“
1
7) auf Blatt 15 122, betr. die Firma, Dülken. [214]1 Als weiterer Geschäftsführer mit beschränkier Haftung in Elber⸗, Elberfeld: Den K ufleuten Albert mp g
ö 8n 8 K 2* Ir. r I 2 Geschafterhb Oeke. G. Erewhesd e 8.TM 669 S Fegerztand 2 Heenezerens ist die Bankdirektor Robert Pferdmenges, Go. Bedarf, Essen: Die Prokura des Wil⸗ Hamburg ist erloschen und der Ingenieur kura des Kaufmanns Richard Oswin wurde haute bei der Firma Reiner Wa⸗ Kaufmann in Ehingen g. D. 2,r. Ebberfeld ist zum weiteren Geschäftsführer Oekar C rohskopf, Mle in Elberfeld. is Fi C. v. mee 8,8 ück, Elber⸗ as 4 etigd. und der Vertrieb von Kragen⸗ heimer Finanzrat Robert Bürgers, Bank. helm Kaiser ist erloschen. „ Hans GClasen in Schleswig zum Geschäfts 85.92 8 wr il erloschen ters, Gesellschaft mit beschränkter Dem Terxtiltechniker Oskar Marthaler bestellt worden. 8 ür die Hauptniererlassuna Elberfeld firxma C. W. Herrenbrück, er⸗ stützen, Bändern, Litzen, Spitzen und direktor Dr. Carl Kimmich, stellvertreten⸗ Zu A 2579, betreffene die Firma Ge⸗ führer bestellt. VL1.“ betr. die Firma Haftung in Ungerath bei Waldniel in Ehingen ist Prokura erteilt. 8 IIlI. am 2. März 1920: 1 Gesamtprokura erteilt in der Weise, daßß feld: Die Firma ist erloschen. sonstigen einschlägigen Artikeln sowie die des Vorstandsmitglied, sämtlich in Cöln. sellschaft für Industrieunternehmun⸗ Amtsgericht Fleusburg. Robert Alfred Horn in Lockwitz: Die eingetragen: Die Prokura des Hans Villinger, Kauf⸗ 1) in Abt. A unter Nr. 3846 bei der Albert Bohe oder Ewald Bohe nur in . 1 2) in Abt. A unter Nr. 1228 bei der Beteiligung an industriellen Unterneh⸗ Prokura ist erteilt: Rechtsamvalt Dr. gen De Lauck, Mühleise & Co., —
3 1 1 “ Nr. 48 der bisherige Prokurist Ha Villinger, feld: Der Kaufmann Walter Stoffel in Bohe, Ewald Bobe, gur oig Rodbers und Hugo Damme in Dresden: Die Pro⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 48 bisherige Prokurist Hans inger, feld: Der Kaufmann W Stoffel Bohe Bobe, Lutloig Rodbers
. eA e“ Der Geschäftsführer aufn Richan nanns in Ehingen, ist erloschen. Firma Paul Lauterbach, Elberfeld: Gemeinschaft entweder mit Robbers oder gpeffenen Handelsgesellschaft Krach & mungen ähnlicher Art. Das Stammkapital, jur. Wilhelm Löhmer, Syndikus Rechts⸗ Essen: Der Ingenicur Carl De Lanck und Frankenhausen, KyfTh. [1321461 Handelsniederlassung 18 bet 8 Keen 8.,-e 1] 8 Sn Vilinger und der Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. Fe⸗ Grohskopf und Robbers oder Grohskopf Wirth, Elberfeld: Die Gesellschaft ist beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind umpalt Dr. jur. Canl stellver⸗ nn Sa en. dge Fanc ⸗ In das hiesige Handelsregister, Abtei⸗ verlegt worde noednd vwen e jetzt 8 geschioden. 1 FPprokurist Marthaler sind nur gemeinsam bruar 1900. Der Kaufmann Wilhelm nur in Gemeinschaft entnweder mit Aldert aufgelöst. Jetziger Inhaber der Firma ist die Kaufleute Alfred Feickert und Ernst tretender Bankdirektor, Bankprokurist geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann lung A, ist unter Nr. 230 die Firma e Nebert esesset s TSülken, den 23. März 1920. 8 zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Schuppert in Elberfeld ist in das Geschäft, Bohe oder Ewald Bohe zur Vertretung 8 der Kaufmann Karl Herbst in Barmen. Schellenbeck in Elberfeld. Der Gesell⸗ Franz Josef Weber und Bankprokurist Carl Schmidt, Essen, in die Gesellschaft G. Werner & Co. Frankenhausen Ues den. att 15 509 die Firma Jofef Das Amtsgericht. 8 Den 12. War 1920. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ und Zeichmung der Firma berechtigt sind. Der Uebergang der in dem Betriebe des schaftsvertrag ist am 15. Januar 1913 fest⸗ Emil Meyer, sämtlich in Cöln, für die als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ und als deren Inhaber: 1) der Installateur 9) gun Blatt * 8 . 2 vg 1““““ Amtsgericht Ehingen. getreten. 10) unter Nr. 3858: Die offene Han⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und gestellt und am 28. Februar 1920 bezüglich Hauptniederlassung und Zweignieder⸗ getreten. Die Firma ist in Gesellschaft Georg Werner, 2) der Elektromechaniker 11“ “ „Inhob. 85 vi [132124] Amtsrichter Feil. 2) in Abt. B unter Nr. 32 bei der delsgesellscheft Ehrmann & Becker in Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des des Sitzes der Gesellschaft abgeändert sssungen; Bankprokurist Dr. Friedrich für Industrieunternehmungen Mühl⸗ Heinrich Horlamus, beide in Frankenhausen Herstelbfs 1““ Dür E.peeh ister “ eSe —— Aktiengesellschaft unter der Firmo Cronenberg, die am 24. Februar 1920 Geschäfts durch den Karl Herbst aus⸗ worden. Die Geschäftsführer Alfred Marquardt und Bankprokurist Anton eise & Co. geändert. eingetragen worden. 11““ 8 19 Würz 1920 zn der Firxma H. Wert⸗ Ehingen. 1132129] „Baterländische“ und „Rhenania begonnen hat⸗ und als zeren persönlich haf⸗ goschlossen. Der Ort der Niederlassung Feickert und Ernst Schollenbeck vertreten Hammes, beide in Eschweiler, unter Be--⸗ Zu A 480, betreffend die Firma Lür⸗ Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗- 110) auf Blatz 15 570 die Fixma heim e-2 e. , blren eingetragen: In das Hanvelsregister Abt. für Ernzel⸗ Vereintgte “ scde Gesellschafen Witwe Carl Becker, ist nach Varmen verlegt. “ auch einteln die Gesellschaft. Der 3 schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ ding & Büttner, Essen, daß als per⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. März Friedrich Meuche in Dresden. Der Der Gesellschafter Bernhard Breczinski ist firmen wurde heute unter Hauptnummer ten Aktiengesellschaft in Elberfell Matbilde. geb. Ernenputsch, und Witwe —3) in Abt. A unter Nr. 3867 die offene der Gesellschaft ist von Barmen nach niederlassung in Eschweiler. Jeder der sönlich haftende Gesellschafter eingetragen 1920 begonnen. 1 aahübers ZE— Meuche i bekea ea vvees Gesellsch fter 145 Firma Alfred Widmaun in mit Zweigniederlassungen in Cöln und August Ehrmann, Else geb. Becker, beide Handelsgesellschaft Friedrichs & Neve⸗ Elberfeld verlegt worden. vorgenannten Prokuristen ist berechtigt, sind: Als Miterben: Ehefrau Ingenieur, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Inenieur Frretrich, Karlz Menche in nar gemeinsam mit dem Ceellschaster Munderkingen eingetragen: Wien: Den Abteilungsvorstehern Gustav ohne Geschäft in Cronenberg. ling, Elberfeld, die am 1. März 1920 Amtsgericht Elberfelv. in Gemäßheit des § 13 Absatz 1 der Hans Meynen, Hilde geb. Lüdving. zu Gesellschafter ermächtigt. Die Firma ist infolge Todes der In⸗ Grüning. Siegfriod Hartmann. Max 11) unter Nr. 3909: die Firma Paul begonnen hat, und als deren persönlich haf⸗ — Satzung die Firma der Zweignieder⸗ “ M., Ehefrau Oberlehrer Hans Frankenhausen, den 15. März 1920.
hse⸗ g. — 228 89 [ꝓfrszwein- ; 5 8 Sz o schaft
Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Wertheim zur Vertretung der Gesellschaft Feheere. “ v “ Düren haberin erloschen. Pretzer, Hermann Rudorf, Karl Schubert, Hilles heim, Küllenhahn, und als deren .“ tende Gesellschafter edie Schlossermeister Mbing. ([132133] lassung in Eschweiler gemeinschaftlich mit Spiecker, Frida geb. Lürding, zu Essen, in Schwarzb. Amtsgericht. “ rk Aktiengesellschaft in “ 8 Den 13. März 1920 8 alle in Elberfeld. Rudolf a-ES 2 Seestnanm Paul Hillesheim in Karl Friedrichs und Wilhelm Neveling in n unser Hindelsegister Abteilung Aeinem Vorstandsmitglied oder einem ungeteilter Erbgemeinschaft Fredeburg [2371
“ vrg ; 88 8 Hir. Amtsgericht Ehiugen. Carl August Richter, beide in In, i enhahn. “ Elberfeld. ist heute unter Nr. 620 die Firma Franz zweiten Prokuristen zu zeichnen. Sodann i getragen: Die Gesellschaft 1u“ 18 Velefeld für die Kreishauptmannschaften Duüren, Bheimnl. Föö 119- a.eere⸗ Fianee Ee in der Weise erteilt, voß —12) unter Nr. 3960: die Firma Walter 4) Abt. K unter Nr. 3868 die Firma Eutz in Danzig mit Zweigniederlassung Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai i veceen ehr th gen. 8 Sestalchaf beche ö8 Sndeler gistm 8.4 ist d1 oh S. ban. 15 571. die Fiana öö — in 8er, ba Fnen, i, dnnere Se eeeeeeei haa di des ;. Allgemeines Export⸗ und Import⸗ in Elbing und als deren Inhaber der 1914 errichtet. 1 Georg Büttner ist alleiniger Inhaber der & Schlinkert zu ö Ret nir Bahnhof Wettinerstraße, Merkenz & Co. Gefsollschaft mit Ehrenbreitstein. (132130] seinem Vorstandsmitgliede oder einem en. eespenn. Woeiss 1” in haus Erwin Neebe, Barmen, Ab⸗ Kaufmann Franz Entz in Danzig einge⸗ Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ Firma. Der Frau Georg Büuͤttner, Luise W1 Fnba ber die “ a “ Fene Por. 1533 “ s B sop andelsregi- ist heu rokuristen oder einem sungs⸗- Eberfeld. Dem Kaufmann Rudolf Vas⸗ teilung Elberfeld, und als deren In⸗ tragen. stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder ae 7 isc“ 8 A .“ 88 “ 2 EEE““ S .. JCE1 Pnee ehcse, a. — Shesn, eeensen er 1891 der beck in Elberfeld ist Prokurg erteilt. beker g Ala, dene Bar⸗ Elbing, den 22, März 1920. “ ie Mitglieder des “ Kampe, zu Essen ist Prokure Störmann⸗Geling zu Schmallenberg und .2 8 . 8 8 1 sto Ad N 5 au * Hiß 12. e, 0 schafts 8 2 z Frr 8v 2 40 * 0⁄ 7 11 Deilge 1 6 8 5 18 1 “ 9. 82 8 ℳ 1 8 h . 4 M 8 ö9 1 8 92 o0. 2„ 4 1 a. 8 1 2 1 1t . — n 8 2* 1 T 8 2 8 Fw — 2 8 Bahnhofswivt Gustav 94* b. vrem Düren. Der Gesecschaftsvertrag ist an Cvom⸗ te, Rheinische Bedarfs⸗ Akt engesellschaft berechtigt ist. Der Pro. 13) unter Nr. 3861; die offene Hantels men. Den Kaufleuten Erich Reinhard Das Amtsgericht. Vorstandes werden vom Aufsichtsrat be⸗ Amtsgericht Essen der. Kaufmann Cwald Schlinkert zu Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: 26. Fobruar 1920 festgestellt. Gegenstand Compagnie, Eisben ;9 edeeh. . s Bol & Bauns, Cronen⸗ 88 ; b. ; st misgerncht Erssenn. Schmallenberg eingetragen, die unter Betrieb einer Waftwirischaft des Unternehmens ift die Fobrikaton und industrie zu Pfaffendorf — Nr. 129 kurist Carl Enaberts führt jetzt den Titel gesellschaft Bohnen X bne und Hermann Meinberg in Barmev ist “ stelltt. Sss pl etchk nhes biger Fi ine Holzaroßbandl nd
12) f Bl tt 15 572 die Firma Werk⸗ den Ueenhenn⸗ 9- Hone guf Szn ve. ven, des Handelsregisters A — eingetragen „Subdirektor“ und der Prokuvift Walter berg, die am 1. Jomuar 1920 begonnen Gesamtprokura erteilt. Elbing. [132134]%ꝙ◻Alle Willenserklärungen, welche für die Essen, Ruhr. [233] vinn zent hs üea. 8 üehban ung und stätien für Wohnungskunft Friedrich SIr A öu“ “ worden: Arnbold den Titel „Bürodirektor“. hat, und als deren persönlich haftende Ge⸗- 2) in Abt. A unter Nr. 3869 die Firma In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, In das Handelsregister B Nr. 52 ist am einen 8 ex den g0r eeh erregeg.
8* I Poes Möbel. Warengroßhandel jeglicher Art, Impor Der Siy der Ges II. ürz 1920: sellschafter die Kaufleute Casvar Bohnen Carl vom Dorp, Elberfeld, und als ist beute unter Nr. 487 bei der Firma wenn der Vorstand aus einer Person allein 100 Mära 0 Lingetmagen veehnei, Fredeburg, den 20. März . Pflaum in Dresden. Der Möbel⸗ Export und der Fortbetrieb des in Der Sitz der Gesellschaft ist na iI. am 3. Irz 8 in Elberfeld, Hahn 8* 8 66 ’ 1 1 88 der Firma 1op 1 1— 1. 10. März 1920 eingetragen bezüglich Das Amtsgericht 8 fabrikant Ernst Friedrich Pflaum in 1 ] Fi ma m Merkens be⸗ Cöln⸗Mülheim verlogt. 1) in Abt. A unter Nr. 285 bei der und Eugen Baus in 8 Gesellfgaft ist deren Inhaber Schirmmacher Carl vom Josef Diethelm in Woeklitz einge⸗ besteht, von dieser gllein oder von zwei der Firma Deutsch Amerikanische ““ Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Uebenden Ungernheneens 8-Das, Saman Ehrenbreitstein, den 15. 3. 1920. Firma Johann Simons 2 -. v“ öehe schaft ist Dorp in Elberfeld. 3870 d daß an Seansns eine Zweignieder⸗ e vemeing. Uwenn 8 Petroleum⸗Gesellschaft, Hamburg, Friedberg. Hessen. [1321471 S EEEe“ II I““ Amtgericht Düsseldorf, Zweigniederlassung El⸗ nu Caspar Bohnen ermächtigt. 6) in Abt. A unter Nr.; die lassung errichtet ist. Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ mit Zweigniederlasst zu Altendorf 8 ser Handelsregif
erstell nd Vertrieb von Kunst⸗ ütal beträgt 5 z Die Gesell⸗ Amtgericht. EEE s 1 : ETT1 8. 8. 1 1 8 8 8219 mit Zweigniederlassung zu Altendorf in unser Handelsregister wurde ein⸗ S Geeas “ 78 “ — — berfeld: Die Prokuven der Kaufleute Amtsgericht Elberfeld — vffene Handelsgesellschaft mMeaalc⸗ Elbing, den 23. März 1920. steht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ (Rhld.): Die dem Dr jur. J. W. Th 888 1 Pande erngh Drezben den 26. März 1920 19529 1““ 12 88 Ge⸗ Ehrenbreitstein. [132131] Karl Bever und Emil Kacser find er⸗ Q˖— Handelsgesellschaft Esser Cv.“, Amtsgericht. standes gemeinschaftlich oder von einem M. Riedemann erteilte Einzelproküra und 1. in Abteilung A am 20. Februar 1920
D „ den . 2 . 1925 geschlossen. Kündigt keiner der Ge⸗ vb““ ister Abt. B Nr 19 loschen 2 8 1 Elberfeld, die am 1. März 1920 boe⸗ C 11“ 35 Mitglied dee Vorstandes gemeinschaftlich die Gesamtprokurg des H. H. I Boner bei egs Sol Hme 8
Amtsgericht. Abt. II. sellschafter sechs Monate vor Ablauf des. In unser Handelsregister Abt. a Elberfeld. G [131419]1 F, . ℳA16 132135] mit einem Prokuristen oder von zwei sicd mmeine de . H. J. Boner bei der Firma „Salomon Schatzmann 8 Ie,gee. f . 880; ist heute die Firma Coblenzer Maschi⸗ 9) in Abt. A unter Nr. 1677 be der 8 6ßsb“ gonnen hat, und als deren persönlich haf⸗ Erfurt. [1321352 mit einem Prokuristen oder von zwei sind erloschen. Dem Rechtsanwalt Franz zu H ldenbergen“” Die Fir st
Dresden. [209] schaftswertrag stets um ein weiteres Jahr nenfabrik, Gesellschaft mit beschran * Inn⸗ uard ring Nachf., worden: 3 8 kende Gesell) Mter Fran Fehen. Kguf⸗ Nr. 108 “ 8 ler B unte D. Serun I G. F. . Josef Heinrich Breme zu Hamburg und erloschen.
Auf Blat: 15 573 des Handeleregisters 8.2 Süber Geschefleführer kand die ter Hastung in Pfaffendorf, einge⸗ “ .g. v v; . I am 1. März 1920 in Abt. B unter G Hanin öbene, and Wentfäs E11“ .. Ce aes nehch. durch Sffernch. Bekermimmchuh hi heeneas, Eöen Klassen zu 6 II. in Abteilung & am 15. März 1920 1I11“ oft Saxo⸗Skan⸗ wrlangert. Jeder Ge⸗ e Prfis⸗ tvagen worden 1 3) in Abt. A unter Nr. 3106 bei der 7 92 — “ keaufmännische Ang e daselbst. Sch sten⸗ Stanzmesser⸗Fa⸗ erfolgt durch öffentliche B. tmacd ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, bei der Fi Albert Bechstei st heute die Gesellschaft Saxo⸗Skan Gesellschaft allein vertreten. Geschäfts⸗ tragen worden. ) 2 J zerer Nr. 287 hei der Aktiengesellschaft unter der 2 A 8 A89. 5 Cz havx E“ erleit, bei der Firma „Albert Bechstein zu ist heu 8 b 8 . allein ve n. . 3 ] — 1 eng 2 M hin Abt. B unter Nr. 392 die Ge⸗ briken Wilhelm Rvoeser Nachf. Ge⸗ nach Cöln oder Berlin oder nach einem daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft Irz 7¹. 5 Fe 8 8 dinavia Warenhaustausch⸗Gesell⸗ füöhrer sind die Kaufleute Jeoan Merkens Gegenstand des Unternehmens: Betrieb offenen Handelsgesellschaft „Geschäfts⸗ pürma Farbenfabriken vorm. Friedr. 9) in nter H . 2 „ a ,„ 86““ von daß ein jeder von ihnen in Gemeinscha riedberg“”: Hem Kaufmann Pans schaft mit beschränkter Haftung mit in ls. . Cöln und Hugo Friederichs einer Maschinenfabrik nebst Gisengießerei stelle des Städt. Obst⸗ und Gemüse⸗ ayer & Cvp. in Leverkusen mit sellschaft unter der Firma „Einheit“ sellschaft mit beschränkter Haftung“ anderen vom Aussichtsrat zu bestimmenden, mit einem der übrigen Gesamtprokuristen Hechstein zu Friedberg ist Prokura erleilt.
2 :4 6 ün. - 6 FäA 2 7 ; 3 22 22 . 4 . unl 2 a. 5,1 1I ⸗ 8; 2 1 8. 5 8 b halb Delr s 8 8 ele 1u““ e; 4 vA 1— — b 8 dem Sitze in Dresden und weiter in Koblenz. Der Gesellschafter Jean Mer⸗ und der Betrieb aller damit in Zusammen⸗ Einkaufs Wülfing K Lrn „ ederiese in Elberfeld: Die Vertriebsgesellschaft für Leinen⸗ in Erfurt ist heute eingetragen worden: innerhalb des eutschen Reiches gelegenen vertretungsbefugt ist. IIl. in Abteilung B am 16. Mär⸗ 1920 folgendes eingetragen worden: kens in Weiden hat das von ihm unter der hang stehenden Geschäfte. Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. rokura des Dr. Carl Hagemann in Lever⸗
arne, Näh⸗ und Bindfäden mit be⸗ Der bisherige Geschäftsführer Prokurist Orte. Zu den Generalversammlungen be⸗ Amtsgericht Essen. bei der Firma „Rodheimer⸗Werkzeug⸗
A“ b ker — eamn anter 1 e. Fs . ℳ. Die F ist erlosche Ae. änkter Haft berfeld. Josef Nicolas ist abberufen; an seiner ruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat die “ brit Zei⸗ ütt nuar 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ fete Fabrikgeschäft nebst Zubehör, ins. Geschäftsführer sind: Fabrikant Alogc I111“ bei der es Oberingenieumrs Emil Kuhnke in Lever-⸗ vcvr. nn x n Garnen, in Alfeld zum Geschäftsfüh bestellt. machung im Deutschen Reichsanzeiger. Wen. R “ Jakobt, Gesellscha — stand des Unternehmens ist die Förderu bis N nd T Küster in Pfaffendorf, Kaufmann Heinr. offenen Handelsgesellschaft Gustav —. s Der Veulurist Andries mittlung des Verkaufs von Garnen, in Alfeld zum Gesc aftsfüzrer bestellt. Waunhe im, Vezttsche geichegnzelger. Ig das Handelsregister B 636 ist am schränkter Haftung zu R 8 d stand des Unternehmens ist die Förderung besondere die Kessel, Pressen und Trocken⸗ Küster in Pfaffendorf, Kauf Ir. Plhfenen 8 „ kusen ist erloschen. Der Prokurist Andries 9* ITb.“ 8 1 Die Bekanntmachung muß spatestens 1 v.. 1 schrantter Haftung zu Rodheim v. d.
G 8 s Sachse EEEEITTTTIII“ 7 in eers die Firm S gen & Co., Elberfeld: Die mlen!“ Zwirnen, Näh⸗ und Bindfäden sowie Erfurt, am 8. März 1920. Die Wekanntmachung muß spätestens am 10. März 1920 einoetragen auf Grund des rhefran“, Chie Liguln ss es Warenaustausches zwischen Sachsen anbage im Werte von 25 000 ℳ als Sach⸗ Fries in Weitersburg. Die Firma ist Schlimgen Co., 6. — Born ist nach Leverkusen verzogen. 1 ; 2 1 le 8 reumehnt 88* 8 T 8 Marz 19. getragen au, Grund des H., Oberhessen“: Die Liquidation ist Unh ensbesonder ellt 2 “ 8 .ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherl wAr 8 1 Seilerwaren aller Art. Die Gesellschaft Amtsgericht. Abt. 3. neunzehnten Tage vor dem Tage der Gesellschaftsvertrags w. 24. J. c fin 8. N.eeden ent eenbage sbgiens-s üt Düren eine 2Ffcghtt nnt eschr gfeten. da ige Geeschofte Gasteg Seee.ws I e 1b 89. Net, 4. “ ist befugt, zur Erreichung Ihes eghanh 8 — Feeeeeehn ung, 152 8b 8. Her r.e. 8 . enalat Lx* 8e,Ee CE. nc Lle L Uschaft die 2 gbe. Kchlen. motsgeric en. 8 — 2 vaftsb — V 3 184 99 86 2 —8* 9 3 3 Nr. . ssene Pan⸗ e. hö 8 ’ 1— 1 Erfurt. 130136 Tag ein Sonntag oder staatlich gnerkannter f F.. NI Fgcen 8 8 ag . iedb . . 2 20. üas ae 16“ [216] 58 dü hesä gte, geer bestellt 1 CZ die Firma delsgesellschaft D - siher⸗ 3 6 Ar g veenhnax In unser Handelsregister A 6- 81361 Feiertag ist, spätestens an dem diesem vor⸗ X. Gefenrzateö. d Hessisches Amtsgericht Friedberg. aulszuführen und dafür olkerä- und Düren, Rheinl. [216 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 9) in Abt. E11ö“ Elberfeld: Die esellschaft ist mit 8* goe;; 5 — under 59 g C. R. angehenden Werktage erlassen werden zaftun⸗ Fffe 6; 988b Fuld 8 132148 Ivo 8 9 188 vertreten sie die Gesellschaft und zeichnen Wilhelm von der Heyden Werkzeug 4 vFvr. mungen zu beteiligen und deren Vertretung unter Nr. bei der Fiwma C. R. ang 8 Werktage Ken. ter Haftung, Essen. Gegenstand des a. [132148] sonstige landwirtschaftliche Produkte aus In das Handelsregister wurde am so vertreten sie die Gese as ung 88J 1 8 Wirkung vom 1. Januar 1920 ab auf⸗ “ 8 1 G 88 b Fevis 8 Alle von der Gesellschaft ergehenden Be⸗ 11uX““ . 8 8 Abte 1ae 8 2 I1“ „In das . ISn 8 8 PFe scg. Fgsp c. ud W en⸗g Cronen⸗ ed.. “ zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ Günther in Erfurt eimetragen worden: on der Gesellchaft ergehenden Be⸗ Unternehmens ist, die bis jetzt im Betrieb „In das Handelsregister, Abteilung 8, Skandinavien einzufühnen. Das Stamm⸗ 23 März 1920 zu der Firma Continen⸗ die Firma -e Die Nielnnng und D. daschinen Induftrie, Cron gelöst. Der bisherige Gesellschafter Sieg⸗ jres 20 1 schaf taf st Di sellschaft i zst. Liquidator kanntmachun üssen durch den Deut⸗ ofires.J 1 86 1 aßfeb r i .
— 1 he 5 8. Melrz b vr. 868 Is 8 ann gelast. ½ 9 dhhe e h.. e trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator kanntmachungen müssen durch d n. Deut⸗ pefindliche Rauch⸗ und autabakfabrik ist bei der Firmma Löwenapotheke Jo⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Mark. tale Isoln Werke Aktiengesellschaft der Gesellschaft kann auch durch einen Ge⸗ berg, und als deren Inhaber Kaufmann fried Elsbach ist alleiniger Inhaber der tregt — Geschäft! 2 X selli elöst. B 1 ECEE“ A Die Be⸗. befind Re 1 Kautabakfabri 1.* arhere Jo⸗ 4 1 v. v. 522 , v.; 166“ 8. 8se.; X gsS, E 1 8 en To; ho n ; 1 1 8 82 7 Kaufmann Mar Engelhardt in Elberfeld. ist der Kaufmann Kurt Günther in Erfurt. . nzeiger erfolgen. ne . des Herrn Joh. Bodmann weiter auszu⸗ hannes Gauß in Fulda: Nr. 214 des
Die rechtsverbindliche Zeichnung für die in Düren eingetragen: Dem Kaufmann schäftssührer gemeinschaßklich mit einem Wilhelm von der Heyden in Cronenberg. Firma. Dem Kaufmann Hermann Weiler ₰ 1““ :9. 88,2 öe kanntmackungen lte s gehö 1“ 9. 8 EEETEDbb“ 2 . 8 2 1“ E IIW Se.-adlg ge 8 ücha 3) in Abt. A unter Nr. 3857: Mr. IIee 8883 8 1 Der Gesellschaftsvertrag ist 26. No. Erfurt, den 10. März 1920. knnbmachmngen gelten als örig ver⸗ bauen. Das Stammkapital ögt 2 Registers am 21. Feöruar 1820 folgendes Gesecestgervlg d ve s efabes 89g. Drhen 88 i SFferftersbäna in he eöäöö V geneceegfcrn be,n *&. Heflg⸗ in 3 1 5, Vnr⸗ 120g v vweftrah “ ümksgericht. Abt. 3 vfsentlicht, wann si vnen Seeree. 11“ 81A““ „Die Fiema Ui er⸗ Sfühner oder ein Geschärteführer per Weise erteilt, daß er zusammen mit kanntmachungen d 11I1A“” unter Nr. 3125 bei der Finma Geschartlskührer BHeveff e e hee sind, es sei denn, daß das Gesetz oder die Zeanm⸗ Sen Se n. Ze Zah 9 — schen.“ b Pehe abeh. 8 a; eee,1e ha97, , hese due rink am nuor . Beschäf bird Be⸗ 11. r Pg 1 wann N. 1 S Bek⸗ „loschen. deöügfsert mnedesgenn zer eft. dineg ndeien Peoderen, er Verfrefung nur bunh den Senöen Feihenniser. hans, Bohwinker, de em, 1. Fangar Gupas Rybengr Aeonenbech; den elscet eer festalt sanirihne vber nerurc. eelsn Sazum wer en Generozzerammäungs, Hechannen versecechnfche eiolane dünh, Belda⸗ den 21. Februgr 1920. siofüher -Ae ven en I..“ 1111“ 8 lcc haftende Gefellschafter Julius Barlen 9 Wäster in Kronenberg ist durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ In unser Handelswegister A unter beseglas mehemae⸗ e erffenthhunn den Demtschen Reichsanzeaiger 8 Das Amtsgericht. Abteilung 5. ihre Namensunterschet fügen. des Erich Venske ist er oschen — — mkgericht. 8E1“ 8 „ Prokura erteilt. kuristen — ; en Nr. 1166 bei ff Hanedlsgesell⸗ verlangt. ie Gesellschaft soll außerdem I . —— ⸗ S2. †Laf; 2g g 1 Messerreider in Groä⸗ cheerd 1 . uristen vertreten. — Als nicht eingetragen Nr. bei der offenen Hanedlsgesell⸗ 11“ en ee. 8 Amtsgericht Essen. 1391. Zu Geschäftsführern sind bestellt de Amtsgericht Würen Messerreider in Grüfrath. und Ric 3) unter Nr. 3252 bei der offenen Han-: ; 89 b schaft C. B 8 ihre Bekanntmachungen noch in die Köl⸗ Fulda. [132149] 8 Se . — 5 1 132128]) Bruchhaus, Fu⸗ ternehmer in Voh⸗ 1 8 2 wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ schaft C. Behrens Alfelder Schuh⸗ ihre Bekoe ngen noch 1 te Kol —— 8 “ 1 Nr 71 — Kaufleute Karl Friedrich Gatzweiler vnd “ Eichstätt. [132126] Vruchhaus, Fuhrunterneh delsgesellschaft Westdeutsche Phyto⸗ 1 EEETT111“ leiftenfabrit ; 5 nische Zeitung und in die Kölnische Volks⸗ 2 En das Handelsregister, Abteilung B Kaufleute Karl Gart Ferns 1e bööö . — Zestde 8 8 zungen der Gesellsche 9 zur leistenfabriken Zweigniederlassung nische Zeitung in die Kölnische Volks⸗ Es 8 351 16 *1 8. E11““ *ℛℳℳ August Gmil Sonchockv, beide in Dresden. Duren, Rheinl. [2172 Firma „Georg Maier“, Ingol⸗ winfel. Abt. B unter Nr. 391: die F raphische Kunstanstalt Rüsing AG. Fsena PSe e erfolgen I““ in Erfurk ift e Annertuns zeitun einnücken, die Rechtswieksamkeit . Sen., Bang., XM“ (235] ist bei der Firma Norddeutsche Woll⸗ Zum stellvertretenden Geschöftsführer ist In das Handelsregister wurde am stadt. Die Prokura des Geong Landgraf ln Abt. B unter Nr. 391: die Firma † ander, Elberfeld: Die Geselschaft urch den Deutschen Reichsanzeiger. T1 e age In das Handelsregister B Nr. 639 ist kümmeret und Kammgarnspinnerei
8 1 2 8 2 ;&ꝙ 8 3„ 8 . 2 8 8 1“ 8 des Joseph Nicolas der Bekanntmachungen ist indessen hier⸗ ; ge muR
bestellt der Prokurist Huao Richard Mar 3. März 1920 zu der Firma Baugesell⸗ ist erloschen. s “ 1 . -ea. ist aufgelöst. Der bisherige Feh Nlachte⸗ 1) F 16. Mär 88 bei b heaene vie Peors 57 Feeph Micssas von nicht beeme. 1 „Bokannt. 1n15. W 18n 20 Gean 828. Cpfel. in Bremen, Filiale Fulda, in Fulda
Thiel in Blasewitz. schaft mit beschränkter Haftung Eichstätt, den 15. März 1920. en “ Sech 8 n * 8 Fwald Rüssing ist alleiniger Inhaber der ¹) in Eri 8 unter Nr. T161e— Erfurt, am 10. März 1920. machungen sollen vom Vorstande erlassen “ dig98 Fn 10. enrz 1900 Linge⸗ (Nr. 3 des Registers) am 1. März 1920 Aus dem Gesellschafbsvertroge wird noch Huchen⸗Stammeln in Huchem⸗Stam⸗ Amtsgericht. Scher. Firma. .“ J1 Killmann, b Amtsgericht. Abt. 3 werden, soweit nicht der Erlaß in der Haßtung 8. 81 sch intter folgendes eingetragen worden:
bekanntgogeben, daß die Bekamtma zungen meln eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ 1“ “ n ist b2 9 lecem ʒng bsn. wer 1n 4) unter Nr. 3862 die Firma Wilhelm r In eie Henee ea8t seit dem mls A6““ Satzung oder durch das Gesetz dem Auf⸗ Ef⸗ F vee f 8 8 “ Kaufmann Christian Friedrich Georg
8ealö-.e nor dn Peusschen Reichs⸗ breschluß vom 22. Dezember 1919 ist § 12 P88 maghit⸗ fabrik 9 Stommbcvoitan Gan. ö Ge. Günther, Elberfeld, und als deren Inä.. 3. März 1920. Die Geschäftsteilhaberin sichtsrat übertragen ist. Sie erfolgen in rumrler Laenms Wellschaft mit Carl Lahusen in Bremen, Vorstands⸗
anzeiger erfolgen. des Gesellschaftswertrages abgeändert. Stroh enfa 9 Ek“ e2.
b „cun . B Marig Tillmann in Barmen ist in das Erfurt. 1132138] 8 e beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ 1 1 „ b b † 87 shftakührer z Hre hewe t e haber Kaufmann Wilhelm Günther imn Gefchse e ersznlicJh, afsen II. In unser Handelsregister A ist heute den Formen, welche die Satzung vor⸗ stand das Unternehmens sit. Sehrime mitalied. ghgn. kön-. 8 . 8 Amtsgericht Düren. Heinrich 8.ae äg “ shnceüh enisd Hirertor. Maghen Shlh- Elberfeld. I“ sceicheft. BZ “ W“ Nr 285 bei 8 Firma “ sch estt. iler, den 13. März 1920 Unen 8 I“ L11 GShle lns Ffaß Sheehe bfenhenn Amtsgericht. “ geenar nrare eploschen. s 1 5) unter Nr. 3 die offene Handels⸗ 5ö 898 3 Thonüs in Erfurt einget .NIein; Zschmeiler, den 13. März 1920. ersrri Seas⸗ brbe eon Conrad Hartong in Delmenhorst, stellver⸗ fafRKesnga Lichftä en 22. März 1920 vertrag ist am 14. Februcr 1920 fest 591 ; z1i Peri⸗ 2) in Abt. A unter Nr. 3396 bei der Th. in Erfurt eingetragen: Alleini⸗ “ i— Industrie⸗Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen tretendes Vorstandsmitali 8 Düren, Rheinl. Dels] CEichstätt, dag 72. Weim 1990. gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen gesellschaft Rhein. Westfälischer Peri⸗ Fir H Süßkind, Elberfeld: ger Inhaber ist die verwitwete Frau Preuß. Amtsgericht. aller Art. Das Stammkapital beträgt retendes Vorstandsmitglied. Dresden. [210] % Im das Handelsregister wurde am Amtsgericht. Ieh. “ Vertrieb Krämer & Pampus, 1111“*“ EWEEI — “ 3o „ Beereehmkepital betragt. Die Prokura des Fram Johannes ee-exm 8 ö das K. USrepri . 1 1 Geschäftsführer vertreten. Kr. 1“ 5„ er Ort der Niederlassung ist nach Cöln Friederike Thonüs, geb. Schußmann, ikn 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist: Werk⸗c 1I1I“ Auf Blatt 15 574 des Handelsregisters 23. März 1920 eimgetrog n die ivma ö1“ v oder mehpere 1s z61555 p Elberfeld, die am 5. März 1920 hee 2. NEF 88 no ist TEIrfurt Eschweiler. 132141 89 Ivin 1“ IM gn. Hermann Conrad Hartong in Delmen⸗ ist heub die Gesellscheft . Robert Hülfenbeck in Düren 84 als Elberfeld. 1 1“ (133182] Sre cer, negrere, vescaftühner begonnen hat, und als deren persönlich 1 bes. “ Erfurt, den 11. März 1920. 2. Hondeloregistereintragung 18 Nan 8sga Wnget wens deseete hee Forst ist erl oschen. Desgleichen die des
“ e es deren Ihber 18 Kenfmemn, Robert, In das Handelenegister ist eingetragen Geschäftssührer gemeinschaftlich oder durch haftende desgsseheser die “ Firma Wiliy cheffels, Elberfeld:⸗ Amtsgericht. Ut. 8. 1920: Zu Firma Rheinische Tabak⸗ Bekanntmachungen der Gesellsch xft erfolgen ib 1788 8 “ Bremen.
er Ha g mit dem Sitze in Dr „ Hülsenbeck in Düren. Geschäftszweig: worden: 1““ “ schäftskübhre d einen Proku⸗ Ludwig genannt Leo Krämer und Friedrich ag e.⸗n 8Zb 8 8 manufaktur Schömer & Zimmer⸗ nur g8 8 v11“ Heinrich Rövekamp in Bremen und
vn veigeh fesgendeen Zee ise en echg, Selensebrg hhin Bet 1. MSrh.10ee,, . der eisen werbeinihascsch vergeben, Weh niht Ponpusen Eecberfeld, „Uir, Verlretung Regge, hrgben der zärms ist Kaufmann Erfurec. 82139 mann, Eschweiter. De bisberige Cr.) ur durch denn Sercschs esen nbeiger. Farl Dito Semler in Deimenberst is 8 Der Gesellschaftsvertrag ist 5e Mars Amtsgericht Düren. 1) in Abt. A 1s Fer eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur Sn Abt. A 1v 3682 bei der In unser Handelsregister A ist heute sellschafterin Ehefrau Alois Zimmermann Süaas gesn. . dergestalt Prokura erteilt, daß jerer von c) ASoATs. de⸗ 8 grst⸗ 9 A Hꝛutr 8 . 0 1* 2 — qg DD 8 ge! „WFlent! 2₰₰ Lrr.: 8, . Abt. 1 2 3682 . Mü 8 g 1 ELEETI11 b Dvmgh Rtlar, G — — — b ¹ 1— E z2. 1 8 4
1920 abgeschlossen igds eeegig 5 16“ Fiimg e Ger 82 ist Kurt liche Bekanntmachungen der Gesellschaft gemeinschaftlich ermächtigt. vh Firma Alfred Schwertle, Elberfeld: eingetragen worden: 8. 11 Meta ged. Francken, in Aachen ist alleinige Luskirchen. [132142] ihnen herechtigt ist, in Gemeinschaft mit
Anternehmens ist der Ver ag von Serken Dären, Rheinl. [219) Jetziger Inhaber der Firma i ver erfolgen emr dunch den Deutschen Reiche⸗, 8),nler Nr. X 64 die offene Handels⸗ 1 Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Fe⸗ „unten Nr. 1642: bei der Firma Fried⸗ Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist. In unser Handelsregister A ist bei der einem Vorstandsmitglied die Geselsschaft
der Literatur und Kunst. Das Stamm⸗ In das Handelsregister wurde am Garthe, Kaufmann in Elberfeld. Der 8 18 8 ’1 1b e gesellschaft vom Scheidt & Comp., 8ee; deegegielcaft ih eh gzche; rich Matthes in Erfurt: die Firma zufgelöst. 88 Fideana w Reeemb Wwe der zu pertreten. 3 3 kapital beträat eintandertbausend Work. 23. Mr, 1920 zu der Firmo, Heinr. Ueßergong der in dem Betresbe des Se. e 5. März 1920 in Abt. A: Cronenberg, die am 16. Februar 1920 “ nefcgaft vlsesc Lautet⸗ jetzt „Friedrich, Matthes Preuß. Amtsgericht Eschweiler. Euskirchen eingetragen: Geschäft urr Fulda, den 1. Mäarz 1920.
Sind mehrere Geschäf veer. I. Aug. Schöoeller Söhne in Düren ein⸗ schohis Legründem Fondexanoʒn S. 9g 1) i Firma Photo⸗ begonnen hat, und als deren persönlich hafe) sönlich 8 , der SZehanl 8 484 88 88 Nachf.“. Alleiniger Inhaber ist der ö“ Fipma sind auf den Kaufmann Joh. Wil⸗ Das Amtsgericht. Abreilung 5. so darf jeder von ihnen die Gesellschaft getragen: Die Prolura des Robert Mann bindlieskeiten ist bei dem Erweche des Ge⸗ bisches Ate Carl Schä tende Gesellschafter Kaufmann Karl vom 5) in Abt A wat., e etreten. Haufmann Albert Hartmann in Erfurt. PHeago 231] helm Trappe in Euskirchen übergenanden Fnld v“ [13215 allein verzreten ist durch Tod erloschen. Dem Kaufmann schäfts durch den Kurt Gathe auege⸗ graphisches Atelier Carl Schäfer, Scheidt, Schlosser Otto vom Scheidt und 5) in Abt. A unter Nr. 3871 die Der Uebergang der in dem Betriebe des Essen, Ruhr.⁰. „ (231] helm Trappe in Euskirchen übergegangen. Fulda. 8 [132150]
Zum Geschäftsführer ist bestellt der— irch ID. erloschen. Dem 8 1. vTe, Elberfeld: Offene Handelsgesellschaft 8 “ E.X“ offene Handelsgesellschaeft Seute & Geoh C 8 5 In das Handelsregister ist am 7. März Der Ehefrau Johann Wilhelm T vppe, In das Handelsregister, Abteilung A,
Zum Geschafrem aes Hermann Stindt in Düren ist Gesamte⸗ schlossen. — sei San Kaufmann Paul Frohn, alle in Kronen⸗ Gahr rIberfoel 9. Märzs Geschäfts begründeten Forderungen und 1920 cing zu B Nr. 331 bezw. 560, Elisabeth geb. Krementz, in Euskirchen ist ist bei d Ne 7 Verlaasbuchbändler Walther Jonathan Prof⸗ reilt in der Weise, daß 2) in Abt. A unter Nr. 3244 bei der seit 1. Januar 1919. Der Photograph 9 ehre, Elberfeld, die am 1. 2 kärz Verbindlichkelten ist bei dem Enwerbe des 1920 Lingetragen zu B Nr. 331 bezw. 560, Elisabeth geb. Krementz, in Euskirchen ist ist bei der Firma ehrkorn’sche Buch⸗ Reiff in Berlin⸗Lankwitz 1a... Hö1ö Handelsgesellschaft Nheinische Carl Schäfer jr. in Elberfeld ist in das berg. 3865 die offene Handels⸗ 1920 begonnen hat, und als deren persön⸗ Geschäfts 11“ 8. eree „ betreffend die Firma Westfälische Holz⸗ Prokura erteilt. handlung F. J. Reinhard in Fulda Reiff umn Bevlin⸗Pantwiz. 8 „sammen mit den Prokuristen Karl Vogt offenen Handelsge ellsche 88 1 2e Fn stender Gesell⸗ 7) unter Nr. 55 die offene Handels 5 b s,e; e Souflame. Geschäfts durch den Kaufmann Albert Metall fabrik, Gesellsch Euskirchen, de Ma 8 Nr. 153 des Reaiftere 23 39 109
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch und Mar Becker zur Ver retung der Ge⸗ Stahl⸗ und Klicineisenwaren⸗Indu⸗ Geschäft als persönlich haftender Geser gesellschaft Carl Kämmerling & Co., lich haftende Gesellschafter die Kaufle ute Hartmann ausgeschlossen und Metallwarenfabrik, Gesellschaft Fuskirchen, den 4. März 1900. (Nr. 153 des Registers) am 23. März 1920 bekannkgegeben. daß die Bebamn machungen felh 8. 36 Becker s strie Hagenbring £᷑ Hasselbeck, schafter eingetreten. 1 Elberfeld, die am 1 Januar 1920 be- Richard Seute in Elberfeld und Gustav unter Nr. 1646: die offene Handels efen. mit beschränkter Haftung, Doherr Das Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗ berechn gt nnd tet Mmg Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ;ö 13 49 ve ehem Reeeb persönlich haf e h erheund. 8 sschaft Gebr Fischer in Erfurt e 85 Hd- üchn 1 ö1 I n “ 1 Ruppel in
185 w — 9n. . b os⸗e ier achf. 1 8 s; L, II-Ege,. e., Fö. A. unter Nr. 3872 die ,g, , E ve; “ ations⸗ und Handelsgese aaft mi⸗ Sutin. 236 ulda i rokura 8,8 hte . Fes. 26. März 19200. Amtsgericht Dütren. 86 mna eist er gecbeng, J736 bei der Elberfeid: Dem Kaufmann Wilhelm escfescf e 1“ offene EE1““ Mgers Senfdes perfsnch vaftene⸗ Wefs Tfghlten der Leut⸗ beschränkter Gastung. d En. In ba⸗ Handelsregister des Anntsege5 2ü gulda, den 23. Marn. 1920. 90 50 20. Mc⸗ XD. Pis ErsegessheEsrsSers BBamzsBhe 9 LDI. 4 nle . 1 1 . m Dd Ma⸗ * 8 88† 8 qmar , H U - sc 8 1 8 2r 4 1“ g - 2 rn. Amtsqericht. Abt. II. Düren, Rheinl [220] 1. Gottfried Gschwendtner, 12. b in Unterbarmen ist Prokura 18 Kümemerlin 5.Ne. Geschäft, in Elber-. & Cy., Elberfeld, die am 11. Mörz Ernst Fischer b F ge vreg 15 fe ras ea eh. 88 Adolf Neu⸗ F. 6n 1 22 Nr. 86 die 8 Das Amtsgericht. Abteilung 5. 8 gxn. . Fevε gen Elberfeld: Die Prokura des Eduard ertellt. 1 “ 1920 begonnen hat, und als deren persön⸗ efffr EI] vonnen shaus zu Essen ist Gesamtprokura erteikt. ristians & Knorn mit dem Sitz in „ 11X.“ 11.“ In das Handelgregister wurde bei der Elberfeld: Die Pr 1 — ; men Han⸗ feld. 3 rsch 1 sellschaft hat am 5. März 1920 begonnen. auls “ Fs⸗ E Di, Fimme zwn Fulda. [132151] [2111 [◻—¶n 488 1 Kauertz ist erloschen 3) unter Nr. 443 bei der offenen 2 . 8. Handels. lich haftende Gesellschafter die Kaufleute 7. 53 G Amtsgericht Essen. Lutin eingetragen. Die Firma ist eine 8* 4* 8 113215. Firma Heinrich Paland in Düren am Kauertz ist erloschen. “ dof 8 & Roethe 8) unter Nr. 3866 die offene Handels EETA1111“ 8 „unter Nr. 1647: die Firma „Ofenlager offene Handelsgesellickaft 1 In das Handelsregister, Abtei ung B 9¶ a⸗. 4 Abt. A unter Nr. 3838 bei der delsgesellschaftt Hemken 1 ft Becker & Co., Elberfeld Robert Schiw in Elberfeld und Ernst Christof ; 7, — — offene Handelsgesellschaft und hat am 8 sde 8 F. “ 1 N. Mäxz 1920 eingetragen: Der Fabrikant .4) in Abt. A un ic R 8 1 Elberfeld: Die Gesell⸗ gesellschaft Becker Lo., Elberfeld, Kortb in B st Christof Bankel in Erfurt“ und als 15. März d. J be ist bei der Firma Vereinigte Schuh⸗ eute unter Nr. 418 die Firma Gustab as Ir 1, ( eN -eg,67. Firma Carl Acker, Metallindustrie 2 a fo ger, T. rernb;: 1 1. März 1920 begonnen hat, und Korth un Barmen. Uleinia- Inhab⸗ 5 Fabrikbesitzer Es Ruhr 232 15. ₰ tarz d. . begonnen. n G 5,8 L ,3 I Nr. 8 Br. Jordan in Euskirchen ist in das F. S 8 feld: schaft ist löst. Liquidatoren sind die die am 1. März g zat, u 2 9 8 8 1 alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzer Essen, Ruhr. 1 28 2]¹ Persönlich haftende Gesellschafter sind: stoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft zu Waskomwsky in Born und als deren In⸗ Geschͤ 8 zuf Fon⸗ 1 für geschützte Neuheiten, Elberfeld: schaft ist aufgelöst. Liqulda 988 8 sönlich haft⸗ Gesellschafter 7) in Abt. A unter Nr. 3873 die Kom⸗ Christof Bankel i (ES In Handelsvregister ist 7. März Hersombich haftende Gesellschafter sind: Nr. 6 dos Maa „1 9¶ 8 x8n vran ‚ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ ( . ff bish Gesellschafter Otio von Hagen 21s deren persönlich haftende Gesellschaf 1 ditgesellt bn. 8 [(Christof Bankel in Lauf. Dem Ernst In das Handelsregister ist am 7. Marz 1) der Müller Christian Loert Christians Fulda (Nr. 6 des Registers), am 23. Marz haber der Zigarrenfabrikant Gustav Was⸗ schafter eingetreten Die Finna ist ge Jetziger Inhaber der Füirma ist Robert soherjgen e 9 8 8 Franz Becker Schneidermeister in Elber⸗ manditgesellschaft Heinr. Peter & Co., Busche in Erfurt ist Prokura erteilt 1920 eingetragen: 6 . 8 8 Shri ian Loert & ri tans 1920 folge 8 ping 8 eb gg I h ss; schaffer eingetreuen. 11““ un [helm Stock. - ai “ Vohwink die an 8 20 be⸗ lx⸗ 44 . 8 . in Fissau, 2) der Kaufmann Waldemar 1920 folgendes eingetragen worden: kowsky in Born eingetragen. ndert in Jordan K& Paland fene Berghans, Fabrikant in, Elberfeld. Der und Wilhelm Stock. feld, und Wilhelm Becker, Damenschneider 1 Vohwinkel, die am 1. März 1920 be Erfurt, den 13. März 1920 Zu B 549, betreffend die Firma Hypo⸗ mn Fissau, 2) der K. “ D. Beschluß ralvers Dülren, don 24 5 In X 1 . 8 e bee “ ee r. 1) unter Nr. 818 bei der Firma Salo⸗ eld, und Wißh G 8 go: at, mit einer 1 andiste Sʒhʒs ö 8 . 1nb die Frma HPypo⸗ Knorn in Eutin. »Durch Beschluß der Generalversamm⸗ E1ö.““ veal r hht Venn. 2 Fiseira ege en b5 8 Er. eS Stern, Elberfeld: Offen⸗ Han⸗- in F März 1920 in Abt. A 8 Wergesng. St. . Pe heemrrdisteg. Das Amtsgericht. Abt. 3. Heehne TI1 -; Entin, den 23. März 1920. 1 lung vom 16. März 1920 ist das Grund⸗ Das Amtsgericht. 8 er Uebemgang der in dem Betriebe des vaslis deßrundefer ben 8 Erwerbe des delsgesellschaft seit dem 1. Februgr 1920. .orn l. Werirh 1020 in Abt. 4: Faufmann Hein rich P. ter i Voh! inkel 8 Frtrier Faftung, C..r. Das Amtsgericht. Abt. J. kapital der Gesellschaft um 280 000 ℳ
8 3 —— Geschäfts begründeten Forderunpen und bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Der Kaufmann Oskar Stern in Elberseld „1) unter Nr. 2234 bei der Firma Carl heas nn Peinrich Peter in Vo Se. Eschweiler. 1 [132140] Prokura des Wilhelm Böhle zu Essen ist “ 8 auf 1 280 000 ℳ erhöht worden. Der A1AXX“ L212- Verbingsichkelen arf di Beehsebeft e Geschätts durch den Robert Berabaus sus. Fer Kaufszem dsher Stfgnrich Ceherded, Rämmeritng in Elberseld! Die Feme Dem Kanfmann Alhert Nordheim in Gel⸗ In das Hamelsregister ist unter Nr 46 durch Widerruf erloschen. Dem Kaufmann „01 127 §5 des Statuts wird wie folgt geändert:
E1““ 419 die Firma Hermann ausgeschlossen. geschlossen. 3890: die Füirma Gesellschafter eingetragen ist erloschen. “ 42 d' beute die nachstehende Zweigniederlassung Paul Griesberg zu Essen ist Prokura mit Finsterwalde N. L. [132143] Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Z b Te been Inhaber Amtsgericht Düren. e.h e T. er h4s S.en vund 5) vea as Nr. 1780 bei der offenen Han 2) unter Nr. 2286 bei der Firma Lud⸗ Ieee Uhunter. ö eingetragen: der Maßgabe erteilt, daß er in Gemein⸗ In 5 EEö’ Abt. A ist heute 1 280 000 ℳ, eingeteilt in 1400 Aktien Linnartz in Bor deren In eana ilhelm Tapprogge, d, ung 1— 1161In tters wig Dephilipp, Elberfeld: Die Firma 82 delsgelellschaft t „A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ unter Nr. 254 die Firma: „Robert Um⸗ zu 500 ℳ N. 580 Aktien Zeamensabrikant Hermann Linnartz als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm delsgesellschaft riedrich Peters ieig De Back⸗ und Puddingpulver⸗Fabrik verein. Afeafgaufen sch zweig⸗ tretunasberechtiat ist. Die Wrot c Si Finster zu je 500 ℳ Nr. 1 bis 1400, 580 Aktien b 9 Düren, Rheinl. [221] 90 deren Inhgber Kauf Sr nhberg: Der Kaufmann ist erloschen. “ 89 verein, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ tretungsberechtigt ist. Die Prokura des lauf“ mit dem Sitze zu Finsterwalde zu je 1000 ℳ Nr. 1401 bis 1980. Die 8 In dos Handelsregister wurde am Tapprogge in E Penech Seno. bie N Richan i.agxpen e Pheasen iftrme 3) unter Nr. 2634 bei der Firma „Ger⸗ 8 .e Feg die am stelle Eschweiler in Eschwreiler.“ Felix vom Hövel ist dahin geändert, daß er und als Inhaber der Zigarrenfabrikant Atnen werden zum Nennwert ausgegeben.“
Das Amtsgericht 23. März 1920 zu der Firma W. & R. C Hr nrnt - rh. Erverfeld, Werbuda vom 30. Juni 1919 aus der Ge⸗ ee Sb. beren perstnlich hafignde chesit⸗ Sunto 86 SHeßenftand des mntexpehmins ist der 9 Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ . Umlauf in Finsterwalde eingetragen Fulda, den 23. März 1920. LE“ 012 Hülsenbeck in Düren eingetmogen: Die Christian K L11131““ rNF; b schaft üider Andermann, Elber⸗ vrog, derogeich haftende Besellschafter die Betrieb des Bankgeschäftes in weitestem kuristen vertretungsberechtigt ist. worden. Das 2 Abteilung 5.
In das Handelsregister Abt. A wurde erkoschen. v 8 882g offene C. A. Krach'’sche Kittfabrik, Voh⸗ Karl Freudmanm in Elberfeld ist Gesamt⸗ d öe. üren, 2 Fah iedrich Wilhelm alle zur Erreichung oder Förderung dieses kraftwagengesellschaft mit beschränk⸗ Das Amtsgericht. Geestemünde. 32152]
unter Nr. 420 die offene Handels⸗ Amtegericht Düren. 11. K.⸗Ne. r 98 e. IE11A“ Firma: prokurg erteilt, boge san ein 5 b g 393 die Ge. Zweckes dienenden Grundstücke, Anlagen ter Haftung (Lakwa), Essen: Dem I v In das hiesige Handelsregister Abt. B haft unter der Fivma Rheinische ö1“ Ferdelge Laen dier omn 20. Februar die Gescheftsinhaberin Else Krach in Boh. ,4) under Nr. 3022 bei der Firma August sellscheft unter der nme“, Eibernie Se. und Geschäfte jeder Art zu erwerben, zu Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Becer E. [132144] sist zu der unter Nr. 2 verzeichneten Firm * und Sitzmöbelfabrik Kölsch, Darlach. [132125] 6 8b Fl F8 g, 4 . Se heJöh Dodt, Cronenberg: Jetziger Inhaber rla. M. dnder 89, 8 g1 4 erfelder betreiben, zu pachten, zu verpachten und Essen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, Eintagumg in das Handelsregister A Gemeinnütziger Kreisbauverein &Ꝙ Comp., Dülken, eingetragen. Handelsregister: Zu „Urban Schur⸗ 1920 FeFende deh. haecht . L“ 7) unter Nr. Ml bei der Firma Adolf der Firma ist der Kaufmann Johannes 1 E 29f ea 3 e zu veräußern, auch sich an anderen ÜUnter⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ vom 19. März 1920: Firma und Sitz: Geestemünde Gesellschaft mit be⸗
Perstgihhe bern öö“ hammer“, Durlach, ist eingetragen: 1h ed9⸗ e 8 i e-.gngaa Ernst Rei⸗ Heiderhoff, Elberfeld: Dem Kauf⸗ Seidel in ee “ Jo⸗ Grgemüand 89 8. “ Srfeld in 1 (i. Ferm n vertretungsberechtigt hes ef Frit Snang; Firmen⸗ schränkter Haftung in Geestemünde“ 1) der Stuhlmacher Peter Kölsch zu Bois⸗ Dem Urban Schurhammer, Kaufmanm in Alfred 2 9 3A“ Gustav He derhoff in Elberfeld ist hannes Seidel, Helene geb. t, in wegeranb des Unternehmens ist: Einkauf beteiligen, auch Handelsgeschäfte jeder Art Zu B 375, betreffend die Firma Messer inhaber: Kaufmann rit Joachim Hein⸗ ingetragen., deaß d Gewerbeinspe 2 2) der Schreinermei ohann Soen ve. an, b n 7. üsvwrbe, er, Agnes geb. Hecker, beide in Elber⸗ mann Gustav Heiderhoff in Elberfeld i nenbers ist Vr 8 und Verkauf von Metallerzeugnissen. Das abzuschließen. Die Grsenfcheft e & C schaft mit beschrä rich T2 1 3 g. eingetragen. daß der Gewerbeinspektor heim, 2) der Schreinermeister Johann Durhach, i Prokura erteilt. Amtsgericht mer, Ag. vst Fg I Kronenberg ist Prokura erteilt. 11“ veasetas Bas abzuschließen. Die Gesellschaft ist auch & Co. Gesellschaft mit beschränkter rich Burmester in Flensburg. 1 Serri 9 in Ge f 8 Ezo⸗ Rütten, Dülken, 3) der Schreiner Willi Duvlach, ist Prokur Gerich feld. Dem Kaufmann Ernst Reimer in Prokura E1““ 1 b it⸗ 5) unter Nr. 3399 bei der Firma Frau Stammlapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ Haftu „ Frankfurt⸗Main, Zweig⸗ Amtsgericht Flensburg. Hebmrich Wolf ““ ““
sen Bülken (Durlach. Elberfeld ist Prokura erteilt. 8) unter Nr N7. heh eha veee Fanny Köllmann, Elberfeld: Die c ftsführer ist Kaufmann Carl Friedrich und Auskande zu errichte. nes e i ei Fde . g schäftsführer ausgeschieden und der Kreis⸗ Die Gesellschaft hat am 22. März 1920 Ehingen. [132128] d) in Abt. A unter Nr. 3855: die Firma gesellscha Sirins⸗F pag tenz in Mehlis i. Th. Der Gesell⸗ Das Grundkapital beträgt 100 000 00 Fischer, Ingenieur, Frankfurt a. M., ist Flenaburg. 1 öö in Geestemünde zu Marke und ist eingeteilt in 100 000 quf derart Gesamtprokur erteilt, daß er nur Eintragung in das Handelsregister B Geestemünde, den 21. März 1920.
begonnen. tt it bie elsafsrde eseesente tse e e. nhan üedee ebanf Eenan rabe seide Hie esehehn, t, nshecön. Nars. dhunen der, Neh ba eer divwe Umon schaftsvertrag ist am 13. Deßember 1919 Zur Vertretung der Gesellschaft ist die sellschaftsfirmen wurde heute unter Haupt⸗ deren Inhaber Kaufmann C F dator ist der bisherige Gesellschafter Ernst van Beers, Trefeld, Zweigstelle eescgbedn 11AA“*“ Inhaber lautende Aktien in Höhe in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vom 24. März 1920 bei der Firma Das Amtsgericht. Den euten Hans und ,1, In At. B unter Nr. 394 die Ge⸗ von je 1000 ℳ. oder mit einem Gesamtprokuristen ver⸗ Internationale Handelsgesellschaft, ——
Unterschrift von zwei Gesellschaftern er⸗ nummer 22 Baumwollspinnerei Ehin⸗ in Elberfeld. 1 Bercenback Elberfeld: ₰ 1 16e”. it 8 in Abt. B unter Nr. 370 bei der Herchenbach. . : : 8 sellschaft unter der Firma Feickert p 8 3 . 4 . 8 8 1 forderlich. e;öö; 7 W rtaler c) unter Nr. 3336 bei der offenen ₰ Kurt van Beers in Uerdingen ist Gesamt⸗ Schell -& Cie. Gesellschaft mie mer. Vorstand besteht aus: Bankier tretungsbefugt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geislingen, Steigo. 122153 — „Wefa Vuppe ) 1 v,I gs Schellenbeck & Cie. Gesellschaft mit Dr. jr. Georg Solmssen, Bankdirektor Zu A 2564 betreffend die Firma Hütte Fleusburg: Die Slc⸗ nis des Geschä 1 Im Handelsregister wurde 8 88 1
Düllkzen. 1 8 In das Handelsregister Abt. A wurde
Dülken, d März 1920. schränkter Haftung, Sitz in Ehingen Firma . mfe hellenb
8