schaft mit dem Sitze zu Berlin mit gliedern, die der Aufsichtsrat zu gericht⸗ Zweigniederlassung zu Spandau und lichem oder notariellem Protokoll ernennt. TFürstenwalde: Prokurist: Hermam Stellvertretende Vorstandsmitglieder Ohlfeldt in Berlin⸗Zehlendorf. Er ist steben in bemg auf Rechte und Pflichten vermachtigt, in Gemeinschaft mit einem den ordentlichen Vorstandsmitgliedern ordentlichen oder stellvernetenden Mit⸗ gleich. Der erste Vorstand besteht aus gliede des Vorstandes oder mit einem Pro⸗ zwei Mitgliedern und wird durch die kuristen, dem die Stellung als „stellver⸗ Gründerwersommlung ernamnt. Der Auf⸗ tretender Direktor“ übertragen ist, oder in [sichtsrat bat die Beiugnisse der Vorstands⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen, dem mitglieder zu regeln und kann Vorstands⸗ die Vollmacht erteilt ist, auch mit einem mitglieder entlassen. Alle von der Gesell⸗ Prokuristen de Firma verbindlich zumschaft ausgehenden Bekanntmachungen eg. chnen, die Gesellschaft zu vertreten. — werden von dem Vorstand oder von dem Bei Nr. 344 Farbenwerke Friedr. Aufsichtsvat erlassen und werden einmal & Carl Hessel A. G. mit dem Sitze zu in dem Deutschen Reichsanzeiger und Nerchau mit Zweigniederlassung zu Preußischen Stoaatsanzeiger veröffentlicht, Berlin⸗Lichtenberg: Nach dem Be⸗ soweit nicht das Gesetz abweichend be⸗ sTluß bder Aktionarversammlung vom stimmt: die des Vorstandes tragen zu der L. September 1919 und dem an diesem Firma der Gesellschaft die Namensunter⸗ Tage überreichten Beschluß des Aufsichts⸗ schrift der Zeichnungsberechtigten hinzu⸗ rates bildet den Gegenstand des Unter⸗ gefügt. Die Aktionärversammlung wird nehmens: Fortführung der zu Nercheu die ordentliche von dem Vorstand, die befindlichen, ehemals Carl Richard Hessel ußerordentliche von dem Vorstand und
Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt⸗
machung in dem Gefellschafteblatt einba⸗
rufen unter Angabe des Zweckes der Ver⸗
gehörigen Farbenfabrik unter der Firma
Friedr. & Carl Hessel. Die Gesellschaft
kann auch andere bestehende Unternehmen
und Verkaufsstellen derselben oder ähnlicher sammlung. Die Gründer der Geselle schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Gebeimer Hofrat Richard Hähn in Berlin, 2) Hauptmann a. D. Heinz
Art enwerben, selbst errichten oder sich daran in jeder zulässigen Form beteiligen,
Gottfried Althoben in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 3) Dr. jur. Eduard Ritter in
sowie Fabrikations⸗ und kaufmännische Berlin, 4) Kaufmann Hermam Uteg in
Geschäfte, die mit dem Gegenstand des
Unternehmens in irgend welchem Zu⸗
sammenhang sttehen, betreiben. Ferner die
an demselben Tage noch weiter beschlossene Charlottenburg, 5) Kaufmann Bernhard Kilz in Berlin⸗Schöneberg. Den ersten
Aufsichtsrat bilden: 1) Kaufmann Hans
Georg Stiller in Zoppot, 2) Kaufmann
Abänderung und Neufafsumg der Satzung.
Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Hans Eduard von Heemskeck in Char⸗ lottenburg, 3) Kaufmann Curt Krug in
Gesellschaftsblätter sind der Reichsanzeiger
und das Amtsblatt des Amtsgerichts
Grimma. Der Aufsichtsrat ist zum —
Widervuf der Ernennung der Vorstands⸗ Berlin⸗Halensee. Von den mit der An⸗ meldau der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungs⸗ berichte der Mitglieder des Aufsichtsrates
mitglieder berechtigt. — Bei Nr. 376
C. A. F. Kahlbaum Aktiengesell⸗ und des Vorstandes kann bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte Einsicht genommen
83 Aufsichtsrates und der Revisornen kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Berlin in Berlin Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 81 Norddeutsche Eiswerke, Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Aktionärversammlung am
Loewe & Co. Aeti dem Sitze in Berlin: Die Prokura des Bei Nr. 259 Schweizerische National⸗ Versicherungsgesellschaft mit
Berlin unter der Firma: Schweizerische National⸗Versicherungs⸗Gesellschafft in Basel Direktion in Berlin: Direktor Wilhelm Broschadt in Basel ist noch zum Direktor ernannt und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Richand Panten in Basel ist nicht mehr Direktor der Gesellschaft. Die Prokura des Julius Pfrommer in Basel ist er⸗
26. Februar 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 142 Ludw. ellschaft mit; Ernst Bechstein in Berlin ist erloschen. —
dem
gsberichte des Vorstandes, des Beriin.
In das zeichneten worden: Berlin⸗Schöneberg. — Eri enhoff, Charlo urg. — Nr. 8 5 “ 1I - 33 676. Leibowitz & Frledwann. lich haftender Gesellschafter eingetreten. — Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. März 1920. Gesell⸗ schafter: Berlin⸗Schöneberg, Berlin⸗Wilmersdorf. tragen wird bekanntgemacht: weig. A 1 Sitze in Basel und Zweigniederlassung in Segen nöa Wilmersdorf. “ eingetragen wi ekanntgemacht: 8 schaftsgweig: Handel mit Textilwaren und Co., Schweizer Stickereien.
Gesellschaft für Lebens⸗- und Ren⸗ tenversicherungen mit dem Sitze in Wien und Zweigniederlassung
loschen. Bei Nr. 579 Der Anker,
Berlin: Das Mitglied des Verwal⸗ tungsrates Anton Graf Prokesch von
Osten in Wien und Stanislaus Graf
1) Dr. Robert Gerstmann 2) Emil Kleinmann in Wien, 3) Arthur⸗ Steinbruck in Wien. Ein jeder ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ liede des Verwaltungsrates oder dem Generaldirektor oder Direktor die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 679 Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hy⸗ drawerk mit dem Sitze in Berlin: Ingenieur, Siegmund Rosenberg in
- und . (Haupt. niederlaffung für das Deutsche Reich) in
niker, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 53 680. Parfümerie dowski, Berlin⸗Wilmersdorf. haber: Rosa Lemandowski, Kauffrau, ebenda. Prokurist ist: Heinrich Lewandowski, Berlin⸗Wilmersdorf. —
8 1 Nr. Hoyos in Wien ist verstorben. Prokurist:; Nr.
8 in Wien,
Be 1.
Berlin. — Wilhelm Röstel, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Friedrich Wilhelm Röstel, Kanh. 1 G mann, ebenda. — Nr. 53 684. Gehr. Frankfurt a. M. Zur Rust Müöbelfabrik,
Neuber, Fabrikant, Neukölln. Austalt Erwin Groten, Berlin⸗Steg⸗
nhaber: Kurt Reuter, Kaufmann, ebenda. Berlin. Nr. 53 682. Rochpecz & Rosenberg,
“
„. 1710] e; aeee “ fsregi . i Nr. 52 Max Teite & Cp. Fergatsesiste 82 Nees Metallwarenfabrikation, Berlin: Nr. 53 675. Alfred sks, Der Gesellschafter Mar Terke ist aus der Inhaber: Alfred Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig it — Wilhelm Gilandone, Kaufmann, Rittergur Vogelsdorf, in die Gesellschaft als person⸗
(Bei Nr. 52 613 Ernst Oertel, Berlin: vhen est: 1e Kauf⸗ Leopposs — zx mnlann, Berlin. Der Ue ergang der in dem Feihnwit, Betriche des Geschäfts begründeten Ver⸗ Als nicht einge⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen. — Bei Geschäfts⸗ Nr. 52 640 Niensch Müller, Ber⸗
gentur⸗ und Kommissionsgeschäft. lin⸗Treptow: Die Firma lautet jetzt: Ublandstr. 53. — Nr. Hugo Müller. Der bisherige Gesell⸗ Berlin⸗ chafter Hugo Müller ist alleiniger In⸗
Jacques -haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ Als nicht gelöst. — Bei Nr. 53 153 Ostdeutsche Ge⸗ Verwertungsgesellschaft Lewald &
1 Berlin: Der bisherige Gesell⸗ Nr. 53 678. schafter Theodor Lewald ist alleiniger In⸗ 6 haber der Firma. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist ausgelöst. — Bei Nr. 53 590 [Paul Titius, Charlottenburg: Ge⸗
Oma“ optisch⸗mech. 9. 8: 8S. vri chen. ie⸗ vmtvrortrister und zwar je zwei immer
Kaufleute
Jacgues Mayer, Inhaber: Kaufmanm, ebende.
hannes Neuber, Berlin. Inhaber:
53,679.
F in entbon gfß gemeinschaftlich: Herbert Schmidt, Char⸗ Inhaber: Evwin Groten, Mecha⸗]sottenburg, Ernst Schmirt, Berlin, Ernst Reiß, Berlin. — Gelöscht: Nr. 40 129 Paul Lehmann & Co., Berlin⸗ Schöneberg.
Berlin, 19. März 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A⸗
5959 Rosa Lewan⸗ In⸗ geb. Guttentag,
53 681. Kurt Reuter, Berlin. 3
Wrn In dem Handelsregister Abteilung 4 rlin. Offene Handelsgesellschaft seit des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ März 1920. Gesellschafter: Wilhelm getragen worden: Nr. 53 699. Roy Julius Rosenberg, Kaufleute, Pfaff & Co., Berlin. Offene Hondels⸗ Nr. 53 683. Friedrich gesellschaft seit 9. Febwnar 1919. Gesell⸗ schafter: Valroy Pfaff, Kaufmann, Ber⸗ sin, Frida Krieg, geb. 8 olka, Kauffroau, — 2 1 Vertretung der Ge⸗ Berlin. Offene sellschaft ist nur der Gesellschafter Valroy
1)] Handelsregister.
“ 8
N₰ℳ.a. 73.
Der Inhalt dieser
Zweite Zent
zum Deutschen Reichsa
lage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
nzeiger und Preußi
Berlin, Donnerstag, den
8. April
ral⸗Handelsregister- schen Staatsanzeiger.
g pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ rse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
1920.
5. Glterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Gengssen⸗ sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. *&᷑l 8)
Das Zentvai⸗Handelfaegühe⸗ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin zurch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
58 sts Selbstabholer au straße 32, bezogen werden.
Berlin. [707]
heute vge ee worden: Nr. Ein⸗ un il deutsche Wirtschaftsverbände Gesell⸗
Berlin (Amtsgerichtsbezigk Berlin⸗Mitte). Gegenstand des Unternehmens: 1) D
Einkauf und Verkauf von Waren des täg⸗ lichen Bedarfes für Wirtschaftsverbände,
Offizieren und Beamten bestehen. handelsgeschäftliche Vertretung von Wirt⸗ schaftsverbänden. 3) Soll es der Gesell⸗
schaft unbenommen bleiben, sich an anderen Durch Bes einschlägigen kaufmännischen oder gewerb⸗ und 14. Februar 1920 ist der Gesell⸗ Ka auch sonst abgeändert und Bischofsburg.
lichen Unternehmungen zu beteiligen. Das
Stammkapital beträgt: 30000 ℳ.
8 bestellt. hütter Feld⸗ und Kleinbahnbedarfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 1 8 tung: Durch Beschluß vom 4. März 1920 In das Handelsregister 1““ ' der Gesellschaftsvertrag abgeändert. — Verkaufsvereinigung für Bodenunternehmungen schaft Il⸗ schränkter schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: schlusses Gegenstand des Unternehmens munmehr: Der a. der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung von Grundstücken aller en 1 dafts b. die Vornahme aller mit dem Grund⸗ insbesondere solche, deren Mitglieder aus stücksverkehr 2 Die Rechtsgeschäfte g c. die Durchführung von Fihen. ften Petzall aller Art für eigene und fremde
schaftsvertrag Ge⸗ völl
z g neu schäftsführer: Kaufmann Hans Fuchs in Geschäftsfü prer bestellt, Charlottenburg; Kaufmann Albrecht Flacke Vertre
ller in Berlin ist zum Geschäftführer f 8 Bei Nr. 10162 Friedeus⸗
Gesellschaft für
Zrfolge W⸗ zfolge e⸗
1919 ist
ei Nr. 12 746 Haftung:
vom 8. Dezember
Art; in Verbindung stehenden und
echnung.
chlüsse vom 6. Dezember 1919
efaßt worden. Sind mehrere
so erfolgt
hrrafe 1097 sowie die jetzt auf dem Grund⸗ 2 befindliche Wasserkraft einschließlich es und des Mühleninventars. 1 wert des Einbringens des Su Fuchs beträgt 112 000 ℳ. In
hierauf übernimmt die Gesellschaft die auf dem eingebrachten Grundeigentum ruhende Hevpothet von 12 000 ℳ.
i
Bischofsburg. Unternehmungen; Seite l7, woselbst die Firma steht, folgende Eintragung bewirkt: Kaufmann Alexander Hirschfelldd, beide in
die Der Kaufmann Alexander Hirschfeld ist in tung durch zwei Geschäftsführer oder das Geschäft als persönlich hastender Ge⸗
47 ⁄ gehörige oder auch zustehende
Mühlenbetriebes Der Gesamt⸗
Wasserrades, des
nrechnung
schhausen, den 23. März 1920. Das Amtsgericht.
1
ist auf Eugen in Bischofsburg eingetragen
In unser Handelsregister
Spalte 3: Kaufmann Eugen Petzall,
Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft
Artikel.
Havel). Der
ist am 11. März 1920 errichtet. 1 e. e esetraephe (Havel), den 17. März
Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel.
In das Handelsregi
saub⸗ e. J Firma „Ma⸗ V inenbauanstalt g 1716] *
Waren der Metallindustrie und verwandter Artikel. Stammkapital 30 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Franz Patz, Bran⸗ denburg (
Gesellschaftsvertrag
[190 ster Abteilung B 9
klopsch Ge⸗
mit dem Sitze in Brandenburg (Havel)
ellschaft mit beschränkter Haftung“
ide in Brandenburg (Havel) und der
eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Maschinen und Werkzeugen sowie der Handel mit Metallen und einschlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind der Fabrikbesitzer Paul Schlossermeister Mar F
Klopsch,
Brielow.
Jüulius
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 6,— ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein
Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben
Der Bezugspreis beträgt
Raum einer
zweig: Tabak, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗
versand.
ist erloschen.
Obernkirchener Aktiengesellschaft,
Sand
Diedrich Osmer, Bremen: Die Firm⸗
steinbrüche
Bremen: In de
Generalversammlung vom 4. März 1920 sind die §§ 12 und 19 des Gesellschafts⸗ vertrages gemäß (68) ergänzt worden.
17. März 1920. Gesellschafter sind die hiesigen Kauf leute Albert Heinrich Diedrich Osmer und Hermann Diedrich Johann Osmer
junior. kartonn
n. feffer, Bremen: Die Firma
Geschäftszweig
begonnen
D. Osmer & Sohn, Bremen: Offene Handelsgesellschaft,
8 Luxus⸗
ist am 18. März 1920 erloschen.
Hinrich Rumsfeld, Bremen: Inhaber
ist der hiesige Kaufmann Johann Hin
rich Rumsfeld.
Geschäftszweig: Tabak
und Zigarren engros, endetail.
W. B. Schmincke & Co., Bremen
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am
Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr A 25. Februar 1920. Pfaff ermächtigt. — Nr. 53 700. L. Sa⸗ Feer gesäte. * standsmitglied der Gesellschaft. Diplom. Gesellschafter: Carl. Rust, Fritz Rust, lomon . Cv., Borlin. Offene Han⸗ Ingenieur Dr. phll. Hans Wrede in Kaufleute, Berlin⸗Lichtenberg. Nr. delsgesellschaft seit 20. Januar 1920. Ge⸗ Berlin⸗Dahlem ist zum Vorstand er t. 53 685. Max Strutz, Berlin⸗ sellschafter sind die Kaufleute: Ludwig Sa⸗ 1“ 11 Deandemnanat Neimickenvorf. Inhaber: Mar Strutz, lomoß Alfred Rosenthal, beide zu Kohlenwerke mit dem Sitze in Ber⸗ aufmann ebende. Prohurist ist: Altert Berin. — Nr. 88701. Paul Schloß, lin: Gemäß dem schon durchgeführten Strutz, Berlin⸗Reinickendorf. — Nr. Berlin. Als nicht eingetvagen wird be⸗ Beschluß der Mtionicherfam 82 vom 9696 Tudentsz Tobolski, Berlin⸗ kannt gemacht: Papier⸗ und Pappen⸗ 20. Februar 1920 ist das Grund apital 1 Schöneberg. Inhaber: Dade To⸗ geschäft en gros. — Nr. 53 702. Schnei⸗ um 59000 000 ℳ erhöht und baträgt jetzt bolsk! Berlin. — Nr. 83687. Turv⸗ der &.ꝙ% Galltnat, Beorkin.é Offene 29 000 000 ℳ. Ferner ia desfe lben stowski & Fürgens, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1919. Versammlung noch weiter beschlossene Zandelsgesellschaft sett 3. März 1020, Ge⸗ Gefellschafter sird die Automobilbauer: Abänderung der Satzung (§ 4). Als nicht sellsscheafter: Stanislaus Turostoweki, Bau⸗ Schneider, Adlershof b. Berlin, einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf unternehmer, Berlin,. Edward Jürgens, Evnst Gallinat, Berl’in. — Nr. 58 703, die GEeunskapibalserhlhun werden 8 Ingenicur Schiffmühle. Zur Vertretung F. Zanders . Comp., Cöln, mit qggaben 5000 Stück 8 den Inhaber der Gesellschaft sind nur Stonislaus Tu⸗ Zweiynsederlassung unter der gleichen und über 1000 ℳ lautende Akten, die rostopskt und Eduard Iüroens gemeinsam Frma in Berlin. ifene Handelsgesel.. seit 1. April 1920 gewinnanteilsberechtigt de begs ven boeg ererennamn mit eigem ast dat en 1e Mhenhe lenn Leen⸗
in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft einen Geschäftsführer
Handelsgesellschaft seit 1 ist eine Gesellschaft mit beschränkter einem Prokuristen. Die
18. März 1920.
Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Wilhelm Bernhard Schmincke und Friedrich Carl Walker. Geschäftszweig: Handel mit Waren aller Art.
Paul Wallheimer & Co., Bremen: An Theodor Kaß ist Prokura erteilt. Carl Wilhelm Wicke jr., Bremen: Die Firma lautet jetzt: Carl Wicke. (Bremen, den 24. März 1920.
[7180 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
emeinsam mit sellschafter eingetreten. ellschaftsvertrag ist am 12. Mä Feselschafte wer. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1920 Gesensch 888 Benarn g der Gesell Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist sammlung kann einem Geschäftsführer 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ schaft sind stets nur zrei Geschsftsführer am 12. Januar und TI. Februar Einzelvertretungsbefugnis beilegen. Frau sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ gemeinsam befugt. Bekanntmachungen der 1920 abgeschlossen. Die Dauer der Gesell⸗ Charlotte Caroline Cäcilie Gelhorn, geb. mächtigt. 8 Gesellschaft erfoblgen im Deutschen Reichs⸗ schaft wird zunächst auf fünf Jahre be⸗ Körner, in Leipzig, ist zum Geschäftsführer Bischofsburg, den 16. März 1920. anzeiger. stimmt. Ueber die etwaige Foetführung der mit Einzelvertretungsbefugnis bestellt. Amtsgericht. Brandenburg (Havel), den 19. März Gesenschaf “ 6 letzte 8 1. I“ hat 8 1188 1920
Ablauf dieses Vertrages stattfindende Ver⸗ schäftsführer Ingenieur Theodor Wolf. Blaubeuren. Anrtsgericht. sammlung der Gesellschafter. Als nicht Zufolge Beschlusses vom 8. Dezember 1919 In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ “ Das Amtegericht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ist das Stammkapital um 30 000 ℳ auf sellschaftsfirmen, wurde am . März Br. 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 50 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 16 869 1920 bei der Firma Portlandcement⸗ 1“ erichtssch 28 2 g nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Dipl. Ing. Buth & Borowski Ge⸗ werke Heide berg⸗Mannheim⸗Stutt⸗ 28 28 Mer 1e“ Fürhölter, Obersekretär. Nr. 17 771. Deutsche Dachpappenver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: gart, Aktiengesellschaft, Abt. Stunt⸗ Afritanis 1 ndersgesellj ö — einigung Gesellschaft mit be⸗ Durch Beschluß vom 30. Januar 1920 ist garter Cementfabrik Blaubeuren in beschränkter Haftung, Bremen: Bgemerhaven. f719] schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ dee irma abgeändert in: Dipl. Ing. Schelklingen, eingetragen: 1 Arolf André Heinrich “ Grobien I g Handelsregister ist heute zu der Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ Buth, Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der außerordentlichen ist am 1 April 1919 als G gchäftsführer Firma N. Luchting & Co. Zweig⸗ nehmens. Die Förderung der wirtschaft⸗ Haftung. Die Prokura von Frau Generalversammiung vom 17. Februar .eeeg 8s niederlaffung Bremerhaven folgendes lichen Interessen 8— ees sach Upprich ist erloschen. eas. ,8 E“ . 8 um 2 000 000 Juking eehen, Wvecen: An vnons⸗ e“ worden: Die Firma ist er⸗ pappen⸗Industrie und r Gesellsch schluß ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ Den 29. März 1920. Alsseyer ist Prokura erteilt. Bremerhaven, den 26. März 1920.
schaft mit dem Sitze zu Berlin mit werden. — Nr. 17 7783. „Phöbus“ Vor⸗
Zweigniederlassung zu Pofen: Gemãß dem schon durchgefüͤhrten Beschluß der
sicherungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des
Aktionärversammlung vom 17. Dezember 1019 ist das Grundkapital um 6 950 000 ℳ Unternehmens: Transpontversicheming un⸗ mittelbar und mittelbar (Rückversicherung).
erböht und beträgt jetzt 10 500 000 ℳ. Ferner die von der Aktionärversammlung vm 17. Dezember 1919 beschlossene Ab⸗ m. und Grundkapital 3 000 000 ℳ. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist agm 26. Januar 1920 festgestellt. Nach
änderung der Satzung hinsichtlich der An⸗ teilnahme der neuen Aktien om den Jahres⸗
ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern
gewinn und die von dem Aufsichtsrate am
1 März 1920 beschlossene Abanderung des Wortlautes der Satzung über denselben b besteht, von Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder
Gegenstand und über Höhe des Grund⸗ kapitals und Anzahl der Aktien (§ 5). Als —
gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗
nicht einzutragen wird noch veröffentlicht:
Auf diese Grundkapitalserhöhung werden gliedern — f lied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ zkristen. Zum Vorstand ist allein er⸗
gusgegeben 5790 Stück Aktien üter je 1200 ℳ und eine Aktie über je 2000 ℳ, — z . Fre 8 Uüehars e. in erlin. Prokurist: 1 Hans Andresen in Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Dr. Ludrwig Herbert
sind, zum Betrage von 1-24 Vonhundert; Lwokuristen ermächzzgt. — Nr. 53 688.
und je zum Ausgabebetrage von 110 vom Rese sind den alten Aktionären nach Ein⸗ ehner & Hartkopf, Berlin. Offene lottenburg, Dr. Julius Zanders, Tierarzt,
Hundert. Diese neuen Aktien sind inner⸗ 8 5 1 Bremer Werkstätten für Kunst⸗
ie auf den Inhaber lautend, je mit Ge⸗ winnanteilberechtigung seit 1. Oftober 1919 Jacob in Berlin⸗Friedenau, 3) Falb einer Frist von 3 Monaten nach Daus in Berlin⸗Wilmersdorf. Je zwei Eintragung des Generalversammlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister Berlin den alten AFtionären mit einer Ausschluß⸗ frist von mindestens 14 Tagen zum gleichen Kurse anzubieten, so daß auf je 2 alte Aktien zu 300 ℳ eine neue zu 1200 ℳ, auf eine alte Aktie zu 1200 ℳ zwei neue Aktien zu 1200 ℳ, auf eine alte Aktie zu 1600 ℳ eine neue Aktien zu 2000 ℳ und eine neue zu 1200 ℳ, und auf eine alte 1 Aktie zu 1600 ℳ 82 die “ zu 2000 ℳ zusammen sechs neue Aktien zu es 9 8 gg 1 1200 ℳ entsollen, wobe, ein A ktionär für Mitgliedern; die Verteilung der Geschäfte Aktien im Nenmwerte von 75 000 ℳ gegen son die einzelnen und die Abgrenzung ihrer entsprechende Entschädigumg hievauf ver⸗ Befugnisse nach innen regelt sich nach An⸗ gichtet. Das gesamte Grundkapital zerfällt weisung des Aussichtsrates; er kann, wenn nunmehr in auf den Inhaber lautende mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Aktien, die seit 1. Oktober 1919 gleich. sind, ein Vorstandsmitglied allein zur Ver⸗ winnanteilsberechdgt sind 2500 Stuck tretung ermächtigen; ihm steht die Be⸗ iüer je 300 ℳ, &l19 Stück über je fugnis zur Entlaffung und zur Regelung 1200 ℳ, 2 Stück über je 1600 ℳ, 2 Stück der Stelbvertretung zu. Die von der Ge⸗ über je 2000 ℳ. — Bei Nr. 1004 sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen „Panzer“ Aktiengefellschaft mit dem werden in den Deutschen Reichsanzeiger Sitze zu Berlin mit Zweigniederlassung eingerückt: die des Auf ichtsrates tvagen 2. Wolnast: Die Prokuro des Hans die Unterzeichmmg des Wovsitzenden oder Koppel in Charlottenburg ist eckoschen. seines Stellvertreters. Die ersten Vor⸗ Berlin, 16. März 1920. 1 . 15 1 11S. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A versammlung bestellt. ie Aktionär⸗ , Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. versammlung wird durch den Vorsitenden des Aufsichtsrates berufen vorbehaltlich des dem Vorstande nach Gesetz zustehenden Rechtes hierzu mittels öffentlicher Be⸗ kanntmachung in dem Gesellschaftsblatt unter Bekanntgabe der Tagesordnumg. Die Gründer der Geßellschaft, die sänmtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) die Aktiengefellschaft in Benlin in Firma Deutsche Orien bank, vertreten durch das Vorstandsmitglied Dr. jur. Erich Alexander in Berlin in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ krristen Erich Hanson in Berlin, 2) die Gesellschaft in Berlin in Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, vertreten durch die beiden Prokuristen Max Wistuba in Berlin und Rechts⸗
derselben sind ermächtigt, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschaftsstelle befindet sich Lützowstraße hla. Das Grundkapital zerfällt in 3000 Stück je auf den Namen und über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden; sie können nur mit Ge⸗ nehmigung des Vorstandes der Gesell⸗ schaft übertragen werden. Der Vorstand besteht nach T S des Aufsichts⸗ vates aus einer Person oder aus mehreren
Berlin. [708]
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 17 772. Niederdeutsche Handels⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Industrieprodukten und Rohstoffen aller Art, sowohl für eigene wie für fremde Rechnung, im In⸗ und Auslande. In Erfüllung dieses Geschäftszweckes darf die Gesellschaft im In⸗ und Auslande sich bei anderen verwandten Handelsunterneh⸗ mungen in jedweder rechtlich zulässigen Korm beteiligen, auch andere Unterneh⸗ mungen, die den gleichen oder einen ähn⸗ lichen Zweck verfolgen, errichten, Aktien anwalt Dr. Georg Meyer in Berlin oder Geschäftsanteile solcher Gesellschaften 3) Kaufmann Richard Wiener in Berlin, übernehmen oder mit solchen Unterneh⸗[4) Kaufmann Max Frank zu Berlin, mungen in dauernde Sozietäts⸗Verbindung 5) Kaufmann Freiherr Ernst von Wal⸗ treten. Die Gesellschaft ist auch berechtigt. terstorff zu Berliu. Den ersten Aufsichts⸗ Immobilien im In⸗ und Auslande zu er⸗(rat bilden: 1) Dr. Erich Alexrander werhen. Grundkapital 50 000 ℳ. Aktien⸗ Direktov der Deutschen Orientbank gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist Aktiengesellschaft, in Berlin, 2) Fritz am 23. Januar 1920 festgestellt und am Andrege, Geschäftsführer der Hardy & Co. 6. März 1920 geändert. Nach ihm wird Gesellschaft mit beschränkter Haftung in die Gesellschaft vertreten gemeifsschaftlich Berlin, 3) g Arioni, Geschäfts⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ellsc
Ludwig 8
b standsmitglieder of chinhaber der Kommanditgesellschaft auf ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstands⸗
Aktien in Firma Barmer Bank⸗Verein mitgliede ist ernannt: 1) Ernst Pastau,
5) Ludwig Fuld, Direktor der Bank für nicht einzutragen wird noch veröffentlicht:
rat Dr. Georg Heimann in Firma E in 50 Stück je auf den Inhaber und über sin Firma Jacob S. H. Stern in Frank⸗ besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ von dem
tragung der erfolgten Erhöhung in das
je 4000
zerfällt nunmehr in auf den Inhaber lau⸗
Papier⸗ und Zellstoffwerke, Aktten⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Berlin
mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 25. No⸗ vember 1919 ist das Grundkapital uan 5000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 15 000 000 ℳ.
änderung der Satzung. tragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 5000 Stück je auf den Inhaber Und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit l. Januar 1920 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Betrage von 115 Vonhundert. Diese Aktien sind den alten Aktionären derart mit zweiwöchiger Frist anzubieten, daß auf alte Aktien Nennbetrag 2000 ℳ eine neue 888 Betrage von 115 Vonhun⸗ dert zuzügli
zogen werden kann. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in auf den Inha⸗ ber Lautende Aktien, 240 Stück über je 2000 ℳ, 14 520 Stück über je 1000 ℳ. — Bei Nr. 11 382 Berliner Handels⸗
Prokurist: 1) Emil Prochnow in Berlin, 2) Adolf Schrempf zu Berlin⸗Zehlendorf, 3) Otto Wilbhelm Hemrich Richter I zu Ehelottenburg, 4) Otto August Richter II. zu Berlin, 5) Adollf Wolff zu Charlotten⸗ burg. Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 11 714 Halvor Breda Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Charlottenburg und Zweig⸗ niederlassungen in Crimmitschau: In⸗ genieur Richard Fleischer in Magdeburg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge⸗ sellschaft. — Bei Nr. 15 227 Adrin, Louserven⸗ und Dörrgemüsefabrir Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berhin: Kaufmann Carl Fischer in Berlin ist nicht mehr Vorstand der Ge⸗ sellschaft; zu diesem Vorstand ist er⸗ nannt Rechtsanwalt Richard Becher in Berlin. Bei Nr. 17 635 Aktien⸗ gesellschaft für Isolationsmaterial mit dem Sitze in Berlin: Zum weiteren Vorstandsmitgliede ist noch ernannt: Kaufmann Hermann Römmler, 2) Kaufmann Arthur Römmler, 3) Kauf⸗ mann Kurt Römmler, sämtlich in Sprem⸗ berg. Hermann Römmler ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, 16. März 1920.
Hinsberg, Fischer 8 Comp. in Barmen, mann 2 4) Syndikus Anthur Cohn in Berlin, Kaufmann, Berlin⸗Zehlendorf. 2) Werner Selige, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Als Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktien⸗ nicht einzutrag d 8 gesellschaft in Meiningen, 6) Kommerzien⸗ Die Geschäftsstelle befindet sich Potsdamer ft 8 2 4 r. Straße 133. Das Grundkapital zerfällt Heimann in Breslau, 7) Dr. Paul Stern, 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Nenn. furt a. Main. Von den mit der An⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand meldung der Gesellschaft eingereichten sichtsrates aus zwei oder mehreren Mit⸗“ 2 ü 8
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.
andel agesellschoft seit 1. März 1920. Ge⸗ Cöln. Prokkurist: Max Hirsch, Charlotten⸗ Zbesondere: (Alschafter: Kaurfleute Grorg Wehner, Ber⸗ burg. — Bei. Nr.
8221 W. Möbes,
Handelsregister derart anzubieten, daß auf . Lvae. vüin’. Han. 888 alte Aktien eine ö Ernft Hartkopf, Berzen⸗Schönsherg. Berlin:
Betrage von 115 Vonhundert bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital; tende Aktien, 900 Stück über je 500 ℳ, Ier A s 24 550 Stück über je 1000 ℳ, die seit Bei Nr. 9504 C. Lüttig, Berlin: Der Günther, Berlim. 1. April 1920 gleichgewinnanteilsberechtigt, Kaufmann Emil Doebel, Berlin, ist in das sind. — Bei Nr. 11 199 Feldmühle,
und mehreren Zweigniederlassungen: Ge⸗ Ferner die von derselben
Versammlung noch weiter beschlossone Ab⸗ Als nicht einzu⸗
ch des Schlußnotenstempels be⸗8
Gefellschaft mit dem Sitze in Berlin:
l 720 Weitz & Cv., Berlin: Die Ge⸗
[aus der Gesellschaft ausgesch eden. Gleich⸗ 1 h. eis
„Die Firma lautet jetzt: — Bei Nr. 6256 H. Wigankow, Ber⸗ W. Möbes, Nachfl. Jetzt: Offene liu: Der hisherige Gesellschafter Erich Handelsgesellschaft seit 17. Februar 1920. 1 ter sind: der Kaufmann Karn
Wigankom ist alleiniger Inhaber der Gesellschaf 1 Firma. Die Gesellschaft ist aufgeköst. — Simpke, Berlim, und der Ingenieur Carl Berlin. Der Uebergang der in dem Betriche des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlickkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. Wagner, Berlin⸗ Wilm Gesamtprokuristen ge⸗ meinschaftlich mit einander: Franz Wied⸗ wald, Berlin, Max Schmidt, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. — Bei Nr. 52 391 Gebrüder Rülf, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schofter Is v ihn meshiger Ieccher RNunmehr offene Handelsoesellschaft seit der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1. Januar 1919. ”ne 6 1619 49y 1 8 Frsat. 78 . S. 4 D. Schlesinger, Kronleuchterfabrik, Aumtsgericht Berlin⸗Miite. Abt. s. Berlin: Inhaber jetzt: Selma Maver, — geb. Giesenow, Kauffrou, Berün. Der Besigheim. [713] Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ In das Handelsregister Abt. füͤr Gesell⸗ schafts begründeten Forderungen und Ver⸗ schaftsfimmen wurde heute bei der Fipma bindlichfeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗· Kammgarnspinnerei Bietigheim, schäfts durch Frau Selma Maver, geb. A. G. in Bietigheim eingetragen: Giesenow, ausgeschlossen. Die Prokura] In der Generalversammlung vom der Fvom Jenny Schlesinger, geb. Glaser, 16. März 1020 ist die Erhöhung des sist ersoschen. Bei Nr. 12 035 Grundkapitols von 1 800 000 ℳ oauf Schroedter & Würrhner, Berlin: 3 600 000 ℳ und im Zusammenhang damit Prokhigist ist: Ernst Kolleck, Berlin. — die Abäͤndermg des 8 3 der Satzung be⸗ Bei Nr. 14 11 shr 8.8 rhehues i Hab Ber Nr. 14 118 B. G. Teubner, Leip⸗ schlossen dvorden. Die Erhöh ist durch zig, mit Zrveigniederlassung in Berlin: Ausgabe von 1800 neuen, den isherigen Gesamtprokurist gemeinschastlich mit einem geeickstehenden und vom 1. Jamuar 1920 anderen Prokuriften ist: Dr. Marius⸗ an gewinnanteilberechbigten, guf den In⸗ Nanning Matthissen, Heipzig. — Bei Nr. haher lartenden Aktien vm Nennwert von 18 759 J. M. Schuktze, Berlin: Ge⸗ se 1000 ℳ, ausgegeben zu pari, welche in samtprokurist mit einem der Gesamwroku⸗ bar bezahlt sind, durchgeführt.⸗ b risten Elle Flieger oder Carl Henning ist:: Den 25. März 1920. Paul Metzdorf Berlin. — Bei Nr. 35 081 Amtsgericht Besigheim. Ednard Schott, Berlin: Der Kauf⸗- Oberamtsrichter Dr. Pfander mann Karl Schott, Bevlin⸗Wilmersdorf, 1 e“
ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ e 1 der Gesellschafter eincetreten. — Bei Nr. 38 645 Windschild & Langelott, In d Dresden, mit Zweigniederkassung in schoftsfirmen wurde heute unter Handels⸗ Berlin: Die okuren des Vaul Gewerbebank Heilbronn, A. G.,
Schonerstedt und des Wilhelm Pargde sind in Heilbronn eingetragen: In Lauffen a. N. ist unter der
erloschen. Nr. 43 4 Presse⸗
Photo⸗Vertrieb Paul acner,n vr. Handels⸗ & Gewerbebank lin: Die Prokura der Frau Paula Wag⸗ bryvnn A. G. Filiale Lauffen a. N. ner ist erloschen. Die Firma sst erloschen./ und in Bietigheim ist unter der Firma — Bei Nr. 50 384 Treibrirmenfabrik Handelse⸗ Gewerbebauk Heil⸗ Max Wiese, Berlin: Der Kaufmann bronn A. G. Filiale Bietigheim je Hugo Kürth Berlin, ist in das Geschäft zeine Zweigniederlassung errichtet.
als personlich haftender Gesellschafter ein⸗- Den 26. März 1920.
getreten. Nunmehr offene Handelsgesell²- Dg. Amtsgericht Besigheim. schaft seit 1. Januar 1920. Be Nr. Oberamtsrichter Dr. Pfander. 50 662 Liebermann Strauß, Ber⸗
lin: Der Kaufmann Lemel Liebermann, Berkin⸗Schöneberg, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ schaft feit 1. März 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Bei Nr.
88 g⸗ 88 ein⸗- getreton. Nunmehr offene Handelsgesell- eeheschart sr a sschaft seit 1. Japuar 1920. Die Prokura G “ des Cmil Dasdel ist erloschen. — Bei Nr. Wilmersdorf: 10 080 Carl Zweig, Berlin: Regina Zwerg, geb. Abraham, Knuffrau, Berlim, Hans Zweig, Kanfmann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetveten.
—
Besigheim. bh In das Handelsregister Apt. für Gesell⸗
Firma Heil⸗
— i
Verentwortlicher Schriftleiter
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle echmungsrat Mengering in⸗ Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin 9) in Berlin. n. Mo Druck der Nonddeutschen Buckdrucherei un Gefellschaft als personlich Verlagsanstalt, Berlin Wult elmstraße n9
sellsschafterin Hedwig Weitz, geb. Jacob, ist;
ist Fraulein Martha Bobnsack de .
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenk rg.
denen Rohpappen, Dachpappen aller Art, also auch teerfreie Dachpappen, Isolier⸗ platten aus Rohpappe, Steinkohl
aller Art sowie die aus ihnen gewonnenen
Fabrikate, wie Dachlack, Klebemasse, Holz⸗ Kaufmann Max Baruth ist nicht mehr der unter Nr. 146 zement, Teerpech, Anstrichgoudron, außer⸗ Geschäftsführer, Kaufmann Leopold Kutz Wwe.
Ge⸗ leb in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ tragen, — 1 A führer bestellt. Messing zu Bocholt Prokura erteilt ist.
dem auch Holzzementpapier durch die sellschafter veräußert werden dürfen. Teer und alle übrigen Teerprodukte fallen unter den Vertrag nur insoweit, als sie für Ein⸗ deckungs⸗ und Isolierungszwecke verwendet werden. 2) Durch Festsetzung von Mindest⸗ reisen und der Bedingungen, unter denen bi Gesellschafter Eindeckungen mit ge⸗ teerter und teerfreier Dachpappe über⸗ nehmen dürfen. 3) Durch Festsetzung von Normen, denen die von den Gesellschaftern hergestellten oder vertriebenen Dachpappen aller Art, Teere, Teerprodukte und sonstige Dachdeckungsmaterialien sowie die von den Gesellschaftern ausgeführten Ein⸗ deckungen entsprechen müssen. Das Stamm⸗ kapitaß beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Regierungsrat a. D. Professor Dr. Eugen Leidig in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. März 1919 und 8. März 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Sind stellvertretende Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind nur zwei stellvertretende Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder ein stell⸗ vertretender Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. —.
ZBei Nr. 7154 Deutsche Kolonial⸗ auderwerbs⸗ und Verwertungs⸗ mit beschränkter Haf⸗ Wilhelm Langheld und zuptmann Fritz Langheld sind nicht mehr schäftsführer. Rechtsanwalt Werner Saurx de Lacroix in Berlin ist zum Ge⸗ bäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7567 rundstücksgesellschaft Isolde Ge⸗ rllschaft mit beschränkter Haftung: Baumeister Max Alterthum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Ploug⸗ strup in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8260 Grundstücks⸗ Gesellschaft Schloß mit beschränkter Haftung: Frau Dr. Alice Hoesch ist nicht mehr Geschäftsführer. Paul Schleusner in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 8261 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft Residenz mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Dr. Alice oesch ist nicht mehr Geschäftsführer. HSaul Schleusner in Berlin ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. Bei Nr. 9954 Grundstücksgesellschaft Duisburger⸗ straße 8 mit beschränkter Haftung: Architekt Hermann Lau ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Carl
zng: Major
enteere Boston⸗Films⸗Compagny Gesell⸗
1) Durch Festsetzung der geändert. Se Eugen Borowski ist Mindestpreise und der Bedingungen, zu nicht mehr
schäftsführer. Ingenieur Georg Schultze in Berlin ist zum
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 925 Haftung:
schaft mit beschränkter
Berlin, 16. März 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Bernburg. Unter Nr. 173 des Handelsregisters Abt. A, wo die Firma „C. Baum⸗ garten, Inh. E. Buchmann“ in Bernburg geführt wird, ist eingetragen: Der Inhaber Ernst Buchmann ist am s 30. November 1915 verstorben. Das Ge⸗ schäft ist auf seine Witwe Ottilie Buch⸗ mann, geb. Holzapfel, in Bernburg über⸗ gegangen, die es unter der Firma „C. Baumgarten Nachf.“ fortführt. Bernburg, den 23. März 1920.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma S. & M. Weinberg Olsberg heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. 1 ““
Bigge, den 23. März 1920.
Amtsgericht.
8
Bischhausen. 1 1182] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1 eingekragen worden: Sägewerk Waldkappel Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Waldkappel. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von lz, das Schneiden des erworbenen Holzes und dessen Veräußerung. Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Feitz ananiden u Cassel. Gesellschaft mit änkter daets Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Januar 1920 festgesteltt Der Geschäftsführer Kemnitzer zeichnet für die Firma. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger und das Eschweger Kreisblatt. Der Gesellschafter Fuchs hat folgende gemacht: Das zu Waldkappel belegene Haus⸗ grundstück Friemerstraße 47 % nebst Hof und Garten, wie es im April 1918 von Julius Bolle gekauft und übernommen ist, ferner das gesamte Inventar, das heute zu dem in vorstehendem Grundstück von dem Gesellschafter Fuchs betriebenen Sägewerk gehört, und zwar das In⸗ ventar, das er im April 1918 von Bolle käuflich übernommen hat, sowie weiter das Inventar, das er bis heute — 21. 1. 1920 — angeschafft hat, einschließlich einer von Bolle übernommenen Dreschmaschine. Ferner das zu dem Grundstück Friemer⸗
der unter Nr. 171 eingetragenen Firma Hermann Rosenberg in Bocholt ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Max Rosen⸗ berg zu Bocholt in das Geschäft als per⸗
1. März 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nämlich der berg zu Bocholt und der Kaufmann Marx Rosenberg zu Bocholt, ermächtigt.
Brake, Oldenb.
teilung A ist heute als neue Firma ein⸗ getragen worden:
lich haftende Gesellschaͤfter; 1) Steinhauer Richard Georg Konvrad Voigt 1 2) Steinhauer Bernhard Friedrich Ludwig Harms in Brake.
gesellschaft. ) 1. Februar 1920 begonnen. Zur tretung der Gesellschaft ist ein jeder er⸗ mächtigt.
hauerei.
mtsgericht Blaubeuren 8 Abel. G.⸗A.
Bocholt. s
1184] In unser Handelsregister A ist heute zu eingetragenen Firma B. Messing Bocholt einge⸗ daß dem Kaufmann August Bocholt, den 22. März 1920 Das Amtsgericht.
1 1185) In unser Handelsregister A ist heute zu
önlich haftender Gesellschafter eingetreten st. Die offene Handelsgesellschaft hat am
jeder Gesellschafter, Kaufmann Hermann Rosen⸗
Bocholt, den 22. März 1920 Das Amtsgericht. 1187
In das hiesige Handelsregister Ab⸗
Voigt u. Harms, Brake. Persön⸗
Voigt in Brake,
Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ Die Gesellschaft hat am
-⸗ L
Geschäftssweig: Stein⸗ und Bild⸗
Brake, den 11, März 1920. Amtsgericht. Abt. II.
Brandenburg, Havel. [188]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 791 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „H. Breier & Co.“ mit dem Sitze in Brandenburg (Havel) und als deren Inhaber der Schlosser Hermann Breier und der Kauf⸗ mann Otto Gimpel, beide in Branden (Havel) eingetragen. Die Mchaft am 2. Janugr 1020 begonnen. 1“ “ (Havel), den 15. März 1
Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel.
[18
In das Handeksregister Abteilung B ist heute unter Nr. 80 eingetragen: „Hansa⸗ Metallwaren⸗Gesellschaft mit be⸗
Brandenburg (Havel). Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von
gewerbliche Silberarbeiten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des
Verarbeitung und der Vertrieb von Silberwaren.
Bremen: nehmens ist die Das Stammkapi
M
ark. Der
meines Warengesch Kommissionen, Import.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Bremen, Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung:
Filiale
amwalt a. D. Dr. als persönlich haf ausgeschieden.
Josef Ernst, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Josef Erust. German⸗American Felix Schmiedchen & Co, Bre⸗ andelsgesellschaft, gonnen am 16. März 1920. 8 Gefellschafter sind die hiesigen Kauf⸗
men: Offene
leute Felix Schmi
Wilhelm Otto Herm, beide hierselbst
wohnhaft.
Der Gesellschofter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu
vertreten.
Der Gesellschafter Heinrich Wilhhelm Otto Herm ist nur berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Hyronimus Stockmanm oder Bernhard Melchior Wurthmann zu ver⸗
treten.
An Hyronimus Stockmann und Bern⸗ hard Melchior Wurthmann ist Gesamt⸗
prokura erteilt. Geschaͤftszweig: scher Präparate.
Llohd Dynamowerke Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der sammlung am 6. Februar 1920 sind fol⸗ gende Beschlüsse gefaßt:
Grundkapital wind um 1 500 000
Das
Mark, also von
4 000 000 ℳ erhöht.
Die Erhöhung
geführt, daß 1500, auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 114 % auszu⸗ gebende Aktien, groß je 1900 ℳ, ge⸗
zeichnet worden sin
Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß
(32) abzuändern.
Georg Lindemann, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Georg Heinrich 1 dver va Warengroßhandlung.
schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Richard Mannewitz, Bremen:
Friedrich haber ist der hie Philipp Richard
1““
heSe wo, vüscm ist am 2. März 1920 abgeschlossen. 8 Geschäftsführer ist der hiesige Ziseleur Johann Heinrich Wilhelm Schulze. Alfred Buchner, Bremen: Inhader ist der hiesige Kaufmann Alfred Karl Wil⸗ helm Buchner. Ge
sowie
Unter⸗
bal betrögt 150 000
schäftszweig: Allge⸗
1r2e und rt vund
äft,
Bremen, als
Rechts⸗ tender Gesellschafter
Medical Co
be⸗ edchen und Heinrich
kelir Schmiedchen
Export phaumazeuti⸗
Generalver⸗
2 500 000 ℳ auf ist dadurch durch⸗
d.
Geschäftszweig:
Exn⸗ 2. In⸗ sige Kaufmann Carl
Kurt
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
In unser
Breslau.
Handelsregifter
Bei Nr. 2584,
vma auf
die
Nr. 6552, Firma
verehelichte
ertha Schultz, geb. Dittmann, wesene Simem, in Berlin gegangen. Bres
Dem Fräulein Klava Simon, bau, ist Prokura erteilt. schaft Gebrüder Austerli aufgelöst. Die Färma ist erloschen.
Bei Nr. 6316. Die Fivma Weich Gabriel Kurz u. Spielwaren⸗Groß⸗ handlung hier sst erloschen. r Arthur Gadriel ist erloschen.
1720 18 Abteilung 4 ist am 22. Marz 1920 eingetragen wor
C. Simon,
verw. ge⸗ g icer.
tz hier ist &
Musteraus
it stellung Franz Makowski hier: Dem Enger, Breslau, ist Prokurn erteilt.
Bei Nr. 6959. Die unte: Nr. 6959 des
Co.
Nr. 7143.
Breslanu.
8,
hier: Das Geschäft 9 unter der bisherigen Prokurist
Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma lautet: Werkstätten für Fried eeee Karl (nicht Maxz Neustad
Firma Bianka Wolff,
nhaberin
Nr. 7144. Firma Hermann Rein
hardt, Breslau. Inhaber Kaufmam Hermann Reinhardt, Breslau.
Nr. 7140. Firma Carl Majunke,
Nr. 7146.
Breslau.
Firma
Breslau. Inhaber Kaufmann Carl Ma⸗ junke, Breslau. Victor Thieme,
Inhaber Kaufmann Victon
Nr. 7147. W. Hamburger & Cp., Breslau, be⸗ gonnen am 18. März 1920. Persönlich haf
tende
9
Thieme, Breslau.
Offene
Gesellschafter Kaufleute Hambarrger und
Handelsgesellschaft
Wilhelm
Sglo Kreutzberger, beide
38 5— verw. Kaufmann Bianka Wolff, geb. Peiser, Breslau.
in Breslau. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm
Hamburger ermächt Nr. 7148. Firma
igt. Fant Pawel, Bres⸗
blau. Inhaber Apotheker Paul Pawel,
Breslau.
Nr. 7149. Firma Julius Lachmann,
Breslau.
Inhaber Kaufmann
Julius
(Joachom) Lachmann, Breslau.
Nr. 7150.
mann,
Nr. 715 Breslau.
Breslan.
2*
Inhaber
Firma Neumann Lach⸗ er Kaufmann Neumann Lachmann, Breskau.
Inhab
29
Kau
Ruschin, Breslau. 1 Nr. 7152. Firma Bruno Spingarn,
Breslau.
Inhaber
Spingarn, Breslau. 1 Nr. 7153. Firma Arthur Schneider
Kolonialwaren,
Kaufmann
NMx„ Ar
94
Breslau. thur Schneider, Breslau.
Firma Isaak Ruschin,
fmann Isaak
Kaufmann Bruno
„à⸗ 2 Inhaber
Nr. 7154. Offene Handelsgesellschaft
Kayser & Co.,
Breslau
0. Persönlich
„begonnen am ehenze Ge⸗
“