1920 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[1835] 8 Hermannmühlen Ahktiengesell schaft.

Infolge der Verkehrsstörungen haben wir die Frist für die Ausübung des Bezugsrechts auf unsere jungen Aktien bis zum Montag, den 12. April d. J. einschließlich verlängert.

Gleichzeitig erböhen wir den Um⸗ rechnungstkurs fur die zu leistende Zahlung des Bezugspreises von 145 pol⸗ nische Mark = 100 deutsche Mark auf 152 polnische Mart = 100 deutsche Mark.

Posen, im März 1920.

Hermannmühlen Aktiengesellschaft. 11646] 1 8

Scwarzburgische Hypotheken⸗

bank in Sondershaufen.

Bei der am 22. März unter Leitung eines Notars stattgehabten Verlosung unserer 4 % Pfandbriefe Serie III und IV sind nachstehend aufgeführte Num⸗ mern gezogen worden: 8

Serie III.

Lit. A 144.

Lit. B 442 196.

Lit. C 119 375.

Lit. D 1 19 37 65 74 115 144 194 222 298 341 501 541 585 626 638 695 703 767 797 829 870 973 1059 1063 1087 1140 1148 1162 1230 1307 1313 1350 1398 1409 1448 1496 1509 1563 1572 1630 1722 1767 1814 1866 1975 2013 2116 2176 2240 2270 2325 2353 2381 2593 2629 2663 2685 2735 2740 2811 2821 2860 3004 3143 3234 3313 3347 3376 3479 3535 3603 3764 3793 3801 3845 3906 4023 4163 4224 4494 4519 4542 4556 4697 4720 4761 4849 4972 5159 5214 5227 5307 5317 5540 5557 5605 5714 5791 5869 5904 5935 6056 6091 6200 6241 6301 6550 6656 6717 6766 6902 60

Lit. E 113 198 1188 1194 1243 1292 1353 12711 1779 1958 2200 2378 2911 2975 3096 3154 3263 3623 3806 4324 4445 4759 4828 4901 5038 5467 5568 5706 5766. Lit. F 216 541⁷ʃ 1179 1267 1461 3008 3220 3432 3695 3776 4051 2670 4879.

Lit. G 125 214 328 358 379 450 527 613 636 701 711 813 847 893 909 950 1042 1052 1100 1197 1240 1269 1301 1438 1455 1560 1609 1658 1670 1737 1820 1882 1959 2028 2059 21111 2296 2351 2398 2400 2489 2505 2652 2662 2705 2857 2905 2939 3017 3079 3117 3227 3263 3308 3338 3402 3454 3532 3691 3917 3941, 4059 4117 4265 4309 4346 4435 4442 4478 4603 4725 4801 4836 4930 5006 5130 5357 5380 5495 5654 5736 5952.

Serie IV.

Lit. B 193.

Lit. C 2 179.

Lit. D 80 91 223 246 395 475 564 683 736 773 800 1021 1090 1155 1191 1202 1318 1416 1499 1536 150 1608 1686 1732 1799 1 1960.

Lit. E 52 63 80 109 137 179 264 292 315 415 559 773 805 837 988 1078 1151 1190 1252 1434 1514 1570 1673 1681 1714 1775 1810 1863 1996.

Lit. F 479 635 989 1370 1485.

Lit. G 49 90 103 315 384 488 493 958¶ 672 731 822 908 1091 1162 1244 1367 1445 1502 1581 1635 1748 1892 1902 1932 1960. 8

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der verlosten Stücke nebst Zins scheinen und Zinsleisten am 1. Sep⸗ tember ds. Js.; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. September ds. Js. zur Ein⸗ lösung gelangenden Stücke vergüten wir 2 Depositalzinsen ab 1. Oktober ds. Js.

Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresdner Bank und den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cy., Com manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt.

Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Ver losung und Kündigung unserer Pfand⸗ briefe, wozu wir Formulare zur Ver⸗ fügung stellen; auch übernehmen wir die zige Aufbewahrung unserer Pfand⸗ briefe.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:

Serie I.

890, verlost per 1. Juli 1919. Serie II. D 492 816 1306 1791 2159, Lit. E 3, Lit. G 1270, verlost per 1. Oktober

3289

997604

4061 4653 4995 5508 5826 6180 6699

1688 2600 3580

. 29) 4882

1556 2521

3284

0 07 2497

4605

Serie III. 459, verlost per 1. September

4098, verlost per 1. September

4861, verlost per 1. September 605 1527 3783 4640 5051 5700 5796 5931 5959 6634, Lit. E 743 1072, Lit. G 30 405 1198 2355 3363 3646 4223 4606, verlost per 1. September 1919. Serie IV.

Lit. D. 89 581 1894, Lit. E f161 493 1131 1198, Lit. G 491, verlost per 1. Sep⸗ tember 1919.

Sondershausen, den 22. März 1920.

[1827]

sandelsbank Ahtiengesellschaft

vormals Herliner Mieh-

commissions- und Wechsel-Bank.

Wir hringen hierdurch zur Kenntnis,

daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

aus folgenden Herren besteht:

1) Rentier Canl Helfert, Charlottenburg Vorsitzender,

2) Großfleischermeister W. Lentz, Berlin⸗ Halensee, stellvertretender Vorsitzender,

3) Großfleischermeister Carl Orlowoͤkt, Berlin,

4) Obermeister Adolf Kriesche, Berlin,

5) Fleischermeister Richard Schultze, Berlin,

6) Fleischermeister Otto Kunze, Berlin,

7) Kaufmann Max Menck, Berlin,

8) Kaufmann Oscar Lillinger, Berlin,

9) Kaufmann Wilhelm Göbel, Berlin

Berlin, den 30. März 1920.

Der Vorstand.

Zillmer. Otto Voigt.

[1893]

Einladung zur dreizehnten ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Mitt⸗

woch, den 28. April 19290, Vor⸗

mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗

lokale, Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/,20 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aussichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Ak⸗

tionäre, welche ihre Aktien spätestens bis

zum 25. Rpril 1920 im Geschäfts⸗ lokale nuserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Bremen, den 3. April 1920. Gaswerk Königsehofen Aktien⸗ gesellschaft. Rri Dun bel.

[1894 Bekanntmachung.

Die auf Dienstag, den 16. März 1920

anberaumte ordentliche Generalver⸗

sammlung der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Taugermünde—Lüderitz wird aufgehoben

und auf Dienstag, den 27. April

1920. Vormittags 11 Uhr, nach

Stendal, Bahnbofshotel, einberufen.

Die bei der Einberufung zum 16. März

dagegen

1920 bekanntgegebene Tagesordnung bleibt bestehen. b Merseburg, den 30. März 1920. Kleinbuhn-Aktiengesellschaft Tangermünde Lüderitz. Der Vorstand. Linsenhoff. [1898]

Westendorp & Wehner Ahtien- gesellschaft Küln a. Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 6. Mai 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Westendorp & Wehner Aktiengesellschaft in Cöln a. Rhein Otto Fischer Str. 29 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals ₰ℳ 300 000,— auf 800 000, 2) Abänderung des § 6, Abs. d Statuten. Aktionäre, die an der Generalversamm lurg teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spüätestens bis zum 2. Mai 1920 bei der Gesellschaftskasse der Deut⸗ schen Bank, Filiale Cöln, Dresden oder Frankfurt a. Main, bei dem Bankhaus Leopold Seligmann, Cöln, oder bei der Dr. C. Schleußner, Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Main hinterlegen und in dieser Hinter

um

der

[2295]

Bekanntmachung. Aktionäre unserer

16. Mai 1920, Nachmittags 3 Uhr, in Dresden⸗A., Hotel Bellevue, stattfinden⸗ den achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, für welche folgende Tagesordnung festgesetzt ist:

1) Ueberprüfung der Ausübung der dem Auffichtsrat und dem Vorstande ob⸗ liegenden beruflichen Verpflichtungen.

2) Genehmigung des Kaufes des im Juli 1919 neu erworbenen Mühlen⸗ grundstücks.

Bericht des Vorstaͤnds und des Auffichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1919 und Rechnungs⸗ abschluß. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

) Beschlußfassung über Ergänzung des Aufsichterats durch Zuwahl eines nicht ärztlichen Mitgliedes aus dem Bankfache.

5) Mitteilungen des Vorstands.

Zur Teilnahme an sammlung ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorzeigen von Aktien als solcher ausweist, berechtigt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche kihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 13. Mat 1920, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei einer inländischen Bank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die ausgestellte Bescheinigung gilt als Einlaßkarte.

Leipzig, den 3. April 1920. Sunatorinm Bühlan bei Weißer

Hirsch b. Dresden Ahktiengesenschaft. Der Aufsichtsrat.

Sanitätsrat Dr. Friedrich Lohse. [1802]

Fürstliche Wildunger Mineral-

Qmellen A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der auf Sonnabend, den 1. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, nach Bad Wildungen, Fürstl. Badehotel, berufenen diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unter dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß die Aktien bis zum 28. April d. J. in Bad Wildungen bei Gesellschaftskasse,

in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer,

in Arolsen bei Herren Kirchner & Menge

zu hinterlegen sind.

Tagesordnung:

1) Beratung und Beschlußfassung über die Bilanz und den Geschäftsbericht für 1919.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Aufsichtsratswahlen.

Bad Wildungen, den 31. März 1920.

Der Vorstand. Kirchner.

[1892] * 28 2 2 e Aetiengesellschaft Fuldaer Aetiendruckerei.

Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet Donnerstag. den 22. April 1920, Nachmittags 5 Uhr, in der „Harmonie“ zu Fulda statt, wom die Aktionäre hierdurch einge⸗ laden werden. Tagesordnung:

über den Stand

unserer

1) Bericht des Ge⸗ 2) Rechnungsablage und Beschluß über die Verteilung des Reingewinns so⸗ wie Festsetzung der Dividende für 1919. Entlastung des Vorstandes und des

legung bis nach der Generalversammlung belassen. Cöln a. Rh., den 1. April 1920. Der Vorstand. Dr. A. Hälßig. Lev Horchemer. Der Aufsichtsrat.

Dr. C. Schleußner, Vorsitzender. [1899]

Westendorn & Wehner Ahktien- gesellschaft Küln a. Rh.

Die Genußscheininhaber der Gesellschaft werden zu der am Dounnerstag, den 6. Mai 1920. Nachmittags A ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Westendorp & Wehner Aktiengesellschaft in Cöln a. Rhein, Otto Fischer Str. 29, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals 300 000,— auf 800 000,—. 2) Abänderung des § 6, Abs. d⁴ der Statuten.

Genußscheininhaber, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Genußscheine oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 2. Mai 1920 bei der Gesellschafts⸗ kasse der Deutschen Bank, Filiale Cöln, Dresden oder Frankfurt a. Main, bei dem Bankhaus Leopold Seligmann, Cöln, oder bei der Dr. C. Schleußner, Aktiengesellschaft in Franksurt a. Main, hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Genetal⸗ versammlung belassen.

Cöln, den 1. April 1920.

Der Vorstand. Dr. A. Hälßig. Leo Porchemer. Der Aufsichtsrat.

um

Die Direktivn.

8H

Versammlung bei dem Unterzeichneten

Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats des Vorstands.

Die Herren Aktionäre, deren Aktienbe⸗ sitz sich aus dem Aktienbuch nicht ergibt, haben sich vor dem Beginn der Versammlung durch Vo Aktien auszuweisen.

Fulda, den 12. März 1920.

Der Aufsichtsrat. Richard Schmitt.

und

[1806]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktien Gesellschaft Seebad Kahlberg findet am 29. April cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Gewerbe⸗ vereinshaus in Elbing, Spieringstraße 10, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und

schluß über die Bilanz.

2) Erteilung der Entlastung für

stand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Revisoren.

5) Etwaige Anträge von Aktionären.

Die Aktionäre werden gemäß § 27 des Statuts hierzu eingeladen. Die Legiti⸗ mation erfolgt durch Vorlegen der Aktien in der Versammlung. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in dem Geschäfts⸗ zimmer der Direktion, Am Elbing 5, in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr zur Einsicht aus. Anträge von Aktionären müssen mindestens 10 Tage vor der

schriftlich eingereicht werden. Elbing, den 1. April 1920. Der stellvertr. Vorsitzende des Auf⸗ . sichtsrats:

Gesellschaft 8 b werden hiermit zu der am Sonntag, den schat laden wir hierdurch zu einer am

der Generalver⸗]

sdie spätestens bis

[2287] 8 Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗

Dienstag, den 4. Mai 1920, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr im Sitzungssaale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbant zu Dessau stattfindenden außerordentlichen Geue⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft ein. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am vor⸗ letzten Werktage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine beim Notar erfolgte Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau und deren Filialen hinterlegen.

Tagesordnung: 1) Vermehrung des Aktienkapitals um

600 000. 2) Die damit in Zusammenhang stehen⸗ den Statutenänderungen.

Lebendorf, den 3. April 1920. Mitteldeutsche Flanschen⸗

fabrik A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

G. Richter, Kommerzienrat. 12289] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 28. April 1920, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Bremen, Am Seefelde. Tagesordnung:

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/20, sowie Entlastung des Vorstendes und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, zum 24. Mpril 1920 in unserem Geschäftslokale, Bremen, Am Seefelde, hinterlegt sind. Bremen, den 1. April 1920. Gaswerk Haiger Aktiengesellschaft.

8

R. Dun kel.

Lederwerke, vorm. Ph. Jac. Spicharz.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat beehrt sich, die Aktionäre zu der am Dienstag, den 27. April 1920, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Offenbach a. M. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 300 000. auf den Namen lauten den, ab 1. 1. 20 dividendenberechtigten Vorzugsaktien mit 5 % Vorzugs⸗ dipidende und 5 fachem Stimmrecht, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtes der Aktionäre. Vorrecht der Vorzugsaktien in der Liquidation.

Beschlußfassung über die Zulässig⸗ keit der Amortisation dieser Aktien.

Ermächtigung Aufsichtsrats, die Modalitäten der Ausgabe der Vorzugsaktien zu bestimmen. Beschlußfassung über Aenderung der §§ 4 und 38 der Satzungen ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Nr. 1.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Atktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung (den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) während der üblichen Ge⸗ schäftestunden bei der Gesellschaft oder ber dem Banthaus Baß & Herz, Frankfurt a. M., zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der Anmeldestellen vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein des Notars in Verwahrung geben.

Offenbach a. M., 1. April

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt E. Staedel, Vorsitzender. [1080] 1

Thüringer Wollgarnspinnerei

Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. April d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ bäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ findenden ordentlichen Generniver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist berechtigt, wer sich als Aktionär der Gesellschaft durch Vorzeigung von Aktien oder über die erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien, und zwar:

bei der Kausse der Gesellschaft, Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

bei den Herren Meyer & Co., Leipzig, 8

oder bei den Herren Bruhm &

Schmidt, Leipzig, oder durch von Notaren ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine dem mit der Protokoll⸗ führung in der Generalversammlung be⸗ auftragten Notar ausweist.

Leipzig, den 3. April 1920.

Der Aufsichtsrat der Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.

[35 des

1920.

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

Georg Philipp Gail, Aktien⸗

gesellschaft, Gießen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 29. April

1920, 6 Uhr Nachmittags, in unseren

Geschäftsräumen stattfindenden 1. or⸗

dentlichen Generalversammlung ein

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das 1. Geschäftsjahr 1918/19 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung. 3

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Eeneralver⸗

sammlung sind nur diejevigen Aktionäte

berechtigt, welche gemäß § 25 der Satzungen eine diesbezügliche Beschemigung mit einem

Vermerk uüber die Anzahl der ihnen zu⸗

kommenden Stimmen erhalten haben.

Gießen, den 3. April 1920.

Der Auffichtsrat. Dr. Wilhelm Gail, Geh. Kommerzienrat.

[2291] Withelm Gail'’sche Tunwerke, Aktiengesellschaft, Gießen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. April 1920, 6 ½ Uhr Nachmittags, in den Geschaͤftsräumen der Georg Philih p Gail Aktiengesellschaft in Gießen, Neustadt 32, stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Veriustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ ssichtsrats für das 1. Geschäftsjahr 1918/19 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 25 der Satzungen eine diesbezügliche Bescheinigung mit einem Vermerk über die Anzahl der ihnen zu⸗ kommenden Stimmen erhalten haben Gießen, den 3. April 1920. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Gail, Geh. Kommerzienrat.

mb

mmce⸗rrehrehies

[1896] 2 Steinfabrin Ulm A. G. Ulm.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit auf Samstag, den 15. Mai 19290, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Ulm in das Hotel Fezer zur ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäflsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Aenderung der §§ 18 und 28 der Sta⸗ tuten (betr. Aenderung des festen Be⸗ zugs des Aufsichtsrats).

Die Hercen Aktionäre wollen sich spütesteus 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Württ. Vereins⸗ bank Zweigniederlassung Uim oder bei der Steinfabrik Ulm A. G. in Ulm ausweisen, wogegen ihnen die Eintritts⸗ tarten ausgehändigt werden.

Ulm a. D., 3. April 1920.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

Paul Wigand.

[1797]

Zu der am Sonnabend, den 8. Mai ds. Is, Nachm. 5 Uhr, im Hotel Germania in Hevndekrug stat tfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Ostpr. Torfstreu⸗ fabrik Akt. Ges., Heydekrug, hiermit unter Hinweis auf § 25 der Satzungen vom 24. April 1909 ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Vorstands lt. § 26 ad a der Satzungen.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustberechnaung für das verflossene Geschäftsjahr und Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren zur Prüfung der Rechnungen und der Bilanz für das laufende Geschäfts⸗ jahr 1. April 1920/21.

5) Anträge des Vorstands.

) Erhöhung des Attienkapitals um

150 000,— auf zus. 200 000.—.

7) Verschiedene Besprechungen und Be⸗ schlüsse.

Heydekrug, den 30. März 1920.

Ostpr. Torfstreufabrik Alkt. Ges. Hendekrug. 1u“ Der Borstand.

Kubillus, Direktor. Scheu, Landesökonomierat.

Dr. C. Schleußner, Vorsitzender.

Pudor.

Paul Meyer, Vorsitzender.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Scheu, Geheimer Justizrat.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Perla t⸗ und Fundsachen,

Verkäufe, Verpa 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapi

eren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u⸗ Aktiengesellschaften⸗

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

H.⸗G. B. geben wir

11643] hiermit fol endes bekannt:

vom 16 Fedruar 1920

guswärtigen Handel, Berlta, besteht aus folgenden Herren

1) Geh imer Kommerzienrat Franz Ohrt⸗ mann zu Sondershausen, Vorsitzender, 2) Justürat Dr. Alfred Jürgens zu

Braunschweig,

3) Heinrch Freiherr von der Heyden⸗ Rynsch zu Essen, Direktor 8 Ver. Industrieprodukte,

en,

4) ²mil Michel de Roche zu Zürt Direkior der Induwe, dn, Sen9, schaft für Industrie und Warenaus⸗

wertungsstelle für

tausch, Zürich.

Der Vorstand der Deutschen Verkehrsbank für auswärrigen Handen Aktiengeselschaft. Klotz. Störmer.

Zustellungen u. dergk. tungen, Verdingungen ꝛc. 8

7. Beilage der Nr. 68 dieses veröffentlichte düeeg

Offentlicher Anzeiger...

Anzeigenpreis für den Raum einer wird auf den Auzeigenpreis 88

gespaltenen Einheitszeite 1,50 ℳ.

Berlin, Mittwoch, den 7. April 8

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften,

nfall und Invaliditäts. keanxvästen. 8 und Invaliditäts⸗ ꝛc. un.

Bankausweise.

es 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Thüringer Bleiweißfabrinen

& Co., Oberitm 1/ Th. Die unter bem 30. März cr. in der

Einberufungsannooce zur

2⸗ Ferorde tlichen Geueralver samm⸗ Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Ahktien-Geseulchaft vorm Anton eeee ec ““

1920, Mittags 12 Uhr, wird Greiner Witme &᷑ Mar Bucholz br, wird wie

folgt Soen

Tagesord 3 3) Auffichigra ewabl.”

Berlin, den 6 April 1920.

Der Aufsichtsrat. 5 Gustav Unger, Vorsitzender.

Soll. 1) Allgemeine Unkosten 1“ 789188 7G 8 2) Verkaufzunkosten Berlin.. . 84 340 32 3) Anleidezinsen öu6 442 210- 9 Bankzinsen und Provifiovea ... 1010 66450

Kursverluste auf Wertpapiere.. 437 438 60 1311 305, 28] 4 043 112

[2371]

8270.

Wilhelmsburger Eisen⸗ konst uktions und Maschinen bauanstalt Aktiengeselschaft.

Eintadung

zur orbentlichen Gen⸗ralversammlung

am 12 ½ u Mittags im Ba khaus S en 85

14. April 1920 & Weyhausen, Bremen, Tagesordzung:

achtstraße.

1) Vorlage des Geschaͤfts berichts, Bitk⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung vn.

1919.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 3) Wahlen in den Aufsichtsrat.

4) Abänderungen resp. Eroänzungen der

Satzungen § 21 Abs. 10:

„Die Gesellschaft trägt die Abgaben

für die Bezüge des Ausichtsrats.“ Zusatz zu

mmehreren seiner Mitglieder für be⸗ sonvere Gesellschaft entsprechende Vergütungen zu bezahlen.“ 5) Beschlußfassung über Erhöhung des Akmnenkapuals von 600 000 auf 1 200 000 unter Ausschluß der gesetz⸗ lichen Bezugsrechte der Aktionäre. 8 Stimmberechtiat sied nur solche Aktien, welch spätestens am 3. Tage vor dem Versaeemlungstsge bei dem Bank⸗ haus Schrödee, Peye & Weyhausen oder einem Notar hinterlegt sind und bis 2 Schluß der Versammlung hinterlegt eiben. Wienhelmsburg, den 20. März 1920. 1 Der Mufsichtsrat. R. Cordet.

Ennn Antienge elschaft Bierbrauerei

zum Köwen, Heilaronn. Wir laden unsere Akrtoäre zu einer außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Frritag. den 30 Kpeil n Neh sben. a 11 Uhr, in as S tzungs,immer der Handelsk Allee Nr. 20, ein. e 1hgsi . h rhöhung es e 9 ³ ae Ges ng jenderungen des Gesellschaftsvertrags 88 1— 5, 11, 12, 14, 17 20, 22 27, 0 und der Ueberschriften, insbesondere

§9 der Satzungen: „Der Anfsichtsrat ist ermächrigt, einem oder

Tätigkeit im Interesse der

)

4)

8)

Aenderung der Firma, des Gesell⸗

schafizz wecks (Auf abe des Brauerei⸗ 12)

bet iebs und Aufnahme der Ver⸗

arbeitung und des Vertriebs anderer 13)

Exzzeugnisse sowie des Handels), Auf⸗ hebung der Vorzechte der 1 ee. aktien gegen sofertige Rückzahlun der früheren Z zahlung und Aaf Pune 888 1. d5 üt vem Gesetz 1 ecken den 10, 5, 16, 21, 28, 29, 31, 52. 3) N vwahl des Aufsichtsrats. rilbronn, den 31. Mrz 1920. Per Aussichterat. Vorsitzender Kal Berherich.

[1794 Ottweiler Brauerei A. G. vorm Carl Simon.

Zur Rüggzahiung am 1. Oksober 1920 sind folgende Nummern unserer Parttalobligationen ausgelost worden:

Ne. 15 37 80 94 100 113 141 158 164 185 227 271 274 292. 3

Der Zorstand. 1

17) Gläubiger: “*“ b. Neubauschulden, noch nicht fällig... c. Renkaufgelder auf Gruben felder d. Rechnungs chulden und Verschiedenes e. Guthaben von Beamten und Arbeitern 18) Bürgschaften:

Mittelveut che Creditbank, Berlin 1 Niederl. gemeinn.

Carl Simon junior.

Der erste in der Generalversammlurg 1

sichts at der Peutschen vrndreg n n. Aktien gesellschaft,

1) Grundstücke, Gebäude und

6) Bürgschaften:

2) Rücklagen, 3) Rückl.

5) 4 ½ % Te 7) Miueldenn

für den Beitrag zum

Tantiemesteuer aus 191 v für Erneuerungsscheinsteuer.. 10) Ilse⸗Pensions kasse: 11) Allen benfea tef

Reste aus den Jah

am 2. Januar 1920 Anlethentilgung: 121721, 1919 alethenaufgeld: 2 % Aufgeld au 14) Noch nicht b 182. 1915, 1916, 1917, 1918 15) Ausgaben füe Arbeiten versicherungen: Rückst der Uafallversicherungebetträge für 1919 1 1 16) Eüö Noch nicht eingezayltes Stamm⸗

32644]

Vern . 1 1 1) Grudenfelder: etriebsanlagen

Etgentumsgrubenfelder. Grubenfelderoberflächen . Geväude auf Grubenfeldern 2) Baggeranlagen 3) Grubenförderanlagen 4) Elektrische Kraftanlagen. 5) Pritken abeilken 6) Ziegeleianlagen 9 .. e . rundstücke, Verwaltungsgeb., Arbeiteransiedelungen eg 8 9) Werknaatten .„ 7„2 22,2„⸗ Beteiligungen ““ 1ee 2) Hyporheken

Sonde ücktage für Kriegssteuer: Bestände

Wermwapieren zur Entrichtung der Kriegsst

—¹“] 3) Wechselbestände.

5) Betriebsmittel:

Beftände in W⸗ripopieren leinschlteßlich ge⸗

stellter Slcherheiten) 2 ⁴) Schuldner: a. Barkguthaben.

bände

c. Darlehne an Ilse⸗Wohlfahrts⸗

ges. u. Verschiedene . d. Außenstände e. Neuhauanzahlungen

f. Anzahlungen auf Grubenfelder äände: a. Gruben⸗ und Brikett⸗ fabriken (45 Konten)

b. Brikertvorräte

c. Vorratz⸗ und Lager⸗

räume

6) Tagebauvorratsabdeckekonto ..

8 .

Eisenbahndirektion Halle a. S. Dresdner Bank, Frantfurt a. O. Minteldeutsche Creditbank, Berlin

Verbindlichkeiten.

1) Aktienkapital:

wbeeeeöbö1-.““] Vorzugsaktien...

gesetzlich vorgeschriebene 1“ ücklagen, außerordentliche 1

4) 4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1896 ilschutdverschreibungen vom Jahre 1912 6) 4 ½ % Tetlschaldverschreibungen vom Jahre 1949 wentenische Creditbank Fester Kredit“.. Soaderrücklage für Kriegssteuer 9) Rücklagen:

für Feuerversicheruug

ür Warenumsatzsteaiaur . ür Kohlenneuer

0 % % 2

gymnasiums in Senstenberg

für die Errichtung von Schwesternstationen für Zubuwße aus 1919 bet der Nie⸗

Wasserwerksgesellschaft m. b. H., 8 2.

2 98 82

0

Bestand am Jahregende

1917, 1918, 191199 H 85 fällig werdend 8

EEEEVVEö66T5

ö1u6

Stedlungsges. 8 Buckgen 1 000 000,—

Ilse 3 000

19) Retngewinn:

NNR198. Reingewinn in 1991

Beamten⸗

9

eeeeeööö.“”

8 Bau eines Realpro⸗

derlausitzer Senftenberg

ren 1910, 1913, 1914, 1916,

Rest aus den Jahren 1916,

f. 14 000,— Gewinnanteile aus 1944,

00 000,— H. 7

ee m. b. H., Grube

4

*

0

euer

0

0 4

4

ung

b. Darlehne an Kommunalver⸗

80 100 000,— 1 000 00,— 3 000 000,—

u.

.*

Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezemder 1919. 32 Geschäftsj hr vom 1. Januar bis 31 Dezember 1919.

34 150 253

1 1 422 971 7 529 044 9 045 3˙9

7 485 964 232 470 725 125

9 518 811

1 529 525 25

2 207 504 1 415 992

399 176

1 514 331*-

1 134 166

290 625

5 080 867 11 313 253 897 79 108 929

45 380 733

685 000 273 380]7 1 530 643-2

50 009 50 000 80 000 31 867]¼

13 685

4 112650 359 84 %

75 430 280

4 847 544 1 986 742 7 831 193 4 362 260 3 73 ° 513

8

43 392 2 189 753

1 812 234*

6) Siteuern . 3169 0—

7) Betriebsbeamten und Arzeiterbelohnungen 8) Ausgaben für Arbeiterve sicherungen. 1 713 042 49 9) Uterstützungen 1 113 326-

10) Zuschässe für Lebensmittelbesch ffung ... 2 229 220 5: 11] Rückstellung auf E e* 8 e 12) Zubuße bei der Niederlausitzer Wasserwerksgesell.

schafrt aus 1918 und 1919 1 94 890 20 13) Eatschädigun en wegen Wasseren tziebhung 84 380 60. 1⁴) Unkosten bei Aus abe der 4 ½ % Teilschulverschrei. V

2 143 328

hungen vom Jahre 1919 715 398

15) Wertverminderung der Grubenfelder 11 16) Abschreibungen f 8 282 18371

6 101 575/1 17) Reingewinn: Vo trag aus 1918 Reingewinn in 1919

2 189 753743 8 7 990 224

8 8 1) Gewinnvortrag aus 1918Z 2) Rohgewin im Jahre 1919

17 946 842 2 Berlin, im März 1920. 77 990 232 2. g. Sst ebesnen nd Grube Ilse, im Februar 1920. ö“ Der Borstand. 1 Schumann. Müller. Bähr. Wi haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechn für bes- S 789 geprüft bestättgen thre U vereinstimmung mit den von enfalls geprüfren, ord ungsm eführten Büchern ves 8 Berlin, im Mä⸗z 1920. ö11“X““ 8 Dreursche Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Brockbage. ppa Damerow. Die Auszahlang der Divibende für das Jahr 1919 erfolot für die Stamm⸗ aktien gegen Ginlieferung der Gewinnanteilscheme Nr 32 der Dk ien Nr. 1 8000 Nr. 10 der Aktien Nr. 8001— 10 000 und ir. 2 der Aktien Nr. 10 001 15 000 mit 100,—+ für jeden Schein, die Auszahlung der Dividende auf die Vo zugs⸗keien Nr. 1— ,0 cegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 5 und diejenigen der Nr. 10 001 - 15 000 gecen Gewinnanteilschein Nr. 2 mit 30,— für jeden Schein in Berktin bei der Mitteldeutschen Creoditbank und der Direction der LCis⸗ eonto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeurschen Creditbauk bane ““ vSe w.e ee der Bereinsbank und in 8 e 8 auffhausen’ schen Baun . atsese; 8 ach den in der heutigen Hauptversammlung vorgenom wahlen beneht der Aufsichtsrat aus folgenden I X“ Herrn Kommerzienrat A. G. Wittekind, Berlin Vorsitzender; C. Ertel, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender; Geheimen Kommerzienrat Eduard Arnhold, Serlin; Generaldirektor Bergrat A. Groebler, Wtz ar; Rittergatsbesitzer Q Hegenscheidt, Ornont witz; 8 Fabrikd⸗sitzer Dr. C. Kühnemann, Berlin; Kommer tenrat Dr. E. Kundeim, Berlin; Ber direktor A Reh, Sroß L chterfelde;

43 392

69 147 752 4 657 900

3 623 496 1 399 000

21 442 161

——————

100 270 310,

60 000

Ues a. M 8 8. auptmann a. D. Vels . esube Z ee heengen .,d. 2 enz von Velsen, Berlin⸗Zehlendorf. Ilse, Bergban⸗Ketiengesellschaft. 8 Schumann. Müller.

Schlesische Slandruckerei Aktzengeseuschaft (vorm. J S. Jölc)

Greiffenberg i/ Schlef. Ri au⸗ vBS D.Zem ber 1919.

22 500 000 9 770 274 5 217 000 1 004 500 5 100 000

10 000 000

12 000 00 1 399 000

veeo Passiva. A Sesseean —Z Grundsückkonto Gebäudekonto 195 000,— Abschreibung 3 900 Maschinenkonto 42 427— Abschreibung 4 222,70 38 184 30 Kreditorenkontöo . Elektr Beleuchtangstono 1 Sewinn. u. Verlustkonto: Formenkonto 1 —Vortrag aus Inventarkonto 1— 1918 . 15 691,44 Bankguthaben . . . . .. 542 728,0 Reingewinn. 28 907,47

787 015]37

Greiffenberg 1. Schles., den 31. Dezember Her Aufsichtbrat. Vorstand Gustav Winkler. Martin Prosch.

Geprüft und mit den ri⸗ 8 e sahves-araee chtig und ordnungsmäßtg geführten Geschäftsbüchern ans Letzel,

H vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer für die Kreife Hirschb 5 . un 1 Debet. ügä rz⸗ Gewiau⸗ und Werlustkonto veo 88sn 1 8 EAmemm Fer Heedlungeunkostenkonto 116“; Saldovortrag .. 15 691,/44 Reani ne se , Reparstur heftabliche Nen 47 5902 Dachkonstruktion der Hänge .. get v“ Abschreibungen auf Anlagen.. Vortrag aus 19118 15 691,44 1 Reingewin 288 907,47 Hiervon: zum Reservefonds lt. § 28 der ungen 2 229,95 4 % Dividende . . 28 000,— Vortrag auf neue Rechnung 14 368,96

44 598,91

8 Aktienkapitalkonto Reservesondskonto Oividendenkonto Sespannkonto

191 100

2 760 891 3 623 496

Greiffeuberg t. Schles., den 31. Dezember 919.

Der Kufsichtsrat. 6 2* Vorstand. ee ea der her en. 55 Martin Prosch. 6 und mtt den 1 und ord 8 e aftsbü 2233 146,15 übereinstimmend gefunden. 8 u“ LaJga za3en

1 ür . Hans Letzel, 100 270 310,34 vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau.