1920 / 72 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[1754]

Rechtsanwalt Malthäus Kögl 8 Augsbarg wunde in der Liste der vei de Laguoger chr Augeburg zugelassenen Re 8. guwalte wegen Aafgabe der Zuba ung; heune gelöschi.

Angsdurg. den 1. April 1920.

Der Landgerichtspräfident.

[1745]

Der Rechtsanwalt Walter Frauz Hahn ist auf seinen Antrag am 30. März 1920 in der Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Charkottenburg, den 30. März 1920.

Landoericht 111 in Berltn.

746* 18

Per Rechts nwalt Dr. Luclan Kahn ist beute in der Liste der bei dem Land⸗ gericht hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfart a. M, den 31. März 1920.

Der Landgerichtspräsident.

[1751]

Hie Eintragung des Rechtsanwalts Werner doniges ist irsol e Aufgabe seiner Zulassung in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts heute gelö cht worden.

ö (Ktuast), den 31. März

Das Amtsgericht.

[1753]

Die Eintragung des Rechtsanwalls Christof Heidner in Nürnbe g in der Liste der bet dem Landgerichte Nürnberz zugelassenen Rechtsanwaͤlte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht.

Nürubeng, den 31. März 1920 Der Präͤsident des Londgerichts Nüurnberg.

[23¹5]

Rechtsanwalt Dr. Sattelmayen, hier, hat seine Zulassung beim Amtsgerschi hier oufgegebes und 5 in der veße der zugelossenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Schornvdorf, den 1 Ppeil 1920.

Württ. Amtsgericht Schorndorf. Mandrꝛy.

1752] 1 Die Eintragung des Rechtsanwelts Anton Khann in Weiden in der Rechts⸗ anwaltsliste des Landgerichts Weinen wurde heute wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht. Weiben, am 15. März 1920. Landgerichtspräsident.

9) Bankansweise.

[1761] htgv

Wuͤrttembergischen Motenbank

20

22 V

8 517 680 80 14 156 880—

Plulva. Metallbestand 16“ und Darlehens⸗

enscheine.

bereagtiore Mitgued bat ohne Rücksicht

Brauftragten vorzulegen.

8

1120401] Sterbekasse deutscher Lehrer,

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit . Lertin.

6 29 der am Honatag, Mai J., Vormittags 10 c, im Sr aal des Brande⸗ bur schen Pro⸗ vi⸗ dtages in Berlin, Marthälkirch⸗ straße 20/21, stattfindenden 33 vedbent⸗ Uwch u Genecgalversamml⸗ ung werden 2 Mitalieder hierdurch ergebenst einge⸗ aden. Tagebordnung: 9 baens der Manvote. 2) Geschäft bericht 18 Direktors.

3) Berticht der Revisi nskamm t sion.

4) Venehmsgung der Jahresrech ung g2

Bilanz „†. Entlastung des Vorftands

und des Aufßchterats.

3 der Dividende für 1919. 6 I von Aufsichtsratsmitgliedern.*)

7) Antrag Richter⸗Kowawes auf Ver⸗

der Sterbekasse deutscher brer mit dem Verbande der öffent⸗ lichen Lebensver ficherungdanstalten in land: kanntgabe des Vertragsent⸗ wurzs über die Verschmelzurg korte der Nebenabmachungen über die Ueber⸗ nahme des Vorstands und der Be⸗ nenc araß effreg, öber den. 2 .Beschlußfassung über den An⸗ 22 (Zur Pül der Beschluß⸗ Larnag eine Mebrheit von drei Blert 1 vertretenen Stimmen erforberlich Füͤr Le-z” Fall der Aunahme des An ags zu 71 8) Antrag auf Ermächt gung des Auf⸗ sichtsrats, den Beschluß der General⸗ versammlung dezuglich der Ver⸗ Pee Aenderungen zu unter⸗ ehen, falls die Auffictsb⸗böede soich: vor der Genehmigung verlangt. (Auf⸗ 9 Erwr“ tz § 59.) adl eines Ausschuff 8 von 5 Mit⸗ .ℳ und 5 Stebhvertretern. Für den Fall der Nicht⸗ annahme des Antrags zu 7: 10) Wahl der Revistonskommi sion. 11) Pen sionierung von zwei Beamten. 12) Antrag in § 4 Zeile 1 der Satzung zu setzen statt „von hundert bis fünftausend“: „fünshundert bis zehn⸗ taufend“.

Berlin, den 15. März 1920. Sterbelafsfe deutscher Lehrer, Bersichernngsverein auf Gegenseitig⸗ keit zu Berlin.

Der Aufsfichtsvrat. G. Hansen.

Zur gefl. Beachtung! Jedes stimm⸗ auf die Zahl seiner Mitglirdscheine nur eine Stimme. Niemand kann mehr als zehn Stimmen, einschließlich seiner eigenen, auf sich vereinigen. Die Vollmachten

üssen dem Direktor spätestens am letzten

erktage vor der Eeneralversammlung eingereicht werden. ie Legitimation der Teilnehmer an der Generatversan mlung ist vor e derselben dem Direktor oder dem von

*) Es schriden aus Krüger⸗Reukölln und Nasdal⸗Lachtenberg.

7 327 880— 7 839 577 44 18 601 660 57 1 631 318,75 23 204 019 67

s. anderer Banken Wechselbestand . FS2 eng eh nh

Tehngn. Aktiva. .

2 045 230/76 33 111 500,—

5s 248 049 36

Kesrwfsogde,; 2*

aufende 9

Heeened-.“ *ℳ 9 000 000 mittags 11 Uhr, im neuen Rathause 9 9

erbind⸗

F fünia⸗ 113 800

Ceng. pasüva . 3 760 437

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei begebenen. im Inlande zahlbaren Wechl 2%½ 932 650,48.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[130747 Einladung. Die Herren M.ialteder werden hiermit u der am Hvienstag, den 13 April 1920. Nachmittags 2 Uhr, in Schotts Hotel „Deutscher Kaiser . fi denden Genavnlversammlung Unter fränlizchen Kieider⸗ u. Wwes. waren⸗V rsorgungs⸗Geuossenschaft G. m. b. H. eingeladen. 9 Tagesordnungt: v Entlastung des Vorflands und des Aufsichtsrats, Neuwahlen. Aenverung der Satzungen. All emeine Aussprache.

Reichstleider⸗ Lager Nr. Würzburg.

n28088. Paul Heinemsun & Co H. in Oeszabrück ist aufgsköst. Gläubiger wollen sich melden. Ligai⸗ dator Herm. Rotert, Osnabrück. Osnabꝛück, den 17. 3. 1920. Paul HPeinemann & Comp.

Gesekschaft mit aa r Haftung

Rotert.

8. m. dem 31.

7

[13164882 Tageborduung der Sesenschafterver sammlung der Kraftverkehrs⸗Geselschaft m. b. P. Nordmark, Alona a. (†., am Frei⸗ tag, den 16 Ppril 1920, Vor⸗

zu Alsona, Zimmer 71.

1) Genehmigung des Protokolls der letzten

ts und der

2) Vorlage des Jahre Brlanz. 3) eag. migung des Jahresberichts und dlanz. Eatlastung des Auf⸗ 8 88 grats und der Geschaftsführer.

4) Satzungsänderung.

5) Ver chiedenes.

Hamburg 26⸗SFamm, den 27. März 1920, Stevekingsab ee/Ecke Wig 199. Kraftverkehrs⸗Gesellschaft m. b. H.

Nordmark.

aceeunl Shddeutsche Isolierrohrwerke, Gesf. m. b. H.., Königsberg in Fraaken. Der seitherige 8n“ ist zurück⸗ etreten. Durch Beschluß der Gesell⸗ 6 afterversammlung vom 29. Geptember 1919 wurden 1387 ende Herren in den Auf⸗ tsvat g. 8.enn;, Frledrich Kirchner in . zzburg, als Vorsitzender, 124 jebrihant tühelm Kirchner in be- cS.b nens D pl.⸗Ing. Otto Kirchner aufu dentsche Isolierrohrwerke, Ges. m. b. H., Königöberg in Franken. 8 Konrad Schirmer.

1132026] Bee In⸗;dnne⸗ Handelsgesellschaßt m. b. Riel, Ziegelteich 7, wud lt. Gesellschafterdeschl⸗ vom 24. 3 1920 mit ärz 1920 aufgelöst. Etwaige

d unverzüglich dei dem ann August Rieper, eee 18 I, einzureichen.

nen

qutdetor 2₰ n. emeine Handelsgezenschesem. b. 25G 332822..:878. v Odsst und Gemüse 1. Liqu., Kiel. Rie per.

1129449]

Stamm kapital von 320 000,— auf 300 000,— Eeegen werdev. Wir fordern die Gläubi schaft hierdurch gem

esetzes, betr nd die S. enaf bei uns zu melden. 8 Geschä teführung (Saarbrücken III,

Rathaus, Zimmer 27) anumeldes.

m. b. H., bekannt,

das Stammkapit

Auf

Beschluß der bvrgnn der unterzeichneten G. b.

m. H. soll das

er unserer Gesell⸗ 58 des ellschaften m. * auf Fraukenbergi. Ma, den 17. März 1920. Schuck & Pfotenhaner

Lehonfche mit b schränkter Hafiung.

ie Weschäftsführer: Walter Esstgke. Horst Pfotenhauer.

1130718] te TChemische Fabrik lten G. Sitz Hannover, gtidt hiermit daß aut vesclu . der Gesell⸗ scha aftgbersammleng vom 16. März 1920 von 175 000 auf 100 000 herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft wegen eventueller Einsprüche zu melden.

[84758;

Die Schuhfürsorge Saarbrücken

G. m. b. H. ist Beschluß der Ge⸗ sellschafterver sammlung vom in Liquidatton getreten.

Ge etzes, betr. die Gesellschaften T. m.

Mai 1919 Gemäß § 65

H., fordern wir hiermit alle Gäsbiger 283. ssellschaft auf, ihre Forderungen bei

Saasbrücken 25⸗Jnh. e-8 87

1876]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

27. März 1920 sst die Gesells vaft auf⸗

löst. en Gesetzes wereen hierdurch zugleich die Glämbager der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

In Gemwäßbeit des § 65 4b a 2

Königsberg i Pr., den 27. März 1920.

Holz⸗ und Baugeschäft Max Wersch⸗ man Gesellschaft mit beschränkzer

Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: (Unterschriften.)

[125365] Eeee g.

Die unterzeichnete Gesellschaft ist nach beendigter Liqatbation aufgelöst.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden bierdurch aufaefordert, ihre An⸗ spriche ea zu machen.

Frarkfurt a. M, den 5. März 1920. Deu sche Vorz⸗-UHa⸗ Verkaute gesell⸗ schalt mit beschrä kter Haftung Depoveg in Liqutdation.

Der Liqudatpe: Elisabeth Kiehl, geb. von Payr.

[129724] Bekanntmachung⸗

Die Firma Möhnug. Kaißen & Wortmann m. b H. (sfröher D wöhliag A Co G. m. b H) in Dahtle bad laut Beschlß der Feneral⸗ versam mlung vom 23 9. 19 S ihr Stam zm⸗ kapital von 150 000 auf 30 000 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Mötzling, Kaiser 4A Wo

G. m. b. H. Ed. Wortmann.

Hannover, den 18 März 1920. Chemische Fabret Ahlten Gefellschaft mit beschränkter Hastung,

130717]

3 Laut Beschluß der GBesellschafterver⸗ sammlung vom 28. März 1920 ist das Stammkaphal unserer Firma um 17 500 auf 290 000 herabgesetzt. Die Gräu⸗ biger Gesellschaft werden auf⸗ geforvert, sich bei uns zu melden. „Glückauf“ Kohlenhanvelsgefellschaft

[1297261

Die al zfabrik Pfavastabt G. m. 4 . ist ve Gesells haftsbeschluß vom arz 1920 aaufge Der unter⸗ ene L g idator srbert die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihm zu melden.

ge rstadt b. Darmstadt, den 18. März

*Wilhelm Hildebrand III.

[1320255 Gekanntmachung.

Laut Beschluß der Gesellschafter vom 3. Februer 1920 ist die Auflösung der Vrowiuzialtelle sür Gemse und Obst, Geschästoabteilung, G. m. b. H. in Kiel, zum 1. Apeil 1920 beschlossen

worvden. chtwaige Glälubiger der Gesellschaft mögen bei der Gesellschaft melden. wer Liquibator: Alexr. Miese, Ktel. 115671 b V Durch Gesellschafterversammlung vom 20. Feb uar d. J. beschlossen worden, die Na. Eisenacher Mühlenwerk G. m. b. H. Eisenach aufzulöten. Sie tritt am 1. April in Liqutdation. Als Liqut⸗

mann Hegelmann, Erfurt, Anger 1 bestimmt. Forderungen an unsere Gesell⸗ schaft bitten wir unverzüglich bei uns an⸗ melden zu wollen.

Eitenach, den 31. März 1920. Ersena Mührenwerk G. m. b. H. Eisreuach, Heum Hegelwann, Eesurnt, Anger 19/20.

045—ö——

11569 Nathan’'sches Vierherstellungs⸗

versagren G. m. b. h., Berln. In der Sesellschetsve samm ung vom 10 Fn. egeren Gesell schaft essen. Len er werden aufgefordert, sich bei der Ge ellschaft zu meloen.

Begesnn

6,8 le Firma Dampf—⸗ en Forst . m. b. H.. fröher

NIS

88 B. m. b. H., in Aachen, ist auf⸗

gelbt. Etwaige Gläubtges werden

aufgesordert, sich bei den unterze G

Liquidatoren zu melden.

achen, den 1. Januar 1920.

Robert Lion. Ernst Lion.

131844] Pie tquidation unsrer Gesellschaft er⸗

folgt gemäß Beschluß üe ger Lae. er⸗ versammlung vom 11. 2. 1920. 82 Liqui⸗ datoren nd die seitherigen Ge chäftsführer Peorg Hausmann und Louis Rtiter er⸗ nannt worden. Alle Plänbiger werden aufgefordert, etwaige In prüche innerhalb 4 Wochen bei den L qui atoren geltend zu machen veir ofenziegele? Weit

Gesellscha 1 mtt

Louis Ritter.

[128595] Carl Fried. Meineke & Sohn Gesellschaft mit beschrünnter

Haftung. Bilang v. 31 12 1919.

Aktiva.

Kasse, Coupons und Sorten 55 944 Wechsel 1 299 011

Gffetten ... 238 282

[2297]

FPkademiter.

Sittlichkeit n ꝛdige

*†

Affrssor Schönhausen’'sches Stipendium, Stiftung für Studenten un Gymnasiasten und Realeye nasiasten aus der Familie des frübesen Ge richtzassessors und Bürgermeis ers Jo chim Cheisttan Schönhausen zu Sten al.

Weur ußberechtigt siod der Unternütz ing bevürftige und ihrer duech und

ex linea mascula,

achkommen des Stifteis epangelischer Konfession:

2) Fa itenangebö ige des Namens Schönhausen,

3) ex linea feminina.

Bewerbungen um das Sripendium für die 8. 31. März 1921 sind unter Nachweis der ammmng bisnen 6 Wochen nach dieser Ve öffentlichung bei uns einzureichen.

Stendal, den 31. Murz 1920.

Heit vom 1. April 1920 bis

Der h.. .

8—

1““

Der am 28 März 1896 in Hamburg verstorbene Herr Otto Vahlbruch hat in § 11 seines Test ments bestimmt, daß alle zwei Jahre dem Verfasser derjenigen in deutscher Sprache geschriebenen und veröffentlichten Arbeit, die in dem gleichen Zeitraum den größten Fort⸗ schritt in den Naturwisseaschaften gebracht hat, ein Preis zuerkannt werden möge, welcher aus den Einkünften

werden soll. Dem Wunsche des Stifters gemäß hat die philo⸗

sophische Fakultät der

doter itt unser Weschaftrfahre Her her, des von ihm hinterlassenen Bermögens entnommen

Univerfität Göttingen das Ehren⸗ amt übernommen, als ausschlaggebende Juty für die

Zuerkennung des Preises zu fungieren. Zum 12. (zwölften) Male ist nun in diesem Jahre

die Zaftsans der in sinngemäßer Auslegung des Testaments der Preis

verliehen worden, und zwar im Betrage von

Debitoren . .3 289 765% dgeschäfte . 47 305 , 208 u“

8 siva. Gesellschefiskapttal rt. er

positen FSinesbes e infen 8 Gewinn⸗ dinge gseh n⸗

200 000— 2 399 73 2 186 638

72 291

1“ 8

4 935 610,43 An

76 948 24

8

4 935 610ʃ43 ¾

An Konto der A’- 8

( ehrlansend Mart)

an Herrn Professor Dr. Arnold

ordentlicher Professor an der Universität Munchen,

„wegen seiner hervorragenden spektralanalylischen Ar⸗ beiten über den Bau der Atome“.

Sommerfeld,

Hamburg, den 28 29. Närz 1920. Die Verwaltung der tto Vahlbruch Stiftung.

ae Antiva.

Kassakonto

Kontokorrentkonto: Bankguthaben ⸗ℳ 28 081,50

Debatoren 12 309, 185

Bilanz am 31. Dezember 1919. 17 500—

40 391 35

Vassiva.

8 085,15

Per Stammlapital⸗ 0 konto Delkrederekonto

193

Veelust.

eschäftsunkostenlonto rederekonto.

58 085 1 Gewinn⸗ und. Verlustkontg.

2 1 522 76 Per Zinsenkonto..

1 035 77

1 555 53

58 085, Gewing

1 558

1558

Kredit⸗ und Hülfs⸗Kasse der Hildesheimer Bank Gessellschaft mit beschräakter Hastung. 8 oller.

er Inhalt dieser Beilage, in in welcher die Bekanntmachungen über 1.

schafts⸗, 8. venene 9. Musterregister, 10. der

einem Sütisaeen Blatt unter dem Titel

——

nge von Patentunwälten, 2. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und

atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus 12 Handels⸗, 5. rplanbekanntmachnngen der Eisenbahnen enthalten

Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossen⸗

sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „. 2.

Das Zentral⸗Handelöregister für das Deutsche Reich kann du gstcszete anch Funh die Geschafessene del Heche, nec enerchaaonen vühetcs

straße 32, bezogen werden.

und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

in Berlin Sg 6, 5 gesp. Einheitsze

Vom „Zentral⸗Handelsregister fuͤr das Deutsche Reich“ werden hente die Nru. 72 A.,

d. Viertel 1,50

r. Einzelne Nummern kosten 4

72 B., 72 C., 72 D. und 72 F.

Anzeigenpreis f. d. Raum einer

Das Zen ie Feraahe⸗ für das Deutsche seen in der Regel täglich. Der Bezugsprels ußerdem wird auf den ein Teuerungszus chlag v. 80 vH. erhoben.

Rmwm——

ausgegeben.

4 Handelsregister.

hachen. [132043] In das Handelsvegister wurde heute die Füirma „Robert Berg“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Bera daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Agemtur⸗ und Kommissionsgeschäft, ind Exvortgeschäft von Kolonial⸗, bo⸗ al⸗ und Stahlwaren, Werkzeugen vund nderen technischen Erzeugnissen. den 16. 28a8.

erer 132044] 1’. Fereer. ah wurde Fegeds die

r 1920 Pen fiegen „Moll FSvaren, Aens in Aachen und als deren versönlich haf⸗

tende Gesellschafter Hubert Moll. Möͤbel⸗ Bachte, K

und 1ee

wnn, beide n

132045]

wurde die

emnitzer Strumpfmanu⸗ Levy“ in Aachen und als

Geschäftszweig:

fne ehranef c9e 1ng⸗ o. Ferer hepen. vegen

achen gnd As deren Inhaber Ludwig EEö

Aachen,

In daß aem 30. November wanditgesellschaft „Pianvhaus Ernst Renner Kommanditgesellschaft“”“ in Aachen vund als deven persönlich e— der Gesellschafter der Kaufmang E Renner daselbst eingetragen. Es sans vochanden.

2 ¹ Kraczes den ch, Man 1250 Mmtsgericht. Abt. 6.

Aachen.

nha .“ 3

eingetvagen, daß der Faterh Pr. Gustav Bertram in Aachen in Geschäft cls persönlich haftender Belkcee eimge⸗ treten ist uvnd das Geschäft unter der bis⸗ berigen Kivma ab 1. September 1919 cls offene Handelsgesellschaft weitergeführt wird. Der Geschäftsbetrieb ist auf die Herstellung von Lederkoffern ausgedebhnt

worden. Aachen, den 20. Mäẽm 1920. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 1132049] und

Se eede fase hee. ee rma „Jose

und als deren Inhaber der n 8. vefc

Ditzen funior in Haanen eingetragen. Dem

Josef Ditzen senior in Haaven ist Einzel⸗

prokurg erteilt. Aachen, den ü85 1920.

Aachen. [132050] Im Handelsreaister wurde heute bei der Firma „Schagen & Cie.“ in Aachen Lingetrogen: Der Ehefrau des Kaufmanns Josef Heymann, Ottilie geborene Cahen, in Aachen ist Prokura grteillt Aachen, den 22. März 1920 8 Amtsagericht. Abt. 5,

Aachen. [132051] Im Ha andelsregister wurde heute die offene Hande sgesellsch aft stre Blent, Geer⸗ becks & Co“ in Aachen und als deren Inhaber 1) der Kaufmann dSee Ze. Pleuß, 2) der Kaufmann Paul Geerbecks und 3) der Kaufmann Josef Rademacher, alle in Aa chen, eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. März 1920 begonnen. Aachen, den 22. März 1699. Amtsgericht. Abt. 5

Aachen. [132052]

Im Handelsreaisten r wurde heute einge⸗ tragen die Firma „T Thevphile Lhermitte fils in Verviers, Zweigniederlassung

8 2

—.——

Zhaber derlelben ist der Kauftmanm Kar

Verviers. steur Mrercel Le⸗

jeune in ehe. ist Peir erteilt. Aachen, den 23. irz 1920.

Amtsgericht. Abt. 5

e. ister wurde b n 2 be agm die Firma „Johann Füer⸗ Würselen und als deren Inhaber der Zigarrenfabri kant e. Mund daselbst. Dem Katfmann Paul Mund in Würselen bsreeens w nea iea enearerich. Ir. d.

g89. [132054 heꝛrte ei m⸗

7g. n Firma „Rheinische Han⸗ gesellschaft Walther Bertram & Co.“ in Aachen und als deren persön⸗ lich bafneder Gesellschafter der Fabrik⸗ direktor Walther Bertram doebn. Kom. moanditgesellschaft seit 3. Mai 1919 mit eness Kommandikisten, 8 Nashes d den 24. Mäꝛa 82 1 Imtsagericht. Abt. ö5.

Ahaus. gane In unser Ast. B ist 8 unter Nr. 22 verze r . „Central⸗ olkerei Nienborg mit beschränkter Haftun 8 , Rienborg, Bezirk Münster i. W.“ am 12. März 1920 eingetragen, der Molkereibesiter 1 zu els schieden, und an seine iter Heinrich 48 eh gecemang zum Ge⸗

Amtsgeri Unhaus. 8

einge⸗ Ahlen, X xh. 1. 89 Füe Hande ist

Heinrich LEnnemann, Die Iechaberin der Witwe Lebenße Linmnemann, ist b. een ; ihr Rochtsnachfolger und mmmehriger In⸗ haber der Fivma ist der Kaufmann Mil⸗ helm Linnemann in Ahlen. Ahlen, den 27. ö 1920,

Das Amtsgericht. Allendorf, Werra. 2889u1b

r 8 ei Carl Riehm in tea

[185] Abteilung & . Firma rra.

Riehm zu

11““ w.

4en.en1 a. nd Ghwezister à K.. 29 er 4

n r bei der Fritz Krenz

ein, die Prokura des

251 Olga Wichmann von hier er⸗

U' engen den 12. Pcg e— Das Amtspericht. Abt.7 [13205 B Nr. 7 ist bei 8

Z Handels regi vhesr gessgese ef stbank für Handel ewerbe in Posen mit einer Zweigniederlossung in Allenstein einge⸗ tvagen hen: Laufende Nr. B. 8,12 Se Proßube des Fritz

egee 9ag

7. 8 4 F8 Satzungen, betr. Be⸗ ““ bols der Satzungen, betr. Aussichtsrat, F. der Satzungen, betr. Aufsichtsrats, 5 26 der Satzungen, betr. Generalversammlung und deren E Einber rrufung, § 27 der Satzungen, betr. Ausübung des Stimmrechts in der Generolversameml ung, sind geändert, Ab⸗ schnitt VIII und § 35, betr. das Vechäl: tnis zur Seehandlung, sind gestrichen. Die Be⸗ kann wungen der Gesellschaft erfolgen in Zukunft im Tygodnik Urzedowy, oder in dem an dessen Stelle später etwa tretende Bl att für öffentliche Bekanntmachungen. Der ffsichtsrat konn auch andere eitungen für die Veröffentlichung der ekanntmachungen bestimmen, doch hängt die Rechtswirksamkeit der Bebannt⸗ machungen von der erösfentlichung in diesen von dem Aufsichtsrat bestimmten Zeitungen nicht

Spalte 10. Das Protokoll über die Generalversammlung vom 30. Oktober 1919 befindet sich Ordnungsnummer 148 der Registerakten.

See 2* 88 ee. 1920

den 28. März 1920. rsgericht.

Altena. W. Festr. [166] In unser Handelsregister B ist unter

Aachen“ und als deren Inhaber der Spediteur Theophile Lhermitte fils in

Nr. 75 die Firma Otto Becker & Co.,

1e g tung in 2 tragen.

ukter Haf⸗ 1e en.

hmens

am Gegenstand des Un

ergwerds⸗, I. nifsen aller Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Becker und Rudolf Becker, beide in Dahlbruch. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Mär 1920 festgestellt. en Geschäftsführer st die Befugr: nis, sich Mein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu. eichnen. Amtogericht. ltena i. Westf.

Altena, Ie. Be in unser

Am 25. ne e ce A Ier 375

Flsnegüsten

Friedrich 2ög dn Se als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Antrop in er aeh eingetragen.

Amtsgericht Altena i. Westf.

E“ S.-A. das dense sregister Abt. A ist heute unter Nr. die Firma Suhler (Weffenhaus Frit⸗ Wagner in Alten⸗ burg und als ihr Inhaber der Waffen⸗ meister * D. und Büchsenmacher Fritz Rudolf S agner in Altenburg einge worden. Altenburg, den 19. Mär) 1920. gaegerg. Erzgeb. Auf dem die Firma Meyer X Ev. Buchholz, beir. Blatt 932 des Han⸗ 1ee ist heute die Erteisung der Prokura an Marti n Günthor⸗ in Buchholz eingetrogen worden. Annaberg, den 12. März 19220. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [132060] Auf Blatt 1362 des Handelsregisters, die Firma Erzgebirgische Textilwerke, Aktiengesellschaft in Cranzahl betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung

das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 750 neuen, auf den Inhaber 1eaa⸗. vom 1. Juli svidendenber bechtigten 1

Nennbetrag von 1 250 000 um 750 000 auf zwei Millionen Mark erhöht und der Mindestbetrag, unter dem die Aus⸗ gabe der Aktien ni S erfolgen soll, auf 115 v. H. des Nenn Seee festgesetzt, anuch

das gesetz liche Bezugsr ausgeschlo en worden.

Durch Beschluß derselben Genevalver⸗ sommlung ist, im zusammenhange hiermit, der Absatz 1 des § dahin Penc eändert worden, daß das 8e,gn der Gesell schaft zwei Millionen Mark beträgt und in 2000 Aktien zum von je 1000 vn eteilt ist. Weiter sind § 1 und der

lösatz des § 16 des Gesellschaftsver⸗ . in der aus den beim Gericht einge⸗ reichten Urkunden ersichtlichen Weise abge⸗ ändert worden.

Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Fhals um den Betrag von 750 000 ist er olg

Annaberg, 8 19. März 1920.

8 Amtsgericht. 8

Anna berg, Erzgeb. 1132061] eingetragen

Im Handelsvregister ist wocden: 1) auf Blatt 1490 die Firma Victor Göbel in Cranzahl und als ihr Inhaber der S inn Willy Vietor Göbel, da⸗ selbst. wesxernner Geschäftszweig: Her⸗ stellung! und Vertrieb osamenten;

2) auf dem die Firma üchfische Bau⸗ industrie zur Verwertung neuerer Bauverfahren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wiesa be⸗ treffenden Blatt 1304 die Bestellung der bisherigen Geschäftsführer Walther und n I als Liquidatoven

den 23. März 1920. Das n Sh Ansbac [132062] Handelsregistereintrag.

Bei der Firma „H. Bauer“ Gerberei in Wassertrüdingen: Die Firma lautet nun: „Hugo Bauer Lederfabrik“. Dem Kaufmann Arthur Bauer in Wasser⸗ trüdingen ist Prokura erteilt.

Ansbach, den 16. März 1920. Amtsgericht.

Ansbach.

Handelsregistereintrag.

Der Maurermeister Hans Fischer und

der Bau⸗Ingenieur Friedrich Scheuern⸗

ind die Herfte lumg und der Vertrieb von ütten, und Industrieergeug⸗

I1320bs] Fef Ri

1182009]

der Aktionäre vom 23. Oktober 1919 ist

1919 ab voll s Aktien über je 1000

der Aktioncne

er r.; mit Feset vom ds. 8,28

FvFöe it 9 Zer j mij

Gunzenhausen ein Ferene 8 8nv. te vüien in offener mdeeg usbach, -.öL 23. 1920.

a.nn

vin⸗ E16 A ist e Las

„Anton Schwide age⸗ in ,N. ( 8s weaae. und gls deren Inhaber der Ka nton Schandt in Sundern.

müseeg de 18. d9s Riss ba e 12 n

K. Res eee. & S Ken 5 ge tor mit der te mi selbst Verträ Pnisc G Arnswalde, den 3. Üärz 1920. Umtsgericht.

Arnswalde.

69 e 1189]

b Hande A ist am EZEE nene ommandit⸗ cGasdes & Co. mi in Arnswalde eingetragen worden. Kaufmann R ü Schröder in Arnswelde ist aftender Gesell⸗ schafter., An der Gese schaft sind außer⸗ dem 9 Kommanditisten beteiligt. Heute ist .“ daß den Kaufleuten Willy Schröder und Kuno Schröder zu Arns⸗ walde Prokura erteilt ist; jed ist einzeln vertretun Mecatzandepe n T

Aschaffenburz- [132065] Inha ber der Firma „Gror. Weiß“ mit dem Sitze in BE“ ist

nunmehr der Kaufmann Leopold Weiß in

Frammersbach, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Hehchenelsee chäft und Her⸗

stellung von Taf

disgaffergcg. den I7. Märnz 1920. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenb 89 E1I s aft Aschaffenburg mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aschaff enburg. Die Eesellschaft ist dur Beschlus der Gesellschafter auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 24. März 1920. Amtsgericht Regif gergericht.

Aschaffenburg. [171] „Carl Ruppert Nachf.“ miet Sibe in Miltenberg. Die Prokara de 2187 ns Schacht in Mhrer⸗ erloschen Arflsgerviche Rhnenehcne

8 . [132036] In das Fen ndelsregister wurde einge⸗ tragen:

Am 5. III, 1920: „9. Bei; —. Nena Karl Schaeffler chemisch dukte in Augsburg: Firma e. 2 des Albred Dietze

erzoschen.

Firma Heinri Mendle junior in Augsburg: zunmehriger dver ist Justin Mendle, Kaufmann äin

Augsburg.

3) Die Firma Sindel & Emmer⸗ ling in Augsbur „Kitzenmarkt B W. Offene Handelsgeser schaft. Beginn 15. Ja⸗ nuar 1900. nstand: Autoreparatur, Betrieb einer mechanischen Werkstätte und

andel mit Aäteencbssen. und Zubehör.

1“ sind: hann Föearich t

Sindel, Ingenieur in Augsburg, Michael Fmneblina Mechaniker in Augsburg.

Am 10. III. 1920:

4) Bei Firma Bayerische Handels⸗ bank Filiale Augsburg in Angs⸗ An Hermann Wiblishauser in (Augsburg ist für die Filiale Augsburg 1 Gesamtprokura beract erteilt, daß derselbe mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zeichnungsberechtigt ist.

Aun 12. III. 1920:

5) Bei Firma Chriftzan

Werke am G. b. H. [132063]

in Augsburg: An Julius Graf in Ober⸗ langenb bielau ist Einzelprokura erteilt. Prokura des Mexander Seeligsberg in Augsburg ist erloschen.

b Bauunternehmer Anton

6) Bei Firma Mech. Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei in Augs⸗ & burg: An Adolf Dorffmeister in Augs⸗ at. it Einzelprokura erteilt.

Die Firma Mathias Mei singer in vas chach. Unter dieser Firma be⸗ treiben die Kaufleute Math hias, 5 ans und Max Meisinger in Aichach seit 1. Janu ar 1919 in offener Handelsgesellschaft die bis ee von dem erstgenannten dortsellst Sen geführte isenhandlung und Schlosserei weiter. Die Einzelfirma wurde

gelöscht.

8) Die Firmu Hauns Kratzer, Bank⸗

7 Sitz: Friedberg. „Inhaber: ter, Bankier Win 88 edberg. Am 13. III. 1920:

9) Bei Firma Lech⸗ Elektrizitäts⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft in Augs⸗ Sea⸗ In der außerordentlichen General⸗

dersammlung A 12. Februar 1920 wurde die Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ fellschaft von bisher 18 000 000 auf 30 000 000 be lessen Dieze Grund⸗ kapi talserhöhung ist durch Zei chnung doen 12 000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 bereit

1

erfolgt. Dementsprechend wurde § 4 Ab⸗ satz 1 des Gesellschaftsvertrags dahin ge⸗

daß das Eaechens der Gesell⸗ schaft nunmehr 50 000 000 eingete. It in D000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 beträgt. Die A der neuen Aktien eg lst zum Nennwerte zuzüglich des verhältnismäßigen Anteils der durch die Grundkapiten als⸗ c6.de. und Ausgabe der neuen Aktien entstehenden Kosten.

Am 15. III. 1920:

ch Bei Firma Stender & Behn, gü-has Angsburg, in Augsburg: An. August Friedrich Sovgatz in Augsburg ist 81e Weeath für die Filiale Augsburg

1

Amtsgericht Angsburg. Registergericht.

DJa es üesee Handelsregister d0lr 8 ige ter Ibt Nr. 2 ist bei der Nee⸗ Inlius Röfen. thal in Bad Ems am 13. März 1920 folgendes eingetragen worden: Die Zweig⸗ ni ederlassung in Bad Ems ist vefe bcben. Bad Ems, den 15. März 1920. Das Amtsgericht.

Bad Homburg v. d. Höhe. [173 Veröffentlichung aus dem In unser Hardelsregister A ist am P. ö2 1920 unter Nr. 322 die offene Handelsgesellschoft in Firma „A. Will u. Sohn“ mit dem Sitze in Bad Hom⸗ burg v. d. H. eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Will und Kauf⸗ mann Iehonn Will, bei Hdehn Bad Hom H. Die Gese schaft hat am ärz 1920 be onnen. Bad Seseveens v. v. H., den 25

Bärwalde, N. M. [132 88] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 72 die Firma Erich Schmidt 8 Bärwalde (N eumark) und als deren haber der Kaufmann Erich Schnridt zu De walch⸗ (Neumark) eingetragen worden. Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und Mode⸗ warengeschäft. Bärwalde (Neumark), den 19. März 1920.

Balve. [132067.

In das Handelsregister A des unter zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. die offene Handels⸗ gesellschaft ländische Holzverwertung Bönner u. Schöttler zu Recklinghausen b. Sundern und Zals deren Gesellschafter: 1) Holzhändler Josef Bönner in Recklin ig⸗ hausen, 2) Josef Schöttler zu Endorf eingetragen

Die Gese chaft hat a am 15. März 1920 begonnen. Zur Vertretum g der Gese lsche af sind nur 8 Gesellschafter gemeinschafflich ermächtig 8

Balve, den 18. März 1920.

Das Amtsgericht.

8*

Ba mberg. [174]

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ geiragen bei der Fiuma „Arno Bött⸗ ner“, Sitz: Lichtenfels. Ab 15. März 1920 offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Böttner & 1 Sitz: Lich teufels, Koburgerstraße 20 1/2. schafter: 1) Arno Böttner, Korbwaren⸗ fabrikant, 2) Nikolaus Foertsch, Kaufmann