser . Säneiderverss. Dünge⸗ und Handelsgesellschaft in Firma „Tapeten Neisse. ; dem Aufsichtgrat bestellt zu gerichtlscem 1) Vivida⸗Compagnie, Chemisch⸗ worden. 8 gen (sellschaftsvertrag vom 10. Januar 1920.
Lüdenscheid [1322642 in Mainz eingetragen. Perfönlich haf Gegenstand des Unternehmens ist: Die e vernriätel Be⸗hannse, h 2 kau Union Nierste &.ꝙꝗ Oldendorf“ zu Mül. Im Handelsregister Abteilung A ist oder notariellem Protokoll, er besteht aus Pharmaccutische Fabrik, Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Prklänmungen des Vorstandes sind für die
1.“ delsregister K N 696 ist tende Gesellschafter sind Joseph Avram, Ausnützung einer von Herrn Heinrich 88 B ben8 ir nacge R stofs heim⸗Ruhr eingetragen. Persönlich ha-⸗ ¹heute unter Nr. 444 eingetragen worden einem oder mehreren Mitgliedern. mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Carl Anton ellerhoff aus Oberhause Gesellschaft verbindlich wenn sie, sofern der bante 8, 98 eree ses esellschaft Müller Kaufmann aus Paris, in Mainz und Frigge erfundenen Steinpresse, die Her⸗ he. ferii reFab ir. nsch ägiger Rohstoffe tende Gesellschafter sind: Kaufmann die Firma Stenzel & Ludwikowski, Die Bekanntmachungen der Aktien⸗ Füll Nr. 8. Der Gesellschaftsvertrag ist ist alleiniger Nenacbof der Firma Ie Vorstand aus einer Person besteht, von Feuse die acene Handecseselhen deee Tapier Fran gois de Hanterioaue, tenigen ellung von Maschiven iegl cher Ark und Das Egammnkapital beträgt 20 000 ℳ. Friedrich Mierste zu Hamborn und BFunst. Bau. und Bilderglaserei; geselischaft ersolgen durch den Deutschen errichtet am 16. Februar 1920 mit Rach, offene Handeisge ellscheft ist ausgelteereneenn ere ens mehreren Personen 7519. vuue 1 onuar 1920 be⸗ aus Alen con, in Malnz. Die Gesellschaft der Verkauf derselben. Die Gesellschaft G schäftsführer hb” 8 einrich Oldendorf hierselbst. Die Ge.. Sitz Neisse, und als deren persönlich Reschs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. trägen vom 26. Februar 1920 und vom Der Name bleibt unverändert zusanmnengesetzt ist, von zwei Vorstands⸗ Geset schaft get dn⸗ 8 8’die . urleute hat am 1. Januar 1920 begonnen. kann Handelsgeschäfte mit solchen Ma⸗ SAl 6 in Nri en er faufmann Carl sellschaft Fat am 1. Mai 1914 begonnen. haftende Gesellschafter die Glasermeister Die Berufung der Generalversammlung 10. März 1920. Gegenstand des Unter⸗ Dverhausen, den d. Märs 1920 initgliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ gonnen. Feenschatte sän “ Mainz, den 19. März 1930. schinen betreiben, auch andere verwandte venihe n llsch I g. ist am 9. Ma Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 11.111.1920. Anton Stenzel und 8 Ludwikowski, erfolgt durch einmalige Bekanntmachung nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Amtsgericht⸗ 9 ied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ Ernst und Hugo gb br, ier Sg Hess. Amtsgericht. Gegenstände in den Bereich ihrer Tätig⸗ 1696 ge lschaftsvertrag ist am 9. März ien u1... bvnes 8 beide in Neisse. Die offene Handelsgesell⸗ im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen trieb von chemisch⸗pharmazeutisch⸗kosme⸗ — vristen abgegeben werden. Zur Ver⸗ Lüdenscheid, den 15. März 1920. .ö keit ziehen. Die Gesellschaft ist besugt, I. 80” 11““ eim, Ruhr. p““ sschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Staatsanzeiger. tischen Erzeugnissen. Das Stommkapital Oberhausen, Rheinl 1132373 pflichtung der Gesellschaft genügk auch die Das Amtsgericht. MaL29z. . [132274] im In⸗ und Auslande unter einer gleichen even, den 18. März 1920. In das Handelsregister ist bei NDer Frau Glasermeister Helene Ludwikowski Neustadt a. Rbge., den 9. März 1920. beträgt 50 000 ℳ. Die Gesellschaft wird 3. ser Handelsregister Abtei 3] Erklärung von zwei Prokuristen. Stell⸗ I11 (131514] b unser. “ nep 1¹.- oder unter besonderer Firma heSeee Amtsgericht. w 1egAghperce g enccae vencbe. Iiin Neisse ist Prokurg erteilt worden. Das Amtsgericht. durch einen oder mehrere Geschäftsführer ih” heute ünhes Nr.789 neiceggna Eügsäsnde I“ süehen dim
Lenlea ser Hanpefsreaister AbbgA ist Wäsche, * Muöbelfaprek w. Kerde, Ulterzehnanaen G berrs gjegich nn. mgar oen 1082 dennh gsgen Hanben F“ egenct Lels. 2Sn⸗ e NSMsfadt.Schwapzwald.7131558] keselt fad,sns Kenneeen gencücge Fenben e Han eheselcher Gangtsnan⸗ Seeeene gitoseen Te., Berree Nowalski mit dem Ni dbes 8 ℳ. Stammkfapital beträg ℳ. Ge⸗ teer 8 [[“ 8 “ 6 “ 1 vö-ee. „Bang Z. irma:; „L einem Prokuristen zu eim G 5- 3 I—*h bb9. vorltandsmi tglie inzelnen orte Lyck und als deren Inhaber der übergegangen ist und von demselben unter schäftsführer ist Oscar Goldberg, In⸗ Sn 2* Ubänbler bns als deren In vertrag abgeändert. Amtsgericht Mülkl.. In unser Handelsregister ist heute bei Winterhalder, Uhreufabrik 8 Neu⸗ Gesellschaft 8 chti 4 rG bans fühe s eingetragen worden, und als Inhaber der von ihnen die Befugnis zu 1e1nhen 8. Kausfmann Mavtin Nowalski in Lyck ein⸗unveränderter Firma fortgeführt wird. genieur, Mannheim. Gesellschaft mit be, selbst Feee “ 8 8 beim⸗Ruhr, 11. II. 1920. der Fffenen Handelsgesellschefft „Groß⸗ fiadt im Schwarzwald.“ Inhaber ist Emil Wirth Ceniter ne Nhrge x. 1-e 1 Sterkrade. Gesellschaft allein zu vertreten. Die Mit⸗ Kaufmann Malbv. TCh — 4 8 344 4 1† Iee. hs8 1. 82 -r. 1 4 . 1abecb ncech 1 8 P * 6 . 8 S Sn. 80 Se 8 Ib „ b berg. —⁸₰ 2 2 — 8 1 n. .“ 88 8 vPertre⸗ 1 ) Mit⸗ getzagen worden (Zigarettenfabrikk. Die Prokura des Karl Kern ist damit er⸗ schränkter Haftung Der Gesellschafts. Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel Mülheim, Ruhr. 18127833 Seeh in 13235** Fabrikant Linus Winterhalder in Neu⸗ Dem Kaufmann Fritz Dannhorn in Nürn⸗ ütab 1. deng eicbt glieder des Vorftandes sind: 1) Bank⸗ Lyck, den 15. März 1920. Amtsgericht. loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ vertrag ist am 2. März 1920 festgestellt, mit Häuten, Fellen und Rohprodukten. In das Handelsregister ist bei der abrikaten, Import kubrandenburg stadt. berg ist Protura derart erteilt, daß er in 9 — direktor Josef Böhnert in Kattowitz,
2* Se triebe des Geschäfts begründeten Forde. Die Dauer der Gesellschaft ist auf ünf Meerane, den 22. März 1920 Firma „Montan Handelsgesellschaft Birtigt † Gebhardtr, hier, einge⸗ RNenstadt i. Schwarzwald, den Gemeins aft mit einem Geschäftsführer overhausen, Rneinl 2929) 2), Direktor Wilbelm Halbach in Borsig⸗ Magdeburg [132266]]rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Jahre bestimmt. Sie läuft jeweils fünf Das Amtsgericht G mit beschränkter Haftung“ in Mül⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. 16. März 1920. gder mit einem andeven Prokuristen vag „ nl. (132374] werk. Die Mitglieder des Vorstandes Bei der Firma „Albert Selle“, hier, 1 ffes Geschäfts durch Karl Kern vehe , hesn. “ rsten vercht heim⸗Ruhr eingetragen: Wllbelm Zingler Fgr Fengtenn ind Büürct. thev üae Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. üt Peaten de gdeczeece Feene,4 Frten e⸗ 72 Ufüchtsrt bestellt, Die inter HUer. 06 -Abteilung འdes ausgeschlosfsen. 2 andern Seite ein ör vor Ablauf NMemmingen. 13228721 — F; 1 v 85 Beichaft, ein unter Firm 2) Hermann ü „S 3 e . 8 nr eer der Gesellschaft sind: 1) Berg⸗ Hetede ehezirh⸗ sr eiagetraaen: Mainz, den 19. März 1920. des Vertragsverhältnis gekündigt wird. Bandesgtegistereintröͤgt. Pntsecht eansiheias. Rabre fecil. . „Arno Birkigt, Import. Commisston, Neustadt. Schwarzwald. 131554] AIn⸗dec düren ektogn chn Urenbeag. SMass, “ tund als dessen werfsdirektor Georg Hoffmann jn Borsis⸗ isi erlosschen. 1 Malnz —V1132275] sind r Peae., 8 Fefeqjcct, se liale Günzburg in Günzburg. Dem Mülheim, Ruhrz. — [13153998 FE nburg, den 22. März 1920 Band 1 .8 88 Firma: Gustav Rogner in Nürnberg die Fabrikation von . Ober Peen Dfers sen Pber. eeech 8 Sö Serfnacfsteees Hubert agdeb 8 heute wei (sch wrührer 4 schäfts⸗ B . t Ludwi Ing 1 GBü rg 8 8 “ Ii 8 rg, den 22. 20. Spi 1 8 1 Sp . ; I ESage 8 †Anö Zelli .S. Prokuris⸗ zw schäftsführer oder ein chäfts⸗ Bankbeamten Ludwig Lang in Günzburg 8 Spitz, uchbinderei in Neustadt Spfelwaren und den Großhandel mit hausen ist Prokura erteilt. Ewald Gritschke 8 W“ Skunc
Magdeburg, den 23. März 1920. In unser Handelsregister wurde heute Iigr, Beferreserer, ol⸗ Helchafrs. Vankl a LLI miatan in h. ISeegfr Seön, Seeee. rei Neu Sp Pas Amtspericht A. Abtetlung . bef ver ser e Iareg es Stenz“ in . 9 n Pegeuxist, erechtict B.. f “ Hercse er elt. daß 8 berech⸗ Deintschen -S Mecklenburg Strelitzsches Amtsgericht. 2. des Resn er asfc ven ait kleces et iats n E enee Oberhaüüsen, den 9. März 1920. 3). Betriebsdirektionsmitglied lfrch X 2267] eaing eingetragen, daß der Kaufmann Frigge in Manmheim bringt die oben⸗ egem andenen Versten eenenen dünne gesellschaft auf Aktien Zweiguieder. Neuburg. wonau. 1131547] eustcd r toe Fpitz in Neustadt. gegenstaͤnden. Dem Kaufmann Heinri Amtsgericht. Petersen in Hindenburg D. S. 6) lnr magdeburzt. 2à „ 1132267] Carl Stenz in Mainz in das Geschäft ö Pest. nn. “ öeSe sosjung Müͤlheim⸗Ruht engetragen. Firma Josef Lehner Verlags. — 8 eeb. den Iüger in Nürnberg tste Prokura ertest. vees bn Fen Fe Neer. vv“; eingetreten ist. Die hierdurch entstandene Schutzrechte, welche Herr Frigge in dieser 2) Die Firma Brüder L p. M. 18. 6. 1908 ist das Grundkapital um easeetet, Fieset Uims de 11—n, berg. De üm 1— — n unser Handelsregister Abteilung 4 Hüsner in Hohenzollerngrube bei Bentin 1) „Dornemann & Co.“ hier, unter offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ “ e 88 wirbt. 2 2) Die Firma Brüder Lutz Inh. M. 6 000 000 ℳ und gemäß Cenecralver.. Buchhändler Josef Lehner in Donau-⸗. 287 in Nürnberg ist Prokura erteilt. ist heute unter Nr. 752 die Firma „Her. O. S. Diese baben 1n e bei buthen Nr. 2085 der. Abteilung A: Dem Adolph nuar 1920 begonnen, wird mit dem Sitze insesonde enzatent dat dher erwirht, Lutz in Neu Ulm ist erloschen. sam s 8* wörth daselhft ein Verlags⸗ und Sorti. Neustettin. 1131556]]/ 4) Süddeutsche Central Film Ge⸗ Kö Spedition Bier⸗ umn bdor e aben die säm tlichen Akleen * 8 S deide int K. “ 8 1. zatent, und Musterschutz 3) F Wilh. M Id in Mem⸗ sammlungsbeschluß vom 18. Nov. 1919 Pbsr In unser Handelsregister A ist bei der 1 8 mann der, Spedition und Bier⸗ um den Nennbetrag bar überno⸗ Hecht und Otto. Schwesinger, beibe in in Mainz unter unveränderter Firma v a fe A emZ ho Irat t entbuchhandlungsgeschäft. 8 r Handelsreg dst bei der sellschaft mit beschrünkter Haftung verlag“”“ Ob d als Jahaber Mitalier eeenen. e v 8 9 WIIII 8 me rechte, gehen in das Eigentum der Gesell⸗ mingen. Dem Kaufmann und Reisen⸗ um 9 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt — 1 8— unter Nr. 97 eingetragenen Firma J. B. ½ 9 * wR; 565 erlag erhausen und als Jahaber Mitglieder des 1. Aufsichtsrats 58 Magreburg, ist Gesamtprofura erteilt. geführt. Die Gesamtprotura des Karl sJaft. Iber ebenso amle 1. chesferungen, den Hans Sopfer in Rewmemen 1st 42 000 000 ℳ. Amtsgericht Mülheim⸗ Neuburg a. D., den 12. März 1920. umn in Neustettin aimngefeagen: irürnberg. In der Gesellschafter, der Kaufmann Hermann Köper auß Ober⸗ 1) Freib, Flaus Thiele⸗ Winehl ag 1,1] ter gelührt. Die Gesamtproturg des. cha o o erbesserungen, den Hans Dopfer in Memmingen ist 42 000 000 ℳ. Amtsgeri ülhe “ 9 Lüschow in Neustettin eingetragen: versammlung 14. Feb 920 . . ⸗ [1) Freiherr Claus von Thiele⸗Winckler 2) „Gustav Gorges“ hier, unter Schrapenborg in Mainz bleibt bestehen. welche er etwa an dieser Erfindung wäh Prokur Ruhr, 12. III. 1920 Amtsgericht. — Registergericht. ma.d 8ühg4-N ae 2 ersammlung vom 14. Februar 1 hausen eingetragen worden. Mosch 8 4 Nr. 3026 derselben Abteilung: Die Fi „Elssabeth Hei Fosef Fri 89 8 indung wäh⸗ Prokurg erteilt. 8 e.-eerBasss be Die Firma lautet jetzt I. B. Lüschow rden Aender des G — 8 auf Moschen, 2) Generaldirektor Fran Ne ess.8⸗ en unas Bes Femeee h 3e h 9 Se abeh. de. . kre. htestceneg en effe schestever, 19 Die Cintellama Ludwig Fpan, lhoim, nr. 11315400 Nenburg, Uondu. 12148] Nachsolger. Inzabe: ift Fran Klara wanden beschdehungen ee esecschoftsber⸗ Oberheufezh den e Nen 1020 Reerin uva 3) Banghire tor De Fecnr Freaas . b aal. ee Fura erregit. trages macht. Die ellschaft übernimmt kenheimer in Ichenhausen ist durch] In das Handelsregister ist die Firmar Firma „Andreas Bschor“, Sitz Bohm in Neustettin. Neustettin, den Dis (Gzes⸗ss e6agat X n. ; . Theusner in Breslau, 4) Generaldir des hase dercueaanenaarceaat, Die Geselsschaft wird durch das Zu. zese Einioge um den Wert don 109 000 ℳℳ, don em 6. Onchen nne sühelae den e Rrernateeete enigen ig de, ima Söchant 2, e haie, hesser“ Füfme 17 een 1888 mvemeicht.““ den Zi, Gesellchat endist mit dem 1. Zuͤli Rudolt Wachemann i Emmemebe ene Gesellschaftmit beschränkterHastung enwirken von zwei, Gesamtprokuristen Die Bekannt veeeee den am 6. Oktober 1919 erfolgten Ein⸗„Juternativng Transport. u. z g. D. Unter dieser Firma 3 rochk. 1929. Die Gesellschafter haben spätestens oberweissbach 131783] lbi ES3, Rer enfer Nr. 388 der Abteilung B: lecgtegültic Peree e eeaeen des eB. 8 EI tritg dene Kfhuswagp⸗ Richamd Gutmann Mehnens. ernanse en Josef H. betreibt 1. hatecfer. ntt eas scht „ b — 131779 ein Jahr vor diesem Zeitpunkt Beschluß Im hiesigen Handelsre ister 82n 3 9 Gdeeee. 1.Se Werner in Die Bertretunatsbefugnis des bieien ..WNN6908 ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗ in Ichenhausen als persönlich haftenden Weilerg“ in Mülheim⸗Ruhr und als in Komertshof, Post Diemantstein, in Nienburg, Weser. 11317791 über d er Ges e gen, e. — Hohenzollerngr Beuthen O. S. 5 dee tfeheagtesüah 88 Firherigen Cant Stens ist 82 920 anzeiger oder ein an dessen Stelle tretendes Gesellschafter in eine offene Handels⸗ deren Inhaber der Kaufmann Josef Höchstädt a. D. ein Dampfsägewerk mit In das hiesige Handelsregister ist heute⸗ EE 11““ Nr. 206 ist die Firma Franz Dotter⸗ Die Berufung der Generalversammlung rssche nt Fnendene Mainz, den 24. März 1920. Blatt. 3 gesellschaft unter der bisherigen Firma Weilers daselbst eingetragen. Amtsgericht Holzhandlungsgeschäft. . zu der Firma Torfverwertung August die Gesellschaft auch nach dem 1. Juli 1929 “ bn. eg. und als Frosgt ench den Aufsichtsnat oder den ea ung, den 21. Mär 1920 Hessisches Amtsgericht.. Mannheim, den 23. März 1920 umgewandelt worden. Geschäftszweig: Mülheim⸗Ruhr, 15. 3. 1920. Renbuerg a. D., den 12. März 1920. Cugelte in Mienburg a. Weser fortbestehen soll, nicht zustande, so endigt dsrtrerseee desele eSlasläüser Irans Vorstand unter Angabe von Zeit. Ort und 888 Fntocericht ₰ Abtetlung 8 Mainn. —J1192276) Bad. Amtsgericht. Re. I. Wönuss tunparste Konseftionsgeschäft. wulheim, Ruhr. — 18 Amtsgericht — Registergericht. Fr. 218 des Registers A) eingetragen die Gesellschaft mit dem setzteren Zeit⸗ atIv ds wese Nase vesenehl 88 Gesetz Das 2 Lgern. . Wleczung . 1 2 8 — WI 5 8 8 — —— 1 Frh 8 Sä r3. — b öi 74 1 “] 888 wo n: . . 1 8 V 3 1G atzungsmäßige 8* 92. in Ine unser Hanhelsregister Abtellung , manmheim. 1131769] netriebsnesenschass nit bescheankter In das Handelzregister ist hei der SManirehen e. 11 31019 Forsverwertung August Engelke 9 eeeaft wirs durch zet Schwarzb. Amtsgericht. Gesellschaft erfoloen be- emwae In unser Handelsregister wurde heute mit chr 8 1 2 Firma „Klöckner und Co. Gesellschaft Unternehmens ist der Betrieh von Säge⸗ Filiale Mülheim⸗ r zu Mülheim⸗ unter Nr. 372 wurde heute eingetragen: laffu ter der Fi T — Gesche hrer bestellt, ist 1 zurg, Baden, Preußischen Staateonmgei MH.n n 8 Uvea ee, bFx. — zlun 6 “ SFe⸗ 1 ernehmens ist der Betrieb von Säge⸗ 1 ; 8 3 Firn Withelm W 809 assung unter der Firma To wertrug eder derselben befugt, die Gesellschaft für Handelsregistereinkrag Abt. B Band . Sonzeiger und außerdem bel der Akttengesellichaft in Firma: „Maschinenfabrik Blum & Co. mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ we Das Stammkapital beträat Ruhr als Zweigniederlassung der Di⸗ Fuma Wilhelm Werner in Neun⸗ 8 Zaili gt, Ge — 228 in den von de 8 EIIem „S 82 Aktiengesellschaft“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung heim wurde heute üüm.. Karl F 122 Geelhfahnfen nag üreht rektion der Sggeonkogesellschaft in Berlin lirchen, Snar, und als deren Inhaber Feehe 1ge,g Geenc Feenbung. sich allein zu vertreten. Ais weiterer Ge⸗ 8 9 Frelllsbats ea. Fer. den Fictteen Nölihtsfat B irsge mit dem Sitze in Mainz eingetragen: vehen S. Uenen Mangold, Mannheim, ist als Geschäfts⸗ am 28. Februar 1920 abgeschlossen. Ge⸗ FügEtragen⸗ 8 Zische⸗ ist Frehehgh ece E“ mann August Engelke in Nienburg. deüriece Tecwca gfse⸗ Erich Offen⸗ itsohe Offe Uars Die Firma ü F na Besellschaft eingereichten Schriftstücke Der Hertha Metzger in Mainz und dem worden. Der Gesellschaftsvertrag führer bestellt. schäftsführer sind: Herme Klöpfer, nicht mehr persönlich haftender Gesell⸗ trchen, Saar, Gartenstraße Nr. 10. Dem RKaufntand L Wolf in Nien⸗ Nürn estellt. tr E B11 194) können auf der Gerichtsschreikeei eimg⸗ Alex Wer elaer a Frankfurt A⸗ Main 23. Februar 1920 abgeschlossen worden. Maunheim, den 25. März 1920. G öö 8 e sFelter. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Nrunkirchen, Saar, den 6. März 1920. 88 6. 88 eee . 822 2.eeeere und Ma⸗ Fichen. S. senburg, den 19. März 1920. sehen .8, Dem Pasegeeiehe Fraft ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie Gegenstand des Unternehmens ist die Bad. Amtsgericht. Re. I. und Edith Klöpfer, Großhändlersehefrau, 18. III. 1920. PAeezgeh Keadc ge Das Amtsgericht. August Engelke, Filiale Papenburg, Pro⸗ G Rüenberg Kebastratr 898 Frca ee Brnn t8 Pofgars ghet. Oldenburg, Grossh. (131784]1] Amtsgerich eln, 22. März 1920.
Fa. 9p it einem Anfertigung von Maschinen und Apparaten sänmn fs ; 49 D. ge 8 1 8 1 zusammen oder jeder von ihnen mit einem vnfertigung vo . 1 sämtliche in München. Die Gesellschaft Mülheim, Kuhr. 1315: - 1 315501 kura erteilt.. 1 8 v wi⸗ 888 jeder Art, insbesondere von Haushaltungs⸗ Marggrayowa. [132281] an. “ GHVCI— m, . 1131536] Neunkirchen. Saar. [131550] Unter dieser Firma betreiben der Kauf⸗ 1 VV an Vertegtene .gh E11“ Vur In bdas tiesige Handelsregister A ist wird durch mindestens. 2 Geschäftsfüßrer! In das Handelsregister ist die offere zur hiesigen Handelsregister Abt. Nienburg a. W., den 22. März 1920. mann ieben gcn und der Wecke eüiee In äamnser Handelsregister A ist heute 156: deI —ee ügr s9e⸗ Erreichung des Gesellschaftszweckes ist die unter Nr. 88 am 20. März 1920 einge⸗ Fers urch nh e Woranneen Handelsgesellschaft in Firma „Augurst unter Nr. 378 wurde heute eingetragen Das Amntagericht. Karl Blickle, beide in Nürnberg, ebenda unter Nr. 854 als neue Firma einge⸗ 26f g. K 1181868] s.. Fesehlichaf befugt, gleichartige oder ähn⸗ tragen die Firma Otto Steiner in machunasten, ever ge enschaft arfolgen in Weinberg & Co.“ zu Mülheim⸗ Firma JakobLutz in Neunkirchen/Saar Nienburg, Weser. [131780] eine Fabrik zur Herstellung von Gas⸗ tragen: re ssteuf sem ee. 368 des. Handels. -NR.wg en New i liche Unternehmungen zu erwerben, sich an Kolvahlen, und als alleiniger Inhaber Beutsaen Reicheantefget, i ersolgen im Ruhr⸗Broich eingetragen. Persönlich und als deren Inhaber Kaufmann Jakob In das hiesige Handelsregister ist heute messern, Gaskochern und ähnlichen Appa⸗ Frang Stüve, Oldenburg. Allei⸗ bech 8 Fir 8 S anan ewgen sst Mainz. (132269] solchen zu beteiligen oder deren Vertretung der Kaufmann Otto Steiner in Kowahlen. 9) Ferma Mirielfchwäbische Han⸗ ne Gesenschs er pand. Metzger⸗ Lutz in Neunkirchen Saar, Hohlstr. 5. zu der Firma Bleiwerk Nienburg, raten sowse Milchzentrifugen seit 15. Fe⸗ ißer shsabes. Ffttrren Frang Sruͤve, Dfch a7 hg v Selan In unser Handelsregister wurde heute zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ Amtsgericht Marggrabowa. delsgesellschaft Pfeiffer — Loch⸗ Pernann Maialro Weinchuiabur. Neunkirchen Saar, den 9. März 1920, L. Kellner 4& Sohn, Nienburg a. 2.. bruar 1920 in offener Handelsgesellschaft. Hldenburg eftern urg. Geschäftszweig: ster Gonifrser Reihherd Winken n 8 der Heselschan mit eesahganeige 88 fphgt 8 1. 8 828 Marienburg, Westpr. [132282]/ brunner & Co. 88 eenbaeles⸗ Ma⸗ur 1e Sie Geselr 8has 28 Das Amtsgericht. 8 des Registers A) eingetragen d0 Se n ha. e En. idembueg, 18 März 1920 O§ssschatz eingetragen worden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafter Sti iumn Ingenieur in Mainz, die Firma Paul Dau in Tannsee und bruar 1920. Gesellschafter: Kark Huer, Matbeim Rchr Fennen 1921,n egericht 8 e. 9* ft ISg Die Niederlassung ist von Uisssseß Ken. heer b. gr Ia Fa. Amtsgericht. V. (G(Großchandluna in Bindeqarnen, Satflen⸗ tung ’. mit dem Sitze in Mainz, ein⸗in die Gese Uschaft ein die sämtlich en ihm als deren der Kaufmann Paul Bankgeschäftsinhaber in Pfaffenhausen, b 88 4 9£%9 Seis 1.2 . Han2ereg Ff Lud⸗ a. W. nach Bochum 9 e n w2R iütrn verg ist nunmehr Einzel⸗ Ob Sladen. 88 [131562] umh Taveziererwaren. getragen: Durch den Beschluß der Ge⸗ Fhörigen Maschinen, Werkzeuge und Dau in Tannsee eingetragen. Georg Pfeiffer Kaufmann dort, Georg Mülheim, Ruhr. 1191776] beute unter der ve. P. *8 eür 8 Nienburg a. W., den 22. März 1920. p 7 Pfeil e. Liebel in Rürnb Bei der im hiesigen Handelsregister Oschatz, am 23. März . G qfamr 8 Einrichtungsgegenstände der von ihm be⸗ Marienburg, den 13. März 1920. Lochbrunner, Kaufmann in Crumbach. In das Handelsregister ist die Firma mg Kiefer nnb Is 8 hen, ℳq Das Amtsgericht. Denisste⸗ he 6 Un⸗ e dies * 2 2 Abt. B Nr. 50 Seg- Firma Das Amtsgericht. es Ghselschaftigfrnag b . 8r e. ö Das Amtsgericht. Eg ist 8. Eö 87 6nnn een z L.r e i 6185 Müaesee 3 Henere .nng 8 8 , nsng —2 8— Febn n 117 82 8. Bertagsskantoe lebuscher bansbrüen-—-— Fhäte * geändert: 1) † „7 ij ge⸗ auf: . nd e Geschafts⸗ 8 sellschaft ausgeschlossen. Gegenstand des Ruhr und als deren Inhaberin Witwe Nieser in Meu 1en, Haat, en⸗ n- Niederaula. . . und ener Sandgrube . v 8 31 seben und durch solgende Bestimmung führer bestellt, so wird die Gesellschaft Marienburg, Weatpr. 1132283] Unternehmens: An⸗ vb Verkauf en gros Kaufmann Jacob Schöndorff, Regine geb. 8 Neunlirchen, Saar, den 13. März 1920. Im Handelsregister A ist heute unter der Mechanikermei eer Valentin. Liebel, sellschaft mit beschränkter vaj ng, In das Handelsregister ist zur Firma ersetzt: „Die Gesellschaft bestellt einen durch zwei Geschäftsführer vertreten. In unser Handelsregister A ist unter von Tabakfabrikaten. Mannheimer, daselbst, eingetragen. DBem Das Amtsgericht. Nr. 35 die Firma „Grostenbach und beide in Nürnberg, seit 15. März 1920 Schlebusch⸗Mansort, ist heute folgen⸗ J. Boelke Co. in Osnahrüͤck henie ader anehe ee Hacschäflsführer. Sind Sind Prokuristen bestellt, so kann die Nr. 358 die Firma Carl Eisenack inn Wiemmingen, den 12 Mätz 1920. Tierarzt Dr. Albert Schöndorff in Mul⸗ h . Möller“ mit dem Sitz in Mengs⸗ in offener Handelsgesellschaft die Fahri⸗ des eingetragen worden; Dem Kaufmann eingetragen; Frau Jeanne Maria Eduarda mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Vertretung der Gesellschaft auch durch Dirschau mit Zweigniederlassung in Amtsgericht. sheim⸗Ruhr ist Prokura erteilt. Amts⸗ Neuß. .“ [131553] hausen eingetragen worden. kation von optisch⸗mechanischen Spiel⸗ Hans Schmitz in Schlebusch ist Einzel⸗ Boelke, geborene Thiry in Osnabrück ist sie durch je zwei Geschäftsführer, oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Liessau und als deren Inhaber der gericht Mülheim⸗Ruhr, 22. III. 1920. „In unfer Hande’greg ster Asteilung . rheber 1 rms ö1“ , berg, den 20. März 1920 88 erten 8 u“ 4,, de Cen⸗ st heute unter Nr. 696 die Firma Süd⸗ meister Konrad Großenbach von Mengs- . .Meé 20. bladen, den 18. März 19220. DOon 3 März 1920.
deutsche und Rheinische Möbel⸗ hausen und Tischlereitechniker Johannes Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht. Das Amtsgericht. VI.
——y
sellschafterve sammlung vom 2. März 1920
—