— 285 8 8 5. 1“]
chenabschnitt 373/177 und 263/176 mi Flächeninhalt b. über Würdigkeit und Bedürftigkeit des Bewerbers und Zur Lage im Industriegebiet meldet „Wolffs 2 Indem die französisch ““ “ 1 F. rund 69,22 ar, im Wege der Enteignung zu erwerben. c. darüber, daß die Anstalt von dem Staate oder der Stadt Telegraphenbüro“, daß in Hamm die Ordnung wieder voll h) die deutsche See. Se. anzeigte, daß erster, grundlegender Schritt auf dem Wege zur Erhöhung der Ge⸗ f anderer neuerm aücdan rrei jedrich: Berlin, den 31. März 1920 Di “ Kuratorkum am hergestellt ist. Die Telephonsperre ist aufgebvoben. Die Lebens⸗ 8 ied nverac⸗ von Versailles verletzte, dessen JZZ11 bRa .e. “ Greifswald in Mhenssgin münge ehe esn H1nenn. ee 2 6- e Zuerkennung der . 1 n S 2 belli 8 8 1 r Jahren immer wieder vor t ü 8 8 vrn 2 b Im Namen der Preußischen Staatsregierung. 28. Juni, dem Geburtstage des Stifiers, die Aushändigung derselben E d et, chütesgcheten -11“ rungen ; Srac si se Hofiauns zugs daß die anderkn 1 88. Robstoffknappbeit erfuhren im ö s. e erhedrtsches Hhnt geboree 1-. 88 ve den in der Zugleich im Namen des Ministers der öffentlichen Arbeiten. am 1ee, b. ““ EbIe— 1 eeen erkennen und der französischen Regierung würksam 1 Muchiife 8 ringereng, idesfen blieben wenigstens dem Wirtschaftsleben Hücn Auf der anderen Wand Ungt gdwih Rse Sr Iiche ech “ Für den Minister des Innerr. 1 Schrhfeteheteb e verber heblich 11II 88* nn das in normaler Weise eingesetzt. Im Laufe des Tages wird auch bewe⸗ L I“ Maßnahmen leisten würden, die jetzt der Arbeirsere Cg- 9 nüct ne 8 bn E1“ 1 ’. von 1831, die eben als Vermächtnis in die Galerie Haenisch Kuratorium der Joseph Joachim⸗Stiftung, Charlotten⸗ der Eisenbahnverkehr wiederaufgenommen werden können. übrigens gicht . 9 82 en werden könnten. Es war dies haltend günzige Witterung bot auf zahlreichen Arb lisgebi t an⸗ kam; Reiter ziehen zu einem monumental gefaßten Waldbrunnen, der 8 8 burg 2, . 1, einzureichen. Später eingehende Ge⸗ 4 “ 8 Alliierten diese Rotwendigkeit französische Regierung ihren “ und selbst das Rückftrömen deträch⸗ Hiic e.Je wnnn. . n.,38 ..a Seeee. eesssuche werden nicht berücksichtigt. 1 1 icher Mengen aus französischer Kriegsge chaft und die S Fi. werbungen: Theodor Ministerium ür Handel u nd G 2 erh such Charlottenburg, den 3. April 1920. 1 Auf Grund von Mitteilun gen über Vor geh en gegen ee 1e deheeehe h “ der Londoner Konferenz den mehrerer staatlicher Eeenba gerhehllen vealscant 8 Shbesee 1 “ zehei er Vorsitzende. Dr. Kretzschmar. Unteroffiziere und Mannschaften, die sich verfassungs⸗ drückte aber am 25. März ih Andic I zu beseten, Diese Wirkung. gekleidete Schöne — und das guof scwinc⸗ seine in zärtliches Heeih Der Regierungs⸗ und Gewerberat, Geheimer Regierungsrat D tzende. . . 5 vse eh 11. 8 unpassend sei . z ihre Ansicht dahin aus, daß der Zeitpunkt Nach den Mitteilungen von 33 Fachverbänden über die von 1849, das in die jetzt in hoße nabenbildnis von Gustav Grae Simon von der Regierung i. Düsseldorf ist zum Geheimen RNei 1 wie , Wolffs 9 E11““ “ t Im. Mitglieder waren bei einer Gesamt⸗ ausstellung hinüberführt 8 er Kunstakademie befindliche Bildnis⸗ im Ministeri ü . an die französische ederzahl von 44 2 8 3 Eu616“ 8 ene im Ministerium für eih, a x Fepterme um die ewillsgung zum Einmarsch von Truppen nr das Das würde ei ig Sat⸗ 82 1““ 129 S außer Arbeit. Ha “ Bekanntmachung. “ An Reichswehrgruppenkommando 1 und 2 und Wehrkreis⸗ uhrgebiet zu erhalten. Die franzöͤsische Regierung hatte keinen monat einen immerhi 8 Ru 88 n Legen e en 1 Land⸗ und Forstwi 3 z zühr- . kommando 1 bis7 Grund, sich zur Verletzung des Vertrags berzugeben, da alle ihre Er. im Januar 1920, waren van 170s dsrheücgang bedeuten. Damalg, “ rtschaft. Dem Hubert Gäbler, Cöln, Mühlenbach 24, der — kundigungen mit denen der Allt — . h r⸗ anuar h, waren von 4 765 352 Gewerkschaftsmitaliedern 160 697, Die verspätete Hackfr Betrifft Betriebsrätegesetz Anna Wurth, Cöln⸗Holweide, Berg Gladbacherstraße 686 ichticc 8 18. nnd 5 sch melden G. 8 Alllierten einmütig die nritlscgrten LS. 1 alle . 2,Neat. Gegen den Februar 1919, in dem von 2 630 624 88 e 1 bctgrg 1““ 3 öIn⸗Ni e Verfahren gegen Unteroffiziere und Mannschaften auf Grun 428. 1 esetzung des Ruhrgebiets als ewerkschaftsmitglied 58 .b. 3 8 Gemäß Artikel 1 der Der ardnung zur Ausführung des b 8 8 r 5 8 1 8 h 8 1 r 8* 8 1 ln 5gib 2 24 von Vorgängen, ö Kapp⸗Lüttwitz⸗Unternehmen in irgend⸗ “ gefäbrlich betrachteten. Andererseits wiesen alle Vor⸗ stellen die Zablen hee Nese t . . ö Der verflossene Spätherbst brachte der Hackfruchternte schwere Betrieberätegesetzs vom 4. Februar 1920 (NSBl. S. 1 47) 8 ö1 EEE111““ vom 23. Sep⸗ einem Zusammenhang stehen, anhängig sind. beutfch hin, daß die Initiative zu diesen Operationen der gang um wenigstens die Hälfte dar. Bemerkenswert ist, daß der Hundert⸗ Gefahr. Um einen Ueberblick über die eingetretenen Schäͤden zu ge⸗ Mcg 1920 (Gesetzsamml. S. 27) beslmme ich⸗ 22 8g 1 EEE121311 Se. 8 Ebenso ist zu melden, wo auf Grund der gleichen Vorgänge chen htt aen. zugeschrieben werden müsse. fat bei den weiblichen Gewerkschaftsmitgliedern gestiegen st va 8 winnen, wurde an die landwirtschaftlichen Vertrauensmänner (Saaten⸗ 8 — b. Handel der Handel mit E606¹] und Tabakwaren disziplinare Maßregeln oder Entlassungen stattgefunden haben. Solche 11ö66“ 2.Miüi s. slitärregierung von Kapp, die sie ergriffen hatte, und im Januar auf 3 8 im Februar, während bei den Maͤnnern eine Ab⸗ — eine Umfrage gerichtet. Nach dem jetzt in der r. ller Art untersagt. — Die Kosten des Beschlusses sind von Maßregeln sind in jedem Falle von dem beauffichtigenden Disziplinar⸗ im S slitärpartei, die krot der starken Einwände, die selbst nahme von 3 1 auf 2, vH eingetreten ist. Von den ößeren V „Stat, Korr.“ verönentlichten Ergebnis der Emittelung über die Betrieb d t 8 EEEEbA“ 1 n vorgesetzten nachzuprüsen. Zur Abwehr des Kappschen Hochverrats im Schoße der deutschen Regierung gegen die vorgesehene Intervention baͤnden batien die rößte Erwerb Textilatbesterberband, veim Eintritt des Schnee, und Froftwetters Ende Oktober 19 Hi 85 6 8*⁸ iis 59 Lerg ö 18. llichen “; begangene Handlungen irgendwelcher Art sind als mit den boch⸗ kchoben wurden, darauf beharrte, daß es unmöglich 8 ohne Er⸗ mit 64 (im Vormonat 6) 5 E“ Terltlarbet'rverband, noch nicht ahgeernteten Hackfrüchte für den preußischen Sta t 8 1.Ses eae den eeeedreen vntre genlt sn, 8 :28S Cöln. den 27. Maͤrz 1920. 815 1 sverräterischen Unternehmungen vom März 1920 zusammenhängend zu bohnsg der Füt. e, x 888b ir Ruhrgebiet wiederberzustellen. Vormonat 5,2) und der drachporkarze tervertand nng ü9 (in Ver un Regierungsbairte, waren um diesem Feixvun im der Oberharzer Berg⸗ und Hüttenwerke und in dem Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Billstein. erachten. Es sind daher auch die vorerwähnten Fälle auf Grund des einstimmiger Ansicht der Alterter v gegenüber, die nach 11 vH. Es 1 beide Metallarbeiteverbände mit 1,4 8, f .“ 88, See 5 7,075 926 Doppel⸗ Betriebe der Berginspektion zu Rüdersdorf sind, soweit Gesetzes vom 3. April 1920 sofort an die bürgerlichen Gerichte ab⸗ mächtigung zur Ausfübrung gelangen durft “ ende Er⸗ (es 9 (im Vormonat 2,2 bezw. 1,) vH, die Holzarbeiter mit 1,1 tentnern Sucerr iheom., 84 a 85 mit 19 598 939 Doppel⸗ 8 Rücksicht 8 22 Zahl 1bes L Betrieben beschäftigten zutreten. Der Reichswehrminister 8 Unnstaͤnde gerechtfertigt war, und für die⸗ di⸗ S v . eF. “ 19 ℳ9, 8 Gemeinde⸗ und Staats⸗ zentnern 8 ntterrHben (unke)- 1h bon behe nis Js San⸗ 781 Ü g “ hieht Fingastane ancicweauchn hücherner vc ie Löiacjenat wMainen h, — Feweaefeaf veemach Sescheßch tchrens cehemeeneen ener ie aleiche Tatigkei s ; 8 scis ges F. 8 . ese Maßnahme war dur allen Verbänden 1 . 1 Doppelzentner ⸗ vk“ 5 xTnReAMameaekeo- 1 — 8 Aufzunehmen, daß die Alliierten trotz öffentlichen Mitte 6 2 t FF 82 . be 8 8 Lh nJ(2 ee „Wie aus den gleichzeitt 8 ö-een esetzes), als Arbeiter, die Beamten mit Ausnahme der höheren 8 Der Reichswehrminister hat laut Meldung des der Abrüstung EE1.““ 89 ü usführung der Klauseln bezüglich ist im Februar besonders in der zweiten Monatshälfte, weiterhin 4,8 vH K tof ju ersehen ist⸗ waren im ganzen Staatsgebiet veiegr. 5 gr öö “ gleiche aus. „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Verordnung erlassen; Die französische Regferung “ Unntenn, im allge esenssch zorzcheegangen Se, Hemobilmachungs. rüben, 46 4 9g Kehleütben 8 FeSergen, 1816,,d ge. üũ wi rivc i ivat tellte (§ 12 1 b z. Domit gleit g. Uge⸗ 1 m I. Februar 426 ) Unterstütz fö “ .48, er über 19 Bertetitezejebeh) als Angestelte im Ie dagee e, 0Sa12 “ sches Reich “ vom 8 ee heh r., i92. 8 La2- 8 8 “ ee ogen sh Geen- .ES- 1— Ge See. Zun 188 270 retlic;) mü acües 1o Fannlligr⸗ 11“ 1““ — 51 gesetzes zu betrachten. h 8 5 t 1 Ise. ; von ihren T 1 ₰ 1 e rigen. re Zahl betrug am 15. Februar 413 231 (318 864 s e n der Oder entfäl Inr Streitfall entscheidet der Minister für Handel und Gewerbe. 1GeSn ö 18 dag ezufasants eenin die deutschen Truppen die männliche und 94 357 weibliche) mit 366 848 Familtenangehörigen 1“ erfreulich hierbei ist, daß nur eine Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Vollsitzung. Brand g dem 6 g verlassen haben. Die Haltung der fran⸗ und am 1. März nur noch 376 979 (292 339 me lich 84 G48 g geringe Menge von Kartoffeln Ende Oktober noch II. eaiede 80 deie eeis gerppfnkgntman es k1 gdeSen. 6 danich, das Feg.ger der deutschen Regierung weibliche) mit 350 991 Familienangehsrigen “ eenes E war, die auch in den hauptsächlich Kartoffelbau egierungskommissar ist Polizeipräsiden ter ernann e französische Regierung wird übri 3 v 8 8 reibenden Gegenden nur etwas über 10 — sc gierun ird übrigens ihre An Die Statistik der Arbei tsnachweise zeigt im Berichtsmonat eben⸗ dem Eintritt milderen Wetters 2 18. g8 8 “
In den Betrieben der staatlichen Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗ — 1 1““
Der General Nollet hat in seiner Eigenschaft als 8 vhrrscaeliche, ugn gauf Venischland, Bit dem 5 auf Grund der falls einen Rückgang des Arbeitsangebots. Auf 100 offene Stellen wurde lberall die Cebrünenened d epann orchemireten kamen 174 männliche bw. 91 weibliche Arbeitluchende gegen 183 bzw. 109 fröchte versucht. Sie konnte nech — ECEEö 4
verwaltung, die wirtschaftliche Zwecke nicht verfolgen, sind diejenigen 2 1 n e hälraig Präsident der Interalltierten militärischen Kontrollkommission will, von denen die Lage Europas nu c icht änd 11XX“ . ’ nur gewinnen kann, ni ndern. im Vormonat. - 5 1 8 f Im Ffere . betrug die Andrangsziffer für in den mittleren und westlichen Provinzen fan vollständig, in den
bg die v t auf deezaaene 1 Regt ine Note überreicht, in d 3 haben, oder die mit gleichen oder ähnlichen Arbeiten wie die Beamten der deut i8⸗ egierung eine Note überreicht, in der e “ Hessen. Am 26. Mäar 1— März sprach sich der französische Mini terpräsident in männliche Arbeit 1 er 205 blichen 203 auf je 100 offene Stellen. östlichen bis auf mehr oder went niger große Reste erledigt werden. Im
oder Beamtenanwärter beschäftigt werden, nicht als Arbeitnehmer im dem „Wolff chen Telegraphenbüro“ zufolge heißt: Sinne 8 1 groph zufolge heiß Beim Staatspräsidenten Ulrich sprach gestern der Oberst süsean. Fiane im Zar 8 mancscgfan ben 11“ e Pietzers e⸗ Bei den einzelnen Gewerbegruppen kamen auf je 100 offene Stellen allgemeinen hat die hohe Schneedecke d Berlin, den 25. März 1920. Amt des Dutschen Reiches in Berlin. Wimpffen in Begleitung eines französischen Verbindungsoffiziers 8. 8a hebr sa en Feötctecin Rüapemengr vee nicht Stellungluchende: im Spinnstoffgewerbe 355 männliche boten, so daß ernstliche Hofrschär 89 e guten Schutz ge⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe Herr Direttor! Ich beehre mich, Ihnen den Emp ang zu be⸗, vor und teilte dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge mit, daß pbedingung, die aber vorangeht, ist, daß di neu 285. e Grund. (zw. 308 weibliche gegen 394 bzw. 330 im Vormonat, im Teilen von Westpreußen und P Se 9-9 Ostpreußen und in J. E. önhoff. 1 521 ⁰ 12 . — Flse . IE er von der interalliierten Kommission in Koblenz beauftragt sei, der ich — ich wiederhole es — bereit Ba wfen Ghetgiig ermng, mit Rab gezer n ö“ elgewerbe 394 männ⸗ schon heftiger Frost vor Ehntran der Schefesahe e Mini ür Volk 1f mein Schreiben vom 26. Januar Nr. 443. Es ist Permerk ge⸗ völterung, den esazunnstruppen in Tarmstadt, dem französischen hettgeh whct epest. 105 weibliche gegen 249 bzw. 120 i 8 Ms 1 bb worden.é Die Zuckerrüben und die qBqBö1ö1P1XI nommen worden von dem Datum des 10. April 1920, bestimmt in Oberkommando in Mainz und der Kommussion in Koblenz herzu⸗ Am 29. März bestätigte Herr Millerand Herrn Mayer seine, Baugewerbe 231 männliche 267 “ 5 farrübah, Haben vach den Mitreilungen der Saatenstandchertcht „ Der Arzt Dr. Cluß in Hechingen ist zum Oberamtsarzt dem ehen erwähnten Brief vom 7. März 1920, für die Auflösung b 18 ö“ “ neh;7716,2 Zusanmer eestihungen mit Heutschland aif dem Wege en der Grupde der Maschigister, Crt,vermonat⸗ —— dereh — in Hechingen ernannt worden. 18 der Reichswehrfreimilligen. ausgesprochenen Protest gegen die Besetzung, die er als un⸗ Als di ammenarbeit zu beginnen. ungelernten Fabrikarbeiter 201 maͤnnliche bzw. 239 weib⸗ noch verfüttert werd A sie Koblrü er. konnpen 1 Was die Einwohnerwehren anbelangt, so legt die Inter⸗ zulässig und ungerecht betrachten müsse, da sie mit dem Friedens⸗ G ie französische Regierung am 4. April ihren Vertretern im liche gegen 246 bzw. 257 im Vormonat, im Bell idnnasge uhd bviee en. Auch die Koßlrüben haben sich als ziem lich alliierte Kontrollkommission Wert darauf, die folgenden vide mu vertrag und dem Rheinlandabkommen nicht zu ver gesaer⸗ sei. v 1S bieftetlter die gefaßt hatte, bat sie, wissen 3 inigu 8 ewerbe 103 ncnehsg bw. 114 welbl 4 85 8 2 b 2.2. dee tekeah es eon gelitten; präzisieren: Die Einwohnerwehren können, trotzdem sie sich mit eem Vom Oberst Wimpffen wurde wiederholt zugesagt, daß die feindlichen Gedanken Deutschlund dng “ hätte, fie keinem 121 bzw. 119, in der Holzindustrie 82 männliche bzw. 104 weih⸗ sowest nicht Schnee rechtzeitig Schutz gewährte. 12 Falne en. Felirx Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Staatsstipendie 8 9 “ pergchen ’. in Amtstätigkeit und im Verkehr mit 28 die Versicherung, Frankreich 8. Cühe ggö . -Eg v2. . aen 8 9 v * ee Rüben 889 Futter wird vielfach des Nerfahren 82 für Musiker. 3 für die Aufrechterhaltun 3 8 . den Reichebehörden vollkommen frei und unbehindert bleibe ezichungen zu Deutschland auf der Grundl li F. männliche bzw. 62 weib⸗ au angewan 1 g der Ordnung im Innern sein mag, so ist w 8 e⸗ . 2l. age wirtschaftlicher Ueber⸗ liche gegen 180 bzw. 76 im Vormonat. Eine Stei 8 . 8 “ . Am 1. Oktaher d. J. kommen zwwei Stipendien der Felir es nicht minder klar, daß ihre Bewaffnung, ihre Eingliederung und daß die Besetzung von Darmstadt sobald als möglich eine E ö bei, daß die Anregung, die in dieem gebots an männlichen Arbeitskräften F-neas e.en rs zunte r bauptaründe für den letztjährigen Rückstand der Hackfrucht⸗ Mendelssohn⸗Bartholdyschen Stiftung für befähigte und strebsame ihre Stärke, die dauernd auf der Höhe ihres Bestandes gehalten wesentliche Verminderung erfahren und daß nach Möglichkeit E1“ “ Der e, bei ihr günstigste Aufnahme finden lich im Nahrungs.⸗ und Genußmittelgewerbe und in der Metall. So 3 angeführt, daß zunächst die Gesamternte wegen des kühlen Musiker zur Verleihung. Jedes derselben beträgt 1500 ℳ. wird, unbestreirber eine Mobilifation begünstigen, die durch eine dem Zustand in den bisherigen besetzten Gebieten ent⸗ Initiative von Iranreich 8 des srts gewissen Umständen die berarbetnungsiadafrie festzustellen. Bei den weiblichen Arbeits⸗ E“ zu spat begonnen und sie dann in⸗ Zaßs ch. 9 a Konponkfäee. v9h “ 8g den 8 “ 8 “ anss banfr⸗ sprechende Lage geschaffen werden solle. Der R 1 gs 8 nn 8 b h. . 5 Hol de. ger geringfügige Vermehrung Arbeitsunlust der Hülfskräste wicht LIaeb. 8.e künstler bestimmt. ur gleichen Ze olg erteilung ene Anzeichen dar „ daß 1 8 4 8 G — Der Rat de ölkerbundes ist nach einer Meldung 8 n. ergbau meldeten sich auf geführt werden konnt 2 einer Summe als Unterstützungen. Die Verleihung geschieht an mit militärischen Uebungen beschäftigen. Infolgedessen stehen die G des „Wolffschen Telegraphenbüros“ zum 9. April 109 Stellenangebote im Februar nur 56, im Vormonat ös Arbeiter “ Schüller der in Deutschland vom Staate unterstützten Ausbildungs⸗ Einwohnerwehren in Widerspruch zu den Bestimmungen der Artikel einberufen worden, um die V rschla 8 Bbe zach Pars während an wilblichen Acbeitskräften ebenso wie im Januar nur ein institute, ohne Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion 165, 166, 175, 177 und 178 des Friedensvertrags. d 8 1⸗ 0 ge des Obersten Rates geringfügiges Angebot bestand. “ veschr Weber diese Bestimmungen noch die Entscheldungen des Obersten Gr bagg eee anst. und Irland. 1G““ 1 tüntüchen vds 9 P der innerhalb der Nich den Berichten von 5279 Krankenkassen hat sich die mindestens ein halbes Jahr Studien an einem der genannten Institute Rats sind bis jetzt beachtet worden. Die Einwohnerwehren sind auf⸗ Wie die englischen Blätter melden, geht aus einem Pro⸗ . es befindlichen Minderheiten zu Zahl der versicherun gspflichtigen Mitglied b Nr. 12 der⸗Veröffentlichungen des Reichsgesund gemacht hat. rechterbalten worden und haben sich sogar noch weiter entwickelt. testtelegramm der in London weilenden indischen Kali⸗ erwägen. Der Rat wird das vorgeschlagene Wahlsystem fuͤr züglich der arbeitsunfähig Kranken in der Zeit vo 4 Februc ab. heitsamts“ vom 24. März 1980 hat folgend 8 Inhakt⸗ „Die Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der be. Infolgedessen beehrt sich die Interalltierte Kontrollkommission, im fatabordnung an den Mitnisterpräsidenten Lloyd George die Ernennung der Vertreter der Siadt Danzig, die in zum 1. Mrz um 221171, d. b. um 0„ veß Hergech ar⸗ vnn 1 Hersonalnacheicht. — Gesundbeitsstand und Gang der Volkeka ahanr treffenden, vom Staate unterstützten Institute erteilt, das Kuratorium Namen der alliierten Mächte mitzuteilen, daß der 10. April 1920, hervor, daß die Alliierten den Scheich ül Islam in Uebereinstimmung mit dem Ober kommissar die Versassung der der männlichen Pflichtmitglieder stieg um 0¼ vH auf 5 909 468, die S— Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. — Gesetzgebung usw. (Deutiches ist aber hervorragend begabten Bewerbern nach der Tag, an dem die e ee der deutschen Armee auf 200 000 Konstantinopel verhaftet und nach Malta abgeschoben haben Freistadt entwerfen werden, “ 8 der weiblichen dagegen siel um 0,28 vH auf 3 685 421. Reich.) Dritte Ausgabe der Deutschen Arznettare 1920.— (Preußen.) Pede gens ihrer Studien auf dem Institute ein Stipendium für Mann beendigt sein soll, als äußerste Grenze für die Ausführung der In dem Telegramm heißt es, die Alltierten seien sich an⸗ 3 8 “ decit een Mürzbeft des „Reichsarbeitsblatts“ eoeeateh herte. 88 er. Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 5aes es, di 8 „Untersuchungen und Vorschlä ili 1920. — (Reg.⸗Bez. Liegnitz.) Hehamme. — (Meckl S in. Rußland. ge zur Beteiligung der Arbeiter Trinkbranntwein. — (Oesterreich.) Agrn Zefcklenbar .8
vwärtiger In an dem Ertrage wirtschaftlicher Unternehmungen“. bmung Geschenkliste. — Wochentabelle über die Geburts⸗ und Stetblich⸗
Beihi
ESinne des Betriebsrätegesetzes zu betrachten. errn Mertens, Direktor der Friedenskommission im Auswärtigen
zu weiterer Ausbildung (auf Reisen, dur esuch aus. Entscheidung des 1. Dezember 1919 bestimmt ist. 1 0
süture ufr.) F- 8. Res die Fhe Mnuch ber Ueabhlh see Sie u⸗ scheinend nicht bewußt, wie verhängnisvoll die Maßnahme in
fen und Unterstützungen erfolgt nur an Schüler der in . Nollet. Indien und im ganzen Osten werken muͤßte. Die Alliierten Wie „Times“ melden, habe der Sowjetkommissar hes ältni
; land vom Staate unterstützten Ausbildungsinstitute oder 28 1“ 88 e. .egs der Behandlung des b Tschitscherin einem Moskauer Telegramm zufolge erklärt * In dieser Zahl sind die wegen Verkürzung der Arbeit 18”⸗SS. in deutschen Orten mit 40,000 und mehr Ein⸗ ardinals Mercier beschuldigt. ee Verhaftung des Scheichs daß die Waffenstillstandsbedingungen Finnlands Unterstützung Empfangenden (sog. Kurzarbeiter) nioht 8ü.T., wan gzeit wo “ “ Shren e, uansene.
an solche, welche Schüler eines dieser Institute gewesen sind, 8 8 1 1 Im Laufe des gestrigen Tages ist es in Frankfurt a. M. ül Islam sei jedoch ohne Zweifel schlimmer. unannehmbar seien. Die Feindseligkeiten würden infolge⸗ Neichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — Winr 8 adt⸗ un kken. — Witterung.
3 bben nanens . 8 Crlcberg 22 “ verschiedentlich zu Zusammenstößen zwischen der Be onalität nach dem freien Ermessen uratoriums. z en; . “ 8. 8 8 8 eien. b lich 30. Juni d. J. 5 1 gower Kongreß der Unabhängigen ddeessen fortgesetzt, bis Sowjetrußland eine be vor “ Fea.eees Hnsh, A sneURIEeee Arbeiterpartei fordert dem „Algemeen Handelsblad“ zu⸗ 8 auf seine Lürsch dge erhalten habe. friedigende Antwort Arbeitsstreitigkeiten. 3 Aus Beuthen in Oberschlesien meldet „W. T. nach der
Kuratorium der Feltx Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Stipendien, Char⸗ gekommen. ie lffs Telegraphenbüro“ meldet, fand ein Fpisg. ständi 8 ü lottenburg 2, Fasonenstraße Nr. 1, zu richten. Dabei sind folgende bkutiger “ hanats Hauptwache fun⸗ wo solse eö1—4* 8. 1 88 9. land, Aegypten und Indien sowie die Anerkennung der 8 b Tschecho⸗Slowakei. ⸗Gren zeitung“, daß die Arbeit auf der „Biemarchhütte““ .“ Theater und Mufik. use geht morgen, 1 9. „Fidelio“, mit den
Schriftstücke be zufügen: 8 laut Mitteilung der Rettun gswo chen seiten s be b 98⸗ ische f etern der achaus chüsse w der au enommen worden st 1) ein kurzer, selbstgeschriebener e enslauf, in welchem son ers truppen 6 Personen getötet und 35 mehr dö i d r schwer irisch 2n Republik. Der Nationalversammlung ist ein Gesetzentwur über die treter 8 F b2 j 8 8 65 1 4 G ’ n. Qpe Leb besond oder minde . Damen Wildbrunn, Sax und den Herren ann, Bronsgeest, Schützen⸗
der Studiengang hervorgehoben wird; - 1 2) eine Becbzzaseng S Feie iünh Ttemweis⸗ mit der nanse Fenetfiscan Penr Lö“ der Botschaft C“ d 4 der Kriegsanleihen der ehemaligen In Wien bhat, wie „W. T. B.“ erfährt, ein vor eini zeugenden Tatsache, daß der Bewerber mindestens ein halbes 1 — 8 2 1- ¹ er 0 afterrat trat gestern zu einer Sitzung sterrei -ungarischen Monarchie im Gebiet der Tagen b 8 ZEE111“ „ nigen dorf, Stock, nie und Philipp besetzt, in S 8 Jahe der Anstait angebber dar; öö 8 aüdh ber Zeüs srüch 1 zusammen. Die Tagesordnung bildeten die deutschen Noten lichecho⸗slowakischen Republik 8 e begmten on T“ ce d “ Alattr Keiter sst der Generalmustkdirektor Leo Blech. Anfang Meucck erst erregt. Der Oberbürgermeister zeip vom 3. und 6. April 1920 Der Präsident gab der Kon⸗ melden, auf den groößten Teil Deutschösterreichs über⸗⸗ „Im Schauspielhause wird morgen „Der Marquis von
Keith“ in bekannter Besetzung unter der Spielleitung von Leopold
3) eine Auskunft des Vorstands der Anstalt, daß diese vom äu 6 b Staate unterstützt wird. fordern in Maueran schlägen die Bevölkerung auf, Ruhe und ferenz eine Note über die Besetzung Frankfurts und über die 8 Türkei. ö“ gegriffen. Sem aArt 1 Jeßner wiederholt. Anfang 7 Uhr.
. Den Bewerbungen für Komponisten ist eine selbständige Kom. Besonnenheit zu bewahren da der Uelloertretende Kommandeur G zsij 1 ung H “ G 1 wahren 8 ründe, die das Vorgehen der französischen Regierung ver⸗ 9 gemeiner Ausstand des Personal .
beng⸗ 1 “ szsttriche 32 111313“3 Knlaß behe. 2 I veilte folgende Note an Pees act chnr vesfhatb. 2”.9 E öö 2. n 8. 5 dlan LgPöbnens . In den Kammerspielen des Deu tschen Theaters
worden ist, beizufügen. “ 8 en deu en Geschäftsträger mit: “ n ome der o n r „Reichenberger Zeitung“ mitteilt, wegen abgelehnter Lohn⸗ indet die Erstaufführung von Gocthe . 1
E“ e können preußische Staatsangehörige, ohne nur zu einer Verlängerung der Besetzung führen. Den Vor der Besetzung der Städte Frankfurt, Darmstadt, Homburg, egleiter se Leeeteils Denikin in Konstantinopel eingetroffen forderungen ausgebrochen. 8e. b statt. In den “ Se, ggc. nc asten
daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendium oder eine Unter. Zeitungen ist das Erscheinen heute früh wieder gestattet Hanan und Dieburg hat die französische Regerung großen Wert war, einem Anschlage zum Opfer gefallen. Als er sich Nach einer von „W. T. B.“ übermittelten Havasmeldung aus Raoul Aslan, Thea Kasten, Stegmund Nunderg, bha 1
stützung empfangen, wenn das Kuratorium auf Grund eigener Prüfung unter der Voraussetzung, daß sie die Bekanntmachungen darauf gelegt, ihre Verbündeten zu benachrichtigen und bei ihnen Rat 1 nach der russischen Botschaft in Pera begeben wollte, wurde er Belfort wollten dort a usständige Metallarbeiter die und Margarethe Schlegel beschäftigt.
528 9 Verschiedene Vorfälle seit dem Inkrafttreten des Friedens⸗ 8 von einem Unbekannten durch mehrere Revolverschüsse getötet. Angestellten und Aöteilungsleiter verhindern, sich an ihre Arbeit zu be⸗ Im Schillertheater Charlottenburg findet am So
Man glaubt an ein politisches Attentat da Nomanowski für geben. Die Polizei griff ein, und es kam zu Zusammen⸗ abend die erste Aufführung des Wildenbruchschen Schauspiels Die
efähigung sie dazu für geeignet erachtet. des Polizeipräsidenten b-87 “ e 68. 2 89 8. ö en Hetzarti el un für ede falsche ertrag aben bewiesen, da rankre gewi ist, das enge 9 t 3 2 b die Rückschläge der Denikinschen Tr uppen in erster Linie ver⸗ tößen. Ein Ausständiger wurde getbtet, mehrere verwundet. Rabensteinerin“ statt, das am nächsten Sonntag wiederholt wird.
rgarethe Kupfer
Die Verleihung des Stipendiums und der Unterstützungen für lionen sind jedoch für 1 bune Eiee ve Bündnis mit den Alliterten aufrecht uerhalten, und eines Tages, 1
ausübende Tonkünstler erfolgt auf Grund einer Ende September d. J. Nachricht verantworilich Für Zuwiderhand ungenen sind hohe wenn es sich einer Verletzung des Friedensvertrags gegenübersieht, Der Tät 3 In Lüttich sind „W. T. B.“ - Sn 8 1 Täter ist entkommen; die arbeiter in den 1 u8 stand 1ghH “ he demn abst A 88 Au gt .
in Charlottenburg durch das Kuratorium abzuhaltenden Prüfung. Geldstrafen event. Inhaftnahme des betreffenden Redakteurs 1 1 v Charlottenburg, den 3. April 1920. vorgesehen. Der Telegramm⸗ und Fernsprechverkehr ist EEb“ 1 a. Hebr. 8 8 8 ö 5 e Untersuchung eingeleitet. 10 000 2 1 Der Vorsitzende des Kuratoriums. wieder freigegeben worden. Auch der Bahnverkehr voll⸗ Leosraohischen, 5ce beone⸗ h1“ 8. 1d0r Arbeiter, die die Einführung des Achtstundentags ver⸗ einem Abend zu Worte kommen. Aufgeführt werden die Szenen⸗ Dr. Kretz schmar⸗ zieht sich seit gestern abend wieder in normaler dringendsten Wiedergutmachungen warte, nicht wisse, welche end⸗ 8 Asien. 1 face 88 übene von Shaw und das einaktige Lustspiel Weise. Der und ü⸗ eee. gältigen Hi chrais. es fassen g März 1 widvert melden aus Peking, daß bereits 20 000 . pielen“ von Strindberg. noden . „ 1 lichkei eking, 1“ sammlung legten beim Oberkommandierendenden der alli⸗ der französischen Regierung, da ne Regierung keine Möglichkeit Transportschiffen Wladiwostok ver⸗
Joseph Joachim⸗Stiftung. n.2 ral Degoutte in Main sehe, ohne vorherige Genehmigung der französischen Reuieru 8 — 1 ierten Besatzungsteuppen, General Degoutte z gegen ittresea 1eenb bestätigte lassen hätten. Die Japaner hälten die ganze Amurbahn Parlamentarische Nachrichten. “ 8 8
Anläßlich des am 17. März 1889 stattgefundenen 50 jährigen die dem Friedenszustand widersprechende Besetzung der 8 tsende ; dem deutschen Geschäftsträger in Paris die Antwort, die er ihm geräumt. Infolge der durch die Besetzung von Frankfurt a. M. Monat März angesetzte wissenschafrliche Vorlrat des Professors
Künstlerjubilaums des verstorbenen Direktors der akabemischen Stadt Frankfurt am Main feierliche Verwahrung ein. schon am 28. März gegeben hatte, daß die französische Regierung usw. eingetretenen Verhältnisse ist die Deutsche National⸗ Erbhard Schmidt „Ueher die Unendlichkeit in der athematik“ findet nunmehr am Sonnabend, den 10. April,
ochjchule für Musik in Berlin, Professors Dr. Joseph Sie gaben der Erwartung Ausdruck, daß der völkerrechtliche ben 8 1 ze stund err di w a G die Ermächtigung nur geben könne, wenn die französischen Truppen 8 2 8 vg.K 1e.2n Ferfe “ 99 Pöwean, und gesetzmäßige Zustand alsbald wiederhergestellt werde. Kleichteitig die Städte Frankfurt, Darmstadt, Homburg, Hanau 1“ ärsame asaeaes-Eng . B.“ vecheee an Montag, den Abends 71 Ubr, im Lecfat der Akedent, nane denerdern 85, 8 ees vneinden Aichtetn I Ffahischen Gestern morgen ist Homburg von den französischen Deüebneg. 1 ee. 1. Frn; Beppert Statistik und Volkswirtschaft. berufen worden. 8 hr, mm einer Sitzung zusammen⸗ Der Ertrag ist für wissenschaftliche EEE“ ae, E zu 1v n er . „ b 4¼ 2 8 Religion und der e bnfs nterschisd, Prämien in Gestalr g Streich⸗ Truppen besetzt worden. — vom 9. Augan 1919 erlaubt, in das Ruhrgebiet einmarschiert seien, Ueber die Lage des deutschen Arbeitsmarktes kdngrerter Si 9 egehan Arcs eesteg e ün bs instrumenten (Geigen und Violoncelli) oder in Geld zu gewähren. Ie bat im Namen der deutschen Regierung um die nötige formelle im Monat Februar 1920 der Atadem Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein halbes In Ausführung der Bestimmungen des Friedensvertrags enehmigung. berichtet das Märzheft des vom Statistischen Reichsamt heraus⸗ 8 8 Fahr a. Nre-e. IN eger. angehört hat. Im Jahre 1920 5 Fat denr ü! 1 ieferung -w. e “ 8 5 8 vhce. 2 8 e Preeseesesetrash im Fafmpürtigen Kunst und Wifssenschaft. 1 mmen Ge mien zur Verleihun. 8 riegsschiffe begonnen worden. e oesmans Tele⸗ mt von Haniel in Berlin dem Stellvertreter des Genera has erfreulichste Zeichen einer anbahnenden B d n 1161628* g “ 9 1S. 1SeeEiftstüͤße einzureichen: graphenbüro“ meldet, ist der erste Schleppzug, bestehend aus Nollet, 88n. . B erth elémy, mit, die deutsche Regierung Gesamtlage des Wirtschaftslebens im bö. 861 Iv eeeg 82 2 8 1 L.e 89 b 8 “ men. Handel zwaoh eiverhs. 8 8 vec istliche Ausung⸗ 8 8 V. FSn Bewerb dem Linienschiff „Nassau“ als Schlepper und dem vaeae habe dem sr “ “ über die C“ seitens der Bergarbeiterverbände zugesagten gestellt. Das erlesenste Stück davon ist Kaspar David Friedrichs “ Begründung befuchlen Anfzalt erstands der vom Bewerber „Osifriesland“ als geschlenptem Schiff, gestern früh im Firih angesicht den dehe e geractwnnhegeser 1ger Sehtgeit furhen Sheintobleneistemer ais otlecheich vegfahrinen leherscichien im giohe Hebirgehid, das aus dem Fause des Benimer Verlaz⸗szur Verordnung über die Bilanzi a. über die Genehmigung zur Teilnahme der Bewerbung of Forth eingetroffen Die Ueberführungsmannschaften treten 8 2 Zone auf sich di 8 Fische Regie n ven. v eförd ö 1s Folge ließ sich bald eine Steigerung der buchhändlers Reimer stammt: ein Blick aus dem Tal auf hoch⸗ Fri g 27 nzierung der 1 J .“ ““ . 1 ztj b e ö 8 1 1 Induf ü- eer in seinem reinen Naturgefühl gestalten k 8 Na elsgeset i i 8 8 ein halbes Jahr der Anstalt angehört hat, Erkundigungen bestätigt wurde, in Kenntnis. — noch nicht in Erscheinung trat, so war damit doch immerhin ein] von einer träumerischen Zartheit das Läsgefte L-ene hnPobe es. 8 Bůn Seaeee 8 . 8 8
28928
Mannigfaltiges. 8 8
.
“
——