8 * 8 — „ 8 1 W“ 5 4 8 8 “ “ 8 8 1 1“ 8 v“
B I am h .““ . 192 ssen. Sir He-si Jbristi Hellesen in Tönsbe Inhaber ist der Kaufme F Jt. Hauptniederlassung, eingetragen. Inhaber] Th. Riccius eingetragen, daß dem Kau Hem. — Nr.52 624. † jrenn E ft gloß B lin Die Ge⸗] führern mi samtvertretung b 9. eschl „Sind mehrere Ge⸗ingenieur Christian Hellesen in Tönsberg!; Inhaber ist der Kaufmann Franz Olt⸗ Hauptniederlassung, eingetrag M aämtlich vij ste 2 mik einem Berkn⸗S Nr. 58 624. Franz Direktor Ernft Kloß in Berlin. Die Ge⸗ üt ans M. . 5 ver anderen Berkin⸗Schöneberg. — Nr. b 3 3) Hans re, Kaufmam, fämtlich in stellvertretenden, oder mit einem and
3 schaftsführer bestellt, so erf di 870 n Blument ist der Kaufmann Kurt Münnemann, hier. mann Otto Hübner, hier, Prokura er bes Durch 8 1 März schaftsführer b. rf Ver⸗ (Norwegen) unter Anrechnung von 87 000 mann in Blumenthal. I ann emenn, hier. mann. auishrelor Eqmmr vrs „ beste durch Beschluß vom 4. Mär caftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ (Norwegen) u à. urn 8 . b ö Braunschweig, den 10. März 1920. eilt ist.
Lichtenfels 8 mit und Fabrikation Prokuristen die Hauptniederlassung in Bunsas, E1“ E“ 9. 1“ trag abg Ern 8 8 “ Telafte nangh oder Fe 2 82 N.ween tin (Hann.), den 11. M 89 r e “ 8 3 8 16. pes, n00 Lichtenfels. Handel mit und Fabrikation 1 2vE“ 9256 ist⸗ z Bunsas, Kaufmann, Charlokten⸗ schrän Haftung. . lossen — Bei Nr. 16 382 Allgemeine Gesell⸗ durch einen Gesckaftsführer in Gemein⸗ ihm durch Kaufver raa vom TW. Februs⸗ b I“ 8 ET Das Amtsgericht. 24. 8 Korbwaren und Korbmöbeln. Zur Ver⸗ Berlin zu vertreten. Bei Nr. 2256 ist: Franz sas, n ee- 23½ ⸗ lossen Bei Nr. 16 382 Allg 8 *. .e. . e Pih f⸗Aa .Be iee ⸗ zt 19. 8 3 t nicht einge⸗ as Amtsgericht. — 1 zeriag er ee ea 1 2 in⸗Actiengesellschaft in Liqu. mit Berlin. Inhaber ist: R ül. 5 unmn. 8. Sind mehrere Geschäfts⸗ gen mit ränkter Haftung: Dur⸗ b G E 4 EI1111“*“ nI 8 29/30 , 80 tar [132080] In das hiesige Hande sregi ter raunschweig. 113 3 Firma ist jeder der Gesellschafter exmäch⸗ rain⸗2 in: Die Liquidation Holzhändler, Berlin. — Nr. 53 626. 1914 abgeandert. Sind mehr vs Beschluß vom 4. März 1920 ist der Gesell- 8 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft kölln. Sanderstvaße 29/30. mit Inventar Bonn. 1132 8 1en ses An dae her 5b “ Henbeens 2 baarhe genechüch echcn. Ter Ver d as bee⸗. keenmehess die Beonm 1. Seciff Kicte Charlottenburg. In⸗ führer destellt, so erfolgt die Vertretung Zeschluß vom 4. März 192 heschäftsführer erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Maschinen und allen den Rechten und Im Handelsregister A wurde heute bei Band⸗ 188v e — VII Blatt 41 ist heute bei der tigt erae een 1.-4 6 A digt angemeldet; die Firma ist Wolff Kiwit, Charlotten A „; n, GAhftsfühner fü sich allein.é schaftsvertrag abgeändert. Geschäftsführer A Ig, aean““ -.be 1 2Sc 6,9946 8 8 Iv. ellschaft Firma Brendecke & Nahde eingetragen, Band VIII Blatt 41 ist heute bei 83 schafter gemeinschaftlich zeichnen. Die Pro⸗ ist als beendigt en Nr.“ 7199 West⸗ haber ist: Wolff Kiwit, Kaufmann, Char⸗ durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Direkt oritz Mever hat auch bei anzeiger. — Nr. 17 765. Owetto Ge⸗ Pflichten, wie er das Geschäft erworben Nr. 1516 (offene Handelsgesell E“ Kauf Wilhelm Oehlmann Firma Gebr. Karges eingetragen, daß kurg der Friederike Böttner ist erboschen. erloschen. — Bei M.v West⸗ haber ist: W Nr. 53 627. F. Fuhlrott — Nr. 17 752. Verliner Flaschen Direktor ℳ ebrerer Geschäftsführer sellschaft mit beschränkter Haftung. hat. Oeffentliche Bekanntmachungen der Engels & Büntgens, Kautabak⸗ daß dem Kaufmann Wilhelm Déhlmann Firma G. . 1 8; „Actien⸗Verein lottenburg. — Nr. F. Fuhlrot . it beschränk⸗ Vorhandensein mehrerer Geschäftsfüh lenf 1 esch „ raah. hHat. Defentlich. vIFaA ingetragen: Die hier Prokura erteilt ist. dem Kaufmann Franz Fischer, hier, Pro⸗
Bamberg, den 16. März 1920. böhmischer Bergban⸗Ac Lere. 1 in. Kommanditgesellschaft Vertrieb Gesellschaft mit beschrä orh Eeer hss- . v N- x.ü ne. Sitz; Berlin. (Bezirk des Amtsgerichts Gesellschaft erfolnen nur durch den E“ ie bier Proka eilt g8s — fnar
VBamlb — m Si Wien und Zweig. & Co., Berlin. Kommandi 8 rie. 8 Einzelvertretungsbefugnis. Dr. jur. et rer. S16: 1 Bezirt Gese ft X. öeeI 9 Bünt⸗ Braunschweig, den 11. März 1920. kurg erteilt ist, Amtsgericht. mit dom Sitze E 2 “ 1920. Ferdinand Fuhl⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ 2 . 2½ lin ist zum Ge Berlin⸗Mitte.) Gegenstand des Unter⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 17 761. Firma ist gbgeändert in: „Fred ün eae B chwei den 19. März 1920. See Ter, Sehin De Peüsist seit dan1. ennas 1020. vnmen, g ddes Unternehmens: Handel mit pol. Hubert Borscht in Berlin ist bmens: Die Herstellung und der Ver. Verlner Tiergarzen Grundselicks. inge ift Sögeande in. „Fred Bünt⸗ Das Amtsgericht. A. raunschwweig, den 19. März 1920.
Alg8 (. 8 “ Doktor p mann, Berlin, ist persönlich haf⸗ stand des Un nens: äftsfü bestellt. 8 8 nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ erliner 1 . id gens . 9.7 un; der 4 Temweig, den 19. N.
Barmen. “ nsscbe, We. stharmn. chren⸗ Sne Seesen; Ein Kommanditist Flaschen, Kapseln und Korken urd sch.eceer zesbce. 1920. nrieb von Ayparaten und Maschinen zur gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft ausgeschieden ist der “ X“ 11320891 Sger icht. In unser Handelsregister sind am ni 1 9 ist vorhanden. — Nr. 52628. Coros⸗ sonstigen Bedarfsartikekn des L- ; Amtsgeri o Beh Mitte. Abt. 122. Rasierklingenfabrikation sowie auch der Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ Anton Engels; in die Gesellschaft als per. 5 en Figie. heäx “ [192009] deeh n cge ngchade wen, Beema eia.e- e eereg. Isem Hane eresen, ind venereesc, de K“ Löschluß von Geschäftey, welche mättelbar nehmens: Der FPersne de eungssenn. üncdch Fästenest Sesse en, ehn ist bei der Firma In das hiesige, Handeloregister A Amtswegen öscht worden: 1 2 . 33,2½4, ff. ndel⸗ sell⸗schof. befu „sich an glei. ẽm⸗ 1 29 mittz ba⸗ semm samm ängen: j sbes n Grundstücken. die 1 ist r zirt 2 b b n. a Blo tt 2 if 8 - w — 8 — 8 8 4 Rea Pc v116166“ deh de de. . “ eft ekh. - beteiligen und Berlin. [132074] oder unmittelbar hiermit zusammenhängen: insbesondere vo ist de 2 8 J. G. Huch & Co., Gesellschaft mit Band IX Blatt 413 ist berte die Firma
WRet
en 5 6 G A des unter⸗ insbesondere auch die Herstelluͤng und der Beuliner Tiergarten belegen sind, zu Vonn, den 18. Mänz 1920. J. G. 1 Sa, 2 N.ö K . 2 Gebr. Sippel & Co [122072) sellschafter sine: Mathias Comrad, Ig. Ale Geschäfte abmuschließen, 2. AErneler hister ⸗ eingetragen Vertrieb der mit dem geschützten Waren⸗ dauerndem Besitze und dauernder Nutzung Amtsgericht. beschränkter Haftung, heute einge⸗ Franke & Heidecke, l. eren Inhabe H.⸗R. A 2139: Gebr. Si Co. Berlin. E 8 “ hr. 1 8
— schluß jermit zusa⸗ “ aß dur schluß Il⸗ Betriebsleiter Reinhold Heidecke, hier, 7 B 1 1 * 8 opold Fördevn⸗ - Zwecke dienen. as e , eichen „Owetto“ hes unter Nr. sowi Abschluß aller hiermit zusammen⸗ tragen, daß durch Beschluß der Gesell der Betriebol⸗ ter R d1 b - dohannes müeeder, Rareg I. an roe nnvease hene . Fosbs Fesrhhenaeg vöher Sdgr Berasgrac gerdm E“ ““ vcHulbe 88 I Flase 8 Sh für den Ge⸗ senie ver deschäaste Dgs Stammkapital Bonn (132081] schafterversammlung vom 27%. Februar n 1 8 W“ ante mc 27 1 8 - Fieberlah⸗ Pia ete de Ceei gef 1ö sceseFücrer⸗ Lerna 85 Rlane Sesat.n Kauffrau, ebenda. — sellschafter Otto Weist am 12. Novemher beträgt Aez ö“ Im Handelsregister B wunde⸗ n8 E1““ S eingetragen I Han⸗ Co. Fi : LEinolenm⸗ g 2 r tretu AES- einsc⸗ üchtigt. Berlin⸗Stegli Kau Richar E1I1“ 8 5 8 6 1 919 in die Zeiche ingetragen ist, mar Sanner poldschmidt in Berlin. vegnen Uüers e 8 3 b 8 Bpaunschweig ei her. Sfenm v. N.p 11⸗ Volkstwoßt, katholische Cohn, Berlin. Inhaber: Mat Cehn, schafter g üeschace Feeceen, has erner eeenn enrnc de er 8a 882 v EEö1“ Iee gGeselnchckt ist eime Grseltchose wen ener. Gesecgschaft Fin eschetnt. Braunschweig, den 11. März 1020 “ Vereinigung Barmen Heckinghausen, Kaufmann, Charlottenburg. Alg nicht ei⸗ B. ö. gse 2 stt Richard Hartwig, Gesellschaft ist eine Gesellscheft mit be⸗ waren 811J85 Kaufmann, Berlin⸗ und dazu benötigter Schleifmittel. Stamm⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ter Hastung mit dem Sitz in Bonn Das Amtsgericht. A4. b Frdte vrnch- “ 08edse ree Wecehrhece ec g 8, Frterehen r waee ecee ebbbeeee. Fefalschaftgrer. Eeesm. deoserbegh, Sea0gcne ule A vea ee nn 20 9 et, Bichafigüheer, detecna, lü ma:e- ae e een meeemen wer Göemseeentna imraunsengene (1132090] vb 5.R. B 143: Schützenhaus⸗Hotel okal: Wilbelmstraße 55. — Nr. 53 8. Frievraänder Berger, Berlin. trag ist am 25. Februar 1920 abgeschlossen. Buchhvize Berlin⸗Pankow. Offene Kaufmann Otto Weist, Berlin⸗Lichten⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ am 8. März 19200 abgeschlossen. Ge gn- In das Hicice Handelsrelister 8 “ m. b. SB. 4 Firma: Edwin Lorenz, ffene Handelsgesellschaft seit dem Die Vertretung erfolgt durch jeden GChe. Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 191r909. berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen stand des Unternehmens ist An⸗ und r. Band IV Blatt 149 1t heute bei der Sng vep L1““ 1“ — 75: Müller & Kremer “ 1. März 1900. Gesellschafter sind: S. schäftsführer F (ech edhht. Easchnscg. Gesellschafter: Kaufleute Johann Schulz 5g; 18G ee Ceseder der Chesellchaf. eeeen we durch gen kauf von cem schen, Predukten, Das Fiꝛma venme Ghese ke & Konnegen, 8.9 1dohng⸗ PKLene, 8 S. m. b. H. Kausmam 6 . Als einge trage ¹ riob aufm 7, Berlin, getra n wir gevoffentlicht: Qeffe dn 6 A ej; . 46 — ½ B ; har⸗ lellschaftsvertrag ist am O. Maärz 689 Deutschen Reichsanzenger. 1“ ammkapital beträgt 20 ℳ. Die Asctien gesellse getvagen, da in Vand IX Blat h . Amtsgericht Barmen. wirdverofzentücht: Geschäftenvegg⸗ Ervor⸗ Heimrich “ 8 “ der Gesellschaft erfolgen “ 481e. abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Nr. 7766 Allgemeine Rährmittel Ge⸗ Sthmanf Pita. find die K aufleute Franz dl⸗ n 1 8* e *99 b 159 88 “ * E1 I 8 und Kommission schäft. und Vertvetun⸗ Bei Nr. 9328 Ebpel K Lohmann, Ber⸗ nur durch den Deutschen ö en “ Offene Handelsgesell⸗ 8 veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ sellschaft Brühl & C ie. Gesellschaft Küsters und Franz Hagedorn, beide in lung vom 19. Februar 1920 die Abände⸗ Stecher 11““ .ecae. vgr Battenberg. 1176] gen. Geschäaftslokal: Sn Fan. lin: Der bishevige Gesellschafter Hans Nr. 17 753. „Atlas“ e schaft selt 25. Februar 1920. Gesellschaf⸗⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur mit beschrünkter Haftung: Kaufmann Bonn. Die Gesellschaft ist auf 10 Jahre rung des §85 des Gesellschaftsvertrages Freibern B1“ . va eehcego n. en Parf eh ant, werii. Ier EeEEb“ ter: Lewin Weinftein, Jacob Benjaminc⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Zulius Wolfssohn ist nicht, mehr Ge⸗ abgeschlossen und läuft jeweils ein Jahr und die Erhöhung des Grundkapitals um Braunschweig. Offene Handelsge ell⸗ folgendes eingetragen worden: Firma: Karl Th. Paul, Berlin. In⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Export mit beschränkter Hastung. 8-88 Gilel Balson Haufleute, Berlin. Nr. 17 766. Wegruwa Grundstücks⸗ schäftsführer. Kaufmann Felir Schaletzki weiter, wenn nicht 6 Monate vorher von 1,00 he beschlessen und dieh Er Braunschwe hs Ofens elege Nummer der Firma: 36. haber: Karl Theodor Panl. Sensren. Rr 12 700 Anna Hahn, Berlin: Dem Sitz: Berlin. Gegenstand des Uöater⸗ 11b 635. Pr.⸗ Ing. Werner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt. isregs, ber eö zözung durchgefteer 1, so den de Frücg⸗ de.. Se heea 1 9, “ Sp. 1 (Nummer der Eintragung): 1. ebenda. — Nr. 53 617. JLI 4 „ Hans Markowoski, Berlin, ist Prokura er⸗ nehmens: Ein⸗ und Verkauf von Wohen Zimmermann, Berlin⸗Wilmersdorf. tung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 10 002 S b kündigt wird. Bekanntmachungen der Ge⸗ kapital jetzt 8 000 000 ℳ beträgt, zer⸗ Das Iegeebcht. 24b. Sp. 2 (Firma und Ort der Nieder⸗ Co., Charlottenburg. 82 Feilt. — Bei Nr. 21 959 Fritz Dön⸗ aller Art in Kommission und Konsignation Inhaber: Dr.⸗Ing. Werner Zimmermann, Gegenstand des Unternehmens; Erwerb sall Gesellschaft mit beschrän ter soischaft erfolgen durch den Deutschen clend in 8000 Irhakerekien za. üt. . Ei Soimg. Sietan, JAIX“ ¹ niges, Berlin: Dem Friebrich Keilich, von und nach dem Auslande. ehaftsführer: Zivilingenieur, ebenda. Als nicht einge⸗ und Veräußerung von Grundstücken, Wert⸗ Haftung: Das Konkursverfahren über Reichsanzeiger. 8 1000 ℳ. Braunschweig [132101] 8 ist Prokura erteilt. — Bei kapital beträgt 40 000 ℳ. G7 FPee wird bekanntgemacht: Geschäfts. vapieren und Waren sowie Vermittlungs⸗ das Vermögen der Gesellschaf 1 x. Bonn, den 18. Märg 1920. Bemerkt wird, daß die 4000 neuen be das hiesige Handelsregister C „, Bertin: Sis Pwe. eüme avef, Serufmamm, ler hlot di vweigan Pöglsheschätton efeeme . uns tesen Cetnannes ia1 deh a Hhleh 1 de epndäle söcig⸗n . RAeten 'im Getäg don k 1078 ℳ 285 i 1,, eld. August Baase, Maschinenbauer, 88 “ ist erloschen. — Pehhechcher dah Die Gesellschaft ist 38 vsstelung van Zernien Ge-. Geschäftsführer: Privatier Stephan Ruh⸗ „Hertor“ Gesellschaft mit beschränk⸗ 1132083] a 5 Tnss den 12. März 1920. eeebebeng 4 nhe Battenberg, den 2. März 1920. lottenburg. Zur Vert retung der 1agg Bei Nr. 26 615 Carl E. Halbarth, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ne 88 8. ei tragen, daß die Generalversammlung von Das Amtsgericht. schaft sind nur die Gesellschafter Eduard T2L.
48 9 2 8 ei 1 ann in 2 in⸗Wilme ; oie Ge⸗ ter Haftung: Die verw. Frau Elise Bonn.
er 9 Fein; äftslokal: Barstraße 28. — Bei mann in Berlin⸗Wilmersdorf. Die C r Haftung: Die Frau Eliße 1 beersomanlung den
Polenst August Baase, feder für sich Berlin: Die Prokura des Wilhelm Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August . fregge- B. 88 E. Sachs, Berlin: sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk. Plenske ist nicht mehr Geschäftsführer. 29. November 1919 eine Ergänzung des — — — Polensky und August Baase, seder für sich s Nr. —
₰
sellschafter sind: 2h . 1e. Bfa Berlin⸗Dahlem Uür. “ Rr. 23519 Deutsche Steinholz Werk danufe Kurt Becker in sine6 Si Nr. 23 519 Deutsche Steinholz Werke Kaufmann zurt schinenbauer, Spandau⸗Siemensstadt, Nr. 23 519 Deutsche S Kauf 8
0.
chmr 1 E Nv ins .“ ter Haf zesellschaftsvertrag if Ste in Bevlin ist beute die Firma: „Meyen & Com⸗ ““ b 8. Novomber 1ls amne Ergaändung des 69 a Ben, gerfin. Berüeer Ficscheengral,. Jnh, de ghatun enshetes berreste Fekeenerehaees i Ftemeshaft ht ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Direktor Alfred,. Steinke in B in f pany, Gesellschaft mit beschränkter Braunsehweig. [132091] Fülofen hat eisstan Berleburg. [132069] allein, ermächtigt. — Nr. 53 6 Berlin: Berliner Fleisch⸗Centrale Inh. Die Vertretung erfolgt durch jeden d einem anderen Prokuristen sind: Alfred a2m 7. März 1920 abgeschlossen. Die Ge⸗ zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Pegdenaee in Gosesgeg dneiragen. Bbe esz pesig. Handelhre 2091 ögden d ,n ne vxxra 1 EII“ .“ 88 das Max Israel Jacob, Berlin: Die Geschäftsführer für sich allein. Die Dauer Levy, Charlottenburg, Erich Cohn, sellschaft hat einen Geschäftsführer. Als Nr. 16 401 Eronacher & Herchner Gegenstand des Unternehmens ist der Im⸗ Band I1“V Blat- 340 ist heute bei der Aasseühe. 24 “ eeec. eeera ger I II“ :.—Hi. a8t13 Frma Aautet. jeti: Berliner Fletsch⸗ der Gesellschaft, wind af de Zens bis 18 Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 17 255 nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oef⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Ha, und Export von Wein, Spirituosen und Firma Braunschweiger Wach⸗ und ““ 8 braueroi Gebrüder Schneider, B„ö“ . mit Centrale Jorael & Jacobsohn. 31. Dezember 1924 festgesetzt. Abgesehen Johann Odoriecv, Berlin: Inhaber hhee b eechnsbener he 88.
Miksa Schwarz & Cv., 8 t 8
d N. 1 vhaa⸗ Ir. . F.rgf umas⸗ e 1 es SSbb⸗ b iftsführer. Tabakwaren sowie von sämtlichen Haus⸗ Schließinstitut, Gesellschaft mit be⸗ h“ 1321021 sellschaft mit beschränkter Haftung Ih 2 ] 8 Offe Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem von den sonstigen gesetzlichen Auflösungs jetzt: Witwre Auaufte Neese, geb. Kraemer, 1 schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Cronacher ist nicht mehr Geschäftsführer. beS Gebrauchsgegenständen. saranbeer een 1- deß Draunzchweig 113 102 in Werleburg folgendes eingetragen: Zweigniederlassung in 6 2 veen 8 Oktober 1919. Der Kaufmann Her⸗ gründen wird die Gesellschaft v Charlottenburg. Die Prokura der Fraul anzeiger. — Bei Nr. 14 932 1. — Bei Nr. 16 902 1e S. Das Stamemkapitol beträgt 20 000 ℳ. an Stelle des auspeschiedenen Geschäfts⸗ n In 8 Gbil ee eesshrn 8. “ Laufma Eduard Schneider in Handels elllschaft seit 11. Februar 1919. 8 v s⸗ das Geschäft als To eines Gesellschafters und zurch 8 1] F Sre , ist dur Anzeigen Gesellschaft mit eschr (Urania Gesellschaft mit beschr niter gn Fspbrar 55 aufmann Josef 9. P 8. NIE; 1 EA“ Band 1 Blatt 117 1 ei . ged⸗ een Gescheflsführer bestellt. Hensegrsen sind: Miksa (Maximilian) versan I16“ 68bIb 8. Se⸗ Köndicung aufgelöst Die Kündigung steht Auguste Ner, ges sernemper. Fee ter Haftung: Durch Beschlußz vom Haftung: B.cwas. Beschluß dea8 Sor. Fefchaftsböhger st. K u stbrrs Lanzxirts Farl Schechbein 8 “ IShs Slhlei Se Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Schawarz, Kaufmann, Wien, Fran Marga⸗ 49 e2 pei Nrr26895 F elix Kohls, jedem Gesellschafter zu, jedoch immer nur ese gn 8 des Julius Sieper bleibt 20. Obtober 1919 ist die Firma abgeändert nuar 1920 ist die Firma abgeandert in 1 kehen. . 16“ Mär 5 1920 1-eeai V veg pönn. behen vür . 3 — Prokura des Kaufmanns E 1H offschildt, schluß vom 28. Fehruar 1920 geändert. rvete Schwarz, geb. Ungar, Wien 88 Berlin: Dem Marx Brockmann, Berlin, für den Schluß eines Geschäftsjechres und bestehen. — Bei Nr. 18 803 Wehner R in: Publicitas Ausland⸗Anzeigen Ge⸗ Berliner Uhrenfabrik Urania, Ge⸗ . der Gesellschaft erfolgen mur Br aunschweig, den 12. März 1920. hier, ist eploschen. be. 3
Jeder Geschäftsführer vertritt für sich nicht eingetragen wind Ferffentegt; Ge⸗ ist Prokura erteilt. Bei Nr. 31 595 mit einjähriger Kündigungsfrist. Wechsel· Krenels Berlin: Der bisherige Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft mit beschränkter Haftung. in nr Zeitung. Dos Amtsgeri cht. 24 Sche rzer und Fräu in Er ” .
allein die Gesellschaft und ist berechtigt, schsterweg: Hecelegehcbe . emit hee tanl- Earl Bellach, Charlottenburg: Jetzt verbindlichkesten oder Bürgschaften dürfen sellschafter Edgar Wehner ist alleiniger 8 Berlin, 13. März 1920. Berlin, 13. März 1920. 6 e. 1920. 1. A. dede er 8 Sencheesken31e 8”
allein die Firma zu zeichnen. swoaren und elektrischen Artikeln. Seschaf 9 offene Handdelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ für die Gesellschaft bei Vermeidung der Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 152. Se Fenneschwrin Eeezsen Föze c9 Von den Sacheinlagen ist das im oekal: Fesseen . g. Nr. 15 S. eeeaa, eres. srate ar 1wce-e e Emme. Verwirkung einer Vertoacgastuefe vn havfr löe Pier prokuren des Ernst ⸗Mitte “ we eeneg EGweig; den 23. 1
Bann i, Poner er 9. st e wGelchnde Hrigge,aeepitseseschest, dus e, weds. e als persönlich 29 000 ℳ — Wanigtzusond Meakt, — r . (roe nh (Ftacht . dner lind er⸗ Berlin. “ 1180] (132082] Band IV Blatt 439 ist beute bei der Firma G“ 32103 1““ hen geelb aec dem eist. gfteg.— Ber N, 2 9 Nanl r . bin Uandenennhser, vöfgan,eh In unen decgelstehiser. vtt. 1, u 2ga Pes Hartelsvogiter à Ne 50, Beüeekcszlabes Recheremeschie. naa e endesane szer ist beul u0e⸗ scgies pen Ehen nea 1 Reeiteas hn Feenc 20. Perssnäch Vert r Gesellschaft ist nur Caul nommen werden, auch imn WHem Fae gan lg., Berlin: Der bisherige Ge- heute eingetragen worden: Nr. EIö111—“ Julius , be eeee g altho in fabrik Rema mit b bränkter f „In das Handelvregisten Er Hem 8 v Stammkapi tal sind Pett. nur schaft git,1. Ferher. Pen. ebeec Eö Bei Nr. 36 930 der Zumiderhandlung der oder die Gesell⸗ echeng. Max Weichmann ist alleiniger C. Blumberg & Co., Gesellschaft heute unter Nr. 119 bei der Firma J heute bei der Firma F. Kalthoff fabrik R esch Haf⸗ Firma Fischversandgeschäft „West⸗
Georg und Eduard Schneider mit je haftender Gesellschafter: Prigge, Brimberg] Bellach Agc
8 , , 8 Gregch* dg dg ar betr. 8 54 „y („ Ein⸗ tu inget ager daßß de Rechtsanwalt 1 4* b 8 2 8 ins schaffer b. 19 tige Auf⸗ r 8 88 87 8 ; 8 :. (Grach in Machern folgendes eingetragen Beuel eingetragen worden: Durch Ein, tung eingetragen, daß der Rechts b u88 — vr ne. 9 - t mit beschrämkter Haf⸗ Humbser Brän bokonom Julins schafter beehag e 85 ““ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 3 3 mit beschränkter Haftung. Sitz: K treten des Kaufmanns Friedrich Kalthoff und Notar Alfted Koch von kier sein aemn öe 1. 4 h 1— 4.20 & Stanzteialagh betg. & Co. Gefellschat wmn deg. 8d4 Grundmann, Charlottenburg: Die lösung der . zesellschaf „n are. aufgelöst. — Bei Nr. 46 490 Wachah Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Die Gesellschafter: 1) Witwe Julius in Bonn als persönlich haftender Gesell⸗ als Geschäftsführer niedergelegt hat. A e. f — ham Kühlken i Die Heeec.rdecechegheer 94 Ieen Knah. Ferherrhaes — Firma lautet jetzt: Humbser — Größere Facunaen 55 e8 ce Fbaft gesellschaft für Herlin und ö. Unternehmens: Die Fabrifation ünd der Gndc Rösolle de⸗ Triccaa 2) Rosa ZET“ Uchrien 81 “ Tr eprcnemn, Fche wüns 66 erfolgen entweder durch das Wittgen⸗ ditist ist beteiligt. — Nr. Berlin. In⸗ Skonom Julius Grundmann Nachf. tausend Mark) sollen von de e Bank orte Krenz & Co. Kommanditgesell⸗ Vertrieb von feinmechanischen Artikeln, Grach, Nioahe geb. Grach, alle in ellr hafte Farl Kalthoff und Eintritt Das Amtsgericht. 24 Aa, ha. 5 “ 5 FPe Nich 8g 8 zersin. In⸗ Null 1]“ 1 . ebegr ber die Bank ; v ist 8 S “ d. Grach, 3) Kaufmanm Franz Grach, alle i sellschafters Carl Kal it Das Amtsgericht. 24. Bremerhaven, den 16. Möch 1920. ““ E“ rl Seydhold. Inhaber jetzt: Carl nur im Korrespondenzwege über! schaft, Berlin; Die Gesellschaft ist Stbahl⸗ und Silberwaren für eigene und . F 8 Gesell- „r28 diti ine Kommandit⸗ ve. H-as⸗ 1 5 — ☛ — G h 1 z0 ses Feg; 8 2 8 en ,7 ache ind durch Tod aus der Gesell⸗ eines ommanditisten ist eine Kommandi Der Gerh 12 h Bagers era, den e Wn 1“ Sepohold, Oezonom, Challottensurg. — geleistet werden. Die G eschaftofüchver ü. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. —8 fvemde Rechnung sowie die Beteiligung an fce. 8e si IP8 „sellchof lstanden. Die Gesellschaft Braunschweig. (132098] Der Gerichteg 1“ v“ Bern Tihen hes asen, Ecs nangen. Ber Nr. 43600 Georg Korant, Her. exrech nar degechches Fesleen e che h Sa Siheh 1.sSgeh percblichen, ern üeceircen, lüun EEEEEEEö1ö“ I1“ vIVPETIEEEEE Bampe. Gerichtssekretär. acgrae 8 8 dorf pe Hems oh vorini Berfin. — kin⸗Stealtg: Eeschcftenweig: Roh. Schocks cder in bar big vn, ee Grill & Co., Charlottenburg: Der nehmungen dieser Art sowie alle Handels⸗ 8 v [DT1“ 22. März 1920 a48 ühe- 8f9) ö Ses 1 1 8 8 Same vr — 8 1 189 Msch, - . m 3 8 28 ; 8. Br . 8 „ 94 5 8 8 r onn 22. Man ꝙ.¶. Band IV Bl. att 100 ist heute bei der 8 a9 eeen de, 89,9, Fe Wegeacseiveg, weöte eisredöhn Scpispwien dis ercnhn eüe Hehecg snts Feelschaer Walter Beinest Eeehehe . Bomn, den Fiaczerte süima Vraunschweiaische Zuger. exnornana, n. ,, a herd 2-09 EHeang, 3 Han⸗ Würzburg, mit rrisnicderlafsung, ab ile, Sick usgr.) Spegialcbleilung: über größere Zahlungen als 2000 ℳ alleiniger Inhaber Firma. Die Ge. unmittelbar den Zwecken der Gesellschaft b 3 siederei, Gesellschaft mit beschränk⸗. S.vevg; in rrs FBeeh eeigchac. Ver⸗ Fer Verihn⸗Szonnig. Seenr enssese Berxetbung von Teshabcsollen, Cepstzganrg. dürfen mir imr Fegnss⸗ vea- ven sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 524746 zu dienen. Das Stammkavital beträgt Biberach 9½ A.. I Mhün. Boppard [132084] ter Haftung, “ daß der bis⸗ ve 1 Tefner 8-2 K-eee de bers Nieeienge g. v See 81909: Wesellschafter von Pelwwolle. — Bei Nr. 51 I Fens . HCesch edfcheene sashce. Gustav Rubin, gi; b2 Firma 30 000 ch .S 1 fů eeliegeehe Hande Gee8. a. 10. Marg LpDFeen Handeloregister. Net. A terzge Cejesche ene m or en⸗ remerhaben “ delsregister B Nr. ( 636. NMe Ver⸗ aft seit 1. Januar 1. choc⸗ helm Duttemhöfer Co., rlin: werden. Vers vßt einer der eschaftsfu⸗ ist eändert in: Rubin g achmann. Friedrich nodt in Cöln, Kau mann Carl für ellschaft irmer trdec März 21 cesig He 1 Ue. bers 2 V 8 90 1 k81. “ 8. 3FEs 24¼ ruar 1919 wird sind. S Wa heimer, Kaufmann, m Dnttenhof s hegen diese Vereinbavung, so verfällt er der ist geande 8 7 ĩ in Berlin⸗Wilmersdorf. Die 14 d irma Kutter & Seif, Nr. 109 ist heute bei KFirma J. f aftewersammlung vom 30. Januar 92* decg⸗ v den 2. März 1920. seüecac ie vecgeätn been 8 ee” Fes eretaven rh Penptaän 8ea “] 8 2 1“ 8. a. na hichrsels. Blumbera um EEE11““ 1““ & Reholit⸗Leicht⸗ Bayer Wwe. eingetragen worden: Die eine völlig neue Fassung erhalten hat. Die 8ꝙ“ ““ 1“ Cerer, Wicgougg. Vrefvra: Egnst gißeelemn EE“ Geschäftsführer bgo. Tietien &. Ep., Grvfßz⸗Lichte 1·M1M““ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Sp Werk Biberach eingetragen: Firma ist auf den Kaufmann Jakob Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Der Jampe. Gerichigsekge aet.. sich N. 88. 1“ 8 büch “ Berlin⸗ Stoglitz. Assecuranz⸗ “ e2h beng 8 998 5 1. 1 Feseges Auf. Nr. 51 292 VEeöö Berlin. schränkter Hefbung. Böbb eS Gesells 1““ ist am Schuster in Boppard ale glleinigen In⸗ Geschgftsführer gerichtlich und afer⸗ Lampe, richtssekretär. Berlin, 6. Mäxh 1920. Wachenhenzer, Naufnaee, Berban⸗ t, Schrick, Berlin: Die Firma lantet jetzt: Gesellschafter berecht 2i, die sofarrnge W⸗ — Werlin, 13. März 1920. 8 1 traa ist am 19. Februar 1920 abgeschlossen. Der 1“ J111111“*“”“ vertreten. Ist nur ein Ge⸗ “ br Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. 8 He C64“*“ Markert & Schrick. bdb Ee; lösung der ö“ zu 86 “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Ä. Sind m ee. Geese esfl ser “ ta chtember rLe1idestegen,, 28., e 82 üb⸗-g wancen, chuster vor. . enee. esn. “ nxemerpe aeee., 6 1” Sdcn Leee se kaszech ers 8 Berlin: Die Pr. es alte Nr. 48 016 Frick && Duhau Ferlin⸗ Nr. 17 754 Giese raße Wi 5 8 ““ erfolgt die VBertretung durch jeden e⸗ sellschaft is au. gelost. Das Beschaf — I 8 1 Byo pard schafts.⸗ “ 9 m. Behzin In das indelsrogister ist he⸗ folgen⸗ 8 [132071] Schonert ist erloschen. — Bei Nr. 8033 Nr. 480 E“ . L 1“ . t 32076 .See; v. f den Gesellschafter Seif übergegangen, Adam Bayer Wwe. in op schaft durch diesen, sind mehrere Geschäfts⸗ Adees wxsns 8 1b Aee Schukt erli die Stegli 37 826 B mnaun ℳ. ef rwaltungsgesellschaf 1320762 aäftsführer f ein. Als nicht ein⸗ auf den Gesellschafter 1 gegange v b. 8. 1 1 sellgcheft des eingetragen worden: “ eingetragen worden: Bei Nr. 107 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist drra -.Iga a 88 Schaller, Verlin⸗Wilmersdorf Gegenstand des CEEEE 17 762 Ustad⸗ “ 9. Gesellichoft erfolgen Baumagteriaglien, Gipsdielen X Boppard, Se 288 1920. 4 durch gwei Geschöftsführer 88 1g. 8. Bremerhaven. Ofeene andelarsell eenö erloschen. — Bei Nr. 1 I Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unternehmens: Die Venwaltung eines zu Film Dr. Droop & Co. Gesell⸗ b nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schlackenstein⸗Fabrikation in 8 Das Am üee it⸗ üre und einen Prokuristen schaft, beainnend am 1. Axvil 1920. In⸗ Chsascgdhnnegenn resenteten Aie. neünmanne eans 1e.Der Kanf. Ds gifma ß egsgchen Beilin⸗Wilmensdof. Giesclerstraße, be. schaft mit beschränkter Haftung. scheh. ween e (13207) Braunschweig, den 15. Mär) 1920. bcer; 1) der Kaufmamm Walhelm Georg Hemäß dem schon 8 durckgeführten 1 5 gesellschaft seit 1. Jamnar 92 ia. ge Berlin, 12. März 1920. legenen Hausgrundstücks. Das Stgmm⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ schmidt Gesellschaft mit beschränk⸗ Einzelfirmenregister Band 1. att Braunschweig. ndels ziszer CEEI1I1I1“ Amtogeri cht. 4 0. von Lindern in Lehe, 2) der Kaufmann “ Nescgetrgnegsünße, at sheuxn Ieneee he vönlic. ee Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Mbt. 30. fapital bekrägt 29 000 ℳ, Geschäftsführer: nehmens: Der Erwerb von Urbeberrechten ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöne⸗ übertragen. In das hiesige . 1 e. 16““ Johann Carl Julims Mentel in Lebe, Februar 1920 ist das Grund apital ist in das Geschäft als persönlich 1s - igekessesiss Kaufmann Siegfried Rosenthal in Berlin⸗ für die Verfilmung von Werken a. von berg. Gegenstand des Unternehmens: Die Den 12. Märxʒ 19 Sgs ch, Riß Band IX Blatt 409 ist 6 8 5, Veekrwr. tedo0. 3 der Kaufmon Johanm Okko Kriet dn n 6 250 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt der Gesellschafter eingetreten. — 24 1320731 Wilmersdorf. Die Geseilschaft ist eine Karl May, b. von Frau Dr. Droo, Fabrikation, der Einkauf und Export von W. Amtsgericht Biberach, Riß. Braunschweigische Holzindu Launschweig. 8 115 Bremerhaven. A““ Mant, Deror, Earlim. ister Ab n2n 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der “ amneren. Zur Erreichung des Gce- Ib Das Stammkavpital beträgt Landgerichtsrat Rampacher. Munte, Kerlé, Dönig, Preuße, als In 8 hiefige 1eeer A Angegebener Geschäftszweig: Großhand⸗ . 2„ 2 — 8 . C Gr . S 9 8 r So r „ 71 1 20₰ A 882 2 r. 7 1 2 and d. 5,1 8 . v . ’. Il. 1ö1““ L1d *. 5 Fes Ax 8G P 34 2ist ei der Fi⸗ 8 822 8 of ma üti märvenfemanfüng voche wörn, ber Fhdnebera⸗ Inh gene eecgnchenan de In des Handeleragister Waiung, Fest — schestsrertaeg ist an. 2. Men. 19200 fellschaftsgwedes ist die Gesellschafr efugt, 29 000 ℳ. Geschäßtsfüßrer: Kaufmann Sen säcf setsettde eoh Nrehir der nc, Fee. sen., Säedhe e adeche et der Ferma zang , Wenes den g.res eraga se Gesln vlig eneh d8 zütrowen — wird V Meru däeehsHss 1en Bettiche des ern. Gesfellschaft abgeschlossen. Snd. wehsn⸗ S sich an gleichartigen oder Fööö .“ Hermann Feidelberg in Berlin⸗Schöne⸗ Biberach a. d. Rissz. 1132078] Sen Eifen In das unter 4 ma Oskar Thym Agdel. 8öö ”. 8 . Satz Als nicht elngurhage Der Uebergang n dem 8 1eb S Berliner Sta 6, Sitz. führer bestellt, s. immeo 3 ees zu beteili. Stammkapital: 5 aufmanmn⸗ — äö üdßem . Abt. für ingenieur. 1 en⸗ — nter der Krma Oskar Thyn remerhave 22. März 1920. “ Ficht: Auf diese Grund⸗ Geschäfts wee.I.. gcl.s Fonderungen und mit beschräukter Haftung. Sitz: führer chestel 18 so sind vhng der Gefn. nehmungen zu Ss g. 3 nFett. berg., Kaufmann Geora Goldschmidt in Im Uoßcen Handelsregister Abt. für bacs bauunternehmer Robert Preuße, betriebene Handelsgeschäft ist der Kenff⸗ Dor Gerichtsschreitber des A. 38 vichts 1 hechcghung werden ausgegeben Berherblichkeiten ist bei dem Enverbe des Berlin. Gegenstand des Unternehmens: “ olls. “ n wind 8 Gne e Puise Droop Sereena ben. 171 21gJ ist Ane Citveffirmen Sgee “ 24 29 u3⸗ sämtlich hier und als Sitz Braunschweig mann Hugo Schnur, hier, als persönlich Der i. Gerichtssekvete 29 Sihck E, deder Geschis dure Maus guege. Die Herstellun der Handel nuf eigene schaft bernchtigt. Ala nächt Enge Fmnochun stellerin Fran Dr. Pharie Ludse Devop, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der am 11. Mäm 1920 bei der Firma J. J. se EEII1.“ 1 haftender Gesellschafter eingetreten, und epe. Gerichtssekvetär. 9h Stück je auf den Inhaber und über Geschäf's durch Georg Mauk ausge⸗ Die Herstellung und der Han eigene veröfferrtlicht: Oeffentliche Bekanntmachum. b. Fritsch, in Berlin⸗Lankwitz, 2) Kauf⸗ sellschaftsvertraa ist am 1. März 1920 Jogale bei sen in Biberach ein⸗ eingetragen. Offene Handelsgesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten, und bcrzeast⸗ 1000 ℳ de Aktien, die seit 1. April sclossen Bei5 416 Herr.: 1 Rohstoffen, veröffentlicht: Oeffentlich — geb. Fritsch, in ie at N. edia E Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 192 Jeggle beim Hasen in Biber „*999 & . 1 „ fü⸗ dasselbe in Gemeit mit dem Breslau. 132106] 19h benaac bis 19 N 5 V 88 Fhga. 8 b. 929 faese Herbethehen h 89 Ftehsen gen . erfolgen 8,e. mann Feis mrMegens er Serlinsege narer caeschlsssen Hie Vertetung erfälgt derc eragen: de sei 1 bb 1 ve hen 6 8, 1brn werent de Ft — e 2 “ 8 e 2 1920 gewinmn enlSb Hri 6 9. 8 —2z 2 Sae- BTDSSE) 8 4 I. . Xxl ehs 8 Shns⸗reieo s 1 - — 8 oot che⸗ Fveo 8 6 s. — N. . . 1 8 Re Gese. 1l cff 1 1 8 Ahe 8 jeden Szes⸗ 8 sfü hrer ür ich allein. ne 88 8 G schäft ing am 1 ärz 2 tre - 2 de C zes Ke ner Osk Thy „ e. n 9 1. se 5 8 1g G. Diese g : Die Firma lautet jetzt: Senben d Stahlindustrie sowie die Deutschen Reichsanfeiger. — dorf. Die 1 efell- je 1 sch d ie Das Geschäft g — März 192 . nderen Gesell. 15. März 1920 begonnenen offenen Handels⸗ Nr. 212 st bei der Mühlenbauanstalt Betrage von 120 Vonhundert. Di lung, Berlin: Die Firma lagutet jetzt: der Eisen⸗ un ssr. „5 Crossenerstraße Lichtenberger i. zeschränkter Haftung. Der Gese Gesellschaft wird durch Kündigung auf⸗ „„ auem FJulius R. eelt in Gemeinschaft mit einem anderen : Wegre 8 EI“ 5 1 V 8 E ; g des S b: ee⸗ nis sammenhängender „C. Tj 7 mit beschränkter. 8 . Gesellschaft wir dur- Undigung 1 auf den Kaufmamnm Ju ius Roemm. enin 1 ; “ inem gesellschaft unter der ne⸗ Fivma Thym und Maschinenfabrik vorm. Ge⸗ eh. erten Arß nas Genttogn . Hermagn Spekomsky. Inhaber jetzt: Vornahmne damit zusamrnenhaͤng sellschaft mit be⸗ re. 5 März 1920 ab⸗ ü. t peh re deei e e iee. 8 Zusti chafter oder einem Prokuristen oder eimem gesellschaft unter der neuen Firm d G en 2 8 1 213— D 1, 8 6 e b- Hausverwaltungsgesellscha schaftevertrag ist am 2. dr; gelöst. Die Kündigung darf jedoch inner Biberach uͤber, der es mit Zustimmung schafter o Proꝛ — 6 * 8 ze Erfschungshesgensset, in Hag Handels. Gertrud Speiowst geb. Selge, Berhim. Finanggeschäfte. Die Wetchat it. b2 Haf Sitz: lin FFs en, 8 wre Geschäftsführer lr. b “ n- iberach über, de Et der Handlungs ächtigren berechtigt. Schnur fort. brüder Seck in Dresden, Bureau vrtter’ aet el von zpes Pechem den Ueitait wrsewad cüg wügheväh 1“ Unastien, Lorimneredo g, hchanrn hes Fimer. sescehf en, Sfdor re, e cafähr; hcs, fint din Zelt⸗seige se schen desns ehcenes enhcene rnr. renaötgeonmeühiangn Cefea,- Beesix enan 8s Hendahehr à Breshan, deut einoegaxge wonden: Zu. ten Aktionären zum Betrage von Geschäftsgweig:. Meiercti. —— Bei oder Bankunternehmungen vehumg . neimnens: Die Verwaltung eines zu zwei Geschäftsführer. Als nicht einn Gesellschafter zu, aber inmner nur für Firma „Georg F. e⸗ Das Amtsgericht. 24. Band IX Blatt 412 unter Nr. 809 ein⸗ folge Beschluß der eneralversammlung 4 g0 schäftszweig Hüah Nertret ebh : e 1 zu zwei Geschäftsführer. Gesellschafter zu, aber immer nur für Biberach“ weiterführt. 112 n 8 folge Beschlu Generatversommnaca “ daß Rr 50 213 Wilhelm Neichert in solche zu exwerhen ader deron? ertretung zu Lichtenb Cross⸗ Straße belegenen et ird veröffentlicht: Oeffentliche e-Vc; ines jeden Geschäftsjahres benen “ ““ getragen, wogegen die Firma Oskar Thym, der Aktionäre vom 6. Februar 1920 so uf ne S. mit Zwetgniederlassung libexne Das Stamunkapital deträgt Sichtenberg. Crossenen vFavpi Frgese ee zesellschaft erfolgen den Schluß eines jeden Geschäftsi. Den 12. März 1920. daselbst, Band IX Blatt 392 gelöscht das Grundkapital um drei Millionen auf je 1000 ℳ alte Aktien eine neue be⸗ Halle a. S. mit Zweignied übernehmen. Das & tsführer: Kaufmonn Hausgvundstücks. Das Stammtapital be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen und Unter Eirkalbuna eirte se nee.. Würft. Amäsgericht Biberach. e Ieeose Sesenöst’ e I. V aes gn Pülhn vogen werden kann. Das gesimse Geund. Berlin: Einzelprokuristen: à. Waldemar 30 000 ℳ, Geschäftsführer: Keufmann Ha 20 900 ℳ. Geschäftsfühver: Kauf⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — lichen Frift. Als nicht eingetragen wind e.nsac. 882 cüe, 5-Zö ister A worden ist. “ (3 000 000) Mark auf zehn Millionen 11“ ehr in 12 500 Stück Bel⸗ S Dr. n. Erich Hermann. Bl⸗ in Charlottenburg, Kauf⸗ trägt 20 000 ℳ. vlgr. ber durch den Deutsc 1“ Il⸗ lichen Frist. Als nicht eingetragen 8 Landgerichtsrat Rampacher. In das hiesige Handelsregis er . Br schweig, den 16. März 1920 (10 000) Mark erhöht werden. Diese Er⸗ kapital zerfällt nunmehr in 12 500 Stüc Barthold zu Halle a. S., b. Dr. jur. 2(Hermann Blum in Charlottenburg, Kan in Siegfried Rosenthal in Berlin⸗ Nr. 17 83. Victor Roos Gesell⸗ eröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ 1 8 hi Hündelsregister Braun cig, den 16. März 1990. 1 Mark ardö in e se auf de Halle . S. Die Prokuva des m. Adolf Emil Braper in Berlin. wann Siegfried. Rosenthol im Aer. 58 änkten Haft veröffentlicht: Oeffentlic b gresesgaheseeet an Band 9 Blatt 343 ist heute bei d Das Amtsgericht. 24. höohung hat stattgefunden durch Ausgabe je auf den Inhaber und 8’de, 1197, ,90 Steger zu Halle a. S. Die Prokur mann Adolf Emil Brauer in dée in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine schaft mit beschränkten Haftung. mheshbegen dot ebeae 3 mer] Sn Rlatt 2132S der b 89 1 47 1 8 + 77 — 5 8 1 eas . 6 S . mlen; . h 29g 8 2. 4 6. 18 bachu De 2 82 „ 3 2 8 7 er eutschmann ein in 3000 Z8 nh. ber laute: nde Aktien Uuterde⸗ b bit 8 8 Zei Dr “ er 88 Feehee Fri a2 8 Kaufmanmm Hemnich Sade s. 88 Gesells⸗ ft ist beschrã kter Haftung. Der 8 Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen⸗ 3 „* Deutsche Reichs 114“ Biberach a. d. Riss. 1 Firma Hei 1 ann “ 88g 8 ge lmaute IKrv ⸗b zn “ b ,8.8.. 2., . is⸗ 8 4 . ¹ gsoflscha. st 9 Gesell⸗ Gese Ischaft mit be⸗ 1 M * 84892 8 1 8 - 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 2 b ; Har dels jster Abteilung getra⸗ ken daß der Gesellschafter, Kaufmann cleichgewinnanteilsberechtigt sind. Bei Bei Nr. 33029 Lung & Wunderlich Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gese hesellschaftsvertrag ist am 2. Merzh 1920 spand ternehmens: Der Erwerb und⸗ I 177609 8 ⸗Nolting Ge⸗ Im hiesigen Handelsregi getragen, Nr. 840 Fritz Andrer & Co. Aectien⸗ Fabrit moderner Beleuchtungs⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 3 stand des Unterneh Nr. 17 760. Hellesen & Nolting G.
7f vertr B. V D 92 . hwgi 5 on j ℳ z Ausgabekurse von 8 Be Fritz —cg mehrere Geschäfts⸗ 5 figff ½87 [FSa..; 8 2 920 Braunschweig. [132095] von je 1000 ℳ zum Ausgabe vo 2 — 8 tvbse — 2 zn, Rarr. M. 8, Fea⸗ 8 Gesellschaftsfirmen Band I Blatt 67 Willi Deutschmann am 4. März 1920 In das hi Handelsregister 108 R mi Piwlbentenkereelatm seit 8 1 8 seld t if vn 1 e- vr eSscecge die Verwaltung des in Berlin⸗Wilmers s rünkter Haftung. für C In da lesige He A [108 % mit Div ch gesellschaft mit dem Sitze zu Tempel⸗ körper, Berlin: Der Gesellschafter Fri sellschaftsvertrag ist am 19. Januar und 9. geschlossen. Sind de Verwaltung d sellschaft mit beschri⸗ Haf
sehücber 22 i ü schloss S. vre fü 8 8. sied immen moe swen dörf, Homburger Sgraße Nr. 9. belzgenen Sitz: Neukölln. Gegenstand des Unter⸗ 5 ℳ 1 8 2 vefr ⸗e - 1“ vni al haf: Die von der Aktionärversammalung Wunderlich ist aus der Gesellschaft aus- 5. Mäxz 1920 abgeschlossen. Sind mehrere ecven skesbenlt 5 Vertretumg der Gefell⸗ Hauenrundstücke. Stammkap tal 20 000 u“ “ e h Revpara⸗ J. Bilger, Sberschwäbische Central⸗ schieden ist. 88 88 bez esec. daß das unter der Firma Hermann ist dahin geändert, daß das Grundkapital am . Febrnar 1920 beschlossene Abände⸗ eschieden. — Bei Nr. 53 200 Techni⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die gemeinschaftbich A icht eingetragen Mark. G schäftsfübrer: Kaufmann Lud⸗ nehmens: Der Verbrie . Zur molkerei in Biberach⸗Riß ein tragen: Julius Heiber hier setzt das Handels⸗ Fricke betriebene Handelsgeschäft auf die nunmehr zehn Millionen Mark beträgt, Uiisec, Svzeriae wnne Vran 8 daa. gh .e.sh EEEETT“ Lns en 1““ ekanmt. n. R Fenhane Berlin⸗Wilmersdorf Peen pen Nethes en e öö Dem Johannes Bilger jr., Kaufmann in geschäft bei Uebernahme der Aktlven auf Witwe des Kaufmanns Hermann Fricke, zerfallend in zehntausend Stück auf den In⸗ Amian;“, Versi vngs⸗Aktien⸗ doß⸗ rod Törb⸗ erlin⸗Wilmers durch ei zeschäftsführer in Gemein⸗ wird veröffentlicht: Oeffentlich g. wig Rosenbaum, B. Weeisbor Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ iberach, und dem Wilhelm Haller, Kauf⸗ alleinige Rechnung sfort und hat für das⸗ W h Kibe ier, unverändert über⸗ haber lautende Aktien von je 1000 ℳ „Allianz“ Versicherungs⸗Aktie⸗ Prokura: Konrad Törber, Berlin⸗Wilmers durch einen Geschäftsfü uE chungender Gesellschaft ersolgen mir durch Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ft befuagt, gleichartige oder ähnliche Biberach, und dem Wilhelm Haller, f- alleinige Re⸗ z ibe Emma geb. Lüdecke, hier, unverändert über⸗ haber lautende Aktien von je 10 . Gesollschaft mit dem Sitze zu Berlin: vorf — Bei Nr. 53 468 Ernst Wein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als ö. g. 2,8 “] Bei beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schaft befugt, gleie artige oder äh n in Biberach ist Gefamtprokura selbe die Firma Julius Heiber ange⸗ EEö“ Hir ior Grnst Getnöt ig Berlin, sett berg 4. Co. Berlin: Die Gesellschaft eingetragen wind veröffentlicht: Oeffentliche den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei beschränkter Haftung. be düeraee Unternehmungen zu erwerben, sich an veen nommen. Daraufhin ist die Firma g68 schweig, den 17. März 1920 Das Amtsgericht D ir kior. rn sa “ bhr Norslands⸗ berg & “ - Seseleschgeder V.S.. 8. 88er- Gesellschaft erfolgen Nr. 7586 Brandenburgstraße 72/ vür- vertrag ist am 3. März 1920 eesnsgg. solchen zu beteiligen ober deren Hertretund ecbelst Gepelicester Woiczzos. Hibger, Felnenr a. VBesemmain 11c7 e Lenn. 8 8, nn n. se en † in red dg. GeFelfchant. Kaufmann ift aufgels Der bisherige E vrer Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. (586 Brandg Uschaft mitbeschränk⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: v1“ Ap. ,r er Gesellschaß Meaatthwa H , 1 † Band 9 Das Amtsgericht. 24. a tsaaateetstauh Bbö
Fe. r sollschaft- Kaufmann Irk es e11“ 1 4 7 Reichsanzeiger. — Grundstück se 8484 nicht w ragern übernehmen. Das Stammkapital be⸗ en n ach ift 24. Ma⸗ Dirm Julins Heiber ist Band 1 8 d
ntoh der Gesellschaft: Kaufma ernst Weinberg ist alleini nhaber der nur durch de utschen Reichsanzeiger. indstücksgese nich b 1 88 8 zu übsrneh Stamm 8 LS. chaf Eeeg, 8 vrtswncht. 8 Erics gese dfebehacHhst ehneas 2 be dhs Riche easena n rc Esen ver 1 Fieteriettats Ecers 8Z “ 2 Ge⸗ vüser eee. . “ trägt 150 000 ℳ. Geschäftsfühver: Kauf⸗ Fa gestorben. 1 Blatt 410 eingetragen. 8 Braunschweig. [132096] “ Handelsregister Abteilung B vertretenzen Vorszondsmitglied ernannt 2. d. Ruhr verlegkt. — Gelöscht die nich, Gesellschaft mit beschränkter und Gabriel Walter sind Erich Sn⸗2 in K “ 7 764. „Mark⸗ mann Friedrich Nolting in Berlin, Zivil. Ulls neue Gesellschafterin ist eingetreten: Braunschweig, den 10. März 1920. 6 und ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Finmen: Nr. 30 803 Hemurich Zabel, Haftung. Hauptniederlassung Linnich. schäftsführer. Kaufmann Erich Jaeger in Reichsanzeiger, Nr.
8 3 Fves greaisf kr. 216 ist bei der Residenz⸗Hotel⸗ 1 1 1 1 In das hiesige Handelsregister X. Nr. 216 ist bei der Nesidenz⸗H. Sfübhr mann Er. 88 1 ücksgesellschaft flieger Herrmann Willvy Nolting in Maria Bilger, geb. Haller, Witwe in Das Amtsgericht. 24. Band N. v 8 — zst. n 1 8 “ st zum Geschäftsführer bestellt. grafenhaus“ Grundstücksgese Maria B Band Blatt Vorstandsmitglied, 11“ oder stell. Berlin. Nr. 48 454 Liz⸗Verlag, Zweigniederlassung Charlottenburg. Berlin ist zum Geschöftsfüh tretenden, oder einem 2 8 Zer
wurde am 24. März 1920 bei der Firma aus der offenen Handelsgesellschaft ausse. Band VII Blatt 192 ist beute eiggetraen 1. Jeme 1900 den Geselsecüchrheg
schaft ist ei 218 ist heute bei der und Café Aktiengesellschaft hier — Warnemünde. Die Gesellschaft ist eine M. rö . 3 2 heute 8 V enge 2 8 8 I“ Warnemünde. Die Gesellschaft Biberach. Diese ist nicht zur Vertretung “ Firme Ge ihe, chnir g1“ öö 8 . 1 ie gemei Bei N. 815 Deutsche Accu⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Gefellschaft mit beschränkter Haf Der Biberach. Diese 1 886 [Firma Heinr. Schultze eingetragen, daß heute eingetrag den: tret Zrohgristen de Elisabeth Zerndt, Berlon. Nr. 48 956 Gegenstand des Unternehmens: Se 1“ d”- Fe Hlgan. Gegenstand des Unternehmens: 88 1ee Fiu tesvnsee Pamng. Mes der Finma Hecchtigt bt Biberach Braunschweig. (1820872] der Chefpau des Inhabers, Hutzabr konten Der Kgufmann eas 85 Uschaft zu vertreten. Zu Prokuristen Si ied Segall, Berlin. schaftliche Ausnutzung des zwischen 5 I1ö11“ üArbes ;. „g. No. un und Verwaltung von Vesellschartsvertrag üst e EE1“ Feesemsd W. Amtsgerich⸗ iberach. & 8q hiesige andelsregister A Molf Schultze Emmy geb Otte hier, Breslau ist zum Vors andsmitglied be⸗ Beschdananng fanf dem Nendg esr. ¹Beriin, 5 vhcg, 178. Westdeutschen Glektrizttäts⸗Gesellschaft mit ter E“ Feneshtnceere acaentöpeten 2000 S 878 H Rampacher, Landgerichtsrat. B.g 18”B ig idadh die Firma Prohlra erteiet'ist deb. Or, Beer, zele ghar Bertwetung der Gesellschaft 2 . 1eh . P 9 1 Frr. v, Ig. 2₰ 2 1 ö 22227 2„ Ssporfold einerseits lösicht Re L Ddam ’ U Welrl. Drundf. Men. = P APilgt.: Sacsee⸗; 8 Fühn estellt, so Feg b ertret 4 mdg. Band IX Bl. ist beute . 1 G — st. fele nr.8 nneesumg d acceüde huns Peicofe 2 nn 2 8 N. 1X“ ö“ * Linrich Be⸗ N 12 280 Puki Gesellschaft mit Geschäftsführer: 1) Kaufmann Johannes e8 8 bestellt, so Fur 8. durch eine “ von Schierstedt T& Schütte, Inh.: Braunschweig, den 18. März 1920. sind die Vorstandsmitglieder Adolf Fehl zu Pennic, v. Deiss 8 1 und dem Bürgermeister der Stadt Linnich Bei Nr. 15 280 Hu 1““ Ziehl in Berlin, 2) Kaufmann Paul Tei⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch einen vDere . Münnemann Zweignieder⸗ Das Amtsgericht. 24 berg und Emil Scheller nur gemeinsam enir Zercäeg eseheh,e Gevr S128. n. Feßs Jabch ndrrerfes 6“ Sr- wen B Nreüig) Kar vrens Recae Lion Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem asen ena . ehe. . flsse 1 E 8 g Fenieseh weis Sitze ““ berechtigt 13 Marhoellger zu Derl 5 . S 5.15 78 n Kreis Julich TT“ “ ö“ 2e vnTAE z nicht mehr He⸗ del in Berlin, 3) Kaufmann Ri⸗ 1 odn NMr.SJ, , 9 2 ingetragen wird n das ande svegi er Abteilung assun 11* Weirt 1 dem Sitze eeeh hens 1.es 8 berechtigt. 8 Berlin⸗Friedenau, d. Georg Berlin. 1 8 , 890 im Zwecke der Versorgung der Hugo matolski ist ni⸗ 9 E*del in ½ 1 a 5. Ge Prokuristen. Als nicht eingetragen d as andelspe⸗ 8 g AI ig .Se 1 t besm eae eW. “ be A d. Berln, dax Bi I 3 sregist 8 ist heute 1899 zum Zwecke der Versorgung s ef bert 2 in Berli Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ See 32r . 2 5 er Firma Martin hiesiger Stal eine Zweignieder⸗ Braunschwei [132097] 2 den 22. März 1920. es Max Bittner zu In unser Handelsregister EETI“ 81815 ¼ 2 Kraft abge⸗ zftsführer. Ingenieur Albert Blohm in in erlin. Die Gesellschaft „. 8, epöffentlicht: A. Finlage auf das Nr. 30 ist beute bei der Firma Martin in 8 siger Stadt, e Zweignic raunsch. g. 8 9 2. Ma darnngcs ger e B 1 FFndes eingetr ved worder. Nr. 59523. Statmerchriütgech “ ache Ebarkor 8 Kaufm Walter Schön⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Der veröffentlicht: . Fäenses Gesellsch ft Oltmann in Blumenthal folgendes lassung der in Eisenach unter der Firma In dem hiesigen Handelsregister Band VII Das Amtsgericht. Treptow. Ein jeder derselben ist solgendes eingetrager S 8. Das Stammkapital Charlortenburg, Kaufmann Walter Sch Gesell- trag ist am 6. Februar Stammkopital wird in die Gesellschaft L 1t 1 8 Schierstädt & Schütte bestehenden Blatt 150 ist beute bei der Farma vadt in Charlottenbarrg sind zu Geschäfts⸗ Gesellschaftevertrag . - . ehane. Zer sat elochaftzer iͤ lomn 8 ineir n Schiers
2 — ₰ -HTS 4 N. trages btigt, in Gemeinschaft mit einem Max Kuttner, Berlin⸗Schöneberg. schlossenen Vertrages. Ichertaftihwen: * Fs bera ac ö oder Inhaber ist: Max Kuttner, Kaufmann, beträgt 80 000 ℳ. Geschäftsführer
1.“ “
— .—